6f 4 “ . 8. 88 5 , 8 8 11
Kaufbriefs vom 16. Mai 1878 /Kber [13258] Bekanntmachung arbeiters Valentin icki (Gerlitzki) Otto Winoh⸗ geboren Haushvpokhekenbuchs 8 ectsa , inb St. 5 . h .
1 1 . „Valentin h. 1 zater: Rechtsanwalt Dr. Apton Heinitz: Stuhr in Köln, klagk gegen ihrep E n, 1113896] Oeffentliche Zustellun⸗ tausend Mark“, wird die Vollziehung, Die gus dem Terte der Obligationen “ scaaus bee der Seeaee er Preußi⸗ welche seinen bisherigen Namen tragen. 17. Februar 1890 zu Angelbeck, zületzt Rubr. III Nr. 8, je t 18 G ch von fatg: Charlottenstr. 5 kn. Heßhath den Schlüitee Fohan Pieft Lsti früͤber s s 8g 9 I. Fücher dieses Armetes geßeumt und. st, der erschtlichen Uesteumungen diectl ee gen Fher Friet d — Fedinseesneans⸗ etr v Federun k. den 18. Aprit 1921. wohnhaft daselbst, welcher als t Fen üs 887— Lüͤnglich sä in Ebemann, den Arbeiter; edrich Wilhelm in Köln, jetzt unbekanntet. Aufenthalts, Osnabrück, Prozeßbevollmächtigter: Rpchts. Schuldner zu dem Antrage auf Aufhebung Rückzahlung und Tilgung deiselben bleiben —„ ” Grundbuch iennamen h 177 185 er Das Amtsgericht. bei der 11. Kompagnie Reser Abtei ung 8 r. 1 ur. 1gn ür die Cirklewski, früher in Berlin, Mitten⸗ auf Grund böslichen Vpelassens und ehr⸗ anwalt Bachmann in Düsseldorf, klagt des vollzogenen Arrestes berechtgt. nach erfolgter Konvertierung sinngemäß
8 19 Vren Puch Besetz 82 8 ö2 [13262] I1““ regiments 440 stand und n. 1 Geschwister Fr bechn d wejsterretragene, walderstr. 462, unbekannten Auf⸗ losen Verhaltens, §§ „567, 1568 B.⸗G. B., gegen 1. den Kaufmann Jakob /Hriesch, Tilsit, den 27. April 1921. aufrecht. verheichnet Grundstüch 294*& . fährig er 8 em 8* B 8 Durch Erlaß des Herrn Justizani liegenden dienstlichen Me gen seit dem 1Senh vn den b ee Kerol riedrich enthalts, zur mündlichen Verhandlung des mit dem Antrag Ehescheidung. Die Düsseldorf, Herderstr. 74, 2. Kauf⸗ — . Das Finanzamrt. Die Rangordnung der bücherlichen Ein⸗ Nr. ass. 1508 F Milhelmstraße und in Brilon une vom 11. April 1921 ist der „minderjährige 28 Wigastndns bai eige “ Köhler g Argeta abgetketene 88 * Rechtostreite vo Gen.s ns afe zes Klügeri — d 1. * münd⸗ V2n eedeich. he. ü 18 J. V.: Kenkel. vegens . “ durch die Kon⸗
2. . 2* in Wezton. ½ . r 1913 Johannes Richter in Hittmelsthür bei 1 3 ber. We. 0 Landgeri erlin SW. 11, Hallesches lichen Verhandüng des tsstreits vor Grafenberger Allee 147 I, dauf 8* “ va.-s;, 8 . ;
8 Fes . agen in We ster FeeHerenn. Fmächtigt. 8ög* geboren a. 28. März 1914 2eh Der bezei Fete Bersolen⸗ . verzinebiche rotaes dnan . Enlem dher 29/31. aal 33, auf den 29. Juni chte Zivjhkammer des Landgerichts in mann Josef Driesch, früher/in Düsseldorf, WW 8 Diejenigen Besitzer von Teitschuldver. beantragt. Der Inhaber der Urkunde Niennamen Vonstein zu führen. en in Sresrinrh erg, ermächtigt, an “ 1921,“s Vormittags 8 aus dem Erbrezeß mäthage ; h uh 8 - 1dnn .en 8 151” 8. icate 889 dnt,. Aufcgt. süereertee ektan. . wird aufgefordert, spätestens in dem auf Brilon, den 21. April 1921. Stelle des Famtliennamens Richter den 10 Uhr. vor pem unterzeichneten Gericht 2 ½. Jalt 1871 für kraftlos ertlärt worden VegEemn vürdee. Itt der Aafforderung, halth, unier der Erhaupfang, daß die Be⸗ zihti V mnaeleban. s la. 8. 1 1 8 ; Familienna Brocke zu führen. 7 . . ; 8 1. ugelassenen Anwalt als Prozeß⸗ einen bei diesem Gerichte zu⸗ klagten als Gesellschaffer der nicht ein⸗ sichtigen, werden eingeladen, die Teil⸗
den 12. Janxar 1922, Bormfttags⸗ Das Amtsgericht. Aantsgericht Fe esehae anberaumten / Aufgebotstermin zu melden, Artern, Sne d Shrih 2e22. ber Mächtigten vertreten zu lassen. gelaeten Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, getzagenen Firma Stelchtrupp . Co. sür r4 Verlosung NK. ZHeEPeebewaen dEn g % nalgit, . 1 22. die Todegerklärung 8gen erlin, den 27. April 1921. zeligten vertreten zu lassen. Schulden aus Wayenlieferung (Bohnen⸗ ’⸗ 47 140 800 fl. 5. W. Silber v. J. 1889,
11 Uhr, dem Amtsgericht Braun⸗ [13259] haa ge — 28 den 22. April 192 1. 9 — “ · alle, welche Auskunft ü 14171 Mattheis, Köln, den 25. April 1921. mehl) haften, mit/ dem Antrag, die Be⸗ W 4 der 4 % Anleihe von 16 541 400 Mark 888 r Tod des Verschollenen zu er⸗ Am 98 April 1921 hat das Badz Gerichtsschreiber des Landgerichts H. klagten als Gesayitschulduer kossenpfficht von erspapieren. d. R.⸗W. v. J. 1889, der 4 % Anleihe
