1921 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

bn

3Z11A*“ 1“

eee * 8 2 Crperte, und Whersceswgenosenshona ͤZeweite Beila ͤ114AX“X“X“ , bn Auf . 1 Niederlassung ꝛc., 8 2 5„ 8 Offentlicher Anzeiger. nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 denhaeae aechcaerehlenennn Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanteige Nr. 92. Berlin, Donnerstag, den 21. April ——

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

———— enuchungs achen. 2 2 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 Jnn 8 riuß⸗ 3 Fundsachen. Zustellungen u. dergl. en 1 er nzeiger Niederlassung ꝛc. ss Re 22 9* . 8 zufe. V tungen, Verdingungen ꝛc. 1 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 1) Untersuchun S⸗ beben, Kürtengatt S s- aer wer. Idet wersh Seee duige⸗ 1e Justizminister hat d galojung vnra Wertvarieren. G Anzei is für den R w6ehn 1 HAy e 4 3 varaf. ane8 8 estens in de er Justlz hat de be ¹ ztaesellschaf i 1 eigen . i 1 g Iütn 1,8 gros. * ö 4 eeenneh de b enbank⸗Pfandbrief 19 1 uyhr, vor dem August Friedrich Kleszcz j Delehetr iwnmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 8a 4 2986 8. T -LSn. ene e Ss & K-ee 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 0 en bäudesteuerrolle r. 4621. 8 .21. Ser. 16 Lit. G Np.11 040 über 100 en Gericht,/ Zimmer 80, an⸗ geboren am 19. März, 1689 sn Uhnnd. 1. ereeenee üeee * Berli een 16. April 1921. si 1 beraumten Aufgebot rmine zu melden, ermächtigt, an Stegple des jetzigen 8 [9763] Fahndungszurücknahme. Amt t Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Berlin, dern 13. April 1921. widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen Familiennamen Klösz zu führen. Diese Das diesseitige Ausschrgeben vom 3. Ja⸗ [9768 Aufgebot. . Polizeipräsident. wird. Die J 2 e „. Namensänderung erstreckt sich auf seine hr. 1980 2a. 2 8 /38820 gggen si Der Kaufmmaman Vasl geztels in gregen rlc vh⸗ bichlegben. E“; Büroassist 1 1 8 2 V.: Metscher. hneten Aufgebotsterm Pand, den 13. April 1921. P st 1 igspi d . Bürpassistent Bleesz, Ulfred, aus Barr P. Kosterlitz & Co. in Berlin SW. Al, J 38 9- Amtsgericht. Abtellund bh 8 ds Se ee 18845, Oeffentliche Zustellun im Gasteigspital in München, Leit [9817] Oeffentliche Zustellung. i. E. wird hiermit zugfckgenommen. Schöneberger Straße 25, hat das Aufgebot [10132 Sescgewsaoüfchn S.a dne; g 27. 8 ziska Gertrudis von Co Die Frau Maria Dümmelergeb. Hehs, 8. September 1917 unbekannten ent⸗ 1. Der Privatmann Adam Karlsruhe, den 9 April 1921. der wcesen abhanden gekommenel In⸗ ’8 a1beden gekommen: znt⸗ In d wibrigentc 2 Kensgas⸗ [9786. e enn aufgefordert, ihre in Bonn, Prozeßbevollmächtigker: Rechts⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten/ wegen 2. dessen Ehefrau Henriette Veit, g⸗ Der Staaskanwal“ II. Feberakien der Scheorischower ellant. ehe de dcwergbusch —2 ctlöy 58 üesr . 8 un 8 Men 12 1.* Der ZJustizminister hat den Ge öi. dFundfachen Gerichtsschreiberei 1 anwalt Henry in Bonn, Flagt gegen den Ehescheidun mit dem Antrage, er⸗ Sauer, beide in Frankfurt a. M., Kl Cement⸗Kalk⸗ und Ziegelwerke/ in Schi⸗ Aktien N. 25995 3 St. 2/1000 igshütte O. S., den 22. März 2t. führer Friedrich Mrotzek in C. Fäfts⸗Pla „un * Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Schlosser Wilhelm Dümmeler aus Bonn, kennen: I. Die Ehe der Stre straße 31, Prozeßbevollmächtigter: Re⸗ vcgg TS Gfsäemn⸗ e .Eeoe en⸗ F. A 33 8 . 5, 2525t. 00 21.) as Amtsgericht. Knabhenberger Straße 251 Feünnh jellun gen u d er gl Fioftfuftäge a 8 Stehetinqhlag b lest ohne hekgnnten 2 vv. 1e Ee. 88 1.n. 88 ,8 8 Ffsched, Feant 83 M. Ph. der * 9 vn 4 g S Sep⸗ AII 8 I1“ ; 3 om G Iinmer Nr. 145, spätesten ntrag auf Ehe Sung. 1. R. 32/21. II. er eklagte hat die Kosten des Frankfurt a. , klagen gegen die Auf den Antrag der Staatsanwaltschaft 3. April 1895 und Nr. 1819 „om 18. Sep⸗ Der Poltzeipräsident. Abt. 1V. E⸗D. [9776] See. 21. Dezember 1880 zu Eläͤywen, gm * *8 f Freitaa, den 8, Juli Die Klägerin Adet den Berllet Rechtsstreit 1 88 Fute A R üͤber kfurt ird den am 22. April 1898 in tember 1899 über je 1000ℳ beantragt. Der preußische Justizminj Lötzen, ermächtigt, an STlelle des jetiashe Bekanntmachung. 8 9/ 118„ Juli Die Klägerin fadet den Beklagten zur echtsstreits zu tragen ünd zu erstatten. leute A. Noth, früher in Frankfurt s. Verincen gehgtenen, zule b8 Zürich Der Inhaber der Aktien pird aufgefordert, [9775 1 Zadsära Kseehe Zaha⸗ sttap Friedrich den Familiennamen, Mottner zu süher M Hetehirgeacheucher hat Am Feere A“ 11 ½ upr, an⸗ mündlichen Ve sandlung des Rechtsstreits Die Klägerin ladet „en Beklagten zur jetzt unbekannten Aufenthalts, ür- wohnhaften, ledigen Schneisergehilfen und spätestens in dem auf 5 20. Jannar Essso Uen 8. gekommfn sejn: 1— ermächtigt, an Diese Ienensn . erstreckt sich aafoe ns 9 auf Antrag des Abyesen⸗ cbäude 8 Sertmapiaz⸗ beeehs. 88 ET“ 1 6 dang n ne Behzurhtung, daß de Fläͤggr veiszervten. Seaate zri 22, Uhr, vor de die auf den Namen des Li hen S Familiepffamens Mexr seine E sid Abkömmlinge. jedrich Schmi ik⸗ 9. 1 E ; 89 * ,8 6 pagn. Zit ime Landgerichts Be⸗ . Gr IICC“ hägizen, hh ves esver e e 288 ir dem Cäsar Aerander Bölsch in ö 28b d8n Söö 8g 1sanaeng. grlerg Faledric, ahdite 2ℳ . eb Nr. 139, ö“ 8. An⸗ mittags, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, München I auf Freitag, den 17. Juni furt a. M. Bezirk 20 Band er in der Nacht vom 17/13. März 1921 anberaumten Aufgeh seine b laeere IIS Nummer führen. Diese Aenderung erstreckt sich auf Des Amtsgericht. Abteilung 2i 2 ng ergeht die Aufforderung: 8- Gege 11“ die ngsh. sih dhnch Flengt. 1 Kl. ee Vvrme er a flhr. Sibunge soragene L“ in Off Betr urde. j 2 ie Akti 8 331 429 a. I und a. II, soj jejenigen Abz 5e. esen: 4 1 8 /Grun d lasfe vc zeß saal Nr. g, 1 guf 2 ben; 8 11“ 1.ne nnzume hen, u; Fünfilvserklärung vber 8 2. die auf ben Name 8 seineg sesra 111““ [9787] n Anna Macje Masse 1 Keig. Forderung zu enthalten. Utkundliche Be⸗ tigten vertreten zu lassen. bbbei diesem /Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Tage haben die Beklagten /den Klägern Ianee dee eeee 1 F b Der Justizminister hat 4 11“ fwir⸗ eb. Eiselstein, weisstücke sind in Urschrift /der in Abschrift Bonn, den 11. April 192 1. Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ diese Hypothek beim Rot Kauffmann s Wilhelr geb. „beizufügen. Nachlaßgläußiger, 8 um Zwecke der öffentlichen Zu⸗ abgetreten. Als der tar die Ab⸗

