1921 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

st in den Vorstand neu Landwirt Heinrich Weis in 1.- (Hunsrück), den

Das Amtsgerich

Kirchhundem. Ij In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Altenhundemer Spar⸗ und D lehnskassenverein, e. G. m. u. H., in

tragene Genossense e⸗ mann Faller schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz eingetragen worden: C Winter ist ausgeschieden und an seiner Stelle Töpfermeister Wilhelm Glaß in Neudietendorf in den Vorstaud gewählt. Gotha, den 23. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

schieden und an ihrer Stelle der Gewerbe⸗ rat Gustav Tornier und der Hausbesitzer und Zementwarenfabrikant Adolf Klinkert zu Quickendorf gewählt worden sind. Frankenstein, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.

Vorstandsmitglieder. Mitglieder des Vor⸗ stands sind die Schlossermeister Ernst inrich Albrecht Hartmann, Emil Oskar ulius Richard Adolf

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 60 heute eingetragen die Justiz⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gegenstand des Unternehmens: a) Verschaffung wirtschaftlicher Vorteile, den gemeinsamen Ein⸗ kauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗

nissen im großen und Absatz im kleinen;

in Gotha

Beamten⸗Ein⸗ uptvogel und ritzsche, sämtlich in Dresden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 26. April 1921.

zum Deut Nr. 101. Berlin, Montag, den 2. Mai

Frankfurt, Oder.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Stromversorgungs⸗ genossenschaft Ober⸗, Unter⸗ und Neu⸗

namentlich durch

Hamburg. Eintragungen 113323] 22☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊

in das Genossenschaftsregister.

Fünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

——

Altenhundem heute eingetragen:

J Generalversammlung 20. März 1921 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Landwirts Hermann Cordes in Altenhundem der Kaufmann J. P. Cordes in Altenhundem zum Vorstandsmitglied

den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

Königswusterhausen. In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 8 bei dem G nützigen Bauverein Schmöckwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Eichwalde (Kreis Teltow), folgendes een worden:

nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober öst. Zu Liquidatoren er Kaufmann Georg Eichwalde, 2. der Magistratsbürosekretär in Berlin⸗Baum⸗

Düren, Rheinl. 1

Im Genossenschaftsregister wurde am 25. April 1921 bei dem Konsum⸗Verein Schophoven, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schophoven, eingetragen: An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Wolff und Johann Esser wurden Matthias und Johann Gasper,

23. April 1921. Milcheinkaufs⸗Vereinigung St. Ge⸗ org, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. 8 der Generalversammlung vom 11. März ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden: g Die Haftsumme eines jeden Geno beträgt 1000 für jeden Geschäfts⸗

Garten⸗Siedlungs⸗, Bau⸗ und Spar⸗ Genossenschaft „Zukunft“”“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht.

nis des Vorstandsmitglieds

Lindow e. G H. in Unter Lindow, eingetragen: Durch Generalbver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Februar 1921 sind § 14 Ziffer 6, § 37 Abs. 3 und 5 der Einzahlung, der Haft⸗ summe und Zahl der Geschäftsanteile ge⸗ Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗

Frankfurt, Oder, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.

b) die Herstellung von einzelnen für den Geschäftsbetrieb zu a bestimmten Waren und deren Verkauf auf gemeinschaftliche Rechnung; c) Vergünstigungsverträge mit lebensfähigen Geschäften. Haftsumme 50 Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10. Statut vom 31. Januar 1921. machungen der Genossenschaft erfolgen in der Celleschen Zeitung, und zwar, ab⸗ gesehen von der Einberufung der General⸗ versammlung, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form. Willklenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter gemeinschaftlich mit einem weiteren Vorstandsmitgliede. schieht indem die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vorstand: Oberlandesgerichtsrat Dr. Katzenstein, Strafanstaltslehrer Westen⸗ hoff, Justizsekretär Thies, revisor Wedemeyer und Justizwachtmeister Henties, sämtlich in Celle. der vListe der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Celle, den 20. April 1921.

Darmstadt. s In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Konsum und Sparxgenossenschaft für Arheilgen u. G. m. b. H. mit dem Sitz zu Arheilgen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet.

Darmstadt, den 27. April 1921.

Hessisches Amtsgericht. II.

Deutschkrone. s In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 Bezugstätte für Deutschkrone und Umgegend, getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß der Kreissparkassenassistent Malte Quaas in Deutschkrone aus dem Vorstand aus⸗ etreten und an seine Stelle der Zollrat Otto Fricke in Deutschkrone als zweiter Geschaͤftsführer in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Deutschkrone,

den 5. Februar 1921.

Dentsch-Krone. In das hiesige Genoössenschaftsregister Bezugstätte für Deutschkrone und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflichtin Deutsch⸗Krone heute eingetragen worden, daß das Fräulein Emma Borchardt in Deutsch⸗Krone aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Buchhalter Willy John in Deutsch⸗Krone als Kassierer in den Vorstand gewählt ist.

Deeutsch⸗Krone, den 23. April 1921.

Das Amtsgericht.

Dillenburg. In das Genossenschaftsregister i zu Nr. 31 bei dem Spar⸗ & Darlehns⸗ kassenverein in Donsbach, einge⸗ tro Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht, worden: An Stelle von Adolf Braas ist Heinrich Gail in Donsbach in den Vor⸗ stand eingetreten. Dillenburg, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht.

