1921 / 116 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11““

““ 1“ 8

hnisch fführung der Auszahlung Braunschweig. Schulden im Betrage von 61 Milliarden, Schulden hei der⸗ Grundlage für die Verhandl. ugen dienen könne. Die ausgebrochen. Drei Stunden lang wurde die M 8 Die 10. 9 t er; 8 1 9 i enge von der Hauptversammlung des Vereins gegen

etzt aber noch einige vorbereitende Verh b einige andlungen voraus 1G gi Frankreich imà e 6 Milii dapi ini ach deren Abschluß mit der Aus b In der braunschweigischen Verfassungskonfliktsfrage von Frankreich im Betrage vom 26. Milliarden, Kapitalisercünrö⸗segationen einigten sich dahin, sei ü 2 Auszahlung begonnen werden Präg amon. Pensionen im Betrage von 60 Milliarden und Kriegssche Delegationen er ahin, seine Prüfung Anfang Polizei angegriffen. Schließlich mußte ägyptt ũ s h b hat der Präsident des Staatsgerichtshofs für das Deutsche krage von 140 Milliarden. Wenn der Kurs weiter gäschäden‚ ir Woche zu beginnen. fein 8. 22 Zahl 8 EEE bete Füchatachnen xPerlie n funet Reben 24 bhe die Korruption werden die Bestimmungen über die Beamtenbestechung

