vahnwagen, Transportwagen für Ackerbauerzeugnisse und Hölzer, Kippwagen, Handkarren, sowie deren Bestand teile, insbesondere Wagenpufferungen, Materialien für⸗ Eisenbahnbau, nämlich Schienen. Weichen, Drehbühner Schrauben, Nieten, Schwellen, Maschinen und Werkzeuge ür den Eisenbahnbau und Hochbau, insbesondere Loko votiven und Hebezeuge, Baumaterialien, nämlich Steine Mörtel, Schamotte, Zement, Gips, Dachziegel, Dach vappen, Bauhölzer, Bauteile aus Eisen, Möbel⸗ und Polsterwaren.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗
füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
265074. H. 40807. 8 90 „Huttenzeitung“ 2 1 7/8 1920. Hutten G. m. b. H., Berlin.
13/5
1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bahn⸗ und Baumaterialien, sowie Exportgeschäft. Waren: Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnwagen, Feld⸗
265076.
265075. A. 14482.
Drogodont
6/10 1920.
Apotheker Maz Wagners Chemische Fabrik, Leipzig⸗R. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil gungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmitte für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermitte! (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
A. 14808.
Doison Veleno!
Tlnvfachoted by LAsthausen leboratoty of themic phatm. preparations blunich:befrrany
de fabfican en el lobofstorio del- Boficatio J Asthausen Nunchen-Alemania
5010 las que llewan e' sello de fobrico vel nombre son las lejtims
12/2 1921. Julius Asthaufen, Fabrik chem.⸗pharm. Präparate, München. 13/5 1921. Genuine only with trade mack aooc eqgnetoe
Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ — H misch⸗pharmazeutischer Präparate, . Waren: Chemisch pharmazeutische Al — 2 Präparate, Quecksilber⸗Sublimat⸗ nn - (fabribation. pastillen und Quecksilber⸗Oxychanat⸗ FJlds ASTHAUSEN pastillen. Muüunchen-Bayern
Nur ächt mit Namenszug und öchufzmarke.
„1 9 —
oxxchane
61 fobbricano nel labotatorio d-
de febriquent au laboraloice du J. Astdausen. Monado d Sevieta
8— 8 Smacien de] Asthausen. Munich-Bawiere bustdats dalle contrafazioni ed esigere
pout evster les contrefacons exiger la marque la marca di fabbrita e la firma del produniore
de fabrique ef la signafure
2. 265080.
21/3 1921. Curt Vocke, Bre⸗ men, Lützowerstr. 26. 13/5 1921.
Beschäftsbetrieb: Chemikalien⸗ Großhandlung, Export, Import. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlich und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte, Härte⸗ und Lötmittel, Zahnfüllmittel. .
1 Hesezzlich geschurg, ,
—— . 2. A Gfaduitte
Süblmakgashilen
D.G. 1.0 Sublimat
fie SPostule In e en C1e / ε ᷣ εα gewο dσ 9£¶αν der ve 7UHrt. 9g 6sSoott eme hollbéte losusog v00 10ο
12/2 1921. Julius Ast⸗ hausen, Fabrik chem.⸗pharm. Präparate, München. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ parate, Quecksilber⸗Sublimat⸗ pastillen und Quecksilber⸗ Oxycyanatpastillen.
9 ½ 2 ‿ e 20geboochen ent 51gᷓen ν οes
6/Eo S961/1mE3
Fabrikatlon: Apolheker Jul Ashhausen Fadmalb chem Dbafm. Plaepatete ünchen. Ma/„ ε geᷣνι‿ ννσ—ς⁷ vomenszug οσ , 3 Schult motke we⁴ανο οο * 8 S/cherhei iu den Ethasr 8 3 meine! S9ohmaolpas"εο Leben —
Altenfion! Poison!
1/12 1920. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. Br. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, 2 Csuon 50ʃ805: Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen . Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, rstchie Bifr⸗ Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ 1 färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappe⸗ seide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapis⸗ seriegarne, Unterkleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie.
ion!
btecavt Venen
Composicin: nvaο bichsor core b Nart chlorer 1. 80810 4.2.
265082.
„Lapalliene“
26/3 1921. Carl Mez & Söhne, Freiburg 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen) Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappe⸗ seide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baum⸗ woll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unter⸗ ““ aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und
amie.
A. 14810.
gesetzuchv qeschoöte¹
Oueckslbef- Oxychanid- Pashilen 1,0 pro dosi.
M12/2 1921. Julius Ast⸗ hausen, Fabrik chem.⸗pharm. Präparate, München. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate. Waren: Chöhemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ parate, Quecksilber⸗Sublimat⸗ pastillen und Quecksilber⸗ Oxycyanatpastillen.
