1921 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Oberlandesgericht Darmstadt und dem [22831]1 LWLWI“ Imnorm 1—— ,p Landgericht⸗ Jüdt zugelassenen Rechts⸗ Von der Dresdner Bank, hier, ist 2 Die Firma Antwei &

wälte gelöscht worden. Antrag gestellt worden, G. m. b. H., in Mannheim den 14. Mai 1921. 5 000 Aktien der Huta Liquidation getreten. Zum Lig 6 Der Präsident des Landgerichts. Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ ist der b se Geschäfts⸗

schaft in Breslau, Ny. 1 5000 zu führer bestellt und wollen even Gläubiger je 1000 8) Unfall⸗ und

je ihre Forderungen bis 1. Juli d. J. bei zum Börsenhandel an der hiesigen Börse mir einreichen. zuzulassen. Invaliditäts⸗ n. Versicherung.

Heinrich Antweiler, Berlin, den 19. Mai 1921. Ludwigshafen a. Rhein, Lisztstraße 156 Zulassungsstelle —- [22327] Bekanntmachung, betreffend Delegiertenwahl im

an der Börse zu Berlin. [184100 Bekanntmachung. 13. Wahlbezirk der Bekleidungs⸗

Kopetzky. Die Firma Mannheimer Dörr⸗ 1 Semnnn. anlage Gesellschaft mit beschränkter

industrie⸗Berufsgenossenschaft.

Die Wahl von 3 Delegierten und

Haftung in Mannheim ist aufgelöst. von ebensovielen ersten und zweiten

Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen alsbald

Ersatzmännern nach dem System der

Verhältniswahl (Listenwahl) für den

2 E

8 EeE11“ 8 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene .Stückzinsen 433 255,58 Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten..

Versicherungen: 14 980 536 55 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. Barer Kassenbestand ; 234 735 38 Inventar und Drucksachen (abgeschriebentu) . h

für: 8) Erfenhexücherungen .... nn . Sonstige Aktiva . 104 222 40 68 620 995 88

erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten.

eiedelungverein der Eisenbahner Berlin⸗Yft, e. G. m. b. H. ZBilanz am 31. Dezember r 1920. Alusgaben.

S

err Carl Leiblin ist mit 4

d. unserem Vorstand —*n ri Die Auszahlung der für das Jahr

laut Beschluß der Generalversamme⸗ vom 12. Mai 1921 auf 6 % festgesenaes Dividende beginnt mit dem heunsba Tage und erfolgt ausschließ lich bee Westholsteinische Bank, de

W 2 Südstrand⸗Föhr, den 13 Me Führ

Dr. med. Gmelin (igan Nordsee⸗Sanatorium, A. .

Aktiengesellschaft für Kunstdrun Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hierdurch zu der am Diensae den 14. Inni 1921, Vormittagc 10 Uhr, im Sitzungssaale der Dresd⸗ Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straß e3 stattfindenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

TSe eeeeeeeen .Vorlegung des Geschäftsberichts, d, Bilanz und der Gewinn⸗ vaenn

flichtversicherungen 2. qehe⸗ Versicherungsfälle: a) Unfallversicherungsfälle: a.) gezahlt 8) zurückgestellt

942 50 000

127 de

1 825

179 822 Schulden.

010 145 200 676 37

Gründungskosten

Grundstücksanzahlung Bankguthaben. insen..

Zesens n w. .

