1921 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 . 1“ 1 3

8 1“ 8 8 8 preußen und der Umgegend unter dem 21 000 ℳ. Sind mehrere 8 3 b 8 M a. . eschäftsfü 8 W. Stricker & Co. ; 8 1 . 8 1 8 ; ASer Sruck und berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Paul Recknagel hat nun Gesamtprokura mit haftende Gesellschafter in die Firma ein: Stelle des verstorbenen Schultheißen Ih Alois Kaltenb d Ri 3 I C ) .8 a in? eid, In⸗3 § sre- ten. 1 1— rd Kertriet dieser Jeitung und Betrieb aller Wen, Architekt i kkannt⸗ ei iftsführer itwe Heinrich Schü ier, in Fri ist Privatien ensehlllewiter Alois Kaltenbach und Richard Amtsgericht Reichenbach, baber ist Hermann Hilbert, Fabrikant, in offene Handelsgesellichfft Zuckerver. auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich diegauf besglichen Fer. p . def. JIa . erFFeenr⸗ he p e Pfeiffer. Sitz 8 e Frichenhanlen, ist, vetsaber Biüe 82 8 esn, Pte. ecsel. am 31. März 1921. 8— 7 872 8—49 Abtei⸗ 12 as zeaten 8 a. 85. 2- w.n Geluchr beürn b-r

Ftammkapital: 33 ℳ. Neuesten Nachrichten“. 8 Mü⸗ . Marie Langmaier als In.- I. der Fi ist jede i stellt worden. Die Firma ist nach worallhen 8 ung A die Firma Ernst er in Maurer u. Biehl in Rotenburg a. F. mehrerer Geschäftsführer kann di Vorstand, persönlich haftende Gesell. w19 FüFrS. 8 Viesvaugeselschaft EEEEö Gerthetunß der firma F bäct; der 8 stnt won 2* bicnebasfema isf nac D. wesdam, den 85 8 Remscheid Tarericte- ier ...1. 1080] Remscheid, Inhaber ist Ernst Beverd. Ae,, ist heute eingetragen worden: stellung derart erfolgen, daß ein einze ner schafter: Major a. D. Ernst Booz und mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ Kaufmann Albe t Langmaier in nche cta⸗ Nürtingen, den 13./18. A 8 Has Amtsger g 1. In das Handelsregister ist eingetragen: Kaufmann, in Remscheid. Dem Kauf⸗ Die Prokura des Kaufmanns Karl Geschäftsführer oder mehrere einzelne Ge⸗ . ert Lang München. htigt. 3 Amtsgericht Nürii pril 192 gae. 8 [11075] am 2. April 1921 bei der Firma mann Ernst Bever d. J. in Remscheid Wirsing in Rotenburg a. F. ist erloschen. schäftsführer für sich allein zur Vertretung

Kaufmann Ludwig Schoof in Marien⸗ niederlassung . 2 Abtei il 1921: rtin rꝝz ist bi ssung München, Haupt⸗ Prokura des Albert Langmaier und des Abteilung B am 8. April 1921: Vnngen⸗ Lna Prspenranhe A ist heute Gebr. Frantzen in Remscheid ist Prokura erteilt; Rotenburg a. F., den 16. April 1921. Flug sind. Die Gesellschaft ist bis zum 2 Nr. 58 e .

werder. niederlassung Berlin. Der Gesell. Wilhel Pfeiffer gelöscht. Neubestellt Nr. 76 Wi Union⸗Bazar . btei Gesellschaftsvertrag und 2 e 885 Fq55 elmn eiffer gelösch Neubestellter r. 76 zu der Firma nion⸗Baz ler. 8 Nr. 570 der Abteilung A offene 8. am 14. April 1921 bei der Firma Das Amtsgericht. Abteilung 4. ezember 1921 errichtet. Ihre Dauer befugnis: Gesellschoft mit Vprtxetune schaftsgertrag r am 24. Mai 19 ab⸗ Prokurist: Anton Gaill. 8 8 Paul Schlesinger & Co. G. m. b. oldenburg, Molstein. r N irma Carl Graß⸗ aandelsgesellschft. Hermann Gustav Carl Aug. Scharwächter in Rem⸗ x verlängert sich stets um weitere fünf Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 5 cha erversammlussgchefcgkoß urch 28 n. Pronedchns 1 Fafrgnge gi gveecen sr Dif on aeph Im hier geführten Handelsreg . ee eer Sherhe Ve⸗ vanben, Alsred Max Franten, beide scheid Nr. 1130 der Abteilung 4.—: Abt. A sin wnh Jabhre, wenn gicht spätestens ein Jahr vor . 1 eogstalt Die e 8„ 1 Gegenstand des Unternehmens ist dalena Meier, Gesamtprokura. M.⸗Gladba den 11. April 1921. bei Se G. Hamann,† 8 veßang eingetragen. Ferfleut ke geinlg he nd gecs er sgead a fflcnh Fanr hr. r 2. folgende Firmen eingetragen worden: nbcaag els efttrsbee aterdhang seuen⸗ Prokuristen vertreten werden dazu gehörigen Hochhauten und allen dazu Walburga Müller al ü 8 . sahn ist Prokura erteilt. . Oktober 1920 begonnen. Die Prokura Firma Wilhelm Hoffmann in Rem⸗ Irj 22 ; 9 . azu gehö Hochb 8 ga Müller als Inhaberin und Neuhaus, Elbe. [11062] . ; . 2. Hoff. Bad Blankenburg, Thüringerw. Per⸗ 1 hne draan machungen der Geselschaft gehörigen Nebeggeschafter Gammkepiial. Beecderdn de lher Naeeeen Angust Ins Hanzelsnegister B ist am 15April! Ocdenburg i. H., den 1ö. Apal neers⸗ l11he) des degrm hea sted, Franzen un die scheid. Inbaber ist Wilzemm dof. Zadelanken Geselschafter find, Pro⸗ ö 1 1921. 39,000 ℳ, Jvei Geschäftsöführe⸗ sind Müller gelöscht. Seit 1. Avril 1921 1921 bei der 8 Neuhaus— Das Amtsgericht 1i Flat g des ö eee. 1 Teun. Färschnuer, Eb’ee geriebestzer Kurt Runde und Ehefrau, rcs . Ere. he. 199. den 15. Apri zu ammen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Brahlstorf, Ges. m. b. H. in Neuhaus ute die offene Handelsgese Wi 5 ʒ 389 1. .. es, I Ar ve ilt. Dora geb. Langbein, in Bad Blankenbur 5 Das Amt . ührer: K Agn Men, d 1 9 1 ; Osterholz-Scharmbeck. Co. Anna Wilhelmine geb. Peiseler, in Heider, in Remscheid ist Prokura erteilt; . 3 g, getragen:

