[8671] ee. 5. über die im Grundbuch vo [8169] 819 Der von uns ausgefertigte Versiche⸗ Band XVII Blatt 522 Ab Dem Bergmann jes. Auf Grund der Ermächtigung “ 1 ö“ schewsky in Altenbochugr und sei Justizministers in Berlin vom l. sf⸗ v11111116 f ü1“ ö“ “ IG 8 w E d-
3. 5 6 ut 4* de rungsschein Nr. 298 843 vo . März eingetragene Hypothek von ℳ, 8 8. . 8 8 I Lit. G Nr. 10 455 2 1918, lautend auf das Lebeg/ des Herrn 6. über die im Grundhuch von Halsten⸗ LC“ urch Erlaß des 1921 — Ermächtigung III . “ 1b “ ustizministers vom/F. April 1921 die Er⸗ ist der Schlossermeister
ürr 1. Jug 1921. Arthur Spitz, Vertreter Aner Wäsche⸗ bek Band XIV Blatt .3 Abt. III Nr. 1 v“ t E B LE i I d g E 1 1 8 „61“ 5 % Deutsche VIII. Kriegsanleihe fabrik in Berlin⸗Chaxbttenburg, jetzt eingetragene Hypothe? von 10 000 ℳ. t worden, an Stelle in Mörs, geboren an
Lit. C Nru. 14 562738/41 über je 1000 ℳ Theaterdirektor in Hafnover, ist uns Die Inh be rkunden werden auf⸗ Deutschen RNeichsanzeiger und Preuß eiger 1
und Lit. G. Nrfl. 13 857 522/4 über je als abhanden gekommen angezeigt worden. gefordert, s s in dem auf den 9 insscheinen ab 1. Juli 1921, Gemäß § 19 unseper Allgeinesnen Ver⸗ 22. September 1921, Vormittags amilienname zu führn “ Hiese Aendegetg des Familienzumeühn er. 90. Berlin, Dienstag, den 19. April “ “ 1921
8
ohlen üe. Gemäß § 367 sicherungsbedingupcen werden wir für diesen 11 Uhr, voy dem unterzeichneten Gericht eng wird dieser Verlust öffentlich Schein eine Erzaurkunde ausstellen, wenn anberaumtet Aufgebotstermin ihre Rechte [8170] uf die Ehefrau und denne. — bite Dem Maschinisten Johann 2½ ömpelinge des Genannten, welche n — 2 — enossenschaften.
ntgemacht. sich innerh zweier Monate ein und die Urkunden vorzule = 5 4 6 8 b gen. w 2 — 8 2 — Putin, den 18. April 1921. Inhaber djeses Scheins bei uns nicht alls die Kraftloserklärung der in Bochum und seinen Familierlangehörigen dKamen tragen. seber „uchungsjachen. 9 6. Erwerbs. und Whrscha eSSTö melden sle. en erfolgen wird. Justizministers vom Rörs, den 8. April 1921. Pmencte. Verlust. u. Fundzachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von glis tsanwält Mahlstedt. Leipzlg, den 19. April 1921. inneberg, den 9. April 1921. ächti Das Amtsgericht. ente Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 nze Tr 8 Unfofl 8 1b —S validitäͤts Versiche Zurücnahme o. Beserfetseras nos exanecet , Her Zmtaaag. 84 Iee haeser achletenn Antenaelellchastn Angeigenpreis für den Raum einer 8 114X“X“ 2. E egenseitigkeit (Alte Leipziger). 7 8 1u“ S j 8180) Bekanntmachung. nent vsellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. genpre ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. 8 3 c 8 K Ausschreiben vom 14. April 1921, Dr. Walther. Riedel. 1789] Amtsgericht Schö 8 1 8e Preußische Lustshung Pennanditge dem wird auf den Anzeigenpreis ein Aenserunchssafchtnn gge- 80 v. H. 6 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwvatanzeigen. Aktie Nr. 6816 der Naschinenbau⸗Gesell⸗ [8655] Aufgebot. Sen heute folgendes Aufgebot erlassege! Die ssr7 enlern botene tarh. Sr 1 1920 8. schaft Keeleruhg mitd bhienmtt zurgch Fbrfsce et⸗ 8 “ 9 den Minne⸗ 8 e ee vn Grund der Verordnung der Prerßi⸗ Datteln wohnhaft, ächtigt. n 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage 3e garlowege den 15. April 1921 echtsenmen Dr. Speyer in Kölkt, hat das Aufgebot e Fee agegangenen Len a.s es.en. 7n v2s des Familiennam b.sarcek den Fumüdh 844 1 Ience das Aufgebot des angeblich vepkören ge⸗ Schuldurkunde vom 25. er 1873 be. n. Mezaer. I — 1 8 1 ZZ“ bc ßsgaangenen Wechsels vom 1. April 1906 über die im Grundbuchg von Schöppen⸗ bee e Defene 18g Dr b asen, 8b. 8 April 1921. Aufgebote Ver⸗ besterirung. Rececnegee. in des Veinfen geborene Marinchesek Johannes hausen, Rheinland, Rolandstraße 1„ro. 3 über 300 ℳ, der von deye verstorbenen stedt Bd. I Bl. 83 S. 321 in Abteilung III Fmfchtige ch cht⸗B aufmg. Che Häns as Amtsgericht. 