EEE11““ ö“ v““
16446] wurden die §§ 9 und 15 der Satzun 8 b“ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8
8
“ ö “ v“ ” E“ znr; Feol lauk Nokaria gprokokolls vondemselbe ide i ppzig. eeder von ihnen rich Göhler, dem Oberfaktor Heinrich, ELuckenwalde.
Del lauk No roto be beide g . 3 die eingereichte Uͤrkunde win 88 Tage im § 1 abgeändert worden. Die darf die Firma nur in Gemeinschaft mit Paul Ludwig und dem Oberbuchhalter In unserem Handelsregister B 82 ändert. Auf wird 2 9 Firnda lautet künftig: Leipziger Roh⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. Kurt Jahn, sämtlich in Leipzig. Jeder unter Nr. 16 die Abänderung der Ziffer Bezug genommen. um. uU S n3 GC d N 8 produntengesellschaft A. Adler Ge⸗ 2. auf En Prnle betr. die Aktien⸗ von ihnen darf die Gesellschaft nur in des § 24 E der Gebr. ehee. 9. H e Sehe tvaen en es * el er un reu 1 L aa 1. ze er sellschaft mit veschränkter Haftung. Pfelschaft unter der rereee 98 Gemnichaft mit einem anderen Proku⸗ vJlGeegesglaß⸗ dot⸗ c. nne ““ Die Gesellscase Nr 87 1 Prokura ist erteilt an Martha led. Adler Tredi in Leipzig: Gesell⸗ risten vertreten. afterbescht. m 25. Fe 1 1 X. 8 s vA“ g. sesfeseöfe 88 XI 1897 ist riffgs aaf Blatt 10 564, betr. die Firma 1921 vermerkt; sie betrifft die Bildung nüosfe Absebeas daCelsgasence 8 4. Berlin, Freitag, den 15. April s 8 8
8. auf Blatt 14 110, betr. die Firma durch Beschluß der Generalversammlung Albert Kumbruch in Leipzig: Die des Reservefonds. ürst Gesellschaft ft nebs “ 8 Fx. KSgag g — 2* — — mn Anschel Adler in Leipzig: Die Firma vom 16. Marz 1921 laut Notariats⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, irma ist auf den Gesellschafter Samuel 2☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrü ermi &1 . 1 1 ist — nachdem sie auf eine Gesellschaft protokolls von A Tage im § 34 Ametsgericht Lgeg ng. Abteilung II B, den 7. April 1921. Fürst, Beufmwam. in Mannheim, 46b 2.— 9 ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ mit beschränkler Haftung übergegangen abgeündert zrorder., ö“ am 9. April 1921. ö“ 8 (6000. Sne-emen eee; incPiuttergaht he ist — erloschen. 3. auf Blatt „ betr. die Firma udwigshafen, ein. .s v ig n etriebe des Geschäfts begründeten Marienburg, 1 45 8 1 hee 19 auf Blatt 17 053, betr. die Firma Oswald Curt Kohl in Leipzig: Die Leobschütz. [6439] Pandelsregister. „lUUunter dieser 168— hetegict die Cheßmm 1 Handelsregister. Forderungen und Gescesftagg Agrühete In unser ist öen “ geg5 2 8. 1000 ℳ trieb von Filmfabrikation, des Filmver⸗ Sohaunes Kriegesmann Nachs. in Prokura der Olga Ottilie Albine Helbing In unser Handelsregister Abteilung B¹ 1. Eingetragen wurde am 29. März des Maflenh⸗, lugus Mut⸗ atharins dem Erwerbe des Geschäfts durch Kauf⸗ zu Nr. 216 eingetragen, daß die Firma 1ereS;, ee vente, aufgecgehen., mietsgeschäfts sowie der Handel mit Er⸗ Teipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst 18 erloschen. Prokurg ist dem Kaufmann ist heute unter Nr. 21 die Gesellschaft 1921 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rief, geb. Ma ing in Mutterstadt ein Hagdeburg. “ [6448] mann Emil Isaak, Mannheim, aus. Rudolf Burri, Altfelde erla chenr ist 8 8-Nrne⸗. April 1921. zeugnissen auf dem Gebiet der Lichtbild⸗ und die Firma erloschen. olfgang Georg Leonhard Johannes mit beschränkter Haftung unter der Firma tung mit der Firma „Industrie⸗ und Zigarrenkistenfabrik. L2⸗b man das Handelsregister ist heute ein⸗ geschlossen. Marienburg, den 7. April 1921. as Amtsgericht. industrie. Stammkapital: 30 000 ℳ. 10. auf Blatt 19 886, betr. die Firma Cramer in Leipzig erteilt „Ludwig Ulbrich, Baugeschäft, Ge⸗ Wohyhnungsbau, Geseüschaft mit be⸗ 11. Atlas, Deutsche 5 Seire. niaagen: . 5. Band XVII O. Z. 236, Firma Das Amtsgericht. Meuselwitz [6027] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, gaden & Fhiele in Leipzig: Der 4. auf Blatt 15 515, betr. die Firma fellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung mit dem Sitz in rungsgesellschaft in, vudwigshaser 1e1. Bei der Firma Müller A Sohn „S. Tomberg &. Eie.“ in Mann⸗ .— In das hiesige Handelsregister Ab. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfte⸗ Gesellschafter Kaden führt die Vornamen Internationale Speditionsgesellschaft zu Leobschütz“ mit dem Sitz in Leob: Ludwigshasen am Rhein. Geschäfts⸗ am Rhein. Die l 2 retungsbefugnis tier, unter Nr. 59 der Abteilung K: heim: Die Firma ist erloschen Markranstädt.. [6451]] teilung A Nr. 29, betr. die Prnc Berko⸗ führer oder einen Geschaftsführer mit Ernst Alfred. Ernst & Nützer Gesellschaft mit be⸗ schütz eingetragen worden. . führer ist der Architekt Emil Render in des Vorstandsmitgliedes n aufmann Rudolf Mund in Magdeburg 6. Band XX O.