1921 / 112 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

88 8 b. hs. 8 2. 8b 1.

cen ; S rist d ahre, an⸗ Charlottenburg. 8 Die Zeichnung der Genossenschaft ge⸗) glieder der Firma ihre Namensunterschrift 316/18, Schutzfrist zehn Jahre, ange⸗ w86 88 8 Shusfrist ei Vormittags Das Konkursverfahren 11ögn- cieht, Undem die fünf Vorstandsmitglieder beifügen. Die Einsicht in die Liste der meldet am 16. April 1921, Vormittags Ferrehe am 6. Ap 921, T mögen des Kaufmanns Elias 36 Ver⸗ der Firma der Genossenschaft ihren Na⸗ Genossen ist jedem während der Dienst⸗ 11 Uhr 30 Minuten. volf Ernst Weißensee i. Th., den 2. Mai 1921. zu Berlin⸗Wilmersdpef Niko erenze 8 e. s . gge Eeas asetehh stunden gestattet 8 Nr. 7784. Kaufmann Adolf Ernst Weißensee i. Th., den 2. 1. BPlatz 1, ist auf seinen/ A ikolsburger i S. en ö Scchaller in Dresden, ein Umschlag, Das Amtsgericht. Abteilung 1. Platz 1, i inen⸗ Antrag mit;

2 2. 1 8 8 35 8 aori 1 8 : *8 14 8 4 1 Zu⸗ & 8 8 8 28 b 8 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtsgericht Winfen a. L., eu, . ““ stimmung der Konkupsgläubiger einäeh 8 während der Dienststunden des Gerichts den 29. April 1921. soffen, 1“ . Wiesbaden. 8 [19988] Charlottenburg, sen 9. Mai mefesct m enl en el lmer

jedem gestattet. 1 Witten. [18608] ne ster für Hlachener eugnisse Geschäfts⸗ In unser Musterregister wurde heute Gerichtsschreiber des Amtsgerich Abt. 40. e ln.

Warstein, den 11. April 1921. In unser Genossenschaftsregister ist heute * uster für Flä zeugutse. Hoch unter Nummer 204 folgendes eingetragen: 40.

en! Fregister ist ummer 1921, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ unt . 4 886 ; 112 Das Amtsgericht. unter Nr. 33 die Genossenschaft Woh⸗ am 19. April 1921, Nachmittags Firma Lonis Franke, Wiesbaden, ein Charlottenburg. 960 r. 4 8 11A““ 1921 ,,

e Zee Fennʒenschafteareaiste 24 . . 2 it ph raphischen Abbildungen IH. In gene gtte⸗Pifter nungsgenossenschaft Witten⸗Ost, ein⸗ Uhr 45 Minuten. 1 hmsch e Ee1““ 1260 88 8 W 9 eine eingernaneme Genvssenschenr getragene Genossenschaft mit be. Nr. 7780. Firma Martin Bäcker, Ge⸗ von im Venizarbeit, Bettdecken Hand⸗ Witwe Wilhelme ar ein, eingetragene Genossenschaf schränkter Haftpflicht in Witten sellschaft mit beschränkter Haftung in ganz in Venisarbeit, 2 28 1 ¹ tzt in haFs.. G clas⸗ bests,. Gente Vortger urs

nit beschrä i gelöscht 19, ,9 3 8 2. iletspitz it und Stores Handfilet⸗ arlottenburg, Spreestr. . 8

b-ec2en 11“ .“ 8 8 8518 pssenschaft ist aus. Dresden, ein Umschlag, v 1 Flächenmuster Fabrik⸗ 1.s ist nach e salgter äblanrc ge- Amtlich festgestellte Kurse. s

Rüthen, den 19. April 1921. vleelich berauf gerichter rinderbemittelten seglach e““ nummern: 8 dots, d oc 8 guffehoben. 1 axlsne Zerliner Börfe, 17. Mai 1921. Füdes 1906, 1917

Das Amtsgericht. 8 Familien oder Personen, soweit diese oder nisse Fabriknummern 1794 —1797, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. Mai burg, den 12. Msi 1921. Der Gericht; 110h Func, 1Lira,1L6u, 1 Peseta = 0.,80 ℳ. 1 bsterr. 1899

Weiden. [18125] die Familienvorstände Mitglied der Ge⸗ fisse Fobrhnam angemeldet am 20.2 vn Ia Ie 18 I 1921 schreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. e lhr 19-16. —0,85 A. Gld. 11 b)2g. Be. Landegank, 10 In das Genossenschaftsregister wurde nossenschaft sind, zweckmäßig eingerichtete 1921, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. WMies Antisgericht Abteilung 17. Garmisch e 2. 18id,208. &8. * 6708 1 ’. do. Staats⸗Anl. iorg 5 E.. 5 0 71 8 DSmnn 9 2 NM., 77 9a , N. 7 8 2 a 0 ℳ. stand. 8 1. . 2

heute eingetragen: „Allgemeine Bau⸗ Wohnungen in eigens erbauten, ange⸗ Nr. 7786. Firma Waldes & Ko. in as 9 . Betreff: Konkurs Thielo/o [19975 8Se eeeö” 1“

genossenschaft Waldershof, e. G. mieteten oder angekauften Häusern „zu (Dresden, ein Umschlag versiegelt, angeblich / veffes koaenr Ah 3 rnst, von b na) 81. 400 ℳ6. 1 Peso (arg. Pap.) = do. 1890, G4, 1901,66

m. b. H.“, Sitz Waldershof. Das billigen Preisen zu verschaffen. Not⸗ enthaltend Muster von 4 Druckknopfkarten 2 Perwalte 8 wird auf . rain Konkr, 1 ℳ. 1 Solgr wse 3 Phan ö“

Statut ist errichtet am 7. April 1921. wohnungen, Behelfsbauten, Baracken sind und ein Etikett, Muster für Flächenerzeuag-⸗ —— 2+0f K nkurs 20 Mai 1921 9 8 den ⸗m00 14. EET ““ be

Gegenstand des Unternehmens ist, den ausgeschlossen. 6. di nisse, Fabriknummern 608, 717, 999, 1357 D Fe Amtzge richte m. 4 ½ Uhr, diceineemmte Nummern oder Serien der betr. do. 1896

Mitgliedern der Genossenschaft gesunde Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die und 1501 e, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1 [19972] Nr. 8. Gläubigerd Zimm

und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile 2. gemeldet am 21. April 1921, Vormittags

