8 8 . ꝑ q EBellage “ b Wrk, Föhr. 1138891] Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Ratibor. Erste Gläubigerversammlung durch rechtskräftigen Beichluß vom gleichen/ keit vom 1. Juni d. J. Erhöhungen der “ üiss 2 2 88 5 enossenschafts⸗ Ff 1 ie Beibehaltz bex- üfungstermin am To igt ist, hierdur hob ahrpreise sowie der Frachsätze für Gepäck j d In das hier geführre. Genossenschafts⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des sowie allgemeiner Prüfungstermin am Tage bestätigt 8 “ 8 Expreßgut ein. Vom gleichen Tage d. - 8 12 E er un reu 1 en aa anzeiger
register ist am 19. Avril 1921 beim ernannten oder die Wahl eines anderen 27. Mai 1921, Vorm. . vril 192 29 Ie ddh Konsumverein für Föhr und Um. Verwalters sowie über die Bestellung eines Zimmer 35. Offener Arrest umt Anse Amtsgericht. an werden die vv, Me-E ve 8 gegend, eingerragene Genossenschaft Gläubigerausschusses und eintretendenfalls pflicht bis 13. Mai, Anmelde 11“ . Familienfahrkarten aufgehoben. Genehmi⸗ 1 8 1 Berlin Monta den 2 M . mit beschränkter Haftpflicht, in Wyk, über die im § 132 der Konkursordnung Meri21921. Das Konkursverfahren gung gemäß § 2 der Eisenbahnverkehrs⸗ * g, . al folgendes eingetragen worden: bezeichneten Gegenstände auf den 23. Mgi- Amtsgericht in Ratjzs6 laß des am 9. November.920 verstorbenen ordnung ist erteilt. b —
“ Nagel 23 aus 8.n⸗ eveU⸗ Uhr, und zus G zastav Fischer in Berlin, I Vorstand ausgeschiebden und an seine Prüfung der angemeldeten Forderungern Amtsgericht Janer vIitb. n Kosten des D Amli kgestellt S itän a. D. Conrad Ipsen n 13. Juni 1921, Vormitt S N . G ss 1 ch fef gestellte Kurfe. Stelle der Kapitä Ipsen auf de J V iber das Vermögen des Kaufmanns Verfahrens eytsprechende Konkursmasse [14282] Berliner Börfe, 2. Mai 1921. (aubee 1sog, 1812 sg
8
— —
—— —ÿ;;rn-— ——
Heutliger] Boriger heutlger] Boriger hass 8 exv; 8 ’1 Kürs 2 zeg . an 4 noetoos ¹ oriaez
8
86,50 G 88,50 b G Altona 1901, 11, 14 do. ] 78,75 b B alle. 1886, 1892 3 ⁄ versch.] — —,— 1 21,90 88,75 8 88,75 G do. 1687. issg —,— 88 1999,38 vr.- LE111““ “ 7 69,00 6 68,60 6 do. 1893 Hameln 1898 398 717006 —.,— Straßburg t. E. 1909 0 58,10 b G —,— Avolda 1895 —,— Hamm i. W. 19134 94,50 G 94,50 G (u. Ausg. 1911) 19,006 19,00 Uschaffenburg. 1901 . bo. 1908 82 8700 G do. 1918 unk. 23 77,00 b 75,25 G Augsburg 01, 07, 13 Hanau 12/ʃ4 74,80 G Stuttgart 1895 N „ —,— do. 1889, 97, 05 Hannover 1895 3 ½ —,— do. 1906 N 59,25 G 59,25 G Baden⸗Baden 98, 05 N . Fürs⸗ a. E. 1903 3 ½ 00% —,— 8 do. 1900, 06 Ausg. 19 59,25 G 59,25 G Bamberg. 1900 N Heidelber 1907 1 ¹ 98.00 G do. 1902 N 85,00 G 85,00 G do. 1903 do. 1903ʃ3 79,00 G Thorn 1900, 06, 09 86.75 B8 86,60 6 Barmen 1899 Heilbronn. 1897 M]4 —,— . 1895 66,00 B 66,00 G do. 01 N, 07, rückz. 4 —,— Trier 17910 —,— 41— 40, 12 N EEö1 917]4 73,25 b Eb ö11998 90,25 6 90,25 G do. 1876 821 En 1909 unkv. 24 N4 —,— EEEöö 3 3 3
—,— 9
— &˖ 2
in Boldixum getreten. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ A Eger in Regensburg, Lands⸗ nicht vorhgyuden ist, eingestellt. innen⸗ und Wechsel⸗, Perspnen⸗, Amtsgericht Wyk. richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ vnausg a Nr. 45 Gnhaber 8e Firma Jau 2 den 25. April 1921. Gepäck⸗, Güter⸗ und Tierverkehr ver Franc, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1österr. d0. 1882 8 Zerbst [13359] n 1- g ar Konkursmasse ge⸗ August Eger, Kolontalwaren⸗Engrosge⸗ 8 Das Amtsgericht. Halberstadt⸗Blankenburger ö” 8. E1““ 2 h 1829 2 2 rrifft d Kriegsdarlehnsgenossen⸗ dere Sache in ;. haben oder zur schäft in Regensburg, auf Antrag des Kiel Re as Pastzec che Eisenbahn. 8 — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70,. 1 Mark Banco do. Staats⸗Km 1918 Betrifft die es hnegenossen⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Rechtsanwalts Dr. Oettinger in Regens⸗ gl. 8“ 8 Vom 1. Mai 1921v1 bis auf weiteres 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 . 1 Rubel (alter do. Eb.⸗Schuld 70 schaft Zerbst, eingetragene Genvssen⸗ aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ b “ Schuldners August Eger Das Konkursverfahren üb wird der Betrieb auf der Strecke Deren⸗ Kredit⸗Rbhl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. do. kons. 1886 schaft mit beschränkter Haftyfticht. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch mm 97. April 1921, b chmittags 4 Uhr laßvermögen der am 27. Mövember 1917 burg-Minsleben eingestellt; die Stalionen q; Nach Beendigung der Liquidation ist die die Verpflichtung au erlegt, von dem Besitze 8 “ eröffnet ö“ verstorbenen Witwe Kätharina Mar⸗ Minsleben Dorf und Silstedt werden bZET 1 E“ 82 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ der Sache und von den Forderungen, für Soid⸗ Feser. zburg. garetha Schmüsgr, geb. Kreutzfeldt, S⸗ dieser Zeit für den Gesamtverkehr Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. 1903 s 7 8 Rechtsanwalt Soiderer in Regensburg. 380 ¶2 8 8 während dieser Zeit für den Gesamtve 7 hem; loschen. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 8e Arrest ist 6 rlassen. Frist zur An⸗ in Kiel wird ngeberfolgter Abhaltung des geschlossen. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. do. 1896
9
—
SPSE :
AX☛gE. —-2ö828ö28 ℳ:
2
grüüere ArEEgbssshagssssss
SÜPSSÜSPSö5 NNnE
gEAEA*En i ᷑ †5HgE
26ugöu 2
22
9 4
2 58 2OgS2 — — ₰⅔½ &.
2
1. 1
1. 1. 1.
