1921 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

die säumigen Aktionäre und ihrer geleisteten Einzahlund verlustig erklärt werden. * lunge

Düsseldorf, den 18. Mai 192¹

„Komet Aktiengesegl für Metallindustit Düsseldorf

er Vorst C stand.

[20747) Bekanntmachung.

Allen Aktionären der „Komet“ Aktien⸗ gesellschaft für Metallindustrie, Düssel⸗ dorf, welche die Einlagen auf die ihnen eteilten Aktien noch nicht voll geleistet en, namentlich den Inhabern der Aktien kr. 1— 96, 217 252 und 289 300, wird hierdurch eine Frist zur völligen Ein⸗ zahlung der gesamten Einlagen bis zum 28. Juli 1921 bestimmt. Ist bis dahin die Zahlung nicht bewirkt, so werden rühl

Bremer Im⸗ und Export Artiengefellschaf.

Bilanz am 31. Dezember 1920.

121 943 4 1 758 ——

[21652] Mühlenthaler Spinnerei & Weberei A. G., Dieringhaufen (Rhld.).

Laut Urkunde vor Notar Jäger zu Dieringhausen vom 17. Mai d. J. sind nachfolgende Nummern unserer Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden:

281 170 444 211 7 326 410 332 100 256 225 96 102 141 479 465 33 215 452 187 86 343 112 494 292 144 477 203 63 45.

Die Auszahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen nebst Aufgeld erfolgt gegen deren Rückgabe vom 1. November dieses Jahres ab bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen i. Westf., bei der Essener Eredit⸗Anstalt in Dortmund sowie bei der Gesellschaftskasse in Dieringhausen.

Dieringhausen, den 20. Mai 1921.

Der Vorstand.

Aktiengefellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. April 1921 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft Zum nom. 12 600 000 durch Ausgabe von 12 600 Stück neuen Aktien zu je nom. 1000 mit Gewinnanteil⸗

tigung vom 1. Januar 1921 ab unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre auf 25 200 000 zu erhöhen.

.Die gesamten 12 600 neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern unserer alten Aktien zum Kurse von 115 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie zu 1000 eine neue Aktie im Nennwerte von 1000 bezogen werden kann.

MNachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, von dem Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen Gebrauch zu machen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 20. Mai bis zum 6. Juni 1921 einschließlich an den Werktagen in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, dem Bankhanse S. Bleichroöͤder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Ddie Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz kefolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. .Auf jede alte Aktie zu 1000 kann eine neue Aktie zum Kurse von 115 % bezogen werden. Für jede zu beziehende neue Aktie im Nennwerte von 1000 sind 1150 und der volle Betrag des Schlußscheinstempels bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird. .Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. .Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, später statt. Berlin⸗Schöneberg, im Mai 1921. Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Wer 3 Der Vorstand. Kubierschky. Dr. Faulhaber.

ihrer Anteil

an De vr. 115.

ssach ungssachen.

Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 Mfänfe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

B vrlosung ꝛc. von Wertpapieren.

mmanditges ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zu ha Nr.

Sve.ne

wxmven.

6. Erwerbs⸗ und is cpte⸗ enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echtzanväͤlten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. .

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Berlin, Freitag, den 20. Mai

öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

4 2

[20873]

—.—

——

☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚l

150

1198

)) Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. G

[21905]

Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke

Act.⸗Ges., vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 18. Inni 1921, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Benhhsgr Ueügeischen Bank, Fittale der Deutschen Bank, zu Elberfeld statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen oder Anträge stellen

wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19

unserer Satzungen bis spätestens

11. Juni d. J. bei der Hergisch.

Märkischen Bank, Filiale er

Deutschen Bank, in Elberfeld oder

bei der Deutschen Bank in Berlin zu

hinterlegen. Statt der Aktien können auch

von der Reichsbank oder einem Notar

ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuer Aktien à 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Ausgabebedingungen.

.Aenderung des § 3 der Gesellschafts⸗

satzung entsprechend vorstehender Er⸗ höhung des Grundkapitals.

Lüdenscheid, den 18. Mai 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Georg Herrmann.

[20609] 8 Merseburger Uberlandbahnen

Aktiengesellschaft. Abschluß am geteilchaft. 1920.

3 540 311

[20607] Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Denutschen Werkmeister Sparbank A.⸗G. Einnahmen. für das Jahr 1920. Ausgaben.

