.
8
125) St. Thomas und 128) Nur nach vest. Orten. wh über Niederlande vis 136) Südwestafrika. 5 kg 38 be* 147 sd., e.o-f. ¹88) M nicht zulässtg.
Principe ETö kg 125,— Zis 35 1 f. 500 Fr. nur nach Principe, S. Thomé. E, 5 ℳ. ee-Lnn⸗ 1.1 11““ 5 kg 1850 „ 270 d., e. o. f.] 126) W über England bis 10 000 Fr. M nicht zulässtg. 137) Eyrien 1b 1 8 11u“ v111A“
8 . siehe unter Nr. 108, 8 8 “ 8 . “ sCsln
5 kg 18—- „ 2b—1 sd. ¹n Fhüaaes d. veiheanaronebeen 188) Tabin . .. .. u“ 10 7— „ 22 d. o. f. 1128) W unbegrenzt; bis 3200 ℳ. E, 8ℳ. Sp. Frrentgehe Faschag. 3 Tuamotu⸗, Tubuai⸗ n. 29) Senegal .5 kg 17 129) bis Dakar; Weiterbeförderungskosten zahlt Her dee. n 1 129) Nur nach best. Orten. W zz nebst Ober Senegal und r. vW nach dest. Orten bis 800 Fr. 139) Timor (portugief.) . e SseestesesfFeean bis ch.
140) Togo. ....... f ac best. Orten. N caße;
130) Eeychellen W bis 500 Fr. M nicht zuläsfig. . 1 reich nicht zuläfsig. Insell 5 kg . 141) Tonga⸗Inseln.. 1 1
142) Tschechoslowa⸗ 142) W unpegrenzt E, ⸗ 699 -; d8
131) Siam... “ 1 f Ueber Frankreich oder Italien nur best. 8 B ) . 5, Eg Benen Innge 2n aan Fe.aerr wach be kische Republir ... BSE. eipe cgtung mezt al ze
132) Sierra Leone5 kg .143) Fea. postanft. “ 1 n 133) Spanien tland v“ “ 88 2) italien. Posta “ b Dei Bezugsprets beträgt viertelfährlich 36 Me. IT F 1“] eeenn — 8 8 8 Konstantinopel 11“ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin autzer L11“ 11 eile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mt.
orra] 5 kg 22 “ 6 8 8n.. . 8 nur . “ b) Sn 8 8 den Postanstalten und Zeltungsvertrieben für Selbstabholer 8 vhr; vf K. b E1““ .,ee e. rs. 8.5 l . 1““ “ Kon — v 1 auch die Geschaftsktele SW,48. Wiheimftratze Rr. 32. S5S5 ie Geschäftsstelle bes Reichs⸗ und Staatsanzelgers. 8 See 8 2 Smyrna 5 kg 1 8 Einzelne Nummern kosten 1 Mt. She 8 Verlin SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32. Settlements.. veehon (nach Lehnan nicht surätstg). A nicht] 145) Ungarn..... b 145) W unbegrenzt; F. J . . 4
(Labuan, 8.9 1 129 I“ ... Fö-- 54 146) M nicht zulässig. 1 “
nang. Singapore, Wei 8 Sirees 8e. .. “ 147) Venezuela. ..
