8 1 minister Aufsichtsratsstellen beibehalten. Abg. Ledebour in
8 ; 8 ’ ine Unter⸗ m chtsrats 8 e Minis venn Sie ni Herrn Erzberger geblieben ist.“ Dieses angeblich in der Oeffent⸗ Reichsfinanzminister Dr. Wirth teilt mit, 8 8” vne Facgen. höchster Erregung: Sie verleumden alle Wiiniser, wenn Sie an 9. lichkeit verbreiten Gerücht ist von Herrn Gräf mit soviel Vor⸗ suchung des Falles Fhttendehs ͤ ich ꝛie mir in den den einen nennen¹) Ich 52* “ ö“ habe ich
e s bT. “ — gärt⸗ . nicht e 8 1 n den 1 2 z dem Amt aus den war, ich, behalten und Einschränkungen wiedergegeben worden, daß ich die hahn erklärt: 88 habe, es entspricht auch nicht meiner Latsachen fest. ls, ich ant dzu widmen, alle Anträge 28 Ueber⸗- 1““
Möglichkeit ein rlamentarischen Rüge nicht gegeben sah. Im Mund gelegte ärt: um mich lediglich der Politi Herrn Breitscheid for⸗ 11u1.“ das „Ehräbschneider, gefallen. Ich Anschauung,“ und der betreffende Dezernent hat E11“ nahme von Aufsichtsratsstellen abgelehnt. bö6“
zufe nachträglich den mir unbekannten Abgeordneten, der das den Satz in der Fassung X“ . Falkenhahn gegen dere ich nochmals v“ uG“ ich hätte irgend zum el Wort gebraucht hat, zur Ordnung. ferngelegen, damit andeuten zu w „ Lorterrät. 9 ziehung zu beweisen. Wenn 1“
8 ; pee.; znzs 8 Erz rsönlich voreingenommen sei.“ 1 eldleistungen aus dem dnach der Schweiz Hierauf nimmt abermals der Reichsfinanzminister Dr. Wirth Erzberger G ch spreche nicht im Namen meiner 5 das öffentlich eine Ehrabschneiderei. Ich habe Nr 10 4 ; ; das Wort, dessen Ausführungen im Wortlaute wiedergegeben “ 1 sonzern nur persönlich, weil ich wegen meines Artikels 19,Seg meiner Beiträge für ein angesehenes aes esräheflches wilath 82 II “ u¹“ Berlin, Freitag, den 6. Mai in Verliner Tageblatt angegriffen din. Nach meiner Ansicht hätte nicht 1“ mir wurgn vanderes Mithlied dieses 8 — 8 1 1” ; dasselbe Honorar erhalter 38 icht nserer Seite. 8 For ; 2 “ .“
Privileg der Abgeordneten, sondern des gesamten Parlaments, so erkennen lassen, wie er über die Anschuldigung Fegün h etce⸗ Hauses. Dieses Mitglied “ Hesasn üͤber das Honorar kein Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) jedem Einzelfalle nach gehöriger Prüfung die Genehwmigung zum beschädigten müssen die vollen Sätze erhalten, denn sie können daß nur im alleräußersten Notfall daran gerüttelt werden darf. denkt. Der Reichstag muß in jedem einzelnen öö Abg. Dr. A“ Ficht angedeutet, Herr Helfferich 8 “ Abbruch und zur anderweitigen Verwendung des wertvollen Mate⸗ nicht mehr das Normalmaß leisten. Künstlich wird die Zahl der Zu solchen Fällen gehören gemeine Verbrechen. Diese Boraus, eine einigermaßen begründete b“ kehr enügender Wort verloren. c98 9086 weiz schicken lassen, um eher in der Lage Darauf tritt das Haus in die Tagesordnung ein. rials gab. Gegenüber dem Verlangen für Museumsbauten usw. Erwerbslosen dadurch vermehrt, daß man jedem, der zweimal die setzung fehlt hier. Wir gestehen zu: Der Abg. Erzberger ““ Abgeordneten dem Gericht auszuliefern. Sier heh. benr . 1 hätte sich Geld na er Entente abzuführen. (Fortgesetzte Auf Antrag der Mitglieder sämtlicher Parteien mit Aus⸗ Mittel zur Verfügung zu stellen, um Arbeitsgelegenheiten zu ver⸗ ihm angetragene Arbeit ausgeschlagen hat, vom Arbeitsnachweis sich in einer keineswegs eneidenswerten Situation. Es ist 84 der Ankaß vor. Im Fall Kerk off. haben 88 8 enzisrsarün d imn sein, die ⸗ 8 Rechten.) Wenn Herr Dr. Helfje⸗ nahme der beiden Gruppen der äußersten Linken wird be⸗ schaffen, verweise ich darauf, daß unter dem sozialistischen ausschließt, also ihn dem Hungertode ausliefert. Welcher Unfug, Tat ein Skandal sondergleichen, daß ein Mann, der im öffentlichen erklärt, daß nichts erwiesen sei. Redner lieft 28113; lesen! Er Zwischenrufe und wa ra;. isters, den er gemeint hat, nicht nennt, schlossen, in die statistische Zentralkommission für die Dar Regime in Berlin eine ganze Anzahl öffentlicher Bauten aus die Sätze für Männer und Frauen verschieden zu bemessen! Die Leben an so Stelle srct eoate unde üant⸗ 1“ dem stenographischen Bericht vere nnh 8 Straf jich den 8. 828 hee Undaꝛemmder Lanm sch erz periobe 5 lische8e 11““ Dauer Manget an Reten n E“ sn edeesgvoe 131341 “ in dieser Weise vor der Oeffentlichkeit in Sdl ecsen wagt nicht weiterzulesen.) Sie haben dann 8 E “ igzustreuen, das ist die Kunst der Fortsetz - 1 1 ichse unst nicht zum wenigsten auf verfehlte Maßnahmen Unterstützung sind eine unbedingte Notwendigkeit. Planmäßigkeit wird, und wir verstehen seinen Wunsch, sich vor Gericht von diesen “ gegen Kerkhoff während der Tagung aufzuheben. 5— Die Saat der Verdächtigung ““ Helsserich „In der Fortsetzung der eratung der An⸗ der Reichs⸗ und Staatsregierung zurückzuführen. Schuld an und Vaashe. wieder 5 die Produstion esthnn bäqtree zu reintgen. Aber hasen wir denn die Gefantie⸗, Fal. Erzberger konnten die Steuerjuristen ohne Gericht V si Deutschnationalen. b“ u nennen, so ist das nichts als träge zur Einschränkung der Arbeitslosig⸗ dieser Not ist vor allem die verkehrte Steuerpolitik. Allerdings muß das kapitalistische System alsbald beseitigt werden. Zu daß das Gericht so objektio urteilen würde, wie wir es verlangen ir müssen die einzelnen Abgeordneten davor schützen, daß sie nicht den Mut haben, 88 8 1 keit und zum Ausbau der Erw erbslosen⸗ stehe auch ich auf dem Standpunkte, daß Mittel und Wege gefunden diesem Zwecke appellieren wir an den Willen der proletarischen müßten? Nach den Vorgängen im Helfferich⸗-Prozeß haben wir zu Opfern politischer Intrigen gemacht werden. „ ehrabschneiderische Verleumdung. Verhandlungen haben sich seit fürsorge erhält heute zunächst das Wort werden müssen, um die übermäßig hohen Gewinne der Industrie Massen aller Länder. Das deutsche Volk und alle Völker der das Vertrauen zu den deutschen Gerichten nicht. 5 h. — Helfferich (D. Nat.): Im Fall van den Kerkhoff Abg. Dr. Kahl (D. “ 8 Immunität Erzbergers Abg. Schmelzer (Zentr.): Daß es mit der Unterstü für die Allgemeinheit nutzbar zu machen. Eine der falschen Erde wissen ja schon jetzt nicht mehr ein noch aus; der Tag des Drn 11““ 8”b “ han en e .. hat der Vorsitende unserer Fraktion selb drei Stunden überhaupt nicht meh 8 9 t ist. surtung Maßnahmen der Behörden ist die Art und Weise, wie die Landes⸗ Zujammenbruchs ist nicht mehr fern.
