.“ 8 1X“ öö“ 11“ “ 111X“
geengetragen. Der Sitz der Ewönltn. [105501† ꝑIn der Hauptversammlung vom 18. März Verbandsvorsteher Richard Jacobaschbe Rechnung, 3. die B I“ 8 “ 1I v6“ “
Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt Auf Blatt 1353 des Handelsregisters, 1921 wurde an Stelle des Vorftands, und der Häusler Nichard Iumler sämt. Maschinen und sonstig Zeschafw g a. d des Unt mens. Die ve 2 — s 8
5— verlegt. Blatlt des Handelsreg 1921 e ands⸗ u Hs Rich . . 8 stigen genstan terneh . e versammlungen vom 2. und 31. 8 (Nr. 21 festaestellt. enstand des Unter⸗
emm 1 8. April 1821. die Firma Strumpffabrik Hormers⸗ mitglieds Herrlinger. der Bankbeamte lich in Rießen. Der Geschaftsanteil be⸗ ständen auf gemeinschaftlche hra sglichse Verwertung von Milch auf 1921 aufgergft ist und zu Anat., Mehs EEII» stter nn üIEg 2229⸗ 2 vr Nöe. PI.v Badisches Amtsgericht. dorf, Gesellschaft mit beschraänkter Eugen Autenrieth in Bietigheim als trägt 450 ℳ. Hoöchstens 100 Geschäfts⸗ mietweisen Ueberlassung an die N weinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder Hermann Schulze in eingetragen die Genossenschaft Spar⸗ des eingetra en worden: 3 der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbe wismar ““ 8 aftung in Hormersdorf betr. ist Vorstandsmitglied und Kontrolleur gewählt. anteile. Bekanntmachungen erfolgen in der Vorstandsmitglieder sind: e Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ weititreida Rcigen und Gustav Menzel Fe Parlehieskasse eg. aeeeAeETöETeee— 8 0545] hente eingetragen worden, daß die Voll⸗ Den 18. April 1921. landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Arthur Hupfer in Gottesgrün, — tanteil beträgt 100 ℳ. Ein Genosse in M ittweida hestellt worden sind. Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ der Kassenbote Christian Claußen sind kauf, die Herstellung und den Verkauf der
J bieß E gi L is 8 8 9 8 8 r. nf H 5 8 6 8 8 9 hö jeri i 8 In das biesige ndelsregister ist beute macht des Liquidators Pfüller infolge Be⸗ Amtsgericht Besigheim. für die Provinz Brandenburg, die Ernst Kanis in hmer, en mehrere, 5* Ses 89 t Amtsgericht Mittweida, fpflicht’, Sitz Voxtrup. Das Statut aus dem Vorstand aus eschieden und an zum Betriebe des Bäcker⸗, des Konditor⸗ ättbanteile er 5 annk⸗ den 19. April 1921. 8 1 ist am 5. März 1991 festgesteltt Gegen⸗ ihrer Stelle Bankvorsteher Otto Warnecke gewerbes und verwandter Gewerbe erfor⸗
bei, der Firma Wilhelm Dernehl in endig⸗ Liquidati 1 b . B — — 1 ndigung der Liquidation beendigt und die Ger.⸗Ass. Graseck. Willenserklarungen des Vorstands durch Walther Fleischer in Kahmer. gäst Wismar eingetra gen, daß den Kauf⸗ Firma erloschen ist. — Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt Arthur Pammler in 8 mer, L⸗ bungen der Genossenschaft erfolgen — stand des Unternehmens ist der Betrieb und Kaufmann Adolf C. Andersen hier derlichen Rohstoffe, halb⸗ und he⸗ 8 Fers e un
leuten Wilhelm.Friedrich Dernehl, Hans mtsgericht;? Apri . 8 247 ve Zei in Gottesgrün mhache er ichnet Ni H 6 1 298 Karl D. Wirbenae Amtsgericht Zwönitz, den 16. April 1921. Bismark, Prov. Sachsen. 10247] rch, daß die Zeichnenden der Firma wirt Paul Kuhn in Reudm nier der Firma derselben und gezeichnet Nürnberg. [10272] einer Spar⸗ sse Zwecke in den Vorstand gewählt. Waren sowie der Maschinen, e Mebe. Pr in erteilt 2 hb. In das Genossenschaftsregister ist heute der Genossenschaft shre Namensunter. Bekanntmachungen erfolisn 1 ach zwei Vorstandsmitglieder pber au Genpssenschaftsregistereinträͤge: — räbhaglund 11. Fmn Sofs gh Sch e e 8. April 1921. 2 1“ Die Haftsumme r. Prokura ist un 7) Genossenf ch afts⸗ bei Nr. 10 Ländliche Spar. und Dar⸗ schrift beifügen. Geschäftsjahr vom 1. Juli wirkschaft lichen C enossenschaftstz ich den eeeen e fgecben Am 14. April 1921 wunde eingetragen: Art für den Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ as Amtsgericht. Abteilung 2. der einzelnen Genossen beträgt 300 ℳ,
8
die Zeichnung der Firma durch zwei Pro⸗ lehuskasse Berkaun c. G. m. b. H. bis 30. Juni. Die Einsicht in die Liste Neuwied. Sie sind e B ie hö Geschã 2 E 8 . G. m. b. H. 30. 8 5 N CS „wenn sie m Vereinsblatt des hauern⸗ 1. Krieger⸗Heimstätten⸗Bauge⸗ trieb 6 b die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. iIIö . in Berkau eingetragen worden: Die der Genossen ist während der Dienst. licher Wirkung für den Veree n ns dem „Schwäb. Bauernfreund“. nossenschaft Rosenhof e. G. m. * 7 Fünfe gemein 2 e. Schmalkalden. 110285] de, haasste acldd eas- Bäckermeister Das An. pril 1921. re er ftsumme ist auf 500 ℳ erhöht. Die stunden jedem gestattet. 1 di Zeichnung d an Mitzlieder des Vorstands sind: Josef in Rürnberg. Eesen ist errichtet am Wirtschaft der Mitglieder. Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Richard Schütte, Bäckermeister Wilhelm mtsgericht. 3 öchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Fürstenberg a. O., den 14. April 1921. Verein bestimmten aattelberger, Bauer in Ste nental, als 1. Februar 1921. Gegenstand des Unter⸗ mitglieder sind: Landwirt Heinrich Brock. Nr. 24 bei der Arbeiter⸗Baugenossen⸗ Vielguth jun., Bäckermeister Heinrich Zabrrze. [10546) Ambepg. (10244]% yBismark (Prov. S.), den 15. April Das Amtsgericht. durch den Vorsteher al secsibender, Gottlieb Kaiser, Bauer in nehmens ist im Sinne des Heimstätten⸗ mann, Müller Gerhard Bullerdiek, beide schaft für Schmalkalden und Um⸗ Röhrs, sämtlich in Soltau. Die von der dn Hredelezefeer A Nr. 53 sst am Genoßsenschaftsregister. 1921. en enental, als Stellpertreter, Anton gesetzes vom 10. Mai 1920, ihren Mit⸗ in Vortrup, und Landwirt Heinrich Budde gegend, e. G. m. b. H., Sitz der Genossenschaft ausgehenden Bekamnt
