1921 / 86 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 ö14“ 1“

. . 8 8 8

„Georg Rupflin“, Einzelfirma in Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗] (Stammkapital) geändert. Eduard Gott⸗ Fabrikbetriebe zu erwerben oder sich an jeder Form betziligen, Verkanfestel. 0l ““ 1 1

Holben, Gde. Hoyren: Dem Kaufmann Pen Füich Rtende Köln⸗Lindenthal, und lieb, Kaufmann Berlin⸗Charlottenburg, Fücrir oder ähnlichen Unternehmungen zu richten und Vertretungen überne⸗ 8 . 2 t 8 5 8 8

Curt Wießner in Hoyren ist Prokura Carl un Tyckerhoff. Bonn. Der ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, beteiligen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Das Stammkapital beträgt desürs ritte entral⸗Han I s B 1 1 E. c, weiegen, esess asfübs Festele Gescheftsführer; Färbereibesitzer Heinrich tausend Mark. Als Geschäftgire 2 sregi ter eila e

erteilt. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ . . 8— 8 Kempten, den 1. April 1921. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ auf 30 000 erhöht durch Gesellschafter⸗ Schmidt, Köln⸗Lindenthal, und Fritz bestellt: Artur und Ferdinand Se 2 2. 1 sem, 1. 1921. häfte . gen un 8 g Hoh. 8 4 eeere, en Löln. Gesellschaftsvertrag vom Fabrikanten in Landau. Sütmn D n d 1 St tS Das Amtsgericht (Registergericht). bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ beschluß vom 24. März 1921. Der Maria Schmidt, Köln. Gesellschaftsvertrag Ee chtigt Nae G enn. eu en 2* el d el er un reu en aq an 2 U. er

—— 8 geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Immendorf, Köln, ist Einzelprofura er⸗ 17. März 1921. Jeder der beiden Ge⸗ äf 2 G 82¹ Kiel. . 15289] „Philipp Amsel Nachf.“ Die Prokura teilt. Die Firma ist in „Gebr. Gott⸗ schäftsführer ist für sich allein ver⸗ schaft allein zu vertreten. 6 . Eingetragen in das Handelsregister von Rosa Amsel ist erloschen. lieb mit beschränkter Haftung“ ge⸗ tretungsberechtigt. Alle anderen Ge⸗ ist erteilt dem Al⸗ ille 8 r. 86. 8 ““ 8 Berlin, Donnerstag den 14. April 4 1921 Abt. A am 31. März 1921 bei der Firma Nr. 3682 bei der offenen Handelsgesell⸗ ändert. shäfteführer sind, wenn mehrere Ge⸗ mann Umbehr, La⸗ 9 8 1. 88 Nr. 1488, Wiker Kaufhaus für schaft „Clemens Koll“, Köln: Lieschen Nr. 3176 bei der Firma „Fontius schäftsführer vorhanden sind, nur mit Zur Deckung ihrer Stammeinlogen gee * —— —— Leben Smittel Carl Fiehöfer, Kiel: Emundts, geb. Koll, Berüin, und Franziska Simon Gesellschaft mit beschräuk⸗ einem anderen Geschäftsführer zusammen je A. bringen die Ceselsch 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. n Die ist geändert in Carl Brockhoff, geb. Koll, Essen, sind als per⸗ ter Haftung“, Köln⸗Mülheim: Aloys zur Vertretung berechtigt. Ferner wird Artur und Ferdinand Schwarz das 5 Fiehöfer. sönlich haftende Gesellschafter aus der Ge⸗ Simon hat das Amt als Geschäftsführer bekanntgemacht: Oeffentliche 1 unter der Firma Gebrüder Schwa Amtsgericht Kiel. sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der niedergelegt. machungen erfolgen durch den Deutschen Frichee Seschöft mitsamt dem Fun 7 t Peabfetuna von Kraftfahrzeugen und deren Fapence⸗Industrie im Zusammenhang/ Die Gesellschaft hat am 15. Dezember Gesellschafter sind die Kaufleute Josef hrts Kaufmann Josef Winter als persönlich Nr. 3198 bei der Firma „Rhenania Reichsanzeiger. 88 5 ortführungsrecht ein und zwar auf e te er. ereifung. tehen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ 1919 begonnen. Eiterig und Fra Münster. eer. 4 Amts Abteilung 24, Köln Grundlage der am 30. 0 8 8 g nz Kopp, beide zu Münster. Kiel. . 85290] haftender Gesellschafter eingetreten. Die Handels⸗ u. Impvortgesellschaft mit. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. richteten Bilamg, die v Juni 199 8 m 7. April 1921: schäftsführer: Adolf Karl Korte, Kauf⸗, Sodann ist eingetragen worden, daß Die Gesellschaft hat am 1. März 192 Eingetragen in das elsregister nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am beschränkter Haftung“, Köln: Durch 5987] kiches 8 1s Anbe 1 dem Gresellst Ipzig- Pes [5301] 1. Auf Blatt 772, die Firma Wilhelm mann, und Ferdinand Oito Keßler, die Gesellschaft aufgelosh und das Han⸗ gonnen. 1 Abt. . am 31. März 1921. N. 952. 1. März 1921 begonnen. Es sind zwei Gesellschafterbeschluß vom 17. Februar Königsberg, N. M. h9ce birsrts lagege Feigefügt st. Ce0iseetas Handeloregister ist heute ein⸗ Döring in Sberfrohna betr.: 1. die Keramiker, beide zu Lübeck. Prokurist: belegeschh unter unveränderter Firma Münster, den 5. April 1921. Lev Wykrzykowski, Generalver⸗ Kommanditisten vorhanden. 1921 ist § 10 des Gesellschaftsvertrages, In unser Handelsregister A 1 sisch ebg keistet Bekann die Sim bayen worden: 1.“ Gesellschafterin Minna Marie verw. Franz Heinrich Ferbinand Busse, Kauf⸗ auf den Kaufmann Adolf Trojan in Lyck Das Amtsgericht. tretung u. Kommission für Weine, Nr. 5147 bei der Firma „Anton Gall⸗ betr. den Geschäftsführer, geändert. Frau Nr. 150 „die vems „Sch nlr 8 . lagen ge eist 2 . 5 anntmachungen erfe za Blatt 19 975 die Firma Ge⸗ Döring, geb. Dietrich, ist ausgeschieden, mann zu Lübeck. Gesell haft mit be⸗ üöergegangen ist. Amtsgericht. Sekt u. Spirituosen, Kiel. Inhaber höfer“, Köln: Die Firma ist erloschen, Toell ist als Geschäftsführerin abberufen. Kaufhaus“ Benno Kahn Fnn Se darch den :Sncen Meichsanieigr her Liebscher in Leipzig, Süd⸗ 2. in das Handelsgeschäft sind zwei Kom⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver. Luck, den 5. April 12 11.. Nenbrandenburg, Necklb. [6027] ist der Kaufmann Leo Wykrzpkowski in desgleichen die Prokuren von Anton und Der Avotheker Paul Hassenkamp, Duis⸗ berg Nm. und als deren I IIö n 90. Gesellschafter sind die Kauf⸗ manditisten eingetreten. trag ist am 7. Februar 1921 errichtet und Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei Kiel. yWilly Gallhöfer. burg⸗Ruhrort, ist zum Geschäftsführer be⸗ Kaufmann Benno Kahn in Königsberg Firma Sgfes Hardarltrb August Liebscher und 2. Auf Blatt 772, die Firma Wilhelm EP6 e der Gesellschafter vom 4 sder Firma „C. J. Tiedt“ hier einge⸗ Amtsgericht Kiet. Nr. 5792 bei der offenen Handelsgesell⸗ stellt. 1 . Nm. eingetragen worden. 0. März 1921 EE“ g. fabritk mit. chez kar Liebscher, beide in Leipgig. Großer Nachf. in Oberfrohna betr.: 5. März und 24. März 1921 umgeändert. Mainz. 16014] tragen: In Waren ist eine Zweignieder⸗ .n sscchaft „Gruner & Sohn“, Köln: Der Nr. 3237 bei der Firma „Kern & Königsberg Nm., den 30. März 1921. 8 8 sellschaft ist famn., Die, ehe Geselschaft ist am 1. März 1921 In das Handelsgeschäft sind eingetreten: Sind mehrere Feefübger bestellt, so In unser Handelaregister wurde heute lassung errichtet. 1b Besellschafter Otto Gruner junior ist ge⸗ Windschiegel Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Han e el bescg sth seit 1. April! üäbt (Angegebener Geschäftszweig: a) der Kaufmann Ernst Fritz Schulze, wird die Gesellschaft durch mindestens bei der Firma „Julius Jungermann“ Neubrandenburg, den 8. April 1921. elöst. Das Geschäft ist mit Art mit Bau offen für Siedlungs⸗, b) der Kaufmann Otto Walter Schulze, shr Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Das Amtsgericht. ü

