Arrienbre rauerei Kempten
in Kempten (Bayern). Fontliche Generalversamm⸗ 88*4 arz 1921 hat die 822 Fhas der Sehch aft beschlossen. . naß § 297 des H.⸗G.⸗B. fordern wir 18
ung
Slüubiger auf ihre Ansprüche anzu⸗ den. empten, den 6. il 1921. Aktienbauerei Kempten /„.
Theeoder Ha ugg. 5570
Thespis Verlag Aktiengesellschaft. München.
unserer Gesellschaft werden der am Mitnmoch, den Nachmittags 3 Uhr, im Notartat V. Sitzungssaak, Karkspkatz 10, München, zu einer dort stattfindenden 2S— ——* alversamm⸗ lung ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Erwerb von tammanteilen Thespis Verl m. b. H. 2. Aufsichtsratswa len. Diejenigen Aktionäre wesche sich an der Genera sammlung betetligen wohen, haben ihre Aktien oder die von einem — schen Notar ausgestellten Hinter⸗ —2 * oder Depotscheine spätestens Werkeage vor der Gemeral-
eeen ng dei dem Bankhaus Alfred Lerchenthan. chen, Peterkplatz 11, zu hinterlogen melenchem, den 24. April 1921.
Neuhöfer.
se Aktionär
dierdur rch zu 18. Mai,
der
Füümn
1 B — 8. „Fezetheneemnan ag. Vanerem Weghensee in Dan. Stralaner Glashütte aickengesenschaf vertin'Sfrala 16. April 1921 s der Aufsichts. Die Aktionäre unserer Gesellschaft D d6ng ordentliche Fenfralvefenagolung r Aktionäre unserer Peebcen⸗ b. rat der sügee Leer afiemehn aft werden hierdurch zu der diesfährigen am 31. 9n 1921 beschlossen, das Grundkapital . Gesellschaft u ag aus nachstehenden Herren zusammen; Generalbversammlung auf onn⸗ ℳ 3 600 usgabe von *r Stück auf den Inhaber lautende a nächt Herr Rechtsanwalt Weidinger, abend, den 21. Mai 1921, Nach⸗ mit 25 % — ke Aktien zu je ℳ 1000 mit ratierlicher Dooidendenzeretgen Dresden, Vorsitzender, mittags 5 Uhr, im Weinhaus Rhein⸗ vom 1. Januar 1921 ab zu erhöhen. 1b err Direktor Rud. Green, Dresden, gold, Potsdamer Straße 3, Blauer Gaal, Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit 8 Verpflich üben. stellv. Vorfi ender .en eingeladen. nommen worden, sie den alten Abfionären unserer G.eclscha⸗ 1. einer Frist don rr Hans Herbell, Nieder⸗ Tagesordnung: mindestens 14 Tagen derart zum oge anzubieten, daß au G eine alte Aktie zu saße 8 gen er, h der XIö 897 — ℳ 885b 9— junge Aktie mit 25 % Einzahlung im gleichen Rennbetraze Siege Tage des Ges Vorla⸗ r ogen werden wm. ste v 1 Hane e des Gewinn⸗ und e a Nachdem die Dure führung der Kapitalserhöhung in das Handelsreglster steeer Shrlfiftehter F. A. Geißler, 9 —— 1920 sowie Bericht des —4 en ₰ L werden db Denae hiermit aufgefordert, das zugsrecht Dresden. u Srats. unter deen n ingungen auszuüben 2 2. Verlesung des Berichts des Revifors Die —— des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluss Albert⸗Theater⸗Aktiengefenlschafr. und Beschlußfassung über die Ge⸗ der Zeit vom 2. April bis zum 14. Mai 1921 Sseras Der Vorstand. nehmsgung der Bilanz und Erteilung 8n. lin bei der Bank für Leche und Industri 1 Kropf. 5b Cntlastung an Aufsichtsrat und Berlin bei der Dresdner Bank ““ msu eena 8 “ far 192. 1“ da nd d — b 8 ,7 8seen. ar, 1 ab eerhen r 8 ie Ausübu ezugsr ist propisionsfrei, sofern die al⸗ 11““ — ee.