8. April 1921 der Firma S. Koster⸗ Engelsdorfer Spar und Dar⸗ s
Das Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. 10255] ie Willenserklärungen deg gh⸗ eie Bauer in Kunenberg, als Kassier. gliedern gesunde und zweckmäßig einge⸗ in Düstrup. Höhe Haft —Genossenschaft Schmalkalden, einge⸗ machungen ec olgen unter der Firma der litz. Zabrze, eingetragen worden, daß die lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ E“ 1 In unser Genossenschaftsregister ist beute erfolgen durch den Vessüeben d Fabtsverbindliche Willengerklärungen richtete Wohn⸗ und Wirlschaftsbeimftätten 3000 ℳ; na chsts Se . Betsnmme tragen: Die Haftsumme beträgt 300 (drei⸗ Vachangen. erf in der Nordwest⸗ und Firma jetzt fantet: C. Kosterlin, In. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1ööö unter Nr. 36 die Elektrizitäts, und Steslvertveter und mindestens zwei Zeichnung für den Benoslesschaft er⸗ in eigens erbauten Häusern zu billigen anteile 5. Die Bekanntmachungen er⸗ hundert) Mark für jeden erworbenen Ge⸗ mitteldeutschen Bäckerzeitung, Hannover, haber alo Bandmann, Zabrze pflicht. Sitz: Engelsdorf. Aus dem 2b. — ——8 ist heute Maschinen⸗Genossenschaft, einge⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnn 8 durch zwei Mitg 5 * Porstands. reisen zu verschaffen, und zwar durch folgen unter der Firma der Genossenschaft, schäftsanteil. 8 hilfsweise im Deutschen Reichsanzeiger. (Dindenburg O. S.). Der Uebergang der Vorstande ist ausgeschieden: Rohrmüller, ch 2 3 .Henafch. . tragene Genossenschaft mit [schieht in der Weise, daß die Zeicht nl Lie Zeichnung erfolgt, n im der Firma Ueberlassung zu Eigentum im Sinne des gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Schmalkalden, den 14. April 1921. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. im Betriebe des Geschäfts degründeten Georg, Bauer in Engelsdorf. Neues Vor. scaft erkau un r. 8. G. schr inkter Haftpflicht, in Bremshorf zur Firma des Vereins oder . nh Unterschriften der Ze chnenden hinzu⸗ Heimstättengesetzes. ftsumme beträgt die vom Aufsichtsret ausgehenden unter Das Amtsgericht. Abteilung 1. Die Willenserklärungen des
ngen und Verbindlichkeiten ist bei standsmitglied: Adam, Erhard, Maurer m. ve 8% Ber A☚ eehes auf Grund des Statuts vom 22. März nennung des Vorstands ihre Nr. liut werden. b 500 ℳ; höchste Zahl der Geschäfts⸗ dessen Benennung vom Vorsitzenden oder schönlanik 10286] erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den in Engelsdorf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom worden: . zchstzabl der Geschäfts. 1921 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ unbers rift beifügen. de Einsicht in die Liste der Genossen anteile 20. Vorstandsmitglieder sind: dessen Stellvertreter unterzeichnet, durch 52 88 gFö 1 119 bei mitglieder. Die Zeichnung geschieht in 8 Salo Bandmann ausgeschlossen. 6. Maärz 1921. amteile beträgt 20. 5 Aprik vehmens ist der Bezug, die Benutzung, Vorstebendes wird mit dem Ben wibrend der Dienststunden jedermann Febann Meyer, Schlossermeister, Friedrich Einrückung in die Osnabrücker Volks⸗ Nr.1 ö it dei der Weise, daß die Zeichnenden der Firma Amtsgericht Zadrze (Hindenburg O. S.) Verbranchsgenossenschaft Amberg i. xecene (Prov. S.), den 15. April und Verteilung von esektrischer Energte, bekanntgemacht, daß die Einsicht der Aanlattet.. . Chmann und Hans Hausmann, alle in zeitung. Beim Eingehen dieses Blattes⸗ * 4 2* her. anp 1 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift vb — 1 „ und Umgebung eingetragene Ge⸗921. die Beschaffung und Unterbaltung eines der Genossen während der Dien en 10 Den 18. April 1921. Nuͤrnberg. Die Willenserklärungen des Vor⸗ ritt an dessen Stelle bis zur nächsten for 8 * Araae. 8 “ beifügen. Die Genossenschaft wird durch ’ weiehher . 110547 vasea2s mit beschränkter defr Das Amtsgericht elektrischen Verteilungsnetzes sowie die des sedem gestattet ist X Amtsgericht Lentkirch i. Allg. stands erfolgen durch zwei seiner Mitglieder; Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ fr Pu 8 B k . den Vorstand gerichtlich und außergericht hn 1 85 B Nr. 4. ist pfricht. itz Amberg. In der Gen.