. 1 677 1 218 400 5873 v“ 1677,15 Bilanz der Deutschen Werkmeister Sparbank A.⸗G. für das Jahr 1920.

VV1111“*“ 18 550 281 500,—

31 868

33

Ueberweisung aus der Sparkasse

13 Verwaltungskostern.. v14“*“ Ueberweisung an Reservefonds

u“

Vermögensbestände. a4“ Wert des Verbandshaufee . Rückständige Heizungs⸗ und Beleuchtungskosten

Verbandshaus..

9 5 5 99 55 55 2

36 1 512. 0.

313 368 331 918

Verpflichtungen. Io84“*“ Verpflichtungen des Verbandshauses: a) Darlehn der Verbandskasse.. 9 Darlehn der Landesversicherungsanstalt c) Guthaben der Sparkasse

ee hxk Meserveones

10 000

Rosener. 100 000

169 948 39 4341981

——— -

313 368 400 8 150

331 918

—85ᷓo

Rhe derei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1 Hamburg.

20. ordentliche Generalversammlung am 28. Mai 1921, 11 ½ uhr Vormittags, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 8 Hamburg, Neß 9. Tagesordnung: 14. des Geschäftsberichts für die Jahre 1915 1919 und 1920. 8

2. Genehmigung der Vermö ensaufstellungen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie Beschlußfassung über die Verteilung des 3 1“ Aufsichtsrats und Vorstand 8 . Enklastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom 17. bis 24. Mai, beide Tage ein⸗ schließlich, von 10 bis 12 Uhr Vormittags im Büro der Gesell⸗ schaft, Elbhof, Steinhöft 8 11, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Hamburg, oder bei dem Bankhaus J. F. Schröder, K. a. A., zwecks der Stimmkarten

Geprüft und richtig befunden. Der Bücherrevisor: Düsseldorf,

den 15. Mai 1921. 1 Der Aufsichtsrat der Deutschen Werkmeister Sparbank A.⸗G. zu Düfseldorf. J. A.: Aug. Leonhardt. Der Vorstand. G. Schnöring.

[21165]

Hamburger Verkehrsaktiengesellschaft Jahresabschluß

per 31. Dezember 1920. 89p 8 8 21 20 8 2 231 04

98

11

““ 1 084 524

4. Beteiligungen. .65 787 806,68 —— Nbfesreibeengen . 4 680 787,57 [61 107 019 5. Grundstücke und Gebäude 10 077 934,72 Abschreibungen . 200 838,69 6. Inventar und Vorräte 5 836 657,15 —+ Abschreibungen. 6 583,60

Dienz,

v532] Bilanz per 31. Dezember 1920.

e

2 409 696 713 172

1 Vermögen. kkonto eee“ Abschreibungen 6“ Divers Debitoren.. e 6“

Hinteegte Bürgschaften. Beteigungenkonto..

Magazin..

Rohmaterialien

Waren

2₰ 1 713 737

1 696 524

12 242 730 21 365

6 781 951 615 500

15 156

Vermögen. Verbindlichkeit

2 0000 75 620

1. Aktien⸗ kapital.

2. Gläubiger

. Gesetzlicher Reserve⸗ fonds.. 65

.Talon⸗

. reserve..

5. Reingewinn

11 E“ 3. Debitoren.

82

6 Eichler. J. Zimmer.

[20608] Bilanz per 31. Dezember 1920.

1

7 50 835

9 841 095/73

Kassenbestand. Wechselbestand Bankguthaben Effekten Debitoren.. Warenvorrätee. Inventar (Haupt⸗ und Zugang

Abschreibung Kraftwageak Abschreibung. Fabrik: Rohmaterialien usw. b 16A“ Malsechien. 16 138,— Zugang .. . 11ö N 27 960,75 Abschreibung 111818“—“ 18 000 Werkzeuge.. 8 . K.ℳ ² 8872,— 6 170 000 ugang.. 8 EE11I1 944,47 Gesetzliche Rücklage.. 136 422 39 816,47 Erneuerungsrücklage 1 378 589 11.dS;enö 39 814,47 “] 18 013 Mstee Schulden 5 740 068 1560 30II1111XXA“X“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 289 471 Kautionskonto (Hinterlegung für Gas n. 15 050 56560 Abt. Mundpflege:

inn⸗ Verlustre 1 Rohmaterialien. Gewinn⸗ und Verlus⸗ Berng Soll.