Meerane, Scehsagen 1oss) Ks Searrgese9sepchea edencenr, Za Fuarst Nünt wrlsg ear Müler (clbeh ensegacen seh an Stsle der On dag fäsge danseerane ege Jeandrass gzen evesschecen Heenige, ahtnäroh.ests g ne . 1ae2ederltecnang a die giemi, Aoffanerandetsgeselchast, Die Gesel. *¹) Telung stt Eiprelrmen Auf Blatt 888 82 8 1 ⸗In.12808 Ueatthaei, Kaufmanm, Ff⸗ Koppen, Oberst. 7. National Photo Cie. Gebrüder Müller⸗Otfried in Bleckede zum Geschäfts⸗ Iö“ unter Nr. 157 bükematechniter meagähed IFbesnes * nich senn iheepahl &, go. S6 FErer Pezber gnn2 Felcheid. schaft hat am 1. Apri 192i begonnen Wicheinen Ebersg enen, (Roten die offene Handelsgesellschaft „leutnant a. D., a e in Berlin. Die Be⸗ Hafner. Sitz München. Geänderte führer gewählt worden ist. va2 n62 er Kaufmann Friedri illy gees trrw. 1 F. seg- 1 Unter Nr. 520: Richter & Co., Bad 1 w v vwn elsgesellschaft unter der kanntmachungen erfolgen im „Deutschen Firma: Natlonal⸗Photo⸗Co. Hafner Amtsgericht Neuhaus (Elbe). ste ,n. Pensairea und d halh, Sj Hrhecfhofb c, eingethagen bang 4 EEE Fülnremn 85 Henr eenihe wefttget, Heedeenebaerg, Fangern. Ver 62 ber 2 111“ ie Apri ich haftende Gesellschafter sind Hofrat w Ins.

Firma F. A. Richter in Meerane EET11111“ ag. 8 . Reichsanzeiger“., Geschäftslokal: Herzog⸗ & Huppmann. Gesellschafter Gustap in Hellingst. Persölleen. ausgeschieden. Gleichzeitig ist. Alfred farm Röntgen & Cie., Kommandit⸗ ichter und Fräulein Gertrud „Karl Schedel 107). Inh.: Karl Schedel, Kaufmann in Stuttgart⸗

Latr⸗ eingetragen worden: Die Wilhelm⸗Straße 29 Hafner gelöscht. Neu eingetretener Gesell⸗ Neustadt, Orla 111l063] Fühmang begonnen Fäck. eigniederlaffungen r Zücde Die S 9. H ng 8 t, 1 8 G al begonnen. 1 n Bernhardt, 1 8 Fes 1 scheid. Persönlich Ma . u. Ibemnitz sind aufgehoben worden. Die schraneree., Sesenlschaft schafter: Photograph Albert Huppmann 4 In unser Handelsregister Abt. 4. ö“ zen ffenehener elchästeuneig. Glektro. F Pelee nsan. 1n. eg ütrbes vhees-st in hem Fereen 8 Kichter beide in Bad Blankenburg, Gaisburg. Gemischtes Warengeschäft. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Unternehmun ums für 8b ben iche . 1 Band II ist heute unter Nr. 128 die wirt und Ziegeleibesitzer Karl Ühn grik 8. . ister ist auf Blatt 439 Gesellschafter eingetreten. Ein Komman⸗ Lehrer, in Remscheid. Kommanditgesel⸗ Thüringerw. EEW“ 1 5 Progreß Reklame⸗Bürp Georg Beselschaft. it aufgelss. gs Füma sen vnehme ge 2 Ei 1 cen⸗ Dominikus Schil Her. Sit Ober⸗ offene Handelsgesellschaft Wilhelm in Vorwerk be SCalle in Hande 2 g Preusch. Ha⸗ 52 ditist ist vorhanden. Dem Kaufmann schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Felix Kopp (Elisabethenstr. 29). Inh: er Gesellschaftsvertrag ist am 6. April ammergau. Hermann Schilcher als In⸗ Göbel Nachf. in Neustadt an der Offene Handelsgesellschaft. Die Gellsima Gebr. tzsch, Holzgroß⸗ Bernhard Hartmann und der Anna Hart⸗ bruar 1921 begonnen. Drei Kommanditisten Saeg ig, 1922, g Georg Kauf ann. Prokurist:

F. A. Richter. Der Gesell - schrosf - 1 Friedrich Micht Rich er. Gesfellschafter 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ haber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Orla und als deren vpersönlich haftende schaft hat am 1. April 1921 began dlung in Arnsdorf betr., außer der

öter ist ausgeschieden. 1921 abgef e h 3 ; mann, beide in Re id, i den; ma Das Handelsgeschäft wird von dem bis. nehmens ist, Bodenschätze jeder Art auf⸗ Elisabeth Schilcher, Bildhauerswitwe in Gesellschafter der Kaufmann Walter Zeuch una und deren Inhabern eingetragen t. à Remschech, ist Ptorurn ürr de bae 1921 unter Nr. 1501 Rudolstadt, und als deren Inhaber der (König⸗