⸗ Brünl. [10250] gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und HGreiz, den 81. März 1921. Oberamtsrichter Herzog. die Zeichnung geschieht in der Weise, daß anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich⸗ - urch 16 Fiirß lel Tpersanamn⸗ lich vertreten. Die Einsicht der Liste der beees B 2— 8. der 1.522 Vers. vom 1⁄¾. Fehruar 1921 wurde durch In das Genossenschaftsregister ist am der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ hürtngisches Amtsgericht 10267] Hie der Firma der Genossenschaft ihre nung der Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ gn—,hund 50 des Gerbune L.. Genossen ist in den Dienststunden des Feis 28 8 sische Beschluß § 32 Abs. 1 des Statuts ge⸗ 16. April 1921 eingetragen: Nr. 3, schinen und Geräten. Vorstandsmitglieder 68 Ftzen. Genossenschaftsregister ftg t Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten f üb 8n Höhe des G Gerichts jedem gestattet. . Pisen und Kohlenwerke“, Ren⸗ andert. Der Geschäftsanteil ebenso b Meschenicher Spar und Darlehens⸗ sind Landwirt Otto Hammel, Gastwirt Grossumstact. 1 dumser Ghenoss darch eegh 4 eeute kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen egenüber techtsverbindlich sein soll; die ve Üeelen ef &. re Ue b 6 Amtsgericht Soltan, den 11. März 1921. Efellschaft in Zahrge (Hindenburg Haftsumme hetragen nunmehr je 150 ,ℳ kassenverein, eingetragene Genossen. Wilbeim Wos und Bauer Gustabd galich der Molpereigenossense ger Nr. ie dur atut vom in der für die Firmenzeichnung vorge⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schäftsanteils und 8 9 vomm. 10281 ns. ,tEö — einbundertfünfzig Mark —. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eeen F- ee e * —₰ .een Herumßane — Lal 2. E .ne geg. b vin 8 Nürnberger Zeichnenden der Firma der Genossenschaft be 10 benäg Vatcheschüfts. 8üer’nennsenchaftsregister Ne⸗ 4. . der aub enrlich dre Verbrauchsgenossenschaft Furth Meschenich: Durch Generalversammlung Genoffenschaft wird durch mindestens zwei ) 2 Genoßeenf er vduhner der Firma „,8 28 *(Zeitung. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die 9n zftaontei bn84g 82 8 ASva Dar⸗ sammlung vom 14. Februar 1921 ist das i. W. eingetda Ms Ain Rorftan ütel vertret Die Zeich⸗ getragen, daß an Stelle der „unnossenschaft für Lötzen und Um⸗ ossen ist währ &r. . ; 8 b ist fünf Geschäftsanteile erwerben; die Haft⸗ bei der ländlichen Spar⸗ und Dar ugr; gene Genpssenschaft vom 20. März 1921 ist § 21 Abf. 1 des 2 orstandsmitglieder vertreten. Die Zeich der ausgeschiedbllhenossen 8 27 nossen ist während der Dienststunden des Einsicht der Liste der Genossen ist E 1 8 8 &b 8 H en, i üeen do mi beschränter Haftpficht. Sitz: Statuts dahin geöndert daß der nendan den rselet gaduscd daß die Fiesgesden FerFerextehae Hemmic Kei “ Haftung“ ein. Gerichts sedem gestattet „.. Mwährend der Dienststunden des EGericit EEVT“ Lhngragse e Sasgif e. Sr⸗ 8 ½ 8 dnb 1 G L 8 ; 2 WMar . 2 rmẽ brö Ne iß „* 8 8 — 1 „ 2. 8 . b [ 9 fo 8 7 2 7 8 di- vrtr; 7„1q . . 23 7 1ched Aböht und zwar den —öüIg — E1—1 See esanzensconden asag, in dn, eeen en 8 — Keagkeescbagnbef ev gen, 41. C. Urrtscgett Conabrück, 5 April 1921. eee9mmmme, um welen 1000 J. scHeagantele 8cf ae 98, Femerütsnen Ausgabe von 2385 Stück Stammaktien ehilfe; Radlinger Iosef Hansmeister, Amtsgericht Brü⸗ der „Landwirtschaftlichen Genossenschafts Richen n. t. Gevrg Magsen erschaftliche Beschaffung von Lebens. in Nürnberg. Johann Dietl ist aus mneen eah EEEböö. 4“*“ im — von je 1200 ℳ. Die und Kraue Frßef. vöXS Aamtsgerict rahl dei “ 98 itung für die Provinz Brandenagh. in Großumstadt. m Helschaftsbedürfnissen roßen dem Vorstand ausgeschieden; 918 Vor⸗ Osterburg. 110275) ae. Recese ce.8 ö 11““ Artien sollen auf den Inbaber Jauten samtlich in Furth i. W. (QCarttbus. 110251] Berüin Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, Beohasene 1 ae He vn Hen Damshlönc standsmitglied wurde neugewählt der In unserem Genossenschaftsregister ist Schönlanke. 110287)7 Gen. Das Amtsgericht und an dem Gewinn dom l. Januar Fem Vorstandsmitglieder: Meindl. In unserem Genossenschaftsregister ist die döchste Zahl der Geschäftsanteste 100. Hessisches A. . ä Pitg 5 2 ds Doefzaahcg finb: Lokomotivheizer Friedrich Obermeyer in heute bei der Ländlichen Spar⸗- und In das Gernossenschaftsregister ist bei — 2. 1 88 ab teilnehmen. Die Ausgabe der Wirhelm, Maschinist. Schauer, Ludwig. bei der unter Nr. 83 eingetragenen Spar. Das Geschäftstahr aAuft vom 1. Jult bis mane. Saaic. 1 die Rühe 4 . 1 sind: Nuͤrnberg. Darlehnskasse Spaeningen, einge⸗ Nr. 12 — Spar⸗ und Darlehnskasse Stargard, Pomm. 110282] en erfolgt zum ——1 von 107 %. Bahnverwalter, und Wagner, Joses, Pac. und ‚Darlehnskasse G. 8. . 