Hsutiger] Voriger fHeutiger Loriger Heutiger] Vortger heutger] Voriger G Kurs Kurs Kurs Kurs
8 Ver. Chem. Charlbg. 20 830,00b 550,00b Gbr.Böhl. 20 ur 28 102 1.4.10 92,006
do. Disch. Nickelw. 22 599,00eb B 598,00b G Borna Vrnnmn⸗ 19 e he. 8 escgen a⸗ 109; do. do. Petrolw.. 0 282,00 b G 280,00 eb G unk. 25 102 ¼42 % 1.8.9 —,— 18s Hartmann Masch. 10374 ½ 1 Vorz. Lit. A† Braunk. u. Brikett. 100à8 1.1.7 98,50 8 98.50 8 Hasper Eis. u. St. 10374 8 8* Flanschenfabr. 17 379,00 G do. 1908100415.5.117 98,75 6 88,50 6 C. Heckmann 103/4 ½ a- GlanzstElverf, 20 ’. 1110,00 b 1 do. do. 19 unk. 24 100 95,25 G 95,00 b G Henckel⸗Beuthen . 10274 do. Gothanig Wtke. 20 235,00 b G 282,00 b G Braunschw. Kohl. 108 102,25 B 102,00 do 1918 unk. 25 10374 do. Lohren⸗A.⸗G. 14 gaepe —,— Brieg. Stdtbräu 97 103 minc gag⸗ Isges do. 1919 unk. 30 10248 do. Kunst. Troitzsch20 500,00 b 501,00 b BrownBoveri Mh. 100 11” ek. „Herne“Vereinig. 103 Metall Haller. 112 % 398,50 b G Buderus Eisenw. 108782 98,75 6 98.75 do. do. 108 dn. Nrd.⸗SüddSprit20 8 705,00 b 0 do. do. 1897 108 97,00 b 97,25 6 Hibernia konv. 100 de Pinselfahriken 0 . 501,00 b B Burbach Gewrksch. 10375 100,00 6 98,75 b G do. 1898, 1905 100 do. Poril. Schimi⸗ Busch Waggon 19 Hirsch, Kupfer 103
schow, Silesia u. unk. 24 103 99,25 G 99,25 G do. 88 19 unk. 25 108
Frauendork . 5 340,00 b G Calmon Asbest. 105. —,— —,— Hirschberg Leder 103. do. Schmirg. u. M. 35 ““ Hochofen Lübeck .103 94,00 eb 6 94,25 b Höchster Farbw. 19 100 —,— —,— do. do. 1900/ 103 101,75 6 —,— Hohenfels Gwksch. 103 —,— —,— Hohenlohe⸗Werke 100 —,— —,— Hörder Bergwerk103 92,75 G 92,50 G Hösch Eisen u. St. 102 8 —,— do. do. 1895, 98 100 95,00 b 96,00 b Howaldtswerke 102 98,00 G 98,00 G Humboldt Masch. 100 89,50b 60,00 G Hüttenbetr. Duisb 100 —,— —,— Hüttenwerk C. W. 102,00 G 102,00 G Kayser 19 unk. 25 102 103,50 P —,— Ilse Bergbau 96/102. 8 1 91,50 b 92,00 G do. do. 1912 100 95,25 G Sarotti Schokol. 102 80,255 82,25 b do. do. 19 unk. 24 100 1 99,75 G G. Sauerbrey. M.103 101,50 b 101,50 G Kaliwerk Aschers⸗ Schalker Gruben. 100 238 97,25 G leben 19 unk. 25 102/4 ¾ 1. 7, s 8 88 198
8 8 do. .v. Sachs. 103 2 . . 8 Fn Je; 8 il. -e 1e Neg. ee 9. vesr 8. 888 88,00 G do. 8 do. 1903 100 88,25 6 688,00b e L Berlin —,— 882,00 6 Dt.⸗Südam. Tel. Kattowitzer? .1003 ⅔ —,— Schl. Bergb. u. Zin SIA1“
279,00 b 273,25 b Dt. Bierbrauer. 038 8* 888h önng Läteoa2e de eghh. 103 G 90,25 G 1919 unk. 29 [102]4 ½ 84,75 3 84,75 8 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,—
818,50 G 316,00 b G doc. Eisenbsignal do. do. 20 unk. 25 103 ,48 ezes do. Elekt. u. Gas 108 1 zversch. 78,009 7550eb G Dresdner Allgemeine Transvort —— jenstag, den 10. Mai, Abends
100,00 G 108.006 Kolonialwerte.
108,25 B 108,00 b G Deutsch⸗Ostafr...... 1.1 Enrni Kumer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 bns 1000 ℳ
Rhein. Anthr.⸗K.. 102/4 88206 700 G do. Braunk. 08,09 10274 100,50 b 96,00 b do. do. 1920 10275 105,75 G [104,50 G do. Elektrizität¹4 10275 1....e 18.25 G o. 1919. 8 veeer. do. do. 100 ℳ 1.1 78,00 G do. El. u. Klnb. 12/10314 ½ „ 77,00 b G (v. Reich m. 3½ Zins. 78,00 G do. Metallwaren 105 93,00 B u. 120 % Rückz. gar. 88,00e b G do. Stahl19 uk. 244 sa 98,00 Neu Gufneg.... .. 28 1.4 82,00 b 6 Rh.⸗Westf. El. 06110218 93,00 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 86,00 G do. do. 19111024 ¼ 93,50 G (v. Reich m. 3 Zins. 8 do. do. 95. 06 ,102 83,50 G u. 120 % Rückz. gar.) 1Sgeen S do. do. Kalkw. 105 Rer Otavi Minen u. Eb. 96,25 b 99,00 b G 8 8 83 1 n Se W “ bacssee e. 981908 n 1 do. Genußsch. 4 43 93,50 G Rhenaniag ver. Em. 100 99,25b 89,25b South West Africa. eüeg. 104,50 eb 8 Riebeck Montan. 102 103,00 8 (103,50 6 do. Abliefer.⸗Sch.... 185,00b 102,30 G e9. S 185 100,00 b B 28298 V. 100, o/. 1000. %] Mosel⸗ 102 —,— 8 22399 do. 1 Hütte 102 eecs —,— Versicherungsaktien. 93,25 G Russ. Eisen Gleiw [103
Rütgerswerke1904 100 E“ 4 v. Stück. 88258G . da dcgac rne 24 100 Geschäftsjahr: Kalenderjahr
.Sde ARobͤm e2n 29 190 Esoa aüabebs ““ Der Bezugspreis beträgt viertellährlich 36 C“ “ —
100,890 8 Rodn. Str. 20 ut.25 10 —,— ⸗Mür 3 r 98, elsã 4 A enpr enen
v WEI“ eeeeeEnann. u.“ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin autßer “ 8“ 3 Wenes e-2g Fpeha atn a cchahen
e Sächs. Elektr. die 102 —,— —.,— VW 8 ““ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben fͤr Selbstabholer 23 LE1I1n1¹“ “ n erdem wird auf 1 Anzeigenpreis fes Ee4. 2
n Sächf.⸗Thür. Prtl. 103 ESI Vüehenen dagcrr Kfreerantz 2080 11“ auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32. 8 54 8* 1 uschlag von 80 v. 5. erhoben. — Anzeigen nimmt . 98,50 6 96,50 G 1B - . Einzelne Nummern kosten 1 Mk. 8 le 8 -4 88 e.. und Staatsanzeigers
“ x589g — 2 8*A— “ erlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
—
gSFEEF ——2 2
2222222228282
—————6 HAHEEg=g 80 02.