2 Verstorbenen Befreite Vorerbir 88 B—het T 86 8. r. für tot erklärt zeßbevollmächtigter: Rechtsanwae, Wert. 1921, Vormittags B-C 1 G &₰ Ehemann der J. J. Winkel⸗ Nr. 1 für sie eingetyckgene, zu 4 % ver⸗ bur 1“X“ Jult Uüggs en⸗ [8181] E“ d Verstorbenen war die 28. B 8 der Forgen 2- s Todestaͤg ist der 1. Januar heim in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, Aufforderung, einen Fei dem gedachten e Hendeerrhcentavnlanden Peaücctd waaneg hü naerhehe, ug dsh bbaeue inancge habotser hc höh9 beanraa. Zesod. an Sie, der Fomilfmmamen. Ner Nustwnsnine bdat e eand Sundfachen, osen zetere het väöse: iügieonsssren gcsgehcht Mvateetagfnnn KenFise ese Ben ehvnesedanie gehcn d over, n uüben⸗ Friedri re in Crefeld gezogen Der Inhaber rkunde wird auf⸗ s 9 * 3 6Srmidt ; 5 ö 7 . iarz 1921. Schwanekampstraße 7, t unbekannten Zum Zwecke öffentlichen Zustellung hat das Aufgebot des Jaduzierten und von diesen aygenommen worden ü gefordert, spätsstens in dem auf den Kiecemgiecxs dg 88 Familiennamen 8 in Hetft ellungen u der gl sers ehet vey 1Sg er, geb. Pflug, — Das Amtsgericht. Aufenthalts, anf Grup 88 1569 und 88 zir v g. 6 nsen 5 ne zügbanden, gekommenen, Kurscheins beantragt. Der Iühaber der Urkunde wird 29. Dezemper 1921, Vormittags Cark Füe⸗ toclicht 1 führen. 0i sedim⸗ Familiennamens Sg V 8 1 „S921 die Nachkaßverwaltung am Segherer [8717] Oeffentliche Zustellun 1568 B. G.⸗B., mer dere Antrag auf gemach⸗ Msah 8 “ 1“ Moes Fert ü 84 12 Sfaden 8 üür, Füpbr peret Gaeppin. 1 Dieiah 1G sic 8 midt⸗Rhenitz v Düane 1 Aufgebot. Kalkvoege, den 14. A nß seon et ist. In Sachen des Maschinenwärters Gust Sche dung gn Sör. e-. e. ,⸗ 15 etsürsbcr. 18 98 1921. 5 11* 1 . . 921, m. 9 ½ Uhr, stedt anbepckumten Aufgebotstermine seine 1 EEII1“ ür di . 8 J ler. Landwirt in Schall⸗ aa- 21. Grotb in Alton ve zur meiteren mündlichen Ver⸗ er Gerichtsschreiber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, an 88 vyetg Geri 8 Fel 1 Recht sumelden, 86. ze cekunge 888 8 die 1. au 8 4. e. ee “ “ 88 — e. g 9 Das Amtsgericht. Krothe Win rüne; Hlsarstra 8 Händlung des . öe“ vhor die neunte des Landgerichts Hamburg. Zivilkammer 10. Aufgebotstermin seine Rechte zulegen / widrigenfalls die Kraftloserklärung en 9 6 1 den 29. März 1921 4 Hermann Haßler, gebeken am —0 1 er anwalt Dr. Heydorn, Alt ine Zivilkammen des Landgerichts in Essen müche nf. mokden und die Urkunde vorzulegen, de unde erfolgen wird. mcgen Namen tragen. 8 1.ee Herme Schliengen⸗ zwle am BDurch Ausschlußurteil pft. 13. April Thvfrrt Sr. Hercorn, Altona, gecen seine auf Juni 1921, Vormittags 5742), Heffentliche Instellung. ericht anbe enfalls die Kraftloserklärung der chöppenstedt, den 7. April 1921. Berlin, n ärz 1e8l. [8182] — Phann Se gr Mebtt hohn. 1921. sinn. die Schuldvgfchreibungen der Freten etat ee geh⸗ geb. Grube, je it der Aufforderung, sich durch S-r ek S1 äicher, 8 seine Rechte nde erfolgen wird. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: e 9 8 8 8 Nach Entscheidun “ ln 8 Verschollene wird auf. vhe iger Nr. 2,023 556 bis nhur. ban 1ee 88 h de H h i diesem Gexjf t zugelassenen 5 “ Frie ofstraße „und die Urkunde beeeme Crefeld, den 8. April 1921. Wissel. Im 8- vage eemd Au. vom 1. April 1921 geicaee watesihgh in dem auf 560, Nr. 2 855 579, bis 578 üͤber je Kläger die Beklagte er müörceln 1en ganwalt als Proe bbevollmächtigten lautmnürae, Rechtsanwalt Kifsel e , SFa ärtett ahe der Ur⸗ Das Amtsgericht. 8659 durch Amts 1eehn, n. 3 1914 zu Lehe ge , . 14,Ortober 1921, eSd99. vür 81 88 über 2000 ℳ, . 8 Nege ö 2 12* Flreten zu lassen. e 75 vPretebo-ve bagerich! Tachon. den 19. Ma 21. [8656] Anfgebot. 18gs S „Aufgebot. — 9 nburg. brandt jetzt h Shess 9 Uhr, vor dem unter⸗ übrs 8 1 „ 18 563, Nr. 16 188 188 Zivilkammer des/ Landgerichts in Alton Essen, den 23. März 1921. ih Eter Ferieh. he; Umut G Z den 19. März 1221. „Die Phönix⸗Terrafn⸗Ges 8 Der Schneidermeister Wilhelm; Füeag Amtsge 2. nitnge t//75 ten Aufgebots. uüber je, ℳ für kraftlos erklärt. — . . e⸗ - as. Nölke, Justizobersekretär hren Ehemann Karl Michtel Dellmuth, lie Phönir⸗Terrain⸗Gesellschaft m. b. 9, in Friedrichshuld bei Trebschen, vorr [8172] — gen Gerich an Frass leHorn — . 20. auf den 27 Juni 1921, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts Eisenfväser, zuletzt in Koberslautern, nun 1 es in Char⸗ [818 ne zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ericht Berlin⸗Mitte. Abteiluna⸗s3. mittags 1 thr, mit der Aufforderung, er bes Lanzgerichts. unbekannten Aufenthalfts, Ehescheidungs⸗
————— 1 — 8
