1921 / 118 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

stoffe und drogen, Vegetabilien und Prä arate, aster, Salben und Salbenpräparate, 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mrineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Apparate für Untersuchung

265056.

und Verwertung von Brennstoffe serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäf Fette. Kaffeesurrogate, Tee, würze, Saucen, Essig, Senf, lade, Hefe, Backpulver. Däüäteti

mittel, Malz. Papier, Pappe, g parate; Pappwaren, Reagenspapiere, Tinaen ee * l r 1

und Malfarben, Parfümerien, kos 47B.

nzeichenbeilage Deutschen Reichsanzeigers und Preußisch nzeigers

Berlin, Dienstag, den 24. Mai. v 1““ 1921.

für Tastenbretter, Ständer, Wagen, Bücher⸗ und Akten ständer, Möbel, Schutzhauben, Kästen, Konzepthalter, Farbbänder, Spulapparate für Rollenpapiere, Zubehör kästen, Werkzeuge, Zisfernringe und Schilder, Inder stifte mit und ohne Bleistifthalter, Literatur und Ta⸗ bellen, Vorführungsmechanismen, Zählapparate, Rechen maschinen für sich und in Verbindung mit Schreib⸗ maschinen, Rechenschieber, Geldauszahlkassen, Portokassen, Kuvertiermaschinen, Adressendruckapparate, Briefmarken aufklebemaschinen, Brieföffnungsmaschinen, Briefwaagen, Brieflocher, Briefordner, Falzmaschinen, Gummier⸗ maschinen, Hestmaschinen, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Bleististspitzmaschinen, Warenausgabe⸗Automaten, Zeit automaten, Arbeitskontrollapparate, Einzelteile und Zu⸗ behörteile der zuletzt genannten Maschinen und Apparate, Kontrollkassen und deren innere Nebenapparate, wie Am zeigevorrichtungen, Scheckdrucker, Additionsvorrichtungen usw. sorvie Bestand⸗ und Zubehörteile der Kontrollkassen und der zugehörigen Vorrichtungen.

265066.

Bachm

2/2 1921. Hukra⸗Gesellschaft Niederzwehren. 13/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ nischer und pharmazeutischer Präparate, sowie kosme tischer Mittel und Parfümerien. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgunas mittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftlich Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch! Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

265067. L.

Lorenz

Dr.

11““

rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Vfiletische Mi Stärkepräparate, Farbzusätze zus achnn, nungsmittel, Rostschutzmittel, Pütz⸗ ohe⸗ F Schleifmittel. und P.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 99 mittel. 1

Warenzeichen.

den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Lant hinter dem Namen = de⸗ beigefügt.)

18921. zeugfabrik Georg 19321.

Mittelfränkische Turngeräte⸗ & Fahr⸗ Stöhr, Schwabach b. Nürnberg. 4 2/5

Geschäftsbetrieb Turn⸗, fabrik. Waren: Speere, Disken, Hockeystöcke, Hockey

keulen, Geere, Sprungständer, Sprungstangen, Weithock- 8 Sprunghürden, Skier, Rodel⸗ 26/3 1921. Ruete & Wrage, Hamburg. 12/5 1921 h ten, Bobsleigh. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft.

Waren: Zement.

auen: das Datum vor dem Namen . 3 vn, Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum xiter Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung (Schluß.) 265060.

13/10 1920. Chemische Fabrik Hel⸗ fenberg A.⸗G. vorm. Engen Dieterich, Hel fenberg b. Dresden. 12/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische und phar⸗ mazeutische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Roh⸗ stoffe u. Drogen, Vegetabilien und Präpa⸗ rate, Pflaster, Salben und Salbenpräpa⸗ rate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinseklionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukbe. Farb⸗ stoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alokoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchestoffe, tech⸗ nische Hle und Fette, Schmiermittel, Ben⸗ zin, Apparate für Untersuchung und Ver⸗ wertung von Brennstoffen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ lees. Speiseöle und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, alnase Fha Kakao, Hefe, Backpulver. ärke läbetische Präparate und Nährmittel, Malz. Papier, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenente 9n Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Reagens⸗ Putz⸗ v PNenenentferungan papiere. Tinten aller Art, Tuschen und Malfarben. Par⸗ 1¹”“”“

Zahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗

1. 265058. 8 8 a, unechte Schmucksachen, leonische Waren, 8 —y— keumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren mtechnische Zwecke, Schirme, Reisegeräte, Wachs, wtechnische Ole und Fette, Schmiermittel, Ben⸗ aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Spiel⸗ und Sportgeräte⸗

265070.

J. 9326.

265042. .39423

A. 14401.

Fanoich-borti

4/9 1920. Alberti: Große Teppich⸗Reinigung, Auf⸗ bewahrung und Desinfektions⸗Anstalt Hermann Schulze, Berlin. 12/5 1921. Gesch äftsbetrieb: Desinfektionsanstalt, Teppich⸗Rei⸗ nigung und ⸗Handel. Waren: Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Teppiche, Decken, Vorhänge, sowie Maschinen und Geräte zum Reinigen und Klopfen von Teppichen, Decken und Vorhängen.

265051.

„Sjegespalme“

1592 1980. Jordans & Co., Viersen, Rhld.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Sportartikeln. Waren: Stiefel zwecke, Fußball⸗

9920. Cellon⸗Werke Dr. Arthur Eichengrün⸗ 8 burg. 12/5 1921. 1 - ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uaestern, sowie Waren daraus, chemische Fabrik, nit chemischen Produkten, Lacken, Gegen⸗ aus Zelluloseestern und solchen, die mit uen Zelluloseestern hergestellt sind. Waren: Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Le⸗ Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, stüce, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Beleuchtungsapparate und ⸗geräte, en, Pinsel, Kämme, Schwämme, chemische r industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ ite Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Aödruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ nineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Pack⸗ smeerialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ ae, emaillierte Waren, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ t, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr dör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗ in gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren

CEIION LACK

vaTEnrC NAüh Huirpgraath Fetit okSChgrer

12/5

H. 42074.

ann 1920. Hermann Albert Bumke, Elektrizi⸗

6 täts⸗Gesellschaft, Hannover. 13/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel und Maschinen engros. Waren: Sämtliche Ar⸗ tikel für elektrische Schwach⸗ und Starkstrom⸗Anlagen sowie Maschinen, nämlich: Blanke Kupfer⸗ und Alu⸗ miniumleitungen, blanke verzinkte und wetterfest isolierte Eisenleitungen, isolierte Aluminium⸗ und Kupferleitungen, Porzellanisolatoren, schmiedeeiserne Stützen hierfür, Porzellanrollen, Eisendübel, verbleites bezw. verzinktes Isolierrohr nebst Zubehör, Porzellan⸗ einführungen, Zubehöär zu Manteldrähten, Stahlpanzer⸗ rohr nebst Zubehör, Sicherungsmaterial, Schalter, He⸗ belschalter, Steckkontakte, Zähler⸗ und Verteilungs⸗ tafeln, Schalttafeln nebst Befestigungsmaterial, Be⸗ leuchtungskörper, Zubehör für Beleuchtungskörper, Fassungen, Handlampen, Glasschirme und ⸗schalen, Perlfranse, Glühlampen aller Art, Heiz⸗ und Kochapparate, Ventilatoren, Werkzeuge für die Elektrotechnik, Vorgelege und Riemenscheiben, Schwach⸗ strom⸗Leitungsmaterial, Naß⸗ und Trockenelemente, Klingeltransformatoren, Wecker, Tableaus, Schalter, Kontakte, Blitzableitermaterial, Dynamos und Motore nebst allem Zubehör.

Ste a

Einkaufs⸗Vereinigung Stuttgarts E. G. m. b. H.,

22

und Vertrieb von 1 i und Schuhe für Sport und Faustbaullhüllen.

L. 22229.

=

265043.

