8 8 ““ 8 — 1 8 . v 8 8 8 2 5 8 24 8 11“ Erste B Theater und Musik. 1 Dresden, 23. Mai. (W. T. B.) Wie die „Dresdner Nach⸗] Brasilianische Bank 450,00 G., 4600,00 B., C 5 8 r t e e i I a 9 e
sIm Opernhause wi Mi . „Madame richten“ melden, stürzte am Sonntag ein Automobil bei 8 ank 211,00 G., 21 1“ ommerz.
Butterfly“, 58 bh 6 Medhernen 58 Mätwweh We e einem Ausflug der Arbeiterschaft des Kalkwerks der Firma Schubert in Fns. 1 00, 9e 219,0, e G. Fsaa 8225 8 19.
Jörn und den Kerren Batteux, Armster, Lücke Pbilipp Stock und Hundorf bei Te plitz infolge Reißens der Kette eine B5 chung 359,00 G., 361,00 B., Asbest Calmon 305,00 G. 3 Anglo a Deu
Krasa besetzt, gegeben. Musikalischer Leiter ist Dr Frit Stiede hinab. Von den vierzig Insassen wurden drei Personen ge⸗ Nobel 346,00 G., 349,00 B. Gerbzstoß * 8 . 8
Anfang 7 ½ Uhr. v. (tötet und sechzehn schwer verletzt. 430,50 B., Norddeutsche Jutespinnerei —,— G., Luner 49) 8 GBerlin Dienstag den 24. Mai 88 1921 Im Schauspielhause wird morgen „Peer Gynt“ mit Lei 23. Mai E. TX B Ddes 4. Wiener Gummi 440,00 G. 443,50 B., Caoko v 8-9 r. 11 . „ „ . b 8
Gustav May in der Titelrolle wiederholt. Anfang 6 ½ Uhr. Rich, .8' büs . in Berich er Feichege htlrs Selpeter,1700,00 bes, Reuguinen —,— G., wnee
I ; 28 8 ag beschloß auf einen Bericht des Reichsgerichtsrats Minen⸗Aktien —,— G., —,— B. 1I gr 292 0 A 8 ] 6. Crwerbs. und Wirtschaftsgenossen chafren. 8 In De zhtsschen Theater beginnen die Vorstellungen von Dr. Bewer, die neu zu errichtenden Arbeitsgerichte sejen unter —,— B. — Tendenz: Ziemlich 2 “ Genige vie uchungssachen dsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Fetgenolesscha 32o 8 1 vecerrerniaere um 7 ½ Uhr. Morgen sindet Sa 88 Fensn, Becsahreng 8g Seeh 188 Wien, 23. Mai. (W. T. B.) Die Börse2 Piehate Jerlust, m Fun e 7Sgs en E 4 8 dnfaf. uns Snbalidtätgs ꝛc. Versicherung
— s: Fägung der Laien den Amtsgerichten anzugliedern. Weiter be⸗ äußerer Anregung sehr stilles Ge äft, bekund datte ac gerläufe, Ver . Bankausweise. . Im Lessingtheater beginnt am 2. Juni die Sommer⸗ schäftigte sich die Versammlung mit der Frage der Zulassu ng kuß Halass Auf Feehe gebsch st bekundet aber don Felsung ꝛc. von Mer h hühten u Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. svielzeit unter der Leitung von Lutz Hoff. Zur Uraufführung der Frau zum Richteram t. Sie erachtete die Frau nicht als statt, nur für einzelne ungarische Werte, besonders un immanditgesellscha 88 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Plangt Rudolf Presbers und Leo Walter Steins Lustspiel „Die zur Berufungsrichterin geeignet. Die überwiegende Aktien, bestand zeitweilig Nachfrage. Ungarische h Rima N Ballerina des Königs“, mit Leopoldine Konstantin als Tänzerin Mehrheit sprach sich auchgegen die Zuziehung der Frau ausländische Rechnung begehrt. Gegen Schlußs e nlen
Barberina und Kurt Goͤtz in der Rolle Friedrichs des Großen. als Laienrichterin (Schöffin und Geschworene) aus. Dagegen lösungen auf Alpine Montanaktien nchluß grücken -
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1
I
1
8 1“ &
³☛ Befristete Anzeigen müssen drei vSs vor dem Sinrllckungscesmen bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
. 4 4 4 8 313; 8 8 2½ 4 2 . A üdb. hn b-
Im Schloßvark⸗ (Berlin⸗ ; je für muß die Beteiligung der Frau als sachverständige Be⸗ Schranken fanden glei falls nur geringf sahnwerte Donnerstag 8 T beca tes.er v raterin, namentlich im Strasverfahren, mit weitgehenden mä⸗ iger 8.ande falaich Devisen 8 Walgige Umse erbei g. 3 W“ Diana“ infolge technischer Schwierigkeiten auf Sonnabend, den vrozessualen Befugnissen gesetzlich sichergestellt werden. su von Decken im Preise an. Im Anlagemartt b 2 den 20. Januar 1920, Nr. 1660/5is 1663 lorene Versicherungsschein für kraftlos er⸗ [23093] Aufgebot. . 25 bei der unterzeichneten Auflösungs⸗ 28. Mai, Abends 7 Uhr, verlegt werden. Bis dahin wird all⸗ .“ Haltung, ungarische Renten waren lebhaft begehrt ersche Unterfuchungs⸗ über je 10 000 ℳ, Nr. 1664 /und 1665 klärt und an seiner e dem Antrag. Der Häusler Nr. 15 Rudolf Tavids behörde eingegangen ist⸗ abendlich 7 ½ Uhr „Timon“ gegeben. Bereits für die Erstaufführung „Leipzig, 24. Mai. (W. T. B.) Die Prozesse, gegen Wien, 23. Mai. (W. T. B.) Türkische Lose 65 über je 5000 ℳ, gezogen auf den Nordischen steller eine neue Ausfertigung erteilt wird. in Groß I hat das Aufgebot zum Hamm, den ai 1921. gekaufte Karten können an der Kasse umgetauscht werden die deutschen Kriegsbeschuldigten haben gestern vor bahn 4350, Südbahn 2320, Südbahnprioritäten. böül. - 8 Bankverein A.⸗G. in Verlin W. 56, Berlin W. 8, Behrenstraße 8, den Zwecke der des Fläubigers Das Auflösungzamt für Familiengüter.