schweig, Wendentore 7, Zimmer 3 2 — 22, Agieaffeprmie Seeen Herhenamn 13263] p Helwig öte anzumelden und die Urkunde mächti 1“ isij Der Herr Justizminister hat auf vermögen, ergeht die Aufforderung, 9 A. arag 1 5 1 2 82 ng; 8 1 8 era 6522 6 von 5 500 000 fl. 5. W. Silber v. J. 1889 3 widrigenfalls die Kraftlos⸗ te guns, Fnhen vene Fnnbchtte zung der Verfüͤgung vom 3 Nove stens im Aufgebotstermin dem Gericht Sn seeha n. eeeh dr. n⸗ d [14176) Oeffentliche Zustellung. 1eeeEelier. g.s a Hagfüche 2 Re ögetin senpsänfbin⸗ 112810 und der 4 % Prioritätsanleihe im Nomi⸗ klelung der Urkunde erfolgen wird. estwct sich⸗Auch auf seine Fhestau hess. IIId 250/21 den Bergwein Franz Anzeige zu machen. mE“ Die verehelichte Arbeiter Marie M [13722] Oeffentliche Zustellung. anzig Mark 60 Pfg.) nebst Bei, der nach, § 9 des Goth. Gesetzes nalbetrage von 46 500 000 Kronen v. J. raunschweig, den 26. April 1921. Abkömn mge (Twardogorski in Scherleheck, Ilsenstr. 3, Den 25. April 1921. X“ an⸗ Grundbuchamt Walld geb.Krause, in Breslau, Posener Str 1. Die Frau Erna Schröder, geb. Elyefs, 8 eit dem 3. September 1920 zu vom 4. April 1911 am 21. März 1921 1908 mit Coupons per 1. Juli 1921, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. rop den 12 April 1921 ermächtigt, an Stelle bisherigen Amtsgericht Löningen. thekenbrief über die E Prozeßbevollmächtigter: Rechle in Kowahl, Prozeßbevollmächtigter: „ das Urteil gegen Sicherheits⸗ vorgenommenen Auslosung von Schuld⸗ die Teilschuldverschreibungen der 4 % An⸗ Das Amtsgericht. E1““ h8- üereen [13664] Aufgebot. Seegeeenba Walldorf, Band 48.87,9 Fustiuret Hasmamnö n iwalt mi. 7ee. Wity stung ür vorlänfig volsstreckhar zu er⸗ v Lelsder Staatskasse, zu leihe von 12874 000 Mark d. .⸗W. —— erg zu ühre iese rmã htigung . 1 - . ℳ .: 9 7 9, sh en emann, en rb 5 lag gegen ihren Ehemann, 5 8 reimhga 6s Bo Ablösr atlicher 8 v. J. 1891 und der 40 Anleihe p 58 b K — 8-e.SSe 4 3 Se.⸗ 1 fetzt unbekannten AufentFälts, unter der melin, zurzeit unbekannten Aufenthalts 8 12.vertrage sind die Numr “ . 8 des Hypothekenbriefs über die s Grund⸗ geboren am 2. Mai 488. Berlin, welche seinen bisherigen Namen tragen. verschollenen Jahannes 85 Fepace pan 8 üi Beheiptung, dat er s 2ö unter der Behaupiung, de der Bektagte Hagbels ö. Trcl. Lit. * Nr. 28 32 269, vobm 1. Wal bis inklusibve buche von Uetze Band III Bl941, 92 Abt. III wohnhaft in Charlogtenl Kurfürsten⸗ Atsgericht Recklinghausen. lant 0shatuer Raim, Für i en 8 1 1 Ihans unter Ume verlassen habe, sich jn der Welt herum⸗ sich von ihr losgesagt hape und ihr keinen auf den 9. Inli 1921, Vor. Lit. 10 Nr. 31 ““ 30. Juni 1921 unter Nr. 14 über 2000 eingetragene straße 49, ist ächtigt worden, den [12264] 111—“ 9 7 2 a s d 8 , — .J ⸗ ins für zu ledlge Rentmerie treibe und ihr und ym gemeinschaftlichen Unterhalt gewähre, Nit dem Antrage Mittags 310 Uhr, mit der Aufforderung, gezogen worden. bei einer der nachstehend angeführten Kon⸗ Hypothek zugunsten deg Rentiers Grote⸗ her lifange⸗ Sehn-Sempert“ u Der Herr Justizminister hat acf Grund aufgefordeer, sch wetestens in dem auf Eebristins⸗Mlesner in Kapeerskautern nit Kinde keinen Untechalt gewähre, mit dem auf Wiederherstellung/ bes ehelichen Lebens. /sch durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ „De Einlösung erfolgt vom 1. Ok⸗ vertierungsstellen waͤhrend der hei der be⸗ wold in Uetze beantraegt. Der Inhaber führen. — 22. X. 31. 21. 8 8 9 - 8 2† 8 Antrag auf Schaldung der Ehe und Be⸗ Die Klägerin la den Beklagten zur gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ tober 1921 ab bei der Staatskasse treffenden Stelle üblichen Geschäftsstunden
; 8 e. ; 8 Ver * — rm ũü ärt. ie Kosten des 8 ; G der Urkunde wird gdfgefordert, spätestens arlcktenburg, den 23. April 1921. der Verfügung vom 3. Novenber 1919 — den 3. Dezember 1921, Vormittags 8 di F - zeichnung des Beklagten als den allein mündlichen Verhandlung des Rechts⸗/ gelcse 5 b ier. Die Verzinsung hört von diesem bei sonstigem Verlust des f III d 726/21 — den kgmann Ignatz 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, rens fallen den Antragstellern zur zeichnung des Die Klägerin ladet den streits vor die / dritte Zivilkammer de meeigesd vrff gen 8 nler 1921. desr an auf. 1“