. 8

[5291] 8 8 38 n. 74 85 68 —— auf Einget in d sterben. Die Erben desselben, nämlich schränkter Haftung“, Köln: Durch b ge Fffi 8,9 5 ; 6

Abt. 98 n 9 drd ei9 he elsregicten die Wiewe Grhe —— neb. Beschluß der Gesellschafter vom 23. März Königsee, Thür. [5988] 1 Fe zu 85 Gesellschafter d 24 58 Staats⸗, städtische und private beide in Oberfrohna. Die Gesellschaft ist führer und einen Prokuristen vertreten. Emil Rosenbaum in Mainz ist erloschen. Neumünster. [6038] Lichtspiele Doppelkrone Heinrich Ernst Wilhelm Otto Gruner, Henriette 1921 ist der Gesellschaftsvertrag, bezügl. Im Handelsregister A Nr. 17 ist bei eenrauch, eüh ant in Sondersie 2 8 am 1. April 1921 errichtet worden. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft. Mainz, den 5. April 1921. Das unter der Firma Hermann Kähler Lünstedt, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ Bernhardine Louise Erna Marion Gruner der Firma geändert. Albert Kern ist als der Firma Gebr. Paris in Oberköditz ü egegen, rwea cher es unter det Fm uim gatt 19 976 die Firma Schulze 3. Auf Blatt 909, die Firma Leipnitz erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hessisches Amtsgericht. hierselbst ohne Eintragung ins Ha vels⸗ mam Heinrich Claus Lünstedt in Kiel. und Carl Paul Walter Guido Gruner, Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann eingetragen worden: Josef d 8 Thesn fortführt. ha. in Leipzig, Baersche Str. 67. sWinter in Oberfrohna betr.: 3. bei der Firma Apotheker Priem 1 register bestehende Handels ghaht ss- 3 Der. Chefrau Henriette Lünstedt, geb. Köln⸗Lindenthal, sind in die Gesellschaft Wilhelm Köther, Koln, ist zum Geschäfts⸗ Die dem Kaufmann Hildebert Sommer Landau, . en 8. April 1 Nscaster sind der Kaufmann Otto a) die offene Handelsgesellschaft ist auf. Co., Ororo⸗Arzneimittel, Lübeck: Mainz. 8 Erbgang auf die Witwe Catharin . 18 Giese, in Kiel ist Prokura erteilt.* als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ fübgee hestene asore Ficme fsthneandert w erkeilte Prelara L ns Sulze 18 veal als persön. gelsst, nn der Heselschafie üt Pr Gflschaft ist aufgelöst. Die Firma 11““ e lena Kähler, geb. Reichmann, in zen⸗ 1 treten. t ie in „Kern wther Gese aft mi önigsee, den 4. Apri Z“ 8ngr 9,7] ellschafter und ein ausgeschieden, c er bisherige esell⸗ ist erloschen. Ha ggesellsche 8 chler, 8 eee Neu⸗ veö 11““ beschränkter Haftung.“ Thüringisches Amtsgericht. Leeck. wuh detemer 8 döcheft aft ist am schafter Dswalrd Kurt Winter füͤhrt das Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. „Leyens A& Rosenthal“ mit dem Sitze 88 lsegel (ac. und die Witre Erna Geuner, gek.]. Nr. 3404 bei der Firma „Wig, Wirt⸗ ege vrden Jhes Henbelsregfter 4 n 0gel ha. Lrrichtek. (Angecetzener Handelesesget abs Einzelkaufmann fort, G it wretnst ngetogen Die heselscheft ies ist in dan Handelsregister eingetregen

Firgetragen in des. Hamzelsregister Seüsfich Kerhe gnen erecagede, 2er. 1c,ats Fndußtene⸗ 1n , Ehezerne Mon8-72e, vnr. , mr [5909] Fnssrn er in de ae Iülnen heütoweig; rohtarcdel mit Bau. h die Firma lautet künftig: Kuri Lbece., andelsregister. (5307] tenasnz, den 8- Aorll 1861e scher. worden am 17. Mätz 1911 5nse

; Friedrich Terhé, Siegburg, „Verlags aft mit beschränkter sregist A Nr. 193 i n als deren jali verwandten Waren.) nter. m 5. April. ist eingetragen: ee. -8ℳ i

F Friedrich Ter jegburg, und dem Ge. Verlagsgesellschaf sch Im Handelsregister I“ 2 sausen und- EC““ Amtsgericht Limbach, 1. die Firma Jürgen Brandt. Die Hessisches Amtsgericht. X“ Neumünster.