delsge 8 zuschlaa⸗ 5 8 289 Vertretung der Gesellschaft it vFn Imuli erteilt; ; herigen Gesellschafter Gustav Wil elm zusuchen und zu verwerten, einschlägige Oberammergau. und Fräulein Charlotte Göbel, beide in Zur 1 37 eer, daß die Gesellschaft am 1. Juli 2. 5. Apri ; 2. ; Kaufmann Rudolf Sempert dafelbst. 1 Frey als Alleininhaber fortgeführt. g8 Unterneßmungen zu betreiben und sich an 9. Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ Neustadt an der Orla, eingetragen worden. Falfaschaßter Lhein emäölig. 1 9 begonnen hat. 1 A. Sen. hei der Frna Rudolstadt, den 19. April 1921. siegge L-e- 8 dem Kaufmann Richard Bruno Knorr in ürt zu beteiligen. Fsellschaft Niederlassung München. Die Gesellschaft hat am 1. Februarx 1921 Lesgaen dan. 2E.gage kericht Radeberg, den 20. April 1921. Ne. 140 der Abteilung A —. Die Pro⸗ nehmungen in Remscheid. Inhaber Thüringisches Amtsgericht. ründung, Finanzierung von Beleuchtungs⸗ Zittau erteilte Prokura ist erloschen. Die 8* umkapita 19 ℳ. Sind mehrere Die Generalpersammlung vom 28. Fe⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ osterode, Marz. ruln kura des Albert Ibach senior ist erloschen; ist Richard Schreiber, Elektrotechniker in G 2 99 Ene Detail Engros und Fabrikation Prokuren der Herren Max Hugo Wittig 16“ bäec 88 deren bruar 9* hat Aenderungen des 12 1- schaft ist jeder Gesellschafter für sich er⸗ Im erndeleregiste Abt. A ist bei eel ister A Band1 ch bei der Firma Remscheider Dampf⸗ Remscheid; unter Nr. 1502 der Abteilung A 8 6 Hahg. jeder Art. anceissüereanteda Rv eide. geene ewcüt,echasten Herene dhe beneih tssner. nnesestzeneen er Due, de n ann Feeen ͤ&ARQ % Se. Saeohach Ee.wes de Fen B 2 3 Ludwi S in Schlok 1e. 8 ; 5 agen: Die au .“* 1 i 3 2 . il eid. 6 Pa if ei gen w ry, geb. Ehefrau des i⸗ Meiningen. [11059] B 8 ö“ eee chlo Uüia chenens 6 B e - r Das Amtsgericht. seeschest ansgelast. Siguidator i E8. Nerkccte 2peiesnsshaüen Remscheid Nr., 922 der Abtei⸗ Lucas, Kaufmann in Remscheid; bei der 8 Beshe Hens Hechthet ase p vorden kanten Franz Xaver Schuryv. Handel mit Bei der Firma „Bereinigte Braue! e chungen erfolgen im ⸗Deutschen Feichs⸗ Beüenfbersc g .X.J:. 8 Bücherrevisor Wilkening zu T fegweigrteverlasfung in Singen lung 4. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma David Müller & Co. in Rem⸗ daßt der. Gesellschafter eingetreten ist. chemisch⸗technischen, pharmazeutischen und reien Aktiengesellschaft“, hier, Nr. 4 anzeiger“. Geschäftslokal: Adalbertstr. 62. 11. Grünzweig & Hartmann Gesell⸗ Nohrelden. 111064] vobe rr⸗ ericht Osterod 5. Offene Handelsgesellschaft; diese h F is de ge 1 scheid Nr. 82 der Abteilung A —:“ Schmölln, den 18. Aprül 1921. kosmetischen Produkten. Das Geschäft ün ö“ 8 b2 8 1.-erge Flachs⸗ und Hauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung. In 1 biesige Handelsregister Abtei⸗ r gez ehic April 19811“ H, hnonnen am 1* April 1906. Per. der Abteilung A dir W.en eenee e f Müller in Remscheid Das Amtsgericht. Abteilung 3. eSaen -a Seeee L“ en: Dur eschluß der General⸗ esellschaft mi 5 1 ignie! ü vro⸗ i e Nr. in⸗ 3142LtAüg h h : Carl Feeag. De. rnhe 2¼,; CII11“ M. 1ee ersammtung vom 10. Merz 1921 ist der &. Eo⸗ himmenbicheselsesaecung Eee eaam anscheht n getragen: 8 Ottmachau 1 4 1 Slebschaf ehn bha, ge öö in Remscheid. Inhaber ist. Das Amtsgericht in Nemscheid. Schneidemühl. [11093) Großsachsenheim O.⸗A. Vaihingen a. E. Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Auf⸗ München. Beginn: 18. April 1921 12. Deutsche Hand elsgeselkf chaft Firma Fritz Schildknecht, Türris⸗ Ben den Firma Sebwi 9 dh Gespar, Kaufmann in Friebrichs⸗ Albert Schmidt, Kaufmann in Remscheid; Rendsburg. [11081] ꝙIn unserem Handelsregister B jist bei als offene Handelsgesellschaft betrieben; sichtsrats geändert worden, und zwar im Gewinnung und Vertrieb von Flachs⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mühle. Inhaber Kaufmann Artur schmidt u. Ev. in Okemachaa 5 unter Nr. 1491 der Abteilung A die In das Handelsregister Abteilung A ist der unter Nr. 5 eingetragenen Fabrik land⸗ letztere hat sich durch das Ausscheiden der A (Ersatzwahl) und im § 20 (Ab⸗ Hanffaser und ähnlicher Spinnstoffe, Sitz München. Prokura des George Weyand in Oberstein. Angegebener Ge⸗ des Handelsregisters A ist heut 1 sudolfzell, den 14. April 1921. Inbas ' Paffenhoc in Römscheid. unser Nr. 306 als neue Firma ein. mwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmer⸗ Gesellschafterin Frau Ming Gerlach 5 timmungsarten, Pflicht zur Einberufung, Prielmaperstr. 8. Persönlich haftende von Dadelsen gelöscht. schäftszweig: Speditionsgeschäft. tragen worden: Die verwitwete h Badisches Amtsgericht. I. Inhaber ist Karl Wilhelm Paffenhoff, getragen: Rendsburger Stroh⸗ und mann & Co. Akt. Ges. Halle a. S. Marggraf, Witwe⸗ aufgelöft. Das Ge⸗ entscheidende Stimme des Vorsitzenden bei Gesellschafterin: Bayerische Flachs⸗ und 13. Julie Schaeffer Verlag. Sitz Den 7. April 1921. mann Auguste Kusche aus Ot mach Kaufmann in Remscheid; Filzhutfabrik Hinrichsen und Klügel, mit Zweigniederlassung in Schneide⸗ schäft ist mit der abgeänderten Firma auf Stimmengleichheit). Es wird auf die bei Hanf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung München. Julie Wohlleben, geb Amtsgericht Nohfelden. aus der Gesellschaft ausgeschi de ngunghausen. [11079] be am 7. April. 1921 unter Nr. 142 der Rendsburg. Inhaber der Firma sind mühl folgendes eingetragen worden: die jetzige Inhaberin allein übergegangen. dem Gericht eingereichten Urkunden Bezug in München. Vier Kommanditisten. Schaeffer, gelsscht. Nunmehriger In⸗ dma ist in dwig Höwtehenn U anser Handelsregister Abt. B ist Abteilung B die Firma Ang. Schneider Kaufmann Jürgen Hinrichsen in Rends. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Die Niederlassung wurde hierher verlegt. genommen. 13. Josef Brunninger. Sitz haber: Bu druckereibesitzer Jofe⸗ Mch has Norden. 1 111065] .. 8 in „Hedwig Hönigschm vhan- Nr. 132 die Firma Foerster Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ burg und der Hutmacher Ernst Richard sammlung vom 2. Februar 1921 soll das Hermann Sta 1& Co. (Silberburg⸗ Meiningen, den 18. April 1921. München. Inhaber: Kaufmann Zofe in München 1“ hiesige Handelsregister I“ 5 z ibert, Gesellschaft mit beschr tung in Remscheid. Gegenstand des Klügel in Rendsburg. Die Firma ist Grundkapital um 3 600 000 Stamm⸗ straße 91). Inh.: Hermann Stahl, Kauf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Brunninger in München. Vertrieb von 14 Förg & Co. Sitz München Sen 8S SHe . nid ben se 1bis, Hrnitsch snng mit dem Sitz in Herten i. W. nnte EE“ gs. 2ng offene Handelsgeselschaft, die am eltien. 82 500ge e Folge 8, Z“ Fi —— Seifenpapier, Golli 6I ig Schiffmant g 2 8 8 eschäfts. ie 4. April 1921 begonnen hat. Die Ver⸗ erhöht werden. Die Erhöhung i erfolgt. Folgende Veränderungen bei den Firmen: Mülheim, Ruhr. [11060] Seifenpapier, Gollierstr. 37. Prokurist: Alois Schiffmann. derney, Betriebsgesellschaft mit be⸗ Nr. 111 des Handelsregisters A eilleragen worden. Gesellschaft ist vv. ng 8. zat; 7 8 zft 2 B 88e.l , 8 8etn. . 1 . * ü. ndels f d gt, gleichartige oder tretung der Gesellschaft erfolgt durch Das Grundkapital beträgt jetzt 7700 000 ℳ., W. Kollmer: Das Geschäft ist mit In das Handelzregister ist bei der 14. Gesellschaft der echten Marks⸗ 15. Philipp Holzmann, Alktien⸗ schränkter Haftung in Nord tragen. Inhaber ist die verwitwete Aalöegenstand des Unternehmens ist die ähnliche Unt . 8 w 12n b 9g ) ; He s f „, , . ; . hane-be man c. g in Norderney. hhaber i verwitwet ähnliche Unternehmungen zu erwer n, sich beide Gesellschafter gemeins aftlich. Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ der Firma auf die seitherigen Prokuristen offenen Handels efelsch Prothesen A. A. Marks mit be gesellschaft. Zweigniederlassung Gegenstand des! uternehmens ist die Aus⸗ mann Hedwig Hönigschmidt in Ottmac b —— - an solchen Unternehmungen zu beteiligen Neeseln zet den 13. nlcaf 1c1. vertrags über die Höhe des Grundkapitals Wilbelm Kollmer uund Eugen Altvatter

