1921 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

b“ n. ngeC. Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beita .

———14111&A.A“ te Zentral⸗ elsregister⸗-Beilage— Kaufme itz Schiratzki in Frank⸗ C er in Lippelsdorf füh as Dahs, Heinrich ahs, 1 ,WA. * zftgfü⸗ 5 8 1ö“ Genst Dagner, ieeeS sämtlicher 5 Adolf Dahs, Gärtner, alle in Jüngs⸗ von Wilhelm Doerenkamp b2 8. 15,8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

furt a. Main ist Gesamtprpkura erteilt. Sel, 4 8 7176 bei der Firma⸗ 16. M. Lehberger & Co. Dem Aktiven und Passiven unter der Firma feld, sind in die Gesellschaft als perfönlichh Nr. 7176 bei der Firma Co.“ ͤftsführer. Die Gesell Kaufmann Moritz Schiratzky in Frankfurt Eschrich & Wagner, Inh. Ernst Wagner, haftende Gesellschafter eingetreten Handelsgesellschaft 8* 61 Fran im sefegFielschaft mit 1 12 M a. Main ist Gesamtprokura erteilt. mit dem Sitz in Gräfenthal weiter. Die Die Prokuren der Witwe Adolf Reuter, Köln: Der Kanfmenge SFral; versönlich digung zum Schlusse eines jeden 88 2 24 EE 8 Berlin Dienstag den 17 ai 192 X 8034. Hillebrand & Wagener. dem Kaufmann Karl e 22 Lippels⸗ 2 Fnhabetc (Dabs, ugh des Gärtners t eine, 88e, Lälcha⸗ ese elreten Die lenderjahres, frühestens aber zun Be * 8 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ dorf erteilte Prokura bleibt bestehen. Peter Müller sind erloschen. 84 ebringe de⸗ Handels t 31. März 1923 aufkündige vind B i i g vungsterr er o vüce Egellschaft s. dorj er e. send, Fne ch ehrige offene Handelsgeselschaft hat 31. März stündigen. Ferner wid .☛ Befristete Anzeigen müssen drei T einrü 8 . l berige Gesellschafter Franz Hillebrand ist Gräfenthal, den 6. Mai 1921. Hennef, den 7. Mai 1921. nunmehrige offene Handelsgese schoß. mna zezanntgemacht: Oeffentliche Aenn rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. alleiniger Inhaber der Firma. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. Das Amtsgericht. ühn 1. 12 Ee.e. & Co. ge⸗ machungen erfolgen durch den velnme. st gegangen f

——— Frankfurt a. M., den 3. Mai 1921. artie 1875219 erne. [187041 Pder ter Nr. 9261 der Abt. A Reichsanzeiger. 5 1 8 enthal. [18752] ändert und unter Nr. 926 Nr. 3619, „Hamer A Thiesen Ge⸗ 9 H andelsregister. 1920 ein. Zu den Aktiven der Firma Carl/ Lübeek. Handelsregister. [18241],] Der Gesellschaftsvertrag vom 10. März vom 1. März 1921 dergestalt in die Ge⸗

