1921 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 ai. R zur Darstellung einer) einem in sein F 1 b 92 inmũ 5 b 3 stiania: : B

. . „Ing. R. or Verfahren Fußgestell eingebauten Vor⸗] 24f, 15. 338 375. 2. & C. Steinmüller, 24d, 7. 338 521. Wimmer & Co., Kristiania; Verkr.: Anna Wozau, Mann⸗

849. 18. R. 49 969. Max Rolher. 49f, 18. M. 71 006. Metall⸗Werke, Fealsdeft. Puppen aus Flachmetall. FerUe ꝙ† Zucker y I Chneeennne 8r ne everbindung 16,6.14. F. 39 i8. famnegegings 12. 6, 19. K. 69 182. Gummerghach, Rhld. Wanderrost. 7.4.20. Giengen, Brenz. Elektrischer Starkstrom⸗ heim, Pozzistr. 10. Schnellspannkopf für

ee 88 8 Tasche E“ ikc een D. 35 777. Johannes Gotthilf 89i, 1. W. 49 102. Dr. Alfred Wohl, D. 37 881. V. St. Amerkt 2., 12 120, 19. 338 281. 52 ausecgh, For⸗ v. r* e Siemens⸗Schuert. 81 33 082. öee ntich Bangert. 1161 ünder 9, 2 Sc. 88 19. MRater aghrifungemaschinen. EI1“ e Zigarettenbehälter. 15. 8,20. zur Herstellung ve Heis örpern; Zus. T, . lin. Tempelhof, Berliner Danzia⸗Langfuhr; Berfr.: W. Zimmer⸗ Sb, 9. 338 473. Abolf Cäbeg 9. stungsinstitut G. m. b. H., . werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 24f, 20. 83 3290. Heinrich Bangert, 34d, 7. 338 522. Wimmer o., W. 5 8

4 b, 31. P. 38 663. Progreß⸗Werke 3. Anm. G. 48 641. 11. 10. 20. Dietrich, Berlin⸗Tempelhof, gfuhr; urt a. M., Mammolsheinene lafahren zur Herstellung von Alkyl⸗ Berlin. Schablonenwicklung für eine Düsseldorf⸗Oberkassel, Brendamourstr. 28. Giengen, Brenz. Elektrischer Starkstrom⸗ 42k, 22. 338 298. Ernst Kirchner, Chem⸗

er St Ver Vinylalkohols und seiner Mehrphasenmaschine, bestehend aus Rost für Gaserzeuger und andere Feue⸗ Feueranzünder; Zus z. Pat. 338 521. nitz, Sa., Agricolastr. 2. Vorrichtung zum

Hofr & Wild, . Spring⸗- 51d, 23. M. 72 438, Robert Meyer, Straße 145. Gliederpuppe mit lösbarem mann u. Dipl.⸗Ing. E. Jo rdan, Pat.⸗ 8 8. 2 lsheiner E 0gcsse deen rrteste. 19. Zu. Bshunave Alscmehe Fendie v“ feesbzeng nche d e zenggen. 25,8. 16. T. 29 329. Shcan aieiczer Forn dut; 3. cig. ager18.388 207. e. 9e. 2 Ce, 12,. . e; wf. Bebse per Begpage, u, ncgeggten 14 b, 34. H. 82 560. Gerhar illmer, Reuterstr, 34, Neukölln. Spielvorrich⸗ 25. 4. 19. vi. Lerz - tor sitzenden Sta ä . 338 427. J. D. Riedel Akt.⸗ . 3 8 8 . 51 262. 24f, 21. 332 b . Weber & Co., 34g, 8. 338 293. Hans Ponn orf, von Karton und Pappe. 16.2. 19. K. 68 142. Steractcre Fn g, c10, Glekriscei zag ür öhsögn na .,2. 11, e, dal, lün erns ieaäher Lee g näche. Sersehacte venlr zer, Salüture ner Zeh 616. envafüüe. R . 9, d,s Beh, 3. Veraltel detr Seserchih 13, 91 1b. Geselschaft iit Bercbau, Fnustete uns Cassel, Frankurter Sn. 17. Aus einet A2r, 39, 398270, Wrsr Stesfen Cot⸗ Ftreichfeuerzeug. 27. 9. 29. Sen, 58. v Reuleke, bn, N 88: 8 72 g. Schw 3 za, 1. 338 426. Friedrih g.,2 hersellung von Cs,gx des 21 , 27. 338 368. Siemens⸗Schuckert⸗ n iesbaden. Handschürgerät rahmenartigen, mit einer nnenver⸗ bus, N. L. Vakuumprüfer bei Einkoch⸗ 4a. 21. W. 52 618. Werkzeug⸗ und rzuß schepe Comeniusstr. 1 seigung 1 vos if van sner ü. b) urücknahme - Sohn & Paul Terpe,. Hen emmethylentetramins; Zus. z. Pat. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. hit Picß uftiuführung für Feuerungen. ehnun versehenen Schwinge bestehende gläfern. 12. 6. 20. St. 33 286. 8 Maschinenfabrik E. Wilke, Berlin. Portable Nähmaschine zum Zunähen ge⸗ raʒ nni 6“ 1d en imnhechh Kaltwalzmaschine 3o⸗ §1709. 11. 5. 19. R. 47 707. Berkin. Schablonenwicklung für eine · I10. 2. 20. 54 518. G Vorrichtung Mn. feststellen anhebbarer 42 k, 30. 338 446. Heinrich Quack, agber, 10 a3isssflua eategDehl Canzarg Smerdase 1., 2. Bacea,, Denne deronchen Bathel eh. Dis folzende Aumeldeng ist vom ih⸗ Fetanghastrie⸗ Sengrar a8, 60, Lerimhriß n Dr. Fr. Boedecket, Shuldg, lither Formz Zul. 3. Pat. Ehemn nezufteen Eitonpfe edr Heae as hhcben Mteln i9 18. Fer es te Keonservenläset. 27. 1. 19. Maschmen⸗ . 8 . . 7 1 8 85 [ 7 . 8868 1 ü 2 7. 8 . . . . 2. 1208. 8 1 . . . . b. H., Gößnitz S.⸗A. Kipp⸗Pflug⸗ ins⸗ Vertr: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Straße 145. Silhouettenbild, 18. 9. 19. Löntstches, aüch. eemüne 27. 1. 21. 89 Vorri lun⸗ Ohligs. Verfc valin⸗Tempelhof. e r. zur Dar⸗ Seterreic 16. 9. 19 mit Keilferse. 12. 2. 20. 79 973

ssc 1. 20 . 4

1 1 . erlin. 34t, 2. 338 251. Anna Barth, geb. 421, 3. 338 300. Veifa⸗Werke u. Dr.

len 8 338 434. Charles W. 26b, 43. 338 243. Gustav Platz, Berlin, 8 in, Alfred Stirm, Corneliusstr. 13. Frankfurt

45a, 38. U. 6825. Johan Rikard Udden⸗ von Schachteln. 6. 1. 20. V. St. Amerika dinger, Stockholm; v 8. Sohev8. Fetn. . ce e. S K. 73 108 338 420. Gebrüder Cl Burrows, Grasmere, u. Rudolph J. Wig, Tegeler Str. 14. Azetylenerzeuger mit Kenenang, dheeg ech. g. 1 Verfahren zum Klrhneisöhn 8

bern Feecgsrg, Segead. ertr ed. Ena. 14. T. 23 949, 2dof Tim, Berlin⸗ Sünnefetser Merlen 86. 12, 19. Sehreden nlaht seben einer Sehvachstromleitung, 1c, 10. 888 182. Ilg er Niee,aih e Reh. Perfahten und Kot. 1dlgbel;hes, B. S Ä. Vesiri. Nnllot 1rr s 9 vigo geherrten Entwiclern. eineg Epieltices ETT

J g. 8 zeißle 1 Pat.⸗ nw., er in 8 t, 8 8 49. 8s Sc 8 . . . 82 3 8 B . Werht grün, . 1„ 2 u. : r.⸗Ing. el er, at.⸗Anwa e, 5. . . 8 2 . 6 . 8 5 1 9 . 32 1 . t 1 b 7 ngen un Le⸗

SW. 11. Maschine um Lichten von Borsigwalde, Neue Genfhe 6. Kassette 20. 12, 19. 8. 52 66 668.é Achsantrieb für elek⸗ e. 61 Nobrabschneider 14. 2 iitung zut Ermöglichung des Befahrens Berlin So 48. hser P. zur Fest⸗ 2 7c, 8. 388 436, Alerander Varga, r ES; 39 z. Pat. 325 808 11se0hg, soroe ban⸗ eee Be⸗.

