Schindler zu Berlin⸗Johannisthal ist/ Die Prokura des Herrn Dr Philipp-] Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April teilung Alfred Oehmigkes Verlag Ettlingen. v““ v“ ““ “ Prokura erteilt. Z8utavern in Pfungstadt ist erloschen. 1921 abgeschlo en worden. Ge⸗ enstand Moritz Geißler Nachf. Leipzig. In das hiesige 3 I. 4 f 2 B 8 9 Darmstadt, den 12. Mai 1921: des naenescoses ist der Henben mit ü . A 232 am 29. April 1921 unter O.⸗Z. 204 eing t . entra 18 an elsregi ter⸗ eilage “
Eöpenick, den 30. April 1922. 1 etragen 868 Das Amtsgericht. Abteilung 6s. Hessisches Amtsgericht II. Nutzhölzern 1n Art Rüseg⸗ der Erpee⸗ vnem Mererrertserelen Sto, Schneideg; Mermenli. 2 2 * Cöpenick. 2125 1.““ 21259] von anderen Unternehmungen ähnlicher August Kühnemund. Ort der Nieder⸗ Inhaber 0 neider, D tsch N S d St tS j 8 Ir der im Handelsregister En2 592 Z“ Firmen: larean Art und die Henecca an solchen Unter⸗ lassung ist Einbeck. Inhaber ist der besitzer, Marxzell. hebener ü eu en el an el er un reu 1 en da an E er 1n i 32 a do. dihe bcheelpwn een man Lotelerei, Ramelsberg Stt. ehabungerztacfead Maeß anngelche, en häefsee enhn iembenn ie esen, den g. seen üate söhne⸗ 17 8 8 8 A. 8 2„ & go. i⸗S 8 — 8 8 77 —. 2₰ 4 8 und 5 n 2 1 1 „ . 5 4 „ 2 * 91 8 e- Sche mmbhecre be⸗ *αà . Tr en⸗P.ae 8 führer ist bestellt der Holzhändler Arno Einbeck ist Prokura erteilt. schreiberei des Amtsgerichts. II. 1 r. 1 2 Berlin, Montag, den 23. Mai eingetragen worden: Kaufmann Otto Hinze Eduard, Kaufmann und Kellereibesitzer Spalteholz in Dresden. ; IV. H.R. B zu Nr. 32: Zweignieder⸗ Flatow, Westpr. 2 ist 1 Gsesellschaft ausgeschieden Die in Rammelsberg. Obst⸗, Beeren⸗, Pilze⸗ Henene den geedos eöhertesge wirg nos nanensebiganftait.Kragengesenschaß In unser Handelsregister A ist beut Gesells ist aufgelöst. Medizinalkrä tri 8 . 5 - I -reen 2 3 esellschaft ist aufgelö und Medizinalkräutervertrieb und Ver der Gesellschaft ausschließlich im Deutschen Einbeck, am 30. April 1921: In der 8. rnt Hassäpküren d. dehe
Sehren, Thür. [21333]] Görlitz. [21341] /Handel in Papier und Schreibwaren.] getragenen offenen Handelsgesellschaft
8Eebö wertung, Zigarren⸗ und Weingroßhandel. Reichsanzeiger erfolgen. Generalversammlung vom 2. April 1921 Inhaber der Buchdruckermeist 1 1 Handelsregifter. In Abt. A des ndelsregisters ist In unser Handelsregister Abteilung B Inhaber: Fritz Degeler, Buchbindermeister Otto & Albert Schulte Marmeling,
Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Deggendorfer Tone, Peter Röß⸗ ; ; i d 5
8 —, — 8 v. 8 . Weeiter ist heute folgendes eingetragen ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8 Cöpenick. we, (21251 heser 8 Felsr 1“ worden: Der 1“ vom 20 Millionen ark durch Ausgabe von 8 Eö en worden.
Bei der im Handelsregister Abt. A Abbau und Vertrieb von Ton und anderen 29. 81 1921 ist im § 1 durch Ss 0e Inheieeeten über je 1009, 4 8 FIatow Wescor. — .Meat lügl ztadt, Nederschles. [21323] mittel⸗, Kartoffel⸗ & Rauhfutter⸗ der Firma Benzol⸗Vertrieb des Die Firma Wilhelm Benz in Heiden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator Metallwarenfabrik Ernst Schmidt, emhan 1 Fabrikation und Ver⸗ 1enBchen hasterjersemmann * Ie. e sc ö“ geführt. aos In unfer Hanzelöregiste A nanah nser Handelsregister 4 ist 855 gen Seenen be. venbker ger — 1, SLeehe. v e⸗ 82 e.8 Oelmühle und Handel ist der Kaufmann Albert Echulte⸗ Friedrichshagen, ist heute folgendes kauf der Fertigprodukte. Tage geändert worden. Die Firma lautet Grundkapital beträgt 45 Millionen Mark, unter Nr. 223 die Firma Ernst vte g gr. 112 eingetragen worden: Kar hr d selbst Oeh vöer —r Carl Gut⸗ Haftung, Zweigniederlassung debn in Landesprodukten. Inhaber: Wilhelm vr hier. Die Prokura der Ehe⸗ eingetragen worden: Kaufmann Heinrich Gelöschte Firma! „Deggendorfer fünftig: Arno Spaltehols, Gesell⸗ zerfallend in 35 000 Inhaberaktien zu je und als deren Inhaber der Un Bahr l. Freystadt. Einzelkaufmann ist lahr aselb 8. eehrenstöcker Straße 1, ein⸗ in Görlitz eingetragen worden, daß dur Benz, Oelmühlebesitzer in Heidenheim. ffrau Fabrikants Albert Schulte⸗Marmeling, Rosenbund zu Berlin und Kaufmann Tone, Peter Rößler und Andreas schaft mit beschränkter Haftun g. 100 Talern, in 3750 Inhaberaktien zu je Ernst Bahr in Flatow eingetragen nugten üstbofbesitzer Karl Hocke, Freystadt. en. G Beschluß der Gesellschafterversammlung Die Firma Matthäus Huber in Paula geb. Kreft, und des Kaufmanns