Aktienkapital .Reservefonds 37 Pr. V.⸗G. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten.. 2. Prämienrückgewährresere . 3. sonstige rechnungsmäßige Reserven . 2 ½ . Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung. . 3. Wasserleitungsschadenversicherung. 4. Glasversicherung 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 6. Transportversicherung

9 000 000

121 101,57 9 900 000

252 683,03

373 784

82

10 697 692/28

673 812,81

354 759,02 [22332]

Von der Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, und den Firmen Delbrück, Schickler &. Co., Mendelssohn & Co. und S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden

½9,000 000 5 %ige ab 1925 zu

. baiih) zurückgestellt... 1 028 571 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ eschlossene Versicherungen ewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: a) abgehoben.. b) nicht abgehoben

1 769 187

1 613 392 19 3 015 748

2 739 770 760 600 345 500

1 333 987,49

1 831 511 30 840 583—

85

geltend zu machen und anzumeldeu. Mannheim, den 9. Mai 1921. Mannheimer Dörranlage, Ges. m. b. H. 9 Der Liquidator: Karl Kinzinger.

.

95Geschäftsanteile 50%¶ Darlehen.. [Reservefonds ..

Ergänzungsfonds

3 832 nthaben üüdsanzahlung..

7 851 952

85 cdem E

.Rückversicherungsprämien für: 1. efrsicherpgeprä 2. Haftpflichtversicherung

2 744 435

5 952 051

„Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung

übernommene Versicherungen: 1. Steuern 2. Verwaltungskosten:

3 a) Agenturprovisionen

8 . . 1 899 076,02 b) sonstige Verwaltungskosten

3 207 616

2 782

—. 1 049 406,40 .Abschreibungen 8 .Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust

2. Sonstiger Verlust

4 810

2 948 482,42

. Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten:

a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren 97 983,33 8) aus dem Geschäftsjahre. —,— b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren.. 5) aus dem Geschäftsjahr⸗ 3 2. Prämienrückgewährreserve 3. sonstige rechnungsmäßige Reserven...

62 082,74 24 838,75

97 983

86 921

886 590 697 692

1 769 187

XI. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung..

732 093 1 099 418

XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen..

XIV. Sonstige Ausgaben

XV. Gewinn

D) Transportversicherung

1 831 511

118 951

2 951 264 55

19 190 455

——

““ A) Einnahme.

1. Prämienüberträge aus dem Vorjahre 776 318,44 abzüglich abgegebene Portefeuilleprämie 366 703,18 .Schadenreserve aus dem Vorjahre

409 615 3 188 943

3 598 559

Prämieneinnahme F „Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren .Kapitalerträge: Zinsen.

B) Ausgabe. .Rückversicherungsprämien u““ .Courtage, Agenturprovisionen und Verwaltungskosten .Schäden:

a) gezahlt

b) zurückgestellt.. .Prämienüberträge .. 5. Gewinn

db“

1 1

4 204 876 2 162 577

56 962 260 9 462 138 784

60 709 066

52 759 345 602 898

65 840 583

79 6 367 454 188 784,1

60 709 066

II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

A) Einnahme. . Vortrag aus dem Vorjahre .Ueberschuß aus der a) Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungs⸗ schadenversicherung. b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. c) Transportversicherung

225 878 118 951 138 784

Kapitalerträge: a) Zinseneinnahme . abzüglich der den einzelnen Geschäfts⸗ zweigen gutgebrachten Zinsen. b) Mietserträge

598 842,25 391 369,68

207 472 2 546

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: 8 realisierte Weripapiere b) buchmäßig

63 635

tige Einnahmen

.Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a) realisierte Wertpapiere b) buchnalkzuzu

„Steuern und öffentliche Abgaben: a) Einkommensteaiurr b) Kapitalertragssteuer 8 c) Reichsnotopfcer

210019

eess

63 635 200 000

83 614

966 215

185

249 481

.Allgemeine Verwaltungskosten. .Vergütung an den Aufsichtsrat.. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds. b) an die Aktionäre 4 % Dividende.. c) an die Aktionäre 6 % Superdividende d) Vortrag auf neue Rechnung.