Reppen. J13340] m. b. H. eingetragen worden, daß durch] Trier. 13352]] Bezug landwirtschaftli d tikel 7) G en d en ch afts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Beschluß der Generalvers ammlung vom In das gzenosenschaftaredte u02 2* bsat

über Höhe r e st er Beesetan 9⸗Genossenschaft e. G. Stelle der alten getreten sind. Gegen⸗ verwertun enscheff . t, eingetra. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. 4 * *

Die Bekannt⸗ ändert worden.

Kirchhundem,

Abels, Maurer,

Schuhmachermeister, beide in S

in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Düren.

Duisburg.

In das Genossenschaftsregister Nr. 24 t am 20. April 1921 die Einkaufs⸗ nossenschaft der freien Bäcker⸗ und Konditor⸗Innung Duisburg, getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Duisburg betreffend, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1921 ist die Haftsumme auf 500 erhöht und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile auf 50 festgesetzt. meister Johann Scholten ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle inrich Thiemessen in rstand gewählt. Amtsgericht Duisburg.

Eberswalde. s

In unser Genossenschaftsregister Nr, 37 ist bei der Genossenschaft „Alt Grim⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H.“ in Alt Grim⸗ eingetragen worden: Landwirt Leo Schulz ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Eigen⸗ tümer August Feick in Alt Grimnitz in den Vorstand gewählt. Eberswalde, den 23. April 1921.

Das Amtsgericht.

Eckernförde. s

Eingetragen am 25. April 1921 in das Genossenschaftsregister Nr. 26 bei der Fischergenossenschaft e. G. m. b. H. Eckernförde: Heinrich Rönnau ist aus dem Vorstand ausgetreten und Fischer Wilhelm Dankwart in Eckernförde als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Eckernförde.

Ehingen, Donau. 1 Genossenschaftsregister N. Bd. I Bl. 4 wurde heute lehenskassenverein Erbach e. G. m. u. H. eingetragen: Aus dem Vorstand ist ausgetreten der Vorsteher Max Johann Freiherr von Ulm⸗ Erbach, neugewählt wurde in den Vor⸗ t osef Gerber, Bauer in Erbach. Gewählt wurde zum Vorsteher Franz Rösch, Sattlermeister stellv. Vorsteher Johannes in Erbach.

Den 25. April 1921. 6 Amtsgericht Ehingen. Amtsrichter Fei l.

Elberfeld. s In das Genossenschaftsregister i 20. April 1921 bei der Genossenschaft Elberfelder Viehmarktsbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Elberfeld einge⸗

des ausgeschiedenen Vor⸗

In unser Gn.⸗R. 25 wurde heute bei der Bauer Karl Barfuß zum stellver⸗ kleinen gegen Be ahlun n die Mit⸗ st 2 ist di ichne smitgli enberger Bezugs⸗ und Ab. tretenden Direktor gewites warden, 8 9 ge ges g. a Mi egenstand des Unternehmens ist die gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

enschaft, eingetragene Ge⸗ Reppen, den 23. April 1921. nschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. vflicght 2 Weißenbavß⸗ Figetragen, daß ussri) an Stelle des Landwirts Peter Sand der Rentlingen. 1] standsmitglieder und bei den vom Auf⸗ Provinzialvieh ür die 1. C Grü L 8 b banbvfr Pena hhihne . gis ö 8t da⸗ Feioggenschostetsgistee wulhe 8 g en vom Auf. pie inzialviehverwertungsverbandes für die 1. Gustav Grünweller, Landwirt in rücke in den Vorstand gewählt wurde. heute eingetragen: eneralversammlung durch dessen Vor⸗ des Neuß, den 19. April 1921. 8IE111““ Das Amtsgericht.

Frauenstein, Erzgeb. Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den landwirt⸗ schaftlichen Konsum⸗, Vorschußverein für Reichenau und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichenau, ist heute eingetragen worden, daß Karl Gottlob Grumpelt aus dem Vorstand ausgeschieden und der Guts⸗ besitzer Reinhold Richter Mitglied des Vorstands ist. Amtsgericht Frauenstein, den 23. April 1921.

Frauenstein, Erzgeb. Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Nassau, tragene Genossenschaft mit nnbe⸗ schränkter Haftpflicht in Nassau, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Julius Köhler aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutsbesitzer Oskar Bruno Dittrich u Mitglied des Vorstands ist. Amtsgericht Frauenstein,

den 23. April 1921.

Fraustadt. s

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlichtingsheim eingetragen, daß die §§ 28, 36, 37 und 48 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1921 geändert worden sind. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Genossenschaftsblatt Posen⸗Westpreußen. Fraustadt, den 22. April 1921.

Die Ver⸗ Eichwalde⸗ tretungsbefu Legrand ist 1

Zum Vorstandsmitgliede

Emil Pflocksch, zu Hamburg, bestellt

Einkaufsgenossenschaft der Kondi⸗ toren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Vorstandsmitgliede Wilhelm Werner Carl, zu

vbestellt worden. Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren⸗

und Delikatessenhändler Hamburg⸗

Altonas, Eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗

tretenden Vorstandsmitglieds Schmetje

und der Vorstandsmitglieder Behrens und Luck ist beendigt.

