1921 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Cassel.

Berlin⸗Friedenau, 2. Ingenieur Hermann

Anders, Cassel, 3. Ingenieur Richard Paectow, Cassel. 4. Kaufmann Heinrich Brückmann, Cassel. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ tandes und des Aussichtsrats, können während der Dienststunden auf der Ge⸗ richtsschreiberei eingesehen werden.

Am 7. April 1921 ist eingetragen:

1. Zu H⸗R. A 965, Heinrich Apell, Tassel: Die Prokura des Erich Hubert, Cassel, ist erloschen.

2. Zu H.⸗R. A 1806, Heinzemann X Heine, Cassel: Die Firma ist er⸗ loschen. .

3. H.⸗R. A 2043: Alwin Wilke, Konfitüren⸗ und Keksfabrik, Cassel. Inhaber ist Fabrikant Alwin Wilke,

H.⸗R. A 2044: Theodor Weis⸗ nur, Cassel. Inhaber ist Konditor Theodor Weisschnur, Cassel.

Am 8. April. 1921 ist eingetragen:

Zu H.⸗R. A 1724, Ernst Morell, Cassel: Die Gesamtproökurg des Kauf⸗ manns Adam Seib, Cassel, ist erloschen. D Ingenieur Julius Goldschmidt,

assel, ist an Stelle der Gesamtprokura

inzelprokura erteilt.

Am 11. April 1921 ist eingetragen:

1. H.⸗R. B 323: „Leihdecken⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Verleihgeschäftes für Pläne, Decken und Zelte sowie der Handel und Vertrieh von Textilwaren und daraus gefertigter Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist außerdem berechtigt, ähnliche oder ver⸗ wandte Geschäfte aller Art neu zu er⸗ richten, zu erwerben oder sich an schon bestehenden in irgendwelcher Form zu he⸗ teiligen, Niederlassungen, Geschäftsstellen und Agenturen zu errichten, wo ihr dies weckmäßig verscheint. Stammkapital:

000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Robert Groß und Kaufmann Paul Coenning, beide zu Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1921 fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. H.⸗R. B 324: Käferei Hessenkand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Cafsel mit dem Sitz in Cassel. Gegenftand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Käse aller Arten, Großhandel damit und den Vertrieb von Lebensmitteln im Großhandel. Stammkapital: 30 000 Mark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Adam Haas, 2. Kaufmann Jakob Wasser⸗ mann, 3. Kaufmann Otto Hellmund, sämt⸗ lich zu Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1920 und 7. April 1921 festgestellt. Zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. Zu H.⸗R. B 243, Hessische Heimat Siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1920 ist das Stammkapital Wum 85 000 erhöht und beträgt jetzt 1 522 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist weiter bestellt: Architekt E. Zimmerle in Cassel. 1

4. Zu H⸗R. A 1996, Theis & Koch⸗ mann Fabrik für Lederersatz zu Cassel (Hauptniederlassung in Strausberg): Die Zweignieder⸗ lassung in Cassel ist aufgelöst.

5. H.⸗R. A 20945: A. & W. Dohme, Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann August Dohme, 2. Kaufmann Wilhelm Dohme, beide in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 9. April 1921.

6. H.⸗R. A 2046: Martin Eckert & Sohn, Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann Martin Eckert, 2. Kaufmann Arthur Eckert, beide in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 19221.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 13. Castrop. [7782]

In 8as. Handelsregister ist in Abtei⸗ lung A unter Nr. 152 am 4. April 1921 die Firma ffahrts⸗ und Spedi⸗ tionskontor Julius Herrmann in Bladenhorst und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Herrmann in Bladen⸗ horst eingetragen worden.

Amtsgericht Castrop. Celle. . „17783]

In das Herndelsggjster A ist unter Nr. 36 zur Firma Schweiger & Pick in Celle heute eingetragen: Dem Oberst a. D. Karl Dieterich in Celle ist Pro⸗ kurg erteilt. Die Prokura des Redakteurs Wilhelm Kothe in Celle ist erloschen.

Amtsgericht Celle, 12. April 1921.

Crefeld. . [7784] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 820 ist heute bei der Firma J. F. Honben mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ getragen worden: ““ Dem Kaufmann Peter Strauß in Hüls ist Prokura erteilt. Crefeld, den 6. April 19221. Das Amtsgericht. 8

crefeld. [7785] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1149. it heute bei der offenen Prndelsgesellschaft J. Goertz mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Die eelsschaft ist aufgelöst. Die Firma s Erel er. n

Srefeld, den 7. April 1921. 1“ Das Amtsgericht.

Crefeld. 8 [7786]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1298 ist heute bei der Firma Welter Haasen mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden:

eer Sitz der Firma ist nach Königs⸗

hof bei Crefeld verlegt. 1

Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 19290.

Der Kaufmann Wilhelm Rath jr. in

ischeln ist als persönlich haftender Gesell⸗ shge in das Geschäft eingetreten.

Es sind 3 Kommanditisten vorhanden.

Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Rath jr. ist erloschen.

Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ manns Theodor Rath bleibt bestehen.

Crefeld, den 7. April. 1921.

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. [7787] Eintragung in das Handelsregister. W. Hinrichsen & Co., Cuxhaven. ersönlich haftende Gesellschafter: Schlossermeister Willy Hinrichsen in Cuxhaven⸗Westerwisch und Kraftwagen⸗ führer Willie Bunck in Cuxhaven. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. . Cuxhaven, den 12. April 1921. Das Amtsgericht. .