Heutiger! Voriger Kurs

8

ersch.] 87,25 G 86,75 b Altona 1901, 11, 14 . 74,00 b 73,50 b Halle. 1886, 1892 3 ¾ versch. —,— —,— Stetti 3 g ver 44,10 v.S . 8 1887. 1889,3 ½ do. —, —,— do. 1902 8 s9 2— P-vnn 88 9* As ’— 50 G o. 1893 4. Hameln 1898 3 ¾ 77,00 6 —,— Straßburg t. E. 1909 54,50 6 53,00 6 Avolda..... . 1895 1 amm i. W. 1913]4 94,50 G 947 aeenn 80,00 G 80,00 G Aschaffenburg. 1901 14 1.6.12 —, 185 1903 3 8 808 i 78,00 G 77,75 6 Augsburg 01, 07, 13 ¹ Hanau 1909, 1214 85,00 G —,— do. 1889, 97, 05 do. Hannover 1895 3 ½ —,— —,— Baden⸗Baden 98, 05 N 1 Harburg a. E. 1903 62,50 G 63,90 b Bamberg. 1900 N .6.12 Heidelberg 1907 85,50 G 25,50 G do. 1903 .6. 12 do. 1903 86,50 G 86,50 G .gn 1899/4 1.1. Heilbronn. 1897 N —,— —,— o. 01 N, 07, rückz. Herford 1910, rz. 39 1 82.Se. vegaß a. 8 59,99G 5, 41 40, 12 N do. . lieferb nd. 1 8 ·SUV o. 6 3 ½ . 5 volsammlung einberufen. sscinter einem Wertpapier besindliche Zeichen Sachsen⸗Gotha 1900 4.10% —,— en do. 18982 1. 8gg ee 1j gen in eigens erbauten oder angekauften Vorstandsmitglieder sind Steiger Michael 8 Uhr 25 Minuten Ueber das Vermögen der Firma Arno Amtsgericht Garmisch. 86 aet dah. Preisfeststellung gegen⸗ C“ 8 2S2b., 25,00b do. 87. 1. 96, o F. Fiesheim.. 998 32 Fendaber 07. 10 F ³ 38- 8 g6 —* 8 2 A;392½ 8 & 238; . I ten. 2 1.22 8 81 ttig nich attsinder. 8 92 Re .. . 8 , 1 2 öxter 1896 3 ½ Wei Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, Kompa in Witten, Lehrer Josef Lödige in Nr. 7787. Firma Florig & Otto, Schönfeld, Inh. Arthur Se 2 1. Pinenven digden Aktien in der zweiten Spalte beigefngten Scwarzb.⸗Sond.150074 1,10 82,906 82596 verlin 1004 8,81,92 5ne.— Peßtere :.:::1898 0 Beima e w1828 3 und zwar durch Ueberlassung zu Eigen⸗ Witten, Schreinermeister Friedrich Dreier Fabrik für künstlerische Spiel⸗ Fabrikbesitzer in Schiedel, wird heute, senach. 7 19981. efiern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Württemberg e 79,90 6 79,90 G d 1912 85,25 b G früher Inowrazlaw Ausg. 3 u. 44 z o.

. 8 5 . ; 2 2 5 21. Mittags 2 2 (tors 5„ Wit heigesügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1881 1883 2 2 . 8 tum oder in Miete. Der Vorstand be⸗ in Witten. waren und Gebrauchsgegenflände am 12. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, das a) Auf Intrag des Verwalters in hr beigegüntennonteil., EEEEEE’. 883 66,00 b 66,25 b B 1919 unk. 30 3.9 85.25 G Homburg v. d. H. 1909 8 8 do. 1908 1. A. rz. 874

steht aus drei Mitgliedern: Fachtan, Das Statut ist vom 27. Februar 1921. in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ Konkursverfahren Fer das Bermöͤgen der Thür snaitasae zaum angenehen, win es vaeienige Preußische Rentenbriefe. 1t 18378 14.10 24996 Pea. n. 88. n F. 88 8918 ü E; Alois, Schug, Anton, und Mathes, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der geblich enthaltend zwei Puppen, Muster walter: Herr Rechtsanwalt regei, 19eFr. f den 27. Mai „elsenag witd avoreften Gescüftssahee,, uszahlung“ sowie Hannoversche......4, versch 99,102 * 98.90G - 1890 3: 1.4.10 69.25 b do. 1902 3 ¼ 1.1.7 do. 18 Ag. 19 I. u. II. Michael, sämkliche in Waldershof. Die Firma der Genossenschaft von zwei Vor⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1921. auf 8 2 8 18 1921, Vorm Di Norit, iehl sich für je 100 Gulden, Franken, 68 mafag .vàà 29 do. 86,106 68,10G - u Faiserslautern 01. 0674 85,00 6 unk. 1923 4 Willenserklärungen des Vorstands erfolgen standsmitgliedern oder unter der Be⸗ und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Wahltermin am 1. Juni 1921, Vor⸗ 10 ½1 hr. wei Suns Sn Prüfungs⸗ a. Fimnländische Mart. Lire, Pesetas. Lei dessen⸗Nassan.. 1904 S. 1 38 14.10 Larlsruhe .„1907, 16 1) 1.8. 3 —— u.“ durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ zeichnung des Aufsichtsrats von dem Vor⸗ am 14. April 1921, Mittags 12 Uhr. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin ür⸗ benmih. festgesetzt un 2h auf Anfrag eins m) r 1 8 und 3, 5 ehler in den heutigen Kurs. Aur⸗und Nm. (rob. ¹ do. 98,50b 98,78b Verl. Handelskammer 3 1. do. konv. 1902, 08 g verich. —8x Wilmersdorf Bln. 9971 schieht, indem zwei Mitglieder der Firma sitzenden des Aufsichtsrats im Wittener Nr. 7788. Firma Brüder Butter in 15. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr. Gläubigers 18g 88 igerversammlung e Hina aede, Ehan Kurs“ ddo. 8 do. 3 do. 86,50 B 86,50 —b 88 18öö’ 1902586, 1889 do. 09, 12, 13,4 ihre Namensunterschrift beifügen. Haft. Tageblatt, oder beim Eingehen dieses Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum V 8 Beschluß gefa etagim weren. Jertümliche, spater amtlich richtig, Bonemdurger .. ...1 urnn 96,75b 96,75 G Bielefeld 98, 00, 02, 03, 4 1.4. I1I111“” TTTT summe 500 ℳK; höchste Zahl der Ge⸗ Blattes oder Verweigerung der Aufnahme geblich enthaltend ein Muster eines 28. Mai 1921. .X““ swerden über den Glaun in der Zo vE 85,75 8 85,909 Bingen a.Rh. 0s S. 1,2 3ℳ 1.1.7—, do. 1808 ,8 13.7 —. 4 Zerbst 1905 Ser. 2.37 schäftsanteile 100. Die Bekanntmachungen im Westfälischen Wohnungsblatt. Münd⸗ Schriftenalphabets, Muster für Flächen⸗ Amtsgericht Crimmitschat sarnasegsstc 1 Aäubigerausschussh de Furzettels als „Veri 1. Ib Posensche..... ETI“ v“ 3. d9. 1901. 1903, 190 18 1.1.7 92256 8 . 1¹. der Genossenschaft erfolgen in der für die liche und schriftliche Willenserklärungen erzeugnisse, Fabriknummer 4711, Schutz⸗ den 12. Mai 1921, Eisenach, den. 7. Mai 1921. Telegraphische Auszahlung. do . 902¼ 1.4.10 Königsb.20 Lu.1I ur22 42 1.10 88,006G 1— Preußische

h. 1“““ b“ 8 Das Amtsgericht. Abtei Preußische......... 80,30b 80.40b Vonn 1914 P, 1919 o. 1899. 01 Zeichnung des Vorstands bestimmten Form des Vorstands find für die Genossenschaft frist drei Jahre, angemeldet am 23. April Döhlen. Das Amtsgericht. Abteilung II. Keutiger Kurs Voriger Kurs do ““

82——

8 8 8 111

X*

—1

2

97,00 6 do. 1918 unk. 28, 4 1.1.7 —,— Stuttgart 1895 Ns4] 1.6.12⁄ 94,50 b G do. 1906 Nʃ4 1 do. 1900, 06 Ausg. 194 do. 1902 N3 ¼ Thorn 1900, 06, 09/4 9. 1895 3 ½ Trier 1910⁄4 x..ö1ö189. um 1912 4 Viersen 1904 3 ¼

92 ,0b2—. Co 22222gSg8 2

2

FH..