—C—˖ꝗꝙ—— Zur Herstellung einer Ösung von 1: 1000, schüttle eine Pastille mit wenig warmen Was- Ser bis zúr Losung und fülle diese u Sinem Lite f.
M. 32083.
fabrikafion:
Apotheken
„Jüul. Asthausen 8 . 46 8 Fabeik chem phaorHr. Präepereote 8 1 Münche nu. 8 “
Man achte genau auf die 8 8 29/3 1921.
Smme “ Carl Mez & Söhne, Freiburg 13/5 1921.
allein Gareaptie biebet fo: die aechtheit und leichteste löslichkein der Pestillen. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei,
Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realem Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnem, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗
färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappe⸗
seide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und
gefärbte Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baum⸗
woll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unter⸗
kleider nus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und
Ramie.
16 b. him
6/9 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie vevha Weine, Firmashe Lies 1enen wäsfer, ser, hotogra⸗ un⸗ ruckerei⸗ 81 1reen Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenyülsen und Zigarettenpapier, “ 8 6“ 8 1. 11““ “ 5
265083. 2
“
— — —— Attention' Poison! Caufion! Polson:
2. — —
Vorsicht! Girt!“
S 838 —₰2 ½
232 8 8 2 .
. 21786.
265084.
melsgold
Düsseldorf.
M. 30841.
30/12 1920. Gödecke & Co., Leipzig⸗Connewitz. 13/5 1921.
Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, ärztliche und zahnärztliche Apparate, phar⸗ mazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Des⸗ infektionsapparate (mit Ausnahme von allen chirur⸗
gischen Messern, Scheren und Zungen). . 1““ 8 8 Iu
Vorter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kränter Schaum⸗ und Kunstweine, Branntweine, Liköre und au zere Spirituosenessenzen und Likörertrakte, Mineral wasser (natürliche und künstliche), Limonaden, alkohol freie Getränkke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Frucht säfte und Gelees, Essig und Essigessenzen, photographisch und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.
16 b. 265085. M. 30845
6/9 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorz 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Bee en⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine Branntweine, Liköre und andere Spirituosenessenzen und Likörextrabte, Mineralwässer (natürliche und künstliche) Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade salze, Pfeifen, Fruchtsäfte und Gelees, Essig und Essig essenzen, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd
andiomeda
30/9 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf 13/5 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei erzeugnisse. Waren: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt weine, Liköre und andere Spirituosenessenzen und Likör extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Li monaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade salze, Pfeifen, Fruchtsäfte und Gelees, Essig und Essig essenzen, Zündhölzer.
265086. M. 30989
15/12 1919. Dr. C. Richard Böhm, Berlin, Mei nekestr. 12. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions geschäst. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Perlmutter, Bernstein, Bilder vahmen, hygienische Gummiwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, kosmetische Präparate.
H. 42197.
23/2 1921. Fa. Felixz Hofmann, Berlin. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Export und Vertrieb von elektro⸗ technischen und elektromedizinischen Waren, Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Kochapparate und ⸗geräte, elektrische Heizkörper, Stecker, elektrisches Installationsmaterial, elektromedizinische Apparate und Teile von solchen, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Glocken, Fassonmetallteile, Maschinenguß.
265089. S. 19144.
9/7 1920. Frankreich, 12/4 1919. dustrielle bordelaise d'appareils de levage et de con⸗ structions mecaniques, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗ Ing. Richard Fischer, Dresden. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt und Ma⸗ schinenfabrik. Waren: Maschinen und Geräte zum Heben von Lasten, Maschinen, Maschinenteile (aus⸗ genommen Näh⸗, Sprech⸗, Bureau⸗, elektrische, landwirtschaftliche Maschinen, photographische und lithographische Vorrichtungen).
265090.
26e. 35092.
3/6 1920. Kubin, Gesellschaft m. b. H. vorm. D. August Schmidt, Berlin. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versand⸗ geschäft von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Bier, Weine, Milch, Butter, Käse, Marxgarine, Speiseöle und Fette, Teigwaren, Futtern tel, Eis, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier.
2.
265091. F. 18976.
Marke „Engelhard“
27/12 1920. Fabrik pharmaceutischer Präparate Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel. 1 1b
Société J 4
4/4 1921. Fabrik pharmazentischer Pra Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 1921 täpara Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeyts rate. Waren: Arzneimittel, denmeheutsche medizinische und hygienische Zwecke, pharnaseödn gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoff, sg Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmese t Nährmittel. el, di
265093.
Leubo rat
4/4 1921. Fabrik pharmazeutischer Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 192 Lrähna Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutis rate. Waren: Arzneimittel, Benctzeunste medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutit gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe n. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 1 Nährmittel. 8
2
—
265094.