Moritz Si - 8 .“ . 2 schzfis jpf⸗ 3 1 ; 3 ; ; 8 8 21. u, den 11. 1921. 8 om 27. 8 8 S . S 5 . ; ; schaf 6 Il t : 8 Se.. 9 sgeri n., eilung „ 8 1 „W. 8 8 „berg. He n. 2 8 tri 8 ist. 8 b ¹ 2 . ü . Fügecrten. ig, Geselschaft bat am seuüeater eels geema a9,821, e den 12. Mai 1921. Amtsgericht Einbeck den 30.April 1921. 1 Vnr onnser Handalarzaister Abte -0 0nr se Hanbelsregisser wurden em⸗ Genron, Thür. 221334] iichen waghen, isn , Selin. speelwazinfäbrit arhe enedeet —e menenumöure. 21369] * Föpenick, den 60. April 1921 Geschaft ist mit Ablpa und Fossira auf Dresden. [21269] EIbing. (21302] ist Peute unter Nr. 225 die Firme⸗ Roellllten die Firmen: 8 In Abt. A des Handelsregisters ist „1 ö6“ Heidenheim a. Brz. Inhaber: Hans . In unser Handelsregister B ist am 8 vn e. NE 1221. 62. den ö“ über⸗ In das ist heute ein⸗ n “ “ Sessee ——— und BFrbabr n Fhrlers. Frse. “ Rlherte L“ öenselzreaüer Abteil21842 Rösdter Kürschnermeister in Heidenheim. bes 89. 8. 2. 8 7 E gegangen, der es unter der Firma „Deggen⸗ getragen worden: is er Nr. 724 die Firma Bruno ossermeister un rabsteinfahrik, -. 2 2 1 en und als ihr Inhaber; ; üöp 1 1 e-r Ke .ua9 g ggen⸗ getragen worden ist heute unter Nr ie Firm Rober! Wiesner in Flat 8 steinfabrikan ersten: Siegfried Roßmann und der Fabrikant Wilhelm Albertsmeier da⸗ ist am 12. Mai 1921 unter Nr. 1916 die ““ 8 Eö“ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Cöpenick. [21252]) dorfer Tone, Peter Rößler“ weiterführt. 1. auf Blatt 13 731, betr. die Firma Winter in Elbing, und als deren In⸗ w ein 3 . . 2 getragen 2 mann, alle zu Wölfers⸗ selbst ei Firma Harzer Margarine Werke IG 8 H lim b : 89 ’ Wilhelm Henning Schwanebeck, Nuß⸗ Firma ist in Emil Henne geändert. vhas den egf sasstrggen gefenfcha te
Bei der im Handelsregister Abt. B.- Deggendorf, den 13. Mai 1921. Mannesmannröhren⸗Lager Gesell⸗ haber der Kaufmann Bruno Winter in worden. unter Nr. 163 eingetragenen Firma: Das Amtsgericht. aft mit beschränkter Haftung in Elbing eingetragen. Amtsgericht Flatow, den 13. Mai lg Getreide⸗, Landesprodukten⸗ und Gehren, den 11. Mai 1921. G in Cs Geschäftszweig: Großhandel in S Siedlungsgesellschaft der Stadt pelmenhorse 121260] Feschramerer Haf 895 in 8 daß die Kauf⸗ Entegercht Fletowe den. 8 icter Pnengescdi., ardt II. zu Thüringisches Amtsgericht. II. . E lit, in Hörli “ 1 14 ö vom 28. Februar 1921 ist Gegenstand des Cöpenick mit beschränkter Haftung n das hiesige Handels ister ist zur Leipzig unter der gleichen Firma be⸗ mannsfrau Lisbet Winter, geb. Suter in Eint 82* d L2131a Zoh. Jakob Fveg Obsthaändl⸗ “ Schwanebeck — und Ae Inhaber der Zigarekten und Tabak. Unternehmens die Herstellung und Vertrieb u Cöpenick ist heute eingetragen worden: Fitma A Babucke 1e0. cozur stehenden Gesellschaft mit beschränkter Elbing, jetzt Inhaberin der Firma, und „Eintragung in das Handelsregiser 0ir Rosbach. Inhaber: Obsthändler Gehren, Thür. [21335] „Dampfmolkereibesiber Bei der Firma Georg Bühr in von Draht, Cisen und Metallwaren sowie Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Seens eu; 2 8ö. ne. Haftung: Der Kaufmann Hermann der Uebergang der in dem Betriebe des unter Nr. 1321 am 9. Mai 1921: ffim Iekob Launhardt II., zu Ober Nach intragung der Beendigung der Feüsatanm 8 EE Heidenheim a. Brz.: Die Weinhand⸗ der Handel in ähnlichen Artikeln. Fn s bn Z daß di gcr kcberft. 8 8 2. hsö Bongers ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts begründeten Forderungen und und Sitz: Thorwald Lorenzen, Flens⸗l t. Obsthandel im großen. Vertretungsbefugnis des Liquidators ist t 5 Heantng be Schwemeheck eim. lung ist mit Wirkung vom 1. Mai 1921 %ᷣDurch Beschluß der Gesellschafter vom Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Mii 5 88. Pie hn htts Mar Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des burg. Firmeninhaber: Kaufmann Ther 0e dr Firma „Holzwerre Aszlar, die Firma Frauenwalder Glashütten⸗ getragen worden. auf den Sohn des bisherigen Geschäfts⸗ 28. Februar 1921 ist der Gesellschafts⸗ Geschäftsführer sind Liquidatoren. 5885 ig Hn * 8 ist. mann Friedrich Wilhelm Molitor in Geschäfts durch Lisbet Winter ausge⸗ wald Heinrich Fritz Lorenzen in Flensbug elschaft mit beschränkter Haftung werke, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Görlitz. inhabers Georg Bühr, Kaufmann in vertrag vom 14. März 1913 geändert und Cöpenick, den 30. April 1921. 8. rS . 5 u 1921. Leipzig. schlossen ist. Amtsgericht Flensburg. griedberg“ wurde eingetragen: In Haftung, in Frauenwald in Thür., Görlitz. [21343] Heidenheim, übergegangen, der das Ge⸗ vollständig neu gefaßt worden.