Maschinen.. Unkosten.. .. 20 604 Abschreibung Darlehnszinslen. 59 500 Utensilien... Pacht Straßenbahn Halle Abschreibung Merseburg .. . 185 000 Debitoren 1““ Betriebskosten.. . 3 658 145 Kreditoren ...

Rückstellungen. . 1 400 000 RNeaw 289 471 5 612 721

1 211 151 29 119 531 2 087 333

2al0 7.

5 830 073 77 80P65

Hamburg, den 31. Dezember 1920. Hamburger Verkehrsaktiengesellschaft. E. Fehling. Max Siegert. v. Frankenberg. v. Winterfeldt. Dr. Crasemann. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. Hab

4 888 209

651 32 418 015

55 504 981

Vermögen. ““ Betriebs⸗ und Erwerbsrecht auf die Straßenbahn Halle —- Merseburg.. Bauten in Ausführung.. z87,e nJAu“ au⸗ und Betriebsstoffe Vorschußkonto Forö Kassenbestand uu“

02

Bremen,

vorzuzeigen. Hamburg, den 4. Mai 1921. 2

Der Vorstand. 8

W. Dahlström. Axel Dahlström.

Abstempelung und Empfangnahme

o 00

1 328 817 2 661 534

bö“

Zweiggeschäfte)

Verbindlichkeiten. vienkapitalkonto.. . onsanleihekonto erwefondskonto.. Frenkontöo . n: J ““ Diverse 0 2⸗0 0 A1AA“ ütstelung für Talonsteuer ... 4 000 1 Hochofenerneuerung 80 000— . Wohlfahrtszwecke. hn scht bgehohene Dividende..

1““

10 000 000 5 000 000 1 561 440

639 170

793 351

7 405 188 25 707

13 990

1 949 667 556 693 764 575

1 080

15 050 565

500 000 800 000

9 9 % 0 8600 50 b 2222 9 b2 6 LbbEEEE 6 % 0 90 50 24 0 0 b9 2ο 0 0 o 9 99 6 0 9 ö 6 8

8ℳ 2 2. 2 2. ð2

92

0 0

[20618] Aktiva.

1. Abschreibungen.. 2. Reingewuim ...

Baumwoll⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz auf den 31. Dezember 1920.

ℳ0 2 Aktienkapital.. 97 000 1“ Hypotheken ...

1880 611769]Avale 90 000 2 752 Reingewinn.. 337 461

14 040,— 4 600,—-

8 1. Vortrag aus 1919 . 1100 234 054 07]2. Betriebsüberschuß .. . 510 5 122 263/93] 5122 Reingewinn, verteilt Gesetzlicher Reservefonds 5 % . ö14A44*“” 8 8 % (Gewj Aufsichts 534,0. 1 . Saldovortrag auf 1921 . . . 3 . 1 8 8 12 817,92 ätabgehobene Anleihezinsen 888 ℳb 234 054,07 fenewinn ....

20⁴ 2* 80

7

34 451 434 : 615 500— 36 000 150 000 400 000 14 050 1 000 5 467

90

95] 2 630 918

[55 504 981 1920.

41 97

Passiva.

131“

1 000 000

1 160 551 50 000

223 360]6

folgt:

Grundstücke 100 000 3 % Abschreib 3 000

Vorrat an Waren.. Schuldner.. Barbestand.. Bankguthaben. Wechselbestand. Depotkonto..

