1921 / 92 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Verwah

—,— —,— Stettin Lit. O, P, Q2s[8 versch.] 32,00 6 82,10b —,— do. Lit. Rse 1.1.7 —,—

79,00 G 79,00 G Straßburg t. E. 1909 1 . . 913 unk. 2374 74,50 G 74,50 6 [Stuttgart 1895 N4 ö Ae 8 4 —,— —,— c. 1900, 06 Ausg. 19/4 98,00 b 188 8 291502 N 85 Iaggen rn 1900, 06, 09 4 —,— —,— x0o. 1895 3 Ihkea; Eesn Trier 1910/4 78,50 6 77,00b . .... 808 94,00 6 94,00 6 Uim 191274 lich in L 91,00 6 91,00 6 Viersen 1904 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist V Zi 1 8 i. 19 8 8, üew sexes der d orm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 12, all⸗ friedigung i Apri dah I1111“ & F6 9v2 während der Dienstst d ; . c.: 27 ¹ Cr. 12, all⸗ friedigung in Anspru ne 8 Am 16. April 1921 et, attsindet. do. ESt.⸗Rente. .3 versch. 1904, 1905 Höxter 1896 9 ¼ —,— —,— Weimar 1888 Vor⸗ unden d 8 w jattsi 1 Höx 888 3] ee⸗ Hässig (Häslis) ist aus dem Vor⸗ jedem gestattet stf n des Gerichts gemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, kursverwalter bis ch h Juli 22. August 1919 über zence u nict an in der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb.⸗Sond. 1900 1.4.10 3 82,60 G Berlin 1904 S. 2uk. 22 Hohensalza 1897 3 1 2 —, Wiesbad. 1900, 01, 02 1 stand ausgeschieden. Friedrich Auer in Amtsgeri An. den 1. Juni 1921, Vorm 10 ¼ Anzeige zu mach am 27. März 1913 pergen ; den eichnen den vorlepten, die in der dritten Württemberg. . .. 4, versch. 8 1912 früher Inowraslaw Ausg. 8 u. 4 Kadelburg wurde in den Vorstand gewählt. gericht Zabrze (Hindenburg O. S.) Zimmer Nr. 12 bestimmt Gerichts ben. 8 4 1913 ver heigefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗ d 1881 1883,3 8 do. 1919 unk. 30 Homburg v. d. H. 1909% 93,50 G 223,50 G do. 1908 1. A. rz. 37 Waldshut, den 7 April 1921 9 Eichstätt Ieerncr. 1 Sichrei hexei des malers Friedrich vn Gewinnanteil. Ist nur ain Gewinn⸗ . 1882 do. konv. u. 1902 —.— 80,25 G do. 08 2. u. 3. Ausg. „Aprz . 2 desr b öffnete Konkur vneen Datum angegeben. so ist es dasjenige ief 1 1880 Jena 1900, 10 .[78,509 75,50 6 do. 1914 F unkv. 24

Das Amtsgericht sverfabren entenbriefe.

. 8 Gerichtsschrei⸗ erer des Amts A verteilung beende als durch Sch Sah nbn Geschäftsjahrs. 1“ 1890 1902 8 22 da. 18 Ag. 19 I. u. II. Weissensee, Thür [9193] 9) M st st 6 und Auslageg des se don fürj en.e. wen 86,75 6 86765 2* 8 m 5 3 „versteht sich für je 100 Gulden, Franken, 3 b. , 1898 In das Genossenschaftsregister ist heute u erregl er. Sr. 91 9073 Ueber das Vermögen des wurden auf Fi . 5 I“ Mark, Lire, Pesetas. Lei Hessen⸗Nassau 4 [1.4.10 —,— EeSn do. 1904 S. 1

282ꝙ.

—E 8 9 8

gs-rrrüreezeses .

do. 1903 Hanau. 1909. 12 Hannover 1895

2.