Das Amtsgericht. Abteilung 62. as Amtsgericht. Abteilung I. 2. auf Blatt 13 777, betr. die Firma Elbing, den 12. Mai 1921. Flensburg. Selara eahö lschastewversammlung vom 10. Fe⸗ Sitz: Neustadt a. R., in Abt. B des In unser Handelsregister Abteilung B schäft unter unveränderter Firma weiter⸗ „Die Gesellschaft dauert bis zum 30. Juni Crallsheim.—— [21253] “ ster Abt 111899) Bruno 8 “ Ge⸗ Das Amtsgericht. 1“ in das Handelsregister 1 fähh wurdg ensschaft “ Handelsregisters heute gelöscht 36 88 1 1 8 Nr. 88 bei führt. 18b. “ 8. e g8 1. 1“ . — Apte In unser Handelsregister Abt. A Nr. 390 samtprokura ist erteilt dem Kaufmann m 9. Mai 1921: . g. 8 . ver Görlitzer tien⸗Brauerei in ei der Firma Wil in 1730 getündigt, so wird sie auf unbe⸗
fas v “ ist heute die Firma Bernhard Fickert, en elm Fürchtegete Alfred Fehese 1111313“ 8 bei der offenen Handelsgesellchet rter Haftung“ umgewandelt und Gehren, den 11. Mai 1921l. (ECörlitz G“ worden, daß dem 1““ stimmte Zeit fortgesetzt und kann dann nach 8e inge: Delmenhorst, und als deren Inhaber Dresden. Er und der Prokurist Schar⸗ lüohh Hrndersregifter Nöteifung für Ge⸗ . H. Jensen in Flensburg: Desletz der Firma nach Frankfurt am Thüringisches Amtsgericht. I. Buchhalter Willy Defer in Görlitz Pro⸗ Kunst⸗ und Kundenmühle: Die Firma halbjähriger Frist für den Schluß eines 1. Die Fi En in der Kaufmann Bernhard Fickert, Delmen⸗ stein dürfen die Firma je nur in Gemein⸗ e schaftsfirmen wurde heute bei der Firma weigniederlassung in Hamburg ist nauhlr. velegt V “ „kura mit der Maßgabe erteilt worden ist, ist erloschen. Geschäftsjahres schriftlich gekündigt werden. .„Die Firma Eugen Strecker in horst, einger d mite n Prokuristen Flachsfabrik Ellwangen Mey & Co. gncc g ist i eedberg, den 12. Mai 1921. Gelsenkirchen [21336] d die Firma in Gemei h z . Amtsgericht Hohenlimburg ECrailsheim. Inhaber Eugen Strecker, ragen worden. schaft mit einem anderen Prokuristen in Ellwangen eingetragen: eine Hauptniederlassung umgewandett desssches Amtsgericht Friedberg. 8 Ficbelöbe ister B aß er ie Firma in Gemeinschaft mit Bei der Firma Städt. Gasfabrik . Kaufmann in Crailsheim. Handel mit elmen orst, den 11. Mai 1921. vertreten. 1 1 Dem Fabrikdirektor Gustav Egelhaaf worden. 1“A“ des Andis g 6 einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen be⸗ Heidenheim: Die Firma wird, weil nicht Jastrow. [21371]
Das Amtsgericht. Abteilung I. 3. auf Blatt 15 225, betr. die offene gelh Die Prokura des Schiffsmaklers Jr⸗Annhrstenwalde, Spree. [21325 Net S elsenkirchen. rechtigt ist. 4 eintragungspflichtig, auf Antrag gelöscht. In unser Handelsregister ist heute in . nter Nr. ist am 12. Mai 1921 Amtsgericht Görlitz. Bei der Firma Alice Malté in Abteilung A unter Nr. 82 die Firma
heute die Firma Carl Gutjahr, Lebens⸗ ist am 10. Mai 1921 unter Nr. 144 bei in Heidenheim. Hohenlimburg, eingetragen:
Nr. 632 eingetragenen Firma
Tabakfabrikaten und Obst. E1““ 7 in Ellwangen ist Prokura erteilt öacgas. ; - .2. Die Firma Friedrich Bachmeher Delmenhorst- [21262] Handelsgesellschaft Kremer & Müller Den 13. Mat 1921 . hannes Heinrich Jensen ist erloschen. unser Handelsregister Abt. A i die Fi Bü 80 b . tsgericht Bor. n Jagstheim. Inhaber Friedrich Bach- In unser delsregister ist in Dresden: Prokura ist erteilt dem v,e a. Das hiesige Geschäft ist mit dem Rechte, llse inter Nr. 255 die Firma Leop. rma Bürohaus des christlichen Svrtin en 2 Heidenheim a. Brz.: Auf den Tod der Gerhard Heske in Jastrow und als 1 ch Bach 8- ser Handelsregister ist zur Firma Kaufmann Wilhelm Feustel in Halle a. S. Amtsgericht Ellwangen. 8 mmer, Optisches Special⸗Ges aft Metallarbeiterverbandes, G. m. b. H., In E“ Abte21344 ö ist das Geschäft mit deren Inhaber der Hüadier Gerhard Heske
aufmann in Jagstheim. Ge⸗ Delmenhorst 1 1 chtar 3 die Firma fortzuführen, an den Kauf⸗ 3 — b vgetter oßeier. Shsen Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Amtsgerichterat Dr. Schwabe. mann Hans Andersen in Flensburg ver,nletenwalde, und als deren In “ Nummer 698 ist heute die Firma Werk. Fürrng auf Berta Stoll in Heidenheim in Jastrow eingetragen worden. 8 stätte für moderne Werbekunst Paul übergegangen. Jastrow, den 10. Mai 1921.