. 80b, 3. N. 18 850. Ernst Natho, Essen⸗ 201. M. 8 8 8 Steigungen mit einer Lokomotive stellung von Ungleichmäßigkeiten in Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, 1. 6. 20. 8 b sfms der Bestandteile mit Hilfe von vans. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Beiderseitig 34t, 7. 338 252. Jean⸗Baptiste Chosson, ü 3

Pflanzen mit mindestens zwei bogen⸗ zur Herstellung beweglicher Bilder. 8 2 mittels Kegelgetrieben. 7c, 32. 338 364. ten v t förmigen Messern oder Hacken. 5. 12. 19. 14. 5. 20. E““ Nümberg, Fichtestr. 23. Lerfie 0s R wch vorn getehrter Feuerbüchse. Metalltelen, aus magnetisterharem Ma⸗ Nizza, Frankr.; Vertr: Dipl⸗Ing. C. Röntgenstrahlen. 7. 10. 19. P. 15172.

8 9.8 55 8 Franz Wolf, Bochum i. W., Friderika⸗ 1 CG. 24 829. terial. 23. 1. 20 92 480 durch Kegelmäntel abgeschlossene Schaufel⸗ -

Ferrere d. dh 1t. Alfred Domscheit Birklein. Crlatzgrg. Ler Seste h 1111aA“ .,oe Sealignnnsa. Hagge. Ncenr nih 2 89 282. Emil Scheütnn 2 e, 25. 338 b11. Seienen. Sczugert. ““ Castzofh. 28och graf var eaaa absse

14“ Bee ecech 8 -e.N tausn 1 80b, 9. M. 70 063. uns Christian die Zö“ von Heizkörpergliedern. 2e gls. Rohrstück. Iefe vngtns Sceäna Ii. Wag. Fh. b 18 9. fefäiezetteneh.9. 28a, 3. 338 477. Dr. Otto Röhm, Serviertisch. 13. 1. 20. C. 28 653. Ves. 15.33s 12,gt⸗ Aktieholaoget

offe! 1 8 . 21. . . 8 G 9 6 2 1 . . 9 8 88 4 8 . 84 72 8 7 5 3 ( zei ö ble 2 age 45ec, 33. H. 83 316. Franz Hetterich, Filmspule. 6. 12. 20. Eenez G N. geaansge; I“ 84 135. Verfahren zur Her⸗ 78, 6. 338 244. b vihung zum Umnsetzen mnesggnsscher instrumenten, 7. 6. 19. S. 50 312. Harmstadt, öe“ Srr 1ns 18 8 1nn 1Png Meyer, Ebers. Mono, Stockholm; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗ Pühricgen, Taunutz Grcbengäbier. Z a 36. T. 27617, Wirhelm aa, Uhasbungen shan Zieserg.às aochesem dduh, vo EsfenEih. ene Beültef asez Letsce. aens Saf NͤͤmZ1113 vw. Verin SW. 11, Regstt erwegt für

w12. 20. amburg, Brandsende 4. Kamera mit W. 8 5 dehyden. 10. 4. 20. - Stahl, w, 3, 5. 19. 1 b Ges., Berlin. Einrichtung zur Regu⸗ 59* 338 1 8; asanalysegpparate. 24. 9. 18. S. 48 976. 2ge,, 3. H. 1 8338, Hmmnoversce Bonrihetan ennle negre ungen and Fasfasetofgsan, Rot ehm 10, 3ht dns, Aebdeg 10. . 1, e geheen C,,Nͤ1“ Zeicenhish doeroeeden Schweden 8, 11; 17. v Waagonfabrik Akt.⸗Ges., Hannovet⸗ Fixierung des Negativs. 16 2. 20. tmann, Akt.⸗Gef, Offenbach a. M. mit hydraulischer Abfederung:; Zus. z. Jourd immermierau u. Oehl⸗Ung F. G. Butler u. The Cosmos lampen. 13. 9. 17. P. 35 989. fah r Erhöhung der Zerreißsestigkelt werhen! 29. 2 20 M. 68483 42l, 4. 338 304. Dr. Alfred Wakenhut Anden. Enkaranner für Breschmaschinen. 20b, 1. U. 7399, Ünchokeable Hump Sertmann, Akt. Gess, Iffenbach a. Me. mit. bedtqulischer dfeger Feucdan, Pat⸗Unmalte, Beüm at. * eeing Companh Lid⸗ Bristol, F18, 1. 338 247. Atlas⸗Werke A.⸗G., von Fasern. 9. 5. 9h. K72961 geit werden fann. 29. 2. Wilhelm Ortwi nnover, Hildesheimer Str. 233 c.

W11“ Limited London; Vertr; Neubart, Pat. Fücgges Rissecgänrr kezeiförmigen durch b) Wegen Nichtzahlung der vor der s 89 Heestellmna von Gitten gnt.; Ve .. Messert u. Dr. Sell, Pat.⸗ Bremen. Verfahren zur Herftellung der 299 erge 291. Heinrich vo Berlin Groß Besten b. Absorptionsvorrichtung für Gase. 23.12.19.

45e, 21. Sch. 58 745. Paul Schad, Anw., Berlin SW. 61. Kreiselpumpe mit Zapfen venise nanber verbundenen Rohr⸗ Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Best 8% gr 18 . 6. 20. F. f wälte, Berlin SW. 68. Einrichtung Wicklung für Spulen. 9. 11.;17. A. 29 874. Ma beburger Str. 35 d.eshr . Fischschuppmesser. 9. 4 28 O. 11 554. W. 54 201.

Tuttlingen a. D. Mohnkapselentsam⸗ einem einzigen Durchlaßkanal für die zu stücken, insbesondere bei Luftförderern für folgende Anmeldungen als zurück⸗ Sa erre 338 240. un Massenausgleich bei Kolbenmaschinen 219, 11. 338 512. Allgemeine Elektrici⸗ Wiedeaennung des Schwefels, der sich 35a, 1. 338 524. Jose Manuel Bisüs. 421, 5. 338 305. Dr. Leonhard Frank, maschine. 5. 7,. 20. fördernde Füüfate in dem Treibrad. Schüttaut: Zus. z. Pat. 336 134. 14.12.20. genommen. 8 Wee tein b. Dresd 18 Wäür ad ing Kurbelgetriebe. 4. 8. 20. F. 47 416. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrisches beim Aussalzen und Fixleren von Viskose Barcelona; Verkr.: Vr B bl. Disos. Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 4. 45e, 35. L. 52 089. Heinrich Leonhardt, 3. 3. 21 roßbritannien 23. 4. 20. S1e, 25. G. 49 827. Fa. Adolf Gloager Za.. P. 35 124. Verschlußklemme für Weesenstein b. resden. Vorrschtng, Enaland 12. 3. 19. Entladungsgefäß mit Glühkathode und abscheidet. 22. 11 8 V. 15 086 K F. Bornhagen Pat.⸗Anwälte, Verfaͤhren und Vorrichtung zur Bestim⸗