Feneseddercs-aen — v11488) Verbündete Ma⸗ f1 rEh gen digen übgg ngen Abends. VPpostscheckkonto: Berlin 41821. 1921
Fr. An EMhs 2
layische Staaten 7 — 135) Südafritan. 188) E nach Orten mit Vel.⸗⸗Bestandienst, . 149) Verein. Staaten 149) ns nach Guam, dewai vnn⸗ —— — ˙8 9899 59 „ E. . ¹
. 1 88 8 Rico. Tutuila, de i 8 “ 1 — Rn Braisg.e scnang. ocpXX**“ sür. vaenat dt den5000% Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Saretgebühr Der beUensggen. 8 Femerküngen n; Saketgebhühr der beizufügen cemerfünge 1“ 89 88 8 E“ 3 W = Wertangabe zulässig. N= Rachnahme zulässig. Flzufüͤgen, [W.Wertangabe zuläfsig .147 “ 1 8 69650 CAA1““ Bestimmungsland bis zum etmg den Son⸗Inhalts⸗IP — Eilbestellung zulässtg. Sp =— Sperrnut zulass bis eum. een Sol⸗Inhalts⸗ E.= Cilbestellung zulässie. J.= Aüs “ 8 g Gewichte 8 Slerangen M = Mitteilungen auf dem Abschnitt. süs. Bestimmungsland Gewschte 1 . ma rtlärungen = Müneefungens he⸗ 6 8 8 von ℳ ℳ Pf.] Zahl Sprache Dadringende Pakete zulässig.) von ℳ Pf. ℳ [Tf.] Zahl Sprache D = bringende Palete zan 1 228
W“
1 “ 4 * 88 8
——,ꝗ nne —
8
mit Britisch⸗Betschuana⸗ zone von Panama. Eigschreibt
“ 1.68 I“ . E““ einschließlich des Portos abgegeben. 11“
mit Amatonga⸗ und 1 1 1 ulä Zululand, Oranjefrei⸗ 8 “ 15⁰) Zanfibar 8 150) W über England bi⸗ 8 2 - 86 ““ .“ untt Insel Pemba. †0 “9 8,80 e9n 1, 088.00⸗=⸗ů— n Ig
Zwaziland, Walsischbai) Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung, Bekanntmachung. J“ betreffend die Anlegung von Mündelgeld in Schuld⸗ Von dem Staatsministerium in Oldenburg ist auf Grund eutsches Rei “ gung von g on dem Staatsministerium in Oldenburg ist auf Grund Peatsch ““ verschreibungen der Bayerischen Girozentrale in des 8§ 795 B. G.⸗B. der Stadtgemeinde Idar die München. 3 (Genehmigung zur Ausgabe von 4 ½ % igen auf den
11““
8 G Telegranume. “ 29 “ “ E1 “ 1
5 8 ’S S 8 8 . S. Wö 8 E — ngen ꝛc. sett auf 15 Buchstaben bei offener/ ber Empfänger zu bezahlen. — Telegramme, die auf Berlangen des und will er ihn trotzdem vorausbezahlen, so hat er außer einem für bmennu 2 88 jiffern. Mindest⸗ E 8 dt den, d mit „N esandt voin“ lohn hinterlegenden Betrag entweder für die tel b uaturerteilung. 8 “ . 88 8 8 1 —2 — G d 8 .aea h ens he eeee“ für ein Telegracn dehe steüung betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von EE1““ Inhaber lautenden Schuldverschreibungen bis zum veress sind auf solche zu erhöhen. Die SH elten fur den billigsten verpflichtet, wenn sie am Bestimmungsorte nicht eingezogen werden können. denselhen Ort und denselben Weg, oder für die driefliche Medum v b kt 8 8 „Nennwerte von 1 000 000 ℳ erteilt worden. oder für den gebräuchlichsten Weg, für andere Wege sind sie bei den Telegraphen⸗ 8. Telegramme mit der Bezeichnung „telegraphenlagernd“ ⸗ TR = oder = 1 ℳ 20 Fh sim Berkehr mit Luxemburg. Oesterreich und Ungem zivilstan 50 en. 1 8 Auf Grund des 8 1807 Abs. 1 Nr. 4 des Bürgerlichen In Abänderung der Bekanntmachung vom 17. September ämtern zu erfragen. Pehlagernd., —S. 2, sind zuläsfig. 7üe „eFen Paate, 1,eapsgr aun, deaevwpamna, ahlen Bei Telegrammen nach solchen Landern, welche die Bean⸗sgtlaß, beirefsend den Uebergang der Binnenschi fahrtsangelegen⸗ Gesetzbuchs hat der Reichsrat beschlossen 3 gg. K.S vSr. 8 7ev eez. b . vir g 1n ie mit d rke - (Joar einheitlich festgesetzt und bekannigegeben haben, sind die bei diesen Lar 7. 8 3X 21½ †8 ; 22 ;6½ EIE1I1“ 2 sen, . „. 