Vorstandsmitgliedern sind das

stellvertretende Vorstandsmitglied Johann

Friedrich Christian Weber,

Garleff Hinrich von der Beck und Fried⸗

rich August Hermann Grothaus,

lich zu Hamburg, bestellt worden. In der Generalversammlung vom

29. März 1921 ist die Aenderung des

Statuts beschlossen und bestimmt worden,

die Bekanntmachungen der Ge⸗

nossenschaft nicht mehr in der Deutschen

Handels⸗Rundschau erfolgen.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Heidelberg. Berichtigung. [13324] Zu Genoss.⸗Reg. Bd. II O.⸗Z. 23: Die irma lautet nicht Arbeitsgemeinschaft, „Arbeitsgenossenschaft der Zimmerer Heidelberg und Umge⸗

berg, den 26. April 1921. Das Amtsgericht. V.

Kaiserslautern. „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, e. Genossenschaft m. u. H.“ mit dem Sitze zu Rothselberg: Durch Beschluß der Generalversammlun 10. April 1921 wurde § 2 des

dahin erweitert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens ferner ist: n Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Kaiserslautern, den 22. April 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgän. Genossenschaftsregistereintrag. Bau⸗ und Spar⸗Verein Kempten und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kempten. versammlungsbeschluß vom 3. April 1921 wurden an Stelle der alten Satzungen neue gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft wie Die Firma wurde geändert in Bau⸗ und Siedlungs⸗Genossenschaft und Umgebung, tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Gegenstand des Unter⸗ Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Landeskulturrentenanstalt den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen in eigens er⸗ au eangekauften Häusern billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erb⸗ baurecht oder in Miete. besteht nun aus fünf Personen und zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Allgäuer Tagblatt in Kempten. beträgt 200 für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann sich auf mehrere, aber höchstens 50 Geschäftsanteile beteiligen. Aus dem Vorstand sind aus Karl Brod und Josef Holl. standsmitglieder: Javer Luxenhofer, Kor⸗ Mutzenhardt, direktor, Sebastian Kramer, Schreiner, sämtliche in Kempten.

Kempten, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Zeichnung ge⸗ Spar⸗ und

Nortorr. 1 3 3 5 In das hiesige Genossenschaftsregister vom 1. April 1921. Gegenstand des Eventuell tritt der Deutsche Reichsanzeiger in Euren, YVorsitzender, Johann Matth. Genossenschäft muß durch den Genossen⸗ ist bei Nr. Srehitvepein. e. G. m. dem Vorstande ausgeschieden und ine enossenschaft ergehen unter deren Firma standsmitglieder erfolgen. Das Statut ist am 10. November 1920 enüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Stelle Pseenae afchh Johann Halehner durch zwei Vorstandsmitglieder im städtischen. Schleusingen, den 9. April 1921. festgesteg. 8 EEEeT Nortorf in den Vorstand § 46 Ziffer

Nortorf, den 5 vprilagar. nnicht übersteigen. Vorstandsmitglieder: In unser Gen UNen cafthrgütgs ist mitgliedern, in den „Bauernstimmen“ in während der Dienststunden des Gerichts as Amtsgericht.

Rechnungs⸗ Die Einsicht in Reichenau

8 Friedrich Lorbeer schulenweg. 8 Königswnysterhausen, den 8. April

Das Amtsgericht.

Langensalza. 8 b

Im Genossenschaftsregister ist bei unter Nr. 37 verzeichneten Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Thamsbrück, am 20. April 1921 eingetragen worden: Die

Kaiser und Karl Schwarzkopf in Thams⸗ brück sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind die Landwirte Karl Aurin, Alwin Kerst und Albin Wachs⸗ muth in Thamsbrück in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Amtsgericht in Langensalza.

Lauenburg, Elbe. 1 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Lauenburger Molkerei, tragene Genossenscha schränkter Haftpflicht endes eingetragen: besitzer Heinrich Brackmann in Krüzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Her⸗ mann Ehling in Lanze getreten. Lanenburg, Elbe, den 21. April 1921. Das Amtsgericht. Liebenburg, Harz. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute bei der F verein Groß Döhren, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Groß Döhren, folgendes ein⸗ getragen: Hermann Lattemann dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ernst Kassebaum getreten. Das Statut ist nach Maßgabe des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 27. De⸗ Der Geschäfts⸗

Der Bäcker⸗

der Bäckermeister

Duisburg in den geändert ist.

Umgegend e.

Osnabrück.

In das Genossenschaftsregister ist zur eeriepütisen nossenscha 1 8 2A92‧¾ gegend, eingetragene Genossenschaft nossen ist während der Dienststunden des Abänderung des § 46 der Statuten der Sie Einsicht in die Liste der Genoseen Firma Wiilchverwertungs⸗ und Ein⸗ flicht, in Osna⸗ Gerichts jedem gestattet.

nitzer Spar⸗

nitz heute Osnabrück

mit beschränkter Haft brück am

ausgeschieden und an seiner Stelle der Lan Architekt Heinrich Schneider in Osnabrück