Abt. A am 2. April 1921 bei der Firma 8 w 8 termeist 32 D. Kiel: org Arnhold, Köln⸗Deutz, ist Gesamt⸗ Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ bei der Firma Max Nitzsche & Co. chtermeister Fil 1 1 5 ist Pr. Cerne rhm CE11 prokura derart erteilt, daß beide zusammen beschluß vom 16. März 1921 ist der § 6 v und Holzstoff⸗Fabrik in Markussen eee ülgetzogen worden augaichenberg in Leipzig: Die den 7. April 1921. Hauptniederlassung ist in Rends⸗ Mainz. [6016] Ei 1 1* Kaufmann Julius Schmeltzer in Kiel als oder jeder derselben in Gemeinschaft mit des Gesellschaftsvertrages (betr. die Ver. Obstfelderschmiede eingetragen worden: SLeck, April 1921. Phra des Paul Ascherberg ist er⸗ 1 burg. den g. assag unter Nöäücher In unser Handelsregister Abteilung A N Eingetragen in das Handelsregister A Pächter übergegangen. Der Uebergang der einem anderen Prokuristen der Gesellschaft tretung der Gesellschaft) geändert. Karl Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. hen Luckenwalde. 1 .[6005] Firma, in Lübeck. Inhaber: Jürgen wurde heute unter Nr. 1948 die Firma Er. 456 am 6. April 1921: TPietrich im Betriebe des Geschäfts, begründeten zur Vertrelung der Gesellschaft berechtigt Siebert und Hermann Dammert sind av Königsee, den 4. April 1921.. 1uf Blatt 5669, betr. die Firma In unserem Handelsregister A ist unter Christian Brandt, Konsul und Banunter⸗ Hugo deeitttee t etns ans ejs 8 en 8 eee Se a⸗ Ehte deren Forderungen ne. Beschäfts begkün des ling. Geschäftsführer abberufen. Hans Theodor Thüringisches Amtsgericht. Leck. velen de Veer in Leipzig: Arno de Nr. 374, bezüglich des klektrotechnischen 45 EEE“ 18 8 irma Inhaber Hugo Rosenthal, Kaufmann in E.“ Dietrich Ehlers in isberigen Inhabers auf den jetzigen „„Nr. 6281 bei der offenen Handelsgesell⸗ Joel, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ ½6,— In das Handelsregister K ist heutewülle itt als Gesellschafter ausgeschieden. Betriebes Nervegno & Co. in Lucken⸗ .68 Emi 1'ge Lübe vir vr. 8 98 mann Mainz, eingetragen. Der Hennv geb. Iken⸗ Amtsgeri cht Nenmünnt (Pacht)⸗Inhaber ist ausgeschlossen. schaft, „Dr. Ing. Blumenthal X führer bestellt. b Königsee, Thür. [5990] ꝙNr. 45 die Firma Julius Paulsni uf Blatt 12 371, betr. die Firma walde, Große Weinbergstraße 13, heute nli haft der Gesoll 8 1 ist als Ger⸗ berg, Ehefrau von Hugo Rosenthal in 2 Lememnher. —Almtsgericht Krel. 88 Die L ist auf. Nr. 8nan. Firma Heenegignee Im F Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist Schlachtermeister in Leck, und a Pfeil in Ke nig Fe d 1 eingetragen: 1 86 sanlich, haftender b sFate. .is. r⸗ Mainz, ist Frakhge. erteilt. (Angegebener veustadt, schwarzwald. (60¹0] NSS. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Avramiko lktiengesellschaft⸗, ¹bei der Firma Vereinigte Bornkessel⸗ deren Inhaber der Schlachtermeilircer Pfeil hat die Volljährigkeit er⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ff e. lsgefell t 9 8 April Geschäftszweig: Fabrikation von Möbeln. Eintrag zum Handelsregister B O.⸗Z. 14 Kiel. 15980] Blumenthal ist alleiniger Kaufleute Heinrich Sruge, Heniguag. werke m. b. H. zu Berlin, Zweig⸗ Julius Paulsen in Leck eingetraallulen. Seine gesetzliche Vertretung durch gelöst. Liguidator ist nur der Elektro⸗ 8 ssges. E 83 Geschäftsräume: Hintere Bleiche 59 im bei der Firma „Elektrizitätsgefell⸗ Eingetragen in das, Handelergister Nedeh hielbe Bertogh, F bac, Wsahersu Mweltren Maefemontt. nicdertassunz in Meltenbach, ei⸗ wöPec, den 2. April 102 St xtn b BAlm, Lübeck; Dem Kaufmann Johagnes Se 6. April 1921. Uhaft Hinkerzarten mit beschränkter Abt. A am 3. April 1921 bei der Firma Sophie Blumenthal, geb. Herzberg, Köln, gliedern bestent getragen worden: Die dem Kaufmann eck, den 2. April 1921. fill geb. 3 153 998 die Fi 8 HEEEE1“ Heinrich Emil Alm in Lübeck ist Prokura Hessisches Amtsgericht. Haftung“ mit dem Sitze in Hinter⸗ 8 133 H. A. G. Schumacher, Kiel. ist Prokura erteilt. heeö Nr. 3572., „Oculus Deutsche In⸗ nenef Prok Berlin 3 1 sec actchre in Leipzig; Max (serteilt. 4. bei der Firma Paul Schetelig dele zarten im Schwarzwald —: Durch Die Prokura des Friedri ü 1 8 ag 8 . Fanscho, on. straße 4, erteilte Prokura ist erloschen. h Rosden 2 IA11“ , übeck: Di c 8 K Mainz. 71 Beschluß d sellschaf Februg Kiel ist erloschen. 8 iedrich Schlüter in aenr. 8 1 ö“ zefestshsees cn, gelchaltgene Königsee, den 4. April 1921. b fedel osdeutscher ist als Gesellschafter 1v 18a See; 3 Vier serokurg, des 8 8 C Handelsregister b- escs n es ö anss hger Amtsgericht Kiel. Die Prokuren von Paul Kremser, Samuel Gladbach mit Zweigaleberlafsang in ““ In unser Handelsregister A ist sücagi 16 089, betr. die Firma 1. Am NT Filegen cerana. Schwartau ist erloschen. 1 wurde heute unter Nr. 1950 die vene ööe Gericht bestellte Geschäfts⸗ Kier [5981 Beserc. Sr ess sehhsnem, Wärhaci ö E ugfen ber Firma: Korberg [5991] TSaer h8.82 8.8. . d. neznerneshren-Lager Gesell⸗ Inhaber; Bruno August Eml Anton Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Hergelggesenlschat is Girina 1 1 1“ icl. 981] Schultze, Georg Wienke un ustav „Oculus Deutsche Indpustrieüber⸗ *2*§. 8— zregister A ist am Carl &. „ene, heute solgeeeaft mit beschränkter Haftung in Fin er, Kaufmann in Lübeck. 2. bei der eeäge fete geresrche g. 8 rsgnli ü 8 ) 1 il 1921. Eingetragen in das Handelsregister Buetaen sind erloschen. Zur Vertretung wachung, Gesellschaft mit beschräuk⸗ 24.2MNaunsehe Handelegegister, e Fians fäige geger S W“ . Pe etzur deft. ”s M. Ftclsn & FK⸗ Lqbegka, snchelafe giter. Ferecis aßen Heegae 1 e4 8 . umlius 1 . 8242 5 8 6 8 9 g. 88 ids eera ¹ nd Behrens ist erloschen. Der Gesellschafter Julius Moses Lissauer der Firma Fritz Meyer, Seefisch⸗ Hamburg, 2. Karl Martin Daniel Jean Neustadt, Schwarzwald. bgaan