erklärte, es seien nicht nur Steuerfragen, 8 8
88 2 2 ◻Ꝙ 122 8 . elbst den preußischen Justig⸗ Sirh sind vollständig entgleist. Als Referent habe der Arbeitslosen allein nicht getan ist, darin sti w ie 1 d b gs 2 8 d vollständig entgleist. 8 Ref der Arbeits nicht getan ist, darin stimmen alle Parteien auftragstelle wirkt. Di ibt jhre Mufene⸗ 3
ändi grwä inis ie Sache zu be vleun en, aber es ift anmee bescha ket, ieeen snd volifteh ü cwmeinem Bedauern zter sich und mit der Regie überei ir si ve gstelle wirkt. Diese vergibt ihre Aufträge nur nach Berlin “ sache vaterländische Erwägungen, die seine Partei veranlaßten, den minister gebeten, die “ Ii 8— igtige Gründe, abwesend ich sachlich nichts mehr hinzuzufügen, will “ iige 82 iea- öö Wir sind auch einer oder dessen nächste Umgebung und nicht an das Handwerk. Die Abg. Langer (D. B.): Zu den furchtbaren Schwierigkeiten Abg. Erzberger so scharf zu bekämpfen. Sie (nach rechts) wollen noch 1J0 1 Je n :Sie hatten wohl gut gegessen?) Ausdtuck geben, daß die Verhandlung berar ausg 1 gefsälter ghen 8 daß die Wö Linzelnen Ministerien denken gar nicht daran, bei Vergebung ihrer unserer politischen äußeren und inneren Sttuation gesellt sich vicht eiten Beenerdefrasdanen an den Peanger 1geat dern . 88 Fran mußte sich einer schweren Operation unterziehen, so schweren Stunde .“ sschusses wird an⸗ Arbeit übrig bleibt. Die Landwirtschaft kühnn acht inn⸗ Ermwers⸗ Aufträge die Vermittlung der Landesauftragstelle in Anspruch zu die Erscheinung einer immer weiter sich ausdehnenden Arbeits⸗ der Politiker Erzberger, der Vater der ggn 8 ö 68 mir nun Herr Breitscheid sagt „Sie haben wohl gut Der Antrag des Geschäftsordnungsauss husses; a 9. losen gebrauchen, die ihr angeboten werden Sie darf auck nicht nehmen. In Frankfurt a. O. besteht eine Gewerbeförderungs⸗ losigkeit. Diese Erscheinung ist zwar international, aber dieser soll unschädlich gemacht werden Jeͤchr Fitig, lin vhiame “ ssen“ so ist das eine Unverschämtheit. Für das argentinische genommen, so daß also das Verfahren in der Steuersache von den erwerbslosen Arbeitern abhängig sein. Im J und anstalt, diese Anstalt fertigt nicht nur Waren an, sondern läßt Umstand entlastet uns um so weniger, als uns durch den Friedens⸗ n Feletrhe men Efalte habe ich erst geschrieben, als mir nahegelegt hae Erzberger seinen Fortgang nehmen kann. 1s Siegerlande wäre durch die Anlage von Viehweiden in erheblichem als cs F eh i G anfertigen und estuft schla “ säine v 81 Produktionsgebiete und ja wirklich an wie Kapit — 2 — 3 Sh aeg h64 Deutschlands sei. Ich lasse mir keine 6 111““ erschöpft. . Umfange Arbeitsgelegenheit zu schaffen. Großes Gewicht ist nach als ihre eigenen Erzeugnisse In einer sogenannten Kreis⸗ reiche Boden ätze genommen sind und noch genommen werden Die Theorie des Abg. Gräf, die Atten seien genau genommen gar dies im Interesse Deutsch ei hen, welches Honorar ich ver⸗ Damit ist die Tagesordnung erschöpft. ö1 mthnge. eeegenheit fen. Großes Gewi öt ist nach schuhmacherei werden nur Arbefter eingestellt, die dem sozial⸗ sollen. Die Bergleute wollen Ueberschichten nicht mehr verfahren, nicht „gestohlen gewesen, wird wohl fi Fei 5 Eö’ E1“ mit dem Blat Nächste Sitzung Freitag 2 Uhr: Kleine Vorlagen, Nach⸗ 1““ 18. veersheoflkerung zu legen. demokratischen Wahlverein angehören. ese Arbeiter sind 18 g “ “ 11 8 8 H 8* nnberger für erhendegt Wenn Sie (zum Abg. Dr. Breitscheid, der tragsetat, Mietsteuergesetz 29⸗ Landarbeiter in die Städte. Durch die Wiederbelebung der Bau⸗ 8. 1““ nach Arb Küstesen 6“ b 58 “ “ G6“ ö“ 1“ wech Verfü gestel i seie Nähe der Tribüne unmittelbar gegenübersteht) den Mu puf ⅛ Uhr 1.““ 8 tätigkeit würde viel gutes gewirkt werden. We G 2 irtsamsten könnte die Arbeitslosigkeit durch die Belebung und es sollte deshalb von den Organisationen alles versucht werden, kirchliche und politische Zwecke zur Verfügung gestellt worden seien, in der Nähe der Tribüne sagen, daß ich eine Steuer⸗ Schluß 10 ½ Uhr. e. e11A144A“*“ kt werden. un man der Land⸗ der Bautätigkeit bekämpft werden. Es ist bedauerlich, wenn hier in diesem Punkte die Bergarbeit ines Besseren zu belehren G ine Tas lich 2 3 18 — wirtschaft die elenden Wohnungsverhältnisse auf dem Lande vor⸗ 8 ; DWE1“ I hier 1 ergarbeiter eines Besseren zu belehren. etwas in seine Tasche gestysten ei. Nacürdich, er t objektio und hapen, mits unverklan ultert zn sag ich 2 : Sie sind ire se 8 “ bETöö1“ behauptet worden ist, daß die Hausbesitzer aus bösem Willen sich Die Hebung der Produkt Vordergrund gestell si iese Bes icht z 5 2 interzi tte, dann sage ich Ihnen: . wirft, so schießt man doch sehr weit üb 8 3 8 pSss. ; 2, bͤ0ß 8 lem Wil⸗ 8 g der Produktion muß in den Vordergrund gestellt gerech 3 Hentuge a) G 8 michit 1. - Hhan ,rs aface e sc r cans linlag Herrn André Beügeer Preußischer Landtag. Uüelsteht scilsten “ die wirklich ““ g- ööö T ku 1 ö b 8 E1 85 des Baumarktes mit aller h⸗ 8 Ifferi 3 rar fü⸗ † ich. 1 rühere amtli Beziehungen 8 szustände in den (Gr 5 N⸗o 6 8. 1 er Haus r dem Zusammenbruch. In Breslau haben Energie und mi itt weil dadur inerseits der Arbeits⸗