Dt. Eylau. (7805]

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Großhandelsgesellschaft m. b. H. in Danzig eingetragen:

Der Geschäftsführer Sesnn v. Kries in Zoppot ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Oberregierungsrat a. D. Karl Kette in Zoppot zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1

Dt. Eylau, den 12. April 1921.

Das Amtsgericht.

Dramburg. 1 17788]

In unser Fandelsregister A ist heute unter Nr. 82 die Firma Emma Möüösch mit dem Sitze in Dramburg und als deren Inhaber Frau Emma in Dramburg eingetragen worden. hem Elektrotechniker Albert Mösch in Dram⸗ burg ist Prokura erteilt.

ramburg, den 7. April 1921. Das Amtsgericht.

Dresden. [7789]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: b 1t

1. auf Blatt 14 795, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Mitteldeutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Bücherrevisors Willy Speck ist erloschen. 8 1

2. auf Blatt 11 805, betr. die Firma Hageda, Handelsgesellschaft t⸗ scher Apotheker mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. Februar 1903 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1921 laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage in den §§ 3, 5, 6— 9, 12 15 abgeändert und neugefaßt worden. Gegenstand des Unternnehmens ist der Einkauf, die Herstellung und der Zertriecb von chemischen und pharma⸗ zeutischen Präparaten, medizinischen Ver⸗ dandbssoffen jalitäten und sonstigen Bedarfsartikeln für Apotheker sowie der Betrieb von Geschäften, die unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Unternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen zu Seeea 8

3. auf Blatt 15 881, betr. die Gesell⸗ schaft Eisenkontor Dresden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. August 1920 ist in § 7 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer oder einen Prokuristen vertreten. Jedoch kann bei oder jederzeit nach der Be⸗ stellung eines Geschäftsführers oder eines Prokuristen durch Beschluß der Gesell⸗ schafter bestimmt werden, daß der be⸗ treffende Geschäftsführer nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen oder daß der be⸗ treffende Prokurist nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten, insbesondere für sie rechtsverbind⸗ lich zeichnen darf. Der Kaufmann Fritz Balczun ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. auf Blatt 15 906, betr. die Gesell⸗ schaft Menzel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Sep⸗ tember 1920 ist im § 5 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1921 laut Notariatsprotokolls vom gleichen abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Kaufmann Fedor Böhme ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Georg Schaller in Langebrück.

5, auf Blatt 16 274, betr. die Gesell⸗ schaft Johann Odorico Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist hestellt der Diplomingenjeur Wilhelm Senße in Dresden. Der Geschäftsführer Arthur Mar Naumann ist nicht Kauf⸗ mann, sondern Oberingenieur.

6. auf Blatt 14 917, betr. die .— Max A. Marschall in Dresdeun: Die Firma ist erloschen. 1“

7. auf Blatt 11 228, betr. die Firn

veßzsch in Dresdeu: Handelsgeschäft und die d

Dund im Hand⸗ und schäft wird mit allen Maschinen, Waren⸗ vorräten und Rohmaterialien sowie mit allen Außenständen und Schulden nach dem Stande vom 31. Dezember 1920 in die Gesellschaft eingelegt. Das bisher unter der Firma Otto retzsch betriebene Geschäft ent als vom 1. Januar 1921 für

geführt. An dem bisher von Herrn Tuchscheerer unter der Firma Otto Geschäfte war die nische Weberei Altstadt, Isenschaßt mit beschränkter Haftung, als schafterin mit einer Vermögenseinlage von 50 000 beteiligt. Die genannte Gesellschaft mit beschränkter Haftung legt die ihr hiernach an Herrn Luch⸗ scheerer zustehende Forderung auf Zurück⸗ ew ge neue Gesellschaft ein.

Die Einlagen der ee werden n20. 0. Gesellschaft zum Geld

Die Gesell herige Gesellschafter Fritz Schmitz ist alleiniger 8.P-e⸗ der Firma. .“

Duisburg. 172794 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1246 ist am 5. April 1921, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Ad. Linden in Duisburg betreffend, eingetragen worden:

Die Prokura des Fritz Classen ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren.

Duisburg. 1 [7795] „ITn das Handelsregister Abt. A Nr. 1867 ist am 5. April 1921 die Firma Bern⸗ hard Stromberg in Duisburg und als deren Ingaber der Maler und Anstreicher⸗ meister Bernhard Stromberg in bn eingetragen.

3

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übertragen worden. 1 Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 13. April 1921.

Dresden. ““ [7790] In das . is heute auf

Blatt 16 381 die

Pretzsch, Gesellschaft mit

ter Haftung mit dem Sitze in Dresden,

und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag 88 am 4. März

1921 errichtet worden. Gege

Unternehmens ist die Fort venn des

von dem Fefellschgsüer Tuchscheerer bisher

unter der Firma L

betriebenen Keschefts. Das Stamm⸗

kapital beträgt ein

Die Gesellschaft wird von einem Ge⸗

Gesell H Otto

schränk⸗

nstand des

tto Pretzsch in Dresden underttausend Mark. ftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗

hrer ist bestellt der Fabrilbesitzer Richard Tuchscheerer in Dresden. ro⸗ kura ist erteilt der Handlungsgehilfin Johanna Enterlein in Dresden. 8 Aus dem Gesellschaftsvertr e wird noch folgendes deexaüg eben: Die Ein⸗ lage des Herrn Tu w währt durch Einlegung des von ihm bis⸗ r unter der Firma Otto Pretzsch in resden betriebenen Geschäfts, best⸗ eh in einer Pnge für ö u

ird ge⸗

end

ndel mit material und Scheuertüchern. Das Ge⸗

kechnung der neuen Gesellschaft

retzsch betriebenen se sähhs

tille 8

ährung ihrer Einlage als dessen stille eelllschafterin als Stammeinlage in die

erte von 000 angenommen. Geschäfts⸗

raum: Kleine Plamensche Gasse 45. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 13. April 1921.