9. H. 30. Juni. Die Cinsicht in dee Aste der In das diesige Genossenschaftin M. rad- Haa heae.. B nech iker⸗ 3. Darlehenskassenverein unter⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗e. G. m. u. H. in Glashütte — fol. In unser Genossenschaftsregister Nr. 83 Das ] Grund apital von meister, sämtlich in Furth i. W. in Merzdor vermerkr worden: Die Ge⸗ Genossen ist während der Geschäftastunden Nr. 12 ist heute bei dem — ädrucker, Paul Lange, autechniker, weihersbuch u. Umgebung e. G. m. schränkter Haftpflicht, eingetragen: Die gendes eingetragen worden: ist bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ 1—g 4 d voll eingezahlt. G § 10 Ziser 5 und § 44 Abs. 2 des noffen chaftist durch 2 eschlüsse der General⸗ des Gerichts jedem gestattet. Confum⸗Verecin zu Dölau ei 8ehg. tmachungen erfol b. H. in Stein. Georg Christof Geiger 1e. ne ist auf 500 ℳ festgesetzt. Die Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. schinengenossenschaft Damnitz einge⸗ mtsgericht Zabrge (Hindenburg O. S.). Statutz wurden geändert. Die Haft⸗ der F-’ vo 8 26. Februar und Fürstenberg a. O., den 16. April 1921 tragene Genofsenschaft mit desche e G se f chaft gen zm er ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Als Höchstzalkder Geschäftsanteile beträgt 200. m. u. H. in Glashütte hat am 29. März tragen: Der Landwirt Hermann Rehfeldt summe deträgt für jeden Geschä tsanteil 6. März 1921 aufgeldst. Vauidatoren Das Amtsgericht. ter Haftpflicht in Dälan einget 89 ** 8 Zelt ötzner Vorstandsmitglied wurde der Gastwirt Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 1921 die Aenderung des § 36 des Statuts ist aus dem Vorstande ausgeschieden und en 1e5 & sn, e . DOf Be. nier Ksenae en dehen ae 8en 1 An 8 der ansgeschꝛedenen Vorsi r 9 gerklorn 8 8 Rung. . Philipp Kaller in Stein neugewhlt. folgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ beschlossen. vrragh⸗ sind die öffentlichen an seine Stelle der Lehrer Friedrich Im Handelgregifter A Pr. 361 ift am kanntmachungen der Genossenzchaft er. wirt Johann Poppelz, beide 8 Mendert purstenberg, Oder. 10256]) mital Bartd und Knehe-- 5 gn ;„ Ferseds Am 13. April 1921 wurde eingetragen: richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ Bekanntmachungen der Benses schaft in Döbler getreten. Stargard i. Pomm., 8. April 1921 bei der Firma Egon folgen im „Baverüschen Wald“ in Furth Coeebme, den * April 1921. In unser Genossenschaftsregifter ist heute Emil Friedmann. Richar Buß ühegden nindichns 1wee⸗ 8 4. Einkaufsgenossenschaft selb⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen dem Genossenschaftsblatt Posen⸗West⸗ den 22. Kärz 1921. Das Amtsgericht. Kentunwmsri Zahnrze à., folgendes 98 Das Amtsgericht. unker Nr. 38 die Hieferungs⸗ und Gin. Wilbelm Troll sämtlich in Drlen Nechnung geschieht, indem zwei Mit⸗ ständiger Bäcker und Konditoren und der angrenzenden Staaten zu Halle preußen zu Landsberg a. W. aufzunehmen. Stargard. Pomm. [10283]
eingetragen worden;: Die Kirma ist or⸗ Gen.⸗Vers. Beschl. vom 31. Oktober Dresden. 10252) kaufsgenossenschaft für das Schmiede. Hallc, den 16. Aprit — c se sane zunterschrift der Firma Roth & Umgebung c. G. m. b. a. S., eingetragener Verein. Schönlanke, den 11. April 1921. In unser Genossenschaftsregister Ntr. 61.
loschen. Amtsgericht Zabrze (Hinden⸗ 98227. Ber 16 Lec-e hn 1 — ge S ist erri vril 19 Das 2 ri 1 bached ge 8g 3 1920 bezw. 3 Apräl 1921. Auf Blatt 160 dos Senossenschafts⸗ und ——, . 2⸗ Das Amtsgericht Abreilung 109. de Einsicht der Liste der Genossen ist in “ Ser.ehene ist 9Sa; Osterburm „ den 18. Ap ril 1921. Das Amtsgericht. b ommersche ländliche Spar⸗ und Umberg, den 18. Apral 1921. registers ist heute die Genossenschaft unter Gennssenschaft mit desch Ha akxesl. Ur. Fraer. n Dienststunden des G ichts jedem am 6. März 1921. Gegenstand des Unter Das Amtsgericht. Schönlanke [10288] Darlehnskasse E. G. m. b. H. Dölitz Elfenn 084920 Das Amtsgericht —Regtstengericht. der Fiama Wirrschaftsvercinigung der blscht, mit dem Site in Färstenderg, Normeonkeil. As. Fraer. 0 a Dien Bertchts ledem nehmens ist die Förderung des Erwerbs „er 1A“ 2 J enossenschaftsregister ist bei i gegend zu Dölitz ist . [10549] . nger Firma gun 4. Oder cingetr Verstandemetglteder In unser Genovssenschaftgregiste zttet. und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, Peine. [10276]1° In das Genossenschaftsregister ist bei i Pom. und Umgegend zu itz i v“ DB mgetragen. E b 8 Flichere In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 — Spar⸗ und ees ekase eingetragen: Der üternmtabesügr Hans 1,aufBlatt 1933 betr, die FirmaAndra 1 Einkauf, die Herstellung und den Ver⸗ 18 zum v “ e. 2 m. * H., in eae ha — fol⸗ 85 889 gening Eg- Nees Aeren are att 1.8, bekr die Ftrmatendrar heite bei der Malberei [endekahach. 8 elIhn e . mi heichra —V — Berr Bäcker⸗, des stedt, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ gendes eingetragen worden: abbert sind aus dem Vorstande ausge⸗ 4 Fellguer. G. m. b. H. i Zirtan: G. m. n. H. m Windelsdach 8 f beünher Haftyslich u* dem Sitze 1 1, ö bnnn 82₰— Sihe i Her üdr. 10268] .ʒee 2.. 4 v 88 schr. Haftpflicht in Gadenstedt“ heute 1. Die VFelan ist nicht mehr im Filehner schieden und an ihre Stelle stor —₰ Der Koufmann Paul Schmast in Zirtau vetragen. In der Gencralversemmlung n, Dresden und folgesdes n. 800 2 eehtrns zehn Geschöfthanteile worden, daß a das Genossenschaftsregister ist heute werbe ersorderlichen Rohstoffe, halb. und eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Kreisblatt, sondern im Genossenschaftsblatt, mann Radke, Kaufmann Paul Brunkow, ist ale Geschäftsführer autzgeschieden. An dom 2. Fehruat 1919 den gewählt getragen worden 300 % 8 8 1 Ireneg we Deut⸗ rhenden 1 Serasbl Konsum- & Spargenossenschaft anzfertiger Waren sopoie 1e Maschine versammlung vom 9. Februar 1921 sind Posen⸗Westpreußen zu veröffentlichen. Lehrer Füi Klaeske und Bauerhofsbesitzer ungen er. im .† rLübz u. Umgegend, e. G. m. 8 Perrig Frtiker, Hoft. die 85 38 und 29 der Statuten dahin ge. 2. Der Eigemümer Friedrich Schumann Otro Wienke getreten. Lehrer Fritz