wird. Der Beginn der Auszahlung wird seinerzeit 5 2x; ;91 bs werden. eass Fers, serperzet, sean 17 Leiphig, wes „Wolffs Teeeaachsbcfo⸗ 1ne . Eon auch die äußere Schuld fimten. Aber die Amputierung de damn vi Sch sgsroß sein. Auch im übrigen besteht für die an der Aus f⸗ Abgeordneten Hampe vom Landeswahlverband die Ein⸗ an Deutschland sei beträchtlich. Dann würden eben zi Porderun weiz. im E 9 8. Wirtschaftskreise kein Anlaß bei ihren veissfhr beteftten sendung des erforderlichen Materials erbeten. Nach der Ge⸗ Goldmark später nur 86 Milliarden Goldfranken Miliakac. vorläufige TVagesordnung für die zweite L5 sker⸗ v“ eggee nahmen Zurückhaltung zu üben: denn soweit es in Aus⸗ schäftsordnung 8. si zwnacst der e ECC öhmatberüer s- ersemmihn E“ deeunte namenich 11““ führung des Ultimatums etwa erforderlich sein sollte, auch Gegner zu hören. Dann sind zwei stritige Vorfragen zu er⸗ Wiederausbau und an Kohlen. Heutschland könne aber afg sreum Völkerbundsvertrage, Eintragung der Vertriü 8 —“ in erfihs benErjaal 12 vrned gohgethendnehe asß een deutscherseits einen Teil der Ausfuhrgegenwerte zu erf 9 ledigen, die eine betrifft den bei der Beratung der Reichsver⸗ Frankreich eine Handelsflotte herstellen. Forgeot erkennt an daß hazliche Blockade, Organisation des Sekretariats d 8 Im O h h E1 werden diese Beträge in Papiermark zuruckerstattet Verben. 17. facfung, 2eg 858 nttansideesenmhang. erörterten, aber nicht 1A1A1A““ Äger enionalen Arbeitsamts sowie Verteilung der Lnneades Waghers Gefarga 8 etir ungro flde⸗ en 9. 8 8 wichents ““ 5 echnischen Heßschalegn. Cher. Ob und inwieweit die Reichsregierung bei Auf entschiedenen Streitpunkt, ob eine Parlamentsminderheit über⸗ (Beifall.) J blick in d Deutschl eutschen Artem galkercundes auf die einzelnen Mitglieder. Der wichtie Windheuser als Gast, Branzell und d ten M gers, in schwedischer c . Der irtritt Feöstet r Ge 5* s n* ifstellung des haupt den Staatsgerichtshof anrufen kann, die zweite Streit eifall.,) Im Augenblick, in dem man Deutschland sage: amversagsgälkerbe 8 0 glieder. Der wichtigste Wmn 1 20 en Herren Mann, Helgers, in schwedischer Kunst“. Der Eintritt kostet für Gäste 3 Programms für die innere Finanzierung der dem Reich gerichts mrufen kann, die zweite Streitfrage exportiere, sperre England seinen Markt ab; sei es age: Aatesah it die Errichtung des Internationalen Geri ts⸗ Habich. Sommer, Krasa, Nos und Pusch besetzt, aufgeführt. für Mitglieder und Angehöri Vorzei der Mitgli gram 6. g. de Reich aus dreht sich darum, ob hier ein Verfassungsstreit im Sinne der türliche, d n den Markt d da nicht 2 orzuheben sind fer s⸗ Musikalischer Leiter ist Dr. von Schillings. a 5 he⸗ glieder und Angehörige gegen Vorzeigung der Mitglieds⸗ M;sG11““ Ausfuhrabgabe geschehen ist, Bfür . nten soz pt nicht entscheiden. v“ annehmen. Wenn eutschlan ein gesamtes venennung von vier ständigen Mitgliedern de S u Hauptrollen, unter der musikalischen Hochgebirges enthüllende Naturfilm, wird an folgenden Tagen in der vrihe ine geschäftlichen Be⸗ Frankreich übermittelt habe und Frankrei b b es Völker⸗ Leitung des Generalmusikdirektors Leo Blech, gegeben. Anfang 7 Uhr. T S ü : bürfnissen ernsprechende Uebergnrpene foüche Hschisgicen we⸗ 8 8S 89 8 naelgrats, die 1 Aufnahmegesuche und die Im Schauspielhause geht morgen, Nachmittags 8 Uhr S 8* 2*† 8b 8 1 2. 8 28 e vergefäher 8ehet. Njagges Nach⸗ von der etwaigen neuen Ausfuhrabgabe freigelassen werden, die sswas wir schuldig sind! Wenn Briand der holt 6 tung des Budgets für 1922. als Volkzvorstellung zu ermäßigten Preisen „Maria Magdalene“ in Donnerstag, Abends 3 Uhr Sonmab. . Abendg s Uhr. Aüitzernbr vor Inkrafttreten der Abgabe in handelsüblicher Weise und ESGSroßbritannien und Irland. Recht zuerkenne, das Abkommen von London zurückzuweisen nicht Türkei Szene. Abends 7 Uhr wird „Fiesco“ mit Ernst Deutsch, Fritz finden noch folgende Vorträge statt: Morgen, Sonntag, Nachmittags mit handelsüblichen Fristen abgeschlos den si 4 ; dann aus seinem Versprechen geworden, daß die Kammer iümn ““ Kortner und Dagny Servaes in den Hauptrollen wiederholt. Am 5 Uhr: Astronomischer Vortrag; Diens ühr: Satun geschlossen worden sind. Lord Curzon hat gestern nach einer Meldung der „Agence ichkeit ü ie I dehh se französisch⸗ veant enhed ⸗Der Fr 5 seis re üttütenen ead es decan e cherfange Havas“ dem französischen Botschafter S Tens ““ A deae sdes Aiausde franzstsch gürs sche Maffensiil land ist wah Aefes ese. .er Krenpring⸗ ii betaunter Besezang gegeben. un sem 5 sostem (Lichtbildervortrag des Hirektors Dr. Archenhold); b 1 d 3 1 2 Lon . r d nen niger ern g die N. Fhe e gari 2 :112 . Mittw 8 8e” 0 ik“ (Film⸗ 114““ hg 1— Fhens döne Fbazecischtan zstschaft lüsten. Ethenolste de behhsee eee 1 de8 ehe üung 89 e 89 Befehl Der Festabend zur Feier des 50 jährigen Be⸗ des 4 Meden nisensceft uahd abgelaufen, die von ber Interallierter Militärtonlodn Regierung bringt darin ihre Ansicht zum Ausdruck und erkennt ratifizieren, als die Annullierung des englisch⸗amerikanischen 2 Fennng ora weigert böö frani 1 as Parla⸗ stehens der Gesellschaft für Volksbildung, der nicht, Nachmittags 5 Uhr: „Mit dem Ozeandampfer von Bremen nach kommission in ihrer Note vom 12. Mai zur Ausfüh an, daß seit dem 13. Mai ihr Mitteilungen zugegangen seien, vertrages und als die letzten Worte Aoyd Georges über Oberch n. seiner jetzigen Form 1 ranfösi hetürkische Ab⸗ wie irrtümlich gemeldet, heute, sondern am nächsten Sonnabend, den. New York (Film). Mit dem großen Fernrohr werden bei klarem des von Deutschland angenommenen Entwa usfüͤhrung die die Ansichten der britischen Regierung ändern könnten. Sie (Beifall.) Die französische Demokratie habe das Recht, sich nin sfher in es die Aufl bung der wirnennfäli or dllen I d. e., Abende 7 Uhr, im Konzertsaal der Hochschule für] Wetter von 2— 7 Uhr die Sonnenflecke bezw. das Sonnensvektrum ultimatums gesetzt worden ist ecznnerhats”gser nase bedauert jedoch, daß die französischen Truppen sich nicht Eöö“ Fenden ch dieneher vage tn Keien Fahm e fmauszchen Einftuß zu. Ben. manelentaigen, lche kaffe uns Brenxnssön becten 88 dirg, dn ase ünsgerinsam shaenälich vencgt hrrzacs gesegte 1 slerse G 2n 1 ch uin des siegreichen Frankreich gegenüber einem Leutfi aeehr irm gest - und außerdem 1— örike und bietet in seinem ersten Teil urch das ronomische Mu sinden tägli 2 . sane, de vagthe Nüsenme wbie zan’ der karina 1. energischer zeigten 8 6 F. nüfe zas den ger⸗ wieder Rböhe Ses ni den Künn Fändenmg der Grenzlinie in der Richtung nach 1 121 Nelen. 