1921 / 110 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ “““ f W“ . 8 . 8 1 während der Geschäftsstunden des Gerichts) Durch Beschl. uͤß der Gen 8 8 1“ 16“ 8 8 8 8 jed s ralversamm⸗] weg 14, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Lage, Lippe. [188341 verwalter ernannt. Anmeldefri b G 8 . es eret.n⸗ ö““ lung vom 3. April 1921 wurde § 36 des das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ueber das Vermögen der Firma Teutv⸗ 15. Juli 1921. Prafenefesatt 8 ö1“ u“ S.

Das Amtsgericht 921. Statuts dahin abgeändert, daß an Stelle Beeidigter Bücherrevisor Th. Drews in burger Holzwarenfabrik Fr. Stein⸗ 1. August 1921, Vormittags 9 den 1“ 1qu*“ 2 . £4. wemdr d.Beee des Ieftbencen ekanntmachungsorgans Altona, Große Bergstraße 266. Offener meyer in Breitenheide ist heute der Offener Arrest mit Anzeigepfli b benlhr. 8 b ½, 11 Schwarzenbek. [17506] „Weilburger Tageblatt“ das „Nassauische Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist 15. Juli 1921. zum Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ Genossenschaftsblatt in Wiesbaden’ tritt. 1921 einschließlich. Erste Gläubigerver, der frühere Prozeßagent Aug. Holthöfer Amtsgericht Rennerod nossenschaftsregister das Statut des Land⸗ Weilburg, den 28. April 1921. sammlung: Dienstag, den 31. Mai in Lage. Konkursforderungen sind bis wirtschaftlichen Bezugsvereins ein⸗ Das Amtsgericht. 1921, Vormittags 11 uhr. An⸗ zum 1. Juni 1921 bei dem Gerichte an⸗ getragene Genossenschaft mit unbe. Wiesbaden. ö1“ [17513] meldefrist bis zum 15. Juni 1921 ein⸗ zumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ Berlin. schränkter Haftpflicht zu Dessendorf In unser Genoss ister Nr. 73 schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: lung und die Prüfung der Forderungen Das Konkursverfahren / übe . b —— vom 17. April 1921 ei seenschaftsregister Nr. 713 Dienstag, den 5 1 . 6 8 zer das om 17. April 1921 eingetragen. Gegen⸗ wurde heute bei der Genossenschaft: Dienstag, den 3. Jull 19 21, Vor⸗ iinden am 2. Juni 1921, Morgens mögen der Weinhe 8 b 8 mittags 11 Uhr. A19 Uhr, statt. Wer eine zur Masse schaft mit beschr verh Borigere Setsceg 1TPah a 51 1 drxg ebern r 8 —2 8 8 8

stand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ „Wir i ini

licher Einkauf von Phectr stzgffafhn 8g FeeeeöF Altona, den 9. Mai 1921. gehörige Sache in Besitz hat oder ihr Berlin, Unter den, Li „Ft ng i te Kurse

Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. Abteilun etwas schuldet, darf nichts mehr an sie Aufhebung des Exöffnungsbeschlusses fols estell * san Sh.. ge blr gage C iese Ztettin Lit. 0, P. Q

triebs und gemeinschaftlicher Verkauf pflicht“, mit dem Sitze in Biebrich d erselagisssrAche b zurückgeben oder leisten und hat den Besitz rechtskräftigen Beschluß des Landgerihunh 13. Mai 1921. do. 1e es 1901,, 113386 1 EEIE118 1888 1.1.7 - do. Lit. R. der Sache und die Forderung, für die er Berlin vom 19. Februar 1921 in 0,1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. 1899 89 1. do. 1888 —,— öuöu“ 3 2 84,806 Seae. s e

landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die am Rhein ei ss eingetragen, daß der Lehrer Altona, Elbe. abgesonderte Befriedigung aus der Sache worden. 4. N. Verl österr. W. = 1,70 ℳ. 1895 r4.10 53,00 G Avolda 1895 do. 1918 unk. 23

Willenserklärung und Zeichnung für die Josef Dickopf W 1. Aschaffenb 90 - 8 G 2 8 aus dem Vorstand ausge⸗ 1 1 in n . Id cr. Landesanl 80. urg 8 s g Ueber das Vermögen des Masch verlangt, dem Verwalter bis zum 1. Juni den 9. M 8 chtsschreie geod ung. W. 88 7 1 „me 88 ,eni. 23 ¼ 1. 00 G 26. ,1901 1.5.12. 5 8bEI11“““ 1. 1I11n .== 1,7 bℳ. 8 8 * 8 1906 N

Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ schieden und an seiner Stelle der Lehrer mitglieder e ; schlossereibesitzers Wilhelm Kretzsch⸗r921 igen. 8 G I zeisterr. d holl. W. 3 1 Pegb do. 2 cfolgen, wenn sie Dritten Karl erns zu Biebrich in den Vorftand mann in Hamburg, Lapbenbergsaller45 Dage in Lippe, den 9. Mai 1921. des Ampsgerichts Berlin⸗Mitte. N. sirrssbege'eges Bagena e.h . za anc, anish⸗ dee-ehen 99,69970 22., = Lerburs e E.. 386 ”n a8 2

egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. gewählt worden ist ätte i c . *. 2 1 dAg 827 8,8 . b . mssögürhrrrhs s Te .) = 8 ,94, 8 . Se. .6. id 120 . 1G 8 1 = 2,50 d. 1919 32 gmen..... 18 4. i. .:: 11““ e⸗ vPrier..

die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ a ri Abtei F ℳ. düenhe dhne Rannensunnerschrift henas 8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ezah nah [18832] In der Konkurssache, über das Ver⸗ Se. Bezeichnung besagt, do. 1903 do. 01 N, 07, rückz. rford 1910, rz. 39 4 1 * 5 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Wiesbaden. 117514] Beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels ꝛber das Vermögen der offenen mögen der offenen H delsgesellschaft hun gante oder Serien der betr. 2 8 1896 8 41—40, e-. K eeevn. ;. EEä“ 8 2 5 . 8 8 k CD. 9 1 1 ¹ S 2„ 8 87, 9 6 . Wan v nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ eEET“ igep is zum ai in Langendreer ist am 9. Mai 1921, vom 14. d. M. ird der Terwin egh ne mntlice Breissefttellang Gegen⸗ Cachsen Ste T. 18197 ³ 188v 8 do 87, 31, 36., 01 9, b kreeerererereg3 its h ohensalza. 7/3. ,1 2

mitgliedern, in den „Genossenschaftlichen wirtschaftlicher Consumverein, Ein⸗ 1921 einschließlich. Erste Gläubigerver. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, der länbigerersammlung 1 8 .n 1904 G.2

Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein F. genee Fehessenschsst mer . 88vSen Juni Konkurs eröffnet. Uhr ecter Rrchtöonwaft 2 Antnsg, dns Kon tsbertsse auf ven N de. nenen henn ves vecen Sesehegennr00: ner 78,8908 Berüin 1006 S. 2u1z13,† versg, 82, 88,28 G Früher Inowraslaw Ausg. 3 8. 44 (hr, 0,30, Seschäfejabeg üfr ohe sceseebe n fehchchn enietrena az meneafist digrum 20. Jun 1a3 An. Föllermann in angendreer. Anmeldefrit 7 nehr, pöllegt., . h“ Jormütaag ece 1A““ 2 8 Lonbe gnn H. 1302 88 verch 8667 02 1. 8 Nasg 8 4 i. . be⸗ 2 . 1 8 382129 . 8 gefügte nur er wir 2 3 1 . 8 * 4 do. .8. 89. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand be gen, bis 5. Juli 1921; erste Gläubigerversamm.⸗ Bitterfeld, den 7. Mai 1921. Ba Cevi sa, so in es basjenige Preußische 4 8 e...⸗ 1900, 10 *] de. 10 18 Re1nn. a

siehk aus den Herren Hugo Pet be⸗ der Philipp Friedrich Schneider aus dem schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: - b Herren Hugo Peters, Rein Freitag, den 8. Juli 1921, Vor⸗ lung am 7. Juni 1921, Vormittags Das Amtsgericht. nen Geschäftsjahcz, uzzahlung⸗ sowie Hantnoversche--.... [88998 Aaseralantern 26.00 versc.550 8 ““

hard von Have und Rudolf Berodt, alles Vorstand ausgeschieden und an dessen 10 Uhr; all iner Wrütimgsterrhe getcgter

; Uceere— gemeiner Prüfungstermin am —— 8 j 8

ein ee Stelle der Landwirt Adolf Schneider in mittags 11 Uhr. Vr; 2 3 8 dranne100 Gulden, Franken, Hessen⸗Rassau ...r. b 9. 8

8 88 Liste der S 88 eah het den Vorstand gewählt worden ist. n 9. Mai 1921. 1 ¹9 8 179 Daht Armeet sr Nca dea⸗ smengn München, Konku lnl⸗ Lire. Pesetas, gei bo. do. ..⸗.; en Bal. Handesgkemmer 99 u11“ n. d.2.ee-.199 992

Dienststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ Wiesbaden, den 26. April 1921. s Amtsgericht. Abt. 5 1 a 1591 mit Anzeigefrist bis zum A 8 4. Mai 199, Konkursgericht 819 und; Schehler in den heutigen Kurz. Seec; b76 do. Stadtsyn. 99,08,12 do. 1888, 1889,3 1.3.11 do. 09, 12, 1374

stattet. 9g Das Amtsgericht. Abteilung 17. b. 16 v E 29 Mär 1915 über wue das untem tmmaise Seucsänpe. Spalte „Boriger Kurs, Lauenkurger *eee⸗⸗ we do. do. 1899, 1904,05 iel. 189, 1954, 07 versc —.— 1t Zorms 91, 06,9, 168 do 4 1 1 Zirtmermögen da renhen. Irrtümliche; später ammtlich 218 Pommersche ... ..... 4222 8 Zäelefend Se c, EC.ns 1. Zerbst 1908 Ser. 1* 1.1.7

Schwarzenbek, den 26. April 1921. Winzig [17515] k1118905] Das Amtsgeri Möbelfabrikanten Biktor S Uene werden möglichst bald am Schln do 11. 5 . 8 1“ 9 8 5 8 do. 8 9

Das Amtsgericht. In unser E“ ist heute as Vermögen der nicht einge⸗ 7 haupt in Münch eröffnete Peee. 2 Aärls als Maichtigung“ mitgeteilt. Posensche....... EiSägg 88 ve 8. oe s281z0 koTr 1828: 128 Preußische Pfandbriefe.

Storkow, Mark. [17508] unter Nr. 22 die Genossenschaft in Firma tragenen vffenen Handelsgesellschaft Leipzig. 6 verfahren teils wegen Verzichts, teils wegen gelegraphische Auszahlung. do. ““ —,— Son 1914 F. 1918 verich. . 1890, 01 ¹ versch. 82,505b

In unser Genossenschaftsregister ist bei „Elektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ Horwitz & Lustig in-Berlin, Alexan⸗ Ueber das Vermögen de C denai; Sicherstellung, teils wegen Befriedigun res Foriger Kurs gu ö 720086 do. 0 4. do. 1910 Ausg. 1—714. 1.4.10 72,50b d .. dem Produktiv⸗ und Konsumverein tragene Genossenschaft mit be⸗ drinenstraße 97, ist heute, Nachmittags besitzers Hugo Freftag in Leipzig ezer Konkursgläubiger durch Aubzahlun E Zrief Geld Bries. Rhein. und Westsäl. 88 1hot, 1895 J.. Kuhamnk. *2. 279088 8 E eem Produktiv⸗ und Konsumverein schränkter Haftpflicht, Pluskau“, mit 1, Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Glisenftraße 10, unde Fütonitaltgh 29, er Zwangcbergleichsquote in Fm⸗ hs 2vmnt eis219 else80 e18729 Gechgücheven. veindenbueg a. 8o1s.) 1. grotofchin 1966 S. 1 e0fr.3. Küe.. . ... 1“ dem Sitze in Pluskau, eingetragen Mitte das Konkursverfahren eröffnet. zurzeit unbekannten wird kurse über, das Vermögen der offnen 1nnn, 49,50 488,55 504,46 505,66 Schgsche........ 8 1901 08 1.4.10 Landsberg a. W. 90,96 39 1.2.10 E“

Der Maurer Karl Steuer ist aus dem worden. Das Statut ist am 16 April (83 N. 33. 1921.) Verwalter: Kaufmann heute, am 7. Mai 1921, Mittags 11 Uhr, Handelsgefellschaft Viktor Schwarzhaupt 8 889,59 190886 1088,78 Schrefische-.. ..