In Bern wurde, wie „W. T. B.“ mitteilt 8S rat dem Reichsgericht, 2. Strafsenat, unter dem Vorsitz des reichische Kredit 1540, Ungarische Kredit 4220 d 900, sa en. Fägerstraße 27, zugupften des Eugen 18. Mai 1921. der im Grundbuch von Gyoß Schmölen F 1 vor dem alten Mün ster mn Ne Erf 86 1 9 3* Senatspräsidenten Schmidt, begonnen. Der erste Prozeß richtet Unionbank 1161, Bankverein 1245, Länderbank 2493 ngletme Steckbrief 8 Te von diesem uns dem Handelshaus Guardian, Lebens⸗Versicherungs⸗ Blatt 37 Häuslerei Nr. olium 5 Dr. Eberhard, Oberlandesgerichtsrat. spiel im Freien vom Personnt 88 ben echolg 81 1 en 8. sich gegen den früheren Unteroffizier und jetzigen Ungarische Bank 4200, Alpine Montan 5870, Pra Oesterchegr 85 Beschriebenen, Felcher Chr. Rotermann die Antragstellerin Gesellschaft von Amerika, 11“ Hypothek Alte echts in thals Mysterienspiel Jederma 1 1a 98 8 Abende⸗ Ho maun 2 Küfermeist er Karl Heynen aus Barmen wegen Ge⸗ Rima Muranyer 5130, Skodawerke 31 „Sa 19 Eij segen den wnne foll eine du 2 Urteil indossiert, bean t. Der Inhaber der Europäische Abteilung, Generaldirektion. 2 e von 450 ℳ für den Einwohner Jo⸗ [23112] Aufgebot.
Moysterienspiel. nn an 8 ei Abenden aufgeführt. fangenenmißhandlung im Lager Herne. Anwesend Brüxer Kohlen —,—, Galizia 98 400, Waffen 2190 vbhlen neborgen hä s in Neuhaldensleben Urkunden wird ngefordere spätestens in Goose. ann Iürgen Schuldt zu 8 Schmölen Der Rittergutsbesitzer Walter Nitsche Gö“ 1 F waren Vertreter des Auswärtigen Amts, des Reichsjustizministeriums —,—, Poldihütte 3980, Daimler 920, Oesterreichi oh tösengericht 7 weget versuchter dem auf den / 20. Juli 1921, Vor⸗ 8 emäß § 1170 B./.⸗B. beankragt. Der in Barwin, Kreis Rummelsburg, hat / das 8 “ X““ . 88 888 FI es Rggiekung 1 8 dem 19 Heteeireichiche Feneengette 199, Februarreniscil a taüf begangen/ in Tunders⸗ mittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, [23101] Aufr uf. 1“ ö“ 8 — onzerte. enera ir Erne ollock an der Spitze. ie Anklage wurde vom rente ngarische Goldrente —,—, U is . 1l übeschadign g, ; ; Stock⸗ immer 111, anberaumten ’ 3 dem auf den 9. Juli „ ag erjenigen Personen bean — b Oberreichsanwalt Dr. Ebermeyer vertreten. SF Siemens⸗Schuckert 1878,0crische Kemen t Kreis Reuhaldencheben, im Juli Ir. Stoc., Zimm ö“
Erich Paul 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Eigentum der in der Gemarkun Barwin 5 als verloren anberaumtey Aufgebotstermine seine Rechte belegenen folgenden Parzellen allfällige Inhaber anzumeldel, widrigenfalls seine Aus⸗ Anspruch nehmen: a) Ktbl. 1 z. „
Die Vereinigung „Der Anbruch“ veranstaltete anläßlich des Wi Laj — b j te Restgefängnisstrafe von Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden unserer Anstalt, lautend Die Vereinigung. 5 Wien, 23. Mai. (W. T. B.) Notie h erhann und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls in, wi 1 8 hnjährigen Todestages Gustav Mahlers am London, 24. Mai. (W. T. B.) Nach einer New Yorker zentrale: Amsterdam 20250 G., “ Ahechn 9. a gunnt 21 Ta Llüret verfn di oge der⸗ L Feegen encttet h
aftloserklärung der Urkunden erfolgen gegangen gemeldet. D
en 1
Mai in der Philharmonie eine Aufführung seiner Meldun bb äsi⸗ 5 oa . „ K. fvird ersucht. b elben zu verhaften d b b) Ktbl. 1
ö 8 G 3 dung legte der Präsident Harding bei einer in Hoboken 10475 G., London 2245 G., aris 4910 G., 95 dch rind ersucht, — “ swird. F. 306. 21. schliesupg mit seinem Rechte erfolgen Feldweg 0,64,10 ha groß,/ b) . 3 d. 7 1uu“ 8ö Orgel, Soli. abgehaltenen Feier zu Ehren von 5000 gefallenen Marknoten 958 G., Lirenoten venis G., Cg 1 üich h n das nächst eerichtsgefängni⸗ 85 Berlin, den 30. April 1921. L11156“* brder⸗ 64 wird. h Parz. Nr. 23, Feldweg, 2,60,40 ha groß, Sir 89 3 ha Leire getunden Fühfig . Wieder. hen et vieb 9 8 11“ 6egn. 88. 88 e 11““ G. awisch eahjene Mitteilung zu machen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. zu melden, widrigenfalls die Urkunde füür 8 . 96 3. Mke ier icht c) thl. 1, 7. 25 151,)Serreg