Abt. A am 4. April 1921 bei der Firma der Gesellschaft ist jeder persönlich haf⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Zi Kolberg“ 15 Ferdi Nr. 19 Gläfcke u. Hennings, Ham⸗ tende Gesellschafter für sich allein er- Cöln.“ Gegenstand des Unternehmens: „Martha. Witt, zitt geb. Lehe, den 4. April 1921. snr FöranoeFre drn 86 23. 1 8 447 484 sch Löln. 8 : 1 er Witwe rtha Witt, geb. 72„ tsführer Friedrich Wilhelm Hein⸗ ist durch seinen am 23. Februar 1920 er⸗ 1 m .

burg, Zweigniederlassung Holtenau. mächtigt. 3 4 Bewachung und Ueberwachung von Pren, Irhaber Mütme Fheat heh ftt, geg. Das Amtsgericht. 1b fäctz en Fiebrich. Fritz Weder⸗ 16- en I1“¹ Das Geschäft groß⸗ handlung, Zweigniederlassung Ferxner Keefngnah n Mainz ung Eintrag zum Handelsregister B O.⸗Z. 1 Den Kaufleuten George Newton Spencer Nr. 7949 bei der Firma „Eugen Fabrikbetrieben aller Art, Lager⸗ und Amtsgericht Kolberg. uüen saben ihren Wohnsitz nach Leipzig wird unter unveränderter Firma von den Lübeck, Lübeck: Die Nenna des Kauf⸗ Wilhelm We 6 feeng 6 zensis bei der Firma „Kadus⸗Werk G. m. und ö Hennings, beide in Vogel“, Köln: Die Firma ist erloschen, Warenhäusern und ähnlichen Geschäftten r—. Leipzig. dlat. übrigen Gesellschaftern fortgeführt, 3, bei manns Johannes Paul Konrad Fach in 8 Mes⸗ ad;n. . esellschaft v. H. in Reustavr“ mit dem Sitze in Hamburg, 3e. ssdesgleichen die Prokura Heynemann. sowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ Kreuzburg, Ostpr. [5898] In das Handelsregister ist heue ls uf Blatt 16,368, betr. die Firma der Firma F. W. Wentzel * Co., Travemunde ist erloschen. Die Zweig⸗ ha vüni⸗ 98 in A i; Hanen. Neustadt —: Laut Bestimmung im Ge⸗ He er. 8794 Hei derg Firma Panl nebmungen Stammkvital: 130000 „6. ce unbrn Henelseehister B ist heude gelgeger veen⸗ Bher Mundstock in Leipzig: Siegmund Lübeck: Die Geselschaft ist aufgost niederlassung ist aufgehoben. erns ffüsches Amtsgericht. sellschaftsvertrage vom 27. März 1920 ist „[Klembt“, Hamburg, mit Zweig⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Curt Spindler, bei Nr. 13 folgendes eingetragen worden: 1. auf Blatt 5134, betr. die Fiüblllsitur Mundstock ist als Inhaber aus⸗ Der bisherige Gesellschafter Emil Fried⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. -.I.IeSg Kündigung der Gesellschaft durch einen 82] niederlassung in Köln: Die Prokura Dülken, Burahard Frankfurth und Max Die Firma lautet jetzt: Rudolf Leipziger Düngerexport⸗Artitttstezen. Der Kaufmann Louis Henry rich Hans Grüttner ist Alleininhaber der Mainrz. [6018] Gesellschafter nur auf Jahresende und 1 Lübeck. Handelsregister. [6006] In unser Handelsregister Abteilung A unter Einhaltung einer einjährigen Kün⸗

9 ,

9 8 1

Kiel.

