1921 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

[17939) 8

Chemische Werke Schuster &

Aktiva.

Reichenbach, Oberlausi.

Bilanz am 31. Dezember 1920.

ilhelmy, Aktiengefellschaft,

Passiva.

Grund und Boden.. ““ Wasserwerke Dampfmaschinen u. Dampfkessel Maschinen und Apparate.. Eisenbahnlowrys... Fuhrwerk und Auto. Bibliothek

atente und Versuche.. Zweifelhafte nßenstäede Vorausbezahlte Versicherungen.. Debitoten. . . Effekten und Beteiligungen... Kassenbestand Warenvorräte..

199 67444 456 01680 1 000—- 13 930 155 674

1 968 738

2 250 000,— 3 375 522 31

Aktienkapital Kreditoren.. Reservefonds b Talonsteuerrücklage. Vortrag vom Jahre

1919. 51 568,50 Reingewinn

pro

1920 514 340,38

150 000 12 250

6 353 68111L

19

Generalunkosten 1 Abschreibungen.. Nettogewinn: Vortrag vom Jahre 1919 51 568,50 Reingewinn pro 1920 514 340,38

4 431 559 100 290

565 908

50

16 4 997 530 37

32 Saldovortrag. 8 83] ¶Mieten u. Pachten

.

Bank, Filiale Görlitz, sofort zahlbar Aktien in Höhe des eingezahlten Betrags.

Reichenbach, Oberlaufitz, den 30. April 1921.

Der Vorstand. Dr. B. Wilhelmy.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Direktor Dr. jur., Dr. rer. nat.

Rittergutsbesitzer Arthur Wilhelmy,

sitzender,

Apothekenbesitzer Holfeld, Görlitz, Rittergutsbesitzer Prox, Zentendorf,

Glashüttenbesitzer Tietze, Penzig

5 097 75903 Die Dividende ist für das Geschäftsjahr 1920 mit 20 % bei der Dresdner

5057 750 53

; hieran beteiligen sich bereits die jungen Der Aufsichtsrat. Dr. R. Weidlich, Vorsitzender.

en: R. „Herreg⸗ öchst a. M., Vorsitzender,

Posottendorf b. Görlitz, stellvertr. Vor⸗

O. 2.

[17945]

Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1920.

Grundstücke Gebäude. 8

Maschinen, Einrichtungen, Werk⸗ und Fabrzenge G 8 b Rohmaterial, fertige und halbfertige Warden..

Wertpapiere: Staatspapiere. Beteiligungen..

Schuldner.. 4 Bürgschaftsschuldner..

Kasse und Schecks

Giroguthaben...

Attienkonteee Stammaktien. Schutzaktien..

Vorrechtsanleihen:

a) 4 % Vorrechtsanleihe .. Davon ausgelost b) 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Davon ausgelost. .

v1“ 1047 295 52 1636 631 96] 2 683 927

3 11 987 397

461 813 1 4 461 817

18 471 534

618 916

879 032 1 497 949

35 102 628

1 375 000

Hypothekenkontoo. Gesetzliche Rücklage .. Rüec11e6* Rückstellung für Ausfälle..

Erneuerungsscheinesteuerr.. Wiederherstellungskontoeo

1 000 000 3 140 568 571 000 200 000 20 225 650 000

8

18375] aschinen⸗ u. Waggonbau A.⸗G.

Verching / Oberpfalz. Bei der heute gemäß § 9 der Anleihe⸗ bedingungen erfolgten Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 wurden folgende Stücke

gezogen: Stücke à 500.

Nr. 53 95 141 157 191 202 208 272 317 323 324 326 380 397 439 461 470 479 580 594.

Stücke à 1000.

Nr. 4 12 17 74 105 119 148 157 236 275 278 279.

Die Rückzahlung erfolgt à 103 % am 1. Oktober 1921 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berching, der Bank für Handel und Industrie Berlin und Filiale München gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Rückstände: Vom 1. Oktober 1920:

Nr. 2 und 138 à 1000.

Nr. 86 329 337 423 à 500.

Berching, den 11. April 1921.

Der Vorstand.