2.
EEEENENEEE
— to &☛ã☛
EEP
2 . 2.
28 2— FEEEeEeEeePeree
—
—8V8VSV—— E. ;
BEEI AMNn
2 —
—— gF*E
☛α2
— 2
SI2nggÖnS de e — = = -— o0 *.5—Se—. 0 8 8 8 8
5
mümIEBE
8 8
521,00 b G 515,00 b G Charlotte Czernitz 103
2
22-2gqF 8
——
Berneis⸗Wessgl. do. Smyrna⸗Tepp. do. Thüring. Met. do. Ultramarinfab. do. St. Zyp. u. Wiss.
Viktoriawerke... Logel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Tüllfabrik Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts. Biel. Sp. Vorwohler Portl.
4 4 4
do. Schuhfabriken Chem. Fab. Buckau 1024 269,50b G 267,50 b do. Grünau .. 108,1
5
1
4
4
245,00 b 291,00 b do. Hönningen. 102 610,25 b G do. Weiler 1897 [102/4 2948,00 b do. do. 1900 [103/4
grPFeresrrrrürrrürürrrüreees-- 5 2. 2
æ
2222ägö D
—
—,— Chr. Friedr. Gw. 10374 297,75 b Concordia Bergb. 100 435,00 b G 8 E’. —,— dehes Constant. der Gr. 102 254,00 b (253,00 b do. do. 1903, 06 100 281,00 b G 280,50 eb G Dannenbaum 103,4 322.00 b G 309,00 b 6 Dessauer Gas .. 105 4 837,00 b 6 339,00 b G do. 1914 unk. 24 105,4 4 4 5
2.2. 2.2
1
22
2
—ö=— PüöPEEbSPhePegSPSggne . 8
22282 222-äg=öbne SÜeübeheee
— —
2. ‧=q
EEE111“ -PVPBSgüSSEAEAnAgnöö Ag
5 .; 22222-=ö2
22
8 2 8 8 22ö56ö-S12ögäönSbnöönögönnes
FöPPrresegÜVöVög
430,00 b G 430,00 b do. 1898 05 105 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100
eleec; Berlinische Lebens⸗Vers. 2100 G 8 ’ 686 S 8 6
96,00 5b Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 900 G
Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 103
—
444,8898 145,00 b G do. 1902 10: 416,00 b 415,00b do. 1908 103
Wanderer Werke.. 4 5 4
196,25 b G 196,00 b G Dt.⸗Niedl. Telegr. 10084 4
4
Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Wernsh. Kammg.. do. Vorz.⸗Akt. Wersch.⸗Weißenf. B. Wefer Akt.⸗Gef.... Ludw. Wessel Porz. A. Wessels Schuhfbr. Westdeutsche Jutesp.
—55AbnSne
28g ð 0ð
2
üöPöPPöSüüöPüPePgsegesSsPeSqq— 7 82882 2
-,8S8g0ͦ2 9
üPESEPE;;;
—ö,82q2
576,00 b 570,00 b G 1920 unk. 23/103 42 2 König Ludw. Gew. 102 Meae ugoSchneider 19/102 .7 90,00 b —,— Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —,— —,— 665,00 b G do. Gasgesellsch. 10041 90,10 G 90,00 G do. do. 1905 102 schuck. & Co. 98,99 102 1.7 † 99,00 b —,— ür 1000 4 — . gehen do. Kabelw. 1913710215 101,25 G —,— König Wilhelm. 100 302,50 b 305,00 b do. do. 1900[1034 ½ 100,25 G do. do. kv. 1892102 390,00 b 892,00 b do. do. 1919 uk. 24 1034 96,75 B Königin Marienh. 102 281,00 b 284,50 b do. Solvay⸗W 09 1024 8 —,— do. do. 1889 100 zutesp. 835,00 b 320,00 b do. Wasser 1898 1024 102,00 G Königsbg. El. uk. 26 102 Westeregeln Alkali 516,50 b 528,00 b 6 s do. do. 1900 1024% 102,00 G [102,00 6 Königsborn 1900 102 do. Vorz.⸗Akt.] 4 ½ 102,75 G s102,75 G do. Wollenw. 89 1034 —, —,— Kont. Elekt. Nürnb 102 kdb. à 100 do. Eisenhdl. 08 [1034 99,80 b 99,75 G do. Wasserw. S. 1,2 103 ,4 ½ höchste Div. 4 ½ do. Kaiser Gew. Gebr. Körting 14102 Westf. Draht Hamm —,— konv. 1904 1004 37,25 G do. do. 1903 10374 ¼ do. Eisen u. Draht . Donnersmarckh. 00 1004 84,00 6 do. do. 1909 10374 ½ Langendreer.. 0 840,00 b G 345,00 b do. 19 unk. 25 1004 ½ 74,00 G Körting'’s Elektr.. 10314 do. Kupfer . ö: 969,00 b G 364,50 5b „Dorstfeld Gew. 09 10334 97,50 G Krefeld. Stahlw.. 10374 8 Westl. Bodeng. i. L. 400,00 b G 400,00 b G do. do. 1905 1024 89,75 B W. Krefft 20 unk. 26/103 5 Weyersb., Kirschb.ö. 12 349,50 b 840,00b G Dortm. Union 00 1004 96,75 G Fried. Krupp 1893 10014 Wicking Portl.⸗Z.⸗2 883,00 b G 882,50 b do. do. 1908 [1034 ½ 96,50 G do. do. 1908 1004 Wickrath Leder 2 ven do. do. 1893 1004 94,25 G Kullmann u. Co. 10374 Wieler u. Hardtm. 336,00 6 DüsseldEis. uDr. 94 1054 ½ 98,00 G Lahmeyer u. Co. 1005 Wiesloch Tonw... —,— do. Röhrenind. 1034 ⅛ 97,25 G 97,090 G do. do. 1901, 02 103/4 9¼ Wilhelmsh.⸗Eulau 261,00 b Dyckerh. u. Widm. do. do. 1908 10374 ½ Wilte Dpfl. u. Gas⸗ 715,00eb B 1920 unk. 25 1034 ½ 96.00 G 95,75 G Laurah. 19 unk. 29 103]4 ½ Wilmersd.⸗Rhg. 1— 88,00 b G Eckert Maschin. 05 1034 91,75 G 91,25 b do. 1904 100]4 H. Wißner Metall. 726,00 b Eintracht Braunk. 1004 96,00 G 26,00 G do. 1895 100/ 3 ¼ Wittener Glashüttesi. L. 840,00 G do. do. 20 unk. 25 1024 ¾ 96,00 b 95,80 G Leipz. Landkraft 13 8
—
—, — — g. 2-=—s — —
