1921 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

EWB

E Futs⸗ 2. 22 be 8n S 44 b Se WB1“ e, und Wirt 8 3 wei te B ei 1 a g 111““ 1 eeDlenelcher hnzeiger.. um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsan

beren. 5 5. Kommanditgesellschaften auf Akti Anzeigenpreis für den R iner 5 lt inheitszeile 2 ℳ. Außzer⸗ b anen cutf Vkrienn Artiengesellschasten. careigens ““ Bö181 echoder. 15. Verschiebene Bekanntmachungen. I1. Prisatrmehn 8 g.

Nr. 109. Verlin, Donnerstag, den 12. Mi 99921 6. Erwerbs⸗ und W

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

1. Unter uchungssachen. 8 stell 2 9 1

1“ X Aufgeboke, Verlust⸗ u. Fun sachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er n el er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2) Aufgebote Ver⸗ IIceoß 10e1heenhee Ffsre Joh wehocpenfall die 8. 5* kraftlos Ehrrtichung einer Feene oder 9 8 ISe⸗c Verfi 8 3 Vasäue eeeE ꝛc. 4 8. dafaf. und rbalitti . De ee. 5 1 Herichtssekretärs Johgsin erklärt und neu ausgefertigt werden Wird. Ii eglaubigten Urkunde beim⸗Amts⸗ Dur gung des Jrsti⸗ 4 Verlosung: . 3 Anzei is für den R inern 5 1 Finheitszei Bankausweise. Huster in Hanweiler wird der Ro Stettin, den 9. Mas 1921. icht in Stade, noch im Teymin eine ministers vom 5. April 192 4 anditgefellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen G nheitszeile 2 %. Außter⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

lust⸗ und Fundsachen, schuldenverwaltung in Berlin betrefe Germania, Lebens⸗Versicherun Erichtnie zu dem Entwurf, abgegeben pensionierte Weichensteller Günaen1gre 5. Komm dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Zustellungen u. dergl 4 ee5eeeg Kegs. (18449 gafgebo 88 21. Zülguer Beeea9 äes, ec. 2☛ Vefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ax 8

anleihe des Deutschen Reichs Nrn. . 2 216 511, 2 216 523, 275 und Der Chorsänger ecker in Lübeck, Blücherstraße 13, 3. der Sch Frit

[133184]1 Zwangsversteigerung 3 253 452 über je 2000 ℳ, Nrf. 8 031 494, Klappenstraße 12, hat has Aufgebot des Nichal 1 . ℳ, Nryl. 1 1 gebot zik, ebenda, Pillauer St 2 * ; r Im Wege der Zwangsvollstreckun 9 598 690 und 9 598 692 üher je 1000 Sparbuchs Nr. 15 der Lippischen ügung des Justizministers Bachene⸗ worden, an Stelle des; 8* wird aufgefordert, sich spätestens in dem nur der Rechtsnachteil ein, jeder 5. Der am 1. März 1901 zu 1118515] Oeffentliche Zustellum.

27. Mai 1921, Vormittags verboten, an einen andergh Inhaber als Landesspar⸗ und ihekasse in Detmold ; 8 Michalzik den ) A f b fe Ver⸗ auf den 25. November 1921, ihnen nach der Teilung d 1 eim von der Firma enheimer it⸗ gme