. 8 1— 8 1 rühere amtliche Beziehung 1 LCT1ö“ 3 nungszustände in den Gro 8 uf dem L ) I“ Busa abruch „Breslau habe tergi allen Mitteln, weil dadurch einerseits der i aus der Tatsache, daß der Abg. 1131“ über bemerke 12. dob,eh nisne a. dierineztactste. etcen heraus⸗ 16. Sitzung vom 4. Mai 1921, Mitlags 12 Uhr. hügt et CT11“X“X“ L1114““ Tausende von Hausbesitzern seit Jahren Unterbilanz, sie können losigkeit und andererseits der Wohnungsnot am besten gestsuert Zeitungsartikel, die er in argentini Zeir 11“ ihsarscht he banh daß ich nur mein Portemonnaie kenne, “ Vereins deutscher Zeitungsverleger*)) weiten Entfernungen und die schwierige Beschaffung und den Sisf den Einnahmen nicht einmal die öffentlichen Lasten decken. werden kann. Die Sperrvorschriften, daß Mittel zum Behencgs⸗ 8g und es ech e F else.s bet den 8 1“ herleiten EC111““ denn ich habe materielle Opfer genug (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins . 8 8 1 1 euren Transport der Baumaterialien sehr erschrwere ö“ Hanszeftze ün ldaneün, E“ die meisten u. 8 68 produktiven Erwerbslosenfürsorge nicht bewilligt sich an eine Schweizer 1 läßt, den 1 der il 3 ötigt, de, das Reichsschatzamt zu über⸗ zepräsident Dr. Porsch eröffnet die Sitzung kurz Landwirt muß für Wohnungen so 1 “ Hausbesitzer Kleinrentner sind. Alle diese Hauseigentümer sind werden dür en, wenn bereits Reichs⸗ oder Staatsmittel gewährt wollte, Herr Helfferich tue das, um dies Geld in Deutschland der gebracht, als ich gebeten wurde, das 8 der gegen Erzberger „Vizepräsident Dr. Por hen Mitteilungen für seine Wirtöheie k 1 zungen sorgen, wenn er Leute dauernd in Verzweiflung. Uebergewinne aus dem Haus⸗ und Grundbesitz, worden find, sollten aufgehoben werden. Wir wünschen nicht nur
Versteuerung zu entziehen. (Hört! hört! links.) Wenn Herr nehmen. Wenn Herr André den Vorwurf, der geg b nach 12 ¼ Uhr mit geschäftlichen 8 88 für seine Wirtschaft behalten will; aber noch niemand ist es ein⸗ dürfen natürlich nicht herausgewir verd ie Eigen⸗ För der 2 e sonde der pri
Ie age dann braucht er ihn nur öffen Immunität sagt Minister des Innern Dominicus: Meine 8 aͤber auch auf dem Gebiete der Reichseiteneendustrie in Frage, zu decken, einen angemessenen Verdienst für ihre Arbeit bei der produktiven Erwerbslosenfürsorge Beihilfen zur Ausführung v 4. SS rh un — 1 8 25 18 8 . 8 ; 1 m e se 8 8 G E1““ 8 — 6 9 1 g. zur 2 sführung on können der Aufhebung 1“ Hase Solange er es nur 1“ T “ links und Damen und Herren! Namens der Staatsregierung habe ich dem n G b Henbent gaejorte heise hehoberwaltung . Verwaltung des Hauses und eine angemessene Verzinsung des in notwendigen Reparaturen gewährt werden. Die Vorschrift vom 1111464“ e 8 Sch ncenahe nur, in 8 8 ihn WE“ 8 Hegnun gerufen.) hohen Hause folgende Mitteilungen zu machen: keit zu beleben ist unbedingt gegeben, wenn man die neu errichteten he snsede e;; auset vrreichege . “ denn 8 W 1 16 fs kencg “ ih de. die e ee ke e dder, det sich miesr wurfe selbst, im Zentrum, B G 88 Zei 1 is äuser ioniern A 1 h jeder vernünftige Hausbesitzer jetzt bescheiden. Auf diesem egierung läßt auf dem Gebiete der Förderung der Bautätigkeit auf der Rechten säße kein einziger, der sich mehr Vorwürfe selbst Abg Dr. Breitscheid (U. Soz.): Es ist mir gar nicht ein⸗ Das hohe Haus hat aus den Zeitungen bereits g 8 “ Aeeerinal⸗ Bau⸗ Wege könnten die Parteien der Rechten und der Linken ein gut jede Initiative vermissen. Notwendig ist, daß die begonnenen E1X““ : Nach dem Ausschußbericht sind die gefallen, ein Wort darüber zu verlieren, daß Sie (zum Abg. den beklagenswerten Vorgängen in der Provinz Oberschlesien er⸗ energisch angeregt werden. Wir “ 8 Gen 8 egenheit Stück Weges wenn auf der linken Seite nur der großen Verkehrsunternehmen weitergeführt werden, so die Berliner Vorwurfe gegen “ 1X“X“ o dech d ebenso ist es Ihr gute ht, 1 ö 1 Ses t hat, beehre ich mich er Bautätigkei 3 ““ 4 emokraten auf Einsetzung eines sozialpolitischen Aus⸗ Friedenswert hineingebaut worden ist. Die Ruhe im deutschen s 8 . e“ sgel worden ist Ihr gutes Recht, un 1 F. 1 di⸗ 8 ter gestern im Reichstage gemacht hat, beeh⸗ der Bautätigkeit ausgeworfen sind, aber das ist doch bloß chusses ersck —so wichti ““ 1 1 1 At Wwr 812 Im. Deutschent gestohlen sind, könnte ich 8 Feh de 89 estel in beziehen. Es handelt sich nur um die Art, wie außenminister ge 1 Sporschlasi jt⸗ Tropfen f I“ . och z ein schusses erscheint mir so wichtig, daß er zweckmäßig im Geschäfts⸗ Wirtschaftsleben spielt für die Bekämpfung der Arbeitslosigkei 1“” “] nich gie sc biesjes Hoporar haben anweisen lassen. Wenn man von dem hohen Hause die neuesten Meldungen aus 8 E11““ Innzunnd, “ Regierungäbesirt ordnungsausschuß zu erledigen wäre. eine große Rolle. Zahlreiche Aufträge aus dem Auslande sind de zaß von dem 114“ 8 e. dr. e Verleumdung spricht, so dürfte das auf den Abg. Gräf zutreffen, zuteilen. Sie sind teils erfreulicher, teils ernster Natur. erjalten soll, jo it das ügnch 1erlas on eher gcs vn häneen Abg. Ka tz (Komm.): Alle hier gestellten Anträge sollen nur deutschen Industrie infolge der Unruhen bei uns verloren ge gewesen ist. veent 7G “ Graäf 8 unterschieben will. der ausführte, es ginge das Gerücht, daß Erzberger von den 8 In Beuthen ist alles ruhig. Um 3 Uhr vormittags holten sch die Regierung doch, igu eche ering, ich entsch ieß die Unsghigkei ee men Ine hier gestelten 8 11ö11““ 88. Tatbestand festgestellt, Us Herr