in dem auf den/26. Oktober 1921 ] 1 1b 8 1 2 üöenv42nn4s, Waschkowski in Recklinghausen, Blitz⸗ Saal 534, anberaumten Aufgebotstermine L. 1 An 8 2— zscgh bhs 1 N 1 den 23. März 1921. ; ; R. 1r 2 1.eh der.ness ensn EI“ „ kuhlenstraße 4. ermöchtigt, an Stelle des zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Wiesloch, den 24. April 192 . Betlagten gats nacecle eJe ertan di n öan.. Sch dncr, ee, (L. S.) Osterwind, Justizobersekretär, Gotha, B einzureichen, und zwar: seine Rechte/ anzumelden und die Urkunde Der Justizminister hat der Arbeiter bisherigen Familjetknamens den Familien⸗ erfolgen wird⸗ An alle, welche Auskunft Badisches Amtsgerich des Rech eeecrag Sen W““ 8b ngr ℳ S 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts. e widrigenfalls die Kraftlos⸗ Paul Fuginski in Dorty „geboren namen Wagges zu führen. Diese Aende⸗ über Leben/ oder Tod des Verschollenen 114170) DBeschiuß. “ in Brieg auf den 9. J „mit der Aufforderung, 1b am 22. Juni 1894 in Zangenau, ermäch⸗ rung des Fochiliennamens erstreckt sich auf zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ In der Nachlaßsache der am 29. Augusft
— —
—, qꝙ—Fnne
8 anhae e M ii3726) der Tierheilkundige Lorenz Müllef aus [1372 erstreckt sich auch auf die Ehefrau und die⸗ - 3 5. Uetze, Celler Straße 8, hat das Nurgebot Der Rechtsanwalt Dr. 1 jenigen Abkömmlinge des Genannten, meister in Schaafheim hat beaprkagt, den
““ 29 8
6 5 Gebietsregierung. 8 Wer⸗ bei der Renglo⸗Ssterxricgi- en Bank, dem Wiener Bank⸗Ver⸗
21¼% Vormittags 10 Uhr, mit der einen bes, dem gedachten Gerichte zuge⸗ (13897] Oeffentliche Zustellumng [12813] 8 ges voc ein, der Allgemeinen österreichischen
g der Urkunde erfolgen wird. 3 2X „ 6 88 1 2 r 7, ꝛderung, sich durch einen bei diesem lassenen / Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke (13897] Heffentliche d er; Bei der gemäß § 8 des Gesetzes vom Boden⸗Credit⸗Anstalt, der Central⸗ ECEE 1““ ge.s ö Recklinghausen. 1— reeeege x 1 erreeer Pndwirtsfüan Barben 7. GHelcchte Uüelosenen Rechtranmalt 88 sfentlichen Zestellung wird dieser G1ifeng irge Birdennag S.⸗ echts ö r- 122 nng. bank der 98 Eparkassen, der Das Amtsgericht. än je E — 42* 8 3 ;1 19⸗ ießmann von Höhhof wird der Erb rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aus g der Klage bekanntgemacht. gIt, C chwacke n „ Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Qlnterschrift) enne EEEP“ und 113265055 — atns en ehen. ene.gede 1921. schein vom 12. Oktober 1920 für kraftli Beüer⸗ den 22. April 1921. schwerin, den 21. April 1921. hrs ge fens v 6 s verschreibungen der Prnatskasse zu v9 8 Anler 1132522 1 „ MDortmwalnd, den 22. April 1921. Der Justizminister hat durch Ver⸗ erklärt. Martin, Justizobersekretär, de Der⸗ Gerichtsschreiber früher in Berlin, auf Gru Fotha vom Jahre 1900 sind folgende meinen Depositenbank, der Nieder⸗ 1. Der Lehrerin Olga Martha Kna⸗ Amtsgericht. Abteilung 27. fügung 111 d 1638⁄21 vom 9. Pril 1921 (13700] Aufgebot. b Stadtsteimach, den 27. April 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts., hauptung, daß der Beklagte/ als früherer Eö vede 1207 österreichischen Escompte⸗Gesell⸗ lewski in Gladbeck an der Cäcili 14“ den Obersteuermann Car! 22 1S211 2 Der Karl Mutscheller in Thalheim als Das Amtsgericht. [14177 Oeffentliche Zustellung. [13723]1 Oeffentliche Zustellung. Gesellschafter der Firma Buck & Klingbeil Lit. Nr. 2679 2727 2800 2989 3118. schaft, der sterreichischen Länder⸗
2. der Krankenschwester Paula Justizminift Arbei ic Ristringen. gebaren af kün APcesenheitgasteger der Mathild⸗ [13712] Der Ehefrau Erich Krapp, M Die Pauline Lausterer, geb. Maier, in aus Warenlieferung als ie Einlösung dieser Schuldver⸗ bank, der Wiener Lombard⸗ und Es⸗ Kornalewski in Marienhof Isder Fhasihministe 1 Arbeiter 1873 in Kasimir, ermechtigt, an Stelle scheller in Thalheim hat beant Durch Ausschlußurteil des Amescerichts Geißler, in Torgau, Paradeplatz2⸗Klä⸗ Eningen u. A., Burgstraße 356, ve hafte, mit dem Antr Fahleng 1. en sung ee. im Ferntegan. Seeeööb
3. dem Fräulein Maria Anna Korna⸗ Fobr . ö Familiennamens 8f ffner den Familien⸗ verscholeene Mathilde Mutsych in Artern vom 12. April 19210ff der Berg⸗ ächtigt tsqewalt Heine⸗ durch Rechtsanwalt Hayer in Reulli von 8477,50 ℳ nebst/ 6 % Zinsen seit 5 1a. 1 gehilfen Oskar Leo Kornalewski in Famih 1 & zu führen 9.,,*5 9 diejenigen Tprz 1,rrn en- 5 „[20. Oktober 1890 jn Eisleben, zuletzt n, den Schlosser EricKrapp, früher meister von Eningen u. A., z den Beklagten zur / mündlichen Verhand⸗ 3 L n e 14“ Sesebasenergecherena edf en schdamnf gne tes Kacmand, wfähe ene Eie. bealee eehee e e hnene her, vohndass In Nieqlacreth, süe tat Efülät ¹ Barmen, Saansr 9 7gr vnbelante bab⸗kanntem Aufenitalt ah csen. Be; sann e ereen h,gerüerreaen efes Gehher den 28. Mäörz 192. Ernesenen, de uhgn. ilale eeschwistern w a rg seine Eh d Abkoͤmmlinge. erigen Namen traehee II 5 zember 192 1⁄ worden. Als Zkitpunkt des Todes ist der Aufenthalts. Beklagzen, unter der Be⸗ klagten, wegen Ehescheidup, b ür. Handelssachg Gebietsregierung. ien; in Budapest: bei der Ungar Fanad, geb. nö 9 “ 8 in 8c-8 82 23. April 1521. deg E 18. April 1921. den. ne 78 9 1g 19. Mai 1915 festgestellt worden. hauptung tätlicher/Bedrohung mit dem Antrage, für Recht zu r 8 Elberfeld auf den 5. . 