8 Wie „Wolfs Telegra henbüro“ von Eh.. . 6G “] n “ 114“ v“ “ 8— “ 8 “ “ 1“
na n 0. Ihs ee I“ Fetna eraten Fcen gonnstebfm I9 , deahche bienega h lceften Heate sa⸗ Fare Informationen er⸗ 1“ Tschecho⸗Slowakei. 8 im Jahre 1891 erschienene Handbuch an und sind teilweise bis — S 8 öI 22 Refsene 66, —₰ 2
ina erhält wieder freie Bahn. ndten der drei alliterten Mächte, die im Einvernehmen vorgehen, wenn die deutschen Grenzen nicht ee benelhh atna 2 Rsindrngpaxter im Ausland, die alles im veahen „Hoeneen vne Vertehr. hia aue, —, hene Bens ghe⸗ en b len Perehabs 82 ersätgua notleidender deutscher Kinderheil⸗ und⸗ ran verwen
Das Abkommen soll unverzügli 8 dringende Vorstellungen erhoben worden 2 5ber
schaften zur Genehmigung ““ .e. Körper⸗ — — Der Vollz 1 baße F werden. Heute vormittag zu früher St die jelle, um ie Welt nicht wissen zu lassen, wie die auf 1821. Damit geht das Handbuch über den Rahmen entsprechender I ter
Charakter eines vorläufigen Vert vehh. . Fü den Schied Vollzugsausschuß des Internationalen Lanek eutsche Regierung mitgeteilt, daß alle Maßnalece dule ersprache die deutschen Schulen, die deutschen Veröffentlichungen anderer Länder und Großstädte weit hinaus, was 11I1“ H schafts⸗ und Handelsvertrag zwischen Lee⸗ eigentlicher Freunn⸗ Schiedsgerichts in London hat dem „Wolffschen Telegraphen⸗ folgt vo stern und daß die Zeitungen, die hetzten vhme —. Nutterns“ was deutsch ist, vergewaltigt würden. den Wert des Werkes erhöht. — Eine Ergänzung des Inhaltz dieses 8 Verkehrswesen. 8 8 5 später auf der G dlas zwischen Deutschland und China bürg“ zufolge eine Entschließung angenommen, in der die 8 zisch 89g n. Es sei auch mitgeteilt worden, daß ver. le und a zerte energisch das Selbsebestimmungsrecht Handbuchs bildet die als 11. Heft der „Statistischen Mitteilungen eeter “ erden auf der Grundlaäge dieses Abkommens abgeschlossen nisf ug deesc g 5 britische Regierung werde um die Nhges. eee., nrnc aeae anesh entsandt 8s ügne⸗ 1 cemnen Frieden, der diesem Sebsibestimmungs⸗ uͤber, den, hamburgischen Stagt ⸗ Ferüfentlichugc des von Biefbfcoͤsen mach Westindien. Die ursprüͤngli assen, da eutschland aus irgendwelchen Zweck⸗ ihm se 4 u lassen. Man fö „Völke 2 ndesamts über die Ergebnisse der Bürgerscha b o ten 20. Mai vorgesehene Abfahrt des Dampfers Ludendorff
mäßi 2 m sagen, daß das Worte seien und daß man seit zwe vonne zrung trage. 20. Februar 1921 (Otto Meißners Verlag, Hamburg, Preis 5 ℳ), für den 20. Mai vorgesehene „ ⸗
2— lwei ahren so lfchang die * Vergleiche auch eine . der 8 s ch Brasilien ist auf den 25. Mai verschoben worden öffentlichen politischen Wahlen der Jahre 1919 und 1920 enthält.
