8 8 1 1““ 8 8
5 8 uchs, üttor 1 8 “ 8 8 5 1 8 D1“ AX“ EEI“ 000 Gulden, 3 461 790, 3 461 791 ü. 1i ausgefertigten Versicherungsscheine über Durch notarielle Urkunde vom /61. arbeiterfrau Anna Ma 808 teyr 8 [224501] 1““ J122458] ee1“ 44 438 ““ 2 1 BWö
g2. eerr n 2 eeen Mathäus verboten, an einen 2.veen als d“ 2000 — g' 8 17 abhanden 1 b 1) Hrlbeesanist Kart Steriit zu b5, d al 2 4 Kann, egeree Dem Landwirt Josef Fann nh er minderfährige Kurt Wer 2 Verstgeraebogse Z88 741 8 ist — Die Kl 192 A. a Iin Münch⸗ be neseche en 8 aeesge baee. di fe Verssche Agschehae üh Schel rn 8g von ihm /am 31. De⸗ und Ehefrau Hedwi auer Josef Kluczug Füler Berli ohnhaft Berlin, Kusenhorst ist durch Verfügung des Herrn in Guhrau, geboren am 18. Mai in die Police des 8 7 Curt Pause Res tsstet 8 wvilka +— Pfandbriefe: , 8 Leistung. zu bewirken, ins esondere neue dessen Besitz diese Versicherungsscheine sich enburg die * Iö. übens ig geb. Schiezzielen Faul ,. Rerf statt des bis. preuß. Iustizmimisters 8 Mhai Avlsdorf, ist durch Entscheichung des Herrn Rittmelster z. . i . Rech sstreits vor die 34. Zivilkammer des a) der Bayerischen Hypotheken⸗ und Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein etwa befinden, hierdurch auf, sich inner⸗ zember 1917 erklärte und 3. Mai in Chrumczütz, 3. Häusler Rochus * die Ermächtigun bischen Justizminif 9 n Rittmeister z. D. in Neuenhagen a. d. Ost⸗ Landgerichts I eerlin, Grunerstraße, Wechselbank 3 ½ % ig Ser. 28 Lit. N. auszugeben. — F. 189. 21. halb zwei Monaten bei uns zu melden, landesherrlich bestätigtz, Stiftung des Marie, geb. L ittekschen Cheleute dale der hözcfeberg, den 13. Mai 1921 Familiennanmens 3 aßmann“ den Famili 1921 Ber 1IIa . 1 aeebeeeeee Berlin, den 17. Mai 1921. andernfalls die Versicherungsscheine gemäß Familienfideikommisses / „Schelenburg⸗ in Kollanowitz, 4. Halbbauerfrau Johanng ge 1 Abteilung neme. Sch Kusenhorst“ A rübter⸗ ee F rechtigter sich “ E“ d sich durch ei bei . . ür kraftlos erklärt. rderung, sich durch einen bei
1u“
1“ 8 8* 8E11“ 1“ 1 II1“ F1““ 11“ “
der Bayer. Hypotheken⸗ Wechselbank! Nr. 3 461 787, Göttingen unter Nr. 163 242 192 470 22461] b) Betriebsleiter Georg
1“ 3 6 2.
Nr. 95 313 zu 200 ℳ, Ser. 4 Lit. DD 7. M lls 1 sses/ m Nr. 34 zu 500 ℳ, Amtsggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. fhe der in ihnen abgedruckten Bedingungen Altschledehausen iderrufen. Durch Czura, geb. Lissy, und die minderjäͤhrigen 88 D tsgericht zu Halte b j vr S 5 7 . . „Mai 1921. ichte zugelassenen Re⸗ nwalt
b) der Bayerischen Handelsbank 3 ½ % i nichtig erkärt und durch Neuaus⸗ Beschluß des unterzeichneten Auflösungs⸗ Geschwister Hedwig, den 20 Lit. U Nr. 29 374 zu 1000 ℳ, [228511 Zahlungssperre. ertigungen ersetzt werden. amts vom 9. Mai/1921 ist dieser Wider⸗ Czura in Zlönitz, vertreten * Ugs 1en, Sin 1 aß 2 Friedrich Wilhem ls Prözeßbevollmächtigten vertreten zu c) der Baverischen Vereinsbank: aa) Auf Antrag der Kraftbau Aktiengesell. Lübeck, den 19. Mai 1921. ruf für rechtswirksam erklärt worden. Dies ihren Vormund, 7 Halbbauer Peter Bergma 18 wr Schreiberhau EW“ ebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. f etonbauten 72—Lübeck⸗Schweriner sird den unbekannten Anwärtern mit der Czura daselbst socoie letztere als Eigen⸗ 8 be S ächtigung erteilt Haney ist zur as Amtsgerich 12470] —. erlin, den 8. Mai 1921.
¹ 3 51 vus iachaa gähckanhtends ilkowski,
1000 ℳ, bb) 3 ½ %ig Ser. 1 Lit. en Kaufmann Georg Lesfing in Char⸗ Kaden. ppa. Aug. Mölloer. die Beschwerde hiergegen einlegen wollen. 5. Häusler Jojann Müller zu Hellersflan ace — 5 FPn
Nr. 157 zu 100 ℳ, Ser. 2 Lit. D Nr. 109 lottenburg, Svbelstraße, 35, wird der vb diese b erlust des Beschwerderechts bei Proskau, 6. Häusler Jakod ueieles 171 rügfan 1921 öütn grn), dens Mai 921. in Annen, geb. am 12. Oktober 1899 in 9 * ; — zu 200 ℳ, Ser. 3 Lit. D Nr. 11 439/zu Reichsschuldenverwalt 8 in Berlin be⸗ [22437] 2 1 binnen ginem Monat seit der Bekannt⸗ hanna, geh⸗Kurda, Matheaschen Ehelcute + 8 as Amtsgericht. Witten, führt an Stelle des Familien⸗ di 8 913 über [22477] Oeffentliche Zustellu 200 ℳ, Ser. 4 Lit. B Nr. 14 zu treffs der angeblich andengekommenen Die in Verlust geratenen Ciulaftebücher bei dem Auflösungsamt anzu⸗ in 8 7. Häusler Franz und Hedwig — namens Frackovjak den Familiennamen eft Ns Ernhebnn — 16 . 8 Eg 32 19. 2 e 8 8 9, Sg. 1 . 2 Bernhar noor, Etta geb.