[8660] in Liquidation in Köln, vertreten 1 — c Ken . durch den Rechtsanwo .Ja Der Zahnarzt Ernst 8 8 1 di 8735 “ Straße 8, geboren „Durch Erlaß des Juͤstizministeyr don ülang erfolgen wird. An alle, wolche 712 — sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 18735] Oeffentliche Instellung. klage erhaben mit dot Antrage, die Che ft über Leben oder Tod des Ver⸗ [871221. Bekanntmachung. lassenen/ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Der Schlosser Hugo Lange in Ge der w aus Ferschulden des ben
Die Zahlungssperre vom 2 jihre Liquidatoren, die Die . in Zülli ü rg, Bayre 1919 ist, soweit zsie die uldverschrei⸗ Haeschner 888 Paul Mirektorfn 8 doee. hiepg. Nageig 1 Oben geie lottenhurg Haeeuthee⸗ gndhe s, gcboren 31. März 1081 find der Cg cfenten he 1 1 . 1 1 8 der 5 %. Mcschsanleihe,. Nrn. Müngersdorf, Prozeßbevollmpehtigter: Band 2 Blatt Nr. 48 in Abteilung III mäͤchtigt, den Familiennamen Moser zu meister Augustin Rzagan ud dessen Ehe⸗ Allery u erteilen vermögen, ergeht die Durch Ausschlußurteil des⸗ unterzeich⸗ mächfictten vertreten zu lassen. Kerkhoffstraße 150, Prozeßbevollmäglgte: klagten zu scheideg! Die Klägerin lade 8 16 270 095, Rechtsanwalt Dr. Geub in Kö unter Nr. 4 für den Kaülfmann Robert führen. frau und minderjährige Kinder sowie de 1nyeung, vätestens im Aufgebots⸗ neten Gerichts vom 30. „Hktober 1920 ltona, den 11. April 1921. Rechtsanwälte Dr. Levy und Dr. Aeern in den Beklagten hr mündlichen Verhand⸗ 100 ℳ betrifft, auf⸗ Aufgebot der Hypothekenbri Hellwig in Trebschen eintetragenen 900 ℳ Chaxlostenburg, den 12. April 1921. Versicherungsbeamte Herbert Augusti e. dem Gericht Anzeige zu machen. d.h In. . Kriegsanleihe:Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Essen, klagt gegen seine Eheft lung des Rechesstreits vor die Zivilkam⸗ 2 44 eingekragenen Hypo⸗ gegangen ist, beaufkagt. Der Inhab mäͤchtigt, an Stelle des bisherigen wllibbsschreibe ℳ Seri Nr29 543 582 j ge S. 1 rzeit unbekannten Aufenthalts auf Grund Freitag, Pen 24. Inni 1921, Vor⸗ beantragt, und Far: a) Abt. III 25 Sg “ spatestens [8173] Familienna 8 den Fanillennnen 9 Aufgebot. für eafal N krã * 582 über 100 ℳ, in Ieheegkch Seeagt geb. Shwiep es § 1565 B. G.⸗B., mif dem Antrage auf mittags Uhr, mit der Aufforderung, 1 Nr. 3 von 8325 ℳ, 8) Abt. III Nr. 14 in dem auf den 4. Oktober 1921, Vor. Der Kaufmann Richard Uegel ist er⸗ d zu führen. geina Schölling in Hagpe hal in] Nez Fn 88 werden. b anwalt S Wien vevollmächtigter: Rachts⸗ Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet i diesem Gerichte zugelassenen 19 Se Nenassperee vom 369, Feense 10 MMhr, vor dem unterzeichneten I 99 Stelle des Familien⸗ 1. den * 85 get Eigenschaft als Abweseiiheits⸗ 8 va⸗ din s eApel 86 fören (1.SF. Ier 0 a Ch 42 88 Rergagte is dlichen — Rechseemmnalt 3 20 1 20 über die Schuldvers d . Gericht anberaumten Aufgebotstermine namens Uecker den Famig as Amtsgericht. 1 gin ihres Bruders, 8ℳ Paul — üher in Berlin, z. 4 Rechtsstreits Jor die 9. Zivilkammer öffentlichen Zustellung wird dieser 5 % igen deutschen Reichsopnleihe Nr. 267 509 seine Rechte anzumelden 8 en Brief Kohlmann zu führep⸗ Diese Aenderung 9 sann, beantragt, ihn˙den Penr [8713] fhüber 5 t unbekanpecm Aufent. des Landgerichtz in Essen auf den 3. Juli zug der Klage lelanntgemacht über 5000 ℳ, 7 193 429/30, 397 384 über 8 ittags vorzule widrigenfalls die Kraftlos⸗ des Familiennamens erstreckt sich auf die 189 4] 2 anegoehhe nn, lest wohnhasf e Haspe, sür „⸗Die, Mantelpapiere der 2 ie, hgcer der heaupnung daß der Be. 1921, Vopchittags 9 Uhr, mit der VKaiserslantern, den 14. April 1921. n 509 ℳ. 4 Aber 200 *. 1 em unterzeichneten Geri bt erkläpang der Urkunde erfolgen wird. Cbefrau und diet b di . V u2 bönen 1 Häöpse in erklären. Der voebezeichnete Ver⸗ Aktiengesellschaft ür Met 3 diegenneun erfelsceungen, gangen darauf⸗ I sich durch einen bei diesem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6 643 996 ℳ ist aufgehoben am Reichpckspergerplatz, Zimmer 245, Ulichan, den 11. April 1921. seinen bishe enpfronn hat heantragt, deg ver⸗ wiiian vird aufgeforyekt, sich späͤtestens Gustav Richter Pforsheifi vom 17. Ok⸗ insbeson zund sich um sie, Gerichte, zugelassenen Rechtzanwalt als (744. ffentliche Zuft 1820 1. S anberaumten Aufgebotstermine Has Amisgericht Ellri en 6. April 1921. schollenen, am 5. Mai 1863 Pcborenen ftd s November 1921, tober 1899 Nr. 5765 und 577 über je insbesondere um ihrocl Unterhalt, nicht Prozeßeevollmächtigten vertreten zu lassen. [8744] Oeffentliche Zustellung. B n 5. Februar 1921. zte anzumelden und die Urkunden — Das Amtsgericht. Hakob Friedrich Aichele, 1890 nah sninags 10,Uhr, vor dem unter⸗ 000 ℳ. Reichswährung wurden durch kümmere, mit degr Antrage auf Che⸗ en, den 11. April 1921. .JDie Ehefrau Maire Kohler, dc. Fn . Ifürnar 1921.. 