eingereist war, ohne m Besitze eines vor Aktien erfolgen /uÄnd damit auch der An⸗ Heinrich Joseph Hoff m ; Alton, den 15. April 1921. 1 Bergman ln. 1 . T. 1 winn⸗ lautenden Versicheru 87 1 Walter. Ochse in Huseer, geboren annbn II. mers 8 8 ich 8 Vater, 1 1 Zu de 8 1 1ö“ sütarec dSätnermet Unuhcgaged auf Kheü e. Cröihan 8 388 öMeers as Amtsgericht. Abteilung 26. 22. Fun 1888 in ermäh ke T“ 1 Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 g 888 85 8 8 11“ und den hean g,ncs. fehenen Passes zu/ sein. Strafgesetzliche wird. lcch ergeht auf Antrag des 3. der Namen des Pflanzungs⸗ [9777 an Stelle des jetzigen den Familiennamen den letzten 1e9 uf Frei DZE1“ 68 80. ꝛtarz 1921 bekanntgemacht. eim Grundhuch einreichle, war die zu L11 . 1“ 8 88 e Ratsg vwer. as zeorß Wilhelm e hfls Fuhe. 22 preußische Justizminister /hat den Olfers zu Fütris⸗ Diese Namensänderun run sich sbätest 1edn a Sracas rechten, Vermächtnisset und Auflagen be⸗ [9818] Oeffentliche Zustellung. ünchen, den 13. April 1921, den Akten 12 02 167,20/ überreichte einst⸗ SHe re O. vom 21. Juni 1919, 4 Cement⸗Kalk⸗ und Ziegelwerke, in Lich ʒl lautende Versicherungeschein egsenncfnnedschelnet 87 1. sich lif seine Ehefrau und A woryn Umtsgericht Frankenthal flchichtict 1n ivirdge 1“ sich i. ha Der ha Raldewegh 8e9, er Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 5 1e üsnzc 8 1 2 2.— 1LSg. IrW 1 icht jietzt Mreinigte Portland⸗Cement und Nr. Lorenz Julius Meinert Amwalndus Meyer kömmling vne vau Aufge⸗ en vetamgen, gat. evoni⸗ 1 auf Antrag der Eheleltte Fri FH vühr TEE1öö1 Naßvfüicht . reer gegn schorte Silesenegraune 4. dey auf den Namen des Kaufmapfls in Altona ermächtigt, un Stelle des und, den 13. April 1921. di e. nssnetcale sge⸗ nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen mächter: Rechtsanwalt Dumne in Greiss⸗ [9829] Oeffentliche Zustellwta. das Grundbuchamt gewiesen wurde, die 81. B. H.. b Stratbestmn wn für in Schimischow das Verbot, eine Theod Höyler in Heilbronn lar Familiennamens Meyer den Familien⸗ as Amtsgericht. Abteilung 27. lermig/zu ss tescne . eg. Gläubiger noch in Ueberschuß ergibt; auch wald, klagt gegen ihren E m, den In Sachen Schmitt. Cäcili Zin Schwein⸗ Ueberschreibung der Hypothek nur in Höhe Züwiberkeübl 5 e; 8 g. en e Lejftung an einen anderen Inhaber der rcherungsschein Nr. 551 602, namen Meyer⸗Bpthling zu führen. 97881 1““ geer mns über geebe EEC1“ des haftet jeder Erbe nach der Teilung Molkereigehilfen Ernst B eweg, früher furt, Klägerin, gegen Schiychlauer, Josef, von 15 000 vorz inehmen, in Höhe von schriften . g Me 1919 (RBl. „Ffgebotenen Aktien als den Antragsteller der auf den Namen des Kgafmanns Wiese Aenderung etstreckt sich auf seine 19,85— Juftizminister hat . Mkunft ü Freeiten permegen, irs. de⸗ Nachlasseg nur für den seinem Erb⸗ in Zemitz, jetzt unbekapztten Aufenthalts, in Würzburg, nun ekannten Aufent. 10 000 aber A unterlassen. Es fand sch 170) Wofür als Beweismittel be. u bewirken, insbesondere Gewinnanteil⸗ Ehefrau und Mlejenigen Abkömmlinge, 5 Nd eentnt def Arbeitegebollenen 2. tötermin dem Gerich! An⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ mit dem Antrag auf Chescheidung gemäß halts, Beklagter, we Einwilligung, wird demgemäß nur Aine Teileintragung statt, Ficün sind: Schutzmann Kröger in scheine auszugeben. 2 in welche seinen fsherigen Namen tragen. S Beͤoh r 1892 opsefund, geboresl in Aufgebo keit. Für ie Gläubiger aus Pflichtteils⸗ § 1568 B. G.⸗Bs. Die Klägerin ladet der Beklagte zur maͤndlichen Verhandlung mit dem Antroh, die Beklagten kosten⸗ Hcfenburg bim Geldstrafe g5n ze Sshn Amtsgericht Groß Strehli 612 46: Altona, den 15. April 1921. 9 28. 2 eSt Schatarpi, esalse u. ma schreiber des Amtsgerichts rechten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ den Bekla zur. mündlichen Perhand⸗ des Rechtsstreits/ auf Donnerstag, den fällig zu veryrteilen, an die Kläger Hiürent F. e. Fan 1e. St den 14. April 1921. . 1 der Frau Eli⸗ D mtsgericht. Abteilung 2 b mächtigt, an 5t⸗ es jetzigen deßllbe Gerich 1 ie Gläubiger, denen die Erben lung des R reits vor die erste Zivil⸗ 9. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, 10 000 nebst 4 % Zinsen seit 10. August Fünfzig Mar und im Falle sie ni 8 Familiennamen Mlermann zu führen. unbeschyankt haften, tritt, wenn sie sich kammer des dnd in Greifswald gericht Würzburg, Sitzungs⸗ 1920 als Gcgamtschuldner zu zahlen und

