1921 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; b skant Georg schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 1 März] sichtsr 11 (Befugnisse des Auf⸗] Bonn. 3 5b ; Zur „M. Rudolph Nachfolger, Nie & haben erworben der Fobo 88 Gegenstand 6— is der ehesnnt. eesenn n näcs enn weme.; se tsrats). 14 (Stimmverhältnis), 19 In das Handelsregister A 1enn 8 sommanditisten eingetreten. Die 8 5 82— betr. „f. Feepen inc lon ügen Seftceng. ell⸗ Lutz“ in Tortmund folgendes ein⸗ Richard Kurt Schubert ve 2₰ Export und Import von Waren, ins⸗ Ernst Stadthagen i 1 lin ist zum Ge⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ (Bekanntmachung) des Gesellschaftsver⸗ unter Nr. 1819 die offene Handelse delenst hat am 1. „April 1921 be⸗ vr Rhaft be ven. t, sich an gleichartigen oder getragen worden: dersönlich haftender 82 85 8 8 8 3s Zemerumg der Handelcver sFatefsbre Durs Hesca lice Bekann machunaen der Gesöllschaft kagts, ab 2 Te —9. e. eS.. 1 und Düngetn,; Tr—e A. Fündert . vit⸗ arnca is Faufn 8 schaftcber eFR. PrrBs zu beteiligen Dem Für penzere a9 Wolf in 2 Kommandititen, Dieg-hhish hald em kehrs zwischen Deutschland und den Ost⸗ vom 23. April 1921 sind die §§ 4— 6 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Lothar Bucher Eck Grundstückee mitrtel⸗n einrich Hendfallz Lohse ) r. jedrich Alfred 5 t, die Gesellschaft in (Gemeinschaft mit und deren Vertretung zu übernehmen. Die Dortmund ist Prokura erteilt. begründete Ke „.. hx staaten und allfällige Unternehmungen und 9, abgeändert und ergänzt worden. anzeiger. Nr. 20 692. Haudelsgesell⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter richs jr. und Karl Schmalzgräb Püscan ven Friedreic Fe EETö 1. Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf die Amtsgericht Dortmund. -u den, bego Hatsormenfabrik

s .f.At.ssth.s

egli Art, die mit den besagten Ge⸗— Bei 9 i. Wolff Gesell⸗ sch ü Landwirtschaft und Haftung: Architekt Georg Isaac, welcher mit dem Sitze in Vonn 1* 8 lnes5 31 22 fest . 82 682 2. - 8

Püscher memee n. gs haße b88 19, 188 . e Heen g. * beenenl9 See. jetzt den Namen Jansen fübrt, ist nicht worden. Eine Zweigniederlassung istes saufmann Ernst Willy Roscher in e - nen Feit en Gatente⸗ fültgesch SE [21266] Richard Kurt Schubert,

ammenhängen Die Gesellschaft über. Hurch Beschluß vom ꝛ. April 1921 ist Sitz: Berlin. eßenstund des Unter. slühr E Greligeritterrschs die rsonnic e „2 Blatt 6917, betr. die 12 Dixi“ Kraftwagen⸗Vertriek Vrgel Gesellschaft als jeweils um ein n. g5 In das 1dLa aah aeain ist heute ein⸗ ““ 8v Joh annes

1 ins Ver⸗ die Satzun in abgeä di ens: Der Ha it Bedarfsarti ührer Kaufmang 2 8 8*½ Kaufleute Heinrichullh a weirma 23 kom.⸗Ges. i itz: 3 . :igen worden: 1 b 2n

S ationale Erp 8 59s 282 8 88 8 515 St. Lopi s 1 5 g; SI bel . 4 b 8 8 r 4 ’—* K 2 8 284 3 5 f 1 sto 2 sche reinit e E 19 ) 2 .

hernetal gen ““ BnG besbe Kesungen Nr 819 111 Bes. ltantmkcvitzl Betrzat noten Narki Gesellschaft mit beschränkter schaft hat am 1. Mai 1921 de Geseseac tz: Die Gesellschaft ist gesft Füfa 4 die Fxeee r bg Feic.h 1. 8 lenschat er. Aügntengesell chaft in Julius Theodor Reckmann, simtiih 88 b David 8 4 esenf 1 sesaran. eeie vnn, dchas Arüareig mapso Ggrdel ift ageg⸗ Fiedin⸗ Vermieh Vogel Lenhard, Gefell⸗ Berlin⸗Friedenau und Srul Kischner in Dresden: Sesämnthroggre ise geegen vpate 19 beh cant 1 einem

4 Louis Ernst Wi

kapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: David Louris & Co. Gesellschaft in Berlin. Kaufmann Wilhelm Sommer Ha Gemaß 8 8 8 zden: 1. Kaufmann Josef Forgacs üf Berlin, mit beschränkter Haftun Waß⸗ in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist 1921 lautet die Firma jetzt: Foto⸗ und Das Amtsgericht. heco Cardell fährt, das S 28 schaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnih. Jeder von ihnen ist berechtigt, Oberingenieur L. ist W. 2 rokurist Se- 2. Kaufmann Ladislaus Goldmann in Beschluß vom 19. April 1881 ist die eine Gesellschaft mit beschränkter Haftuna. Kino⸗Markt esellschaft mit be⸗ dals Alleininhaber fort. Die Firma Chemnitz üb ist. die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ anderen Pragri en su pertrels,. . Cbarlottenburg. Die Gesellschaft ist eine ee b eindert in, Louris A. Co. Der Gefellschaftsvertrag, ist am 2. März Pöränrter Haftung. Durch FI Bonn. L2193leadert in Zum spanischen Garten Abergegaagn bit die offene Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 7. auf Blatt 330, betr. die offene Gefellschfft mit beschränkter Haftung. Gesellsch 2ft mitt beschränkter Haf. 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Beschluß ist jetzt Gegenstand des Unter. In das Handelsregister B Nr. 490 1nnse⸗ Cardell. e Fi ndels ellschaft in Firma Otto Ham⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. sche zmätgliede oder einem anderen Pro⸗ Handelsgesellschaft F. A. Schumann Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Aprar 85 M 2 B bl 8 4 19. April schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ hente eingekragen die Fen⸗ Treng0e waf Blatt 4973, betr. die Firma e vn Ehehe ian Frma Gesellschaft. Amtsgericht Chemmitz, Abteilung 89 kuristen zu vertreten. in Dresden: Die Serens schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Mark 82 800 000 erhöht. Saul sich allein. Als nicht eingetragen wird Ebenakalien. ee 5a g; 1 jmdegagelschofter eingetreten die eingetreten der Gutsbesitzer Arno Oswin 1 hn. 8 m218) desessöshaft F. 1 Fefehlch sler üese .. Ge sellschaft ist aufgelof.