7 f
do. do. 1901 102 ,4 1.4.10 96.00 G 18 z. ZZAEEö1“ — 8
do. do. 1908 193 11.7] 96.25eb ,00 G ermania, Lebens⸗Versicherung 1250 G 3 — . ein KAafssr Brcsgne do. do. 1913/102⁄4 9 1.4.10 94,50 eb G 95,00 G Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Inummern oder ein 4 — EE1“ ns eee“ mummeye ober einzelne Deilagen 8.en nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages C ““ 8G.. AAA“ ein lich d
„00 eb G 87,00 b B 1920 unk. 26 109 97,00 b 96,75 b Kölnische Rückversicherung —,— “ ““ * e es ortos a
87908 g 91,75 G Schulz⸗Knaudt 102 98,00 G 98,00 G Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 6 UEEtsn 1 ß ch P bgegeben. 96,00e b G 96.50 G Schwabenbräu 05/[102 —,— —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung 4150 e5 8 103,75 eb B 108,50 G Schwaneb. Prtl⸗Z. 103 —,— —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. 4050 G 3 97,90 G 97,90 G Seebeck. Schiffsw. 102 97,90 G 97,50 G Fr. Seiffert u. Co. 103 — —,— —,— do. 20 unk. 24 102 —,— de h8 Sibyllagr. Gew.. 10274 ¼ 99,75 6 99,75 G Siem. Elkt. Betr. 103 ee h Le do. do. 1901 1034 97,75 b 97,90 b do. do. 1907, 12/103.
D
.
2 1. vV-Sögeneöggöngnesee
2.
FöFPPgeesses 5082ͦ2ͦ2ö-
—
D
2
ö=I SüPEePEEEgn,n AEöEöbö —2222ö2ö
2 22282=vö22SöSnöö
— 2 —2
P—
—,— —,— Magdeburger ’ 1050 G “ In halt des amtlichen Teiler: V . ; —,— (—,— Magdeburger Lebens Vers.⸗Ges. —,— 1 1“ ersetzt sind: OStA. Ras mus in Naumburg a. S. na Den GerAssess. Dr. Lüsebri L b 97,50 96,50 8 Magdeburger Rücnversicherungs⸗Ges. —— 82 Deutsches Reicch. Magdeburg und StARat Velleuer in Dortmund nach Sahch Smend ist die vöö vrbrin;
—,— —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— Fxech;. 1 1 108,50 b G 108,00 b G „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 16008 Zu Erst. StA. sind ernannt die StARäte: Dr. Ramelow erteilt.
—,— 92,25 G Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— Ernennungen ꝛc. . 1 ½ “ 9 1 NarneIh. — . ; 8 38 C“ 8 hch hens⸗ . von der Amtsanwaltschaft Berlin⸗Mitte daselbst, Schweitzer Die GerAssess. Dr. Wiedem ann und Dr. Gottfried Wolff 19948 ncges Siemens Glash., 108 41 06.,00 8E 105,00( Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— Erequ d eine Ermächti in Breslau bei der Amtsanwaltschaft daselbst, Dr. Schagen⸗ sind gestorben.
100,50b 103,75 G Siemö u. Halstei2 100 100 109 Fordshern. “ 1 nng. e eine Ermächtigung zur Vornahme von von Nowag in Cassel daselbst, Wellmann aus Hannover
98.50eb G] 99,75 B o;. do. 19 unk. 27 . ² u. Altersv. (für Hivi . . ; ,; b 8 . 2 See S5, do. öc 1s unt2; 9908 Oldenburger Versich⸗Ges. —,7— “ “ in Celle, Weimar tie Rfsse mon bei der Staatsanwaltschaft Ministerium für Landwi 8 18“ 83,00 b do. 1900 konv. 1 „ 82.00 6 Preußische Lebens⸗Versich. —,— Aufhebung 8 des LG. daselbst, Dr. Kroning in Düsseldorf bei der Amts⸗ ür Landwirtschaft, Domänen
Si 8⸗Schuckt. 1 99,10 b Providentig, Frankfurt a. M. 1 2 2 1 d F1.228 ger 97,00 b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd es anwaltschaft daselbst, Dr. Maurer in Halle a. S. daselbst und Forsten.
hen ,eh. ric. I 8 und Schütte in Magdeburg daselbst. An Stelle des Kreistierarztes Dr. Tinschert in Adenau fiö Sollstedt Aaliwrt 1088. 1.1. 102286 Scles; FeuereWeri. Cür 1800 7 . v. mt Der Amtssitz ist angewiesen den Not.: IRat Pakscher (Reg⸗Bez. Koblenz) ist der Kreistierarzt Iffland in Jüterbog Stett.⸗Bred. Portl. —,— ekuritas —, und Dr. Ziemßen in Berlin im Bezirk des AG. Charlotten⸗ (Reg.⸗Bez. Potsdam) in die Kreistierarztstelle in Sigmaringen
98,75 G Stett. Oderwerke. 105 —,— Thuringia. Erfurt 4400 b 1 1 8 3 3 ) Stett.Bullanog 15 — Pransatlantische Güter —,— burg, Dr. Stelter aus Dtsch. Krone in Schneidemühl. verseht und ihm zugleich die nebenamtliche Wahrnehmung der
94,50 G setzt Vulkanwerke 96,09 6 Union. Allgem. Versich. —,— 2 8 Zu Notaren sind ernannt die RA.: IRäüte Narig Cohn Dienstgeschäfte des Regierungs⸗ und Veterinärrats in den
sSgÖSgSgÄgFgn
=
. — — 92
SSSSSSSFS —2 .à. 5. 28—= 90;815—26
222 —
2
—,wS
22222=gFög2 —V2Ö-öÖ-2ö
2I —
2
S2ESEg
—SVöVSVVéV—
5=ögSögAgLz 5 AgEETE 2— 8222Sögön
-==Zé2 228Z
2
— —