171 766

III. Bilanz am 30. September

e Aktiva. .Verpflichtung der Aktionäre I. Grundbesitz. .Hypotheken ., „181 Darlehen auf Wertpapierr . (Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehen Prämienrückgewähr Reichsbankmäßige Wechsel VIII. Darlehen an Provinzialverbände und ⸗Banken IX. Guthaben: 1. bei Bankhäusern 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen

4 657 658 8 552 530

3. bei Versicherten

2 962 896

.Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

1. Feuerversicherung

2. Einbruchdiebstahlversicheruugg 3. Wasserleitungsschadenversicherung.

4. Glasversicherung

5. Unfall⸗ und

6. Transportversicherung

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Sonstige Pas⸗ 1. Hypothek auf Grundbesitz

2. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten.

3. Guthaben

siva:

von Banken

4. Verschiedene Kreditoren

VIII. Gewinn

aftpflichtversicherung

1 641 390 397 092 47 545 865 280

. 2 582 797 2 162 577

92

600 000 304 134

15 880 644 898

7 696 683 39 021 295

8 8 L“

1 564 913 341 962

Der Vorstand.

H. F. M. Mutzenbecher, Generaldirektor.

68 620 995

a au un 2 18Sa2a2 X

2

[21656]

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1921.

Lohnkonto

Elektr. Beleuchtungsunkostenkonto

Salärkonto Musikkonto

bet.

An Generalunkostenkonto... Grundstückunkostenkonto inkl. Hypothekzinsen

Umsatzsteuerkonto

Steuerkonto (Reichsnotopfer⸗ und Eink.⸗Steuer).. Abschreibungskonto auf 8 euer)

Reingewinn.

davon:

75 % Dividende auf 325 000,— 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat

Erneuerungsfondskonto Selbstversicherungskonto

Steuerkonto für Körperschaftssteuer Vortrag auf neue Rvfrsch -

Zinsenkonto..

Kredit.

Per Saldovortrag für 1919/20 Wirtschaftsbetriebskonto

Bilanz per 1.

Inventarkonto

ETE666

““

. . 243 750 . 23 370 . . 10 000 . 15 000 44 000 786

77 112 59 917 43 289 162 750 13 900 48 112 15 939 15 369 4 62 579 336 907

3380 907

835 877

9 9 2 9 0 9 2 20

21 199 810 442

4 235

835 877

de

Grundstückkonto.. Inventarkonto. Neuanschaffungen

Abschreibung

Aktienkapitalkonto.. othekenkonto rvefondskonto.. ypothekenreservekonto.. Erneuerungsfondskonto.. Diverse Kreditores Reingewimn.

SHamburg, den 31. März 1921.

Conventgarten⸗Alktien⸗Gesellschaft.

Aktiva.

ie] 0 22 2929 82

20 20 0 6 0„o

0 0 0 80 .

Passiva.

Elektrisches Beleuchtungsanlagekont Diverse Debitores.. Bankkonto.. Effektenkonto.. Kassakonto u“ Vorräte auf Wirtschaftskonto

Fernsprechamtdepotkonto..

374 996 99 100

101 820

19

10 7886 4 754

1 400

1 439 977

325 000 500 000 32 500 30 000 60 000 155 570 336 907

8

1 439 977

[21929] Aktiva.

Bilanz auf 31. Dezember 1920.

Passiva.

Au 168 Abschreibungen

Zuweisung an Reservpefonds Rücklage für Talonsteuer. Steuernreserve Beamtenunterstützungskonto Gewinnanteile 6 % Dividene EPT öö1.““

8

Barbestand.. Beteiligung. Außenstände . Grundstück.. Gebäude Inventarien . Maschinen.. Pferde und Wagen Wort . .„

Verlust. Gewinn⸗

4 615 44 000 143 297 266 723 995 400 283 800 113 300 11 800 550 000

cö“*“” Fepetsekens ulden.. chulden (für Waren 11A“ Steuernrücklagen Beamtenuntergtützungskont „2 Reservekonto EE1112161“ Talonsteuerreserre Divpidendenkonto: Nicht erhobene Divi⸗ dende 4 900 Dividende für 1920 = 6 % von 1 000 000 60 000

erh eamcbelle ... Gewinnvortregdg

2 412 937

aben

1 542 502 37 847 14 735 7 2 000—- 46 000 15 000

1 000 000 613 690

540 483

68

2 412 937

04

und Verlustrechnung auf 3 1. Dezember 1920. Gewinn.