2 *⁷ Sarrrrees

EEEEEEEN—

1444 Erimt

22ö

2

11

022

=

schränkter Haftpflicht eingetragen daß 8 e“ 8 ““ 8 1 8 s 1 gegen Dritte, 7. die Annahme von Ein⸗] vor Amtsgericht hier, Schweidni ä Gicsgen and “] A er gsüenss scafuna auereicender Shedtgran 89 1 145 8 eibmiber nfene S m. 8 , San in in 1““ 9 1 Menꝛ 8 5 n. Offe 2 . 1 . 1 t h „Der Ke 2 83 ustav Bordt in Treptow a. R. gewählt Die Bekanntmachungen erfolgen unter C. Junj etmit. 1 i.. tbö“ 1“ 1— Söaae Sürssürs nz * EE1I“ Ae ießlich. verwalter ernannt. Konkursforderungen Li ic, den 1 Fresn. 84 ¶ã½ 8 1 a Treptow a. R., den 9. April 1921. standömitalt 1 i Vor⸗ 1 sd bis zum 10. Juni 1921 ber d. Rres Hotop, 2rn, 1g2l. A. ich sstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden 1 8 1 zum 10. Juni 1921 bei dem „Scheib en el 1 n 2 er un reu en aa an e er 8 82 1 8 Aaftalicdens —* e 8 5 Feriche stamzumelden. 1b Es wird zur Be⸗ ei estraße - 11I1“ Genossenschaftsregister 88 deg.:Nlefschence Feitung 5 nen 2* [9734] ermannten gden die Ahen, ehien ndene Das Konkursverfahren g 92 8 1“ 2 he- s8 ebIIDE11“ I sead Red getan Hisrgeset. ne B.1ℳ0.. 1921 hede beeScaülelceher nlterw re Shesrcsischen ahe ie .eace 88 8. 4 bngericht x 18 —— sowie über die Bestellung eines indgen⸗ des Miofnseneeh kmada, r. 2 88 Berlin, Donnerstag, den 21. April iewarcsseh e. G. m. u. H. ee. er lges die Bekanntmachungen G. m. b. H. in Konstein, am 17. April ü nn beeraasschusses 2—— verteilung erfolgt⸗ üEüa tdie Saa⸗ . sense 1 onkursverwalter: 2 7 cii h ij 8 V dFe Heßsetzte Firizeense,ecesfüef a üanders Ffäct. Fantreevaste. Avac Ban⸗ 1ö1, Mittage 12 Uhr, und tur, BSes Antsgerche abreim 2. 101 nlich festgestellte Kurse. Nae hüegee cgäatee Befasthr znge 1sete Aichatemnegnen de wrcswꝛe e Ke kheenn berce Kehli fifung der angemeldeten Forderungen Magdedurg- 2. iner Börse, 21. April 1921. übec 100s, 1912 88.106, 88 /9p. Altona 1901. 11. 143] do. 180066 Hale..„1886. 1992 nicher Spar, und autlichtbeopee, ersolzen durch ven ügecaecganenenns ecegges in Nener Urrest e 85 S. Juli 1921, Vormittags Das Konkursverfahren üh Snhserxi dlrn, 1 28u, 1 Pescta = 0.,80 ℳ. 1bsterr. dor 1839 % 68,80 68,80 6 do. ¹. 1893,39 1910 —.— Hameln .. .. . 1990 oxo —8. 3 ve 8 Sen iesieht vrstant ne eit. mut P. hhe Cat serschitichtn g 7. 20 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des Kaufmanns Davi 2 den Na nan,1)ee2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1895 t —2 P8 Apolda 1895 3 1.1.’7 —,— 1 damm i. W. 1918 ver Ie eingerre FrteEenn gle er * Fienia hie Namensunserschriften 65 Aamelh. 85 ) 88 . Fris. richte, Zimmer Nr. 29, Termin an⸗ Firma David M. Piℳ 8 Pi Üachxr sgerr.od. ung. W. =⸗0,85 ℳ. 7 Gld. .2.2 Meckl. Landezanl. 14 77,25 6 77,25 b G Aschaffenburg. 19014 1.6.127 die Heftiumme detragt 3090 ℳ. Die beinigen, tungen bis 12eüMai 1921 emfökeenh Sernntmeen Personen, welche eine zur Vurg, Karlstragge, i. zo grane. 1.13807. Rnbersaltee 20. E Ccan 0 v.= bee dUaen kJ⸗g,7. ae3, ze höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10.] Das Geschäftsjahr bildet das Kalender⸗ bestimmt. Wahltermin zur B s eßlich Konkursmasse gehörige Sache in Besit Schlußverteilung hi ach erfogeaann 11s 2. P glter Gasctudel⸗= 8,20 . da. kons. 1886 EEEEEebe“ Febzetbeeg.-. a, 1“ 8. V F 92 3 2 e c uß⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Magdebakg, den 12. A ehobe 68Ga, = 400 ℳ; ¹ Peso sarg. Pap. = do. 1890,54, 1901. 06 58.75 G 58,75 b G Bamberg. 1900 N4] 1.6.12 Heidelberg c1907 Das Amtsgericht. Abteilung 7. Vorstandsmitglieder e Dr. Johannes walters, Bestellung eines Glaut 1 u8. senatnate erfergchen, nhis en ser Hernene 22 8— Ig 2grerer * Eragegs bhrr be ve. Dias Im Ht. Abt * Hrahl anfmeen dehsgans Shreo chune ““ F 1 Srse. zu verabfolgen oder zu leisten, auch muͤnech . Jlenc⸗m Lovier beigefügte Bezeichnung besagt, do. 1903 3, bewena do. 01 V, 07. rückz. Herford .1910, rz. 30 öaan 8u.— E seürs Frn Iööamnes, BeePerstehch, eh 1h n Kber J1.8.22. 8 üe 8 Perp * 359 dem Sesh. Keveeh. 1 sarteginmte Se oder Serien der bekr. 888 1896 11 8 41—40, EEö“ Bd. I O.⸗Z. 1 zum Landw. Konsum⸗ amtlich in Beu .S. auf Freitag, den ee. 8 3 on den Forderungen, für ünchen hetnne emnem Werwaadier behndliche geichen o Sachsen⸗ihs 1551 4 1.10 7. 5 18g 88 18 verein Kadelburg e. G. m. 858 F g, den 13. Mai 1921, welche sie aus der Sache Konkursgericht. veeeintn hen renfsennecrg vegen⸗ Sachsen Srna. 1829 4 1.32 do 87, 91, 96, 01 22— Lübdesheim.. :GL398 998

E— —.8S5ö9-nI”IgSS

———8öq—q —— —.S 28-=gSöqSéöSS;SöSISA 22882ö2ö2.=ö2

—₰½

RA

2 8 28280 28 8 —1

522222SS2S:

.

S.2

EAE

g S.=

. do. .1. Sag⸗ oben. V g 8n „Telegraphische Auszahlung“ sowie che versch. 97,25 b 1892 Kaiserslautern 01, 08 sch. 91,50 6 91,50 G unk. 1922 do do konv. 3 ½ 1.1.7¼ —,— 78,25 6 do. 1882

. 8 1 8 88 1 3 8 8 in . ; 8 8 do. do. 8 g. gme .-c nep. l. Handelskammer g schaft (Die ndischen Muster werden Arwin Ripp in Naunhof (Kommission bekannten Aufenthalts, ist heutec am Mi 9 Inr. . ewesge Brucksegler is den deutigen Kurg, gur⸗ und Nm. cHedb.) da. 96.798. 88,29 8 do. Siadtson.9o,06,12

2

Karlsruhe 1907, 13 2.3 —,— 91,00 6 do. 95, 98, 01, 03 Ns4

do. lonv. 1902, 03 31 sch—,— 50 b Wilmersdorf(Bln.) 99

8 3 9* . —,— do. 09, 12, 13

leben und Umgegend, eingetra⸗ ipzi öffentli Fis 3 11 19. 1b alte „Voriger Kurs⸗ do. o. do. do. 1899. 1904.05 a0 ..1898, 1954 677 veric, 88,0 Worms 01, 06, 09. 14

gene Genossenschaft 8. i deschr veen6 unter Leipzig veröffentlicht.) für Eisen⸗ und Stahlwaren) wird heute, 8 April 1921, Nachmittags 4 Uhr, das tsschreiberei des A eeeee. aeteic ar. vmmtlich 9— Lauenburger .. .. 4.7] —=2, —,— Bielefeld 98., 00, 02,08 998 1389 8, 1.1. gegez do. kv. 92, 94. 08. 05

Haftpflicht zu Kutzleben eingetragen Zeulenroda. [9751] am. 18. April 1921, Nachmittags 2 Uhr, § onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ eret des Amtsgericht Fatierungen werden möglichst bald am Schluß Pommersche.. 97,10b sn Bingen a. Rh. 05 S. 1.2 do. 1898 3 1.1.7 —,— Zerbst 1905 Ser. 2

worden: In unser Musterregister ist eingetragen: das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ walter: Kaufmann Carl Hoppe in Neustadt. Maardt. flo Henezenels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 2i . 85,10 6 85,106 Bochum 1913 ukv. 23 do. 1901, 1902, 1904 398 1.1.17] 85,005b

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 52. Zeulenrodaer Kunstmöbel⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schroth Parchim. Anmeldefrist der Forderungen „Das Konkursverfahren öbcf⸗ den N. Telegraphische Auszahlung. do. 88 lung vom 7. Februar 1921 ist der § 12 werke Albin May in Zeulenroda, in Grimma. Wahltermin und Prüfungs⸗ bis zum 18. Inni 1921. Erste Gläubiger. laß des Klippel, Wirzelm, Acke Foufiger furss Torsger rs beutische... ẽ.