1920 in Nr. 225 des Deutschen Reichsanzeigers von 1920 2. Satzzeichen, Bindestriche und Auslaßzeichen werden im inneren amm wrrd ins Gebuhr von 7. erhoben. Die mit dem Vermerke „Tages“ (Joar) iesen 9 den Geschäftskreis des Reichsverke rsministers E S 8 9 4 S „ en deutschen Verkehr, einzeln angewandt, kostenfrei mitbefördert. Im versehenen Telegramme werden nicht während der Nacht (in Deutschland nicht von eebenen Kosten unbedingt vom ender bezahlen. In diesem Fal heiten in 1 8 ) * F . die von der Bayerischen Girozentrale in München aus⸗ erfolgt die Ausgabe der Schuldverschreibungen in EEEETT“ Zö ööö“ he 1A“ enbegebee. e kgee i r FEEö v. M Faanen . bekanntmachung, betreffend die Anlegung von Mündelgeld lnlilh e gegebenen Schuldverschreibungen der von ihr zur Deckung 50 Stücken zu je 5000 2 t 8 5 triche, T te, Binde⸗ Nacht aufgenommenen Telegramme sofort zu bestellen, besteht nur, wenn sie . Do 1 Telegramm = 8 ; ; ; 8 18 1 9 vegel; vIII1I1X1X*“ 1 z seri wtig P nrch dechen 1.v A Pabite. öbbö 1S Zisfer. veenee he 18, Cg agen 28 dis eanbanftsanse t van n vermag, 1sv hien 2 en erbiah gesg v 8 iee der Bayerischen Girozentrale in 85 igzersce Sen 78 gegfinihe ö“ 2000 ℳ, 3. Jür dringende Telegramme wird die Wortgebühr dreifach be⸗ e wirklich dringlicher Ratur sind. Telegramme, die von der Bestimmungs⸗ 1 ung für jse München. na es Landessteuergesetzes aufgelegten Anleiilhe tel it als iebene B leben werden sollen, sind oder einen Teil davon 2 ℳ erhoben. Für dringende Lel — 8 F geleg “ 8 — 1000 ℳ “ Feeeüe1 veRlagrrne⸗ Tele. dieser Hetrog auf 4 %. „Im Vertehr mit Nordamerii 1.h' anntmachung, betreffend den Schutz von von 28900% ℳ zur Anlegung von Mündelgeld fur 1.“ 500 ℳ geeignet zu erklären. b 8. b
4
1. Die Länge eines Taxworis ist fest⸗ Sprache oder 10 Buchstaben bei verabredeter Sprache oder auf 5 f betrag für ein gewöhnliches Telegramm 8 ℳ. zurch 5 nicht teilbare Pfennig⸗ Förfegels de) zu bezeichnen. Der Antragsteller ist zur Nachza
4. Im Verkehr innerhalb Deutschlands wird für das voraus. mit dem Vermerke = PR. = oder, sofern e für die Uinschreib vervielsältigende Telegramme unzulasst d Warenzeichen auf der Ausstellung der Deuts 8 zubezahlende Antwortstelegramm = Rp = die Gebühr eines ramme handelt, mit dem Vermerte = GCPß ⸗ zu versehen; für die Einschreibung 1 9. Mustern und arenzeichen auf der A ng “ 1n “ 8 kewöhnlichen Telegramms, für eine dringende Antwort = RPD = die hat der Absender im inneren Verkehr Deutschlands 50 Pf. zu entrichten. Tele⸗ 1ö. .e;. EEEEE —— ist eine Zuschlegg Fandwirtschaftsgesellschaft in Leipzig im Juni 1921. 18 8 v ““ Birken eld, den 6. April 1921. 9 z vramme, die durch die Post nach einem anderen als dem telegraphischen Be⸗ 80 Pf. 3 heben. Die Fu leg e unterliegen he Lä ’ 8 9 ebühr eines dringenden Telegramms ven 10 Wörtern berechnet. oll die 8 . 88 *& chrift ür dieje Telegramme werden außer d 8n. 8 V ichnis der ö tlich Blätt die fü Beerlin, den 6. April 1921. 1 8 8 8 Gebühr f Antwort 1s 10 Wort sbezahlt d timmungslande weiterbefördert werden sollen, werden als gewöhnliche oder als schriften. r g er gewöhnlichen Pdzheri tigung zum erzeichnis der öffentlichen alter, die für 7 8 Oldenb . r. n1111“““ 6 dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ ichsmini Justiz enburgische Regierung. Dörr. mit dem A vac a 5 8. st Fe. Fi 2 2 d 4 1 N t 8 h 8 durch den gebührenpflichtigen Verm „Post“ oder = PR = verlangt hat. us nbs. an dari Bord /unks (JVermert „R Bekannt nachungen au em a 2 8 2 Der Reichsminister der telegramm vorausbezahlten Wörter in jedem Fall Die bestimmungsmäßigen Postgebühren hat der Absender vorauszubezahlen. betrgt 3 register bestimmt sind. 8 Dr. Heinze. anzugeben,. z. B. = RP 6 = oder = RPD 10 =. n tiIINEE,’nes Lüne ee e äe. Eassereng . ne Bersvesge 10 20 Ph sa 11“ a- ser n ianntmachung, betreffend Ablauf der Gültigkeitsdauer der 8 1 5. Für die Vergleichung eines Telegramms = T0 = wird ein Biertel mit 5 ℳ für jedes Telegramm voransbe ahlen. Dieselbe Gebühr hat der Ab⸗ 8 — en Ree H“ 1. 