H., Kassel

Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Bandagen, Treibriemen, Schläuche Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen stände, Knöpfe, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärkre und Stärkepräpavate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier mittel, Spielwaren, Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

40. 265052. M. 31488. n S. 27/12 1920. Hans Maidle, Erlangen. 12/5 1921. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗ großhandlung. Waren: Haus⸗ uhrenwerke, Regulateurwerke, sowie Taschenuhren.

fümerien, kosmetische Mittel, ät herische Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke h 8

41.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach stehender Maschinen: Fahrräder, Motorräder, Motor fahrzeuge, Metallbearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen ̊ 1 und Fräsvorrichtungen), Schreibmaschinen und Rechen 1 S maschinen. Waren: Schreibmaschinen für sich sowie 1 Bestand⸗ und Zubehörteile solcher, Maschinen, soweit sie nicht aus Gummi hergestellt sind, und Schreibmaschinen in Verbindung mit Addiermaschinen, Rechenmaschinen und Kuvertzubringern, sowie Bestand⸗ und Zubehörteile aller vorgenannten Maschinen, insbesondere Konzept⸗ halter, Schutzkästen, Pinsel, Bürsten, Radierschablonen, Walzenfreilauf, Tabulatoren, Tastenknöpfe, Tastenschoner, Kisten, Farbbänder, Farbband⸗Umspulmaschinen, Farb⸗ band⸗Einfärbemaschinen, Schreibmaschinenmöbel aller Art wie Tische, Schränbe, Versenkpulte, Bücher⸗ und Akten⸗ ständer, Kartonagen, Schalldämpfer, ferner Vieltypen⸗ Schreibmaschinen, Typenflachdruckmaschinen, Vervielfäl⸗ tigungsmaschinen und ⸗apparate, Seidengaze für Verviel⸗ fältigungen, Wortzähler, Walzenhärte⸗Meßinstrumente, Tastendruckkraft⸗Meßinstrumente, Glasplättchen⸗Schneid⸗ maschinen, Einzelteile und Zubehörteile der zuletzt ge⸗ mannten Maschinen und Apparate. Addiermaschinen für sich und in Verbindung mit Schreibmaschinen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile, insbesondere Schreib⸗ walzenfreilauf, Tastenknöpfe, Glasscheiben, Tuchbezüge für Tastenbretter, Ständer, Wagen, Bücher⸗ und Akten⸗ ständer, Möbel, Schutzhauben, Kästen, Konzepthalter, Farbbänder, Spulapparate für Rollenpapiere, Zubehör⸗ kästen, Werkzeuge, Ziffernringe und Schilder, Index⸗ stifte mit und ohne Bleistifthalter, Literatur und Ta bellen, Vorführungsmechanismen, Zählapparate, Rechen maschinen für sich und in Verbindung mit Schreib maschinen, Rechenschieber, Geldauszahlkassen, Portokassen Kuvertiermaschinen, Adressendruckapparate, Briefmarken⸗ aufklebemaschinen, Brieföffnungsmaschinen, Briefwaagen, Brieflocher, Briefordner, Falzmaschinen, Gummier maschinen, Hestmaschinen, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Bleististspitzmaschinen, Warenausgabe⸗Automaten, Zeit⸗ automaten, Arbeitskontrollapparate, Einzelteile und Zu⸗ behörteile der zuletzt genannten Maschinen und Apparate. Kontrollkassen zund deren innere Nebenapparate, wie An⸗ zeigevorrichtungen, Scheckdrucker, Additionsvorrichtungen usw. sowie Bestand⸗ und Zubehörteile der Kontrollkassen und der zugehörigen Vorrichtungen.

265065.

2 22382

Dr.

4/12 1920. 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate und Nährmittelwerke. Wa ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitte! für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Firnisse, Farbstoffe, Farben, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel⸗ Stärke und Stärkepräparate, diätetische Nährmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder).