[18384]

Lverpfälzische Papier⸗ und Pappenfabrik Rosenhof Aktien⸗Gesellschaft in Rosenhof bei Gaisthal (Oberpfalz).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Inni 1921, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

I. Erhöhung des Grundkapitals von 2 Millionen Mark auf 2,6 Millionen Mark durch Ausgabe von 600 neuen zuf den Inhaber lautenden Aktien 8

000 ℳ. .Festsetzung der Begebung der neuen III. Statutenänderungen: . a) betrifft Firma und Sitz der betrifft Höhe des Grund⸗ kapitals, . c) Vertretungs⸗ efugnis des Vorstands. IV. Genehmigung eines Kaufvertrags. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 31. Mai 1921, Josef Olbrich & Co., in Stuttgart bei dem Bankhause zu hinterlegen. München, den 9. Mai 1921. fabrik Rosenhof Aktien⸗Gesellschaft in Rosenhof bei Gaisthal (Oberpfalz).

Aktien. b) 8 12, betrifft die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ in München bei dem Bankhause L. Wittmann & Co., K.⸗G., Oberpfälzische Papier⸗ und Pappen⸗ Der Aufsichtsrat.

[18827] Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Riesa.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Sonnabend, den 4. Inni 1921, Mittags 1 Uhr,

8187m Textil⸗Induftrie⸗Aktiengesellschaft Barmen⸗Wichl. 1—

Ddie außerordentliche Generalversammlung der Textil⸗Industrie⸗Aktien ben 7. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft bcfean 17 500 000,— um 27 500 000,— auf 45 000 zu erhöhen 8 Ausgabe von 8 1. 2000 Stück Vorzugsaktien über je nom. 1000,—, 2. 25500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien ü;ber je nom. 1000 mit Anspruch auf Dividende ab 1. Januar 1921. Das gesetzliche Bezugsrecht Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Von den neuen Stammaktien sn 15 500 000,— von der Gesellschaft an uns begeben worden mit der Verpflichund diese den Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge von 160 Prozent in der V anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann. d Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen veäes

zu machen. 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des desselben bis spätestens 31. Mai einschließlich zu erfalgaxeüah

Bezugsrecht kann ausgeübt werden

in Barmen bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen, und de Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Crefeld bei der Dentschen Bank, Filiale Crefeld,

in Essen bei dem Bankhause Simon Hirschland, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

„Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisiongfrei, sofem de alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheim mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. oweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. De nn 28 welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. .

. Bei der Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für sed neue Aktie zum Kurse von 160 Prozent zuzüglich 5 Prozent Stückzinsen auf den ausmachenden Betrag vom 1. Januar 1921 an bis zum Tage der Einzahlung zuzüglich Schlußscheinstempel bei einer der obengenannten Stellen zu leisten. 3 . Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der auf der einen Ausfertigung des Anmeldescheins erteilten Quittung bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung vollzogen hat.

Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien über

Anmeldestellen. 1 armen, 1 Effen. den 9. Mat 192.. 8 Deutsche Bank, Filiale Barmen. Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft, Barmen. Bankhaus Simon Hirschland, Essen.

[18853]

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Elberfeld.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A.⸗G. zu Elberfeld vom 28. April 1921 hat beschlessen das Stamm⸗ aktienkapital der Gesellschaft von 30 000 000 um 30 000 neue Stammaktien zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 30 000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je 1000 mit voller Gewinnanteilberechtigung für das laufende Geschäftsjahr 1921. Von den neuen Stammaktien sind 20 000 000 neue Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehendes Konsortiun zu pari begeben worden.

Ferner haben wir gemäß dem Beschluß unserer Generalversammlung den Betrag von 15 000 000 an die Deutsche Bank in Berlin gezahlt, wogegen sich das Konsortium verpflichtet hat, die übernommenen 20 000 000 neuen Stamm⸗ aktien den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 alte Stammaktien 2000 neue Stamm⸗ aktien, gegen Einzahlung von 25 % = 250 für jede neue Stammaktie, bezogen werden können. . 2F.S Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Namen des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusfes

3 bis zum 3. Inni 1921 (einschließlichh)

zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale d Deutschen Bank, 8 in Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen,

wn atische Zutespimnereis

l on 2 Hogeberei Delmenhorft. serer bvpothekarischen 4 ½ % leihe vom Jahre 1910 sind folgende Fllsezeine (groß je 1000) ausgelost

worden, 55 70 83 85 141 265 320 350 Nr,4 427 437 449 553 603 635 638 654 668. 1t ahlung erfolgt zum Nenn⸗ Rckz 8. Nationalbank für Kommanditgesellschaft EE11“ 88 be burgische par⸗ & eih⸗ —. Oldenburg, am 1. Sep⸗

tember 1921. orst, den 12. Mai 1921. Delmenharee Vorstand.