— —
Schlußtermigs“ und der Schlußverteilung Im Verkehr mit unseren übrigen Das hi S — B 1 b vFen 2 2g 2 V Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen“ Sachsen⸗Gotha 1900 4.10% 79,00 G 79,00 G do. 1882/3 . iers⸗ 132 F“ kursverwalter bis zum 27. à Samstag, den 28. Mai 1921, Termin zur hierdurch adfgehoben. Stationen scheidet vom 1. Mai d. J. ab bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ Sachsen St.⸗A. 1919]4 1.3.9 7325 6 73.25 G döo. 87, 91, 96, 01 F, Sindesheim.. .⸗L993 —. ebee ae. -en
. nzeige zummachen „ 1I1“X“ 9 en 26. April 1921. Bah Derenburg — Minsleben für wärtig nicht stattfindet. do. St.⸗Rente ... 3 versch. 58,10b 6 58.,108 1904, 19058 1 Höxter 1896 8. Wei
Zerbst. [13360] machfc;t Eusri G Wahl eines anderen Verwalters und ees Amtsgericht. Abteilun der Bahnweg Derenburg —Minsle Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefüigten Schwarsb. Sond1505, 1 1r19 581089 88,308 erltn 190420 901905 — Söstere.;...-.. 1896 — Weimar 1888 Betrifft die Genossenschaft Vereinigt mtsgericht Euskir estellung eines Gläubigerausschusses Das gericht. 8 Beförderung sowie für die Fahrgeld⸗ und Zissern bezeichnen den vorletten, die in der dritten Württemberg. .. . 4, versch. 79,50 6 19,75 b 8 d 1912 206 Früher Inöweaztamg“—ꝗ—— “ * Textilwarenhändler Zerbst, inge⸗ alde — Samstag, den 21. Mai 1921, M.-Gladbach. [12912] Frachtberechnung aus. 5 1““ do. 1881— 188318¾l do. 67,25 6 67,25 G . 148919 unk. 30— Homburg v. d. H. 1909] 4, 1.1.7 93,50 G . 1908 1. A. rz. 37 tragene Genossenschaft mit be⸗ Vernibaen 1se Vorm. 9 Uhr, sowie allgemeiner Prü Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ Blankenburg (Harz), den 28. April gegese bhae Hers angeneden⸗ ie in en Lassena⸗ ische Rentenbri 1 schränkter Haftpflicht in Zerbst. Nach e Neeber das Vermögen des Kaufmanns fungstermin am Samstag, den 4. Juni mögen des Heinrich ℳ Inhaber 1921. des vorletzten Geschäftsjahrs. Preußische Rentenbriefe. 1 1880% Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ Johann Schmidt, Inhabers der Firma 192 ittags 9 Uhr, jedesmal einer Textilwaren SGkoßhandlung und Direktion der Halberstadt⸗Blanken⸗ CCö bowie Fermewerfchs.... :.. persah. Is 288 1892 5 5 tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Sed Heh. Secbrad ein Finserahe, Im̃p r Nr. 57 1. Kleiderfabrik „.⸗Gladbach Land, burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö111. 1004 28058. Zerbst, den 23. April 1921. S Eböö““ 1 F richtsschreiberei des Amtsgerichts. Windberg, wip gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ 14283] und für 1 und 1 8. EEE1I Se (N= p verl. Handelskammer 81 Anhaltisches Amtsgericht mittags 5 Uhr 37 Minuten, das Konkurs⸗ b 5 gestellt, da itse den Kosten des Verfahrens [14283]+¼ S a. Etwalge Druckfehler in den heutigen Kurs. Kur⸗ und Nm. Brdb.) 4 do. 97,75b 983,00 vb do. Stadtsyn.99,08,121 ““ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred tadt. [14268] 1 Wechselverkehr Sachsen. —-Bayern angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurz⸗n do. do. 88,25 6 88,25 G do. do. 1899. 1904,05
s Hembe K sse nicht vor⸗ —ar155 lchti ümli 1 — v 5 . „I; ;* 3, 8 S 588 S enstpreche Fe Konkursmass 1 Netz, Tarifheft 7 B. Am berichtigt werden. Irrtümliche, später amllich richtig LauenburgerH —,— —,— „00, — Schulz in Finsterwalde wird zum Konkurs das Vermögen der Firma 1 Se; 89 8 . rifh 9 “ feheins naneremgeedwerden asaüoft vald an Scluß ommerice.e.-.... JS.e, 8.28e Beelefeld 88z09,”s
verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum sSchwarzaer Holzwaren⸗Industrie Ngr 190 — Statio bes Kurszettels als „Verichtignua⸗e 3 “ 85,50 8 85,50 b 1 8 8 Gladbach, den 1. April 1921. menzing einbezogen. Die Tarifentfernungen des Kesgzeests als erlchtens. tes eilt. n 6 6
. GCOSAbnSL2 9* anoba
rbst, den 23. April 1921. jed 1 He e Emission lieferbar sind. Rent à. 8..... Zerbst, p friedigung in Anspruch nehmen, dem ing der Konkursforderungen bis 1 —,— Wandsbe? 07, 10 N
Z.
SSVSPSVSSVSOOOOV
2
— — —2 — 8
— 2
* —έ½
do. konv. u. 1902 3 ½ . —,— . 0s8 2. u. 3. Ausg. 1 2 72,00 G 5 9 g N 8. . 3¼ 1.1.7 —, . 18 Ag. 19 I. u. II. Heleptlanses 62 versch. 82,50 G unk. 1923 onv. 3 ½¼ 1.1. —.,— 2 . 1983 8 Karlsruhe 1907, 18 —1.2,8 90,00 G do. 98. 98, 01, 08 N 38, derd. . .. 71,90 G 1“ —.,— do. 3 — 2 09, 12, 134 75,80 b Kiel 1898, 1904, 07 87,50 6G Worms 01, 06, 09, 1474 — 89,50 G bo. 1889 3 ½ 1.1.7 —,— do. kv. 92, 94, 03, 05, 3 ¼ do. 3 bo. “ 1896 8.0g Zerbst 1905 Ser. 2 9 8 1.1.7 †¼ —.— 9. . „ 19 „ . g 2 SSnigss20 1urJl utes 71.4.10 e Preußische Pfandbriefe. do. 1910 Aukg. 1—1 8 feane ae⸗ u do. 1891, 98, 95, 01 sch. Konstanz 1902 3 ½ 1.1. i..eeg Krotoschin 1900 S. 1 Zf. EET11“ Landsberg a. W. 90, 96 22 1.4. E“ Langensalza x1903 do. 11 Lauban 1897 2 Brob See.“. Leer i. 0. 19023 8. SS. Lichtenberg (Verlin) - 8g 3,9 r n i-b 1900, 1909, 1918 4 14. 75.50 b G Dt. Anst. Pofen Lichterfelde (Bln.) 95783; . Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Liegnitz. 1909]4] 11. W 1 g ö18“ 15 Kur⸗ u. Neum. alte 2 82,25 6 do. do. neue
do. 1892 3 do. Komm.Oblig.