b n e Florenz Arno Köhler in Chem⸗ He ee n, e ash Blatr-8185 des Handelsregisters sind die Kaufleute Arthux Felix Wehle Der Gesellschafter Rudolf Himbsel führt

tretung durch beide Geschäftsführer oder Louris, Charlottenburg, und Sally Hut⸗ veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 9 Fee 8. ii g. 1 wlottenburg, 8 Se . schaft erfolgen nur Nr. 19 674 Bayschuh⸗Vertriebsgesell⸗ ü m Treuhä 1t ohler 8 die gi durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ macher, Berlin, sind mit der Maßgabe zu machungen der Gesellschaft erfolgen nur Nr ührung aller einem Treuhänder oblieg Willy Weigel in Raben⸗ 5. auf Blatt 7429, betr. die Firma Firma und Karl Oskar Wehle, beide in das Handelsgeschäft und die Firma als

chaft mit ei nris icht Prokuri ¹ durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaft Berlin Gesellschaft mit be⸗ den Leistungen und die Ausübungen uelnlm Kurt 3 O S Ge⸗ ist heute eingetragen worden die 2 öö“ deeftir stach Ace ficht hrsüristen, Fstegt. daß sir, gemein. Bei Nr. 5642 Favorite⸗Dampf⸗ schränkter Haftung. Die Prokura des schaftlicher Beratungen jeglicher 8 nec“ oe Gesellschaft hat am 1. Januar Wbafefte ver et, Zecahner Gaftung 1“ K Seibel, Gesellschaft mit Dresden. Die Gesellschaft hat am Alleininhaber fort. 8 Inn liche Bekanntmachungen der Gesellschaft me⸗ . 8. vid Louris ist nicht mehr Ge⸗ wüscherei⸗Betriebe Gesellschaft mit Friedrich Behrendt in Berlin ist er⸗ Stammkapital beträgt 150 000 ℳ, denn Igprmen. ; in Chemnitz: Die Bestimmungen über beschränkter Hastung in Chemnitz 1. Januar 1920 begonnen. (Geschäfts. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ schafts 8 vurch Beschl v vom beschränkter Haftung: Zufolge Be⸗ loschen. Gesellschaft wird durch einen oder mehrfunl wf Blatt 4074, betr. die offene d Vert der Gesellschaft sind dahin (Bernsbachplatz 4. Der Gesellschafts⸗ zweig: Großhandel mit Schuhbedarfs-. den 14. Mai 1921. anzeiger. Nr. 2²0 699 Klinge . schaf Für h2. stt di S dn hi 18 schlusses vom 3. Dezember 1919 ist das „Berlin, den 14. Mai 1921., Geschaftsführer pertreten. Sind mehreftllstesellschaft in Firma Bernpard 8 eänd 8 maaheh daß die Gesellschaft vertrag ist am 3. Mai 1921 abgeschlossen. artikeln, Adolfstraße 9.) 16 C—C—C——— Sse⸗, enscheft u7 beschegrter aaane a sir en Peh dene ee Stammkepital um 43000 ℳℳ auf 77900 Amisgericht Berlin Mitte. Abieilung 152. Gehötzfährer vefestese seie wehe eg s Chemmis: Fn die Gescl. chgesndfrt vordengedchfehe ecscf.s egrasted des ürherneens e e her. ⸗8, a0f Büal⸗ 190 betr. die Firma Dreovnden. 121270] Saftung. 88 Berlin. 8 enstand n ge eöh 9 Geschästsführer jeder Mark herabgesetzt worden. Bei Bocholt [21770] tretung durch zwei Gesg irdehde c sind swei Kommanditz tingen hat oaftt berkreten wird (Beschluß der stellung und der Vertrieb von aller Art Rheinhold & Co. Vereinigte Cord⸗ Auf Blatt 14 364 des Handelsregi ters, efugt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Nr. 8637 Dentsche Hollerith⸗ ²In das Handelsregister Abt. A Nr. 38 einen in Perbindung mit einem Prokcalltgeer. Pesei be Se. Gesellschafter vom 30. April 1921), Zum Kleidung sowie der Betrieb von direkt deutsche und Desfauer betr, die Aktiengesellschaft ö V risten statt. F ecft sübee ist wuh gril g . weiteren Geschäftsführer ist bestellt der oder indirekt damit zusammenhängenden Gesellschaft in Dresden: In das fabrik C. M. Hutschenreuther 8 en⸗

EE“ H 2 38. Maschinen Gesellschaft mit be⸗ elikatessengeschäfts. Stammkapital: treten, Bei Nr. I 222 Zeitung schrüänkter Haftung: Dem Kaufmann ist heute bei der Firma Delikatessen Justitiae Franz Helpenstein in Bonstlhl af Blatt 3791, hetr. die Firma Kaufmann Arnold Willi Rudert in Geschäften. Die Gesellschaft ist zunächst Handelsgeschäft S“ der Kauf⸗ gesellschaft Abteilung Dresden in