Vortrag aus 1919. Einnahme aus Verpflegung, Wohnung, Kur, Unter⸗ ö Erneuerungsfonds

. 30 000 89 W

20 863 -

1 768 949 08 Südstrand⸗Föhr, den 13. Mai 1921.

Dör med. Gmelin Nordsee⸗Sanatorium, A.⸗G.

8. 19 660—

1 724 289 25 000

[1768 575

*

4 Verlust⸗ rechnung für das fünfundzwanziale Geschäftsjahr sowie Genehmält, dieser Vorlagen. 2. Entlastung des Vorstands sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Statutenänderung: 13, betr. die f ufsichtsrats. Aktionäre, welche in der sammlung das Stimmrecht ausüben wolle haben ihre Aktien beziehungsweise die do der Dresdner Bank aus Anlaß der letzten Kapitalerhöhung ausgestellten Quittunga über bezogene junge Aktien spätesteng am 3. Geschäftstage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalber⸗ sammlung zu eh Die von der Ge⸗ schäftskasse de. Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden hierüber aut⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden bezm. Bezugsquittungen können auch Depet⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Mitte . ned.e l. Niedersedlitz bei Dresden, den 18. Mai 1921. 8 Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand. [22382] S. Siebels. E. Schulz.

1221041¹° Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 23. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ Heha telobal der Gesellschaft zu Stolberg,

Tagesordnung: 1. Schaffung eines achten Aufsichtsratz⸗

postens. 2. Abänderung der §§ 16 und 17 des Statuts.

Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäaͤre be⸗ nesetig⸗ die spätestens sieben Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der oder eines Notars hinter⸗ egen

bei der Gesellschaft,

. 7 Deutschen Bank Filiale

achen,

8 SS.een Bank Zweigstelle

olberg, Rhld., beim Barmer Baur⸗Verein Stol⸗ berg, Rhld.

Stolberg, Rhld., den 12. Mai 19.

Der Vorstand.

1221050 Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hierdurch eingeladen nurt diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 23. Nes d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft ¹ Stolberg, Rhld.

Tagesordnung: 18 .Geschäftsbericht über das abgelanfene

ahr. .Bericht der Revisionskommisston. 8 .Vorlage der Bilanz mit Süar. 1 und Verlustrechnung, Feststellung selben und der Dividende. 4 .Antrag auf Entlastungserteilung Aufsichtsrat und Vorstand. Wahl von Aufsichtsratsmit liedem 6. Ernennung von drei nung FSea; das laufende Jahr. . Kapitalerhöhung. Jeder Aktionär kann sch durch 885 Bevollmächtigten aus der Zanh ats übrigen Aktionäre auf Grund s 5 licher Vollmacht vertreten lassen. 5 Te 8& an der Generalversanm rr

Abänderung ban feste Vergütung des

sind diejenigen Aktionäre berechtigt spätestens sammlun eichs⸗ lautenden Hinterlegungsscheine der

bank oder eines

7 Tage vor der d ihre Aleen oder die darber

öotars hinterlegen

bei der Gesellschaft bei der vlaals⸗ Bank Filiale Aachen, 8 bet der Dentfcien Sans⸗ Zweigstelle to er 9 2 4 beim ee Bank⸗Verein, Stol

berg, Rhld. den 12. Mai 1021.

Stolberg, Rhld., 4Der Vorstand.]

und Auf, .

Generalyer

melden.

„den 15. Jannar 1921. beelieg er ic, Vorsitzender. die Genossenschaft besteht aus 128

zu, und Abgänge sind nicht erfolgt. b. ugfsgaeme aller Genossen beträgt 38 400 ℳ. der Aufsichtsrat bestätigt, daß er die

Die Kassenrevisoren: Moh

Haeckel.