Dresden. [7791] Auf Blatt 16 382 des Handelsregisters

heute die Gesellschaft Dresdner

Walzengußanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5.April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die der Vertrieb von Buchdruck druckwalzenmasse und Constiger elasti⸗ scher Erzeugnisse. Zur Errei ung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ gt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt anzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Carl Claus Nolte und Johannes Willy Otto Nier, beide in Dresden. Jeder von ihnen - bbefugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.

„Es wird noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Geschäftsraum: Böh⸗ mische Straße 30.

Amtsgericht Dresden, III,

und

den 13. April 1921.

Dülken. 8. [7792] In das Serelee häüe Abt. A ist unter

Nr. 472 die Firma;

in Dülken eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind

Obermeister Georg Anstötz, Kaufmann

Carl Repners, beide in Duͤlken.

nstötz & Reyners

ie Firma ist eine offene Handels⸗

esellscheft und hat am 1. April 1921 egonnen. . Dülken, den 6. April 1921.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [7793]

n das Handelsregister wurde am

9. April 1921 zu der Firma Fritz Schmi & 88 in Düren eingetra g. chaft

ist aufgelöst. Der bis⸗

mtsgericht Düren. 16

Amtsgericht Duisburg.

dem August C.

zehrke in Duisburg ist

Einzelprokura erteilt. dder Fortführ dieser Sacheinlage beträgt nach der auf⸗

Amtsgericht Duisberg.

Duisburg. [7796]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1868 ist am 5. April 1921 die Firma Lebens⸗ mittelhandlung Heinrich Ingenfeld in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ingenfeld zu Duis⸗ burg eingetragen worden.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg-Ruhrort. [7797]

Im Handelsregister B 91 wurde am 11. April 1921 bei der Firma Rheini⸗ sches Drahtwerk Rustein & Co. in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Die Firma lautet lifht: J. Rustein⸗Eisen⸗ rustein⸗Gese schaft mit beschrünk⸗ ter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort. Das SS ist um 45 000 auf 100 000 erhöht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. März 1921 neu auf⸗ Pftent. Je zwei Geschäftsführer oder ein

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten die Gesell⸗ schaft. Die ve Witwe J. Rustein ist abberufen. Geschäftsführer sind jetzt: Kaufleute Wilhelm, Paul, Albert und 89. Rustein, alle in Duisburg⸗Ruhrort. Die Prokura Paul Rustein ist erloschen. Max Reineking ist zum Prokuristen bestellt. Im ndels⸗ register A 48 wurde die Firma J. Ru⸗ stein Eisenrustein am 11. April 1921 gelöscht, da sie auf die vorgenannte Ge elschaft Wergpgemgen ist.

mtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [7798]

Im Handelsregister B 330 wurde am 11. April 1921 die Firma Mechanische Feilenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Hamborn eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Aufarbeiten alter Feilen, die Herstellung neuer Feilen und der Ver⸗ kauf dieser Artikel. Stammkapital 21 000 Mark. Geschäftsführer kg- Wilhelm Rüland, Schlosser in mborn, und Albert Möllenbeck, Stadtassistent, da⸗ selbst. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. rik 1921 festgestellt. Die Geschäfts⸗ führer sind jeder 89. sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Dnisburg⸗Ruhrort. Duisburg-Ruhrort. 77799]

Im Handelsregister A 1030 wurde am 12. April 1921 bei der Firma Hermann Kleinpoppen in Bonn Zweignieder⸗ lassung Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ tragen: Die Einzelprokuxa des Albert Fsanpoppen in Duisburg⸗Ruhrort ist er⸗ 0

n. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [7800]

Im Handelsregister A 1111 wurde am

12. April 1921 die Firma Wilhelm Hasenkämper in Duisburg⸗Meide⸗ rich eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Ha 85Ä daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [7801] Im Handelsregister A 1112 wurde am 12. April 1921 die Firma Schnabel & Cvo. Zweigniederlassung in Duis⸗ burg⸗Ruhrort mit dem Hauptsitz in VBonn eingetragen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. März 1921. Inhaber sind Wilhelm Schnabel in Bonn und Anton Biesemann in Duisburg⸗Ruhrort. Amtsgericht Dnisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. 780²] Im Handelsregister A 1113 wurde am

12. April 1921 die Firma Theodor

Gerding in uisburg⸗Meiderich

mene Inhaber ist Theodor Gerding, e

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [7803]

Im Handelsregister A.1114 wurde am 12. April 192 die Firma Erich Nieling in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen. Inhaber ist Erich Nieling, daselbst. Der Ehefrau Erich Nieling in Deicbam -⸗Rnheort ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [780⁴] Im Handelsregister A 1115 wurde am 12. April 1921 die Firma Nikolaus Witsch in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen. Inhaber ist Nikolaus Witsch, daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Ehrenbreitstein. [7 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 22 die Firma J. H. Stein,

(Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Vallendar eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Kork⸗ topfen aller Art sowie der Großhandlung in Korkstopfen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Fabrikant Stein in Vallendat, Höhrer⸗

aße 48. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗

bruar 1921 Fesihestent. ie Gesellschaft

ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschafter Josef Heinrich Stein bringt seine Stommeinlage als Sach⸗

Duis⸗ ein! in den Geschäftswert der bisher

von ihm betriebenen Firma: „J. H. Stein, Korkstopfen en gros“ ein mit dem Rechte der Fortführung der Firma. Der Wert

genommenen Bilanz 75 000 ℳ.