aft „Bleiweiß 320 S; 24 2 . C . & Cv. Schuhhaus“ in Mülheim. schränkter Haftung. Sitz München. München. Die Generalversammlung führung des zwischen der Preußischen Re⸗ Amtsgericht Ottmachau, den 16. 4. W. & R. Foerster“ in Herten be⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Amtsgericht. Abteilung 4. 5), die Einziehung der Aktien 10), übergegangen (s. Gesellschaftsfirmen). in „W. ¹ eeeen gesabtherdaud Anstellung und Entlassung der Erstes Stutigarter Eilboten⸗In⸗

Ruhr eingetragen: Der Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April vom 17. Februar 1921 hat Aenderungen gierun und der Gemeinde Nord Das St kapital beträgt 50 000 5 b. t 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ des 0 fte äherer gierung v. ½ Bemeinde Norderne Paderborn. [(1 ehgeen Cebensmittel⸗, Kurzwaren⸗, Tabak., iüssmmtaptigl keträgt 50 000 ℳ. 082] über 8. 1

e ist aus der Gesellschaft Ehümens⸗ Uenge Vertries kin ültthr⸗ Fkat cer de lnnee agen Sech anscele 8oe hasens Nhe sun. 1. b In de He eeaefihs wrelaag, Lgegere rund Weingrotbanglung ee vte n1u 8 Bechkeider, mndüf Ztan Se Handelreasers s Becmnten 8 ; sher düsrernstelung 8 rtk nateadie 18 vhidarn 2n 8

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr ieder, wie solche von der Firma Gesell⸗ besonderen die Erhöhung des Grund⸗ im Zusammenhang damit stehenden Ge⸗ der der Jirma Rheinisch Westfälisgat alle Maßnahmen, die der Aus⸗ triebsführer Wilhelm Schneid Rem⸗ heute die am 20. Oktober 1919 errichtete En ng des Prokuristen durch den (Militärstr. 9⸗ Der Wortlaut der Firma

g 1 schaft der echten Marks⸗Pro. var. Felnnde 30 im Zusammenhang damit stehen den Ge⸗ Importhaus für Lebensmül Ficbes dienen riebsführer Wilhelm Schneider zu Rem⸗ ggesellschaft in Firma 8 Aufsichtsrat 21), über die von der ist geändert in: Erstes Stuttgarter

den 11. April 1921. Manrks d 2 Phtals umn, anechlosgen schäfte und Unternehmungen. Das Stamm⸗ Matthäus Mögk in Padert Fee gfenihe botrcet 200 000 ℳ. scheid, 2. Ehefrau Erna Schneider, geb. Generalversammlung gewählten Mitglieder Eilboten⸗Institut „Rote Radler⸗“

g. is gefüh kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Kapitän (Nr. 329 des Registers) heute folge de Gesellschafter Wilß Brencher, zu Remscheid, 3. Architekt Artur Stanzmesserfabrit in Paufitz“ und 22), über die Teilnahme an der General⸗ vorm. Carl Stader. Das ist

Müänehen. 11061] Frankfurt s a geh V . 4 8 ench nscheid, 1 1 (Frankfurt am Main hergestellt werden Grundkapital beträgt nunmehr55 800 000 ℳ. Charles Polack in Lehe ist zum Geschäfts⸗ eingetragen worden: Die Firma ist igt in die Gesellschaft 2 Knipping zu Remscheid, 4. Kaufmann als deren Inhaber a) der Werkzeug⸗ versammlung 25), über den Reingewinn mit der Firma auf Karl Aldinger, Land⸗ 8 b wirt, übergegangen, welcher es unter der

I. Neueingetragene Firmen. und aller in das orthopädische Fach ein⸗ Von den neuen auf den Inhaber und je gauf 5

¹. Gebr. Kaiser. Sitz München. schlagenden Artikeln sowie deren Repara⸗ 1200 —ℳ län b2* ber und, gfübrer bestellt. Dem Kaufmann Hermann loschen. ega.; &R. ter Gustav Pfeifer zu Elberfeld ist derart rikant Henirj Eᷓ N. 32) sind abgeändert. 2₰ 9 an 3 Offene Handelsgesellschaft Beginn: turen. öö“ ne 1 3990 2an 9 Hüttenrauch in Bremen ist Prokura erteilt. Paderborn, den 19. April 1921. * vocräsfirma allen e ZSeenstes Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ge⸗ 5 SeSz, Rnnäch ate etn e ie Passäs Schneidemühl, den 15. April 1921. abgeänderten Firma fortführt.