Sprendlingen b. Frankfurt, a. M. Ring⸗ ö8c, 20. K. 65 211. Emil Kiebit, hüh; Augsburg. Vorrichkung zum Ver⸗ Strumfhalter v. dal. 28. 6. 20. Bahnen. 15. 1. 145, 14. 338 430. Maschinenfaßrik Hilfselektrods; Zus, 3. Pat. 310 278. 29 b, 3. 358 360, Leon Leduc, Henri deb u. . Voerich ung zum Aus, mung des Wassergehalts der Margarine⸗

Feibege Schgetdenaschit⸗ für Aepfel o. Fecäles 15. Cznacgfigs kaden von Baumstämmen uc. Usens vene t 24 hdes dlere üchtng, dm 9, 5 338 279 aul Gurke, Inis Füheß. 1 Ge0. ütn F 1g 8 8 17 A. 29 857. V. St. Amerika Fequemin u. Societs Anonyme 98 greich der Nutzlaft bei Aufzügen. 17. 12. 19. 8. 388 Emil Kett

EPI lfü ahrzeuge. 17. 12. 17. änder if L. igen Unterbrechen von 1 1 ;b Jrich gi .234, ungrad⸗ 13. 11. 16. Soieri à C 2 2I, 7. 3. . . Emi b, 45g, 5. L. 40 122. Dr. Oskar Lobeck, vrrbweste 2 51 926 Aktiengesellschaft sinaen, Gegeneennen at 2 18f 88 kreisen. 13. 1. 21. Zaß S 5 Maschins 1 fenr. ein Druckmittel betriebene, 21g, 11, 338 513. Hans Bernardi, Geieries. teeheten g 8.. ’8— 93 2ee Iqh schinen⸗ Duisburg⸗Ruhrort Hefen. 222 8 Vor⸗ Leipzig, Schletterstr. 22. Seihschleuder Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertt.: S1e, 25. St. 31 280. Fa. Cark Still, 30k. O. 10 959. Dampferzeugungs⸗ 180 rem in G äeg sbc Bürste depvelseitig wirkende Kolbenkraftmaschine Berlin, Adalbertstr. 68. Verstärkerröhre J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. Vorrichtung zur richtung zur Prüfung von Schmierölen. für Milch. 30. 7. 13. O. Siedentopf, Dipl.⸗Ing. W. Fritze u. Realinghausen. Vorrichtung zum Ver⸗ apparat, 10. 1. 21. 9, 5. 338 506. Schönhesder,E. Unt sreifliegendem Steuerschieber zum mit mehreren Glühkathoden, Anoden und Anwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zur Verhinderung unzuläffiger Erwärmung 26. 2. 90. K. 72 159

45 , 16. G. 49 882. Hermann Gohlke, Dipl.⸗Ing. G. 2 ercham. Pai⸗Anwalg laden von Koks aus Kotssfen in I Tr. 8 2½, Heeaesee, nr ianc⸗ Maschinen⸗Fabrik SSceanbeder, särjc von Schüttelrutschen. 17. 10. 19. Seri 8..I. r 85 11s-g n Umwandlun von Viskose in Kunstseide- der Spulen von Lasthebemagneten. 421, 13. 338 307. Gustab Koestra u. 1 II“ durch ehe tische Ullep⸗ in wage⸗ n. mittlere⸗ Hiigesgpintel,, zut Theo⸗ für Filmbänder an Feesenngeapger Fr üb 2 & 1i 338 431. Haniel & Lueg G. täts⸗Gesellschaft, Berl. 85 8S. 388 2294 Fhrsb hrfnische 1eg. 3382105 ö Leichtweiß Siesn. Se Brnex; 89 Blätterstöcken. 20,. 12, 19. rechter und senkrechter Richtung, ins⸗ dorus Cornelis van Dooren, Scheve⸗ 20. 12. 20. EE. ohrmaschine. 10 n. b. H. Düsseldorf⸗Grafenberg. Um⸗ zur Verminderung des Energieverbrauchs Theerprodukten⸗ und Dachpappe⸗Fabrik Kaiserslautern Barhbarossastr. 41. Be⸗ 421, 13, 338 385. Dr. Karl Schultze, 46a, 20. G. 44 507. Max Gehre, besondere für Kraftfahrzeuge. 5. in 20. ningen Holland; Vertr.: Dipl.⸗In Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 10 b 6 338 365 C steuervorrichtung für Kraftmaschinen mit der Zündeinrichtung bei Quecksilberdampf⸗ A. W. Andernach, Beuel a. Rh. Ab⸗ festigung von T.förmigen Deckschienen auf Berlin⸗Schmar endorf, Kramppaspl. 4, Düsseldorf⸗Rath. Gtplosionskraftmaschine Schweiz 6. 4. 19. 8 .. Alfred Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin r8. kanntmachung der Anmeldung im naeg Hiltensberger Str 351 Fegge faunl unlaufender Steuerwelle. 24. 11. 20. gleichrichtern; Zus. z. Pat. 334 625. druckmasse füf zahntechnische Zwecke. U⸗förmigen Sprossen mit Gasauflage⸗ u. Dr. Alfred Stirm, Frankfurt a. M., mit einstellbarem Hilfskolben: Zus. z. 63e, 17. B. 97 249. Norman Percival Lyrtarhitzer mit Rostvorfeuerung. 28.5.19. anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ süne Fkankfurt a. M. Hen 9. 8230. 23, 6. 20. A. 33 624. 23. 11, 19. 67 487 rinnen. 3. 9. 18. L. 47 090. Corneliusstr. 13. Verfahren zur Kontrolle

Anm. G. 41 391. 14. 10. 16. Bailey, Hanley, Staffordshire; Vertr.: Holland 11. 2. 19. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 1 9 149, 13. 338 276. Aktiebolaget Ljung⸗ 21g, 15. 338 286. Dr. G. Hübers, 30 b, 12. 338 517, Carl Hauer, München, 37d, 28. 338 382. Ernst Wohlfahrt, von Mischungs⸗, Imprägnierungs⸗, Au 46a, 23. St. 32 598. Carl Engel, Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann u. Dipl⸗⸗ 899 5. G. 51 987. W. Gurlt, G. m. getreten. Lgrghüget zu h rd5dnd he 5 sti'ms Angturbin, Stockholm; Vertr.: Frankfurt a. M., Oberweg 58,. Ein⸗ Maffeistr. 8. Prägezange zum Aus⸗ Berksn⸗Sbegläce Beraste ne Füüfahet waschungs⸗, Anreicherungs⸗ ung Se tie⸗ Gartenstr. 12, u. Carl Straetling, Vöde⸗ Ing. Z. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin h. H., Berlin. Reguliereinrichtung für c) Versagungen. 11c, 3. 338 366 Gebrh 8. 6. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. richtung zur Erzeugung von Röntgen⸗ schneiden gekurbter Kanten von Metall⸗ aus falzartig an den Längskanten inein⸗ rungsverfahren. 29. 12. 18 Sch. 54 24 straße 50, Bochum. Explosionskraft. W. 57. Werkzeug zum Abnehmen und fynchronlaufende Anzeigewerke, ins⸗ . in Leip⸗ Plagwitz. M viüder reeecg sondensatoranoranung für Lokomotiven. strahlen. 28. 3. 16. H. 69 968. o. dgl. Platten, insbesondere für künst⸗ andergreifenden Metallschienen; Zus. z. 42m, 10. 338 447. John Thomas Unde naschine mit abwechselnd sich drehenden Aufsetzen von Lfftweisen. 7. 12. 20. Eng⸗ besondere für Uhren. 28. 9. 20. Auf die nachstehend bezeichneten, im Leipzig⸗Plagwitz. aschine zu 18. A., 30 808. Schweden 19. 1. 18. 21g, 15. 338 515. Ernst Pohl, Kiel, liche Gebißplatten. 11. 5. 20. H. 80 919. Pat. 336 360. 28. 1. 20. W. 54 413. wood, Brooklyn, New York, V. St. A

illsteh Scheib 2 land 19. 2. 20 84d, 2. Sch. 55 921. August Scheuchzer, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage stellung von Einbanddecken. 27. 4 12a, 1. 335 283. Edmund Altenkirch, Hospitalstr. 27. Vorrichtung zum Kühlen 320 b, 13. 338 438. Arthur William 87 8 35 Erns Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht, Pat.⸗And nd stillstehenden Scheiben. 22, 7, 19. lan bekanntgemachten Anmeldungen ist ein D. 37 502. Fnderedorf. Verfahren zur Erzeugung der Antikathode von Röntgenröhren: Zus. Fisher, London; Vertr.: Dr. Döllner, Beacn,Zegit. Tergfte g. MIch asrt, Hamziira es hhe Hescor e.