Die Bekan ungen den Deutschen Rei⸗ —— Sfohha br Ehrenbreitstein, den 24. Män g Das Amtsgericht. 8 ———

Ehrenbreitstein.

In unser Handelsregister B 590 Nr. 23 eingetragen worden: n

Barmer Bankverein, Fischer & Comp. K. 8. schaft auf Aktien Vall 1 Vallendar, Zweigniederlassans Barmer Bankvereins, Hinszen Fischer A& Comp. Kommandit schafe auf Aktien in Barmen 9ee tand des Unternehmens ist der 9 anes Banfge chäfte st 8

ie Gesellschaft ist eine G gesellschaft auf Aktien. Iomnas kapital beträgt 149 223 000 und auf „Inhaber lautende Aktien ein - und zwar in 13 183 Aktien von je 5 ung in 117 7 8. 5 . je 1

ersönlich haftende Gesells Ludwig Arioni, Konneriemersas dinsberg, Rechtsanwalt, Hang *

Fugen Bandel, alle Bankiers in 6* Max von Rappard, Bankier in Diß dorf, Legationsrat Dr. Fduath herr von der Heydt, z. Zt. im Haag, n Albert Bendix, Bankier in Könn. 1

Satzungsgemäße Gesamtprokura 1 teilt den Bankdirektoren Richard Blec Pauf Hegel, dem Rechtsa walt Pemf Heuer, Justitiar, den Bansdirent Wilhelm Lagarie, Alfred Löns, Dr Schiffer, Abteilungsdirektor Robert E⸗ liger, Bankbeamten Carl Faulenbach, 1l in Barmen, sowie den Banfdireften 88 Küster und Leopold Bendit Koblenz, bei den letzteren mit Bescht kung auf den Geschäftsbetrieb der Zrei niederlassung in Vallendar.

Die Berufung der Generalversanml der Kommanditisten erfolgt dorh d persönlich haftenden Gesellschafter ; den Aufsichtsrat wenigstens 14 Tage be dem Versammlungstermin, den Tag Bekanntmachung und den Verhandlung termin nicht mitgerechnet. 1

Zur Gültigkeit der Bekamtmachunge genügt die ordnungsmäßige Verfen lichung im Deutschen Reichsan eiger.

Ehrenbreitstein, den 29. Män Ia

Das Amtsgericht.

EIlrich. vx; Im Handelsregister A ist am 7. A. 1921 unter Nr. 195 die offene Handel gesellschaft in Firma „Morgenstern un Markus“ in Ellrich und alz den persönlich haftende Gesellschafter die Ka leute Fritz Morgenstern und Otto Mart in Ellrich eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April la⸗ begonnen. Amtsgericht Ellrich.

Ellrich. [78Cg In das Handelsregister B Nr. l2 i am 8. April 1921 bei der F. . „Schwarzburgische Landesbank; Condershausen, Zweigniederlaffn Ellrich“ eingetragen, daß eine weiten Zweigniederlassung unter der Fir „Filiale der Schwarzburgischen Landesban zu Sondershausen in Bad Sachsa“ ge gründet ist. Vorstandsmitglieder sind Bankdirektoren Fr. Ische und Max We in Sondershausen und Karl Sander i

Suhl. Amtsgericht Ellrich.

Elze, Hann. [780 In unser Handelsregister ist am 12. Apr 1921 bei der Firma Gronauer Trocke werke, G. m. b. H. zu Grona⸗ en folgendes ein An Stel des verstorbenen Geschäftsführers Pau Schoepke in Gronau ist der Kaufman ann Meinecke in Hamburg, Ferdinand

aße 5, zum Geschäftsführer ernannt.

Das Amtsgericht Elze (Hann.).

Erfurt. 1780g In unser Handelsregister A unter Nr. 1921 ist heute eingetragen worden: offen Handelsgesellschaft „Wilhelm, Keller 4 Co.“ in Erfurt und als perstnlih haftende Gesellschafter die Nikolaus Wishelm, Curt 8 . Förster in Erfurt. Die Gese baft bat am 1. März 1921, begomen Zur Vertretung der Gesellschaft fäee je zwei Gesellschafter zusammen ermächtih Erfurt, den 1. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

7812- Eschweiler. 7. In das Handelsregister Abt. 2 88 bün vgereaha ——— C an Koloni y—— in Eschweiler · Bergrath. Feerache haftende Gesellschafter s⸗

2071 1. Witwe Chrillion Lersch, Stilaagh

Everschor, Eschweiler⸗Bergratt, Kan⸗ saescher 1 Franz Br selbst, 3. Kaufmann Hans Lersch ves Offene Handelsgefellschaft. Die schaft hat am 1. April 1921 bepon 2 Zur Vertretung der Gesellschaft 1 Gesellschafter für sich allein ermäa ig Eschweiler, den 7. April 19 . Preußisches Amtsgerich Verantwortlicher Schriftleite: Direktor Sr. Tyrol in Ohortottabem Verantwortlich für den Amgmte. Der Vorsteher der Geschäftenal ha Rechnungsrat Mengering in

2 Mengerin0 Verlag der Degaeenen

i9 Prus der Rordterticer Hasdaaian. 2

Mit Warenzgeichenbeilage Nr.