19 8 87 Henm a 89 9 8869 Fels mittags bis 8 Uhr Abends finden täglich von 2—7 Uhr Nach gesetz 8 zuweisung gsmaterial für das 7 1u““ on London würde Frankreich bluten und es würde die Hälft⸗ morette. 2 5 rend rusckalische Vorträge umfassendes Heer und an Ausrüstungsmaterial für die Seebefesti⸗ Der Botschafterrat nahm gestern Kenntnis von den Kapitals aufwenden, um die Pensionen und Kriegsschäden zu bentlener Havasmeldung zufolge liegen i Pkogranm. Den weiten Teu füllt Beeth 28 V1 . 1 n Ils ar 1 gsschäden zu benunbleiner Hava ig zufolge liegen in t 8 zwe 3 ethovens IX. Sym⸗ ag deburg, 20. Mai. (W. T. B. d gungen anzuerkennen; sie hatte sich der von der seti Meldungen, düa der vohm, geft Kommission über die Das siegreiche Frankreich habe das Recht auf etwas 4 vor, wonach die griechische ET11““ pehogte aus. Mitwirkende sind: Das verstärkte Blüthnerorcheste, Kommunistenprozeß gegen 28 L1“ mission aufgestellten Liste der zur Herstellung von Heeres⸗ Lage in Oberschlesien eingelaufen sind. Er nahm ferner Urteil seines Gewissens laute deshalb: Haltet ein! und Neinl fiiatischen Front bestätigt wird. Eine füͤrtische flie 18 E1“ Eöö Mülarrtder, sonie Wallh von estsgegen und Uama⸗gend, wegen Sprengstoffverbrechene vor gerät zugelassenen Fabriken zu unterwerfen; es waren ferner eine Anzahl Berichte des Interalliierten Militärausschusses in Nach dieser Rede wurde die Sitzung auf einige lne soll bis auf 30 Kilometer vor Smyrna öö“ 88 Avolf S zoen,eHilbe b.“*“ A“ b die Befehle über die Ablieferung der von der Kommission nicht Versailles entgegen über die Einzelheiten der Durchführung des unterbrochen. Nach der Wiederaufnahme der Sitzung erbal zn dem amtlichen Bericht der Regierung von d e Heinz Beyer, der bekannte Berliner Violoncellist und stell⸗ zehn Zahre Ehegence g 8o en Fognes vch,b⸗ 18 zugestandenen Geschütze, Waffen und des Gerätes der Land⸗ Vertrags von Versailles mit Bezug auf die militärischen und der Minister Louche ur das Wort. ma. Mai wird mitgeteilt, daß die Türken die Eisen⸗ vertretende Vorsitzende des Berliner Tonkünstler⸗Vereins, Danezki eineinhalb Jahre Zuchthaus e ges Karl Rteim ant, 1 5 en shüg 8 11“ 1e eövöö- „Der Abg. Forgeot habe mit einem beachtenswerten Taiad sricke von Buyak Harta, eine der wichtigsten Brücken ist in bestem Mannesalter an den Folgen einer Blutvergiftung plötzlich den die Anklage auch auf Vorbereitung zur Ausführung des 5 Pfap gerr san e her ge öneie der seflhüfge, ö“ pöni den 8 8 finanziellen Fründe auseinandergesetzt, die in eler Eisenbahnlinie Panderma Magnesia, in die Luft verschieden. Mit dem Verstorbenen, der Mitglied des Trios verrats lautet, zwei Jahre Zuchthaus, gegen die übrigen Angeklagten ““ thung, vfuz enlassen 1111114“ führten, der Regierung sein Vertrauen zu verweigern. Er w rengt haben. „Deman⸗Beyer⸗Pozniak“ war, verliert die Musikwelt einen die größtenteils verführte Mitläufer seien, einhalb bis zweieinhalb zu 8 die Freiheit der von der Kommission aus⸗ meldung der englischen Regierung bestätigt, daß sie das Datum Fenrn ö“ deehas hh Rumänien 114“ 8 zuübenden Kontrolle sicherzustellen und die zu diesem Zweck ge⸗ der nächsten Interalliierten Zusammenkunft nicht vor herausgesagt, daß das Parlament das Recht hätte, die Enscheelngr di Politische K. BE 1 8 troffenen Anweisungen zur Kenntnis der Kommission zu bringen. Beendigung der Debatte über Oberschlesien, die; st vor gelaagr, daß Fas Sc. echt hätte, die Entscheidumg lie die „Poli orrespondenz“ erfährt, hat gestern Mannigfaltiges. 1 E11211“ r gen. Beendigung der Debatte über Oberschlesien, die in der Deputierten⸗ Reparationskommission, die Deutschland übermittelt wurde, zu zerelumanische Gesandte Cantacu Die geforderten Erklärungen sind, wie „Wolffs Telegraphen⸗ kammer stattfinde, festsetzen könne. Die französische Regierun Das wäre ein ernster Akt. Er habe auch einen Irrtum beon 98 d ind, Lantacucene bei dem Bundes⸗ Die Energievorräte Deutschlands. In einem be⸗ R Eisenbahnzugführer, Schaffner, büro“ mitteilt, sämtlich vor Ablauf der Fi Bthen⸗ hat chesen n b des söhen⸗ Biceäscan⸗ Nice hes Fuag ass er der Reparationskommnis ion vorzerorfen Vüin 1 her Sorrh saws n der Ans chluß⸗ merkenswerten Vortrag, den Geheimrat Klingenberg, Berlin, kürzlich hacehgecn et bb ö Eisghbaßn. 8 Namen der vorbehaltlos abgegeben; 89 zu tragen, zugestimmt, daß die nächste Zusammenkunft 88 Pgcgeas seiner Regierung zur eae 8ehehh 8 F 8 C11.4“ -C Ei 1 enbahndiebstähle bezw. Sca⸗ 1““ Angeilehte er Hefehl zur Ableeferung des vct onähalteen Resbien es Obersten Rats m Boulogne stattfinden son - Bedeutung habe nüll icht gleichgülti - daß n 4 die Bra 5eb, der Torf und die zu Gefängnisstrafen von 6 Wochen bis zu 2 Jah 3 8 daß alle Schäden repariert und all dit we llewegung nicht gleichgültig gegenüber stehen 1 Wasserkräfte angeführt in ihrer bis k 2 t ie übri nxFreidosgrochen Waffen un ö der Lanselangen ist vom Reichs⸗ In der gestrigen Sitzung der Kammer wurde die e n- 5788 eir 3 e hc8 bhcll ni ser Aüfrechterhaltung der nncbhängiag aem be“ decsgen wictgee nbhen Horieg ö1“ Z erfits am 13. Mai, die anderen durch die Note Beratung der Interpellationen über die auswärtige Politik nannt. Forgeot habe gesagt, die Vertreter von Frankreih anne des Friedensvertrags von St. Germain größtes der intdn nenesten Nuxmer von, ⸗Keschnif und Wirtschaft. abgedruch 8 2 1 1t resse habe. g ist, entnimmt die „Umschau“, daß die sicheren Vorräte an Stein⸗ logau, 21. Mai. (W. T. B.) Gegen 1 Uhr Mittags er⸗ eignete sich in de Munitionsfabrik des nahe bei Glogau ge⸗