1 eiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 1 8 inein⸗ U. 5889. nicht ein⸗ stare, Göteborg, Schweden; Vertr, pressonskältemaschinen mit mehrstufiger 21g, 18. 338 248, Siemens & Halske Berlin Sw. 61. e fahret zur Her⸗ aus, fala et 9, in den Fäntgakanten 911 42m, 11. 338 308. Emil Menkel, Jena, 6

. S. 41 271. Société F. & G. 65a, 40. H. 77 432. Leendert van Herk, Renens b. Lausanne, Schweiz; V. 1 1 1 ren Fréres, Paris; Vertr.: K. Ptscch Holland; Vertr.: M. Mossig, F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Patent versagt. Die des einst- 12a, 2. 338 483. Aktiebolaget Indh von Warmwasser mit Hilfe von Kom⸗ z. Pat. 327 258. 23. 6. 15. P. 34 066. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ver⸗ 5- nw., Berlin SW. 29. In der Bagger. 13. 8. 19. Schweiz 2. 11. 17 weiligen Schutzes gelten als s b 1 1 zu gaser mit mehreren Düsen. 4. 2. 14. Querschiffsebene verschwenkbarer und um u. 12. 3. 19. getreten. Ing. Dr. D. Landenberger, Pa Kompression und Zwischenkühlung. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ventil⸗ stellung einer Zahnplatte mit einer der Pat, 336 360. 9. 5. 20. W. 55 163. Spitzweidenweg 25. Zehnerschaltung, ins⸗ 3 Frankreich I. die eigene Achse frei drehbarer Außen⸗ 855, 1. T. 24 488. Dr. Martin Tilgner, 7a. K. 64 454. Verfahren zum Walzen Berlin SW. 61. Morrh, 1. 12, 19. A. 32 677. schaltung zum Betriebe von Röntgen⸗ Gaumenform angepaßten Saugplatte, 37d, 32. 338 384. Sibanal Industrie⸗ besondere I Multiplikationsrechen⸗ 46c, 9. P. 40 165. Reginald Perey borddavit. 24. 6. 19. Niederlande Zaborze, O. S. Verfahren zur Ver⸗ von Schienen. 15. 8. 18. 6 trocknen von Lösungen. 6. 1. 20. 18a, 6. 338 432. A. Spies G. m. b. H., röhren mit Hochfrequenzschwingungen. 11. 11. 19. F. 45 619. England b. 9. 17 Einkaufs⸗ & Verwertungs⸗G. m. b. H., maschinen. 7. 6. 16. M. 59 679. Urwin Parnell, South Kilbirnie, Wel⸗ 2. 5. 19. hinderung der Anreicherung der Rest⸗ 12i. A. 21 805. Verfahren Ed Par. 1Za, 2. 338 484. 8 Mer, Sieger. Votrichtung zum gleichmäßigen 12. 8. 19. S, 50 797. bii. 1““ . Rudolf Rath, Mün⸗ Komm.⸗Ges, Berlin. Fahrbates Gerät 43a, 1. 338 309, Sven Arton, Löberöd, lington, Neu⸗Seeland; Vertr.: L. Schiff 65 b, 1. M. 72 293. Maschinenfabrik karbonathärte in mit Salzsäure nach dem richtung zur Herstellung ven c a ff⸗ celli, Ftal: Vertr.: W. Zimmermamn Ferseilen von Erz u. dgl. aus Bunkern in 21h, 3. 338 369. Aktiengesellschaft 5 12 518. 2959 Alf ath, 22 ün⸗ zur Herstellung von Windverpuß mittels Schwed.; Vertr.: L. Schiff u. Bipl.⸗In⸗ u. Dipl.⸗Ing. H. Killecke, Pat.⸗Anwälte, Augsburg⸗Nürnberg, A.⸗G., Nürnberg. Balckeschen Verfahren bebandeltem Zusatz⸗ verbindungen oder soffticem 1 8 bindungen Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat. Möllergefäße: Lus z. Pat. 337 570. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; füral 89 öngtre 1 1u. Preßkuft u. da 7. 9. 19. W. 53 355. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Berlin SWV. 11. Gemischvorwärmer für Schiffsaufschleppvorrichtung. 26. 1. 21. wasser für Kühlwerke in den Rückkühl⸗ 95 Fei ine ee 19⅛. 18 Her⸗ Berlin SW. 11. Vorrichtung für de Aath 0⸗. 14., S,. 44,967. b Pertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Kaferthal. lech 1““ Hb e 96s. Brucken⸗ 389, 2, 338 394. Althuon & Nielsen, Konkrollkasse. 12. 7. 18. A. 30 741. Explosionsmototen. 2. 7. 20. Neu⸗See⸗ 65c, 2. 1 August Riedinger, anlagen. 11. 10. 20, 12i. P. 34 244. 18 Fenfser n haͤndlung von Fliüssigkeiten hinstchtll 201, 27. 338 241. Aktiengesellschaft Aug einzelnen. Rohrstücken bestehendes 50 b; 14 538519: Rudol⸗ N ih, M Akt.⸗Ges. Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗ Schweden 12. 7. 17. land 29. 9. 19. Ballonfabrik Augsburg A. G., Augsburg. S5e, 6. N. 18 043. Walter Nax, Berlin⸗ stellung voc, Pepese wasserstoff un deren Konzentratlon, Destillation Brown, Boveri &. Cie., Baden, Schweiz; elektrisches Isolierrohr für die Elektroden⸗ Lind st ’. 208” 7 8 chselb ün⸗ Ing. Dr. andenberger, Hete h. 43Za, 1. 338 310. Ernst Gloor, Schliere 4 Ge, 29. B. 91 827. Franz Adolf Bar⸗ Zusammenleghares Schlauchboot. 12. 8.19. Lichterfelde, Berliner Str. 51. Ein⸗ Vegnesic, 66 805. Vorri chtun denfation, Absorption usw. 28. Pettr: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. zuleitung im Innern elektrisch geheizter chen, E . Auswechserbatet Berlin SW. 61. Maschine zur Herstellung b. da Schweiz; Vertr.: Dr. v. Rothen

2 88 - Sörimm⸗ g zur . Ataf. 2 Scuteinrichtungen gegen das Schleudern Dampf⸗ oder Warmwasserkessel. 8.6. 20. Porzellanschiebezahn. 24. 5. 18. R. 45 959. 8. A. 31 074 vontroll itin5, Fi. eletr. Perl 8 Wgaih. S ö T vöt latzon heg ““ dgl. v. 2,* Te.” 8 63 Ikalzen drearch, hen veapee ns ee h.des 8 33 525. * 1e 8 8 858h2., 1 . 198 gcg Com⸗ 68990 aer Ing. Hefmftadtz, 12ss ““ für Flugmotoren. 28. 11. 19. verschluß. 17. 3. 20 26. 7. 19. ha⸗ EEC“ für lang Kiew; Verir. E. von Niessen, Pat. Hahnmotoren, 20, 5. 19. A. 9. Ih, 5. 338 487. Josef Wintergerst, Sociéts à 1. I, Straßb G.; Vertr.“ Hany Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: G. 49 457