üwdno 6 Fethe “ — ierher befördert worden waren, einen Kranz auf den Sarg de rag, 23. Mai. (W. T. Noti 8 . G 5 ird. ecklenburgi its gericht. na 3,43, . . “ Belriedigung m großang. fallen war, nieder mit den orten: „Es darf nicht wieder sein.“ ondon, 23. Mai. (W. T. B.) Silber 397 8 ame: w h )— Der Gastwirt Anton Huber in n⸗ 23. t-1921. b 713, a groß, /e 2 veh empfing, so E114“ des II Schuld. Harding erklärte in einer vaterländischen Ansprache, er wolle nicht be⸗ Lieferung 33 ¾˖ do. auf Gold —,—. E“ 6 &. grbej d “ berg hat b8 Negehr des ha be e eten, 1Schweizerische [13248]1 Aufgebot. Nr. 286/128, g von Ziegnitz ꝛc., obsektibre⸗ “ a . 8 “ Hung riesiger Mittel wird eine haupten, daß das goldene Zeitalter angebrochen sei, und daß es Paris, 23. Mai. (W. T. B.) 5 % Französisch Ullar vErzße: 1,68 m Gestalt: ihm angeblich gestohlenen Urkundefl bean⸗ Lebenspersicherungs⸗ und Rentenanstalt. Es haben beantragt: 1. der faser 30,90 ha, insgesamt 7,72,10 ha groß. Arbeit doch de gern zugestehen, leider entbehrt aber seine schöpferische niemals wieder einen Krieg geben werde, aber er wünsche, daß die 82,70, 4 % Französische Anleihe 67,25, 2% Fröclich vfüleben, ,B 2 „stragt: Scheck auf die Rottaler Volksbank Der Hauptbevollmächtigte (Hans Werner in Welvesfleth olstein),, Diese Personel! werden aufgefordert,
er intuiliven Eingebung, so daß die schönsten Stellen Vereinigten Staaten in ihrer Liebe zur Gerechtigkeit eine so starke 56,80, 4 % Spanische äußere Anleihe —,— e Sanfcsiteagegt Haar: blond, Bart: Schnurbart, in ggenfelden Nr. 26 451 ü
m auf den 23. Septem⸗
(er 910 ℳ, spätestens in
der Partitu deutli Finfluß des T 6 Schaffe — K - 8 1 o Russen vollen: blau, Augenbrauen: blond, Zähne: 8 für das Deutsche Reich. vertreten durch Rechtsanwalt Reimherr 1
Des Andante con moto wiederum könnte siellenweise von Schubert G sterdäm, 28. Mai (W. T. B.) We “ benbfe. in g. Zgenfelde 5 3373 Zu 18 Das Ausgebot des angeblich/ ver⸗ Aufgebotsteérmin ihre Rechte anzumelden, herrühren. Dem Chor endlich, der nach einstündigem Pausieren 1 11,14 ½¼, Wechsel auf Berlin 4,62 ¼ Wechsel auf Pe Zechsel em Das Amtsgericht. üs 8500 ℳ estollt für Anton Huber [23100] Aufge bot. in loren gegangenen Teilhypothekeybriefes widrigenfülls ihre Ausschließung mit ihrem zu Worte kommt, ist doch, wenn man die Chorbehandlung Beethovens, auf Schweiz 50,25, Wechsel auf Wie 068.ngeeris 24,021,] 8 1 Oktob 5 19. von Ludwi 89 s Herrn Kaufmann August Lampe in über die im Grundbuch von Domersleben Rechte / auf die aufgebotenen Parzellen er⸗ 13“ Cäcer, Recster ice Hiaheen Hen Hrcheser. Handel und Gewerbe. 5075. Wechsel auf Stockholn 65,78, Wechlel de öenen ö131313142424“ ““ gschuf, sein Bd. 1 Bl. 4 in Abt. U1 untey Nr. 25, folgey wird. M werken dagegenhält, eine allzu kärgliche Rolle beschieden. Den 1 Wechj 8 787 q4 Gp. Sg;n n der 1 eben ausgestellte Hinterlegungsschein vom 1 b V 1 88 bedeutendsten Eindruck macht vweifelsos der erste Satz nh seinem — Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗ Wecgsa 8 8 Pem, Pors 2,de ö 78 Brüssel 23,95, Alperenga (Roman Hyronimug, geb. am Inhaber 5 Schecks “ aufgefordert, 25. März 1916 zum Persicherungsschein .“ 1. “ 98 83 1“ .“ trotigen Baßthema, während der dritte, größtenteils mit Mahlers sentralamt) Berlin über die Wagengestellung für Kohle, Staatsaplerhe hon 1912 ae auf Italien 15,30. — 5 % I. doer 1901 zu Nido ütz, Kreis spätestens in vem auf Samstag, den VE“ ——
1921, Vormittags 2 8 58 hgm 1.