S 88
D.Z — 0 8
D.Z
2
—,—
evöövö
929 2 — vüPrrürürerees-
—882 D
o. Posensce.. —,— 52,75 b G 1902
11. Juni 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ Louis jun. und Gebr. Klette in F 4 1 9) Musterregister. ung am 25. Mai 1921, Vormittags Schwarza⸗Saalb. wird heute, am C„ Das Amtgericht. 4. werden gebildet durch Anstoß von 4 km Telegraphische Auszahlung. “ 27,,ob 8125b Vonn 1914 J. 1919 8 ländisch Must d 10 Uhr, und Prüfungstermin am 28. April 1921, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Neisse. “ 1 an die Entfernungen für München⸗Laim. V W Se Lürs * .“ 2,,0 8., 1,252, da. 8 1900 8 (Die ausländischen Muster werden 27. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über N. Dresden, am 29. April 1921, 224 Seld Brie — Rhein. und Westfäl. —,— 68.,50 G do. 116“ moter Leipzig veröffentlicht.) vor demn unterzeichneten Gericht, Zimmer 10. walter: Rechtskonsulent Karl Ruhe in mögen der Frau Elisabe ; Eisenbahngeneraldirektion, EE1 227, 30 EE g 1 2872,88 Eranf g. bo. Se. e Brandenburg a. H. 01 Rochlitn, Sachsen. [ĩ14276] O st mit Anzeigepflicht bis zum Saalfeld a. S. Erste Gläubigerversamm⸗ geb. Sorauer, in Neisse, ist als geschäftsführende Verwaltung. Christiania. .⸗⸗ 1011,48 1013,85 1023,98 1026,08 da⸗ 85,08 85208 “ 2. „ 17 In das Musterregister ist eingetragen ai 1921. lung und Prüfungstermin: VS. Mai nahme der Schlußrechnun 114284] — Levenbagen. :. 1176 50 (118125 1168,20 1168,20 Schensche.. ...-.. —,— (—,— HNa. 1880 worden:; tsgericht in Finsterwalde. 1921, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ zur Erhebung von Gillwendungen gegen Verfoien. und Gepäcktarif Teil II Heistagtors rg.] 15888 18818 138,10 1388,86 Schlerwig-Hofitin.. 2 üeer do. 1891 ZW und Anmeldefrist bis 20. Mai Mrh as Schiußsverzeichgjs der bei der Ver⸗ 2 Italien 311,65 312,35 315,65 316.35 do. do.
J. G. Hammer & Söhne, Firma in h Heff ts 8908 89 dewgern:as agts [14263] schtigenden Forderungen der ehemal. Preuß ss London...... 288269 2878 265 † Realb- Schwer n
Geringswalde, verschlossener Umschla⸗ . b SvN2E 8 4 8 - 1 1.1.77—,— —.,— Vurg 1900 N . 8 25 eber das Vermögen der Firma M. 8 3 Gläubige bahnen. RNew Hork 2 enthaltend2 Aufmachungskarten für Kragen⸗ Girnbaum à Sohn iß 1 es it. Besq tgfassung der Glän et Am 1. Juni d. F. tritz der Nach⸗ Paris ....... 501,95 503.,05 1511,95 Kreditanstalten k “ 113“ nadeln. Nr. 138 beiderseitig umklappbar, 1 24 Eg [über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ irng VI in Kraft. Er enkhült Press⸗ Schweiz 71144,95 1147,15 1154,90 reditanstalten kommunaler Körperschaften S F v. b 14ℳ †.[1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 6. 192 ormittag r, vor dem 1 arten E s⸗ Wien, altes. —,— —,— —,— r. Lipp. Landessp. u.L.4 1.1.7 —,— —,— do. 07,08, 11 u. Ausg. 6 Ludwigshafen .1905,4 1.1. bher. ö“ Sb “ 23. April die Gemeinschuldnerin infolge Zahlung 2 ESoling 6 478 In unte Lichneten Gericht, Zimmer 11, be⸗ karten usw.) und außerdem neue Tarif⸗ E1“ 17,35 ¼ 17,39 % 17,23 1e; staatl. egee. .. 658 12 ukv. do. 76,00 G do. 1690, 94, 1900, 62 2 75,090 G esbsch en S e. 1921, Mittags . unfähigkeit ihre Zahlungen eingestellt und Frau A. Grah daselbst, ist am 28. Ap nimt bestimmungen über die Ausgabe von Zeit⸗ vraeerr. b9).. 3,36 )39,29 38 26 8. . 6, mun. a. , e. 884888 87,0986 bo 1818 unt. 88 ver 72,25b Magdeburg 1919 4 1.4.10 „oE11 8 . . — „ 0 „ 3; . , o. — 99 versch. . eees do. do. .2222°*
b 8 9 31 2 1 8 f 953 r 8 ¹ 8 ; 8 8 22 do. do. do. Amtsgericht Rochlitz, den 27. April 1921. die Eröffnung des Verfahrens elbst bean⸗ 1921, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht Neisse, den 21. April 1921. karten, insbesondere von Schülermonats⸗ Budapest..... 81,46 31,5 28,97 20,02 Sachs.⸗Altenb. Landb. 38 do. 81,00G6 5 —8 Fche de S do. do. 8b111“ 1142725] tra gt hat. g. Herr Rechtsanwalt Stein⸗ eerfahren eröffnet worden. Verwalter; ist Fif cher. karten. Die Geschwisterschülerkarten werden Bulgarien.. 88II11““ do. do. 9. u. 10. R. do. [100,10 G Coblenz.... 1910 v 1.,416 2 dg wrs veeh. 5,h S. 5 Ostpreußische.. In das Musterregister ist heute einge⸗ metz in Fulda wird zum Konkursverwalter der Rechtsanwalt Justizrat Pütz in So⸗ —. Hls am 1. Juni aufgehoben. vJ11 “ e1““ 1885 fo. 99 1.1.7 —,— JFAo. 1918 3. u. 4. Abt. 4 1.1.7] . b0 ragen unter Nr. 9 8 — lingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Rheinbach. 4637] 6 nges. HeJ do. 1897, 1900 /3 versch. —,— do. 1886 /3 1.4. 25 do. Usch. Schuldv.
1 1 H il 1921. Bankdiskont. 2 — 1 es Registers: ernannt. Konkursforderungen sind bis zum lin⸗ 1 8 11A“ ¶ãꝙl ¹ Erfurt, den 26. April 192 . diske „Jdo. do. 02. 09, 05. 8 1 1.410 81.00 G CCCCECECC6ö“ 1IC868 181, 1 2
J. Korwes, Paderborn, Turnplatz 21, 1. Juli 1921 bei dem Gericht anzu⸗ bis zum 9 5 . . “ dem Feen , 1“ 16 Eisenbahndirektion. 1“” Meining⸗Lakrd. 1.1.7] 98,50 b G Lolmar (Elsai) 190714 1.3.9 —, keke do. St⸗Pf Rerun 221 1.117 Pommersche.....-. Reklametafel. Fabriknummer 340, Flächen⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über meldefrist an demselben Tage. Erste Vermögen der Fabrikgnten Han — . do onv. 8X 1.1.7 —=— Cöln.; ,1109,09. 99 versch 94,06, 84,81bg Mainz. . 1900,19038: ve⸗ e. r.cS
1 . 8 e’er: . ; 8b . 6“ gen 7. London 6 ½. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. do. ⸗Weimar.Ldkred. 5.11 98,00 b G 98,00 G 2 —22 Lit. R 8 erzeugnis, Schutzfritt 3 Jahre, ange⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Gläubigerverammlung am 19. Mai Rupprecht v. Pe Seühe d6 [14285] Bekanntmachung. Eöhebets Sivahtim 7. Wiüen 8. Dn. do. doH. 12.11 5909 e 60.99 8 da. 1818 wn. 8.—25 † 1.8.9 9. FMehe ew rren do. neul.f. Klgrundb. meldet am 4. April 1921, 11 Uhr 15 Mi⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie 1921, Vormittags 11 Uhr, Mäͤnstereifel is nahme der Mit Gältigkeit vom 1. Mai d. J. Geldsorten und Banknoten Schwarzb⸗Rud. Ldkr. 4] 1.1 7 —hx J—J,— do. 94, 96, 98, 01, 08Gp verich do. 88, 91 1b. 91, 05 89, do. Eöe-
2 d 8 -1.7 —, [—,— süpenick. 1901 4 1.4.10 Mannheim 1914 41 2 Ffer Ser. 6 28
2 912 S
8 ““
89
22
=—q
91,25 b G
2.2
68ESg 328gSög
—S2=EöSAAö=ÄS2n 2
△
Q
— 8AE
22
— 2 85AögAöA
5 ₰. — HK
SÖS=SSSIS b
22 1 s. 58 8
8
8605.