8 8. 1““ schen Allgemeinen Creditbank, der Micas⸗ 1 5 899 Kü cegr Amtsgericht. Abteilung 27. Das Amtsgericht. zeichneten Gericht nberaumten Aufgebots⸗ Aptern, 16 88 8. ril. Antrag aug Hi heidung. vehs r szischen 8818 8 88 8.zwan⸗ Saes 8 fes mit deen Weh. [13655] “ lemens, gebe 9. ber 1906 8 111“ 132 vrn 8 termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ “ 1. lades hen eehe eeee ö. ee““ 8 8 1 1 - öö6“ ,,. a ehcfetalrets den de vebe Berrnaus eutnase gesalesene Cge wundasene)dehtenrettal;Feaeszezail. Prib. Kaschau⸗berberger Fzaetaseerein der ngaricher ministerz / vom 17. Februar 1921 die Er⸗ S gi in Neustettin hat als gerichtlich bestellter 11,g.a er Leben oder Tod F Durch Urteil von Ie. März Firs Juli 1921. Vormittags den schuldigen Teil erklärt und verurteilt, Zweck öffentli Eisenbahn. der Ungarischen Allgemeinen Spar⸗ erteilt worden, an Stelle wer 19 , I. Pfleger über den Nachlaß des am 22. Ok — . “ Ans 6 die 2 5 SFeuot . b. 8 Ko 8 f⸗ 7 mit der Aufforderung, sich durch die Kosten des Rochtsstreits zu tragen, und di 1 Kundmachung und Verlosungs⸗ kassa A.⸗G.; in Prag bei der Böhmi⸗ etzigen fortan den Familiennamen S. 177 — den Anstreicher ian tober 1914 zu Neustettin gestorbeyel weit. dens Gericht As . E“ 91 83 1. E “ 1 bei diesem Gerichte zugelassenen Beklaßten zur mündlichen Ver⸗ E aanzeige. 16 schen Escompte⸗Bank und Crebit⸗ 2 “ zu führen. 2 Uliczny in Essen, Witte 1 Zimmermannes Johann Rehbein beant agt, leramg Ieisk. g8 den “ 1921. defgloft am 229 ber 1897. füe lot er⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten handlung des, Rechtsstreits vor die Zivil⸗ 3 Wenzel. 8 Es wird hiermit trntsgegee daß 97 Anstalt, der Bömischen Union⸗Bauk enstein. den 14. April 1921. 2. den verschollenen Tischler Johann/ Karl 9 Lrz Anktsgericht . 58 Als Todestag ist der 27. Sep⸗ pertreten zu lassen. feammer II bes Landgerichts zu Tübingen Gerichtsschreiber des Landgerichts. den zufolge einstimmigen Beschlusses der und der Fivnostenskäã banka v Das Amtsgericht. Friedrich Woldt, geboren am 20. Das Amtsgericht. klärt. 18 Sdestaß ist der . Ser⸗ 1 I9o i den 6. Juli 1921 Vor⸗ 11111““ außerordentlichen Generalversammlung der ve-e m. eheee waü⸗. 443 . gel —. — tember 1918 sestgestellt Elberfeld, den 25. April 1921. ch. J 21, [14179] eror m6r 8 Praze; in Berlin: bei der Bank für 1137241 Ermächtigung. d zember 1846 zu Neustettin als elicher 113710] Aufgebot. gp misgericht Mansfeld “ 8 raemer. an Uhr, mit der Aufforderung, „Die Firma Rheinische Credllban/ in Aktionäre vom 185 8. 86 een e 4 eeeeiʒh Gerichtsschreiber des Landgerichts. i, dem gedachten Gerichte zuge⸗ Mannheim, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ nehmigung der hohen Regierung un röder, der Deutschen Bank und der
Auf Grund der Verordnugz Sohn der Dorothea Woldt, / die später Die Witwe Bertha Bark, go . 2 . f 8 mit dem Zimmermann Joh4nn Ferdi⸗ Howe, in Damgarten, vertreten d lassenes Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke anwälte C. und Or. G. Seld i Gegenwart eines Kgl. öffentlichen Notars Direction der Disconto⸗Gesellschaft;
schen Staatsregierung, end 5 1 v. 1 . — reten dyce 51 8 “ — w 1 b 1 G 2 ung. ellers tragenden Abkömmlinge. nand Rehbein verheiratet war, zuletzt un⸗ Rechtsanwalt Dr. Jaenke in Nausni Durch Ausschlußurteik vom 7. Avril [11826] Oeffentliche Zustellung der ‚öffentlichen Zustellung wird dieser an⸗ in, am 31. März 1921 vorgenommenen außer⸗ in Frankfurt am Main: bei der 8 d. 1919 2. Lfetjammf. S vom a. 16/19. unbekannten Aufenthalts für tot zu ee-.s den Lrcseale . 1921 it der .eens Johann Böning⸗ Die Emma Elisabeth Jacob, geb. 869 der 2EIe.nees b Nagt gfaen err Elbẽ ordentlichen Verlosungen der 4 %igen G““ Effekten⸗ 2 Wechsel⸗ 29. März 1912 en, den 31. März 1221. serklären. Der bezeichtlete Verschollene August Ferdinand Sowe, geboren am geb. am 23. November 1880 zu Serder⸗ mann, in Reichenstein in Schlesj n eeee. Tübingen, den 25. April 1921. e e Aufenthalts 8 Prioritätsanleihen der priv. Kaschau⸗ bank, der Direction der Disconto⸗
Das Amtsgericht. “ wird aufgefordert, sich Fätestens in dem auf 6. Mai 1850 in Stettin, Aletzt wohnhaft warderfeld, zuletzt wohnhaft in Poekenham, bevollmächtigter: der Rechts⸗nwa vlk⸗ Obersekretär Hof, r⸗ Oderberger Eisenbahn, und zwar der: Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.