100 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Frau gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ EEEE B v;, Figg⸗ 89 Margarete Pahl, geb. Schulz, in Berlin⸗ tung: Die Prokura des Kurd Wenkel Feeh 8 Ieenkahen s. Angetragen, daß das Geschäft auf den 82 Kech gefca entn. Hom un Chmest m e - Geschäfts Chemnitz. . auf fünf Jahre geschlossen Sud 5 * mann Klaus einFan⸗ IX Henmaos Dresden, Zeeicnieberlassang d Eeenenc heseasfg e“ vrn. erinaenjeur Heinrich Tolle in Kaufmann Franz Stratmann in Bocholt in Bonn 88 nit an 20 Ma Der Gesegale p - 6. auf Blatt 7768, betr. die offene sellschaftsvertrags). Sn ramg. apge und ein Komman dit 1 llschaft hat am Hohenberg a. d. Ceran. er Hutschen⸗ in Charloktenbura. Die Gesellschaft ist Mannesmannhaus Gesellschaft mit Vilinaen ist Prokarz mit der Maßzaahe übergegangen ist, Derselbe führt das Ge⸗ scsch eers rag ist am 20. März 1921 fesll ter, Blatt 5332, betr. die Firma Handelsgesellschaft in Firma Schumann beträgt dreißigtausend Mark. Keuf e⸗ begründete giss-h. itgese I. Firma Porzellansabrik üschaft bestehenden eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung, Remscheid, C16“ en 18. chatt unter unveränderter Firma fort. geste 8 den 9. Mai 1921 auf Papsdorf in Chemnitz: & Sieber in Chemnitz: Die Gesell⸗ schä tsführern sind bestellt 78 1. 1. Januar 1920 Fcgormbor 8 2. Er reuther Aktiengese 8 2 es 2 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am mit Zweigniederlassung in Berlin unter Gemeinschaft mit einem 3 vrn 5. Der EChefrau Kaufmann Franz Strat⸗ onn, Das Arn⸗ 1. ver. ndelsaeschäft ist als persönlich schaft ist aufgelöst. Emil Herbert Sieber Robert Clemens Lange in Che ns. 8 laufet künftig: heis . . 289. sengesellschfftt ist heute eingetrag 21. April 1921 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ der Firma], Mannesmannhaus Ge⸗ sebes C“ 52 E mann, Elisabeth geb. Rüöpenhoff in mtsgericht. mn C.Gefellschafter eingetreten der d ausgeschieden. Emil Karl Bruno der Seneioe efihe Pham Franz 8 1 Vereinigte, Kiese guhr⸗ nnee. gesn schäftsführer vertritt die Gesellschaft sellschaft mit beschräukter Haftung erfehfigt Er. 812 G. Ufch jt 89 Bocholt ist Prokura erteilt. ine Friedrich Paul Max Bierlich Schumann führt das Handelsgeschäft als in Röslau Fichte däbi Gofellschaft Ulein EEEEEEö“ E Die Generalversammiun vn Ayril allein. Die Gesellschaft dauert bis zum Zweigniederlassurg Berlin: Dem besch vner⸗ Cla 75 ese .545I. Bocholt, den 12. Mai 1921. Bonn. 1. [2123 lh. nriß Die Gesellschaft hat am Alleininhaber fort. 1. ihnen ist berechtigt, 16 8 e 68* a 4 4. auf Blatt 48ℳ, 8 üe S 8 1921 hat beschlossen üe8 cungkefe 8 31. März 1931. Als Nicht eingetragen Feu⸗ Mohn in Berlin und dem Emil Arlhur I Shentet Das Amtsgericht. Si2 8 ist unte 11g5. begonnen gäe.; 1] Hes e heen Päfscsten.e e Sekanh 2. Peen ge erdigeselschc Thie b. tmten. d üches un der Mücen,h d ec vv röff i : DHef 8 2 8 ( . 7 . - : 4b4 zu SHa⸗ .1 4 P 892 “”“ 1“ r. 22 ei der Firma oh. H. Mu eg. . z . 3 Kohlen⸗ un Hol⸗ andelz V 1 b . . 1” 1 enier; 1 wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ Niemann in Berlin ist Prokura mit der nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 8 Zoh. G. E waf Blatt 1489, betr. die Firma 1...-A. 28 Co., Gesellschaft Reichsanzeiger. Kaufmanns Kurt Walter geit ist er⸗ haber lautende Stammaktien zu je ein⸗ tausend Mark. Die I1“ rund⸗

1 2* 2

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Maßgabe erteilt, daß sie gemeinschaftlich Heht Pehr; v4nr. zamm Bonn. [21223] dorf in Bonn eingetragen worden: Dauul,. ranke in Chemnitz: Die 1 1 1 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ Ser ü8 Im Handelsregister A ist heute unter Ehefrau Maria Mundorf, geborene Rale be kwa dens das Geschäft mit beschränkter Haftung in SeSa Watagekicht 81 E, loschen. latt 16 423 die Firma auffnd, 2. E11 getrieb des Westens Gesellscha kerlin, den 13. Mai 1921. -8g. ; 2 Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft den I11. 1921. ewwsollscha Themni über⸗ Sgesch 2 1 1 ed . 66 8 gt ni. 1 mit beschränkter Haftung. Sitz: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Cen Die G s Fatsrerie in Godesberg eingetragen: Dem Mar Das Amtsgericht. b gesschst -än s Nblarlicng ihres kura der Frau Selma verehel. Mauers⸗ Chemmitz. 1 d 1a 2hach in Cossebaude. Der P Mark und zerfällt in CC1“ Verlin. Gegenstand des Unternehmens Eopen -ʒBen N15 12299 Dr. M. ist Schröder in Godesberg ist Prokura n bmens fortführt berger, geb. Ficker, ist erloschen Zum Ge⸗ Auf Blatt 8186 des Han verkge⸗ ers Gustav Graf in Dresden ist Inhaber. aktien zu je eintausend Mark uns 8 92 ist der Betrieb von Gastwirtschaften. Berlin [21216] X Ev. Gesellschaft 9* vüsehrzneben erteilt. 8 PBrühl. (eirsnh. 5. Blatt 322, betr. die offene schäftsführer ist bestellt der Kaufmann ist heute ss töncen 88 9 1-. Pirna Er hat das Handelsgeschäft mit ühi. tausend Vorzugsaktten zu je 1

nbrer: Kaufmann Paul Romarowski, ist heute eingetragen worden: Nr. 20 689. 1921 ist die Firma umgeändert in: Che⸗ as Amtsgerichh. surde heute bei Gewerkschaft Marichlhnick in Chemnitz: Heinrich Louis lrort . ich Die 15 Bismarckstr. 37). Der Gesellschafts⸗ Krause i sebaude b Er 8/4 vund weiter in den §§ 8, 10, 15 und Charlottenburg. Die Gesellschaft ist Fortuna Zündkerzen Gesellschaft mische bnb 84 Vra —— Glück, Brühl, eingetragen: Sämtlichkllt g⸗ ick ist am 14. Auaust 1919 Adolf Schnabel in Zwickau.é Sie können (Bismarckstr. WI IIts“ Krause in Cossebaude erworben. § 4 und weiter in den

eu ’1 ind pharmazeutische Prä⸗ 1 Senna; Segegens Kornick ist am 14. Auaust 1919 die Gefellschaft schaftlich ver⸗ vertrag ist am 10. Mai 1921 abgeschlossen. ha t für d Betriebe des Ge⸗ 323 abgeändert worden

eine Gesellschaft mit beschränkter o mit beschränkter Haftung. Sit: varate G ni ränkter Bonn. [21224] bisherigen. Grubenvorstandsmitglie das Handelsgeschäft ist als die Gesellschaft nur gemeinschaftli F Hge. baftet nicht für die im Getriebe ZS 2