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. In unserem Handelsregister 8 Handelsregister Abt. B ist nder⸗ W.agee W -M ein. In u H sregister A wurde In unser Handelsregister Abt. 1 andelsregisters neu eingetragen. b 8 F 'sc öre 1b Mai 1921 ist ei sich i Freienwalde, Oder. [18690] unter Nr. 159 eingetragen die Firma heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen degeh 7903 8 der offenen Handels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, 1’“ bbeen anch 182 198 1“ 19a Sestndet Iich in li] der Akten. sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. März Die unter Nr. 135 der Abteilung A Heinrich Eschrich jun. mit dem Sitz Firma Maschinenfabrik Baum Aktien⸗ gesellscheft „Stahlwaren⸗Großhandel Köln, Trierer Str. 49. Gegenstand der Iennep. [18722] Steuergemeinden Dürkhei 5 & 8 5 schi 1, Trn- eeer arher. Ma. egenstand des Unternehmens ist der 1921 ab als auf Rechnung der Gesellschaft anseres Handelsregisters eingetragene Firma in Gräfenthal und dem Kaufmann gesellschaft in Herne folgendes ein⸗ Sollmann & Schultes“, Köln: Die Unternehmens⸗ Fenerr und Kon⸗ u Handelsregister ist eingetragen: Ungstein, Deidesbeim 2 8 Alktiengesellschaft mit Hander mit Bedarfsartikeln jeder Art für geführt angesehen wird. Im einzelnen H. Mehring in Freienwalde a. O. Heinrich Eschrich jun. in Gräfenthal als getragen worden: Firma ist erloschen. missionsgeschaäft Cftammfcpital: 20m =0 P u der Fimma Feilen⸗, Säͤgen, und Albisheimm, Mamnheim eingetragenenrund’ UUeterbenenn dheeüe „egenstand des Industrie und Landwirtschaft oder in werden eingebracht und von der Gesellschaft der deioscht whrben. Fen Inhaber. Dem Abteilungsvorsteher August Rudolf 5gre 8164 bei ber offenen Handels⸗ Mark. eschaftsführer: Kaufleute Otie nscinenmesserfabrik Gesellschaft stn 8eas e1“ Unternehmens ist die Fortführung und anderen verwandten Artikeln sowie die übernommen: 1. das zu Herxheim, Eisen⸗ Freienwalde a. O., den 17. April 1921. Gräfenthal, den 6. Mai 1921. in Herne ist derart Handlungsvolimacht gesellihaft, „Bongartz d Arensi: Hamer, Keln⸗Kleftlntergh und Cal asbeschräͤnkzer Haftung zu Lennep: dem, dem Gesellschasterertren agen Leeennunender on den Harfleuten Crnst Herstellung und Erneuerung dieser Gegen. bahnstraße 28, gelegene, Fabrikgrundstüc Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. erteitt, daß er gemeinschaftlich Gesellschaft ist ausgelost Der br8 Fbiclen. . Cradelicheficvergeg von g dr Geschäftsführungsbefugnis des Fa⸗ schlossenen Güterverzeichnis naͤher be⸗ E11“ 1 Ifss EFeessrnnh dieses Zwecks ist nebst Zubehör, auf welchem eine Siche⸗ rekto r 9 ; d 5 F 88 1 8 ) äfts⸗ 4 & js ide vF S. 84 8 82— 18g 2 8 8 9 8 82 Auf Blatt 200 des Handels In das hiesige Handelsregister Abt. Herne, den 29. April 1921. Nr. 8270 bei der Firma „Becker & durch Pwei Geschäftsführer oder durch zu länder, Remscheid, bestellt Firma Carl Eswein sche schinenfabrik. Das Grundkapital beträgt an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Hypothek nebst den ei enen Zinse Amtsgerichts Frohburg, die Firma Froh⸗ Nr. 2136 ist heute bei der Firma Her⸗ 1— 7 Pas Amtsgericht Nr. a;. „„ I schäftsführer in Gemeinsucc bermann Holländer, 8 ellt. Gutsverwaltung gehörige Landgut Heyerhof 2 000 000, eingeteilt in 2000 auf de 8 ““ ypothek nebst den eingetragenen Zinsen gerich 1 2 i 1t 3 rma Her 2 weigniederlassung Cöln“, einen Geschä hrer in meinschaft dm Kaufmann Walter Koch, Lennep, ist mit Zubehs H.ece 1 „eingeteilt in 2000 auf den tretung zu übernehmen und Zweignieder⸗ sowie die öffentlichen Last d Abgabe burger Metallwarenfabrik Gesell⸗ mann Mäcke in Freiberg i. S. mit 1 ae in Duisburg befindliche mit einen Prokuristen. Ferner wirdd Dem Kaufmal mit Zubehör zu Albisheim an der Pfrimm Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ. lassungen im In⸗ und Auslande überni ie Gesellschuft vom 1. Mar schaft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassung in Halle ein⸗ Herrnhut. [18705] Köln: a- 9 hat den Sitz nach kanntgemacht: Oeffentliche Bekan⸗ rckura erteilt. begriffen. Zu den Aktiven des Unter⸗ Die Aktien sind zum Kurse von 110 % errichten 84 8. 192nn ahmmt die CE“ Benndorf b. Frohburg betreffend, ist getragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Auf Blatt 119 des HKandelsregisters, assung ag velzniederlassung machungen erfolgen durch den Deutf 8 2 Ct.mn e nsch Seegr nehmens gehören auch die Anwesen zu ausgegeben. Vorstand der Gesellschaft. Das Stammkapital der Gesellschaft W ab; 2. die fertigen und halbfertigen beute eingetragen worden: Ingenieur Paul Rudolf Mäcke in Halle die Firma Otto Paul in Oberoverwitz Koln verlugt.⸗ nptnieserlaßung erhoben. Reichsanzeiger. lrom mit nexn⸗ afswngsort Beyen, Bad Dürkheim Plan Nr. 1764 und 1763, sind die Kaufleute Rudolf Thiel ir. und beträgt. 100 000 Nℳ, Die Dalrer der sscaften na e. haashire⸗znae. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ iit in das Geschäft als versönlich haftender betr, ist heute eingetragen worden: In Köln 18 zvend 89 diese decden gvnter r 329. „Deutsche Pomril⸗Ge⸗ l1urg,a. d. x 88 Ouen deren Mannheimer Straße 24. Dieses Ge⸗ Ernst Kegelmann in Lübeck, Prokuristen Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zei stof 8 und E1““ schluß der Gesellschafter vom 12. April Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft das Handelsgeschäft sind eingetreten: a) der Unter Verbindung die 8 8 Becker K sellschaft mit beschränkter Haftung 5 anhaber der Frfmege Peter Quambusch, samtvermögen der Firma Carl Eswein'sche sind Hermann Lüth, Julius Wigger und nicht beschränkt. Jeder Gesellf 8 ft st taften 3. die ausstehenden Forderungen 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem hat am 1. Januar 1921 begonnen. Stellmachermeister Otto Ewald Paul, lautet die Firma nunmehr Köln, wohin der Sitz der Gesell 9. beyenburg. Der 11 ist Gutsverwaltung wird zum Reinvermögens⸗ Paul Raczkowski, sämtlich in Lübeck berechtigt, den Vertra at d18 vsresfehla Ka Flteßzich .“ Tage abgeändert worden. Halle, den 4. Mai 1921. b) der Schmiedemeister Ewald Edmund 1“ bei der Firma „Erich von Charlottenburg verkegt ist. whehe ten Essen nach Beyenburg a. d. Wupper wert nach der Bilanz vom 31. Dezember 1920 Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ schriftlich mit einjähri 2* Frist abFee luß Kas; 4. alle aus Verträgen bestehenden Der die Kündigung betreffende § 8 des Das Amtsgericht. Abteilung 19. Paul, c) der Kaufmann Gustav Adolf Nr. 858¾ Es.“ öcht: Die Firma stand des Unternehmens: Herstellung und nrlegt. Mai 192 mit 1 863 248,37 von der Gesellschaft trag ist am 24. März 1921 errichtet Diese Kündi 68 ists 1 9. vngale dieß S.un Pflichten. Der Gesamtwert Gesellschaftsvertrags ist gestrichen worden. zaal 18697] Paul, sämtlich in Oberoderwitz, als per⸗ Conra sendr dd unvergorener Fruchtgetränke Lennep, den 8 übernommen. Aus dem Gesamtbetrag worden. Der Vorstand besteht aus zwei zum 31 G“ 1923 läfft C1I1I“ er-9e Fengge st abzüglich w1 Der Kaufmannsehefrau Alma Frieda Halle, Saale. Handelsregis 189 9 sönlich haftende Gesellschafter. Die Ge⸗ ist erloschen. bei der offenen Handels⸗ Erwerbung und Veräußerung zcbecha Das Amtsgericht. seeiner Einlagen mit 1 863 248,37 deckt Personen. Der Aufsichtsrat kann die Zahl Die Gesellschaft wird 8 8; d 8 90 000 festgesetzt. Durch diese Specht, geb. Scheffler, in Benndorf b. NS eaeehge WW 5 F. L sellschaft ist am 1. Januar 1921 errichtet Nr. 8855 e3 vich offenen,, Lee 2, licher Pakente und Lizenzen sowie er 8 der Gesellschafter Carl Eswein seine der Vorstandsmitglieder erhöhen. Die mehrere Geschäftsführer Töö d acheinlage werden die Stammeinlagen Frohburg ist Prokura erteilt. tr. ist heute die Firma H. F. L. worden. esellschaft 9 hnge faelzst,g ig di b Iiegnitz. 