[2245292,% ꝑBekanutmachung Frank. 8 Fe a LB Nr. 2227 a — Herchen⸗ in Bremerhaven, vertrete 5 durch den
180 2o 8 Nr. 18 9 2 I. taberziäülichen - Heülchebennbe suna dh kegenn FJes Ke 1ea. 98 eei i-n 85 dch uö“ Eheleute in 8 Lit. D Nr. 20 842 zu 2 er. „fällig am 25. Juni 1921, Reihe 478, auf Max Tutschke in Stacha un o⸗ e, den 13. Mai 1921. gLomprachtschütz, 8. Zimm a 1 ; hin 8 vewrr. 1 ; 192 1 . vertr Lit. E Nr. 15 585 zu 100 ℳ, Ser. 8 Buchst. 69 3048 über 10 000 ℳ vorrenthuch Nr. 6355 Auf Johanna Auguste und/ Sofie Budelroschen Chelaats p- 1 Ler “ hnüen 8 laisder HceeJus Finiste 8 veees act. F; Das “ 8 veischens t Beenee. a. des Dr. Claufs⸗ in Bremer⸗ i S S 1— 3 ver jer⸗ 1 i geb. ski, II. 8 8 d qG ütergemein⸗ haven, . Lit. D Nr. 46 860 zu 200,ℳ, Ser. 9 verboten, an / inen anderen Inhaber als Tutschke in Stache lautend, werden hier , vertreten durch die Maurer ch geandorski, III. itwe Grefrath, geboren am N. Juni 1874 in 122 1“ schaft zwischen Fabrikant Max Becber und in —e
Lit. B Nr. 39 900 zu 10900 ℳ, Lit. C die obengenannte Antragstellerin eine mit für ungültig erklärt. [22433] § nd Klara Hyllaschen CEheleute zr ünlhictel b Süchteln, ermächtigt telle seines 8 P. — Muchenitz, zu II. 1. die Oppelner *8 se Bandorski, geb. Köppencastrop, chteln, ctigt/ an S s Die unverehelichte Anna Cräfsens desse wee ꝙ ½ — . vegens debeche⸗ BEööö ) . 5 0
Nr. 25 918 zu 500 ℳ, Ser. 10 Lit. C Leistung zu bewirken. — 84 F. 388. 21. Bischofswerda, den 20. Mai 1921. Aufgeboten werden: I. Verlohe da- 1 1 amiliennamens Koch den Familiennamen — ten F 113. 20. 1. Blatt und Lagerhausgesell 4 fäten Kindern, sämtlich in Gerthe⸗ 2 den Famili 8 ve. g G osten a gerhausgesellschaft Albert ihren 2 Diese Aenderung des Bertha Frackowiak in seb. am ebst 2 % Zinsen für kraftlos und den Beklagten it den allein scchulvigen
Nr. 27 712 zu 500 ℳ, Ser. 12 Lit. Berhjn, den 21. Mai 1921. Bankv wischosomerda Arktien, poften F 113. 7. 1. Zlatt. Wg, 5. Soerdensge eng erber aß, des Justiz⸗ gesellschaft. ezw. 561, bezw. zw. 565, Fr m. b. H. in Oppeln, 2. Werkmeisterswitwe aügüre⸗, 11. April bezw. zu III lli erstreckt sich auf die Ehe⸗ itten, führt an Teil zu erklären, Auch dem Beklagten die
2ge 8 %₰ 1 5200 o . 8 889 3 1 3““ ätz Abteil III Nr. 1 b 1 Emilie Sowad d ih
ℳ, Nr. 1 200 ℳ, Nr. — — rã eilung r. 1 bezw. . Fmilie Sowada und ihre fähri vif - S⸗. 2 5. Apbkzmmi ilieün . 3 8
zu 200 ℳ, Nr. 69/931 zu 200 ℳ, Ser. 13 [22852] 8 [22432] Aufgebot. ezw. 1 für die Mutter d Töchter Elfriede und Ma.ndo9 gäbrie 56 ai d. J. die Ermächtigung er⸗ 9 welaee ör es Famili Frnckae en, den 4. Mai 1921. sKocosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und Lit. B Nr. 59 N18 zu 1000 ℳ, Lit. D „⸗Auf Antrag des Thilo von Der Handelsmann Josef Eobre in Anna geb. Mach, von Talern. sämtlich in Krascheow, 3. Lehrgtin Fräul 8. h vaden, an Stelle des jetzigen fortan J en rigen 00 Witten, den 11. Mai 1920b. Der Gerichtsschriber. laadet den Beklggten zur mündlichen Ver⸗ Nr. 70 642 zu,200 ℳ, Lit. E Nr. 37 236 hagen, Kommanditgesellschaft Alin, Falkenburg hat das Aufgebot des auf F 1. 21. 2. Blatt Nr. Chrumcezütz Gertrud Niedoba in Schwawenelwi Krei Familieniamen „Barndorf“ zu Lob Erich lden 25. April 1921. 8 Das Amtsgericht.. des Badischen Amtsgerichts. handlung des / Rechtsstreits vor das Land⸗ zu 100 ℳ, „Ser. 14 Lit. B Nr. 65 214 wird Zahlungssperre erlgssen bezügl. seinen Namen lautenden e- öee; Abteilung III a) Nr. 1 fpf die Franziska Neisse, zu III. 1. die ledige, vo Uäͤbri - ser. ,n 18 Mai 1922. ’. z .6“ — gericht, Zivisklammer II, zu Bremen, im zu 1000 ℳ, Lit. D Nr. 76 189 zu 200 ℳ, der ihm am 27. August 1920 abhanden Nr. 13 990 der Dramburger Kreisspar⸗ Kluczny eingetragenen üterlichen Erbe⸗ Genofeva Scholko (Schiolko) in Prokan hochun, den Amt 98 t. weggs 8 [22050 [224644 1 Gerichtsgehlude, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 76 655 zu 200 ℳ, Ser. 16 Lit. C gekommenen Aktie Nr. 38 503 der Daimler kasse über 10 000 ℳ, (zehntausend Mark) gelder von 4 Talern Silbergroschen Wilhelmsburg und derminderjä Das Amtsgerich [2247 888 g Durch Verfügung des Preußischen Justiz⸗ Durch diesseitiges Ausschleßurte Nr. 67, auf Dienstag, den 12. Juli Nr. 46 957 zu 500 ℳ, Lit. D Nr. 83 073 Motorengesellschaft in Unstertürkheim, aus⸗ nebst Zinsen beanträgt. Der Inhaber der 4 Pfennigen auf Glnd des Scholko (Schiolko), r Frirre. t g. 12. April ministers vom 9. 