28/2 1921. Eugen Post, Köln a. Bachemerstr. 91. 13/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe rische HOle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

8/12 1920. Fannoversche Saatzuchtgenossenschaft eingetr. Genossenschaft mit beschränkter 8 aftpfl 1 an⸗ 12/5 1921. 8 6“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Saatgut Land⸗ wirtschaft Zund Gärtnereien. Waren: Mcgut für Gärt⸗ nereierzeugnisse, nämlich: Saatgetreide, Saathülsen⸗ früchte, Saatkartoffeln, Saatknollenfrüchte. Beschr.

10/2 1921. Oberhessische Leinen⸗Industrie Marz K Kleinberger, Frankfurt a. M. ve’sIndncer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von. iehenechengnissen⸗ Waren: Web⸗, Wirk⸗ und Druck⸗ offe.

b. H., Blau⸗ Sport⸗ und Turngeräte.

18/10 1920. J. G. Lieb Söhne G. m.

beuren, Württbg. 12/5 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

Turngeräten. Waren: Sport⸗

265044.

E. 12541.

und F Ud.

Bera⸗Reuß. 13/5 507 11920. Fa. G. H. Sachsenröder, Barmen⸗U. 114“ 59071. 1921. scäftsbetrieb: Pergamentpapier⸗ und Stoff nen⸗Fabrik. Waren: Schuhwaren, Konfektions⸗ duj⸗ und Kopfbekleidungsstücke, Leibwäsche, Web⸗ Bitsoffe, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, 1 rechag⸗ und Isoliermittel, Automobil⸗ und Fahr⸗ und Vertrieb vom 12 —F 8 8 72 k Fahrzeugteile, Garne, Seilerwaren, Netze, 1 8 VU 7 offe und Waren daraus für technische Zwecke,

8 8 1““ Stöcke, Reisegeräte, (ausgenommen Korb⸗

1272 .“ 1 u A., 19/7 1920 für Vergaser, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Bilderrahmen,

Sac 18 8 übrigen Waren außer Schlösser, a für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche,

8 schlüssel. The Yale & Towne Manu⸗ üliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗in⸗

8 g Company, New York. Vertr.: Pat.⸗Anwälte ne und⸗geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen,

8 Fehlert, G. Loubier, F. H armsen, E. Meißner, benteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, r.⸗Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61. 12/5 1921. id Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

b r te Geräte, Möbel (ausgenommen Korb⸗ Maschinen, Geräten, Wertzeugen, Schlössern, Eisen⸗, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Musik⸗ Metall⸗ und Kurzwaren, Baubedarfsartikeln. Waren:

Metall b nente und deren Teile, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ Schlösser, Schloßteile und Schlüssel, Briefeinwurfplatten, gagament⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstosfee Ere Vorlege⸗ sejerfabrikation, Tapeten, photographische und, angen, insteller ensterfeststeller), Riegelheber, b nterseugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, und Türthänder, „Türzuschlaghinderer, Tür⸗ 111“ 111 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable geenstände (ausgenommen Vasen), Posamen⸗ 2 selbsttätige Riegelbestätigungsvorrichtungen, .2 8- Schornsteine, Baumaterialien. in, Besatzartikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Flaschenzüge, Winden und Aufzüge, Vergaser. 8* 8” 9 Fcdenh. 1 Mal⸗ und 1“ 2 gemwaren, Büro⸗ und ontorgeräte (ausgenom⸗ 1. S 6. 265061. korbwaren), Lehrmittel, Turn⸗ und Sport⸗ von 8 W. 27310. 8 8 26/4 Natten, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Efacigar, cane, B0cung und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Chemische 9 sac, Rittergut Kutzleben i. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fabrik. Waren: Thür. 12/5 1921. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 . = Geschäftsbetrieb: Koponservierungsmittel für Lebensmittel. Kl. Saatgutzüchtecei. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗- 2. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Uund Pflanzenvertilgungsmittel, Desin

8 ““ 265054.

19942.

/

5/5 1919. warenhändler 13/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

5/2 Kolonial⸗ 15/2 Stuttgart 12/5 1921. Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Herstellung Sportartikeln. Waren: Rennschuhe.