⸗Z. 111, Firma „Süd⸗ Zm hiesigen Handelsregister ist heute witz, Heyl & Co. in Lucka I ene Prokuristen vertreten. veschittz⸗ Amisgericht Leipzig, Abteilung UIB, schränkter Haftung in Leipzig: Eggar Gegenstand des Unternehmens ist die Ludwigshafen a. Rh. Der Geseuschafts⸗ Meißmer ist infolge Ausscheidens aus den w e'in die Gesellschaft als persönlich deutsche Bürstenfabrik Karl Vogel“ eingetragen worden: eingetragen worden, daß dem eehach fübrer. Otto Lins⸗Morstadt, Regisseur in am 7. April 1921. erger ist als Geschäftsfüöhrer ausge⸗ nebernahme und Ausführung sämtlicher vertrag wurde am 19. Marz 1921 errichtet. Vorstand erloschen. Seb., 2 Ab tender Gesellschafter eingetretken. Die in Mannheim: Die Firma ist erloschen. „. auf Blatt 192 die Firma Dr. Thor⸗ Friedrich August Robert Berkowi ann München. Die Bekanntmachungen er⸗ schieden. “ in das Baufach schlagenden Arbeiten. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ Ludwigshafen a. 5 2. April 1921. gh grekura des Rudolf Mund ist erloschen. 7. Band XX O.⸗Z. 205, Firma „Cari mann & Co. in Markranstädt sowie Lucka Prokura erteilt worden ist itz in docgen im Deutschen Reichsanzeiger, Die Lexpzig. [6000) ꝙ5. auf Blatt 19 134, betr. die Firmañ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. führung von Neu⸗ und Umbauten, Be⸗ Das Amtsgericht. — Registergericht d9 Bei der Firma Dingel & Co. Grevecke“ in Mannheim, Zweig⸗ weiter: Meuselwitz, den 5. April 1921 Ge ellschafter Eugen Gillhausen Guts⸗ Auf Blatt 19 978 des Handelsregisters Paul Franke & Co. Aktiengesell⸗ Geschäftsführer sind der Architekt und teiligung an ähnlichen Unternehmungen lier, unter Nr. 611 derselben Abteilung: niederlassung, Hauptsitz: Bremen: Gesellschafter sind: a) der Chemiker Das Amtsgericht. Abteilung 3 besitzer in Neufahrn bei Hohenschäftlarn, ist heute die Firma Holz⸗Ein⸗ und schaft in Böhlitz⸗Ehrenberg. Die Ingenieur Ludwig Ulbrich und der Kunst⸗ und Vertretung von solchen. Das Stamm⸗ Lyck. 1 . 6447 don Fritz Bauer zu Magdeburg ist Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Dr. phil. Kurt Adolf Thormann in 3 4, 8. Edmund von Gla Oberleutnant a. D. Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Generalversammlung vom 24. Februar steinfabrikant Leopold Kneisl, beide in kapital beträgt 40 000 ℳ. Sind mehrere „In unser Handelsregister A ist heute sntprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft ist mit Aktiven und Passiven und samt Leipzig, b) der Chemiker Werner Pinkau Mittweida. [6028] in München, und Michael Pöll, Privatier ter Haftung in Leipzig (Jacobstr. 6) 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals Leobschütz. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 28 82 nit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ der Firma auf den bisherigen Gesell⸗in Leipzig. in München, bringen je zum Annahmewert setragen - „ . 1 8
b
28
1 ; zini ; agbage F 4 8 Auf Blatt 444 des Handelsregisters A 5 b eingetrag lgen „um eine Million zweihunderttausend Mark, t am 28. Fe⸗ vei Geschäftsführer oder 8 ve ti 8 auf ehristian Karl Ferdi- Die Gesellschaft ist am 16. März 1921 die F. renkel in vi „von 5000. ℳ je ihre gleich hohen Ge⸗ I11116“ in eintau “ Aüen zu je ein⸗ n.g vFsehiszaktecktiran “ deHee ruechen fegefcgcsa en“” unter Aenderung in „R. Denzer rnchg. der Firma Kaesebier & Utrich saa h ene Ihe e. e Pegech afhn errichtet worden. 8n “ begrsteng Mah abenes 6 aeschewetn 1“ der hanfäceFigm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗ tausend Mark zerfallend, mithin 89 drei Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Nachf.“ auf den Kaufmann Franz Piaset vr. unter Nr. 755 derselben Abteilung: gegangen, der es unter der bisherigen (Angegebener Geschäftszweig: Chemische Firma eingetragen word rloschen der Compagny, Gesellschaft mit beschränkter nuar 1921 abgeschlossen und am 24. März Millionen zweihunderttausend Mark, be⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ist nur ein Geschaftsführer bestellt, so in Heostein übergegangen ist. ser Mar Türke zu Magdeburg ist Pro⸗ Firma als alleiniger Inhaber weit rful 1. Fabrit.) 82 Mittweid gen 6 Nlnr. Haftung in München ein. Geschäftslokal:
1921 abgeändert worden. Gegenstand Seles Die Erhöhung ist erfolgt. Der anzeiger. wird die Gesellschaft durch diesen oder ie dem Handlungsgehilfen Oty sente neilt 3 — 828. Band r D⸗eer gher 8-nr. 2. auf Blatt 85, die Firma Rauch⸗ Sächstsches R Keaulbachstr. 35.
des Unternehmens ist der Großhandel Gese sche tsvertrag vom 7. April 1920 ist Amtsgericht Leobschütz, 8. April 1921. durch zwei Proturisten vertreten. Das Denzer in Prostken erteilte Prokura is ahin Bei der Firma C. A. Schaefer „Ernst Kußmaun“”“ in Mannheim⸗ waren⸗Zurichterei und Färberei, Lasa ta hrisEax 5 8. Knorr & Barthel, Elektro⸗ mit Holz sowie Abschluß damit in recht⸗ durch Beschluß der “ — Geschäftslokal befindet sich in Ludwigs⸗ erloschen gpril 1921 ier, Zweigniederlassung der in Hannover Waldhof: Die Firma ist erloschen. Aktiengesellschaf, vorm. Louis Mörs. [6029] “ fheesgegen. Gesell⸗ lichem oder wirtschaftlichem Zusammen⸗ vom 24. Februar 1921 laut Notariats- Lieban, Schles. [6440] hafen a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 24. Luck, den 6. Apri 1 sürzerden Hauptniederlassung, unter- 9. Band XXI O.⸗Z. 155, Firma Walthers Nachfolger in Markran. In unser Handelsregister Abteilung A Eha Fäenweig. ünbegrast eshe 7 A .