mt 12 a) geborene Erna 8 6. Mai 18 2, zut⸗ . 3 Erg ihren M Pre; hauptung, daß er der Kl. B 40 800 fl. ädice in T nüi nan den 20. Dezember/1921, Vormittags in Stettin, für tot erklären. Der der als Gefreiter der 2. Konspagnie des hering in Freiberg, klagt gegen ihren Mann, (Gerichtsschreiber des Landgerichts. — . 1. 4 % Anleihe von 471 fl. und der Filiale der Bank für Handel th Gädicke in Teltow, an (13589] 11 Uhr, vor dem Atterzeichneten Gerichte, bezeichnete Becchosen wird aufgefordert, Vldenburgischen Infan eg ] den Schweizer Friedrich sPaul Jacob, —* erichtsschreiber des dan und Koniokorrentverkehr 8es 57 88 5. W. Silber v. J. 1889, bn in beim - 2ℳ% t unbekan ten [13720] Oeffentliche Zustellung, nebst 7 % Zins vom „Q8. Augu 2. 4 % Anlelhe von 16 541 400 ℳ ;
Familiennamens Gädicke den Der Herr Justizminister Pak auf Grund Berli 1 “ FII 1 F b 8 8 Fen * 5 r He⸗ S Berlin C. 2 Nolle Friedri straße 12 15, sie p 2r 8 26. No⸗ „ P ; 8 früher in Großopi „etzt 2 Arr . 3 - 8 7 S 1 5 in? 8 i hrdanen Arciter ac ibren der Veredaung der P9 ElaziseegeerunsjAr Bischzech J16161“ Aneegcheste, vnder Beanmiang, d29 S Zes e e . es desgen de Hulde, nit dem Angfäge auf fostenfälige d. R. W. v. J. 1899, 11“*“ . . vom 3. November G.⸗S. S. 177) raumten Auyfkebotstermine zu melden, vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabeth⸗ tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der Beklagte sie sesit 1. Januar 18 Sffen Fhefran Thrsrtan 9e 1— g ch gellen Sicherbeitsleistung 3. 4 % Anleihe von 5 500 000 fl. Hamburg: bei L. Behrens & Söhne
Der Justizminister. den Schreiner Wilhelm Feller in Alten⸗ widri die Todegerkis 38 b - dlos verlassen / und seitdem die Che Beträge dur 5. W. Silber v. J. 1889. Im Auftrage: Dr. A ℳ essen, Hammerselße 162, geboren a Swendg die Todeserklärung erfolgen straße 42, Zimster 17, anberaumten Auf⸗ der 28. Jul 1916, Nachmittags 12 Uhr, grundron nen it dem Antrage auf Magdeburg, Bahnhofstraße vertreten vorläufig vollstyeckbares Ürteil. Die 5.W. Srlber, v. S. 12874 000 ℳ und der Nordbeutschen Bank in Ham⸗ E 2& . wird. Ag alle, welche Auskunft über geboistermin⸗su melden, widrigenfalls die festgell EE 1 durch femer Pfleger, den 8G mann Paul Klägerin ladet /den Beklagten zur münd⸗ d. 8.190, 1n189, vrgesch n Cacpitcasnns en erecern
9 .
[13725] 23. September 1897 zu Styrum, er⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Todeserkläring criolgen wird. An alle Nechenham, den 28. Aurfl 1921 Scheidung der/ Ehe, gegebenenfalls auf du 8 1 d 1 v 3 S 5 . 1 7 . 9 eee. 8n 8 7 2 anham, 20. Abrit 1321. 8 1 4¼ : 8 8 1 echtsstreits vor ““ 8 8 EügerSber gene ech Bano , Belss er Fenlr anen Gelennen ehhcs he geheedende rdertge, weg hcent brelsecen eder e een), Talherche dniagingen. Ahs ir. ⸗⸗KDDB1““ Wilmersdor ge Horst Balfanz *I bag.h e n spätestens in otstermine dem Ge⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, erge 1 veswe rchen b 8 I ie 3 üher in Miederndodeleben Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch 8 b (Wechselbank und Merck, Finck & Cie.; Berlin⸗Friedenagist vom Preußischen zu fübfen. 78 X 13/21. cich Anzeige zu machen. — F. 163. 21. die Aufforderung, spä im Auf [13895]) Bekanntmachung. des Rechtsftreits vor die dritte Zivil⸗ Albert Arndt, früher in⸗ Niederndodeleben Landgerichtg zu Mannh . 6. 4 % Anleihe von 5 000 600 fl. aAl„le. ck ck & lizminister zat Füͤhru lii April 192. erlin. il 1921. EE1 i des vekerz eich⸗ Freiber , ts 13% Inli 1921, Vormittags 1 in Zürich: bei der Schweizerischen idt gä- dedng vprnh, det- varlicht Se. üdeir 1 154 8 “ mechen. C“ 3. 98s. Fereih. Ieandeen chs a e nacnhat, et nah atgtec hs dung e. Aufforderung, einen bei Fev Verlosungen errgsssr hsges in E bei Schöneberg, den 26. April 113590. 8 [12861] — g 154. se Anrssgen h.. echne 8 5 der L“ deS. ““ 9 Uhy! mit der He. 1f 18 Feere 8. 82 aeeenee. dr. e8 “ zugelassenen An⸗ noch nicht verlosten Stücke der Fgzeichneten ö32 bet bing. ze inzs 8* 8 —— ie des Gecladierregiments 1 walt erkenntnisurte .D . 1 i 6 8 n, . 1 Der Herr Justizminister hat auf d 1 Die Ehefrau des Kaufmanns Josef [14172] Aufgebot. Heintich 87 8 q nscheer gebons g. Sestchtechaeaedchrsn d8eaeeö II. 165 — zugebilligten annheim, den 21. April 1921. S essds esannlen Uhe; Heseseeen ehentgche der Verordnun der Pr. Staassregierung Ludlage, Maria geb. Meyer, in Lopffup Die Frau Ulrike Bruse, geb. Riedel, in am 15. Angust 1 in evweee zu⸗ Zim Zwecke der öffentlichen Zustellung raus zu zahlenden Unter: FPer Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 big 5 genannten Anleihen vom 1. Juli v“ Hd 4 Te 8 1“ vom 3. November 19019 —,G.⸗S. S. 177 hat beantragt, ihren während des F eges Berlin, Waldeyerstraße 10, vertre letzt wohnhaff c Frauendorf, für tot er⸗ ird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ haltsrente von 40 ℳ nicht auskomme, mit 14175] Oeffentliche Zustell 1921 an und der ad 6 genannten Anleihe Bank Mal orge; in Aaram! bei Preußische Justizpemister bat — den Maschinisten Villor Sokolowski vermißten Ehemann, Kaufmann Heinrich Rechtsanwälte J.⸗R. Schachtel flärt worden.. Als Todestag ist der gemacht. — dem Antrage / auf Zahlung einer weiteren l ]Oeffentliche Zu vom 1. September 1921 an in ungarischen Ban alo ; gram: bei unterm 12. März 1921 dem Architekten in Essen, Jansenstr. 3 ¼, geb. am 24. De⸗ Josef Ludlage, geb. am 25 Michaeli daselbst, Frankfurtey 15. Igl0ls8 festgestellt. Der Herichtsschreiber des Landgerichts ¹ Unterhaltsrente von 75 ℳ — Der Landwirt 899 umner in Kronen zu dem Umrechnungsschlüssel: der LEee Sisgesen hes A. * Franz Karl Johannes⸗ Januszliewicz zu zember 1887 zu nitten, Kreis Allen⸗ 1878 zu Hemmelte, zuletzt wohnhaft in hat beautragt, die verscholle . i⸗ laud, den 14. April 192 1. Freiberg, am 20. April 1921. rtey; fünfundsiebzig Mark“ — vom Zaisertshofen hat gegen die eeic F. 1. Gulden 5. W. Silber = 2 ungarische in Arad: bei — Filiale v- 2 er Berlin⸗Friedenau⸗ Cilbelmstr. 