eraumten Aufgebotstermine 2
ebruar 1911 sber Bl. 174 b in Abt. III unter Nr. 13,
gekommen. Der G r in [23114] Aufgebot. 11“ “ Die Ehefrau Pfarrer Emil Wrege in
8.d. 85 mit Mah ; in EF;v Fe; ir die Z. Staatsanleihe von 1915 8815⁄16, 3 % Niederländ. St⸗ tzanlei 1 wi [di 8. Oktob Orchesterlied „Die Fischpredigt des heiligen Ant entische Koks und Briketts in Einheiten zu 10 t für die Zeit vom 81“ 1 16, 3 70 Staatsanleibebazzgenik) wird der Angeschaͤldigte D jer⸗ 88 sterl 8 Feresbdnre⸗ Si dehi chei gc E11141323“ 16. bis 30. April 1921 wurden in den Steinkohlen⸗ Königlich Niederländ. Petroleum 524,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 4 ni §§ 64, 66, 69, 70 Mäl. 9 ½R Uhr,
schließung des Eigentümers des Grund⸗
— b 8 CIZ““ V 8 R 5 ; Atchison, Topeka u. Santa Fé 91,25, Rock Jsland —— 8. 12/ des Ges⸗ ihre Rechte anzumelden und die Urkunden 8 ; 1 Abt. III unter Nr. 6, Gr 1 4
Solopartien des vierten und fünften Satzes wurden von M argarete bezirken Ruhr, Aachen, Hannover, Oberschlesien, Niederschlesien, eechchezate oufb ilwavb 2. 1d See Sh⸗G⸗H. und H es Gesetzes vom joriggaf vb binnen zwei Monaten ab heute bei uns 5 ilbeck, der Rechtsanwalt und/ Notar Arndt⸗Ober (Alt) und Johanna Klemperer (Sopran), Sächsischer Bezirk, Münster (1920 bezw. 1914 in Klammer) gestellt: “ 9400 Si ehe . . Pach Jagust 1920 für ahnenflüchtig erklärt. vonhuleg⸗ “ deren Kraftlos⸗ zu melden, w ees die Urkunde für S 18 Br.5109 bbe 18 II lüger Hebec Sternberg in Duisburg⸗Meiderich, dee Schlugchor vom Scaco, und Volkschor ausdrucsvoll 449 416, (†., 84,320 Leiw. —150 997) Wagen, nicht rechtzeitiz Anaconda 94. bagen, 23. Net. a. T. B.) Sthtra snscsh Hicsstis Becesehe: Gabenfelben de is. Män 1921. gftlss eriigek und neu ausgeferügt werden Ir. 212, zref Nerdensfe Nr. 8, Groß der Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilbelm Feecäsene 8 lexander rth spielte 88 1 6 Fern⸗ den aigeel? 2 8 11“ “ in Jabre 1 18 London 22,00, do auf New York 552,00, do. auf Hanta boucm 1 rcnsia , dünchgfenbtt Der Gerichtsschreib 5 88 den 21. Mai 1921 Rodensleben Bd. III Bl. 230 in Abt. III Siternhecg bn e; an d 1 Elbe saben orchester leitete Dr. Heinz -, während ei Thor stützendes 2 De 21 8 Werben . 5. v v pga n⸗ en 21. Mai . 6 2 iterben das Aufgebot zur Aus⸗ grch 1 G 1b 1“ 8 üpern bün hen 1 Halle, Magbeburg, Erfurt, Cassel, Hannover, Sächsischer Bezirk, do. auf Paris 48,00, do. auf Antwerpen 48,00, do. auf Pa Deutschen Reichsanzeiger hekanatzu⸗ des Amtsgerichts E elden. 4 unter Nr. 8, Klein Rodensleben Bd. IVa. d g 5
1 nia, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ - Das Philharmonische Orchester überwand die großen tech. Rheinischer Bezirk, Osten, Breslau, München, Frankfurt a. M. do. auf Amsterdam 198,00, do. auf Stockholm 129,05, sicherung Bl. 126 in Abt/ III unter Nr. 6,
1 8889 cen. nischen Schwierigkeiten des Werkes mit gewohnter Meisterschaft. Ueber⸗ gestellt: 185 417 (+ 30 740 bezw. + 61 366). Nicht rechtzeitig Christiania —,—, do. auf Helsingfors 12,00. iel, hen 12. Mai 1921.
1“
Gesellschaft zu Stettin. Remkersleben Bd.,X Bl. 273 in Abt. III stücks Flur 3 Nr. 213 in Größe von
8 In S; 1 Die Zahlungsspe hinsichtlich der 15,60 a, eingetragen Grundbuche von
haupt verdient die Aufführung als solche volle Anerkennung; sie stellte gestellt wurden 750 gegen 46 157 im Jahre 1920 und 9 Wagen 17 85 eö 18 8 Sens Flhtvechset auf endgericht. Strafkammer III. 5 ‧% igen Kri 6 Nr. 7 966 930 [23102] Aufruf. bnter Jer. S sn densselsoh “ e- Band 2 Blott 60 gemäß § 927 Otto Klemperer ein vorzügliches Zeugnis als Orchesterleiter aus. — im Jahre 1914. 37,30, do. auf schweiz. Plätze 76,60, do auf dnsgoben enas. Mebes. Werlein. über 100 ℳ ist b Die nachbezeichneten, von uns z8. 1—4 Gesamthypothey im Betrage von 25000 ℳ. B. G.⸗B., beantrag Der Landwirt Johann Seezufeg. 1 der Philharmonie gab Emil von Sauer der 11“ do. auf Kopenhagen 77,50, do. auf Christiaänia 6250- Amtsgericht 58 unter unserer 8 Ferig⸗ Zu 2. Das/ Aufgebot des angeblich ge⸗ Heinrich Grundyeann, der im
2 9 — Kle 0 s 1 di sjähri 0 K ielzei — 8 4 1 8 * 5 1 1g A i 3. . . . 2 S 2 b 8 Droj ü „ 2 “ lc tage e hie ein deee diecsährigen, eense 1 Wagengestelluna für Kohle, Koks und Briketts Washington 425,00, do. auf Helsingfors 9,05. Abteilung 8 F. 26. 20. versicherungs, und Ersparnisbapk in Stu stohlenen Spfirkassenbuchs der Kreisspar⸗ als Eigentümey eingetragen ist, wird auf
—— foßt ausgestellten Lebensversicherungsscheine kasse Wanzleben Nr. 4810 über 10 428 ℳ gefordert, spatestens in dem auf den