154. verwlecben, widrigenfans die Kraftloe. (5702] Aafgebot. + Amerika verreist, zuletzt Wohnhaft i gais- Pr. IEE Ausschlußurteil des Amtsgerichts Pforzheim scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Nölke, Justizobersekretär Schlenker, Fabrikarbeiterin in Schw Le öt B Mitte. g 8 Urhanden ..Inr Die Siedlungsgeseshaßt mitbeschränkter (8178) —— Deckenpfronn, O.⸗A. Cajst, für tot n 9 8 b “ bin ugge . vom 14. Apyil 1921 für kraftlos erklärt. 89 fer. zur mi lichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Landgerichts. 18. Prozeßbevoll .*“ 8. 14. April 1921. Haftung „Heim und Arbeit’ zu Schsöß Der Herr Justizminister hat auf 8gs 82 bess Ffete Verschollee legäryeg erfolgen wird. An alle, g. den 14. April 1921. Reahtsstehtt 1 1ndig 22, kmeer des (8738] Oeffgntliche Iustellu iℳ Eben über die Schusdverlchrkibung e 8 Amtsgericht. Abteilung 60. Seeheeh. bei Seen ne fum der Ie X der Pr. Staat wird aufgefordert, sich spätestens in den , Aufunft über Leben oder Tod des schtsschreiber des Amtsgerichts. A. 4 11 Stock, immer?. 1 auf vee eg Die Frau Käthe Groß in EZ““ Martin Reichzanseihe Nre- 029 930 über 200 ℳ (76081 Aufgebot. e der Anlegung eines Grundbuchßlatts vom 3. November 1919, G.⸗S. S. 177, iggenen zu erteilen vermoͤgen, ergeht [8711. 1921,Vormittags hr, mit rozeßbevollmächtigter: Rechtz (Kohler, früher in Kiel, . 8 chzaftein 18 LS h 1 8 00 ℳ Es haben beantragt: — Aufgebot sölgender in der den Obermusikmeister staatlichen vfforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ßurtorl vom 1. April Auf 6,6qb6b riederich in Greifswald, kloct gegen ihren rn fe 88 und des § 1568 gricht Berlin⸗Mitte. Abt. 1 Buchschlag, das Aufgebok des⸗über die im etragener, er Ge⸗ Eduard Heinrich Huge Kohn, geboren am Todeserklaͤelng erfolgen wird. An all. ”be, den 6. April 1921. ü r. 1265 über Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Gros, früher in 2 jetzt unbe⸗ e. Mie Klägerin ladet den Grundbuch der Gemarkurs Buchschlag markung Schwante belegenen, Wegepar. 21. Juni 1884 zu, Büsseldorf, ermäͤchtigt, wolche Wa (relgen wer.. Das Amtsgerichht. usgestellt auf Joh 39. R. 162 - 9 28 t fBeklagten zurmündlichen Verhand [8663] Blatt 143 Abt. I11 Nr= mit dem Gine zellen beantragt: Kartenblatt/8 Parzellen an Stelle des iliennamens Kohn den welche Auskunft über Leben oder do⸗ .“] k 8 8 Sehehn“ 811568 B. G. B. —— 89 8 1 8 Abt. r 1 ⸗Nr. 12 Wen Feid enr⸗ 1.s /Ste 1t nens K en des Meeschollenen zu erteilen vermäͤgen, üo Fufgebot. “ rrtz, raft os erklärt worden. Berlin, den 9. April 1921. Sir Crene. 1568 B. G.⸗B. tssteelts vor die 3. Zivilkammer ie Zahlungssperre trag 3. September 1919 zwanzigtausend desal. 58 8859 .“ a en. 8 ne gne, S.fblaster 4* fehee SDi⸗ - die Aufforderung, spitestens in – Milla Martin, geb. Reinerdt, 5- en 1. April 1921. Der Fustizobersekretär dee Landgerichts 1. Kl. ad den Bellagten zur münd⸗ zagetichts in Kiel auf den z Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu ulghumg hat beantragt, den verschollenen Das Amtsgericht. 22. Zivilkammer. die aaaeee 575 die erste Ziyilkammer des Landgerichts in ℳ Aufforderung, sich durch einen in