Verlagsanstalt, Berlin S.A05;

m De

Zweite Zentral⸗H tschen Reich

eilage

en Staats

andelsregister⸗B sanzeiger ind Preußisch

Berlin, Dienstag, den 19. April

1“

iger 1921

2☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage

Handelsregif

Handelsregister ist am 30. März, d

A Nr. 3120 die Firma Keller & ut, Essen, und als deren Inhaber

eller, Lackiermeister, Essen, Otto Mülheim⸗Ruhr. Die Gesell⸗ 8 vng 1920 eenen. 2451, betr. die Firma Geschw. G. Essen. Die Gesellschaft ist se Gesellschafter ssen, ist alleiniger W

ckiermeister, Handelsgesellschaft.

Der bishberi Käthe Bossing,

8 4 201I, betr. die Firma Brüder

stein, Bankgeschäft, Essen, niederlassung Berlin. Die Gesamtprokura des

jerth ist erloschen. a 651, betr. die Firma Gnst.

Mülheim⸗

esellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Gustav Pfordte junior, Essen,

die Firma Carl

benbecher, Essen. Dem Buͤchhalter Heorg Jördens zu Essen ist Prokura erteilt. zu A 288s bet ie Rirnne füfhust

gickhhoff, Essen. Die Firma ist erloschen. r. Amtsgericht Essen.

gaesen, Ruhr. s In das Handelsregister ist am 31. wol eingetragen: hehsge k⸗ 474, betr. handelsgesellschaft Essener Stein⸗ ochlenbergwerke mit beschränkter Bergwerks⸗ sneitoren Heinrich Segener und Generaldirektor Ernst Tengel⸗ mehr Geschäftsführer. dirktor Dr. Arnold Cappenberg zu Essen 1zum Geschäftsführer bestellt. beshluß der Gesellschafter vom 17. März hl ist der Gesellschaftsvertrag geändert Sind mehrere Ge⸗ hiftsführer vorhanden, so ist ein Ge⸗ gäftsführer nur in Gemeinschaft mit inem anderen Geschäftsführer oder mit rokuristen vertretungsbe der Geschäftsführer dr. Armold Cappenberg allein vertretungs⸗ fugt. Die Firma ist geändert in Kohlen⸗ undel und Schiffahrt, Gesellschaft it beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ ioand des Unternehmens i endel, Spedition, Schiffa sowie die Betätigung in allen Ge⸗ häftezweigen, die hiermit in Zusammen⸗ eng stehen, und die Beteiligung an solchen luternehmen. Das Stammkapital ist um und beträgt jetzt „Die Bekanntmachungen e Gesellschaft erfolgen nur durch den ischen Reichsanzeiger. zu B Nr. 580, Essener Kohlen⸗ und gesellschaft mit be⸗ . ung, Essen: Der Kauf⸗ inn Ernst Müllers zu Mülheim⸗Ruhr⸗ hch ist zum weiteren Geschäftsführer ell.

BuB Nr. 181, betr. die Firma Mittel⸗ easche Creditbank Filiale Essen⸗ gniederlassung, Essen. ssung unter der Firma

Ereditbank, Frank⸗ Das stellvertretende Vor⸗ nkdirektor Guftav König 3 Die Prokuren des al Becker in Frankfurt am Main und in Berlin sind er⸗ st Bernhard Andreae tjett in Frankfurt am Main. Der Wald wohnt

Der Prokurist Paul

Amtsgericht Essen. uskirchen. 1n unser Handelsregister Abteil valte die Firma Theo Grandrath esellschaft mit beschränkter eingetragen worden, e. Vertrieb chemisch⸗technischer P „Koks, Holz, Baumaterialien, wie von Lebensmitteln und rodukten unternimmt. 20000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kaufmann,

eun sind nicht

d neu redigiert.

t jetzt Kohlen⸗ rt und Berg⸗

960 000 erhöht 000

ots⸗Vertriebs chränkter Haft

Uitteldentsche sendemitglied Ba⸗

enann Salomon

sen. Der Prokuri

sman am Main. den wohnt jetzt i

u Derkum ei

öln⸗Ehren⸗ randrath, Kaufmann, seschäftsführer ist allein Die Bekannt⸗ durch den Deutschen

318s. März 1921 f 30. März 1921.

hen. 1 [7814 Handelsregister A ist beu e Firma Josef Gissinger reunhandlung deren Inhaber Josef mann in Euskirchen. en, den 10. Das Amtsgericht. vumtein, Schles. unserem Handelsregister Ab⸗ er Nr. 173 eingetragene ich Kastner in Franken⸗ scht worden.

Frankfurt, Oder. [7818] in unser Handelsregister Abteilung B

werkschaft Bach bei Ziebingen“ mit em Sitze in Frankfurt (Oder) ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Ausbeutung von Braunkohlenbergwerken, insbesondere Aus⸗ beutung des Bach mit den dazu ehörigen Braunkohlenbergwerken, ferner Betrieb einer Bergwerksbahn sowie alle anderen Geschäfte, welche sich in dem ebiete der Montanindustrie bewegen. Grubenvorstandsmitglieder sind der Berg⸗ werksbesitzer Julius Warnstedt in Berlin⸗ ilmersdorf und der Bergwerksbesitzer Gustav Wieck in Frankfurt (Oder). Die Gewerkschaft ist neuen Rechts nach dem bestätigten Vertrage vom 16. Februar 1920. Die Grubenvorstandsmitglieder sind nur in Gemeinschaft vertretun sberechtigt.