71921 führen die 12. Mai 1921 wurde verschollene ormittags 8 ½ Uhr, mit der zu 200 ℳ, Lit. E Nr. 44 860 zu 100 ℳ, gegeben im Oktober 1917 über 1000 ℳ. Ürkunde wird qufgefordert, spätestens in lierungsprotokolls vomm 8. Oktober 1833, Vater, Gärtner Sch 8 eb) “ 1921 II;s hat am 12. Aprit Eheleute Erwin Hehlert und Erna, geb. Franz Armil Eberle, geboren am 20. Mai Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Nr./45 584 zu 100 ℳ, Ser. 17 Lit. sn die Ausstelerin her Aktie, die sfirma dem auf den November 1921, Vor⸗ ex decrete, den 19% Mai 1839, b) Nr. 7 Häusler Paul ka in Raschau ats oe, ldigen Friederi 1“ Friedrich, den Fämiliennamen Hehlert. 1864 in Staufen, sclest wohnhaft in zugelgssenen Rechtsanwalt zu bestellen. Nr/ 83 890 zu 1000 ℳ, Lit. D Nr. 93 Daimler Motorencesellschaft in Unter⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ für die Geschwister Franz, Johann und Vormund der minderjähri Fals lhtscheid ist durch Just rthur Thomas “ vlzin geboren Friedrich. Freiburg, für tot . Als Zeitpunkt Zum/ Zwecke der öffentlichen Zustellung
200 ℳ, Nr. 93 623 zu 200 ℳ, Se türkheim und die Zahlstellen Deutsche neten Gexicht anberaumten Aufgebots⸗ Katharina Klugchy zu gleichen Anteilen Cichon, 3. B. niters vom 10. * 5 llien 1 ens Tho öag Wittenberg, den 14. Mai 1921. des Todes wurd . 5, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗
it. C Nr. 53 634 zu 500 ℳ, Sex. Bank, Dire der Discontogesellschaft, kermine seine Rechte anzumelden und die eingetragenen / mütterlichen. Erbegelder Neukoziglow Krei ectang ertell hg Fan 8 des 8 at “ Das Amtsgericht. Nac gemacht. 8
b 9 (vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ aus dem obervormundschaftlich be⸗ 4. Heizer Paul Groß in Oppeln, zu I. lhegber fortan ah en amiliennamen 7den 2. Mai 1921 —.— Fre t. B - “ den 12. Mai 1921.
zu 200 ℳ, Lit. E Nr. 54 048 zu 1f00 ℳ, wird das Vocbot erlassen, an den Inhaber loserklärung der Urkunde erfolgen wird. äti brezeß vom 17. Dezember Die Erben des Rentners Julius Ferdinanz dn ucner zu⸗ führen. b 3 [22051 Aufgebot. 3. % Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Ser 22 Ltt. 1v N. 69 88 zu 105 4 1 “ e zu ramburg, 8- 11. Mat 1921. 5 xecr 8. März 11557 von Pir irs z8. bn 1. Häusler Leopold ll⸗ gwricht Bochum, den 19/Mai 1921. Das Amtsgericht. 86 8 ghßn keanizgt. gernsg 1 rb .24 Lit. 1 3 1 ndere „Renten⸗ tsgeri nnig, ior in Chobie, 2. Schl b 8 ilippine er in Bergzabern 1 2 4 8 8 “ Rr. 118 128 zu 200 ℳ, Nr./120 182 zu oder Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ 8egea .ne Nr. /% für 9g-. ergeoschee. 1 Foenf FE1 5 chlofser sim en-; 3 Wöö h.Se Seeee. e hat ihren 68 8 arz 1841 zu Lsbeite Gottlieb 8 Lippert 2 “ der Ehefrau des Arbeilers 200 ℳ, Nr. 120 416 hneuerpligsschein auszugeben. [22431 Aufgebot. in Chrumczütz eingetragenes Josek in Vogtsdorf, 4. Verwit en der Apotheker Heiyrich Rozminski in 27 A. 18 88 8 sti erf 28 Inlande zuletzt daselbst aus Gotzkow, geboren „September He Wienrich, Berta geb. Sch
Nr. 120 486 zu 200 ℳ, Lit 3 W./ Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. 1. 1 Landwirt Heinrich Meye K von 3000 ℳ, verzinslich Bauerfrau Agnes Wotzka geb ⸗Wilmersdorf, Paulsborner Straße 27. 5 Et 15 gere. -5g. 8 Jakob 1887 sn Roschitsche (Rußland), ist durch Hannover, Ballhofstraße 2 IV, Nägerin zu 100 ℳ, Ser. 25 Lit. 0. Nr. 123 469 /Amtsgerichtsdirektor DSDSelerse, 2. der Landwirt Otto r mi seit dem 1. Juli 1882 auf Chrzowit, 5. Hüttenarbeitet Franz Nronn nh boren pt. d. Juni 1873 in mäöchtigt, an tele ale, Hamnilienvemens G äch Ausschlußurteil deg ünterzeichneten Gerichts und Berufungsklägerin, Propeßbevoll⸗ zu 200 ℳ; Ser. 26 Lit. 0 Nr. 67 327 zu q436 aus Oelerse, 3. der Landwirt Heinri 6 Vertrags vom 24. Juni in Schodnia. Vertreten: zu I. 1. durch 5 kütnvo, ist 8 1 685 CC“ hesf u führoen 1 die Witwe Konstantia 12 hFerssebeg 8er. e kee süh t. 18 “ Fesh gafeihe e 82 500 ℳ, Lit. D Nr. 126 564 zu 200 ℳ, AUi Reichsanzeiger 107 Kobbe aus Bröckel, 4. die E. September 1884. F 10. 21. 3. Blatt Rechtsanwalt Schiffmann in Oppely bltzacen k Familiennamen Rosch⸗ bheseusc den Bergmann Andreas ling 82 e 71838, zu Feualg, Celle, zeaen, den Arpkiter Hugo
. Calli⸗