LI1“ Seeü- — 8 b ANeaek istiania, 23. Mai. (W. T. B.) Sichtwe 59h. . 8 große Saal ansverkauft, und die Zuhörer bereiteten dem bejahrten E“ 25 20, Dp. au burg 1 s A f b V ie? ollen in Verlust geraten sein, nämlich: h1 3 laut den Namen des Fleischer⸗ 13. Juli 1921, 9 ½ Uhr Vormittags, Künstler eine herzliche Aufnahme. Was er leistet, ist aber auch eine “ Rnuhrrevier Oberschlesisches Revier Fenneh 25,293 89. 8 - 11 2dcnf Pari 89- 1 ge ote, er⸗ inn ’ hengespfxe⸗ . veees ag „ Nr. 31 915 vom 30„pril Sacber 81 lautens aefeden N 99 Wes Fleisch vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer das. 11 EEE Anzahl der Wagen do. auf Helsingfors 13,35 do. auf Antwerpen 55,00, do) auf tund Fundfachen, Anleihe des Deutschen Reichs (Kriegs⸗ Be “ de e “ Die In 1 hntsnge werden auf⸗ nr. 12, 1“ neae. ee „ 15 a 6 829 8 d . 4 . . ¹ 5 24 5 j A „ 7 8 Beethovensonate (Op. 31. Nr. 1) das ungemein zierliche, perlende am 21. Mai 1921 bolm 148,40, do. auf Kopenhagen 114, 89. “ 2cJrc s eu e he b 171 Bauingenieur in Schloß einderse⸗ zuletzt EEEöb1 — Ausschließung erfolgen wird. G 8 deiege 88 8 vh H oher, S. B. in Gestellt 81“ 1 . ustelungen u dergl 8 397 17 5 nhe 1 69 . p 1nn9 März 1887 über .12 Uhf, vor dem unterzeichneten Gericht Werl, üg 1 — en symphonischen Etüden Schumanns den titanenhaf sich empor⸗ ℳ 0 * . 88 3 . Nr. om 19. März über- rermin 1 5 as Amtsgeri reckenden Schluß. Aber erst bei Chopin erschließt vnc Nicht gestellt.. 1 3 lin, den 22. April 19 ℳ 1000, lid, auf August Wilhelm Boese, anbergüͤmten Füefcechtagüctn ihre Rechte
3 C11““ 15 Beladen zurück⸗ 2 98 Aufgebot. Amcksgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. *9 218218 5 ¹anzustelden und die Urkunden vorzulegen, „„93 Anfgeb die ganze reife Kunst Sauers; er ist ein nachschaffender 5 5 8 8 8 6 Aeronantisches Observatorium. b Reichsbankbeéamter in Mainz, zuletzt wohn⸗ an ; [23113] ufgebot. —
Dichter in Tönen und ein zarter Rhythmiker. Der Anschlag war hier geliefert... 4 Lindenberg, Kr. Beeskow. eäbeg Zinge⸗ ke 8 8. si⸗ vertzeten J23098] — haft in Berlin⸗Friedenau, . E b“ 8 Auf Pe der Braunschweigische so duftig in allen seinen Schattierungen, die Dynamik so fein gestuft, am 22. Mai 1921 23. Mai 1921. — Pilotballonaufstieg von 8 a 35 bis U- 1 8 sreinekmeister 2 ab⸗ e Die Zahlungssperre / bom 4. März 1918 3. Nr. 95 608 vom 8. Mai 1893 über anzleben, den 16. April 1921. Kammer, Direktion der Forsten, zu Braun⸗ daß man bedauerte, daß nicht noch mehr Chopin auf dem Programm Gestellt. 5109 — 52e “ g 2* vngssche 888, 849% v”L S8 es über die Schuldver reibungen der 5 % ℳ 10 000, ltd. auf Theodor Henrich Das Amtsgericht. schweig werden, nachdem zwischen digser stand. Es gab dann noch eigene Kompositionen; hervorzuheben ist Nicht gestellt F Relative Wud . Baale 8* 8 über 1 1 Werr⸗ Kriegsanleihe Nr. 4 884 040 bis 042 wird Bpaland gen. Wißling, L in und dem Eisenbahnunterassistenten August davon ein „Prélude passionné“. Sauers im Nachschaffen bewiesenes Beladen zurück⸗ “ Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig⸗ ere bea 1 über folgende Wert⸗ aufgehoben. —=/§4. F. 102. 18. len, nun Gutsbesitzer in /Altahlen 8 v“ Willmer in Stadtoldendorf die Ahlöͤsung fast jugendlich wirkendes Temperament ist auch in seinem Neuschaffen — geliefert.. 4863 beh g 8 50 ncg Rei leihe 1915/III Berlin, 19. Mai 1921. † Westf. [23121] it 1921 der dem Gehöft No. ass. 118 zu, Stadt⸗ bemerkvar. Nach dem Feuerwerk des als glänzender Abschluß des 8 oben unten Richtung 111591 lüb eihe 1915 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.) % 4. Nr. 119 559 vom 17,/April 1897 Der am 29. April 1921 aufgenommene oldendorf zustehenden Berechtigung zum zweiten Abends gespielten Lisztschen „Raͤköczymarsches“ mußte sich — mm 7- 5 % Deer Jan⸗ aleihe /1915/IIT über ℳ 10 000 und Nr./147 097 vom Färsietenfetus⸗ wonach das Erbstammgut “ einer Brennholzberechtigung aus der Künstler noch zu reichlichen Zugaben verstehen. Der Verlauf Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 122 1130 0 üb eihe 1 [1324 Aufgebot. 30. April 1901 über ℳ 0 000, ltd. auf elum mit rechtskräfti E1.—“ den Braunschweigischen For mittels er Sauerschen Konzerte ließ den Wunsch rege werden, diesen Meister für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Meldung des 1000 1“ v1“ 1 5 , Der N. ichsanl 1915/1IL Das Amtsgericht in Hamburg hat Anton von Rüden, rauereipächter in des Familienschlusses ohfte A von Rezesses Nr. 23 474 vom 71./12. April häufiger hier zu hören. 11.XX“ „W. T. B.“ am 22. d. M. auf 1810 ℳ (am 20. d. M. auf 1835 ℳ) 2500 1130 15 üt 160 95 ejhe heute folgendes Aufgebot und folgende Feteerageg nun Gasthofbesitzer in Büren Anwärtern freies entum des jetzigen 1921, bestätigt am 22. Apyll 1921, gegen 8 9 6 für 100 xsg 1 W““ 99 4 * 12 1 1915,IIT Zahlungssperre erlassen: Die /Bank ii. Westf, Inhabers oder, fa dieser die Bestätigung eine Kapitalentschädigung/ von 4800 ℳ
88 8 7000 30 996 üt 685 8 TIII für Handel und Industrie Zweigstelle 5. Nr. 191 148 vom 4. September 1907 nicht erleben sollte, seines ältesten Sohnes nebst 4 % Zinsen vom 2,/ Januar 1921 an
ö111“ 5 Oeer Rei 1917/VI Greifswald (Darmstädter Bank) f Greifs⸗ über Frs. 25 000, ltd. auf Hugo Alfred wird, und die 111 ber gerechnet, vereinbart worden ist, alle
8 8 Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 11200 707797 über 86 wald hat das Aufgebot beaptragt zur Kuntz, Kaufmann in Antwerpen, jetzt in Grundbuche gelöscht werden soll, wird be⸗ dritten Beteiligten, welche auf diese Ent⸗
.“ Mannigfaltiges. 9 8 stätigt. schädigung Ansprüche/ zu haben vermeinen,
8 „Frankfurt a. M., 23. Mai. (Abendbörse.) (W. T. B.) 13200 e und O berschlesien. Zu der Frage Die Geschäftsstille hielt an und die Stimmung gestaltete sich nicht 15500
5 0% Jhcgöejjebe 1918/IX Kraftlozerklärung der Zwischgäscheine zur Buenos Air 19 .