35

Krü

ainzlein 15/2 1921.

Sporthaus Willy Kohlmey, Berlin. 12/5 1921. 12 y Kohlmey, Berlin

Geschäftsbetrieb: Herstellung Sportartikeln. Waren: Rennschuhe.

35.

Sporthaus Willy Kohlmey, Berlin.

Kolonialwaren⸗Großhandlung.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Zuckerrohr. . Düngemittel. Beizen, Harze, Klebstoffe. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie salze, Limonadenpatronen. Brennmaterialien. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Hülsen⸗ früchte. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Stärke. Zigarettenpapier, Zigarren, Zigaretten.

K. 36140.

S. 19943. Parfümerien, kosmetische Mitttel, ätherist Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Etäk Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), mittel.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: Chemische Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies Fabrik. Waren: Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung

21/10 1920. Cherrische Fa⸗ brik Marienfelde G. m. b. H., Berlin⸗Marienfelde. 12/51921.

und Vertrieb

vont!

265068.

P. 18489.

9

stisan

Rh.⸗Lindenthal,

265046. Sch.

AxXaroIll

26/3 1921. G. Arthur Schubert, Berlin⸗Lankwitz⸗ Dürkheimerstr. 16. 12/5 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Spielwaren. Waren: Spiele und Spielwaren.

265047. P.

Krokodil

„16/8 1920. H. Pfitzenreiter & Co., Kassel.

1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vone

Baustoffen, sowie Ausführung von Fußböden. Waren:

6 Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Firnisse, Harze, Kleb⸗ stoffe, Bohnermasse, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Baumaterial, Linoleum, Präparate zur Her⸗ stellung künstlichen Linoleums. 1

27584.

C. 21616.

8

14/3 1921. Albin Wad⸗ 265063.

sacarbon

ℳl 1920. Chemisch⸗Pharmazeutische Werke Bad U A⸗G., Bad Homburg. 13/5 1921. Herstellung und Vertrieb vong Waren:

W. 26857.

12/5 25/11 13/5

1921. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Kleb⸗ stoffe, Seilerwaren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glim⸗ mer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ ner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ unde Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗

1920. Fa. Max Krause, Berlin.

G.,

Wärme⸗

söneimittel, chemische Produkte für medizinische Süum klae,

8 Bsernisch Zwecke, pharmazeutische Drogen 3

segenve eutgnnases hee 18/12 1920. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & onsehrnernllgungsmittel, Serieen Jaenicke, A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 13/5 1921. iervierungsmittel für Lebensmittel. Heschs d jtatij 1 lienische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach

iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, stehender Maschinen: Fahrräder, Motorräder, Motor-O. fitte⸗ und Lötmittel Abdruckmasse für zahn⸗ fahrzeuge, Metallbearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen üttliche Zwecke Zahnfüllmittel mineralische Roh⸗ und Fräsvorrichtungen), Schreibmaschinen und Rechen⸗ 1 dudukte. 8 8 maschinen. Waren: Schreibmaschinen für sich sowie 1 nröstoff, Farben, Blattmetalle. Bestand⸗ und Zubehörteile solcher Maschinen, soweit sir 1“ 8

Firnisse Lacke . nicht aus Gummi hergestellt sind, und Schreibmaschinen „Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, huuvaer. . i . 8 ver 1 gerput⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ in Verbindung mit Addiermaschinen, Rechenmaschinen 1990 1921. Chem. Fabrik Kossack, Düsseldorf.

i⸗ und Gerbmitte ohe und Kuvertzubringern, sowie Bestand⸗ und Zubehörteile erfmerien, cagenaie Ole aller vorgenannten Maschinen, insbesondere Konzept⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 8 Kl.

eeisen, Wasch⸗ und Blei chmittel, Stärke und halter, Schutzkästen, Pinsel, Bürsten, Radierschablonen,