* 4 Aufsichtsrat — hlen. Aktien nach der Rummernfol heeotdnet ohne Fwimmanseiff indogen 9. 1922 9 ahluag ge. „Dieienigen Aktionäre, welche an dieser einem dopbekt dasgeecce R Äeemde shehas am Schaster eingereicht 5 — 85 1 —, 1 — Generalvers sammlung teilzunehmen be⸗ werden; 1528 11 erbältlich. Falls die Ans 8g. 8 98 . 88 sschergestellten absichtigen, wollen ihre Aktien spätestens übung d Vegega ts im e orrespondenz erfolgt, wird de 8 v85 8 F ausge. drei Tage vor der Generalversamm⸗ Bezugsstelle die übliche Bezugsproviston in e — 5 e 88 nachstehen aeritti dät ger Iung, den Tag dieser nicht mit..] 2. Auf e en. ℳ 1000 alte Arten fann eine neue Aktie Din Nenmem 9 Aerzn 98 105b 192 919 248 958 gerechnet, § 9 des Statut 9* bis von ℳ 1000 mit 25 % Einzadfung bezogen werden. Der Gegenwer 83] 850 381 40¼ 431 440 894 816 55 tenstag, den 12. Mai d. dieser Einz zablang ist von unserer Gesellschaft zur Verf rfügung gestelt 579 618 620 78] 289 2390 869 907 962 linstve, imn Büro der Firma e. worden so F. seitens der Aktionäre bei Ausühung ihres Bezug gsrechtz ein 925 992 088 1945 1068 I1 88 1225 ₰ Sohn, NW., Roonstraße 3, gegen besonderes gelt für die neuen Aftien nicht zu entrichten ist. Den 1816 1825 1898 188 1 505 188 1640 eine ihm zu erteigende Bescheinigung in Se heAe encen trägt unsere Gesellschaft. 1645 1687 172 19 780 1787 1922 1948. den üblichen Geschäftsstunden binkerlegen..] 3 — * 8 werden nach der Abstempelung zuräckgegeben Ore Nücza hmana ac dg mt einem Berkin, den 26. April 1921. 4. Fär die bez A8 iargen Artien erfolgt nach Adlauf der Bezugsfrift dh Zuschla⸗ von Föh, de Nesawerteh gegen Der Aufsichtsrat. Ansgade den Joischenscheinen gegen Nüchgade der don den Anmeldestellen 8 .. 4₰ 824 Shalbcer. Carl Wevyland, Vorsitzender. 8 9 58 e *1 den erfolgten — Der Uederbeinhe schreidungen 8 der dasn gehörigen, noch 88 18 X S.ehe niinne elt als eur Empfangnahme “ in Aktien
niücht fälligen Zinsscheine und G heuenxmaes⸗ dl 164 4)
scheine dei nabhstehenden Bankhänseynn
.g vaden .eeee den u“” en Seen. ehbaeber Fraureuth gesellichaft zu 2 8 8 6
* Dote Nais Psho in eichen dacbh 1. F., Fe⸗ Eßen 8 e 34 Die erdenetcde d EI11X
Humeboldftraßte veebevasrmmöbmn Gewera! Ohneschiaeger G. „. b. R . mns der Mrienäre üͤndet am Sonn⸗
versommlung ar Aachen, Gechr. Na Hrimg Nreber⸗ a bend. den 2 . Mai 1921, Vor⸗
agesorndyunng: atung Berlin, Beriin W. S. mittags 10 ½ u. im Sitzungssaal der
1. Vorlage des Gzescheäfrübenchte und Von de⸗ guüre; eglosten de (Mgememnen deslchen Credit⸗Anstalt in
Iabrearechnung für 1980 voie ummer.- 1828 noc nächt esn geloöst. eiphig statt.
Be 2hess gh siboer die — Schhetran a. Saale, der 21. Aren 921. 1. B 52,ö . 88 dn
mitntg del Kilan und dor nn g — legune Recher scha 8*
und Lerhifbsechnmenn g⸗ Hanl esche Kartwerre Seslatz aga 88 die Bils law und Beichlüustfaftute füber pie wondung . — 8 8 Genedemdeens derselden sowie üder
de . enen 2 Meiengef ellschaft. NDee Verwendang des Reingewinns.
8. Beschlußtassung üAber die aenasba Den — S Pei ding. 2 Emthbestang a) des —1 d) des
der Verwaftungacrgane — —dAnedieemts.