45 1u“

178 924

Niemeyer, Kass enfü grer. Mitgliedern. h

ilanz mit den Büchern übereinstimmend

nke.

Wetzel.

Bekanntmachung. 59 hatüicher Bestellung der unter⸗

izuidatoren wird nunmehr die Eh⸗ schwebenden Angelegen⸗

t vorgenommen. ie Gläubiger zm arfgefordert, sich bei der Genossen⸗

sdationsbilanz p. 1. Mai 1921. a) Debitoren: gionto, rcofand. 76,81

3711,05 b) Kreditoren: tlerrenkonto, 4 Gläubiger 794,50 hitsguthabenkto., 39 Ge⸗ 2916,55

semestzuthaben..

3711,05 ind zurzeit vorhanden 39 .; einem Geschäftsanteil von 500 ener Haftksumme von je 500. zig, den lg. b 1n. 8 Westpreußische Kartoffe eihandels⸗Genossenschaft e. G. 5, H. Danzig, in Liquidation. NSchuricht, G. Dahmer,

Liquidatoren.

Webwarenkleinhändler⸗ pffenschaft e. G. m. b. H. die Handelskammerbezirke umover und Hildesheim

zu ver.

Einladung eneralbersammlung am Montag, 0. Mai 1921, Vorm. 11 Uhr,

1 öö Hannover, Georgs⸗ a

LZagesordnung:

inderung eines Beschlusses der Ge⸗

emlveraammlung vom 21. 4. 1921.

se weite Generalversammlung mit Tagesordnung ist auf alle

ußfähig. der Anffichtsrat. [22092] Saake.

—— genossenschaft der Angestellten Großeen Berliner Straßenbahn 8 LFeerrgngenn venellens ränkter Ha t. unz am 31. Dezember 1ga.

Aktiva. 4 sistückz⸗ und Gebäude⸗ 8 2 436 212 28

düntonto . 541 06 tiorrentkonto, Dehitorem 50 04767 befondzeffektenkonto. 19 241 02 khenbschreibungsfonds⸗

96 525 07

ttenkonto 1 254 63

konto, bar a oah am 31. De 11 128 88 2 614 950/61

een, und V dit in 10eg1usttonto

banteilkont diondskonto

. 490 238 seits,nd Hilfsfonds⸗

20 082 22 380

10 fondskonto. . 8 9 gtr 2 000 000

14 303

Rügliehe —224550 1 glie . a Januar decsah 5

47

1 treten im

Fibres 1920

1öl. Dezemb 1520 3 1 135 1920 sind abs. 8

57 34

erungs ekako bio 16 „* 1 nentkonto, Kredi⸗

Laufe des

hüt döthes Jahreg 1920 summen

ermehrten

8 2 14 78 zesch ehrten sie u

aftsumme be 2 Pjahres 481 2

„Mai 1921.

Vorstand.

am ℳ.

Der Re 21 n eha en-hc-

[16250]

eiderversorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Weimar. Riechnungsabschluß vom 31. Dezember 1920.

Aktiva. Warenbestaad .11 802 986/38 Kassebestand 2 923 54 Guthaben bei Banken. M847 501 81 Inventar

1 490 Postamt (für Fernsprecher)

2

1 400 2 656 301

183 000 2 290 401 . 23 955

Passiva. Geschäftsanteiile.. Kreditoren Rücklagen Instandsetzungskonto. Feese eö“

% Dividende Dispositionsfonds

Mitglieder Ende 1919 .100 ausgeschieden im Jahre 19220 4

verbleiben am 1. Januar 1921 96 eh am 1. Januar 1959D0. .. .. 191 500, 15 davon vrücgezahlt bis 31. Dezember 19220 8 500,10 bleibt Guthaben am 31. De⸗

zember 1920 183 000,05 Haftsumme der Genossen am 31. Dezember 1920..

