1921 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Hsutiger! Voriger Heuti 4 Uer] Voriger [Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger 8 . Kurs Kurs V b 1 ¹ * Aurs üeriger! Vorzztr

——— Kurz

Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. 08,09 do. do. 1920 do. Elektrizität:4 do. do. 09 13 do. do. 1919, 20 do. El. u. Klnb. 12 8 86,00 eb G] do. Stahl 19 uk. 24 89 290b6 Rh.⸗Westf. El. 06 81,50 G do. bo. 1911 8¹1,50 G do. do. 05. 06 96,25 G do. do. Kalkw. 97˙30 b do. do. 1897 e do. do. 1908 95,50 G (Rhenania, ver. Em. 105,25 b Riebeck Montan. SücKec Seer.; F. 101,25 G o. 1000. osel⸗ 9955g do. ee Hütte Russ. Eisen Gleiw Rütgerswerkel1904 do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26

.

222

g28 r . b6 821,00b G Gör. Böhl. 20 uk. 25 1024 1.4.10 88,25b 84,80b Harp.Bergbau kv. 100 v.. 4 —,— —,— Borna Bmunk. 9 gas, do. 1902, 1905 100 8 unk. 8 25 75 artmann Masch. 103 8 W 87 1 c 450,00 b G Braunk. u. Brikett. 7 98,25 G 99,25 6 —— Eis. 8 108 Srehsn;c hert. 1 874 1215,00 b G do. 1908 15.5.11] 98,25 6 98,25 6 C. Heckmann 103 . eem. e 4 10,509b 810,008b 6 8 8* 19 8 n n Henckel⸗Beuthen 102 8 b 2. d2 bacdeche Braunschw. Kohl. do. 1913 unk. 23 103 do. Kunst, Troitz . 489,00b 520,00 8 Brieg. Stdtbräu 97 —.— —,— * 1919 unt. 30102

1

1

1

-8 S

ceern beeen Kolonialwerte.

102,10b [102,15 b Deutsch⸗Ostafr.... 8 101,50 8 102,00e b B Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B . 188908, 8

.

—S8g

8 .,7

80 Z. 0 0 2

89 7 VEE= 5

v 5 Z, 0 f

94,50 B do. do. 8 81,00 G Eb.Reich n. 89 Btns. 1 12000bgG epagger u. 120 % Rückz. gar.) 98,00 b Neu Guinea... 48 92, 25 b 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 889 1 (v. Reich m. 3 8 Zins. 50eb B u. 1208 Rückz. gar. Fabb Otavi Minen u. Eb. 4 4 14““ 69009 ee 9 o. Genußsch. 4 414,00. 4 South West Africa. 8 9 do. Abliefer.⸗Sch.. 83 189,75b

E1“ 22-2N2S2

. 8

E—.”— d0 8 8f 2 2.

83

EͤLͤLALL .8 .; Ar g. 2222222-2

1. Märk. Tuchf. 2 319,00 b G 318,00 b G Brown i M 9 inig. 10 de. Melan Hater. 110,818,80b t12509 Vuvennc verenah. D8ZZAZIIA1X“ . enexSheine 0785,00b G 780,00 b G sdo. do. 1897 96756 —,— Hibernia konv. 100. 8 Pamss 525,00 b G 535,00 b G Burbach Gewrksch. 102,00 e b G —,— do. 1898, 1903 100 85 28 8 Busch Waggon 19 Hirsch, Kupfer 103 8 ö 1 8 An unk. 24 99,50 B 99,50 B do. do. 19 unk. 25 103 5 848,00 b 8350,00 B Calmon Asbeßz.. —,— —,— Hirschberg Leder 103 8 v 2229 539,50 b 540,00 eb G Charlotte Czernitz —,— —, Hochofen Lübeck. 103 9 8 Chem. Fab. Buckau 96,25 G 96,00 G Höchster Farbw. 19 100 ke. 5 2b 8 8 16 288% 294,00 b do. Grünau.. 103,00 eb G 103,00 b do. do. 1900/103 8 n , 12 8825 280,000b B do. Hönningen. —,— —,— Hohenfels Gwksch. 103,5 * ring. Met. 30 855,00 b G do. Weiler 1897 —,— —,— zoheniche⸗Werh 1004 vo. Ultramarinfab. 10 0.00 b G 380,00 b G do. do. 1900 Hörder Bergwerk 10374 do. St. Zyp. n. Wiss. 10 1010,00b G%—,— Chr. Friedr. Gw b u. S Viktoriawerte 0 ⸗22 329,50 b (921,00 b Concordia Bergb. Vogel Telegr.⸗Dr. 18 455,00b G 451,50 b 6G do. Spinn. ... Vogt u. Wolf 10 1eg beedeine Constant. der Gr. Vogtländ. Maschin. 20 275,00 b G 272,00 b G do. do. 1903, 06 do. Vorz.⸗Akt. 6 112,00 b G 112,00 b G Dannenbaum do. Tüllsabrikbs4 305,00 b G 291,50 b Dessauer Gas .. Volkst. Aelt. Porzf. 18 889,00 b 339,50 do. 1914 unk. 24 Vorwärts. Biel. Sp.] 4 389,00b 880,00 b G do. 1898 05 .. Vorwohler Portl. 12 —,— Dtsch.⸗Atl. Telegr.

Dtsch.⸗Lux. Wanderer Werke. 20 514,00 b G 505,00 b G g arse Warsteiner Grubensto e 424,75b 415,00 b G do. 1908 Wasserw. Gelsenk.. 8 ¼½

11.1 191,00 G si91,5 „b Dt.⸗Niedl. Aug. Wegelin Nußl27 j Fanreegr.

2* .

——— gPrrrerrerez

2

göPrEeeegöege * .x8 2

FPPPEEg

7

*

E

e

1 EEEE11“ Ere 82290ùAn e

gg =

2 FPFPPFPFpP

9 2828222 .S- 8.0b 1

PEPEEebiegPEE

FPFPEPEFP kbügEE 222ö=22

r; aE

2 1 80

FPFPPrrrüürerrrerrere

bees 8 ““ 8 18 m 1““ 111“ 95,250b G 8 82 9 98,00 G Geschäftsjahr: Kalenderfahr Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 36 Mre. I8 An . 2 ur bei Mannh. Vers.⸗ 4 . nzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ en 8 e 6 Alce Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 b HM 2 Mk., einer 3 en. Eichenszelle 8880beages. 19,00b 00,50 6 do. neue 28785 - den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer V6 ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ v 8 JINauch die Geschaftsstelle Su 48, Wirhelmftraße Nr. 32. „9 uschlag von 80 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an⸗ —,— [—, AQAssel. Union Hbg. —,— 8 ““ Einzelne Nummern kosten 1 Mt. e ie Geschäftsstelle Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 102,00eb 6 102,50 „b Berliner Hagel⸗Assekuranz 8 fe 2* Berlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 96,50 G 96,50 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser T 8 . 8 Berlinische Feuer⸗Vers. —,— 86