do. Gußstahlw.. —,— es do. Tiefbau 1034 ½ 97,00 G 97,00 G Leonhard, Brnk. 10374 ½ —,— —,— do. Serie III10374 ¼ —,— —,— Leopoldgrube 1904 102ʃ4 ½ 102,256 129896 do. 8 1919. 20 102748 — ; 04,80 b 4,8 Lindenb. Stahl 1010214 ½ Zeitzer Maschinen. 10 35 1.7 880,00b G 850,00 b do. Papierf. 1905 1084 83,00 b G 82,25b B Lingel⸗Schuhfabr. 103,4 Zellstoff⸗Verein-. (18 20 1.7 613,00 6 316,00 b Elektrizit.⸗Anl. 12 10347 92,00 b B 92.10 6 Linke⸗Hofmanngs 10374 Zellstoff Waldhof.0 „1 485,00 b 6 462.00 b G do. Lieferung 14 1005 100,00b 98,50b do. sonv. 1901 1004 Zimmerm.⸗Werk 0 -7 192.00 b G 186.75 b do. do. 00,08,10,12110542 96,00 eb G 96,25 G do. 1919 unk. 23 10274 2 Zwickauer Masch. l10 115 8231,00 b G 128,00b G 8 Südwesiogs 1024½ 87,90 b 87,50b Ludw. Löwe u. Co. 103 8 — . 8 8 o. o. 1906 1024 82,00 G 82,00 G do. 1919 unk. 24/103]4 Schuldverschreibungen industrieller Elen.⸗Licht⸗u. Kr. 1068 11102,00 8 191,80b Löwenbr. Berlin. 102,48 Gesellschaften. do. do. 1900, 04 ,1044 95,50 G 95,50 G LCothr. Portl.⸗Cem 1024 ½ Deutj Elektrochem. Wke. 1024 96,50 b 97,75 R Ludwig. II. Gew. 18 103/5 a) Deutsche. Elektro⸗Treuh. 121004¾ 93,00 G 923,00 6 Magdeb. Allg. Gas 1034 Lccumulatoren⸗ Emsch.⸗Lippe Gw. 10348 —,— —— do. Bau⸗ u. Krdb. 1038/94 ¼ fabrik 20 uk. 25 102 1 94,50 b 968,00 6 Erdmannsd. Spin. 1054 1nn — Magirus 20 uk. 26 1024 ½ Adl. Prtl.⸗Zements103 41 8 97,75 G 927,75 G Eschweiler Vergw. 1034 101,75 G [101,50 b 6 Mannesmannr. 10574 ½ A.⸗G. für Anilinf.s1 03 L do. do. 19 unk. 22 100 4 ¼ 100,10 G [100,00 eb G do. 1913 100]4 98,75 G 96.25b do. Weferlingen bo. do. 102‧ g F Fasson Manstaedt10374 ¾ —,— Mariaglück Bergb. 102 2 90,75 G 90,75 G uUnt. d. Ld. Bauv. 06 do. f. Mt.⸗Ind. 1029¼ vege Feldmühle Pap. 1411005 106,00 b 104,00 b G Märk. Elektrwke. 13 do. get. 1. 10. 21 Sr. . Fere e Fe⸗ 86,/25 8 96,26 6 do. 12 unk. 23 10271 95,00b 94,802b unt. 28, 100 99,50b 998,580 G Ver. Cham. Kulmiz Alkaliw. Ronnenb. 1037 102,90 b [102,25 G Felt. u. Guill. 06,08 1034 98,00 G 97,50 6 Märk.⸗Westf. Bg. 105/42 —,— do. Fränk. Schuhf. 0J Z “ 105,80 b 8. 195,7 b do. 1906,108 4 96,00e b G 96,50 6 Measch. Breuer.⸗.105 104,900pb . St. Zyp u. Wiss. b0, do. E. 6.—9100 49 102,50b G 102,70b Flensb. Schiffsb. 10048 98,50 G 98.50 6 Mass. Bergbau . 1040 91,25 G Victoria⸗Lün. Gw. do. do. S. 1 — 5½100 95,00 b G 94,90 b Friedrichsh. Kali1025 104,25 6 104,25 6 Mend. u. Schwerte 103 96,00 G Vogel, Telegr. Dr. 10274
388,00 G 387,00 6 Eisenb. Verkmit. 0s8 1025 218,00 b G 218,00 b G Eisenh. Silesia 05 1004 ½ 395,00 b G 395,00 b G Eisenwerk Kraft 14 1025 Elberfeld. Farben 1024 8¼
Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. 10 2
EE
SPö0 e2S.
— 528222ö0
—
Sü*2*PShnggnS —
0282. =é8A28e .
.
itzes im
2VSVSYöVVSéSSSESSVS — — —2
v=S’S
—,— R. Stock u. Co. uk. 23 93,25 b Union, Hagel⸗Vers. Weimar 9000 b . 8 1 Siöhr u. Co. Ag. —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 242 8 und Hermann Jacobsohn mit Anweis 1 Hohenzollernschen Landen übertragen worden.
““ Amtliches 8 8 ) weisung des Amts g 4
9775 5 8 b Vi Versich. 2875 6 irs — .“ 9775 G Stoewer Nähm.. erns DEgeh. vehc. 19e. b Bezirk des AG. Charlottenburg, Eugen Höffken aus 1u vns ö“ Fen in Waxweiler und IRat Dr. Karl Mennicke in Ministerium für Wissenschaft, Kunst
1— .S. und Volksbildung
eagn Bezugsrechte. Der Vorstand der Hessischen Eichungsi 1 In der Liste der 8 öä 5 S ;
eg- 88 gsinspektion, Bergrat i der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die RA.: Der Dr. Wilhelm Schwer in Bonn ist zum außerordenn „ 2 7 „ 5 ; „f . FM . o; 7. 1 ; 71 8 8; 8 85 5 8 17 ent⸗
8880b Fachratra Melad gbbe kübrich, ist für die Dauer von weiteren fünf Jahren zum Dr. Schoemann bei dem OLG. in Breslau, Hartung bei lichen Professor in der katholisch⸗theologischen Fußzargr der
—= san toan ve das bigerdiete Mitglied der Reichsanstalt für Maß und Gewicht 18 8 8 18 18 8- in Ferag, nh u. r Höffken bei Universität Bonn ernannt worden. 8
—, Sutschenreuther 566b ernannt worden. em AG. in Wallmerod, RA. Limper bei dem AG. in
88,7 Salfogon R Heriiner a8b — Recklinghausen, Dr. Thomas in Berg. Gladbach bei dem E “
89,00 b B Dem finnischen Vizekonsul in Rostock Friebrich Hintz ist AG. in Bensberg, von Wulffen bei dem AG. in Seehausen . lischer Oberkirchenrat.