nageahg, 11 9 Hamburgischen Staatzanleihe von 975 vom 1. August 1908 Cell den 9. Mai 192ll. damit aufgefordert, solche bei dem Amts⸗
Die Ingenieur
— inheitli 1 Fabrikpfö 1— t 2 5000 ℳ, ü. 1 . D flösungsamt für Familiengüter. ät
wirtschaftlichen Gesichtsvunkten aus der Verein deutscher Ingenieure schwankte zwischen 610 und 612, auch Phönif waren lebhafter ößer als 30 km. af1. hat das Aufgebot des Hinter⸗ Serie B Nr. 183 508 süber 1000 ℳ, hnhaft in Herbrechticgen [28111] tember 1921, Vormittags 9 Uhr, eine E 8 n zung gessst. Qberschlesien ist, 8 1181“ chh 68 g. 88 er Se 81 hs 88. sohahn 8 Serie B Nr. 219 566/ über 500 ℳ Oeffentliche Bekanntmachung anberaumten, sleichteitig zur Auczanlng o wird darin ausgeführt, durch jahrzehntelange harte Arbeit zu einem edarf? Caro „ Plektrowerte behauptet, A. E. G. — — „Dal 2 b h 1 8 1 1 1 1 8 8 ““ Fifame Finter W“ 5 Felten u. Guilleaume 571, CElektr. Licht und Kraft 202,50 — tragt: Die resp. Inhaber dey Urkunden werden 7 Nr. 218 515 vom 1. November 1910 Der Besitzer des Gemeinschafflichen des Ablösungskapitals bestimmten Auf
r ℳ 10 000 und Nr. 226/637 vom Fideikommisses der drei Fürstlichen/Häuser gebotstermin/ anzumelden, widrigenfalls September 1911 über ℳ ,20 000, ltd. Salm Salm, Salm Kyrburg uns Salm ihre Ansprilche aus eschlossen werden und auf Eduard Albert Wüsthoff, Hotel⸗ Horstmar, Anteil des Fürstlichen Hauses die vollständige Befreiung der Braun⸗ alm Horstmar, der Fürst Otto/zu Salm schweigischen Kammer rücksichtlich der An⸗ Coesfeld, sprüche Dritter auf die Kapitalentschädigung
völlig aufeinander angewiesen zu sein, haben hier ein zäher deutscher Siemens u. Halske 294, Voigt u. Haeffner 392, Chemische 1 „2 d ichts in L Unternehmungsgeist und gründliches technisches Können ein enges Aktien lagen schwach, Badische Anilin 515,60, Scheideanstalt 572, Theater. 86 24—14 468 043 = 20 je 100 ℳ. Abteilung 8 Amnts Fmburg, 8 Netz wechselseitiger Beziehungen geschaffen, welche die Voraussetzung Th. Goldschmidt 694, Griesheim 398, Holzverkohlung 441, Höchster 432, Whaber der Urkunden wird auf⸗ gebäude, Sievekin 5
für die wirischaftliche Blüte des Landes bilden. Mit Gewalt Ultramarin 385. Am Einheitsmarkt machten sich Anzeichen einer Ab⸗ Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 128 l ger, späteftes in dem auf den sesac, orbgeschog, Zim⸗ öW“
Deufsche Reichsanleihe 1918 / VIII aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts⸗
—,
oE “ 8 5 . schmäch 8 FE 8 e 8 1 mer Nr. 145, - 0. August 1912 Horstmar zu Schloß Varlar 1 dig
in dieses lebende Gebilde eingreifen und Grenzen ziehen. wollen ö” Eüechencheg Moch⸗ 8 bne, dis Frregege hesche den bezugsvorstellung. Madame Butterfly. Anfang 7 ½ Uhr. r, 888 ncct 5 Freitag, dey, 6. Januar 1922, über ℳ 20 000, ltd. güf Harry Herzen⸗ hat die Aufnahme eines Familienschlusses mit deren Auszahlung an den Berchtigte zwischen dem, was sich vollständig auf gemeinsames Arbeiten eingestellt hö her. G8, notierten Maschinenfabrik Badenia 347 cplus 7, Vogt⸗ Donnerstag: Turandot. — Hierauf: Arlecchino. staße 10, Zznun erzeichneten Gericht, Vormittags /11 ½ Uhr, anberaumten berg, Kaufmann in/ St. etersburg, nun gemäß §§ 4 ff. des Adelsgesetzes vom oder feren gerichtlicher Hinterlegung e hat, heißt Werte zerstören, die für die Gesundung Europas un⸗ ländische Maschinenfabrik 279, Siegener Eisen 618, Maschinenfabrit 7 ½ Uhr botzterm’ Zimmer 31, anberaumten Aufgebotster uni 1920 zum Zweske der Aus⸗ tritt,/ Durch Beschluß vom heutigen Tage entbehrlich sind und nur erhalten werden können in der Hand des Karlsruhe 384, Siemens Glas 795, Porzellan Wessel 428, Waggon⸗ 5 3 vestermine seine Rechte anzumelden
1 hülta tizgebäude, Sieve⸗ in Köln a. Rh.⸗ 23. kingplatz, Eybgeschoß, Zimmer Nr. 139, 9. Nr. 248 875 vom 5. Mai 1913 über scheidung von Grundstücken / aus dem Fidei⸗
zur Feriensache erklärt.