Lit. D Nr. 104 195 zu 200 ℳ, Nr. 166 464 Bank für Hapbel und Industrie in Berlin, Urkun
Ser. 27 Lit. D Nr. 130 396 zu 200 ℳ ’ Müller r. 24 und 140, Kollanowitz Abteilung UI zu I. 3., 6., 7. durch den Bürovorsteher a. 2 ivolit Gander, ge ; ; 8 . p. 154/21 gesperrten 7 5 2 z 1 1 her a. 0. zski zu/führen. Lubiesewski, 3. den Bergmann Hipolit 1 atsgericht Hammerstein, Wienrich, früher zu Ha In das Aufge ) Georg Kauczor in Oppeln, zu I. 4, 5/8, ghericttenburg, den 2. Mai 1921l. Lubiesewstie 4. die ledige Maria Lubie⸗ Bergzabern, und zuletzt dasetbst wohnhaft E111“ EEETEeb
Ser. 28 Lit. D Nr./133 427 zu 200 ℳ, Wertpapiere si — „Ss papiere sind / ermittelt. - 8 1 b 9. 4. 1 3 ch groschen 33,4 Pfennigen, eingetrag III., 1., V. 3., 4. und 5. durch den Püro⸗ Das Amtsgericht. mtlich in Elmenhorst bei Wal⸗ d 2. Kast in Heuchel⸗ Beh. ten und Berufgelgebenlagten d4
Nr. 135 232 zu 200 ℳ, Nr. 135 321 zu Au 5 155 99 zu 202 ℳ. . 20. 5. 21. (Wp. 154/21.) 8 3 8 289 200 ℳ, Nr. 135 429 zu 200 ℳ, Ser. 29 De. sis pe Blatt 20 Nr. 2 auf des Anton Bartylla, b) 2 Talern 22 vorsteher a. D. Valentin Kauczor in Tppeln 1 . Lit. zu 200 ℳ, Nr. 139 609 Der Polizejpräsident. Abt. IV. E.⸗D. Hetnaih, gf 188s eingetragene 33,4 Pfennigen, eingetragen für zu II. 1. u. 2. durch den Rechtsany zeege ele Bekanntmachun traʒ Fehnbalt ., den 4. Mai 1921 h v““ 122886 heutiges Ausschlu il ist Bü alfrngsndes Cheft⸗ Hebsee dn 88 Füle G ℳ, 8 8 F 3 Son LEL11““ Hyr 8 8 8 6 G 8 „ 2 ₰ r⸗ 25 4 3 8 b 2047 G - 2 2 2 . . 2 2 2 . 2 : nn [22853] eee gb““ Hegeleahs älaa. 8- Uhar Feaieansshanne⸗ 8 August Das Amtsgericht. 8 hei zuletzt daselbst 8 ns Frt assistent Wilhelm Wolgast aus Perleberg, ellseuat eingelegt/ gegen das Urteil der 8 kter Faraaim übeechik in Charlottenbutg, geboren am
zuletzt Musketier i es.⸗Inf.⸗Regt. 206 achten Zivilkammer des Landgerichts in
Aae 2 8 — 1 g s ; : . bruar 1885 in Kadlüb⸗Turawa, führt [22046 Bekanntmachun 1 19 5. Komp., geboren/ am 2. April 1878 in Hannover vom 16. Februar 1921 mit dem 1 llennamens Grzeschik 5b Preußische Justizmiyet sel öö Wees Perleberg, für jot erklärt. Als Zeitpunkt die Ehe der Parteien zu scheiden. .April 1921, den am 5. Januar den 15. Dezember 1921, Vor⸗ des Todes gilt der 10. Oktober 1916. Zur mündlichen Verhandlung über die
11 870 714, 1921, Mittags 1 Uhr, vor dem zu 5 % verzinsliche Anteilshypothek von den Rechtsanwalt Welff in Ovppeln, laderung des Fämiliennamens erstreckt in Groß Lubin geborenen Bergmann mittags 9 Uhr, vor dec Amtsgericht Perleberg, den 4. Mai 1921. erufung voy dem 5 “ des Ober⸗ zu elle i rmin an⸗
Lit. D Nr. 153 587 zu 200 ℳ, 13 579 901 = 4/1 *9 465 612/15 = unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 191 Talern. F 29. 21. h. Blatt Nr. 300, zu V. 2. durch den Rechtsanwalt Or. b ¹ lentin Janczak in / Henrichenburg, er⸗ 1 Amtsgeri ne seine Rechte anzumelden und Ellguth⸗Proskau Abtkilung III Nr. 3 Manneberg in Opyeln. Die Gläubiger anle 8h2. 8.hagss⸗ 5 Fenenber. Vaönth den Fawild Vesshe. Fannsen Bergzabern — Sitzungssaal — anbe⸗ Das Amtsgericht. EEEböö F raumten Aufgebotstermine zu melden, 167] — 21, Vormittags 9 Uhr
zu führen. Diese,Aenderung des Familien⸗ radi⸗ b 88 namens erstreckt, sich auch auf die Chefrau widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen l Durch Ausschlußurteil vom 13. Mai Der Bexufungsbeklagte muß sich vor dem
und ienig, Abkömmlinge des Janczak, eeh. e alls welche Auskunft über Leben 1921 wurde der am 23. Januar 1877 in Berufucigsgericht durch einen bei diesem
Nr. 140 487 zu 200 ℳ, 8 it. C Abhandengekommen: ℳ 000 5 % eigentümer: die Exben des verstorbenen groschen 6 Pfennigen, einggtragen für Nr. 76 771 zu 500 ℳ, Lit. D Nr. 141 486 Delbgün Michsanleihe Nr./688 143 885 Carl Meyer in, Delerse Nr. 20. Der Felens Bartylla. F 3 — 27 4. Blatt zu 11I. 4. durch den Rechtsbe gter Harazim
zu 200 ℳ, Nr. 143 508 zu 200 ℳ, Ser. 32 1/20 000, 74 984, 1 467 99 = 2/5000, Inhaber der Uyrfunde wird aufgefordert, Nr. 4 bezw. 451, Zlönitz Abteilung III in Oppeln, zu-IV. durch dert Rechtsanwalt
Lit. C Nr./80 924 zu 500 ℳ, Nr. 80 925 8 77 074 = 3/2 spätestens in dein auf den 23. November Nr. 3 bezw. 12 für den Stephan Czura Klopsch in Pitschen, O. Sc, zu V. 1. durch Auht Stele be⸗ 1 869. c 8ir v er.”81 365 zu 100.ℳ, b 8 b 58 88 2074 = 3/2000, 3 8 phan Cz psch schen zu V. 1. durh Familiennamen Gießbach.