wie 8 . 11 702,70

Grundstückskonto... 1 Gebäudekontöo.. . Abschreibung. a“ * Abschreibung ..... Warenkonto lt. Inventur n. Stand bne11“¹“ . [21931] 8 (eh Bergbau⸗Aktiengesellschaft uüstus, Volprie ausen. 1. Aktienkapitalkonto . .. 8 ”- 8 1 2e aden unsere 189 zu 8 Ferdheofeg nnt 16“ en Karlsruher Terraingesfellschaft HTEIqqqöEö1““ Gewinn: Gesetzliche Reserve. 1 843045 in Liquidation, Karlsruhe i. Baden. mittags 10 Uhr, nach Essen⸗Ruhr, v1““ 1 600— Die Ationäre werden zur Generalversammlung eingeladen, welche Mitt⸗ Hotel Kaiserhof, ergebenst ein mit der 6 % Dividende 24 000— och, den *2. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, in Karlsruhe im Geschäfts⸗ 1 be Gewinnvortrag. . 9 425751 nonse des Bnkhauses Veit L. Homburger, Karlstraße II, stattfindet. 1 5 111“ 8 1. Wrlage der Bilan soaee Peaen. sast Belestrechnung für das mit dem ichts ; Insv b Bilanz sow binn⸗ g Bagdeeae dteassi htöfe. sa 9* Gewinn⸗ und Verlustrechnung am Dezember 192 31 Dezember 1920 abgelaufene fünfzehnte Liquidationsjahr. und Verlustrechnung für 1926. 1 v11“ 2. Mtrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibungen ... 4 201 85 3. zuwahl zum Aufsichtsrat. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1““ 36 868 96 Dietnigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sichtsrats. 8 153171 603 ben ihte eeöö bis Ubetteten⸗ 9 ““ vor 8 Uhr 8 ü ie Erhö 1 1 1“ ieinem Notar, dem Bankhau eit L. Homburger in Karlsruhe, der 8 Crböhang Die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1920 werden Fiiale dr Rheinischen Creditbank in Karlsruhe oder dem Bankhaus Straus 20 Millionen Mark durch Ausgabe durch die Bank für Handel und Gewerbe in Bremen eingelöst Co. in Karlsruhe zu hinterlegen. von auf den Inhaber lautenden Aktien Bremen, den 7. Mai 1921. Kalsruhe, den 13. Mai 1921. über je 1000 Nennbetrag, die die C.. Der Aufsichtsrat. Rechte der Vorzugsaktien und Ge⸗ . Rohdenburg Ad. Williard. E131““ vom 1. Januar 1921 aben. .Beschlußfassung über die Art und Einzelheiten der Aktienausgabe. . Beschlußfassung gemäß den Be⸗ schlüssen zu Nr. 3 und 4 über Aende⸗ rung des § 3 und des § 11 Absatz 5 der Satzungen. 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Abstimmung erfolgt insgesamt und esena nach den Aktiengattungen. Zur eilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der Versammlung, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder deren Nieder⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Bankhäuser: Deutsche Bank Filiale Düsseldorf, Eichborn & Co., Breslau, J. Frank & Cie., Crefeld, Laupenmühlen & Co., Berlin NW. 7, Neustädt. Kirch⸗ straße 15, Nationalbank für Deutsch⸗ land zu Mülheim⸗Ruhr, Hermann Schüler, Bochum i. W., Stenger, Hoffmann & Co., Berlin W. 56, ö 55, durch Bescheinigung nach⸗ weisen. Der Vorstand. Niederleitner.

Verbindlichkeiten. 11“A“

*“ Herlazungetend 8

2 0 2 0

[21899]

Wollhandels⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 15. Juni 1921, Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin W. 56, Markgrafenstr. 35, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

.Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Aenderungen der Statuten §§ 2, 4, 6, 11 und 16.

.Beschlußfassung über Ausgabe von

1 Million Mark 5 % Obligationen

in Stücken von je 1000, welche

von einem Konsortium zum Nennwert übernommen werden und zu 103 %

durch Auslosung ab 1. Juli 1931

innerhalb 10 Jahren rückzahlbar sind

mit der gleichzeitigen Berechtigung, daß ab 1. Juli 1931 die Anleihe seitens der Gesellschaft ganz oder teil⸗

‚weise gekündigt werden kann.

5. Neuwahlen des Aufsichtsrats. 4

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

196 800 2 434 117

2 9 9 4— 92 7346 822 232 9 9 3224,892 6

s„ , 2 à28 756

24 2 o 77 22 7272 . 2 0 0ᷓ 5ᷓ 2*0o

2 % 00909 59 0 5 800

Hamburg, 8 8 ö 129 1 senschaf Hamburger Verkehrsaktiengesellschaft. E. Fehling. Max Siegert. v. Frankenberg⸗ v. Winterfeldt. Dr. Crasemann. Ferner wird bekanntgemacht: Die turnusgemäß in diesem Jahre au Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Geh. Oberregierungsrat a. D. Genenae Dr. Wilhelm Cuno, Direktor Karl Deters und Bruno Richter sind in dn sichtsrat wiedergewählt. Herr Generalmajor a. D. Sigismund Detlof h. 2 feldt ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden und in den Am neugewählt. Hamburg, 68 89 April 1921. Gaf amburger Verkehrsaktiengesellschaft. E. Fehling. Max Siegert. v. Frankenberg. Dr. Crasen [21600]

Portland⸗Cementfabrik Elm Aktiengesellschafl

Rechnungsabschluß 1 am 31. Dezember 1920. Verpflichtung d—Hhlrtrag aus 1919.