[59 Einoetragen in das Handelsregister von Alfred Nitsche ist erloschen Schlüter, München⸗Gladbach. Gesell⸗ haft i 1 D in in Leipzig i f r j . S 8 hen⸗ ; 5 Rappuhn Nachfolger Inhaber Kauf⸗ gesellschaft in Leipzig: Dr. Gallllien in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Firma. 4. bei der Firma Steder & lsre ahaltung 5 vn⸗ 8 8 8; 8 8 Am 7. April 1921 t eingetragen: wurde heute die Firma „Wilhelm digungsfrist zuläfsig; auf einen früher

Abt. A am 4. April 1921 bei der Firma Nr. 8827 bei der Firma „Hans Dungs svertrag vom 7 1921. Sind dfre 8 Ri ist ni stellvert ir die j Fi : Der⸗Kauf I. ö z Kiel. Köln⸗, Köln: Die Zweg⸗ dvgree Geath ogr ge vatehnt ss erfolgt berg Enno. A1A1“ hihen Khdeniche eheggiisthgpea bee en in deg betiscreiben de. Nrcece genb .on Ffüanmne seeen⸗ 1. bei der Firma Schiffswerft von Leyens“ in Mainz und als Inhaber Zeitpunkt als den 31. Dezember 192 Kassierer Karl Ratz⸗ beide im Räee nne Pehesgösne 8” keroschege descgleicher die die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Kreuzburg, Ostpr., den 18. März 1921. standes. Zum Mitgliede des Vorsaaseisieigen Inhabers, es gehen auch nicht alg persönlich haftender Gfenlschafter aus⸗ Henry Koch Aktiengesellschaft, Wilhelm Leyens, Kaufmann in Mainz, darf nicht gekündigt werden. - die Gesellschaft als persönlich haftende Nr. 8953 bei GE I führer oder durch einen Geschäftsführer Das Amtsgericht. ist der Major a. D. Fram Her in dem Betriebe begründeten Forde⸗ geschieden; Peichzeit zist der Kaufmann Lübeck: Dem Schiffsingenieur Wil⸗ eingetragen. Der Else geb. Marr, Ehe. Neustadt, Baden, den 4. April 1921. Gesellschafter eingetreten sschaft „Mr Seneen. Handelsaese „iin Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Brause in Leipzig bestellt. neen auf ihn über. Die Firma lautet Fohannes tlef Hinrich Duncker in helm Jahn in Lübeck ist Gesamtprokura frau von Wilhelm Leyens in Mainz, ist Badisches Amtsgericht. Amtsgericht Kiel. Wetztaber Optische W 5 Zaerr. Zem Ervin Zimmermann und dem Paul Lahr, Baden. [5992) 2. auf Blatt 9048, betr. die Fiübhttpig. Arthur Mundstock Nachf. Lübeck als persönlich haftender Gesell⸗ derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ vIolak. —— [6042] stelle Köln“, Köln: Die; beEb“ Zum Handelsregister Lahr Abt. B Lörber & Cv. in Leipzig: I ll uf den Blättern 18 622 und 18 772, schafter eingetreten. Die Firma ist ge⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem zweig: Fabrikation von Möbeln. Ge⸗ In unserem Handelsregister Abteilung Kiel lassung Köln ist bofch 8 Ferner wird bekanntgemacht: Es werden O.Z. 42 Lahrer Kassenschrank⸗ Handes eschit ist eingetreten dr Kgh die Firmen „Metallon“ Gesell⸗ andert in Steder & Co. 5. bei der anderen Prokuristen zur Vertretung der schäftsräume: Rhahanusstraße Nr. 11.) sist heute bei der unter . 1 engetragenen Ch 88 in h del [5983] Prokura don K 7859 d. desg eichen die 19 die Gesellschaft eingebracht zur uns Ofenfabrik Hermann Sieferle, mann Max Kurt Bach in büvig st mit beschränkter Haftung und Frha Siebert & Co., Filiale Lübeck, Gesellschaft befugt ist. Mainz, den 6. April 1921. Firma Papierfabrik Sakraun G. m. 614 P. B. Johanm e baft Gebrü 5 S“ and gA. er Arrieng . 5, tu in L en d üe ein⸗ richtet. Seine Prokura ist erloschen. llennhorn Aktiengesellschaft, beide in helm entzel in Lübeck ist Prokura für scha nit er Hajf . 11“ b 8 8 esr. Er. - Karl Geere heerer, Maöen Die Düsseldorf: sämtliche von ihr mit z. 3. auf Blatt 17 119, betr. vef 1, Zvreigniederlassungen: Die den Betrieb der Sehs gedescun in Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Ee-e Handelzregister vunseegeheh EEE1 CI116“ Prokurist auch allein Gesellschafter Albent Aüfe- ift keer selmen gauf, der 1““ Die Firma ist geändert in Lahrer Seher. eesee ürszelafung ist aufgehoben und die Lübeck Die Prokura des, üh Geschäftsführers Johenn Möller ist be- e der offenen Handelegeselfänft in Pant Schanschral ise ““ i 8 F Fi Fe et5 enschrankfabrik § Sie⸗ Kerst in Leipzig: Friedrich Willtltlhime hier erloschen. manns rmann Alexander Gotthilf endigt. 8 Fir mit dem loschen. Durch Beschluß der Gesellschaf Amtsgericht NKiel. Inhaber der Firma. welche die Bewachung und Ueberwachung Kassenschrankfabrik Hermann Sie Scherff ist als Inhaber ausgeschiegt ’h. auf d lät 3951, 9432, Lemke in Lübeck ist erloschen. 6. bei der 3. bei der Firma L. Roeper, Lübeck: Firma „Ullmann & Co.“ mit dem los 8 eschluß der Gesellschafter Abteilung B: betreffen, gleichviel ob die jedesmalige ferle Wefellschaft mit beschränkter Ge rsfhcist ale, Inhaber eusnesea ah, auf den Blättern 3951, IE““ . b Christian Ludwig Sitze in Mainz eingetragen: Julius vom 17. Dezember 1920 ist der Geselr⸗ 8 b 8 69; ; . 2 B um . r sind die Kaufleute Albaadgfe und 17 928, betr. die Firmen F. Firma Paul Schetelig 4 Co., Dem Karl ilhelm Christian Ludwig 1 a 3 Abt. ½ 8 il 1921 bei eg tung“, Köln: Albert Be 1 1 . mit 50 000 ℳ. . Jahn, beide in Großzschocher, Vinhin. ro⸗Einrichtung Han Fol annes Christian Sophus Soroe in bei der Firma Dr. do k sellschafter eingetreten. Die Firma ist sichtsrats. Nr. 1638 81e10,1952 g T. Zirma sein Amt als EE“ Eeeohr, sraeemgt⸗ 18 1 Lahr, Seb .ee hla19 21e Z ““ 8- Uing ec. 8 LECE 1“ En. 8ecs, Die essec at geändert, in „Ullmann, Jungermann Amtsgericht Nikolai, den 25. März 1921. 8.n 11 8SöI Keaufmann mdolf Sutschta, Bonn, ist mn üür. vh en s un der. Belirs stene .“ 8 Scherff gesch. Kerst, geb. Rich end Gebr. Hühn in Leutzsch: Die ö“ Kauf. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II 8 Fajn an 2. Agril 192 t, Nlkelat. eäö ö1“ kura 2 Helge, tünchen⸗Gladbas gen, 1 1b örrn ist erloschen. inz ist erloschen. mann Diedrich Döhle in Hamburg erteilte 5 ZZ.X“ andelsregister Ab⸗ Macba Tetzin st ecgcenx.V p stissa2 a de edeechchahs eenren Prtertat. ait, 120, hz.n dessg che enlahrnt im Fivmenregistek. . auf Blatt 17 618, zete aesliagersht geivsts, Aeilung I1, Bestuen i eelhschen.. LHbeck. Handelsregister. [6007] Hessischer Amtsgericht. Rtellung B ist heute unter ir. 20 die i BBEssfchranrter Haftung“ Köln: Kauf. Dercschtmachungen erfolaen 1“ Siegmund Engelhard, Häute⸗ und Sl EE1“ B April 1921. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. *Am 8. April 1921 ist Tgetrg 92. 5* negann Fe le tcer 8 ito31] Shelc essschtete Bnesanfoersdewande B 1 b 8 tg,, : Kauf⸗ eiger. 