Landes, dessen technische und wirtschaftliche Geisteskräfte sie geschaffen fabrik Fuchs 415, Baugesellschaft Hoch⸗ und Tiefbau 224,50, Grün Schauspielhaus. [Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 12. die erlunden vorzulegen, widrigen⸗ anzumelden / und die Urkunden vorzulegen, ℳ 2000, Itd uf Friedrich Wilhelm kommisse beantragt. Termin zur Ver⸗ tadtoldendorf, den 19. Mai 1921. ben. Man kann nicht Landesgrenzen legen zwischen Kohlenfelder & Bilfinger 305, Wayß & Freptag 44, Gummifabrik Peter 519, Spiegel 1 diraftloserklärung der Ürkunden anzun ä Bz h 1 1 1b. A- ichts. 8 ihre Bergwerlsbetriebe, zwischen Erzgruben und Hütten, zwischen und Spiegelglas 577,50, Mexikaner auf die bessere Haltung des bezugsvorstellung. Peer Gynt. Anfang 6 ½ Uhr. ien vird. widrigenfasts die Kraftloserklärung der Meyer, Böckermeister in Hordel i. W., handlung und Beschlußfässung über den er Gercheöshoile des Amtsgerichts.
Kokereien und Hochöfen, zwischen Stahlwerke und Verfeinerungs⸗ Devisen:marktes anziehend. „5 % gge Goldmerikaner 713, 5 %ige Donnerstag: Hundertjahrfeier des Schauspielhauses: 2 dagen i. W., den 17. Mai 1921. „ Urkunden erfolgen wird. 10. Nr. 224046 vom 12. November 3993 amilienschluß ist auf, Montag, den [23104]
und 8 1 ’ 1 ; 5 1 0 ü 1 iedri . i ittags 1 betriebe, wenn nicht der den einheitlichen Wirtschaftskörper durch⸗ Silbermexikaner 438, 4 ½ % ige Bewässerungsanleihe 450, 3 % ige en ecg von Seerhodg — Die Vers Das Amtsgericht. dieugl⸗ nenes Leskeaeiehoewfe sechehe. Uher 0n 90992 ,d auf g 5 in im ns 1 9, Nor 1cge,en r Durch Entscheidung des He 8 flutende Blutstrom gestört und schwerste Lähmungen und Verkümmerungen Merikaner 275, Heimische Anleihen waren schwächer. 4 % ige Reichs⸗ des Fiesco zu Genua. Anfang 6 ½ Ühr. 1 Diedrich. scheine / eine Leistung zu bewirken. Das Tübi nun Chemiker in Stuttgqet, zu Hamm, Zimmer Nr. 62 festgesetzt. In Mͤin sters bom 27. April 192 ift: I. der entstehen sollen. Die Adern des öffentlichen Verkehrs können anleihe 7950, 3 %ige Konsols 58 % bis 58 ¾. Deutsche Bank 304,50. 91 Bek Pakrsaeg 1fs en. Her 1919 das überreichte Farmnilienb s tmeister Alfred Grabowski in Buer⸗
Verbpt findet auf die Antragstellerin keine
ilienverzeichnis sind
: IIgr; NA; ; 8 „ & Ver 3 „ 0. , 8 191 1 2₰ 8 E1131“ i.. S 88 13“ Maschinien EE1ö1 Senhe, Feteeh. Dfugsche 8 Rittergutsbesitzee Freiherrn Anr ndung. 5 8 10 000, n auf Max,/ Heinrich aufgenommen: 1./Fürst Otto zu Salm Lte. e e. Steae 168. Fbsam Kasserpersorgung⸗ zeine der, wichtigen Vorbedingungen Holland 2160, Lendon 211, Paris 514, Schmweiz 1085, Neu York 60 %, Familiennachrichten. 8 8 er Gerichtsschrelber 1889 eürrichs. n Ahans bace cfebre Horsgmare zu 2 9 Büaalar b 888g. 2. der Bergmann Oto Hans Grabowski
j kA
aller Zivilisation, stößt in Oberschlesien auf ganz besondere Köhn, 23. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) 12. Hinterlegungsschein
8
lvili 88 5 it 2160,30 G. 134,70 98 “ 8 1el wigen Reichsansethe von 1918 A/0 [3339 13. No. Horstmar daselhst, 3. Prinz Eduard zu in Buer, Dorsteney Straße 27, geb. am
Schwierigkeiten, die nur bewältigt werden können, wenn der innige Holland 2160,30 G., 2164, 70 B., Frankreich 510,45 G., 511,55 B., Verlobt: Frl. Irmela Arnold mit Herrn Leutnant Map [23398] 8 1 1[1. März 1895 in Löbau i. Westpr., er⸗
1 RTeeee. der Quellen und Leitungen, die Stadt und Land, Belgien 511,20 G. 512,30 B. Amerika 60,18 G., 60,32 B., DOsten (Naumurg a. S.). 6 kmhncht 9 698 1 8 1 und Abhanden gekommell: Die Mäntel von 1 ea; L 8 78 . Süie Hefsn 1 Pr pekcdan. 8g mächtigt, an Stelle ihres Familiennamens Industrie und Hauswirtschaft eä Se , n e gee. 8n G. HI 1998 G 1998,9 . FFa. 8 8 1 8 Heelen Mär s „Püchheasul a vorgefung- . Die in 89 * Ach Hacketagg raht⸗Aktien Nr. 7070 Heinrich Corneli Stromberg, Herstmar in Pörter a. d. Weser 88 Fürst L.-üses f Se8h „Otten⸗ und Trinkwasser zuführen, erhalten bleibt. Der elektrische Strom Itali S., 337,35 B., Dänemar 93,90 G., 1096, „ on Groditz auf Rogau (Rogau). — Herr sum Reichsanzeige Nr. 41 „un 9. Markenkontrolleur in; ohlind K Ifred zu Salm Salm zu Schlo Anholt, berg“ zu führen. iese Aenderung er⸗