beigetrieben werden kann, eine Gefängnis⸗ 8 rafe fünf Tage . ich 1101341 Bekanntmachung in Gallowitz lautende Versicherungsschein 1 e ee E“ Aus dem Depot der Riggot Börsenbank Nr. 365 19 8 19720] neeee enh 8 gErete Ger⸗ 2 ii Bordesholm hat beantragf, den 4 60 auferlegt. Dieser Strafbefehl Ien 1815 infotge 5 .5 8 dnss trud Walli Güͤrth Barke geboren am 19793 5 Tagelöhner Johann kh ulcnen Hausknecht laus Dinrich wir tre 7 24 8 4 . 9 au- este über, n u en Name e 3 Mäar. ) i 2 8 fij rt —₰ De 8 1 8.e— 8 edric cn .D. ät 7 8 212 2 9. . 188. Nn ö See. Pfandbriefe, und zwelr: G Choemite rs Coll Georg Dreymann in e Pna10s 22ee. es an 8 Schwanz in Prützenwalde, geboren at Fnane, se, 5. Jüni 8 10t 7 88 tet. eten zu lassen. [9813] Oeffentliche Zustellung. ie Beklagten zur mündli en [“ 50 Baltimore Kutenden Versicherungsschein es Familiennameys Gürth den Familien⸗ 23. Juni 1857, zu Kappe, Kreis Flaton Fa 1g gerschollen! wird Hamburg, den 4. April 1921. Greifswald, den 18. April 1921. Die Essener Creditanstalt in Bochum, rhayblung des Rechtsstreits vor die söhr Protöfoül des Gerichts⸗ zu 500 mit Zivchscheinbogen und Zins⸗ Nr. 5149 9 namen Haubn E1““ ist durch Verfügung der Herrn Justi enert fch spatsstens in dem auf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwit J.⸗ e/Zivilkammer des Landgerichts in schreibers Einspruch erhebt. scheinen für Weipfachten 1914 ff. abhanden 8. die,Ersatzurkunde über den Hinter. Berlin, dep⸗ 8. sch⸗ ister. mministers vom 1. Februar 1921 s Rovember †021, Vormittags [9802) Bekanntmachun 8b - R. Heitmann in Bochum, klagt Fransfurt a. M. auf den 27. Juni Offenburg, den 18. März 1921. gekommen. 1 legungzschein Nr. 78 854, ausgestellt/über Nuer Zu veng . 8888 II d. 309 die Fenehmigung ertei Uhr, vor derf unterzeichneten Ge⸗ Die unbekannten Erben am 18. Ja⸗ [9820] Heffentliche Zustellung. Hermann Strätling, früher 71, Vormittags 9 Uhr, mit der Das Amtsgericht Dieses wird unter Hinweis auf § 367 sf den Namen des Betriebsheamten Auftrage: ( nterschrif -) worden, an Stelkk des Familiennamen. 2 19, Zimmer 7, anbe⸗ nuar 1919 verstorbenen-Arbeiters Korl Die Ehefrau Mathilde Karoli Trau⸗ jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter der Au forderung, sich durch einen bei diesem (gez.) Wagner. des Handelsgesetzbuchs und zwecks dem⸗ Johann Michael Hubert Wilhelm Roeder dchtigung 111 4 1454/2. Schwanz den emiliennamen „Schwangee Aufgebotstermmne zu melden, Springer, hier, Ster rgstraße 4, Sohn zettel, geb. Wellendorf, Hamburg! Eckern, Behauptung, daß ihr der Beklagte als Gzricht zugelassenen Rechtsanwalt als Die Uebete tslimman vorstehender Aus⸗ nächstigey⸗Aufgebots und Kraftloserklärung Düsseldorf lautenden Versicherungs⸗ . Ausgefertigt: 9. rr 1951 zu führen. erfalle/die Todeserklärun erfolgen oes Eigentümers Wottlieb Springer und lörder Straße 78 III, vertroken durch Aussteller des Wechsels vopl 3. März 1921 Vozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. fertigt g mit der Urschrift wird be⸗ der Pfpdbriefe hierdurch bekanntgemacht. schein Nr. 435 691, Berlin⸗Lichtenberg, den 19. April 1921. Amwecgericht Pr. Friedland, 1. welche Ausanst 1ler der Iöhanne b. Gebel, werden auf⸗ Rechtsanwalt Dr. Seelig, Hamburg, klagt als Gesamtschuldner dt. Betrag von Frankfurt a. M., den 14. April 1921. 88 Kßüigsberg, den 16. April 1921. .. der auf den Namen des Hegemeisters Amis Seicicht sehtesber 6: den 15. April 1921. 9 9 Tod des Verschollenen zu er⸗ gekordert, ih Erbrechte binnen zwei gegen ihren Ehemann, Len Seemann 193,35 nehst 60 Zinsen seit dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Offenburg, den 16 April 1921. Sstpreußische Generallandschafts⸗ a. D. Carl Leopold Schlefkreit in Berlin des Amtsgerichts, e luns 6 .e; a8 hermögen, ergeht die Aufforderung, Monaten bei dem unterzeichneten Gericht Heinrich Theodor Wilhelm Ludwig Trau⸗ 28. März 1921 und⸗ 8,80 Wechsel⸗ [9824] Oeffentliche Iunstellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: direktion. See-wns lautende Versicherungsschein Nr. 177 001, L. 8.) Fliger. [9789] Bekanntma ene im Aufgebotstermine dem Gericht Zimmer 42, anzumelden. ettel, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unkosten schulde, mit/bem Antrage, den Be⸗ Die D ies che Bank, iliale Köl (L. S.) (Ünterschrift.) 9 10. der Hinterlegunssschein Nr. 102 478, [9778 Der Malergehilfe Gyfkap Omansiek ellleg; 1 ttin, den 16. April 1921 2us 8.1567 Zisger 2 B. G.⸗B. mit dem klagten als Gefamfschuldner zur Zahlung 9⸗ k 8 Ttevdoer Deh