4. Nufsschsksvatewahl⸗ UTIItdt 3 Erhedae des Gpundkapitals den
5b. Heschlußtassung über die walter Anpptheken chut Nank kact die ℳ 8 Moe o darh NAusgade den
Eerdahung des Aftienbapttale um - [4ℳ 190900 82 der Ebe *ℳ 480 00 von ℳ 1087) b0. 8 Nhe mheoddin;. en Stemmantien sder ℳ 1000 ℳ 500 000 durch Ausgabe vor 450 Metiengese llehaft. imn Künn. 8* ℳ 228 000 mit zebaaddem auf den Inhabev lautende meuaparnte Intere Atinnäre werden hierdureh n nrmwcthht nsgrr , Slf den 1 im Nennwerte von fe 1090 md e um Dne vrAteic don I. Nhrer 8e mon Famtomnde 8 d Betyngkaddien Fefttezorng de 1921 veemzmage 11 Whr, v dih und Peftsetzung der Nage⸗ gn der 8— diese neuer Atien in Saer 2821 er Sülner Sh e9. 8 WMexesan. L*& dur⸗h dr 8 Beschhtßrftu sber die Gkeich scherf⸗ Eimgan 88 Inde shofpleh: —26 Erxpübus 82 Fferderkchen S stellung der I erhn mitt der ftatttindender 8 udekerachren d.n. 2 s dungen. Semmaktzern n Feftsetzum der See vemhensmertng ingeladen 1 . eeebn 1 nqirn ger Rierfif. Tagesetdnung 888 1 4 “ 27 Aedn 0 Eehen ehaet weuen Sreßellsicha fts u1. Bverage der Weimnez, der Gowierd⸗ meseend. vertwas cd etm we Senmehmnt. und Verhfrrradm tung and des Ge. Wa ve don AThufäüchtsrat. gung deselben ichetRkhen eichtr Fin dar mergangonr Se 8 R a 8 de Straitu ½ send Morreruürne Zur Peihnabene an der schlifthselha “ 82 Fe 88 L.-2 2 Dda Arner tammlung sind nach §8 26 pes Gesellfqarfts. 88 5 itfebetn dem Neuhbe. . Derscllhen vertrags n. dietenigen Akttandre derechtimt 28. Sae reftmeds and das vbdai vplerehems Nun Debegcn Tage v welche ihre Aktier smäüteftand 8 Sagr 8 Gonohm n do. Vrrem dwie des Des ‚en es's rne mmeag. xlsr .**⁸ nar ber Generalnarkammlung d. 2. Femifnn 1“ bee eI nerhehere lach den 18. Me* hbie einschlteßlich Sannabaud, horn 4. Waßler um Iarhebe . deoen brcher Srfebe weitrunden ven 44. Pea 1922. wäßzrend der Ablichar 8 Sreh 18 denee. — Sen vefvecheshe vder en der Geschätteftunden bei der Gesfellrchafis Jhach 88 29 * 8 8*ℳ 8 melinen Doernedchem Sr'edee⸗Anefraikt in bafte t ECmegnnr i. W. uder bei der vernaonben 2b Tr X— en eien eehems den deremn hmeilegt Plaurene Batl Ak. Gieth ir Pauon veesam 8 hang 1.. eae öö ha bor Falkenstetn oder Notchenbhach 1. 8 her Te ma bme zwaäͤtenrus dren Tage Fraa vench, don 22. Aml b. oder bei etnem veautschen Nntar bis zun 2—32 Berenans ag derm Vorstaud Decr Aer aheesnaen. Schluß der Genevalverkamnilung hinter des geetigan⸗ 1 Beenas 8 dümn RNömer, Werticzarde. Legt bäben — angeme der He dern. de Bere⸗ . msnurf i. B., den 22. Wmll . der Weümachhen in gesens 8 FHe Sachfische⸗ Farbemahriker LTage ver der aspeveris wmzans “ 1 8 Gmsbor 8 Schutz Myhen · boim Voeehamnd Aüenle ern Arren Geme l au, r Scaperexexen. 