1921, über die Schul chrelbung der Mark nebst Zinser zu 5 vH Hy v He n⸗ ê 1 9† fůr wein 4 nach SEreechf 1 8 88 *. fr EI“ EEEI1“ machen keizer Hermann Reinhardt aus [8714] [8722] Oeffentli⸗ 00 ℳ ist aufgehobe istehend di ückzahl ar, desgl. 28 a 80 qm, Nr. eg nach dem n, den 21. Mär 1. 8 8985 j 1 eeaische Sasse 1 Ireeee . 1 ven A“ Sccae -h 1 .20. fühet des, ö“ deßs Sarnow 85 a, Nr. 27Weg von Vehle⸗ Das Amtsgericht. Calw, den 14. April 1921. ürda, zuletzt wohnhaft in Australien, In der Aufgebotssache des Bauunter. Der vüllentlich⸗ Bahssglnns., eeee ger. hden ane 8 See In. 1, kfen, Cehcht. sücs agigimen büs⸗ den 18. März 1921. Schmidt , Buchschlag, Elconorenplaß ³ (2n8 37 ,50 4m, Nr 28 Weg nach dem e She hctan waras Beertembenasches Andsoentt n gcn. Hgfesih sech, Pers wenen. Wäühemen dcesn Berlin, Neue Königstraße 37, Pycheß⸗ eee; Icht Berlin⸗Mitte. Abteil 154. eingeteacenen Hypothet ausgestellten Dowo⸗ 23 8 ö.. 422 8 Weg, Heide⸗ 98 Cee ti inister Bet Landgerichtsrat Hölder. 14 öö 8 per Hecothekeioen 5 FFeewesh im bevollmächtigter: Rechtsanwalt Däͤnziger Gerjchte zugelassenen Rechtsanwalt als Kie udlassan. April 1921 8 . Fene 8 de Wtbe 1.nhe Justizminister nauf den 19.; 1,Vor⸗ Grundbu on Laupendahl Band Vin Berlin, Schöneberger Ufer 28 eßbevollmächtigten vertreten 3 “ 29 G ich der 50 29 vhriefer Schäfer VI. in S ; Nr. 51 desgl. 2 896 qm, Nr. 155 der Verordnung der Pr. 8 eeg5 Aufgevot. 1 ags 10 uhr, Lor dem unterzeichneten Artikel 248 in Abt, I11 Nr. 5 zugunsten gegen soine Fchonetznaan nier geb. gagt Sens oelnzcheägten bentre tan Uhlassen. 547 schel 10 95 „ das Aufgebot des über dig⸗n C desgl. 12 a, Nr. 58 desgl. 25 a, vom 3. November 1919.—G.⸗S. S. - er 111““ Paulus n 2 st anberaurften Aufgebotstermine zu der Sparkasse Bürgermeisterei Bre⸗ früher im ingen, auf Ehescheidung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts., 197491, Oeffentliche Justellung. 8 xS ℳ von Sprendlingen, 8 vöe Nr. 79 Weg nach Sarnow 39 a 10 qm, die am 13. Juli 19419 zu Essen geborene p nen. ha b antragt, den vereeereranee ridrjcenfalls die Todegerklärung deney zu Brepestey eingetragene Darlehns⸗ gemöß §§ 1965 und 1588 B. G.⸗B Nesber der Landgerichte. Die Chefrau Marie Bäricke, geb. 9 Nr. 35 mit dem Nr. 80 Weg / nach Oranienburg 25 a. Hildegard Luise Daum in Essen ermäch⸗ Bn. Eö“ 1845 1i se ien vigk. An alle, welche Auskunft hek 1500 ℳ durch Urkeil vom wegen Ehebnag)s und pbewidrigen Ver. [8739] Heffentliche Zustellung. lemmer, in Seehaufen, Kr. We 1912 eintausend 5 It Nr. 87 desg/13 a 30 am, Nr. 88 desgl. tigt, an Stellg des Familiennamens Daum Sh. e geborenen Dap klon st er oder Tod des Verschollenen zu 14. A 921 für kraftlos erklärt hallens, mit dem Apfrag die Ehe zu „Der Adolf Kaspar, Hausierhände⸗ Prozeßbevollmächtigter: Justiz Zinsen zu 4 ½ „H Hypothek für ein Dar⸗ 22 a, Nr. 89 desgl. 29 a 60 qm, Nr. 86 den Familiocnamen Klusmeier zu führen. 2 I⸗ wohnhaft in voonene ermögen, ergeht die Aufforderung, Amtsgericht Ratingen. sezeiden undedie Boklagte für den allein Ingersheim, O.⸗A. Crailsheim, Frozeß⸗ Blume in Magdeburg, klagt gahg acg desgl. 26 a/60 gm. Es werden daher alle 709 X 3-232 — 20. 1e eefgeferzee sh⸗ 9* fas im Aufgebotstermine dem Gericht [8668] schuldigen Teit zu erklaren. Der Kläger bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zchust in Chemann, den Bäcker Wa ufgefordert, si ätes n de ie u machen. ladet die Beklaych, zur mündlichen Ver⸗ Hall, klagt gegen seine Ehefroft Barbara früher in Seehausen, H Wzkb., ietzt
Die Zahlungssperre vom 5,.,4 lehen der Vierbrauerei Kempf Aktien 1 — m,4ꝙꝗ enb, Artren⸗ Personen, /welche das Eigentum an den en, den 22. März 1921. 88o b f Freitag, den 4, November 1921, padolstadt, d il 192 Der in der Nachlaßsache deß Fohoh 28/ Rechtsstrei ic Kaspar, geb. Hi eif, Zt. mi ek hHal 7 89 3 — 5 alléens, en! 0 IThe⸗
1920 über die Schuldvers g esellsah in Frankfurt a. M. ei 5prozentigen Anleihe des,Tutschen Reichs 8 1 Hypothek ausgestellten inge⸗ aufgeboteyeen Grundstücken in Anspruch Das Amtsgericht. 2 5. rav. (Friegankerbe Ner 4227850 82r 205 . geene Hopoth ausgestellten Hypo⸗ nehmen,/ aufgefordert, spätestens in dem 8ces — “ ZZII“ . v Müringisches Amtsgericht. teilte Erbschein vom 16. März 1901 35. Zivilkampeler des Landgerichts I in verannke 1t Nr. 5236 021 über 1000 ℳ, Nr. 15 193563 c) in Di der 28. Juni 1921, Vormittags 1 D u“ 88, ericht anhe cnnnten ncgcheraen l „ Enfgebot. heuts ser krefikos erlere. rdh Berlin auf/en 13. Inli 1921, Vor⸗ Chescheidung, gem. § 1765 und § 1567 scheidung. Die Kläxllin ladet den Be-. ,;ZZ Nr. 5 892 über 5 „Nr. 2 722 975 Dietzenbach Blatt 1135 Ah Nr.? aumten Aufgebotstermin ihre Rechte 3. November 1919, 177, Leben od Fd des Vers ollenen zu er⸗Aülltert i Pomm., Ihnastraße 2, hat Württ. Nachlaßgericht Böblis nrne nit der Auff rverung, sich 25. Januar 1885 vot dem Standesamt Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer „Nr. 7 462 488 über 200 ℳ mit dem Eintrag 11. Majf908 vierzehn⸗ ümelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Se Pr-nen EEW11A1A“ * 2 btut den verschollenen Rei g 5 9S gericr aüh7, durch Kinen bei diesem Gerichte zugelassenen Matzenbach geschloseene Ehe der Parteien des Landgerichtz/ in Magdeburg, Halber. in, den 12. April 1921. pothek für ein Daylehen des Friedrich men, den 16. April 1921. J 8 is eiche Anzeige zu machen und . Pomm., füpot zu erklären. 