Vorstand ausgeschieden und an 8 1921 festgestellt. ehmberg in Berlin, Alt Moabit 106. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Möbelfgbrik in München, eingestellt. veb. 1376,40 1441,45 bo. öFP Stelle der Schlosser Reinhold Curth 8 Gegenstand des Unternehmens ist der 88 zur Anmeldung der Konkurs⸗ Rechtsanwalt Dr. Festner in Leipzig, München, den 9. Mai 1921. 8 131,18 EEAA Cablow gewählt. Bezug elektrischer Energie, Beschaffung forderungen bis 18. Juni 1921. Erste Goethestraße 6. Wahltermin am 7. Juni Gerichtsschreiberei e 88 228 Feak-Sawer mi 17 s 8 Lichterfelde (Bln.) 95 8 8 Storkow (Mark), den 29. April 1921. und Ünterhaltung eines elektrischen Ver⸗ Gläubigerversammlung am 1. Juni 1921, Vormittags 10 uhr. An⸗ des Amtsgerichts München, 1319 186,48,9 6088 6982 W1113“ NL8 . 5 8. 9, 11. Ziegetg e. S.⸗-1909 4 2JSe-ee 8 Das Amts icht. teilungsnetzes, Abgabe von Elektrizität für 1921, Vormittags 11 ½ Uhr. Prü⸗ meldefrist bis zum 21. Juni 1921. * öC111“ 498,00 808,96 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. 1887, 2 183. b 1918,4 do. do. neue mtsgericht. B L 1 8 Prüfungstermi 15 11 München. [18913 036,95 1039,05 10987,80 do. 4. do. 1892 8 Komm.⸗Oblig.

eleuchtung und Betrieb. fungstermin am 13. Juli 1921, Vor⸗ Prüfungstermin am .Juli 1921, 8 8 p Lipp. Landesb. unk. 26 . 8 9 Stuttgart. [17509] jtali 3 1 üe. Sh1 „,bs Vormi 0 Amtsgericht München e 755,80 882,25 Charlottenbg. 89,95,99 4 Lübeck 1995 3 do. 80. *..

Irdag 1 Vorstandsmitglieder sind: 1. Bauer⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtggebäude, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest K t München, . ”agaes ge⸗ —.,— r Lipp. Landessp.n.L. 4 1.1.7 . de 7. 08, 11 u. Anzg Ludwigshafen 19064 do 88 bei Seenedlerse er und Amtsvorsteher Hermann Neue Friedrichstraße 13/14, III. Sfockwerk, mit ene gasgts bis zum 92. Juni 1921. Am 7 ITE e. cehegisch⸗ 1as Frs ö“ —12 uw. 22 24¼ De. .ne.8e.1850. 828 Landschaftl. Zentral.

. = 2 6 6 j Ir G 4 j 2) 8 1 . 9 4 8 do. 1 24 .2. Magdeburgü. . . cholz in Pluskau, 2. Lehrer Gustav Zimmer 111. Offener Arrest mit An⸗ mtsgericht Leipzig, Ubt. IA, (24. August 1920 über das; 1.. 89328895 8715 Se.Z.,atench. Lansb. 8 benczasge 288 R.8,s zes emns WCECEb“

genossenschaft der Bürstenmacher im Wi 1 igepflicht bi 1 7. Mai . do. 1886— 99 8, Wiehle in Pluskau, 3. Freistellenbesitzer zeigepflicht bis 30. Mai 1921. 1 den 7. Mai 1921. aufmanns und Man 1 2708 [S 10R.

8 923. 28.

81,75 b 81,75 G

7 12

8 e p 5

48 —22

̊ 2

grren 1

88 5&

8==

b— 2b b

1.

ESS

1.4. 1.1. 1.4 1.5 1.4 1.6.

H 2

. . 8

gr -

7 2gAönne 2.

2

902 £ *

S2gFgPS 2Fœ ebekg:

vrrrüEF

2

ürenn 5ᷓ5ᷓ 8 50 0 b

ę222*g

227

PgPeeereee PEESE

kgk

wASSSSSS Fg

22‿

2ο2222222

2 2

—,—

022—2

2 222 1

82,80eb 8

1 o. gie Sreslau os V, 1909 4, versc, —. kangensaba . . 19038 10. do. neue. .... 82 do. 1880 3 1.4.10 La . 169 4. Brdbg. Pfdbmt B1.... 95,00 b G 94,80 b G do. 2. Leer i. O. 1902 8 1.4.10 Calenbg. Cred. D. F Bromberg. 1902, . 3 Lichtenberg (Verlin) do. D, E kündb.

84,75b 84,75 b B 1 1998, 1899 8 12— 1900, 1909, 1918 74. 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

C0 σα¶UQs 00 £Q . .82 srrrrere E NRKrE 8üPöPPEPP 825F27 r27 822282

AEEEEII 87 8

2

.

=Sq22S

e. 2.