Deutsch⸗Oesterreich 8. 5. 17. 68a, 79. H. 79 845, Hans Christian Söh, 1. M. 69 059. Dr.⸗Ing. Otto Berlin W. 15. Verdampfcnwa 21463. 398 509. Siemens & Halske Gschwend, Allazu. Kaminartiger elek⸗ iagburg Dipl.⸗Ing,. Dr. W. Karsten u. Dr. C. 43a, 10. 338 311, Kassenfabrik Komet, 46c, 6,5 19 706. H. Junkers, serc ho hagha⸗ vere M. Mossig, 9, Braunschweig. Celier Str, 9. sam laufende Fahrzeuge. 3. 6. 20 e neheiemen stedt h. rlm. Schel. giscer fen. . 10 10 P. 33 655. Dr⸗ 828 Brlefts Haten nh Heggases Wefehc. Berlin 8W. 11. Schkeudit, Bez. Halle bbverrichtang, Verfahren

.

1 . b 88 22. 1I. 18. K. 67 59. 1 stadt b. 6 V greibvorricht Dessau, Albrechtstr. 47. Auspufftopf mit Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Schlüssel. Spülvorichtung mit einstellbarem Wasser⸗ 1-e Aat. 720 onnt gbhachöge 1 2c, 2. 338 485. Franco Mer⸗ smntenoednung fuͤr, Zwischenstellenumn. 219, 10. 338 439 Rheinische Metall. Dur erierung von Kaut⸗ besonders für Kontrollkassen, mit einem

89 ; 1 5 schalter in Fernsp 8 . 1 verstellbare Plattfußeinlage. 15. 8. 19. b . 2 ““ 1 Führungen venauch. N2 i9 nh baas Einschaltung des Hochdrucks. eüt Flal. Vertr. . Iigneh 8 hag Fernsprechanlagen. 12. 6. 19 eea gör asschnen gbttt SPülleborf. h g 86. 1 sh g . scug. 82 1161 8 5 g8 wvger Schreibbande veleh ktiengesellschaft 748 Auaufi 1“ 82 2ip Snch. . Joutdat. 2la, 66. 303 321 „K“. C. Lorenz Akt.“ Widerstands⸗ 1 1b „14. „Reiniger, Gebbe Stealitz, Kantsir Blüch Za, 13 338 312 ichart rr 4 7 b, 4. A. 4 7 Aktienseish t 68b, 1. K. 71 799 Fngush. Sents Hamburg, Marienthaler Str. 122. 1. 8 5) Erteilungen. Berlin SW. 61. Vtatt gef, Verlin o H en We. tas 5 do. Induktionsofen. Schall Akt.⸗Ges Grlanfen Einrichtung Rnäcche. Fföehier vIn banh s; 58 Gene. 13. 338 12n 1 . 8 Vertr: Ro berk B 8 . Mar ahe: kfer. erlint Kehtbuser vne durch sengrange E11““ uncg. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ mit, Wandungen, welche einen Ferlängert nach Maßgabe des § 1 des 22h, 4. 338 475. Dr. Arnold Hilrdes⸗ zur. Erzeugung schneller elektrischer fahten zur Herstellung von Kunstmassen. ap 1 K Zuse⸗Pat. 925 007 E.“ 8 b 4 Ste sirn 25 ,081 *. o“ Soanissere erteilt, die in der Patentrolle die hinter 27. 7. 19. M. 66 268. 5. i Patenten und Gebrauchsmustern usw. allee 47 Verfahre Herstell Glühkathode. ; 10. 19. R. 48 645. 42;5, 1. 338 525 d. Alfred M z0. 138 338 3 k K. fläche. 2. 8. 20. Schweiz 17. 7. 20. 22. 1. 20. 85h, 4. E. 25 081. „Erfo“ Sanitäre er 3 1 128, 24. 338 280. C. O. Scheidt, von 27 Nvenr sgg lw. allee 47. erfahren zur Herstellung 30 18. 338 379. uarzt Gesell. 2f, 1. 338 525. Dr. Alfre aurer, 43a, 13. 338 313. Kassenfabrik Komet, 47, 12. T. 27 18 Rudolf Taussig, 685b, 2. T. 24 234. Hans Tautenhahn, Installationsartikel, G. m. b. H., Dresden. Heeeh lottenburg, 1 kla, fn- Fo Srg. 29. 1a1 8 . 2as8. Fesc mejdiger kace, ats Zeltulofeesten. 888 m. b. H., Denan Ansaß süt Neuburg, Donagu, Eegestr 33. Wagge Schkeuditz, Bez. SHglle Kontrollkasse Wien; Vertr.: M. 1. Mrartalh. Dsnh. Hartenstein i. Sa. Selbstsperrender, in Absetzend wirkende Heberspülvorrichtung bezeichnet den Beginn der Dauer des Vorrichtung zur Filtration des Bℳ Ges, Berimn⸗Tempelhof. Hochfrequenz⸗ 22i, 2. 338 516. Ferdinand Sichel Kom⸗ zini 43a, 13. 338 314. Kassenfabrik Komet B 1 e gnce gehnt aenelten Bengig dinem rechtecigen Gehuse derschiesbarer für ieibenabtrittenlogeg nach, em Patont Hatents. Am Schluß ist jedesmal das mit mehreren Filtersichien,dut . l wüche 31, 3. Pat. 303 321. Ver. mandit. Ges, Hannover⸗Linden, u. Dr. lampen., 3,4,19. S. 1072. 29, 7. 3388 526. Herbett Stephen Mills, Schkeuditz, Ben Halle Kanereeeet 828 ung 8 e gt snggsh. Kantenriegel. E- 89 ar n b 293 450; Zus. z. Pat. 293 450. 6, 4. 20. ¾ ktenzeichen angegeben. Wasser hindurchgepreßt wird. 8. 11 ee lingert nach 9 tias. des § 1 des Ge. Ernst Stern, Hannoder Verfahren zur 30 , 17, 338 439. Hr. Albrecht Mepen⸗ 429, 7. 9. 6. er 9 f iesen 8 8 Söbteuhig. 47 9r e. Kontrollkasse

ea 262; 12 20 Besterreich 19,8 19 gears n. 6 2 s⸗ 85, 8. G. 49 247. Johanne Gerlach, „K auf Grund der Verordnung über Sch. 47 933. ses betr. eine verlängerte Schutzdauet Herstellung eines insbefondere für Leder berg, „Berlin, Potsdamer Str. 27 b. Ehiragog t Aras Berli nWr. 68. 439 18. 338 315. The Universal Device 4.8 ; 3 S. 55 108. Gander 6 Graff. Ph 8 re em. eeeee . 2.- 18. Friedel Gerlach, Bielefeld, Sieafried⸗ den Auss luß der Oeffentlichkeit für 12/, 2. 338 357. Siemens⸗Schuteac dei Hatenten und Gebrauchsmustern usw. verwendbaren Klebmittels. 23.“ 3. 19. Bougie, 15. 6. 20. M. 69 636. 1 ttens ech afche 8 mit felbstan⸗ y, Denver 'S Sen X Maschinenfabrik. Chemnitz. Verfahren vher ger. 141 N 5 bel 261.29. heeemie ir dae eüleeheen E und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ werke G. m. b. H., Siemensl vom 27. April 1920. 25. 10. 16. L. 44 665. S. 49 864 . Zlc, 26. 305 634 „K“. Julius Glaser, Pla 8 8 E bas wechselstrommotor Dr nen Hamb 8 P f.Anm Be fi