1 v- Ia hernen des Reschs das Epefassr reile Pwec (Altm.) und Dr. Stelter bei dem AG. in Dtsch. Krone. Die Geheimen Konsistorialräte Professor D. Dr. Simon
g8 raerichti en. 54 8 18 30Be, zrn 9 1 In . 1 G sind eingetragen: 1 “ b “ en in Mafchoburg und
Alsen Portl.⸗Zem. 102 16 18s Sü SSee. Mer ’ 8 1 1 8800 1 1 „folgende, bei dem Landgericht I zuge 8 g⸗ ojanowsti in Breslau sind zu Oberkonsistorialräten
Rlsen. lebeekvir ie20. — d. halrung 1024 1427 = =e NAn Saoenehr29 1ae g. .g deh. Creho.-⸗1093 68 88,-06 meagch. see hbohdecgn Carn „ „Dem deutschen Vizekonsul Sauermann in Las Palmas anwälte zugleich bei den Heroe en II Fehts der Pastor prim. Liz. Dr. Peisker 8 Glatz ist zum
vae nie Gewertsch,102 üctas Fürheneng Banm. 10018 4.10 82098 88,258 6“ 102 91,50 8 828 108 1 1161,75 b; B. Siemens Elektr. Obl. 007 st auf Grund des 81 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für Justizrat Georg Aronsohn, Dr. Kurt Beck, Siegfried Superintendenten ernannt worden. 1
Anhalt. Kohlenw. 103 103,00b —,— GEazanst. Betrieb 103714 1.1.7 91,50b 90,60 6 do. do. 1896 ,108 98,25 G Westfäl. Kupfer.. 103 94,50 bz. Oesterr. Rente fortl. 24 Roonh seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich Bergmann, Dr. Hugo Bromberg, Josef Busch, Adolf Dem Superintendenten Liz. Dr. Peisker in Glatz ist
do. 18960100 —, (—,— GHCGasmotorendeut Mülheim. Bergw. 102 —,— Wicküler⸗Aüpper. 108 86,00 G 2— Am 7. Mai: Tschecho⸗flow. State dant gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen Grünberg, Dr. Kurt Immerwahr, Dr. Ernst Ihrcke das Ephoralamt der Diözese Glatz übertragen worden.
do. 1906100 81,580 G 91,25 G 1920 unk. 1925 103 .10 92,00 b G6 92.009 8 Müs. Br. Langendr 100 93,00 Wilhelmsh. unk.25 108 —,— b 2 2 ; Aplerbecker Hüttes0s 95,75 6 96.,75 6 Gelsenkirchen Bg. 100 9580 84,90 9 ner Trroancbenr;09 93,50 G Wilhelmshütte .. 105 noten kl. 91,15 G. die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu Dr. Fritz Jonas, Dr. Peter von Krause, Friedrich
Archimedes 191111038 ½ 94,50 G 94,50 G6 Georgs⸗Marienh. 103 99,75 6 99,75 6 Neue Bodenges. .102 † Feche Näesls. . 1034 versch. 97000 beurkunden Kramer, Dr. Erich Luckow, Dr. Leo Lewek, Dr. Ernst
Aschaff. Z. u. Pap. ,1021 ½ —,— —,— do. do. 1905 103 92,80 G 92,75 b G6 do. do. 1901 101/3 ¼ seitzer Maschinen 103 1.17 —,— do. do. 1903710274 ½ —,— —,— Germ.⸗Br. Dortm. 102 —,— eges do. Photogr. Ges. 10274 ¾ do. do. 20 unk. 28 103]⁄4„915.5.11 hehge. “ 1 8 2* Leese, Georg L oewenberg, Dr. Richard Lemke, Julius
Augsb.⸗Nürnb. Mssr02711 1.4.10%)f—,— 1101,75 b 8 Germania Portl. 103 95,80b 97,75 98 vo. Senstenb. Kohle 103 18 Zellstof⸗Waldh. 102 14 1.1.7 98,50 b . Aktienbö 8 “ — 1.g do. do 191910218 101,80G (101,759b6 Germ. Schiftbau. 102 8025b8 90,10 6 Nbt. Kohlen 1908 102 8 a0; g⸗ 15.5.11 87598 8G Fondé⸗ und Frtzenberse anntmachung. Meyer II, Dr. Siegfried Moses, Dr. Emil Mathis, 8 Ni t lli Augustus I. Gew. 1021 ½ 97,50 6 97,50 6 (Gerresh. Glas⸗J. ,101 do. do. 1912 [1023 bo. do. 1908 102 ¼4 1.6.12 95,5009 G Berlin, 9. Mai 1921. Der Kaufmann Johannes Wilhelm Willms, früher in Emil Natz, Alfred EE116““ Dr. Fritz Rahmer, Hugo 68 am 1 es.
Bad. Anil. u. S. SB100¼4 111,00 b [111,50 b (EGes. f. elektr. Unt. 10 89,00b 88,50 do. . 1920 102 8 8 1 5 1 1 jetzt i ipzi t ” 5 do do. Ser. C102 111,009 111,509 vo. da. 1900, 11 103 95,00 b G 95,00b G dordstede gohte 108 I“ 100 1rn- 88808 Die Börse zeigt gegenüber den sües s Drsden, jett in Leipzi , Gettschedstraße 6 1I, ist zum Handel Neichengach⸗, 1“ Sehaan⸗ “ G Bn. 1.deas 18 .8 ver e verz4 tt3 8 n “ bzerssr esenvesstog wiegenden Ereignissen, die sh 4 mit de sen ständen des täglichen Bedarfs wieder Julius Seligsohn, Dr. Kurt Schindler, Dr. Theodor C1116166“ eutsches Reich. ayer. Elektr. Lief. 10541 8 —,— —,— o. o. 10304 ¼ 1.6.12 95, o. do. 19 unk. 24 102„ 2.8: iche Ge s 3 1— Ti r. Erich⸗ ite b rnst ß ü ͤͤͤ Fe 9e, s, de kastageg 1218 8388 88888 Bn aha unses s b) Ausländische. boheedehen⸗ ““ 8 3 Pnegn en Fec den⸗ Tichauer, Dr. Erich Treitel, Dr. Ernst Wollmann und Der Ausschuß des Reichsrats für innere Verwaltung Beetcs geegas⸗ eee sne aenisnennfes 1““ - den runaünstigei Wierhae resden, am 6. Mai 1921. Famss Zachar ias, 8 sowie die vereinigten Ausschüsse für Steuer⸗ und Zoll⸗ Bergmannssegen 103878 100,75 6 100,75 G Glückauf Berka ..103,11 25.75 6 95,75 6 do. do. 1895 100% Elr.Untern. Zürich 108 erliegt, sie bemüht sich, ihnen Weer⸗ 1 II. fo gende, bei dem LG. II zugelassene Rechtsanwälte wesen, für Volkswirtschaft und für Rechtspflege hielten heute Berl. Anh.⸗Masch. do. Ost 1912108 98.,75 6 95,76 6 do. Kokswerte. 100 Hasse a ens af, 100 stand zu leisten und den Kurssnsh. 8 fußleich bei den LG. I und III in Berlin: Friedrich Jacob⸗ Sitzungen. 88 I“ 19 nach Möglichkeit aufrecht zu 9 - 1c IRat Dr. Alfred Korn, Alfons Sack und Dr. Eugen “ Russ.Allg. Elekt. 06,10 Höher waren heute Mannesmann, Pläünl- e Di ösis 1 „NS. ie an tt gg⸗ Regierung hat auf die deutsche berschlesiens laut Meldung des „Wolffsch g 2. en
— 2222Sg
A
90
100 40 G Stollberg. Zink.. 98,25 b do. do. 1905 —,— Tangerm. Zucker 98,00 G 98,00 G Teleph J. Berliner 101,50 b G 101,50 b G Teutonia⸗Misb..