265069. C. 21710.

Brunnen⸗

und Fette,

13/5

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. und photographische Zwecke, Härte⸗ und Mrmazeutischen Präparaten. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 265048. P. 18417. Brennmaterialien. Schmiermittel. straße 55. 12/5 1921. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Großhandt und V ch Parfümerien, kosmetische Mittel, atheri künstlichem Asphalt, Bi⸗ . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Putz⸗ u

Saatgut. Beschr. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, produkte. mittel, Konservierungsmittel für Lebens Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. mineralifche Rohprodukte. G tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 12/2 1921. Abe Pe⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole z. Kerzen, Nachtlichte. Geschäftsbetrieb: Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärk tumen⸗ und Teerprodulten.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissensc zbetrieb: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Düngemittel. E1 .Bier. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, und Badesalze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und tersen, Duisburg, Wittekind⸗ Schmiermittel, in. 8 chmiermittel, Benzin Diätetische Nährmittel. Großhandlung und Vertrieb lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ e 5 Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Waren: Künstlicher Asphalt. vungs Fgfosihen

265050. Sch.

TROPEHDL

22/1 1921. Schatz burg. 12/5 1921. Geschäftsbetrieb:

Dachpappenfabrik. Dachpappen 8

Verlag

& Hübner G. m. b. H., Ham⸗ Waren:

der Expedition (M

13/10 1920. Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G. 198 Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 12/5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische und pharmazeutische Produkte fün⸗

medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Roh⸗

engering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz“ Buchbruckerei G. m. b.

Physikalische, chemische,

Fleisch⸗ und Fischwaren, Eier, Milch,

z. Kaffee, Honig, Mehl und Vorkost,

d.

6.

optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, 2nnis Stunal⸗, 8, und photographische Apparate, ⸗„Instrumente und BGeräte, Meßinstrumente. leischextrakte, Konser⸗ b29 See 88 Gelees. utter, ise, argarine, eise⸗ öle und Fette.⸗ b 3 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Teigwaren, Saueen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Düätetische Nährmittel, Malz, Futtermiltel, Eis.

ven, Gemüse, Ob

Sirup, Gewürze,

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, liermittel, Schleifmittel.

Steine, Kunststeine, Holzkonservierungsmit

H., Berlin SW. 11, Bernburger

8** harate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ sermungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

rittl. 265064.

Eaâ HSaeabe,

0 11920. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & *., Schynau⸗Chemnitz. 15/5 1921.

W. 26856.

Walzenfreilauf, Tabulatoren, Tastenknöpfe, Tastenschoner, 2.

Kisten, Farbbänder, Farbband⸗Umspulmaschinen, Farb⸗ band⸗Einfärbemaschinen, Schreibmaschinenmöbel aller Art wie Tische, Schränke, Versenkpulte, Bücher⸗ und Akten ständer, Kartonagen, Schalldämpfer, ferner Vieltypen Schreibmaschinen, Typenflachdruckmaschinen, Verpielfäl⸗ tigungsmaschinen und ⸗appatate, Seidengaze für Vervtel fältigungen, Wortzähler, Walzenhärte⸗Meßinstrumente, Tastendruckkraft⸗Meßinstrumente, Glasplättchen⸗Schneid⸗ maschinen, Einzelteile und Zubehörteile der zuletzt ge⸗ nannten Maschinen und Apparate. Addiermaschinen für sich und in Verbindung mit Schreibmaschinen, sowie

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen zund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. - Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. irnisse, Lache, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

deren Bestand⸗ und ev- Sun- insbesondere Schreib⸗

walzenfreilauf, Tastenknöpfe, Glasscheiben, Tuchbezuge

rputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. G

und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel, Bureau⸗

maschinen, Farbbänder, Briefwaagen, Tinten),

Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder (ausgenom⸗ men Waren aus Gummi und Gummiersatz⸗ stoffen für technische Zwecke), Spielwaren, Ziga⸗ rettenpapier. .

265073.

Intreih-Mucosan

26/7 1920. Dorendorf & Dresel, Eidelstedt Hamburg. 18/6 1921. .“