3 11“ er in Leipzig: vil. 1“ —— tolla & Co. eck: in unser Handels b e Wa fabr Kel. 1 (5985] mann Fritz Rücker, Köln, ist zum weiteren Nr. 3573: „E. Momberg & Co. Ferge ,9. Hientzsch ist als Inhaber ausgesckiihebenwal 176002] Lübeck. Handelsregister. [53061 8. Prma Hus st aufgelöst. Der bis- unter 1261 die Kommanditgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eingetragen in das Handelsregister Geschäftsführer bestellt. Die Prokura mit beschränkter Haftung“, Köln, Ergelhe. 8 Kaufmann, Landshut. Sitz: Gesellschafter sind die Buchdruct 8 anegag., 1 8 1 2 Am 2. April 1921 ist in das Handels⸗ herige Gesellschafter Gustav Pustolla ist Stadtbäumer &. Co. zu Münster j. W. mit dem Sitz in Hindenburg O. S Sann 2. nhae . t der Firma 18 Frit. gFücker iit erloschen. Gereonswall 59. Gegenstand des Unter⸗ at. 2189,, den 6. April 1921 besitzer Willy Otto Hientzsch und Püag. ly am . Abefereaister 2. ist 55 ei register Fngehen. 1. die Firma Priem alleiniger Inhaber der Firma. eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ eingetragen worden. Gegenstand des 2 5 8* r 8 eebli 4 esellschaft eitg. rvnos e ei der ürn⸗ „Hugo nehmens: der Betrieb einer Weinkellerei. 8 Amlsgerehr 8 Hugo Koch, beide in Leipzig. de Kaufmann Härs Lipke in &£⁸ Co., Gesellschaft mit beschränkter Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. schafter ist Fräulein Elisabeth Stadt⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der Edmund hiß r Ems lünnc snd 1 beschränkter r9,19 dg vüt eammkäagital; n00, . Seseetf. senchaft 5. 1z Ih. Se schfewerder bei hat sein Ftnah sehisgan. b. vefthege hi Wth e. W. dehccc Perteie, s Goschaftsfj FFEEEEEöEe . 88 1 richtet worden. Die Pro es Slle b. Unternehmens: Die Herstellung und de mann Anton Stadtbäumer zu Münstersch 8 8 . je Gesellscha Pebr. Feschaefübrer. Gen ha Karl Prokura von Albert Simon ist erloschen. Köln. Crfegsche eertea Hom März Lauban. 82 5995] Otto Hientzsch ist erloschen. De s rne, „Hesefch. 8 Vertrieb von Arzneimitteln, Chemikalien, öW1“ Abt. 18009 ist Prokura mit der Ermächtigung zur ist eechtist⸗ sich an gleichartigen oder trfuß in Kiel ist zum Geschäftsführer be. Nr. 2734 bei der Firma „In⸗ und 1921. Sind mehrere Geschäfisführer. In unser Handelsregister Abteilung & lautet, künftig: Hientzsch &. eaf, Schloß Bischofswerder, Fritz vemisch⸗technischen Artikeln sowie der in un 95 143 die Firma „Torf⸗ Veräußerung und Belastung von Grund⸗ ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. stellt. Auslands⸗Handelsgesellschaft mit vorhanden, so ist jeder derselben zur ist am 5. April 1921 unter der Nr. 448 Buchdruckerei & Verlag. Fültatstech“ betriebenes Geschaäft an den Handel mit Drogen, Oelen, Farben, heute uxe. Klein⸗Kotzenau Hugo stücken erteilt. Die Gesellschaft hat am Das Stammkapital beträgt 100 000 Amitsgericht Klelkx. beschränkter Haftung in Hambur alleinigen Vertretung der Gesellschaft die Firma „Fritz Preuß“ mit dem „5. auf Blatt 19 346, betr. 8 samann Carl Noft aus Leßnit bei Kolonialprodukten und sonstigen in diesen leiu⸗Kotenau⸗ und als 25- Januar 1921 begonnen. Es ist ein Eööö Kaufmann Felix KI „Zweigniederlassung Köln am Rhein“, hefuat., Ferner wird been tzeeüche. Sitze in Lauban und als deren alleiniger Hansa⸗Buchdruckerei Füens Kcgbauttemienburg velaeheos Dieser führt das Geschäftszweig fallenden Artikeln. Stamm⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hugo Lew⸗ Kommanditist vorhanden. FPeril in Berlin⸗Lichterfelde, Groben⸗ delsregist [5986] Köln. Die Zweigniederlassung Köln ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Inhaber der Kaufmann Fritz Preuß in Co. in Leipzig: Pau lhe hätift unter der Firma „Cham⸗ kapital; 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Apo⸗ kon jiez in Breslau eingetragen woörden. Münster, den 23. März 1921. sstraße 2, und Moritz Lehmann in Berlin, 85 1 Ber er Abt. A b heute aufgehoben, die Firma derselben erloschen, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Lauban eingetragen wonden, Wilhelm Bormann ist als Gese guon Züchterei nas KNonserven⸗ tdeker Fresng Priem und Kaufmann Wal⸗ 411 riht Läten. 1- 8 April 1921. Das Amtsgericht. Mieoonstraße 11. Dem Kaufmann Samuel unter Nr. 381 die Firma Mathias desgleichen die Prokura von Ernst Jakob Am 4. April 1921: 1 Amtsgericht Lauban. ausgeschieden. 1 türit Carl R. schloß Bi s⸗ demar Lüders, beide zu Lübeck. Prokurist: mtsge . 8e. n Sresee en 6032] Gersmann in Hindenburg ist Prokura der⸗ Kepser in 8 und als deren Inhaber Seegers. Nr. 3570 bei der Firma „Rheinische Frissasb reei 1 6. auf Blatt 19 464, betr. 8 erher“” b- Schloß Bischof Friedrich Wilhelm Schroeter, Kaufmann (6010] Handel sregister A ist 88 89. art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit 2 Mathias Kepser in Kleve 9 Büe enr. Fimg „Eisen⸗ Discontobank „Aktiengesellschaft Landau, Pralz. 65993] Erzgebirgische 1 Spftzied een, de Heftung des Erwerbers für die im in Lübeck. Gesell 58 mnit beschnänktes IHrter; E““ die under 1196 eingetragenen offenen Handels⸗ irem eenheernr, dereenn 1n E1 April 192 1. 8 1 66 8 indentha Gesellschaft mit (Comptoir ErIe c; des Handelsregister. Gesellschaft m beschränkgaag fencze des Geschäfts begründeten Ver⸗ Haftung. Der ese sche Kne 8” 8. n geß vom 22. Mär) gesellschfft Korte & Ce, zu Münster öö— vercit s Feeim 7 . 161A1A“*“ eeschränkter Haftung“, Köln. Dem Pays Rhénans)“ in Koblenz, mit I. Neu eingetragen wurden die Firmen: tung in Leipzig: Friedrich nlichkeiten des früh Inhabers am 14. März 1921 errichtet. Die beiden durch Gesel 1 d beute eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ 5 1 eschättsführer Das Amtsgerichh. (Eduard Schleifenbaum und dem Fritz Zweigniederlassung in Köln: Der 1. Martin Heintz, Weinkom⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Alierie d EF Geschäftsführer können die Gesellschaft 1921 errichteten Muschelkalk⸗ und heute eingetragen, e sind je zwei zur Vertretung und Zeichnung Voß, Köln, ist Gesamtprokura erteilt. 88 Bankdirektor a Ernst Kuhlmann, missionsgeschäft in Landau In⸗ 7. auf Blatt 19 832, betr. die Fehhe Unde Uebergang der in dem Betriebe nur gemeinschaftlich vertreten. Falls ein Sandsteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ gelöst ist und daß der Kaufmann Josef der Firma berechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ 1 2 2 1 g 8 8 i u. Lehrmitil ündeten Forderungen auf ven Er⸗ g schränkter Haftung, mit dem Sitz zu Korte zu Münster das Geschäft unter der machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗

FSᷣc 8 2 ; 3 ; ; ¼ * 8 86 . 88 92 u. 8 d6 - t 1 Köln. (5296] Nr. 2827 bei der Firma „Corre⸗ Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. haber: Martin Heintz, Weinkommissionär, Fröbel⸗Buchhandlung ist ausgeschlossen. oder mehrere Prokuristen büter 9 sund Seesbr c ngergen worden. Gegen⸗ giteg Zuma els Einzelkauf mann unter ET“ Uebernahme der Aktiven und Passiven richtet ist, erfolgen im Deutschen Reichs⸗

S ister i 1 denz B 8 Dem d, Köln, ist k t Bauer in Leißꝛ V. 1“ b g der Gese In das Handelsregister ist am 5. April spondenz Bureau, Rhenania Gesell⸗ Dem Robert Gerard, Köln, ist Prokura allda. anstalt Acbardere Hezta herasem mtsgericht Liebenwalde. 8bg hias in encinh stchs ber Unterurhmens: Der Beseses

1921 eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung“, n.it dem Titel eines stellvertreten]den 2. Mathäus Herzenstiel, Wein⸗ Der Sitz der H 1n. e. . -d h 8 b g Abieilung A: Köln. Die Gesellschaft ist aeollelt ge Direktors in der Weise erteilt, 5 er handlung h e Seee Inhaher: nach Münster in Westfalen 9 nh. chaft mit einem Prokuristen erfolgen. Der von Muschelkalk⸗ und Fandkgenh fee z . den 31. März 1921 anzeiger. Nr. 9220 die Firma „Leo Heymann“, mäß Gesellschafterbeschluß vom 4. März zusammen mit einem Vorstandsmitgliede Mathäus Herzenstiel, Weinhändler, allda. weshalb die Firma hier in Weh nwerda. [6003] esellschafter otheker Franz Priem sowie der An⸗ und Verkauf von rohen . . Amtsgericht Nikolai, den 4. April 1921. utz