18. April 1921. Ingenieurbüro (Handel Leibbinden, Plattfußeinlagen, Bruchbänder aktien zu 100 %2 ausgegeben. zrune 12 egsch astsdgrtrag sst am 78 Pe⸗ Das Amtsgericht. süen und insbesondere auch mit allen smeieschaftrich B1s e der 2768 Heeiher in Pausitz eingetragen worden. Das Amtsgericht. Württemb. Gaßmesserfabrik J. Bn, Reashge EE11“ we- 5 88 & Büeee Gesell⸗ Amtsgericht Nosden den 12 April 1921. Papenburg. UIICüren aus dgerZkgin Fertecen ein, 1a sind Geschschaft nd ehrballer wöree⸗ 678 erthe Flefa⸗. ax. vgF ug. [11097] Vögeneus nee e. v8b e9 re fapital: %. Sind mehrere Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung .Die Kommandit esellschaft van Kaulh war zum Anrechnungswerte von 3 k den 18. April 192 i das Handelsregister wurde die am 1 5 8

Otto Kaiser und August Kaiser in schäftsführer bestellt, sind deren 8808 9. 8 Sis n. b gesellf Kcaa ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am —— 1 e arl Wacker, Möbelhandlung

ün Die Gesellschafter vea Gaees Hiheeüezcen SSe Vse⸗ Faeee . n eus g 9f11056 & Co. in Papenburg dat vah bfcte ülrer sind die Kaufleute Wil⸗ 21*März 1921 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ eu-I tt 609 bes Handels 11089. 1.efhhl1s Eae Feue efsens Srba. Central: Firmawortlaut geändert in: gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. berechti t. Die Daue der Gesell 29g; 1 zger 1 1 register wurde heute eines weiteren Kommand sten nunn 8 16b 8 schäftsführer ist zur Vertretun der Ge.. 4 lsregisters i 2 en Sohn, Karl Wacker Möbelhaus Central. 1“ Ernht e eegseerechtig. . Ffrech g 3Sia Manse er Gese schaft ist deschel und Alfred Steiner Gesamtprokura eingetragen: 1 34 Kommanditisten. goerster und Josef Seibert, beide sellschaft befugt. Ferner wird bekannt ge⸗ die am 14. März 1921 errichtete Kom⸗ Maler⸗ und Anstreichergeschäft, Sitz Stol⸗ Karl Hutt: Die Firma ist erloschen. Münche . Offene Handelsgesellschaft G häftsführ 1“ 1 25 festgesetz mit einem Geschäftsführer oder einem a) Abteilung für Einzelfirmen: Amtsgericht Papenburg, kerten. macht: Oeffentliche Bekanntmachungen manditgesellschaft H. P. Gärtner & berg, Rhl., eingetragen. Gesellschafter Friedrich Grub Verlag: Die Firma 2 T“ It. Sezchäftsführer: Adolf Schlumberger, anderen Prokuristen. Prokura des Karl Neu folgende Firmen: den 14. April 1921. den Kaufmann Karl Foerster Ee FFrten. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. Cv. in Riesa, Helene Paula Gärtner sind 1. Carl Joußen, 2. Johann Joußen, ist 1

Vegjeeen 8 Tdal 8es Hende vmnft Fabrikant in Mün en. Der Gesell⸗ Ganzert gelöscht. 1 Gottlob Lutz, Schuhfabrik in Kreage bs 8e turgemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ schen Reichsanz ee Nr. 1492 der in Riesa als persönlich haftende Gesell⸗ beide Maler⸗ und Anstreichermeister in ist 8) Abkeilun für Gesellschaftsfirmen: Kanmlsera e 10. Gesellicha⸗ 88 Göter, und 8.88 pe. He eS.e München. Feicken Sh ler. Iüfäber Gottlob Lutz, EeEEEE i ehetegcsann nii hp- veies 75 lt. Abteilung A die Firma Herpi⸗Werk, schafterin 5 ein Komuülandtuft ein⸗ 8 8 16. April 1921 Nen o lgende Firmen: und Kaufmann Rudolf Stahl und In⸗ von 5000 ein: die gesamte orthopädische EN eecsg be Fi ie abritant dafelbst. . in 1. Firma Friedrich Schmolcklln 1921 fet 7 80 zeug⸗Compagnie Hermann Picard getragen worden. olberg, Rhl., 16. April 1921. W. Kollmer, Sitz Stuttgart. Off

1 4 8 nte orthopä . eing 1 tto Schuler, Schuhfabrikation in a ... 1s eche r 1921 festgestellt. 1 cheid. Persönlich haftender Ge⸗ Sächsisches Amtsgericht Niesa, Das Amtsgericht. sei 51820. esgart. Fmieur Paul Schlesinger, beide in Abteilung des bisher von ihm in Nünther 1 Meier n. Busge Zis Miirache J 8 2 Pforzheim, Untere Ispringer Strahes eclinghausen, den 13. April 1921. in, Remscheid. Persönlich haftender Ge den 20. April 1921 Ges. seit¹. Juli 1920. Gesellschafter München. Die Gesellschafter sind nur ge⸗ unter der Firma C. Stiefenhofer be⸗ 2. Adam & b n.Sf is München. Linsenhofen. Inh. Otto Schuler, Schuh⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Das Amts ericht. sellschafter ist Hermann Picard, Schleifer⸗ en 20. April 1921. Stolberg, Rheiml. [11098] Wilhelm Kollmer und Eugen Altbatter, meinschaftlich vertretungsberechtien. rj . lefen be⸗ 2. n9. Sitz München. fabrikant in Linsenhofen. 1 6 in Feiedrich Schu 9 meister in Cronenberg. Kommanditgesell. Rostock. Meckib. (11084] /% Die Firma Eduard Klinkenberg, Kaufleute (s⸗ Einzelfirmen). 8

s ich vertretungsberechtigt triebenen Geschäfts nebst der in der Er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. Firma Richard Hauber, Kurz⸗, Weiß⸗ u. herige Gesellschafterin Friedrich Cft lehenbach, Vogti. [4278]) schaft. Die Gefellschaft hat am 1. April In das Handelsregister ist heute zur Si ee Rhl., ist geändert 2 Eute (. Foen Imgenienröcev,