Von un

82

e durch

eeutschland, veeglktien,

Wir laden unsere Aktionäre zur diesjähr. ordentl. Hauptversammlung ein nach Trier in das Hotel zur Post, auf Sonn⸗ tag, 18. Inni 1921, Vormittags

r.

9 Uh Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1920.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ rechnung 1920.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ baen und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl der Rechnungsprüfer. Longuich, den 9. Mai 1921.

Ruwerschiefer Actiengesellschaft.

§. Wlckel. 18876]

marmm

1e üsche Niles⸗Werke Aktiengesellschaft.

Aktionäre der Deutschen Niles⸗ Werke Aktiengesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Juni d. F., ppkal der ‚Rhemag“ Rhenania Motoren⸗ fabrik A⸗G. Berlin, Hohenzollernstraße 20, b; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ veannage ssung über die Genehmigung Beschlußfassung ü

88 Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Statutenänderung 12 Abs. 2, 13, § 16 Abs. 4, § 20, § 23 der Satzungen).

um in der Generalversammlung zu

fiimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 4. Juni d. J. bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder der Bank des Berliner Kaffenvereins

a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch eordnetes Nummernverzeichnis der zur eilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins binterlegen.

Berlin, den 10. Mai 1921.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Niles⸗Werke Aktiengesellschaft.

Richard Kahn, Vorsitzender.

F18SSl]

G. A. Schietrumpf & Co. Kom.⸗Gef. a. Akt. Fena.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 14. Juni 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gasthaus zur Kaiserin Augusta in Weimar stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des persönlich haften⸗ den Gesellschafters. Bericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorlegung der Jahres⸗ rechnung für die Zeit vom 1. De⸗ zember 1919 bis 30. November 1920. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[18868] Aktiengesellschaft „Ziegelei Augsburg“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 30. Mai 1921, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Augs⸗ burger Handelsvereins (Börsengebäude) stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 162 500 auf 550 000

a) durch Ausgabe von 337 500 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien,

b) von 50 000 Namensaktien mit zehnfachem Stimmrecht in be⸗ stimmt bezeichneten Fällen.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur erforderlichen Aenderung der Fassung des Gesellschaftsstatuts, insbesondere des § 4 und § 5, betreffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, § 10, betreffend das Aktienstimmrecht, § 25, betreffend Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Donnerstag, den 26. Mai 1921, bei der Bayerischen Diskonto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. oder bei dem Bankhause Friedrich Würth in Augs⸗ burg entweder a) ihre Aktien oder b) ein beglaubigtes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Augsburg, den 9. Mai 1921.

Der ee der

„Ziegelei Augsburg“.

Der Vorsitzende: Friedrich Würth.

[183431

Lübecker Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920.

* 4₰ 109 692 267 892 30 263 129 159

537 008

Ausgaben. 1. Verwaltungskosten.. 2. Betriebskosten.. 3. Gründungskosten.. 4. Abschreibungen..

Einnahmen.

und Verlust⸗ L.

u.

[18504] . Badische Feuerversicherungs⸗

Vank, Karlsruhe.

Gemäß § 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 14. Juni 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Veit „Homburger in Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfass ung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ verteilung und über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ teilende Finklastunff Beschlußfassung über die Annahme es 85 der Allianz Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin auf Uebernahme der gesamten Aktiva und Passiva der Badischen Feuer⸗ versicherungs⸗Bank unter Ausschluß der Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Besitze einer von der Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte sind. Die Eintrittskarte wird solchen Aktionären zugestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung unter Angabe der Nummern der Aktien der Gesellschaft schriftlich angezeigt haben. Diese Anzeige muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung 10. Juni 1921 im der Gesellschaft sein 29 der Statuten).

Karlsruhe, den 10. Mai 1921.