Frankfurt, Oder, den 5. April 1921.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [7819 In unser Handelsregister ist bei 2 H.⸗R. 4A 925 Decla⸗Cafe⸗Diele u. Restau⸗ rant Beyer & Brak, Frankfurt (Oder) eingetragen worden: Walter Brak ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit auferöst. Die bisherige Firma wird fort⸗ geführt. 8 Frankfurt, Oder, den 9. April 1921. Das Amtsgericht.

Fyulda. [7820] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Filzfabrik in Fulda (Nr. 7 des Registers) eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1921 soll das Grundkapital um 1 000 000 erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3000 000. ℳ. Die neuen Aktien von je 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend, werden zum Be⸗ trage von 110 % ausgegeben. Die 88 1 bis 40 des Statuts sind geändert. as Henf Statut ist neugefaßt. Die Firma eißt nunmehr Filzfabrik Aktiengesell⸗ schaft. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so bedarf es zu Willenserklä⸗ rungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft, der Mit⸗ wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder derjenigen eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jede Be⸗ kanntmachung pilt als gehörig erfolgt, wenn sie einmal veröffentlicht ist, es ser denn, daß das Gesetz oder der Gesellschafts⸗ vertrag oder ein Generalversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Bekanntmachung HerCrri Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung in dem Gesellschaftsblatt mit einer Frist von mindestens 17 Tagen vor dem Tage der Versammlung, diesen und den Tag der Berufung nicht mitgerechnet. Fulda, den 11. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

[7821] Geilenkirchen-Hünshoven. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Vromen & Co. Installationsgeschäft und Cisen eee eglugs;, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Geilenkirchen⸗Nieder⸗ heide, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung von elektrischen Schwach⸗ und Starkstromanlagen, Gaslicht, und Wasser⸗ leitungsanlagen sowie der Vertrieb von Eisenwaren und Haushaltungsgegenständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gott⸗ fried Hubert Vromen in Brunsum (Holland). Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Eelelchaftcßertmg am 15. März 1921 festgestellt ist, erfolgen durch die Kölnische Zeitung in Köln. Geilenkirchen, den 22. März 1921. Das Amtsgericht.

Genthin. b „[7822 Die im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 18 eingetragene Zweignieder⸗ lassung der Firma G. Krumkamp, G. m. b. H., Brandenburg a. H., in Großwusterwitz ist heute gelöscht worden. Geuthin, den 12. April 1921.

Das Ametsgericht.

5 st Gmünd, Schwäbisch. [7823] In das „Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: im Register für Gesellschaftsfirmen Band II Blatt 227 bei der offenen Handels⸗

] gesenschaft Dr. Walter und Schmitt

n Gmünd: Der Gesellschafter Karl Sauter in Gmünd ist auf 31. März 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Dr. Viktor Walter

übergegangen, der es unter der seitherigen

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Firma fortführt. 3 in das Register für ist heute unter Nr. 103 die „Kons. Ge⸗t

wird daher inzelfirmen über⸗

gister für Einzelfirmen Band III 18 - r. Walter und Schmitt, Sitz in Gmünd. Dr. Victor Walter Gekrätzfabrik,

Den 11. April 1921. Württembergisches Amtsrichte

MHalle, Saale. In das hi Nr. 1356 ü2 Fai, emische Karl Mauersberger i eingetragen: Die Gesellschaft hat

furt a. M. und Ernst Ring zu Ha Bernhard Steiner ist als Ge⸗ fen. Durch Beschluß

rversammlun

ert: Die Gesellschaf zwei Geschäftsführer ftsführer und einen ura des Ernst Rin

r. 5900, Firma Vereinsbank in liale Hannover: Durch eralversammlun

ige Handelsregister heute bei der Firma Wasch⸗Anstalt n Ammendorf Handelsgesellschaft. hat am 1. April 1921 Persönlich haftende Gesell⸗ der Färbereibesitzer Richard der Kaufmann Hermann hal, beide in Ammendorf. Halle, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.

HMalle, Saale. iesige Handelsregister der Firma: Verlag

schäftsführer abberu Gesellschafte 21. März 1921 ist vertrages dahin geä wird vertreten dur oder durch einen Ge Prokuristen. Die Pro

„Chemiker in Gmünd, Gold⸗ und Silberscheide⸗ b schafter sind Krawehl und Amtsgericht Gmünd. r Rathgeb. Hamburg F N444. Beschluß der Gen 17. März 1921 ist § 17 des Gesell s geändert. r. 750, Firma Kohlen⸗ schaft mit beschränkter

[7824] Abteilung 19. ister Abt. A ist heute eingetragenen Firma

ngelmann“ in Gotha der Ernst Hansohm

In das Handelsre bei der unter Nr. 21 „Alfred E

Inhaber des Gese⸗ tragen worden:

Betriebe des rungen und Verbindlich Erwerbe des Geschäf mann Ernst H.

sohm, geb. Winning, kurg erteilt. Gotha, den 9. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

327 ist heute bei Volksblatt Gese schränkter Haftung in Halle ein Die Gesellschaft ist dur Gesellschafter vom 23. Fe