18669. Beschluß. ftreten zu lassen. IIEE Matzenbach zu scheiden den 5. 2 1921, Vormittags tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Heppenheimer in Biebesheim eingetragenen Das Amtsgericht. öffel, 2. n Franz Lipkowski 8 den 14. April 1921. trichnete Verschellene wird auf⸗ Der Erbschein Pom 16./1 ¾ Oktober 1918 Berlin, den 14. April 1921. 1. und 69 Bekloacfte für den schuldigen Teil 9 ½ Uhr, it der Aufforderung, sich durch [8666] Hypothek ten Hopothekenbriefs. (8704) Bekanntmachung. „iin Essen, Körnerstr. geb. am 3. März 1897 Württembergisches Amtzercht Vit sch svaysstens in dem auf nach dem Holsfe exan,.latwnzse ng, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Ite EIachach. an eshseneen geech. geten Heand esen Leerichte, naefafsenen über die 5 G ige ihe des — De „besitzt im Kreise Ilfeld das Pr telle des Familiennamens Lipkowski 111“ err, vor sem unterzeichneten Ge⸗ 7 , h Die Ehefrau Bergmann Wilhelm c Rechtspykeits r ie Zivilka eburg, de April 192 Deutschen Reichs 11,535 468 und nenit 88 8 nühr. vor dem unter⸗ — und Mannlehn Schloß Hohnstein (Lippkowski), Len Familiennamen Walrer [8696] Aufgebot. I rer anberaumten Aufgebots⸗ [8670] Beshm.-1. — E. Margarethe geb. Schmitz, zu Mäldeim“ Landg lcchts all anf v . en Seen 1gns. 11 535 469 über⸗†1100 ℳ ist aufgehoben Bimpeie 1 Hericht, Amtsgerichtsgebäude, mit allen Zubehörungen. Der⸗ Inhaber zu führen., Die Namensänderung erstreckt „, Die Chefrau Kaspar Strathafes fen widrigenfalls die Todes. Der am. 28. De aiber, Irg13, in der Vumpten, Türgelstraße d. Pyesebevoll. 28,Mai 1921, Bormittaas 81 Uhr, e, Seneeenee 8 worden. — X. 1021. 19. 8 “ und Lehnssenior Fürst zu Stolberg⸗ sich auf die Ehefrau und die den sabeth geb. Henrichs, in Stukenh 82ꝙ&qꝑbara wird. An alle, welche Blattsammlung 2 VI 69/1 h erteilte ge⸗ mächkigter: Justizrat Wigand I Duisburg, der Aufforderung, einen bei dem [8751] Oeffentliche Iustellung. Berlin, den 13. April 1921. 8nee büfer 8. 1921. Wernigerode hat auf Gruybs der Ver⸗ N. es Gesuchstellers zu 1 tragenden hat beantragt, ihren verscholle 4— Ar ge. deben oder Tod des Ver⸗ meinschaftliche Erbschein, petreffend die klagt gegen ibren Ehemg ct, den Berg⸗ Nedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Brunner. Magdalena. Elektrotechg richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Hessisches Amtsgericht. ordnung über . om 10. März mipyerjährigen Abkömmlinge. — 22 Xa für tot zu erklären. Der Fhicnene eg 8 ertellen vermögen, ergeht die Erbfolge nach der am 4. Algust 1912 in mann Wilhelm Hinte, Fuletzt in Mül⸗ bestellen. 1“ en ehefrau in München. Klägerin, 11“ 58] Anufgebot. 1919 in der Fassung vom 30. Dezember 20. schollene wird aufgeford . darg21, he dn Grhätestens im Aufgebots⸗ Rosenberg O. S. verstorbenen Fleischer⸗ heim⸗Dümpten, jetzt unbekannten Auf⸗ Hall, den 8. April 1921. M durch Rechtsanwalt Bayer in 2 Antrag des Keichsbankdirektoriumg, n Der, Kaufmann Albert FlfEr in 1920 die Aufnahme eines/ Familienschlusses Essen, den 24. März 1921. in dem auf den 13. “ — e t Anzeige zu machen. meisterfrau Eugenie (Jenny) Maczieczyk, enthalts, mit dem Antrage auf Che⸗ Markert, Üaadet ihren Ehemann Peter Frunner, in Berlin wird der Reichsschuldenverwaltup (Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Knesebeckskraße 1, zum Zweck der Aufhebu ns Thronlehns Das Amtsgericht. Vormittags 10 Pogr, ea — ebotz⸗ Pomm. den 12. April 1921. verwitwet gewesenen Paul, geborenen scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. früher in München, zurzeit ünbekannten vertreten durch seinen Generalbeyollmäch. beantragt. Termin zur Verhandlung und zeichneten Gericht Anberaumten fullr de Das Amtsgericht. Sattler, wird hiermit für kraftlos erklärt. klagten zur möeldlichen Verhandlung des 87 11““ Aufenthalts, Beklagten, ht vertreten, n, widrigenf 1 Ufforderun rg. [87401 Oeffentliche Instellung Carol in ihrem EhescheidungsHrozesse unter 8* 1 8 arola