5 Vorkandaenicge D anbhllg. Resenberg, Westpr. [13341] In unserem Genossenschaftsregister ist beis Wellburg.

921. eingetragen: Den 22. April 1921. Sigmaringen, den 19, richts jedem gestattet. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Oskar Gardelmann ist aus dem Vorstand Amtsgericht Reutlingen. Das Amtsgericht. 1 Fyes April 1921. schränkter Haftpflicht in Damm ein⸗

in Deutsch⸗ lehnskasse,

krone

osterholz-Scharmbeck. [13338] m. b. H. in Gegen mjestge Geno senf fasteees ter wählt: An Stelle des ausgeschiedenen Haftpflicht, vermerkt worden, daß durch fesgedes Senaeenen worden: 1 MMilch 2He

ei der unter n

tra 192* Benossen haf⸗ LSr, ialcse t⸗ 1 58 ngg 1 in 1 d. Gen ceng zaf be Meaed vegde chee. 9 8 er Ein⸗ und Verkaufsperein e. G. Faulen, an Stelle des ausgeschiedenen beschränkter Haftpflicht umgewandelt und Geschäftsanteil wird au ür jedes ¹ ossen

m. b. H. zu Heißenbüttel folgendes ein⸗ 8 1 Haftpf 8 schaft gemäß den Vorschriften der zu⸗

Der Höfner Hinrich besitzer Engmann in Gr. Nipkau und an eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Weil

üllen in Hambergen ist aus dem Vor⸗ Stelle des verziehenden Domänenpächters schränkter Haftpflicht, zu Sommerfeld

stand ausgeschieden und an seine Stelle Mahncke der Gutsbesitzer Lodemann in geändert ist.

der Kaufmann Wilhelm Lange in Ham⸗ Weizenfelde. Die Faftgumnge beträgt 600 ℳ, die

bergen Nr. 24 getreten.

Amtsgericht Osterholz, den 23. April 1921. Das Amtsgericht. nossen: 1. Bl. 4 wurde heute beim Darle Höchstbeteiligung eines Genossen beträgt

t mit unbe⸗ Lauenburg,

den: Nr. 36 Genossenschaftsregister ist heute bei tragen worden 7 Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse

itz, E. G. m. u. H. eingetragen

Franz Birke ist aus dem Vorstand aus⸗ ieden und für ihn Kaufmann Max ch in Reichenau als Vorstandsmitglied

Amtsgericht Glatz, den 23. April 1921.

Glauchau. Auf dem für die Firma Lieferungs⸗ genossenschaft für das Wagenbauge⸗ unungsbezirke erdau u. Zwickau i. Sa., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Glauchau ge⸗ führten Blatte 17 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glauchau, 25. April 1921.

irma Konsum⸗

Pen.1nh, llenschaftsezgttter ist unter In das Genossenschaftsregister 42 wurde der Beschaffung der in Gewerbe und Nr. 2 bei der Spar⸗ und Tarlehns⸗ heute bet der Genossenschaft Konsum⸗ Wirtschaft der Genossen noͤtigen Geld⸗ 19. September 1920 wurde an Skelle des inrich Terstegen, Landwirt Wilhelm 2 besnge zntben5 Fogedengszaf 98 EEEE“] E. G. mittel. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ulrich Heyne, Landwirt Heinrich Bärleken, Land⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Polk⸗ m. b. H.

V inget den: An Stelle eingetragen: Peter Klopp und Peter lungsbeschluß vom 10. März 1921 ab⸗ deinb 1 9— ählt. . Nase xonszanbsmeteleder Bürsten sind aus dem Vorstand ausge⸗ geändert und neu gefaßt. deinbach, in den Vorstand gewählt Damm.

Heinrich Weidner, Ernst Schwerdt und schieden und an ihre Stelle der Hütten⸗-⸗ Sommerfeld, Dtto Pischke

in Erbach,

3. gemeinschaftlicher Amann, Bauer gemeinschaftlich

werbe der

ausgeschiedenen Meerane,

1920 geändert. anteil ist auf 50 erhöht. Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 15. April 1921.

Liebenburg, „In das hiesige Genossenschaftsreg ister ist bei Nr. 3, Konsumverein Ostlutter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in heute folgendes eingetragen: Der § 46 des Statuts ist dur schäftsanteils auf 80 geändert.

Georg Kassebaum ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Wegewärter Hermann Thiele getreten. Amtsgericht Liebenburg (Harz),

den 16. April 1921.

Lörrach. Genossenschaftsre O⸗Z. 18 (Landw. Con satzverein Hertingen e. G. m. u. H in Hertingen) wurde eingetragen: Stelle des ausgeschiedenen Ludwi ist Landwirt Johannes Schupp a standsmitglied gewählt. Lörrach, den 14. April 1921. Badisches Amtsgericht.

Naugard. 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 92 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Kicker, ein getragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Kicker, ein⸗ Satzung vom 28. No vember 1920. Gegenstand des Unterneh tzung und Verteilung gie und die gemein⸗ „Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen Den Vorstand bilden: sch, Otto Retzlaff und Paul ämtlich in Kicker. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ liedern, im Pommerschen Ge⸗ haftsblatt in Stettin, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ g durch den Deutschen Willenserklärungen des tands sind von zwei Vorstandsmit⸗ zeichnen, indem diese der hene ihre N. umme: 100 ℳ. öchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. ie Einsicht in die Liste steht jedem frei.

ulius Brendel sind ded ere nngc 1“ der Das Amtsgericht. Hilfsrichter Dr. Stahle-er. nitg serz dee Feichzang ges be 1 vden eeüödcreansäabozec zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗

Imtlich in 9 itz, in den Vorstand Saarbrücken, den 21. April 1921. Sprottau. [13350] Hri 8

xeöWe gönit, in den Verthe Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Welzheim. [13355] unterschrift beifügen.

eingetragen

ewählt. 3 ist beendet. gamtsgericht Polkwitz, den 18. April 1921. 1 [183 9

Durch General⸗ Rastatt.