3. Rauch & Klein. Sit 23 b er, K. We Wi 8 ist allei Apr 9 in. Sitz Ober⸗ öffnungsbilanz aufgeführten Werkstattein⸗ 17 Prokura des Helmut Soik gelöscht. Wollwarengeschäft in Nürtingen. Fauft das Handelsregister für den Amts⸗ 1921 begonnen. Ein Kommanditist ist Firma zur Nedden & Haedge in „Eduard Klinkenberg Sohn, Inh. Sitz Stuttgart (Arminstraße 47). Ver⸗ d vorhanden; ostock eingetragen worden: Felis Klinkenberg“, Sitz Stolberg, tretungen der Maschinen⸗ und Metall⸗

menzing. Offene Handelsgesellschaft. richtungen. 2. Die Gesellschafterin Gesell⸗ E. Schröder & C G für d enhin 6 3. E. Co. (Kom⸗ Inh. Julie Hauber, geb. Bihler, Witwe Inhaberin Ihunttebezirk Re t tr. I“ Wertrrtungen Fasg, de⸗ cten s Marks⸗Prothesen A. mi siomen X. ene. 88, Kufmanns Richard Hauber in Nür⸗ Freedric Sspml 8 3 g. Seaa h v 5. am 9. April 1921 bei der Firma Die Einzelprokura des Kaufmanns hl. Jetziger Inhaber ist Kaufmann industrie. Off. H. Ges seit 11. April 1921. Gesellschafter: Kaufleute Andre Site hir F. Feseteer eren ür des uchen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Fßee. 4 Fegn Heilig Ulrich in Pffg Am 18. März 1921: 2vg9., Wilh. Bertram Söhne in Hans Haedge zu Rostock ist erloschen. Fseree feltucen erg in Stolberg, Rhl. Dem Gesellschafter: Karl Glücker, Oberingenieur, 8 in Obermenzing und Lorenz Klein in he Snehen. 5000 vi gelöst. . 8 Z Folgende Veränderungen bei den Firmen: heim, Weiherstr. 14. Die Gesell challl zuf Blatt 1317 die Firma Wil⸗ emscheid, den Kaufleuten Rudolf Ru⸗ Den wa hönge Hans Haedge und Paul bisherigen Inhaber Eduard Klinkenberg und Eugen Poell, Ingenieur. München. Die Gesellschafter sind nur Recht, die von ihr nac dem Mertssches 4. Andreas Rauch. Fit München. Theodor Geukinger. Mechanische iit aufgelöst. Der bioherice Geselsccen J. Greb in Neichenbach i. B. dert im Schwelm, August Bergmann in Fischer, beide zu Rostock, ist Gesamt⸗ in Stolbern⸗ Nhl. ist Prokura erteilt. Veränderungen bei den Firmen: gemeinschaftlich vertretungsberecht! t. Verfahren hergestellten dünfälichen Weüschen deSenn drr. geh,Firecheseetun 18 Fosef Hellig ist 3 Inhaber I Fäbaber Relaahfmann w Seer⸗ ö“ Nitz in Remscheid ist Feant 8-. 11. April 1921 seeühr Ker. 9. 8b April 1921. Hermann Stahl & Co.: Die off . S i ia“ jeßli ; vhee 8 1 Theo inger, F ag, Greb in Reichenbach i. V. An⸗ Prokura erteilt; osto en 11. Apri 21. 8 Ges. h öst, schäft i 4 8 Fvenee.2 I 1-ee. an. Sackl & Co. Planegg Obb. Sitz Maschinenfabrik Nürtingen. Inh. Fr dor Frank in pg ere. Geschäftszweig: Betrieb einer 6) am 1l1. April 1921 bei der Firma Das Amtsgericht. emsderich 888 8 dar gerch e Hescesgen Handelsgesellschft. Beginn: 1. April Benutzung der Schußrechte, dera Blanene Ernh N1 egaga ben e aan Theodor Genkinger, Fabri⸗ heim wnferse. 8 Die Gesell 19 Mebene. Bergische Egvort A Import Gesell⸗ Rostock, Meckib. [11085] .“ 2S .10ge9. mann Stahl allein übergegangen (s. Einzel⸗ Qs 1 —₰ 5 8 5 H 2 . . 8 2 n in r 8 Mᷓ „0 2 8 9. 7. 7 3 8n g- 2 2 1 4 2 80 4 22*b 1 8 Die Gesellschafter sind neinschaft. Ko - JEW“ warengeschäft in Unterboihingen: Lu sals Gesellschafter a) der Installater —: Bernhard Langenfeld, Frau Gustav 3 b 8 vehr, ut dem Apotheker Franz Schmitz t eiß ist infe lich vertretfchcster sndt gege aschafr. ö Wurm & Co. St M.-Slaannchh. 8949] Die Fuma is erloschen. Eene. Ernst Hoffmann in Pfche,dermann Clauß, b) der Ingenieur Buchholz und Alfred Mersmann sind aus ein gecse. 1*. Eelbang. Eer. Prokura S Gafcer Panls⸗ .-LFwee 1294* 3 Westermühlstraße 12. München. Offene Handelsgefellschaft ie.M n. 8* Fere, Fesegaf 8 ö. heim, 78. Ispringer Str. 10. Inh tsgrlirich üege 8 xer Gefelsceh esseschicgen⸗ Arre2. Behnch Nachfg Junh. Chücher⸗ 9; 288. 2e1g. Fenrae öö Stelle sind als Gesellschafter getreten: 5. tlieb V ink. z vemf ; 8 G N . tura des Kaufmanns Kar gele; 7 menbach i. V. ie Gese ist ist ein neuer Kommanditist eingetreten. 4 .7. ““ it Weiß, b 8 1 Friedrich Fron; Piepeabrine e sehrtiner⸗ Schreech Fchstr. Sa. 27 J Sla demn „2. A. o. in Nürtiugen: Handel mit Büroeinrichtungen.) nbener Geschäftszweig: rieb einer loschen. lie Firma ist in Bergische acobs zu Rostock übergegangen. Beim In unserem Handelsregister A ist heute Die Gesellschafterin Johanna Weiß ist München. Handels⸗ und Reklameagentun 1he chhalterm Rosa Loffler, bote ud emmb e. . ach, Speikerstraße 53. Die Prokura des Kaufmanns Edmund 5. Firma Ehreufried Oehlert rwechmischen Anstalt. Exbort 4&. Import Gesellschaft ,5 ang des Geschäfts auf den Kauf⸗ bei Nr. 422 Firma Michael Wilk, von der Vertretun der Gesellschaft aus⸗ Ungererstraße 76. Müu h. 1 n Fuhaber: Arnold Sentins in M.⸗Gladbach. Raunecker ist erloschen. 1 ““ 7. Inho Am 31. März 1921: Menzel & Co. geändert. Vergl. Nr. 1493 v ie im his. Stolp eingetragen worden: Inhaberi lossen. D st Lutz, Kaufn n8 2 * Zigarrenhaus Georg i beneange Fel ehnvelnnande I Treibriemen⸗ und Picker⸗ K.n Lasch. Jabarsaveirate, n. forhetne. 88 18 Hai Blrt 88 1. 885 82 wie. F gerör. hr- endelsraster 8 unter vaem öerten ““ der-ew e 5 8 jest dr berwinsee. Fren dr gafeienchr. ist Einzelpokura erreilt 8 ieser. Sitz München. Inhaber: Firmen Am 8. April 1921: ürti e hroen banblung in pforzheim (Angegebener Geschäftszwegh. etr.: Heinrich Gottfried Nr. 14 er Abteilung te Frma und Verbindlichkeiten auf ihn nicht mit Kausmann Christel Wilk, geb. Schlegel, brüder Engländer: Der Gesell⸗ Kaufmann Georg Friedrich Wieser in 1 biüs. nn 2 4 2 m 8. April 19221:. Nürtingen: Die Prokura des Frl. Berta al⸗ jcfabrikatten. . tbist ausgeschieden. Alice verw. Krebs, Bergische Export & Import Gesell⸗ u in Stolp. Die ihr bisher erteilt gewesene schafter Josef Engländer ist infolge Ab⸗ g F ch s- „Sirius“ Gesellschaft mit be Nr. 254 zu der Firma „Schippers Merkh ist erloschen. eeeh p vrzheim. V1 übergegangen. rokura ist erloschen. Stolp, den lebens aue der Gesellschaft ausgeschieden.