ö“ gestrickter Riemen aus * vr 51 096 nsee E 88 8 AF tmmner ruar 1917 ohne voraufgegangene Be⸗ b. Berlin. Hochspannungselektrode 818 66 338 433. Siemens⸗Schuckert⸗ 22i, 4. 338 488 Heinrich Hiltner, Nürn⸗ Verlin. Wimtfesors, Detmolder Str. 59. ter 2299 M.p0 9e 8 sw 61 Vorri ns 1s Zählen 8 3 2 ; G . em Zu⸗ un il. r ilt.“ jopir. 1 eniger: 2 rte G. m. b. H., Si 8 F 717 1 S n. 1 G . vühetss 1 niben I Hamnaaxra. Roßberg 23. Füllfederhalter, 1940. 19. Fn t egigg des nghens ene. 683 Slektrische Gosreinigesz 589s* Ferlin. dechtreucgnasHier nsftghteng⸗ berz, Bucherstr. 17. Verfahren zur Her⸗ auf Vertsgeag 11nd , „Verlin⸗Tem⸗ 429, 14.—338 527 Fingln von Münzen. 30. 12. 19

28 9 .„13 19. 9 2„ 1 w 2 1 jer⸗ 2 G 3 47, 8. Sch. 58 810. Otto Josef S6e, 4. M. 68 182. Charles Lancaster 303 321 304 260 305 070 071 109 416. Siemens⸗Schutsaht valinduktorläufer. 16. 10. 15. S. 44 475. stosung sles 48 smh, Melgätlar Pe B secers zac 1 ecücg ns ers, engehe lat,; für Sprech. 48a, 18 338 448. Adolf Heimsch g 3 1 C . 1 2 . . 2 9.,

Schnetzer, Done ingen. Metallband⸗ 70ec, 9. 6. jes u.8 4 F . 8 Sien 2la, G 1 H. 76 Schnetzer, Donauesching 20e, 9. H. 82 586. Ernst Hennies u. Marshall, London, Engl.: Vertr.: Dr. 634 652 307 036 310 024 025 070 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Re V 1a, 66. 338 510. Siemens & Halske 22i, 4. 338 489. Karl Nie maschinen. 27. 2. 20 46 363 Stuttgart⸗Degerloch, Karlstr. 9. Münz⸗

Treibriemen mit Reibungsauflage, 12.7.20. Wilhelm Hennies, Düsseldorf, Scheiben⸗ Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 628 672 725 338 239 his 388 542 Sie r Nahath Ak. Ges. Siem zstadt b. Berlin. E 1 shn. Pasing Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchs⸗ G 47, 12. S. 53 852. Siemens⸗ st 33/35. trische, fevernd t. Ing. R. 1 t. 72 is d Verfahren und Einrichtung zum. eöggghn⸗ znsstodt b. Herlin. Er⸗ b. München. Verfahren und Vorrichtung 3. n 27. April 1920. 4.12.17. 429, 17. 338 418. Emif Waltz, Berlin⸗ zäbler. 13. 9. 19. H. 78 321. 2 straße 33/35. Exzentrische, federnde Fest. SW. 11. Mantel für Luftradreifen. ausschl. 338 269 302 476. en von Gasen zwischen elektrisc, d gasino. 25, 10. 19. S. 51 412., zur Erxtraktion entfetteter Knochen oder Dusi. gw. vom 27. April 1920. 4.12.17. Sülende, Halsk 18 A. u. Pernians 1a. 20. 338 816 2 Dittrich,

che Lampen, Insbesondere Quarz⸗ üüüt 9. 3. 20. 16. 9. 19. L. 48

chine; umgeschrieben

Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ klemmvorrichtung, insbesondere zur Fest⸗ 4. 2. 20 ; S. 471 338 2 ü 8 stadt b. Berlin. Seilklemme. 2ꝛ9. 7. 20. stellung verstellbarer Reißschienen. 30.9.20. 8Ge, 80 2. 51 219. William Lane, East⸗ bs; g-; hen cahc Berlig deen ,† Igagneh gaütae 1. enai . 1 Ce selschafß. üt Wstsee. henc Bestandteile. Zͤ1e, 26. 338 478. Max Meier, Char⸗ Meußer, Nikolassee b. Berlin, Prinz⸗ Lingener Str. 13, Franz Dittrich,

1. 7. O. 12 013. Hermann Tle, 4. J. 19 949. Hugh Snowie bourne, Engl.; Vertr.: Auaust Rohrbach, Magnetscheider. 11. 10. 19. U. 6781. Meister Lucius & Brüning, Höchf hees mit flächenartiger Endkapazität. 24e, 3. 338 370. Dipl.⸗Ing. Heinrich lottenburg, Windscheid 8 69 Ce8 eßgies cher Wieder ahe don Be. Fenbeerh. A. Min sanr png Diggric⸗ 3

livier, Haag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Jones, Hambstead, London; Vertr.: Dr.⸗ 8 Erfurt ndwebstuhl. 8 1. s - Hüst II 45 926 maschine. 16. 11. 17. 1 1 3 Specht. Pat ümn. Heöndaeg 8., Bgh 8. 1. esbieh, Pat umm, Veai 1ant nge. Cnchasrtz.. F en 1. Sheein K. engas ihasa, Ferne Perlazren urg, grneraangte., lLizrite ag 26 S Lopen, kt⸗ges, Femerg eenefrt a. Me. Gütleutsn,3. bie. 18 285 47, er., Kecn. Ochs, Zeacg ggröcsen 2uls güttriscchen Wege ertenverkausäschrent für, Forxacrüde schmiereinrichtur 8 ¹. 11. Leisten für uhe un 86e, 18. R. 51 338. Alfred Richter, Dipl.⸗In A. Demeter att.⸗Anw, 6 26 des § 1 de erlin⸗Tempelhof, u. Max Dochow, Neu⸗ hlmantelflo Charlottenburg, snabrücker r. 18. 733 12. 19. . . Papierhandr. „„8. 2. 20. . 37 129.

hinenteilen. 27. 12. 20. Holland 18. 5. 20. 7. 1. 20. 1 3 1 8 ⸗Ing. . 2 3 . „längert nach Maßgabe des 23 illn. Var Uca; . Hohlmantelfläche zur Erzeugung von8 1 4 F 429, 17. 338 528. Telegraphon G. m. 43a, 21. 338 317. Heinrich Einsfelder, 1 8. 31 845. Skurm & Schmib. 71c, 27. N. 18102. Nolkesche Werke .. kS. E bos⸗ Iieanbel⸗ seßes Heis, eint verlingere Cen ei werfülmeter 829 fken e pfigag. Nes eg28e und Mischgas. werfahren cer Firtustlglen Iä; b. 9. Berlin. Vorrichtung an Telephono. Boelerheide i. W. Lochzange für Fabr. Köln. Zapfkrahn für Hauswasserleitungen. Ernst Nolle, „, a. S. Ueberhol⸗ Befestiaung der Kette am Kettenbaum Za, 3. 338 423. Heinrich Grimm, Wis⸗ bei Patenten und Gebrauchémusten 49 294 Köö graphen zum mechanischen Herstellen, des EHeimes, Zuf. z. Pat. 291 373. 4. 9. 20.

b 5.4 8 1 organischen Stoff. 29. 4. 16. O. 9709. he ms 1 E1 nm. N. 17 696. 27,8,19 von Webstühlen mittels eines Klemm⸗ mat 1. M. Versteifungsvorrichtun vom 27. April 1920. 15. 1. 9 2re, 35. 310 024 „.“*, Siemens⸗ 24e, 13. 338 371. Deutsche Koksgas⸗ 32a, 35. o W. C. Heraeus G. jeweiligen Betriebszustandes, wie Auf⸗

eg maschine; Zus. z. . ü 4 8 1 8 1 Wi d 1 79, 20. Sch. 57 006. Karl Schüber, 729, 2. A. 34 321. Anciens Heicslise stabvaares. 18. 10, 20. Schweiz 15. 3.20. das Bündchen von Perhewerrichgung. Ie. 121, 21. 301 613,K“ efobrmn⸗ büucerwwerk⸗ G. m. §. H., Siemens⸗) (Besellschaft m b. 9. Maadeburg. Hahn. m. b. H, Hanau, e. M. f di 186 75 Wiedergate, o. dgr.. Jus. 1. Pat. 43a, 24. 338 318 Willy Krause, Rade⸗ 49 695. .24 028.