Warengeschäft. schaft mit beschränkter Haftung . Die Firma Gottlieb Fink in Delmenhorst, eingetragen, daß die Ver⸗ dden 13. Mai 1921. Elmshorn. [21304] äußert. 1 iplomoptiker Leopold Sommer in B 1 8 Crailsheim. Inhaber Gottlieg, Fink. nerongsshacts des Uertdenen ee ütmen⸗ g 2ee) .n dar Handelareasteg a 22 it besta Sch eög getwin ir Las 1 e fntagelavgser beftang egnen elneanegir haases, neen Söpfer ze Gökkingen amd als deren avöe⸗enhene Perüedeicha an un “ baufmann in Crailsheim. Kolonialwaren⸗ manns Moritz Alexander Bucholtz in. In unser Handelzresister B ist heute der Firma Steen & Kaufmann in des Geschäfts begründeten Fordermon irsenwalde, den 10. Mai 1921. öglich mit Wi 8 Pn. Inhaber der Kaufmann Paul Topfer da. Herbrechtingen: Das Geschäft ist mit “ 21372 geschäft und Handel mit Sämereien und Delmenkhorst beendigt ist. bei der unter Nr.” 5 eingetragenen Elmshorn heute eingetragen: und Verbindlichkeiken auf den Kaufmam rünaa mcd 8 Falaäeehien und Focnr selbst eingetragen⸗ Fir Cööö1“ 8 1ar Noemrogni⸗ 1 r Oelen. Delmenhorst, den 11. Mai 1921 Ziegeleigesellschaft des Kreises Coes⸗ „Die Firma ist in Steen & Nolte Andersen ist ausgeschlossen. b 121327] räumen. Das Stammkapital der Gesell⸗ Amtsgericht Göttingen jerbrauer in Herbrechtingen, übergegangen. „1. Die Firma „Kaiserslauterer Ver⸗ Oden Die Firmg raühan Kahn in üs hürfehe übenheer. Faies-len - abgeändert. Die Firma ist in Haus Anderser in 1 sehett. beteat 89 0901Jn Seschaäfts⸗ den 21. April 1921. Die Prokum des Wilhelm Föll ist er. vandstofffabrit Emit Bender,, mit ECrailsheim. Inhaber Nathan Kohn ö 5 5 öö Haftung zu Elmshorn, den 10. Mai 1921. vormals J. H. Jensen geänder 1nr do. E i0 ührern der Gesellschaft sind bestellt: Ge⸗ en 21. Ap soschen. dem Sitze qu Kaiserslautern wurde im 80 Feusmann im GEtailsheim. Tahadvaren⸗ LSe egar Pect hrsaiste ist ” Die bat der Generalversammlung am Das Amtsgericht. Vergl. Nr. 1322 der Abteilung A de de Auenutungsgesellscha t mi⸗ Feecesechen, gerher 1 e“ ister Ahtens- 1 8 Fee ö;eg. Sg it. n. Gzesalset register wurde ein 3 neu 5 —— — 3 S. 3 4 1 8 . un ö 2 8 6 aftsr 41 e 8 8ee Albert Bechmann in Firma Diedrich Wührmann, Delmen⸗ 11. März 1920 beschlossene Kapitals, Emden. .. 121305] Hendggregisgge Firma und Sitz: Hem n inktern Lgnehn Fulda (Ner 60 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nummer’28 ist heute zur Firma Dresdner Fürnn tise hen v getragen: Die Gesellschaft mit beschränkter Crailsheim. Inhaber Albert B zo horst, und als deren alleiniger Inhaber erhöhung um 4500 ℳ auf 25 000 ℳ ist 1. B 88: Ostfriesische Wer⸗ Andersen vorm. JI H. Jensen Flens gister) am 7. Mai 1921 folgendes Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai Bank, Geschäftsstelle Göttingen, in b) In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Haftung unter der Firma „Kaisers⸗ mann, Kaufmann in Crailshei H a der Kaufmann Diedrich Gerhard Wühr⸗ erfolgt. b st 7. .“ 8 Em⸗ bur Firmeninhaber: Kaufmann Hens vlhengen “ 1921 geschlossen Göttingen (Zweigniederlassung der Bei der Firma Columbus⸗Werk lauterer Verbandstofffabrik Emil 6 Sesten Waschpräbarilah an. 8 an 1 mann, Delmenhorst, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist den: Die Bekanntmachung des unter⸗ Andgefen 8 h di Firma ist durch Verlegung ihres Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Aktiengesellschaft Dresduer Bank in Dipl.⸗Ing. Eberle & Ege in Königs⸗ Bender, Gesellschaft mit beschränkter De . „Fetten un Delmenhorst, den 11. Mai 1921. wie folgt erweitert. Die Gesellschaft be⸗ zeichneten Gerichte vom 21. Februar 1921. Die Firma war bisher J H. Jensen 8 nach Bad Nauheim in Fulda folgen nur durch den Deutschen Reichs. Dresden) ein etragen, daß der Bank⸗ bronn: Fi Gesellschaft hat sich ohne Haftung“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ Den 12. Mai 1921. -eedöcs Umtsherice. Ahteltung 1r. nvef deniüeznantauf und Allinverkeuf See öhi geasant seß an Se .), Berg., Ie, 2s der Ahealng 1 gehe, ve 1. Mn 1981 “ hecktar aplaeh gherhardi n ggarletten. gtamidaiion aufgelsst, Die Firma ist er. lgntern. escüftssührese 1.en „ . . ““ EEII „ Uf⸗ ; 4 8 8 . 2 7 — 8 7 Lg Pelmenhorst. 21264] der von den Ziegeleien des Kreises Coes⸗ sichtsrat nicht der Gründer zu 6, Prokurist Handelsregisters. ; 19⸗ Da Amtsgericht. Abteilung 5. Genthin. 21387] begg richt mehr 1 “ Lee. 2. 8 Fobritag Fahrikant 8 vahr ersekretär Plocher. cFIn unser Handelsregister i feld hergestellten Erzeugnisse sowie die Paul Hamel, sondern der zu 5, Flensburg, den 9. Mai 1921. — SA Bei der Firma Württemberger Hand⸗ (3 Hn aus ist eeanashibeRe-rss 1 —.,In unser Handelsregister ist als neue Renel g “ Ftuchg ü 8 aul Hamel, sondern der zu 588 Das Amtsgericht. da. [21328] In unser Handelsregister. B ist heute Amtsgericht Göttingen, 27. April 1921. druckerei m. b. H. in Heidenheim: (Baden). Der Gesellschaftsvertrag ist am [21254] Firma eingetragen: Thümler & Jüchter, 92* ung der Herstellungsmengen, des Heinrich Schulte in Emden gehört. Amts⸗ — unser Henbelregiste Abteilung 8 28 Vefemfen. “ Sumbinnen. —— [21349] An Stelle des als Geschäftsführer ab⸗ Je b 8 CEE“ v- Nr. 383 16 aft üer In unser Handelsregister A ist bei Nr. 75, berufenen Bernhard Nepker wurde der C“ ö