19, die stein, ermächtigt, n Stelle des Familien⸗ Lastrup, welcher als Landsteemmann bei milian Johann Theodor Helnrich R Das Amtsgericht. “ effe⸗aliche Fustellung⸗ Tage der Klagezustellung an vorläufig bis ffefras Anastasia 17.gee. 1 18 alts. Kronen, 1 Mark d. R⸗W. = 1,24 ungarische vtthar en n. eenn Üdn sich zuch auf Ehefrau und Abkömmlinge namens Sot bwski den Familiennamen der 7. Kompagnie erveinfanterie⸗ und 2. Eduard Reinholy/ Heinrich Emil 2 8 [12898] Oeffentliche Zuste lin zum 16, Lebensjahre. Jur muündlichen München, nun unbekann 6⸗ Kronen und 1 Krone = 1 ungarische Eiebonbür ische Bank⸗ und Spar⸗ des Bezeichne gleichen Familiennamens Hendich führen. Diese Aenderung regiments 201 stand unrn nach den vor⸗ Riedel, geboren am 157 September 1844 [13717] Oeffentliche Zustellung. Die Losfrau⸗ Marie Prei „Verhyhdlung des Rechtsstreits wird der am 17. März 1921 4 age z Krone bei den für Einlösung der Coupons ie 8 ů aisg jun⸗ 58 iüd abs erstreckende rmächtigung erteilt, statt des erstreckt /sch auch auf seine Ehefrau. — liegenden dienstlichen Méldungen seit den bezw. 29. August 1847 in Berlin, zuletzt Der Arbeiter Otto Dätweiler in Verg Kakarutt, in Iszlusze Moor, Beklégte vor das Amtsgericht in Magde⸗ gerichte Türkheim in 8 ayet dieser Sbngationen bestimmien Zahlstellen kassa⸗ etien⸗Gesellschaf 3 1 8 Fuasan den Familiennamen Janns 73 5 1 1 1 1881 “ Frsügngsra nvfen Linj — wohnhaft in Wilhe ushaven, für tot zu e e. 8 1S.Lgrche nempenn Prneesbevalinäcigt, 1 V burg, eeese. 232 EEE1“ fi Nirwald rückgezahlt werden. vers he aehs ve, esn 8 r * G eh 1 eu, den 15. April 1921. süüdlich Watyn, am 30. Juni 1916 vermißt erklären. Die bezelchneten Verschollenen mächtigter: Rechtsanwa ien iy Berl. älte Justizra 7100, auf den 10. Juni 192 or⸗ trage: J. Die B 19, zeröffentlichung dieser schaf Bank; - 8 lin⸗Schöneberg⸗ 23. April 1921. Das Amtsgericht. wird. für tot zu exklären. Der bezeichnete ,sich harcherfel dem Fnvalidenstraße 36,37, klagt 1 klagt gegen ihren Ehemg⸗ 2 ttags 9 Uhr, geloden. . hat 86 vSschangg de .; stchanc, bes Eö n Das Amtsgericht. Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ auf ovember 1921, Vor⸗ Ehefrau Elisabeth Dätweilpe, geb.? Martin Preikszas aus Raudszen, zuletzt Magdeburg, den 21. April 1921. für Zaisertshofen Bd. .34 : 83 dem 1. 2gi 1919 füllig gewordenen anstalt in Nagpszeben (Hermannstadt) 3254 [135911 Bekanntmachn sstens in dem auf den 15. Juni 1921, mittags 11 hr. vor dem unterzeichneten witz, unbekannten AufenjFälts, auf Ehe⸗ in Kiel, jetzt unbekehnnten Küfenehelfig Hunger, Justizobersekretär, auf dem Anwesen des Landwirts Josef Couvons und verloften Titres dieser Tel⸗ Die Konvertierung der eingereichten Justizministers vom 19 %. M. führt der ministers vom 5. April *921 — zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, zur mündlichen Verhelidlung des echts⸗ Swillig verlassen EEC [13716] Oeffentliche Zustellun 600 ℳ einzuwilligen. II. Die Beklagte üblichen Weise und die vom 1. Juli 1919 hat lediglich die effektiven Portospesen Professor Dr. med Friedrich Alfred — ist Julius Gerhj in Gelsenkirchen, termine zu melden, widrigenfalls die widrigenfalls de Todeserklärung erfolgen streits vor die 37. Zivilkammer des Land⸗ auf Scheidung der Che, un dldi üDeil. Die Kommanditgesellfchaft hat di Kaften G Rechtsstreits tra 8r bis inklusive 1. März 1921 fällig gewor⸗ Hat * ie treffende Stempel, Steuern Möller zu Berlin⸗Potsdamer Straße 50. Kronprinzenstraß Nr. 78, geboren am Todeserhlärung erfolgen wird. An alle, wird. An a! welche Auskunft über gerichts 1 in 3 des Ehemanns /für den schnesen l. ; in W. U hat die Kosten des! 3 3 gen. denen Coupons und verlosten Titres in sowie etw reffende Stempel, Steuer S 3 ilien⸗ 16. ¾ zu S 8 . über Leb 3 Tyd Ler ten zur Wechselmann in Verlin W., Uyfer Mit diesgerichtlichem Beschluß vom 8 und Gebühren zu tragen. an Stelle des Fecherigen, den Familien⸗ 16 Februar 1900 zu Schalke, ermächtigt, welche/ Auskunft über Leben oder Tod des Leben / böder Tod der Verschollenen zu er⸗ mer 19/21, Die Klägerin/ ladet den 8 ag Rechts⸗ Linden 3, Klagerin, Prozebevolmehtigter: 27 mnan 7629 ohem üeccnamäß dir ungarischen Kronen auf Grund des vor⸗ Die Chcreich b en Möglec⸗Alver. Stelle 2es Familiennamens Gerlitzki T ollenen zu erteilen vermögen, ergeht teilet vermögen, ergeht die Aufforderung, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Fi „Klägerin, Prozeß Abalansgomn 17 ärz wur gsgeme stebenden Umrechnungsschlüssels eingelöst —, ie Einreichung der zu kon — b “ Das Amtsgericht. Den 22. April 192 See 2 zz 19⸗ 1921, Vormittags 10 Uhr, mir der gegen den Ingenieur „Jaeckel, handlung zes Rechtsstreits anberaumt 4 .Juli 1921, beziehungsweise facher Nummernkonsignation zu geschehen Das Amtsgericht. Abteilung 15, — herce anie. n h hgr A nhn 9 gs IDüüheie.n.. de . Avas 1921. Aufforperung, sich darch nen. bei diesem scüber in Berlin⸗Schöneberg/ Münchener „den 7. Juni 1921. tember 1921, hört jede weitere wofür Formularien bei den Konverkierungs⸗ 1132 — “ metsgert bningen. Das Amtsgericht. lin, den 2. 1 88 i N unbekannten mi Sitzunat 3 ng dieser Teilschuldverschreibungen, „ — 111““ [13261⁄% Bekanntmachung. .„ “ — G 3 Landgerichts I. ricste zugelassenen Rechtsanwalt als Straße 49 bei Neumann, je 10 ½ Uhr, im Sitzung . 