in Berlin betreffs der angeblich abhan — . 21 1 Beschlußfassung über Liesen Familienschluß [8177 8 1 S 8 strei ü Zivilk ekommenen 5 % Kriegsanleihe des tigten, den Baumschulenbesitzer/ Wilhelm; g über biesen Fami enschluß “ 1 4 ird An alk, Aulhe 9 Amtsgericht Rofenberg O. S., Rechtsstreits pcr die erste Zivilkammer des 8 8 b se Relas Nr.110793, 299193 ℳℳ, 88, Zeis,in Haisentet, 2. der Vyeovextieber Ratlälunghamts t Pirnetehe demn der Lerberneha dr ünh, Shlsrane h elen ni e Ee de ssehn dsember 1917 berstath, züu- .. den. 14. April.1921. ve ATreE 328 101 big 102, 1 202 206 ℳ. ermann Taube in Hamburo 30, Eppen. 14. Juni 1921, Vorm. 9 sthr, im rung vom 3. Kovember 19819 — Geset. Verschalenen zu exteilen vermöger efeis Teeir Lantrehegnnand d. (8706. 8. Sah,1d1. Bormittags uhr, Schellingstraße Z1 pi., pepkcen durch zeltalten Ankengs . neenscen Pe⸗ 1 841 92 vBis 186 1 819 049 bi derfa Seee.1883 eia encsne Dien sigebäude 8“Okaranz Fgerichis n samml. S. 177 — den Bergmann Düks. Pefforderung, spätestens im ihchr bixn in fe stxenn gen⸗ Durch heutiges Ausschlu 85 ist der I Beuscndenung. ssich dns “ 55 Rechtsanwalt Dr. C. Wj -ene klantk gefte Antrag e 185 er je) ℳ, Nr. 2 456 779 bis 383, Nachlasses - Ham. Naumburg. 3i 129, fess 5 Pruschinski 1 seen, K ine dem G richt Anzeige zu Fument vom 11. Ju 1917 Musketier Paul Hyp 3. Kompagnie n geer 8 egen ihren Ehemann, deyElektr kechniker ka — 88 ichts Mü San- 3 247 263 bis 264 ü 2 „ burg, 3. der Schneidermyister Johannes Ia g, Zichmer estgesetzt. Die Pruschinski in Essen, Kahrstr. 71, er⸗ sine dem Gericht Anzeigee geschister oder d ag Infanterieregi vitz⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gegen ihren Fhemann, deye lektrotechniker kammer des Lapegerichts München 1 auf 1 646 5 8 95 Finnern in Hamburg, Sophienstraße 18, ““ tigten, soweit sie nicht mächtigt. an Stelle des Familiennamens Delbrück, den 13. ZW“ EGxben e .eher “ 8us. X“. be . K “ an Carl Groth, Freitag, den 8. Juli 1921, Vor⸗ 7 252 733 bis 736, 7 451 812, 7 451 856, alle 888 Tverdge dusch den Rechts⸗ — — 729 penchinge 8n Familiemmamen Re “ büen Fresländer, geb. Spiegel, füͤr tot erklärk, Todestag: 8. September Das Landgericht. 8 Guwe 8 v “ ve 9 Uhr, mit der 10 866 is 957 348 885 ü „ anwalt Justizrat von Paselli in Pinne⸗ dert, sich 1 1 mt für 7— a. 26 —19. 8 nem eingesetzt. Her’ Fried⸗ 8 e. Cr, Inn Beklagten zur einen bei/diesem Gerichte zugelassenen 10000 76 Fg 995, 775 178885 ibens je berg⸗ g ““ vütdehmam v. 3n e nh Is. dec Adene 1aanr. 2 18,90- Ehefrau Aufgpfbneidreheg 72 ralminden. 9.r n. che⸗ gericht Celle, den 5. April 1921 88,89 Seffeustiche Zugenfn. ili ve-S eeeen 88 eeehs vercht⸗ H Hhhe vohhae 88 z bis 659⁄% 45 15 bi in Hamburg, Amber vertreten dur zi er, die 2 . v Ertei 8 F 23 — — 1111“ — . ne aa, e. N. . Zum Zwecke der öffentlichen 1 882 855 bi 7 4 5282 Pre 8 Rechtsanwalt Rober! Flemming in 8 besondeys geladen sind, gelten als zu⸗ 12 h Stefan Piechutta, Emma. Peree hat at ar Pis üi 85 Erbe Geacsan⸗ [87077 Bekanntmachung. geb. Reinhard, zu Hamborn, Freund⸗ kammer Iv (Zyelijustizgebäude. Sieveking⸗ — wird diese Ladung belannt⸗⸗ 9 bis 806 sber je 500 ℳ.” 860 578, burg. Steinhöft Femer in ham: stimmyd, wenn sie keine Erklärung ab. (8172801 ‧⁸ . . Magdalene üne8. Hartig, in Hyezuket n t ner 2 ven 2ℳ Seite des Erblosserg ⸗ Durch Ausschlußurteil von ist der straße 40, Klägerin. Prozeßbevogchächtigter: platz), auf dof, 16. Juni 1921, Vor. Cpaccht. 3 5 5 328 über ze 200 578, Georg Pfeffer in/ Hamburg, Silbersack⸗ sofern die Ladung nicht ausdrückliche „ Herr Justizminister hat auf beantragt, ihren verscholleneg, bcham, n im der Zeite der 8 f 8eüe im Felde vermißte Brauer August Fiebig Fessereealt Löffelmann Duisburg. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, SWünchen, den 12. April 1921. 2537 über je 200 ℳ ver⸗ straße 224 1 Zustimmung erfordert. er Verordnung der Pr. Staatsr Harburg wohnhaft gewesegen Chence länder Al-Aene, der Frau Therese Avenwedde Nr.