In das hHiesige Handelsregister ist em. Ansbach 102 Mitglieder der „Ziegenzuchtgenpssen. 4 mget 88 88 * ützen, den 1. April 192 8 3 8 g;; G I h. [10243]* tt g. ee sind der S 8 61 d beute unter Nr. 85 bei der Gen Lötzen, den 1. April 1921. 8 getragen: In das Genpffonschefterogister wurde — Gro —,— 8 cin 8 82 Aerehfe be v Else und 8 Das Amtsgericht. insbesondere durch den gemeinscha
seine Steolle ist durch Beschluß des Auf. ir Geven Obemüeheher der Landwirt. Das Statut dom 8. Jun 1920 beßandet sich 2 8 8 — 1— Wann 5 Fr vESch 1 erene son Motorisanscerschret vom ihnel Kreodie ..dnee n See Blatt 12 n1ee .—e, n — .— dger sams er Hermeedel un —e Snele den e1e 1.r Lübs eincetragen, daßz in. ven dorn ne ben r 1980 W“ tash ar ändente daß der Geschäsanteif guf d9 ℳ aus Märpenbushe st aus dem Sorstonde Klaeske ist aus dem Vorstande ausge⸗ ne h Fünn, dan Höscshr sürebse Swalkdertrezer des Barehers Fr Gesrs an wein Feflicher Ieüß —— 8 Ramenzunterschriften der Neiden: den der poste ewpersammlung vom 9. April 1921 Geschäftsantelte 10. Vorstandsmitglieder erhöht ist, wovon 25 ℳ sofort einzuzahlen ausgeschieden uns an seine Stelle der schieden und an seine Stelle die Erzieherin
Potrick in Zitten zum Geschäftsführer be⸗ Ffßenlrenren Landwirt Gerrg Dalt.⸗ lih 1 ftsbet — ds. sekretär 8. daselbit nl Geschäftsanteil und damit auch die - M As Boͤcklein. sind (§ 38) und daß Frauen in der Ge⸗ Eigentümer Wilhelm Eichler aus Grün⸗ Clara Brodersen getreten. Die höchste stellt Meßesser. r eeist Gese d richtet auf die gemeinsame Beschaftung mitglieder unter die Firma der sen. enc deßahst a sümme eines jeden Genossen auf sind: Thomas Nachtrab, Johann Boͤcklein, neralbersammlung zugelassen sind (§ 29). fier gewählt worden. Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich
. 8 meper in Windelsdach als Rechner und ne — irt⸗ schaft. Ge⸗ des Unte ist worden i 1 zbt j ohanm Wiedmann in Roth, Johann wr sn 1 f 3 G . ; 7n 9(S 65 üal 8 2. auf Blatt 1325, betr. die Firma eper. In der Gen 8 5* Fswerter Furtermittel und anderer Wirt. schaft. Hegenstand rmeskeil 18. Mör 1921. erhöht ist. ¹ Kebmerr orh, Johann Die Haftsumnme ist auf 50 ℳ erhöht. Schönlanke, den 13. April 1921 ein Genosse beteiligen kann, beträgt 200. Fesser. In der Heneeldersammfang vom Uebernahme den Ardeiten des — He —2 1negibg, den 16. April 1921. Zeegler in Georgensgemünd. Die Willens⸗ Amtsgericht Peine, den 16. April 1921. Das Amtsgericht. Stargard i. Pom., den 1. April 1921.
Hirmuvr Leimen A& Baummollmaren. . Feprigat 1921 wurden een schaftubedürfnisse im groben umnd Absertz 28 * 8 — b n 3 2 1821 gewählt. sir 5 8 ärungen des Vorstands erfolgen durch uemamr ahrik Habeol à Posjelt imn. Ftetan; Fonpad v Landwert 8 Hold. Jgene Kiemtierdaituns, und Hausweek. derch, die Nüglisder sewie der 1 Das Amtsgericht. he. Das Amtsgericht.
28 d, Uebnen e Mitelieder für if Schloff rdes und ĩhre A im Neinen an die Mitglieder für ibre und Schlossergeme Borstands e 1 — 85 Die Fiema lautet fünftig Habel Amener — be Rechmer und 0 sainer Mitglieder; die Zeichnung Piullendorf. [10277] Sechausen, Altmark. [10289]
1 wen er eees 8 b 9 2n da. schaftliche Finkauf der v. des siter it üchow- 10269] geschieht in der Weise, daß sie der Firma — “ In das Genossenschaftsregister ist heute Stendal. [10292] Schmnriden. Der Fabrikbesaßzer Ernst ans Vorsbeder, füir Wehee, Ren seft Ahex vem der Wemeffenschaft auß. Saftliche Einkauf der zum P — t5 . [10269] Fle, . K8 In das Genossenschaftsregister Band I, , 1 1 4 üafincrelfber 1r e. Hermann Pussolt in Zitian in alt Ge. — Ge 2* Udn b Wrndelsdach b — 2— gen Schmiede. und Schlof erforder⸗ Nr. 1 2 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei Nr. 18 Vorschußverein Seehausen In unser Genossenschaftsregister ist ein