ba 1 ie „protokolls von demselben Tage in den —J regi 2. Pfälzische Thonwerko Hagen⸗ Das Amtsgericht. se hange stehender Geschäfte. Die Gesell⸗ protoko s ag In unser Handelsregister B ist heute 2. Pfälzische Thouwerko Hag Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Fe⸗
S8 8 3 8 8 * 2100 derselben Abteilung: Die Ge⸗ „Moritz Rosenfeld“ in Mannheim: städt betr.: ist) heute unter Nr. 425 die Firma schaft ist auch berechtigt, sich an anderen §§ 4, 34, 37, 39 abgeändert worden. (Aus unter Nr. 1 (betreffend die Gesellschaft burger, Schwalb & Comp., Hetten⸗ 1 ntvrokuren des Heinrich Sondermann, Die Firma ist erloschen. Die Prokurc a) Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ C. Zaudy j — 1 8 ; 3050 Gesellschaften, mit gleichem Zwecke zu dem Gesellschaftsvertrag wird noch be. Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ leidelheim, Rheinpsalz. Der Notar Fra99 4 Voncelsregister ist dal n dda5 Pattberg, Louis Hachmann und der Fimn Rosenfeld⸗ geb. Eohen nif mann Kirsten in Markranstädt ist erloschen. tasruda in hese, lersseemsse cer vhn prrair. I1“ beteiligen. Das Stammkapital beträgt kanntgegeben; Von den neuen Aktien sind werke, Aktiengesellschaft in Schwo⸗ Adam Hagenburger in Neustadt a. H. geira ent ünst Niegner sind erloschen. erloschen. 1 b) Prokura ist erteilt dem Kaufmann der Kaufmann Hugo Brandenstein in U SFeegeasjer. 9 Begenstand des dreißigtausend Mark. Die Dauer der 1000 Stück Stammaktien, lauten auf den lin bei Stettin mit Zweignieder⸗ ist am 1. Januar 1914 als persönlich 88 1. Bei der Firma C. W. Neumam,. z, Die Zirma Fritz Fischmann in 10. Band XXII O.⸗Z. 112 in Fort⸗ Karl Otto Köhler in Markranstädt. Er⸗ Wesel eingetragen worden “ 1““ ist: 1. Ausbau der Wasser⸗ Gesellschaft ist auf die Zeit bis 30. Juni Inhaber und werden zum Kurse von lassung in Liebau) folgendes einge⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft bier unter Nr. 6 der Abteilung A brh gagdeburg und als deren Inhaber der setzung von Band IX S-. 26 Firma darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Mörs, den 30 März 1921 1.et. dfi Eerühnrrchle bei Vorderauerbach 1921 fe tgesetzt. Sofern keiner der Ge⸗ 115 vH. ausgegeben, 200 Stück sind Vor⸗ tragen worden: Die Zweign iederlassung eingetreten. Zur Vertretung ist er nicht Ss Kommandilist eingetreten ist. 4 aufmann Fritz Fischmann daselbst, unter „Paul Eichner’s Nachflgr.“ in mit einem Vorstandsmitglied vertreten. Das Amtsgericht 8 ve den, leichstromwerks Angelsbruck bei sellschafter bis 1. April 1921 durch ein⸗ zugsaktien, lauten auf den Namen und Berlin ist gelöscht. Durch Beschluß der befugt. 2. Bei der Firma Georg Becker h ir 3335 derselben Abteilung. Mannheim: Die Prokura des Alexander Amtsgericht Markranstädt, “ E-S 8 in eine Ueberlandzentrale geschriebenen Brief an die Gesellschaft werden zum Nennwerte ausgegeben. Die außierordentlichen „Genoeralversammlung 3. Joseph Hebel & Cie. in Speyver &. Co., hier, unter Nr. 2429 derseben , 6. Die Fuma Louis B. H. Michel in Leicher ist erloschen. Den Kaufleuten am 6. April 1921. München ([6030] und nsfühxungen bas Gesellschaftsverhältnis aufgekündigt Vorzugsaktien erhalten eine Dividende vom 9. Oktober 1920 ist das Grund⸗ am Rhyein. Der Techniker Arthur Hebel Abteilung: Bie Prokura des Riczard unlsmagdeburg und als deren Inhaber der Harald Martin Willy Lassen, Hamburg, Meiningen. [6026 1. Neu eingetragene Firmen. 18 I“ 88 Umfangs b hat, wird dasselbe bis 31. Dezember von 6 vH. in Vorzu vor der auf die kapital. der Gesellscheft um weitere in Speyer ist als Gesellschafter einge⸗ Becker ist erloschen. Dem Kurt Schrellzmmann Louis Viktor Hugo Michel und Carl Elmhorst, Karlsruhe, ist Ge⸗- Unter Nr. 353 des Handelsregist 8 1. Kolbe & Boll. Siß München Uüebnele ““ zum Anschluß a 1921 verlängert und läuft stillschweigend Stammattien entfallenden Dividende und 10 Millionen Mark auf 27 Millionen treten. Der Gesellschafter Gar! Stamm⸗ mann in Magdeburg ist Gesamtdrokine gelbst, unter Nr. 3336 derselben Abteilung. samtprokurz in der Weise erteilt, daß sie Abt. A I“ Peae die Offene BHandelsgesellschaft. Beginn: ämtliche 803 sssse “ weiter, solange nicht einer der Gesell⸗ den Anspruch auf Nachzahlung dieser Mark erhöht worden, dieser Beschluß ist nitz ist ausgeschieden. Von der Geschäfts⸗ erteilt. Gustav Praband, Wilhein .nnet eingetragener Geschäftszweig: Her⸗ gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Firma Gensner & Co. . Meinine. 7. April 1921. Großhandlung mit laägiger Artitel für “ seanfter h-. he- in LTETT“ C aist der Gesellschafter Arthur Barnickel und Kurt Schumann sind ge⸗ llielung und Vertrieb von Luguslederwaren C 89 dem bereits ein⸗ gen. Offene Handelsgesells chaft 8 bs sem ischk echnischen nengeen e. w“ SAwach Ablauf in der oben bezei W 9 889 eIen außerordentlichen Generalversammlung Hebel ausgeschlossen. 8 einschaftlich zu je Zweien zur Vertretung Alad Koffern. getragenen Gesamtprokuristen Otto 1. Januar 1920 an. Gesellsch fter: traße 32a. Gesellschafter: Georg Kolbe Geschäftsfüh e 3 ist 1 I- “ die Aufkündigung erklart. Zum Ge⸗ 6. vH. Dividende auf sie verteilt worden vom selben Tage ist das Grundkapital 4. Eingetragen wurde am 29. März ermachugt h , Die Firma Moritz Sokolowski Lemmel in Frankfurt a. M. zur Zeichnung 1. Kaufmann Eduard Gensne 8 Fr: Martin Boll Keuschaft in München. b t 9 8 e Fitsfüt “ cäftsführer ist bestellt der Kaufmann ist. Jede Vorzugsaktie über 1000 ℳ ge⸗ um weitere bis 5 Millionen auf bis 1921 die Gesellschaft mit beschränkter ermächtigt. 9 .4. 1*“ S 2 . Kaufmann. Eduard Gensner in Er-. 2 mgöFller . 