Köln, Brüsseler Str. 57, und als In⸗ 1921. Kaufmann Peter Ganter⸗Gilmans oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ 3 vman „Tabakfabrik und kommt. 86 und 15 LLEE“ Fügee E“ Mrim Hlesel; la W“ 5 e Beencercct 8 vorden. 6044

haber: Kaufmann Leo Heymann, Köln. ist Liquidator. tretungsberechtigt ist. Großhandlung mit Tabakfabrikaten 8. auf den Blättern 182 b6 1— . 1t b 6033] Dem Heinrich Hebborn, Bera. Gladhach. Nr. 2968 bei der Firma „Commerz⸗ Am 6. April 1921: in encmne . Inhaber: Lutz, betr. die Firmen A. Krauf dcnn ae. iebenwerda, eingetragen shelüas 1 aufgeführten Kontor⸗ und Ge⸗ Vertrieb der dabei gewonnenen eeehs. In unser Handelsregister A ist heute tidn he liesics. Hendelgregister . ist Prokura erteilt. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft“, Nr. 654 bei der Firma „Glas⸗Ver⸗ Kaufmann, allda. „Fekat chem. techn. Crzeeig ir giehenden Kaufmann Wilhelm Gesell scaftzutensilien sowie das ihm gehörige nisse ausgedehnt werden. Höhe zu der unter 851 eingetragenen Fhlen⸗ eilung Ri r. ist eingetragen die Nr. 9221 die Firma „Nederlandsch Köln: Die Fr der hiesigen Zweig⸗ triebs⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ 4. Gebrüder Schwarz Gesellschaft Niemer & Müller, beide zt n Lebenwerda ist Prokura erteilt. Warenzeichen „Ororo“ in Wort und Bild Stammkapitals: 25 000 ℳ. Wesäfts⸗ Christoph Svestmeyer zu Münster 6 Windmann, Hol⸗ Kaas Kontor Wilhelm Houben“, niederlassung ist geändert in: „Eommerz⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch mit beschränkter Haftung mit dem Die Gesellschaft ist aufgelo enerda, den 6. April 1921. eichenrolle des Kaiserlichen Patentamts führer ist der Fabrikant Franz Bern⸗ eingetragen, daß dem Kaufmann Karl⸗ scher mit dem Köln, Pfälzer Str. 9, und als Inhaber und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Beschluß vom 2. April 1921 ist die Sitz in Landau, Pfalz. Gehnscat mit Firma erloschen. 7260, 179 Das Amtsgericht. r. 193 082) in die Gesellschaft ein Der stein aus Langelsheim. 0. März 1921. Zimmermann zu Münster i. W. Prokura 8 ie eIan nn9 e8, orden und als Kaufmann Wilhelm Houben, Köln. Der Filiale Cöln.“ Liquidation wieder erestes. Die Kauf⸗ beschränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ 9. auf den Blättern 17 die Fisln Wert dieser Sacheinlage ist auf zusammen Lutter a. Bg., den 30. März 1921. erteilt ist, und daß die der Maria Soest⸗ 8 er a 1 b sumann Gerhard CEhefrau Wilhelmine Houben, geb. Jür. Nr. 3009 bei der Firma „Montan leute Eduard Vogts und Nichard Vogts, vertrags vom 7. April 1921. Gegenstand 19 224 und 19 833, betr. die mba 6004] 20 000 berechnet. Die Bekannt⸗ 6 Das Amtsgericht. meyer erteilte Prokura erloschen ist. She 57 Johann

F Nee. 2 d 9 8⸗Ver In d eh, sachsen. 7600 aashhn gens, Köln, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln⸗Lindent al, sind Liquidatoren. des Unternehmens ist der Erwerb und die Erich Oskar Hohl, Kosmo n as hiesige Handelsregister ist ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Münster, den 4. April 192 1. 1 8 Nr. 851 bei der offenen Handelsgesell⸗ tuug“, Köln: Zum weiteren Eesadh. Nr. dehanthatz find Schmidt Gesell⸗ Feritfübrun v seithe⸗ unter der Firma Friedrich Schnberth, kü. knraen orden. 8 Deutschen Reichsanzeiger. 2. die Firma Lgck. ö““ 1or9) Das Amtsgericht. cf b Die Gesell⸗ schaft „Gebr. Bing Söhne“, Köln: führer wird Peter Backes, Kaufmann, schaft mit beschränkter Haftung“, Gebrüder Coevan in Landau, Pfalz, be⸗ Burla und Willibal Uirma ist duf Am 6. April 1921: Lübecker Porzellau⸗ und Fayence⸗ n unser Handelsregister 1 fut⸗ hr 6034] dr at. am G. dr; 1921 begonnen. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Köln⸗Nippes, bestellt. sKöln, Nikolausstr. 75. Gegenstand des triebenen Zuckerwarenfabrik, ferner der sämtlich in Lripzig: Die Blatt 975 die Firma Limbacher Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 431 die offene Han 8ebss. igeen S P; attge⸗ 8 Fane erhard H. Rieken in 8 Lommenditgesellschaf umgewandelt. Es Nr. 3044 bei der Firma „Gottlieb Unternehmens: Betrieb einer Färberei und Betrieb einer Kunsthonigfabrik und einer loschen. 8 Abteilung IIhn . b le, Maximilian Lollo Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unter⸗ schaft „Gebrüber Trojan b mit de 5 n 11921 unter Nr. 1262 die offene Amt⸗ en ist erloschen. . 18 sind acht Kommanditisten vorhanden. & Süszkind mit beschränkter Haf⸗ chemischen Waschanstalt, insbesondere der Lebensmittel⸗ und Genußmittel⸗Groß⸗ Amtsgericht Leipzig, 1921 Fafnn ach und als deren Inhaper der nehmens: Fabrikation von Gegenständen Sitze in Lyck eingetragen worden, d H 89 9 sellschaft in Firma „Münsterer mntegesiche Norden, den? den 26. März 1921. b Nr. 2111 bei der Firma „Philipp tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Erwerb des unter der Firma Heinrich handlung. Die Gesellschaft kann Zweig. Enhirgam April 1 segenann Marimilian Lollo in Limbach. aller Art und der Betrieb von Handelag Persönlich 86 Gesallcgfficg, Fin⸗ Drahtslifte 88. Tacksfabrik Eiterig Nordenham [5889] Amsel“, Köln: Offene Handelsgesell⸗ beschluß vom 24. März 1921 ist der Ge⸗ Schmidt, KAn, bestehenden Färberei⸗ niederlassungen errichten und sich an aähn in Karnier Geschäftszweig: Vermietung geschäften aller Art, insbesondere die die Kaufleute Adolf und Aug 891 u. Kopp“ mit dem Sitze in Münster In das Handelsregister Abt. 4

schaft, die am 1. April 1921 begounen hat. sellsch tsvertrag in 8 1 (Firma), § 4 geschäfts. Die Gesellschaft ist berechligt ib u“ 8 hcnag T Fdrane he⸗ e“*“ EEEö1u“ eingetragen worden. Persönlich haftende Nr. 201 ist heute

*

1“