Shcne enen Länd en das hiesige Genossenschaftsregister O.-Z. 3 — Kreditkasse Pfullendorf sollschakter ausgeschieden. abri trekter St. 5 b * Pe. 8 1 — S-A 1 f Stellvertreter des Worsteders; für Gearg ren Verd . und die Abgabe an die Mitglieder. ei jchaft innützi Genossenschaft erfolgen in der für die , 1 Wenzel Schnoider in Zittan ist am S—0 G . ans Wirth t ilungen des Verbandes der landwirt⸗ cuge und die Adgabe an die Mrtglieder. emeinnützigen freidentschen Sied⸗ G nsche Se. S in Pfullendorf — wurde heute eingetragen: un 5 E.425465A. Ne⸗A 8 1. April 1921 asts glsichbervchtigter Gesele Hersbeeerch hühn enn Pertc de geüüchen Fegosenschaften im dormaltgen, De Fefcct in die Geacsensüge, dr Enesags Henossenschaft Höhbeck, e. G. Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in Hie Firma it geändert ine „Kredithank daß durch die Beschlüse der General. Nr. 61, eingetragenen Genossenschaft ster in die (Goipllschefl wh Windelsbach als Rochner und Kasfter. wre sen“ Al während der Dienststunden jedem gestattet 8 b. H der Fachzeitung „Bäckerei“ in München. d versammlung vom 22. März und 13. De⸗ „Läudliche Spar und Darlehnskasse sctaster i ie EBrfhchschent cingenect, ꝑ n8d 0s, den 18. Fiden, 192 eee . ee si ühnmt. . ee dee nAn Eeeeee. de Stltarl, fune folgendes di. Fanzeht der Pitee der Garosse n hanendart säg gecranene ensgen. semder 1920 das Stazut dohin ahzeändert e. I. w.b. C. i Sceraltan 1e⸗ „ 3. auf Blatt 1326, betr. die Firma Das Amtsericht. meimen Angeiger sür Kleimtierzuist imn üs 8 8 ft ehe ee egen: üten sind dahin ge⸗ Ie es Gerichts schaft mit beschränkter Haftpflicht“. iit, Die Genossenscha n a Stendal“ Beschluß der General⸗ Hitmurr Sprudel Lufatia Habel 2 Das Amt ericht Dresden m der Ferm, dat sie mit der 2 Das Amtögerächt. ”¹ der Geschtiftsanteile alf p Die Erbbaurechtsverträge werden 17ve-g. 1 des Gerichts Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ s Pecchepossesschaft 1. “ ““ Den Pesga 83 Arn Gosßsech in Zittan: Die Firma lautcet Balingen. eeehee g 110249 Dande sbezeichmung und den Naumen Fürih, Bayern IHI027) nndmachum erfolgsn 5. Januar 1921 ab aufgeho en. Die le 5 . gcer. und D trieb von Banlgeschäften zum Zwecke der Die Fi fc- lau 85* jetzt: Ver⸗ und Eesmaam 88 500 ℳ erh öbt 8 FFümftig: Zittauer Pprndel Lusaria In doas Genossenschafteregister wurde sweien Berstandkmitolieder oder, sosern Fürch. IrezeSerschaftgregtkrer mwurde den he cricher Nacricieesenschaft ist durch Beschluß der b. Mo 9*** 8.*„ℳ 6, 1 F. Beschaffung der für den Erwerb und die Fredit⸗ ank eingetragene Genossen. 2. Am 11. April 1921 bei der unter SHabel & Schneider. Febrikbesitzer beute dei dem Konsumperein Weilhcim die Bekanntmachungen vom Aufsüchtarat „Im das v LHe x h Verbandes der landwtrtschaftlichen deralbersammlung vom 6. Januar 1921 lehenskassen⸗Verein SK. S. m. u. H. Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ b 8 g . Lexs 8 ö“ ꝙ ( Üoselt in itzem hüe e n . G. m. h. H K. t dem Namen . heute der durch Saßung vem 7. ossenschaften der Penpin Sachsferseietöst. Zu Liquidatoren sind t: in Mosbach. Georg Reichart ist aus ittel. Das Statuk pom 16. März 1902 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ 8 Gern Heeemm Je Fesanftrars Heinsebenen 1I öbees — 1.-2 e. 1921 exrichtete Darfehenskassenverein 2-. engtenzender Stnamer au Halle ülhne .K und Johannes Schaer, dem Vorstand ausgeschieden; das Vor⸗ st e An schnen Sbell eriüt das Seehausen i. A.“ Die Haftsumme liche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. in die Feaehsgen eingetreten. 8 * Febrnar 1821 men anfgestelte veremmiung dir 25 und Darledasgesch tes — der . ergentheim [10270) becheler und Kati Meder, alle in werkgafs eschäeaben. Hie Höchstzahl miggliedem gezeichneten Firma der Ge⸗ in Groß Moͤringen zum Vor⸗ 4 auf Blatt 1468 die Firma Chemp⸗ Statut. an Stehle. Die Haftsumme der Verrinsmi 8 5 1 n. . 8 Har 8 1 er Geschäftsanteile beträgt fünf. nossens Se si 1 italied bestellt —v,2b mit —8 eeh h eescch den H die n Fevaäͤg tr I xw ö h X ur r. 8 v 9. TIer s8ec, . ʒ vah. “ 1921. e9 Serhiue — 9o 5 L., buu“ ng in Fittan. Gegenstand des gemcinschaitliche Beschaß Ledens⸗ teil dreihdunderns Mack. Due bichte — *½ — mgermgener Landk n Statut vom 21. Februar NRune * Badis 8- 1— B fti Henossenschaft „S 1 bei ist die Fabrikatten chemisch⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen den großen und Zahl der Geschäftsamteile, auf dir sich em — r he unter der Firma Dreschgenossen⸗ le eeee . ,2 Snn. “ besaehg “ bestimmt I “ echnischer, pharmazeutischer und kes⸗ Ablaß im kleinen gegen Baradl an Genosse beteitigen kemn, beträgt füunfsig. — 1 — emufs aft Reunkirchen, eingetragene Ge⸗ in Rüsselbach. ar ½ ꝙ PillIkallen. [10278] S 1 11 199 8 1 „ Witah Hen SDas Gereeeee SSees due . isensch 1 Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. he. Ie, g eehausen i. Altm., den 12.April 1921. dal und Umgegend e. G. m. b. H. mctischer Artikel sewie der Handel mit die Mitalieder. Die Haftfumwe emes Das Geschäftszahr Füust dom 1. Juli des b enschaft mit beschräukter Haft⸗ Als Vorsteher wurde Friedrich Weber in In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. in Stendal“: Der Lackierer Otto Tegge Fesen Prodnkten, ferner der Vertrieh von Genossen beträgt 50 ℳ — füntzis Mark Cinen dis um 30. Puni der andenen 1 iht, mit dem Sitz in Neunkirchen u ee. 8 8 weblt ag bei dem Wohnungsbauverein Pill⸗ 8 und der Schmied Otto Beck sind dus Oelen, Fetten und anderen Bedarfs⸗— für einen Geschäftsanteil. Jahrek. Welenserkmürungen und Irich. 8 . 