Nr. 6 dahin geändert worden, daß die 1 Büfett, 1 Kredenz „Gießen⸗, 1 Büfett, termin am 17. Mai 1921, Vor⸗ versammlung am Sonnabend, den und Küfermeistex⸗on Lachen, w Geld Brief- Geld] Brief gahein. und vöestil⸗

SSS=S=SSSSSSS—=S

z

,

——Y—YOOV— ₰28588=VVVé’—S

—,— —,—

7 75 1902 —,— endgn Bonn 1914 N, 1919 79.75b 79,10 b vda. 1900 7¹1,75 G 71,75 G do. 1901, 1905 —,— —,— do. 1896 86,90 b 86,90 Arandenburg a. H. 01 95,25b 95,90 b 8 der 8,8 87,25 87,25 6 Breslau 06 X, 1909 —,— —,— do. 1880 do. 1891

eeebe

S

öö 58

Königsb.20 Iu. TI uk22 4 1.4.10 91.50 8 Preußische Pfandbriefe.

85,25 b G 26,0 do 1899. 01 sch. 87, Berliner ... ... .. Kgaa, do. Haftsumme nicht 30, sondern 1200 Ix eredan 1“ 1 Büfett, 1 Kredenz mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und 14. Mai 1921, Vormittags 8 Uhr. mit Gerichtsbeschkuß vom ne S ¹ 2 7 86,10 G 95,50 G

—.

—.

—2=gS= S.S

.

79,50 G do. 1891, 93, 98, 01 sch. L -h 5 1051,05 1016,45 1018,55 u

74,00 G Konstanz 190213 ½ 1.1. ve. RKa Se eeg en 21. Fv ands W. . .3. 1 ͤ „Emden“, 1. Bächerschrank, 1. Schreib⸗ N9f 9. Juli 1921, Vormittags 8 Reußtagt a. Haar 26 . Raiessen . h. 17nehlhrilt 1921. fsch und 1 Kich .se heret-, 1Süchs Bfecger Aaest (Fonenazaeteadg 8 02. 1ö“ erich 8 schrank, 1 Schreidtisch und 1 Tisch 2 Anze st bis zum 18. Juni 1921. Amtsgerichtsschreiberei. ha ... ie.- 11 Les⸗ Cchleswig⸗Hoistein.. do. 95,00b B 95.00 b B Bromberg. 1902, 09

3————

S 902

38.00 G do. 1910 Ausg. 1—7 h8 ee Künr 2 3 5 8 2 . - 1 do. do. eträgt. 1 Büfett, 1 Gläserschrank er keft mit Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin am Sonnabend, den Abhaltung des Schlußtermins au E 490,50 472,— 473,— Lachnsche... . ...

+ —— 2=SEAgvgÄFIn 89.80.— x S. 8.

=ö9*enenöSn

858”S*

8 gU-⸗

Langensalza 1903/3 ¼ 1.1. Sehe.e. Lauban 1897 4. Brdbg. Pfdbmi Bl....

Wermelskirchen. [9194] „Heine II“, i 1 beP. [9735) 1b April 192 hotass Lenens . in Abbi 2* im, den 18. Apri 8 -ng e..... . 3791 1— 11. s15 n9

„H Abbildungen dargestellt 7 8. April 1921 ofrfenbach, Main. . 1 259,05 250,37 ¼ 250,37 ¼ Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 4] 1.1.7 101,00 b G —,— (Burg 1900 N

eIET 1902 4. Calenbg. Cred. D. F Se aaee ensse register ist bei (11 Tafeln), offen, dasüche G geneeiige 4Sen offenen cklenburgisches Amtsgericht. Das Konkursverfahren ö [9 enn.;. .. 68,07 63,68] 623,82 Caffei 01, 08 S. 1,3,5 m. b

85

c85.82e 1900, 1909. 191314 14. Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen Lichterfelde (Bln.) 95 8 unk. een Liegniz 1909 .1. Kur⸗ u. Neum. alte G do. 1913 21133. do. do. neue 1.4.10 5 do. 1892[3 ½ 1.1. do. Komm.⸗Oblig.

18

90

8 rgrrrrrrrre E—1 . 8

——P— f ˙= g ee —=8

23,50 G 8 Lichtenberg (Lerlin) . bo⸗ D, E kündb. der Automobil ist 3 J und 2 1 .50 ; 2 m sgenossenschaft Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mathy, Hutfabrik mögen des Bauunterp mers Joh 1188,70 1168,30 118888 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften do. 8

SDhn 7 . ; h Dhünn e. G. .H. zu Dhünn 13. April 1921, 12,20 Mi in Guben, ist % Bz. Han 741 8 1

: 8 . 8 0 Aengn 410. . 1 f 1 2 8 2 4 —,— eenns eh Iens Lipp. .u. L. 41. —,— . 07, 08, .2 * wigsha 1 N8

ilhbelm Bockhacker in Dhünn ist aus Thüringisches Amtsgericht K. . aren eröffnet. Der Kauf⸗Fabrik G. m. b. H. in Ebstorf ist am bi 18 er Abhaprefg des Schlußtern ha aigen. ch⸗ Oldenbg. staatl. Kred 8850 9850b 6 % 12ekv. 22 28,, do. do. 1890,9:,1869, 02 9 vgrich. 76. ,— eaen tral. dem Vorstand ausgeschieden und an seine G i Karl Müntz in Guben ist zum Kon⸗ 16. April 1921, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗. urch aufgehoben. ngerr abg.).. 17,148 .560 % 1764 54 do. do. unk. 3111 do. 96,25 6 96,25 6 do. 1919 unk. 24,4 1.2.8 . Magdeburg. 1919, 43 1.4. Stelle Gerhard Verfürth in Dhünn⸗ sersnerwalter ermannt. Offener Arrest mit lursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: ffenPech g. M., den 18. Ari sesererr.. 2149, 12,0, 28 2 28:8 Zen, nnch 2088, ˙9 d 80s 515568 bv. 138 —29 29 -rn. CEEE1’I1 do, ade. -e..