an der Gerichtsstelle, Brunnenpl 1 den obengenannten 2 a süba 88 über 4554,30 Flantragt. Der Inhaber Skorzie t fist den Mende zu schälnt S8 Cen jemn 2 2 ge b 2 Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ für den seaen Erbteil 9 hei Bhn den Fir Achp vheime i. V. 8 deeeenchnr Prozeß Nr. 2 1 Errppe. versteiger!/ werden das Leistung zu bewirken, z neue der Ur wiys aufgefordert, spatestens 3 b 9 die Ermächti⸗ erstreckt sich auch auf die Ghenach igung 1 no Fundsachen neten Gericht, Zimmer 34, anberaumten der Verbindlichkeit haftkt. Schobert ausgestellte über mächtigter: Rechtsanwalt Nlein in Essen, Blat- vn 88— 2 88 Bünsschemne des eh rneuerungsschein ees bnae eev erteilt/ an Stelle des Familiennamens zu 1 und 2 201 2 1“ zu 1 (ben. terfasls vdittaüer ües. 89. eeg Fhritgal. 293,20 1 ür Fibne Nrder 11“ he⸗ klagt gegen den Bergmach Emil Üenee 3. H rm auszugeben. 83. F. . 21. 9 or dem isEℳ 57 7 önigsberg i. Pr., de 15. e Todeserklärung epfolgen wir a gericht. zogen auf Bildhauer A. el zu Köln⸗ mann, früher in Ess⸗ est, a rund am 15. Februar 1921, Tem Tage der Ein⸗ Berlin, den 7. Mai unterzeichneken Gericht anberaumten Auf⸗ Fergkr. icht. fellun en u. dergl. Minden, den 2,Mai 1921. Lindenthal und von diese akzepftert. von 8 lFgheg n ese Heegrang des Versteiser EI1136“ Amtsgericht Berli gebotsterpfine seine Rechte anzumelden rdesd sth dernng des Fareülsen Das Amtsgericht. 118en Ausschlußurt 6. Der am 1. September 1914 von auf Ehescheidung. /Die Kläͤgerin ladet irdorfer Bauge aft m. b. H. in ie/Urkunde vorzulegen widrigenfalls Aufgebot. ur usschlußurteil des Amtsgerichts H. in Köln⸗Vinaf s ündli⸗ Per⸗ Neukölin). eingegeagene Crarbsg in [18899) Zazylungssperre. ie Mlafticserklärung der Urkunde er⸗ 8 den 3. Mai 19204. Verfügun ligc, wimrete 1 Eigentümer Katha⸗ Berlin⸗Mitte vom 20. Juni 1920 3 u öslädönn Neha aatsagltälte, von 11 cztsstürtts cene⸗ 1 Bispckarckstraße 112, enthaltend Auf Antrag / der Rheinischen Credit⸗ d. Preußisches Amtsgericht. ministers vom 31. Fanuar 1921 ist Friese, geb. Engelberg, in Basien hat [18480) Aufgebot. „sverschollene Martin Gustav 8 angenommene, der zedierte 11. Zivilkammot des Landgerichts Essen 4. Fettenhs Afrran Hauth miederh E“ 8 etncide den i8 1“ g Gfresehe Eöee h bttorie Fich. geschicben bantun, 28 ve scholece hafgie b Hin en, gohne vhei⸗ 1ah nsat 85 und am 1. Dezember 1914 fällig gewesene auf den 14. Fuli 1921, Vormittags 8 1 3 ei uldellverwaltun i isches Amtsgeri 1 etzschmann, früßer in Paderborn, 9 Friese, geb. * 1 2. Ok⸗ lletz n 5 . 3 9, mit der Auff 2243/194 ℳ., 12 a 03 am groß, Grund⸗ treffs der a eblich üges. Fes eNereg vet ha Inandstraßr 12, joßt in Magdebur gen hagde Pasten als Tochter d 88 1919 in Bonn gestorhefl. Sie war St. Antonio in Texas, mit / Fem 31. De⸗ 7 S „2 Uhr, Zpeümer 149, wee. bfbor⸗ steuermyfterrolle Art. 1202, jährlicher Schuldre Peihaengen 1131“ Aufgebot. Entscheidung des Herrn J parkstraße 1, eylmächtigt worden en Sanl 18s. ie- seiner Ehefra ina die Tochter der in Weverbysch verstorbenen zember 1916 für tot erkläg worden. Er f. üͤlbei eehresbucmges 8 rung, sich burch einen bei diesem Gerichte Nutzsswert 4700 ℳ, Gebäudesteuerrolle Kri des Deutschen zRecgs Die Rechtsanwälte Dr. Brun *ministers vom 12. März 1921 ist der des Familienpmens Fick den Famstene n Frese eb. Engelberg, z Eheleute Bürgermeister/Fosef Elven und war ein Sohn des Schnebers Otto Partz chstabe A N. 5696 ngge 1. Sena hugelaßss n Rechtsanwalt als Prozeß⸗ r. 8 Nrn. und 41 486 über je hah nd Fr 18 He 68 Se Brichalervig in Lenes namen Finch’/ zu führen. aang Grüner Weg und Henriette geboreye Raucamp. Alle und dessen Chefrau, Otgelie geb. Bartels, 5099 und 3100 1 je 1000 ℳ, und Ess 1“ vFr et,gesa 1. erlin, den 11. März 1921. *ℳ verboten, an einen anderen In⸗ burg, als Vertreter des Kaufnlanns Artur Mi elicher raße 163, gebopxen Magdebüͤrg, den 7. April 1921. Oktober 1910 nach⸗Königsberg abge⸗ Erben werden aufgefdert, sich bis zum die viele Jahre vor Erblasser ver⸗ 3 Nr. 6782 1 27 yxä.M. z Amtsgericht Berlin⸗Wedding. äls die obengenannte Antra sgellerin Specht in Hamburg, haben / das Aufgebot 20. März 1878 zu Choryn, Kreig Kosten, Das A ericht A. Abteilung 13. dort aber njcht zur Anmeldung 15. August 1921 unter Angabe ihres storben sind. Ein S hhn der Tante des Be eö“ al E111““

. Zi „geltellten, 1 n n⸗ 1 3 „Nachlaßgeri melden. geb. 8 8 1 G 8 3 514 .

Im Wege der Zwangsvolfftreckün soll sch⸗ ö 58 83,, eim i. Baden akzeptigcten Wechsels vom zu führen. Diese Aenderung / erstreckt sich m 2. De 8 fichneie Verscho . n 8S. Altenrkirch den 19. April 1921. Fer Pär8. Wich 88 BZe htlncn ti 8s Sen 1 pri 1188169 15 1“ am 27. Mai 1921, Vormjekags in auszugeben. 83. F. 1053. 20. 15 September 1929 über 18 200, auf die Ehef d diejenigen Abkö sch spätestens ix dem . Dar⸗ 1 nen ächtigten, 2 Die Ehefrau Johann Küpper, Maria 10 ¼ Uhr, an der Gerichtsstelle ⸗Berlin, den 7. Mai 1921. fäüli 22*8 6 8 8 e; f en cenh jesenigen Abkömm⸗ geborene ia Friede nar 1922,/ Vormittags 11 Uhr, as Amtsgericht. den Bankbeamten Erich Malchow in 1 Lina geborene Korm, in Leipzig, Brühl 26 platz, Zimmer Nr. 30, 1 Tt mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Der Inhaber d Ue 1820 Rhanen A 19 29berigen ö ü9 d 1e 1 1— 1 werlige sgeür gsegkighes Erkülung G Praehbevelam dcheige t: Rechts⸗ steigert werden das im Gruybbuch [18897] fordert, spätestees in dem auf Samstag, Buer i. W., den 11. April 17 30 % Zimmer 117, anberaumten 1 es Erbscheils als gesetzlicher Erbe be. (18485] anwalt Wichmann I. in Essen, klagt Berlin⸗Reini 39 g. zuer i. W., den 11.,April 1921. u melden, widrigenfalls 8 antragt. e diejenigen, denen glei irt Chri ühr üsebä ggrereientöger. a1 8 Zlt 2st ltend⸗nn geannen. 1580e Eerdh.Rchanbar üb1 beremnaran Bas ns che , eöo ehasse aif Kem gäbtlgß Sencdinemzabratschodeeer v ““