verlangten Befehle sind am 19. Mai erlassen worden. Die der Regierung fortgesetzt. 8 ätten ütn 25 Cöö’ jihre Wünsche de zs zeietr; kohle eine nutzbare M von 305 Milli setzen können. Das Unglück aber sei, daß zwischen der gife lger französische Geschäftsträger Maugras hat 1I1“ 8 ) 8 Den scalrden vefKneh legenen Dorfes Klautsch eine gewaltige Explosion. Einige

aus der Annahme der betreffenden Bedingungen sich ergebenden Laut Bericht d üros“ ä Bedingung b ht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ ergriff zunächst Folgerungen sind sofort gezogen, die nötigen Ausführungs⸗ der Ab Marcel Ea⸗ in das Wort. Er wurde in sei Dubois und der Belgiens ein Unterschied bestangen abe. Cibaulg er besucht 8 dert Mi f 1n. Pagäefatnie fünd rlch b g hrungs —— 8 11““ lebhegevnade Knga kais Habe Det beßn nlten Ze n en Fsee 588 1 hheeöb en 22 hst 8 Informationen über bis zu einer Teufe von 2000 m. Von der Gesamterzeugung elektrischer en sollen in die Luft geflogen sein. Wegen andauernder 1 Cachin erklärte, daß der Friedensvertragvon Versailles den 68 Milliarden Goldmark, die Frankreich erhalte, alles beng B EecGeben. Chergie mn Deut sch n, im Hetrae von 6137 Milliarden stätte eh ““ Der und die anderen Friedensverträge sowie die später hinzugekommenen Loucheur gibt zu, daß durch den Wechselkurs eine Schwankumg Ameri Kllowattstunden wurden 3191 = 52. % durch Steinkohle eneugt. drei schwerverleßt ö“ Der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei üredienanderen Curopa grfchäffer beben Läeer, Hinzugekommenen 10-—20 Milliarden möglich sei. Forgeot habe als eing Do merika. Trotz der gewaltigen Zunahme des elektrischen Stromverbrauchs macht dachb c. bhs 6 21 Die Feuerwehren aus Glogau und den be⸗ Deutschlands hat an das Büro der Internationale schwierigeren Lage befinde als das Europa vor 1914. Die Entente erklärt, die deutsche Tätigkeit müsse sr den Wiederautan u sde bem neuen amerikanischen Botschafter in London pentemerbeuch an Steinkohle fär seine Erjeuzung nur 50% der ge, schästigt. 114““ folgenden Hilferuf geschickt: habe nach den Worten eines englischen Journalisten Europa balkanisiert. spruch genommen werden. Halte er es für möglich, 3 bis 500 000 Dasstapen erteilen Instruktionen gehen nach dem Reuterschen satag Fharenfärderung aus. Die Skelntoblen zederung heteng 1913 Erschütternde Hilferufe deutscher Volksgenossen, Nachrichten über Aufteilungen hätten unter dem Einfluß der internationalen in Frankreich arbeiten zu lassen? Denn nur das allein habe ü dahin, daß er, soweit es sich um die oberschlesis ”o Millionen Tonnen, während im letzten Jahre nur 75 % dieser Dresden, 20. Mai. (W. T 5 8 zahlreiche Morde und Plünderungen, begangen durch die Banden Großfinanz stattgefunden. Zwei Jahre nach der Unterzeichnung des Wert. Gewiß sei die Zahlung in natura ein ausgezeichnetes? ge handle, nur als Beobachter täti sein soll che Förderzahl erreicht wurde. Gegenüber den Steinkohlenvorräten n., 5. (W. T. B.) Zu Borgängen auf dem x wurden uns heute durch Parteigenossen, die unter Lebens⸗ Veeitage von Versailles sei zur größten Ueberraschung wieder das Pe EE1“ das,baggebiet Für di⸗ Feane Staatsdepartements hätten wieder gt v b dee h 1eeer. rant en 2 1,3 % tach dee eb bsTers hängigen Pens Lamg e A. ö g gefahr aus dem von den Insurgenten 8besetzten Gebiet ge⸗ ort „casus belli“ ausgesprochen worden. Der Redner fragte, ob ätigteit Deutschlands werden et nicht wahr, daß England züzung der amerikanischen Regie hc EE66 A1 von 3339, F 1— kutsch⸗ deren eigener Aussage heimatt Obers Sr füchtet find, überbracht. Offen nit die frazzöiische eldihe; pman ethza geglaubt habe, die Rorm für einen wüervetionalen Frieden deutschen Export die Grenzen verschlossen habe. England sie tgobe Po gierung dieselbe sei, wie sie in an . Die Erzeugung von 2332 Kilowattstunden elektrischer Energie 1“ sjag reue Oberschlesier, einen ö 1 1 nuf setna geo auht Habc, dih deg⸗ iter n die gemeinsame Entscheidung zur Anwendung gebracht. De Aulllntwor an Polen ge ennzeichnet sei, und daß daher eine ist auf die Verwendung von Braunkohle = 38 % der Gesamterzeugung, ir enstoß mit dem Hauptbetriebsrat hatten, leberfalt 88 8,8 Hb Rngtan eorfnch, insgpnierten ahtste hele 8 . 1131“ e Curohas nace be seien s. c ic enansäsche Frage bie Hereitigten 1 n6 be⸗ festetzasgcrere bnhesehcterszscgra hen,de hat in den Sencsetnhecesgaräpfäcrführten hin 8 de Perichtenstele 5 des oberschlesischen Volkes annullieren und den Obersten indem man ein Land von 150 Millionen Einwohnern außer⸗ nnsthh - Frcheutet worden, daß der Gedanke Großk ieren ist bekennt Dron richtete, haben sich Mitglied des Deuts senbah nervert Rat vor eine vollzogene Tatsache stellen soll. Nur übermenschliche halb ließ; ob man etwa die Frage der Meerengen und die ranzösische Tätigkeit beeinträchtigt werde. Aber schließlich, ae se⸗ die oberschlesische und ähnliche Fragen könnten Ehß raftwerken, in den Braunkohlenrevieren ist bekannt. Diese an den sächsischen Mi 8” 4. Ih ht 8 L Anstrengungen und strengste