SEEEbne PPüeüeüee &Æ,,

888 88 55

do. 1902— 05 3 do. . Ostpreußischew. —, 7

Oberamtsbezirk Stuttgart Amt, ein⸗ Heinrich Wuttge i 8 b 1— ) 1 ge in Hengwitz, 4. Bauer⸗ den 7. Mai 1921. De erichtsschrejer . 2 B * 8 HXTI. esrer . . W 11“ Jis schrurker ZIEE gutsbesitzer Gustav Flöter in Pluskau. ts 8 ericht Hindlers Nafftin, dg fia 1b do. ⸗Gotha Landkred. 83 .S. Hertits 85 1918 3. u. 848 82 do. in Lignidation in Bonland e eh“ Kon 8c ls durch 2 Bankdiskont. . eh 8.e. Cohurg .....2:-1902 371 1.1.7 do. 1891, 1902 3 versch. Pommeriche tra 8 Die Vertret⸗ sbef n. 8 Snc. Fürma der e „,82 Am 9 vvee b. eteänc lc 8 n (Gombard 6). Amsterdam a. Brüssel 5 .) do⸗ 1““ Cormor (Elsasz 190774 183. do. St. Pf Rrunk 22,4 1.1,7 2 .“ 1 an. Ni ve g 8 8 Ligui⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 1 m. 9. Mai 1921, Nachm. 6 Uhr en 88t aufgeho 88 säeni X. Helfingfors n⸗ v 8. JEEE1“ Cöin. 190, 06, 08 4 Miang. . 1900,1898: 8 Den 6. Mai 9951 i Femns ist gethsche. Fitung., Feimn Fan 8 5 Vlaftes er den Nachlaß ö Beüdcheschrcch k b; debanckn er Wien 8. e. Rub-adtr 1 E 1o. 1g 02it. Vnrz9,1, do. 82. 88 2 Amtsgericht Stuttgart Amt. zur Beschlußfassung in der nächsten 1919 verstorbenen, zuletzt i in⸗ Markhof in München, Wohnung: ünchen. geldsorten und Banknoten. 50. do. 7 1.1. 1“ EEb do. .. do. Generalversammlung über ein anderes Friedenan, Niedstraße 14, wohnhaft ge⸗ Kunigundenstraße 8 Hescebrung: V gelds do. Sondh. Ldkredit wüeraeee vII1“ Posen. Ser 7. 29

Obersekretär Kerler Verö ; 8 ersekretär Kerler. eröffentlichungsblatt im „Deutschen wesenen Kaufm sot ehan. Shnac 8 ch fmanns Julius Schalinshi, Augustenstraße 46, der Konkurs eröffnet enehen... das erne ——, deh Sef. 298.S7-Nar, . cangch ee de, ziu rr de. ec 8. b 8 1

Suhl. 17507]] Reichsanzeiger“. 1 do. 11 1507] Reichsanteig zeitlebens Inhaber der Firma Herm. und Rechtsanwalt Dr. L. Amhrunn in 1heJulaten. ... do. egs bo. . 1— 11s 1.1. do. 1900 J, 1518.: 4 Ser. 11—17 18927, 1898 880 1.5.11 w Lit. G

Z2 Sbs ADS

vgPrrrürrrüeürere ÜEüÜäüEüüeeeüüaeeeeee

₰2 4

E]

8

2288q 88 & 050 8—

8

8 88 50

8 [8

L2A2‚2222üö2b22ö—

8S=SgFEgÖgIN

0 : ausgest. vor 1.1.20

3

000 5 b o rb hhSSS8;

G

2

büeüeEgb.v

22u222222ubnubönbnnaanenöanönöneneennsösnöneönenee

902.

99) C0h 90.. 90ꝗ vüargenn

8

α92.ä bn.8-

——

94,00

2.

gPgPeerrüree Ie;

88

8 8I C5SFgS

☚—

bo. do. Westfälische. do. 8. Folge 2. Folge

3. Folge dy. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do⸗ S.

101,25 b 101,25 b 87,75 b 87,75 b 87,75 b 82,00 G 82,00 G 82,00 G 52,50 b G 52.50 b G 63,00 b G 55,00 B 53,00 G

57,75 G

En

SAESSSSE

2

2092 9

q

900

0 085 C ün SFpFrhEnPrüeEREEereEnsns

—i

. 8 22282

28 2*

2

+4

1 12

eönöngS

80 £☚

2 5PES

288½ 188

5 cc

Aüe H8⸗8 —2

222S8:

83

8 5

8S=SSSS=SSESEö==

—4y 8882

88S28288 25

58 ce.

12 8

.