38 F-. — 14 ℳ fl 5 a 8 ; ½. b 4 ; Für die 8 le t 8 II11“ 1 5 1 ausgegebenen Reichs⸗Hausbrand⸗Bezugsscheine “ der ocohr für ein gewöhnliches Telegramm von dersewen Forkzahi erhoben. sender eines Tlacgramene wetn bezahlter Aakwor für die Eilbestellung des Antt. rende Sar „ deren Vordgebilhr bei den T. * 8 2. 1 eHe geg ch 8 ezug sche 8 ün6 Für telegraphische Empfangsanzeige = PC, = ist die wortstelegramms vorauszubezahlen ⸗ RXP =. Wird der Eilbotenlohn sowohl erfragen isl.) er Reihe b Gebühr gleich der eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern im inneren ür das Ürsprungstelegramm, als auch für das “ vorausbezahlt, Nähere Auslunft, auch über die Gebühren für den Verkehr mit ausländt bekanntmachung, betreffend eine Anleihe deutschen Verkehr und von 5 Wörtern im Verkehr mit dem Ausland für denselben o hat der Vermerk = Xp = RXpP = zu lauten. Hat der Absender nichts voraus⸗ erteilen die Telegraphenämter. Umrechnungssatz für fremde 0 1 Ort und denselben Weg: für dringende telegraphische Emp⸗ befablt so werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger oder, Franl = 15 ℳ. Nar. 8 8 n p - e 895 28 ö 5np. is. 8 12 sef . L den. Leeng. nicht zu “ n. Fe. rmergert. S vom 12. Die Vermerke = 8 =, = R 8 8 8 1 — i = = i Absender eingezogen. — Die Kosten für die Weiterbeförderung der egramme 1 Wort und v sie Anschri eetzen. 2 1 8 FFS deutschen Verkehr und im Verkehr mit Luxemburg, Oesterreich und Ungarn durch Eirbonne sae Auslande hat in der Regel der En änger zu 885 Seame Fehahren wird nnr gegen z0 lebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen 60 F., im Verkehr mit dem übrigen Ausland 1 ℳ 90 f im voraus zu entrichten. Solche Telegramme sind mit dem Vermerk „Expres“ zu versehen. Kennt der 50 Pf. erteilt. Mü stätten bis Ende März 1921 8. ; Erweit der Abrau lde d der Gewerk ft 7. Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Ab senders Absender die Höhe des Botenlohns und will er ön vorausbezahlen, so lautet der 14. Für die Mi der Tele durch die 34 lunz . 8 2 8” 8 om 9. Apri 21. zur Erwei⸗ erung r raum t 2 es e2r ewe schaft ge⸗ 8 F gramme durch die Telegrop 3 P . nachzusendenden Telegramms = FS. = ist nur die auf die erste Be-⸗ Vermerk = hx —, wobei die erhobene Gebühr (—) in Franken (zu 18 o) und die Landhriesiräger wied eine Huschlagsebühr vder e Preußenä.. 1 . hörigen Braunkohlenbergwerks Michel bei Großkayna erforderlich förderungsstrecke entfallende Gebühr zu entrichten; die Nachsendungsgebühren hat ausgedrückt wird. Ist der Betrag des Botenlohns dem Absenber nicht belannt Telegramm erhoben. 1 ““ 8 Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) sind auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grund⸗ —— ——— Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. vorgesehene Schutz von Cinmaen Mustern und Waren⸗ Se2g⸗ n* 157 S 9) z, gg⸗ 5 — d ndungen, eigentum vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) im Wege
5 ZWarg . We. . „. [Wort⸗ 8 vr dunde, f ie Verleih des Enteignungsrechts an die itt ein für di ini in Leivzi ; veasa, rg.r.