8 [18723] Stammeinlage mit 400 000 ℳ. Er ge⸗ Gesellschaft wir 8 e n. EEEB1ö6ö“ genannten drei Gesellschafter in Höhe Amtsgericht Frohburg, den 2. Mai 1921. Ceenchaa mit 1 Amtsgericht Ferraßen . den 4. Mai 1921. ee 1“ f bhafftr auf de- 8E1114““ 18 vn 5n 8 18 stattet den Gesellschaftern Elsa von Lavale⸗ ö“ finsBefchet 18 Gzesch fils⸗ Eö“ Fesah Fürstenberg, Oder. [18692] schränkter Haftung in Halle, einge⸗ Jlmenau. 1 [18711] Goldschmidt ist alleiniger Inhaber der führer: Albert Middermann, Kaufmann, eule eingetragen: Der Frau Klara ““ Ieölleh und Karola je ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft den „Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abt. B ist tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am ITJn unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 Firma. . Köln. Gesellschaftsvertrag vom 1. Fe Alarrschke, geb. Hertrampf, zu Liegnitz ist 200 000 usa se schaft mit einem Prokuristen vertreten. und zur Zeichnung der Firma ermächtigt Mannheim, den 7. Mai 1921. hente bei Nr. 14, „Max Kray u. Ce. 23. März 1921 festgestellt. Gegenstand ist bei der Filiale der Schwarz⸗ —Nr. 8884 bei der offenen Handels⸗ bruar 1889; 26. März 1900; 14. zwkura erteilt. Die Firma ist in eine dem Werte“ des Geschafts beglei ha Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden oder es kann bestimmt werden, Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Glasindnstrie Schreiber Aktien⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme von burgischen Landesbank zu Sonders⸗ gesellschaft „Klemm Geiger“, zember 1904; 17. März 1908 und konmanditgesellschaft umgewandelt. Es Der nach Deckun s klicher 1 144“ cghbe dit⸗ Geselischaf gesellschaft“ Zweigniederlassung in Handlungsagenturen, insbesondere auch haufen in Ilmenau eingetragen worden: Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. März 1921. Sind mehrere Geschäfts ind vier Kommanditisten vorhanden. einlagen von 1800 000 verbleibende 5 TTEE“ ve. Fürstenberg a. O. (Hauptnieder⸗ Uebernahme der bisher von dem Kauf⸗ Dem Prokuristen Armin Büchel in Ilmenau Liquidator ist Moritz Scheier, Köln. füßrer bestellt, so erfolgt die Vertretung Untsgericht Liegnitz, den 2. Mai 1921. Restemit 663 248 37 . öa- Gefeh⸗ werden seitens des Vorstands oder ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro-—. Im hiesigen Handelsregister, Abteilung lassung in Berlin), folgendes eingetragen mann Heinrich Friedrich Ludchig 98 Jacobs 18 Preshra 8 die Zweigniederlassung Die Prokura von Gustav Wagner ist er⸗ durch Gej bai Genri dunh schafter Carl Czwein 88 persönliches CC süristen 1 zwei Prokuristen die Gesell⸗ für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen; worden: eführten Vertretungen. Das Stamm⸗ Ilmenau erteilt. n. F““ het se d hrie si lhant 2 er König, Kauf⸗ Zu Geschäftsfr s 1 Kaufmann Paul Rehfeld in Berlin⸗ fehehe beträgt 20906 ℳ. Geschäfts⸗ Ilmenau, den 4. Mai 1921. losche Abteilung B mit einem Prokuristen. Ferner wird Lobberich. [18724] 1“ sind: Fabrikant Alexander König, Kauf⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der Oetisheim eEöE1. Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ führer sind Frau Helene v. Jacobs Das Amtsgericht. I. d irme „Gesell⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ I unser H.R. B ist heute bei der 3 ber v. in Ludwigshafen mann Heinrich Lüth, Bankdirektor Philipy Kaufmann Benno Fritz in Malchin und Albert Schneider in Oetishei grist nicht 1 N. 542a2 Nr. 1036 bei der Firma „Gese b lgen durch den Deutschen ulzuima Chem. techn. Indudrie am Rhein. Offene Handelsgesellschaft Martens, Fabrikant ich Thiel, der K. G 8 a“ glied der Gesellschaft. den 6. Mai 1921 P v. Graba, und Kaufmann Hermann zena. [18708] schaft für Versicherungs⸗Vermitt⸗ ooo“ ülhesirchen Rold. Gesellschaft seit 15. März 1921. Sport⸗ und Herren⸗ Kaufmann Rubolf Thiel se. fomtlih in 8 Feufäramn skarh enes e 2 aeeee. 7 9 921. . 4 8 h J 8 * 74 an . Id., 2 58 Frree 8 98 1 5 * 8 . EZE J 138 F ves Auf Nr. 38 unseres Handelsregisters lung mit beschränkter Haftung“, Ir 2362p; „Silberberg & Maver allnit beschränkter Haftung in Kalden⸗ modeartikelgeschäft. Gesellschafter: 1. Jakob Lübeck, und Kaufmann Carl Lüth in allein zur Vectretung ber hefellichuft nen Anscgerich TecCgilbrnn. —— r Nrntog icht. Abteilung 19 Abt. B ist bei der Jenaer Milch⸗ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom gtrohhutfabrik, Panama⸗Import a krchen folgendes eingetragen worden: Becker, 2. Gustav Adler, beide Kaufleute Berlin. Die Gründer haben sämtliche zur Zeichnung der Firma berechtigt ist Gelsenkirehen. (18694] Das Amtsgericht. Abteilung 19. versorgung, Gesellschaft mit be⸗ 28. Juni 1920 sind die bisherigen Gesellschaft mit beschrünkter Has⸗ Al der Josef Büsges ist als Geschäftsführers in E am Rihein. Geschäfts. Aktien übernommen. Mitglieder des Auf⸗“ Malchin, den 29. April 19211. Meiningen. 119731] Handelsregister Abteilung B maJle, Saale. [18698] schränkter Haftung, Jena, eingetragen: §§ 7 bis 17 des Gesellschaftsvertrags, tung“, Köln⸗Sülz, Lotharstr, 11,18, nergschieden. Der Fabrikant Heinrich lokal: Ludwigstraße 50. sichtsrats sind Fabrikant Alexander König Das Amtsgericht. Die Firma „Roßmann & Chr. des Amtsgerichts Gelsenkirchen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Kaufmann Georg Kühn in Jena ist als betreffend die Veräußerung von Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Stmit in 14“ ist an dessen 4. Mendel Melzer in Frankenthal. Kaufmann Heinrich Lüth, Bankdirektor Nothnagel“, hier, Nr. 316 des Handels⸗ Bei der unter Nr. 97 eingetragenen Nr. 1075 ist heute bei der Firma Golka Geschäftsführer ausgeschieden. Faft crteign⸗ die Organe der Gesell⸗ werb und Fortführung der bisher dor dEelle zum Geschäftsfüher bestellt. Inhaber: Mendel Melzer, Kaufmann in Philipp Martens, Fabrikant Heinrich Frannhel registers Abteilung A, ist gelöscht worden. Firma „A. Jönsson & Cie., Gesell⸗ & Ostermann in Diemitz eingetragen: Jena, den 21. April 19221. chaft und die Bilanze geändert und durch der offenen Handelsgesellschaft Slber 2nl wöberich, den 29. April, 1921. Frankenthal, Möbelhandlung. Thiel. Direktor Max Weseningk, sämtlich Züm 8 eiesegister 4. 11,22 Mieiningen, den 7. Mai 1921. schaft mit beschränkter Haftung zu Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. IIb. neue Bestimmungen 7 bis 15 hierüber zer . Maver, Köln⸗Sülz, betriebenen Das Amtsgericht. 5. L. Jennewein & Co. in Lud⸗ in Lübeck, und Kaufmann Carl Lüth in . e ister wurde heute Das Amtsgericht. Abteilung 1. Gelsenkirchen in Liquidation“ ist am schaft hat am 1. April 1921 begonnen. 1“ 712. ersetzt. Dem Wilhelm Waimann, Köln, Seobuffat und des Panama wigshafen am Rhein. Offene Handels⸗ Berlin. Von den mit der Anmeldung . G 2 2, Fir 5 M 87 2. Mai 1921 folgendes eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind Karlsruhe, Baden. [18712] ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er; ür mit Ausnahme desjenigen Teilch esellschaft seit 1. April 1921. Fabrik der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Kül Ban v Sr9. 182, Firma „Franz Heppen.. [18732] Die Liquidation ist beendet. Die Firma Formermeister Arthur Golka, Betriebs⸗ In das Handelsregister B. Band 1 mit einem anderen Prokuristen zusammen Imde Geschaftes, welcher in der Eifulr Inckenwalde. J18726] chem. ftechnischer und pharmazeutischer Prä⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des Fühner & Es⸗ in Mannheim. Der 1u1““ ist erloschen. leiter Richard Golka, Techniker Walter E1.“ b. Nann. Wimh 2- Rohmaterial besteht. Stammkapltal: 8b vnsermn Handeleregfster . ist 788 parate. Gesellschafter: 1. Luitpold Jenne⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der EE“ 1“ Nee. eee 1 Frj d Fräu⸗ Kün r. bei der Firma 9. 38 1 n . 310 bei der Einzelfirma Wil⸗ wein, Kaufmann, 2. 2 Kevis 8 5 1 ; 1 1““ Golka, Kaufmann Erich Golka und Fräu Nagelvoort & Co. Gesellschaft mit 1 000 000 . Geschaftsführer: Kaufleute helm Schmidt in Luckenwalde folgendes Ngine, Kaufmann in Pevisoreg amn M bö“ k Barnh u““ 8 s. 83 Söö P gefen. 1 5 3 E. Ci in annheim. 30. April 1921.