Ser. 39 Lit D Nr. 155 004 zu 200 ℳ, 4/500, 660 013, 724 157, 1 213 016 Nr. 195 144 zu 200 ℳ, Nr. 157 036 zu 1 353 791, 1 35 705, 5 370 531/2 = di e vorzulegen, V1.v die für die Erben des, Häuslers Eduard der zu I. 1. bis 8./genannten Posten, die 5— t. 16 X 39. 21
200 %, Lit. E Nr. 87 012 zu 100 ℳ, 7/200, 3 199,591 /94, 3 585 745 /6, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen e „ nämlich ¼) die Häuslerwitwe Inhaber der zu II. 1. bis 3., III. 1. bis Nr. S 88 88. . 29 38 % 727, /3 883 413, 7 762 349/50, wird 6 “ 5 g lin J1J IV. gen 8 de und die eudg- E11 scholl zm ertellen ver 6, Nr. 90 229 z ℳ, Nr. 9 566 216 . urgdorf, den 13. Mai 1921. ) den Arbeiter Johann Patrzek in Klein Eigentümer dey V. 1. bis 5. bezeichneten ul⸗ 5 shg f isheri Eschomfnen zn er 8 36 8 a Lit. 8 Pr. 91 454 15 197 889 “ E“ G 28 Amtsgericht. 1 Fee c) 89 . hann bos ef Grundstücke ezw. g keneh sen 192egs h vesgeagag. üicgerioen Namfn kraer. möͤgen, fer Süde edütgeien⸗ sFätestens — Karl 2 eren neen Bev shaa zagelasf C1u1““ nit C Nn. 95 823 zu 300 ℳ un „den 21. 5. 1921, (WF. 165/⁄21.) atrzek in Köylgshütte, d) die verehelichte zu V. 4. bis 5. bezeichneten Grund⸗ir 21. Dezember 1873 in Rukoscht as Amtsgericht. ö11A1A1A1A6X“X“ für tot erklärt. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Lit. C Nr. zu 500 ℳ u 1 Abt. . 10200 Aufgebot. rbeiter Anng Bartelt, geb. Patrzek, in st Figentum in Anf n EEE ebb-29 1 ige zueerstatten. icht 1 Nr. 95 563 zu 100 ℳ, g . Eö“ N. G.⸗D. 88 Schuhln hevuecsster Hermant Oppeln zu „Peric, ge Peren n werden saeeenttn ie an sae ns Ditschau, ermächtigt, an Stelle 89 222460 5 lrazabern, den 17. Mai 1921. 8 18. Mai 19219 5. “ beännFereh. 4. der Privatierswitwe Emilie Häberle l. Neddermeyer in Dettum, vertreten de hypothek von 165 ℳ. F31. 2. 6. Blatt 7. November 1921, Vor⸗ Ah gen den Familiennamen Lens di Der Herr Justizminister hat rüuif Grund — Das Amtsgericht. 8 kretä Brürl. He z 1 5 iber in Augsburg die 4 % igen Pfandbriefe der 5 % Deutsche Rechtsanwälte Eyferth und Kaulitz -, Nr. 67, Nakel Abteilung III Nr. 1 für mi 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ fen. Hjese Namensänderung erstreckt der Verfügung vom 3. Noyelnber 1919 . r vetea Pegesh hehen lecrees Hi krsn. 8 d de Herteeseeseer Bayer. Höpotheren⸗ und Wechselbank Nr. 7 127 461 = 1/200, hat das Aufgebot: 1. des Hypothekenpriefes die Froüziska geb. Jaglo, verehelichte neten, Gericht, Zimmer Nr. 10, bestimmten li⸗ anf dessen Chefrau und Abkoͤmm III d 1299 1. den Bergmann Christoph [22463] Aufgebot. “ t ““ Ser. 24 Lit. E Nr. 102,093 und 102 095 11 879 637/39, 4 672 158, 16 963 872/74 nebst Schulpurkunde vom 11. J 9 (Einlieger Johanna Jagosch in Dembio Teryline ihre Rechte anzumelden bezw. dornnund, den 14. Mai 1921. Schellinowskt in Rechlinghausen⸗Süd, Der Ackerer Johann Jakob Ausschlußurteil 20. April [22480] Oeffentli tell zu je 2000 ℳ, = 7/100. über die im Grundbuche vo Talern. F 39. 21. 7. Blatt die/Urkunden vorzulegen, widrigenfals sie Amtsgericht. Abteilung 37. 2. die ledige Marie Siemienowski in in Niederalben hat beantragt, seiren am 19 Ausschlußurtei F. 1831 el Di 1, ffen 87] Iansbelhece 5. der Erben des Elektromonteurs Berlin, den 21. 5. 1921. (Wp. 194/21.) Band IV Blatt 80 Seite 636/ auf dem Nr. 750, Comprachtschütz Abteilung III mit ihren Rechten ausgeschlossen bezw. die all⸗ eeee ee tehz Recklinghausen⸗Süd ermächtigt, an Stelle 17. März 1876 geborenen, noch Nord⸗ Nent i der am g8. Pet 8 gef hel “ Vfren gr Heinrich Hoffmann/ in Weitmar der auf Der Polizeipräsident. Abt. IV/ E.⸗D. Anbauerwesen No. ass. 79 JFes Antrag⸗, Nr./1 als das den erblasserschen Kindern Urkunden für kraftlos erklärt werden. 4 L11“ des bisherigen Faullliennamens den Fa⸗ amerika ausgewanderten und / seit 1902 Jen it baußen. 89 eli 87 Jar⸗ 9 . gcepffsale R It D diesen lautend Versicherungsschein stellers unter Nr. 2 für die/ Wi [Urban IL. Ehe und Sufanna II. Ehe ge⸗ UAmtsgericht Oppeln, den 2. Mai 1921 der Herr Justizminister h miliennamen Schiemer zu führen. Diese verschollenen Sohn Adam, Werner, vö.“ Nr. 722 383 der/ Lebensversicherungsgesell⸗ [22 Bekanntmach Neddermeyer, geb. S bührenden Vaterteil von 6 Talern 2 Silb 6f “] an erodnung der Pr. Aenderun Familiennamens erstreckt zuletzt wohnhaft im Inlgude in Nieder⸗ 1. Dezember 1864 fest⸗ Schiller, hier, klagt gegen ihren Che⸗ schaft Oesterrejch. Phönix vom 20. April rund des § 367 „8bes Handels⸗ getragene Hypothek oschen 5 Pfennigen F 28. 21 Ab⸗ 8 as Noember 1919 5 G.