9 , berechtigt. Geschäftsführer: Alfred Knorr iskar Lambeck in Leipzig. 111“ Stammaktie 32 Millionen erhöht worden. In der Haftung mit 88 den. „Baumann, d8. ge un Seec ne be Mori EeNrhacen 11) Band tagt snd z 113: Firma Figsstor nlmin Lehnwanne. 8 Mrünchen. Dffen⸗ dehneeeaaenlcheb Varthel, Kan 1 e 1“X“ de 00 18. e e hassen wer. “ 11 86 “ E“ v2veen Abteilung: Kanmaha Hermann 8g sgelbst, unter Nr. 333 derselben Ab⸗ r ürhe; Reuther“ in Maunnheim, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft Besiege 1. April 1921. Herocsen und Gesellschafter und Geschäftesahrer eichse noch bekanntgegeben: Die B. . — Sor⸗ wurde olgender Statutenänderungs⸗ aft mit beschränkter Haftung mit „„98 önli eiluna. Nie⸗ ingetragener Geschäfts⸗ U 6 Nr. 12a. Inhaber is iedri -c die Gese n Vertrieb H smaschi Ba brinat Annak k- machungen der Gesellschaft fesgen Fn shres beschluß gefaßt: Es wird beschlossen⸗ bem Sitz in Altrip. Als Geschäfts⸗ ge 8 Füstes aS Lerbiiicarten schaft Reuther, L“ Friebrich ch Fäeh Nssee ellschgttr Güeh Leh⸗ Hoheizelernsge. SLeusche ngemeschinen g.-- Annak Nemert. po durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ Nennbetrags und der eiwaigen ckstän. dem § 13 am Schlusse einen anderen fübrer sind bestellt: 31., Karl Baumann, Gesellgefegn mas Garl Fr. Scröde 0n Se der Siema Braunkohlen. und Reuther Chestau, Soste geb. Stumpf. Meiningen, den 23. Märg 1931 Föller, Rentnet, und Hermann Lehmann, werk in Angelobruck defindilschen n Sret Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1 B, digen “ den vor, den Stamm, Absatz hinzuzufügen, und zwar mit fol. Kaufmann in Altrip; 2. Dr. Robert Bau⸗ v Ahe⸗ und als deren Jaheber.prikete Vertriebsgefellschaft mit be. Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Das Amtzgericht. Abteilung 1. Kaufmann, beide in München. Die Ge⸗ trizitätser baung öö g- ee““ tionären. Weitere Ansprüche, dabeh, se gendem Worilout: ⸗Der Aufsichtsret it mann, praktischer Airzt in Ludwigshafen br Kaufmann Carl Friedrich Schröder schränkter Haftung hier, unter Nr. 455 Geschäftszweig: Handel mit Bäckerei⸗ und be caase g g 1 “ ver. vwa.
ellschafter sind nur gemeinschaftli ur hö chi Apparate Vorzugsaktien auf die verbleibende Masse berechtigt, die Ausübung einzelner seiner a. Rh. Der Gesellschaftsvertra⸗ 4 1nHan a mi . se tlich z hörigen Maschinen und Apparate, ein 1 b G gt. 1 . Der G g wurde dofe Nr. 3334 derselben K⸗lllier Abteilung B: Durch Beschluß, der Konditoreiartikeln kommissionsweise. Meissen. 52] Vertrstung der Gesellschaft ermächtigt. schließlich der Verteil
Leipzig. ö“ Herens 8 1““ unter die Stamm Befuonisse auf von ihm zu wäßsende am 11. März 1921 errichtet. Gegenstand düüsn unter ellschafter vom 26. Februar 1921 ist Mannheim, den 9. April 1921. Im Handelsregister hier ist 83. Artur Neuwelt. Sit München. B1 . er Verteilungsleitungen un
In das Hardelsrecister ist beuir ein, aktionäre verteilt 0 „d . die Firma eommigionen zu⸗ aͤbertraaen.“ Durch des Unternehmens it die Herstellung von ehenche der Fiuma „Fuchhante, e . ercscheft zufgelolth Die bigherjgen] Badisches Amtsgericht- B. G. 4. Bjatt 599 über die Firma „Teutonia“ Inhaher: Artur Reuvelte Kaufmenn n 9. Wilheim Bernfeld, Gesellschaf
nüen . ““ Ilonka⸗Verlag Gesenfchaft mil be⸗ Beschlu eer e 288 Fegelwaren eer 5 “ sellschaft mit beschränkter jhens ⸗ E“ und geichan Marbach, Neckar [6023] ern⸗ Emaillirwerke, Gesellschaft a e. Larilben ersbeageseelen 8. nit beschränkter Haftung.
2 n . .8e. 1 8 — “ ahel acein sind Liauidatoren. Beide sin arbach, Nec. . - 23] mit beschränkter Haftung⸗ in 8 Handelsgesellscha zasing, bisher Leipzig. Tuch⸗Hande s ft t Ins Handelsregister wurde heute ein 9 Haftung; in Meisten Müller & Willems. Sitz München. shcsatera st am 2⁄ dlanus
seschlossen und durch Gesellschafterver
Geschäftsführer ist bestellt der Bank⸗ des Grundkapitals auf 27 Millionen betrieb des Unternehmens der Firma Ge⸗ teilung B: Die Vertretungebefugni ds tonsfma berechtigt. Die Prokura des ril - rt, sammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1920
“ . s direktor Rudolf Pe dce Feenahc. in Leipzic. Mark geändert. Durch Beschluß, der brüder Baumann, offene Handelsgesell⸗ Ftsfü lz ist beendet. lsOts Bothe ist erloschen Inl und des Betriebsleiters 2 Inhaber. Prokura ist, an Johanne G 88 6 U 1 aere 88 Generalversammlung vom 3. Oktober schaft in Altrip. Das Stammkapital be⸗ bches “ iee ECnran Nagdeburg, den 3. April 1921. F. R-as En „S beide in Meißen httet, Mar Hofmann, Feersbhe 5. Persönlich haftende geandert. Gegenstand des Unternehmens 5. E9. vef n Lev . nd zur Fetletunc ö J.ni. dr ö 1““ eah 869 89 ℳ6. Die Gegelschact wir⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Ines Handel⸗ v igleim schenen Feße Meisßzen, den 8. April 1921. P üscaltgs, Ferxmani wnlüe Berrct. ist der mit Fhehstriefrgeng in Leipzig erteilt. ( Lener Be⸗ hen;. ivzi ; e atuts, betre g. vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer † Sine bur b eees eöare mütd B E11““ Wilhelm Willems, Fabrikbesitzer, beide nissen. Die C schäftszweig: —,” mit Seife, Amtsgericht 8 1 I1 B, Generalpersammlung, geändert. Durch bestellt ist, durch diesen; b) wenn mehrere hhs 91 HA Abeeime ngad. [6020] 5b Motorfahrzeugen und Brücken⸗ Das Amtsgericht “ in München. Zwei Kommanditisten. Pro⸗ nisleg., er Lkefel ee. 8 v11““ — Beschin defselden Pirsafenlung, von Ceschäftsführer bestelt sud, daeche snei Gegenstand des Unternehmens it ls e ban Handelsregistey Abteilung B. Piarbach, den 8. April 1921 mSnc gser Handelbregister it am 7 Apeil nt einecf deseücch daelen eden vie Ker ane tbecawt andeisfücnn nissen. 