¹ 2 1 2 bvPEeebePeeEg

94,00 G 94,00 6 Hösch Eisen u. St. 102742 ½ —— ] do. do. 1895, 98 100⁄4 94,75 G 24,75 G Howaldtswerke 10214 97,50 G 97,50 G Humbordt Masch. 10075 Rybn. Stk. 20 uk. 25 87,75 G6 Hüttenbetr. Duisb 1004 Saar u. Mosel Bgw 8,d Hüttenwerk C. W. Sachsenw. 19 uk. 22 102,25 G Kayser 19 unk. 25 10274 ¼ Sächs. Elektr. Lief. 102,75 8 Ilse Bergbau 96 10274 Sächs.⸗Thür. Prtl. 92,00 B do. do. 1912 100/41 % Sarotti Schokol.. 80,25 b do. do. 19 unk. 24 100 4 G. Sauerbrey, M. —,— Kaliwerk Aschers⸗ 2 Schalker Gruben. —,— —,— 100,00 b G leben 19 unk. 25 102 4 ½ do. do. 1898 98,50 6 98,00 6 Berlinische Lebens⸗Vers. —.— ö“ 96,00 b do. Großh. v. Sachs. 10374 ½ do. do. 1899 —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln

Su n 2 eee enn 2 1

99,25 G Karl⸗Alex. Gw. 103,4 ½ do. do. 1903 88,25 6 88,25 6 Deutsche Lebensvers. Berlin —,— 8 8 2 ““ 1“ 414,50 b 414,00b (Dt.⸗Südam. Tel. 91,00 G Kattowitzer Bergb. 1008 8 Schl. Bergb. u. Zink Deutscher Lloyd —,— B 1 M nt d M Ab d P ch

““ 310,00b 6 302.00 b G Dt.Bierbrauer. 08 —,— Köln. gas u. Emn. 103 8* 1919 unk, 29 1024 3 1.4.10 84,75 G 84,75 8 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —, e t n 2 D dg, en 23. ql, en 8. oftse eckkonto: Berlin 41821

842,25b 6 342,50 b 8 do. Eisenbsignal 8378 Wernsh. Kammg.⸗23 659,00 b G 649,00 b 1929 ver 23 —,— ööö 108 48 do. Vorz.⸗Akt. 24 J. Gasgesellsch. 90,80 b do. do. 1905 102,4 Wersch.⸗Weißenf. B. 11 —,— . Kabelw. 1918 , König Wilhelm. 10044 Weser Akt.⸗Gef. 10 n 317,00 b ö. do. 1900 0 100,25 G 100,25 6 do. do. kv. 1892 102 84 Ludw. Wessel Porz.] 8 424,80 b 6 405,00b G . do. 1919 uk. 24 96,50b —,— Königin Marienh. 102/742 % A. WesselsSchuhfbr. 18 305,80 9b 305,00b G .Solvay⸗W 09 —,— 1100,50 do. do. 1889 100,4 8 Westdeutsche Jutesp. 7 590,005b 399,75 b B ). Wasser 1898 102,00 G 102,00 G Königsbg. El. uk. 26 1024 ¼ Westeregeln Alkaliss 490,00 b 6 494,75 b dö. do. 1900 1024 ¾ 102,00 6 102,00 6 Königsborn 1906 [102 4 ½ 102,75 6 [102,75 G 8G eekegg-38 19 7929 u“ Kont. Elekt. Nürnb 102 .“ b. ? 5 —. Eisenhdl. 081034 ¼ 2 99,80 do. Wasserw. S. 1,2103 Westf. Draht Hamm 270,50 b G 270,505b Kaiser Gew. Gebr. Feraag 14 102 do. Eisen u. Draht konv. 1904 1004 86,75 G do. do. 1903 103 Langendreer. 0 951,00 b 351,00b Donnersmarckh. 00 1004 84,50 b do. do. 1909/[103 do. Kupfer 12 4638,00b 470,00 b 6 do. 19 unk. 25 1004% 75,50b G Körting's Elektr., 103 Westl. Bodeng. i. L. 490,00 b 6 396,00 G Dorstfeld Gew. 09 10341 972,50 G Krefeld. Stahlw. 103 Weyersb., Kirschb.. 855,00 b G 350,50 b G do. do. 1905 1024 89,25 G 2 W. Krefft 20 unk. 26 103 Wicking Portl.⸗Z..ü 399,00 b B 399,00 b Dortm. Union 00 1004 ¾ 98,75 G Fried. Krupp 1893 (100 Wickrath Leder... do. do. 1908 1034 8 96,10b do. do. 1908 100 Wieler u. Hardtm. 335,00 G 340,00 G do. do. 1893 1004 94,25 G 2 Kullmann u. Co. 103 Wiesloch Tonw.. 420,00 b B 426,00 b Düsseld Eis. uDr. 94 1054 ½ 98,25 G Lahmeyer u. Co. 100 Wilhelmsh.⸗Eulau 270,00 b G 270,50 b 6 do. Röhrenind. 1034 9 98,50 b do. do. 1901, 02 [103. Wilke Dpfk. u. Gases 800,00 b G 596,00 b Dyckerh. u. Widm. do. do. 1908 108 Wilmersd.⸗Rhg... —,— 93,60 b B 1920 unk. 25 1034 ¼ 92,59 G Laurah. 19 unk. 29/103 H. Wißner Metall. 25 —,— 750,00 b Eckert Maschin. 05 1084 91,75 b 3 do. 1904 100 Wittener Glashüttesi.L. 280,090 6 880,00 6 Eintracht Braunk. 1004 ½ 96,50 G 5 do. 1895 100 do. Gußstahlw. 15 30 —,— —,— do. do. 20 unk. 25 1024 ¾ 96,00 b G Leipz. Landkraft 13 100 Wittkop Tiefbau. 15 20 —,— 148,00 B do. Tiefbau 1034 ½ . Leonhard, Brnk. 103 Wrede Mälzeret.. 7 7 230,00 b B 245,00 b Eisenb. Verkmit. 08 [1025 102,50 b do. Serie III/103 E. Wunderlich u. Co. 10 24 450,00 b G 440,00 b G Eisenh. Silesia 05 1004 ¾ —,— —,— Leopoldgrube 1904 [102 Eisenwerk Kraft 14 1025 102,50 b G 103,25 b do. 1919, 20/102 915,00b 900,50 b G Elberfeld. Farben 10248 105,00b —,— Lindenb. Stahl 10/102 2227,50 b G 325,00 b G do. Papierf. 1905 10349¾ —,— —,— Lingel⸗Schuhfabr. 103 8 n 477,00 b 72,006b Elektrizit.⸗Anl. 121034 1.3.9 90,00 b G 90,00b Linke⸗Hofmanno9s [103