—. 29
—,— —,—
—
96,50b G 64,7506b àb 68,75 b 76.25 b 83,75b 9G 71,75 b 6 88,50 G 111.99 8 88,005b 83,00b G 72.19bG 84,00 G
—,—
29,505b G 20,50 G 18,75 b G
852* 8—
82
5
8
2 SEISS=A
28PV
E
SSEIS=S=FES
o0 .
X8SFSS
0L.V .
SSSS2öö — 7
== ☚
☛έ
A=SSg
FPüürüürürrügsees-seee —Z2—7 A .
⁹. 7 EEEETEETEETöTEö . 88885
—
88 2₰ 28. 8
n ittags über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 9. Schlußrechnung 1 zur Erhebung von kommt zum Binnentarif der Gera⸗Meusel⸗ 88 o. o. 3 ½ 1.1. bb 22. April 1921. schusses ei8- eintgetendenfal über die 1921 Hger Gerichtsstelle. Einwendungen gegen das Schlußperzeichnis witz⸗Wuitzer Eisenbahn der Nachtrag X Geld 8 sobthen i. Anh. 80. 64, “ 0. Lit. P Das Amtsgericht. im § 132 der Konkursordnung bezei — en, den 28. April 192 Termin auf ben 19. Mai 1921, zur Einführung. Durch diesen Nachtrag ““ Gegenstände auf den 6. Juni 7 Amtsgericht. Abt G Vormittage, 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ treten Aenderungen im Personen⸗ und Ibbööö
Wüstegiersdorf. [14277) Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfu 8 Se: 114631] gerichte Fierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ Expreßgutverkehr sowie der Bahnhofs⸗ 20 Francs⸗Stückcc. E111111“ 5 18
In jster ist der angemeldeten Ford f d — Nachl är, stimm d Anschlußfrachten in Kraft. Nähere 8 Gulden⸗Stücck.. EEEEEEö 1— 1613“ F 8 e- — .4
S Must ster ist heute unter gem orderungen au ch d 28. M ; 2 ;1 und Anschlußfrach 22 do. S. 15— 25 do. 01 V 1 Marb 1908
In Unser erregister 9 nter 2 8 8 Nachlaß des am . dr;z 2 tbach den 26. April 1921 4 1 8 8 D—: 8 Gold⸗Dollas ae bdo. p. S. 15 — 17 4] 1.1.7] 96,25 G 96,25 G o. 01, 06, 07, 09, 132 arburg 903 N do B Nr. 266 eingetragen worden: 11. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr, verstorbenen kaufmännischen Ver⸗ Berl I. 88 8. üpr⸗ e Auskunft ereilt die unterzeichnete Direktion Imperials ..... .. das Stüch sdo. do. S. 1 — 4 3 ¼ 1.1.7] 54,00 6 84,00 6 b 1882 8½ Merseburg 1901 Sächsische alle.
Websky, Hartmann & Wiesen vor dem unterzeichneten Gericht Termin treters Hermann Bernhard Seifert “ Jungbecker, Justizobersekretär. Gera, den 28. April 1921. nedes Rufs ieriz für no hchs 4“ 8. L“ do. . mit beschränkter Filteas E11““ b eine in Zwickau, Elsasser Straße 39, wird Ccherg Heense win fenschern. Arnerik 298 1000,25 Doll. 4 8 8nb 8 8. 25 3 do. 93,00 G 92,25 G do⸗ d 1903 88 1.1.7/ —, 1 Müglhausa. Xh. VII4 1.10 83 88 in Wü 9 Sac in am i1 1921, 2 it Eisen . 8 . 2 u. 1 Doll. o. Kredit. b. S. 22, Danzig 1904, 09 4 1.4. lhausen i. E. 06,07 4.10 Ianbiäeosir “ “ Lc 8 5 be ——— 8 8 26— 38, unk. 28[4 do. 97,50b G de- 1904 991.4.10 — do. 1918 N7, 14 unk 22,4 1.4.10, — 8 hanagicsc 8
e. . 8 1r Konkurs 6 9 8 - 8 j —,— 2
13. April 1921, Nachmittags 2 Uhr, ein Besitz haben oder zur Konkursmasse 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Die Direktion. 1 venhiche Hanrnoten i. .25 do. do. bis S. 25/8 9 1.1.7] 81,76b 83,00 Darmstadt. 1920,4 8 1.3.5 — Mürheim GRhein) 99, 0 do 6 1904, 08, 1910 4. 8
gen. do. do. D
4 verstegeltes Paket mit 2 Mustern für Bett⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Otto 12 Tari 2 und [14286] EEE1“ 3 (randba Firoverbe- s 7 1110sö55ö5 5 sioh5öb6 do. o-, ö0, 13. 1971 versch 8 b 4 1.4.10 92,90b 93,00b do. 1920 unk. 244 1.1. v. 1899, 1994 87 1.410 do. altlandschaftl. 4 4
Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. .99, 95, 96. 1903 3 1.1.7 do. 19I. u. II. Ag., 20 E
S. 10a, 12 — 29 ö.1.7] 99,10 G6 99,25 G Cottbus 1900] 4 1.4.10 unk. 24—25 ·. 81,50 G 5 neue do. S. 1 — 11 3 ¼ 1.1.7] 86,00 G6 686,900 G do. 1909 N, 1913. 4 versch. do. 1888 32 —,— . Ser. 11—17 do. Komm. S. 5— 9, d 1895 3] 1.4.10 do. 1897, 18998/[3,J 1.5. —,— Lit. C☚
00ο 0ο—
vor 1.1
t
0 0Q o 9uneebae.