1 Genossenschaft ein etragen. S 8 8 vff Aschaft für die ver⸗ kallen e. G. m. b. g. in Pillrallen ienm, engn. g 11en dem Vorstand ausgeschieden. An ihre artikeln füͤr Handel und Industrie. Die Der Vorstand desteht ans 3 Mit⸗8 für die Genvssenschaft ericlgen DBe Gerkte znstand des Unternebmens ist die „7. Werkgeno 89 Lauf e. G. eingetragen worden, daß an Stelle des In das Genossenschaftsregister ist heute Stelle sid der Werifüͤhrer Wilhelm Fesellschaft ist befugt, Zweigniedersassungen gliedern; 1. Jobannes Narr. Tukotweder d wei B demitglicder. Müut⸗ —* Se. 2 t Afung einer Dreschmaschine samt einigten Handwer n n eneral. Kreisbaumeisters Kadner in Pillkallen der unter Nr. 20 die Genossenschaft in Firmas Ernst und der Lackierer Wilhelm Lüdecke zu errichten, sich an Unternehmungen in Weilbeim ald Vorsteber 2. Martin gleder des Verstande — der Kunstmaler des 7 chaftfichen büta orich 2 2ℳ vrigem Elektromotor und Ausdreschen m. b. g in 8s Mär⸗ 1921 wurde Bauunternehmer Salc⸗ Bendrat in Sza⸗ „Imkergenossenschaft Soltau, eim getreten Wilh L. gleicher oder ähnlicher Art zu deteiligen Schic, Gemeindenfteger Welheim 3. Ferst⸗ Kart Angust Merßner, der Ohexrsgicrungs. ve mpmwretichaf Fhen etteides bei den Mitgliedern. bersemmfnng eeh Genossenschaft be⸗ meitkehmen in den Vorstand gewählt ist. getragene Genossenschaft mit be⸗.24ꝗꝙ Am 12 April 1921 bei der unter ud sich mst solchen zu vereinigen sowie wart Kiener, Welldeim. ketär Friedrich Arthur Emmrich, der — Im Saüsie un eüet „Hekanntmachungen der Genossen⸗ die Au⸗ bfüng Pillkallen, den 11. April 1921. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze rr. 39 eingetragenen Firma „Ländliche
. ’ 8 à 8 2 „f . 8 - . 2 i i Lie 0 b — . 8 Saorz 9½ 6 —₰ . derartige Unternehmungen zu verkreten. Der Verstand vertatt dꝛe en germerter Mlwir Nichert Birttner, bder Fefalgen unter der Fnren derselben schlossen; ie ist in Liquidation getreten Das Amtsgericht. in peen. 8 b. Spar⸗ un Darlehnskasse Nahrstedt X 8 I Hreinru - 1 1 G 4 ar 192 b e s 8 eichnet durch den 110279] 8m 8 Februer 1921 sestgestellt. Gegenstand . g. m. 8. de e Mahrfebeen dee
„Üchen Rodstoffe, eeeken und Werk⸗ Dar⸗ saute bei 86 ei beifügen. Die Bekanntmachungen der Sit in i. A. eingetragene Genossenschaft mit getragen: b. Rt. ch 8 2 Spar⸗ und Darhehnskasie 8 ebei der unter Nr. 66 eingetragenen 9ö e. G. m. u. H. mit dem Sitz in unbeschränkter Haftpflicht engetrogen. 1. Am 29. März 1921 bei der unter
1 üaeh, e 88 — jqui : Jean Meidinger und D ammkapital beträgt einbundert⸗ gerichtlich und vger⸗ „ Nechts⸗ Fleischenmeister Karl Heineic . orsteher bezw. Liquidatoren sind: J emger stgest 8 11 eanfav e⸗ Gesehlschatzgderrs 8perdindicche 8. xund „⸗: — und der Scherr Waler — 2 1 ds enden de Fe. —— S; ee. Genossenschaftsrgister, ist Seeeiee . üa Baaße Beschluß der Generalversammlung vom ist am 16. Februar 1921 ein Nachtvag fuür die Genpgfenschaft celger dunh emlich in Drasden. der :2. ame. Dor Unrbsgeraes. sicchn peramtsbezirks und im Württem⸗ Schnaittacher Spar, und Dar⸗ heute bei der Consum, und Spar⸗ Bienenzuch vn⸗ eht. 17. Februar 1921 ist die Haftsumme auf v 9. Man 1921 schlesen mindestens 2 Verstandemir der in der Die Einsicht der Lrste der Gennsien ist r⸗ 8 ——V—V— chen landw. Geno enschaftsblatt. 8. 8 chnaittach 8 6. Die Haftsumme der einzelnen Benossen * be f Ne. 8 Merzu am 8. Mirz gec ö — 8 Emer tsverbindliche Wi lehenskassen⸗Berein e. G. m. u. H. genossenschaft für Lasdehnen und eirzat: 500 ℳ erhöht, die höchste Zahl der Ge
. 8 ern 8 g5 Zers Fi 8 Dienstst 1 — 2 98 be A Füsr ägt 200 ℳ, die ste Zahl der Ge⸗ 2222. ’ Hersen. Hu Celchagtühmem ed (eh 21 X. mährend der Dienststumnden der mnergeich. 4 Be im Baer — l tung e heig. n leh Skacsemmch. In der Generalder. Umgegend c. G. m. b. H. in Las⸗ c —— 8 8. acste Jacleder sos schäftsanteile, die ein Genosse erwerben
29
die Direktoren Dr.⸗Ing. Kurt Paul Sochs ersch re Umterscheift neten Gerüchts jedem gestattet. den N. lgen ärz 1921 wurde eine dehnen eingetragen worden, daß an ES. F, kann, ist auf 200 festgesetzt. Die Be⸗ 18 8 88 „ Gericht 8 1 8 8 1 ammsung vom 3. Mär wurde eine de gen 2 2⸗ rich Geh S Kauf⸗ . 9 festg⸗ 2. und Kurt Gottbelf, delde m Iittan. Die fügen. BN. Lenhe Drrsden. Abmütung III. e ehe 8 Rieann Sth 85 B des Statuts, Firma und Ein. Stelle vom Max Boß der Kaufmann e5] iete n SElten. 888 kanntmachungen erfolgen r e. Genossen. Gesellsschaft wird nach Bestimmung des Sir Ara 1921. ands, indem 8 80 dn 8 berufung der Mitgliederversammlung, be. Erich Paeslack in Lasdehnen zum Ge⸗ besitzer Heinrich von Wieding in Leitzingen. schaftlichen, Nachrichten des Verbandes der 8 ussesna durch einen der Se were schaft f zndem der Firma die Unter⸗ st. geändert in: schäftsführer, an Stelle von Walter Kall⸗ Die von der Genossenschaft 22 Landwirtschaftlichen Genossenschaften der Geschäktskuhrer vertreten. In laterem Auf Blatt 3 des Gemnrmherschrenmagestert 8 8 un - des enemernhche EErfrerg.
*FPrankenberg, Sachsem. 1Hebrh, M. Zang. üennnich traprste 5 Die Firma ist 1 8 an 3 wirtschaft!l.