11““ Fabrikation, und roßvertrieb von Zehlendorf ist nicht mehr Geschäftsführer. unter Nr. 1818 die Firma 11““ sden zn. eh z Verstorbenen eingetreten Frau Franz Paul Müller in Chemnitz: fern hierfür eine Handelserlaubnis nicht Zetriebe begründet orderungen J*,., eintaufendfünfhundert Stück zum mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ als Motoren⸗ und Bei 9 Emil orm. Frey in Bonn und als deren Inhaber gliedern des Grubenvorstandes als Vctß Sophie Dorothea verw. Kornick, * ranz Paul. Müller in. C 8 m biflur. dem Betriebe begründeten 120 %, eintausendfünfhu

Fastefuyres gder gürgy eigen 8 sts⸗ teile. m ägt 200 Haftung: 8 eingetragen worden. Köln, ver enda Vertretun er Gesellschaft aus⸗ w1I1“ st In Die K DZ w b I 3 15 2 Seean kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ muth Schroeder in Hermsdorf, Redakteur nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ww Das Amtsgericht. Ruhr, Generaldirektor Alfred Gan ienen Otto Eduard Heinrich Kornick Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Firma „Josef Basler, Hamburg, Filiale 21 latt 15 341, betr. die Firma 7 g.. Hüfenbliche, 8“ . SHenaae g. Beck, geb. Rindermann, in Berlin 8 222S) Ft fujerg: 918 3 ert Fredrich Eduard Ludwig Schmidt in 1 88 Unlich 5 edge Rälegstas g 8 bem n gs ge.elche 18 Se deeae vhäffte ' Hlatt, 2 zrff v. in Dg eng u“ Hr

18b chaft erfolgen n Woltersdorfer Schleuse. Die Gesellschaft ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Bonn. veeaen stglrever⸗ E168* herniz. Gotthard Busch ist als Inhaber wieder erstrecken. Die Gesellschaft ist befugt den: da delsgeschäft ist 14n die Gesel Di