5 2 feige 3 j An⸗ g . * 8 9 4 WEE „19, 80 7 Sachs.⸗ 6 . 9 d. 1902 05 2 8 o. 2 4.10 . Ost ische. 5 geasolt. saeernf icht dis zum 1. Juni 1921. An⸗ Kaufmann Lindenberg in Ebstorf. Offener Helsisches Amtzge Amtsgerich .. —,— —,— —,— do. do. 9. u. 10. R. 199,106 Cobleng.... 1910 N7st,14.90 do. 1913 unkv. 31 N ich. 16“*“

Wermelskir den 13. April 1921 11) K meldefrist für die Konkursforderungen bis Arrest mit Anzei 1 1 G e ecan —,— do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1⸗4 4 Ab 1 143. . 3 inbige A Anzeigepflicht bis 17. Mai 1921. Lueriurt. ginntinopel..†¼)h—, o. ⸗Cob⸗ Ldebk. bo. 1885 kv. 3 ½ 1.1.7 do. 1913 3. u. 4. Abt. 4, 1.1.. do. 8 Das Amtsgericht. on zum 1. Juni 1921. Gläubigerversammlung Erste Gläubigerversammlung 2. Mai Das Konkursverfahrge 19 Bankdiskont. —e.-Poche dandere. verich d... 1617, 1909 desc. bo. 1896/85 1.4. do. wsch. Schuldd.

den 12. Mai 1921, V 2 8 4 6 do. 1391, 1902 2 versch. 1b P Bautzen. . . ormzittags 1921, Mittags 12 Uhr. mögen des Inst üm 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brlsssel 5ù¼. do. ⸗Meining.⸗Lbkrd. 4 1. 7 1. 3 Feeh,ae ommerscha.. [9195] g hr. Allgeme g Install fühfenin 7. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. ** konv. 1 E 1““ :8˙9 v. St.⸗Pf. R. 11. do.

b 95. 19730]9110 uhr. All⸗ 3 rs 1 Vermu 8 vüllgemeiner Prüfungstermin Prüf :mi i 1 . ch. Mainz. 1900, 190574 Wittenberge, Bz. Potsdam. Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 21. Junt 1921, Vo dühigstermin 1. Juni 1921 leben in Quexzert wird nach erfol 1n. London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. do. ⸗Weimar⸗Ldkred. ¹ p1.5. 23099, Tlin.. 1209. 06. 08 : versc Raing. 4500. 1908 4 vers r. 1 do. 1919 unk. 29 b

In unser Genossenschaftsregister ist heute Alwin Pohl in Puschwitz, Inhaber G 8 uhr. Abhaltung Schlußtermins hie eih 48. Stockholm 7 ½. Wien 6. do. do. do. 3 1.5.11 80, 1.7 do. 1919Lit.U, Vuk.20 4 do. bei Nr. 27 eines Braunkohlenwerks, wird heute, am den 189. Amtsgericht Uelzen, usgehobe hiem kechelbsorten und Banknoten. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4. 1.1.7 88.75 b G e eeee de 8 5

schaf 18. April 1921, Nachmitt 41 1 nocsurt, den 13. April 19⸗ do. do. 111 . Cöpenick H 1901]4 1.4.10 Mannheim 1914 4% 1.4.1 Posen. Ser. 6— 10 schaftsgenoffenschaft der selbstän⸗ „Nachmittags 21 Uhr, das 1. Das rt, den 13. April 1924. —B 8 De 1 rsch. Ueen. . 8 E“ schast 8e 58 Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist das Amtsgericht Cöthen i. Anh. 80. 81, Cn e. ö 8 Lit. 8

=öS=SWS=SSSWSg=SSSS —— b

0 + 800 8 8

7 55g8S E 7

An

=8282 *

;

meeee

82

——

—. ——

SgSSöSSSAöIESESEE

= —¶%

= S b

Lit. C

8 Sächsische alie..

2₰ EEEI“ +.SöSö=VSS8ög=é=SI3-gÖ

ausgest. vor 1.1.20

Ser. 11—17

448 1II

8

A 22822SZöA . 87 2282222222222

- -

1

2 v

*

Sv vFrrrrPrrürürFürürfürrrrüre 1

8. 11

-PPöPüPöPüPPüBggS

1129]

- ——væꝙ—

82

.*A S cCo †. GCo 90 1ꝗ☚2. —. 2 2 82

2

S

. 2

EEen.

—=SggS

2282 282

VSVg 88—

.

₰½ SüSSPe 10 α

0b 80

SS

& c 8 SEee .es . SS8

üüeeeee

o. o.

2 2. Folge o. 8. Folge⸗ o. o.

—ö-2ög=-ö=SögAn D

——ö— - SS

—q—

85 3T“

2

Seeeügeeüeeegeeeeg

2. Folge 3

S

„„ ö=—gVB=Z* S

do. 1888 8 1.1. do. 3. Folge 3 do. 1899, 1903 N3½⅔ 1. We rittersch. S. 1 4 Münden (Hann.) 01 11. a wegh 8.24 Münster 1908 4 1.4.10 neulandsch.. do⸗ 1897 2 ¼ 1.1.7 rittersch. S. 1 3 ¼

qêv

——

22

——BSVgVVV— EEEb LgEegeüeEeeeeeseeeeseeseesee

I Ie d ne

2 2 282 2ͦ2222—228282289ͦb2öb2u82ͦ 8,29282 82 2

—-

X.