—
444 “ ausges
☛ 88222
eggüürürüüürürürrüüaürrrürrrrüreeereeresagereeeee— r—2 AS EEEbbü B
gEeeeees
1
95,40 b B 83,50 G 83,50 G
vamaste, 2 Mustern für abgepaßte Vor⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 4 8 1 -. 88 2 Fäͤnge. 8 Mäashehe far Deger, Ser ehe. folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 1921. “ Mai 1921, FeRe. eodeatasan ecZu harnnie, 2828 rogsce an Berzund 1 1430 868096 18808 de, eor. 110g, ve3 verig. v do. landsch. und Stoffe, zus 12 Muster, Fabrik⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der 10 Prüfunastermit p Brimmen. Finnische Banknoten... Pomm. Komm.⸗Anl..4] 1.4.10 92,75 G 92,75b Dessau c1896738 1.1. Cn . d und Stoffe, zusammen 12 Muster, Fahri , - 9 Uhr. Prüfungstermin am L 2 Zum 1. Juni 1921 erscheint zum Be⸗ Französtsche Banmoten . .... Dtsch.⸗Eylau. 1907,4 1.1.7 b 1914 nummern 4299 bis einschließlich 4310, Sache und von den Forderungen, für welche 22. Inni 921, Vormittags 10 Uhr. e 4971g. 31 Zolländische Banknoten ..... Anlei estaatlichter Eis Dortmund 1907] 4 versch 1919 unk. 30 8 b bre. sie aus der Sache abgesonderte Befriedi 3 “ sonderen Tarifheft B für den Binnen⸗ inde 1 nleihen verstaatlichter Eisenbahnen. dor un n.. 13 — 1889 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. sie an gesonderte Befriedigung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verkehr der Greifswald⸗Grimmener Eis Ftalienische Banknoten.... isch⸗Mä z. 81,c0 1 8 18. 1 21. Apri in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ 30. Mai 192 erkehr Greifswald⸗Grimmener Cisen⸗ Rorwegische Banknoten.. Bergisch⸗Märk. S. 3. 88 1.1.7] 81,00b 6] 81,005b G ukp. 23 — 2474 0. 897 Wüstegiersdorf, den 21. April 1921. 8 ul; er⸗ 20. Mai 1921. bahn der Nachtrag I. Durch diesen Nach⸗ Oest. Bankn., alte Abschn. 1000 Kr Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1.. —,— —,— 1891 3 München 1892 Das Amtsgericht. walter ; zum 1. Juli 1921 Anzeige ickau, den 28. April 1921. 2 — 100 Kr. Meckl. Friedr. Franzb. 35 1.1.7⁄7 ) 8— —.,— 1 1898 do. 1900, 01, 06. 07, e zen Zwickau, den 88. C b trag werden die durch Anwendung der 88 88 alte. 1v” .s ; Meäcklische vSeanh⸗ 1 86 1988 Ne . dg I. Henl. 1 t 8 22 . . b. 8 8 3 82 . S Ra-AgT 711, 12, den ntsgericht in Fulda. Das Amtsgericht. 1 en 8 nen. Abrundungsgrundsätze der Reichseisenbahn Eöö S1G ea Ludwig⸗Mar⸗Nordb. 4.10 —,— —,— Dresden 1900, 08 84,50b do. 1919 unk. 24 —— eintretenden Erhöhungen durchgeführt. Rum. Vankn., Absch. 500,1000 Lei do. konv. u. v. 95 4.10% —,— — do. 1893 —,— do. 86, 97, 88, 90. 94 Die Abkürzung der Veröffentlichungsfrist ö“ * ecemat⸗Carow 1““ 1908* IAA6A6X“ 2 gründet sich auf die vorübergehende Außer⸗ do. Absch. zu 600 Röbl 5r 88 b 1 8 i „ 1 8 1 9 e; F 1 .zu? ’ ch.⸗Ostafr. Schuldv. . [14632] “ 518 shrcaer mögen der Gewerk 5 g in b) Staats⸗und Privatbahn⸗Tiertarif, kraftsetzung des § 6 der Eisenbahnverkehrs⸗ 5 gono⸗ 88 srenh 31. wlah sichergest. 3 ¼ 1.1.7] 60,50 G 80,50b G 1n S —,— 8 1911 unk. g18. 8 G ; G. m. b. H. t. L., Goslar, ist heute, Berlin ist am 22 Apri 21 infolge *½X ordnung. 8. Ienegsteeh Ennn Grundrbr. S. 121 ee 1 das Ve 2 ; W; 8 - 8 8 8 8 ;502,; ; . GC .S. 1- —,— do. 1888 das Vermögen der Ein⸗ und am 27. April 1921, Mittags 12 Uhr, das Schlußverteilung aufgehoben worden. — KTeil NI. S 28 Nähere Auskunft erteilt die Bahnver⸗ vö“ Deutsche Provinzialanleihen. ““ 8 Fr.e do. 1899, 1908 9 Verkaufsgenossenschaft des Reichs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 83 N. 10 8 1 Am 6 Sunlt 1921 ttreten erhöhte waltung in Tribsees 1“ VCö4“ 1143,25 Brandenb. Prov. 08-11 do. 1913 77,006 Münden (Hann.) 01 wirtschaftsverbandes deutscher der⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Dinius in ur ier. tsf reiber des Amtsgerichts Mindestbeträge der Anstoßfrachten im Grimmen, den 25. April 1921. Spantsche Banknoten......... 907,00 N. 13-26, 1912 R. 27-3371 90,50b 20,76 b 1882 —,— (Rünster 1908 zeitiger und ehemaliger Berufs⸗ Goslar, Vitit de. Anmeldefrist erichtsschreiber des Amtsgerichts (Hütervertehr mit den Güternebenstellen ““ Tschecho⸗slow. Staatsnot, neueh 89.20 do. 19147.24-52ul. 25 4 80,50 9% 90,76 b . 18ss, 1889 1897 Goslar, Vititorpromenade. Anmeldefris Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Feitum (Sylt) und Westerland (Sylt) in Die Direktion. do. do. unter 100 Kr. 89,20 1899 3 ¼ 98,25 G 99,25 G . 1896, 02 N 8 1 2 2 —.— . 4 K
do. do. do. do.
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
085E=S=S=ö==SSZ= meEn
5b. CDQ 92oùb. .
☛ S x — 822 *† 8 vPEeseseesessesess 22222222ö22 22
do. do. Westfälische.. do. 3. Folge 8 2. Folge 3. Folge
2. Folge
1 — —
=
VSVVVVS—
——.
44 14278] ’ 3 [(14264) Berlin. 1 d12,. er E Gütertari das Vermögen der Firma Das Konkursverfahren 2 ga) “ EIEEö6
B
8 9 do. Knfische Banknoten.. Dresd. Grdrpfdb. S. 1, M.⸗Gladbach 99, 1900
☛α—ᷓ—
8 2
2
ĩ0 &
3. Folge stpr. rittersch. S. 1 b do. S. 2
E 2*s
5 2 7 2
neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 2
neulandsch. 3 —,— do. 1920 unk. 30
. do. 91, 93 kv., 96— 98 Deutsche —,— —,— . 91, 96—98, A 8 .⸗L. 87,50b 88.50 G 1905, 1906 Fenese en⸗ 79,10 6 do. 1903 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. emüfryee äö Offenbach a. M. 1900, Hamburg. 50 Tlr.⸗L. . 89,50b —,— 62 . 58 5 ’ Hldenburg. 40Tlr.⸗L. 2. G 170,50 b
„ nühsa Offenburg 1898. 08 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. p. St 109.50 b
do
nge; 1895 Ausländische Staatsanleihen.
Eezebeersss
—2=é2222ö*
22
—
LEIEEE“ EEE852 222222öN2öNöIöINI2IISNISN
gg
OASggSOO
—,— Naumburg 97,1900 kv.