In das Genossenschaftsregister ist hente Die Willenserklärungen des Vorstandes Schroeter in Berli 8 1 1 3 B orstand erlin, Potsdamer Ne 9 erxign. ....*vw....-. H unfer Nr. 37 die Firma „Meister⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich, Straße 7, ist heute, am 7. Net 1921. München. Nenchanfer Straßr 1 ug 2 Fancgrice.ree-..,,-- de. Kone. e 7— 18. ü8 1809 i. ”. 1901. 1808 37 verig, 8 genossenschaft für das Baugewerbe nung geschieht, indem zwei Mitglieder Mittags 12 Uhr, das Konkursverfah Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest arl 2 un sen⸗Stlcke cöe do. do. S. 15 1774. 1.1. 1rn .F. 55, 18 ) ¹ versch. Pürburg 1608 N, 38 1.4.10 5 . *8 Kreis Schleusingen Sitz Suhl, ein⸗ ihre Namenzunterschrift der Firma der eröffnet. D ursverfahren erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung hTollars. v. Ie.. do. do. S. 1—4 EEEEEE11“ Merseburg 1901 ⁴] 1.4.10 Sächstsche alte getragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft beifügen. Becfnet. Der ean mann Walthes Schubert, bis zum 39. Nai 1921 einschliczich. Frit Fll. lanb 1 Ten;.:⸗-., r ge We 8. 1 (Winden „a98, 1892 34 vengh 18”e veuse.. schränkter Haftpflicht“ in Suhl, ein. Winzig, den 27. April 1921. Kerrmnsverweller emnent. Konkureforne zur Anmeldung der Konkursforderungen, ekannt⸗ p. e.s eecge⸗ „. 5. L. 28 8 1— haigmaut 1e99—he s1acg 1““ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. rungen sind bis zum 20. Juni 1921 bei und zwar im Zimmer Nr. 644/III des herit. Lankmot. Noh- 7 Po do. Kredit. b. S. 22, Danzig...1904, 09,4 1.4. Müthausen i. E. 06,07 4] 1.4.10 Schlei. artlond chaftl. 18 ist 888 Fisfauf von Bau⸗ dem Gericht anzumelden. Cs wird zer M. der Klisenfttn 8 machungen der . de. vea-K.⸗9 Se. 8[„ Saee 28e e, e Se Bee haht 1826 28 1s Räirtein (iczen) 0n. 8v materialien und die Ausführung von Bau⸗ zum 30. Mai einschließlich. lische Haninoten.. .. e. Mr. er 2 “” 2 u p. arbeiten des Baugepetzes, Zee Faft 8 Besclugfaßsang äber die Valbehaltmng Wosstermin zur Besclußfassngsüber de Eisenbahnen ea. Panrznen. :,::..] 288,86 ö“ WINEC 20.130“. (1699, 1901 09 1110 11X““ gt 86 een aneches der 9) Musterregister. anderen Verwalters sowie über die Be Wahl Snesanderen Pen 1 2 chagsgraenten Harumer 229,50 genß EEö 88898 28 Seülh onhe-e 8er.373 1410 E1“ Geschäftsanteile 3. orstandsmitglieder zellung eines Glaubige eine äubigerausschusses, dann über die [1892 eniche Banknoten..e. omm. Komm.⸗Anl.. 4 1. 1 Vessan . .... 1998 8 vr. 8 LE“ ö“ önd Die 8 88 88 schen „Fhuster saequng detnelt über sis⸗ 8 de 8en 8 188, 108 ℳn8 3n 4.,8 be⸗ (12 e deekanntmchan. J. vitd Lültenaach⸗ Zese es:3252 1ees Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 4 . s10 uas, 20 nc 1 8 c 3 nzler, beide in Suhl. nter Leipzig veröffen 2 Konkursordnung bezeichneten G 5 1ees ag, 7. Juni der P ; en Rei glienische Banknoten....... Bergisch⸗Märk. S. 3. 2 ¾ 1.1. 81,25 G p. 12 r.N. 19 P. 8 8 Das S 8 Gegenstände 1921, Vorm. 9 8 der Personentarif auf die neuen Reichs⸗ lnemg 8 28 b 189727 1.4.10 do. 8 ““ 888 8 8 118914] auf den 8. Juni 1921, Vor⸗ Nr 653/III des Justi hr e Se bahnsätze erhöht. wehce Seaigta z0char 8 88 Wr 4 r a1. EEEEEE11.* Schlesw.⸗Hlst. 2. Kr. der Firma und 8. 1’ A In E ist im Monat mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Elisenstraße 2a; ö Prüͤfungs⸗ Freien Grunder Eisenbahn⸗ n do. alte, zu 10 100 Kr. Pfälzische Eisenbahn, 8 ekr 25 ETETTI“ do. do. standsmitgliedern unterzeichnet. Das Ge⸗ - 1168 nehiglicenns in „Een densn Se ee cagenaf aaz? 8 g 1ö6“” 1921, 1* vags gcics eer venush. venanes dr1. 52 1““ 1. 8 86 SxXM 24 3 verj schäftsjahr beginnt mit dem 1. April und Waltershausen, offen, ein Pappkasten, dem unterzeichneten Gericht, Zimm or Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 653/11I 1. Ke 2a 21e 3 bn bantn, Absch. 200,1000es do. 914.10 —, g 8 9 do. ‧1897, 1890 endet mit dem 31. März. Willenser⸗ enthaltend einen Puppenkopf pr fche Permit nterzeichneten Gericht, Zimmer 74, des Justizgebäudes an der Elisenstraße 2a. [18920] NIII I V Wismar⸗Carow..⸗v. 8ℳ 11. .250G za. 1.4. do. 1908, 1904 sr 3 in anberaumt. 9 b -hl stiche Bonknoten . . klärungen des Vorstands haben unter Erzeugnisse, Schutfrist drei X“ Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. t à dhsc;1u aeht ,—, visc he.Rdlde.e 12 wae woe 01e8. Ge9,39be. ec, versch T. nan-sad, 38 9 Firmenzeichnung durch zwei Vorstands⸗ gemeldet am 8. April 1921, Vormittags Sache in Besitz haben oder zur Kon.. Gerichteschreib 8 Mit Wirkung vom 1. Juni d J lt zrrvae Gb-hel ialanlei EEEE6 8 1388 mitglieder zu erfolgen. Die Einsicht der 11 Uhr. kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ des Amtsgerichts M. * zum Personenbinnentarif ein Nachtmg. se. do. . neine —,— Deutsche Provinzialanleihen. do. Grundrbr. S. 1⸗814 1.4. C1““ Liste der Genossen ist während der Dienst- Gotha, den 2. Mai 1921. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner 89 enthaltend Aenderungen in den Fahr⸗ 22 Banknoten. 1363,50 1360. gen dra ehann ““ eeece 88. 0, stunden des Gerichts jedem gestattet. Thüringisches Amtsgericht. R. verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ F.gsrbgen Neu 8] preisen, in Kraft. u. anste Banenaten .-..:... 2880 891191,8.34-82u1.28,4 14.10 38,806 88, Münster 1908 neulandsch... Amtsgericht Suhl, den 29. April 1921. Marienberg. Westers Westerwald. [18915] pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bas her ag ah eg Nähere Auskunft erteilen die Dienst ebesum, Shartgnmt. ien, 88,80 89 dor 1““ 140 veras 51. 