ESETEEEE 2 b —=8.ö=SgSgS;Sö=S=SUSöS522gg=Sg

9002

1 4 075] Das Amtsgericht. , das Stülck 0 * 9 . po. Nl. gs. 12 Fisa. ; ; 10e . 8 2 8 74. Ssaaa. . zünz⸗Dulaten da 8 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. 90, 95, 96, 1903 do. 19 I. u. II. Ag., 2 8 Ost⸗ und Westprignitz ein bis zum 18. Mai 1921. Wahltermin am 1 8 mögen des Kaufmanns e gaaen do. I.Cr.-Fr,12 wwe Cott0.5. 96. 1906 1.I1.18. 2292 , 8 e. stprignitz getragen 9. Mai 1921, Vormittags 312 Uhr⸗. eber das Vermögen b Curt Röbbel in Hanstedt ist am . e”ö; „110hnerigns .. X“ 8. 1 11 89 1.1.7 .26,00 G do. 1906:—I. 1b19.:. 8 191, 16886 88 er § 25 der Satzung ist dahin geändert Prüfungstermin am 30. Mai 1921, Karl Hamm, Inhabers der 18. April 1921, Mittags 12 Uhr, der Vermögen d E 8 Föhna elau⸗ 1 C“ 98,00 G Caen 1909 —. bo 1982. 1898 82 daß sich ein Genosse böchstens mil 10 Ge. Vormittags 11 uhr. Offener Arrest Pamm. Installationsgeschäft zu Köln, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ meistels Hernrn endes, da bo. 8. 19 17¼ 117 86.,288G do. 01,26,7.ö5, 19 31,25 2 Marburg 1508 72¾ schaftsanteilen beteiligen kann. K e bis zum 18. Mai 1921. Darmstädter Fkaßf Nr. 7, ist am führer Benöhr in Hamburg, . Grune . Mlhwenals..e.r..- das Stück —,—, 11“ 6“ 1192 üae- Ferdeme 228 8 Wittenberge, am 12. April 1921. Eericht Bautzen, den 18. April 1921. 5 Mbeik 1921, Nachmittags 12 Uhr henstraße 11/13. Anmeldefrist bis infolge 1 8 ts . ana Sich.ld gf.. 28, Fs 2 1388 Minden —190973 Das Amtsgericht. 8E135“ 9731) ³0 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ 7. Mai 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ gemachten Vorschl e g e e. nerit Banknot. 1000 —5 Doll. 65, 8 8. 24,10b 2 Lü- L1“ 8 [9731] öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ lung: 10. Mai 1921. Allgemein hten Vorschlags ü einem Zwan er Bendo 2 u. 1 Doll. W 1 ZEIEEEE1“ Worms. [9196 1L, eber das Vermögen der Elite anwalt Dr Uhles in Köln, H „Prüfungstermin: 7. 192 Semeiner vergleiche Vergleichbtermin auf mn do. Coup.z. N.⸗Y. —, Sdr dg SreHe.h. .. . 97, 1 b 5 88 de S . Bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ ort⸗Gesellschaft m. b. H. ring Nr. 23 Offener h, h 8eedne mittags 9 ½ Uhr Juni 1921, Vor⸗ 2. Mat 1921,„Vormittags 11 U ggte aninoten. ... .-. 489, 8 dan,g. 23,8,e, 83,02 Darmstabt. .. 1920,48 1.35 u“ Ulülheim Gbein) 3, mu0 -. 2 8— d8 2 2 S vLgP 2 1 * . 8 2 2 9 2 8 * 4 * ani rrrereem 12 8 2 7, . 3 4, 1 5 .4.10 lehnskasse, eingetragene Genoffen⸗ e in⸗Schöneberg, Schwäbischestr. 19, zeigefrist bis zum 10. Mai 1921. Ablauf Amtsgericht Winsen a. L., 18. April 1921 98 dem Amfsgeerichte hier anberau ecge Bungmnten. groie... 260 Brandog. Riroderbd.. 8s 1.1.10s100,5öh,e 005055 bEö“ 5 8* 8 FANöe 28a2 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute, am 13. April 1921, Nachmittags der Anmeldefrist an demselben Ta Erst .Der Vergleichsvorschlag und die Erklärstl nw. Absch.z.1Lu. darunter Deutsche Komm. 1919/4 1.4. 92,766 :2309 1 in Horchheim, wurde heute im hiesigen 2,Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Glaͤubigerversamml 2. Matr füe des Gläubickerausschusses sind auf der iliensce Bantnoten...... Groß Berlin Werband 1.17] 28.80b. „16da Zessau —Jer.⸗⸗1898,87 .e Ls. 116“X“ Genossenschaftsregister eingetragen: igen Kaufmann Walther Schubert, Berlin W.G2. Vormittags 11 1921, nraunschweig. [9742] richtsschreiberei des Konkursgerichts duazülche vonmnoren ..e. 288880 öJ““ discznunn. 19072 versc 90,50 G t ono unk 89 Johann Hahn III. ist aus dem Vor⸗ Lutherstr. 12, ist zum Konkursverwalter Prüfungstermin am 22. Mat 8 1921. 92 das Konkursverfaßekn über st der Beteiligten niedergeleg. wensge Lonmoten.ü⸗.e... 320,50 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 12 1-. 1s 1. )9 1 b 1889 35 stand ausgeschieden. Georg Issel, Kauf⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Vormitta gs 11 Uhr. 1921, das Vermögen der offenen 8 otenburg a. Fulda, den 13. Anbleregishe Lanmmoten.. .. . 1081,25 Ze „gisch⸗Märt, S. 3. 11.779,286 8.10bG 1üb. 28-24 88308 —8. 1889 mann in Horchheim, ist als neues Vor⸗ 30. Mai 1921 bei dem Gericht anzumelden Gerichtsstelle an hiesiger Penfebatt in Firma o Siebert, . säsni⸗ teübdbscn.dädr 16,575 168,675 Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. —,— 60,25eb C d⸗ 1851 4 München 21, 08 1892 e K7 2 ; 2. M 82 . 