—,— Neumünster 1907
öö“
—,— do. 8 — ien — . 9581“ do. 68,00 b Nauheim i. Hessen 02 8 . Serseras Pleten 2. sowie offener Arrest und Anzeigepflicht — uft h. “ w CafferedstreSer.22-22 88,00b9 9780 b G Düren H 1809,71901 schräͤnkter Haftpflicht in Liquidation, bis zum 20. Mai 1921 einschlielich. Erste Biberach a. d. Riss. 1143 Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ eS Babilver Fühtertarif⸗ ea T. Arrici .L lla 4 1.2 v 89 4 hier, Zwingerstraße 6, wird am 28. April vE“ ö114“ Das Konkursverfahren über da⸗ Ver⸗ höbung gründet sich auf die vorüber⸗ I1 I IEsertss s L. Loriger Hann. Landeskrebit. 4 1921, Vormittags 10 %Uhr, das Konkurs⸗ mitta 8 10 uhl hier “ des Jgnaz Lutz, ZIimmer⸗ gehende Aenderung des §6 der Eisenbahn⸗ elteCilnen eile II des 1 sch. jweßisch⸗ b Lurs do. Proh. Ser. 19. 19 verfaß zfnet. Verwalter: Kauf mittag )) Uhr, hier, Zimmer Nr. ers in Langenschewmern, wurde es enerung e 9, Hen enbahn⸗ norwegischen und des deutsch⸗dänischen Srsch. T. Neichs⸗Sch. o. do. er. Ferfaprer eröstner. Werwertrer: Frauscheann des Morisgerichte 8 9 verkehrsordnung (NGBl. 1914 S. 455). Gütertarifs 1918 fällig 1922.5 1.1.7 99,75b 99,90b do. do. Ser. 7 u. 8 X. Cohn, hier, Neue Schweidnitzer Goslar, den 27. April 1921 nach erfolgter Abhag 0 des Schluß. Naähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ Die in den obe inten Tarifen ent do. III. 191 7fäll. 1923,5 1.4.10 99,809 99,75b Obhess. Prov. 20 ul. 26 Straße 15. Frist zur Anmeldung der 2 den 27. Apri 8 Mtermins und Vollzug ber Schlußverteilung kehrsbůro ie in den obengenannten Tarifen ent⸗ do. IV.⸗V. 16 fäsl. 32,48 1.1.7 35280b 92,50b do. do. 1909, 13, 14 Das Amtsgericht. 3 durch Beschluß vein 27. April 1921 auf⸗ 5 haltenen Bestimmungen und Tafeln über do. VI.-IX. Agio ausl49 1.1.7] 72,10 b 72,00 b G Fsöyr. Prov. S. 8— 11
—S=8öSAöö=bg82. E—— 1
2VVSVYSVSVV— — — σ
98,00 b 97,50 b G do. G 1891 kv. n
97,75 G 388,00 G Durlach 1906 —,— Neuß 1919 100,25b [100,90 G Düsseldf. 1899,1900,95 Nordhausen 1908 0 —,— —,— L, M, 07 — 11, 19 U. 4 86,80 b 6 Nürnberg 1899-02, 04
SSx do. 188s, 90, 94 3 wacs. do. 1907— 1911, 1914
9 7
—,.— —.,— do. 1900, 1903 3 ½ 9 99,50 G 99,30 G Eisenach 1899 N4 98,25 G 98,25 G Elberfeld. 1919 N4 ½ 84,00 b 84,00 B do. 99 N. os I.-IV. A. 4 11.1.7/ —,— do. 1883— 1889 3 ⅛ 2
—
co o0 n89engn
1 38ögö” 5222S”
-28SUSggÖg
52-ö89898gn
½ — —
zvörüeeesse ₰½ EePeeeeeeseeess
bk“ 111“
5
Æ
883 5.
2
; 5 S8.8
10,00 b 171,00 G
— 8 28S8
0ꝙ £☛
—
do & 2 „ 6 2.
1
08 — — 8
2 11
EEEE
T- -
2V2VSg E ö22=2
22
8 ———2
22— N.» 11211
4 4 3 3 4 4 8 3 Ei 6 p „,11,J r.: . gei 1 5 8 o. 3 . Eisenbahndirektion, werden mit Gültigkeit vom 1. Mai 1921 “ ic. 99 g,80 a Vomm.Prop. N. 2—11⸗ 83,00b 889.006b 3 3 4 3 3 4 4
—xSS=8* . *
—
8 —
2 1111 FiImn
IEII
aaEEEEEEINEE
8 -2ö=2 81ä—
9 1I G
62övoeo;rne—o⸗eobob⸗
— — —,8S 8 - *
8
8
2 n e
2—
Ep
90 9U2;
—
C.%. *.-. Co 9Dou. . 0⸗ e 8
90 ,00 8
49,00 b G —, —9
O. A P. H. Ch . .. 8— SSgoed 2278
92 ⸗% 00 82 02
0 0α
—
—⸗
212,00 b G 21200 G
42ö* . 09
8b. .2ꝙꝗ 2222d-
2ꝗ
2 A
.1 .1 .1 .1 .1 .1
Konkursforderungen bis einschließlich den Altona, den 26. April 1921. i g M; 6. Pg. 1ras. seneAe 1.10 84,25 b G 94,25 b EETTT“ 3 csaas 1ee. 1. ees eee Hamburg. — “ pril 1921 b nerden esanganszeie dahransehashlager go eichank ℳ geia. 80 de d. ets ; ae C “ lung am 21. Mai 1921, Vormittags Ueber das Vermögen des 4“ namens der Verbandsverwaltungen. fenntt de. do. 1 10 uhr, und Prüfungstermin am S. Sbessesenget Seeden. MWürtt. Amtsgericht Biberach. 8 1 V. verwaltunge duge bn 58 E111 und da do CHb09 H.209 d Iv 143 8 8 LL11“n ge- 1 egg 11. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr ng Al der, Hamb Lübecker Stv. Gerichtsschreiber Vollme [14279] Südharz⸗Eisenbahn. afeln über die Erhebung von Auslands⸗ 1 do. Schutzgebiet⸗Anl 7 71,10b 7,80 b vPosener Provinzial. Z1. 21,80b 20,00 S8 Erfuri 93. 01. 08, 10 74,25 9 714.25 b G Opveln 1902 N hgavg rheüt veee. Anlet vor dem Amtsgericht hier, Schiheidnitzer Ses 55 8 ühs naut 1e. fcker 8 Am 1. Juni 1921 erscheint zum Binnen⸗, kuschlägen ersetzt. d0. Svor grüöm.⸗Anl. fr. Zins. 83,60 b G 83,60b do. 1888,92, 95,98,01 IT1 do. 1914, 1919 78,106 78,00b 6 Ssnabrüch 1909 EE11“ veeeac BE nleiber Stadtgraben 4, Zimmer 145 im b F Konk 1esss vseute Nachmittags Charlottenburgz. 114272] Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil II, der Die Zuschläge für den Uebergangsverkehr Pr. Staatssch. f. 12.22 5 1.2.8 99,75 b G 99,50b do. 1896 1. K. 1. 1. 21 1albeae benee de- se-, o1 9 unte 26 6 Y “ ö11““ Offener Arrest] mit Anzeigepfli be idi 88 Bücherre b d Verwalter: Das Konkursperfahren zber das Ver⸗ Nachtrag 6, mit welchem Fariferhöhungen mit Singen (Hohentwiel) und Konstanz “ 87702 Hesfohe ennhe 11. 10 33008 81,50 G Ssgneg. 1551 11“ d9. 8 1920 unr. 182: 1. 7.16. „1. 1. 17. „1. 7. 17. „1. 9. 17. 21. 11. 17. 28. Juni 1921 einschließlich. Meeldamm heripisog Frier mögen des Kaufmanns Reh⸗ zur Durchführung kommen Näheres durch elben füst ö ersetzt. Die Feie Zu⸗ de. he. (ocbernia) do. Ausg. 22 u. 23 10 85, 80096 do 1906 VI. 1909 89.198 89,10 6 da. 21898, 1008 vi.1, 18, u,1,.18. ",5,18. 311.5.16. w1.8. 16.