Ceunalin
4/4 1921. Fabrik pharmazeutischer Präpatg Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischet rate. Waren: Arzneimittel, chemische Prodn medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutisch gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Te Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, d Nährmittel.
2.
265095.
4/4 1921. Fabrik pharmazeutischer Präparg Engelhard, Frankfurt a. M. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer rate. Waren: Arzneimittel, chemische Produt medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutisch gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tie Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, die Nährmittel.
265096.
23/3 1921. Deutsche Gold⸗ und Eilber⸗g anstalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M. 135
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertit Chemikalien. Waren: Chemische Produkte für nische und hygienische Zweche, chemische Produkte dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Tier⸗ und zenvertilgungsmittel (Pflanzenschädlingsverti mittel), Desinfektions⸗ und Düngemittel.
2
₰.
265097.
FGESI-
23/3 1921. Deutsche Gold⸗ und Eillber⸗ austalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M. 135
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrih Chemikalien. Waren: Chemische Produkte für nische und hygienische Zweche, chemische Produkte dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Tier⸗ und zenvertilgungsmittel (Pflanzenschädlingsvertil mittel), Desinfektions⸗ und Düngemittel.
d. AG G
25/9 1920. Karl Lauer, Biebrich a. Rh, M straße 15. 13/5 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Heilm
—
265099.
5/10 1920. Karl Lauer, Biebrich a⸗ Rh⸗, 8 straße 15. 13/5 1921. dimi Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: 9
Tiere.
1. 1 1921.
B. 40113. 265108.
Ilells
5/4 1921. Hsterreich, 20/1 1921. G. He Troppau. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döll ler, Maemecke, Berlin SW. 61.
murithan“
12 Behringwerle A.⸗G., Marburg a. d.
95 1921. betrieb: Chemische Fabrik. ii Rattenvertilgungsmittel.
Waren:
Waren: Arzneimittel.
13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutisch⸗chemische Präparate, Drogengroßhandlung und Pulverisieranstalt
II & Comp. ner, Sei
2
265109.
vol. Centralstelle der Concordia medica Dr. heneger, Erfurt. 13/5 1921.
tsbetrieb: Chemische und Verbandstoff⸗Fa⸗ in: Arzneimittel, chemische Produkte für me⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen amnate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions⸗ nservierungsmittel für Lebensmittel, chemische für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Nährmittel.
269102. -. 21666. med. Dexlers Marmelökx“ 1
11920. Chemische Fabrik Dr. Kaufmann & fftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: zharmazeutische Präparate, Marmeladen, Kon⸗ gzachtsäfte, eingemachte Früchte, Abführmittel.
18/2 1921.
pharmaz. Präparate Zerbst, Zerbst. 13/5
Präparate.
—
265110.
Mecus⸗Gesellschaft
9/8 1920. 13/5 1921.
Rottweil a. N.
täten. fall, Wurmmittel.
Sanoscabin
Jupa⸗Werk G. m. b H., Fabrik chem.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutische. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate
„Meco“
E. Merz & Co
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Speziali Waren: Abführmittel, Stopfmittel gegen Durch
J. 9680
1921.
M. 30750,
Britz.
Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Importgeschäft. Menschen und Tiere.
Britz.
Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere.
17/3 1921. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Waren: Arzneimittel für
265118. R. 25294.
enargin.
17/3 1921. J. D. Riedel Alktiengesellschast, Berlin 13/5 1921. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb von
265103. C. 21978.
2. 265111.
2.
ntkigichtin
1921. Chem. Laboratorinm „Freya“, Han⸗ 195 1921. 1
iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ gräparate. Waren: Ein pharmazeutisches
31/1 1921. Christian Petri & Co. Fabril pharm. Präparate, Karlsruhe i. B. Geschäftsbetrieb: Präparate. Waren: Mittel zur Behandlu schmerzen, Neuralgie und Kopfschmerzen.
265104. H. 40682.
PETRIGAMIIN-
Fabrik chemisch⸗pharmazeutische
P. 18374.
G. m. b. H., 13/5 1921
ung von Zahn
1ʃʃ
wdermal“
Rolands⸗
265112.
1920. Wilhelm Hof, Hamburg, 8 sistsbetrieb: Chemische Fabrik. ssce und pharmazeutische Präparate.
265105.
üͤrunkumors
1921. Dr. Richard Hoffbauer, Berlin, Leip 44. 13/5 1921. istsbetrieb: Apotheke und chemisch⸗pharmazeu⸗ wworatorium. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ ud Arzneimittel. 1
265106.
Dr. med. Curt Pariser, C
4/4 1921. 13/5 1921.
Waren: Mommsenstr. 15.
phavmazeutischen Präparaten. Waren:
2425. 2 zeutisches Präparat.
265113.
Mommsenstr. 15. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: pharmazeutischen Präparaten. zeutisches Präparat.