183 000,— Weimar, im März 1921. Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft e. Weim

G. m. b. 2„ ar. Schollain. Wolff.

——

7) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[22372] v. in die Rechtsanwaltsliste anwalt Justizrat Alois Heinlein Bamberg. Bamberg, den 19. Mai 1921. Der Landgerichtspräsident.

05 91 67 26

4 809 5 000 9 150— 139 984 84

2856 30173

Exner.

in

[21945] 88 Der Rechtsanwalt Karl Dittmar zu Berlin W., Linkstraße 25, ist am 13. Mai 1921 in die Liste der beim Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Berlin, den 13. Mai 1921. Das Landgericht II.

[22371] Rechtsanwalt Dr. Erich Bernheimer in Karlsruhe wurde in die Anwaltsliste (O.⸗Z. 85) eingetragen. adisches Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen mit dem Sitz in Pforzheim. 8 [22370] Der Name des zur Rechtsanwaltschaft beim Landgericht München II zugelassenen Rechtsanwalts Sigmund Pospischil in München wurde heute in die bei dem 5 nannten Gerichte geführte Rechtsanwalks⸗ liste eingetragen. München, den 17. Mai 1921. Der Präsident des Landgerichts München II: Burtharht. Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Weber in Nürnberg ist heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des Oberlandesgerichts Nürn⸗ berg eingetragen worden. rnberg, den 19. Mai 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts.

[21946] 1 . Der Assegse Hans 2.Hepen⸗ ist unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Schwerin als Rechts⸗ anwalt beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassen und am 13. Mai d. J. in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen. Schwerin (Mecklb.), den 14. Mai 1921. Der dent des Landgerichtts.

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Theodor JIourdan in Mainz ist gestorben und

Bayer. Landgerichts Bamberg Rechts⸗ E

Wahlbezirk, umfassend Hessen und die Provinz Hessen⸗Nassan findet statt am Donnerstag, den 30. Juni 1921, 10 Uhr Vormittags, im Restaurant Faust in Frankfurt a. M., am Schau⸗ spielhaus.

Frankfurt a. M., den 18. Mai 1921.

Der Wahlvorstand.

9) Vankausweise.

[22329) Wochenübersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 13. Mai 1921.

Aktiva. Metallbestand Bestand an: Reichs⸗ und Darlehns⸗ kassenscheinen.. Noten anderer Banken. Wechseln Lombardforderungen Effekten sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds. Der Betrag der umlaufendern Noten Die sonstigen täglich fälligen E111““ Die an eine Kündigungsfrist 1 Verbindlich⸗ iten 3 722 000

e * Die sonstigen Passiven..15 950 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 742 795,16. München, den 18. Mai 1921. ayerische Notenbank. Die Direktion.

———ö——V—V

29 181 000

24 258 000 10 475 000 68 589 000 894 000

1 387 000 6 921 000

7 500 000 3 750 000

96 583 000 14 200 000

[22328]

Stand der Badis

am 15. Mai 1 Aktiva.

Metallbestand.. Reicheessenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen.. ffekten..

Sonstige Aktiva ... Passiva.

en Bank 21.

3 054 830

9 586 439

5 337 300 15 332 034 4 466 550 858 403 243 130 269

281 765 827

Grundkapital . Felenesene⸗ Umlaufende Noten .. Sonstige sche fällige

10 500 000

2 625 000 34 200 000 27 754 000

203 124 747

Verbindlichkeiten .„ An eine Kündigungsfrist sebundene Verbind⸗

Rchvesltik .. Sonstige Passiva... 3 562 079 56

ℳ]h281 765 827/02

ö aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 87 102,10.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[223361 Bekanntmachung. Die See e Vereinsbank Filiale Augsburg hat bei uns den Antrag gestellt: 1 500 000 Aktien der Mech. Baumwollspinnerei und Weberei Bayreuth, Nr. 2751 4250, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1920, um Handel und zur Notierung an der ugsburger Börse zuzulassen. Augsburg, am 23. April 1921. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Vörse zu Angsburg. Ludwig Epstein, Eeeß ender. Kurt Bellmann, Schriftführer.