(L. S.) (Unterschrift. 19769] Aufgebot. 10. 8 8 8, 19778] Malergeh zce zu mach Soet See. 1. gricn.- . 3; Köln klagt gegen den Theodor D

3 * „I Ff Kan Antrage auf Schei der Ehe unter von 133,35 6 % Zinsen seit d 1 EE11“ llt über der auf den Namen des Dem Bankbeamt Jaczvynski Schweicheln 153 5 Lütgendortmutiszel den 13. April 1921 mtrags 8 zor⸗ x ö. 10 haeh t dem Drogist, früber in Köln, Avposteln 8 Der Gewerke L. Bamberger zu ausgeste Trajan e. Dem Bankbeamten Jaczynsti Scroggchemn 108, schtig r den 13. Apri 8 Schuldigsprechung des Beklagten. Klägerin 28. 921/und von 8,80 Wechsel⸗ Drogist, früber in Köln, Apostelncraße 23, berg am Rhein, Augustastr. 34, verstorbenen Arztes Dr. med. Trajan in Berlin⸗ Niedersch Kaiser⸗ am 20. Novembern 1892, ist ermächtigtt das Amtsgericht. Abteilung 11. [980635) Sch 11 Beklag n zur mändlichen Ver⸗ flichtig 8 vorläuftg vücl. setzt ohne bekannten Wohn⸗ uws Aufent⸗

Ausgebot des angeblich verloeenen, im Heragin in Fg l eecien) gchetenden Wilhelm⸗Straße 49,1ft die Ermächtigung . dec,Suticiganeman. . - Durch Ausschlußurteil des handlung des Rochtsstreits vor das Lang strecbar zu / berurteilen. Zur mündlichen Bltzort, nnreeder, Hebanhf 2 -b

51 A b V Gewerkenbuche des Steinkohlenbergwerks 9 1 8. 2 ferteilt, den Famillennamen Jasching zu 8 2 RApril 199 Amtsgericht Rastatt hat folgendes Gerichts vom 14. April 1921 i gericht i mburg, Zipilkammer Verhandluzcg des Rechtsstreits wird der 2) ufge ote, er⸗ Ueberruhr, „„Wer sich Am Besitze der Urkunden be⸗ führen. Herfoyb, den 11. April 1921. gebot bgericht. Gregor Grünbacher, 10. Oktober 1865 igLeonhardwitz ge⸗ (Ziviljustizge Nenn Fiegetingplab) auf Beklagte For das Amtsgericht hier Bochum, korrentverkehr den Betrag, von 17 194

5 je Lj 8 8 Wilk . 8 sabeth Marie Lilly v. Liptes und Wilkau Dortmund, den 14. April 1921. N Not glch. ch elden, nur der Rechtsnachteil ein, auf den 15 Juni 1921, Vormittags hiermit geladen. die Kosten ses Rechtsstreits als Gesamt⸗ der Rechtsanm 8 eder Erbe ihnen nach der Teilung 9 it der Aufforderung, sich drch Würzburg, den 18. April 1921. schuldner z) tragen, auch das Urteil evtl. de ce. nur für den seinem Erb⸗ i diesem Gerichte zugelassenen Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Sicherheitsleistung für vorläufig en af

prechenden Teil der Verbindlich⸗ nwalt als Prozeßbevollmächtigten zu erklären. Die Kläger

Gewalt“ in der Gemein b 8 1— & det oder / Rechte an den Versicherungen in⸗ kow, 11. April 192 Das Amtsgericht. vig. 5 1 6, bst 7 % Zinsen seit 17 März 1921 lust⸗und Fundsachen, Pag. 255 auf den Nawen von Gustav G“ 8 ““ sich bis zum Das Amtsgericht. [9791] Schhwager, den ledigen, am 77August erklärt worden. Als Todestag ist der mit der Aufforderung, einen 6. Jüni 1921, Vormittags 9 Uhr, 1“ 8 1““