Zum Gengssenschaftoregister Sen Silber, e. G. m. b. H. in Silber ein⸗ O.Z. 34 Bäuerliche Bezugs⸗ und getragen worden: An Stelle des Robert nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und

Ab Fsgenpenschas E Schöbel ist Carl Kroke in den Vorstand Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und

tragen worden: An Stelle standsmitglieds Emil Metzgermeister feld in den Vo

1 In das Genossenschaftsregister ist bei Ostlutter,

der Genossenschaft Calcar'sche Spar⸗ & Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Calcar (Nr. 1 des Registers) am 23. April 1921 folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Rendanten riedrich Betterey in Calcar ist in der eneralversammlung vom 10. April 1921 der Rendant Eduard Betterey in Calcar zum Vorstandsmitgliede, unter gleichzeitiger Berufung zum Rendanten, gewählt worden. Goch, den 23. April 1921.

Das Amtsgericht.

Bz. Magdeb. enschaftsregister

Nr. 4 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Walternienburg, tragene Genossenschaft Haftpflicht, worden: Die Haftsumme ist auf 500 erhöht. Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist auf 200 festgesetzt. Die Be⸗ feanntmachungen erfolgen in den „Genossen⸗ sschaftlichen Nachrichten des Verbandes der llandwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten zu Halle a. S. Gommern, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht.

SGommern, Bz. Magdeb. [13849] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Pretzien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, tragen worden: Die Haftsumme ist auf Die Veröffentlichungen

„Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften der Provinz alle a. S.“ Das Geschäfts⸗ H jahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Gommern, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht.

Dresden. Auf Blatt 62 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft „Do⸗ britzer Spar⸗ und Bauverein“ ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht Dobritz, ist heute unter anderem folgen⸗ des eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25. März 1921 binsichtlich der Bestimmung Höchstzahl der Geschäftsanteile 28) ge⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 25.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

am 26. April 1921.

Dresden.

In das Genossenschaftsregister i die Genossenschaft unter der Firma Rohstoffgenossenschaft für das Schlossergewerbe u. verw. Be⸗ rufe zu Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden:

Das Statut vom 8. März 1921 findet sich in Urschrift Blatt 4 folgende Der Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes ist der Einkauf von Roh⸗ stoffen und Zutaten für das Schlosser⸗

ewerbe im großen und der Verkauf im leinen an die Mitglieder. Der Geschäfts⸗ betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder Die Bekanntmachungen Genossenschaft erfolgen im Dresdner An⸗ zeiger unter ihrer Firma, gezeichnet von Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. summe für jeden Geschäftsanteil beträgt fünfhundert Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse fünfhundert. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

2 F 2 5 Eugo Tüschen in Elber⸗ Erhöhung des Ge

rstand gewählt worden. Elberfeld, den 26. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Erkelenz. [13 1. In das Genossenschaftsregister dem Golkrather Spar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Golkrath am 11. März 1921 eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Joh. Esser aus Houͤverath ist Joh. Mertens aus Houverath gewählt worden.

2. In das Genvsssenschaftsregister ist bei Erkelenz, e. G . in Erkelenz am 4. April 1921 eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ Vorstandsmitglieds aus Tenholt Bennewitz aus Loevenich gewählt. Erkelenz, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht.

Eschweiler. s

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Bäckergenossenschaft für Höngen und Kinzweiler, e. G. m. b. H., zu Höngen heute folgendes eingetragen worden:

as Vorstandsmitglied Josef Meisen⸗ berg ist aus dem Vorstand der Genossen⸗ schaft ausgeschieden. wurde der Bäckermeister Bernhard Berzen aus Mariadorf zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt.

Eschweiler, den 22. April 1921. Preußisches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. In unserem Genossenschaftsregister ist 8 eingetragenen „Elektrizitätsgenossenschaft Quicken⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht⸗“ Quickendorf heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Gustav Milde und b. der Schmiedemeister Eduard Klinkert zu Quickendorf aus dem Vorstand ausge⸗

ist aus dem Vorstand aus⸗

wurde heute eingetragen: David Dunz I., 91. April 1921. r⸗ zum Vermieten oder zum Verkauf. Der schaftsregisters, die Kredit, u. Spar⸗ Li. Apri Spaesiuns Vorstandemitglieder, sind Zweck der Genossenschaft ist, ausschließlih bank in Wildenfels i. C. c. G. m. eschieden und an seine Stelle das bis⸗ Salzwedel. 113344] sümliich in irtendorf. Das darauf gerichtet, auf gemeinnütziger Grund⸗ b. H. in Wildenfels ist heute ein⸗

in Dresden⸗ erige Vorstandsmitglied Adolf Kassel, In unser Genossenschaftsregister ist heute Sh ; lage minderbemittelten Familien von Ge⸗ getragen worden, daß Scheffler in ust Heck, Landwirt, Würmersheim, nossenschaft in Firma Kartoffelflocken⸗ mittelten Genossen gesunde und zweck⸗ worden ist.

vertretender Vorsitzender in den fabrik Wallstawe und Umgegend, Vorstand gewählt. 1

den 23. April 1921.