Der Aufsichtsrat. W. Hoffmann, Vorsitzender.

[18383] Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Mon⸗ tag, den 13. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ kammer, Worms, Festhausstraße 20, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.

Entlastuͤng des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .Verwendung des Reingewinns. .Aenderung der §§ 10, 12, 13, 16 und 17 der Satzungen, betreffend Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Zuständigkeit des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vie en am dritten Tage e

vorher bei der Gesellschaft selbst zu Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Bank für Handel und Industrie, oder deren Niederlassungen, oder bei

der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Akt.⸗Ges.,

Mannheim oder Worms, oder bei dem Bankhause Baß Herz, Frankfurt a. M., zu hinter⸗

[17315]

Berlin oder Darmstadt

Union⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft Hamburg i. Liq.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 25. Mai 1921, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Büro der Notare Herren Dres. Wäntig, Kauff⸗ mann & Sieveking, Hamburg, Adolphs⸗ brücke 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationsschlußbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustre nung und Entlastungserteilung.

Beendigung der Liquidation und Löschung der Firma.

Die Aktien sind bis zum 21. Mai 1921 bei den Notaren Herren Dres. Wäntig, Kauffmann & Sieveking, Adolphsbrücke 4, anzumelden.

Hamburg, den 6. Mai 1921.

Der Liquidator.

[18883]

Arienheller Sprudel und Kohlensäure⸗Aktien⸗Gefellschaft Arienheller⸗Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 4. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Köln, Köln, Unter Sachsenhausen 5—7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

scchterat⸗ über das abgelaufene Ge⸗

chäftsjahr, Vorlegung der Bilanz

per 31. Dezember 1920 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung von

Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Versammlung unter Ausübung des Stimmrechts teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 28. Mai 1921 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß §. 8 des Statuts bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Köln, Köln, nebst doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen. einbrohl, den 10. Mai

Der Vorstand.

ligsss Duisburger gemeinnützige Bau⸗ gefellschaft Akt. Ges. Duisburg.

Am Dienstag, den 31. Mai d. J., Abends 6 Uhr, findet in Duisburg in den Geschäftsräumen Düsseldorfer Straße Nr. 128 unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, zu der wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Bilanz und Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats.

3. Abtretung eines Grundstücks an die

Stadt.

4. Ergänzungswahlen. 8

Duisburg, den 9. Mai 1921.

Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[14192]

Durch Beschluß der Genossenschafter⸗ versammlung vom 13. Februar 1920 ist die Motorpflugbetrieb e. G. m. b. H., hier, aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Geno d werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Braunschweig, den 25. April 1921.

Die Liquidatoren: Hans Seeliger.

Ruüudolf Emil Rabe Robert Lange.

[18328] ““ 1 Wehbwarenkleinhändler Genossenschaft e. G. m. b. H. für die Handelskammerbezirk Hannover und Hildesheim

zu Hannover. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 19. Mai, Vorm. 11 Uhr, im Brauergildehaus,

Hannover, Georgsplatz.

Tagesordnung: Umänderung eines Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 21. April 1921.

Der Anfsichtsrat.

Saake.

[14890]

Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H.

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1920.

Passiva.

M 2 917

13

617 917 34 1 730

13 250,— 7 000—

17 614 66 647 429/26

SA1“ Grundstückskonto Kontokorrentkonto. Inventarkonto. Beteiligungskonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6a*“*

8. Mitgliederbewegung. Bestand am 31. Dezember 1919. . Zugang im Geschäftsjahr 1920

241

15

256

Mℳ 580 254 31 612 5 493 26 500 3 569

70 32 24

Per Hypothekenkonto. . . Mitgliederkonto.. Reservefondskonto

Hilfsreservefondskonto Kontokorrentkonto..

647 229 26

Haftsumme. ind am 31. Dez. 1919 28 900,— EE1““

mithin Zunahme 32 100,— Geschäftsanteile.

legen und bis nach dem Versammlungs⸗ tage zu belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der asgabe, daß die mit Nummern ver⸗ sehene Bescheinigung hierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei einer der An⸗ meldestellen eingereicht worden ist. Worms, den 10. Mai 1921. Der Aufsichtsrat. E. Ehrich, Vorsitzender.