8 168s, 186777 1.1. u b1 rütersc. 8. 4 Vald. 8 Vermögen i 8 8 . v. unter 100 84,15 Lasse . 9 5 - 1 G e2 - d. S. venenneeg. e senschatsl 1—h wannerenler Müsterregiter ist emgereagen beficers Gottsieb Slia des aadie, Wütersloh, den g.Mai 192. de Ser 30 un. 30 183 21888 88898 zaren n G s2 n. 89 1r JHFaumnansgr ö900, 8 ee.; 3. vorden: 1 1 am 10. Mai 1921, Vorm. 8 Uhr 30 Mim. Jie Direktion. 4 bit⸗ 90,76 6 80,50 e b 6 Durlachk..... 8. 3 Neuß 1919 Fnüemsb. Band I, AFas den Landw. Konsum⸗ Nr. 3. Arbeiter Wilhelm Debus ö seen nehmen, dem Kon⸗ das Konkursverfahren eroͤftnet. 1 Senhng hente.ges c. Heutiger Vorlger ven zeegenena n⸗ —— 19202 b 6 Zanseldf 1855,1800,g5 Nordhausen 1908 1 verein Hagnau e. G. m. u. H. in in Erbach, angemeldet am 4. Mai Ansciee zu m is zum 4. Juni 1921 verwalter: Rechtsanwalt Strohmayer in (98978.1 ti, Teln. es E“ . 11,a1 61, dc Nürnner8 1811 102; ““ Hagnan wurde eingetragen: An Stelle 1921, Vormittags 10 Uhr, Schutzkorb aus 1g ge i. nachss. 1 Neunburg v. W. Offener Arrest erlassen Personen⸗ und Gebäcktarif, Teil II, nreen 1g ee 1900, 1908 3 ¾ do. 1920 unk. 30 Deutsche Lospapiere. 8es ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Draht mit Hebelverschluß für Glühbirnen, er Gerichtsschreiber des Amtsgerich mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1921. Frist für den Verkehr der Reichseisen, a HL .r 9 :5 5] 191 , n do. Po. 1909, 18,14 Eisenach. 1899 N4 do. 91, 98 kv.⸗ 96-—08, Augsburg. 7 Guld.⸗L. .p. S —,— Baptist Seyfried wurde Landwirt Ernst durch Augenverbindung sind Drähte und Berlin⸗Schöneberg. il ur Anmeldung der Konkursforde bahnen (Eisenbahndirektion Altonn, s F ⸗. 19 säll.32,4 1..7 8250b 8280b Osipr. Prov. C. s. 11 Elberfelb.. .1919 1908, 1906 Bugunscheg. 20 TIr⸗ 2. 6.Sn —.— Zeller in Hagnau in den Vorstand gewählt. Hebe verschus aneinander befestigt, Schutz⸗ bis 1. Juni 1921. Erste läabz ger⸗ Hannover, Münster (Westi) und l. b. kgis mesh 117 78589 2689 do. e. 88821 18. 80 7, 1acs. rzashss Scenbach a. ne. 1990, Fela ebnn,gEse8. SFah aeer „Ueberlingen, den 4. Mai 1921. rist drei Jahre, plastische Erzeugnisse. Crailsheim. [18906] versammlung über die etwaige Wahl 8 Oldenburg) mit den Kleinbahne sseic nh 1,24 8 reth 5 Pomm Prov. A.6—214 Elbing 1908, 09, 18/4 1907 N. 19144 Fcdenburg. 9T1.8.8] 12. Das Amtsgericht. Marienberg (Westerwald), den Ueber das Vermö anderen aerwolter, Wesselung einesund Fähren im Bezirk der Ese A. 8 8 do. EEITEEEEEE“ Uerpen. 180 10 3 s.nurs 1858, 08 8„ccsc. sSachi⸗Mein. 7Gd⸗ 8.—d. S18 00 6 Urach. [17511] 4. Mai 1921. 1 Friseurmeisters h wurde Gläubigerausschusses und Beschlußfassung EE“ S nbusg ae w. 88 do. . Hei bee g⸗webzt: Eems. .. .15908 dn. 1895,3, 1.1. Ausländische Staatsanleihen. Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Das Amtsgericht. am 9. Mai 1921, Nachmittags 5 Uhr, das nach §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung Für den vorstehend bezeichne en sei Scutgegiet-nl. 1. 77,b0b G do. 1888,92, 95,98, 01 Erfurt 98, 01, 08, 10 Sbders K 1 Die mit einer Notenzisfer versehenen Anle getragen: Schweidnitz es Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ sowie der allgemeine Prüfungstermin finden erscheint am 1. Juni 1921 ein Pef eShurePrüm⸗Ank. fr. Zins. 84,3086 54,002 G do. 1685 1. E. 1,1. 21 do. 1914, 1919 1t werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1. 2 1 8 . [18916] 4 : ¹ * d G ktarif, T 1 II. durch den die Staatssch. f. 1.2.22 99,90 3 (Rhprov. Ausg. 20, 21 do. 98 N, 01 N unk. 238 Peine 908 1 Seit 8 8 8 .Am 30. April 1921 bei der Molke⸗ In unser Musterregister ist heute ein⸗ walter: Bezirksnotar Seefried in Crails⸗ am Donnerstag, 9. Juni 1921, und Gepäcktarif, Teil 11, ie, ööhun da do f. 1. 11.2215. 1.5. 99,909 do. Ausg. 81-40 Eschwege 1911 Pforzheim 01,07,10,12 1 1. 18. 14. *1. 1.15. 1. 4.15. 1.5. 18. reigenossenschaft Donnstetten, ein⸗ getragen worden: Hauptmann a. D. heim. Offener Arrest mit F oec Vorm. 110 Uhr, im Sitzungssaale des Lm⸗ da 5 de in 1.12.3,41117 88.9009 88.59e da. Ausg. 72,n. 23,891 114 . v. 1909 2. 40s0 er. 188 1 . u 5 . 215, 15, 173., Au . getragene Genossenschaft mit unbe, Georg Lichey in Schweidnitz, ein und. Anmeldefrist 27. Mai 1921. Erste Amtsgerichts Neunburg v. W., Zimmer durchgeführt werden. In den ne ft da hllhn, o 1nenasah EAVVA6“ 81e.s be. 509%, 9. 1899 Birmasens 199871 111. 81.15. 18. 171. 11. 18. 121.12. 18. 221.1.19. *1. 19. schränkter Haftpflicht: Durch Beschluß Wegezeichen, Flächenerzeugnisse, S tzfrist Gläubigerversammlung und allgemeiner Nr. 27, statt. sind übernommen das bisherige h⸗ 1 hert ugsat onbar 1.⸗. 88,789 do. AAlusg. EEö“ 8 1888 Plauen 190874 1.1. 1.8. 19. 21.4.19. * 15. 4.19. *1. 5.19. 1.6. 10. der G lvers är 8 1 rzeugnisse, Schutzfrif Prüfungstermin 6 Den 10. Mai 1 en⸗ und Gepäcktarifs eil II, fa do. Staffelank 3 68,509 68,25b do. Ausg. 8. 1 10 b 1901 do. 1908, 3 1.1. 1. 7. 19. * 1. 8.19. ** 1. 9.19. * 1. 3. 20. der Generalversammlung vom 30. März drei Jahre, angemeldet den 4. Mai 1921, Prüsungstermin . Juni 1921, Nach⸗ en 10. Mai 1921. 8 Eisenbahndirektim Aöeselanr. a 14. 589,509b 12— 17, 19. 24—29 88832 8890 86 Zlensburg 01, 00, 127 Vosen 1900,1905, 1908 1 Argent. Eis. 1890 —.,— mittags ½4 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsg. Binnenverkehr der 9 d 5 Personen⸗ do. do. öö 3 25 Aus ve 8 881958, 71920 do. 1894, 1908 8 ,— ; do. inn. Gd. 1907 eft 2 des ge 3 d; Ere Lserr 99,00 G Potsdam 1919 N. 88 8 8 1909 1902[89 1.4. 1 o. o.