Selbstzucht vermochten bisher Notwehr⸗ im nahen Asien ohne Rußland habe losen wollen. Seit anderen Zahlungsmittel wolls man denn für Seutschlun nl,bedeutung annehmen, daß sie die Interessen der Ver⸗ rden g vrückt sich auch in den Förderzahlen aus: im Jahre 1913 bei der zuständi Neichsbehörde eine Un. dem Ersuchen gewandt, ationen binlan uhalten. Nur die 48 Stunden seien die Mißverständni 1 ü schlagen, wenn es nicht der deutsche Export sei? Er hätte lyen Staaten wir 1 er⸗ wurden 37 Millionen Tonnen, im Jahre 1919 schon 94 Millionen ö“ scecueng Zihs den terschen Benciräbufe die feufche eüst na. Ar vean Ssundgtzscher Meanl derstsrdneee sr ische dem elischen und geseien, wenn Forgeoet eiwas Peaktischeres. vorgebroct lschaftiich beeinftussen. Fonnen Braunkohle gefördert. Die beaueme Tagabhaumweise wird vüer 13 tnen gss L11A“ trägung der unsäglichen Qualen. Allianz die Lage noch komplizierter gestaltet habe. Cachin ging als⸗ vüßscen Fen ter hätte ö e Afien Ce vehlaufe b. Feggh der 58 rdünfehlen derunae kbemwircen 8 ir erwarten von dem Internati ü 1 dann dazu über, die Frage von Ober sien .Er belgischen Finanzministers Theunis nur 51 Hiargehe 5 1 sentli 8 e allen ihm angeschlossenen Sedienen 88 Eisehen drückte die Befärchtung 8 ,5 die 8— de deöe ge9 mark, also kaum eine Annuität ergeben. Die Abschätzung, de ü Meldungen des „Wolffschen Telegraphenbüros“ wird aschöhft 188 Hedenng des Torfss ist wesentlich geringer⸗ eeeebieeeeeeee ragar Prawda aller Kräfte, um für das deutsche Volk in Oberschlesien das Recht keine Friedenslösung sei, weil nicht nur der Rassenhaß Regierung gemacht habe, beruhte auf sehr ernsten Berechnn eitung des Generals Schilnikow ein neuer Feldzug g deutsch 1111“ gen i hat berschiet, doß die on zzalrevoluttonffen der Selbstbestimmung gegen den polnischen Imperialismus zu sichern, den Abschluß des Friedens schwieriger gestalte, sondern weil aber die Erhebung vom Kapital sei ja ein Zahlungmüthln die Republik des Fernen Ostens unternommen des S. Energievorkommen aus, die zur Erzeugung von 8 leiteten Banden die Getreidesamm n dessen Expansionsdrang Europa in neue, unabsehbare Verwicklungen große internationale Interessen der Schwerindustree und der an das man noch denken könne. Aber andere Linde. Alscn Tschita trafen die Mitglieder einer amerikanisch 17 19. er elektrischen Energiemenge Deutschlands beitragen. Groß⸗ p LE“ dadurch die EEbEEö11“ ehr ver⸗ zu stürzen droht. G 8 Kohlenerzeuger die Frage komplizierten. Cachin verlangte Belgien, sstünden bieser Er 8e e an g kgation ein, darunter der Handelsattaché der 122 Föeneee sanh nicht Rhüdglic, 8 ilm su inem ia eo hn büttneern S v“ 8 8 vom Ministerprä daf ülti 8 and bereit sei, die vielen Milliarden Papiermark abzugeben, 1 b 18888 1 9 8. b oo⸗ e von à, . Preußen. 1919 veranlaßt habe. England habe Frankreich gefragt, ob es allein kaufen gehen? Niemand hätte eine andere Löͤsung vorsch Konferenz mit dem Mi z6 Die Delegation begab si nach un 8 Bn 8 See. Kraftwerke geeianet. Die Häͤlfte aller ..“ 8 in das Rußrgebiet einzeben wolle (Biele Maerbrele Resen e können, als daß das Volk, dag bezahlen müsse, durch Arbeit beg ilken 7 mit dem Minister des Aeußern der Fernöstlichen vot an 18 Wasserkräfte dürften nutzbar gema t werden 8 ionale Kongreß des Roten Kreuzes zur Be Das Telegramm Kor s tys an die Interalliierte 1ua eergeziheneiszies Erakan die een ee . icsen rnag⸗ Frankreich habe in London gesagt, es sei notwendig, daß die⸗ ach Chabarowsk. nüctnen 8 würden dann die Kraft zur ee. r von 3,8 Milliarden E“ der Geschlechtskrankheiten wurde heute 8 Kom mission, in dem er sich erbietet, „die siegreichen Streit⸗ 1919 seien schlecht in den Kasernen untergehracht und es habe sich der Gläubiger Deutschlands werde. Zum ersten Male habe Die japanische Regierung hat, der „Times“ zufol 8 ““ Dies wären 62 vH aller Energie in den üich den Präsidenten des Dänischen Roten Kreuzes Höffding kräfte“ zurückzuführen, aber keine Linie angibt, bis zu der der schon Unzufriedenheit gezeigt. Der Kriegsminister Barthou erhob dieses Problem mit den Engländern und Belgiern besprochen Aullossen, die japanischen Truppen au“ g 8 ffolge, dhnlern,g ektrizitätswerken, wodurch 5,1 Millionen Tonnen am Stein⸗ mit einer Ansprache erböffnet, in der er u. a. sagte: „Ich kan Rückzug erfolgen soll, wird, wie aus Kattowitzer deutschen Widerspruch gegen diese Behauptung habe eine Lösung gefunden, die der französischen Forderung itzuziehen In Charbi ppen aus Ostsi irien ohlenverbrauch für diesen Zweck gespart werden könnten. Der bis⸗ nicht umhin, einen Augenblick bei dem Umstande zu verwei sen icht jrd⸗ 18 8 Er besprach Sicherheit in der Welt gebe. Tardieu habe das Soimsa Mandschurei soll harbin und an der Grenze der nörd⸗ herige Ausbau der Wasserkräfte brachte erst eine Ersparnis an heute zum erstenmal wieder nach dem großen Kriege, espra Mandschurei sollen aber Truppenteile verbleiben. Steinkohlen von noch nicht 1 Million Tonnen. Die Kohlennot Nationen in feindliche Lager gespalten hat, frühere