en Deutschen Reichsanzeiger. Bei ist eine Gesellschaft mit beschränkter Nr. 17827 Hormon⸗Präparate⸗Ge⸗ In das Handelsregister B ist unter helm Salomon zu Heidelberg, Genen Am 12. Mai 1921: vo tthn vs x8 Aftsführer im In⸗ Dresden: In das Hand AlPge scha ist heute die Gesellschaft Max Dietze, Nr. 2943 M. Pech Gesellschaft mit Haftung. Der Eesellschaftsvertrag ist am sellschaft mit beschräukter Haftu i9 Nr. 198 bei der Firma Heizungswerk direktor Paul Kriebiz zu Görlitz, Ber af Blatt 3847, betr die Firma ausgeschieden. Das Handelsgeschäft * en Heschluß det Errfifs cehrer. ü8 Fi die Kaufmannsehefrau Claire Preuß, geb. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung: Dem Mar 15. Aoril 1921 abgeschloseen. Die Ver⸗ Bücherrevisor Reinho Radiator, Gesellschaft mit be⸗ affessor a. D. Karl Färgs zu Esehlllemann Hälsig in Chemnitz: In das von einer offenen Handelsgesellschaft fort⸗ und Ausland. set. ee gi62 veg. Fech 3* er Schröpfer, in Dresden, als per önlich tung mit dem Sitze in Dresden, bis⸗ Pfeffermann, Berlin⸗ilmersdork, vit Frstung aferr bars ee efeeöftbeer, nee ase Peöin⸗ gerhug wnh egf. schränkter veh haft Bona, 2in. c, h. Ruhr, Bergwenkssitekter Lenteanescent n⸗ Ienerscg Fn ha Fführth Soehellschcster site Ffrsntes delhadene Hir essBeoficniszerecsgangeneg. baftende Geselschafterin eingetreten. Tie ber in Radebenl, und weiter folgendes Einzelprokura erteilt. Bei Nr. für sich allein. Die Gesellschaft dauert zehn schäftsführer. Frau Maria Schulz, geb. getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ 8” a. D. Gustav Brockhoff zu Beägile gesellschafter eingetreten die Kauf⸗ und Karl Wilh Pei Te Her icen Die ö“ zulässigen Form zu be⸗ hierdurch 8ee8 LLE“ 518 eingetragen worden: 11 671 Ritterguts⸗Erwerbs⸗ und Jahre, Als nicht einaetragen wird ver⸗ Jetschmann, in Berlin⸗Britz ist zum Ge⸗ schafterversammlung vom 4. April 1921 dorf g. d. Sieg. d siedrich Karl Hälsig und Hermann Gesellschaft hat am 28. April 1921 be⸗ teiligen. Das e ulagfgen, Fornag eine Geant d 8Buch⸗ Der Gese lscheftsperheg Handelsgesellschaft mit beschränkter öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen schäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 039 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages da⸗ Amesgerich Brühl bei Köln, lhe Hälsig in Chemnitz. Die Gesell⸗ Gesehlsche Die Firma ist geändert in Million Mark. Wenn nicht bei der Be⸗ 1 8- big 8 in bruar 1920 abgeschlossen und am 8. Dt⸗ Haftung: Die Firma ist gelöscht. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Berolina Produktenverwertung Ge⸗ hin, geändert worden, daß das Grund⸗ den 14. Mai 1921. eci'hat am 1. August 1920 begonnen. erbe. 8 788 üller Nachf stellung der Geschäftsführer ausdrücklich halterin Ida. Alma le 8 vore⸗ in ober 1920 und 21. März 1921 abgeändert Bei Nr. 12 564 Immobilien⸗Ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 690. sellschaft mit beschränkter Haftung: kapital um 30 000 erhöht ist und jetzt hrokura Friedrich Karl Hälsigs ist n 1 f Blatt 8058, betr. die offene et g sberes bestimmt ist, ist jeder Ge⸗ Dresden. Sie ist berechtigt, el Lafter worden. Gegenstand des Unternehmens waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Deutsche Fernkabel⸗Gesellschaft mit Zufolge Gesellschafterheschlusses vom 95,000 beträgt. Der Kaufmann Hein⸗ ChemmitzZ. (212cHaapgscen Ha bels ssellschaft in Firma A. Scharf schaftsführer berechtigt, allein die Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem * liöa. ist die vebernchme und Fortführung des Haftung: Architekt Georg beschränkter Haftung. Sitz: Berliu. 18. April 1921 ist der Name der Firma rich Winand in Köln ist zum weileren „Auf Blatt 8177 des Handelsregistesaty uf Blatt 652, betr. die Kommandit⸗ .-hg g genr Chemnitz: Die Gesellschaft schaft zu vertreten und die Firma zu oder mit Handlungsbe von dem Sch 18 Dietze bisher be⸗ Jaac, welcher jetzt den Namen Jansen Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ abgeändert in: Berolina, Lederhandel Geschäftsführer bestellt. ist heute eingetragen worden die Firmahheälchfft in Firma Rudolph Bvigt ist aufgelöst. Fritz Paul Gerth ist am zeichnen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ mächtigten zu Sev die Fi triebenen Geschäfts und der Bau von führt, ist nicht mehr Geschäftsführer. schaffung, Lieferuna, Auslegung, Einbau Gesellschaft mit beschränkter Haf- Bonn, den 7. Mai 1921. „Tetra“ Aktiengesellschaft in Che Chemnitz: Die Prokura Adolph 1 Jenhar 1921 ausgeschieden Alphons ste t der Kaufmann Dr. Walter Kolat⸗ 7. auf Blatt 71 R⸗ 8 8e Isa Maschinen, Autoreparatur, Handel mit Der Geschäftsführer Kaufmann Ludwig und Unterhaltung von Fernkabeln nebst tung. Durch denselben Beschluß ist Das Amtsgericht. nitz. Der Gesellschaftsvertrag ist aeeges ist erloschen. Einzelprokura ist Scharf hat das Handelsgeschäft als Allein⸗ schek in Zürich und der Kaufmann HKell⸗ Sswald Löffler Nachf. in Dresden: Maschinen, Autos und einschlägigen Isaagc zu Berlin⸗Wilmersdorf führt Zubehör (Muffen, Spulen, Endverschlüsse, Gegenstand des Unternehmens der Handel 13. April 1921 abgeschlossen. enstam dem Ingenieur Rudolph Albrecht inhaber fortgeführt Durch Aufgabe des muth Friedrich in Chemnitz. Die Be⸗ Die Firma ist erloschen. 2. Artikeln. Das Stammkapital beträgt fortan den Namen Jansen. Bei Untersuchungsstellen usw.) für die Reichs⸗ mit Leder, Lederabfällen und Lederarkikeln. Bonn [21226] des Unternehmens ist die Erzeugung un und dem Kaufmann Johannes Paul Geschäfts ist⸗ unmehr die Firma erloschen Nrtete ateun en der Gesellschaft erfolgen 8. auf Blatt 16 074, betr. die Firma fünfzigtausfend Mark. Zum Geschäfts⸗ Nr. 12 838 Siemens⸗Schuckertwerke Telegraphen⸗Verwaltung, in ihrem Bei Nr. 18, 748 Centrofojus Ge- In das Handelsregister A ist unter Veräußerung aller bvgisnischen Gevet in Chemnitz. 20, auf Blatt 8127, betr. die Firma burch den Deutschen Reichsanzeiger Arthur Riedel in Dresden: Die führer ist bestellt der Kaufmann Alfred Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Füberen Bereiche, und zwar sowohl von sellschaft mit beschräukter Haftung: Nr. 1081 bei der Firma Fußner & und der aus diesen herzustellenden Feriaagl. uf Blatt 4541, betr. die Firma Johannes Paul Winter in Chem⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E Firma ist zerloschen. luna III. Keller in Dresden. (Geschäftsraum: tung: Hermann Reyß ist nicht mehr Fernspruch⸗ als auch von Telegraphen⸗ Die Prokura des Joachim Pieper ist Kordemann Godesberg a. Rh., fabrikate. Die Gesellschaft ist berechtig nvotheke Dr. G. Häntzschel nitz: Johannes Paul Winter ist als In⸗ den 13. Mai 1921 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Augsburger Straße 10.) Prokurist. Bei Nr. 13 533 „Univn“ kabeln. Ausgenommen sind Seekabel. Auf erloschen. Josef Blum in BVerlin ist offene Handelsgesellschaft Godesberg, ein⸗ auch alle anderen Artikel der Textilbranch öhemnitz: Der bisherige Inhaber haber ausgeschieden. Frau Ida Milda 1 den 12. Mai 1921. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Elektro⸗Ifolier Gesellschaft mit be⸗ Verlangen des Reichspostministeriums nicht mehr Geschäftsführer. Bei getragen worden: Die Gesellschaft ist herzustellen und zu verkaufen und sich ece rhil. Georg Esaias Woldemar Häntz⸗ verw Voigtländer, geb. Neidhardt, in Chemnitz [21247] —- den 14. Mai 1921. schränkter Haftung: Durch Baschluß erstreckt sich der Gegenstand des Unter⸗ Nr. 19 502 Deutsche Urania Gesell⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. anderen gleichartigen Unternehmungen ¹ tam 16. Juni 1919 gestorben. Der Chemnitz ist Inhaberin. Die im Betrieb Auf Blatt 6781 des Handelsregisters, Dresden, [21272] . vom 18. April 1921 ist der Gesellschafts⸗ nehmens auch auf Fernkabelanlagen in schaft mit beschränkter Haftung, Bonn, den 9. Mal 1921. beteiligen. Das Grundkapital beträgt ei Wilhelm Paul Piersig in des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ betr. die Firma Faradit⸗Isolierrohr⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗- Dresden [21776] vertrag abgeändert. Direktor Georg Bavern und Württemberg. Fernkabel im Vereinigung für populär⸗wissen⸗ Das Amtsgericht Million Mark; es zerfällt in 1000 auf de ist Inhaber. Die Firma ist keiten des bisherigen Inhabers sind nicht werke Max Haas Aktiengesellschaft getragen worden: In das Handelsregister ist beute ein⸗ Aron ist nicht mehr Geschäftsführer. Sinne dieses Vertrages sind sämtliche schaftliche Vorträge mit farben⸗ Teeehnünahe aeabtg lautende Aktien zu eintauseneeeur in Schloß⸗Apotheke W. Paul auf sie übergegangen in Reichenhain bei Chemnnitz, ist heute auf Blatt 5565, betr. die Aktien⸗ geiragen worden: Kaufmann Leopold Aron, Charlotten⸗ Kabel mit erhöhter Selbstinduktivität, fotografischer Darstellung: Zufolge Bonn. [21227] ark. Die Aktien werden zum Facses gersig. f sie ücerg gan81,9 d, Firma Kurt e. . v. se. eer gefaafaof Autontat Alkktenge jellschatt 5 be Blatt 8446, betr. die Aktien⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. soweit sie nicht dem Orts⸗, Vororts⸗, Seschlusses vom 17. Marz 1921 ist das In das Handelsregister A ist 110 % ausgegeben. Der orstand bestehzll, auf Blatt 4716, betr. die Firma Lindenfeld in Chemnitz und als In⸗ lung vom 4. April 1921 hat die Erhöhung in Dresden: Der Kaufmann Heinrich gesellschaft Sächsisch⸗Böhmische Port⸗