[18345] Nord und Süd, Allgemeine Versicherungsbank, Akt.⸗Ges. i. L., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1920.

A. Aktiva.

I. Kassenbestand

II. Forderungen Aktionäre:

16 374 312 27 120

81 853 92 255 362 899

537 008

Lübeck, den 31. Dezember 1920. Der Vorstand. Otto Boland. F. Wecker. Bilanz am 31. Dezember 1920.

3₰ 1 666 67

Bürgschaftsgläubiger... Rückständige Ertragsscheine.. Ausgeloste, noch rückständige Stücke: a) der 4 % Vorrechtsanleilile. b) der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. Rückständige, bereits früher fällige Zinsscheine: a) der 4 % Vorrechtsanleiehee. b) der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. Am 2. Januar 1921 fällige Zinsscheine: a) der 4 % Vorrechtsanleiie . b) der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. Gewinnvortrag von 1919 ingewinn in 1920.. .

Betriebsgewinn EVIF614 Verlustvortrag

Ausgeschieden im Geschäftsjahr 1920 2 Bestand am 31. Dez. 1919 25 649,20 Bestand am 31. Dezember 1920.

254 8 1 1920 31 612,32 mithin Zunahme 5 963,12 Oberfrohna, am 8. April 1921. 8 Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H. 8 Willy Böhme. Emil Götze. Der Aufsichtsrat bestätigt, daß er die Bilanz für das Jahr 192 und mit den Büchern der Genossenschaft übereinstimmend befunden hat. Oberfrohna, am 19. April 1921. Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Bruno Müller, VPorsitzender.

6 iin Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 1 in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 1 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür Formular⸗ bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 8 . Auf je 3000 alte Stammaktien können 2000 neue Stammaktien, lauten: Sinkt die Zahl gegen Einzahlung von 25 % = 250 für jede Stammaktie, bezoger Generalversammlung gewählten Auf⸗ werden. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu erlegen. sichtsratsmitglieder unter drei, so ist Den Schlußscheinstempel trägt unsere Gesellschaft. 1 unverzüglich eine Generalversammlung Beträge unter nom. 3000 bleiben unberücksichtigt; jedoch 8— zwecks Nachwahlen einzuberufen. die ö bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten ach 14 Absatz 2 soll lauten: Der zu vermitteln. ufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn .Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mindestens 8” 88 89 mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruk versammlung gewählte Mitglieder, versehen zurückgegeben. Die Einzahlung von 25 % wird auf einem darunter der Vorsitzende oder dessen Lre e eosetesese he bis 3. Juni 1921 von da e anwesend sind. .Denjenigen üonären, welche bis zum 3. Jun 2 8 eichung des dritt atzes cenecht 8 Pachen. werden die 1““ 8— des 8 14. chung ellen gegen Vorlegung der Mäntel zu den alten Stammaktien 7 e) Begrenzung der na 16 Ab⸗ besonderer Abstemplung den Betrag von 500 auf jeden ein ereichten satz 2 88 e Nacha gene auf Stammaktienmantel bar auszahlen. Beträge, die bis zum 31. De höchstens 3 % des Grundkapitals, zember 1925 nicht abgefordert werden, verfallen zugunsten des Res⸗ welche Vergütung nach Ermessen des unserer Gesellschaft. Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu ge⸗ Gesellschaftsvertrags sind

Elberfeld, im Mai 1921. währen ist.

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G. Nach § 18 des sur Teilnahme an der Generalversammlung sjenigen Kommanditisten berechtigt, die

Ohlischläger. Dr. Blüthgen. spätestens am fünften Tage vor der

Generalversam Töender sammlung bis 6 Uhr *) bei der Gesellschaftskasse in Jena 8 1580% Per Aktienkapital.... din ummernverfacsch 1 maffeen. hne