Gera, Reuss. [18744] lein Clara Golka, sämtlich in Diemitz. mit beschränkter Haftung in Karls⸗ 8 ger. Handelsregister. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ruhe, eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Durch Hermann Silberberg Erins F Manet vermerkt: Geschäftslokal: Oggersheimer Straße 47. ET der Revisoren kann auch Paul L. Stern, Mannheim ist als Eizel⸗ mett

. 2* heim, Mettmann. [18250]

In unser Handelsregister Abteilung B

Hier ist heute eingetragen worden: irtbür b Golka der⸗ beschluß vom 1. März 1921 ist das Gesellschafterbeschluß vom 22. März Köln⸗Lindenthal, und b Di. Witwe Emma Schmidt, jetzt Frau Zur Vertretung der Gesells skar ier ei a2QQOOQ ⸗DNNNN QQNͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ119““ Tabakwaren⸗Vertrieb Selma Hart⸗ ihnen gemeinschaftlich die Firma zeichnen wonden und beträgt jetzt 800 000 ℳ. Der betreffend die Geschäftsführer, geändert. Serhe 4 Bieger Koöln.Merheim, mm seicen Nann, dem Kaufmann Paul Berg. II. Veränderungen bei eingetragenen 2. bei der Firma Hochofenwerk 1— E 8 Pr. ist am 30. April 1921 unter Nr. 55 die h 4 sof in Luckenwalde, übertragen. Firmen: Lübeck, Aktiengesellschaft, Lübeck: Maier, Mannheim, ist vls Einzelprokurift Aktiengesellschaft Angerer, Koch u. Co.

mann in Gera, Reuß, und als ihre müssen. Die Prokura des Arthur, Richard Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, 1b In st, in der Weis und bezüglich der Erwerbung von Ge⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Emanuel Stern, Köln, ist in der Wesse Amtsgericht Luckenwalde, 1. Landwirtschaftliche Central⸗ In der Generalversammlung vom bestellt. mit dem Sitz in Wülfrath eingetragen

b11“ und Walter Golka ist erloschen. schäf 1 11 8 schaftsfüb 8 Geschäfte Gesamtprokura erteilt, daß jeder den ven 9. M.