München. Groß⸗ und Kleinhandel mit schränkter Ses. für Industrie, A Daniels“ in M.⸗Gladbach: Die b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1 Fäftin Meida t Fbife ist, in die schaft Menzel A Co. in FHePn.

8 8 üülat, in tin d ft⸗ Rostock, den 15. April 122 1N1. 1 Dag V Die Gesells übri

. eaeee ie heees. 8 ies eai enn⸗ 1A1““ W“ Mech 1 eg⸗ aund Neu die Firma F. G. Löffler, Ge⸗ Pforzheim.— h [115 n bsnanne Fran Fontra eh rrch 8 ““ VR Das Amtsgericht. Fateha 1. ee . B für 9 ief⸗ 1 1 m vdor Püllmanns ist erloschen. Dem sellschaft mit beschr. aftu 1 delsregistereintrag. sanerk i. Sa. itgesellschaft. Die Gesell hat Rostock, Mecklb. 11086 8 vn ; s

b-92 E gchit 129 n5 n 1921 hat Aenderungen des Ge⸗ Kaufmann Oswald Ludwigs in M.⸗Glad⸗ Nürtingen. Der Sceisgdfastung, . aagzorzhe mer Immobili auf Blatt 684, die Firma Gustav veene Hechast. 1920 25 Ein In das Handelsregister ist belte 9 In unserem Handelsregister A ist heute Nachfolger, Sitz

1. Abrft 1921. Vernekung und Liefennan seeeegerägleg amc, na err Mesgebe bag igs ghnflheghern n lanr enes esach 2 1021. Sggenstang des gegnscas mit begchracktereht ebe. 8. Peschenbach i. B. betr⸗ Kecmenpetst it vordanden Ze Fhrche Tesns Fesehes duskunfiet. Kom⸗ ver ecfereft Mischoff. in Rurnkers. Zweigcheneerene

ee Hrak Preg der ehn p Te 284.44. 19 . .“ nternehmens ist der Betrieb eines Säge⸗ in Pforzheim. urch 8 rnst Gu Günther ist aus⸗ der Gesellschaft war bisher: ergische misstonsgeschäft, ypotheken⸗Ver⸗ ist erlosch St den 19. April 19 ier: Der Gesellschafter Bernhar

6 8- „Gladbach: . werks und einer Holz . 11921 wurde l eden kehrsbüro Adol ke mit Faeaeriche0. den 19. April 1921. G in 1

Stabt⸗ I enga t Fuf 00,00 8 beschlosser. Harimann in M.⸗Gladbach it Prokra Zieambenöüene detr. e eelnrs. Be⸗ Geltche crrtens de 88 11, 17 ahl een Gandelge äst sud ngetreten: selt . Bacghote glenl l 9e9der eh weoe el Mahnte Ingoßet Das Amtsgeict= 8 ESE

Sokedezg. hüenteu und, 9. SEr. EE1ö“ 89. h ütefiber. sind 8 brei gg secclc er deeeer ct Pforzheim. h gdeegescift. Gustav Rein⸗ Abteilung A des Handelsregisters; bei der Kaufmann Adolf Mahnke in Rostock ein⸗ Stolp, Pomm. lihon Wilhelm Maier: Der Wortlaut der 5. . 2 1 2 :7 2 . 1 7„ . *„8△☛ ¹ 7 ohann eor 8 er, 5 a 2 eri Fne 4 / 8

EeöS 6 Fünczenheemae Frcgeteg⸗ kaufmännischer und industrieller Orth“ in M.⸗Gladbach: Die Firma werksbesitzer in Nürtingen Wilhe 8 utgeee Ttlbg din Günther, beide in Reichenbach i. V. emscheid Nr. 1154 der Abtei⸗ Rostock, den 16. April 1921. hfunter Nr. 40 die Firma „Carl Siede, b. Feyhl. Unternehmen: Metall⸗