* Adam zu Berlin, Läͤtzow 8 W 8 t zurzeit unbekannten

e 3 dod dt Verschollenen zu erteilen ver⸗ Robert Adam zu Berlin, „sich spätestens am 4. No⸗ 190 i galts, Hruf 8 565 1111“ 159/21. Fteht, a lumelden und die Urkunde vorzu⸗ Der Bergmann ohann Wischnewski [18468 Bekanntmachung. 8 hPergeht die Aufforderung, spätestens in seiner 8198 1* als Nachla Her 1921 bei dem unterzeichneten 19esaigtofhschen 81 Umaagedeng pori Vüschthg Crzag, 6 Der Polkzeipräͤsivent. Are iy C nhigenfalls die Kraftloserklärung sit habingberfe geh 1““ Der preußische Justizminister hat sedaskermin dem Gericht Anzeige Scsdem am 19. 18 85 fae. Uhr 19d1. Nachlaß Franziska, Wilhelmine, Friedrich. 8 der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ it” a-e2 18ea242 E“ 2 .. 8 kamer ser 2 achen. - 1 b ihristian Hol ider sich al zur mündli zerh

ln ans mifofraum, (1gsgg8. 1ecgag-enere.”A 1021. Rscäasi den hnisemnamen irich. Salose, Frgust Wieigerze 1 df hieaann nsnncgsacen, . Rhbarr shee d, hahehe Benünd Pbemai,went, Uhai 6ℳ1. tas an Poaigf zn i8 a ceen segtenene erndch Beweieng de

blatt 3, Parzelle 1430/76, Eenbhenden gekommen: zxe⸗ alte B eLe1s a-1e 1Jis E seine Abrömenlin, -. seine Oberhausen, die Ermächtigung erteist i Das Amtsgericht. Abteilung 1. ss Karh Uimit 1 Zerlin⸗ ere Das Amtsgericht. seinem Wohnsitze, verstorbenen Vaters, des Landgerichts in sen auf den 20. Sep⸗ oß, Grundsteuermutterrolle Sommerz, und Privat, Bank⸗Aktien [18450] Aufgebot. 2. Ayri ge. Zukunft den Familiennamen Wied ö ve Wirts Christian Holtschneider ausgewiesen tember 1921, Vormittags 9 Uhr⸗ f Nr. 5810 und 78 43 iir ; den 22. April 1921. 1 6 Aufgebot Stubenrauchstraße 12. seiner Eigen⸗ [18483] G 1 . Nutzungswert 3812 ℳ, Ge⸗ 8 6 ns 8 tim Nominalbetrage Der Rentner Heinrich Flebbe Det⸗ as Amtsgericht ysu führen. Diese Aenderung des Familie⸗ Il47 8 ffenm üs enh Gertrud Wölke, schaft als Nachlaßverw ter nach dem am Das Amtsgericht Nürnber hat haben, während die Witwe bis zu ihrer mit der Aufforderung, sich durch einen bei mit Pividendenscheinen mold hat das Aufgebot des; otheken⸗ 8 namens erstreckt sich auf die Ehefrau und Die Waffenmeisterfre Juli 1919 zu Nepcuppin in der Landes⸗ 7. Nar 190 fol 5 Aufgehot erlaffen: Wiederverheiratung die freieste Verfügung diesem Gerichn zugelassenen Rechtsanwalt

olle Nr. 824. . von 1920. (Wp. 155/21. 1 8 igsen; zmrili 1 . Littkemann in Rastenburg (Ostpr,), S - lin, den 18. März 1921. (p. 155/71.) briefes vom 19. Oktober 19 über die diejenigen Abkömmlinge des . kenteagt, den verschollenen Ahen irrenstalt verstorbesen Kaufmann Erich In der Nachlaßsache des am 24/Mäa ““ flee Proteßh vllmächtigten vertreten zu