5SSSAe

—'——— ——i a2ↄ-22 22

EEE 82

2öS8Vö=VVg 7

-— -

2.Z

—öö

2ö2.=2

Frrrrüürrrrrere 2

2 E0UEEEESSbgEE —,— 2-

—,—

eEE 2.2

75,00b G 89,00 b G 82,00 b

8* 7 65SS'A 2588₰

D.D

75,25b St. Pfdb.⸗Anst. Posen

—,— SSShr. S. 1—5 unk. 30 34 94,00 6 94,00 6 gur⸗ u. Neum, alte⸗ 9

84,00 eb G 82,00 b G do. do. neue SSg. eoe e oma.Oölig.4, 91,25 6 91,25 6 do. öö 88.,008 88,009b G Aandschaftl. Zentral.

1 sense ......bs do. 71.50b 72,00 dea. 190087 14100 —,— do. 1910 Ausg. 1—74 1.4. Mark itzer T Die Ein⸗ verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder 10 6 2 2 Geld] Brief] Geld Brief Rhein. und Westfäl. 97,00 8 97,00 b do. 1901, 1905 3 ¼ 1.1. do. 1891, 93, 95, 01 ¹ 1 in Feafcst. 18 tenge 88 Eühn 6 Die Zeichnung geschieht in 88 Verrütth . nör. I. Eugen Ueber das Vermögen des Kaufman Pforzheim. 19982] Rorterd,2097,90 2102,10 2077,90 2032,10 do. do. . 66,40 6 86,40 G bo. 1896 9 Konstan. 1902 38 1.1. w8n8gehn 1. 2 sicht der Liste der Genossen ist während sie abgeben. 8585 8 tr. 7789. Kaufmann Paul Eugen Walter Krumbiegel in Deuben wird D4“*“ gs DDe 1 neoocs 15638 ,in ers CC1161 92,205b der Dienststunden des Gerichts jedem der Weise, deß die Zeichnenden Ks Föreh Bräunig in Dresden, ein Umschlag, heute, am 12. Mai 1921, Mittags EPT“ 88 achlag zaseln. Antwo . a H“ 87,106 87,106 do. 1901 3 1. Landsberga. W. 90,96 3 9 1.4. do. alte... . 2ℳ 1.1. ““ U 1 S eevei Is. 8 4 81 „rs 8 8 8 z 8 8 81 2. 2₰ 8 8 4 5 88 8 r . . 0 7 ₰ι½ 8 88 8 5 1 8 2900000 3⸗ .1. et zestattet. 1 1 . der Genossenschaft ihre Namensunterschrif offen, enthaltend eine Packung, Muster 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ genh . 88 Aökaffsmer 8 4 .. 1046,45 1048,56 1053,90 1086,10 gefitcge. .. ....⸗ . —,— üag e 06 N. 180 166 Lerhth.S.es 813 9s 1. SS1 2,50 eb Weiden i. Opf., den 6. Mai 1921. fügen. für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, S ist Rechtsanwalt r b Abhaltung deshg zecha Gothenb. 1976,10 1378,90 1373,60 1376,40 ww3 do. —,— FgSe 33½ Töö1“ Brdbg. Pfdbmt Bl.... FH’. icht Die Einsicht in die Liste der Genossen [ur Flachenerzeugnelle, de öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwa Schlußtermins und nach Vollzug dertll aingfors 123,85 124,15 130,85 131,15 Schleswig⸗Holstein.. . [95,008 94,90 b (bo. A1 Leer i. D. ü190288 1. Calenbg. Cred. D, F Das Amtsgericht. Die Finsich uin die 6 d 9 Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am Dr Schöbel in Deuben. Anmeldefrist 1 t il d schl 6 d A 4 ög. 320,65 321,35 320,65 321,35 do. do. 3 ½ . 85,25 b 84,75 b Bromberg. 1902, 09]⁄4 Zs. Lichtenberg (Berlin) do. P E kündb G 1re18. N18605) Dienststunden des Gerichts 23. April 1921, Vormittags 11 Uhr (r. van n. Zul. 1991. Wahltermin S Henttgef ausgehazene usls snere--.. 29786 28828 288”n, 28329, Medlö-Schwer. Fnt.e s11.7 1—, s[=,e ur. 1021 1907 2 15. 1“ s Weissenfels. jedem gestattet. 10 Minuten. Tö“ 0 -. gerichts 1 . ö.D 68,14 68,268 58,31 .do, K11. ichter *) 958 8. 1“ 1 20 * m V1 811u“* . . m 16. Juni 1921, Vorm. 10 Uhr. 6, 199 ger he Cassel 01, 08 S. 1,3, 51(4] 1.4. Liegnitz 1909 Im Genossenschaftsregister Nr. 39 ist Witten, den 6. Mai 1921. Nr. 7790. Kaufmann Theodor Jo⸗ ee Juli 1921, Pforzheim, den/10. Mai 1921. 88..”.-J..-. 187189 1828,529 1699,009 9 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. dor 1887 ,330 1.3. 1918

93,00 G 95,00 b 84,50 b 76,00 G 97,40 b 85,80 b B 75,60 G 86,50 b G 71,25 b G 68,50 G 111,00 9 97,75 b 83,00 b G