verehel. Hartmann, geb. Rüttinger, in Gera. 7 7. Mai 1921. äftsanteilen geändert worden. äftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Fe der den 9. Mai 1921. ür D 87 v 1s schloss st di Her 8 8 Zem Kaufmann heinzich Huge Walter Ubteilung 19. Rarigruße, den 8 1 ü21., fühee in Gemeinschait mit einem Prr. 14““ 11112““ Se gehrang A11.““ b dc 8. Sand, XII 9.. 1-,50, Fime 1“

Hartmann in Gera ist Prokura erteilt. 1“ Badisches Amtsgericht. B. 2. uristen vertreten. ilhelm Nagelvoor Irwlihr Ue, erder llnamt Hauptniederlass in Berlin. Zu⸗ Ausgab 000 8 bei Je“ Bamaf 8 . i 192 4. le. 18700 —, 6 äftsfü jeder⸗ tsvertrag vom 22. April 1921. Jeder ndwigshafen, Rhein. 18239 72 ung in Berlin. Zu⸗ Ausgabe von 3000 auf den Inhaber 1 eeder, Lederwaren, Gamaschen und ähn⸗ Geraz den Zises Rnkagericht. Eanle. Sqale. andelsregister Ael. Kattgwitz, ö, S.,— ““ schaf eetpag efne ts ührer it fir 8sHarvelgrmenern. (182391 folge Beschlusses der Generalversammlung lautenden Stammaktien und 10,000 auf eim „he Frmns ii, eisscher. Firma ichen Artikeln. Zur Erreichung die

1 118745] Nr. 140 ist heute bei der Hoch⸗ und 6— Handesehü ven. 9665 bei der Firma „Maschinen allein vertretumzaberechtigt Ferler vi 16 88 Fngee Firmen: 8 1131“ 2970, l da ö bTö 1i1b . vSeaaegses ggt aae „Gänßlen & Co“ in Mannheim. aüe ehrefe schaft besnat 85 otha. 8 Gesel „ist am 29. April 1921 bei der Fir Nr. ma „M. 88 ht: fentliche Bekannt⸗ 2nl „1. Carl Lebert Gesellschaft mit be⸗ 96 L ft ist mit Wi s a 1“ Tiefban⸗Gesellschaft Deutschland Ge und Werkzeug Alktiengesellschaft“, bekanntgemacht: Oeffenlliche Deutschen wllhränkter Haftung 8 ö Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ist, durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ S esceee aftfa est id endenom erwerben, sich an solchen Unternehmungen

In das Handelsregister Abt. A ist 8 it beschrä Haftung in „Danziger Siemens⸗Gesellschaft mit un . 1 olgen durch den 8 0 000 000 1 23 b in Ciandat 8 1 sellschaft mit beschränkter Haftung in 3 V1- Frankfurt a. Main mit Zweig⸗ machungen erfolg im Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist genommen. trägt jetzt 3 „eeingeteilt in getteta. äöe üin beszelr 1 Derr gereh Vertretung st 9 b Gesellschaftsvertrag is

beute bei der offenen Handelsgesellschaft S. S h beschränkter Haftung“ in Danzig mit 3 8 ehna „Awwert Anschütz’s in Zellg. Zalteirgenragen esewnc dlchlt den Sweianiederiassung in Kattowis fol. niederlassung in Köln⸗Höhenberg: Rgscöghchätr, der Firma „Mlaschive ne A1eäbrt,12 errichst. Gegenstand L bwdresdner Bank, Geschäftsstene 20 80 auf den Inhaber (aitende Stamme Kauimann Buman dodteger Nanafhe Mehlis eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Stammkapital von 2000 000 auf gendes eingetragen worden: Kaufmann Ferdinand Eduard Mann ist als Vor⸗ fabrik Sürth Zweigniederlasfung ds Unternehmens ist die Herstellung und Ludwigshafen am Rhein, Haupt⸗ aktien und 10 000 auf den Inhaber lautenee] 6. Band XIX e 13,ge 18, ng e me am 15. Februar 1921 festgestellt. Das mann Paul Wintler in Zella⸗Mehlis ist Stammkap derabgesent F1Ns t. Otto Walther in Kattowitz ist zum Ge⸗ stand ausgeschieden. Ingenieur Thilo der Gesellsch aft für Linde’s Eis⸗ ter Vertrieb von Erzeugnissen der niederlassung in Dresden. Das stellv. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Der Aus⸗ Scheuer & Cie.“ Maꝛ .328 Grundkapital beträgt 2 500 000 und Prokura erteilt. den 7. M. 1 1921. schäftsführer bestellt. esse, Frankfurt a. M., ist zum Vorstand inen Aktiengesellschaft“, Köln: Anlstnirgel⸗ und Schleifwarenindustrie und Vorstandsmitglied Raphael Eberhardt ist gabekurs dieser Aktien beträgt 108 %. K Georg Ruber, Mannheim, int stan Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. zerlegt. Gotha, den 6. Mai 1921. Oe, Pmtszerlcit. Abtrilung 19. Amtsgericht Kattowitz. Hestelt. Karl Büeschng Räar 1890 Lesgtasgeceg direnchlägigen Artikel. Zur Erreichung infolge Todes aus dem Vorstand aus. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist b11”“ 2Die, offene Handelsgesellschaft C. 8 ötha, n 1 1 1 8 88 2 . 1 6 s 81886 8 Dll 7 L v. F 3 98 5 e 7 4 2 5 gere fr. 89 IW. Rüreag ge Antheh d1sr1s] g2lepr. innee Gefenschast nilt be⸗ kopitalerbözung, itz durchgeitt Bd ig asResterisen de escreh eengte , Feis meczger 4. Co., Gesen⸗ Lebsdrte ennnden. ,öbung des Grunde Geselschafter eingetretesn Dis ossene Grungfavital tolgente Cinlehen. 1).nes [18746]/ In das hiesige Handelsregister Abt. . In das Handelsregister Abt. B wurde schräukter Haftung“, Köln: An Grundkapital beträgt 16 000 000 ℳ. Hurh rnan. glei artigen oder ähnlichen Unter⸗ s chaft mit be .“ 1h ““ 8 eece 6G . Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1921 von ihr unter Ficher T“ In das Handeeeh - ist ist heute unker Nr. d01 die Automobil zu O.⸗Z. 19, Firma Seegmüller u. Cie. Stelle des F Geschäftsführers Feneralbersammlungstesclnß wm hnnt T11415.“ Eveher Die Vertretungsbefugniss des Lübeck: Die Gesellschaft Bündefe ’ö d XXII O.⸗Z. 73 Fabritationsgeschäft in E1“ in JS EE11“ ivorm. ist der 82s Geselschastseriräge, bee an de hhce gemeinfamer usw.) 1“ Richard Baumgärtner ist öCöö6““ Ernst!, Eugen Felz & Cs 1 i Mannheim. Patsiven esäfchlicgitch den⸗ Wüas n ag n: Dem Handlungsgehilfen rs Feer K ing . EEö“ „Höhe des Grundkapitals und die Einteilung zi beteiligen. Sie kann au weig⸗ olEen. 1 b s 1va Aae gah Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Kirmenführung inbe ö1“ Phtsgeh sneragn Gotha ii Prokuta ertellt e etei Tessrr chns ht er M. egger. Kehend Langerregehi K1 Fts e en E“ De Pe kura von Füt g wWL“ 168 —— ger veseees Lübeck. Das Amtsge richt. Abt. II. mit Wirkung vom 1. März ve baßf die Beenenskrunge ndie ihr ge⸗ Gotha, den 6. Mai 1921. 1 r- in b ise, da b t . rloschen. sbeschluß vom 31. Januar 1921 auch d. chten. Das Stammkapital beträg E“ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Wülfrath, Kaiser⸗Wilhelm.Stgn (187471 werkstatt für Automobile und Motore mit kuristen befugt ist. schränkter Haftung“, Köln: Durch Kesfendede Generaswersammlungehe üncögt die Gefen hafr 88 Ueerreen 8bö e H stt vn ““ 1“ A in beöe“ ] S S. Par⸗ vom 31. Januar 1921 soll das Grun vechäftsführer jst: Carl Lebert, Fabrikant a. Nh. Geschäft nebst Firma ist unter ist. hgeule unter zer. ei der Baurma Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma fnetracen in e rachten Grundstücke sind eidelberg. Cinzelprokurist iste Johann Ausschluß der Verbindlichkeiten auf den „Hftene Fanvelsgesenshaft Mea⸗ ist erloschen. vG