Zimmerm.⸗Werk. 0 si0 207,75 b 209,00 b G do. Lieferung 14 1005 15.2.3 99,50 b8B 99,50e b B do. konv. 1901 100 Zwickauer Masch. 10 15 351,00 b G 352,00 b 89. 105 4 9 versch. 81N 97,00 B do. 1919 unk. 23 10284 8 8 8 8 o. Südwest06,1211024 % do. 87,60 b Ludw. Löwe u. Co. 109/4 Schuldverschreibungen industrieller do. do. 190671024 1410,80,756 80,509b G do. 1919 unk. 241103⸗3 Gesellschaften. EFlekt.⸗-Licht⸗ u. Kr. 1005 ö.11 193,g90eb G 103,25 G Löwenbr. Berlin. 10271

do. do. 1900, 04 1044 ¼

8 95,75 6 95,75 G Lothr. Portl.⸗Cem [102784 a) Deutsche. (Elektrochem. Wke. 1024¾

1 3 ] 96,758 Ludwig. II. Gew. 18 10375 Accumulatoren⸗ 8 Elektro⸗Treuh. 12 1004 1 93,00 6 93,25 6 Magdeb. Allg. Gas103¼ 3 fabrik 20 uk. 25 102 81 8 5 —,— Emsch.⸗Lippe Gw. 1034

86 1 1. 16 1 —.— r 1. 1“ —,— do. Bau⸗ u. Krdb. 103⁄41 31 1.1.71/ —,— 100,00 b G Thür. Er Lief. 19,20 Adl. Prtl.⸗Zement 103 198 96,75 6 Erdmannsd. Spin. 1054. 1. Peres eae Magirus 20 uk. 26/10204 ¾ 1.4.10 ,99,25 6 99,25 G v. Tiele⸗Winkler. A.⸗G. für Anilinf. 103792 —,— Eschweiler Bergw. 1034 1.1.7 102,00 b G 102,00e b G Mannesmannr. 10574 ½ 1.1.7 102,00 G [101.50 b Ueberlandz. Birnb

do. do 102 —,— do. do. 19 unk. 221004 9⁄ 1.

8

1.

1

1

18

1.

88

ü8

2 —2 22

2.2

FPEPEh

ümümümüEEEEEENEE

2828P2ASS2ALnn

2 2*

2

SéS=2Se

8 5 SöPegeesg— 2 —2 a. 2—2=2=IA PPPüPEPEP 18. 8 222EEvEn

7 —-— 2

zEPEre

FEEEg

EIee e e eee

PFPSPEEVEg 2

SEFEHFPhbhEgE; . 5 22222

2282ö28

S Feeen

o;

0 2 eIwesen 8228268ö1

22gne D

SVPEVPgVS IE. E1“““

SüöEPebgeeöggöSngönese

mxees

,82ö2

vPüeee E

40 nen. 8 Gas 10304 8 80,00 b 77,00 b Dresdner Allgemeine Transport —,— HugoSchneider 19 41 ½ 7 —,— 8 1“ dane Ba aat1 130, 113,8898c. t198 Feansmener Angen, wersgerun gct. 01 ꝗEinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsend d s e las 8 1908 1.77/ —-,— s 6 emene⸗ Lebens⸗Versicherung 1090 5b 3 g 8 ge insen ung es Betrages c. o. 1913 .10% —,— 94,00 e adbacher Feuer⸗Versich de, Bneas 1er,8bb g1.85 6 Blabbace: Füchrssürchan ,e= 8 einschließlich des Portos abgegeben. —,— Schulth.⸗Patzenh. Kölnische Hagel⸗Versich. 8 ——⸗— 80,89 G 1920 unk. 26 9525 b 98,90v. Sölnische Rcversicherung , 1 —enee. 91,75 G Schulz⸗Knaudt.. 99,752 98,00 G Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— 1 8 1“ . b 1““ 18.096, v 8 —,— —,— ECEET Inhalt des amtlichen Teiles: Preußen als der angegebenen Hilfsmittel, auf die auch im Tert 8 ; ⸗. —,— —,— r⸗Vers. 8 1 82 4 82 7 8 98,00 B Seebeck. Schiffsw. —,— —,— Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1 1 8 ““ 3 b 8 1— 8 98,00 B (Fr. Seiffert u. Co. vehen vrnhae Magdeburger Hebens⸗eksect —,— Deutsches Reich. 8 5 Staatsmini sterium. 1 Pesng icgeeh hehes 18 . ¹ 93,75b B do. 20 unk. 24 986,50 G 96,50 6 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Ernennungen ꝛc. 8 8 8 9* Szretr; gszeugnis, . 1“ Auf Grund des § 26 Abs. 1 des 1 Frperdih W“ Seugnüc 1 xpe . 1ö1ö b 8 8 rlichen Gebrechen und wahrnehmbaren Anlagen zu

—,— Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“

ggn

,ee;

2 22

[,222222gü.

2

5

güüeeesesesee— 11— 1

gPPüPePeg .

A

S

2

82 gSPVSS

sprreereseee— e. 28822

g 22 258382 E 8

98

vSPPPEP

ee . Sibyllagr. Gew.. 3 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— al Freouaturerteilun u“ 99,25 6 Siem. Elkt. Betr. 105,00b 8 104,75 bB „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Steilln 1450b grequature 8. ; grr - 3. Juli 1875 /2 Anauß. do. do. 1901 92,50 8 —.— Aiederrheinische Güter⸗Asset. —,)— Fekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Herst gesetzes vom 3. Juli 1875 /2. August 1880 (Gese 1 b i is ügendes E 95,50 G do. do. 1907, 12 92,50 6 92,25 G Norddeutsche Versich. Hamöurg dan cens Misschfulierart f hmigung Iöffelng S. 328) wird dili f18 un d 8 t G S eee 4“ 86,80 iiner h irt. 3 Auflösung des neunten Senats des Hörvermögen sowie fehlerfreie Sprache besitzt. 100,60 b G Siem. u. Halske 12 8 . Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— Mitteilung übe e eines Neudru⸗ er Deu n 1 verwaltun ericht stermit beschlossen. 3. 2 ide asident Siem. u. H 19975b 198899 Kordstern, Febene⸗erf, Verlin, Nitteilung über die Ausgabe eines Neudrucks der Deuts preußischen Ober valtungsg ts h t beschl 3. Auf Grund der vorgelegten Nachweise entscheidet der Präsident 80,909 91.5098 Brrestgurger Uanch⸗t n. für 1000 889 Arzneitare. 1 Berlin, den 30. April 1921. sder Geologischen Landesanstalt über die Zulassung zur Prüfung. 91,00 8 Preußische Lebens⸗Versich. —,— Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nr. 1 8 Ir. n