8 r. Sbn.; ei uns melde 2— 5t; Just⸗inistesdls 1 Faufmann D. Sohn zü. Müldeim ga. d. zfalls wir den nach unseren Büchern se Durch Ermächtigung des Jusesministens n Steinmauem, geboryten Tag⸗ 31. Dezember /1900 festgestellt. bei dem gedachten Gerichte Wgelsssenen L April 1921 nebst 4 % Zinsen it 1. März 1921 unter

Ruhr ausgefertigten uld am 25. Oktober ldrigen Irg . ee“ vom 5. April 1921 ist dem Postbeamher Albert Kölmel, für tofzu erklären. Neumagrkt i. Schles., den 15. April Anwaly zu bestellen. Zum 3 1 Zustellungen k. 1906 rückseitig auf dor Namen des L. Batn⸗ ar fechgten 8⁷ dje Vl 1 ee Fusaizmiatster ven Be 2. Gustav Paul Grabowski⸗in Pulfnik. Kacgp Lerschollene ist im Jahre 1892 von 1921. öffenklichen Festelen, wird biefer Auszug Sczygiol, Justizobersekretär, vrläufiger Vollsleckbarkeit des Urteils bb“ ei berger zu Bochum/ Jägerstr. 14, Pag 265 gegn. zu gund 10 *rengs⸗ unterhaltungsarbeiter Lupeig Pissowotzki Osterode, geboren am12. Juni 1899 hsnmauer aus, seinen etzten inländi- Das Amtsgericht. der Klage bekanntgemacht. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. egen Sicherheigsleistung. Zur mündlichen 9765] FaArveng ers iagg ng. umgeschriebenenKurscheins Nr. 1 bean⸗ dine dhe e eh und zu 9 und 10 Zahlung in Anderten, 8. dorf, geboren am Pulfnik, gestatten oa Stelle des Famile Pee nach Maheit. gusze⸗ er aaaiese ha aa Hamburg, den 16. April 1921. Verhandlung /bes Rechtsstreits wird der m. ege der Fwangsvo treckung soll tragt. Der Illhaber der Urkunde wiry leisten wer eie- 92 9. Januar 1881 zu Gelssen, Fre. Johannis⸗ namens Grabopeski den Familiennamgeein. Die letzte Nachricht von ihm [9807] 8 . 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, [9811] Oeffentliche Zustellung. Beklagte vel das Amtsgericht in Köln, 9 uht, Nalt 1d21⸗ Vormättage aufgefordert,/pätestens in dem auf bEEb de eGeg, hom 5. Apeil, 1921 rebnep a .en at ans dem Nbre 1900. Der be⸗ Saer usschluburteil des Amfsgerichts Das Fraulein Edith Peisert in Peelin Abt, 44 Tienstag, den 28. Inri b- Uhr; Neue Friedri e 13/15 fI 12. Janu 1922, Vormittags Gothaer Lebensversicherungsbank ermächtigt, an Welle des Familiennamens Osterode Ostpr., den 14. April 197 ler Verscholl⸗ 1 Schkeudig vom 8. April 192Lsind: 1. der [9822] Oeffentliche Zustellung. N. 40, Prozeßbevollmächtigte echts. 1921, Pormittags 9 Uhr, Zimmer 149, LS;e. E Berlin or dem unterzeichneten Gercht Dr urir 1“ ⸗, n Familiennamen Picht zu Das Amtsgericht. citetens in / sem auf Freitag, den Flchler Maa 8 Die Ehefrau Erna Anna Hedwig,Franz, anwälte Feder und Loewe in Berlla W. 8. Reichg ergerplatz, geladen. 8 aße 27. belegen im G runbbuche von 2 ten Aufgebotstermine seine Rechte 8 Sebas E11“ Nasan scht Burgdorf, den 11. April 1921 Fovember 1921, Vormittags 3 76 e 8 en. Als geb. Kelle, in Oelsburg, vertret durch klagt gegen den Journalisten⸗Wolsgang n, den 6. 86 en und die Urkunde vorzulegen, [134280] 24 (9792] Bekanntmachung. dhr, vor kem Amtsgericht Rastatt an⸗ Z ½ g ist zu 1 der 16. Juni Rechtsanwälte Dres. Jaques Bagge, Breithaupt, jetzt unbekachten Auf⸗ Gerichtss Ir gerichts

btenberg Band 47 Blatt Nr. 1398 (ein⸗ anzut S er; 8 . b , 5 2. - 4 Fe 8 ;2 1 1 8 h.er 26. März 1921, widrjssenfalls die Kraftloserklärung der Der 111 HFfeffer in Wat⸗ 9780] Der Preußische Justizmingfter hat Rülltunten Aufgebotstermin zu melden, 30. August 1916, Nach⸗ Wetschky, G. Petersen, klagt gegen ihren enthalts, früher in Berliy/Wilmersdorf,

8 1 5. 8 Urkande erfolgen wird. 1 , a wenzehen ben Bür issenschaftliche Lehrerin Martha Marttthhzenfals die Todeserklä b ; Ehemann August Berthold F f Grund eines Darleheps h 9825 tliche 3

PE Fittaqun, beh . vird. hhenee Rechts Der Justizminister haf den Bürochef wissenschaftliche Lehreri zngs die Todegerklärung erfolgen . „fest⸗ Ehemann rtho gar Franz, auf Grund eines Darleheys auf Zahlung [9825] Oeffentliche Zustellung. der ee . Töbferkmneister Carl teele, 88 eee . (anc vertreten, durch den descgfczgee Alibetk wensen osamer ee e Pauline Schmid in Potekäm, geboren Phh Nr alle, welche Auskunft über mmi 195 vanbr; sest Sget. 1921. früher in amburg, jetzt unbekannten von 5000 ℳ. Die K gerin ladet den. Der Inhaber eines Schuhmaßgeschä Pwne Lerlin) Enberee ene hehah as Amtsgerich Le“”; 8. Knappenberger Stuy geboren am 22. September 1 in Danzig, Jü/ser Tod des Verschollenen zu er⸗ Das Amtsgericht. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Beklagten zur hen Verhandlung August Peters in Köln, Salierring 65,

stück: Vylderwohngebäude mit rechtem [9770] 1. Nr. 464 881 lautend über 27000 ℳ, 8. Februar 1893 jn Osnabrück, ermächtigt, mächtigt, an Stelle des Familiennameuetth vemögen, ergeht die Aufforderung, erreavnxe ve Antvage, die Ehe der Poteien zu scheiden, des Rechtsstreits vo, die 8. Zivilkammer Prozezbebollmächtigter: Rechtsanwaf Dr.