⸗S. S.177— sich 8 die Ehefrau und diejenigen Ab⸗ alben, für tot zu erkläyen. Der bezeich⸗ . . mann, Arbeiter, früher jn Düsseldorf, auf 1918 über 10900 ℳ Kriegsanleihe. esetzbuches wird hiermit pekannt gemacht, 2. der unbekannten teilung III Nr. 4 für den Häu er Jo⸗ [22434] „Aufgebot. Anstreicher Anton Mathias könumlin des Genannten zu 1, welche nete Verschollene wird / aufgefordert, sich W rod, den 20. April 1921. Grund der Behaupteng, daß Herlaßter Die Inhaber dieser ÜUrkunden werden bas folgende Wertpapieye in Verlust ge⸗ ,1 genannten Hyporhekgläubigerin be⸗ hann Wystrach in Schönwitz vow 100 ℳ. „Der Regierungspräsident in Frank ssowcki in Stoppenberg, geb. amt fhene 8 herigen Namen tragen 1 spätestens in dem Auf Freitag, den Das Amtsgericht. Ehebruch begangen hüͤbe, mit dem Antrag aufgefordeyt, spätestens in dem auf Diens⸗ raten sind: antragt. Der Inhaber der Urkunden II. Hypothekenbriefe über /die auf: furt a. O. hat das Aufgebot der Flscherei unll. Ditober 1888 in Altenessen, ermächtigt, D Amtsgericht Recklinghe ormittags 11 Uhr, 2 Ie Schecheie. Ferr rägerig labei den tag, den 27. September 1921, Vor⸗ a) Deutsch⸗Ost⸗Afrika⸗Gesellschaft Aktien bezw. die Erben werden F 126. 20 Nr. 26, berechtigungen an dem im Amtsgerichts⸗ ltzStelle des Familiennamens Kosakowski 2 8 neten Gerichte anbe⸗ [22472) „Deffentliche Zustellung Berlagten zut ndehe Peeedlun mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 470/I mit Dividendenscheinen über je 1000 ℳ aufgefordert, spätestens in dem auf den Fischerei Abtei III Nr. 3 bezirk Driesen gelegenen Teilg, der Netze, uce Familiennamen Waldenfels zu % 457] Bekanntmachu raumten A ine zu melden, Die Ehefrau des Händlers as des Rechtsstregs vor die 8. Zivilkammer des Iälstizgebäudes an der Luitpoldstraße Lit. E 292, 1536/2023, 3574. 27. Oktober 1921, Vormittags f d ; Hir sch km 1,900 bis km 34,500, Iten 78 Xa. 238 — 20. [2 Die minderietrine Maee Pauline widrigenfalls erfolgen Hermanuns, Wilhelmine geb. des Landgerjchts 19 W 1. Ke⸗ anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte b) Romba Hütten Aktien mit 10 Uhr, voy dem Amtsgerichte Wolfen⸗ in Oppeln eingetragench 18 0000 ℳ, dazn gehörigen Altarmen Feantraft. Cs ien, den 11. Nai 1921. Heinecke in Philippst eboren am wird. An alle, welche Auskunft über 88e 8 he5tcdanmäcgtichnas ““ Barm r bej/ dem unterfertigten Gericht anzumelden Dividendenschginen bezw. Talons über je büttel anberlumten Aufgebotstermin ihre E 2. 21. 2. Blatt Nr. 1A0, Antonia Ab⸗ ergeht hiermit die Aufforgerung, Fischere⸗ Das Amtsgericht⸗ 17. Januar 1914 i führt an Tod des Verschollenen zu er⸗ basbalt, ege 8 hrderunh, sich 13 t uld die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 1000 ℳ Nr. 9769, 10 831, 11 004, 15 052 Rechte anzumelden und ee Urkunden vor⸗ teilung 11I Nr. 4 fär / den Werkmeister berechtigungen, die füy das Aufgebots⸗ v111“ Sielle des Famili necke den teile ögen, ergeht die Aufforderung, gegen ihren Fhemann, Eööuöu. 215389 ügs vSe 8g. 8b g. eren Kraftloserklärung erfolgen wird. 17070, 18/754, 20 753, 30 510, 45 781, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Gottlob Sowada un dessen Ehefrau gebiet oder einen Tyl des Gebieis hn sheh Bekanntmachung. Familiennamen Fiebrich 1 im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Wohn⸗ und Aufentharchort, z ““ München, den 8. Januar 1921. 48 663. sder Urkyhden und die Ausschließung be- Johanna geb Thiel in 2 Uee ein⸗ Anspruch genommen / werden, nach der duch „Verfügung, des Preußischen 3 Berlin, den 27. Avril 1921. richt Anzeige zu machen. “ 8.⸗ üfseldorf, den 14. Mai 1921 Das Amtsgericht. Ha vrg. den 21, Mai 1921. FFrben / ber Hypothekgläubigerin mit ihren getragenen 250 Taler F 18. 21. 3. Blatt räumlichen Ausdehnüng und der 9 s . Geuffter vo 8889 e 1921 ist *Der Justizminister. 18 mbach (Bez. Trier), den 14. Mai Veülc e 5 Fen Welbffenen mit Mei sgedceehschreibte des Haabnrricht⸗ ie Polizeibehörde. Rechten erfolgen wird. Kr 4, Kolonie Neustadt für die Apotheker⸗ vSer. 1921 - Haclacz in g. ö vwald Snn; Wird hierdurch veröffentlichh. 1. A icht dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin 1 . 8 d. fa Scheuklengsfeld, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht. ladet den Be gten sür mündlichen Ver⸗ [22481] Oeffentliche Zustellun
2 g
[10194] Aufgebot. —— olfenbüttel, den 7. April 1921. tochter Gertrud Miedoba in Proskau ein⸗ 1 ; Das Fräulein Julie Adamus in, Biasso⸗ [22440] Aufgebot. Das Amtsgerich etragenen 6250 . III. die S „[11 Uhr, vor Jem unterzeichneten Gercht 2 liemmamen „Wie mann“ zu führen. Das Amtsgericht. witz bei Neu Berun (Oberschlesen), ver⸗ Die ö cheine Nr. 24601/50, Veröffentficht: bächer: F 8. 2 1. Nr. iSparzasene anberaumten Aufgebotstermin anzumeldn Fallersleben, 17. Mai 1921. 8 8 Das Amtsgerich [22053] Aufgebot. ⸗ hang e reh ka⸗ 8 Eöö. Fflmreze⸗ — “ den I Sfbinger 14,89817095 12S 773 volsh Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Kreissparkässe Oppeln, lautend auf weegienfele Lftes erseh 389 — 14. September G Ingenieur Fede; Maß September 1921, Vor⸗ nägt ter: Rechtsanwalt Dy Bernards 1 8 D. S., h 8 ot des 457 7 „ 47215 /545 5 di twirt S i Saees. 