Bras h. I“ “ s 1““ litischen und kirchlichen Zwecken zur In 1 8 8 dr Lomnitzhotel zu bewilli ; 71 88 2 ee 1 Millionen keit wirksa bekämpf 5 9ꝙ 9; 91; 12 95. Sehr viele Unternehmer haben trotz mangelnder Aufträge ihre 3 ist das endgültige Urteil über den Prozeß Erzberger⸗ Geldern, die ihm zu politi in seine Tas hab Soldaten die polnische Fähne von dem Lomnitzhote u bewilligen. Ein weiterer Anreiz würde in der Verbilligung der ner. und Fämpfen zu können. In dem Augenblick, als die Fehr, viele 3 5 Fehr dns 88 icht geß tochen Bei den Ausführungen des Abg. Verfügung gestellt wurden, einiges in seine Tasche gesteckt habe. französische So Res⸗38i “ Ostdeutschen Morgenpost“ Bauftoffe, sowohl der Ziegel wie der Hölzer liegen. Von emi 8 t Arbeiter⸗ und Soldatenrate abdankten, verschwand auch die Mög⸗ Arbeiter nicht entlassen, sondern sich bemüht, sie durchzuhalten. Helflerich 8 18 bekommen ob man für die Aufhebung Ich habe nur bemerkt, was Sie auf der Rechten wohl sagen herunter. Die Beschädigungen der „Ostdeu Bedeutung wäre für die Mi derung der Arbeflalost ven 9 88 er lichkeit, die Arbeitslosigkeit zu beseitigen, die ein notwendiger Be⸗ Wir haben volles Verständnis für die politische und seelische Not, die Zraf habe ich Bedenken bekommen, 1b J b G vsig it der Aus⸗ eitumstand des kapitalistischen Systems ist. Die kapitalistische aus der Arbeitslosigkeit entsteht. Wir wollen aber nicht, daß die
8 2 „ Ib.- ö d 1 11“ sind intakt. (Hört, hört! bei den 8 Veil 1- 11““ 15] Fesrl⸗ h die Gerüchte über die Geschäfte Henften cagh ngfügig, die Maschinen sind intakt. bau der Lücke “ 1 1 — 1 der l- der Immunität stimmen und einen Abgeordneten einem solchen würden, wenn ich di en würde. sind geri gfügig en im preußischen Eisenbahnnetz. ir haben zwar Wirtfchoft duldet ja gar nicht die Beseitigung der Arbeitslofigkeit, Arbeitslosen zu Sturmkolonnen des Kommunismus werden.
tichterstand in die Hand geben soll. (Sehr richtig! links.) Seit seine Art, sich Geld überweisen zu lassen, hie Inabhängigen Sozialdemokraten.) 1 jetzt nur noch Reichseisenbahnen, aber wir können doch der E ie B er Arbeitslo⸗ 1 1— 88 b “ Fends tanst Daber nach diesem Aus⸗ War. Herr “ 88 “ doese n ce dth nt ee tacen In Phpetn hat der italienische General De Martini, der in Ficietung Eb1“ geben, und auf die Projekte Je 18 legen egerfs henzeller “ ö “
shbericht hätte Hers Graf belennen meüst hte wir hHühe 8 — enen Fall gar. Ig St. hn. Ge⸗ Le Rond den schon die preußische Verwaltung als dringlich erkannt hatte. D “ ir, wenn wir so dumm wären, die Regierung des Erwerb⸗ 14A4”“ chußbericht hätte Herr Gräf bekennen müssen: wir hahen uns Verleumdungen, so würde ich je iner Weise zu eigen gemacht. Vertret des abwesenden französischen Generals Le Ron sen 1b g als dringlich erkannt hatte. Da kapitalistischen Staates zu übernehm 8 ie Arbeits uweisung an die Erwerbslosen ist immer besser als finanzielle irrt. Wie wäre es inmal die Steuererklärungen großer Ich habe mir diese Gerüchte in keiner Weise zu Vertretung peser v“ 1b begrüßen wir den Antrag der Sozialdemokra eitalistischen Staates zu übernehmen, könnten dann die Arbeits⸗ zuweisung 888 Ieten im muter hesser als sinezte “ 8 “ “ Nechten so geprift ürden Ic 8” nicht auf das niedrige Niveau politischer Beschimpfungen Vorsitz der Interalliierten Kommission führt, einen Aufruf an die wirkung auf die Reichsregterung nhe 1““ vfen Cehn wfigteit nicht beseitigen, Unsere Wirtschaft zeigt weder Plan noch Unterstücgung. Richt vergessen dürsen wir auch der 8ergn dis Er bergers “ Ich bin nicht überzeugt, daß alle die e Herr Helfserich hätte bböbö“ am “ anh Bevölterung anschlagen lassen, in dem es heißt: 1e vom alten Landtag genehmigten Bahnbauten “ Fer Für die “ 8 “ der Profit das Maß 11114“ “ Bh ersfansset “ 8 Frfürc J1A eten. Wer v 28 88 1 js Bevölker - Kreuztal, Kreuztal —Ol ; in sofort in aller Dinge. Während die Unternehmer die unbrauchbar ge⸗ X 8 ruän, un den Arbeitslosen zu helfen und werden erren mit so sauberem Brustton aus der Untersuchung hervor⸗ hier in dieser Weise aufzutreten bum. g Iö1“ . 1 er polnischen Bevölkerung haben Gewalt reuztal, Kreuzta pe und Olpe — Meinerzhagen sofor S. J 8 Anträge 1 18 et erscheinen, diesem Zwecke ö; (Zwischenrufe rechts.) Ich arbeite mit den Mitteln, Geschäft und ö verbunden, so stehe i. vdiesen iischen 1“ — nlent ümfange begonnen werden. deSs .ehe ge Pi han e - “ 1 sie 11.“ 1 8bs unterstützen, die uns geeignet erscheinen, diesem Zwecke ie ich Shnen abgeguckt hebe. (Heiterkeit. Die Zentrumspartei hat verhältnismäßig objektiv gegenüber; sig; äti “ 1 “ ;Fes dem Siegerland und dem rheinisch⸗westfäli striegebi — emen Rutzen mehr einbringen, einfach auf die 1 111A4“ Kampf nicht gesthrt. sondern nur Erat 1 Politik und Geschäft eng ieeg (Hört, hört!) Damit ist auch hier wieder durch ein amtliches neue Verbindungen geschaffen. nisch Betsesaln bö“ (Zuruf rechts: Rußland!) In Rußland gibt es gar keine Abg. Richter (U. Soz.): Der Vorwurf daß die Arßeits⸗ atsachen mitgeteilt. Im Fall Kerkhoff sind auch Akten ver⸗ Im übrigen will ich nur noch einmal Dokument der Interalliierten Kommission die alleinige Schuld der schaffen sein, daß der Unternehmer ein Interesse daran hat, mit S b11“ “ nachweise schematisch vongehent, ist nicht Zutre end. Die