2

2 —, ——— nüPEEPFg

g

gPSPEEEPFEEgEAgFEs 8 8

FöPPPPüreee 222g

98.50 b G do. do. 19 unk 27 —,— do. do. 1898 83,00b do. 1900 lonv. —, ¹ Reichs⸗ 2 inisteri IJA1 Caetblattt. grets h 53 des Reichs Das Preußische Staatsministeriium. . „9. Rheinisch⸗Westfälischer oyd —,— 8 S 4 1 96,50b 96,50 b B Rheinisch⸗Westfälische Rücvers. 8 Preußen. 6 Stegerwald. ; Fischbeck. Süht Zehnhoff. Dr. Becker. Sinonius gf.; Z1“ 1.;- 2 sontige Perjorniveränbd Dominicus. Warmbold. Saemisch. —,— —. Sollstedt Kaliwrk. egpe eachpe Schles. Feuer⸗Vers. (für o. V. Ernennungen un ersonalveränderungen. 7 96,50 6 96 50 6 (Stett.⸗Bred. Portl. 104,00 [102,50 6 Sekuritas —.— S jnisteriums über di 3 2.,00 88 8090 Bgren Hzervere 8.dg ae g⸗ 88848 Thurinche Fehen 1 geschluß des öö 8e hr Auflösung des —,— —,— Stett Vulkano9 12 Transatlantische Güter neunten Sena es preußischen ichts. EEEPE111 eunt p erverwaltungsgerichts —,— —,— R. Stock u. Co. uk. 23 9 —,— Stöhr u. Co. Kg. 98.50 eb B] g8,25 G Stoewer Nähm.. .1.7 100,75 G —,— Stollberg. Zink.. 4.10 98,50 b 98,40 b do. do. 1905 4.10% —,— —,— Tangerm. Zucker .1.7 —,— —,— Teleph J. Berliner 1.7 102,00 G [102,00 G Teutonia⸗Misb.. 1.7 —,— Thale Eisenhütte

—ꝙ FEPEPEPSPPgPPSgSPgE- 23

25* 95-öoeSA 0¶.%½

SöPPüeereeee 8 88

§ 6. 1. Die Prüfung erstreckt sich auf Pflichtfächer und ein vom Be⸗ werber bei der Meldung zur Prüfung zu bezeichnendes Wahlfach Pflicht 2 2. . 8. 8 1 8 Ph s 9

98,00 3 98,00 6 Union, All V 1A“*“ 8 8 d9 alogie (Systematik 6 Vork nion, Allgem. Versich. —,— n. 1J.r 9 ; 8 . 8 8 1“ ogie ystematik und Vork 2n), 92,75 8 g8,008B E C.“ 1a Feschesten üa neshedhi und Prüfung der Anwärter Die Vorstandsstellen der Hochbauämter in Allgemeine Gesküten namentlich Tektonik, i61A11AX“ für Geologenstellen bei der Geologischen Landesanstalt. Breslau II, Schlawe und Lötzen werden am 1. Oktober d. ZI. Formationskunde einschließlich regionaler Geologie, —,— [—,— (Wihhelma, Allg. Magdebg. 1500 8 Rekanntmachung, betreffend Zusammensetzung des Prüfungs⸗ zur Wiederbesetzung frieiit. v Grundzüge der Wahlfächer (Petrographie, Pasäontologie, frbex . ausschusses bei der Geologischen Landesanstalt. gäzhs ssses e 11“” Lagerstättenlehre, Bodenkunde), hr mnamk Zekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen ALAngewandte Geologie, Feehe g.ee Bezugsrechte. Reinertrag der Köln⸗Frechen⸗Benzelrather Eisenbahn. inisterium für Handel und Gewerbe. 8 BE b 84,76b 683,76b Vorwärts, Bielefelder Spinnerei 115b G . Die nachstehenden Vorschriften über die Ausbildung Wahlfü grteraphie und Planzeichnen für geologische Aufnahmen. Sa egxie 5 8n wemn- und Prüfung der Anwärter für Geologenstellen be

Inn Berichtigung. Am 19. Mai 180:J— 1 1 hecgg s2 L. 8 1. 1 028 S. be n gzischen Landesanstalt werden zur öffent⸗ 6 aläontologie,

Hillewerke 250,00bz. Akt.⸗Gesellschaft Amtliches. 8 o * 8. geß geht. 1921 Frerfehrcdecte

G 8 erlin, den 18. Mai 1921. nkun

89,00 8 öö 8 Dynami 1 g 8 e 2 ., 8 8 82* à3 3 5z. 1 8 4 b 111““ 8 8 * 8 1 9 8 . 8 h1“ 8 Nobel fort z Gà351à353 ) Deutsches Reich. Fischbeck G 8 8 Prüfung be mit Kschri lichen unter Aufsicht an⸗ 98,50 G I 8 1. zufertigenden Arbeiten über Formationskunde, angewandte Geologie es⸗ ] Der Kriegsgerichtsrat z. D. Dr. Orlob und der elsaßs 8 82 Moß⸗ de 18

Fonds⸗ und Aktienbörse. auügringische Notar Braun sind zu Regierungsräten im Be⸗ Lorschriften ücfer antees als die acvrhae naesene ener e maeenet 92,00b Berlin, 21. Mai 1921. rich des Reichsarbeitsministeriums ernannt worden. über die Ausbildun 18 und Prüfung der Anwärter werden. Feare Die heutige Börse zeigte kein ge 88 stellen bei der Geologischen 2. Nach der schriftlichen findet die mündliche Prüfung in den

einheitliches Aussehen. Die günsti Landesanstalt. Pflichtfächern und ee hön fing statt. 14““

webag Bewegung der heimischen Anleis Dem Regierungsmedizinalrat Dr. med. Dangel beim

es . 5 E —— sist zum Stillstand gekommen unsa Lersorgungsamt Ast 1 auch heute wirkten Realisationes eus dem Reichsdienst erteilt worden.