1 e: oril veheen; ers Fir d F. Spe 8 ür die Stati 8 Ausg. 30 1. 83. 2 1913, 1919 8, Birmasens 8 10.18. 71. 11.18, “1.12. 18. „1.1.19. „1. 2.18. Breslau, den 28. April 1921. Anzeigefrist bis zum 23. Mai d. J. ei 8 in, WMäbers der Firma sdie beteiligten Dienststellen. äge für die Stationen auf schweiz. bo. do, 14 auslosbar4 1.4.10 87,20b 66,70 b do. 00 g Plauen 1908 r. 38. 19. n 1.4.19. * 15.4.19. * 1. 5.19. *1. 6.19. 2 zeig 23. NG . J. ein⸗ . auf in Charlotten⸗ veee. 1 Gebiet und Waldshut Ueber⸗ sind Preuß. konsol. Anl... . 68,40b 68,30 b 6 do. Ausg. 5, 6, 7 3 83,00 G do. 1898 „ Se 1. 7. 19. * 1. 8. 19. * 1. 9. 19. * 1. 3. 20. Das Amtsgeri jeßlich. Anmeldefrist bi ; 2 ¹ ue Berlin, den 27. April 1921. G Fünhnet ergang sin Btaff 1 1 3g. 3, 4, 10, do. 1901 8 do. 1903 ö.7.19. * 1.8.19. * 1. 9. 19. * 1. 3. 20. 2 8 schließlich. T bis zum 24. Juni bur⸗ ophie⸗Charlotte⸗Straße 28, ist E“ für Serundär⸗ gegenüber den bisherigen Währungszu⸗ d. Z ö11““ 81,75 8 Flensburg 01,09, 12 8 Pofen ¹900, 1902,1908 Argent. Eis. 1890 1.1.7 vortmund. 13998.] d. GB Erste Gläubigerver⸗ 2 Abhaltung des Schluß⸗ S. bahnen chlägen teilweise ermäßigt. Die An⸗ do. do. .c3, versch. 59,40 b G 59,40b do. Ausg. 18 3 ¾ 1.1. 60,00 G 1919. 1920 .10 81,80b do. 8 1894, 190s 8 iaa. 6b.1907 11412 —,— Ueber das Vermögen des Kaunfman samm ung den 5. Maäi d. J., Nach⸗ 2 gehoben. “ 8 5 1“ wendungsbestimmungen für die Auslands⸗ do. do. do. 54,50 b B 653,50 b do. Ausg. 9. 11, 14 1. 79,00 G do. 8 1896 3 ½ 1.1.7 —,— Potsdam 1919 1 75 g mittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner P z Herrmann Bachstein. 1 ; Anhalt. Staat 1919 1.4.10 32,30 G6 82,25 G do. Komm.⸗Bk..... 99,00 G Frankfurt a. M. 06 P, do. 1902 do. do. Thevdor Klein in Dortmund, Weiße . eea in den 20. J 1b.- meiner Prü⸗ Cyhaklottenburg, den 21. März 1921.] 8 henecectäeictgeenahe zuschläge entsprechen im allgemeinen den R .I Sächj. Prov. Ag. 5... 90,09 G 07, 08, 10. 11 sch. 97,70 b Quedlinburg 1908 N4 1.. do. Anleihe 1887 1.1.7 burger Straße Nr. 59, ist heute, 10 ½ U. 1guhr. den 20. Fuli d. J., Mittags Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [14280] 4 Bestimmungen über die Währungszuschläge. o. 08 /00,11,15,15,144 versch. 7280b 6 7280 8 Schlesw.⸗Holst. 07, 09 4*“ Fegensdurg 1908. 09 1— 8 3 Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Hamburg, den 27. April 192 n— Abteilung 40. Gemeinschaftliches Heft CIb (Sta- Näͤheres in unserem und im preußisch⸗ 111164“ 88,808- o 14929 d. Mubh, 9770b do. 1889 3 12. do. zußere 1888 14.10 verwalter ist der Kaufmann Ludger 8 1“ 8 —— 731 tionstariftafeln usw.) — Tfv. 200. hessischen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 11876, 79 33% do 86,00 6 86,00 G da. Landeslli. Ribr. dg6 do. 99, 01 V. 03 38 do. 8700 b Remscheid 1914 ukv. 24,4. 1.1. do. Ges. Nr. 5078 12410 Wintgen in Dortmund, Schwanenwall wee Das Amtsgericht. Zur Prüf 1 . 73] Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1921 ab Karlsruhe, den 28. April 1921 8 1880,37 do. 88,00 G6 — do. do. —. Frankfurt a. O. 191474 1.6.12 79,50 G do. 1900 3 1.1. Vern. Kt.⸗A. 87 !p. 1.1.7 Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Abteilung für Konkurss⸗ Z 5 s 8. ö werden die im Abschnitt III bei Zoll⸗ Eisenbahngeneraldirektion. . 1892. 1894 9% 1.5.11] 7775 6 I78 5 C11“ EIqöööö 1164“* 1.4,10 S 4 gbete F0 n vonkursver⸗ 8 2 hrdacdsaheihchcccch .5. 75 B 75 do. Ausg. . Fraustadt 1893,3¾ 1.4. ’ berF. 1 — 1 3 98 18 EEEEII1““ FnmZZ . [84265] fahren über d Vernöͤgen des Kauf⸗ pirs Z11313131“ [14639] bo. 1902, 1902 verfch 8866 88388 do. do. Ausg. 4 8075 6G 9 do. 1918 unk. 24 N4 1.4. 8 8 8* 8 88 ha zum 3 Juni begir ae ger g. des Kaufmanns manns Ferdi Otto, Genthin, “ 8 2perhöht aufr320 7 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn 1905 87 128 o, e. Nere o. bo. Ausg 2 S823e be 88 n8 Roftoc 19197439 1. da da. 98„ Bläubigerver2ammlung am L. Iuni Evduard Renke in Itzehoe wird heute, ist neuer Prüfumsotermi . nnelnhser werd ine 1J1eü1158e Juni 19 ie Fal . (9er,nsn 06 lnpr. † b G 1 5.11/ —,— 8 884 8 ] 11. — Buen.⸗Alr. Pr. 08 27; ; 28*Sfpvnf . 6g8. ier Prüfungstermin auf den 23. Mai föß⸗ 3 3 Am 1. Juni 1921 wer ahr⸗ 1 1 8 30,00 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 56,50 b G 1“ „¹ 1.5. e do. 1881, 1884 3 nen.⸗Air. Pr. 1921, T ACRbes im 1. 5 1921, 2 vec. 12 1921, Vorsmittags 10 hee anberaumt. e“ 2 84 1“ preise im Personenderkohr hdee Fäcr. 1““ 111 61,00 B Fürtenwardeev.0uJ Srr.19, ,0 8 1508 5 1. dà e.10 hiesigen Amtsgericht, Hollandische Straße Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner in, den 26. April 192 8 om 1. Mai 1921 ab im Verkehr ; 27v Eisenb.⸗Obl. 3] 1.2.8 62,25 b 61,10 G 3 Fürth i. B. 1901 4. . o. .1. “ 22, Zi 7 ü in seine Zal fäbiatkei .April 1921. 1 3 dais dem gleichen Tage tritt eine Aend d 20 unk 91,00 G Rummelsb. (Bln.) 99 4. BulgG.⸗Hyp. 92 Nr. 22, Zimmer Nr. Prüfungstermin seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nach⸗ Gerich L“ mit der Station Breisach der Kaiserstuhl⸗ eeine Wapetun do. Ldatk.⸗Rentensch. Kreisanleihen. A“ Saarbrück. 10, 14,8. 