3 elben Tage ist 8 ös. e atu eschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 1 unde heute die Gesell be⸗ e⸗ S. A. . . In u 89 April mit einem persönli aftenden Gesell⸗ aller Art zu betreiben. Ste Lapi 2. auf Blatt 19 980 die Firma Aug. Leipzig. delersister ist b Eeel dahin geändert, daß an Stelle des Wortes Feie eat einen Prokuristen, c) bawe⸗ vahhs . Sae.n, . donü a ränkter Haftung in Füene „J. Eb⸗ P7.na, r. sbese KFa. Fig 8 1921 eingetragen: scofter Die persönlich haftenden Gesen⸗ 21 000 8 Sind Stemane eital⸗ Löhr & Cv. Zweigniederlassung In das Handelsregister ist beute ein⸗ Abends 6 Uhr“ die Worte „nachmittags zwei Prokuristen. Alle Bekanntmachungen Sebonde scen geenein & Co. Gesellschaft mit be⸗ Oberamtsrichter Nüöbling. Bei B1: Albersvorfer Spar.⸗ und schafter sind nur gemeinschaftlich oder je bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt Leipgzig in Leipzig, Zweigniederlassung Herrgen “ ö] Uhr“ treten. der Gesellschaft, die nach gesetzlicher Vor⸗ d. 8783 orf Torfwerkes, Ausbeutung den hränkter Haftung“, mit dem Sitze in Marggrabowa. (oqed Leihkasse G. m. b. H. in Albersdorf: mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Geschäftsführer: die Kaufleute Wilhelm der in Hamburg unter der Firma Aug. di 1 dat Els “ 2 zert⸗ Amtsgericht Liebau, den 3. Januar 1921. schrift in offentlichen Blättern zu erlassen etriebenen vVe kung der gewonnenen 2 ninz, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister A sind Für den ausgeschiedenen Kaufmann Klaus berechtigt. in Pasing und Max Schettlinger Löhr & Co. bestehenden Hauptnieder⸗ Kot veen Irthur 1 1S8. sind, erfolgen in dem für die Bekannt⸗ Torfmooren, vr ge⸗ i vns an Unte rag ist am 30. März 1921 festgestellt. folgende Firmen eingetragen worden: Martens ist der Kaufmann Hermann 5. Architekturbürov & Baugeschäft in Muünchen. 8 lassung. Gesellschafter sind die In⸗ ““ Henä saeh. e Lieban, Schles. [6441] machungen des zuständigen Handels⸗ Eryeugnisse ühnlich Ari Das Stamn enstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Unter Nr. 135 am 1. März 1921: Otto Fölster in Albersdorf zum Geschäfts⸗ Kleeblatt und Gartenhof Gesellschaft 10. Gustav Kieß. Sitz München. genieure Adolf Carl Jacob Stiehler und 7 8 29 ich in . büts In. In unser Handelsregister Abt. B ist registers bestimmten Blatte in Luͤdwigs⸗ vechaecsee qbn 190,000 .ℳ Gescheft⸗ b von Bürobedarfsartikeln jeglicher Kuhnke, Marggrabowa. Inhaber: führer bestellt. mit beschränkter Haftung. Sitz Inhaber: Kaufmann Gustav Kieß in 8 Friedrich Hermann Hiebscher, beide in 66 er. tu ( 1888 ener 1 Re steweig⸗ beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen hafen a. Rh. kapital fmann Walter Stn. einscht eßlich Büromaschinen und ver⸗ Uhrmacher Otto Kuhnke, Marggrabowa. Bei A 112: A. Leydecker, Loher⸗ München. Der Geselschoftsdertcag ist München. Großhandel und Vertretungen Damburg. Die Gesellschaft ist am Fonzertunternehmungen alles tstätt Fes. Aktiengesellschaft Feldmühle, Papier⸗ 5. Internationale Baumaschinen⸗ führer ist der 8 aufmang SCGgeselschaft dien Artikeln. Das Stammkavital Unter Nr. 136 am 2. März 1921: Otto weg 53 b. Heide: Unter Umwandlung am 31. März 1921 abgeschlofsen. Gegen⸗ in Nutzhölzern und Industricerzeugnissen, 19. Juni 1912 errichtet. Prokura ist Pachtung von Theatern, Kunststätten und und Zellstoffwerke, Aktiengesell⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Neustadt dorff in Magdeburg. ft e it beschräntte ügt zwanzigtausend Mark. Die Gesell⸗ Bembenneck, Marggrabowa. In⸗ in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf, stand des Unternehmens ist der Betrieb Jsmaninger Straße II. b dem Kaufmann Carl Theodor Rößler in Vergnüsungsgroeeüeden, Hugo schaft zu Schwolin bei Stettin fol⸗ a. H. Die in der Generalversammlung vertrag der Sese 9 1991 festgestel t endigt am 1. April 1924, wenn haber: Kaufmann Oltto Bembenneck, tung nach Handelsregister Abt. B Nr. 12 eines Architekturbüros und Baugeschäftes, 11. Hans Fraunholz & Cv., Ge⸗ Hamburg erteilt. it latt 8 8. go gendes eingetraaen worden: Durch Be⸗ vom 23. Juni 1920 beschlossene Erhöhung 5 ist an, 3 icht⸗ ge etragen der estens ein halbes Jahr vorher eine arggrabowa. übertragen. 1t insbesondere die gftaege von Block⸗ und sellschaft mit beschränkter Haftung. 2*2*13 auf Blatt 19 981 die Firma Otto Bauer in Leipzig (⸗Gohlis, 9e schluß der Generalversammlung vom des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ ist Ferner wird als gü tmachangen Nö digung erfolgt. Unterbleibt die Kün⸗ Unter Nr. 137 am 7. März 1921: Unter B 12 neu: A. Leydecker, Ge⸗ Einfamilienhäusern, die Uebernahme von Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ Paust Strumpfwaren & Triko⸗ haarstraße 7). Der Fabrikant ve -. 19. Mai 1920 ist das Grundkapital um durchgeführt. Das Grundkapital beträgt öffentlicht: Die ega den Reicht ng so läuft der Vertrag stets auf ein Paul Spodeck, Marggrabowa. In⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bauarbeiten jeder Art, Handel mit Bau⸗ trag ist am 5. April 1921 abgeschlossen. tagen in Leipzig (Burgstr. 