2 075 313 81% 8 bestimmten Aktien einreichen, 45 506 .. 68) ihre Aktien oder die darüber lautenden 324 980 G hüterlegungs cheine der Reichsbank hinter⸗ 2713 200 rfordernis zu b kann auch durch Gewinn⸗ und Verlustkonto. Falthan bei einem deutschen Notar

im Sitzungssaale der Direktion der staat⸗

lichen Elektrizitätswerke, Dresden⸗Altstadt,

Bismarckplatz 2, stattfindenden wird, er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1920.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Aenderung der

und 23 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Befugnisse des Aufsichtsrats, sowie des 20, be⸗ treffend Bezüge des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

seine Aktien oder von einer deutschen

Notenbank oder einer deutschen Staats⸗

behörde oder einem Notar ausgestellte

Hinterlegungsscheine über solche spätestens

am fünften Tage vor der General⸗

versammlung, diesen Tag nicht mit⸗

gerechnet, 8

. 52 876 in Ries 1713 529 bei der Gesellschaft, 8 2 031 311 in Dresden:

8 —— bei * eeeeve. er 1““ 8 eilung im Finanzministerium, Per Bortrgg aus 1919 . 1939 97285 bei der Sächsischen Staatsbank, Geschäftsgewinn EE. bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, 2 031 311

bei b ö-, Jaü s. Bank, Filiale Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschuft. See. 6 Alfred Calmon, Dr.⸗Ing. h. c. Schiltz, Dipl⸗Ing. b rin Leibzig: Der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr bei der Sächsischen Staatsbank 8 920 festgesetzte Gewinnanteil, nämlich 15 % auf die Stammaktien = 150

oder bei einem Notaur für jede Stammaktie und 6 % auf die Schutzaktien = 60 für jede Schutz⸗ unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗

. Entlastung des persönlich haftenden

Gesellschasters und des Aufsichtsrats.

Aenderung der §§ 11, 14 und 16 des

Gesellschaftsvertrags.

Die Aenderungsanträge umfassen:

a) Aufnahme der Bestimmung im

§ I1, daß nur Reichsdeutsche und

Deutsch⸗Oesterreicher Mitglieder des Aufsichtsrats sein können.

b) Absatz 5 des § 11 8 künftig

er von der

2 080

50

76

1 435 1 511

4 500,— 22 781 25

51 792 95

1 681 736 94 1 713 529 % s85 102 628

das Jahr 1920.

Besitz. Kassenbestand...... 111“ 163 841 92 Guthaben bei Banken.. 714 670/60 Cges beim Postscheck⸗

am C 9 171 Motorfischkutter 2 563 936,95 Abschreibung 103 936,95 103, Abschreibung 2 103,77 Gebäude. .88 237,60 Abschreibung 2 237,60 Netze und Schiffs⸗ ausrüstung 194 881,54 Abschreibung 20 881,54 Oelbestand und Verpackungs⸗

material.. Verlustvortrag

27 281

1“

[18031] Zentral⸗Büro Russischer Arbeitsgenossenschaften, e. G. m. b. H.,

Berlin W. 35, Potsdamer Straße 121 C, IVv. Schlußbilanz per 31. Dezember 1920.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Soll. Feuerversicherung.. Vorrechtsanleihezinsen.. Abschreibungen

6“ Verteilung des Reingewinns: Gesetzliche Rücklage zur Abrundung e“; 15 % Ertrag auf 9 500 000 Stammaktien. 6 % Ertrag auf 500 000 Schutzaktien.. Gewinnanteile.. Vortrag auf neue Rechnung

2 460 000 16 000 86 000

4₰ 134 961

64 437

118 382

1 713 529

——— Haben.

2 100

an

2 8 7 475,— 1

Anteilkapitalkonto. Reservekapitalkonnloo . . Auf Reservekapitalkonto gutgeschriebene, der aus den verschiedenen Artelen bezogenen Prozette ....

Bankkonto Mendelssohn & Co., Berlin.. Kassakonto 1uA“ Diverse Debitores, Artele, denen Summen für Arbeits⸗ zwecke aus dem Wohltätigkeitsfonds zur Verfügung gestellt wurden 1t Diverse Kreditores, Wohltätigkeitssummen, schiedenen Seiten zur Verfügung gestellt

257 475 5 566

2 000.

100 000

59 431 29 000

1 425 000 30 000 117 222

fonds

III. Debitoren ... IVY. Hypotheken... V. Vatriaaktien ... VI. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: a) aus den Vor⸗ jahren 519 593,68 b) aus dem Geschäfts⸗ jahre

174 000

46 315 362 899

4 034 565

11nq¹“¹“

181 161

Schulden. Aktienkapital Gläubiger..