—,— —,— Thale Eisenhütte 100,25 G [100,25 G Thür. ElLief. 19,20 99,50 G 99,50 G v. Tiele⸗Winkler. 100.25 G [101,00 G Ueberlandz. Birnb
8½
2.2
2-ö-ö22ögögö
.
2
S5S222228
— 2 7 srreeezerzezse-s- —
2
22g2ö22nd
-,=2S2=2S D
SgSEe —
—,—
Poꝗgn
— 50 C -2g2
— S.2.2
2
Sę2=2ZSSBSS2SSöSö3öö
JS38=F222
—
——YöVSESPSVS=VgV
A
355gPg DOS 2qS2S22ögÖ=
—. 82
S & 2 8⁸
— —
—
1 SSSUSVOVSVVggV— 2 9
—-—öö8ö EAEEEöEEEI
D
2
SgSgEögn “ — 1.
—V—OB— 22gÖSö2öö“
7
—
2VSFEF 5 2 SęgS g
=ELLEv2A22I 80
n —2 -=éÖ2 282
— 2 2.
—
—V—VY—— 2 282.2
D —
5αIEnE
0 — 80 80 -=222=Zg —SS
£ —8—öIö 2 — 8 8.
1 — g . S 8 2 F S.Z2 8
S. ———OVOV—OVVBVV—
o 80 — — de o † .=8 Z— —6
80
2
20 unk. 30]10374 ½ Berl. Elektriz.⸗W. 100 do. do. 01, 08, 111100]⁄42. do. H. Kaiserh. 901½100 4 ½ do. do. 19067102ʃ4 1 do. do. 1908710378 Berl. LuckenwWll. [1034 ½ Bing, Nürnb. Met. 102/74 ½ do. 1919 unk. 257102]4 ¼ Bismarckhütte 102
5 — 8 80 5 1—
— —
EEEEö,,.“““
— ᷣ
bPeEPEeäESegg o d8o PSSöneAneeeggng e
-22gAööSUvnSe
—SVYVSVVV —O— 2
—=qFgs
94,00 b 93,50 b do. Gew. Sondh. 103 6 96.25 G 96,25 G do. do. 1905 104 ch.] 92, o. do. 20 unk. 25 10374 ½ 8 8 Panzer Akt.⸗Ges.. 105 “ 98,00 G 96,00 Görl. Masch. C00,108. —,— —,— FHFaffage.. . 1912 102 d eögb Rheinische Braunkohle, Thale Elberfehe III. folgende, bei dem LG. III zugelassene Rechtsanwälte Note bezüglich Steauig⸗Romana. 106 Farben. Th. Goldschmidt, Bergmm Na zugleich bei den LG. I und II in Berlin: Dr. Theod bhenbi
Ung. Lokalb. S. 4 100 schwaͤcher d Lothringer. U ö““ 1 ch g in un, Poheodor Telegraphenbüros“ unter dem 7. Mai folgende Ant⸗ do. do. S. 1 105 b r dagegen lagen Lothringer. Um ““ a ni 1 Ahrens, Dr. Erich Bauerfeld, Eugen Cohn und Dr. ilt: “ 1““ 8
VictoriaßallsPow fremden Fonds waren Ungarn bedeutem 5 “ nzministerium b Rich . ch feld, Eug h d Dr. Hans wort erteilt: Herr Geschaftstrager!
2 27
22
SxöVYSSSSVSVVSVJYhYSVSOhSSi 2 . 2 RAEEAEEEEEs
E““ -SęgvüEF=FS'gESESEgFg=S
—VBV—ö— — —2
9% 95,00 eb B 94,50 B do. 1911103] .10% —,— —— Patzenh. Brauereis103 99,00 b 99,00 b Görlitzer Waggon do. S. 1 u. 2/103 97,00 b —,— 1919 nae 25 102]4 ¼ 1.5.11] 98,00 G 98,00 G Phönix Bergbau. 103/4 ½ 94.75 G 94,75 G Gottfr. Wilh. Gew. 1034 4.10] 94,50 6 95,50 G do. do. 19 unk. 24 10074 ¾ 88 94,25 G 94,50 G Habighorst Bergb. 10274 9 1.5.11 —,— —,— do. Braunkohle. 1054 ½ ¹ 1 vü . 1 2. 2 — Sdagen. Text.⸗Ind. 10524 1.1.7% —, ([—,— Fulius Pintsch. 10348 Ser A-C1108 1 1. höher. Der Schluß war ruhig. Der technische Regierungsobersekretär Bartsch ist zum e 9 . 2 Ler. ..103,4 ½ 86,75 G 86,75 68 Hanau Hofbraub. 10314 1. Siw. —,— do 1920 unk. 26 108,1 , * +† Zinsen 1. 5. 20. 1 vechnischen ü sche 1 5 ür - si sch. Uter⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind ferner ein etragen: Ich habe die Ehre, Ihnen den Empfang Ihres Briefes vom konp. 102 —,— (—,—: KFSandelsg.jeGrndb 102 91,00b 6 92,00b G Pom Zucks Ankiam 100 inisterialse retär im Preußischen Finanzministerium 9 8 i: 6. 264, -1“ f 2s. 18.9 91. Vom Zuck Ant ernannt II1I11“ AGRat i. R., GIRat Lentz bei dem AG. in Blankenese, 6. Mai 1921 zu bestätigen, durch welchen Sie die Güte hatt Bochumer Gußst. 102 — HandelsstBelleall. 109142 95,00 b 97,00 G Reisholz Pavierf. 103 b nt worden. ; ; ; 1 ir Mittei en, voczume., Gußn,102 q 1 keishol,; Pavierf 10⸗ 11 die KᷓA.: Dr. L elewer, bisher bei dem KG., bei dem LG. 1 von den ernsthaften Unruhen mir Mitteilung zu machen, die in Ober⸗ 8 beces Mini 8 in Berlin, Dr. Holz, bisher bei dem KG., bei dem LG. III schlesien entstanden sind, anfragten, ob die interalliierten Besatzungs⸗ +“ “ linisterium für Handel und Gewerbe. in Berlin, Dr. Franz Esser in Brühl auch bei dem LG. seien, die Ordnung wiederherzustellen, und mir 8 Zei dem Berggewerbegericht in Waldenburg i. Schl. sind in Köln, Büscher, bisher bei 88. v. I und III in jede verlangte Fitheen, Ia e baeeüsstee Ihaen⸗ 1 8 1“ Seege a. 2 geutiger Kurs Vormger sua an iu, stellvertretenden Gerichtsvorsitzenden ernannt worden: der Berlin, auch bei dem AG. Berlin⸗Tempelhof, Dr. Stelter zuteilen, daß die übermittelten Meldungen aus deutscher 5 Dentscher eichsf 3 1 Ceartercsche Rierid net „eac esh 1 Deutsche Faliwerke.. .. . ,2t·--. 352556—b 342a5n389b9b mntsgerichtsrat K. aschel in Neurode i. Schl. unter gleich⸗ aus Dtsch. Krone bei dem AG. und dem LG. in Schneide⸗ Quelle in tendenziöser Weise die im übrigen bedauerlichen Vor⸗ ea —hg n a,; E 8 abööö 8 Beutsche Vasen. vnd miuniiön.. 