82 Knhn. dern 20 1921 . Ind CEere E11“ getellichat Hunghorl. asdaverne srexhn. Jacod Heigers. Füperndanchn Dar Murftand. Nebert edel, Verntender Oe Herum Norꝛmnärnr untfatm Gersehl⸗ Mayr Kacstuera. 22. — — behee * 28,8 b” 22 Dnemes. 12224 den 21 emcigis 81. 1 8 4 — , ümn S den 29 d S, 8 2 ö 4. Nommet Mije 8. EEEEb getuntenen Nusinsung unser 4 ¼ % igen o 8 demden or. Gemcmeasan⸗ eilschulmnnorschreihungen A 9 Lhel schaft begee 8. Heerdumch mhnleden. Nummern asge worder — Li. 4£ 1990 Nrx. 5 12. nne⸗ 8 1. Bt des ee und das vu⸗ 3798 430 440 449 452 462 480 499. Kfteabe vnr uung 1. Sümt Ltl. . z1 % 590 Nr. 501 848 Hes 8 E88 8 ddzaamunmk 65 636 G4b Fht 99 588 7„ fl 88 De ewen ente . . 2 . der Wäang und En 790 811 8929 846 852 902 928 84 8 8 ” 88 — eng der Enln teng sin de Bm. 9 98, 988 990 a ht Ill1 Uühe . Rehbat⸗ e de he dhe esener 1189 1917 1230 1268 1802 1848 88. 8 3 Behichllatt ass ung Kden dur Vemmerunng 1373 1438 1441 1449 1480 1479 des Nrnngemanns Dtefelben sind vom 1. Jan 8. ,, Pra 1s s. Wathen puem Masffhtmedan 1 mit welchem Tage deron Veroen emg a3⸗ Mmene. La dcncn. des 8 16 der Sl burt, mit pen Zinsabschnitten Nr. 8 unedn, 8“ rnnahmu der —— rr 65 behuß Ein Fung vbenlufemn r FPrdtevrenenche.. dr Bea Fast.
Bani und Erhzaf und Nerhramgem., Dernredens demnene 1 (thuan eraöc 8 nd dunvmeger Ur⸗. Strahhur 1 Ert. 2.e dcrom 59 m 82 nurm⸗ 8 8. r S S me Filzalen g. Nc Ferenbharr dvegee Nitun, wem gstens Chne ESwche an „. Matn,. Dochgr. 3 Gewünnh. md — demn Tuage der Bersemmeeng
Muüchsrand 807 19 * 31. Dereuanbhern 19 1. in Kihha: . I git. B M. 61 un ℳ 0202— “ ü den Br “ ̊en 4ℳ 2 her *½ mxhens Sal Opemhcum jm. NT 129 339 pr 4 oe. — „ „ „ 4 38380 b 8 a2. — 88 21 ℳ 900 W 82 980 53 21*— SH.S. ☛ 3090,— 8. Rmm D. „ „ 8 * ens 8 . E Sd e 1830 ne „v „ „ „ . „ b 5 . 32 1 139⁄ zu ℳ S0,— Eaa6 8.Sne 3 à vüemn. 1 20. Deldredeazone, 21 268 S2 82 sbefe 5 8 2 4 ) . — h zu S13 258 F 4 239 8aeg ITIW eeen Cfena 2 üush. 6 8 1 8 882 1 8 28 8n 22 * In ee ehas ee eeh 372 eaJss mdan dar 28111 Untte⸗ AnNgHdhe p, dor 28. Aoyhneis. 2 8 80 18882 8 iner b vmn inan NAuntn Nanwener Gwaii. 4 Mevailweree diteagemn vruüm. Fr ö 22. Arrvik vven. 8. deape.eh dan 15. em ’ den x Aass cesrmt. 8 Dw . 4 ma d 922 DOy ppam . . 1“ ““
Bersts Shran. im Aprdl 19291. Otralauer Glashütte hwü Fe
—
Beelefelder Arties Hefenchaft für Mechanische 2 Wederei, Dielefeld.