00 o

1

0

12*

0

1921 wurden gewählt: 1. zum Vorsteher Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Amts⸗ an Stelle des im Jahre 1920 durch Tod gericht Schweidnitz, den 4. Mai 1921. Amtsgericht Crailsheim 1 Rezmburg v. C“ eil da 88 r ch 8a.;. . Beenneaa,n u98 ba 97 8. . dlinb 908 N 4. do. Anleihe 1887 + sisch⸗ 13.9.15 Rnganeenr 8 1909⸗ 00 1— abg.

-

2v2

29sö8önöeggn.

ausgeschiedenen Vorstehers Christian 8 en 10. Mai 1 Teil II. für dir llrzale Sbaat 1019..4 1.4. 82,50G P

Bächtle, Gemeinderat in Donnstetten, TT. aunstein. B [18917] oldenburg. 1 Preußisch⸗Hessisch⸗Oldenburgischen Pan Ee Ari: urg 81. 81,50 b 29 82886 88888 b⸗ 7. g8. 10, 11

8 Zzum weiteren Vorstandsmitglied Einget ö““ 68 1 Ueber das Vermögen des Händlers 5 esürh 8 Iüh (Frftämünde Fihr 8 8 11619 . 8a 2 do. 19 1. 8. Ansg); de 01 T. 1-c8. 68

P S 2 2 7 . v. 187 n. 2 2 1 8 .2. o. K. e 8

Christian Frick, Rechner, daselbst. Jakob rleg Adolf Phsen. in Oldenburg wird heute über Bleren donss den Durch ang b 18,6878 8 . 83988 do. nesedag 4. 1 do. 188,,6; 9n9⸗ 8 nenüscheid181cuegeg do. GefNr 3878 1.6.12 o.

Schmid, Gemeinderat, wurde als Stell⸗ Franz von Kroißz, Kunstanstalts⸗ am 9. Mai 1921, Mitt 6 1 8 7 Lerr 7⸗ n⸗ ½98 i ine Ansi 2 . . Mittags 12 Uhr. 7 temünde ähre, 1880 38 ei z Wesrfäl. Pr. Ausg. 3-5 F a. O. 1914 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. vertreter des Vorstehers bestätigt. besitzer in Tittmoning, eine Ansichtspost⸗ 1“ verkehr über Blexen⸗Geestemüͤ 1882, 9 do. . . hv. 19191. u. 2. Ausg. 4 versch. do. 1908 9 1.1. Zosn. Esb. 149 be das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtz⸗ Durch den neuen Tarif werden 19088 5. 75 r38998 2 * Ausg. 2 4. 89 18 Rbevdt 1999 Ser. 4 do. Invest. 14 n be versch⸗ dn. 1018 unk. 24 N do. T 2 1.2.8 1891 2 . 8 do. do. 02 0

II1. Am 4. Mai 1921 bei der Bau⸗ karte, darstellend „Stille Nacht“, mit der Handelsgesellschaft J. u. L. Straufs anwalt Dr. Dettmers i 82 :6. 1 genossenschaft Urach, eingetragene Geburtgftäte 83 86 sowie mit den (Kurz⸗, Bein⸗ und Celluloidwaren zum Konkursverwalter E“ vorbezeichnete Tarifheft 8 89 82 1 B 188. 18,2 11““ do. 8⸗

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 95 st 8 88 8b es Dichters und Kom⸗ im Großen) in Frankfurt a. Main, Gläubigerversammlung am 2. Juni 1921 bezeichnete Abschnitt 9 2 augghl ; 3 12. Westyr Pr. Ausg.g-8 8 do. 1919]74] 1.3.9 82,309b Rostoch 1919 48 1.1. do. do. 98 pflicht: Durch Beschluß der General⸗ ponisten des iedes, Vikar Mohr und Ostendstraße 15, Gesellschafter: die Kauf⸗- Vorm. 10 Uhr. lheeme ge⸗ Prüfungs⸗ Oldenburg, den 7. Mai n,. 1 4 dv. do. Ausg. 8-7139¼ 6290 6 62,00 8 do. Gee; 280 1084 1688 8 83. bersammlung vom 12. März 1921 wurde Gruber, Geschäftsnummer 1, leute Josef und Louis Strauß, ist heute termin am 26. Juli 1921 Vorm. Eisenbahndirektion. . Fieni⸗er ”” 66,006 Fvibanleihen. Seeg-deen 9- 1619 —,— do. 1808 89 1. 8E6 an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ v. er für Flächenerzeugnis, Schutzfrist am 7. Mai 1921, Nachmittags 12 ¼ Uhr, 10 Uhr. Konkurtforderungen sind bis [18922] 811 e vvatenFenicnsc. 8 8 neeer ho. 1920 unk. 1925,8, 1.1. scheidenden Kassiers Edwin Warnecken, 10 Jahre, offen übergeben, angemeldet das Konkursverfahren eröffnet worden. zum 10. Juli 1921 hier anzumelden. Eisenb Mühlhanser vrnsch⸗eug Stülce 8z 6 101298. 4 1410 88,000 170 Privatiers, das bisherige Aufsichtsratsmit⸗ 9. Mai 1921, Vorm. 10 Uhr 30 Min. Der Rechtsanwalt Bösebeck in Frankfurt Offener Arrest mit Anzeigefrist 19 Junj fenbasn e 8. arCg.8.09 r. ensbucg. areis cie 1.1.7 —,— lseulirchen 07, 10 lied Emil Brucklacher, Gewerbeschulrat Traunstein, den 9. Mai 1921. a. Main, Goethestraße 21, ist zum Konkurs⸗ 1921 gef re 1 en 1öebeleben. Al er- l Rremen 1019 vüere adersleb. Kreiz 10 N rleneeneno78,8 g 1— hulra Das R. ’1 . den 9. Mai 1921. Mit Gültigkei 1. Juni 19. . 30 1.4.10 Gietzen 01,07,09.12.