[22330] Von der Firma Delbrück Schickler & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, 1 200 000 neue Aktien der Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik in Halle a. S., Nr. 587. 875 zu je 1200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1921. Zulassungsstelle

[22340]

burg ist durch Be

102 % rückzahlbare Anleihe von 1921

der Fried. Krupp Aktiengesell⸗

schaft in Essen 8

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. 3

Berlin, den 19. Mai 1921. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

82

[22333]

Von der Firma S. Bleichröder, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

2 000 000 neue Aktien der Aktiengesellschaft Glashütten⸗ werke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz, Nr. 2001 4000 zu je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 19. Mai 1921.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[22335] Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestell worden, 2 250 000 neue Stammaktien, 2250 Stück über je 1000, Nr. 4501 bis 6750, und 3000 000 5 % ige, an erster Stelle hypo⸗ thekarisch mit 102 % růckzahlbare eilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1920, 3000 Stück über je 1000, Nr. der Sächsischen Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft in Werdau zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 18. Mai 1921. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Richard Mattersdorff.

Die Gewerken der Gewerkschaft Soncordia zu Camberg und Moys laden wir zur ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf den 8. Juni, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in das Büro des Herrn Justizrats Kolsen zu Berlin, Potsdamer Straße 116, ergebenst ein.

.„ 1 Tagesordnung: 1. Abrechnungen für 1920 und Beschluß⸗ fassung darüber. 1

9. Entlastung des Grubenvorstands.

3. Grubenvorstands⸗ und Rechnungs⸗

rüferwahl.

4. Abänderung des letzten Absatzes des

§ 8 der Statuten. 8 Camberg und Moys, im Mai 1921. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Concordia.

[22341] Gewerkschaft „Graf Renard“.

Die Herren Gewerken werden zu der am 13. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, in Wiesbaden im Hotel „Zur Rose“ stattsindenden Gewerkenver⸗ ne. hierdurch ergebenst eingeladen.

ie Tagesordnung ů9 folgende:

1. Genehmigung der Bilanz und der

Jahresrechnung per 30. Juni 1920. 2. Bericht der eamn hes finge. kommission und Wahl der Rechnungs⸗ prüfungskommission für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21.

3. Verschiedenes.

Der Nepräsentant: Jean Chanove.

[13230]

Die Gesellschaft mit Se Haftpflicht Hotel Fürst zu Stolberg in Schierke wird liquidiert und die Liquidation ist im Handelsregister ein⸗ getragen. Gläubiger, welche glauben, an die Gesellschaft eine een. zu aben, werden aufgefordert, sie beim

quidator Fr. Wasmus, Bad Harzburg, Bismarckstraße, anzumelden.

[13755]

Die Gemeinnützige Einkaufsgesell⸗ schaft m. b. H. vereinigter Duis⸗ burger Rüstungsbetriebe in Duis⸗

gchluß der Gesellschafter aufgelöst. Glänbiger werden auf⸗ gesordert sich zu melden. eanttiah“ den 25. April 1921. er Liquidator: Ferd. Peus.

11gb0— 8

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1921 hat sich die Firma Koenig & Herf Heleees eenge m. b. H., Ludwigshafen a. Rh., auf⸗ gelöst. Zum Liquidator wurde der Unter⸗ zeichnete ernannt; die event. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. a. Rhein, den 29. April

29

an der Börse zu Berlin.

Raneberg.

sein Name in den Listen der bei dem

Der Liquidator:

1—30000,

8 86

12338] Allgemeiner 2 Deutscher Musikverein.