Rerssnns Zefacrgausdant e-euse als, gelirehr, ethegsen r. Nerh rcee -snen e heten de gerrraeree wienterin 1““ Mitgliedern, as Wagner Nachf. in Grüna: haber der Kaufmann Kurt Lindenfeld in des Grundkapitals um drei Millionen Rudolf Krum ist nicht mehr Mitglied kand⸗Cement⸗Fabrik, Ageseneesen schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗

lung und Weinrestaurant „Traube“ als Teilstrecken in Freileitungen ein⸗ Mark erhöht worden. Die Prokuren des Markt⸗Drogerie, Medicinaldrogerie vom Aufsichtsrat ernannt werden. zuch bicherige Inhaber Max Rosenthal Chemnitz (Herstellung von Herrenbeklei⸗ Mark, zerfallend in 3000 auf den In⸗ des Vorstands. 1 1 · 1000 2. auf Blatt 9475, betr. die Aktien⸗ vertrag vom 4. März 1898 ist in den

Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschaltet werden, und zwar bis zu den Oberstleutnant Reinhold Rinke und von Markt 35, Medicinaldrogerie am Zeichnung für die Gesellschaft ist deegg, m 26. Januar 1920 gestorben. Frau dungsstücken und Handel damit sowie haber lautende Aktien zu tung: Dem Paul Krüger in Neukölln Endverschlüssen einschließlich. Schaltungs⸗ Köppen und des Majors Schmidt⸗Cassella Markt, Johann Theodor Linder, Bonn, Unterschrift zweier zei hnungsberechtigte lile verw. Rosenthal, geb. Frank, in Han 1 mit Herrenmodewaren, Innere ehes sautenge mithin auf sechs Mil⸗ gesellschfft. Georg A. Jasmatzi 68§ 19 und 20 durch Beschluß der General⸗ Areiengesensschaft in Dresden: Der versammlung vom 3. Mai 1921 laut

„Prokura erteilt. Kaufmann Paul einrichtungen, Verstärker usw. fallen also sind erloschen. Admiral Albert Stölzel ist eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Vertreter erforderlich. Der Aufsichtsrchaaemniz ist Inhaberin. 1 Johannisstr. 9). lionen Mark, beschlossen. Die beschlossene

rüger ist nicht mehr Geschäftsführer. nücht unter diesen Vertrag. Die Kabel⸗ 9 mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen vom Hagen, Bonn, ist Prokura einem Vorstandsmitglied d auf Blatt 4115, betr. die offene S29. d- Blatt 8180 die Firma Erhöhung des Fehloslenn, Die ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ Architekt Alfred Woitschach, Char⸗ 8 agen müssen dem jeweiligen Höchst⸗ üeeln Süsserott und Oberstleutnant erteilt. alleinige Vertretungs⸗ und Zeichnungg nelgesellschaft in Firma Lonis Valencia⸗Garten Pedro Cardell in Dementsprechend ist § 3 des Gesellschafts⸗ 1901 ist in den §§ 10, 11 und 12 durch geändert worden. lottenburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ sande der Auffassung des veege Rinke sind zu Geschäftsführern. Bonn, den 9. Mai 1921. bef nis einzuräumen. Zum Vorstand Uütalier &. Co. in Chemnitz: Prokura Chemnitz und als Inhaber der Süd⸗ vertrags abgeändert worden. Die Aus⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 2. auf Blatt 15 409, betr. die Aktien⸗ tellt worden. Durch Beschluß vom Reic spostministeriums entsprechen. Das bestellt. Zufolge Beschlusses vom 17. März Das Amtsgerichh. bestellt der Karfmeonn Siegfried Koherg atilt dem Baumeister und Ingenieur frucht⸗ und Weinhändler Pedro Cardell, gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse 16. 1’ 1921 laut Notariatsprotokolls Ffelichaf Elbe⸗Werke Hermann

12. April 1921 sind die §§ 7 bis 15 der Stammkapital beträgt 6 000 000 ℳ. 1921 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ res asc e acen in Wien. Er i agelbig, Aktiengesellschaft in

ftsfü h r. 8 Isgc. t befugt, die Geselsche aaaens Albin Hänse in Chemnitz..— daselbst (Südfrucht, und Weinhandlung, von 100 %. von demselben Tage abgeändert worden. Geschäftsführer: Diplomingenieur Robert geändert; Es ist ein eg bestellt. Bonn. [21228] allein zu vertreten. Fs selr s. d auf Blatt 4988, betr. die Firma g-.; 8 Gc 21. o. hcht Chemnitz, Abteilung E, 93. venseen. 10406, etr. die Aktien⸗ Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom

Satzung aufgehoben und durch neue Be⸗ 1 8 stimmungen ersetzt worden. Bei Nr. Deihel in Charlottenbura. Die Gesell⸗ Bei Nr. 20 421 Herbst, Schültke & In das Handelsregister A Nr. 1387 ist Vorstandsmitglied ist bestellt der In geh berrm. Findeisen in Chemnitz: 13. auf Blatt 8181 die Firma Volks⸗ den 14. Mai 1921. efellscheft Unger & Hoffmann bezember 1919 mit seiner Abänderung 18298, rg Ee e Pe Ee fegsgüttmts oSigs ksenschaft, ve c ““ 8235 hai ter en m Se.Se Alfred Perl in Ciem 8 bSvö Bekleidungs.⸗Werrstuͤtte Chemnitz 5 ymage. Fsc [21772] ülelg hat enschage in Dresden: Der 19 ereer 191e. ni99 ist durch Be⸗ gemüse mit beschränkier Haftung: Hecung Ber 8 Iih pertran. 8 1 . 89 16E Kaufmanns einge 1. vee 128 S der Firma nitz. Die Heneralversammlung 2 Beschnitt in Chemnitz. Erwin Stickel in Chemnitz und als E“ Abteileng B Gesellschaftsvertrag vom 7. November schl 1 der Generalversammlung vom Riectsanwwelt Dr. Mertin Manasse ist Hie Geselschaft errgicht mit dem 81, Le.g, Berlicz, den 18 Ma 121,. . Avrlan de Zwetghieserlofmme e Gele bee des. Aifschtsnat vder degung enln d wn Fehenes güsen de gim üchr drsene üneeenr deen wünge beuss bei der Firma Hans,Rnos, 1805 . in den 580,9., 1115 un 16 8. Aheil 1821 laut Notariatshrokorene . Fiqurdator, Kaufmann Heinrich; v 1 pf⸗ erich in. Mhitt. Hip:r 4 vwa. 1 „durch öoffentliche Betann zeneradddulb; v 3 2 F6. ickel, dase marbeitung von 5 2 dur eschluß der Generalversammlun jesem T ußer Kraft gese n. Bei r. 16 6 Inter⸗ 9; . 1 * sg. 8 al er esetzlichen in 1 - Fdor ten. ng, Anfer igung von eukonfektion un 837 ; 9; 95 ; ; protokolls vom gleichen age geän ert Ge ellschaftsvertrag, der am 5. pri⸗ C, ₰““ äseth nüoss. Cfenzend ds gese ft.⸗ esch Haf⸗ 2 es en 9. 1921. r a en Felage lgräntte 4.. ähnlichen Artikeln, Altchemni . 7). 5 . at . auf Bla 6, „die Firma Unternehmens ist die Herstellung und der dung. Des Kauszute Permavn Mill⸗ set ta de e e e.aeaeer n e2 g 8 Ber.⸗ Bessen. h.e.eeee.. e. Fn angen efeloeh. N de pszedftemnir he Hennan it en. dlet e8 Se eesh Zeenastn e denei e Hamstadt L. „Geftira“ Gesensschaft für inter⸗ Vertrich ven Mrschiren Werkelpen vsr. wety, Meer Meerson und Chmila scs He;. „ve. eenv anax, 8 Bonn. 2122 eichsanzeiger. ie Grün „2h scelr 1 gesellschaft in Firma Fran⸗ X nationale Transporte m e⸗ ferner die Vertretung von aschinen⸗ Fosinsky sind nicht mehr Geschäftsführer. I I“ hindestens mir In das Handelsregister A ist 8121232 schaft, die bei der Gründun sänzi snie dcbelweg T. . Ch he Comp. in Chemnitz: Gesellschafter sind Darmostadt. [21773] schränkter Haftung in Dresden, fehrften und Werkzeugfabriken. Die Ge⸗ 1“ SF ermann in Herlin⸗ hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Georg Isaac führ Handelsgesellschaft in Firma Dintes & n Göhler, Mrhzuis Schindler sw Chemni Peters und der es wurde am 26. November 1920 bei der der gleichen Firma ehenden ell. kassungen im In⸗ u uslande zu Charlottenburg sind zu Geschäftsführern Sie wird in Geschaftsfü er. Georg Isaac führen fortan den Namen Co. zu Benel eingetragen worden: Die Straka von Hohenwald Kaufmann Maasuage Schindler in Chemnitz und Arthur Erich Pinkes in Chemnitz. Die Fi Jacob Groh & Co. in Darm⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Auf errichten bestellt worden. Durch Beschlus vom Sesnhbrce ein eschäftsführer Jansen. Bei Nr. 15 059 Deutsche Gesellschaft ist ufgeloff Ge Hie Gebler, Ingenieur Leo Wirth in Chemni vil duf Blatt 4644, betr, die Firma Gesellschaft hak am 1. April 1921 be⸗ 89 Fhes 1 ih aee⸗ 178 des, Feseftschaftereschluses vom actenf latt 6082, betr. die offene 27. April 1921 ist die Satzung dahin ab⸗ G chö tsr nech, ven pfrt werxeah Gesellschaft mit be⸗ wird unter unveränderter Fi 8 8 und Kanfmann Curt Lisser in Bie g windler in Chhemmitz: Die bis⸗ gonnen (Fabrikation von Bürsten und 8 Sera delant i6 rböhtegen 1I1 Februar 1921 ist das Stammkapital um Handelsgesellschaft Schaper & Bergner ssZéꝰee11144“*“ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 1921 Hu ecee setsesest berger, Fabrikbesitzer Freiherr Oskar donfsgn wird von einer offenen Hendels 15“ auf Blatt 8183 die Firma Curt Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. üat Der s Gefellsch esMe deire, Ken SHheihcerfa t nfe

ist Gegenstand des Unternehmens Bonn, d ; 8 den 9. Mai 1921. 6 V ’1 Hetqefafht. Gesellschafter sind Härtwig in Chemnitz und als Inhaber [21774) 12. September 1917 ist durch Beschluß Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗

vertreten wird, von denen jeder Prokuristen vertreten. Als nicht ei tan: Die üß Mal .“ allein befugt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ a ; I1ö1I1““ fortan: Die Herstellung chemischer Pro⸗ Das Amtsgerichi Kohorn zu Kornegg und Prokurist Dr. urAghe ge . fticfsaa⸗ Pesse aecnae Ar gcetscho7 etliee bessenende d e; fhar Ves wntzgaucht. Frich endermong sämflich in Co Feceite Frnst Hermann Dehnert, der Kaufmann Curt Emil Härtwig, da⸗ Seehen 38 Abt. B des Handelsregisters, der Gesellschafterversammlung vom 4. Fe⸗ sellschafter Heinrich Wilhelm Paul 1 . i(bruar 1921 laut Notariatsprotokolls vom Schaper führt das Handelsgeschäft und