R 18 etriebgewinn .. .

„23 2⸗232—, —„

Dezember

4 287 976 2 430 150

[2 3 912851 2283 912

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 586 654 93 22 451 11 829 3 000 223 360ʃ5 847 297 den 31. Dezember 1920. Baumwoll⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Kürble.

1211600 Fürstenhof⸗Carlton⸗Hotel Aktien⸗Gesellschaft,

Frankfurt am Main.

Bilanz per 31. Dezember 1920. u 2 235 000 —- 44 700—

2 00 300 1 654 469 2 725 000 V 6 569 769 87 6 569 769/87 Verlustkonto per 31. Dezember 1920. ; 44 700— 40 403 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Soll.

447 445‧1

6 718 127% 713 172

847 297 0 nosten und Zinsen.

tuern 511 288

42 776

Unkosten. Provision.. e“ Abschreibung Reingewinn.

Erträgnis

EEWEEE666 6 5 5

Reingewinnverteilung: Wohlfahrtszwecke. 88 1“”“ I1““ e Dividende von 10 000 000,— . antieme an Aufsichtsrat.. r Superdwwhidede .. ... rorrag auf neue Rechnung ..

47 351,95 13 551,10 110 644,97

2 2 272

600 000 114 000 400 000 223 764 1 100 000 193 154

sckstellung für

—-—V—V

665 301 4.

5 283 047

111 235 4:

M.⸗Gladbach,

2 630 918 10 062 218

e““ Delkreberekonto.. .„ Talonsteuerrücklagekonto 1“ Gesetzlicher Reservefonds.. Kreditoren, einschl. Steuerrücklagen Gewinnvortrag aus 1919 v1*“

2

Bestände. Haben.

Haben. Gewinnvortrag aus 1919. Zinsen. Betriebseinnahmen..

196 800 9 865 417

10 062 218

12 25 559 52 Vorstehende Aufstellungen sind in der heutigen Generalversammlung genehmigt worden. 3 Laut Beschluß wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1920 mit 7 % = 70,— je Aktie gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 8 818 bei der Sächsischen Provinzialbank, Merseburg, . bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, bei der Allgemeinen Elektrizitäts⸗

.Aktienkapital .Teilschuld⸗ verschreibungen... .Gesetzliche Rücklage .Rücklage für Erneue⸗ rungsscheine Sonderrücklage .„. 3. Rückständige Teilschuld⸗ verschreibungen. 8 .Rückständige Teilschuld⸗ 114*““ .Verpflichtungen in Iid.

1. Fabrikgrundstücke und Gebäude, Bergwerks⸗ rechte und Bergwerks⸗ SvI6

Bahnanschluß .

Maschinen..

Fabrik⸗ und Bergwerks⸗

S Elektrische Anlage .. 28 000 .Drahtseil⸗ und Ketten⸗

4“ 3 000

Büroeinrichtung.. 1

E11X1A1AX“ 2 220/87

Wertpapiere... .. 81 341

Außenstände einschl.

30 000,— Stamm⸗

Belastung. MR0

Besitz.

Oslebshausen b. Bremen, den 31. Dezember 1920.

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft. R. Hauttmann. Tutein. 8 hh Wir bestätigen Hierdurch die Uebereinstimmung vorstehender „Bilanz nebst tun. und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Oslebshaufen, den 25. April 1921,. „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft

d er. ppa. Kluck. 6* er Aufsichtsrat bestehk aus den Herren; MNechnung Generaldirektor Paul Boehm, Neunkirchen⸗Saar, Betriebsumstellungs⸗ 10188 O irektor Dr. Ernst Deubert, Neunkirchen⸗Saar, rechnung 11 . bert C. Elkan, Hamburg,

1 057 000 50 000 162 000

12 000

Aktienkapital Reservefonds Talonsteuerreserve Kreditoren. Reingewinn...

Grundstück und Gebäude .

Föfehe per 31. Dezember 192

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abschreibungen auf das In⸗ h11X“] 15 883 Kassakonto und diverse Gut⸗ 1 v“ 150 818 Handlungsunkosten, einschl. Abt. Mundpflege und o“ Kraftwagen (Abschreibung) Reingewien

87

Rohgewin Effektenkonto (Kursgewinn 98 bei Steuerzahlung) .