Das Amtsgericht.

ter Haftpflicht. nehmens ist, im

[13 ister Band um⸗ und Ab

Gommern

Im Geno Rendsbur

2 : 7 1 e ( li ; Zei 88 ¹ Der Vorstand rute wurde in das Genossenschafts⸗ Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ eeecherstan em ege fer die Feichmung 3. Albert Rösch, Kaufmann, Schrift⸗

Molkerei

egister die Spar⸗ und Darlehnskasse . Ugetragene Ben Saizwvedel, den 25. April 1921

schränkter eingetragen

unter der ufeld eingetragen.

3 ier 3 0 Ein. Willenserklärungen des Vorstands sind Die bisberi St tatut vom 31. März galzwedel. 8 [13345] der Geschäftsstunden des Gerichts jedem zuei Ferftandomggriefer sec ne Trom 2. schieden. 7n. 1 58 ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Bei Nr. 33 hiesigen Genossenschafts⸗ gestattet. schrift dinzufügen. er u

Frauenrath

wurde Franz einer Spar⸗ und Darlehns⸗ registers, Molkereigenossenschaft Stap⸗ Amtsgericht Sprottau, 22. April 1921. Der Ges Fftganteil deaes au. h. aul Krug und der Geschäftsführer Albert

um Zwecke: 1. der Fefb von penbeck, eingetragene Genossen⸗ schäfts⸗ un irtschaftsbetrieb, 2. der Stappenbeck, ist heute eingetragen: An rderung des Sparsinns durch Annahme pp it areinlagen,

Die Willenserklärungen des Die Zeichnu

Die Haftsumme

getragen worden.

mens ist die Benu von elektrisch schaftliche Anlage,

der Registerakten. Mitglieder.

und Geräten. August Te Beneditz,

ossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ An seiner Stelle

Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ eingetragen, daß für die Ländliche Spar⸗ andsmitgliedern, in den „Genossenschaft⸗ un Tersn ass⸗ Schlönwitz, ein⸗ Statut vom 3. teilungen für Schleswig⸗Holstein sheare⸗ Genossenschaft mit be⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Amtsgericht Welzheim, den 25.April 1921.

500 erhöht.

8 emeinschaft⸗ mitglieder Heinrich Steffens und Friedrich Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Wolgast. [13886] inkaufs Landwirtschaftlicher Be⸗ Vitaltede e find Pefe Ang gr ki EE135 1 Fnn 8 nagen. Geschöftstahr läuft vom 1. Ja⸗* Crefesefmeeihe⸗ ist 8* 8 ; 2 ; kter . 6 8 1 er Genossenscha rizitäts⸗ und Vorstands erfolgen durch mindestens zwei mvengeltn” Etappenbeg, in (e enfeun Uüemcmens ist Betrieb IEEbbn der Fi Maschinengenofsenschaft e. G. m. b. ng geschieht, in. Salzwedel, den 25. April 1921. einer Spar⸗ und Darlehnskasse sun er. H. Bannemin am 2. April 1921 fol⸗ wei Mitglieder der Firma der Ge⸗ *Das Amtsgericht des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur solg men, gezeichnet von gendes eingetragen worden: ev 2.kcna.24149 Förderung des Sparsinns. Die Mitglieder 8 . in Der Büdner August Koch ist aus dem 1 Bekanntmachungen der F. schivelbein. [13346] 5 Vorstands scgag Hennig, Fnüt dr ⸗eangheheZe gan und durch Ausrufen Forsach I.-Ier. vöv t erfolgen unter der Firma der 1 a, Hermann Mutschke, Robert Joachim Sror. 3 35 i r Gastwirt Wilhelm Wöller getreten. nossenschaft erfolgen un F In das Genoössenschaftsregister ist heute Engel. sämilich in Die Liste der Leaufs demon erähefg⸗ Wolgast, den 2. April 1921. . b

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 22. April 1921 Nr. 120 Zigarren⸗Einkaufsgenossen⸗ . m. b. H., Kiel: Kaufmann ermann Pape ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und für ihn der Zigarrenhändler Ferdinand Huth in Kiel in den Vorstand

Amtsgericht Kiel.

JTIkirchberg, HMunsrück. Im Genossenschaftsregister Nr. 10 t

bei dem „Schülersmühlenverein e. G. H., Dillendorf“, getragen: An Stelle des verstorbenen Her⸗!

.Juli bis 30. Juni. Der Vorstand be⸗ 25 aus b.enz Hinrich Rohwer, Danach beträgt die höchst zulässige Zahl Breslau. Die Willenserklärungen des un, Johann

neralversammlun

Sachs 7 Sachsen zu H Reichsanzeiger.

mindestens

gliedern zu unter Firma der Gen unterschrift beifügen.