Heneles ehsen 8 r. ene nternehmungen des Inlands und Aus⸗ ist erloschen. 1 Löffler, Bauwerkmeister daselbst, Ernst Pössneck. delsregist tnzuf Blatt 1220 die Firma Bogt⸗ lung A —: die Firma ist erloschen; bei Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

—— Hende. 88 E“ ras 4 in Wh. Glabbeech ne Phe 8 Ke⸗ dhleran rchifes Faselbst. Jeder Me. nllnter ae 180, 1nsans,sgiaes „dosha che Ferbenfabrir Reichen⸗ der 2—2 Scharwächter & Friehge oatock, Meekih. (11087] enzig. Fwetgniederlafsung Stolp Mohr & Speyer, Sitz in Frank⸗

Oelen und Fetten, Agnes⸗Bernauer⸗ bieten der Industrie, des Handels und aufgelöst 8ees ilchaft i aftsfüͤhrer ist für sich allein zur Ver⸗ n Hi Hilmar Jantzer, frma launhefcing & Härtzsch betr. in Remscheid Nr. 1322 der i das Handelsregister ist heute das dre wehngetragen worzer Gegenstand furt a. M. Zwelgniederlaffung dier

ee; I der. 8 gelöst. Der bisherige Gesellschafter tretung der Gesellschaft berechtigt. Die 3um Hirsch Hi eck ertma lautet künftig: Bo tländische teilung A —: der bisherige Gesellschafter 8 3 .- he des Unternehmens ist Handel mit Rohren Dem Kau ann Ott

Straße 5. Gesellschafter: Kaufleute Josef der Technik und Aufnahme eigener August Müller ist alleiniger Inhaber der Zeichnung geschieht in der Weise, daß die mals Mira 255 8 8 ezenfabrik August gecedische Artur Scharwächter ist alleiniger Inhaber Sns 8 294 6b und mit „Installationsartikeln; Erwerb ruhe ist -. Iöö

esg- efftbeac des in Danzig von der er gemeinschaftlich mit einem der anderen

ther, b) der Maschinenbauer 885 Otto Menzel, Rohprodukte in getragen. In unserem Handelsregister B ist heute ist geändert in Wilh. Maier &

Winkler und Urban Sollinger in München Fabrikation. 3. Gründung, Er 8 : Die Fir 1 8 t V n. 3 g, Erwerb, Um⸗ Firma. eichnenden zu d getragen: Die Firma ist e eichenbu 2 9. . vec. 1 3 1 zu der Firma der Gesellschaft 9 1. mwenbuch i. V. Gesellschafter der . Die Gesellschaft ist aufgelöst. b

bescheancriolung, Flenhsent mit bnaunarängüsgen Bas aaeaeenen 4 †&ꝙ 11 Berdeh rma ,. Palmen ce Namenzunterscheift eitügen ve de , den., . am lgion g deng Ferssch den gisndsn 1 be Samz April 1921 unter Nr. 1494 Clla.⸗ Lammanditgesellscheft in Firma „Carl Prokuristen zur Vertretung befent die

89 19 nter⸗ o;.“ in M.⸗Gladbach: Die Kom⸗ 1e, der Gesellschaft er⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist be g 8gsc. ft wird von dem der Abteilung A die Firma Adolf —“ 1““ Handelsgeschäfta. Das Maehrle . Schuöneene ahe⸗ o .

Sitz Grofthesselohe. Der Gesellscha nehmungen und Beteiligung an solchen. ditgesellschaft I ist f f 2 8 f E zst. Ligui ist am 8. April 1921 abgeschlossen. 4. Betrieb von Hande . E. seran. meadsgef e ii loen zn Deutscen ianietger. Aunomd, Wiecking, in Schulte in Remscheid. Inbaber E Rostock, Feckih.— [11088] Flenm fepigale bHehrägt, 920 gacf. 1hs dch uite his Aiaaltnsnen: Mütbelm ute.

Gegenstand des Unternehmens ist der jed 1

Seeer a 8 1 jeder Art. „ist der Kaufmann Peter Palmen in C. A. Greiner & Söhne in Nür⸗ Potsdam. b ö ern

k. ve Peränferung. vis Herpa. 8* Baherische Handelsbank. Sitz M.⸗Gladbach. Die Prokuren der Frau tingen: Der Prokurist Frchr⸗ Haußmann BIn unser Handelsregister Abtaling latt 1319 bie Firma Pöhler scheis Nr. 1406 der Abteilung A . Robert Vietzens mit dem Sitz Oskar Kanthack und Richard Ehmann in A. Rumajzen & Co.: Die off. H. Ges Art, die Vermitklung don solchen Ge⸗ uchen. Vorstandsmitglied Ludwig Maria Palmen und des Kaufmanns wohnt nunmeht in Nürtingen. ist heute unter Nr. 1056 die ge enbach i. B. und die Liquidation ist beendigt. Die Firma Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗ Danzig ist dcemthfokura zrtolt. Der dat sich auigelöst, die Fürnea istberloschen schäften sowie die Vornahme aller Ge⸗ Hasman gelöscht. Robert Wiesen bestehen weiter. Richard Hauber,. Kurz⸗, Weiß⸗ Handelsgesellschaft in Firma⸗ Kaltcnz ²) der Webmeister Paul ist erloschen; unter Nr. 1495 der Ab⸗ mann Robert Vietzens zu Rostock ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1911 ꝙHohbach & Cc⸗ Gesellschaft für 8 1 3 bnun 82 Farfer 8 neh tingen: Die Rrma ist erloschen. S. mdtrscng mit den genste i. V. i eid, Inhaber i riedri . ⸗April 1921. eere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ gese t vg ördern geeignet sind. Stammkapital S München Weiterer Geschäfts⸗!berg & Cie.“ in M.⸗Gladbach: Der Einzelfirmen. Jnperneebns den⸗ der Betrieb einet dg Al 12 19 Face schen in, in Remscheid; unter Das Amtsgericht. lweder durch zwei Geschäftsführer oder durch 1 b.

. . 28 5 ; Abteilung 5 t. Alleiniger Inhaber der Firma Veränderungen bei den Firmen: Thüringisches Amtsgericht. Abtei 110lhses bach 1. B. als Einzelkaufmann fort. Paul Schulte, Kaufmann, in Remscheid; . . 5 ries in Rem⸗ IJn das Handelsregister ist heute die mann Emil . Danzig. Dem Mechanische Schäftefabrik Walfisch