313,31 142 667—

193972—

[18448] Aktiva.

4 000 000 34 565

4 034 565

Lübeck, den 31. Dezember 1920. Der Vorstand. Otto Boland. F. Wecker. Der bisherige Aufsichtsrat ist wieder⸗ gewählt und besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern: 8 Generaldirektor Dr. Neumark, Lübeck⸗ Herrenwyk, Vorsitzender, Direktor Paul Ihde, Lübeck, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Apotheker Ad. Brandt, Lübeck, Hermann Eschenburg, Lübeck, * Konsul Wolfgang Gaedertz, Lübeck, Bankdirektor Franz Koch, Lübeck. 8 Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ 1. Handlungsunkostenkonto und vee.n habe ich mit den von I1. Abschreibungskonto.. mir geprüften, sienungensets geführten Büchern übereinstimmend befunden. Lübeck, im März 1921. C. Weichel, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.

Bilanz per 31. Dezember 1920.

13 177,45 532,771

897 872

193 942

Berlin, den 31. Dezember 1920. Der Vorstand. A. v. Belle garde. Th. von Otsolig.

Der Anfsichtsrat. J. Dobrowolski. A. v. Bellega 16“ Buchhalter: A. Elukhen. 1 Buchhalter für den Abschluß: A. Materna. Verlust⸗ und Gewinnkonto.

31. Dezember 1920. Per Zinsenkonto:

651 69 Zinsen vom Bankkapital

Zinsen von den Artelen

An

Avalkonto LEL Kautionseffektenkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

Kreditoren.. Kreditoren (Aval) 1 1. Halcen.

II. Kreditoren

620 000 277 872

897 872

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920.

1 194 13 177

14 371 86 13 62670

745 16

1186 Nord und Süd, Allgemeine Versicherungsbank A.⸗G. i. Liqu. Der Liquidator: H. Engler.

39

Haben. 4883₰

18290 468 79

schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ ammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ orderlich, deren Ausstellung bei der Gesell⸗ schaft usw. spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Riesa, den 7. Mai 1921. Der Vorstand. Ketzer. Hille

82. Dezemder 1920. An Uebertrag des Gewinns auf Reservekapitalkonto.. .

NMemn werden. Im Falle der Hinter⸗ . 23 ezung muß der Hinterlegungsschein spä⸗ 488 090 39 8 tens am Tage vor der General⸗ aefsammlung bei der Gesellschafts⸗ ü in Jena eingereicht sein. 1” deweitere interlegungsstellen nach zecchnede Gesellschaftsvertrags werden be⸗

Berlin, im März 1921. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Deutsche B Bankier Fritz Andreae, Berlin, .““ Bankgeschäft S.ee ehe. Architekt Alfred Schrobsdorff, Berlin, Jena, den 10. Mai 1921. 3 Aufsichtsrats:

Architekt Conrad Heidenreich, Berlin. der Vorsitzende des Brauns,

Bauland Seestraße⸗Nordpark, Aktieng egan

En Vortra de-. und Provision. Steuern und Unkosten

Per Pachtkonto.. 4 Vortrag 45

ank Filiale Hamburg, er Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin:

I. Zinsenkonto. . .

66 785 70 8 II. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

21 15560 576 031/69

651/69 Buchhalter: A. Materna. Die 5 der im Laufe des Geschäftsiahres eingetretenen Genossen ist 21. Ausgetreten sind keine. Die Haftsumme, für welche am Schlusse des Geschäftsjahres alle Genossen zusammen aufzukommen haben, ist 6300 11 der Satzungen). A. v. Bellegarde. J. Dobrowolski. Th. von Otsolig. 8 Buchhalter: A. Elukhen. A. Materna.

vom 9. Mai d. J. ab kostenfrei ausgezahlt. 8 8

Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Kom⸗

merzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Stahl, Düsseldorf, und Geh. ““ Stimming,

Generaldirektor des Norddeutschen Llood in Bremen, sind in den Aufsichtsrat wieder⸗ ählt; Herr Dr. Henry Bromberg in Hamburg ist zugewählt worden.

amburg, den 7. Mai 1921.

hlt; H

Alfred Luckow. Kommerzienrat. .“