FüEF'SHgFg G.2 22=82Ög

D

25 ; 92 G bfp. . jo 2 Snori g . S rj s 2 8 - 6 i 92 am 25. April 1921 eingetragen: Die Das Amtsgericht. hannes Walter Kohlmann in r. Offener Arrest, mit Der Gerichtsschreibit des Amtsgerichts.N.al n....... 76,30 6880 18425 Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1901 9 1.4,10 sdo. 1892 Erste Weißenfelser Genossenschafts⸗ wohl [18610) Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Vorm. 1 dih ”b Juni 1921 ven alics ee eg,h vehedn fr. Lipp. Landessp. u. L. 4 1.1.7 —,— AFereattendh 28 6,56 versch. 91,75b G dbe ,.28..J48 1“ eg8s FCohlau. 1 2 Anz is zum 15. J 921. 19983 Weutsch⸗ 1 Oldenbg. staatl. Kred.]4 versch. 93,00 93,25 b G o. 07, 08, 11 u. Ausg. udwigshafen 1906 schuhfabrik eingetragene Genossen⸗ enamn.. e register is eblich enthaltend zwei Muster von Mai 192 Sonthofen. . Seutsch⸗ v . 1— 12 ukv. 22— b do. 189 a 2 8 icht; munser Genossenschaftsregister ist heute geblich enthaltend zwei M. 1 2. Mai 1921. 829 z ül ecgerr. abg.).. 14.73 1477 18,85% 13,29 ½ do. do. unk. 31 ¼] do. 96,00 6 96,00b G EEöö vVö“ Waft bei r 25 Spar⸗ Esftarensch grannc⸗ Scherzkarten, Muster für 8 Das Amtsgericht. B—hgs 2 ee. 85,90 86,10 8440 84860 12 6 de. da. , do. 81.95 86,006G es 72,00 8 EC“ 8 ö“ LVeißenfels. Die Satzungen sind ingetrag 8 nisse, Geschäftsnummern 161 178 un 1 Beschluß 1 ctpest.. .F... 25,22 28,28 26,97 27,03 Sachs.⸗Altenb. Landb. ³8☚¶ do. 81, 1,00 G ESHn. äabn 1 3 1“ C116““ eg; 1“ ragene Genossenschaft mit un⸗ nisse, eschäftsnr G 99741 5 8 Norms 9 isterstunlernne 2 shh Zee 100,10 6 100,10 G do. 1902 05 3 do. 76,006 —,— do. 1902 % 83,50 6 83,50 G 16. April 1921 festgestellt. Gegenstand eingetrage n4, 519 45 . 11479 Scupfrist dr hr ldet upbin. [19974] über das Vermögen des Maurermeistersu nalnren...... —-,— —, 2 2 do. 9. u. 10. N ., 100. 1 8 . Ostpreußische.. .Apr 1 festgestellt. C tp Rathau fol⸗ 161 179, S utzfrist drei Ja hre, angeme 8 1’ B 57 8 .⸗Cob. Ldrbk. S. 1⸗ 4.10 96.00 25 G Coblenz 1910 N4]1.4.10 ies 8— do. 1913 unkv. 31 F⸗ 77,10 G 76,00 b des Unternehmens ist: die Herstellung von 8b he een 8 Peee öftg. am 26. Tahh 1921, Vormittags 11 Uhr Neber das Vermögen der Märkischen Georg Maurer von Sonthofen altpilmniumtinopel..† —, ü.Gotha Landtred⸗. 970028 97,0889 da 1886 1.699 11 —,.— 1915 8. u. 4. Abt. 1.1.7 78,09 8 —,”— 2 1 Lederschuhmaren aller Art durch Petäti, gesizer Paul Hansel aus Rathau ist aus 50. Minuten. . Preßttorfgesellschaft m. v. H.⸗ in durch Schlugverteilyng beendet Cusgehobe Bankdiskont. ͤͤ11111314“ gung der Mitglieder in der Fabrikation e“ und an seine Nr. 7791. Buchbindermeister Friedrich Lichtenberg bei Nenruppin (Geschäfts⸗ Sonth fene de 112. Mai 1921. Lüin ombard b gm eths . Früse 5⁄½. ö“ 1.1. 88 getsrn. Eisiz 19079 q11113 88 St.-Pf 2028 r1.7] 83,00 6 83,00 G bezw. in der Herbeischaffung von Roh⸗ Stelle der Stellenbesitzer August Schelauske August Heinrich Linke in Dresden, führer Fabrikant Buß in Langelsheim Gerichtsschreibarei des Amtsgerichts. Eekeszan nns fss g⸗ 8. Panig 8 ee;. .⸗Weimar.Ldkred. 4 1.5.11 98,00́ b 98,006 Cöln. 1900, 06, 08⁄14 sversch. 94,00 G 94,00 6 Mainz. .1900, 1905 82,00b —,— 6 88 8 1 (auch an in Rathau in den Vorstand gewählt. sein Umschlag, ossen, enthaltend ein Muster und Fabrikbesitzer Cwald (looscleen 8. Stockholm 65. Wien ö6. 2e do, n vobrr * 39 ³0996 26,00(6 vdo 1üis un 22 —23,1 1.1 3289 29999 9 ta -,Sieer19.8,1e dc. 2200, Nichtmitglieder) im großen an Kommunen, In ? eCehdg n Feee Mai 1921. einer Ansichtskarte, Muster für Flächen⸗ wird heute, am 12. Mai 1921, Mittags Spandau. 8 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4. 1.1.7 —,— —,— EEEEAA111“” b 1I1“ o. do. ehere. Feee, . 8 Arbeiter. Amtsgericht Wohlau, den 2. Mai 1921. einer Ansichtskar e, M Flachen⸗ w . I5 n. 8 Geldsorten und Banknoten. do. do. 3 ¼ 1.1.7 —,— ecg ag do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 88,60b 6] do. 88, 91 kv., 94, 05,3 do. —,— 8 industrielle Werke, Konsum⸗ und Arbeiter Füra (18611] erzeugnisse, Geschäftsnummer 10 /865, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der In dem Feh it Berfa über de 1 2n do. „Sondh. Ldrredit 3 8 —‧ Cöpenik 1901 4 1.4.10 erchas Mannheim 1914 4 ¾ 1.4. Fofen. Ser. 8. 101 8

genossenschaften usw. Die Haftsumme wollin, Pomm. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Kaufmann Schönfeld in Neuruppin wird Vermögen des Kaufmauns Hermam Bel Brie; Hefs. 1ds. Eyp för 1 Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 01, 06, 07, 08, 12 1 8 92

beträgt 1000 ℳ. Die höchste Zahl der Bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ 30. April 1921, Vormittags 9 Uhr zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Fuchs in Spandau ist zur Pruüͤfun ee Sehch 8 8.109, 19 —2t , 1117 109099 H92096 Touses. 5. 61. 1 06e 1.1 eer do. 101.1 11.Ag,2 Geschäftsanteile ist: 10. Vorstandsmit⸗ nossenschaft: „Ländliche Spar⸗ und 30 Minuten forderungen sind bis zum 29. Juni 1921 nachträglich angemeldeter Forderunge bbbb do. S. 1 11 88 1.1.7 86,25 86,00 do. 1903 F 1518. Leer 2 1888 glieder sind: 1. Kaufmann Walter Blum⸗ Darlehnskasse Gr. Mokratz E. G. Nr. 7711 und 7718. Uhrmacher Jo⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird infolge eines von dem Gemeinschuldnegilsg Funcs⸗Stücke........... do. gommm. E. 1 I“ 1895,3 1.4.1 —,— do. 1897, 1898 berg, 2. Buchhalter Walter Welker, m. b. H. zu Kl. Mokratz“ ist heute hannes Karl Kneisel in Dresden, zur Beschlußfassunz über die Beibehaltung gemachten Vorschlags zu einem Z'vange ürden⸗Stücke.....----. do. do. S. 15 17] 1.17 96,898 96,236b 8 reserde..e. 3. 1800,4 1.1. vPB111X1X“ 3. Schuhfabrikarbeiter Edwin Lemmel, sämt⸗ folgendes eingetragen worden: das Urheberrecht an dem Muster ist, so⸗ des ernannten oder die Wahl eines vergleiche Vergleichstermin auf da E do. do. S. 1—4 9 1. 84,20 6 84,00G 8 „06, 07, 78,50 8 81 lich in Weißenfels. Die Bekanntmachungen Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, weit es sich auf den in demselben ent⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 30. Mai 21, Vormittash n aite.., für 500 8 e 8 1“ 1. —,— Minden 1909 der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma auf die ein Mitglied sich beteiligen tann, haltenen Buchstaben K“ in Form eines stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 11 Uhr, v dem Amtsgericht 1 keuesz Kus. Gold für 100 Rbl. 1 do. b. 88 25 4 T bSs 89,25b . 1. . . 18n sn und sind von zwei Mitgliedern des Vor⸗ beträgt jetzt 100. e Mannes bezieht, an den Uhrmacher Jakob tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ Spandau, Potsdamer Straße 18, Zimme e eneG do. Kredit. b. S. 22,/ 4.10 99,75 00 Rüuhoa ene. ve,9. stands oder des Aufsichtsrats zu unter⸗ Wollin, den 2. Mai 1921. Annusiewicz in Dresden übertragen worden. kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvor , do. Coup.z. N.⸗N. . 1““ d 88 1.4.10% —.— do. 1913 V, 14 unk. 22