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Stuhr, deren persönlich haftende Gesell⸗ Absatzes und des Preises der Ziegelei⸗ gericht Emden, den 9. Mai 1921. meessmghn⸗ “ ölc uter Nr. irm Schell⸗ (9 5 — „Eintragung in das Handelsregister 1liner & Ei⸗ sschränkter Haftung, mit dem Sitze in 1- vaai te offene Handelsgesell be in Firma Lindenstraus, heute eingetragen⸗ Fersaeeru Wiltelm Mauch hzer zum bandstofffabrst Emil Bender⸗ in Kaisers⸗
sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen schafter die Kaufleute Heinrich Thümler erzeugnisse, rurt die Firma Gebr. Blumenfloc 8 und Friedrich Jüchter, beide in Stuhr b) die Kreditgewährung an die einzelnen 8 unser Handelsregister A unt 18. unter Nr. 712 am 9. Mai 1921 bei derft äit Sit in FJulda und als deren Genthin. 1 1 Schiemer in Satteldorf. Betrieb einer sind. Die Firma ist eine offene Handels⸗ Gesellschafter zur Kräftigung ihrer wirt⸗ bei der off 8 gelf 58 Firma Heinrich Jürgensen, Hoc Uilschafter: 1. Kaufmann Damian „Gegenstand des Unternehmens ist die Jonas Lindenstraus, Kaufmann in Den 13. Mai 1921 lautern betriebenen Handelsgeschäfts bezw Arbeitskleiderfabrik. Offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. April 1921 be⸗ schaftlichen Lage. 2n Fi der vfenen Handelcgesellschaft ,Sally und Tiefbaugeschäft n Dollerup: delleürsnr:, 3 Fhn snh 1 Herstellung und der Vertrieb von chemi Gumbinnen, ist in die Gesellschaft als Gerichtsschreiberet die Herstellunz und der j11“ hafter sind: Karl Blumenstock, ider⸗ Firmen Friedrich Jüchter, Stuhr, u — “ . 8 3 ; . isherige Gese eer Heinri eina 1 mitteln und der dazu 1 8 1 8 tikel. kapi ; eister, Gotthilf Blumenstock, Zuschneider, Hermine Thümlet, Stuhr, und bei der Das Stammkapital wird auf 25 000 ℳ ue der Heselschaft ausgescgieden is. —Zargensen berige ndeb s ene. ,0 engen werden. 1 1921] ꝑDas Staumkapltal eherigen Rohstoffe. * Zur Hextretung der Gesellschaft ist jeder Peile e Gefer 81000 . Ara wnkepitah, betcge und Rudolf Schiemer, Kaufmann, sämtlich letzteren auch die Prokura des Kaufmanns erhöht. *.Jas Aunsgericht. Abtein haber der Firma. ngn. Zur Vertretung der Gesell⸗ Geschäftsführer find: 1. Fabrikbesitzer Gesellschafter allein ermächtigt. Herborn, DilIkr [21364] schäftsführer bestellt sind, ist jeder vo § 11: Der Gesellschaftsvertrag läuft as Amtsgericht. Abteilung 14. Der Uebergang der in dem bisherin a st jeder Gesell Sn. enda del. Fritz Henkel zu Düsseldorf, 2. Chemiker J. S. 8 1921. Handelsregister B. für sich allein berechtigt, die Gesell
1- 921. und heeesiter Dr. Hugo Henkel zu 98. Amtsgerich Schönbach⸗Rother Basaltwerke schaft zu vertreten und für sie verbind
in Satteldorf. Zur Vertretung der Ge⸗ Heinrich Gerhard Thümler, Stuhr, er⸗ — ag sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ 88 sind. bis zum 31. März 1925. Er gilt jedes⸗ Erkelenz. [21307] Betriebe des Geschäfts begründeten Ne⸗ Anda, den 12. Mai 1921 5 ““ sch 5 d1. 6 Gumbinnen. G. m. b. H. zu Schönbach (Dillkreis). lich zu zeichnen. eichnung ge⸗
mächtigt. “ Delmenhorst, den 11. Mai 1921. mal um ein weiteres Jahr verlängert, ist bei bindlichkeiten auf Jürgensen ist aus⸗ Das Amtsgeri . Den 12. Mai 1921. 2 Das Amtsgericht. I. vnm nicht spätestens ein Jahr vor Ab⸗ Ir n Henrlarfgishenn 822 ist be vsghosfen f 1 gens 8 Amtsgericht. Abteilung 5. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April In unser Handelsregister A Peec] Metzgermeister Louis Schumann jr. in schieht in der Weise, daß der Zeichnend Amtsgericht Crailsheim. Ees 121265 uf der “ de ehg sö. ne Gesellschaft in Dresden mit Zweig. Die Niederlassung ist nach „Grund⸗ ehe he wIe [21329] 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist heute bei der Firma Beyer & Kausch Herborn und Kaufmann Karl Wollenhaupt der geschriebenen oder auf mechanischem Obersekretär Plocher. Bei Nr. 892 Abt. A des Handels, gung t penestenr ars 81. Nüre de niederlassung in Errelenz unter der hof⸗ verlegt “ eesunder Afsregister Abteitung A ist einzeln zur Verteetung befugt eingetragen: Die Firma ist erloschen. in Köln a. Rh. sind als Geschäftsführer Wege hergestellten Firma der Gesellschaf Sre. ssh L. v.. Fiomc Geeta 1e gung⸗ 1 SS. fens