7 F SHir in Wesni 1 4 1 sur lin. Verf ; 8 teuerung für doppeltwirkende Wassergas⸗ zbv ½ 336 846. 5. 6. 20. „Dres Dresde S 3 V ertr. hic 1-nn. Frwin Wecghge G“ Soecisis F“ Hegstal 3ü9, 2. R. 298 488. 28n ehec, . 89 eee, , Pemann Hhel. Uln üggetmachumg 29 in vPafesage hhen 1“ weuger mit absätzigem Betrieb. 8.6.18. Hüen veeres 1es Tehe se ge nü⸗ 829 429, 19. 538 889 Sönore Föonogkarb Enlr resdegln, fr beinen Zufe vn. : 6 . 8 . .* . . 7 ¹ 1 8 . .3 S 8* 2. 8 4 b 8 1 4 *2 8. e . unf. 4 . 0. 8 5 Lor oration, anha an, Mew DHor 8 322 3. 5 5. 20. b 79 5 8

13. 12. 19. Oesterreich Anw., Berlin SW. 11. Feuerwaffe mit Hirschfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. a. D, Heimstr. 31. Befestigungsklemme, enthaltenen Schwefe v 89 19 Abschalten von stromdurch⸗ 24f, 11. 338 372. Otto Hagedorn en eber, 28,92. hl ern e nsch Verbor Dr. G. Breitenbach, Pat.⸗Anw., 18217 bg 338 u E Wehrsen.

, betr. 1. 19 la es Laufes ge⸗ Litze ü V b eres it, Maßgabe des § 1 des Gesches, ne sosenen Leitungen. BIoln; str 1 ür Kästen. C 1 von einer Verlängerun schaße Litze für Webstühle. 3. 2. 20 deren Klemmbacken durch ein inneres in ßg Patenten- ungen. Verlängert nach Ber in, Frobenstr. 10. Treppenrost vit Bindernage pree. An⸗ Reselborf Deckelhalter für Kästen, Ge⸗ Berlin, Schlesische Str. 31. Kontrolluhr