Seitenfti,sel, Quergebäude und Hof, Ge⸗ Die Zahlun gssperre vont 24. März 1919, ausgestellt am 11. Au ust 1920 von der an Stelle des jeßzigen den Familiennamen Schmid den Zamiliennamen Schmi eetens im Aufgebotstermin dem Gericht [9812] Oeffentliche Zustellung, den Beklagten für allein schuldigen des Landgerichts in Berlin zu Char⸗ Heuser in Köln, klagt gegen den

markung Berlin, Kartenblatt 146, Parzelle 7, betreffs der 5 %%igen⸗Reichsschuldverschrei⸗ Bank für Handel und IndustrigKattowitz Henke zu jühren. Burgk, zu Ahren. ace zu machen. b . Die Ehefrau Theodor Obordörster, Teil zu ihmt auch die Kosten des lottenburg, Tegeler Weg 17/20, Saal 142, Theodor von Guilleaume j

2 am groß, Grundsteuermutterrolle bungen Nr. 1 396,814 und 1 396 616 über auf die Zentrale der Bank für Handel Dort 3. April 1921. Potsdasn, den 16. April 1921. sestatt, den 14. April 1921. Anna geb. Hannusch, in Solin en, Hof⸗ Rechtsstreits aufz egen. Klägerin ladet auf den 1. Juli 1921, Vormittags in Köln, Deutscher Ring, unt

Art. 79, Nutzungswert 8100 ℳ, Ge⸗ je 500 jochie Nr. 2 505 869 über und Industrie in Berlin giriert von Jzek Dos Amtsgericht. Abteilung 27. Amtsgericht. Abteilung 8. ee Gercchtsschreiber des Amtsgerichts. straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ den Beklagten zut mündlichen Verhand⸗ 10 Uhr, mit/ Ler Aufforderung, sich durch hauptung, daß Beklagter ihm

bapfesteuerrolle Nr. 79, Grundstückswert 1000 ist aufgehoben. 81. F. 81.19. Selinger 1 197911 111“n ; anwalt Dr. Hünnebeck in Böchum, klagt lung des Rechtsskreits vor das Landgericht einen bei Flesem Gerichte zugelassenen Waren 1211 schulde, miy dem Antrag,

6 21 erhen 7 [978 8 Aufgebot. Fehen ihren Ehemann, Anstreicher in Hamburg, Zivilkammer 3 (Ziviljustiz⸗ Rechtsanwglt als Prozeßbevollmächtigten den Beklagten kostenfällig/ zzu verurteilen, icht

00

2 000 ℳ. 85. K. 16. 2 Berlin, den 18. April 1921. Nr. 3 531 208 ü ) .09781] 88 8 r Prflg. v.. ; über ; 3 ; 8 Fomt. Berlin, den 14. April 1921. Amtz Berlin⸗Mitte. Ahteilung 81. deshehe aann ds an eh 19990 I 1 Der Justizminister hat den Masschinisten zian eeeaa, sebold, Erhard, geb. am 22. er eodor Oberdörster, stüher in Erken⸗ gebäude, Sieyekingplatz), auf den 28. Juni vertreten /zu lassen. Zwecks öffentlicher an den Kläger 1211 Abst 4 vH Zinsen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 995 Deutschen Bank, Filjele Kattowitz, auf Emil August Olschewski Dortmund, d.n 86 Familiennamg nehl,n Wansiedel, led., Fichtg Aebirgs⸗ schwick jetzt unhekayckten Aufenthalts, 1921, V rmittags 9 ½ Uhr, mit der Buüsteciheg der Klage an den Beklagten seit dem Klagetag zu zalen und die Kosten Fx . 48 hlungss 1 die Deutsche Bank in Berlin, giriert von . am 12. Oktober 1892 in Bram⸗ 3. Maemler 1919 Gesetzsampek S. lllr on da, hat im Frühjchr 1910 unter der Behauptu daß er sie bös⸗ Aufforderng, einen bei dem gedachten jeser Klagcauszug bekanntgemacht. des Rechtsstreits zu tragen sowie das 9766] Zwangsversteigerung. 1 8. 52 . 18e. perre 1 ichs. Jze Selinger bauerschaft, ermächtz an Stelle des 3. Feeder 120 e mieister ünter, Knl maligen Wohnort? siedel ver⸗ willig verlassen habe, mit dem Antrage Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. arlottenburg, den 11. April 1921.)] Urteil auch eventl. gegen Sicherheitsleistung Im Wege der Zwangsvollstrechan 62. ver chre hn Gemaß 9. 1019 der deutschen Zivil. jebigen den Fam 1 Anat; 8 8 Schlosser Mauft Them Seit dieser Zeit ist ybn dem Leben auf Scheidung do Ehe. Die Klägerin 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Gerichtsschreiber für vorläufig vogstreckbar zu erklären. 27n 5. Juli 1921, Vo Sean 4 gehoöben. 84/1. P. gprozeßordnung Fird den Aussteltereanen u führen. Wiederhat⸗ in Hebeine, Walltraße N. Peeeden keine Nachr tt eingegangen, ladet den Beklagken zur mündlichen Ver⸗ ieser Auszug der Klage bekannt⸗ des Landgerichts III Berlin. Der Kläger lahbt den Bekla ten zur 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 1 Nörks 2. und den Bezogenen verboten, an den In⸗ 2. den 13. April 1921. 98 ns 1896 zu Bratl ir g des Schneidereisters Friedrich handlung des echtsstreits vor die vierte t. [9816] Oeffentliche Zuste Zustellung. mündlichen Vephandlung des Rechtsstreits (drittes Stockwerk), Zimmer Ye⸗ HEee böe haber der Schecks eine Leistung zu be⸗ Amtsgericht. Abteilung 27. Fereis Höxter ermägxkkigt, an Stelle en von Wunsipbel als gerichtlich Zivilkammer des Landgerichts in Bochum Hamburg, den 16. April 1921. Die Firma Neustadt & Neumann/ in vor die 4. Zirilkammer des Landgerichts versteigert werden das in Begkln, Hussiten⸗ 5 524 8 eses Verbot findet auf den [9782] geg 27 Fammilie as hns Mederhake den Familit ee ae;. 1, d htth de. Ftlete Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Breslau, Tauentzienstraße 4, verftleten Iör auß dn 14. Juli 1921, Vor⸗ straße 35, belegene, im Gkundbuche vom Die am 24. September 1920 Pfeffer keine An⸗ Der Justizminister hat derSchlosser namen Plampeck zu führen. Dichug⸗ seoteverfaßtens zum 8. 2 g, [9823] durch den Rechtsanwalt Dr. Bla mittags ihr, mit der Aufforderung,