Die ordentlhe Geeahpgen Fammlr er ARienäre unserer Gesellschaft von 31. Män. 1921 dar deschlessen, d Leen Jeazsan ben ℳ 2 400 00 0 an ℳ 5 250 908 7 . Anszade don Stäͤc 2878 venen, auf den Inhader lautende Mrien üder 1200 Nennwert mit Gewinnderechtigung dom 1. Januar 192
untert Ans. dg 8 gecscde. Beyn aswoch ts der Arvenäg zn erhaᷣdern- Die neuen Mien don der Dresdner Vank 8 Wale Bielefeld in Bielesel
nnt der Varpsüctans daren 2 28990020 den alden Eeeshen
due darcheefüährte Kapital in das Herndelragitter einge
d
vdragen ferdermn wer ae Mienk — genanmben Bank zum Bezug der neven Aktien unter folgenden Bedingengpen ₰ 1. De A. ehsdees des Bezugsrochts dat bei zeidung des Munschlusser an der Sen vom 22. April dis 11. Mat 1921, und Fmen ien DBi xlefem der der Dresdner Bank Diezcheld. . 1 K in de der Dresdner Bank 91.—32 K
d de ücher Gre ases tunden zu nemn. ℳ 120 Alre Arrhen e; nene Adrie üder nom. ℳ I dase vden L Feee gs Schlaßscheinfterpel besnger werder⸗
1Iaglbrena des Bepages b der Schegerres vFertlich Schlußichem
Beßuges ien Wege der Kerm spemdenz mwerden die Beyngt bulior di üblich 8 ahiphr ien rrechn edwn, ster dir dar 2 egen t. geltemd gemacht wenden ist, werde * minem dir Auhie vung 2481 Behages mdoan Simnmaelaufdrur bsh cgageben Dir Sirngal umngem wer dem anf arce der Pnmelbefurmrutar Iwenigt. Dür Iuscdäenndesens der erfle mch Ablan frih Dager Mügehe der Umi dertenfge 8 Stale melche die Wesseheen Insgestellt hat. Due Wrrmaäcthurng des 2 Verkante dem or lvams ehmee dir Wrnaldee len eat eaemfeld, im Arril een.
Srclsrocs de: nten Fezerhchesn für Rechantchc Wethermeer.
— — Vr † NCA Feiftei Intp. „ „ „ „. „ vieilermm 300, 000— Pnfticheꝛeen⸗ 22 „ .à8 „ — Bernkhr 8 ü 825, Ohmfe Dümnman..... Srrüe cfrürusn . 2 9616 — r on 1½ Madramunah * I 9 es 6176 — 8 Densecärntber 1 30 96 Vvaugt. Ashnaitumg . Düinerse Kreditemen. Ni0 1 N R — 2 2 S Zugang 85 Snne Ekraung. llE. Mmilemern 2 1 e. „ „. „ 2381 8dg nDhm, hrhrmibueng Ian vmmmg- 2 f 40 n Um Whshembbng e, “ b Zugmemg. . 4 P A 4 Th. nn vn, Wchmhemg 13 Zuganmg . 4 l Kesgn tmnturce ümmm vDenm. Fnm Smn
GM Wrrernemtm. „ „s G
Suammr un
5 Sarllun unsftar. Frürkumnefterr.. Laümmteh
inmarnmncmw. ramiundkemmm . Affmm. Aichrerthungm aurc Mchmmkmrerr
u Mamillbmn 5
uit Warcamũtmrxt.
i lem̃fllimmeimm
duf vufr Formhmrunger
vuf Smmrruücffrallehem
2
2⸗ „ „ 90 2 28*b
1 1111
1 1½ 42 2 “ Z 1““
* 8
IIT ' 1enhdes
424q
2* .
2
2.
—
9ꝙ
2*½
„ — 9„ 2 * Im
Ewanxg.