Europäischer Vorschriftenbereich: gebühr ußereuropäischer Vorschriftenbereich: sees Außtͤereuropüischer Vorschriftenbereich: gebübr Btrunde, betreffend die Ver eihung des Enteignung eichen tritt ein für die vom 16. bis 21. Juni 1921 in Leipzig der Enteignung zu erwerben oder, soweit die icht, bätsch schrift : aec Außereuropäisch rsch —h 2 uee vütscher Vors Eee Außereuropälscher Vorschriftend gewerkschaft Michel in Großlayna. . srabtfindende Ausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft. mit einer 2g-s2 Beschräntung zu belasten. ihaeashh
Deutschland²e)h) . . 30 Niederlande!) *½) (f.-XP=v. Abs. 25 ℳ — Pf.) “ Westindien ¹)²)) urtunde, betreffend die Perleihung des Enteignungsrechts an Berlin, den 9. April 1921. E1“ SA“ Eas
Nach dem Gebiete der Freien Stadt Danzig, Norwegen ) ⁰²)) . . 8 Amerika: *»+) Cuba 332 ℳ 50 F; den Preußischen Staat (Wasserbauverwaltung). Der Reichsminister der Justi “ Berlin, den 8. April 1921. 8 dem Memelgebiet und den an Polen e11ö1ö1ö11X“; “ ö’“ Jamaica.. .. äA aufhebung eines Handelsverbots. ..“ ar 8 5 8. 51. E““ 1 Im Namen des Preußischen Staatsministeriums.
abgetretenen deutschen Landesteilen gilt Polen ²) ) ²) Nord⸗ und Mittelamerika via Anglo, via orto Rico.. “ 1 8 8 J. V.: Dr. Jos L 8 voeeiat aber vi beern h. ewlh andamie Haiti,Repußl 16s61 n- ——— 1“ “ 11“ G un Gewerbe.
8. Ab.: 4
die innerdeutsche Gebühr. Vortugal«] (für = XP= v. Abs. 19.ℳ 50 Pf.) 2 amerika im allgemeinen via Madeira.) Dominicanische Republit 1 8 6 111“ 8 1 3 8 11 hes 1A4“ as eichnis der öffentlichen Blätter, die für 8 Se 2ne) 8 Argentinische Republik. Asien (via Eastem): 8 Amtliches. 8“ “ Bek Dantm ecanzen aus 88 und Genos n e. S;er G“ deenülichast Teehnn.
1
“ EEEEE11 Bekanntmachung, Bu“ Preußen. ö der Stadtgemeinde Hstresfen den 888 von Erfindungen, Mustern Der Gewerkschaft Michel in Großkayna, Kre 8 und Warenzeichen äuf der Ausstellung der Deutschen Weißenfels, wird hiermit das Recht verliehen, die Landwirtschaftsgesellschaft in Leipzig vom 16. bis Parzellen Gemarkung Großkayna Kartenblatt 2 Nr. 260/187, 21. Juni 1921. 261/187, 258/188, 259/188, 308/189, 191 und 192, soweit sie
9
P 6,=, = 10 =, Todes uw. 7 ESErste Beilageeg...—
—
2
9
△ 21 89820
8 8
82 —₰½
9 888
88
98 2 88
Für Pressetelegramme die Hälfte. Rumänien ⁴) ⁷) *) (via Pra)) Rußland (nur Südrußland) (via Schweiz, ug ⸗ 8⸗ 90) echdeden⸗)2enn) hX““ Bolivien). 66 ℳ — F. u. Arabien ²)*) 37 ℳ — H. 8 Deutsches Reich. sschaftsregister bestimmt sind (besondere Beilage Nr. 7 . A.: Krohne. Senegar, Seer Inr regal und Niger, Mauri⸗ LA Lg eese ehs ene.. 8 Brasilien: Britisch Indien und Birma, Ceylon 1“ r vom 10. Januar 1921), ist dahin zu berichtigen, daß 1888 Der Minister des Innern. eghe. Pfahad heeh t 27 g7; ;s Spanien *⁰) . e 11““ Britisch Nordborneo K†). . . .. Der Legationgrat Graf Julius von Zech sonst vo das Amtsgericht Weiden i. Oberpf., Oberlandes⸗ CC1141““ Unbanien )*) (über Jtalie ) eem 2„ooö. 1 nstalten der Amazon Telegraph Company: China *))⸗) *). Macao 36 ℳ S0 7, ibr arkersroda ist zum Verireter der Reichsregiering inmn gerichtsbezirk Nürnberg, zur Veröffentlichung der Handea-a 88 6 2 (dbes Ittens. . . .. ne—h flaenoeg, vnd afzatische )*)“ Irifshane 06 85 19 2 II. Zone... En. 9—5 )) Alnchen mit der Amtsbezeichnung Gesandter ernannt worden. Cgistetein räge nur nos den Bberyfalzer CI . . . . . 