Waren:
1 1920. Wilhelm beuel a. Rh., Rhein⸗ 81. 13/5 1921. scäftsbetrieb:
ing und Vertrieb icher Zubereitungen. n. Pharmazeutische und Präparate, che⸗ Frodukte für medizi⸗ hgienische Zwecke, Pttel, diätetische Nähr⸗ bemetische Mittel.
265114.
Mommsenstr. 15. 13/5 1921.
pharmazeutischen Präparaten. Waren: zeutisches Präparat.
2 2.
20/10 1920. der Tuto⸗Präparate Essen. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb:
Hel. osterreich, 20/1 1921. G. Hell & Comp., Apotheker
8. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Sei⸗ emecke, Berlin SW. 61. 13/5 1921. sistsbetrieb: Fabrik pharmazeutisch⸗chemischer at, Drogengroßhandlung und Pulverisieranstalt. Atzneimittel.
Tier⸗
und Pflanzenvertilgungsmittel, mittel. . 8 8
1 1920, Mar — ’ garethe Rieß, geb. t- München, Abalbertstr. 42.
stiftsbetrieb: Herstellung und evon chemisch⸗pharmazeutischen . Waren: Chemisch⸗pharma⸗ üräparate, Mittel zum Stillen⸗ ischmerz.
Rejuven
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von
Rejuven Loepa
4/4 1921. Pr. med. Curt Pariser, Charlottenburg,
Vertrieb und Fabrikation
Untikephaul
4/4 1921. Dr. med. Curt Pariser, Charlottenburg,
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von
Exitus
Rheinisch⸗Westfälisches Versandhaus ” b „Adolorin“,
8—
harlottenburg
Ein pharma
P. 18586.
8—
von
Ein pharma
P. 18587.
Ein pharma
R. 24537.
Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln und kosmetischen Präparaten. Waren!
Desinfektions
R. 24749.
S. 20133.
24/3 1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren: Pflan⸗ zenschutzmittel und Desinfektionsmittel.
265120.
Giromat
25/9 1920. Franz Schrader, Trier, Eberhardstr. 13/5 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Produkte. Waren: Mittel zur Be⸗ handlung von Epilepsie.
Sch.
26713.
1
R. 24637.
8/11 1920. Fa. Hermann A. Rothschild, Frank⸗ furt a. M. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Hut⸗Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft.
Zerbst i. Anh.
Sohlen und
Schuhwaren.
Bernheim & Sohn, Neu⸗Ulm.
14339.
44⁴
265122. A.
„Colksfreund
1920. G. m.
Anhalter Gummiwerk 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Gummiwerk. Absätze.
3/8 Waren:
“
265123. .36839.
Keller
28/2 1921. Fa. Wilhelm Keller, Ebingen (Wttbg.). Waren:
13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik.
265124. M. 31363.
Mechan. Schäftefabrik Neu⸗Ulm, L. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gamaschen.
1/12 1920. Wa⸗
ren: Ledergamaschen.
265125.
Vertr.: Pat.⸗ 13/5 1921. Waren:
17/12 1920. Jean Sepchat, Paris. Anw. E. Lamberts, Berlin SW. 61. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik.
Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft und Export. Waren: Strümpfe und Socken.
Waren: Kopfbedeckungen (Hüte, Mützen).
15/4 1921. Fa. Robert Gohlke, Berlin. 13/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Wäscheverleihgeschäft, Dampfwäscherei. Waren: Wäüsche.
8
265128.
1
3d.
2/4 1921. „Be⸗Ha⸗We“ Verliner Herren⸗Wäsche⸗ Fabrikationsges. m. b. H., Berlin. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herrenwäschefabrikation. Wa⸗ ren: Herrenwäsche.
8
9/3 1921.
dorf, Landhausstr. 26a. 13/5 1921.
trischer Heizapparate jeder Art. Waren:
bänle, Bettwärmer, Plütteisen, Brutapparate,
Heizkissen, Budewannen.
B. 40269.
Dr. Oscar Hannach, Berlin⸗Wilmers⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek⸗ 88 8 Elektrische⸗
Heizapparate jeder Art, wie Ofen, Kochkisten Aaher, tungs⸗Geselkschaft
29/7 1920. Heinr. Ehrhardt A. G., Düsseldorf. 13/5 1921. Geschäftsbetrieb: Bau von Automobilen und deren
Zubehörteilen. Waren: Automobile.
265132.
8/4 1921. Sibanal, Industrie⸗Einlaufs⸗ & Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Kommanditgesellschaft, Berlin. 14/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Industrie⸗Einkaufs⸗ und Verwer⸗ Waren: Ofen, Feuerungen und Herde aller Art, sowie Ersatzteile davvn.