1947 — 8 8 stellen kostenfrei zur Verfügung stehen. I13255] Durch Verfngemg des gn. ustiz⸗ [13662 ²7) b [137144 S nüeedassche. e⸗ Löbevcmächt ten vertreten zu lassen. Aufenthalts, Beklagten, qüf Grund der Amtsgerichts Tüghgych. F. 82q sie nicht 8. dn.-ge ven n Ueber den Betrag der eingereichten Teil⸗ Dem Bergmann Karl Memanowskt in minifters vom 5. April 1921 — IIX24 1186/21 „Der Landwirt Heinrich Holthaus ig Bur Durch Ausschlußurteil⸗ bdom 21. April — Kiel, den 19. April 1921. Behauptung, daß infolg, des von der ming’ wird die Bofla⸗ 77 (2ℳ. 8 vgreftgert wer dera sfan⸗ - schuldverschreibungen erhält der Einreicher Eickel und seinen Fappefknangehorigen ist — ist der Ingenieur undFabrikbesitzer bat beantragt: seinen während 7s Krieges 1921 ist die Aktie,Nr. 362 der Aktien⸗ [13719) Oefsentliche Zustellung⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klägerin dem Beklagten erteilten Auf⸗ 1— 13. 4àꝗM⸗ Mantel der Oebligation auch alle du⸗ eine briefliche Empfangsbestätigung. durch Erlaß des /Fustizministers vom Ernst Karl Müller in Wiet 111. Neuling⸗ vermißten Bruder, Landw Johann zuckerfabrik Viensrburg über 1000 ℳ, Frau Wally Bürger, geb. Rönsch, Fenliche Iuster trags auf Erbauung elnes Motorrenn⸗ erxei I Entsich dem Man 1 er Oblig 8 u ücht n Die erfolgte Konvertierung wird f 11. April 1921 A Ermächtigung erteilt gasse 12, geboren am 120 November 1877 Bernard Holthaus, geb,/um 9. August eingeschrieben den Landwirt Wilhelm Oranieuburg, Kurfürstenstraße 74, 1138,89 Seflenetige 89 üne bootes zur Beschaffufig der noötigen 2251 Arn . Aq₰ Lbörigen. is 2 1een ae. 88 dc. den Mänteln und Couponsbogen du b Seklle des jetzigen fortan den zu Gelsenkirchen, erme S8 1883 zu Neuenbunnen, zyletzt wohnhaft Mechau zu⸗Abbenrode für kraftlos erklaͤrt. öbsvollmächtigter: Rechtsan 8 besd Ehestan Katharine De de Materialien diesem Zahlung von Ie 142251. 7 erraegel, n⸗⸗ 8 wddeigenfalls 4 Betreh der einen Aufdruck kenntlich gemacht Gegen 1 F. 7 4 „ 1 7 9 7 Fj
2. 8 FAhra! 2 daselbst, welcher als kentra 6 21. April 192 ic Palfs,; 5 2 ohr. lei i, Beweis: Quittun in Sa d 8-er ücks über⸗ en „Nomhofer“ zu führen. Familiennamens 3 cher als, Pankentraäger bei A icht Hoslar. 21. April l. rich Nelfon in Berlin, L. si Holstein, Prozeßbevollmäch selzistet si, en das Boot nicht gebaut, treten durch das Finanzamt Tilsit, Gläu⸗ fehlenden Coupons von dem Kapital in Föeen gäe schen Gvzagtheseaue
i, den 22. April 1921. namen Müller⸗ .Diese der Landwehrsanitätskotpagnie 12 stand 1 klagt gegen den Steinsetzer 1 1 J b sgeri j; s ; d d tli u“ 7 sß 992 anwalt Justizrat Dr. 2 . kvertrag nicht ausgeführt hat, bigers, gegen den früheren Besitzer Wil⸗ Abzug gebracht wird. . Das Amtsgericht. Familiennamens erstreckt sich hd nah. seit dir.essn Durch Ausschlußurteil früber in Berlin, wegen 6 klagt gegen ihren Chemgen, den Arbeiter trihr dät Ten versch vunden 12 Beweis: bectm uszkoreit und seiner Ebesrän Anny, Die Besitzer der so verlosten Teil⸗ Pench uch eeeahene kefrau und diejenigen Abkömm⸗ bei der Erstürmung / von Thiepvaol durch 1921 ist das Sparkass . B. G 8 Friedrich Wilhelm Danj Schmitt, früher Eid —, daß Beksagter also zur Rück⸗ geb. Bolz, früher Perkuhnen, jetzt unbe⸗ schuldverschreibungen sind jedoch berechtigt. der betreffenden Konvertierungsstelle in 7. Wilhelm i. Ingenieurs und Fabrikbesitzers die Engländer veymißt wird, für tot zu der städtischen Spar . in Heide, jetzt unbekehnten Aufenthalts, erstattung der ggaleisteten Zahlung ver⸗ kannt, Schuldners. auf die Rückzahlung zu verzichten und ihre Empf ommen werden. Die Ei
keslau, Vor. Ernst⸗Korl Müller, welche seinen bis⸗ erklären. Der bezeichnete Berschofleie 278,25 ‧6 für dis Witwe Hubert Micheels der, Parteien zu tyimnen und den Be⸗ wegen böswilligen Lerlassens, mit dem pflichtet sei, mi dem Anttage, den Be⸗ Dem Reichsfteuerfiskus steht gegen die Teilschuldverschreibungen unter Zugrunde⸗ Empfang genommen werden. Die Ein⸗ an h. KHene en Namen tragen. deeres. Dere, . Besse dlene ch ulinerstr. 3, für kraftlos klagten für alleiy schuldig zu ertlären. Anarage, die Ebe der Partesen zu scheiden flichtet sei ma chti verhete sen, an Schuldner aus Steuerforderungen ein An⸗ legung des Wertverbältnisses: 1 fl 5. W. keicher haben keinen Anspiuch auf Rück. 2 Juft ae⸗ ber „Gelsenkirchen, den 12. April 1921. wird vesc borh t, hik spätestens in dem . 3 Die Klägerin laket den Hekagten zur b doe. Zifl⸗ e 2FGgg. Teil klagten kostenp e nebst 4 % spruch in ungefäbrer Höbe von 100 000 . Silber — 2 sschecho⸗stomatische Kronen stellung derselben Stücke, beziehungsweise vF.8 8 e am Das Amtsgericht. auf den 15. Juni 21, Vormittags mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits tln gtey Klögerin ladet den die Klägerin 1 0 fcbche ben 69 veendHettcusend Mark“, zu. 1 Mank d. R 21 Ftschecho⸗flowakische Nummern, welche sie zur Konverkierung mächtigt, an Stelle des sar. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht vor die 35. Zchilkammer des Landgerichts I B erklären. ie Kisgerin Zinsen seit dem 10. Juli 1920 zu zahlen, geschrieben: „Einhunderttan kark“, zu. .R.⸗W. erlegt haben, doch werden etwaige dies⸗ amiliennamen Köppel zu [13592] 8 eklagten zux / mündlichen Verhandlung ihm die Kosten des Arrestverfahrens auf⸗ Die Vollstreckung wegen der Forderung Kronen und 1 Krone = 1 tschecho⸗ bezuͤgliche Wünsche nach Tunlichkeit Be⸗
1 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, [13667 orsir 5, Aiche 618 2 fahr ule 8 e 1 - 8 1 Bekanntmachung. 8 Alls die Fodegerklärung erfol 8 889 Ausschlußurteil vofr 14. Avril Ee 8 Ee a; Füe des Rechtsstrolts vor die Nüg Aedeng zuerlegen und /das Urteil, soweit erforderlich, ist gefährdet, weil die Pflichtigen ihren flowakische Krone sowohl für das Nominale rücksichtigung finden.