61uöu5 . 82 5 ei, . 8 r cre. . ö 8 5 8 u “ 8* 8 ’ . ,7 55.9 vedren lüfer Ber grefse bhrre ar üen⸗ Lapis Schweiz, Jtalien, Caster)... übrige Anstalten in Brafilien . . . . Fezersnich Jabpchinn*) 92n 8 “ CA““ iee“ 1 “ do)¹) (für =XP= p. Abs. 18 ℳ].. EEE114“ v“*“ Feseaac (Pressetelegranme 20 ℳ —, Dem Oberregierungsmedjzinalrat Dr. med. Mantel vom EE1“ München fomont in W Prs., GOZRat Kundt in Naumburg ag. S. Hulgarien *½). .. . 88 ““ Columbien, Republik—)“) 49 ℳ — Ff. u latta ·—) *) . . . 81 ℳ 1) 7. zasorgungskrankenhaus Verlin⸗Tempelhof ist die nachgesuchte e““ nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt, dem Dänemark:) (für = XP= b. Abs. 17 ℳ 50 Pf.) Afrika: Costa Riea*) ²) ² *) 672— Mesopotamien *e). JJ’eusosung aus dem Reichsdienst erteilt worden. “ bSaSCat Dr. Hirsch⸗Reinshagen in Hamm die nach⸗ Seeazn⸗ Ph(über Köͤnigabergpe.) “ eesee Eün S0 “ bis E “ 8888 aae 8—; “ “ peaunntaracchnn g. e gestcs. Peas lssstns “ st nach ̃ 8 “ änemark) Afrika, e (via ern): . . u. w E--, 1 r W j 1 . isheri ichss⸗ 4 8 8 LGRat Hansen in Köln ist na arienwerder verse . Versien: Bender⸗Abbas 54 ℳ 50 F, so Bei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen Reichs⸗ Auf Grund der 88§ 1, 2 und 6 der Verordnung über SGRat Dr. Pomp in Köln ist zum OLRat daselbst
Faröer „ 9 66 9 60 6,g 6 90 4*“ Frankreich mit Andorra und Monaco sowie b“]; Griechenland ⁵) ): Fesiland und Inseln Poros und Euböa und Anstalten in Thrazien Kreta und übrige Inseen . Inseln Chios, Imbros⸗ Lemnos, Mytilene, Samos und Tenedos (via Salonik) Verwaltete Gebiete in Kleinasien: Smyrna Großbritannien ²) ²) ) ½2). . . 66* Italien ] *) Ee“” Jugoslawien ⁴)¹) *). Lettland )7 Libyen) . Litauen ⁵): (über Königsb (über Dänemark).. Luxemburg 7). . Malta ²)²2) . Marokko: Tanger
ssi “ Honduras: Republik ¹) ²) ²) ) .. in, Lingah bekpraktik isler in Liegnitz, Adam in Osnabrück b 2 Mauritius *) *)²), Rodriguez (Insel) ¹)*) *), Britisch: See 9—) 88— Persischer Golf: Bahrein, Lunga nipraktikanten Preisler in Liegnitz, 1 n, Regelung des Verkehrs mit Kohle vom 24. Februar 1917 v 51 ℳ — F ehehlan in Darmstadt, die bisherigen b11.“ (ichvl⸗ S. 167) der 88 1 und 7 der Bekanntmachung Echeha Dr. Juchs vom 21 in Veclin 1 e. eh
Seychellen⸗2);), Zanzibar ³) ²).. . . Megiko ¹) ²) ²)) 9 ℳ 50 Pf bis 39 1 — 9). Parmstat — . 38 Portugi isch Ostafrika ) 37 ℳ 50 Pf. bis Niearagua 93) EEEe v. u. *) “ se. 8 bogt und Weinkötz in Berlin zu Reichsbanlinspektoren. über die Regelung eines Reichskommisars für die Kohlen⸗ ernetaom g zum bRegRat im Reichsministerium sie Weeder⸗
vnpensges SS (vormaliges Deutsch⸗ Panama, Republik ) ⸗*)⸗)*) 48 ℳ 80 P bis Sibirien¹) „ *) (via Wladiwostoh.. 1 verteilung vom 28. Februar 1917 (RCBl. S. 193) wird be⸗ aufbau aus dem Justizdienste geschieden. 8 Britische Befatzungszone 35 ℳ 50 PFu. “ . . .. Syrien ¹) ) ³) 5)) 1 Dem Königlich spanischen Vizekonsul in Hamburg Tomas stimmt: 51 99 LCRat Epstein in Gleiwitz ist unter Belassung in der 8 Beaigs⸗ Hesegnaccone IIIE“ Salvador )*) *) * ) . . . 55 ℳ Australien: deller 18 ist namens des Reichs das Exequatur Die für das Faugbran- wirtschaftsjahr 1920⁄21 bened 18,hah Vorsitzenden der Kammer für Handels⸗