In das Handelsregister Abt. A ist heute den dazu nötigen Unterabteilungen, wie Kehl, den 3. Mai 1921. WT“ vom 21. April 1921 e

bei der unter Nr. 974 eingetragenen offenen Sattlerei, Lackiererei, Stellmacherei usw. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ist § 3 des Ulschaftsvertrags, be⸗ kawi sgabe von 4000 Inhabe 1 Handelsgesellschaft in Firma „Frank Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Kehl. [18716] treffend das Stasesagschaf geändert, Der 1.e. ghaa. vS s Millionen Mark ugeinhen;z in Ludwigshafen a. Rh. Die Kaufmann Paul Heinze in Mannheim schinenfabrik Kotzenau Hallmann und Mannheim, den 7. Mai 1921 16ö6 3 & Co. Ohrdrufer Maskenfabrik“ Geschäftsführer sind der Kaufmann Hugo In das Handelsregister Abt. B wurde Ingenieur Max Korndörfer, Köln⸗Mün⸗ erhöht werden. Diese Erhöhung ist durd⸗ einntmachungen der Gesellschaft erfolgen übergegangen. 1 . Hocker eingetragen: Die Gesellschaft ist Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 Band 8 Blatt 303, Band 5 Artikel 196, mit dem Sitz in Ohrdruf eingetragen Becker und der Werkfmeister Friedrich zu O.⸗Z. 38, Firma Nährmittelunion, Fersresf, ist zum weiteren Geschäftsführer geführt. Das Grundkapital beträgt m duch den „Deutschen Reichsanzeiger“. 6. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 8 I116“ Band 6 Artikel 238, ferner das Grund⸗ worden: Der Gesellschafter Kaufmann Lüttig, beide in Halle. Willenserklärungen Industrie und Handelsgesellschaft bestellt. Das Stammkapital ist um mehr 20 000 000 ℳ. Ferner wird be⸗ 2, Carl Eswein'sche Gutsver⸗ fabrik in Ludwigshafen am Rheiu. Amtsgericht Lüben, den 6. Mai 1921. 1 stück Wülfrath, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straßel 89, Carl Hanf in Ohrdruf ist aus der Gesell⸗ sind nur gültig, wenn beide Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung in Kehl, 100 000 auf 120 000 erhöht. kanntgemacht: Die Ausgabe der neuen naltung, Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura des Prokuristen und Titular⸗ u.“ ndcleregh 1 ö“ schaft ausgeschieden. führer unterzeichnet haben. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Nr. 3135 bei der Firma „Treuhand⸗ Aktien hat stattgefunden zum Kurse von Fattung in Bad Dürkheim. Der direktors Carl Roesch in Mannheim ist gagdebur 18727 O.SAn, 11 Gemeinde Wülfrath gelegen, zum ver⸗ vee vgis icht. R. o 8 1 fellschaf 5 igni⸗ ö öln: ; öln. farichtet. r ons vertretenden Vorstandsmitglie rnannt. 8 5 8 821 * 2138,19 . o) an Postscheckgut⸗ Thüringisches Amtsgericht. R as mtsgericht. Abtei ung wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. Zweigniederlassung Cöln⸗, Köln Amtsgericht, Abteilung 24, geg st die deceeiast 8 häterwes nen⸗ Dem 1““ Ptt Eechan⸗ stedt, Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung“ in Mannheim, haben 19 987,88 ℳ, d) 4 Dededra me und die Bewirt⸗ Haftung mit dem Sitze in Olvenstedt Moltkestraße Nr. 7, eingetragen. Gegen⸗ 2 213 721,44 ℳ, e) Waren⸗ und Roh⸗

74 187 3 veiteren Geschäftsführern wurden Dem Walter Plettner und dem Steuer⸗ b 2 1 1