1 ; ; Berlin, den 11 1 i isheri gericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Der Pallheneeafelrn⸗ zu seinen Gunsten im Gyündbuche von D zminift ßen⸗ welche seinen bisherigen Namey trage 3 5 öne⸗ izeipräsident. 2 izminister hat den Straßen⸗ un Robert Littkemann, gebo Hesse, zuletzt wohnhaft zu Berlin⸗Schöne⸗ 1921 verstorbenen b 51 f. 4 Mo; 1 gc 525] Aufgebot. u Brunn1 Wö’ N06 88 1..“] Nütche 1as zu Letkau, berge IFünchener Straß 49 bei Frau Sber⸗ Engler in Nürnberg hat dig Miterbe 1“ 29. April 1921 üer. f. Jafs bere Der Kunftmaler Hans Bauntann i Abhand 5% Hypothek von 7000 Hn.. t Per Dortmund, geboren am 6. März 1890 zu 1921. Das Amtsgerickt. Eheleute Johann Friedrich lehrer Franke [9. F. 19. 21), Helene Engler das Aufgehötsverfahren 8 Pas Umtsgenicht Gerichtsschreiber 85 Landeerichts Gauting, vertreten durch J Deutsche 88 Rerh anleih 100,— 5 % Inhaber der Urkupte wird 1“ Masu Kreis Lötzen i. Ostpr., er⸗ 8 1 und Caroline Wilhelmine gese Kling, im c) der Konkursverwalter Schubert zu zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Uüse Leratg-Ladesg Dr. Siegel, in München⸗ Jv1 8 , Monnes der an Stelle des Familiennamens 1178,82 Jähre 1887, in Gr. Zünder, zuletzt im Berlin⸗Halgsee, Bornimer Straße 19, in gläubigern beantragt. Die achlaßgläubiger [18484] [18517] Oeffentliche Zustellun Fbbot, der Aiten, der gh Peehn. 1 . vir. 1; 15 921, Vormittags eecheiyk den Familiennamen Schenk zu (1734 dresfsce Zush lniser hat hen bohe 188 n Gr. Zünder wohnhaft seiner Em nschaft als Nachlaßverwalter werden dagert gsgehee tes den geenhe e1 he CC11“ nDer Grubenarbeiter Hugo r. un ü seiläsiben -2 11 zei n. 1 i i 8 ewesen und seit ety ärz ver⸗ Februar zu Rybnik, rungen gegen den Na es verstorbenen 21. April 1921 folgendes 2 N 8 Proꝛzeft ichtiater: antragt. Der Inhabe der Urkunden wird Der Polizeipfäsident. Abt. V. C.D. 88. Fhncgntsee fcn tsae het . ortmund, den 4. Mai 1921. Feüseneie. S” 880. in 85 solen, für 18t. pe erflären. Der dr. Hotel Pogoda verstorbenen Ehefrau des Georg Engler spätestens in dem auf Don⸗ erlassen: Der verschollene Shemi Fichereteen. Ritter 1o Hszprmwächtigter. aufgefordert, spätest in dem auf den [18453] 1 und die Urkunde vorzule 88 ] Das Amtsgericht. Abteilung 27. sge, di⸗ 8 mächti 8 keülr in Zukuft seccnete Verschogene wird aufgefordert, Theayerdirektors Hans Heinz Kirstein, nerstag, den 30./Juni 1921, Vor⸗ Silbermann aus Jerxhelm, geboren am egen seine Ehefrau Map Rumpf 8 6. Januar 192 ormittags 11 uhr, Die im nihgent gfescheceg. ßi⸗ widriggffalls die Kraftloserklärun de. len Fe 1 9 u führen sch spätestens in dem auf den 19. Ja⸗ Elf ede Kirstein, geb. Klapproth, zuletzt mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 28. September 188h in Olgopol im Peidr ofer, früher in Wien, j 828 188 vor dem unterzgichneten Gericht, Gerichts⸗ schen St en chen Preußi⸗ U e erfolgen wird. g [184622327 8 Oberh v.nn hld., d 1 21. April nuar 1922, Vorm. 11 Uhr, vor dem wohnhaft gewesen zu Berlin⸗Friedenau Nr. 112 des Justizgebäudes an der Fürther Gouvernement Podolckn in Rußland, wird beka g Aufentbal mit Se eö. straße 2, Negau, Zimmer 21 part., an⸗ enthalte Bäeiger am 2. Oktober 1919 etmold, den 29. April 1921 Der Justizminister hat den Kupfer⸗ 1921 E 1 ünterzeichneten Gericht, Neugarten 30, (9. F. 1. 21), Straße dahier anberaumten Aufgebots⸗ für tot erklärt. A Zeitpunkt des Todes die Ehe der Streitkeile 188 Verschuldern beraumten Mfgeboistermine seine Rechte 8. 8 n machung. über die Lippisches Amtögericht, I. schmied Eduard Karl Bandorsk’ Das / Amtsgericht Zimmer 1yt¼, anberaumten Aufgebots⸗ h d) der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby termine bei dem Amtsgerichte Nürnberg wird der 1. Januat 1921, Mittags 12 Uhr, der Bellagten sceden Der Kläger anzumelder und die Urkunden vorzulegen, daag) ; cts (Schuld. mburg, geboren am 9. April 1 Wi lassdc6ges 88 ternine z melden, widrigenfalls die zu Berlin, Potsdamer Straße 84 a) 1. in an umelden. Die Anmeldung hat die An⸗ festgestellt. Di Kosten des Verfahrens Uadet die Bek te Sn Läirteruen . widrigegfells die Kraftloserklärung der e 92 9), 1 Se 18 V1 Lit. B ([18451) Aufgebot. 1 Browienen bei Groß⸗ dien [18469] Todeserklärung erfolgen wird. An alle, fehe Eigenschaft als Nachlaßverwalter gabe des Gegenstandes und des Grundes fallen dem Nachlaß zur Last. Urteils und 1 Verhacd kung Urkunfen erfolgen wird. . meia händle Uher 17003 Edel⸗ Die Chefrau des Gartenarbeiters ig mächtigt, an Stelle seines jetzigen den Durch Erylächtigung des Justizministers velche Muskunft über Leben oder Tod des nach dem am 2. September 1920 /(ver⸗ er Forderung zu enthalten; urkundliche Schöningen, den 22. April 1921. des Rechtsstrats vor die 3 Ziviltentmnen r. 5 Mai Chrftinenstraße Iüdo 25 Ie hrthe Perlg, Bäsing, d hiehasen. Fte⸗ 1e düe2 flbren. vom 27. Apfil 1921 ist dem Telegraphen⸗ versc 35 zu erteilen vermögen, ergeht sthobenen, geßt 5 s Feneigstüüc⸗ sind in vischefft wder in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Landge chts in Haltzerfbadt auf 85 das Amtsgericht. eilung 16. vigehe Fir. 2 8 , ha Ar d mensänderung erstrecht sich auf pes 1 in ie Nufforderung, spätestens im Auf⸗ Ufer 35 a, wohnhaft gewesenen Kaufmann ri izufügen. Die Nachlaßgläu⸗ 1 rul1. eeeeeeen W hör 1 Pbat ISZZ ses . u“ 88 Brtungpan 8 8e Famnepahgs in geb i; ben Pörece Anzeige 8 Karl fche Pagse. 89 8* 18;20), big 8 b 9. vcht melden, 1186101 Fe gence v 89 gtad. örchttia he 8.ühe⸗ Der Feuerwerksleutnant Ebuard Eckel Der Polzei räsident 8 zu Art. 191 in Abt. 11 ter Nr. 4 Das Neaneeeeht ü Hirschberst, und seinem Sohn Otto Emip, en. 8 .in seiner Eigenschaft als Nachla lecer eschadet (des Rechts, vor den Ver- In Sachen des Bäcker 1 1s, 982 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 16 . vesr : u Art. t . 4 für as Amtsgericht. Abtoflung 27. 5 tellen⸗ Danzig, den 2. Mai 1921. nach der am 21. Januar 1921/zu Berlin, bindlichkesten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ in Neukö n, Hermannstr. 175 8 8 gela es E“ eag laftehot E“ die Witwe des Revisionsaufsehers Heinrich 11 2 1. 82. 18 M. Abeliung 1. Bäerear 77,“ verstorbesen unver⸗ mächtn I cflag en berücksichtigt bevollmächtigter. Rechtsan küf h ozeßbevollmächtigten vertreten zu Frankfurter Bank Nr. 0115 von e 1058 rtrretung: (Unterschrift.) Wöltien, Catharine „S (1848335 Famislonnamens Ogrzewalla din Familien⸗ peese⸗tegregnar ehelichten Johanna Zachau (9. F. 37. 21), zu werpen, von den Erben nur inso⸗ Berlin, Kochstr. 54 a, geger Hüͤlberstadt, den 6. Mai 1921 . Fafc eingetrage Die minderjährige Rosa Anna Win⸗ Uner zu führen. 118477] f 8), der Konkursverwalter Schubert zu weit Befriedigung erlangen, als üs nach Rill, früher in Berlin, Ackerstr. 91, jetzt Schneider