Afrika, d (via ern): . 8 8 B lt worden. v . “ Fe * e chei achen daselbst bestellt. 8
Südafrikanischer Bund ¹³)]—: Kapkolonie, — J516 Australischer Staatenbund ) (riaGastn ““ C6616AXA6X“ 8 9 8979 a Se; 98 88 ditlauf 85 38ug ch 4928 AGCRat, GIRat Köhler in Charlottenburg ist unter Be⸗ Natal, Ses e Tranvas!. . 62 Fidschi⸗Inseln ¹) ²) *³) *) (he. nn; dem bei dem Deutschen Generalkonsulat in Mailand be⸗ ihre Gültigkeit. Vom 1. Mai 1921 ab duͤrfen Hausbrandkohlen nur lassung in der Stellung als ACRat zum ersten aufsichtführenden
8 EWö11“ 8
1““
Vereinigte Staaten von Amerika, 8 1. P; 8 wöiklge ; 8 8 1 b ve 222 S. 16““ 43 tisch Amerika, St. Pierre unds Wi⸗ guam (Marianen⸗Ins D--2egen bfügten Vizekonsul Thomsen ist auf Grund des § 1 des auf die für das “ ausgegebenen Richter daselbst ö 8 Belgisch Kongo³): Anst. im Katangagebiet 46 quelon ¹) ²) ²) *): 1 1 — (Sandwich Jerfe1n) 9*2 irs I Leezes vom 4. Mai 1870 die Ermächtigung erteilt worden, Reichh. 52 e ens den Rundschreiben Versetzt sind: AGRat Dr. Doßmann in Bonn als übrige Anstalten. 49 ℳ — I7. u. 87 New York (Stadt) u. sämtliche Anstalten, bei Francisco) . 45 ℳ 50 9;, Lls Lerretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Che⸗ den miereftimmang wgilt Kohlenverteikung an die Hausbrandver. 2.0—Rat an das LG. daselbst, LGRat Colmant in Bonn als Goldküste⸗)2) *) . . 48 ℳ 60 M. u. e2 denen in der2 Spalte des Amtl. Verzeich. derolinen. )⸗93) gin. Gaieah. Za , ezengen zwischen Reichsangehörigen vorzunehmen und diese forgungsbenice dom 22, Feheann 1921 — nte⸗Nr. 02,59002,2 b: ꝑACiat an. das, AG. daselbst, die AGhäte: Gierth in Kamerun: englische Zone 51 nisses der Telegraphenanstalten („Tarif Marshanll⸗Insein )²)2) (ria Castern): s peraten zu beurkunden. “ “ Hocs g 20. November 1920 — Tob.⸗Nr. Cg. 4230/11. 20 Ab: Beuthen i. O. Schl. nach Görlitz, König in Oberglogau nach französische Z„Inneen .662 a- *X New Vork City*) angegeben ist 21 — Neu Britannien *)*¹) ria Castem) nn. — 86 schnitt V — ausgegebenen Sonderbezugscheine für Gaskoks, Grude. Schweidnitz, Titze aus Se nach Segeberg und bbbbööö11“ Columbiä, ritich: 1. bis 9. one.†9 Aen Helerr )-) Cinaihenh dmeg GErlaß,. cAA“ Hagemen cee eee gench desdsh Flensburg, dem M 2 3 ..B..be—“ 7 * 1. ’. en Irlang via 8 7 „ 4 § 2. . . 38 Nans 2 rt tafrika ²)*¹) 56ℳ 50 Pf. bis 89 29 ℳ 50 F. bis 56 in Castern) . . ⸗Allllletre ahrts⸗ — bi 3 1 ü F F8”, 55ds Eersterhsg. 2,2 R ee eer daeneern 12 3 8, ebes, Ee eeeeh sts Eseresaantadeden nerreheze gi gerse vaeg e.g ee genregazeeedsr encrne, Seslichns Sene e döheaseef sehenc übrige Anstalten 20 P). bis Tog 4— übrige Anstalten 21 ℳ — F bis 129,60 pia . . 114.2*“ verkehrsministers. Landwirtschaft und des len Fpes 8 “ 89 8ee AGe fath n Wardorac Gehne L scher Reichsanzei 1 wird wie folgt abgeändert: LGRat Essing i „ di d nach den nicht aufgeführten Ländern geben die ef —Fesger- Auskunft. 8 118 b Vom 1. April 1921. 