Herzig in Halle ist Halle, den 12. An Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover. 2 Im Handelsregister des hiesigen gerichts ist eingetragen worden: Am 7. April 1921 in Abteilung A: Zu Nr. 1369, Firma Lonis Bertel: rtel in Hannover ist in ersönlich haftender Ge⸗ Die offene Han⸗ „April 1921 be⸗

handelsgese Haftung: Durch Beschl schafterversammlung vom 23. ist der § 8 des Gesellschaftspe folgt geändert ellschaft erfolgt, falls nu hrer bestellt ist, durch Prokuristen falls mehrer stellt sind, durch zwei meinschaftli

als jetziger fts, und ferner 8⸗ Der Uebergan Geschäfts begründe

ärz 19

Beschluß der w ruar 1921 auf⸗ E“ schäftsführer Wilhelm um Liquidator bestellt.

keiten ist bei dem ts durch den Kauf⸗ ansohm in Gotha ausge⸗

Frau Engelberthe in Gotha ist

—— aftsführer aftsführer ge⸗ oder einen Geschäftsführer okuristen oder zwei

Zu Nr. 794, Firma H. A. Meyer & Riemann Chemische Werke gesellschaft: Dur neralversamm ist der § 15 dahin geändert: Sie wenn mindestens fünf Aufsichtsrats oder des V

u Nr. 1308, Firma C. A. S. Akttengesellschaft: Dem E. Magdeburg ist

ch Beschluß der Ge⸗ lung vom 13. Januar 1921 datz 2 der Satzung sind einzuberufen,

[7825] ster Abt. A ist heute 49 eingetragenen Firma Langenhan in Zella⸗Mehlis ein⸗ wo Die dem Kaufmann Leo Thaiß in Zella⸗Mehlis erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen; dem Kaufmann Arthur Schneider in Zella⸗Mehlis Gesamtprokura erteilt.

Gotha, den 9. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

In das Handelsre

bei der unter Nr. 44 Dr. jur. Oskar De

das Geschäft als p sellschafter eingetreten. delsgesellschaft hat am 1

Abs. IV S. getragen worden: orstandes es ver⸗

Dem Ben ist Prokura rokura des Wilhelm Garber ist er⸗

„Firma Friedrich W. Dem Wilhelm Möbius in st Prokura erteilt.

30, Firma Ernst Roloff b ilhelm Angerbauer: irma ist geändert in Ernst Roloff achfolger Lothar Seidel. schäft ist auf den Ingenieur Lothar Seidel nnover übergegangen. ang der in dem

Riegner in Prokura erteilt. Am 8. April 1921 in Abtei

Schadendorf: Dem

Zu Nr. 5158 Frerich Johannes Schaden⸗

In das Handelsregister Abt. A ist in Hannover ist Einzelprokura er⸗

bei der unter Nr. 685 Hugo Umbreit in worden: Dem Kaufmann Otto Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 9. April 1921. Thüringisches Amtsgericht, R.

eingetragenen Firma Hannover i Gotha ein Nachfolger Mouillard: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 3860, Firma Carl Weilbier: Firma und das Geschäft Erbgang und durch Erbauseinan mit den übrigen Miterben Hans, Käthe und Hild den —— 1. annover übergegangen. Die Prokr arl Weilbier ist erloschen. 8 Zu Nr. 5000, Benseler: Die F

Der Ueber⸗ m Betriebe des Geschäfts ten Forderungen und Verbindlich⸗ f den neuen Erwerber ist aus⸗

r. 5882, Firma Basse & Geisel: ugust Seewöster in Han⸗ Geschäft als persönlich after eingetreten.

In das Handelsregister Abteilung B ist ute bei der unter Nr. 107 unter der Firma „Gewerbebank zu Walters⸗ hausen Abteilung der Thüringischen Aktiengesellschaft etragenen Aktiengesellschaft Prokura des dem Bank⸗

unter Be⸗

aard Weilbier auf arl Weilbier in Landesbank Weimar“ eing eingetragen wo Curt Hagemann ist erloschen; vorsteher Hans Minzla Gesamtprokura schränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Waltershausen erteilt. Gotha, den 9. April 1921. Thuüͤringisches Amtsgericht, R.

Der Kaufmann nover ist in das haftender Gesellsch offene Handelsgesellschaft hat am 5. April 921 begoꝛ Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten gen und Verbindlichkeiten auf die aft ist ausgeschlossen.

Nr. 6712, Firma Otto Heinicke: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kau Ingenieur Karl Heinicke in T

die Firma Aurin & Sitz in Hannover, als persönlich Kaufleute Karl

Firma Niewerth & Firma ist erloschen. Firma Griebsch A bisherige Gesellschafter m Büschel in Hannover Inhaber der F Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nr. 6311, Firma Gustav Klaus 7 Das Geschäft ist zur führung unter unveränderter den Kaufmann Jakob Schäf nover übergegangen. in dem Betriebe des deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Erwerber ist jedoch hat der Erw ständige Restlieferun trägen seitens der bindung stehenden nehmen und zu bez 6388, Firma Garage Erich Bank: Groß⸗Garage

Zu Nr. 6646, Firma Bornscheidt u. Die bisherige Gesellschafterin Helene Bornscheidt ist alleinige na. Die Gesellschaft Dem Hans Escher in Han⸗ kura erteilt.

u Nr. 5659, Firma

Kaufmann Wilbhel ist alleiniger

1 78 Firma auf In unser Handelsregister Abt. A i 1 heute auf Blatt 399 die Firma Ernst Perthel in Greiz und als deren In⸗ haber der Kaufmann! in Greiz eingetragen worden. Greiz, den 11. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Tempelhof übe