⸗243 für tot erklä Ruhrort, klagt gegen ihrenChemann, den einen bei / dem gedachten Gerichte zuge⸗ Der Gerichtsschreiber Landgeri boten, an inen anderen Inhaber als die straße 29, vertrefen durch Rechtzanwalt b den 1. Apri vom 3. November 1919, G v 8 1 1869 iy/Meudorf, Kra⸗ ser diejenigen, welchen gleiche d feruntkt 2les für kot rtlärt. Monteur Heinrich Bergeein, zurzeil un⸗ laffe nwalt zu hestellen. Zum Jwes eGee. e. enabesenderf neue Zinsscheine Fge. Folgencdaha Der beauftragte Nichter: Essen, Naadlandstr. 12, ggf. 6. Fe⸗ Der Verschollene wige aufgefordert 1 enteyf sich zustehen, werden Gitersloh, den 122 April 1921. Beklagten auf Grundg K 1565, 1568 B. G.⸗B., Augzag aus der Ladung bekanntgemacht. „„In der bei der 1. Zivilkapcher des rnenerungsschein auszugeben. 1. über die/im Grundbuch von Ellerbek Dr. Schweling. b . spztestens in dem gff den 10 yden unterei6n8.m 14. Pult Das Amtsgericht. mit dem Antrage lf Ehescheidung. Die Hampburg, den 15. April 1921. Landgerichts Rottweil anhängigen Rechts⸗ res. den I. Aril 1921 Band V B’tt 94 Abt. 111 Nr. 2 ein⸗ (8188. jaah eeeag e Fhner 1ltfhmeentals rg sgen Geric 8Gros 8ä sihegrrige retesan Bs üähigsnring vr ssn), Berhacheäker Bekanzeig debe ge anetchntae, Nha gebagefh in, den 15. Apri — 1 1 . 1 1 d- Gericht, erE easeeüirxr. rbschein na 70 1“ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor „8 NPer g v veee Tuttlingen, Klägerin Prozeßbevoll⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. ec ne Hpothek von 4000 ℳ, . Durch Verfügung des Heryp⸗ tstermin g meilt werden wird. — Durch Ausschlußurteil des unt die VII. Ziyi 8 des Lundgerichts in [8741] Oeffentliche Zustellung.- Jmächtigter Rechtsanwalt/ Dr. Seeßee ch⸗ cn Band V, B. üt renghuch non fchaelsen veerteh Lem. . N. — 8n zu meldau. Sonst wird er füͤr to⸗ veben se. — Der Nachlaß soll Gerichts vom 15. März ist der Duisburg/ auf den 23. Juni 1921, SSe Maria Margars Tuttlingen, gegen ihren, Ehemann Christian be en: A, 12009 82 stt. E1ö“ s Ham den Familiengemen Belden zu führen. werden. Flle, welche Auskunft über dam gümterberg V. S Landwirt Paul Quandt aus Friedrichs⸗ Vormitfaas 9 Uhr, Fnper 178, mit gn wge eeed heenn Köngeter. Flaschnyc. früber in Tutt. Deutsche Reichs⸗Anl. ℳS. A 711 266/7 getragenf Hybothek von en 2s 1 ad Die erstreckt sich auch auf die oder Toy des Vermißten erteilen knae 1 g i. Schles., den 8. April thal, geboren am 5-Mai 1861, für tot der Auffbrderung, einen bei dem gedachten Fwe Oppenheimyr, lingen, zurzeit mif unbekanntem Aufent⸗ erts.Anl 8. 7 77 3. ühfr die im Grundbuch von Schnelsen gung erteilt worden, a F b die den Namen des Gesu d fgefordert, spätestens E rhen erklärt und alg⸗Todestag der 27. No⸗ ighte zugelassenen Anwalt zu bestellen Dr. Beit u. Levy. klagt e⸗ halt abwesend, Beklagter, we E g 8 89 g 1/2000 u. Coupons e8 Hn Nr. 10 ein⸗ Reckzeh E banelte namen Blüth stellers minberiäbtgen 6„ vön —2 ge Gerccht An . preußffches Amtsgericht vember 1 achmittags 12 Uhr, fest⸗ Zuml Zwecke der öffentlichen Zustellung Wen Ee 1.Se; Fecenn ee. enesnahtit aug Ersuchen der Sgaüühe. Grundengoceg (avel0, den 18. April e Febean Gven 109 „ zu führen. — 6/21. 1 g. des Gesuchstellers zu 2. —, moachen. “ g.. Beschluß gestellt en. 8 d dieser Auszug der Klage bekannt⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, um Erledigung des Beweisbeschlusses vom 2 A ¹ d Hasloh Berlin, dec 11. März 19222. 32 25/20. 3. April 1921. dütag der Frau onzis „ den 14. April 1921. semacht. die Ehe der Partgen zu scheiden und den 19. Januar 7921 durch Ver — altung. Kriminalabteilung Bend IX Mlac 22on Scs- F 3 ein⸗ u25 nülefericht Perlhn Mete⸗ * ssen, xen. Ape 8886 verbee⸗. 52, 18. n IEzv ües Schme — Senttithet . Das Amtsgericht. g nd, Aktuar hoim Landgericht. Helagten koste ö“ darin benachten —9 — Ze ng. ℳ, — 111. X. 187/20. as Amtsgericht. Meyersburs. Ae wird üher den Nachlaß des 20 2391 OHeßem Söekre5 Fen. er sgge det den weisaufnehme vor dem Amtsgericht Tutt⸗ E“ 8 8 8 14 ““ “ vers Aa 1904: Nachlaß des am [8709] “ 18734] Oeffentlichy Zustellung. Beklagten mündlichen Verhandlung l ff 30. Mai 8 . 1“ 11“ Bghn 8 küerg; e verstorbenen Dur vom 17. März Die Ehefrau des Arbeiters Hermann des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 18 ver. des hee⸗ Tsr L- 2 „ die Nachlaß⸗ 1921 ü . Februar 1881 zu Neiß, “ Herrmanns, in Ober⸗des ndgerichts Hamburg (Ziviljustiz⸗ 3 diesem Termin wird der. Betlaune
29
1““ 8 —