Arbeits⸗ Cesaasehtonavenenr üemozur ogelaaaniene Jer Kassctbbernht delfser ger dee ese üeabe huns befgndee nasn Brercgetsenth Polen festgeselt. (Hört, hett) Te Martimi verspricht der Ze⸗ gäbastas anens ssort u beginen. Fln dae große Zadustrie. Cal, ecsctffesoi nice hne die Unternehmen dier auchden, nachweise auf haritätischer Erundlage sichen durchaus auf dem 1114“X“ — 4““ den Tag legt, wie in den letzten völk mit allen zu Gebote stehenden Mitteln in kurzer Zeit gebiet selbf vervirz auch verschiedene Wünsche. Es muß hier das Problem der Wohnungsnot gelsst werden kann. Was ge⸗ Boden der individuellen Arbeitsvermittlung und sind jeberzeit Ult fest, daß Erzberger der gute Glaube nicht abgesprochen werden gerade eine derartige “ 1en900 8 sten an, daß es sich “ “ de vor keiner Maßnahme in vorausschauender Weise nach großen Projekten Umschau ge⸗ schieht denn, um Unterkunftemsb lichkeit .. 1e. Faesfs. bereit, den Wünschen der Unternehmer auf Zuweisung besonders in. Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, daß der Abg. Wochen, so nehme ich einstweilen zu seinen Gunsten an, die Ruhe wieder herzustellen; er würde vor get alten werden, mit kleinen kommen wir bei den ungeheuren Zchieht denn, u ’1 f mögli hteit zu schaffen? (Zuruf rechts: eeigneter Kräfte zu entsprechen. Leider werden die rlerenders en, den Kerthof einen Gelzschrant enistegels hat, abwogl ihm dabei um eine lette Regung seines Gewissens handelt. (Unruhe zurückschrecken, um dem Gesetz wieder zur Achtung zu verhelfen. 8¶ꝙArbeitermassen des Industriebezirks nicht vorwärts. Ei soncen 1““ G veißs von hen großen leik der Unternehmer, besonders in veaich. ewußt war, daß diese Entsiegelung nur mit Erlaubnis der Behörde rechts, Beifall links.) (Bravo!) großes Projekt ist die Nordsüdlinie von Hamm nach Finnentrop, los übertrieben. Eine Fieeh Po⸗ ganz 1 os maß⸗ geradezu sabotiert. Die Kohlenknappheit ist durchaus nicht schuld attfinden dürse. Ich möchte mal den Krach im deutschnationalen 2 ré (Zentr.) weist aus den amtlichen Protokollen “ 1“ 1 deren Hauptbedeutung in der großen Abkürzung der Entfernu 1 1 Ltinverung der Wohnungsnot ist nur mög⸗ an der Arbeitslofigkeit. Das zeigt u. a. der
8 s Bel Abg. And 68 8 Ar der beschädigten Eisenbahnbrücke auf der 3 zung tfernung lich, wenn statistisch der Woh sbed d sig z der Haldenbestand an Blätterwald hören, wenn Erzberger auch so einen Geldschrank des Hauptausschusses nach, wie Helfferich binnen 6 Monaten aus Die Arbeiten an der beschä— g e - zwischen Norden und Süden liegt, durch sie wird das Siegerland, und “ iü . 5 Hheig. n1 arf E14““ festgestellt Kohlen im Ruhrrevier und die Tatsache, daß an verschiedenen nisiegelt hätte. Außerdem war der Abg. van den Kerkhoff Imn einem entschiedenen Gegner ein ebenso “ Berftchter des Strecke Oppeln —Brieg wurden auch heute nacht fortgesetzt; 9 cher auch die nördlich und südlich davon gelegenen Gebiete um reichende Unterlunftsnr glechneag 1 dicd ggung. “ Stellen wegen Ueberfüllung der Halden Feierschichten eingelegt ine Schmiergelderaffäre verwickelt. VBan den Kerkhoff ist Mit⸗ rücksichtslosen U⸗Bootkrieges geworden sei. Herr el ferich hat hofft, spätestens heute mittag mit dem planmäßigen Zugverkehr lcsm dem Industriegebiet von Rheinland⸗Westfalen näher⸗ sind zum großen Teil deshalb 88e wprsen, tgeit üsiehen werden mußten. Der Hinweis auf die Kohlenknappheit ist also ied läfer 6 88 . 28 v in seiner bescheidenen Art Rünss g ich sei beh “ “ beginnen zu können. Apo und Franzosen bewachen die Strecke. “ 85 efigeren ü. senees “ gelegenen sich die Genehmigung dazu zu verschaffen wußten Die Be⸗] nichts 88 8 fäle Ausrede. Angesichts des durch die Morzlisten dort; Wir müssen verlangen, d b Iürd. wer mich kennt, wird das nicht von mir behaupten, z; b ; ie Arbeiter und die Posten, nunmehr essen stammern haben sich für dieses Projekt ausgesprochen, teuerungen der bürgerlichen Parteien, der Lebenoͤmittelkn, it immer größer werdende Arbeitslosigkeit 1 Elends sollte heit Kerthoff mit denselben Mitteln und Methoden untersucht wird. Ferrn Helfferich noch einiges dirett ins Gesicht sagen. Herr Helffe⸗ Bezeichnend ist, daß auch die Arbeiter un Posten, 9 desen Förderung wir die Regierung bitten, der Reichsregierung abhelfen zu wollen, sind nhas als edengkeben Enetkerechhnhet Ahnen (ur Rechten) die Schamröte ins Gesi
n 11“
werden, sobald das Stenogramm derselben eingeht. ““ 2 ic „Abg. Dr. Breitscheid (U. Soz.): Die Immunität ist kein der Ausschu anders entscheiden müssen. Herr Gräf hat deutlich