137 706/9, 61 918, 74812, 74 883, richt anbeyamten Aufgebotstermine seine [17346]

25. Februar Dresdner Bank⸗Aktien Nr. 135 S Uhr, yör dem unterzeichneten Ge⸗ Das Amtsgerichht. alle, welche Auskunft über Leben oder 9 Der. Rechtsanwalt 6 Erhlassers zustehen, werden auf⸗ zeichneten Nachlaßgericht am 25. Okkoöber Schwanenstraße 18, zur

beantragt. Der Inhgber der Urkunde wird [18454] Aufruf. jährlich vom 20 1 Wa b 1 jedi 8

1 8 EEE ö1181428 jährli 20. März gartz in Benrath, geboren am 14. Februar 1921. Der Kanzlist a. D. Hermann Rosi erlin⸗Halensee, mer Straße 19, Befrießigung der nicht ausgeschlossenen unbekannten Aufenthalts, ladet der Kläger v ; g.Felanert Sür Beeneah atluden errtdenungesc 979 auf jährlichen Teilen voczingliche, sechs Monate 191 in Benrath, führt an Stelle des I Danzig, Holzgasse Nr. 12, hat be 5 ne gase g als Nachlaßpfleger Gläuhiger dcg ein Ueberschuß ergibt. die Beklagte zur mün ichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8* eten Gerichn Crrühr, E1.“ urg, 83 ssen⸗ nach, Kündigung ickzahlbare Hypothek von Familiennamens Win artz den Familien⸗ den verschollenen früheren Hofbe nach dem am 22. Seplember 1920 ver⸗ Auch /haftet ihnen jeder Erbe nach der des Rechtsstreits vor / die 21. Zivilkammer [185181 Oeffentliche Zustellung. straße 2, Nolbau pt., Zimmer Nr. 21, kommen. Inhaber wird iermik 895 Inhaßer 8 3 benna Der namen Dübbers [18470) Bekanntmachung. Tierdor Wohlert, geboren storbenen Kassierer / Carl Maiwald Teil ng des Nachlasses nur für den seinem des Landgerichts M in Berlin SW. 11, Der Fabrikarbeiter Alwin Dittmar in anberaumtg Aufgebotstermine seine Rechte efordert, innerhalb zyeier Monate spätestens i em 5 den 7 8. . Der Preußische Justizminister hat/an 185 1858 zu Hundertmaxk, (9. F. 57. 21), 8 Erbtzil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 12, von Naundorf b. Reideburg, Prozepkevoll⸗ anzumeldyft und die Urkunde vorzulegen 5 Rechte anzumelden, andernfalls der⸗ 1921 Bormitt rge 10 „September 23. März 1921 den Reisenden Kroyeweki selette Isaac Wohle nd f) Paul Ruppolt in Berlin⸗Steglitz, lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ neuem auf der 1. Juli 1921, Vor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. S widrigexfalls die Knaftloserklärung der selbe für kraftlos erklä wird eAnterne temrittags 10 Uhr, vor dem V. 1 im. in Recklinghausen, Elgerweg 59, erwechtigt, slmrentine geb⸗ in seiner Eigenschgft als Nachlaßverwaltevsgeech en, Vermäͤchtnissen und Auflagen sowie mittags 10/-hr, mit der Aufforderung, Halle a. S., klagt gegen sei Urkuyge erfolgen wird. Kiel, den 7. Mai h21. h bten⸗ 11 anberaumten Auf⸗ an Stelle des Familiennamens Krozewel 1al0 in Danzig wo 1 nach der am 28. Februar 1920 verstorbenen für/ die Gläubiger, denen die Erben un⸗ sich durch sem Gerich Anna Dittmar, geb. Kugler, früher