2). Der Bauer in Leipzig ist In ’ r. (An⸗ 2 000 00 ℳ Vorzugsaktien erhöht nunmehr 2 000 000 ℳ. Auf die einge⸗ Gesellschaft erfolgen dur r mit demselben Kündigungsmodus haber: Vieh⸗ und Pferdehändler Paul Berlin⸗Zehlendorf, Zweignieder⸗ materialien und Holz sa. die Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmann Otto Arthur Paust in Leipzig gegebener Geschäftszweig: Herstellung von worden und beträgt jetzt 17 000 000 ℳ. reichte Urkunde wird Bezug genommen. angeiges. . sschvertrieb 8 er Die Gefellschaft hat einen oder Spodeck, Marggrabowa. lassung Heide, Loherweg 53. Zweck der teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Handel mit Waren aller Art und die ist Inhaber. hauswirtschaftlichen Maschinen, insbeson⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Die neuen Aktien wurden zum Kurse von Die Firma 8i hränkter Ha were Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ Unter Nr. 138 am 8. März 1921: Emil Gesellschaft ist der Vertrieb von Gemüsen Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Uebernahme von Kommissionen. Stamm⸗ 4. auf Blatt 19 982 die Firma Peter dere Wirtschaftswagen.) vom 19. Mai 1920 ist nach Inhalt der 115 % ausgegeben Gesellschaft mit besch Magdebur⸗ em sind bestellt: 1. Julius Ebstein, Lichtenstein, Marggrabowa. In⸗ und Futtermitteln, insbesondere der Fort⸗ Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein ver, kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ gflug in Leipzig (Reichsstr. 4/,6). Der 2 3. anf Blatt 7943, betr. 8— esa Niederschrift §, 4 der Satzung über Höhe 6. Brauereigesellschaft zur Sonne, tung mit dem Sitße elb Abteilung Narime Cerf und 3. Roger Cerf, alle haber: Vieh⸗ und Pferdehändler Emil betrieb des in Berlin⸗Zehlendorf, Teichstr. 3, tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef schäftsführer vorhanden, wird die Gesell⸗ 1Söeri ges Peter Pflug in Leipzig ist Leipziger Handels⸗ 29⸗ Verkehrs⸗ des Grundkapitals, Anzahl der Aktien vormals H. Weltz in Speyer unter Nr. 666 wee; ist Ei steute in Mainz. Der Geschäftsführer Lichtenstein, Marggrabowa. unter der Firma „A. Lepdecker’ bestehenden, Klgeblatt, Baumeister, und Josef Garten⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Inhaber. (Angegevbener Geschäftszweig: Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: und deren Bezifferung geändert. Durch (Bayern) in Speyer. In der außer⸗ Gegenstand des Unterne Eee und Flu er Cerf ist berechtigt, die Gesellschaft Unter Nr. 139 am 11. März 1921: bisher der Kauffrau Elsa Barck gehörenden hof, Architekt, beide in München. Die Be⸗ Geschäftsführer; Hans Fraunholz, Bau⸗ Handel mit Zigarren, Zigaretten und Heinrich Vogelgesang ist als stellver⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom selben ordentlichen Generalversammlung vom kauf und Vertrieb von Lestellten Er in zu vertreten. Die Geschäftsführer Berta Wartelsky, Gr. Czymochen: Geschäfts nebst der Filiale in Heide, kanntmachungen erfolgen in der Bavperischen meister, und Willy Kahlmann, Kaufmann, Tabak.) tretendes Mitglied des Vorstands ausge⸗ Tage sind die Bestimmungen der Satzuna 31. Januar 1921 wurde der Fustonsver⸗ fischen und den daraus herg Marinch ius Ebstein und Maxime Cerf sind Inhaber: Kaufmannsfrau Berta War. Loherweg 53. Zur Erreichung dieses Staatszeitung. Der Gesellschafter und beide in München. Geschäftslokal: Rüth⸗ 5. auf Blatt 19 983, die Firma Ernst schieden. Zum stellvertretenden Vorstands. über Stimmrecht der Aktien (§ 17) und trag der Gesellschaft vor Felsren zeugnissen . B. Konservenea berri usammen zur Vertretung der Gesell⸗ telsky, geb. Krugmann, Gr. Czymochen. Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Gzeschäftsführer Josef Kleeblatt legt zum lingstr. 2. Delitzscher Str. 11). Der Kausmann Fart Hamisch in Leipzig. Seine Prokura ändert. miß ber Seheenseraberen Fikt ahee 21 e ““ und Cni Kö. erfolgen durch Fritz Wildauer, Abbau Marggra⸗ . an 1e. “ ge er Uenhenserstrabe 8 e 8 1.8, nerehe nce⸗ FErnst Heinrich Wedeki in Leipzig ist i . 18 1 ; 3 8 8 b ’ Kaufleute tto 8 „Deutschen Reichsanzeiger“. 8 bowa. Inh —: Viehhändler Fri Bil⸗zu beteiligen unf eren Vertretung zu benes Arco ite büro nach dem Stande gesellschaft. Sitz Garmisch. Vorstan Ernst Heinrich Wedekind in Leipzig ist 4, auf Blatt 4218, betr. die Firma Amtsgericht Liebau, den 17. März 1921. vormals J. Busch in Annweiler (Pfalz) üttelkow, beide in Mandehuig. Ve dirnng den 6. Adnil igek n 11“ Fritz Wil Ube esemen. vom heutigen Tage, mit den vorhandenen dac Pferster vgelssche Fabesgüte Vorstand: Leonhart uchwieser, Guts⸗
Inhaber. 92 ber Co. in Leipzig: hmigt. Durch Beschluß der General⸗ f SSee 8 1 “ 1. 1g Pläne Börveinrie b „ Firm Louis Herzberg & Co. in Leipzig: sgenehmigt. Dur⸗ eschluß der zvertrag der Gesellscha ün Hessisches Amts 8 3 51. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Plänen, der Büroeinrichtung, den vor⸗ 1 K.J. S2, gtt Sulsn EE“ Moritz Kgufmemn ist — infolge Ablebens G“ Handelsregister 88. 888 de resernne 8858 aft msessfte Pa dang ist am 1 8 hiüereeu“ D“ Heschäftssührer sind ger Kaufmann handenen Baumaterialien, den Rechten aus besitzer in Garmisch. die Gesellschaft sind zwei Kommanditisten “ uegescicden⸗ An Nr. 163 ist heufe die Prokura des Hugo doßr 3 188 Verms 8 r Gesell. 1921 festgestellt. s güh kmacme Hehow, Mecklb. 16021] Inhaber: Kaufmann Hermann Denk. Paul Barck und der Kaufmann Georg den abgeschlossenen, Werkverträgen, und 2. Bausteinmerk München Sieg⸗ 1 äußerung de ermogens diese fen. wird veröffentlicht: Bekann in das hiesige Handelsregister ist bei mann, Schwentainen. Fscheuschner, beide in Berlin⸗Zehlendorf. den vorhandenen Geschä⸗ Feüsntoncht fried Steinam. Sitz München. Pro⸗
vS. b9. 8 2 * * seiner Stelle sind in die Gesellschaft ein⸗ HH 1 1 8 . G 1 — ed ingetreten. Carl Andreas Weickelt ist Fahn zu Liegnit für die Firma F. M. im ganzen an die Brauereige der Gesellschaft erfolgen durch den Dai Firma Gebrüder Badowski Unier Nr. 142 am 16. März 1921: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Passiva werden von der Gesellschaft nicht kuristin: Anna Flurer.