Gewinn⸗ und

Iö1 85 103 65 3 158 340 37 587 35

488 023 65

Betriebsüberschuß. 18

SSgaa Sn, Lobe

Abschreibungen

s

.Reingewinn 1920 .Z—

—ℳ-

85 103 65 Verteilung:

5 % zum Reservefonddsds... 4 % Dipidende . Ueberweisung zur Talonsteuerreserve Statutengemäße Vergütung. 1 % Superdwibende... Vortrag auf 19 21“

8

rankfurt a. M., den 31. Dezember 1920.

2 020,18 28 000,— 500,— 988,35 7 000,—

1 895,12

40 403,65

pnreanof Enrhtm en Aktiengesellschaft (Esplanade⸗Palasthotel).

Ferner wird bekanntgemacht:

Die satzungsgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden r. Alexander Berg und Handelsrichter Hugo Manes sind in den

rren Justizrat 6 zufsichtsrat wiedergewählt. Frankfurt a. M., den 30. April 1921.

Der Vorstand.

ürstenhof⸗Carlton⸗Hotel Aktienges llschaft,

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 13. Juni 1921, Nachmittags 4 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Markgrafenstraße 35, hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch hecicncgesenn daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist den anmelden⸗ den Stellen ein Hinterlegungsschein ein⸗ ereicht wird. In diesem Hinterlegungs⸗ schein sind die Aktien genau zu bezeichnen. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung vorzulegen. Berlin, den 19. Mai 1921.

Der Aufsichtsrat.

einlage Vorräte

Soll.

2. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.

bei der S. C. V.

8 000

2 449 5427 168 89285

[4 021 998

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zinsen.

Max Kunert.

Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten. 4

Versicherungen. 4 Abschreibungen. . Reingewinn 1920 .

148 502 42 054 10 985 19 176 63 272 6 909

51 08 12 63] 22

39

290 899

Der Aufsichtsrat.

95

Fabrikationsrechnung.. .

Elm, Bez. Cassel, den 30. April 1921.

Gere raldirektor Ber assessor Carl Haarmann, Brambauer, Gen alkonsul Fr. Hinehe, Bremen, h1““ 9. cg ldirektor Eugen Köngeter, Düsseldorrsf, A albert Korff, Bremen, - Generaldirektor Theodor Müller, Neunkirchen⸗Saar, eneraldirektor V. Nawatzki, Vegesack, irektor A. Petzet, Regierungsrat a. D., Bremen, „Fr. Schröder, Bremen, r. A. Sondheimer, Frankfurt a. M., Demmerzienrat Carl paeter, Koblenz, Strube, Bremen, Generalkonsul Georg W. bb Bremen, dieeo Wreschner, Frankfurt a. M. 18 Gewie Dividende für 1920 wird vom 11. Mai 1921 ad in Wanteilscheins für 1920 8 und Berlin, der Mitteldeutschen Creditbank,

8— s a. M., und des Bankhauses

ellus Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten san F. Schröder K. a. A., Bremen,

gegen Ei nreichung an den Kassen der Nationalbank für Deutsch⸗ rankfurt dustrie,

gefenschaft, Berlin, ausbezahlt. “““

Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Emil Steckner, Halle, Baurat Eugen Manke, Berlin, General⸗ direktor Philipp Schrimpff, Berlin, Direktor Ruppert Schneider, Halle, wurden einstimmig wiedergewählt.

In den Aufsichtsrat zugewählt wurde Herr kommissarischer Landrat Dr. Lehns⸗ dorf, Merseburg. 8

Ammendorf, den 12. Mai 1921.

Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Steckner. Löhr.

3 850 652,37

3 850 652 37 Berlin, im April 1921. Der Vorstand.

Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf.

Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den mir vorgelegten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im April 1921.

Der vom Aufsichtsrat bestellte Revisor: 8 Franz Balog, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der auf 15 % festgesetzten Tantieme +† 5 % Bonus erfolgt vom 18. d. M. ab gegen Einreichung der Divisgdenscheine an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin SW. 68, Kochstr. 6/7. E 8

Berlin, den 14. Mai 1921. 8

Phönix Akt.⸗Ges. für Zahnbedarf. 1 Der Vorstand.

8

Parlasca