Gockha. [18748] Haspe. ö“ vr ä 8 710nhsürstun Wei iplomingenieur in Halle In das Hantelsregister Abt. A ist 129 8 ö Henhegeesiper B 12 heute pann Kirsch, 11“ 8I H - ih f dnt En Weinguts des ö Mar S 8 88 E16“ 673 8 iheehnc B stand i die Herstellung stoffvorääate zum vereinbarten Preise unter Nr. 83 die Firma „Erste bei der unter Nr. eingetragenen ö“ Kvea⸗ 9* ; ; v1on. 1 a ev slen in 8e. Lanogure Neuröss i Mersebu lfred He es Handelsregisters eingetragen. Gegen⸗ und der Vertrieb von Tabakwaren jeder von 1 740 000 ℳ, f) Maschine d Ein⸗ Gothaer Mährznisveec ec 8 Frm Mesesich⸗ E“ ve gcs eresen Leftelg. heofr i. 21ööö S 6 Riesorm. Schietciuns diernit 1“ Klhe h Fctäsdet Fan eg en 86 2 Fensebnrg, g Hesst. send hes Unternehmens ist rbauung und Art 8s 27 Eroßhandel mit Tabak⸗ richtungen zum ““ Preise pes Fabrik Inh. Rudo üchner“ in Schablonenfabrik G. m. b. H. in tenen . Limited, Filiale Köln“, Köln: Dem Gesellscha shr beute eingettagen ltiud Branntweinb v S Jacobi, Rechtsanwalt in Berlin, Dr. Betrieb einer Darre zur Trocknung von waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist 250 000. ℳ, g) Fuhrpark zum vereinbarten Gotha und als deren Inhaber der Haspe folgendes eingetragen: ffür sich allein.... . roric⸗ We arg.; zin emt in Radebeul betr., ist heute emsstr auliwital beträer’rennerei. Das Stamm⸗ Zans Keller, Chemiker in Ludwigs⸗ Zichorien, Rüben und sonstigen landwirt⸗ die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Preise von 65 0900 ℳ, h) Aufzugs⸗ Be⸗ Bäckermeister Rudolf Büchner in Gotha Die Liquidation und Vertretungsbefugnis Kehl, 11“ 6 worden: Durch Beschluß er gefenftni geelchasträgt 4. 85 die 7 6 „Rch., 888 Karl Kirchar, schaftlichen Erzeugnissen; die damit ver⸗ ähnliche Unternehmungen zu erben sich leuchtungs⸗ und Fpe-es was eingetragen worden. des Liquidators ist beendet. Die Firma as Amtsgerich Köla ertellt. Dem Evwark dley und vom 15. März 92 ist 8 Mark auf dre⸗ venritt er allein die Ge⸗ fäftssü 5 8 Chemiker ebenda, Dr. Christian Schneider, bundenen Geschäfte, ferner Erwerb eines an solchen Unternehmungen zu beteiligen einbarten Preise von 66 000 ℳ. Der 1 6 um fünfan e. ausen und der Ge⸗ nehrere esellschaft. Sind Chem. in Neurössen bei Merseburg, ist je Grundstücks, auf dem die Darre errichtet oder deren Vertretung zu übernehmen. Gesamtwerk der unter a bis h einschl.