Oranienburger Torbezirk/Band 38 Blatt Antrag des Bankhauses E. L. urg i 8s Ich. 8 8 ;2e treaalans sich einen bei diesem Gerichte zu⸗ 8 3 . ve. einen bej dem gedachten Gerichte zuge⸗ g zir/ B g, des Bankhauses E Franz Pachulski (Puchalski) Aℳ Dortmund⸗ Aenderung dos Familiennamens erf larung deh obengenannten Erhard gelo Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Cehee hefran, Breslau, Sonnenstraße 2, als r Anwall 8. beohrich Sn.

Nr. 1137 (eingetrage Eigentümer am Frankfurt a. M. bezüglich /Fer angeblich Di nhaber der Schecks werden auf⸗ 8 22Aap; 8 i9Chefrau und diejenigen Auhthir., vn 1 M bevollmächtigten, klagt gegen dies valt ’1 23. März 1921, dem Tage der Eintragung verloren gegangenen Mels Nr. 2630 der gefordert, spätestens im Termin am Segerde be 7 1 2 deh afn 2 eleschahsns August Thon d. geor hiet worden. Es wird heye vertreten zu lassen. Kaiserstraße 103, Prozeßbevollipüchtigter: A. Pramwatiner,⸗ K. Kretze & Co. 3 9 der öffentlichen Zustellung wird des Versteigerungsvermerks: Rentner badischen Gesellschaft flr Zuckerfabrikation 1 uni 1921, Mittags 12 Uhr, Stelle“ jens II““ Wiedeybake, welche seinen bisherigen Nang, 100 „ermin auf Donnerstag, 4&&l 215/21. Rechtsanwalt Hasenfratz, hier, agt gegen in Moskau 1. auf Zahlung Lon 615 * Auszug der Klage bekanntgemacht. Zustinian Troplowettz) eingetragene Grund⸗ A. G. in Waghäu Zausgestellt am 9. De⸗ Zi „ihre Rechte bei dem unter⸗ Sel⸗ 8 den Femitennapne es Pfe., we 88 g ö vember 1921, Vor⸗ Bochum, den 11. April 1921. ihren genannten Ehemann,/ fruͤher zu Kaufpreis für der Beklagten Jund öln, den 18. April 1921. stück. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel zember 1916 ber 1000 ℳ, verfügte zeichneten Gericht anzumelden und die zuf Diese Namensände⸗ Whei den 15. April 1921. s Rher, dahier anberaumt. Zu⸗ Dolling, Aktuar, Karisruhe, Werderstraße 76 jetzt an un⸗ 1914 gelieferte Waren, 2. /auf Zahlung Fhslen, Justizobersekretär, 8 linte, Duergebäude mit linkem Seiten⸗ speyrek wird, da die Aktie ermittelt ecks vorzulegen, widrigenfalls diese für Abihmn üate⸗ sch auf seine Chefrau unh . hetme⸗ Has Amtsgericht. cece. Fecteehe 1. an den Gerichtsschreiber des Landgerichte, bekannten Orten, wegen hegwilligen Ver⸗ von 581 von der Firma N/,/ & B. Müllen Gerichtsschreiber des Landge richts n Füge. g8 wzeubkat gr cg. vechenarfung ft, au n. 348 82 s; kraftlos erklärt werden. daeer hn SD und, den 13. April 1921. 8653— 8. e [9814] Oesfentliche Zustellung⸗ lassens, § 1567 B. G.⸗B/mit dem Antrage in Chemnitz, Theaterstraff 94, durch Ur⸗ [9828.] Oeffentliche Zustellung. 1455 ras 2. b pp Harce den 8* . Amtsgericht Kattowitz, 11. März 1921. 8 Amtsgericht. Abteilung 27. [97955 Aufgebot. Dh l tels de Lodesemninenu eneden, Die Chesrau Agnes Wesolo 16 ge⸗ au fostenfäͤllige Scheidyfig der am 31. 1. kunde vom 23. März 197l abgetreten er⸗ Die Firma Gebr. Köhler in Jich Pefteuerrolle Nr. 1131. 110133] Beschluß. (Es hat beantragt: 1., 2., 3. 24.. Der Justizminister hat dn Arbei M ges üt wöaF (Schmef Nei 1 nd des Verschollenen zu er⸗ anwalt Mattenklodt in Nochum, klagt klagten. Die Klägylin ladet den Beklagten 16. Juli 1914 pd der Firma A. & klagt gegen den Kaufmo Friedrich Berlin, den 14. April 1921. Auf Antrag der Frau Klara Ks 5. in F. 38/,20: der Dampffsschlerei⸗ Karl Karwinski in Dortn r hold L 6 boren am 20. Pöril 1sen ne —. väͤtestens im Aufgebots⸗ egen ihren Ehemann, der 8e Pun, elagt zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ B. Müller in Chemitz, Theaterstraße 94, Nehring⸗ unbekannten Aufgflthalts, früher Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 geb. Helbig, in Langensalza, p. en besitzer Karl Günzel in Königshütte O. S., am 6. April 1863 i kassen, er inh Bißdorte ulest am 6. März 1 mmiedel, dech, Anfeige s secben Johann Wesolowski, srüher in Bochum, streits vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ 8 Waren, zmit dem Antrage: die in Dee unter der Beh tung, daß sie 2 8 litiss-- Za, An⸗d Laste 2 iennamen § zu führen. ie ür to ären. beze 5 esexvube. 