76,50 b 75,75 8 Siemens⸗Schuckt. 71,75 8 71,755 do. do. 1912 —,— —,— do. do. 20 unk. 28 9

Ssgis —,— Simonius Zell. 2

2 Aönn

g

2—

bPeeEeEehsEhE

980

2

S —x80ᷣ=2

=

ö*n=S==S=

2

2

FEPEPPFP 8 2

üemememene

—q—

D2.8

Zeitzer Maschinen. 40 35 Zellstoff⸗Verein.. 18 20 Zellstoff Waldhof.0

82 = C2ö28-öng

vüöPPeessssees

222

FEFPEFEs

A8gFSAS=I*

FPFEEEEF 2 8—2122

1

S = FgrPrürrüees

3 8 V’ 8 8 SVFPPgg EEE

bo 22

SE

D . e

—,—

Seegeaese S 58

dnes

1 6. 100,00 b G [100,00 eh G do. 1918 [100]4 ¼ 1.5.11 —,— 99,00 b do. Weferlingen do. f. Mt.⸗Ind. 102 4 Fasson Manstaedt103784 8 —,— Mariaglück Bergb. 5.11] 90,25 G ]90,00 G unt. d. Ld. Bauv. 06 do. f. Verkehrsw. 10374 ¼ —,— Feldmühle Pap. 14 1005 01 03,75 G [104,00 G Märk. Elektrwke. 13 do. gek. 1. 10. 21 Alkaliw. Ronnenb. 103 102,25 G do. 12 unk. 23 10214 94,25 G 94,25 b unk. 23 4 6 2% 94,00 G —,— Märk.⸗Westf. Bg.ü 1. 9% 97,90 G 97,80 G Masch. Breuer... —,— 97,00 b G Mass. Bergbau.. 99,75 b G 99,50 b G Mend. u. Schwerte 104,25 eb G 105,50 G Dr. Meyer 20 uk. 23 89,00 b Westd. Eisenw... Mix u. Genest 20 8 92,25e b G Westf. Draht.. Mont Cenis Gew. Westf. Eis. u. Draht 8 —,— —,— Langendreer.. —,— —,— Westfäl. Kupfer.. —,— —,— Wicküler⸗Küpper. 93,00 6 93,00 G Wilhelmsh. unk. 25 93,00 b 93,00 G Wilhelmshütte.. 56,50 G 54,00 b Fece ete äble 18 —,— 8 Zeitzer Maschinen 96,50 G 96,50 G do. do. 20 unk. 28 90,00 6 90,00 6 Zellstoff⸗Waldh.. 95,00 G 95,25 G do. do. 1907

98,00 G6 98,00 b Ver. Cham. Kulmiz —,— —,— do. Fränk. Schuhf. 103,50 G V. St. Zyp. u. Wiss. 92,00 G Victoria⸗Lün. Gw. 96,00 G Vogel, Telegr. Dr.

·S*8**Es3 8

2

FPFEF

2

.1 87 7 7 W.1 .7 .7 .7

1

7

1

4 1 1 1 4 1 1 1 4 96 4

SPüPysüPeesese AREn S

104,80 b do. 20 unk. 26/103/]4 1.4. Felt. u. Guill. 06,08 10374 95,00 5 G do. 1906 109/4 Flensb. Schiffsb. 100]4 ¼ Friedrichsh. Kalis102. R. Frister Akt.⸗Ges. —,— 1920 unk. 1925 102 4 ¼ —,— Frister u. Roßm. 1054. —,— Fürst Leop. Gw. 1110004 ½ 93,25 G 93,00 G do. do. 1896 Fedgens 3 Gasanst. Betrieb [103 91,75 G 91,50 G Mülheim. Bergw. 96,75 G GasmotorenDeutz Müs. Br. Langendr 94,75 G 1920 unk. 1925 [103 4.10 94,50 G6 95,50 b G Nat. Automobil.. Gelsenkirchen Bg. 100 ersch. 93,40 b 93,25 G Neue Bodenges.. Ue hrn Georgs⸗Marienh. 103. ö,5.11 99,25 G6 99,25 G do. do. 1901 102,75 b G 102,09 do. do. 1905 10384 1.1.7] 97,00 b 6 97,00 G do. Photogr. Ges. —,— Germ.⸗Br. Dortm. 1028¼1 1.1.77 —,— —,— do. Senftenb. Kohle 102,900 b G Germania Portl. 10374 1.4.10 96,00 G6 96,00 6 Ndl. Kohlen 1906 —,— 5 Germ. Schiffbau. 102. 4.10 91,560 b 90,25 G do. do. 1912

Allg. El.⸗G. Ser. 9110074 9 do. do. S. 6 811008 do. do. S. 1 5 100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. Ueberldztr. 102,74 ¾ do. do. 100 Amélie Gewerksch.103 1 8 Anhalt. Kohlenw. 10374 ½ do. 1896[100 do. 1906100 Aplerbecker Hüttes1 08s4 ¾ Archimedes 191110374 Aschaff. Z. u. Pap. 102 4 ½ do. do. 1903 102 Augsb.⸗Nürnb. Mfsi028 do. do. 1913/102 do. do. 191 910278 Augustus I. Gew. 102741¼ Bad. Anil. u. S. SB100⁄4 ¼ do. do. Ser. C[102 94 Basalt A.⸗G. 191110374 91 Bayer. Elektr. Lies. 10574 1 Benrather Masch. 105374 ½ Bergmann Elektr. 10374 ¼ do. do. 20 unk. 25/103 Bergmannssegen [103 Berl. Anh.⸗Masch. Glückauf Berka. 103 20 unk. 30⁄103 93,75 8 94,00 b do. Ost 1912[10374 ¼

Berl. Elektriz.⸗W. 100 84,50 b 84,25 b do. Gew. Sondh. 103742 do. do. 01, 08, 111100]⁄41 92,50 b 92,50 G Th. Goldschmidt. 1051 94,75 G 94,25 G do. do. 20 unk. 25 103]41

2

8S5[q22

4

S8 8 ——

ee.

S.2=S-EnöSe 8 —,

SöPEPEEEEE

2 5 —- D. S D—

—BB— 12 8

82

[G,ég=Zénͤ2 8B

Z₰ d8o /—

2S22g2

91,00 b —,— 99,00 G 99,00 G 1920 unk. 30

8; 2 7

SLAEbSSET“

828 b10 .

SPeSLEEL2A2S2nn de 2

egh —2 Z—8

affenburg ist d nachgesuchte Entlassung 1. 8 1. Die Urteile über die Einzelleistungen in der Prüsfung werden

Sar achteili den Kurs ein, im Gegenset Die Befähigung für die Anstellung als Geologe bei der Geolo⸗ nach den Abstufungen erteilt: 97,00 5b G vaseeen,g für ein ge heenhe siem ““ 1 gischen Landesanstalt wird gemäß den folgenden Vorschriften durrhe Vorzüglich, „Der Ministerialrat und Abteilungsleiter im Reichswirt⸗ eine wissenschaftliche und praktische Ausbildung erworben und durch . gut,

. ärk do. do. 1908 5. öö“ ürer

118.005b Gerresh. Glas⸗J. do. do. 1920 904,00 b B 94,00 B log. Garten 09 Nachfrage; Ungarische Werte konnten ihe Der Mini . 1 esbild 1 6 erresh. Glas⸗J. 101 o. do 88 og. Ga Kurs abermals erhöhen. Industri shaftsministerium, Geheimer Oberregierungsrat von Tilly die Ablegung zweier Prüfungen sowie die auf Grund einer Ab⸗ Genügend 7

N Ungenügend.