8880675962 8781,02 09 Feitiger Betrauung mit dem stellvertretenden Vorfitz der Kammer mühl, der frühere RA. Redmer bei dem LG. in Altona, die fänge darstellen, die sich in einem Teil des oberschlesischen Ab⸗ e. ö 1 Fchäntieöhh get. 1. 50 “ ektr. Licht⸗ u. Krat.. DHF193 7 6b 193⁄95b der Berarai 8 WWW“ ei dem LG. I in Berlin, Hoepffner bei dem LG II in Zweifel zu sehen in den aus deutscher Quelle veröffentlichten Nach⸗ 5 1 Deutsche Reichsanleihe ..... 774 b Schantung Nr. 1— 60000. Felten & Gutll 656460a59, 141à40250/8 „der Bergrat Weißleder in Waldenburg i. Schl. unter 1 1 in, Hoep LC in 3 cs 8 , ere n Na 9 deui ¹220ewebe Bchereeig scrungarliche Ciucinn n8 eeebe“ brefizcsen geichzetiger shet.Fheis mit dem stellve behed Ulens der Berlin, Emil Meyer bei dem AG. und dem LG. in Köln, richten, die unzutreffenderweise meldeten, daß die Alliierten sich ent⸗ .64: b 8 1 1 Südösterreichische (Lombard) „.e⸗ Cel. f. elent. Unkernehmungecn.:- 1986 G g45os 8g. gex g' die früheren GerAssess.: 6 8G 1 schieden hätten, den größten Teil des Industrie⸗ und Bergwerksgebiets 84⁄ 1 b 89 62 8 191n9. ammer Wald ie früheren GerAssess.: Eschstruth bei dem KG., Dr. Herold ; Wertegenhe 98 db natolische 605. — ee.ee-ev.- Th. Goldschmidt.... . ..⸗...: 623a20a214b 622 4,18 b 4 Wa enburg. “ bei dem OLG. in Köln, Kubisch bei dem LG. 1 in Berlin Deutschland zuzuteilen. Diese falsche Meldung hat den Aufstand der b 3 . . rlin, Insurgenten entfesselt. Wie dem auch sei, die Interalliierte Kom⸗
1 o. 9 5 % Preußische Staatssch. fällig 1.2.22 Luxemburgische Prinz Heinrich... 3 Harvpener Bergbau 456 ½ 60 ½ à58à58 b 450 4 0245454b 1” 3 29 2 3“51 ig. 5 8
ga Kurt Weber bei dem AG. und dem LG. in Königsberg i. Pr. mission, die mit der Verwaltung des Abstimmungsgebiets beauftragt
0. do. do. 1.11.22 Oriental. Eisenbahn⸗Btrg. . irsch Kupfer 330 15 36 24b 32629 ,8 à28 5b 3 4 ½ ½ do. . (Hibernia) 5 % Tehuantepee Na3.al böcser Farbwerke.. 412 18: 18s 18515 B 413à 119a 1b ““ * 8 4 8, . ; 8 2. d Hoesch Eisen und Stahl⸗- 830b 5* 1““ Justizministerium. und Gerhard Rüter bei dem AG. in Hoyerswerda. ist, hat in e Uebereinstimmung die energischsten ve
4 2. (auslosbare) 88 eb G à8 b 4 ½ % 1 o. ᷑ 643450 b 627533 ½ 6 44 do. konsolidierte Anlteihe 68 Argo, Dampfschiff —.— 8 —,— lohe⸗Were.. c .235 aB ; 259 91881 1. 8 . 8 . . . 8 ; —
b do. 0 898 öeew Beutsch⸗Auftralische Bampisch. ... gyavs 278-478 70 scenrcs faerei:zen-.e.et:::- Seseäesne. nteeee ge Feh SenPrs., GOZRat Witte in Hamm ist die nach⸗ Die RAl, und Not. GaRat Scheu in Insterburg und zur schnellen Wiederherstellung der Ordnung und zur Wiederherstellung 896 do do. bo. 542 545 FSSamburg⸗Amerikanische Patet. . 156,878 1 Sattowitzer Bergbau 283838b 28a8 — uchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt. Dr. Kahane in Königsberg i. Pr. sowie N., IRat Dr. Edmund der Sicherheit der Einwohner aller Nationalitäten, die in dem Ab⸗ 9 urg⸗ESt 9 1 6 sung geg g g ie Rat Dr. Edmun 3 1 8 4 ½ Bayerische Staatsanleihe. —,— Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. —,— 357b böln⸗Rottwell. 377 ½ 76 b 371 Lbl4!b 81 u OLG 2 8 ; 2. 8 3 Fr he. :„, 2* 9 9 stimmungsgebiet leben, getroffen 2 ½. do. oöö — soaansa, Dampfschiff..........⸗⸗. 2900 88 b 290 1a88, Jaurahütte 8 1376 12248 LGRäten sind ernannt die LGRäte: Dr. Brons Friedemann in Berlin sind gestorben. edre⸗ 1 1 8 8
„ Mexikantsche Anleih 785537083ea 3 Norddeutscher Lloyd 1432 ⁄813a3b 2ae9. nhütte. ..r.. . vcrer-zie 322a2db 82583275 aus Landsb 1 8 öge. 8 Die alliierten Truppen haben voll ihre Pflicht get ;vF “ geeesie en eln e.. . . ft.eng Leehringer ütien. u. Beram⸗er. W LLsb , m 5 sberg a. 8 Artedaich 88 bich sheian und Dr. u Fera ses ind ernannt: die Referendare Dr. Adomat, einlaufenden Meldungen lassen eine wesentliche Föeserung
Truft.Eo. .:. 2067 .5.:ꝓ.....-. 580. 8 668 759 ge aus Hannover in Celle, Dr. Bockenheimer aus Dr. Bukofzer, Bewier, Jacobowitz, Holland im Bez. i ichtigf 8 Dr. 4 hin den wichtigsten Zentren der Grubenreviere feststellen. i
10 3 do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. 8 —,— ELommerz⸗ und Privat⸗Bank 206 % b 206 ⁄ b Oberschl. Eisenbahnbedarf 281à93 b n 2825 84 ⅞ ,83 Gub 1 raatsscheine 14 . aarmstaädter Bant . Jhr. bo08 Sberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 2708 129b 273 87272 7 uben und Oesterheld aus Ratibor in Hamm, Dr. Nowo⸗ des KG., Priest, Dr. Friedrich Schneider im Bez. des alliierte Kommission hat ag Ort und Stelle die notwendigen Re⸗