treten. Bei Nr. 16 711 Klauenver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol besondere die Herstell g 8 1 indler 1 6 G

wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ nur durch den Heutscher Reschsaneerer nes beniti ellung von Kunstmassen Bonn. . (21230) Von den bei der Anmeldung der Geserütlennih und Rudolf Martin Riedel in selbst, (Handel mit Kolonialwaren und wo die Firma Bayrische Bierbraueret ter Haftung: Durch Beschluß vom Nr. 20 691. „Asewale⸗Farbwerk Ge⸗ 11“ 88 2788 ee⸗ 8 beut⸗ . vsft. Firsgereleiten 2 rfiseche 8g dnri 1921 1.e het am S.-0. . ehaeh mcheit Gebrüder Schade, Gesellschaft mit gleichen Tage in den 88 5, 6 und 14 ab. die Firma als Alleininhaber fort. Gesamt⸗ 22. April 1921 ist § 9 der Satzung dahin sellschaft mit beschränkter Haftung. die Verwertung darauf bezüglicher Patente, firma Jakob Büscher in 1Se inzel⸗ Füson ere von dem Mrüfhn tsrates, kann Untzgericht Chemnitz. Abteilung E eec e 99 beschränkter Haftung, in Dessau ge⸗ geändert und durch Hinzufügung des prokura ist erteilt den Kaufleuten Franz 8. geändert worden, daß vom A sichtarat Sitz: Berlin⸗Marienfelve. Gegen⸗ ferner die Errichtung oder der Erwerb tragen worden: Der Kaufmann Heimich b bn 828 mts ericht Cir⸗ 3 1 e 8 fführt wird, ist eingetragen: Durch Be⸗ §. 16 rehe⸗ worden. Zum Geschäfts⸗ Theodor Höckner und Karl Hermann 8 mehrere Feessonen als Ge, stand des Unternehmens: Die Fabrikation oder die Pacht geeigneter e und der Heydkamp in Bonn ist in das Hefmrec sicht emr vee⸗ öGa e 8 1 schluß der Gesellschafter vom 29. Januar führer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Schlesier, beide in Dresden. schäftsführer b8er hersfien bestellt und der Vertrieb der von der „Chemika“ Betrieb der damit varbundenen Geschäfte. als persönlich haftender Gesellschafter b1 19 Fegericht Ehe Pc. Abteilung P. vunitz. [21243] Chemnitz. [21244] 1921 ist der Direktor Paul Schade in Lommatzsch in Le peig 4. auf Blatt 15 110, betr. die offene werden können. Be 15 17 439 „Die Gesellschaft zur Verwertung chemischer Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom getreten. Die Firma ist als offen 28 gericht Femnae16; 21 saena Handelsregister ist heute ein⸗ Auf Blatt 8184 des lsregisters Dessau zum zweiten Geschäftsführer 5. auf Blatt 16 084, betr. die Gesell. Peedeese eeüc Heury Pappritz T Welt⸗Literatur“ Verlag Gesellschaft Produkte m. b. H. in Charlottenburg 21. Januar 1921 ist das Stammkapital Handelsgesellschaft in Esenindustrie ““ worden: ist heute eingetragen worden die Firma bestellt. .“ chaft Perl & Cie. Gesellschaft mit Co. in Dresden; Dem Gesellschafter mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ erworbenen Ersindung, betr. Herstellung um 10 000 2 310 000 erhöht Büscher Co. Bonn geändert. Die Ge. CO!. [21241 en Blatt 7500, betr. die offene Goutwach & Kischner, Gesellschaft Dessau, den 14. Mai 19212. eschränkter Haftung in Dresden: Henry Pappritz ist durch einstweilige öö 2. Mai 1921. ist der Sitz der von Rostschutz und Deckfarben sowie worden. Laut Beschlüsse der Ge seuscerh6 sellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen ister ist eingetrgen kh sesclschaft in 56 Lohs & mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Der Pufmghnn Siegfried Perl ist nicht Verfügung des Landgerichts Dresden, Besellschaft nach München verlegt Beizen. Das Stammkapital beträgt verfehe vom 21. Januar 1921 und Der Uebergang der im Betriebe des Ge. worden: ICGö secn 8. : Die Gesellschaft st nitz (Apollostr. 18). Der Gesellschafts⸗ —., mehr Geschäftsführer, 118 12. Zivilkammer vom 12. Mai 1921 hreben gefelschaft nas Se scheunemer va ü8 7' geschäa fücrar⸗ ve 2. 89- 15 1 die 3 (Gegen⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf h Am 10. Mai 1921: eg een A Id reg. s ist vertrag ist am 6. April 1921 abgeschlossen. Dortmund. [21775) 6. auf Blatt 15 474, betr. die Firma 12 C Ar 26/21 Nr. 1 die Geschäfts⸗ 5 5 Arthur Wallnig in Charlottenburg. Die stand des Unternehmens), 5 (Stamm⸗ die Gesellschaft ist ausgeschloss 1 564 di arch 20. April 1921 aus 8 88 1 6 .; S

Haftung Patentschlösser und Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ kapital), 6 eeeh von Geschäfts⸗ e sel ghafts itt auselossen 8 er1un cg Blats 849 85 9 9 chich C Aprir 1 Türck führt das Ein⸗ und Verkauf, insbesondere der am 15. März 1921 bei der unter Nr. 2585 Der Inhaber Emil Herbert Nedeß ist 5. auf Blatt 16 426 die Firma Wein⸗ Sicherungsapparatebau: Fabrik⸗ schränkter Haftuna. Der Gesellschafts⸗ anteilen), 9 (Zusammensetzung des Auf⸗ Das Amtsgericht in Chenaalh⸗. In 11.s S Handelan⸗ tgeschäft als Alleininhaber fort. Export von Strümpfen, Handschuhen, eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Handelsgeschäft restaurant Rheingold u. Kabarett

““

seschieden. Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister Abteilung A ist Nedeß Bernhardt in Dresden: führung und Vertretung entzogen worden. 8