Fcankfurt a. M., den 6. Mai 1921. Provinzial⸗Lebens ersicherungsanstalt bie 1 nce e vrne echte anzumelden und den Familiennamen Kromer u führen. set dieser Zeit verschollen, für tot vn Frau Klara Richter, geb. Jahn, zuletzt beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht lassenen Rech 5 Werlitzsch, Kr. Delitzsch, jotzt unbekannten Das Amtsgericht. Abteilung 18. Schleswfg⸗Holstein 813 verfa orzu (gen, widrigenfalls die Bepunntmachung. Diese Namensänderung erstroeft sich au arllären. Der bezei nete Verschollene wird wohnhaft in Verlin⸗Friedenau, Taunus⸗ me den, nur der Rechtsnachteil ein, daß gte las Aufenthalts, unter der Vehauptung, daß ZbZI11“ 8 9 oserklärung der Urkunde erfolgen D Verfügung des Herrn Justiz⸗ auf die Ehefrau und Kinder es Krozewen⸗ nufgefordert, sich pätestens in dem auf straße 14 (9. F. 55 21), jeder Erbe ihnen nach der Teilung des B en 9. sie Ehebruch getrieben Fabe, mit dem Ar

7345] 118455] 1 5. April 1921 IIIi Recklinghaufen, den den 19. J 1922, Vorm. g) der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby Nachlasses nur für den seinem Erbteil erichtsschreiber des Landgerichts II. trag auf Scheidung he. Der Kläg ange üic de Adfoebot der nachstehen m Versicherungeschei E 175 072 BA“ ist der Friedrich Das An Il uhr. sr. 8 zu Berlin, C Strcße 84a, 8 Uhsprechanben Teil der Verbindlichkeit cissl] Oeffemanche Jasen ladet die Beklagte/zur mündlichen Ver⸗ 1 - 1 072, 38 1 b Neugarten 30, Zimmer 117, anberaumten seiner Eigenschaft als Nachlaßpfleger na et. . effentliche Zustellung. andlung des Rechtsstreits vor d 8 C“ . 8 fus H gwig 4 lererd,en. . ö [18473] 2 ggoeb 120 Seen 18gelsentärchen, [18471] b lugebotste mnin zu melden, widrigenfalls der am 27 Februar 1921 verstorbenen, Gerichtsschreiberei Die Frau Anna Albrecht, geborene dceh Fivilkan 88 Landgerichts in 21 594 scr Pfans giche 19 38 über je kommen. /Inhaber wird hiermit agf. Dan Hessue zamt für Familiengüter wischwollg ermächtigt worden, an Stelle des 8 85 Justizm ö asf Gan vecede künsinggerfalgen hn Lrnane, sts 81 8. eihöneberf Stübhen. des Achech... Eralerxmgch gter: enas eci Ieftges; Tögr. Se. Müte. gn 1.“ 1 1 in Celle hat .Apri ili 8 1 ilien., der Verfügung v 3. üben Leben und To raße 8, /wohnhaft gewesenen itw 8 epollmächtigter: Rechtsanwa ustiz 21, Vycmittags 9 Uhr, mit der 1000 ℳ, D Nr. 7582, ; selordert .“ eier lere 1921 gemoß 8 39 ö 8 Feahg sen7 IIId 209/21 81. den Bergmann Adolf veischolenen zu erteilen vermögen, er⸗ ilg/ Blumenthal, geb. Bergland 118482] Jacusiel in Berlin C. 2, klagt gegen ihren Aufforderu sich borch 8* bei diesem 14038 über je 500 ℳ, selbe r hastlog erklarh verordnung entschieden: Die Voelkersche a hehhden e es⸗ Wischnewski in Recklinghausen⸗Süd, Hoch⸗ git de Aufforderung, spätesteng im Auf⸗ (9. F. 64 21), Oeheslichs Enflorver zrerinf t. Ehemann, den Glaser Adalbert Albrecht, Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt als— über 200 und F. Kicl. den 7. Mat 1921, 2 amilienstiftung in Lengerich ist nicht als 0 und diejenigen Nütssich auf dis stratze 32, 2, den Bergmann Heinrid baußfernine dem Gericht Amgeige zu —n) deß Rechtsanwalt Carl Spiller sanAm Mäni 102 Führin jetzt ungekaunten Aufenthalts, früber in Prozezberollmächtigten vertreten zu lassen⸗