S Sj fgS Jeiß 2 8 vgj 8 * 2 60 4 45 2 hksi. Eaua. Se Lang. . 2 7 .3.¹ 3 in 9 4 zeichnen. 83 erfolgen Weißen. Das Amtsgericht. Soweit sich das Urheberrecht auf die den 8. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, schlag ist auf der Gerichtsschreiberei d seste zaninoten: eeree. 1 89 Zencbe bnemöna SFrs re de n. 33. 120 711.98 Rürheim (Rebein) or, felser Nachrichten nfels. w Die wvollin, Pomm. [18612] weitere Darstellung des Musters erstreckt, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der 8 8 Vanknoten, große... 6 Deutsche Komm. 1919 91,75, 6 91,60 b 6 do. 1920 unk. 24)4. 1.1. do. 1899. 1904 24 eees han 11“ s egstange baben Bei der unter Nr. 50 eingetragenen ist auf das Urheberrecht verzichtet worden. rungen auf den 20. Juli 8S8. teiligten vierse enr Mai 1gel 1üg. 1 Eü.baruntei . 1 Cehh Vveriin Verband 167500 F109- do, 1897, 1902, 09 82 18 Müt NusxogEm.n1 8 dschaft. 3. Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft, EI Nr. 8 * 9 ich Dresd s Abt eil III Mittags 12 Uhr vor dem unterzei 9 Sp ndau, den 7. ai 1921. danische Banknoten. 2 Pomm. Komm.⸗Anl.. 75 7 sI 3 ½ 1.1. .18 .31, 3 da. Eg⸗ rv hror :; 2 G Elektricitäts⸗ und Maschinenge⸗ Amtsgeri ht gres en, . eir ung 7 e g 558 xe- 7 rTr 8979 . 4 ganzöstsche Banknoten. 3 8 . 2 Dtsch.⸗Eylau. 1907]42 1.17 do. 1914 wenn sie unter ihrer Firma von zwei nossenschaft Lanke E. G. m. b. H. den 7. Mai 1921. neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Deu Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, n enassce Banoten 1. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Tortmund.... 1907,4 versch do. 1919 unk. 30 8 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. Lanke ist heute folgendes eingetragen 8 Personen, welche eine zur Konkursmasse tienische Banknoten....... Bergisch⸗Märk. S. 3.]3 ℳ] 1.1.7] 82,00 b G —,— do. 12 I.N, 13 I. do. 188913, do. Die Einsicht der Liste der ist in st h 1“ preee aee sterregister ist er 1e gehörige Sache in Besitz haben oder zur seeisge dantnaten.. 2., * Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. 60,00 G 69,005b 1 do. do. 3 111. 70.09 6 den Dienststunden des Amtsgerichts jedem w. 845 e 88 92 In das Musterregister ist eingetragen tw schuldig sind, wird eLantn., alte Abschn. 1000 Kr. Meckl. Friedr. Franzb. 3 ¼ 1. 68,50 G 68,50 G Göö 1ö“ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1. 5t 95 00 b G

n T 1, An S s Lehrers Klünder 8 Konkursmasse etwas schuldig sind, wir n Ilte, 18 1 ECEECE“ do. 1900, 01, 06, 07, 098 gestattet. di.SZtee zrbe Feee Alande ver te dib gn 1g0 r 1 N nSesege Roror. 91,90 b 80,50 B 1908-11, 12, 14/4 versch. 94,50 b G 98 b 9* d.nnag

st s⸗ worden: b ichts an den Gemeinschuldner b Absch 1t 11“] 11 ggeschieden der Lehrer Max” 5981 9 S. ernst Soz in aufgegeben, nichts an den Gen ) L 2 w. neue Abschn. 1000 Kr. Ludwig, Max, Nordb. 4 1. do. do. 3]1.1. 1 8 Amtsgericht Weißenfels. ausgeschieden ist, ist der Lehrer Max Bohl Nr. 2616. Firma Ernst Seifert in zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 12 Tari 2 un zn neue zu 190 Kr. —, do. konv. u. v. 95,39) 1. 8 do. 1919 unk. 2474] 1.4.10 venfänsce. 1 1177 101. 191.,78 8 1. 2 .Folge 1.

. D.D

SüSPSSSSVöSVXSéö— 1

. 82 —-=3.ögSg vFüöEgEgeöne

-2 2232882 8'vanüöSö2S

do. ööx n neul. f. Klgrundb.

68IEnIA -VPPBBSEEESgESEgEg

28228282

.E2 neue Ser. 11—17 Lit. 9

—82

2 „8

. 82F=F”=I=S

80 I B S Sächsische alte do. hene.. do. do. do. 5 Schles. altlandschaftl.“ do. landsch. do. do.

2SSS EIg 8 EEEEEA

n-90b 2⁷‿ . 828 —2

—.Z L 2.2 SSb

-VBVℳ

SEkEess =L2Eg 1—

SP;h*

SOE SePL

7 8

/-— [s vPreee -=éöE2 2.22

22æS 28SöS2

in Lanke in den Vorstand gewählt worden. Glauchau, ein versiegelter Umschl it ü8 inn Fankn.,Absch. 500,10008 88 gn do. 88, 87, 88, 90, 94 33 versch. 80 80,7 b 5G

2 3 8 3 Mai 192 1 au, gelter Umschlag mit Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze „Absch. 500,1000Lei o. 85 —, b 8 101.75 6 Wiesbaden. [18606] ꝙWollin, den 3. Mai 1921. 50 Mustern für Kleiderstoffe, Fabrik⸗ Be pflichtung auferlegt, si , vdo. unter 300 Lei Wismar⸗Carow . 82.89G8. 89.809 2 1808. 1807 8, 82 ba. 93,50 G

8 ser Genoss sregi 1 en F für tusische van . do. 1908 ,87 1.4.10 In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 Das Amtsgericht. nummern 2523 bis 2526, 2533 bis 2540, 4 esg 88 88” 85 1““ C lanbekann 500 Rbl. * 8 ö“ Dresd. Grdrpfdb. S0. M.⸗Gladbach 99, 1900 1““ Genossenschaft: 550 SH; 95 G 40 ; welche sie aus der Sache enderte E vom Reich sichergest.3 ¾ 1.1.7] 80,00 6 79,25 5b G 2, 5, 7— 10 do. 1911 unk. 36 N wurde heute bei der „Genossenschaf Zeulenroda. [18613] 2559 bis 2564, 2595 bis 2604, 2633 bis Befriedigung in Ans zau do. 5,3u. 1Rbl. do. do. S. 8, 4, 6 N 1 do 1880

„Wiesbadener Bank für Handel 5 In unser Genossenschaftsregister ist 2641, 2667 bis 2677, 2678, 2701, Flächen⸗ tter bis 8 38 m - un en er rLonp. f. 100 68. Rbr. Deutsche Provinzialanleihen. 1o. go. Ce.. 86 G 8 1880368 nen 8 Frha Gewerbe, Eingetragene Genossen⸗ hente auf Nr. 3, betr. die Genossen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1. kereyiche Banknoten. ... ... 1968, - Brandenb. Prov. 08-11 (Duisburg 99, 07, 09 do. 1899, 1908 N -ee, Westpr rittersch S,14 schaft mit beschränkter Haftpflicht schaftsbank für Triebes und Um⸗ gemeldet am 1. April 1951, Nachm. AEnso 7n] Eisenbahnen eretzer Banknoten. R. 13-26, 1912 R. 27-33 % . es do. 8 77,50 G Münden (Hann.) 091 94,00b 58 da 6..8