8 . is r 1. Friedr. J8] 111. Pe 2 1898 37 Fhegch b „0r, 08. standsmitglied gewählt. v 28 über die Bei: Köln, den 2. April 1921. E“ und Nahrungsmittel⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Jlu da neue Abschn.1000Kr. 10,575 Feri In hsbahe⸗ 1 88 18s 2 18ae-ri, 08, 8 8 v . April 1921. Ner. 82 4 5 Se Das Amtsgericht. Abte EIn i8 Ding⸗ 85 eee. hier sehwelm. Gült anzens ens c0 öö1 Ludwig,Max⸗Nordb./4. 1.4.10 —,— Zresden.⸗*éa900, 06 1, Z“ Fefrfsnlege.. z Hessi es mtsgericht. ““ walter. owie über die 22 4 e un Hermann D 1 4 Lankn., ).500, Lei do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.100% —,— . 3 8 Eaega 8 11g0s 1220 An 3. 1n] Bestellung eines Gläubigerausschu Lübeck. eidenstein) betroffend, ist d Prü Das Konkursverfahren über sas v. do. unter 500 Le do. 88 140—,— 8 19002 8 3. 38 ürzburg. [9197] eintretendenfalls über ne baesc 18 12. Ueber das Vermögen des Kaufmanzs der angemeldoten 3 9 füffng mögen des Fabrikanter Friedr eee aa c.n; zaszsisr. 3 Wiscnar-Camm..⸗⸗. 2 ke.l. ee⸗ De.ad.vrdryspd. Gn., ..hON Rerlagdach 98. 19094 117, —— Elektrotechnischer Installations⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Friedrich Hermann Henningsen 1. Juni 19. Vormittags c Uhr 8 stägebein in Beckackey wird unter Ahgg a do. do. 5,3u. 1Rbl. EEEEö— 39 11.7 89506G 20,s08G E1115 do. 1511 unk. 36 N7 1.. G verband Unterfranken, eingetragene auf den 17. Mai 1921, Vormittags Lübeck, Mühlenstraße 33, ist am 12. April gesetzte Termin auf den 15. Juni 1921, he bung, des Prüfungstermins vom 27. eeee vom Reich stchergest. o7 1.1.7 1 g8, . qo. 8.,8. ℳ0 do. 1860, 328 11.7 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 1921, Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren Vormwiltags 10 Uhr, verlegt. . be. eingestellt, da eine den Kosten rehische Vanknoten....... Deutsche Provinzialanleihen. Zaisburg 99, 07. 08 Pflicht, Sitz Würzburg. Ausgeschieden meldeten Forderungen auf den 14. Juni eröffnet. Verwalter: Mandatar Grü Braunschweig, den 12. April 192 Verfahrens epesprechende Konkursmalll keretzer Zanknoten ....⸗vn. A““ zu 09 sih bi Versrie herciggteer en Raab 1921, Vormittags 10 Uhr 8. in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelder Der Gerichtsschreiber e Naa2 5 8 488. VWSeeae Ee... R.18-26,1912 R.27-8874 1.4.10 815809 g2n, b. ““ und Emanuel Freund; an deren Stelle dem unterzeichneten 1 erlin⸗ und Anzeigefrist bis 2 1 1921. eim, den 16. Apri eflow. Staatsnot., 88,385 va. 19110784-32u1.25,, 1.410 91. 81, 0. 5. 1889 EEö1“ 8. n Pan Feiftne I Fichäneber 8 8 Lir vea Pe aee he h d 80 1 Deutiche Staatsauleihen Gohelgbstr.Ser.22-22 88.909 88258 Biren à 889-1190 üG 1 1 8 88⁸ t n, un rmann ⸗II. Trp., Zimmer 74, Termin anbe - „Vorm. 11 Uhr, Zim Nr. 9: ms kursverfahren öler das Ver⸗ Haicebetegera8. 8p EIETEEEEEö698* 1eona. Neuml 907 111. bach, Elektrotechniker in Aschaffenburg, als Allen Pe Tel anberaumt. 1 Zimmer Nr. 9; mögen des minderjährigen Al 5 sesesse verser do. G AIEET1ö Fenn öö nruüena a.. ler - ersonen, welche eine zur Konkurs⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 10 ; 1 g fred Quäg⸗ ger]8 do. Ser. 19, 21 - E“ Ie ers. S. Beisitzer in den Vorstand gewählt. masse ; Ine 3 onkurs⸗ 1921.2 1 1 é.JFuni wer, z. Zt. im Un 8 Kurs Hann. Landeskredit. 191,00 6 (1501,860b Düssseldf. 1899,1900,02 1 8* 8 118. - ehörige Sache in Besitz hab 1 vorm. 11 Uhr, Zimmer 9, [8 6 uchungsgefäng⸗ 2 5 Frov. Ser. 15. 16 105,00 6 L. M, 07 11,19 U.4 versch. 87,75b G Nürnberg 1899-02, 04 nenlandsch. 3 —,— Würzburg, den 30. März 1921 oder 8 K Haben 2 8 Nr. 9. nis in Liegnitz, Fertreten d ; do. Prov. Ser. 15. . 1,10 d.s. versc. 17,7 sürndexg 1899.03,06 b 1d e . vonkurs 9 . 7- April b 2 eten dur seinen 5 86 do. do. Ser. 9 Satherh do. 1888, 90, 8 elas Würzburg. [9198 einschuldner zu verabfolgen 524* un lau⸗ üttenstr. 5, wird nach er⸗ n V.-V. 16 fäl. 32 49 1.1. 81,60 b Ftr⸗ 88,80 G Elberfeld..1919 N4 1.1.7 88.75 G 1905. 1906 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. „p. S1 508,00eb 6 510,00b Baugenossenschaft mittlerer 288. zu leisten, auch die Verpflichtun u. Vermö 8 e füügser Ah kung des Schlußtermins hier⸗ 0 J an e ammn ee.. b Ee 1— v. 5. 87.90 b 1698 verensche eie,8.-.n. vea en. kehrsbeamten in Würaburg, einge⸗ essche Arastiem üe. dceichsanl. Uk. 2418 versch. 77500b 77,50b do. do. S. 2 —7 u da 68,40b9 do. do. S. 8—11