8 1t reußis⸗ susji G 6 le vrhEe 8 , 1 it der Auff 1 — ü W“ “ ℳ,, aus⸗ Ferie,, 9 wgeg. 29h89⸗ 593 925/36, [22462] Heraenc achhnß. 1 Ni astmürts vater E“ Fernübe Sag 1 gelteng U bräcsche S nitt Pötdag 1 e. Brntragt, shine⸗ . h haft in si ch h ö etdarter zct,geon; üsseldorf, auf gestellt am 25. Septembe 0 von der 2 996 655/56 In Sachen des Familienfideik 1 Schio in Ess 11 den sonnen. Ein Verzeichnt der bilhelm S. 4 ; 88 8 sst di rast, geb. Hoch, zu r I; R 9 Proz -‧G Pank für Handek und Idustrie. Reder⸗ Sere PX Gr. Nr 20151,200, 9926 61, Arehd wehr Frectendrnen den deregises Pene Schiolto in, Essen . e. über Ausgehzisgehie gehörenden hemendebcut een mhegdor, Cugler in Frant⸗ zu Königssteele, Bergser ben. Freiburg 4. G. öö“ 1“ .Se. Clleng: achecwit, ꝙf Bank für Honver EE— .“ 289 ,81 süer “ D./Harry b) e. c) 36 236, d) 36 237, 8 36 238, sfeni⸗ 5 aggen zdesg nhege euhren imächtigung er 2 femübh hre 6 12 Fa⸗ G vngowady⸗ (Dongowski) f nese Wwecsc⸗ pge. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. nach k), b Handel 75, 272 50, Seri „Nr. „ von Frankenberg und Proschlitz ig . f 239, g) 36 240 3 2. cilt 1 ili - ili üh v Pn on 1b ü t. mi ag eer Inhaber 2 Seri D sind in Verlust isses, betreffend die freiwi . is Ci über 75 . 1921. Frankt 3 8 str 1.In r, vor dem unterzeichneten . wn Elise 1 in 2 ündli d aufgefordert, spätestens geraten und werben hiermit für ungültig sülus des Familienguts, 8 sehn 5232 ichon ber. 57900 1 v. . Das Amtsgericht. 18 8 6 I. Mai 1991, ran und d. 8* E richt anberaumjen Aufgebotstermin zu Bäan ö Een. geb, 8 - Berhagteg ches PFoictam ns 12. Juli 1921, Vor⸗ erklärt. Die Gesellschaft lehnt jeden Termin zur Aufnahme des/ Familien⸗ den Franz Cichon über 6513,86 ℳ, zu d niegericht Abtsin 8 Fabrsgerbeiec eoh⸗ bisherig 2N nen melden, widrigenfalls die Todeserklärung ro eßbevollmächtigter: Rechtsan des Landgeri in Düsseldorf auf den thr, vor dem unterzeich⸗ Schadenersaßänspruch ab, der auf Grund schlusses vor dem beauftragten Mitglied die / Halbbauertochter Anna Cichon üher [22455] Feessthe.; ee erfolgen wirg, An alle, welche Auskunft Pecieh u Berlin⸗Friedenar Wagner⸗ 1921, Vormittags riedrichstraße 13/14, dieser Poligen Fetenr gemacht werden sollte, des Auflösungsamtes für /Familiengüter 3,82 ℳ, zu e den Halbbauersohn Auf „Grund der Die in N. 8. n 3. Mai 1921 über Leben/ bder Tod der Perschollenen zu 8, klagt gegen ihren EChemann, den it der Aufforderung, si mer 102 — 104, anberaumten ir SW. 48, Wilhelmstraße 35, ist auf den 1. Juli 1921% Vormittags Eschon übet 6677 35 ℳ, zu f die Hal Preußis⸗ Staatsregieru loel abgedruckte Ber d P8 le, Sas Amts ericht. kmögen, ergeht die Aufforderung, aurer Friedrich Baumayc, früher in einen bel diesem Gerichte botzkermin seine Rechte anzumelden 19. “ 10 Uhr, im Dienstgebäude des Kammer⸗ sochter Martha Cichon über 6677, die Filden von Familien litanen 6 ie 5 g steys im Aufgebotstermin on Gerichg⸗ Berlin, Föhfs Straße 2 bei Sr.n Rechtsgüwalt als Prozeßbevollmächtigten und die / Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Euycpäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗ gerichts, Berlin W. 57, Nfhholzstrae 32, u g den Halbbauersohn 3. November 1919, Gesetzfammlun S. 177, hmik 1 8 er Aenderung ded [22048] zu machen. — 3 F. 8// ℳ jetzt unbekannten Aufenphalts, wegen ehe⸗ vertreten zu lassen. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ersicherungs⸗Aktiengesellschaft, 170, bestimmt,/ Alle Teilnahme⸗ Cichon über 6958,07 ℳ. ermächtige ich den Zoll am nten Friöbut un herichtigt,/d Lit in Zeichner 1 Dem am 16. Januar 1886 zu strow i. Meckl., den 7. 71. widrigen Verhaltens ( 1568 B. G.⸗B.), sseldorf, den 17. Mai 1921. wird./— 81. F. 693. 20. erlin SW. 48, Wilhelmstr. 35. erechtigten, das sind/ außer dem Fidei⸗ 3. Nr. 23 986 der Kreissparka Wilhelm August uburg, Sdet Beherhor es Freis Osterode“, geborenen Das Amtsgericht. 2. l Ehe der Parteien er Gerichtsschreiber des Landgeri 1. erlin, den 13. April 1921. 1 —— kommißbesitzer die zur Nachfolge in das lautend auf den Holzaufseher Kaiserstraße 1 Februn 3 Friedfich Wilhelm Dong 22469] 8 4 öö1ö Apftsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. [22441]) Aufgebot. 8 Fideikommiß berufen’n Familienmitglieder, in Hüttendorf über 3146,59 ℳh seh zu önig , an Stelle des gowski) zu Horst, Schotfkänderweg 78 a, Ser Witwe Marie Rl Teil zu erklären. [22482] Oeffentliche Zustellu — Die Versicherungsscheine Ny 13531/40 n, werden hierdurch gufgefordert, sich beim 4. Nr. 5968 des Vorschußyereins Oppeln Familienna e den Familie is ist die Ermächtigung erfeilt an Stelle des mann, geb. Koch, in Obes 5 CEEEEEEE1““ 832 74531/40 dj, 13531/40 e,7 13531/40 ef, Auflösungsamt füͤr Familiengüter in e. G. m. b. H., lautend auf den Namen Kraufz zu führen. timinist 8 vene er Familiennamens Dogfowsty (Dongowski) von ben unterzeschneten Nachlaßgericht Vechandlung des Rechtsstreits in Frankfurt a. Main, dere aße Nr. 3, 6766/70 56766/70 de Serie D Berlin W. 57 (K. .vveg zu melden. des Paul P über 386, den 21. März 1921. 8 eensch Gelie Peucher k ZEEEe in Fbren am 23. Oktober 1908 ein Erbschein er⸗ vilkammer des Landgerichts I “ echt anwalt Erich