—2ööö=“*

2 2 SöPEPEPEPgEVgg S

&S=g=Sg

—B& 2 —-2æ—

Fügess⸗ AAAAA

928 3 ₰. Sg S

E E g ½ —7

2 eS Is 2222-2g =

ngÖS’ SSS 2

neulandsch. 4 rittersch. S. 1 7

mit dem Sitze in Wiesbaden einge⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Triebes, 4 Uhr 3 Minuten. beeergantoten.... .-. SS 1885, 1889 8.egg 189788 tragen, daß dürch Beschluß der General⸗ eingetragen worden, daß der Bankbeamte Nr. 2617. Dieselbe Firma, im ver⸗ 774 5! . za unter 100 Kr⸗ 51 86,35 CasselLdskr. Ser.22-28s4 9750 97,50 do. 1898, 02 N Nauheim t. Hessen 02 82 versammlung vom 29. April 1921 das Paul Büttner in Triebes zum Vorstands⸗ siegelten Umschlag mit 48 Mustern für chlaß dir B eSvFr⸗ [19992] 1 1 do. Ser. 29 unk. 30 99,00 6 99.70 Düren H 1899, J 1901 —,— Naumburg 97,1900 kv. 328 Statut geändert worden ist. Jedes Mit⸗ mitglied bestellt worden ist. Kleiderstoffe, Fabriknummern 2702 bis Wittlerin Adele Heile rmitwe Ost⸗mitteldeutscher⸗sächsischer Deutsche Staatsanleihen. G“ e, em VTöö1““ glied kann sich nach Masgabe des § 28 Zeuleuroda, den 7. Mai 1921. 2787, 2541 bis 2552, Flächenerzeugnisse, Ottersen, geb. Krahn, uletzt in Wie Verkehr, Heft 1 und 2. 9. EEeeebe1 —,— (—,—“ Suffeldf. 1355.,1900,05 8 Nordhausen 1908 —— beteiligen, jedoch nicht mehr als mit dreien. 3 „11. April 1921, Nachm. 4 Uhr 3 Minuten. wird heute, am 7. Mar 921, Mittags wird die Entfernung Schweldnitz N le. U Neichs-Sch. do. do. Sex. 7 u. 88. —,— —,— do. 1888, 90, 94 8 do. —,— do. 1907 —1911, 1913 1b 98,25eb G Die Haftsumme ist auf 1000 für jeden Nr. 2618. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahrkn eröffnet. Der Niederneukirch geändert und für Sendungs hüdri 1522.. 1. 8920bb— 99282,5 1geft. geo. Jo 8,88 89

Geschäftsanteil festgesetzt. siegelter Umschlag mit 42 Mustern für Rechtsanwalt Boecker zu Wiesbaden wird lebender Fisch zwischen Cunewalde uneia . nrn2⸗ 80eb B 99,80 e . do. 1909, 13,

99,30 99,20 6 do. 1900, 1903 3 do. do. 1920 unk. 30 4 ; Deutsche 28,25 G 83,25b (Eisenach 1899 N . 9 do. 91, 93 kv., 96 98. Augsburs. 7 —uld⸗L.— . 8 8 92 80 den i. ¹ 92,60 b 82,50 b Ostpr. Prov. S. 8— 11 b- Wiesbaden, den 4. Mai 1921. 9) Musterregifter Kleiderstoffe, Fabriknummern 2553 bis zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Berlin, Görl. Bf. bezw. Cottbun. 1RNcgio ausl 72,20 b 72,10 b do. do. S. 2—7 3 Das Amtsgericht. Abteilung 17. * 2555, 2565 bis 2582, 2684 bis 2692, forderungen sind bis zum 20. Juni 1921 Vorschrift des Bahnwegs über Gör 11 aeegi 1624 1 (Die ausländischen Muster werden 3013 bis 3023, 3067, Flächenerzeugnisse, bei dem Gericht anzumelden. Es wird direkte Abfertigung zugelassen. d.

84,00 B 84,00 B (Elberfeld. 1919 N4 ¼ 1.1. 8 1905, 1900/32 E 63,80 X 1 88 1208- 8 Cörn ⸗Ueind. Br.⸗Anl. 98 1.4.10 —,— .10 93,80 b 93,90 b do. do. S. 8— 11 3 ½ 77,50 b 77,50 b Pomm Prov. A. 6— 14 Winsen. Luhe. 186071 unter Leipzig veröffentlicht.) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zur Beschlußfassung über die Beibehaltung werden mit Gültigkeit vom 1. Fur e. 18 In unsere Genossenschaftsregister sind 1. April 1921, Nachm. 4 Uhr 3 Minuten. des ernannten oder die Wahl eines die Entfernungen für eine enegtet-um e.2 8 * 2. .

25ρ55*g —xꝓgbbeeeenSeön

EA ——VVVBFV——— ZEEIEIEEEE“ * —1—1“ 22n2n

vPrüreüsesereüegeseee

*VB8S2öSgA 7

—y8B———Vℳ'ðVO 80 22.2

2Sè32v5ö =2ögéö=Fé2SS

—.— 7

2 28 7 2

tᷓp. St —, —.,—

Z-8 —3ö=Bö— 5 —,—22

22 —.

2—öSgBögA”Sn g

—89228

.= 7

58g5 22&

2 8

2 8 02 4. 902

8 5

9ꝗꝙ2

= 0 2

2

.

60,00 6 80,00 6 Flensburg 01, 09, 12 N Posen 1900, 1905, 1908 79,00 G 79,00 G 1919, 1920]*9 .4.10 82,25 G do. 1894, 1903 99,00 G 99,00 G do. 1896 3 1.1.’.7 —,— Potsdam 1919 N 90,00 G 91,00 b Frankfurt a. M. 06 N, do. 1902 92,50 G 92,50 G 07, 08, 10, 11 . 97,90 b 7 Quedlinburg 1903 2. 83,00 G 93,00 G do. 1913 ukv. 24 5.6.12r 97,90 b Regensburg 1908, 09 65,00 G 85,00 G do. 19 (1.— 8. Ausg.), do. 97 N. 01 03, 05 —,— arse e 1920 (1. Ausg.) 97,90 b do. 1889 —,— —,— do. 99, 01 N, 03 86,25 G Remscheid 1914 ukv. 24 z 89,25 b G 89,26 b G Frankfurt a. O. 1914 .6.12] 79,75 G do. 1900 89,25 b G 9,25 b G do. 1919 1. u. 2. Ausg. 79,75 G 78,50 G do. 1903 51.4.10] 90,75 G 80,75 G Fraustadt . 18983 ½ 10⁰9% —,— —. Rheydt 1899 Ser. 4 1.4.10% 78.00 b 78,75 G Freiburg i. Br. 00, 07 N 83,75 b 82,30 b do. 1913 unk. 24 N)* 1.4.10=% 78,25 G 78,25 G do. 1914 .9. 83,75 b 82,30 b do. 1891 1.4.10% 57,00 G 57,25 G do. 1919 ö.3.9] 80.75 b 82,30 b Rostock 1919 4 39 1.4.10]1 62,00 G 62,00 G do. 1903 [3 ½% 1.5.11] 77,00b —,— do. 1881, 188489% 1 Fürstenwalde Sp. 00 en do. 1908 88 isanleihen. Fürth t. B. . 190¹1 4 1.4.10% 88.00 G da 18988 do. 1920 unk. 1925 88,00 G —,— Rummelsb. (Aln.) 99 3 1 190181 —,— —,— Saarbrück. 10, 14. 8. A.] do 1910 unk. 24 25