117,00 b B 114,00 5b Ges. f. elektr. Unt. 103. 9 89.,00 G 89,26 eb B Nordstern Kohle. 8 —,— o. do. 1880 4 1 —, do. do. 1900, 11 10374 95,50 6 96,25b SOberschl. Eisenbed 3. 81,00 b werte lagen überwiegend schw ist auf seinen Antrag unter Gewährung des es tzlichen Ruhe⸗ handlung geologischen Inhalts vollzogene Promotion zum Doktor der ehr. Ges.f. Teerverw. 07 10374 7 1.5.11] 96,509b 95,00 G do. do. 19 unk. 24 102⁄1¾ 1.2. 21.00b zni Lothringer 8 82 des geteclichen Ruhe⸗ ie od 1 97,00eh G 95.00 b 6 do. do. 1912 103]4 1.6.12⁄ —, 95,50 G do. do. 1902 102 3 74,90 b b) Ausländische. fester waren 8 1n Lottei gehalts in den Ruhestand versetzt worden. Philosophie oder zum Doktoringenieur nachgewiesen. 2. Die Einzelurteile werden zu einem Gesamturteil nach folgenden 95,90 b 95,25 b do. do. 1919 [103 .6.12⁄ —,— 95,25 G do. Eisen⸗Ind. 16 8 88,75 G ¹ Seit 1. 1. 15. 1. 1. 19. Hüttenaktien, waã bren 6, be 4 üür 1 8 8 § 2. 1 5 Abstufungen zusammengefaßt: Koksaktien beträchtlich niedriger waren 1. Die beiden Prüfungen 1) finden vor dem Prüfsmngemeschu Mit Auszeichnung bestanden —₰2 2

See⸗ 8888 Glockenstahlw. 20 do. do. 19 unk. 25 9 1.4. 128 Ell Untern.Zürich 1.4 109 1 6 vere ge 8 8 IA 2. S0eee Grängesberg e., Eine feste Tendenz zeigten Bankalti Dem Königlich schwedischen Vizekonsul in Rostock, Friedrich der Geologischen Landesanstalt, die erste nach mindestens vierjährigem Cut bestanden 7

97,25 G 97.00 G do. Kokswerke . 2

3 5 104. Haid.⸗Pascha⸗Haf. 1.4.10 Deutsche Bank⸗Aktien „, e; 7. 3 TeFan. BI.“ 3 - 88,86 8 85506 bo 2105 L10 562590 Seenchazeh 1.1.7 8 besonders s. hcsaüvenk Johann Karl Hintz ist namens des Reichs das Exequatur Hochschulstudium, die zweite nach einem mindestens zweijährigen prak Bestanden, 101,50 6 191,80eb 6 Panzer Ait.⸗Ges.⸗ 1.7 106,00 G 1086,00 G Ruff üg. Siete9 1.1.7 1 höher. Der Schluß war ruhig. erteilt worden. 8 eicchcesqehsi Fatt. CECEE1“ Nicht bestanden. do. H. Kaiserh. 907100718 97,00 6 97,00 G Passage.. 1912 1029 —,— =21, c. Röhrenfahr 1.177 8 8 8 2. Der ersten Prüfung werden gleichgerechnet: 4 3 . Fes s Ges ils tei

8 H8 88786 9396 Göör.Masch. 90100 —,—= (—,— DHEuabent. Peunereislosseg 12.12 99208 a9,9. e wdo. Heüst a1oh,1008 .1.28 .““ 1 LTeebbeeeeeee cib⸗ nenedelgri nckansshuen hem Beveszer der uesan der

LEsE chs hs do. S. 1 u. 2 103 —, ARe 70e Ure-Lokang. 8,8: beis. 8 v4““ sühne 8 der Fachrichtung des Bergbaues abgelegte Diplom⸗ Prisüben mit. g V3 8

rüfung, § 9

do. do. 1906,102 do. do. 1908/1037 101,00 b [100,25 b G do. 1911 10374 ¼ 8 Berl. LuckenwWll. 10374 ¾ S Görlitzer Waggon Phönix Bergbau. 1054 ½ 8 She 3 8 Bing, Nürnb. Met. 102748 —,— —,— 1919 unk. 25 ,10274 2 1.5.11 97,75 G 97,75 do. do. 19 unk. 24 100742 101,25b —,— do. do. S. 1 versch. 8 ü Hrund 2 N 9 Misch⸗ Wlugh 8. 8 1 deee, nes Ses. 8. 93,25 93,00 6 Gottfr. Wilh. Gew. 10374 144.10 94,75 6 94,50 G do. Braunkohle..105 4 11 Vicoria Falsog h dnf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über sch⸗ b) für eine bis zum 1. Oktober 1923 währende Uebergangs⸗ 1. Hat der Bewerber die Prüfung bestanden, so erteilt ihm der Bismarckhütte 102 —,— (—, Kabighorft Vergb. 102 1 1.5.11 88,50 6 89,00 FJultus Pintsch-. 97,50 G 97,50 G Ser A-C 1.1.7 8 vom 8. April 1920 (†CBl. S. 491) ist am 17. Mai zeit die Bergreferendarprüfung 9 CqEq6EETETETöö“ do. .. 108,4 ½ 86,75 b G 86,75 b G Hagen⸗Text.⸗Ind. 10574 1.1.7 —,— —,— do. 1920 unk. 26 1 97,00 G 97.00 8 1921 J.Nr. v/6 M 588²¹ die 5 Il 1 . b 3 Präsident der Geologischen Landesanstalt ein Zeugnis das die in 1cdag e enes. 8 b62 S s is 8sgn cghes 19b J. Mr. V/ die Herstellung folgender c) die in mindestens drei naturwissenschaftlichen Fächern, 1 5 f ; zlt V Hanau Hofbrauh. 108844 1.4.10% —, - Pom Zuckf Anklam 8 . Misch 1 1 1 der Prüfung erzielten Einzelurteile und das Gesamturteil enthält. Handelsg.s. Grndb 102,5. 1.3.9 91.75 6 91,75 G Reisholz Papierf. 1.1.7 92.00 G 92,00 G .“ Aischfutterart genehmigt worde:: 8 et dem. Zusaßfüche Fen eenheratege eologie, EEöe.“]; ist bu abgelegte wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an 1 1 1 b b einmal zulässig. 8 . § 10.