s ist auch noch anderes Material genug gegen Angehörige der b. emeint, es gehe niemand etwas an, was er an Honorar im ganzen etwa 300 Mann, im Einverständnis mit G era nahezulegen, namentlich gegenwärtig, wo die innere seosloesaneins 1 V len, sind nicht 8 4 Stre 111““ b1“ Beutschmatnalen Parte⸗ E11331“ fin Beitüngsartike detomme. Eine andere Frage ist es aber, ob De Martini mit Gewehren bewassnet wurden. (Bravo! bei den ¶ auf ver Tagesordnung see t. Die Belebung des Cisenbahegean barnae⸗ ö eeanr hnnere 8bö aleit faf 122 hh, rbeittlse, denen mud eih veeige “ Diplomat, der seinerzeit aus Moskau fluchtartig verschwunden ist. er sich das Honorar an eine Schweizer Bank überweisen läßt und Unabhängigen Sozialdemokraten.) wird belebend auf alle Industrien und auch auf die Landwirtschaft absichtlich Sabotage, um hohe Preise zu erzielen. Während es eu am offenen Stellen gegenüberfteht. Der Entlassung von 38000 Ich muß sagen, daß Herr sehr gut verstanden hat, seine sich dadurch sichert für den Fall, daß es in Deutschland mal drunter Ngoyangig “ Teil der Mitteilungen, der erheblich zurückwirken. Wir bitten das Haus, die betreffenden Anträge und Massengütern zur Befriedigung der Bevtülfrrisfe der Bevälkes un Straßenbahnern müssen wir aus diesem Grund entschieden wider⸗ eigenen dersönlichen Interessen mit den allgemeinen. Interessen zu und drüber gehen sollte; dafür mußte doch auch ein Mann wie Nun kommt der zweite Teil der Mitteilungen, 6 falseren Zusatzantrag dem Verkehrsausschuß zu überweisen. (Bei⸗ mangelt, werden auf der anderen Seite Lumüfguüder üheen Art in sprochen, Die Zustände jeigen nur, daß das kapitglistische eirt⸗ verhinden. Fedries. ekittetsnt hr e g . s Helfferich Dr. Helfferich Verständnis haben. (Abg. Dr. Helfferich: Unglaub⸗ ernsterer Natur ist: Im übrigen verbreitern die Polen plan⸗ fall im Zentrum.) Mengen hergestellt, mit denen man 111““ schaftssystem ach in der Lage ist, das Problem der Arbeitslosigkeit bei der Deutschen Bant innegehabt hat, er führt die Witgkiedschaft lich!) Aber weiter: Es sind mir zuverlässige Mitteilungen zuge⸗ mäßig ihre Besetzung. (Hört, hört!) Es befindet sich Kandrzin h2hg. Conradt (D. Nat.): Der Abg. Brückner hat geftern Grürlicht dnd iffe dieses Clends it nur moͤglich durch eseiniguns Fie erz,, Die Verwalkungsmaznahmen der Negterung auf Helfferichs in zahlreichen Aufsichtsräten an, insbesondere auch bei gangen, wonach Herr Helfferich in aller Form einen Vertrag abge⸗ mabig; Händen. Aus Eisenbahnerkreisen wird mitgeteilt, daß auch diese Gelegenheit nicht vorübergehen lassen wollen, ohne des kapitalistischen Systems. Der Verfall Neses Svhems g bog diesem Gebiet haben sich als völlig unzureichend erwiesen. der Anatolischen Eisenbahngesellschaft. Es ist erklärlich, daß Herr fchloßfen hat, wodurch er sich verpflichtet, für südamerikanische in ihren Händen. ttz bei Oppeln bevorsteht. In Parteipolitik zu treiben und sich speziell an meine Partei zu reiben. bereits soweit vorgeschritten, daß der endgültige “ . 8 Der Pfarrer Koch, der Verkünder der christlichen Nächstenliebe, Helfferich, als er in die Regierung eintrat, nach dem Grundsatz glätter gewisse Artikel zu schreiben; er kriegt für jeden Artikel auch eine Besetzung von Gruchowitz bei Oppeln bevorsteht. 8 Ir meinte, die früheren Konservativen hätten für die Arbeitslosen nicht mehr lange auf sich warten lassen e “ hat sich über Zuwendungen entrüstet, die die Stadt Berlin den handelte: „Eine Hand wäscht die andere!“ (Unruhe rechts.) Und 150 Dollar, nach unserem Gelde 10 000 Mark. (Helfferich: Sie Rybnik verschleppten die Insurgenten bei ihrem gestrigen Ein⸗ und für die Arbeitslosenfürsorge nichts übri gehabt. Er hat ja auch auf die meisten anderen Länder sich erstrecht C2 g. niche Arbeitslosen und ihren Familien an Kleidungsstücken gemacht hat,
— Friegigevsne, a kriegens nicht! Heiterkeit.) Dabei hat er vorhin gesagt, es beständen dringen zwölf der angesehensten Bürger (hört, hört!); außerden 2f keine Ahnung von den Dingen (Gelächter lin s) Für sogenannte richtig, daß der Krieg oder die Revolution unsern Wirtsch afts- und sich auch sonst in höhnischer Weise über diese Armen und rdden, daß für den einzelnen Steuerpflichtigen nur ein Höchst⸗ keinerlei vertragliche Verpflichtungen. Herr Helfferich mag subjek⸗ den bei Ausübung des Ordnungsdienstes nach einer Meldung UArbeitslose“, die keine Lust zu arbeiten Hacen, beaben dr e körnen so siech gemacht haben vtte ch 88 1“ ist Elenden geäußert, die ihm nach wie vor als Arbeitsscheue er⸗ etrag von 378 000 ℳ srig hleizt. Wemns ch die . Ueberzeugung sein, daß eine Verbindung von Geschäft und wurden bei Ausübung des S uu lizeibeamten er⸗ dings nichts übrig. Herr Brückner kann als anständiger Mensch auf das gepriesene freie Spiel der Keräste zurückzufüh n. scheinen. Würdig ihm zux Seite ist am 30. April ein Artikel der herren (nach rechts, anwenden wollten, so könnten wir fragen: Politik bei ihm nicht bestanden habe. Aber die Tatsache kann nicht zwölf, nach einer andern Meldung siebzehn Polizei eamten uns Deutschnationale nicht für das verantwortlich machen, was Wenn durch die Sanktionen der Zusammenbruch d 38 1 „Deutschen Tageszeitung“ getreten. Wie verheerend das Elend Wie ist es mäglich, das Herr Stintes e6 606 844148X geschafft werden, daß ihm mit Rücksicht auf seine schlagen oder erschossen. (Hört, hört!) Die Italiener der dortigen nach seiner Meinung die früheren Konservativen gesündigt haben. Wirtschaft beschleunigt wird, so könnte uns das ischen sirkt, zeigen die schulärztlichen Feststellungen, wonach sechs⸗ bis nehmungen in der ganzen Welt aufkauft, Fabriken, Zeitungen, Stellung als Legationsrat im Reichskolonialamt eine ganze Anzahl Besetzun g hatten im Kampfe mit den Aufrührern fünf Tote (hört Herr Brückner spricht den Gutsherren auf dem Lande das Ver- wenn ii cht die Arbelter die Llidtrn n ur 62 1” sein, stebenjchrige Schulkinder mit eieln Ceb Ce s E“ Aufsichtsratsstellen 1111A4“ 8n hört!) derites zwei Offiziere. Daraufhin traten sie in Ver⸗ ;öö C“ 68 Arbeitslosenfürsorge ab. Mit losenunterstützung ist nicht nur völlig unzureichend sie it Seh 8 Sent 1” “ 1. “