Kreisen berichtet wird, dort nur als ein neuer Versuch zur Sodann ergriff der Abg. Forgeot das Wort. 0 i erster Stelle den Bet d 1 vergessen, daß er mit ihm aufgesetzt habe, um die Machtte g 4 li onne ation b here Feiꝛ an erster Stelle den Betrag der Reparationsschuld 4 2 der Reparationskommission zu bestimmen. Zum ersten Madie „Chicago Tribune“ meldet, daß der japanische 11“ E1“ vn Bablen 11““ IThehäesencer hns hen. 8S Motto

Schaffung einer Demarkationslinie angesehen. Jede auch nur im geringsten günstige Bewertung der Laze sei durch⸗ Heeutschlands, In seiner Umgebung hahe man nach dem hisse der erarationkommifsion zu tande Jgebracht, de eminiser Hara sich für ei . 1 1 aus unangebracht; die Lage habe sich in den letzten Tagen Abkommen von Bandon⸗ den Eindruck der Erleichterung gehabt. habe man Ese 8 eriose. ös ung, un 5 leichtfertig ver Aültine⸗und 6d bec für eine Herabs etzung des Energie haben die Wasserkräfte jedoch größte Bedeutung. Im Ver⸗ heißt Barmherzigkeit im Kriege, aber es ist beständig unser Gedanke G ich i w Nach Prüfung der Tatsachen habe er aber Enttäuschung empfunden. zösij . gets für das nächste Jahr erklärt t steigend vraunk ür di 1 . eher verschlimmert dis gebesert und se länger diese Lage an⸗ In⸗ Reparastonskommission habe den Beimg der Srsamt. Garantiekommission gesprochen, die die Zahlung der Schuld schc. Die Herabsetzung hänge mit ber Zurückzm 1 Jahr er 5 kbn 8 dit ei 82 e i der Braunkohle für diesen Zweck Seeae daß wir auch in der Friedenszeit Unglück sowie Bestrebungen dauere, desto unerträglicher werde sie und desto schwieriger sei forderung der Alliierten auf 132 Milliarden festgesetzt. Dadurch stelle. Diese Kommission sei wirklich eine Garantiekommisson. Pulpen aus Sibirien zusammen Nchpeigetecbecscher 1000 3 85 solle 18 dee; Fhac zentlastet werden. In rund ämpfen, die zur Auflösung der menschlichen Gesundheit und Kraft eine Wiederherstellung geordneter Zustände. Die deutschen Krese, ude ie Forderüen rnechs Milligrdem estgeasett. Sadurch habe auch gesagt, man wolle Weusschland wie die Türki 1 ¹ bal ren sollen die Stein ohlenvorräte erschöpft sein; da heißt es führen, wenn ihnen nicht entgegengearbeitet wird“. sind um so eher geneigt, die Lage schlimmer denn je anzusehen, Zwischen dem, was man früher als Betrag der Schäden bendegnh eHen Garastte ge eiisionh 88 dei, 1cpnan 1. Afrika. der Bhglthn hundngch vinfg drse Pesascha 88 e Hene-ng New York, 20. Mai. (W. T. B.) Laut Havasmeld ie 1 1 erklärt h ieser S v. r Unterschie beutsche u u internationalisieren. - IEETE“ 1 1— Ier⸗ „20. Mai. X B. als die Grenzzeitung, das Blatt Korfantys, in einer unver⸗ erklärt habe, und dieser Summe bestehe ein solcher Unterschied, daß kommission habe nach dem Vertrag von Versailles das Uach einer Havasmeldung aus Kairo sind neue Un⸗ ihre Maschinen wegen Kohlenmangel stillstehen bleiben, gestern abend an Bord des amer ikanischen 1Sogee⸗en ben⸗ 3 Dampfers „Panhandle State“ ein Brand aus. Das