Gurstan
Seh
denes⸗ des Bo sed dee alten Mrrian, nad de 8 Pperdmect he Gerxänmnant h.e ecer vrnzuraichen un. Bagler aeg Enes derrelt usaer Rüigron Aaczedhe —₰ müe Farnutlar; ber den Bepugestellen erhältlech sind. Die Amküdumg des Bos ugsrechts anr dr Scpaleeon der Bexugeftcn ist prodc hessime. Ben ustihung de
Gemee Aktten
gefell
8
gemã 6 unserer Mehetdngangen shütas- 16. Verlofun ulbb 9 Ton.. ℳ ℳ . geetesshes Se bale⸗ wurden folgende in vönen⸗ Fensee. Ahters. und Invallden⸗ 4 hh ³Remten⸗he 323 502 513 627 649 713 Unfallversscherungssonto. 098 68 S kers 18817335 1454 1546 1600 1,17,11 858 1889 Irxlon —— Zelmnenimnkosten einschi. Zinsen und denj 12 öeerbe unserer 4 2% „eilschnidverschreibungen; bom Jahr n kprovi Iohv „ „ „ „ „ bSe13““ 917 935 90 W 89 agnke 8 N 2 18 88,18 ,95 121 228 5 Fenugs einrüͤckkaufskonto EEE1“ 8 899 2 er veanie r. % „ † . 9 9 0 . 72 22„ 8 09 8 Fflosaang 888 Se, 1 Fellschnwwverschreivungen vom Jahre bhcbeasbung I b eeesen eheresnr⸗ e Rückzahlu erfolgt 28G b; Zuschlag von 2 % also mit ℳ . 88 d ordentl „Pgch egen eegg der Teilschuldverschreibung nebst “ Feös erbänferkonto EEEEVäI 11 900— x. Uhngstbeinem vom 1. Oktober dieses F. 82b bei eeelo„ 45 009 se Betrieb F rg veslner Faße enndennder Nireepn h Fußtwerkskonodod.. 79= 11 „88. 12 29 99, Ff Ostbank fü vHange nd Hewerhe. Fter,. „ Gewinnsaldo au 111is9 FIg I E SeAer 2 2 8& stäͤndig 28 au 2 adenn de W er vnveen von der ngeihe 1900. Verteilung: . 2 82 hcgaaae am O kiober 191 130, Reservefondskonto. 30 000 Usr ogwern v2252,228 sahlbar am 1. Oftober 199 F Ir 133, Arbeiter⸗ und ngestentenunierstitzmngefonts 3 150 000 ] 2.22982 eee lahlbar am 1 Okioßer 1917 Nr. 129 135, Penstonaznschußsonto. „ . „ „] 50 000— ,2 uung der vhlte am 1. Oftober 1919 Nr. 18 erkerhaltungskonto.. . „16 4 Ib 21, Bormtetag 81 92 3 5. 8*˙2 1eg - 1770 tyrr. 8 8¾ 58— ün. 8½ 18 89— Vorzugeaktien 84 -— ö 1 8 N.ö. . . om 8 5 700 8 s Der Vorstand. 10 10 1 Dividende g. ℳ 3 000 000,— Stammallsen 300 0000—- versaͤmamntung wird wie folgt geändert: eme des ecschenene: E 33 750 1. veneg; vund 21 zuüng der Bilanz, V inn. und Verlustve per 31. Dezember 1920. Kredit. 266 1.“ 2 23 9 —er 858599 * meeseerhunn — — „ — — . — ( E116“ EHH5“ 2. „3 IrRcHtarats Iꝗ 8 Bem bungen .. . . . 15 049 50]Per e-aeeh,e. c6 . 8 ewinne au konte 8 8 ““ — 5 jee. zerg M . Fö 4 32 5ab b SbLLp 2 trtwts ee 8 en inne au derbttäbe⸗ ꝑ 9. 6 5 2860 9 35 825 eoreν g. Bilanz per 31, De⸗ mber 1989 2 663 2—n. Beuel, den 31. Dezember 1920. Glettrigtätswen geottor 1. de te⸗Spi beret. gundstückskonten. 819 98 be Artienkapitalkonto . ebg 899 . 8 62 ½ ea 4299 8 Grottorf Pe. Sachsen. iisha enans . 17 842 87 2 — 8 vah nebst X und Verlustrechnung 3229 , 28 . —*9 g henc g gankgu „ Hvpothekenschuldenkto. 172 285 74 und mit den ordnungsgemä rte siche 2 8 ver ur Som den „ shende Forderungen. 86 58I.Kreditorenkonto .. 2296 31514 stimmung gefunden. vesrals gefetncn Hsschan dn Gesalsceh, E dne⸗ 1921, Aachmessa zs, 1 Av. m Hotel eheg9 g vhe SöS. deeFäeeac 8.. 223— Frankfurter Trenhand⸗ — — E. Fzgea Fe- aeserve cgen fassa⸗ 6. Gewinn. Verlu da . ebaefg⸗ — p erer St V auf: mit ℳ 100 pro Stück und des Genußscheine 981 7. d esaadenuna esekonto 187 Stück erfolgt von heute ab dscheinconpons N. 9 1. Peschluß — über Prhöhung 4141 8 „ n. 8 22 2 gfa — 12 . beten. e 88 v.