s

2 1 g . 2 82 1 Gotha, den 6. Mai 1921. ist erloschen . sREöln dem Georges Braun, Köln, ist Gesamt⸗ 5 Geschäftsfü ird di tar Fetri 8 iringisches Amtsgericht. R. Haspe, egNha ü9g. 1 Lnras Handeltregister ist am 8 95*% veeara In die Sweinniebe⸗ lafan s- hunderttausend Mark erhöht häftsführer da, so wird die werden soll. Das Stammkapital beträgt Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. aufgeführten Vermögensstücke, welche in Gotha. An 8 . 1921 9 mit 5. föhehcg. erteilt, 8 1 ge⸗ 8 hasbe In das Handelsregister 3 eute gattingen, Ruhr [18702] 1“ Abteilung A. mmein der einer von ihnen ge⸗ 15 ärz 1921 Er hat ei nach 8 F.Hür 1 1 Nr. 1184 die Firma „Arthur Kehr vig. n ne. Nr. 9258 die offene Handelsgesellschaft meinschaftlich mit einem der schon er⸗ Fo 1Re.-, n2 nchungen der Ge schaft mit beschränkter Haftung in sted er (Fesellschaftsver 8 vkuriftr it der Maß - Kredi 3 346 03 ECE“ vehch⸗ 8 NSmzünfer AN“ „Adolf Silberbach & 88 859 v. fülche wien⸗ die Frmt e Fassun, erbahne Kötzschenbroda⸗ Resgeiten den chbeßed hef gs Babälis hafene, —— fücetbacer; Gesellschater Fenn n ia Ge 6 ebegbens EI11““ 8* 8 de als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Firma Hörster und Bröckelmann, Köln, Dürener Str. 230. Persönlich haf. kann. den 7. Mai 1921 . zfenft; gemit beschränkter Haftung Beschluß ader esellschafterversammlung 23. März 1921 festgestellt. Die Dauer mebrere Geschäftsführer bestellt sind, in e ndelkreder 169117,69 die die Re. 1 b er Str. 230. ) er 1 8 1 b 1598 Haftu, 5. März 1921 wurde die Gesell⸗ 23. März 1921 festgestellt. Die Dauer me rere Geschäftsführer bestellt sind, in torendelkredere 169 117,63 ℳ, die die Ge⸗ Kehr in Ruhla eingetragen worden. Hattingen (Ruhr) folgendes einge⸗ tende Gesellschafter: Kaufleute Adolf Nr. 3617. „Max Hammermeister —— 18718 sind entlichen Blättern zu erlassen vom 15. März 19. fvbe der Gesellschaft ist bis zum 1. April 1933 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer sellschaft mit überni rer n 6. Mai 1921. asesene, folgendes einge⸗ Silberbach und Max Leufer, Köln. Die Gefellschaft mit beschränkter [Kyritz, Prignitz. Ner wulnd, erfolgen dur ischen schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der derts i Gesellschaft hat Lret e. weneenschaft mit einem Geschaftsführer sellschaft mit übernimmt. Für das hier⸗ ebö R. I“ Hörster⸗ Gesellschat hat am 1. Me 1921 be⸗ Aachener Str. 46. Sel. Im Hendelsregister A ist beute keide ühzanfeiger, Vehee den hec . Direktor Julius Bendheim in Mannheim ““ E16““ det Ffcha. B „eehnen. Der Sesegüche dhae. neeh.u ieh Fensvm Leee enr die Firma Schieferwerke „Ausvauer“, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die alz. Inhaber. Kaufmann Vincenzo Geschäftsführer: Stephan Starck, in Kyritz lautet fortan Gustav Namegi Fzalen 5 Ludwig tung in Bad Dürkheim. Das Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schäftsführer bestellt sind, durch mindestens 3629 ℳ. 2 V v ufgelöst. he an arck, z lau 9 eutnant a. D. in Heyerhof, att ebft Fn. deekSx iven in der Madgeburger Tageszeitung. zwei Geschäftsf de D N. sellschaft Fi 8““ 8 1. vers ,.. Hattingen. 2.- S. neff delsgesellschaft Architekt, f.n. 88 und Paul eürit. 9 Kaufleuts Kur⸗ Gr⸗ cval 8 1 bicheim an der Pfrimm. schsft aeßst Firmg h ö8. Magdeburg, den 7. Mai 1921. Geschästsfürer g daec, egen 9KMene Hnde EEE— ist eingetragen, daß dem Kaufmann Erwin Hennef, Sieg. [18703] „SDr. Dralle . Hgaregaßsr ahl Fistzaichen beni, zhenfeste B⸗ sennatz persönlich haftende Gesge 5 8 after Cart ö“ wein'sche Gutsverwaltung Gesellschaft mit 86 E 8 8 ü; 8 . 1vee e Ae35ö Graber Stetnfüach a,. tatten gftelt Za Hiesiger Zendelsregise Abt., . Por⸗, Zosestr, 3. Persolich haftene . Zh1;, zürabs ae. Go, Gefeu. in das Heschist huftre eianaeg, anat esdarhe wein sge , Gutvere beschnänter Hastang in Bah Sheeim melehin. 12so, meier und Oats Fnet als ie Nandeinn. Aeflerenbelss äf nnbae rmüner und ist. Er ist zur Alle Nr. 2 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ Gesellschafter: Kaufleute Dr. Heinrich schaft mit beschränkter Haftung, herige Inhaber Gustav nadgetriebene, dem Weinbau und üͤbergegangen. Dis Firmg und Prokura In das biesige Handelsregister 6 heute bringen das von idnen unter der Firma Pasiven einschl des Rechts zu vFnmen berechtigt. schaft Dahs Renter u. Co. zu Dralle und Franz Fahnenbruck, Porz. Fahrradmotoren“, Köln, Martins⸗ Kommanditist geworden. e 20 eine e Art gewidmete Unternehmen mit des Karl Kempf ist gelöscht. die Bilfrieda“, Bed 5 11585 8,(C 4 Hasiven einschl. des Rechts zur Firmen⸗ Gräfenthal, den 23. April 1921. Jüngsfeld bei Oberpleis heute ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 feld 37. Gegenstand des Unternehmens: ist daher seit dem 30. Dezember 12c g glipen und Passiven samt der Firmna Ludwigshafen a. Rh., 30. April 1921. dustei d d. nd Sg agne- „In ⸗Eußen Felz & Ce.“ in offener Handels. üͤbrung. Sie macht folgende Einlagen: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. getragen: begonnen. 892 Vertrieß von Fahrradhilfsmotoren, Kommanditgesellschaft. Dem Lon gecl⸗ stlend der dem Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. Registergericht. seen mle d. een ehe e. h sesewie Geschöst 8 bfr 8 Sdannbein 71 e eg. 8 E“ 2 1 1“ 7 a2. 2 5 M; 24 F 5 1 11194 23½ 9 . 2, „M 89%„ 7 4 1 A 2 . Na 1 2 8 1 e⸗ ¹ ebene S cha eb 9 hoͤr m 6 en e. b) an Kautionen 2 25 . Grätenthal. (18751]]%Bernhard Dahs, Wilhelm Reuter undd Nr. 12 ½ ber Fue, aul die im Handel als Herkkr⸗Motoren be⸗ und dem Friedrich Berghaner nen Bilanz vom 31. Dezember 1 . 2 in; NAltive Passt S 588115 2Pe⸗ 85 Firma Eschrich & Wagner, Franz Reuter sind als perfönlich haftende Gassen“, Koöln: Neuer Inhaber der kannt sin Stammkapital: 20 000 ℳ. Wilmersdorf ist Einzelproun ertell 8 vA“ v1111“ A 146, wurde heute eingetragen: Die Gesellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗ Firma ist der Kaufmann Ferdinand Geschäftsführer: Heinric Pr Pgenräth, Kyritz, den 18. April 1 t. offene Handelsgesellscheft ist mit dem schieden. Anton Unkas Schmitz, Kaufmann, Köln.] Kaufmann und Mathias Krahé, Schlosser⸗ Das Amtsgerich

5 der. aGeselschaft dur Ge rvokur äß es Gesell⸗ 1 Fnn 1 ung Köln fellschaftsvertrag auch weiter abgeünde gernaf durch zwei derselben zusammen Gesamtprokura gemäß § 18 des Gesell⸗ 444 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Willy Burgmeier, Kaufmann, Mannheim, der Bilanz vom 31. Dezember 1920

1 om urhh einen Geschäftsführ inen schaftsvertrags erteilt.

worden, laut Notariatsprotokoll hrofrrfse Geschäftsführer und einen schoe Fen 8 B“ 3 ¹ g Herf, M erei ell⸗ en ,; 4 : G

sten vertreten. Alle Bekannt. . Koenig & Herf, Mälzere ges und Walter Haselhorst, sämtlich in Olven⸗ heim, und Otto Knecht, Mannheim, sind 4 879 171,47 ℳ. Hervon sind abgezogen

Landwirte Paul Scherping, Paul Schulze ist Geschäftsführer. Eugen Felz, Mann⸗ einzeln aufgeführt sind, beträgt hiernach