I1. Schuldverschreikln ovinzial⸗Lebensversicherungsanstalt Femelhergnt im Sinne der preußischen G welche seinen bisherigen Uriedrich 85,9 Wschneawon vs in anzig den 2. Mai 1921 enc Potsgames Hregße 8 Measchinenschlosser Theodor⸗Schmidt von Holen deuend 82 9 v eng. Halicher 8 Ostpreußen, 10. Schleswig⸗Holstein. erordnung über Familiengüͤter vom n tragen. linghausen Hild, Hochstr. 26, mens Das Amtsgericht. Abteil Se 20 verstord Nieder Pauske, Sohn dey, vormaligen ver. aertasung kl 88 8 dlichen Ver⸗ Der Gerichtzschreiber des Landgerichts Sfnbrnen, 10. 1 110. März 1919 agzuschen. Beteiligte lsenkirchen, den 18. April 1921. „an Stelle pes bisherigen Seee Amtsgericht. Abteilung 1. nach der am 14. Hrtober 1920 verstorbenen, schollenen Gutsbesitzersehegatten Karl 8. den 8 fereits b 8 die s 8 Nesxeer 5

d 0115 ü je 200 Nr. 05 er von uns unterm 2. Juli 1912 2 ert, die ei er⸗ * Die Ko di ü s 527 9 ilippine mi geb. i er, ver⸗ S 1 w 8 . 8 5 og 8 48 nar 8 2 1d7 18 öT““ unter unserer früheren Firma De 9 des Beschwerderechts binnen einem 18464 Bekanntmachun di 8 süch 68 o. Se Ulrch g. ga n Ghabbesge e- Lebete 9. h. bas b fah m Zwecke soben Erbberechtigte Personen werden B.eCbaflettenthfg, 8— 8 Weg,embhen Fe emenben. Prg ee TII. Pjcadbri Kreditbank Lehensversicherungs.Gesellschaft in Lübeck ionat seit der Belanntmachung bei dem (18464 Verfligung des Herm Nasti. dees büneninseheder, Senannten, duch Rechtzanwalt Dr. Bri 11“ Bormittags 10 uhr, mit der eechnanvalt Br. Senf in, Hirschberg

Königsbocg, b er 1000 af Ehacrsg 88. Kaufmann ttz Ae hae en Auflcfungsamt anzubringen. Apnc; 1er ihre 1 ee en. e. hen 11 at beantragt, den / verschollenen LusschlieZung ven vachlasgläubigern lage des Verwand Lrsere gnezseerih dineetberuhs. hurch dence eit bi senn betSeü C. -r/L02 aber 260 unben 100 3—, Hinre risto inter in 3 Eelle, den 4. 1344 21 ist der Postsch 1 aufmann Johannes Sch ider, geboren 3 der drei Monaten / beim hiesigen Nachlaß⸗ Gelichte geraff Rechtrandenl en a Rein geh⸗Kubitza,

1 inschlfcklich üe unter Nr. 180 900 ausgefertigte Versiche⸗ Das Auflösungzamt für Familiengüter. 8 Hoftscha um 8. ürrhof, Kreis dahßr aufgefordert, ihre Forderungen gegen gerichte geltend zu machen RSee geie sänen in Breslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ önchenstraße 1 J. ekommen. ir fordern Aufnahmetermin zur Aufnahme Kreis Johannisburg, ermächti t, an Stelle Cuxrt Meyer in Stettin führt an Ste or, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 22, für tot 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 8 cr di uszug aus der Klage bekannt ge⸗ dondlung, des chiosteits r di

II. Zivi 82. des Landgerichts

Gemäß §8 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wi essen Besitz dieser Versi Familienschlusses über die Auflösun des Familiennamens Stanzewitz den Fa⸗ des Familiennamens Meyer den Famil sun erklären. Der hezeichnete Verschollene Gericht, Zimmer 43, anberaumten den Ausstellern ghee t, bn 8,t. Ueeducg 1 S-2 8 bstammguts Feictegehausone miliennamen Reichling fübben 1-gf. namen „Meyer⸗Hänel“. Die Aendexün 66 Kfgefordert, lch pätestens in dem 30 dena efa Fenmheras Gericht anzu⸗ [18486 Charlottenburg, den 2. Mai 1921. Hirschberg i. Schles. auf den 8. Juli , rg, je § 19 2 2 8 ken, 1 Frei⸗ sie 1 8 ad diejenigen Ab⸗ Ehefrau und diejenigen lbköm 81 2. „[des Gegenstandes und des Grundes der folgende Urkunden für kra erklär . der Aufforperung, sich durch einen bei

xwt insbes i setzt. Die 5 Er J—e nen tragen. 8 7n imten Auf⸗ Beweisstü rschrift oder in 1. Die Aktien Nr. 3181, „328 rau Ida Rummey zu Liegnitz, Profeßbevollmächtig Leistung zu bewirken, insb augfertigung ersegt Fngesett. 92 zur Nachfoste in das Erb⸗ Gelfenkirchen, n 18. April 1921. tettin, den 4. Mai 192 eettermine zu melden, widrigenfalls die hüeeigstccke sind Die Nachlaßgläubiger, 5605 und 5641 der Rheinis Westfälischen Robertstraße 2, Prozeßbobollmächtigter: dleP roseßbevollmächtigten vertreten zu Zinsscheine oder einen E 2 Lübec.-Schweriun stammgut berufenen Wmilienmitglieder Das Pmtsgericht. Das Amtsgericht. Abtellung7 welche Nrpfig erfolgen wird. An alle, welche sich nicht melden, können, un⸗ Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln Rechtsanwalt Bebber zu Düsseldorf, klagt Hi berg i. Schl., den 7. Mai 1921 auszugeben. Das Verboß / find gebensversah he. 1 (Anwärter) werden hi kmit aufgefordert, 1 8 , Väche Ausfunft über Leben oder Tod des beschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ über je 1000 ℳ, lautend auf den In⸗ gegen den Konditor helm Rummel, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ir192. „Jul Fatgch EE sich beim Oberlandesgericht in Celle oder [18001] h“ 4 jeschelr epen zu erteilen vermögen, ergeht eiten aus Pflichttellsrechten, Vermächtnissen haber. feihber in Düsseldorf, Fahnstraße 18, jetzt. 88.