„ K, r Nr.99271/90 g, 216913⁄24 g, 340461/70 g, Die zuzuziehenden Anwärter, die besonders IV. der dschein 400 9 8 izminister. nes 1 Fhe in Berlin, „Grunerstraße, II. Stockwerk, Eulau, Frankfurt a. M. klagt gege er Reichs⸗ 548157/62 g, 831453⁄ g Ser. D K &. eladen sind, gelten als . lg zu lehnskasse 258 vo 1. “ x ge Sane 820. bee; seine Ehefrau ünd diejenigen ge 9 vorgent wohnn Bescheaic t doße sg ees. Pa, auf 8— a6 17. September ihren Heizer Stephan Hanfer 8 1 8 te r der 1 ünschirs in Pi 7 2 1 - . 917 jsbach „Auffordkrung, si urch einen bei diesem bekann Aufen esend, auf schaft lehnt jeden Schadenersatzanspruch Einreichung aeg öffentlichen ober zftentlich vn 8 1Se e6,An “ Der Verwalter oxen amen tragen. . 8 8 EEEEEE1“ Gerige ugelassenen Rechtsanwalt als Grund der Behaup. 4 daß der Be ab, der auf Gpünd dieser Policen geltend beglaubigtey Urkunde bei dem Auflösungs⸗ Miteigentümer d Grundstücke: F 125. 20. Radzinski in Münster 9 „ den 3. Mai 1921. 8 85 Hältte Fsieeze 18s Dieser Erg⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. klagte die Klägerin seit Herb 1912 ver 5 87 1S nhs 88989g Heet 88b amt noch in dem Termin eine Erklärung 1. Blatt Nr. 46/Chobie, Josefa Gonschior, am AZ“ Radzj “ Das Amtsgericht. schein ist unrichtig und wird daher für R. 56 ö19. 1z lassen und sich zicht mehr um sie be ssche Güter⸗ und Reisegepäck⸗ e. al” deg adr drice 8 sich . „H p 8 Bartek Zdero aus rung des Familien zmnens erstreckt sch a Aiaue Straßenbahnwa enflchrer Franz Dem am 5. Juli 1888 Kraplau, Oberweißbach, den 10. Mai 1921. 88 n 82 251 Nfs n. 9 ’“ 8½ Se. 1eJs — ricerungg⸗Eicengescschaf. saufhalten, oder die zur Wabhrnehmung sücs Boslsbech Kareagfenh 8. gelach. Ir 82 die öe. und Uzenihen Abhaane em 8858 “ borsaeß 2 HanerSbeit⸗ EECEö““ “ — 2 Beklagten zie mündlichen Verhandlung 09 lin SW. 48, Wilhelmstraße 35. Anwälkerrechte einen innerhalb des Deutschen i öͤße, von 45,20 a. — mas des Genannten, / welche sein ** itot S ki ift üächti eilt Stelle [22471] [22475] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstxeits vor die neunte Zivilkamme 2 ch a Thomas 1 1 Joseph Sklarski ist die Ermächtigung Lrteilt, an Ste d Die Pfandbriefe der Dautschen Grund- Die Frau Margarete ommert, geb. des v. in Frankfurt am Main
—
Segere e h wegaeen Reichsz wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ agdalena Josekschen Eheleute. Namen tragen ; Ngen i. Westf., ℳ 3 ili ongowski den Fa⸗ 3 6 [2747 Aufgebpot. 88 stellt/ und die Bevollmächtigung dem Auf⸗ F 5. 27. 4. Plat eüsche Cbza Berlin, gn 28. April 1021. . Seh - Litae. , get; a “ Done er vhcfatren. SFh creditbank in Gotha: Abt. XIX Serie 19 Schönthier, in Saarau, Landkreis Schweid⸗ auf den 30. September 1921, Vor über 500 ℳ 5 86 - Leren gügeen fihmes 9 ic begl 8 t Urk 1.. e geb. Lempkaä. Iyr A c Vustisnaifecgact) uweng führe Stelle des Familien⸗ Aenderung erstrockt sich auch auf seine Ehe⸗ Lit. d 5 9 üb 19. g; “ 8 Proze zig dgtens secttag 52 nse., Pit ser Ugffacerung über 8 2 „Deutsche Leben icherungs⸗Gese öfffatlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen F 36/21. 5. Blatt Nr. 113 G Zrr Auftrage: c k 88 migen Abkömmlinge des Serie 15 Lit. c„Nr. 3286 über ℳ, Halle in Berlin, onenstraße 56, klagt sich durch einen bei em Gerichte zu⸗
5 b 8 Thedate Ermächfigung III d. 1461/21. Fn vvbECEE“ vElan g. Dongowski, welche chlußurteil vom 7. Mai gegen ihren Ehemann, Elektromonteur b Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
221 807, 14 231 808 über 1000 ℳ, in Lübeck“ März 1910 bezw. haben. und Josef Mazursche Eheleut Bergmanns 5 655 395, 7975 413, 3 612 755 20. Dezember 1913 auf das Leben des / Berlin, den 21. Mai 1921. jeller sind: Zu 1. 1. a) Kolonift Lbal 1921 vgem eeeeneu n og erklärt worden. Paul Mom früher in Berlin, jetzt mächtigten bertreten zu lassen. . agsteler smd: Zu 1. 1. 9) Kolonisi seinen biehes cen ngee. „den 7. Mai 1921, unbekannten/ Aufenthaltz, auf Grund Frankfurt a. M., den 10. Mai 1921.
Drogisten tto Martin Engel in Auflösungsamt für Familiengüter. mpner Paul Sterzik in Hüttendorf, le, r Ie 1928. 88 Thöringisches Amtsgericht. Abteilung 2 1568 G.⸗B., auf Scheidung der Gerich * 8 8 8 “ m ge hl “ 8 ““ “ Süeaa⸗ “ E1“ 8 ““