Einladung zu der am Freitag, den 17. Juni 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, im Saale des Künstlerhauses zu Nürn⸗ berg stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands. .Aenderung der Satzung. .Wahl des Vorstands. . Wahl des Musikausschusses. .Wahl von zwei für das Geschäftsjahr 1921 zu bestellenden Vertrauens⸗ männern zur Prüfung der Kassen⸗ verwaltung. G Berlin, den 20. Mai 1921.

Der Vorstand. Dr. Fr. Rösch.

[22337]

Hierdurch berufe ich nach § 26 des Grundgesetzes der Deutschen Landwirt⸗ schafts⸗Gesellschaft die 88. Hauptver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 18. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, nach Leipzig, Verwaltungsgebäude auf dem Ausstellungsplatz.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Versammlun

2. Geschäftliches:

a) Jahresbericht für 1920.

b) Vorlage des Rechnungsab⸗

scchlusses für 1. Januar bis 31. De⸗

zember 1920 und Entlastung durch die Hauptversammlung.

c) Beschlußfassung über die

anderausstellung des Jahres 1922.

9 Wahl des Präsidenten für 15 ktober 1921 bis 30. September

22.

e) Ergänzungswahlen des Präsi⸗ diums und des Gesamtausschusses für 1. Oktober 1921 bis 30. September 1922 bezw. 1923.

f) Beschtußfassung über die Oktober⸗ tagung 1921.

.Vortrag: „Die Lage der Landwirt⸗ schaft des Ausstellungsgaus in der Gegenwart, verglichen mit derjenigen vor dem Kriege.“ Berichterstatter vorbehalten. 1

Dresden, den 18. Mai 1921.

Der Vizepräsident der Deutschen Landwirtschafts⸗ Gesellschaft für den Gan 9: Dr. Mehnert. [22342] u“ Einladung zur Mitgliederversamm⸗ lung des Verbandes zur Förderung der deutschen Schafzucht.

Gemäß §§ 13, 14 und 16 der Satzungen des Verbandes zur Förderung der deutschen Schafzucht werden die Herren Mitglieder des Verbandes hierdurch zu einer Mit⸗ gliederversammlung eingeladen, die am Sonnabend, den 4. Juni, Mittags 12 Uhr, im Weinhaus Rheingold zu Berlin, Potsdamer Str. 3, im Schwarzen Saal, anberaumt ist. Die Tages⸗ ordnung der Sitzung ist die folgende:

Punkt 1. Beschlußfassung über die Vereinigung der Mitglieder des Nord⸗ deutschen Schäfereiverbandes und der Mitglieder des Verbandes zur Förde⸗ rung der deutschen Schafzucht zu dem neu geeinigten Verbande, der den Namen Norddeutscher Schäferei⸗ verband“ führt.

Für den Fall, daß Punkt 1 ange⸗ nommen wird, wird wetter auf die Seeeeen gesetzt:

Punkt 2. Wahl von vier Vorstands⸗ mitgliedern für den neuen Verband.

Punkt 3. Be chnn über die Weiter⸗

hrung des wissenschaftlichen Aus⸗

8. p ceflg vächascehing darüber, daß

für den wissenschaftlichen Rasschaß und die bestehende Zuchtabteilung bei dem neuen Verband ein Geschäfts⸗ im Hauptamt angestellt werden

so

Punkt 5. Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung.

Punkt 6. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Vereinsvermögens.

Punkt 7. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des Verbandes und Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, den Verein nunmehr aufzulösen und über das Vereinsvermögen gemäß Beschlusses zu Punkt 6 zu vetsgen unkt 8. Kündigung der Angestellten. it Rücksicht auf die Wichtigkeit der

zu fassenden Beschlüsse wird um zahlreiches

Erscheinen gebeten.

Berlin, den 19. Mai 1921.

Der stellvertretende Borsitzende:

Julius Beudheim.

Dr. O. Allendoxff 8 Rittergntäbesitzer 5 hn. 8