1 251241561-246860 am 23. Juni 1 ½ 21 85 iesen hat. Der Bee. aonangkt nach⸗ Gerichtsschreiber des Amtégerichts. bahn keine Frachtzuschläge mehr erhoben. des Binnentarifs in Kraft. komd. neus Ctgcts 55 1,6.159 I —,,— Anklam. Krets 1901.,4 1.4.10%0 ,. ge— Faihe CEC1“ ö ör 121561-186560 10 ½¼ Uhr, daselbst n Itzehoe wird K G SEg;; 361 Näheres enthält die am 2. Mai 1921 er. Meppen, den 26. April 1921. . Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 76 9 1.1.7 —,— „— Femschergen. 10 — 12. 4 1.4.10 85,50 6 86,00 6 Zelfenkirchen 07, 10 94,25 b do. 1896 8 8 1.4. 21 61551-85650 1, 10 ½ Uhr, daselbst. . n Itzehoe wird zum onkursverwalter Hagen, Westf. [14636] iNhoiss Get d. 8 1921 er⸗ Der Betriebsdirektor do. do. S. 63. 1.4.10 —,— —,— lensburg. Kreis 0i 4 B1.1.7 —,— waeas⸗ ee 8 84 80 b ;G EET 4 1.85000“ 2 tmund, den 2 7 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Das Konkursverfahr uͤber den Nach⸗ Weinen e. 2 vemmer des Tarifanzeigers. 64 * Bremen 1919 unk. 304 ½ 1.4.10 18b 97,50b B adersleb.Kreis 10 N 88 dnrea, — 1.2n Chuenen A. 1911 Der Gerichtsschrei ntsgegats. 28. Juni 1921 bei dem Gericht anzumelden. Fauunternehmers Das alsbaldige Inkrafttreten der „Er⸗ [14288] R a- 1n-” 20. 65,75 b G 665,75 G v. d 271½ 1.4.109 —,— Re Glauchau 1894, 1903 31 1.1.7] )—.— do. 1896 8 .. do. Golo 89 misitinenh -—Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai witz zu Hagen ist höhungen gründet sich auf die vorüber⸗ Eiseubahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗ do. 1896. 1902 8] 1.4.10 57,80 b 6 5780 b G Kanalvb. h n s ea glogan.. Z;.- 1912 11,7 89,75,G Schöneg eln,oe,07,06 1 “ 1990 Ueber da—l . 1921, Vormittags 10 Uhr. Prüfung 1 wwergleich beendet und wird gehende Aenderung des § 6 der Eisenbahn⸗ Tribsees. Asas-ashring. et8 ,1..0 he sdanenbg. g es 110. EqC1 “ 1696 3 1.4. vo. Reorganis. 3 4 Sreririsde. de angemeldeten Forderungen am hi fgehoben. verkehrsordnung (RGBl. 1914, Seite 455). Zum 1. Juni 1921 erscheint zum Be⸗ eb58* 93,00 G6 93,00 G Lebus Kreis 1910... e S8 eslas Görlil 1900 110 97,00 G do. 1904 80 1.4. V8 unk. 24 B. Int. v. Lennep & Langen, Elektrisch 8 1 4 1 8 8 2 Auskunft eb auch di beteiligt s f5 12 2 öunm. do. amort. St.⸗A. 19 .4. 8, , Öffenbach Kreis 19.. —,— —,— 8 cg Schwerin t. M. 1897 do. Eis. Hutuang ich d K 6 . 521, Vormittags 10 uhr. Hogen i. W., den 25. April 1921. „Auskunst geben auch die beteiligten sonderen Tarifheft B für den Binnen⸗ do. do. 1919 Lit. B 48 1.1.7] 9280 b G 22,90 6 890, 5; 73,50b 74,00 G (do. 1900 330 1.4.109) —, Schn bECE1I1I1 Be 19 Licht⸗ und Kraftanlagen, Euskirchen, Np 22 ον ; † ; Güterabfert s das A 8 8 ; . 8 89,00 b G 89,25 G LTelt. Kreis 1900, 07 . Graudenz 1900„ —,— Solingen 1899,. 02 8 unt. 21 1. £ jowie ihrer persönlich haftenden Gesell⸗ 1 “] Anzeigepflicht bis Das Amtsgericht. hüro, hier Vahachof Alexand 1n der EbEE1114“ ““ T — Svandau 180114 14. do. Eis Tients.⸗P. 8 . 921. . 8 aderplatz. er Nachtrag enthaltend Erhöh E6““ c. do. 1901188 c Hadersleb 1903,3% —, do. 1909 N4. 1. do. Erg. 1ouk. 211E schafter Eduard v. Lennep, Ingenieur ag⸗xer Haspe. [13910 B 1 16 4 3 öhungen 1911. 1913 rz. 53. Hadersleben.. e. - 1— in 2 391 Berlin, den 28. April 1921. e f 8 ; dHagen 1919 N9 84,59 G do. 1895 do. 1898 rEnskärchen, und Peter Fangen, Elek düsgericht, Abteilung 2, in Itzehbe. Dal⸗ Konkursverfahren er das vn. Eifenbahnvirektion. 16 ö“ öküriseng 5 Vershmen⸗ 1827,21.88,89,04% (909 29386 Deutsche Stadtanleihen. Zoe .1908, 10124 18808 Stargard i. Pomm. 95,38 1.4. dämsg; St. ur W . j b 8 pabrik⸗ Serdi ’ 4 3 dl 8 96. 97. 1902 3 do 25 G ¹ Halberstadt 02, 12, 19 4 76, 8 Stendal 1901. 1908 yptischegar. vee eee (14266] mögen des Fabrilgefen Ferdinand zeck gecs Zwn lichungsfrist gründet sich auf die vorüber⸗ geh. 1871907 b1s, . ee een ein,deen, 1419 828 18978 2 5 19037881.. de icbe He⸗
2 wr. am 26. April 1921, Vormittags 10 ¾ Uhr, dae Ueber das Vermögen der Firma Gebr Wolff in Haspe⸗Westerbauer, früheren [142811 Br ; ; 88 — 1 do. 3 E1ööB 4. 8 2 ¹ mcl 8889 Haspe⸗ heren 1428 randenburgis e ehende Auße „ . 7 74,10 G do. 1908. 09, 12 0,25 G 80,25 G do. 1902 8 —,— 1 Stettin 1912 Lit. S do. 25000,12500 Fr Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Niedballa in Hohenbirken ist am Mitinhabers degescht eingetragenen Firma Stüptebahn⸗Ahene setscha ts Peendeh gabes eeftsesains dn8. i. ; 1988,18, 90 16,89 ersch. 88096 63208G do 08. 01„3 89 vensch —,— Leh Halle 1900, 05, 10 8 unr. 22—29 4 1. do. H. anwalt Dr. Hern in Euskirchen wird zum 28. April 1921, Vorm. 10 ¾8 Uhr, das Gebr. Wol Haspe, wird, nachdem der Wie bereits im März d. J. belannt⸗ kunft erteilt die Bahnverwaltun Tribsees. bbnba 1896, 1902-190518] do. 54,75 b 8 [Altenburg 99 S. 1, 214 [versch —2)— [—,— do. 1919 Lit. NI8½¼⁴ 1.1. Finnl. St. Eisb. ö VJW eröffnet. Konkurs⸗ in dem Brrgleichstermine vom 22. De⸗ gegeben, treten im diesseitigen Binnen⸗, Stralsund, den 25. April 1921 lind bis Mai 1921 bei dem G 52 2 beSxxxö.“ in zembe hangenommene Zwangsvergleich! Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Gültig⸗ Der Vorstand.
S ᷑ + -=8s=
22. 21 822* & D c- G. 9nne.
SS882SS: B
59 14.; . — 9278. „ gL-1