e Inter⸗
Godrentg.. en viSlbTböböee“ LII 8een cs ae d swa erze:....-.-. 3e8 8 28, c niesssi vom LG. III in Berlin in Marienwerder. ((OsLG. Breslau, Leopold Smend, Liebenow im Bez. des ktutierungsmafnahmen angesgednet, um die Löcken wieder auszufüllen 1“ “” C Föönie Hergbau. .. .. .. ... 849443760,6a45038 638 49à 14 48030 6 2CRat Schröter in Quedlinburg ist unter Belassung in OLG. Celle, Dr. Haucke, Milhausen, Dr. Ernst Thomas, die in der Polizei durch den Abgang polnischer Elemente entstanden 1 8 Benis echcaeneedehss . ... 1288 dnern sc. Beauntotlen u belicn. 8988869 1 dö2eib,ab beielelung als AGRat zum aufsichtführenden Richter daselbst Volkmann, Dr. Carduck im Bez. des OLG. Düsseldorf, sind. Sie hat dadurch der Bevölkerung die Beruhigung berschafft,
Stahlwerke. H419821R18 6b 7224 26521 b 1. Voigtmann, Dr. Spornhauer im Bez. des OLG. deres 26 5 wünschte. Von irgendeiner der Interalliierten Kommission für
178% Silber⸗Rente HOesterreichische Kredit -veeehc 66a eb 18 . ber⸗ b.. 8 5 6 . 2 8 6 4 † do Papier⸗ do. .. ““ Actiengesellschaft für Anilinfabr. 4139 410517 b Rombach ütten. 8 a0-02 8 1 123 . 13 6 „ 1 1 V 1 Fondacher Hüüten.--.r-...--.-. 308,39046800 eag. 86b nns 2 rsetzt sind die AGRäte: Gerntholtz in Weißwasser an furt a. M., Dr. Schroeder, Dr. Antrop im Bez. des OLG. Rebe von außerhalb zu leistenden Hilfe kann nicht die
8 Tart. untf. Anleihe 1908-19056 ꝙ.— Fdierwerie. ze. is: .. 224 ½ 221à2418 216algk E
Türkische 400 Fr.⸗Loe 420 b 8 „ Algemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. 280 7 b 290 181à80 Schuckert u. d — Berlin⸗Mitte Dornblüth aus Schubin nach Lucken⸗ Hamm Paul Hoppe Thomsen im Bez. des OLG. Kiel b 1 1 8 as
Ungarische Staatsrente 1918..] 34 ½ 5581=b 1 8 Anglo⸗Contin. Guaano 3359262 b 359559 b Siemens u. Halse 84 8 b 180 ½ walde und Ka der in Geilenkirchen nach Aachen. dütgenn Th ehene Dr. Bockamp, Dr. latt im B 8 des . Geschäftsträger, die b“ meiner „Köln, Hilger im Bez. des OLG. Königsberg i. Pr. 1““ 1t
485 8 “ 1914.. Frxhit b V 1R. vee-ene. 4843869,82 8— Sleniner Bustan. ...J ... . 31841581816 I 1 1b u AGRäten sind †; AR. Graf von Marchant 9L 4 8 8 6 8 g 9 1 2. St A. 8 65 8 8 Kale en 2 0b02090b0b0902929200222 b 8 1 rn 8 .
Ungarische Staatsrente 1910.. 3245 78325 1 2 Bergmann Elettriz itä 334540 8 55 8 329 5b G a35 33234 b Türkische ebareeai: 18257.: 8 7888, 86 und nsembo r. G ltenti LR ch 8 Ba-. d Dr. j 1 l. Rud k 8 Ungarische Kronenrente. 29 685nm BFBPismarcthütte ..... 706b12805 7005b . AR bourg in Geilenkirchen, LR. emmann und und Dr. jur. et rer. pol. Rudolf Schwerdtfeger im Bez. des 4 -
4 Lissabon Stadtsch. I. II.. Bochumer Gußstahl 424 à38 b
4 4 4 4 4 4 4
Weser Schiffbau 200 a, v-ht 9 4 1 . Fü isch 63 8 4
ne. 1ö.. 1 Westeregeln Alkali............. 516 Gts. 8 ilfrich in Oberhausen sowie der elsaß⸗lothringische HLG. Naumburg a. S. Der Führer der polnischen Aufständischen in Oberschlesien IEö“ E111“ 830829 xx, senigh Welzwof.⸗-e-e-e.:err.. 6 8eat Zentner aus Metz in Gltseittrchen, 8 88 Aus dem Justizdienste sind geschieden die Gerässess.: Korfanty hüt mit Hilfe der amtlichen polnischen Funkstelle 2ubanerreictice Lomb. 21 ,8.. 986 9 1 Seeeigesevera.n.. Berg ..::.B ½eaen,, Htave Weinen n. Eisens.„,rdrr.2,4g pedes G. at Dr. Recht in Köln sowie die AGRäte Sattig Nelson infolge seiner Ernennung zum RegRat im Reichs“ 9 v decn 8.9 folgenden Funkspruch an den Reichs
e en, de. neie.. 205 — Beutsc-augemdurg, Berim...ee.. 890 829 de de, Genubscheine⸗..-. . 480894880349 siorsarlottenburg und Schönstadt in Braunsberg sind ge⸗ ministerium für Ernährung und Landwirtschaft, von Roos lanzler gerichtet: “
ee...:..e. 2 Zert. d. Dt. Treuh.⸗G. Ltt. A.. G 9“ 1 6 infolge seiner Uebernahme in die Reichsschatzverwaltung unter Uen seheen SEe ich, daß bewaffnete Orgefchleute und 8e. Abl⸗Sch. o. Div.⸗Vg.⸗Sch.... 48 1 1 1 8 86 den StA., GOZRat Zitz laff aus Posen ist einstweilen in Ernennung zum RegAssess. und Dr. Bibergeil infolge feiner Vonsfädt erner einen ban brsol gtes g u1u“ 8 Ruhestand versetzt. Uebernahme in den anhaltischen Staatsdienst. Personen aus Konstadt sawie einen hhn eraclschen Sesn Scanden