in Urach, zum Vorstandsmitglied und as Registergericht. verwalter ernannt worden. Frist zur An⸗ Umtse 8 ve scheint 6 F. ter. Tarifbeft B. d da ue es öhen lne. r 5 1808

döb. 0

=éöS8228vö0ùgg

OSS 2

33283

ene

SöbBänEELEEgbbEeheen.

=SF8ù2ögöggn

rrrürrürürürürrürürürers S

2AvbeS.cen ooù.n.. nh er l n

2e

do.

1.1.† Rummelsb. (Bln.) 99/8 5 BulgG.⸗Hyp. 92 ** 1.4.10 Saarbrück. 10, 14,9. A. 4. 251241561-246560 1.1.7 do. 1910 unk. 24 25 5r 121561-136560 versch. do. 1896 21 61551-85650 10 do. St. Johann a. Saar Ir 1-20000 * 1.4.10 1902 Ns3¾ 1.1. Chilenen A. 1911 1.1.7 do. 1896 do. Gold 89 Schöneb(BlIn) 04,07,09 do. 1906 do. 1912 unkv. 23 Chinesen 1896 do. 1896 /68 do. IFt; nis. 13 do. 1904 82 unk. 24 D. Int.” Schwerin t. M. 1897 8 do. Eis. Hutua⸗ Solingen 1899, 02 unk. 21 1. Spandau 1891 do. Eis. Tients.⸗P. do. 1909 N do. Erg. 10 ut. 211L 8 1898 G do. 1898 Dänische St. 97

——

2SnöIöSönreeneöenönn

x☛. 8

An

2—90.=

EAAÜENÜNEANENBI

2

8* 9.ꝙ m 2 α☛* ᷣρ 22

=

9

Stargard i. Pomm. 968 8

Stendal 1901, 190874 Egyptischegar. i. L do. 19038 ½ do. priv. t. Frs. Stettin 1913 Lit. S do. 25000,12500 Fr do. 2800, 500 Fr. Finnl. St. Eisv.

2 EEI.,„·.“— 2 . 6

gürerrrürs- —— 85

gS

*

2,ꝙQ

7 1 ; Kanalvb. D.⸗Wilm. d

Kassier gewählt. meldung der Forderungen bis zum 7. Juni 1 29 1. Jui 1 Wilen. ,„1.4.10 1,006 7 Glauchan 1894. 1908

Urach, den 6. Mai 1921. 1921. Bei s 1 Anmeldung Vor⸗ 118909. ie. 8 baic 85 znn diglle a F laß.ordrino en02 . 4 Glogau 1919

„Amtsgericht Urach. 1 K usfertigung dringend⸗ 2 Rachlaß der Witwe Kauf, förderu 1 chegalnen gerpe din mnee eage Ren Bdes .-., n;... 1.4.10% 1901

Württembergisches Amtsgericht. on urx e. ge Neri Eöö mann Hermann Metsch, Charlotte geführt r Die üchteiaidan d n8 81e8 bdo. d 1,90 69 1410

c Fiedec . . do. St.⸗Anl. 1900 2 e2-d hr Graudenz 1900

. . 3 1 [188281 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermi w Momife 8 2, EE“ 2* Güstro 1895

In unser Gen sen e efg. ister das Vermögen der Einkaufs⸗ am 17. Funs 1921 18 Uormittags ö“ Thns l0g as. wneic, ner e“ 8 de 89 88 8. 9. verj ,805 Deutsche Stadtanleihen. 1 der isis N

eSev 2 3e üee- 1e 89 bescgre⸗ um. E 1921, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verwaltuug in Schlotheim i 8 . Fesen 1906 a1 92 e keenzos g⸗S ute nd, e. G. m. 8 i 78 ver . Th. 1991. 71019 1906.8,9,12 2.

8 8 b g 86 esch r. Haftpflicht ern ö 1 Mai 19211verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Mühlhaufen i. Th., g Mi tm 8 aeree8 4 wEE 82r18, 88308 1908

Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.109%0—,— . 1501. lage in doppelter ambg.Siaats⸗Rente 88 1901. 1907 Telt. Kreis 1900. 07 99* 1750 Görlitz 1900 Vormittags Hermine geb. Mi 8 8 do. 1800 Weilburg. [17512] g ne geb. Mönch. zuͤletzt wohnhaft J gründet * 07,08,09 Ser. 1,2 do. do. 1901 8 8 adersleben 1903 unter Nr. 21 bei der Genossenschaft Spar⸗ i d . G - 1

ssensch par⸗⸗ ung der Frucht⸗ und Ge⸗ 11 Uhr, 8 1. 2, Zim⸗ Aufenthaltsort Rennerod, ist am 7. Mai] Nähere Auskunft erteilt 1686, 97, 1608% do. 78,25 Aachen 1893. 2 8. Har ersade ne 18 18 . t 00b 190⁰² 10][4 1.4.10⁄ —.— 18 . 88

1 2. 2 1 85 eingetragen worden: in Liquidat tona, Kreuz⸗ g 17. Miiebel von Rennerod wird onkurs⸗ Der 299,00,09 3 ¾ 1892 8 ¾ 1.4.1 W“ ;

α29 2*

1

a do 1896, 197,, J64,50 G do. orsta 8 1t 190518] do. 56,80b9 Altenburg 99 S. 1, 24 [ver 8