1 8 “ 9 82 † in 8 88 8 dis berstn GRat. 899 1 ingend = D = nicht zulässig. ²) Offen (Duvert) nicht zulässig. ) Eigenhändig = MP = nicht zulässig. ⁴) Geheime Sprache nicht zulässig. — 1 lässig. ⁸) Die W. „Die bisher zu äftskreis des Reichswirtschaftsministers Kraft. Mit dem gleichen Tage werden die : gv5 1 d gestorben. sind nur 4 Dene r des — 1ö 0 — 189n ea. Die Febähr beträgt rund die Säife er 8e8n tür vent tthe t Zane M. e Fürenden Fr um 1 Sh.e eannficerahechgferpen vom des Reichskommissars 1n8 m1. Kablenvertellung, m 30, Thans 8 8 vathea Ihnn Piemenh Marcuse in Berlin ist der *) Neben dem Drahlwofg besteht ein Funkweg. Die Verwaltung hehält sich im innerdeutschen und im zuropäischen Verkehr im allgemeinen freie Wahl des zu benutenden Begs 00s Scsrertehrsminister übernommen. Dem Reichswirtschaftss⸗ n Ceöscheggfeiger vhaen) Zedoch behalten alle auf Gruns Amtssit im Beürk des AG. Charlottenburg angewviesen⸗ nicht der Absender durch den gebührenfreien Vermerk Paht⸗ ) den er ee,e vorgeschrieben hat. Im Verkehr mit den Vereinigten Staaten von Amerika und darüber nau, ser verbleibt die Durchführung der Bundesratsverordnungen zs 8— 8 .e.ae vom 30. März 1918 erlassenen s Notaren sind ernannt die RA.: Dr. Justinus Gerschel Absender entweder die Drahtbeförderung durch die Angabe des Leitwegs (via) oder den Funkweg durch den Vermerk „Funk“ vorschreiben; sieht er davon ab, so behält sich die Verwaltung 8 um 17. und 20 nuar 1918, betreffend Veräußerung von “ 38 22- auch nach dem in derrjenigen Teil der Stadt Berlin, der zum Beiet 8 Die Wegangabe und der Vermerk „Funke sind gebührenfrei. Drahttelegramme nach Nordamerika, die auf der europäischen örderungsstrecke bis London dringend befördert werden sollen, erhalten vor u Fmenschiffen ins 8 und betreffend Veräußerung von 1 (Januar 1921 Geltung soweit sie nicht mit den Bestim⸗ AG Charlottenburg gehört, Engelbert Geiss 8 Oskar Goecke die bis ür Bestimmungsort gebührenpflichtige Bezeichnung = 82 = 21 h. partial 8 ency; der Mopoehübr sind 12 ℳ 212 2 Nach New York Stadt 2 rringende Funk⸗Telegwan 7 4 2 Mien oder sonstigen Geschäftsanteilen deutscher See⸗ und 8 8 mungen der vorliegenden Bekanntmachung vom 30. Dezember und Dr. einrich Rempe in Paderborn, Heinrich Allen⸗ Wortgebühr zugelassen, ebenso nach Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Peru un guav. Funk⸗Pre mme nach den Vereinigten Staaten von Amerila kosten von 6 ℳ 20 F. kmensciffahrtsgesellschaften ins Ausland (RSBl. S. 40 ff.)]) 1920 im Widerspruch stehen. dorff in Finrn Dr. Reinhard Schleiff in Schlochau. ““ , “ berlin, den 1. April 1921. e.ene 8 n der Liste der Rechtsanwälte 5” gelöscht die RA.:
8
D
22122ASOASSöüAäAISeeed bCSbOoSCSnee,e
o 9 2 2 95 2 2 „ 999222sb o o 2„
8888
E 8
8 0 28 2 2 2 20 9 4 . ⁴ 2 * 8 .
““
§ 3.
. v eea “ Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. Mai 1921 in Kraft. Dr. Priewe beim KG., IRat Obuch bei dem O2cGh. in
11114A4“*X“ 1b 8. Der L“ “ Verlin, den 15. April 1921. auht “ Füeneegh 5. Pr. ndr. Pomm 88ch Fee I, II und III
111“” 11 114“ P111“ icha ka w((Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. in Berlin, Dr. Kuhlmann und Dr. Marxheimer bei dem
9 826, 1 ““ “ Der Reichota vor 1A1X“ Der Reich 8 2. Keil. 8 LG. in a. M., Dr. Jose e bei dem AG. Fehrenbach. 1 und dem LG. in Köln, Dr. Elze bei AG und dem 9.
—