1 .. Anf Blatt 1 — üre bde 1 — rtng e der Zeichnenden hintzugefügt werden. scgeser und Darlehenskassen⸗Verein weit Franz Szibbat in Lasdehnen zum Bekanntmachungen erfolgen unter der Provinz Sachsen und der angrenzenden Falle erfolat die Firn uag gemein. D̃ „ 1821 G 1 Dampfdreich Gerrnöerhcherir Tereir geferset n de Darr⸗ ciltan ih ses seden Ke. Schnaittach n. Umgegend“ c. G. m. Kassierer und an Stelle Karl Steinat Firma der Genossenschaft Bienenwirt⸗ Stgaaten zu Halle a. S., e. B. schaftlich durch gwei Ge Aantsgerächt Bafimgen. SOberlichtenan i veute eingerruger 16 2 dden ℳ ℳ erworben u. H. Als weitere Vorstandsmitglieder der August Fäht in Lasdehnen zum Re⸗ scaftlichen Centralblatt. Das Geschäfts. Stendal, den 13. April 1921. durch ceinen Geschäͤttsfädrer 8 Oberamtzrachter Feller wonden: Nach Beerdigung der Linmivrtm ger 8 1a. a Gej hü tsameslle 1.- u kann sind bestellt. Peter Traeg und Johann visor 1 a. worden sind. 82 jahr läust vom 1. Juni dis 80. Junt. Das Amtsgericht. Peeheristen. —.* hHalingen. 8 „ 110286! ist die Vertretungsbeugnik der Linnintmen “ . . da Geschäftsjahr e Zeit vom Schmidt, beide in Schnaittach. Pillkallen, ben 14. April 1921. Die Willegserklärungen des Vorstands er⸗ Stollberg, Erzgeb. [10294] 2— erfelgen nur — In dar Genossenschaftkregister warde crleschen. . n. s nusserschcteepie . Fmuar bis 31. Dezember. 9. Mieter⸗ und E1I“” Das Amtsgerich Amtsgericht. soolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Auf Blatt 31 des hiesigen Genossen⸗ Nechaanpotger deute bei der Metzgereigenssenschaft Sück isches Amäbßzgericht Frarkernberg. 7 1re Lähn. 8 eFtacaciftel udsmitgliedersind: Theurer, Saswang e. G. m. b. H. in Katz⸗ Rentlingen. [10280] Die Zeichnung geschieht in der Weise, schaftsregisters, die Wirtschaftsgenossen⸗
„ 11.2 1h.
1. gen, e. G. m. b. H. in an 14. April Il. — — Gnh ninderat in Neunki t wang. hann Miederer Imn das Genssenschaftsregister wurde daß die Zeichnenden ihre Namensunter schaft der Bäckerinnung zu Stoll⸗
Treuhand⸗Geselschaft mit deschränk. Wimnteriing Rackegen⸗ 6 1 und Da⸗ b. 1 eunkirchen, Vorsteher, d ausgeschieden; als Vorstands⸗ Ir dar gist S — 8 8 * g.
ter Haftung in Zitrau. Gegenstamd Win ee. — ger Frarmnentbere. dzer. se 1 Vorstan 88 1 3 bei dem lehenskassenverein schrift der Firma der Genossenschaft berg i. Erzgeb. und Umgebung, vncralversammümg dem In Enser Genesenscherm
—
8 * dn hs . 89 Fet tommmler, Miet e mitglied (Kassier) wurde neugewählt: Frpfingen eingetragene Genossen⸗ beifügen. Die Genossenschaft wird durch eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Unternehmeng fird Tren chüfmn. 13. Fepcnat lDl warden an Stelle der In er G⸗ rrr ift heuu &£ üern —g nnga nberat daselbst. g. Michael Kraus in Katzwang. 1921 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, den Porstand gerichtlich und “ Haftpflicht in Stollberg 8 8 hee n Wa. me Tr. 8. —+ 1 Sihe .. .. Saftv Erchhe. n 8 der ehhh de Einsicht der Liste der Genossen Nürnberg, den 15. April zicht Sitz Enxpfingen, eingetragen: In der lich vertreten. e Einsicht der Liste beir., ist heute eingetragen worden: De Frudit mæern. — —,q7 —— „ 2— I voß vuraj Bresch ir vPelhh zwährend der Dienststunden des Ge⸗ Das Amtsgericht — Registergeri Generalversammlung vom 24. März 1921 der Genossen ist in den Dienststunden des Der Kaufmann Arno Mevyer in Stoll⸗ — 1.,—2 — gemibn Schern .„2 —2 hr. g — emaahe ,— 4 eeböh werbe sedermann gestattet 86 10271 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Gerichts jedem gestattet. 8 berg ist Mitglied des Vorstands. en ae a pen 4——— 2. 2 — Nach dem Suc nn — en wen hür be üe ve 99. Ma aea. Märn 1921. S e. EE [10274 sand Füthlheder .e öehgene Metger. Amtsgericht Soltan, den 11. Marz 1921. Amtsgericht Stollberg, am 16. April 1921. ifts. * 7. Mirz 1921 im per 2— &. Grelunn men en 4* Smg Arstggeriche mtögericht AM heim. e Seeee vv zufsmann deide in goltau, Uunn. — 10291] Storkow, Hark. — 10293
vrx uix Famiüungeern Bur ntsrichter Elben. rein Rolfshagen, e. G. S Schweike dst vems 2 2— Verrellung * lscher Enerpr. — unge ver 8 er e Uwejaa. [10271] 5 8 I1“ SPnns es d eents Ab nEn „.2 8 die Fenesen e — 55 emegeen Genossenschaft F lrxerhel mg eimes be unbemg . watic 8g B. ¶öe Fbeling ist 8 8 8 üufsgenossenschaft selbststän⸗ „Konsumverein Storkow u — 12a9. — mmie vie lemenri cpeitin Tö Sgpeflers aits. Der Schstfstem wachehiede ane ha eee ees er Baͤcker und Konditoren von gegend, eingetragene Genvssewschan g DVirt ümcumenixfrtesier, 2. ea weida, einget 2—— 8 der Bergmann Fritz Buhr, Nr. 73 — Soltau und 2n eingetra⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Stor⸗
t vdor Landmärrscheticharn Mo⸗ nd Lyn. enanef eeeess vt mit anbeschränbeane Sab. — gewählt worden. Schleswig. 11028 ¹1] gene Genosse mit beschränkter kow“, ist heute folgendes vermerkt: b . änkter Haftp „[m Meoilgpegen, 8 In das Genossenschafisregister ist hei Haftpflicht“ mit dem Sitz in Soltau Der Schuhmachermeister Otto Zmeck ist
schenen und Gerinen Werstcrtaumr gleder vn 3 Hetriis un⸗ 6. sent einzat ftpß A eeRRa ch eNc ⸗. Memass. 1G vv 2 nsese eingetragen 5 Amtsgericht ernkirchen, * e. R h. dbAör A.dnü v. ö 8 vuhm. r L . der Bi vrann Suimam. Iches Gewerbefeespet eischaft durch Beschlo deeegne, Se. 1 April 1921 ler Genosfenschaft Spar & Hülfek leingetragen. Das Statut ist am 2. März aus dem Vorstand ausgeschieden und an