- A unserer Gesellschaftskasse in Beuel, der Mittelbentschen Credit⸗ eummdertzttais m ℳ ,90 166 Fupn enkonto 89 648 bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Köln, dem A. Schaaffhansen⸗ asga/ z 7,30 Pnbaberaktien Iber 650 990ʃ8 chen Bankverein in Bonn, Köln, Berlin und Tüsselborf, zer 1900 ℳ erger Beschlußfassung dangig, den l1. Mar 1921. b 8 T lfiagen 8297. 8 M. Trupr. A. G. in Meixieosen Söse. Binzeihettem der Alien⸗ 1 9 n alen, der Deutschen Bank, Filiale Dreobd 2 Germania⸗Brotfabrir der Danziger PLresden, und dem Bankhaus H. G. Lüber 21g. 19 S., 2 B2242 Fefmg Aben Aenverung nl. Zoͦ ick Arkti - . 1 für Handel und Indu ie) in Dresden. bemn. nungen zer Satzung⸗ d ermeister en⸗Gesellschaft. 2 Der Aufsichtsrat unserer sa Ses besteht beutesaus den Herren Jufte nat 2 8. Söüe dez Brundfunttalg. Der Vorstand. 1 Katzenellen spen in Fran ecüöneenn. a. orsitzender, Bankdirektor D. Beseler mrs nauer Arthen’, s 0 rstav Karow. Hermann Hennig. Johannes Isenn in Meiningen afs stellv. V der, LLAH Bergmann in Meihen zon Vorstandzmit, Hletern), erzen scnegt Fonsii Fen baihne Wibehch in Dresden, Julius Steinkerg in Bonn w69 88, Se “ rno n —h, 228 † 1. tung n Re estdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberet Benel, der 291 Per- 21. “ 8 8 1 2 . in Beuel am Rhein. Die Direkton. —223 Bilang per 31. Deember 920. [5808] ö.“ engelner Mäitglieder g Autsichts⸗
Ativa. ₰ 4 83₰ Tietenigen Mttvnäte. we sch m er 121v 1866“”“ 666 Lebens. m und vener denlcheangrarwergeüenaan. Beneralverammlung ettiligen vocler. bugang 90b9 .. 0 545.=1 249 211b0 piu 1 er Gesellschaft: Wien I, Helfe er Straße 1. zahen chre Altiten xmch ⸗ — des Wtatuts bafrikanlagekonto ẽ . .. “ Ge⸗ — -e. e — Presden. matecfeng ine Muche n ver e⸗ gegang in 1920 .. . . . . 2 nn⸗ un Verlustre nung für das 1919. mauathaerinmmlung, um vLag verr
2 — -— ——— — 8 „ — 2 nun Zem interteqmnnae — ee nirgerecn rensenee — mm 8 k. Ueberträge aus dem 12½8. 6 8„ .„ „ ⸗ „ „„ „ GGh9 27965 Het 2— ft Dder % 9 a.e xx„ ä mieneinna v111“““ JJE111“; 15 000 30 9 7 zet 2 Pamfirꝛmna Monshate 12 Zugang in 1920 iie1“ Fo Vqq888⏑⅔☛☛ 197 3998:1 Eimdamgam. 5 Salberntanhr. ver Hapitalerträge Ebvbö6 „9RE1 1e0s,degeccen Centnentni⸗Bac. itatontgg .. ii. Beante mrente 61 639,384 bei eimnem Rauname Agang an Maschinen in 1920 . . . Gesamteinnahmen. 65 162 728,75 Iu. Ferterlegen. Ir legnenem Falle st wr “ hcht — A Im Hmertegungs⸗ vereen wh EEE“ a . geeeeneic üecebennvn der Vorjahre aus Kr der 2 14.— Legang in 191200o0o ... .. manger 8⁷ Versicherungver Uichcungen bm Geschsftojabre bseeh. g; — — — egeh 8 Fe Se gescülesan Versi ngen. y . 3 426 622113 ECrottarf, der Il. Aork de. Uüschreibung in 19200 p¶ . . “ III. Ver⸗ sanen sbe Rückdeckung übern. Vers.. 22 444/67 Der nehem.— deehe 9 (6 diverse Kontt) . . . IV. 2 voweitig aufgekoste selbst abgeschl. Vers. (Rück. H224£ B 9 9 . 2. 9 2 . . . 1 Borant 8—— Hirhzematetialkonio: V. “ an Versicerie un dein Geschäftsja ih .. 198 283 88 3—0
Rabmaterial sonse —2 Bereiehen rdeßie zeahne vI. Rn n ngsprämien.. . EEEETI1.“““
se ponbkonto. Vorausbeꝛadlie Peäms.. 686 MenA Vestas öö.ö::.;.;. ½ 88
Esnhs... EE“ 68 78204 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftstahrs v 607 922,43 -—
Ftenkat,. vEEEö Ir Bennten erece 9. glse &e Gesceanhe,...:: 865 ⁄ Ea iFhitt Niarnferfeae.; 18181““ 2750 . G a⸗. der V c-d. 6 085 722 45 21. Mai .8he. n Fhatzaben enstig⸗ serven und Rücklagen . . . . . . . v 1 388 314 81 * 2 urde mfüemem Cerurrch. 10 622 09722 8 1 Hehätszsratet⸗ .64 882 29437 — — 4 Pafsiva. vnteimmapmre sch.