Amtsgericht Breslau. Durch Verfügung des Herrn Fustiz⸗ wind nalle, welche Auskunft über Leben 1921 ist das S ; des Landgkrichts in au Sicherheitsleistung für vorläufig Wohnsitz ohne vorherige Abmeldung un⸗ als für die Verzinsung und Tilgung auf We 4 8 5 .An alle, welche Aus Sparka uch Nr. 52 735 4 fforde⸗ gegen icherheitsleistung für lauft f. 1 Für Teilschuldverschreibungen, die mit 1““ eFtes emn . Bar,d oder⸗Lod des Verschollenen zu erteilen der stäbttichen Sparkasse 5—— siber e eeena.; i ger Aengt 29. Juyk 1921, Vormittags 10 Uhr, pollstreckbag zu erklären. Die Klägerin bekannt verlegt haben. tschecho⸗flowakische Waͤbrungumzuwandeln. detchene ienerer dersehen. b. B.s.
; G 3₰ 1I“ 1 i der 8 de 1 zeß⸗ mit Aufforderung, sich durch einen klagten zur mündlichen Ver⸗ Wegen des bezeichneten Anspruchs wird Mit dem Zeitpunkte der solcherart durch⸗ 8e. ; G Der Lohndiener Paul Küglen genannt Gerlicki (Gerlitzki) in Gelsenkirchen, eggeßt die Aufforderung, 3088,78 ℳ der Fräu L. Jostes, Nachen, assenen Rechtsanwalt als Prozeß bei deesem onden * elassenen Rechts⸗ lanet drn es Rechtsstreits wünde daher gemäß § 351 der Reichsabgaben⸗ geführten Konvertierung übernimmt die reich kontrollbezeichnet oder tschecho⸗
Reisner in Bri 8 ‚ 1I1I1 1 ütestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Lousbergstraße 68, fü ftl aächti n. — 3 eit 8 1 — F 8 3 eeen lowaki bgestempelt . Lisbeth Kügler in Brjeg sind durch Ver⸗ Kreis Allenstein, erm Den 25. April 1921. — Iivms ans Berlin, den 26. April 1921. b en en. . auf den /12. Ju . — „9e E““ — äbrumg sofern dies ausdrücklich gewünscht wird. TeSS.-ae ver 328 „ 8 icht eiins “ N,- e . b Kiel, den 19. April 1921. 1 „mit der Aufforderung, sich durch kausend Marke, in das gesamte inländische dann auf tschecho⸗slowakische Währung 8 fügung des Justizminssters vom 21. März Familiennamens cki (Ge Amtsgericht Lönjng “ Durch Ausschlußurteil beass Der Gerichtsschreiber des Landgerichts T. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. r vegr. diesem Gerichte e. bewegliche und unbewegliche Vermögen lautenden Stücke und verpflichtet sich, im de Trlesedereehete e⸗ 88g54 ga
5 5 Kaß.
1921 ermächtigt orden, an Stelle des Familienname ühren. Diese [13663] 8 Artern vom 12. A 1921 das Zivilkammer 35. Rechtbanwalt als Prozeßbevollmächtigten des Steuerschuldners und seiner Ehefrau Falle der Verstaatlichung der priv. Kaschau⸗ Konvertierung nicht zugelassen werden
Familienname Kügler den Familien⸗ Aenderung Familiennamens erstreckt. Der Landwirt KHeinrich Willoh in Hypothekendokument⸗ mit Ingrossations. (13718] OeffentÜche Zust 114178]¼ Oesfentliche Festenen Fberese vertyeten zu lassen. angeordnet. Oderberger Eisenbahn die zu diesem Zeit⸗
namen Reisner zu führen. Amtsgericht sich auf Ne Ehefrau und diejenigen Angelbeck hat haatra oäb ü ie Arbei i 1 1 8 sgericht sich auf Fhefrau 1 Angelbeck hat hocntragt, seinen während vermerk vom 168 September 1871 über Die Arbeiterfre i 31. März 1921. minderjphrigen Abkömmlinge des Tage⸗ des Krieges pe⸗smißten Bruder, Hausfohn die ursprür Vol. III Nr. 95 des Löwe, in K ch 5 9
Die Ehefrau Joha b S 1 1 Budapest, im April 1921. 8 F. IV, erlin, den 23. März 1921. Durch sofortige Hinterlegung von punkte noch nicht getilgten Titres zur . 8 F8.,merhd n LvEe Gerichtsschreiber des Landgerichts II.] 100 000 ℳ, geschrieben: „Einhundert⸗] Selbst⸗ und Alleinzahlung zu übernehmen. BPriv. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn.
“ N “ 8
“