Lochhaas in Leipzig (-⸗Cutritzsch, schränkter Haftung in Leipzig: Zum sprechend der durchgeführten Erhöhung wirtschaft und der Erwerb und Weiter⸗ urg), hier, unter Nr. 583 der Ab⸗Lunleneinschaftlich zur Vertretung der Liqui⸗ Plragen die Firma „Adolf Schreiber eingetragen worden: Die Prokura des Kommtanditgesellscheft Sit e- 8f
teinheim /Murr“ in Steinheim Kaufmanns Peter Heinrich Alfred Löhde 1921. Großhandel mit Waren aller
znli ei. p . getreten die Kaufleute Erich und Walter 1 nicht mehr persönlich haftender Eesell⸗ 5 E1““ b Schulz, Liegnitz, eingetragen. t 2 8 1s H It . eilt d in Past von der d m — b ufmann, beide in Leipzig. Ihre Pro⸗ ; b ; aft zur Sonne vorma Weltz, schen Reichsanzeiger. 3 m. b. H. in Malchow heute ein⸗ Emil Meyer, Marggrabowa. In. Wilhelm Kuhlmann in Heide, Loherweg 53. übermommen. Geschäftslokal: Neuhauser⸗ 3. Hugo Linder Deltawerk Zweig⸗ Amtsgericht Liegnitz, 5. April 1921. ktiengesellschaft in Speyer (Bayern), hat Mragbeburt, den 6. April 1921. agen worden: 8 Füshn I Enn Mever, Märg⸗ Der Gefellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ straße 3. niederlassung Pasing⸗München. Peo⸗
schafter. Ein “ eeene 3. P — eincetreten. Der Gesellschafter Carl5 ie Fi sich die Lowenbrauerei Aktiengesellschaft b 80 Abteilung 8. di G Feer; vPlossen. Jader der beiden 6. Bauhüttenbetriebsverband Süd ist: 2 vue -„ We. It . auf Blatt 5863, betr. die Firma 1 ie Lowe ieng ’ Das Amtsgericht A. lie Gesellschaft ist durch Beschluß vom gro zember 1920 abgeschlossen. Jeder der beiden 6. Bauhüttenbetriebsverband Süd⸗ kurist: Arthur Hoffmann. büvesch T1“ M. Kaufmann jun. in Leipzig: E“ Handelsregister “ 8. 1”” 1 he 8 aes g sgerich — (arn Mün Lgl aufgelsst. Acuidator sst 8 Nr. 143 am 17. März 1921: Geschäftsführer ist allein zur Vertretung c ; beschränkter 4. Bavaria Contorhaus⸗Gesell⸗ Thieme in Leipzig erteilt. Er darf die („ es ter ausg. un Hahnelt u. Podzun, Liegnitz, ist heute der übertragenden Gesellschaft unterbleibt. getragen bei den Firmen: G baber: Pferdehändler Ludwig Leszindki, Amtsgerich dorf. 1920 vftagseseldssen 1vvZx““ Ge hafterversamm⸗ . 1 E“ mit eres, Sbete sa n ,e Ceslseh en. nenetfee 8 d h ensches 1. Die in der “ der über⸗ k4. Tarh vohe, hiir uns ct iebaaztn I St v 144 am 18. März 1921: “ [6454] Uienecmene⸗ 19 11. Ehenstann. nund vehehfchestengril egl hat Uegberunggh dgs v vervaee vr. 7, beide in Leipzig. Ihre Pro⸗ bish r Kurt Hah⸗ nehmenden Gesellschaft vom 31. Januar der eilung A: Gölauen“ x 1 Liebchensruh. Handelsreg raäge. Förderung gemeinschaftlicher, genossen⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ u 3 8 1 t erloschen. Die Vertretungs⸗ ger 2 1 3 1921 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ durch den To wgev [6022]8 ☚ - 1. Firma J. Thann r in Fell⸗ schaftlicher und sonstiger nicht auf privat⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfü betr. die Firmen H. Sperling und 8 Heohrristen Adolph Mäl. Amtsgericht Liegnitz, 7. April 1921. kapitals um 600 000 ℳ ist durchgeführt. Der bisherige G sder Firma Dandelsregister A wurde heute 9. “ Christoph Amling, heim. Nunmehrige Inhaberin ist die kapitalistischer Grundlage tätiger Bau⸗ bestellt, ist jeder 9 “ ragen: Liebchensruh. Kaufmannswitwe Paula Thannhauser in betriebe sowie die Uebernahme gemein⸗ berechtigt. Weitere Geschäftsführer: Carl
J. R. Herzog, beide in Leipzig: bem Ernst Müller ist fall Das Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 Espe ist alleiniger r. ; Kauf helm Ernst. Müller ist weggefallen. Lörrach. [6444] Mark. Von den 600 neuen Aktien wuden 2. Hans Everth,h 7. — n II O.⸗Z. 141, Firma „Samuel Amtsgericht Marggrabowa. Fellheim. samer wirtschaftlicher Aufgaben dieser Be⸗ Schulz, Direktor, und Arnold Götz, Kauf⸗
E 8 6. auf Blatt 17 458, betr. die Firma Zum Handelsregister Abt. A Band IV Edi Hahr⸗
Alfred Marks, Paul Arthur Schneider 5 e wenf. Hiten“ um Handelsregister 2 an 390 Stück für di me der Löwen⸗ Abteilung: mee. in nnheim: Die Firma ist — 2. Firma Michgel2 öhringen triebe und — im Benehmen mit dem Ver⸗m sde in Mü
8. “ Krause, gee L;ve. eA stseur vee uce, .. es 8 4. .es⸗ 82 ere b,h, ba⸗ 6 88 8 SeS e. in 8687” sn vööringen⸗ ee Cesüt. ist auf band sozialer Baubetriebe erttt gnfe Ver⸗ nn eide . neücger, ezalginungs⸗
eipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ t Taubert in Leipzig. Lesellscha 88 1493. Lo. in Busch in Annweiler verwendet zum Um⸗ Hencn chet ausgeschieden. Zan A3Z No Fhnme u. ee— st Heute August Straub, Kaufmann in Vöhringen, beschränkter Haftung in Hamburg — die büro „Minerva“ Josef Lechl. Si dem Kaufmann Alfred Taubert in Leipzig. sch M h rzber zu Nr. 138 eingetragen, daß die Firma übergegangen. Die Firma lautet nun⸗ Vertretung ihrer Interessen vor dritten München. Geänderte Filrl enwerse
sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem EET Steinen eingetragen: Gesellschafter: Hans fausch der Aktien der übertragenden Ge⸗ 3. Rudolf osse, n be ger“ in Mannheim: Otto zu⸗ 7. auf Blatt 18 174, betr. die Firma Konrad Weber, Kaufmann in Steinen, fauscha Für se zwei der 700 Aktien der niederlassung der . nte 2 Mannheim, ist als Prokurist „RNudolf Bauer, August Blumen⸗ mehr: August Straub Michael Wild’s Personen und Körperschaften. Stamm⸗ Werbeschreibbüro Propaganda⸗ 0
anderen Prokuristen vertrelen. . 8 ; — F * — E Stahl⸗Großhandlung Her⸗ 1 iter in Ls hal. Nachfol Fischau“ erloschen ist 1 . — „ 8. auf Blatt 18 994, betr. die Firma Adler 1e in Leivzin: r und Alfred Tröndle, Textiltechniker in Lör⸗ übertragenden Gesellschaft wurde eine Aktie stehenden Hauptnieder! 1 thal, Nachfolger, Fis 908 erloschen ist. Nachfolger. vital: 320 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Druckerei & Reklamebüro J Felix Lasse in Leipzig: Prokura ist mann Linge in Leipzig: Prokura ist rach. Die Gesellschaft hat am 1. März 88 “ schaft warne⸗ is ncfedhe⸗ es derselben Abteilung: 2 9 bee md VII O.⸗Z. 213, Firma Martenbseh. ven 5. Aüril 1921. 3. Firma Wilhelm Scharnagel in schäftsführer bestellt, sind deren zwei oder Lechl. Josef
.A. de. .n.us Ziemetshausen ist erloschen. einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗- 6. Ludwig Hatzelmann. Sitz
8 8 —X52 erteilt dem Kaufmann Felix Meckel in 28.,. . erteilt dem Kaufmann Georg Döring in i⸗ . d. J. begonnen. — je 1 ℳ, in Umtau after Rudolf Mosse ist. Schüönel in Liquidation“ vegnig. Blatt 19 780, betr. die Firma Lörrach, den 23 März 1921. 8e Büe 18 1000 299 Stück Feev. 8 Gesellschaf rewerksal Mannheim: Die Firma 88 dgschen Marienburg, Westpr. [60251] / ꝙ4 Fürma Gebrüder Pehm in Ichen⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Eduard München. Katharina Hatzelmann als Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Anhaltische Spar⸗ und Darlehns⸗ Badisches Amtsgericht. Aktien wurden zum Kurse von 110 % 4. Magdeburger ers Rh⸗ 8 Ams VIII O.⸗Z. 131. Firma In unser Handelsregister A ist heute hausen. Die Gesellschaft ist ausgelöst, Dohler in München. Die Bekannt⸗ Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In⸗
altische Spar⸗ Kahnweilern in Manuheim: under Nr. 415 die Firma Erich Brahtz, die Firma erloschen, ebenso die Prokura machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ haber: Kaufmann Emil Thomas in
am 8. April 1921. E13“ 8 8 8 . . V eellschaft, hie haft mit b ünkter Haftun zen. 6445] begeben. Auf die eingereichten Urkunden Actien⸗Gesells enmeiler 1 G ⸗ lger 1 6 2 egezans Die lohran des Orio Mah aa.-I“ er Handelsregister Abteillts 2 md Henug der Abteilung B; Dem Conraaslug enf st samt der Firma don Marienburg, und als deren Inhaber des Leisor Paim. ö anzeiger. Geschäftslokal: Pestalotzistr. 40. München. Forderungen und Verbindlich⸗ Leipzig. [6437] ist erloschen. ist heute 8 der Firma Maschinenfabrik 7. Gebrüder Heine in Speyer. und Paul Habel, eilt. Jach Kaumann. M. eiler auf Emil Isaak. der Kaufmann Erich Brahtz in Marie- 5. Wielandwerke, brenbags. 89 Fohn⸗Rateliff⸗lim⸗Compaann keiten sind nicht übernommen. . In das Handelsregister ist heute ein-⸗ 9. auf Blatt 19 877, betr. die Firma Lötzen, Inhaber Ingenieur Kurt Kliche, Die Gesellschaft . seit 15. 1n 1921 bausen, ist Gesamtprokutng in Genen is eamnheim. übernegangen, der durg eingetragen. 1 1 schaft, Sweisnleverlaftana 81980. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 7. Danubia Alktiengesellschaft für getragen worden: Leipziger Verlagsdruckerei Gesell⸗ unter Kr. 150 des Handelsregisters fol⸗ aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: von ihnen ist zur Pern dsmitgliede⸗ ma 8s. e Inhaber unter der Marienburg, den 5. April 1921. FSese6. Das Grundkapita eist 1e tung. Sit München. Der Gesellschoafts⸗ Mineralölindustrie. Zweigniever⸗ 1. auf Blatt 364, betr. die Firma schaft mit beschränkter Hastung in gendes eingetragen worden: Die Firma ist Albert Klebsch, Rechtskonsulent in Speyer. schaft mit einem Vorstan terführt Kahnweiler Nachs.“* 8 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Fehneg ist am 1. April 1921 abgeschlossen. lassung München. Die Generalver⸗ Oacar Fürstenau in Leipgig: Peokurg Leipzig: Prokura ist erkeilt dem Ver⸗ krloschen. 8. Baumwollspinnerei Speyer in rechtiat. 7 Arril.11 Der Uebergang der in dem 16 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗] Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ sammlung vom 4. Februar 1921 hat ist erteilt den Kaufleuten Walther Paul lagsdirektor Ludwig Wilhelm Franz Lözen, den 4. Avpril 122=1. Speyer. Zufolge Beschlusses der Ge. Maagdeburg, den 4. Abttei “ 8 Emil Friedrich und Otto Oskar Hem⸗ Schilbach, dem Oberkassierer Carl Fried⸗ Das Amtsgericht. Ineralversammlung vom 22. März 1921] Das Amtsgericht A. “ 8 “