8 nann, alle in Westerrönfeld. Hie Ein⸗ cht in die Liste der Genossen während schaft ihre 1 ind Vorstand, ausge er Dienststunden des Gerichts ist jedem Schleusingen. [13347] Die Einsicht der Liste der Genossen ist Absatzgenossenschaft Dabringhausen, ist Hofbesitzer W

1 In das Genossenschaftsregister ist 1 eingetragenen „Einkaufsgenossenschaft Thüringer Toepfer und Ofensetzmeister einge⸗

der Genossen

Rendsbur Das Amtsgerich

g, den 14. April 1921. heute bei dem unter Nr. 3 verzeichneten E schränkter Haftpflicht in Dabring: Wolgast, den 20. April 1921. 8 Konsumverein zu Breitenbach e. G.] Amtsgericht Steinan (Ober), 19.4. 21. hansen. Gegenstand des Unternehmens-⸗; Das Amtsgericht.

Amtsgericht Nangard, den 18. April

unter Nr. 20 bei der Elektrizitäts⸗ 29. Dezember 1920 neue Statuten an heute unter Nr. 132 die „Trierer Vieh⸗ für gemeinsame Rechnung.

lein Gandern eingetragen stand des Unternehmens ist jetzt die Be⸗ gene Geno enschaft mit beschränkter Statut vom 12. Februar 1921.

worden; schaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ Haftpflicht“ mit dem Si Tri Di zes [13335] / ꝙAn Stelle des Johannes Schneider ist bepürfnsssen im großen und Ablaß im ein 179 ““ ehclees e e er . Selehn

umme ist auf 150 einheitliche Erfassung der im Bezirk der in der Wermelskircher Zeitung.

erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen Gengf enschaft zum Verkauf gelangenden Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli unter der Firma der Genossenschaft mit Schlachttiere, insbesondere Schweine, und bis 30. Juni.

Unterzeichnung mindestens zweier Vor⸗ ihre Verwertung nach Anweisung des Die Mitglieder des Vorstands sind:

ichtsrat ausgehenden Einladungen zur Heinprgvin G. m. b. H. (Viehzentrale Wöllersberg, 2. Adam Mumgro, Landwirt

ein, Bauernvereins) in Köln. in Sondern, 3. Max Bauer, Landwirt in Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft für sitzenden. Die Haslumm⸗ beträgt 1000 ℳ; die Ahrenshäuschen, 2 Richard Hindrichs, das Milchhändlergewerbe, eingetra⸗ Die Bekanntmachungen sind in orts⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 190. Landwirt in Limmringhausen, 5. Nikolas sggene Genossenschaft mit beschränkter üblicher Weise und die Bilanz im Henne. 8 rsfsisnühg ier der Genossenschaft Enkeler, Landwirt in Grunewald.

13336] Haftpflicht, Sitz Reutlingen. Statut berger Kreisblatt zu veses cen sind: Johann Nossem⸗Deutsch, Landwirt Die Willenserklärung und Zeichnung der

Unternehmens: Der gemeinschaftliche Ein⸗ an Stelle des Kreisblatts. Willenserklä⸗ Wolsfeld, Ackerer in Ittel, stellv. Vor⸗ schaftsvorsteher oder d Stellvertreter kauf von Milch und der Verkauf an die rängen des Vorstands für die Genossen⸗ sitzender, Peter Ambré, Baugewerksmeister scha⸗ 5— ein 88432 Müchreter t müssen durch mindestens zwei Vor⸗ in Waldrach. Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten

. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß ije Bekanntmachungen der Genossen⸗ die eess nte der Firma der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Sigmaringen. [13348] nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Amtsblatt. Geschäftsjahr: 16. April bis Das Amtsgericht. wählt Ii, und 19, April, Hashumme. 500 “ℳ. Die vL.

ge 8 Höchstzahl der Geschäftsanteile darf 20

Sadrach Werner, Karl Votteler, Martin Reumann, Wilhelm Bechtle, alle Milch⸗ unter Nr. ] bei der

enossenschaft Straß⸗ Trier. jedem gestattet.

R. ie Zeichnun sperger Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Die Willenserklärun en des Vorstands Wermelskirchen, den 14. April 1921.

[13337] füches 1 dFeutgäagen. 88 t. Zrfehang Herein in Straßberg e. G. m. u. H. The oe hurh, 36ö Das Amtsgericht. tandsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ eingetragen: daß die Zeichnenden zu der Firma der Wesel. [13357] Baubetriebs⸗Ge⸗ nossenschaft ihre Fa menzunterschrist hinzu⸗ Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ Genossenschaft ihre N sunterschrif In unser Genossenschaftsregister ist heute und Um⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ sammlung vom 28. März 1921 ist in SAhlesfche⸗ 6 unter Nr. 40 die Genosfenschaft unter der

Gehästsa seit auf 20 13 echoht. 921., sist während der Diensistunden des Ge⸗ kaufs⸗Genossenschaft Tawm⸗Vriche

Das Statut ist am 4. März 1921 fest⸗ [13353] gestellt. Gegenstand des Unternehmens

1— 1 v 3; t die gemeinschaftliche Milchverwertung In den VPorstand der Molkerei⸗ dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter 42 inschaftli 1“ genoffsenschaff Rosenberg Wpr. E. G. verein zu Sommerfeld, eingetragene Nr. 53 bei der Genossenschaft Konsum⸗ und der gemeinschaftliche Ginkauf von

osenberg Wpr. sind ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter verein für Freienfels und Umgegend Gegenbese L 2. bie reehug