8I“ 1 8 datente 47, 22. N. 16 006. Neuland Patents bildetem Verschlußgehäuse oder Lau S7a, 1. O. 11 277. Johan Fredrik Olof de ugrichtung längs verschiebbares verlängerte Schutzdauer bei 897 - hgabe deg § 1 des Gesetzes, betr. eine lwei S 30. 3 b 1 2 G Limited, den. ek. Perti eeen 2. G. 46 746. Hellmuth Aschen Ohborg, Helsüngfars; 9912 Hat Peg. Fbaazactte nb⸗ Fegäee 9 Csbranchf mnseen 1n. z 976. 4 bvate 9 atgnternh ung Pechss caesfe dentspson Sses, 30 8. 0 Ben rah Rahme vof gföeeen - 8 1 no. Fi. ee h n. h Arcdostenaen,, säabrweiten o. dgl. 2 5, tg. 15. G. 6 vror mann, E. Herse u. Fr. Sparkuhle, Pat.⸗ sammengepreßt werden. 4.6.19. Z. 10 958. . 8. *338 275. Aktiebolaget uug 102) àvT9m. 27, Npril 24f, 15. 338 287. Marx Kemmerich - 1öINT :[42g, 19. 338 530. Telegraphon G. m. 4S c9. 31 338 320) Friede; 8 born, „Honge e h, Mlectenheimer Anwälte, Berlin 8. 61, Kipp⸗und geh⸗ Ze, 1. 348 275. Wilhelm Hdffmeister, 12k. 8. 389 275. Attiehalung. 1. 90. 7. 19, G. 4 70. Aachen, Kaisef⸗Allee 46. Stanvorrichtung Kaemllte G. 94910 9 ei cih Ben 5. g, Vetlin Pbonegtäsehe Püttien. Züa, 31. 588 320. Frisdrich Scheptt 5. Allee 69. Selbsttätiges Richtgerät für San. stock. 5. 11. 19. ns. inrich genium, Stockholm; Vertr. SW. onh 3¹e, 35. 3310 025 „K“., Siemens⸗ mit mwalzenart 1 g Kemmlitz G. m. b. H., Kemmlitz, Bez. b. H., Berlin. 1. ge en⸗, Piktier⸗ Mühlacker, Wttba., Elektrische Wächter. „1. H. 80 481. Max Heller, Char⸗ die Beschießung bei relativer Bewegung den. Peeeagf sg agftos. Hugo Barth, seihnadene zngke hedecbthehch hihelten Winterfeld, Pat.⸗Anw., Berir giih Febicertwert⸗ G. m. b. H., Siemens⸗ bei. walgenaf igen, siche auf Er B. refar Leipzig. Puderdose. 4. 4. 20. C. 28 945. ö ettteies. te e kontrollubt. 21. 4 2 HS d. 88 986. lottenburg, Kantstr. 122, Metallreini⸗ von Ziel und v 10. 6., 18. Arnstadt. Werkzeuakopf für Schrauben⸗ Abschlusses gan cflker Blumen. Verfahren zur Herstecnge 7. X gg wnen⸗ Berin, Verfahren und Anord⸗ Wanderroste 29 2. 15. N. 68 925b. vc, 12. 38841. Chemische, Werke 42k, 1. 338 297. Fried, Krupp Akt⸗Ges, 1,86. 388 321. Dr⸗Ing. Hans Goet. gungs⸗ und Entfettungsanlage 26. 3. 20. 729h, 1. Sch. 57 46j. Gebrüder inziehvorrichtungen mit bieasamer Welle vaelc ts H9. 79 698 verbindungen aus Carbiden. 16 gen zur Unterdrückung des Ausschalt⸗ Taf, 15. 338 288. L. & C. Steinmüller, Kemmlitz G. m. b. P. Kemmlitz, Bez. Agk, 1, 338 297 28.1. 19. München, Agnesstr. 6. Einrichtung zur 4 8e, 4. M. 69 187. Roben Clay Schmeißer, Suhl i. Th. Sicherung für 51 88 en 1 G (4a, 34. 338 361. Schmid, A. 29 174. Schweden 11, Fzdch Selhattl untens beim Abschalten von stromdurch⸗ Gummersbach, Rhld. Aus nachgiebig an- Leipzig. Puderdose, 4.4. 20. C. 38 946. Essen, Ruhr. Drehkraftmesser. 28. 1. 19. Messung unmittelbar aufeinanderfolgender Beegelg, Rengrk, Ned Ieeseran . Libstshge Feterwaffen: Zus. 4. Anm. g2ℳ, 20. S. 90201. Ernst Bötlen, Aazgkatg, Leccesr. . n vgungs 12, 6. 348471. Zosetaansim Ai öshere eungen Jus pat. 31021, gemrgnelea Se heäpesn beeheechen gg⸗ Pgh U ges eher. Teemert. 1.e, 1.g8 e2. he P ch, Cha⸗ Cn Feeg ue Stappuhren. i8. 1. 20. Strnes Seertn; Re , ghn me Seae 22. 901a, 25 118, Michagl,Schebt. vengenthalj, Shweit Vertta Diol ⸗Ing. verrichtung sir elgeschoner g8e hengg. 2oelumem Fefegh ö- eng- selacgaetisehg faf dafg bighere, Ghh⸗ T.“ Rchub. otge buta, Koiser Frrdelch⸗Selchs. Eir. La20 998. 838 322. Willp Schettler Berlin SW. 11. 7 8 8 1 edl⸗ 1 un Hetr. *von Wanderrosten. 9. 4. 19. St. 3 b 1 e Ppg N8 f EEE“ Se ettler. lieren. 4. 5. 20 bauer, Iüterho Elektrische Alarmvor⸗ K.ünne hr, eat n⸗ Selin hves x2 1;5 168 999 EZ1 Alumhitumbhydroxyd. 9. 10. nnae ht Patenten und Gebrauchsmustern 24f, 15. 338 289. Wilfred Rothery putzmaschinen. 16. 7. 20. M. 70 119, richtung zur Beurteilung der Verbren⸗ Siegmar⸗ Sa. Mechanischer Wahlapparat. 488, 5. D. 37 961. Davis⸗Bournon⸗ richtung für Koffer und ähmliche tragbare zefilheben mann, Lampenfabrik, Erfurt. Starrer R. 45 027. . Sptevban K G. Ml, 27. April 1920. 10. 10. 15. Wocd, London; Vertr. Ir. S. Ham. 348, 1. 338 980. Georg Wenner, Ise⸗ Aünesqhings 0. Fenetungbenlagen. 1. 20. Sc. 89 140. ville Companv, New Pork; Vertr.: Dr.“ Gegenstände. 7. 10. 19, 120 8Sec, 1. F. 46 170. Emil Fränkel, Char⸗ Schutzkorb mit flachen ungewölbten 1 To, 1. 301 683 „K“ In 9. 9. 3 bürger, fat⸗Ansd, Berkin Sywe, 61.] becstt. Se. h,Inhhh en eazus, Lemenire 18276 6 338 489:. Cutts Sene sstedt -Heen SSustod Herme. b R. Seifler, t ai.hgp. ef nn 74 2685 9 97. Sxefffh⸗ vlec. kottenbarg, Meue Kantste d. Reins. Ilreer lenen siir Eraechtnernn 28 720 harlotienburg, Restaluncge Eyelx 6 Sees,chugse Checerref mit, Unterwind 8 of enem 2e. g NAltoha, 82. Lelh za Se . üneb ne gettch 8 Fierehäftcade ööö 1 Gas⸗Schneidemaschine. 8. 7. 20. warenfabr m. b. H., jndrisch⸗ 8 927⁄¼ 8 W 11n“ Verflüssigun uManh Berlin*„mo. b. H., Siemenssta . nraum. 22. 6. 20, . 55 526. me lgende 8 LEE1nq“ 1.88 22 . Vorrichtung zum Karkieren gleicher P. St. Amerika, 19. 2. 19. rohr o. dgl. 12, 5. 16. Igeregscee 1h,96. 2 s Pran: Tn, 571 338 362 Auguft Schmidt senrerg k, Kohlenne gel ensJl zeane Sczaltankog besongers, für V. Sk⸗ Umerika 15 d. 1o sBeg En8b Vertt 2nHalt. Peingmahg, ,1. Hetriebszeitablchnitt; an Reaistrier 49, 6. B. 91 545. Heinrich Branden⸗ 75a, 2. H. 75 523. Rudolf Horn, Ver: Te S. 8, ,e, ete Prag⸗ Feahlin hauses an Augenschutz bei hobem Druck und erhöhter hrem Peleuchtung und Schaltwerk zu Baf, 15. 338 373. Dip Ing. Carl 34, 1. 338 381. Georg Wenner, Ise⸗ E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 Gö1. apparaten. 16. 3. 19. H. 77 601. berger, Lien; 8 v Jeg, Sphe⸗ Zittau 8 Sa. Kniehebelprägepresse. Frankfurt a. M. Diffuftonspresfe, 13,720. für 7. 2. 20. Sch. 57 587 tur. 28. 4. 15. L. 8 10 gag. c dle, 9 8, 8510,19, S. 1, 9, Gaztt Offenhach a. Zlüͤgenste 16. bencer cr- 1. Fennh b -h Senpansr. Drwckmesser 7. 9. 15. C. 25 779. Eng⸗ ver 8 B. 324. Dttc Sttuwe, Neu⸗ Plo dat.⸗Anw., W. 21. Ver⸗ 1. 11. 18. b G’ö ö h F . IE11ö“ so. 5 338 358. rae Versah 285. C. Loren Gesf., Rostglied mit abnehmbarer Feuerbahn; huder. . 37, ona, Elbe. Holzspalt⸗ land 7. 9. 14. 8 gus, Kr. werin. Zweiteiliger Knopf. fülrch er Hobeln von Lecranbensecnen. *719. 15. H. 79 geu. Lebwin ihinge dehe.a d. Cbervser, den Hehte Sersüere 8s ge. Peeeee hene, eege eneeee I“ maschine, mit. schwingenden 11“ ¹ sebesondere für Kegelräder. 190. 11, 19. u. Ludwig Rößler, München, Ledexer⸗ Li dersond. Fer. Marz Verlin M Mintz ite erlins SW. 11. zur Gewennung von Aethyla 18. * ng Akkumulatorenbatterien: L4 f, 15. 338 374. Dipl.⸗Ing. Carl Zus. 6. Pat. 338 380. 30,10,20. W. 56 604. Csepel⸗Budapest; Vertr.; Walkher Meiß⸗ Aüb, 1. 338 325. Cduard Vollmann, Oesterreich 28. 3. 19, für Anspr. 1, u. straße 18. Wettrennspiel, 12. 1. 20. Dr. Vamburger, Pat.⸗Anw., Werlin Notlicht an Pat leusb 16 5. 20. 3 8 Aetylabkömmlingen Hn 9 31. 4. 7. 20, L. 50 885. Gaule, Offenbach a. M,., Blumenstr. 16. 34 d, 7. 338 492. Gebrüder Voigt, ner, Charlottenburg Uhlandstr. 187. Barmen. Westkotter Str. 92. Tabak. 7. 6. 19 für Anspr. 2. 77, 7. D. 35 418. Johannes Gotthilf S'V. 61. Verfahren zum Reinigen von To 24 678 ser0 kres gergernö. E felgetin sgasen der Kohle. 8 gh. 339 359, Gebrüder Kaisser, Rostatied 1” Wanderrofte mit abnehm⸗ Weißer faürsch b. Dresden. Kleinstet⸗ Ueber. und Unterdruckmesser für Luft und pfeife. 28. 5. 20. V. 15 581. 105,: 19e,82. Franz Berger, Dietrich, Berlin⸗Tempelhof,“ Berliner Fohfucker, ohfr anderen erlftallzntschen, 11. 12. 19 Frankreich 12, 10. 8. sti 210909 fabtikn us Elektrischer Kleinmotog mit barer Brennbahn; Zus. z. Pat. 330 972. brenner für Ansaadesr mit Gasflamme. 23. 10. 19. G. 49 361. 44, 8. 338 386. John Glybouw, Aachen. In nfabriten ga. ) 1 1.

40 , 22. B. 8 809p 3 9. B. 83 000. 1t - in b. Brandenburg a. H. Vorrich⸗ Straße 145. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 2 vöigen. Seßffen,, 81. Mhaschinenfabrik 1, 15 1 838 425. Bavis. Bournonbille 8 990.333 1386. Fc h 11. 7. 20. G. 51 450. 14. 10. 19. V. 15 21. 338 445. Georg Wazan, Salvatorstr. 10. Rauchtube mit Nach⸗ oi R 1 St. A ; V t : 8 1“ 8 1“ v 8

1 . 4 rbe 27 1. figes 2enelbg Uhacä bos Fkach len, Fersee e 1 Grevenbroich, Grevenbroich, Rheinprov. Company New York, V Levertis

d.

5