aem März 1924 Firma: „Dresdener Bank, Geschäfts⸗: Flensburg, den 9. Mai 1921. üt e.e zu der Firma Die Bekanntmachungen erfolgen aus⸗ umbinnen, den 12. Mai 1921. abberufen. Der Tiefbauunternehmer Wil⸗ seine Namensunterschrift beifügt. In Im hiesigen Handelsregister Abt. A mann & Söhne Kommanditgesenk. Dülmen, der 10. Ma, sher felle in Erkelenz“ am 26. April 10921 Das Amtegericht sct ne dem Eie egneher. öliehlch durch den Heutschen Reicz⸗ Das Amtsgericht helm Hoyer in Duisburg, Mülbeimer Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt Nr. 320 ist de ei der Fra Johann schaft in Dessan geführt wird, ist ein⸗ Das Amtsgericht. hhn. eces worden. it 21318 eatragen worden, daß di 8 8 “ 1T1““ Straße 124, und der Tiefbauunternehmer der Gesellschafter Emil Bender, Fabrikan Pleines in Erefeld folgendes einge⸗ getragen: Die zwei Kommanditisten haben üeee. h Das stenvertretende Borstandsmitglieds Forat, Iausatz.. it se w denmaardere desh die Gesellschaft i Genihin, den 12. Mai 1921. feg a e- 1351] Alerander Walter in. Duisburg, Mül⸗ in Kaiserslautern, das von ihm als “ sFrr En esnot er 5 Durlach. . [21287 Hankttrekto Raphael Cerstand ist ver⸗ undr * Hefl 8 vsens lmmmande ga 8. Felt I. Preußisches Amtsgericht. 8r das Jee 1n 8g heimer Straße 177, sind zu neuen Ge⸗ B “ 8 ““ etzige aberin ist die Wi den 6. Mai 192 1 andelsregister. Eingetragen wurde: storben. — n di 1 — .“ äftsführern bestellt. er Firma „Kaiserslauterer Verbandstoff⸗ Kesftatm hc he be th dlen itweh des Dessag den c; Nnls erich 1“ 0 Schenk, Durlach⸗ Inbhaber ist: 2. Im Seaeen Nr. 25 ist bei Handelsgesellschaft Vernhard a as he ce edeselschaft 8* versgang Giessen. [21338] (Nr. 25, des Registers, eingetragen .e 8 2. Mai 1921. ffeabrik Emil Bender“ betriebene Handels⸗ Pleines, Elisabeth geb. Achterälh, in Seae rereac d Otto Schenck, Kaufmann in Durlach. An⸗ der Firma Lebensmittelwerke Münker Forsti ., solgendes einget ngen mcfaf 0h, Water Bepenn Setreten. Kauf. In unser Handelgregister Abt. Bwurde vworden; Die Firma lautet jetzzt Anton 1““ v Frefeld. 1 Dresden. — [21267] gegebener Geschäftszweig: Handel mit & Vaasen, Gesellschaft mit be⸗ Der Privatier Fusius ae⸗ 89 Ee lhlch bastender ert eiens ist als heute ein getragen die Firma Hessische und hat ihren Sitz in sbilanz vom 1. Januar 1921 ergebenden Die Prokura der Ehefrau Johann „„0n das Handelsregister ist heute auf Lebensmitteln. Amtsgericht Durlach. schränkter Haftung in Holzweiler“ . L. ist aus der en 89 k wefesgihe hen esellschafter aus. Steinholz⸗ und Estrich⸗Fabrik, Ge⸗ Guttstadt. Aleeiniger Inhaber ist nach Herborn, Dillkr. [21365] Aktiven und Passiven samt dem Recht, Pleines ist erloschen. Die Prokura des Blatt 16 424 die Gesellscheft Moeller mwenstoc- —— 1294]] ²m. 4. Mai 1921 eingetragen worden. Gleichzeitig ist der Mon fönlich haftade als t ein Kommanditist bei sellschaft mit beschränkter Haftung, wie vor der Kaufmann Anton Wierzbowski Handelsregister B. die Firma fortzuführen, in die Gesellschaft Kaufmanns und Möbelfabrikanten Hans & Co. Chemische Fabrik und Groß⸗ ElI e * “ [21294] Die Firma ist geändert in „Lebens⸗ in Forst i. L. als versanlch eing⸗ Aut beteiligt if der Gesell⸗ Gießzen. Gegenstand des Unternehmens in -ea. “ Burger Eisenwerke G. m. b. H. ein. Der Bilanzwert dieses Einbringens Pleines bleibt bestehen. handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ di Im Han Tercgite t heute 1n dem mittelwerke Baaßen, Gesellschaft mit Gesellschafter in die 8 en Kaufmann Walt ist: Herstellung von Steinholz⸗ und uttstadt, den 11. Mai 1921. szu Burg. Die Geschäftsführer Fritz beträgt 350 000 ℳ. Die Bekannt⸗ Erefeld, den 10. Mai 19221. ster Haftung, mit dem Sitze in Dresden, tock betr ff 8 ’1 unz in Eiben⸗ beschränkter Haftung in Holz⸗ treten. 6. Mai 1921 ulda ist Einzelprokz u.—“ Perratzofußböden sowie Plattenbelägen, Fee .“ Fh “ 1 Das Amtsgericht hfund weiter lölgendes eingetragen worden! 8 8 18 8 enden Blatt 196 für den weiler“. Die Bestellung des Kaufmanns Forst i. L., den 6. vcth 1 llda, den 13. M. ünh erteilt. Vertrieb und Ausführung von Wand⸗ Hagen, Bz. Eremen. [21352] nalszanser haben ihr Amt als Geschäfts⸗ lich in der zu Kaiserslautern erscheinenden “ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März Bem eingetragen worden: Franz Münker in Erkelenz zum Geschäfts⸗ Das Amtsgerich Das Amts ericht. A n bekleidungen und Handel mit Baumate, In unser Handelsregister A ist heute führer niedergelegt. „Pfälzischen Presse“. Crefeld. [21256] 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand ,Dem, Kaufmann Rudolf Richard Karl führer ist widerrufen. tb. ve 21a1g h,. nsgericht. Abteilung 5. rialien. Das Stammkapital beträgt bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Herborn, den 5. Mat 1921. Kaiserslantern, den 12. Mai 1921. — ‚hiesigen Handelsregister Abt. B des rtfr ie aene ss die Fabrikation und 92 in Eibenstock ist Prokura erteilt Erkelenz, den 12. Mai 1921. Fensekäreg 8 ist unter Nr. N “ [21330] 45 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Hinrich Allers in Bokel eingetragen, Das Amtsgericht. Das Amtsgericht — Registergericht. 