ö “ I“ 3 war, da war die erste Vorlage, 8 27, b I1X1X1“ 1“ Verallgemeinerung ist er durchaus im W s ürdigend niedr Vi ineren Gemeinben desßten s Verkommen der aufwachsenden Generation ist der Mangel vaaumd leuchtet er nicht g mal in diese Sachen hinein; Wenn Btcgtssetas Ehhe ahshnsnaueh und diese Vorlage wurde von allen handlungen mit den Insurgenten ein (Unruhe), die zur Einstellung gern bereit, an der Verwirllichumg berrnanstiger Werhthläar “ Sse i 6 Ulrineren, F Grh ner sich Milch. Durch die ö Bohnungsvehäöderise wid 8* Sie (nach rechts) Ihren Kampf in der bisherigen Weise fortführen Sachverständigen und von der ganzen Stickstoff⸗Industrie bekämpft, der beiderseitigen Feindseligkeiten führten. Zurzeit gibt es in arbeiten. Aber sind vielleicht die wilden Streiks geeignet, die Lage sie den Erwerbslosen Arbeit andi hn 68 8 58 11““ sonders in Berlin das Kinderelend noch ärger gesteigert. Diese
Ir Lnehen 11““ araf ““ Frfisen, 1314“ Rybnik einen polnischen Ortskommandanten. (Unruhe.) Heutz 8 nrheiterschaft zn sa dgamn 8 Brückner stellt dem Elend ausführen können oder die mit Hungerlöhnen bezahlt 8129 8 E11“ Se 6 es 58 f stt 1 kapitalistischen
I essor s. ic en einige ängig waren. o, es hat eine Verquickun . ibor aus eine SäuberungFsakti 3 Kreise zer Arbeitslosen den wahnsinnigen Luxu isser Krei en⸗ Die Kindersterblichkeit ist ungeheuer, die Tuberkulose grassiert. System in den Orkus sinken, wenn das sozialistische System auf⸗
chts: Mal losl) Päun, tch Hhäse enen dch, . eesegnih cerehe halsrasse vorgele en und Herr ger ferich f dabei, morgen soll von Ratibor aus eine Säuberungsaktion des Rrtises übe.r a sind wir ganz ece Mienen ganhe wis ecsen ecten T1ö114“”“ Argesenrer, 16 E grasstert gerichtet ist Pflicht der Regierung ist 88, dei der
Undeutungen gemacht, und im übrigen wissen wir ja J sehr gut verfahren. (Beifall im Lentrum. Rybnik beginnen. Der Erfolg bleibt abzuwarten. dieses Schlemmerleben (Zurufe linkse). Schieber und Wucherer die Kommunen kein Geld der Stnat har dein Geld 1 hon auf die strikteste Durchführung dessen hinzuwirken, was hier im
emacht werden muß. Man braucht woltfchaft 8 * Abg. Dr. Helfferich: Die Behauptung, daß ich unsere Meine Damen und Herren, die Reichsregierung hat gestern 18 nicht unsere Wähler, die überlassen wir gern anderen Par⸗ erklärt sich bankrott, jeder brückt sich. Das ist die wahre Sach vene Landtag zur Behebung der Erwerbslosigkeit gefordert worden ist. 1““ b.“ tschaft grunh 2 wei Gesandtschaft in Moskau fluchtartig berafsen 8 oft Henug abend den interalliierten Regierungen Mitteilungen über die Zu⸗ wüchfe e s se deen der EC“ Aus⸗ vrdurfibe Erwerbslosenfürsorge ist ja nichts weiter als ge Plebunch der Eböö6 E Wafescgtionen der
1 1“ ve Po; c a5; . * 3 richti llt worden. Ich habe gerade auf die po itischen Konse⸗ 8 berschlesi emacht d hat heute die Antwort er⸗ wj t n Standen. Zum 1. ai hat der „Vor⸗ alte ode chwinghsche Idee ein klä liches opportunistisch⸗ Bea. „ 2 in er gemachten Vor hläge müssen
Anfragen an den Herrn Reichsfinanzminister. Ist es wahr, was richtiggestellt Ver 1 schaf Isam 1 stände in Oberschlesien gemacht un heute die ärts“ eine ungeheure Menge von 3 W eeheexöäbbe. läg „opportunistisch⸗ gebührenbe Veachtung finden. Die Erfültundg der eügese
behauptet wird, daß Herr von Falkenhahn, als er die Sache Erz⸗ quenzen einer Verlegung der Gesandtschaft aufmerksam gemacht. halten, daß die interalliterten Regierungen entschlossen seien, mit gekündigt (Grwoe Unruhe lügrs) 111“ L,; ö Hausagrarier würde . Ruin der Plünungn hes eecen Fer 1 . ——³ 95 P 8 40
ger ren De iter iesem gesagt ch geriet darüber mit dem Staatssekretär Hinze in Meinungsver⸗ 8 G farsadigt (. Ir . rd farie uin der t bede berger Ferl Erier 11““ do6 saoh, gertetten er rief mich zur sofortigen Berichterstattung nach allen Mitteln den polnischen Aufstand niederzuwerfen, und daß 1c Regierung. Warum haben Sie diesen Ruf nicht erschallen Millionen nachgeworfen werden, für die Prätorianerhorden der 8 Durchführung der Gemeinwirtschaft kann vns retten. Die Zals 18g Und ist es weiter wahr, diß Berlin zurück. Ich hatte dem Esendten LE113 sie die Hoffnung hätten, daß ihnen dies auch gelingen wird⸗ rehinere gte Shhe Nnet n. den; ” bis Sipo muß der Etat jährlich Milliarden hergeben! Die Agrarier Naeeas denbe nsshesadetscen “ 1eb Penr Fallenhahn Präsident eines Oberfinanzamts hat werden wollen interlasseng aus Gründen der Sicherheit die Gesandtschaft nich (Unruhe.) Die Preußische Regierung steht mit der Reichsregierung gezogen. Auch hien zs, vrieren, wurde besonders scharf los⸗ beweisen anscheinend eine internationale kosmopolitische Gesinung, handlung. Un i d Bezahlr Ree e. Falkenhahn Präsident eines Oberfinanzamts hat 8 berger 1 die che Front, sondern nach Petersburg zu verlegen 1“ 8¹]* “ 1 1“ zogen. Auch hier ist das schlimme die Verallgemeinerun da sie ausländische Arbeiter f cussische us ahg,] handlung, Unterbringung und Bezahlung gewährleistet ist und Fblge wbe. von e hünirmt ic ang ece van, h ich v kam hatte Staats⸗ in unausgesetzter Verbindung und Zusammenarbeit und wird dar beute tönnen doch die Gewerkschaften den Beirieb einfach Fettegeg. Fausenben