1“ . 2 4 8 31 tefer habe, auf Rück⸗ Im Wege der 3 ug soll tragstellerin enen vier⸗ gebot der angeblich ver)eten gegangenen Namensänderung Frstreckt sich auf . schlete n aufgeford t, sich 8,b Aufgebot. 8 bruchs, mit dem Pltrage auf Eheschei⸗ 9 Uhr, mil der Aufforderung, einen bei seit dem Tage / der Zustellung der Klage zahlung der geleisteyen Anzahlung 8 10 Uhr, eeas. Flereahs Iv Ee henihen Dypot Uer⸗ 159 von dem Bauuntern mer Constantin Ehefrau und Mkömmlinge. in dem auf den 21. Vezember, urt le dkegercch in Hambüͤrg hat heute dung. Die Kläger'c ladet den Beklagten dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ zu zahlen urd das ÜUrteil, epvent. gegen 250 ℳ, mit dem A⸗ rage, den Beklagte (drittes Stockeur⸗; Iini str F.. 113,1. Kchmacsb Hapothete⸗ Fesse Serih d füshe in heden bei Antonien⸗ Dortmu den 13. April 1921. Vormittags 11 Ugr, vor gehels . eeesgebot erlas : zur mündlichen erhandlung des Rechts⸗ walt zy bestellen. Zum 1 der tung, für vorläufig voll⸗ kostenpflichtig durch orläüfig vollstreckbare versteigert werden das Berlin⸗Lichten⸗ lungssperre den. Einleitung des Nu. Z h.. 1“ ch gten zercht, eFrigerah 108 ceesee eeheh9 2 Neea bs. ddi Köec Zfriggagmers de⸗ A a L“ 82 nsntsger agen, ie,2. nnc hin⸗ 8 Freils zue, 58 8G nch; Son 197b 5927 Ees;. 8 ¹ 8 b arzeptier zwe Stockwerk, NAinmer Nr. „debuuuzte. „eiclen rbenen, ntrag⸗ g 1 . 3 . . 8 1 Rechts⸗ 0 Z m 15. Juli 1920 zu berg, Weserstraße 47, Helegene, im Grund⸗ 1 erfügt. Es wird daher Günzel an eigene /Order ausgestellt, dann [9784] 11 b Aubotstermine zu 8 müts der Kaxläßpfleger, der Rechts⸗ tember 1921, Vormittags 9 Uhr, ser Gerichtsschreiber des Lapdgerichts. streits v das Amtsgericht zu Chemnitz verurteilen. r mündlichen Verhandlung 8 E11““ Srachcsnb an. 2 8 Ngf.. de en giriert und im dgreßwege eet hat Der Justizminister hat den Eisenbahn⸗ widrigenfalls Ae Todegerklärung ft illlltrme ch glans August Binder, mit der Aufforderung, 89. 18 ö fd PS. 28. eee. 8 . ts wird der Betlagte vo 8 3 Keinge⸗ a erbot erlassen, er eine unter Ne 9 iter Heinrich⸗ wski in Dor d⸗ wi ; ustun dlessepephsp i di ichte enen ts⸗ ellung. Zimmer 134, I. Stock, geladen. das 8 in Tr 3 tragener Eigenümer am 30. März 1921, eine Leistung an einen anderen Inhaber 2. Juli/7911, ausgestellt ist vnueg I⸗ rh echee 82 8 812 ben, be- 8 denelche challaen 22 8 ger Verden an E C1“ sihllunge. 89 wecke der öffentlichen Zustellung 3. vni pe 21 Iarankn N n dem Tage Fer Eintragung des Ver⸗ des Pfandböriefs als die Antragstellerin zu 22. Oktober 1911 auf Königs⸗ 19. Januar 1899 Huckarde bei Dorsg. eiten 75 2. ergeht die A fforderm r⸗ n⸗Meriko geborenen uletzt in treten 3 lassen. 4. R. 130/21. Pariser Straße 8 I, wiry dieser Auszug der Klage bekannt⸗ geladen. - 8 mhr steigerunggrmerks: Maurerpolier Karl bewirke insbesondere neue Zinsscheine hüt und der andere unter Neu⸗ feld. ermächtigt Stelle des jetzi en den spätests 81 Aufgebotstermine vn 8.1 Larlstraße 1 wohnhaft ge Bochum, den 14. April 1921. Kl durch Rechtsanwalt cht. 2 e 1ne eeclhc en 8g ISeis Ss - 88. Juli 8 1, Bnegeftest is 88 Familiennameg Ferner zu sücee richt Anzeige zu machen. 719he lüb- 2 nd 2 Hambürg am 18. De⸗ B C. La snchen kla t 785 Se-8 e reiber ꝓ¶ & „Duer⸗ Sondershausen, den 18. April 1921. i. per 22. Oktober auf, Dortmunv, den 13. April 1921. gerxli 15. April 1921⁄. g erstorbene i sekretär des Landgerichts. dwig, Maschini uletzt b mtsgerichts emnitz. †h nre. ch Hoftaum, Gemarkung Box⸗ T füringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Neyebrf lautet. Die zu 1—4 bezeichneten Das Atzaericht. Abresland 1. Keennc. de leh. Mtte Abteilug 8. Metss gsee. nüichbit Geeteg 1 1 1 1

2 9 4 989 88) 8e 8 es aeeelee