Nr. 5 einge⸗ Majoratsbesitzers von Rosenberg der Gener vIT“ vom 3. März. 2 er Generalversammlung vom schaftliche Erfüllung der Ahree gemein. 2

aft in eine solche mit 3. April 1921 wurde beschlossen: „Der pflichtung der Genossen durch die Genossen⸗

1 Sommerfeld, Bz. Franktf. 0.

andrals von Brünneck der itterguts⸗ die Firma in Genossenschaftsbank, Mitglied 228 de ecas . nhioc Behörben. Das Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ I13357, Pütolscdern. * 8 ee eöe lichen 7 8 m. enossenschaftszeitung in Bonn.

er Geschäftsanteile jedes Ge-⸗ In das Genossenschaftsregister Bd. II ꝗDie Haftsumme eträgt 100, die

Rosenberg, Wpr., den 21. April 1921.] Höchstza

——.— Gegenstand des Unternehmens ist der 8 dei [13866] Saarbrücken. [13342]Betrieb von Bankgeschäften zum Zwechke E1““ vhbembah 15, s ssegeishe, nd:

1. 1— smitg Gemeinde⸗ In der Generalversammlung vom vorsteher Heinrich Kolkmann, Landwirt

lgendes. Das Statuͤt ist durch Generalversamm⸗ der Adolf Glos, Schultheis in Groß⸗ wirt Wilhelm Holtmann, sämtlich zu

A s; Den 23. April 1921. †NDie Willenserklärungen des Vorstands en 25. April 1921. Amtsgericht Peaheine. erfelssa durch mindestens zwei Vorstands⸗

b 18 in Im Genossenschaftsregister wurde beute, Die Einsicht der Liste der Genossen ist

F 88 h Re; 88 Nr. 21. 1 Sen .J I.en. des Gerichts

In das Genossenschaftsregister ist . G. m. u. H., mi in Lorch, eingetragene Genossen

[13339] der Stromversorgungsgenofsenschaft Furenrhet 1 1 mit beschränkter Haftpflicht in Lorch, Wesel⸗ gs 1n 1924¼.

tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ (18ee Satzung ist errichtet am 28 Amtsgericht * b rz 1921.

Der Gegenstand des Unternehmens ist Wildemfols. [13358] ewählt. Amtsgericht Sagan, den Kreditverkehrs sowie zur Förderung des der Bau und der Erwerb von Häusern Auf Blatt 3 des biesigen Genossen

r. 40 eingetragenen Ge⸗ nossen und alleinstehenden minderbe⸗ Grünau Mitglied des Vorstands ge⸗

vCCC“” mäßig eingerichtete Wohnungen in selbst Amtsgericht eefens

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e „serbauten oder angekauften Häusern zu am 23. April 1921. schränkter Haftpflicht in Liquidation der Schlesischen landwirtschaftlichen e. möglichst, billigen Preisen zu perschaffen 6 mit dem Sitze in Wallstawe, ein⸗ Eingehen 12 Deutschen Reichsanzeiger r Vorstand besteht aus: 1. Heinrich Wildeshausen. [13885) etragen worden, daß die Vertretungs⸗ Dies Willenserklärungen erfolgen durch Bayer, Privatier, Vorsitzender; 2. Her⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute efugnis der Liquidatoren beendigt ist. g mann Sieger, Fabrikant, Rechner; zu Nr. 22 zur Wirtschaftsgeuossen⸗

eise, daß die Zeich⸗ I schaft Ahlhorner Siedler e. G. m. nenden zu der der Gewie chaft führer, sämtlich in Lorch. b. H. in Ahlhorn eingetragen worden:

[13870] schaftsregister gelöscht worden.

1 org Reuter, sämtlich zu Ahlhorn. 22 st auf 200 festgesetzt; mehr als Wildes sen, den 16 il 1921. hren Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinau, Oder. 13351 dossen ist auf d0 ss⸗ 1SS . hausen, den 16. Apri

In unser ezeneenschatreaise 9 nicht erwerben. Die Haftsumme benast Das Aatsgerichte.

Stelle der au gelgiehenan Vorstands⸗ heute unter Nr. 10a eingetragen die 200 für jeden Geschäftsanteil des Ge⸗

litsch. ; pril 1921. Die Bekannt⸗ der Dienststunden au

von jedermann saheh en werden. Das Amtsgericht.

res Wolgast. [13888 r. Stahlecker. In unser Genossenschaftsregister ist 89 ärung dder Molkereigenossenschaft Wuster⸗ Lohannsen, Kauf⸗ der Geschäftsanteile 200. Vorstands erfolgen durch zwei Wessenrede. Wermelskirchen. [13356] / husen e. G. m. b. H. in Wusterhusen ülldorf, Land⸗ Schivelbein, den 16. April 1921. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daßs In das hiesige Genossenschaftsregister ist [Nr. 14) heute folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ unter Nr. 15 heute folgendes eingetragen:: Hofbesitzer Karl Dinse t6 aus dem

——’ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Vorstand deaesefiede an seine Stelle illi Dinse in Rubenow

5 f Genossenschaft in der Schlesischen land⸗ 1 a n dbr, n, fbrbhnw it, wirt haftlichen Genossenschaftszeitung in Hilferichter

In unser Genossenschaftsregister ist in den Dienststunden des Gerichts jedem eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gewählt.