kennattenkaditaltonto. ““ 2 000 000,— q111121X“X „ „ „ „ „ 163 628 45
t grienaanibekan “ Ueberschuß 88 ”ee. Meaa . 2381 334 08 “ D. Verwendu N.-gngven .
. . .. . .. I. Vortrag auf neue 2 8 essae “ 281 334708
füte * eePgse 8 B sar b2n 8 Inß des Geschäftsjahrs 1919.
beesfersernetonig. vöööeö.; — Aktiva
erungskonto 8
„Kückstel A8 8 9 8 9 28 8 8 8 9 8 I. Grundbesi 9 9 . 8 . 2. 2 . 9 2 82 ⸗2. 2 90 . . 82 . ’ Seeege’::::.::;:::: IE...........
5 “ enkonto⸗ Röchstellung aus 1917. I. Wertvapem 8 lschernung. .... “ 932 . -. zufertigenden 1 Beheie Ehsengfkonio och nicht bezahlte 85 Fesesi o. und Derleben arf Policen .. . . . . . . 3 279 349,54 — ene dever er Leeer ino ns , für 4 % Obligationen: Fällige, aber VII. Fenshs 8 n an den Staat eJ.g.. gen .s 2 16 516,88 Diese Seejerrche eeendentoborgekommene Zinsscheine. . . 796040 vIlr Hünse dice Zigsen und Mieten . .. . . .. . . . . .. 2 141891 08 pem pratorall de hum 8ohh nicht 1 IX. Ausstände nalagenten bezw. Agentre .711138 433/09 — Wum Schluß der Haupwdertemnü 2 lc- h ncrosman⸗ Dividendenscheine * Zaner Kassenbeszan 636377 2068 a abexgsen.
n. vorgekommene enußscheindivibenden⸗ 1 XII — 2₰ Ea rchecse .. .... ... . . .. . . . 2208 .s1.9 verenee
e hee. ns8 Aüü ::.::;::::::** gFlhch und Angestelltenunt ungskonto.. 96 125 — 11. N a Ee. — — chaftsorgane für 1920.
Hemg sir Ziofeelten qiprgütumosiamts ... 4 Gesamtbetrag. (S400. —20 2 Aenderung der 38 8 „0 8. de
Lazlt; IE 1 Pasfiva. Satzungen, betr. xx
Alt in 1920 1“ 26 752˙6 L Artien⸗ r. Frertskengc 8 CAB1GA“ ratgmitglieder und Kenuschußkonto. “*“ II. Reservefonds (§ 37 Pr. B.⸗G., § 262 9·6. B.. .. 310 000— ners sür Feasen be 1950 .. . . . . . . .. . F. mneenösenee I1I1111“
ewe Il FII ö. .. S8
—₰ . 1“ 8 M reserven 8 9 mit Geminnanten Vers. u . 6 085 722 EZ“ I1I11““
— 88 6 198 255713 VIII — Versicherinzbuniemehm 111.“ 526 8n; errftii⸗ Eia bhbs x EE— 5787 1I18s Sen8 en
is ......::::::::+ CeEer e I. Sen ne:.::::;:::::::::p 349889 des Resaceenr f10 622 09722. . 40 Arno Donath⸗ F.
Gewinn⸗
Perlasronto per 31. Dezember 1920.
„Allianz“
zarg zu zesttmimten Heichaften).