Unter Nr. 6 Hingstmann mit Freytagstraße 13, haftende Gesellschafter die K 2 Aurin in Hannover und Robert Hingst⸗ mann in Hannover⸗Döhren. Handelsgesellschaft hat am 1. April 1921

nter Nr. 6777 die Marie Hamel mit Niederlassung in Hannover, Alte Cellerheerstraße 56, und als Inhaberin die Frau Marie Hamel in

Unter Nr. 6778 die Niemann mit Niederlassun nover, Schüttlerstraße 5, un haber der Kaufmann Bernhard Niemann in Hannover. dr. 6779 die Firma Ludwig mit Niederlassung Hannover, Markthalle, und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Bolte in Hannover.

Unter Nr. 6780 die Firma Wilcke, mit Sitz in Han⸗ und als per⸗ r die Kauf⸗ nnover, Walter

Der Uebergang der Geschäfts begrün⸗ Bruno Ernst Perthel

ausgeschlossen, erber etwa noch rück⸗ gen aus älteren Auf⸗ mit der Firma in Ver⸗ Lieferanten zu über⸗

Automobil Die Firma ist

Die offene

n unser Handelsregister Abt. A ist auf Blatt 400 die Firma Hugo Frank in Greiz⸗Anbachthal und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hugo Frank in Greiz⸗Aubachthal eingetragen worden.

Greiz, den 11. Apritl 1921. Thüringisches Amtsgericht. —————————

Firma Frau

irma Bernhard

8 n der Firma. ist aufgelöst. nover ist Pro

[783 andelsregister Abteilung ist bei Nr. 208, Firma O. Hartmann, Guben, eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Willy Hart⸗ das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April

rokura des Willy Hartmann ist

Guben, den 2./7. April 1921. Das Amtsgericht.

In unser

Friedrich Bolte jun. 2 na ist geändert in: Friedrich W. Meye

Zu Nr. 6722, Firma Dr. Büttner & ge Gesellschafter Kauf⸗ nann Büttner ist alleiniger Firma. Die Gesellschaft ist

Unter Nr. 6785 die Firma Robert mit Niederlassung in 31, und als In⸗ bert Müller jun. und Woll⸗,

Firma Paul ssung in Han⸗ senstraße 5, und als Inhaber r Paul Megow in r. 6787 die Firma Koura

mit Niebderlassung Bahnhofstraße 8, Restaurateur

Der bisheri mann Dr. Herman

Sernau & Tie Inhaber der

nover, Weißekreuzstr haftende Gese leute Ludwig Sernau in H. Tietz in Hannover und Richard Wilcke in Braunschweig. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 5. April 1921 begonnen.

Unter Nr. 6781 die Firma Arnold Knoche mit Sitz in Hannvver, Gabels⸗ bergerstraße 11, und als Inhaber der Kaufmann Arnold Knoche in Hannover.

Unter Nr. 6782 die Firma Heinrich Knop Stahlkontor, früher Mitinhaber Kniepert & Niederlassung in Hannover, Kestner⸗ straße 20 A, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich K

Unter Nr. 6783 die errel mit Sitz in 9, und als persönlich ha er die Kaufleute Gustav Plum⸗ hof tto Herrel, beide in H Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.

Unter Nr. 6784 die Firma Otto Zed⸗ litz mit Niederlassung in Hannover, Ferdinand⸗Wallbrecht⸗Straße 26, und als nhaber der Ingenieur Otto

In Abteilung B:

Zu Nr. 398, Firma Haunvversche Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft nriit beschrünkter Haftung: Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Karl Leichthamm

Müller jun. Hannover, haber der Kaufmann Ro in Hannover. Rohwollve Weiß⸗ und Kurzwarengeschäft.

Querstraße

[7834]

In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 25 Union

G. m. b. H. Guben eingetragen:

Durch Beschluß vom 2.

sind die Satzungen geändert worden. Guben, den 9. April 1921. Das Amtsgericht.

Jmalle, Saale. „In das hiesi ist heute unter

Fez⸗Fabrik

April 1921 Megow mit Niederla nover, Eli der Kondito

Handelsregister 2 Hannover,

. 3078 die offene Han⸗ Zwiespruch⸗Verlag eiling & Dietz in Halle und als deren Gesellschafter Redakteur Richard Franz und der Buchhändler Karl . eingetragen. hat am 1. April 1921 begonnen. Halle, den 11. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saalece.

andelsregister Abt. B röllwitzer Aktien eingetragen:

Marahrens in - Raue und dem Abdolf Pletsch, bei Hannover, ist Gesamtprokura ert chäftsbetrieb ist der Betrieb d F stol nebst Stadtküche

irma Plumhoff

stücksstuben Bri einhandlung. Unter Nr. 6788 di * Co. mit Sitz straße 59, und sellschafter der der Kaufmann

sämtlich in H delsgesellschaft bat gonnen. Zur V

ietz in Harten⸗ Die gesehschent

in Hannover, Laves⸗ als persönlich ha Kaufmann H.

ans Odeni Arnold Frie ng.

dheim und die geb. Ostmann, ie offene Ha am 1. April 1921 be⸗ ung der Gesenschaft

Friedheim, und zwar j tict. nühe 1

Zedlitz in

Papierfabrik in inget Die Prokura des Hugo Malpricht ist er⸗

Halle, den 11. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.