-

89,50 6 89,00 6 (Elbing 1903, 09, 1364 1. 8 1907 N, 1914 b. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2. —,— 1 86,00 G 86,00 6 do. 1903 3 1.1. do. 1902, 1905 3 1.4. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.] Ep. St 108.00 8 69,25 b 65,60 b do. Prov. Ausg. 14 3 ½ 96,00 G 86,00 G Emden. 1908 H, J. 4. Offenburg 1898, 0513, “] der 8 1 76,40 b 71,90 G Posener Provinzial. 20,50 6 20.00 6 Ems.. .1008,3 1.4. do. 18988,]1.1. Ausländische Staatsanleihen. 71,25b 71,505b do. 1888,92, 95,98,01 16,00 6 16,00b (Erfurt 93, 01, 08, 10 8 Oppeln 1998 NJe 1.4. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen nter Nr. 82 die Firma Spar⸗ A Z s Musterregister ist eingetragen Süs 5 ne zubj sschusse S. Ebeleben⸗Kaulachhtp enatssch, nrs 8) Unter Nr. 82 die Firma Spar⸗ &] In das Musterregister is getragen vortné in Glauchau, ein versiegelter stellung eines Gläubigerausschusses und Eisenbahn, der e e aissch.f. 1.2.29 zraße 8. . w . 5. n 8 ge ; 1,. S1854 7 3 ben da. f. 2.2 ; 8 Aus 8 92,00 h G 92,00 b G Eschwege 1911 Pforzheim 01,07,10,12 8 11“ 8 Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ worden. Füheme albes n Sh in het mit einem Muster für elastisches eintretendenfalls über die im § 132 der Eisenbahn und der gheneba oble Ear.1i. K 11“ 88 d.ve 88 Iö“ E 1829 21 818. 1. . n .En. . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Nr. 7780. Firma Walde in Rüschenband, Fabriknummer 3323, Flächen⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Eisenbahn geändert. Das alsbe (dibernia) 1 6 do. Ausg. 30 36,1.1.7 83,00 6 83,00 6 do. 1906 X. 1909 7 88,10G do. 1908. 129081 821.10. 18. ** 1. 11. 18. "91.12. 18. 21.1.19. *1. 2. 2 Fh fk Must ür Flä f ; 400 5 12 17. 19, 24 29 3, S r⸗ und Darlehnskasse zwecks Förderung des knopfkarten, Muster 8r ““ 50 Minuten. meldeten Forderungen auf den 2. Juli der Eif⸗Verk⸗Drdn. RGSl 101⸗ Füeal zr waseenn 10 61,50b 6 59,90’b 12— 17 29 SeFera,ce 11892 Ir. Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. nisse, Fabriknummern 213251,30271“ Amtsgericht Glauchau, den 6. Mai 1921. 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem Austunft geben die beteiligten duna 8 89 Jer,50cb G 69,10 b dbo. Ausg. 9. 11. 14 dr. 881927 88.1 ir 8

88,30b 63.,50b do. 1883— 1889 3 ¾ 1.1.7 Offenbach a. M. 1900, Hamburg. 50 Tlr⸗L. 8] 13. eüxan 72,00 b 69,75 b do. A. 1894, 97 u. 1900 3 ½ t 1 1 8 5 ss s f . 5 . 2 11 3 D0 2 2 7. 4 * 8 8 ero 1 8 8 ‧2 9060 beb“ 1“ vesssong.; 889 Nr. 2619. Firma Alexander Non⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Stationen der Nordhausen⸗Werniger Präm.⸗Anl. . 684,60 b G 84,30 b G do. 1895 f. K. 1. 1. 21 ¹ 1 xer do. 1914, 1919 Osnabrück 88 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: 99,90b 99,30 G Rhprov. Ausg. 20, 21% 94,00 6 94.00 G do. 93, 01 N unk. 238 * Beine 1908 ö1113““

flicht in L f. Satzung vom 7. April Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ b t4 3 un 192 8 höhungen gründet ba l4auslos Ausg. 5. 6, 7 83,00 G 688,00 6 do. 1913, 1919 88,00 G Pirmasens 1899 8

—ꝑñ.111““ Prnd der ane Ee dieseteaserseeh enehsg. eee ee st,ees Bee dmn de vnee⸗ene 8 18a8s9rin, e Blenenn 00r II111““ 921. Gegenstand: B S g ) . am 30. April 1921, Vormittags 11 Uhr hr, und zur üfung ge⸗ auf die vorübergehende 84 nng anl. ⸗4 versch, 66. ;80 I“ 1899 80 11.21—,e 1009 . v.15. b 8

Beka . fola der 1336, 1342, 1343, 1346, 1350, 1350/1 1“ usku Augkun b zncer 10109 do Aucg. 9,11.

Hrman hereinner von Zwchaczorsünnkeamt. 125 358, . unterzeichneten Gerichte Termin auberaumt. abfertigungen sowie das lasct. Staat 1919.. 50n 92,50 G Sächs. Prov. Ag. 5. . e er x.

—2

8

.

2222öB

11191

88

099990

Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 1354, 1358, Schutzrist drei Jahre, ange⸗ Koblenz. . J19986] Offener Arrest mit Anzeigepfli t bis zum pi Alexanderplatz. G. 2ur peüen vo 5. Schlesw.⸗Hol 8 ee den Winsener Nachrichten und meldet am 1. April 1921, Vormittags In das hiesige Musterregister ist unter Sf Fn 1921. zeigepflich 8 bür b Alex is . 4 121.7 =—,= 81,80 b 9 Schlesw.⸗Holst. 07, 09

09500299090

do. abg. do. innere do. äußere 1888 da Ges. Nr. 3328 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14 n da. Invest. 14 2 do Landes 98 12 do. h. (en do do. 25 2* Buen.⸗Air. Pr. 08 do Pr. 10. do. do

BulgG.⸗Hyp. 22 * 28r241561-24658wb ör 121861-136580 9r 61551-85650 **

1.1.7 1.3.9 1.4.10

n I

—VVVé=V

2

2— 2. 2— 8 444

2222SA-*.

⁷1

22 H 7

2.2

———

252—2

8V8N ge ⸗.

☛—

8 n 28588228SShe 8. 48

2293222göö2225e

Anklam. Kreis 1901. 4 —.,— 8. 2 —,— —,— Emschergen. 10— 12. 4 1.4.10 85,00 b G 85,00 G . e Fteg cc⸗ doa gas Flensburg. Kreis 014 eeea. . da 97,40 5b 9740O—b Sehsen Süees Gießen 01.07.09.12, 148 681,00 6 St. Johann ,8*% 1.ne en 8. .6824691* 2.1. 8 .

90,90 b 90,00 b G ganalvb. D.⸗Wilm. do. 1908 38 1.4.30 —,— 8 1- 1 nengn 05.78 b 0 65,50 b G] 6 n 14.10 71,75 71,00 Glauchau 1894. 1909199 1.1.7 —,— d0. 889t G 88 ) 57,76 b G 57,60 G 9 b Kreis 1919. 0,25 G Sbsg Glogau 1919 1.1,.7/ Schöneb Brn 01.97.09]4 . Lebus L.es 1910... 4. 1— Gnesen 1901. 19074 fr. 81† —,— do. 1918 unw. 282 Chinesen 1888

Lebus Kreis 1910 .. 44 73,25 b n da 1901 d eacEm do 1896 8X 8 do. e; 8 2

IA

6

——— FA 22g2gg —'——— 2222

—,— —,—

2 22 &e 9, .⸗ Eenre,enneneneeeen’neenene

1.6.1 1.1.7 1.4.10 1.4.10 sch.