Königsber . 7. 2 8-I“ den nente n ir Stade zu melden. Der izminister hat den Berg⸗ Der am 13. Juli rerluffo erung, spätestens im Aufgebots⸗ sund vans Pflichtten ichtigt zu werden, von 2. Der 4 % Hypothekenpfandbrief der unbekannten Aufen alts, auf Grund [18520] Oeffentliche Zust ung. Das Am [18003] ae Anwärter, die sich innerhalb des Deutschen mann Paul Beärnetzki in Werries, geboren geborene jetzige Kandi Dins em Gericht Anzeige zu machen. den Erben nur insoweit Be⸗ iedigung Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗ § 1568 B. G.⸗B.,/mit dem Antrag auf Die Chefrau Luise Bur art, geb. Muß ve Herrn Leronfasgcn g⸗ v H mehich. aufhalten, oder die zur Wahr⸗ am 8. Oktoher 1887 in Sübreibergorf, onrad Holscher f Bockenem wird ge⸗ b- ldorf, den 3. Mai 1921. verlangen, als sich nach Befriedigung der Bank in Köln, Serie XII Lit. P Fhescheidung⸗ ² Klägerin ladet den in Neumünster, Ploͤner Straße 20, Prozeß⸗ 18452] berg in Joppot ist der von es. vnne⸗ 5 bhung 1 1 nwärterrechte einen inner⸗ am 26. Apr’l 1921 ermächtigt, an Stelle Has der allgemeino Verfügung des Heae 8 Amtsgericht. Abteilu g 14. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Nr. 02 240 über 500 ℳ. Beklagten zur mündlichen Verhandlung bevollmächtigter: Rechtganwalt Reese in Die Zahlup esperre vom 17. September Leen r Fihl⸗. Sal6 Ueachof schen MMetca wohnhaften des Familjkennamens Burne ki den Fa⸗ Justizministers om 21. April 192 118479) Uebers⸗ 8 . Auch haftet ihnen 3. Die Kuxe Nr. 931, 932, 933 934, des Rechtsstreit vor die 8 a. Zivilkammer Kiel, Nagt gegen ihten Ehemann, den 1918 wird Finsichtlich der Schuldverschrei⸗ vom Nobember 199 Versuhre mäͤchti vr d Spel i Spiegel zu führen. Diese (S.M.⸗Bl. S 7166) ermächtigt, sehen vr Chefrau des Arhejters Heinrich jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ 935, 936, 937, 938, 939 und Hlo der des Landgerichts in Düsseldorf auf den Scherenschleifer Michagel Burgart, früher Pung der A, %˖Reichsanleihe Nr. 7074. b.9 shein Nr. 573 403 k. 17,18 g berlande ericht in Celle enderu des Familiennamens er eckt sich Vornamen ritz Wilhelm Carl Ro eisolle in Stemmer . 116 hat llasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Gewerkschaft Piktoria in Köln. 11. Juli 1921, Vorm. 10 Uhr, mit in Neumünster, jetzt unbekannten Aufent⸗ ütber 1800 nsh.. 1150 52 1 bder 71 veüeoicht i Stahe durch eine auf die Ehefrau und diejenigen? kömm⸗ Conrad den / weiteren Vornamen Eurt 1 ragt, ihren verschollenen Ehemann, prechenden Teil der Verbindlichkeit. Für, 4. Die 3 ½ % ypothekenpfandbriefe (der Aufforperung, sich 8 einen bei halts, auf Grund der bereits zugestellten F. 667 18. Der Inhaber der Urkunde kundeüchardösese geec venndubigte ür⸗ denge /s. Genaunten, welche seinen bis, hinzuzusekye. a nin 18, Jun, 1869 in Friede⸗ sis Glzubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver. der Westdeufschen Bodenkreditanstalt in diesem Geyicht ugelassenen Rechtsanwalt Klage auf Chescheidung. Die Klagerin rlin, den 16. April 1921. p aufgefordert, sich binnen zwei stimelend g fe5 en, ner 8 zu⸗ herigesi Namen tragen. Uslax/ den 28. April 1921. bane zuletzt wohnhaft in Stemmer und nächtnissen und Auflagen sowie für die Köln, E III Lit. OC Nr. 07775 über als Prozeßbevo mächtigten vertreten zu ladet den Beklagten zur weiteren münd⸗ icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. onaten ab heute bei uns zu ;⸗ e⸗ acge ehen, geu- ie weder spä’⸗- Hümm, den 2. Mai 1921. Das Amtsgericht. t Frühjahr 1900 ermißt, für tot zu Pläubiger, denen die Erben unbeschränkt 1000 und Serie II Lit. D Nr. 19126 lassen. 7 1 lichen Verhagdlung des Rechtsstreits vor 18 7 mtsgericht. . gen. Vers nehaften, tritt, wenn sie sich nicht melden, lüber 3 v er Geri reiber Landgerichts. Jdie dritte ammer des Landgerichts in

8 hei 2 n, Itesens am Tage vor dem Termin durch Das Amtsgericht. 8 ertlã te Verscholle ften, 2 ie sich nicht melden, über 500 8 D chtsschreiber des Landgerichts. die dritte Zwilk des L

14“