do. konv. 102„¼ 99,00 8 98,50 b G Handelsstvelleall. 1094 1.1.7] 95,25 6 95,25 G do. 1919 unk. 24 10371 1.1.7] 92,00 G 92,00 G Bezeichnung: Schweinem astfutter 8 G 11“ ö W““ bhöheren Schulen. Der Bewerber hat nach dem Bestehen der 88 das Recht,

Bochumer Gußsst. 102. do. do. 19 unk. 241100 F t 1 f d Noti 8 1 Nährstoffgehalt: 1 99 kotein, o r aufen e 22 erungen. 6 1 % Fett 8 B 1 ert Hgsa 87 %8 Feeigeshar Whcstse gecfsgishtr, Sanzezanssähtne anpsch vge8e en W 8 die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter Geologe“ zu führen. 1 8 8208 11 A . . Minister für Handel und Gewerbe aus der Zahl der Beamten III. Praktischer Ausbildungsdienst.

Heutiger Kurs 8 9 1915 II. 99. 1u“ b talienische Meridionl 8 1“ 921a20 à21 ½b 86 a25 3 0 5† vesch. 1 J Eesenhe ... 8 6 6“ und Munation. 850 552861 G 580;525509 7,1 Rohfaser Geologischen Landesanstalt ernannt. § 11 G 1— 1. Staatlich geprüfte Geologen 10), die den praktischen Aus⸗

55SPF;SSöSASSSn H2

2ö[q28g2

2

SSSES=VS=SPgP

2 10 RB—

5FüpgssPbPEeegssn

—xOV8VBqPBPPEOðBégBVxOBOV—- 2. 2

22.2 900,—

2

D —* b- q

2

S.2

WEEEEe s8 89 8 —6 2 —- 2 S ß & A S

8˙282

1=A üEgE —22g=NA

Sa —8E gAPgBE28RͤgS NAEEEE111“*“ 102-2öÖöSSgSÖ

8*

2

r

5 8% 1917 III. 99 8 88 di 3 8 2S n0 % G 8 do. 1916 IV-V 8 8 Westsizilian. Eissebd . 5 8 Dynamit A. Nobe . 348 150 a49 b 8350 à51950 % 8 8 3 8 . 19 e bo VI.IX Agio) Lege Anatolische Eisenbahnen Ser. 1.. Fere,erbznffe.⸗.er.e.-. 9s26 8 (4468049 468518506 ondelsübliche Beshichanng der Der Minister k 8 4. ü Ge logenstellen auch

. 89. do. fällig 1924 94 2949 LP16 v““ ö“ 3 e ee h ee 1 Maiszfuttermehl, der Minister kann ausnahmsweise Geologenstellen auch an Per⸗ bildungsdienst bei der Geologischen Landesanstalt durchmachen wollen, c . 77½ B 1 Schantung Nr. 1 60000. . 575a6 7à73266 b FSFelten & Guilleaute 663à 2b G - 1 1 29 - ¹ 3 5 8 g 88 1 1 2⁰ 1““ 159 a80 b a harrechtschengerlsche Stacteb. 18bib 119 92205b EGelsenkrchen Bergwerke .... .. 31922 7⁄026 b 32686 % diß5 8 Geschrotete Hirse, 8 sonen, die ihre Befähigung in anderer als der in den §§8 1 und 2 haben, falls sie die Doktorwürde bei der Meldung zur ersten Prüfung 2 bo ..::“:Msinene Z 8ZZ8Z14““ 2 EE“ Seeee 8 bezeichneten Weise erworben haben, verleihen. 1 nooch nicht erworben hatten, dies nachzuholen und dem Präsidenten der 36 do. 0. 9,3633.b 28896 1 veeaee,’ e⸗ -. Se öö5nea6i utterfischmehl. ü Geologischen Landesanstalt den Nachweis hierüber bei der Bewerbung 5 hi S h. 2.22] 994 B a99 ½ b —,— 8 Luxemburgische Prinz Heinrich. 8 1ö“ 4 45960 b 8 57502619 782 8 . .“ UI. Erste Prüfung. 8 bg 6 1 DBem L W Srkental. . . 1 11“ esch Kupfer ..... 342118521 83478a7b 1 bühime des Herstellers: Firma Claus Dieckmann in Barmstedt f P shrr hnc um die Zulassung zum Ausbildungsdienst zu führen. 5 B 1 -eSSe hs 7 Vert⸗; Die Meldung zur Ablegung der ersten Prüfung ist an den 2. znnsher um din Zulassung zum Pns ie2sss . vn. 800 der in § 2 . 2 bezeichneten Fachprüfungen abgelegt haben, haben

8 do (agtvesale) gen. seslbes oesch Eisen und Stahl 890258705 8 Verli Ergo, Damyfichi. . zz sc.:.:.5208 b ä— 288 pden 19. Mai 1921. äsidenten der Geologischen Landesanstalt zu richten. Sie hat schrift. dem Präsidenten mit dem Antrage auf Zulassung die in § 5 Abs. 2

konsolidierte Anleihe 711a7ib. 1 72 2 b 1 „aA9b 251266 62, 63,463 34an 649b G54, B 5 Deutsch⸗Australische Hampfsch. ... 2865 1 b aliwerke Aschersieben.........v 307½810207 68125b 82 E;ee v

8 utc densenenstare san Patei... 1889 g;8 8 sattwefge. dcrazags en-rer;.,.2.. 29051399 * der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. ich bis zum 1. April oder 1. Oktober zu gescheben. unter a bis g, i und k aufgeführten Nachweise sowie das Zeugnis 114“ 8 8948482 b e J. A.: Niklas. 2. Der Meldung sind beizufügen: über die von ihnen abgelegte Fachprüfung einzureichen. E

31 do. 2 8 2 8 i 0g -a „Südar 367865 b 366 G Köln⸗Rottweil .. Bayerische Staatsanleilhhe —, amburg⸗Südamerikan. Dampfsch 3 u 1 3 89 do a) eine Darstellung des Lebens⸗ und Bildungsganges, § 12