1 4

6 -e5 1 . . beedede eeefe Görlib 1900 10 —,— do. 1904 891. unk. 22 D.Int.) 95,0 G 94,00 G Telt. Kreis 1900, 07 4.10% 77,00 77,50 6 84 9 1900 4319 ,— Schwertn 1. M. 1897 89 do Eis. Hukuang

Graudenz .1900 3— Solingen 1899. 02 4 unk. 1. 5

i] üri 5 8 13,50 b 73,30 b do. do. Ausg. 6 Winsener Zeitung. Vorstandsmit⸗ 9 Uhr. Nr. 140 bei der Firma Ed. Sürich & Co. —9. richt, Abt. 17, in Wies 4 Mai 1921. 1919 rn 238998 23,309 da. do. 93, 08,08 8, 2ge 8 Vollhösner Gustav Martens, Nr. 7781. Schablonenfabrikant Franz in Koblenz⸗Lützel folgendes eingetragen Amtsgericht, Abt. 17, in Wiesbaden Ben oe 6n hne. ektion. d.v. 1879 89 (49108 29109 do. Landestli. Ribr. Lehrer Karl Haegermann, Kartoffelhändler Georg Lorenz in Cossebaude, worden: Ein Muster abperforierte Wert⸗ Seäääss 1 eeee Westfäl. Pr. Ausg. 3-574 Rudolf Rundt, Zimmermeister Wilhelm ein Paket, offen, enthaltend 28 Ab⸗ bons mit angehefteter Quittung, Flächen⸗ Berlin-E ankow. „19976] [19993) —— 1 ne 189230, 191, 8289 18780 dc. d. dag. 8⸗9 Schlumbohm, alle in Luhdorf. bildungen von Malerschablonen, Muster erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ In dem ö über das 1 4a,e I. ver Vorwohle⸗Emme⸗ 1990 828 8526 6 65756 do. do 8 8 b b) Unter Nr. 81 die Firma Landwirt⸗ für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern meldet am 30. April 1921, Nachmittags Vermögen der Firma Max Walter & thaler Eifenbahn für die Beförd, 28 1004 aversch. 8429G 89 88G do. Fo⸗ See.. schaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ 3254 3265 und 3500 3515, Schutzfrist 12,10 Uhr. Co. ist Gläubigerversammlung auf den tha 2 Persouen, Gepäck, Expre 1aase .1 8 öb- noffenschaft Handorf und Umgegend, drei Jahre, angemeldet am 11. April 1921, Koblenz, den 2. Mai 1921. 2. Juni 1921, Nachmittags 12 ½ Uhr, rung vo ut und Leichen. ler veree.... 79,50b 7726 b 9 do. do. Ausg. 5-7 eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Das Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. vor dem Amtsgeri t, Berlin⸗Pankow, Zu b chneten Tarif erscheint;: 8e zifns⸗Sör. 8 versch. . Kre beschränkter Haftpflicht in Handorf. Nr. 7782. Kunstmaler Georg Paul Kissingenstraße 5/6 Zimmer Nr. 4, an⸗ Gäͤltigt it vom 1. Juni d. J. der Na⸗ üeeeRentensch 8 1 . Satzung ist vom 11. April 1921. Gegen⸗ Köhler in Dresden, eine Papprolle, Weissensce, Thür. 119987] beraumt. Tagesyrdnung: Genehmigung 73 gte Durch denselben treten ner echcneue Stüche stand: Gemeinschaftlicher Bezug landwirt⸗ offen, enthaltend ein Muster eines Ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen; eines durch den erwalter abgeschlossenen fonste ee Nenderungen Tarifermäßigunge de en 8.8 shaftlicher Bedarfsstoffe und gemeinschaft⸗ denkblattes „Die ernste Zeit! Deutsches Nr. 2. Kofferfabrik Kindelbrück Kaufvertrages, betreffend die Veräußerung 179 Fariferhöhungen im Personen, agssene hip unt. z licher Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Volk! Lerne denken und erkennen!“, Häßler & Co., Kindelbrück, Zeichnung des zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ Gepäcverkehr ein. Das alsbaldige, Jfüa ue⸗ 8. 09. 11 4 sver nisse. Die Bekanntmachungen erfolgen in Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ eines Koffers mit Holzfurnierwandungen, stücks. h6 1““ Feeafttreten der Tarifänderungen grah 96. 5 g 8 den Winsener Nachrichten, gezeichnet von nummer 2, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ das Amtsgericht. 8 sich auf die vorübergehende Aenderung v8;. enn 2, zwei Vorstandsmitgliedern. Vorstands⸗ gemeldet am 11. April 1921, Nachmittags nummer 101, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1 2 66 der Eise nbahnverkehrsordnung⸗ hne 8 1.2.8. „950 b G 19,28 G 80b eren8 93. n 8 itglieder sind: Kaufmann Bernhard 12 Uhr 15 Minuten. emeldet am 26. März 1921, Vormittags Braunschweig. 1 [19977] 8 599 ft leteilt die Unterzeichnete 8 1w .eN. 19 49 1.1. 10 19496 8406, Klockmann und die Landwirte Karl Raabe, Nr. 7783. Kaufmann Paul Freiherr 1 Uhr. Das Konkursverfahpen über das Ver⸗ Auskung den 13. Mai 1921. 2.Ant. 7 8848 700b G do. da⸗ 1890785

I . . 73 . 1 4 b . Platten s rfo fate orwo 1 . N. Hadersleben 1909 8%) 1.1.7 .,— Auaust Benecke, sämtlich in Handorf. verschlossen, angeblich enthaltend eine Ab⸗ Häßler A Co., Kindelbrück, Platten⸗ schaft m. b. H., hier, ist nach erfolgter verebh harGGesellschaft. , Hest cas an t. an eb Deutsche Stadtanleihen. Eeren.z3:8 FN da 8 1885 8⁄ d

. . 2 4 9 - 4 . 92 2 2 Sor 5 „2 mng des Hhis rymins . poben . 84 8₰ 9 8 E . 9„ 8 8 9 5 N* 1 2† rklärungen des Vorstands bildung eines Zeitungshalters mit Um⸗ probe aus echter Vulkanfiber, zur Her⸗ Abhaltung des Eüee,ks aufgehoben. Die Direktion. w 8. 99,04703 do. 18,25b 73,2b Uachen 1809, 02 S. 8. do 1888. 18188 eäüeen E 8

8 1 3 2 1 1 b 8 La, ex,. ; ; 8 z 1 . 6 8 Eschershausen, r 109 S 7 93,00 b G 90,00 b G do. do. 1901[8] 1.4.100 e. eeaeg str awvn.7 1—,— Spaun 18918 do. Gis. Tienrs⸗B. 9 (Bustav Rieckmann, Anton Wedemann und von Seiller in Dresden, ein Umschlag, Nr. 3. Kofferfabrik Kindelbrück mögen der Norddeutschen Ban⸗Gesell⸗ schersh hle⸗Emmenthaler a18 88. ;2, en, 28 8 vee ;- d.er1osdaI1e 8

11““ . 7 Fe ne 1 8 Mus⸗ Kof p Brau 2 en 30. 2 921. 6 8 eäen 86. 97 28 3,00 G 4 3 G 10%2 —., Halverstadt 09. 19. 194 versch.] 76,50 G Stendal 1901, 190814 vorischegar.g er vlgen durch mindestens zwei Mitglieder. schlagtecken ju Reklamezwecken, 2 Muster stellung von Koffern 12S solchen Platten, M Braunschweig 6 8 12 Areen 8 1908. 8.9.12 . L 89 8998 do. 1908 09. 19 vessa 992,75 b 92,00 b G 8 1997[81. —,— do. 1908 8 8 do pvd. . Ar. 5 eschi wei Mit⸗] für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗! Der Gerichtsschrefber des Amtsgerichts. 4. ge X..89. 2 177250 142⁷ n ane ö Gcenn 1013 960. 8 Z““ d Die Zeichnung geschieht, in 3 1 zeugnisse, .27% 74,26 G 14,25 G do 191774. 135. 3 1 Z

Zer 8s 8 7 b. 6 9. 25 4 1899,3 1.4.100 —,— Halle 1900, 05, 1074 77.80 b G unk. 29 284 do. 28900, 500 Fr. 1.Xnn 66,00 b 64,50 G 899 95 1.4. . . U .-N

1X’d 4 * do. 84809 J86,80b. altenbumg og G. 1. 274 sversch- d. 191914 11.5.15 Innl. n. I 1422