12 Leuts be E“ Amtsgericht Eibenstock, am 11. Mai1921. Das Ametsgericht. sdie offene Handelsgesellschaft Kleupelt ter Nr. 881 br. 1. Weteiung 4 fae enr Apein eel. 1. 3 88 daß das Kunstdngergeschäft auf den Kauf⸗ “ 21866 Kaiserslautern. [21374] beschränkter Haftung, mit dem Sitz Oele und sonstiger Chemikalien. Das AA1A“ Esslingen. [21308] Schulze in Forst i. L. In ih Sch uchtungs. und Ker Fäsbheflche schäftsführer und zwei Stellvertreter Die üa.. 1c d eee 8. un Handels ister Abt 83 9 1Iu“] in Crefeld, eingetragen worden: 6 Stammkapital beträgt sechzigtausend Mark Eichstätt. 21295] In das Handelsregister wurde heute ein⸗ leute Paul Kleppek und Friedc ving h Gianini Cassel 4 8 Naw⸗ eichnung der Geschäftsfüth e hat Firen 7 1 führt “. ist 25 88 bei 88e sirmS öhlenbor he u Katserslautern ist erloschen. Der Sit, der Gesellschaft wird nach Zum Geschäftsführer h bestne der biSosehdrippacher, Kaufmann in Veißen⸗ geiragen; in Forst (Lausiß), eingetrageis, ecama 17 ae eS hege eleesieiieres zot; gger ena ortcefürt wie⸗ Gefenseheritn sirnecheanöhlendor Kaiserslautern, den 13. Mai 1921. Düfseldorf⸗Heerdt verlegt. ghme ns Johannes Emil Richard Moeller 25 scher ö . 1— Register für Einzelfirmen: schaft hat ibt. 156. ndelh iker Willy ö schäftsfübhrer vder Geschaftsführer u6. bt, vngon., g.b es ’e; 8en geg Amtsgericht — Registergericht. Durch Beschluß der Gesäsgefen⸗ in Dresden. Tri9 b ecf 8 Wezfugniffe Fosef Die Firma Paul Riker in Eßlingen. und Fetrecgt . n der Gesellscheft valte Mai 1921 eingetragen und einen Stellvertreter erfolgt. Zur G daß das Stammkapital durch Gesell⸗ Kamen. [21375] sammlung vom 27. April 1921 ist § 1 des Der Gesellschafter Moeller bringt auf die Herstell isch 0s nburg i. B. Großhandel in Teigwaren. Inh. Paul geschäft. Zur Vert ein ermächtig lld Eingehung von Wechselverbindlichkeiten ist Hameln. — [21361) schaftsantrag vom 9. Mai 1921 auf In das Handelsregister A 47 ist bei Gesellschaftsvertrages über den Sitz der seine Stammeinlage seine bereits in Dres⸗ E“ öö“ Riker, Kaufmann in Eßlingen. ist jever Ceee 6. Mai 197. Dae gen 13. Mai 1921. die Unterschrift der Geschäftsführer und *. das Handelsregifter A Nr. 519 ist 125 000 ℳ erhöht ist. der Firma Arnold Wiemer in Kamen un Die Firma Pliensaudrogerie Hein⸗ Das h. tsgericht Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stellvertreter erforderlich. Geschäftsführer 2 2. Handelsgesellschaft Junge Herford, den 11. Mai 1921 heute eingetragen: 2 dersheim. g ardt, Handelshaus „Nieder⸗ Das Amtsgericht. Der Kaufmann Albert Wiemer und der
8
Gesellschaft, § 4 über Vorzugsrechte der den⸗Cotta, Cossebauder Straße 21, be⸗ - 2 schi 4 ee Gesgicostt 8. 1 übes Horgags Ff Ger triebene Föbrik sowie sein in Bireden⸗ vbce Feeera dehe na⸗s b1 rich Schäfer in Eßlingen. Inh. Paul a1n sind: Heinrich Schmitz und Otto Wenzel, 274 schäftsführung geändert. Reißiger Straße 56, betriebenes Drogerie⸗ ISeehe zeodesgleichen Vertre⸗ Geißler, Kaufmann, daselbst. g. Gesell⸗ unser H — 21331] beide in Gießen, Stellvertreter: Eugen sachsen“ in Hameln heute eingetragen: d. 8, hcehe Kaufmann Friedrich Wi in K Der bisherige zweite Geschäftsführer Beaas ein. Mit der Fabrik und dem vunßen ööö Sichstätt, den saspr aen b B““ andelsregister Abt. 4 n ofenen Sdelsregister Artist, heute Scheel und, August Balzet, leide in Der sstaufmann Bodo Junge ist aus der Ellenenvach. 121367] find als personlich haftende Gesellschaster Wilhelm Taschner hat sein Amt als Ge⸗ Seschäft, wird auch das gesamte Inventar.„Mai 1921. Das Amtsgericht. Bei der Firma Carl Blessing in heute unter RNr. 53 bei der Fim 18 Lage ellschaft Harzer S Gesellschafter sind die erwähnten e; ausgeschieden. Gleichzeitig ist . In unser Abt. ist eingetreten. Die nunmehr aus den Kauf⸗ schäftsführer niedergelegt. Carl ohn die Beshästeinrichtung und gie vorhan. mehaentt. 21296) Eßlingen. Auf den Tod des Inhabers H. u. J. Fröhling in Schmallesben sen eingetre enoet 4& Co. eschäftzshrer, und deren Stelxerreter, gamcse ndn gehefsent edecernin büd ür de Che e dereeübbert kenen Arnom Albert und greedescehiemar Carl Blessing ist das Geschäft mit der Kau gen: Der Gesellschafter Feirrich Schmitz bringt Hefnahn g dfe seselsch 113““ EE“ Uha chne eReeh 18 1 ggesellschaft hat - ann Albert am 1. Januar egonnen.