1 z6 res insten Arbeiterw Norw 4,00 G., 1’u 8,50 G. 1 — vom Berlin, den 23. 5. 1921, (Wp. 166/21.) ein Rauxel i. Mefi de nun Kauf⸗ Alfred zu Salm Salm zu Schloß Anholt, feraßt s die Ehef ie diejeni wird den größten Betrieben und den kleinsten Arbeiterwohnungen, Norwegen 954,00 G., 956,00 B.I Schweden 1408,50 G., Szarvaszy (Berlin) Fööruar üs vergfenti bte Verlust 8 p mann in Rauxel i. Westf. 6. Prinz Fronz zu Salm Salm zu Loburg streckt si ie Ehefrauen sowie diejenigen der das gesamte Gebiet durchkreuzenden Straßenbahn durch ein weit. 1411,45 B. Spanien 802,90 G. 804,60 B., Prag 88,15 G., entmgchung nperö de Verlust⸗, Der Polizeipräsident. Abt. IVVE.⸗D. Wir fordern die/ Inhaber der ine b. Coesfeld/und 7. Pri Abkömwlinge der Genannten, welche ihren verzweigtes engmaschiges Netz zugeführt, das nicht zerrissen werden 88,35 8. “ Wien (alte) —,— G. h t.e beshaßh hierdurch [21709 Aufgebot. auf, “ en. Pedereeüne 8 deahch ae Heich fre, Jlorenace. bisher en Nemer tragen. — 5. X 101/20. kann, wenn nicht unendliche wirtschaftliche Werte vernichtet werden Leipzig, 23. Mai. (W. T. B.) Sächsische Rente 59,00 8 Feneh hHarlotke. heim, den 18. Mai 1921. Der von der Newyorker „Germania“, Rechte bei uns auzumelden und die Scheine Trabener Straße 25 I. Nicht in das er i. W., den 11. Mai /921 sollen. Die durch die Abtrennung einzelner Gebietsteile entstehenden Bank für Erhndbesit 140 00 Chemnitzer Bankveiein 201,00, Lado, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottsg, er Landrat. jeßt Guardian Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ vorzulegen, w'brigenfalls wir die Scheine Familienterzeichnis aufgenommen, zur Teil⸗ Das Amtögerichk⸗
Schäden könnten nur durch fechnische Maßnahmen, die Milliarden Bank i 8— 600 018. Verantwortli für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschef J. V.: schaft von Amerika“ jer Berlin auf das für kraftlos erklären und den Versiche⸗ nahme an dem Familienschlusse Berechtigte [23105]
. erfordern und daher heute nicht durchführbar sind, einigermaßen aus⸗ Hupfeld 1 Piano enm eenchun 888,0 Stöhr u. Co. 600,00, r Dich. ün b b enteil: Der Vorste 8 r n B e. . esebet eben des Heren Vtte Sielaft, Lebter ee üngeneeeh Erfaturkunden augsselten wedern/aderneen⸗ Iebbbe 1 geglichen werden, abgesehen von den unersetzlichen kulturellen Werten, Sächs. W 9 Ugf. vorm. Titte u. Krüger 578,50, C hemnitzer Zimmer⸗ echnungsrat Mengering in in Verlin 8- 4 8 Wussecken, unterm, 30. August 1913 aus⸗ bezw. zu 1, 2, 3, 6 und 12 die fälligen zeichneten Auflösungsbehörde zu melden. wodzinski in Habin st Hftrdis Ermäͤchti⸗ die mit der Erschütterung der wirtschaftli hen Grundlagen verloren Pättie 21 Fehiher Paschiagig anag 129,093 Lenh hes Werfseug Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in nn Balti Aufgebot⸗ gestellte Versicherungsschein Nr. 178 977 Versiche ngssummen ohne Vorlegung der Teil hmeberechtigte, die in dem Auf⸗ gungerteilt, den Fa 2 jennamen Schandler Febon. e““ ber bubft Ine 367 09 Riebech n Co 33500 16“*“ Drruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanste cFallie Produce Ltd. zu Riga, über ℳ 2000 jst abhanden gekommen. Scheing ausbezahlen werden. nahnetermine nicht erscheinen, when ass zu führen. Die Ermächtigung erstreckt dafsgrn nnn 68 E11“ 1.“ “ Berlin, Wilhelmstr. 32. sesow vard 4, v1 dung Fufgz. .hen gegemwärtige I Feigntten e ttgart, 18 29. 1-. 1 G den / gefaßten Beschlüssen zu sich auch auf seine Ehefrau. 8
eutschen enie. - 28 Ferbleibe — ;; Ffschifr. Gosellskatr⸗⸗ § 9 3 9 1 An bs Nhnf erlin⸗ urgstraße 26, Versicherungsscheins wird hiermit auf⸗ untgarter Lebensversicherungsbank a. G. sofern nicht von i ätestens am T b i 1921. Oberschlesiens bei Deutschland als wirtschaftliche Notwendigkeit hin⸗ ꝗDeutsch Australische Dampfschiff Gesellschaft 381,00 G., 387,00 922 Sieben Beilagen Aufgebg der 6 Scheecks der Nor⸗ gefordert, sich innerhalb zwei “ 8 Alte Stutt 11. 1“ Erklär n eieags⸗⸗
; Hapag 163,75 bis 165,75 bez., Hamburg⸗Südamerika —,— G., 1 d. 474 9. “ 8. 4 83. 8 g 5. vyr Lermin eine bestin rung Das Amtsgericht.
Fcihi 366,00 B. Norddeutscher Llocd 148,00 G., 150,00 B., Vereinigte Elbe. leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. der⸗h Reriebolaget, d. d. Helsingfors,] bei ung/zu melden, widrigenfalls der ver⸗ eubach, Stv. Ppa. Naege le. lil öffentlicher oder öffentlich beglaubigter! —
1 schiffahrt 297,00 G., 303,00 B., Schantungbahn 565,00 G., 570,00 B., und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Handelsregiste “ 8
F Sc 8 1* 4 8
111“]