üh 8— ser Lloood 1 4 82½ . Hütten⸗ „Ver. A 88 9725 “] s Seeen b Foejfezeuagni jnes 5 11“ d;e; ; 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft.... 2102 14a18 b 1 1een9 rannegmaanröhren .eer,eress81883a e1 79389— Die b) das Reifezeugnis eines deutschen Gymnasiums oder Real⸗ 1. Geeignet erscheinende Bewerber werden durch den Präsidenten do, Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. —,— 8 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank. .210a1 1 8 29 Sberschl. Eisenvahnbedarf... .. 289 6.901089 294996 322 der d große Zahl der seit dem Erscheinen der 1. Ausgabe gymnasiums oder einer deutschen Oberrealschule, INE1 Tnpevenftalt ke. Bedarf als „Geol Fin ew en ben Bensdrelscische Staatsscheine 17 Barnhedier bent.e. .-.r..- --.Hagthsalto he Bbergesische gsenins Ce.es. 38 873, 298,876: 1 heutschen Arzneitaxe 1921 eingetretenen Preisänderungen *) die Abgangszeugnisse der Hochschulen mit einem Verzeichnis dere Scologi chen Landesanstalt bei Bedarf als „Geologen auf Probe“

2 üemeeerereereess 2 ¹ 1 . 4 8 1 4 8 . 4 ei . 2 8 f o g 5 inberufen. 81 3 Koppel 5656b 6 55656155 b 870sssgna dg em nen weiteren Neudruck der Arzneitaxe notwendig d) 5 htech tses ete eun egeunceta Interesse seiner 2. Die Einberufenen werden beim Antritt des Dienstes vereidigt.

4 ½ 2 4* do. amort. Eb. Anl. 8 , 20n 083 do. Goldrentee 45 8 44 1a2b 1 Diskonto⸗Kommandit 250 25 e33 b 247 ⁄1e . Kronen⸗Rente. 208 829 b Dresdner Bank.....e.-.““... 2158191881 9 2118136b 8 . .. 7032698à7283717 1 H6gssolh acht. Die zweite Ausgabe wird bi k im Verl 1 3 redit⸗Bank. 1695 1678b j 8 gabe wird binnen kurzem im Verlage 958 ; 11-b. Pei e 2 Reicte attsce Fr Pienrschland .184⁄855b 189, einische Mreaa!onlen WeFeelen .333: (3443 8 eidmannschen Buchhandlung in Berlin SW. 68, Zimmer⸗ 131144“““ 1 G g zwei J lonv. M. R. do. 8 onfche Kredit .. 62 1 39 Fzemesche Stahlwerke (43542b ftraße 94 ¹ 8 3588 As seine Teilnahme an besonderen wissenschaftlichen oder 1. Der Ausbildungsdienst währt mindestens zwei Jahrg

4 8 Silber⸗Rente.. Oesterreichische Kredit . 41S016b sesss 8 .. . 8 338542 ½1364385 h erscheinen. Sie kann zum Preise von 8,00 durch braktischen Lehrgänge dal 2. D äsident der Geologischen Land talt 9 die von 4 ½ do. Papier⸗ do.. 8 Actiengesellschaft für Anilinfabr... edl 6136 ne 32 Rombacher H . 343 8012306 /³⁷ se Verlagsbu dl 1 1 praktischen Lehrgängen u⸗ I 2. er Präsident der Geologischen Lan esansta an ie von 45 Türk. unif. Anleihe 1908-1906 9 vrisar Fn cfeüsch.- 250598 b 2858 8 o (2481240 l b . uchhan ung bezogen werden. . Zeugnisse über eine etwaige Tätigkeit in Assistentenstellungen, dem Geologen nach Ablegung der ersten Prüfung bei anderen wissen⸗ vaeeeehe afa BeSrnae gerte 1518.. 395 G28 UngfanEantie. Gncn.n-eren.ee: 364b Hal - 889 8 6“ 1 .“ in Sammlungen oder bei geologischen Untersuchungs⸗ oder schaftlichen Anstalten abgeleistete Berufstätigkeit bis zur Dauer eines 1Sö 128 375 Augsburg⸗Nüͤrnb. M. övv 4909 eger. .v.. yJ D 1“ 11“ 8 Kartierungsarbeiten, Jahres auf den Ausbildungsdienst anrechnen. 4 EEIöö F aßb Bad. Anilin u. Sodae--..--.,-.. SerssMaeen 557 1 824 6 bn di G falls der Bewerber die philosophische Doktorwürde schon 3. Die Zeit, während deren ein Geologe dem Ausbildungsdienft naaeng: ö E““ Serommengnct er derrt2: .::..—.2 2849380 1 728à20230 5b 8 8 8313 1 hie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53 erworben hat, ein Abdruck oder eine Abschrift der Doktor⸗ durch Krankheit entzogen gewesen ist, wird bis zum Betrage von acht 8 nharigche ransn nigr.-... ns 888100, 1 vochuner Gußsazieeeeee.-err. 431 Ebb-. Reserzhehn Erh ed, 86 1.“ Aeichs⸗Gesetzblatts enthält unter Sn ase üftarsäplem⸗⸗ Arbeiten in Urschrift od u““ eines 8 angerechnet.

9 22 8 5 5 6 8 8 G 9 . 9 ..000b0ö242;b, 89] 8 8 2 merreeereeer 2 8 0 4 9,b 9„ 8 3 2 6 . s zur W FII ¹ 8 AEZ1A4A“” Büberns semmerte:-⸗,..-.-..:⸗7eaogeo, Femam, RMfeucbeinen eeeeererreree., ehdühra I affelung 2 „das Czeset, bewefend die vorläufige Neu⸗ deen hc ee“”

9 89 1 1,ꝙf 1 8 6 86 1 otoren . 7 tavi mnen u. enb . 88 1 α 50 9 1gc⸗ PW““ 7 .e. : : 81 1 8. 9 8 ge; 1 Ladöneereichiscghe xrvs 25 cbü.. 79 ⁄2 eb 77 Deutsch⸗Luvemburz. Bergor 805 3 329orgoen do. do. Genußscheine . 4118185 5 8 8. 8 es, vom 12. Mai 1921. die geglogische Belcgetosne. Kener Fegend, vehe mit Fhse vigen . d 4 bezeich Fäll b

3 den 21. Mai 1921. 89 eeiner Kartierung in Grundriß und Profilen; der Bewerber .. Beim Zusammentreffen der unter 3 un zeichneten Fälll’

hat die Zeit der Anfertigung 1s und zu versichern, darf die Anrechnung die Gesamtdauer von acht Wochen während einet

neue.. 8 9 Je, Fng 9

8 Seh 440à96837b Deutsch⸗Uebersee Elektr. 8 g South West Africa. 18 b“ k1.-aag. eschü d Zi. Treuh ⸗ch. 2. A.. 10b 1090800esageb 1 14“ 8 BPHostzeitungoamt. Krüer. b 3

Dib.⸗Bz.⸗Sch... 8 V 11.““ öu. ö11“ 11 daß er die Arbeit seäbfächt angefertigt und sich ander Jahres nicht übersch reiten.

.