sch5 Tonart hetz b 5 man der Ursache dieser Differenz nachgehen müsse. Die Reparations⸗ schänten 8 1“ E“ 1 über kommission habe ohne Rücksicht die eease,, Sie Ne Deutsch. gehabt, die Zahlungen Deutschlands vinauszuscheben 2 en aus Anlaß der Beerdigung eines getöteten Studenten amp 1 hen im Kampfgebiete verbreitet, lands den Betrag, zu bestimmen. Die Henbsetzung durh de Gefahr habe man beseitigt, Frankreich habe kit dn Schiff mußte bei Ellis Island auf Strand gesetzt werden. ümpfen gegen „deutsche Reichswehrhunde“ berichtet und Reparationskommission sei auf eine falsche Interpretation des land gezwungen, das Maximum zu bezahlen. Nienshannüün,. 8 auch die klarsten Tatbestände umkehrt. Diese Handlungsart Wechselkurses zurückzuführen. Wenn man eine Schuld herab⸗ ein anderes Zahlungsmittel, auch nicht in der Kammer, borheg 8 Land⸗ und Forstw vwürde ohne Hinderung durch die Zensur betrieben, während setzen wolle, dann lasse man den Wechselkurs spielen. Aber die worden, als das, zu dem man jetzt gelangt sei. Deutschlan .“ v dieselbe Zensurbehörde aus deutschen Blättern die Veröffent⸗ Reparationskommission hätte Rücksicht nehmen müssen auf alle viel exportieren, damit es reparieren könne, ohne dh N. über die Zahl der Studi ; weee S, see 9 lichung der Reden Lloyd Georges verbiete und jeden Versuch Lasten Frankreichs, die durch den Wechselkurs veranlaßt worden seien. Tätigkeit Frankreichs Schaden zuzufügen, und ohne daß Gebiet. Zlün udierenden und Hörer an den höheren Lehranstalten der landwirtschaftlichen und Forstverwaltung Preußens im Winter 1bj 1920/21 einer wahrheitsgetreuen Darstellung der Lage unmöglich mache. 715 Goldmark entsprechen heute einer Pension von 2000 Franken. spruch stehe mit dem Wiederaufbau der befreiten den Nir eeg (Aber wenn der Kurs herunterginge, so seien diese vielleicht Minister Loucheur erklärte zum Schluß, er nalch,⸗ Hirsict Von den Studierenden und Hörern zu A [Von d 1 . F. 8 65— hen abeschlasischen Kufrucghgebiet ver⸗ 75 öö Gert, mährend Rean kresch 2e0. Franten Pgenter, Arhyzrsie Sorge überlassen, in politischer 8 Stu⸗ 8g 8 und B sind eingeschrieben ꝛc. für Von den Hörern zu Förern 8 Von den Studierenden und Hörern stammen 5 Tele 1 G . .Sei de chtigkeit! h seiner Ansicht hat die Re⸗ 9 1 8 nasdeh Bezei . 1 8 8 Aus den Kreisen Beuthen, Groß Strehlitz, Gleiwitz und Kosel b1“ ihrer Berechnungsmethode rouge et noir- Hierauf wurde nach einer kurzen Geschäftsordmunh ezeichnung getretene die die C und D g 8 1. gespielt. Das Ergebnis sei, daß Deutschland nicht nur nicht bezahle, die Weiterberatung auf Dienstagnachmittag vertagt. der 55 Stu⸗ 8 die geodätische landwirt⸗ veine abgesehen von den sichtigen 8 ö“ .“ öbrer dierende Gasthörer Zusammen kandwirt⸗ und schaftlich⸗ Gastherern in den aus den aus den übrigen

. s 5 % C werden erneut schwere Ausschreitungen der In,⸗ was es schulde, sondern daß Frankreich nicht einmal scheinbar so da⸗ Der Kammerausschuß für auswärtige j technische preu⸗ östlichen westlichen Gebiete des

surgenten gemeldet. In Friedenshütte wurden zwei 1 1 b

jschen Aufri stehe, daß es Op bracht habe. Ein früher 3 3 b j

Q!M!!M ( hat beim Plenum beantragt, sie nns s bebranstalt Jabeen veud schaftliche kultur. (Gärungs⸗bestimmmte gehsren an denf.