dnsehen 1 16“ usim, zu vielen dafür gesorgt wird, baßcs nicht geistig verkommen; zu diesem eh. Satses “ Serrg sah. 1 bchatrhasagchen Gründen sekretär Hinze die Verlegung nach Pleskau angeordnet. (Zwischen⸗ hohe Haus von allen wichtigen Ereignissen laufend unterrichten Arben 1 Heehg EIE wird. Die Sabotage der schmutzigen Prosit geschieht, daß man deswegen Ueber bie HG “ Institute zur 688 Handarbeiterfürsorgern egen Sröesrge vac 5 ie wir Erzber it 25 J zuf links: Unsinn!) Unverschämtheit! (Kuf rechts: Frechheit! — Die Staatsregierung bittet die deutsche Bevölkerung Oberschlesiens di urd auch von der andern Seite geübt, ich verweise nur auf tausende deutscher Arbeiter hunge läßt. Ebenso komme 5 ud ursorgerinnen zu errichten. Der Einführung ausländischer erfolgt. Wir Württemberger, die wir Erzberger seit 25 Pephaüen P. äsid nt Löbe erteilt wegen dieses unparlamentarischen Aus⸗ 8 v “ . ; mit 2 Vorgänge in Berlin bei dem Nachweis von Arbeit an der Nord⸗ die vielen Millid nen rschufsce ür ü. veuso ommen auch Wanderarbeiter können wir das Wort nicht reden, solange noch 8 1 1 Uebe 1 3 9 Ton; 5 überz Preuß b 1b S 1 ; 1 8 -s. Nord⸗ 8 en an Zuschüssen für Wohnungsbauten schließlich eer. ST ; n, solange noch kennen, haben die feste Ueberzeugung, daß er vom besten Willen Präsident⸗ DOrbnungs f.) vegils 8 im Kolonialamt war, hatte überzeugt zu sein, daß die Preußische Regierung gemeinsam üdbahn, wo seit Vochen ein wilder Streik herrscht. Die Arbeit⸗ nur den Kapitalisten zus Ia e Nietlich einheimische Erwerbslose vorhanden sind, denen Arbeits⸗ und Ver⸗ beseelt war und sich nur von dem Bestreben hat leiten lassen, Volk drucks einen Ordnungsruf. ich lwäter wieder Reichs⸗ der Reichsregierung alles tun wird, was in ihren Kräften steht, geber sind j voh ie i 1 vfrechzerc ten * den Kapitalisten zugute, siehe Leunawerk. — Ueberall herrscht dien tmöglichkeit nachgewiesen werden muß. Wir b daher — iti htsratsstellen. Als ich später wieder in den Reichs⸗ der Reichsregierung alles . in d ja heute froh, wenn sie ihre Betriebe aufrechterhalten auf den Arbeitsna sen wi — — r. iuß. Wir beantragen daher 2na. ds,eeehts mneeterne, de dr dec wern ahe, eheren, deh “ den Here usß soieden waücrarzeiten köunen 8 Naac Uatersfigkratee teb ntenge sgehgdie Cetvicsen wieder der is nufbehung zer Lerresenden or einiser Fet erlasenen Be⸗ nt, h z als tt wi sstellen niedergelegt. (Ruf rechts: Das kann man nicht von lesien herzustellen 4 a. o, als ob die Arbeitgeber aus purer Niedertracht die Unterbringung bevorzugt man wieder di tlass izi W“ 1 auch der politische Gegner als Mensch gewertet und geachtet wird, rats Regicne schle herzustellen. 1 gabriken stillegen, Hier könnte viel gebessert werden, wenn die Reichswehrsoldaten in ran wieder die en assenen Selisbere und das neue preußische Ministerium Stegerw nur dann werden wir zu einer Gesundung unserer politischen Zu- allen sagen!) Da EE en Resi 88 8 8 getriebe besser mit Kohl versorgt würl 11s 6”; 8 ichswehrsol aten in erster Linie. Ueber die Mißwirtschaft bei glieder dieser so wichtigen d — Ürrae ht von allen sagen. (Ruf links: Namen nennen! Großer Lärm. 8 1 schied Kohle versorg ürden. Gerade die ver⸗ den Demobilmachungsstellen, bei den Schlichtungsausschüss wichtigen W 2 131144““ rden es wissen. 3 üge mich mit diese *) Mit Ausnahme der Red 1 wedenen verkehuen Maßnahmen der Regi No⸗ ließen sich Ba egen, bei den ungsausschüssen nur durch Kommissare vertreten lassen. aen 18. „ 8) 88 8 werden es wissen. Ich begnüge mich mit dieser Fest⸗ ¹ hmen der Regierung seit dem No⸗ ließen sich Bände schreiben. Die schikanöse Vehehtel Sohe ü — in zung d vieder vüenu und dadurch wird die Gesundung unserer Die ich meine, e 1. Feigheit! Großer Wortlaute miedergegeben werden. mber 1918 haben solche Betriebseinschrärtd IJ““ — ikanös Solung der Aus⸗ werbslosenunterstützung ist unter allen Umständen notwendig 1 d 74. A 3 . 8 lung. (Abg. Ledebour: Verleumdung! Feigheit! Großer ergeg habt. . he b zeinschränkungen zur Folge ge⸗ länder schreit zum Himmel. — Den infolge von Streiks arhestolans . ist unter allen — g, und volitischen Entwicklung außerordentlich erschwert. Möge daher die stellung 1 3 9 8 8 ; II ol „,Benn Ziezeleien nun einmal zum Stillstand k 6 vZII“ He ge treiks arbeitslos war auf die im Einverständnis mit den Gewerkschaften von de e. 3 EE“ “ den Lärm links. Der Abg. Ledebour ruft wiederholt: Verleum⸗ soll n un 3 untal zum Stillstand gekommen sind, Gewordenen muß sofort die Unterstützung gezahlt werde Soziald 8 ; 8 ; eutige Aussprache wie ein reinigendes Gewitter wirken und de Lãrm 8 8 ) der neuen Al man sie dant stehen und verfallen lassen? Da ist es doch für Was sollen sie 8 - vterstutzung gezahlt werden. Sozialdemokraten und Unabhängigen Sozialdemokraten im Reichs⸗ ns ben zu einer Gesundung unserer politischen Kämpfe. dung! und wird dafür zur Ordnung gerufen.] Eeit. die Volkswohlfa) e 1 8 ur Was sollen sie denn in den 4 Bochen Karenzzeit machen? tag beantragten Sätze; der weiterae 82 aent, ne * nstoß ge — 86 serer politischen „ hat mit ausdrücklicher Zustimmung des Kabinetts ein Reichs⸗ swohlfart nur dienlich gewesen, wenn die Regierung in Sollen sie da rauben oder Morden? Auch die Schwertriegs⸗ unurchfübhrbar Sin 11“ Antra ist
—
,
Beifall im Zentrum.)