SSS2

222ö—ySSꝛSoS

2Z.

do. 99 N. 08 1. -IV. A. da 18 2888 b 1883—1889 Offenbach a. M. 1900, Hamburg. 50 Tlr.⸗L.s8. 1.3.] —.— 850,00 b 64,50 G Elbing 1903. 09, 13 1907 8. 1888 89 . üldenbugn. 10Tir⸗.s 12. 171,008 8

89,508 S895 gen uns 1390. 88 07 vLesi Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —.ℳ. Sti05 00eb 6 108 009b

5

erlegt, von dem Besitze der „Mikraft“ 5 kehesbeamten in Warzvurg, einge. ean b.x ehh h-,ne heees 89. 2 8 vFeseeesc⸗ Frascsahr⸗ Fees den g. März 1921. machungen der u do. 38 do. 63,80 b Pomm. Prov. A. 6— 14

1 do. ter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Aus⸗ 8 Sache abgesonderte Befriedigung b. H. in Magdebur S as Amtsgericht. 1 do. 67,90b do. A. 1894,97 u. 1900 88008 bo. 1898 3 1.1. Ausländische Staatsanleihen. Oppeln 1902 N3% 1.4. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

9. eschieden Uhnd die Vorstandsmitglieder nehmen, dem Konkursvexmwal Fm 14 il'19: Srevesmühlen, Mec C b d Susgebiet⸗Anl. 4 NW4*“* 22.78 G Erfuti 98. 01. 08, 10 (Ne ns Felcr 3 1ech Karl 2185 und 71921 öneig⸗ 3 chchMas bar ehrigggen⸗ 2 Uör. Das Kon hraverfähre üͤber 1 9976] [9752] en 89— nen. 92n ers. [1.5.17 89:988 öö d0. 18,25 6 8 6n 72,25 6 88 82 8 werden mir Zinsen gehandelt, und zwar: Michael Zwecker. Neugewählt wurden: h er Gerichtsschreiber ffene Arrest e mög es früh i G da .1.2. 2275 1.2.8 99,80 do. 1895 i. K. 1. 1. 21 (—=.ê 8 do. 93. 01 N unk. iee⸗ S es1. Geit 1. 12. 14. *1. 1. 15. *1. 4.15. 41. 8. 10. Dann; : „—½ Meer. 1 st erlassen w 1 chmiedes Wil⸗ 8 . ,1. 2. 22 5 1.2. . Eschwege 1911 Sa Pforzheim 01,07,10,12 3 7.16. * 2 . 1. 9.17. „1. 11. 17. Gerlach, Oberbahnverwalter, als tsgerichts in Berlin⸗Sq. . walter: eofasen Fonde SFellurs Börzow wird nach Ostdeutsch⸗Südwestdentscher Gütcs d, R v22, in. Riiyron. Aagg. 2n. 70: vFnc 822380 dsen.--. 9 89,80 G 6IP11“ 193.1. 8. 111 1g. 1.; 3 18. 115 3.1;. Ma12.8 Georg Schneider, Eisenbahnsekret ofswerda, Sachgen. 19732pier, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und An⸗ %Greyee ßtermins aufgehoben. verkehr. 1 do. Ausg. 22 u. 23 32 1.4.10 88,006G CTEWE“ 8880 Pirmasens 189974 1.1. EEEE111“

3 2 2 1 -; (Hibernia) 1 2. 3, 1919 als 2, und Jakob Müller, Postverwalker, Uebir das Vermögen des Kaufmanns eigefrist bis zum 13. Mai 1921 hlen, den 16. April 1921. „Vom 1. Mai 1921 ab werden eberg anslbzdar: 1.,10 87,92 , 87,509 G8 hea. 1nsc. 30 8, er, 82,096 B“ —,— Plauen g F1-7. 19. *1.8.19. *1.,9. 19. * 1. 4. 20. 1.1.7

als 3. Vorstandsmitglied alle in Wür 2 5:; 8 Das Amtsgeri Tarifheft 1 die Tarifentfernungen für d eens. konsol. Anl... 69,80b 70,20 b G do. Ausg. 5. 6, 7 3.4 d zburg. Alexander Fran 3 8 Gläubigerversammlung a M as Amtsgericht. rifhe ie Tarifentfernu 8— vees 8 *3. 4, 10, do. 1901 10 8 1 Argent. Eis. B 8 1.3.9

Würzburg, den 4. April 1921 werda als alleinigen J 921, Vormittage 2S. Ne Sür . einigen 21, Vormittags 10 ½ irse 8 2 4.23 ab 3 ½2 12 17, 19, 24— 29 . - . 1903 Registeramt Würzburg. Alexander Eehn: ggrbsms der sürmmn fungstermin am 29. Mai 19 1 In bö“ 8 [9744] heim und Hugstetten geändert. Fenef 519 eogobs 88,z0b do us üusg. 18 80,00 6 8 i8i9. 1920 dan 1894. 1808 10 dn d8 nzo 1889 183 Zabrze. [9199] Bischofswerda i. Sa., daselbst, wird mittags 10 ½ Uhr. c des Gasthausbesitzers Educrd Stasgen im Tarifheft 2 bei den de2an fn den Staat 1919..4 1.4. 819 dg. gomn⸗i. „.⸗⸗ Frankkurt a. M. o6 N. 87,80 - 1öö da andeite 1681 1.1.7 Im Genossenschaftsregister ist unter beute, am 18. April 1921, Vormittags Magdeburg, den 14. April in Warmbrunn wird Aüf Ant iner heim (Pfalz), Breitenstein (Pfalz), Dar EE II181 80,00 b G Cächs. Prov. Ag. 5... ö1“ 87,80 b Regensburg 1908. 09,4] da. abg. Nr. 38 am 2. April 1921 die „Hansa⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Amtsgericht A. Abteikt. g 2 Konkursverwalters gepaʒ 8 93 9 2s süht Dirmstein Bf.⸗ Clugeüh 88 8 72G V do. 19 (1.—8. Ausg.). do. 97 P. M b.. bauk Oberschlesien“, eingetragene onkursverwalter: Herr Kaufmann Stadt⸗: Münster wesctr.. 9 „eine Glläubigerverse r. on, Friesenheim (Pfalz) Gro celben bv. v. 1875 3 verf 18 do. do. 98, 02, 05 2 1920 (1. Ausg. ege ihza u Xeeerr z876 Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ rat Oscar Wagner in Bischofswerda. An⸗ Ueber das Vermögen des abw ee L9. Ap N₰ Hec ach, AFslam . Hin hane 1818. 19 838 do. Tbeeeeeee Bonttung a. d. ions do. 1900 Bern Fe,n., pflicht. Zweigstelle Hindenburg, ein⸗ Felvesns Vünn 30. Mai 1921. Wahl⸗ Kanfmanns Karl Tim Il Bf, Meckenheim. (Pfalz) und Mltts 882, 1892,27 10. 7. 09 8& ecfal. Pe⸗Nusg. ⸗- deneldz-n.2nnc do. Invest. 140 96 rragen worden. Statut vom 25. Juli 10 Uhr. Farstat hdeg W., Leostraße 3, ist heute, Den darüb hluß gefaß siabt Lb. das Zeichen d. 45 f. ba 8 A Fraustadt 1898 20. . 1 g C 5 ni . g 1 ; S 8 7 1 Gegenstand des Unternehmens ist: eeer Vormittags 10 Uhr. ¹ . vn r b,r auten, 88 gee b Masse; prozesse „IWi.5SZttzzt Nlichezac hat die Be Cenefnahme, Hershesans * Fescgharen beült te Fas . F. Stäh Münster i führ, werben soll b die Ein⸗ zeichnung „Eisenbach⸗Matzenbach erhalten 3 . a 8 e 8 j 6 6 2 56 Tarif⸗ 2 und Gewährung von Kredit an die Amtsgericht Bischofsmerda efesaßtel 8 s Hehee seshee d eber 1 dss a. Mitglieder für geschäftliche Zwecke, am 18. April 1921. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai (Co⸗ irschberg i. Schlesten, den 16. April Staatsesenbahnen. ean

rwaltun von 1921 rm . I1“ 2 g Breslau. 3 „Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Das Amtsgeri Breslau, den 16. April 1921. 8 SH eexs. neüchergen. 1078 181 11 öö 18 Amtsgericht. b Eisenbahndirektion, dnen 1919 unt. 30 49 1.4. 99,25 G Hadersleb-Kreis 10 N do 1905