Krankenhaus geschafft werden mußten. Alle Versuche der Be⸗ gegeben. Niemand in Frankreich habe einen Centime mehr ver⸗ ienstag die Kehilz9tgrhgs des Friedensver men —Hörer technische zwecke) 1ue“ sder

völkerung, die zuständigen Instanzen der Interalliierten 2 en enr. e gerechter Weise fordern könne. Aber man Ungarn auf die Tagesordnung zu setzen. 6 Semestern 8 Zivil- Militär⸗ braats⸗ Deutschen zZätte anders kalkulieren müssen. Jetzt stelle sich die Frage, ob das Einer eisbang zufolge hat sich die Kam Abteilung stande zu treten Provinzen Preußens .“ Reichs

8

E“ um C. gegen Kdessrtige Roheiten zu he⸗ Abkommen von London gegenüber dem Abkommen von Paris ein samn 1 1 8 1 3 888 4 82 8 1 me 18 6 8 3 mn. and birtsc ß 2 süneedcfo d.uascgsofinnte Oben hefen vecfülcrst Stahlit Zurückweichen bedeute. Er antworte darauf mit Ja und wolle das gruppe der demokratischen Entente gestem ig g- Benschaftliche Hochschule dorf wurde von den Aufstaͤndischen geplündert. Im Kreis beweisen. Nach seiner Ansicht müßte die deutsche Ausfuhr jährlich um die politische Lage zu besprechen und den Berlc. cendwitschaft!’ h, Sesnan, Greiwitz wurden deutsche Flüchtlinge, denen die Legstimations⸗ 30 Milliarden übersteigen, wenn die Annuitäten des Abkommens Dubois, des Präsidenten der Reparat ber die benn Peftlche Hochschule papiere von den vn esksches,nc abgenommen worden waren, von London .2 sllten S 1 sach egenzunehmen. Dubois wurde ersucht, 8 ppelsdorf. 572 (12 3ls (101— 32 (1) 922 (23)1. 745 (23) 157 38 70 Paris. L r L nne setzung des Gesamtbetrages der deutschen und B zusammen 1046 (21) 799 (23) 180 (26) 2025 19 1553 (66) 344 . 2 2

474 (9) 481 (13) 148 (25) 1103 (47)] 808 (43) 1827 742 156 118

K 368 9 f 8 B 9 6 1 . . 7. dener des geth üfhpeg. Fbeu⸗ 58 Fr eeae e Ferterene uün, es se⸗ Eüsflich, baß man ene Reparationskommission auf 132 Mefdhath 88 vomnij kirigtsche Hochschule Berlin verüben Plünderungen und Mißhandlungen in schamlosester Weise. Berbsianzung 18S I1“ . zusprechen. Er erklärte, daß die Mitglieder der X vege, artliche Hochschule⸗ S 2 hervorgerufen habe. England habe eine Steuer von 30 Prozent vollständig unabhängig und ohne irgendwelche Interveteäah sch Hannover pene

diefe Jaalgperit

Ein großer Teil der Bevölkerung ist geflüchtet. Bei den Zurück⸗ 3 ¹ he t Inn 0 1 8 Die Besitzung des auf die deutsche Ausfuhr gelegt. Dieser englische e sei seitens der verschiedenen Regierungen sedi glich auf Grund vhg ee- D zusammen . Raa aa. 2 8 vh he. 8

gebliebenen herrscht eine verzweifelte Stimmung. I“ 8 1 1t 6 2

8 1 ; 8 ; nicht günstig für Frankreich. (Beifall.) Der Redner führte die Uhled 8 2 8 8 hlershn, ““ 8 brde 86n Emission der letzten Serie von Schuldverschreibungen im Betrage von amtlichen Schriftstücke, die ihnen zugegangen seien, voschul⸗ Finsen. . 88 8 9 211 . 157 33 140 173 34 burg wurde die Annahme von Geldsendungen an eine Berliner 82 Milliarden an, die nur dann erfolge, wenn die Reparations⸗ festgesetzt häͤtten. . d 137 8 8 1 87 81 25 106 58 Bank auf Anordnung der Aufrührer verweigert, trotzdem das be⸗ E“ d stellte sh 1. ch 8 Frage. Belgien. Holnistllllmerkunage„⸗ zusammen . .] 264 65 19 348 . 244 114 165

3 1 PFö 8 5 Db 7 3 ) 1 1 . 85 9 gen ) EvIII“ 88 . 5 1“ z1 ch⸗ -l. . n 5 8 8 4 8 ³⁴ 0 2

reffende Postamt von französischen Truppen besetzt gehalten wird. um seinen Verpflichtungen nachzukommen. Se war ha 5 Schulden Gestern ist in Brüssel die litauisch ölun ae rlin. 1. Die eingeklammerten Zahlen geben die Anzahl der Frauen an; sie sind in den Hauptzahlen mit thalt 2 db 8 8 im Betrage von ungefähr 500 Milliarden Mark, davon Kriegsschulden Konferenz zusammengetreten. Nach einer Ihe Entm 2. Bo 1“ Posens 34 und aus Elsaß⸗Lothringen 5. Diese Zahlen sind in den Hauptzahlen enthalten. Se 85 E“ Teilen Westpreußens stammen 12, aus und Vorkriegsschulden im Betrage von 133 Milliarden, kurzfristige! „Agence Havas“ verlas Hymans einen vorläufig stanunen I ealasbt aeres9 sen die Anzahl der Frauen an; sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten. 2. Aus Eupen⸗Malmedy und Elsaß⸗Lothringen 8 8 8 8 8 8 8— 1u““ 92 11“ 1““ 1““ 8 1““ 1

1“