wird zum alleinigen Geschäftsführer bestellt, denen Vorräte und was sonst zum Ge⸗ Karl Emmert, Kaufmann in lgendes eingetragen: leute Wi Crefeld, den 11. Mai 1921. 1— gehört, mit eingebracht, heim, betreibt unter der Firma er. Firma auf Hermann Ernst Staiger, Bau⸗ föspede gstrirko ermam ütüia g in Kre dn g eeh Zurgs⸗ in Anrechnung auf seine Stammeinlage Firma ist in Goldacker & Rei dt Bald in Buschhütten einget 1 Das Amtsgericht. ö9 ” S; necgen esach 8 in Ferkhenhe. ein Hut⸗ Pakme ster, 8. Enlingen, 8 Phen en. Winnweiler, früher zu Schmallenben,” nbehichieden. n EETT1 geändert eh Hilchenbach, den 12 M 11921 hee as 19 82 Mät 1681. 11 ht⸗ übernommen; deren Einziehung und Pelzwarengeschäft. Eichstätt, Der Fr mma Staiger, geb. Blessing, endersheim, rezepte im Werte von in die 6 8* as Amtsgeri Se das Uanbela f92een 8” Welfichung Uest gera Mealenanein 1I. Mai 1921. 8 Amsachhätt den in 8.-ee. ist Prokura erteilt. 88 ,I nüsgs un; den 7. Mai 1921. Gesellschaft ein. Oeffentliche Bekannt⸗ Amtsgericht Hameln, den 4. Mai 1921. Das Amtsgericht. . Bastein & Schley, Cuxhaven. Die für den 000 ℳ an vaschaft inveeL. — [21301] Bei 3 sofff 4₰ enommen 2 Fert ei der Firma Pliensaudrogerie — . 21332] Gießener Anzeiger. 6 8 8 d.eas. Fene. Han elge elhchaft I 824 Aöüst. worden. Geschäftsraum: ossebauder — SHebesh sit ngetragen: Heinrich Schäfer in Eßlingen. Die Freiberg, Sachsen- 1. se’st. Handelzregisten A f 1 Gießen, den 9. Mai 1921. “ Handelsregister wurde ein⸗ aus dem Handelsregister. leuten Richard Sonneborn und Johannes ds ; Joseph Vremen Riede lasfur unkhaus offene Handelsgesellschaft hat sich auf Auf Blatt 1186 des r und Ecdendelsgesensschaft Nie⸗ Hessisches Amtsgericht. a) in Abteilung für Einzelfirmen: Adolf Keil in Unterliederbach. Unter Maschinen, und Röhrenfabrik⸗ N64A2 . igni Finbeck; Bee ee er Firma auf Freibe e 8 K. Gnoien. 21339 il i Adolf Keil in Unterliederbach einen Handel 1 he, mit dem Hauptsitz C111“ 5 3 A 1 5 ““ . jsj Aaauuee in . übergegangen, ubler. arie porg i rgsmü 8 „ mi ier im. mi f auf — & r. Dr. K. Das Amtsgericht. 1992 2 Rve 68 deg lishtat SecPissteeesi, e ensche mit he⸗ der Eintrag wird daher hier gelöscht Deubler, geb. Albrecht, in Fuäledllen sind aus der cgerhsahn Iene- vrnit echecn 1ig en gsau. HPie eimn⸗ Georg Huber in Heiden⸗ Höchst . Pee daf henghe 192t. Haufmann und Fabrisditektor Otio deptn Darmstadt. [21258] Nutzholzhandelsgesellschaft mit ve. 25. April 1921 asesg nn dünbec, am S antgesche den. De rsn —n nd Senn Schroot in Gnoien als In⸗ heim a. Brz. Inhaber: Georg Huber, Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. aca ancshnd. 9 “ Vor⸗ 8 9 : 1 Si ; . — ¹ . . 1 ilda rehel. — . . d Heidenhei eerve Fegeehedesee 8 nite rart, bef be Ee Axces, vune sene bb Sitze in , . bmtegericht wshltnsgen. “ Win Feeürsg ü- Iehabern. 9 Mrrs 1h8l. A t. halgr ehg⸗ rdgen wophen 1921. “ Hede ge n. e. in Heiden⸗ E 8 (1890 bersefhägt sind. Feiglem h;. e ae ’. † . 2 8 8 rsekretar 5 1 6 1 —— 2 1 8 8 55,8, 8 6688 h L A — en geme 8 — gefellschaft in Pfungstadt eingetragen: worden: 11““ schaft mit beschränkter Haftung Ab⸗ roezinger. Amisgericht Freiberg, 52 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. (heim a. Brz., Kartonnagegeschäft und 4. Mai 1921 bei der unter Nr. 105 ein⸗ kuristen die Gesell Höe 8
Karlsruhe, Baden. [21376]
e 3 as Amtsgericht. egister für Gesellschaftsfirmen: 1e.s Amtsgericht. wrabee eich machungen der Gesellschaft erfolgen im meidenheim, Brenz. 21363] Höchst, Malm. [21368] In das Handelsregister . Bl21379
Veröffentlichung O.⸗Z. 7 ist zur Firma Johannes Haag,.