Wertpapieren und sonstigen Werten als Ueb Vermö i Afatsgericht, Geri 1 3 ber das Vermögen des Bürsten⸗ gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 4. 1 G 28g hen. ereee e gen ecAn. eee xgern v; von 227 Sererea 888 8. Fenh 1921, Vor⸗ 18n Vekanntmachn 13600) namens der beteiligten Verwaltungen. h 8.naz -,,-n⸗ 99 888 h. 27 egets 1894. 1908 und Schecks und die Ausführung L. b wird am 16. Apri .2 98490 Uhr, st. Von dem Amtsgericht ning er 1898. 1902 8 1n,c0. 87 80 b a, Kanalvb. D.⸗ 8 eeg u 1919

Fe and die Arg⸗ g sonstiger Vormitt 1 her, den 16. - gnitz zum [9753] 1 ettring Rente 2 Sar a. bencf Fces b. sencs vasigte d6rn 228 10. echtsschrei e. chts Gö“ bigter 4 d.. 5* Hutzbach⸗Licher pisenbahge dehaneJemet 2.³]778. Fnne, apenbg. e n0 9,,. v de.1iH .. . 1900 d 28 Mitglieder⸗ 8 eng a anfden Se nhesgo veeeiibher, ASchssoidut er- An. [9739] ers- eeen: erngunt, richte ich 8 a G. MMet wird h alen au8 98 G 8 8 1. dgendse non-7 Sde S⸗ 19 es An⸗ b f 5 1 . nmeldu alle diejepi 1 1 12½ Hende .St⸗Anl. 1900 4] 1.1. 89,40 b 1 3) ge ehwgs 1 3.... ig⸗ 1““ ftitr gecwwainchis ““ Genjennien en 1“ 1“ schäftsbetrieben für die Mitalieder, 6. dir 16„uni 1921. Erste Gläubigerversamm. Krascheom O. S. wird heute anden haben, oder denen er zu irgend⸗ 10 für 100 kg ermätigt und dies b81; S. 55 89,40b G beutsche Stadtanleihen. danen .—908, 1oi2

ür Verp onkursverfahren eröffnet, da die Gesamt⸗ ees edergelegt hat sei es Kalksteinen ausgedehnt. ü heit d ac,F

do.

tungen derselben 1. E zu 1 1 89. 1906,8,9,1274] do. 72,25 b G 1902 S. 10 4 1.4.10 92,006 S 1802 13. 2 Stettin 1918 Lit. 8 d0.29000.12808 Fr 4

11“ dac Ie Vormittaas 19 der Geschäftsfährer des Krascheow'er oder/ die faast 5 Gunsten, Butzbach, den 15. April 1921. bo. 15908. 09. 1274, verich. 92,00 6 92,75 0 16.50 G unk. 29 28 1.4.10% 64,508 d0 8 E“ auf irgendeine Weise! Der Vorstand.

do. 1899 8 1..70%0 —,— 198 ..1900, s, 1.Tönn 78,50 b n Iennl. St. Ensd. 59 1

2

12

8% Co0 —92,02 ——6ö8920oùönö

2v=2=Sé=FvgF

—yJ2— * 25

5 0 2 222 —V—ö3v8ö222Sé3ö-SöSSSa

2BWéSSIS=SISg=

8 SEq S8 09½ 22

S

8

¶gn m e er

IE

22 4-

8

2

vö=2öé=é2ö=vö=éögéSSE

SVöVYVVVO v= 2

2.2.2

versch. do. 1903 1.4.10. 8 Rheydt 1899 Ser. 4 versch. 1 do. 1913 unl. 24 N do. 1891 Rostock 19194 do. 1881, 1884 3 ½ do. 190332 do. 1895]* Rummelsb. (Bln.) 99

Saarbrück. 10, 14, 8. A. do. 1910 unk. 24—25 5r 121561-136560 do. 1896 2r . 8 S . 1r .

Hae dgn 8 Chilenen A. 1911 do. 1896 —,— do. Gold 89 Schöneb(BI1n) 04,07.09% 75,50 b do. 1906 do. 1912 unkv. 23 —,— Chinesen 1896 do. 1890 —— do. Reorgants. 13

1904 31

do. 8 unk. 24 D. Int. Schwerin i. M. 18973]*. 74,25 G do. Ers. Hukuang Solingen 1899. 02

—,— unt. 21 1. Spandau 1891 Ssh enb do. Eis. Tients.⸗V. —. do. 1909 N’ Sen. do. Erg. 10uk. 211E. 85,00 G do. 1895 Sae e do. 1898] 4 74,00 6 Stargard i. Pomm. 953 ½ 1.4.100% ——,— Dänische Sr. 92 8 76,60 b Stendal 1901. 1908 —,— Egvptische gar.t. H 8

2 H 888088

—2

do. Landes 98 ¹0 do. do. 02 ¹˙ do. do. 95 ³⁹ Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do.

BulgG.⸗Hyp. 92 * 25 r241561-24656“U

Egg & & vFü’eEns

AÄOvGA. . 28=q=SSgSS

eee

5 1900 3 ¼ 1.5. —,— do. do. usg. 6 8 Fral 898 ¹002, 1904 371 65,30 G do. do. Ausg. 4 4.10 greidurgt Br. 0,975 1907 22. 65,30 G do. do. Ausg. 2-4 4. 8 8 9100 1 5.88 1 do. 1903 öö 1e Webepr. Pr. Ausg.-7 1 14.10 Fürstenwalde Sp. 00 9 EijensOsr. 5 1111“ Fürth i. B. K1901 Rentensch..8— 16 Kreisanleihen. 8 1920 unk. 1685 een6gege⸗ S,En 9;. Anklam. Kreis 1901. [4 1.4.10%0 .— Fulda E —,— FFömschergen. 10— 12. 4 1.4.10 86,25 6 Gelsenkirchen 07. 10

8

8 1

+———V— gℳ2x— EE“ * 2 88 —2 —— 0

g E“

20 α. 09 .

e

7

1

FE 8

2q-2ögxSo; o 2.2.=

üaaüurnnn —22öSügSSSSgSISSSie

2

vgrrrrrürürrree-e

0 0

2

S3.5FqAöggg o je⸗

—22— 8

g

2 . 1 1] ö

WWöW 2.2.2 2.2.2

8

44 , 4b b“*

—— J 7

-ö=q=q2Aö=ög=önn

vövvrrrrüreen 22222q=Aq==

2

Fv. —öööSXSqSöA n R. . 2

7

22„

0

rohen

¹ jen 919. R.

8 .s,ut.24 üpe 7,99,00,09 8 62,50b bo. 1902-1905 8] d. Altenburg 99 S. 1, 2

siii

8 8 8 A

versch. —,— —,— o.