4 von Hamburg na 1., rgebnisse der (Pof Fluß g Hamburg 1 am 24. Mai 12 Uhr Mittags für Ein⸗ e
; 6 keitsgründen der Ergebnisse der großen Mehrheit viele Worte gehört ie e — Die Arbeiten in der Reparationsangelegenheit beraubt werde, die sich bei der N naabstineraß in 5 denke er fafbör dabe. a⸗ icht belelot worden seien. Aber heute Norwegen. ub 1 3 gehen in den beteiligten Ministerien in vollem Umfang weiter. hleeeen, zugunsten Deutschlands ergeben habe, da die der augenbliclichen Negiecung stehe, der sic, auf eine onden aesrlr Türister der Aeußern ist der Vorschlag gemacht dlichen polttis her ehg aistische Landesamt ver. schreibbriese und 10 Uhr Abends für andene Sendungen) Fnfolge. dis, Wolffs Telegraphenbüros mitteit, sind die Berahumgen im Abtretung von Gebietskeilen, die seit Jahrhunderien deutsch gitrsceheter wabre 148 Kegsgrung, dis leßt Vemeise einer wune orwegen salle das von der Völkerbundsversamm⸗ zffen aht in, Neuesten Heft seiner Zeitschrift (Verlag dessen kommt dieser Dampser zur Absendung von Briefsenungen as inanzministerium soweit gediehen, daß in dieser Woche di gewesen seien, an Polen infolge einzelner Mehrheiten in gewissen Aufrichtigkeit und einer großen Loyalität gegeben habe 8 venommene rotokoll, betreffkend den Internatio⸗ von J. Lindauer, München) eine eingehende Arbeit über die Bahia, Rio de Janeiro und Santos nebs zmchgang g 8 Aussprache mit Sachverständigen beginnen k che die Gemeinden verkehrt und voller Gefahren für die zukü 9 seine Verpflichtungen gehalten, und er, Briand, werde darauf .5, 1ng ichtshof und die damit verbundenen fakultativen hayerischen Lohnverhältnisse auf Grund der Reichs⸗ nur noch insoweit in Betracht, als sie den Post schlusß in 2 8 alie“. fag 8” Inderschemas betrifft, so wird Lee . 1E Europas sein würde. Der Ausschuß erklärg die bas Wigüich kri —— der. eee eRehease aürüchannc 22 ratifizieren. ** dhn des äeh 1 lohnerhebung vomn Februar 1830 und gibt vzugleich sin ver⸗ ”8. II“ Aerden, eraütger aobamnpser ichtigen Frage weitergearbeitet. ei gekommen, wo alle aus dem Friedensvertrag sich er 85 n. sond nur seine Verpflichtungen übernommen. ict, daß Norwegen das seinige dazu tun müsse, da leichendes ild der Arbeits⸗, Lohn⸗ un roduktionsver. nalh naya“ (dim 27. Mai 25 Sruthampkon nach Pernambuev usw.) ““ Fragen dem Völkerbund überwiesen ü g en sondern auch begonnen, sie auszuführen. Er (Briand) müsse "f 1 ”” Gerichtshof so schnell wie möglich errichtet wird hältnisse der bayerischen Industrie im Juni 1914, Oktober 1918 „Arag 27. 1 veF. Besorde 8 .8698 werden müßten. zurückweisen, wenn man sage, die Re b „müsse ez in der Gerichts 2 1 d, der1919 im Ansschl un irtschaftzerhebung des nicht mehr errei können, und außerdem zur Befö 8 1“ erniedrigende Lage geb LeePe eengernags ebe Frankreich in eie uch, daß er in Stand gesetzt wird, so wirksam wie und Mai im Anschluß an eine Wirtschaftserhebung nüs rung von Briefsendungen mit entsprechendem Leitvermerk. P g8 gestern in Berlin abgehaltene Sitzung der über d F esegen Fammerg itzung wurde die Beratung Mitte 1ö EEE“ (Betfal in 8 111“ sürioss, ö Berückscgtigung edehern, 82 8 Westindien ab ven Beieswös 8— 5 8 188 2 zeipräsi Bre ; 8 ärtige inks.) 1 “ 1 er die 8 der 4 te jst n durch. Fer⸗ Soehsaba seh. Preußens „die der Minister Ministerpräsident Beland 58 tider Negzerung fortgesest Der läͤut, We st vrad sagte alsdann, er habe seine Politik er, Aulch einer Meldung des Wolfschen Telegraphenbüros Nachweise über gewerbsmäßige Stellenvermittlung in den Jahren 1n ene gas⸗ 82v.n hietan nach ngzsehig znnd en 1 büro“ von Kwer käfsed che E Telegraphen⸗ Bericht des „Wolffschen Telegraphenbürus⸗ 888 ah Fühtte laut ihrige fern eskasenss fen ntmorktäabeec⸗ 22 Kammer möge die lerandria 1 A der Polizei 188 -. Sgatahn 1918 is 1815 8 üher Streiks vi. deeu; 8 vS mit der nächsten Gelegenheit von London weitergesandt werden. Die 1e Keae Nassadas N.a2 e.K8 ledi⸗ ige di ; 1 fübernehmen. Sie solle alsdann wählen zwi iner Poftitr nnl⸗ die Unruhen zu unterdrücken. Vor⸗ 1917 bis 1920., Beiträge zur Preisentwicklun der san genden Verlauf genommen und eine “ 1Sehöl S5 Er “ die Erregung, die sich angesichts der Ereignisse in oder einer andern. „Die andere Politik wolle er nicenniner Fas 9 gelungedeachen nhn,eh euersbrünste in der Stadt eine in demselben Heft enthaltene Uebersicht über die Entwicklung der 1en Post ba ans Fendungenn Feen hse 38 Uör grundlegenden ragen ergeben. In der Folgezeit soll 8 erschlesien im Lande zeige. Während der Beratungen über zwingende Notwendigkeit. (Lebhafter Beifall links und in der Mithan mo 9 bis mittag gelöscht eingedämmt Teuerungszahlen in 46 bayerischen Gemeiden vom Beginn des 2. Halb⸗ Vormiktags 8 vüsgekommen find. Aus DPeuts vichnd können sich barunter. größere Sitzungen der Polizeipräsidenten alljä liches ollen den Friedensvertrag habe eine interalliierte Kommission die ober⸗ Frankreich behalte sich vor, alle zu seiner Sicherheit erfordertige) he sedoch Di Schi ßerei 8 us einigen Häusern d jahrs 1920 bis Februar 1921 an der Hand der neuesten Reichserhebung, Briefsch 88, eAntigua, Barbados, Dominica, Grenada, Montserrat, aber Zusammenkünfte ei 8 soörl h, außerdem schlesische Frage genau geprüft. Die Arbeit habe mehrere Monate Druckmittel zu gebrauchen, wenn die deutschen Versprechungen aen nl mnten. ie Schießereien aus einigen Häusern dauern sodann eine Zusammenstellung der Kurse an der Münchener Börse riefscha⸗ n Een Zahl etwa h eines engeren Ausschusses aus ihrer gedauert, und die Mitglieder der Kommission seien üeiheser⸗ IFSe gehalten würden. Wenn seine Sicherheit in Frage gestelle wüct 7. Der Truppenbefehlshaber gab bekannt, daß Häuser, und ein Diagtamm über die Wechselkurse in Zürich von Juli 1914 bis Se itts, cia, St. Vincent, Tabago u 8 8 Halbjährlich stattfindeieirn. 88 Entschluß gekommen, Oberschlesien Pone znsüer gechen. 3 Auch dann werde Frankreich — das habe er seinen Phe rage ,9 mit etettte wen geschossen werde, mit Mäsch nengevehr seuer belegt Februar 1921. Auf die Verhältnisse der Land⸗ und Forstwirt⸗ efun en. dbbhhdie Allierten hätten sich einstimmig diesem Beschluß an,. das Recht haben, sie sicherzustellen. (Beifall links und in der e wt nirden. Die Polizei nahm zahlreiche Verhastungen vor. schaft beziehen sich die Ergebnise der neuesten Ernteermittlungen und Die polizeilichen Maßnahmen 3 8 S. 8 geschlossen, und diese Vertragsklausel sei Deutschland über⸗ Der Ministerpräsident, wird durch ironische Zwischenrufe von 18 Viehzählungen, Mitteilungen über Neuaufforstung landwirtschaftlicher “ schlestschen Fren e2fins 8 vee erc perrung der ober⸗ mittelt worden, das dann in Gegenvorschlägen Anspruch unterbrochen.) Briand erklärte, er habe die Jahresklasse 1919 hn Grundstücke und über die Rodung von Waldgrundstücken während der “ - 1 zei engegen eme Ve esabsc ersailles anzuwenden. Er mü rin 1 icht und Klauenseuche im Jahr 1 — ““ Henenäschafen Schutzpolizei an die Grenze entsandt, die den das Recht Feülen zu rechtfertigen. Die Festimmung zugelasseg, um daß der Friedensvertrag von Versailles ein “ shergetneensrseche nchrleheen⸗ ö letztjährigen Hypothekenverkehrs. Besonders bemerkenswert sind die mit In ö“ 848 ETE 2 Eintritt von Bewaffneten aus Deutschland hindern und aus gehabt, zu glauben, daß Oberschlesien ihnen zufallen werde. Bei stärkeres Deutschland in bezug auf Kohäsion und Assimilierung 5. der Preußischen Verlagsanstalt, G. m. b. H., Berlin SW. 68, Angaben über die Streulage des ländlichen Grundbesitzes in Bayern. Weigert und den Herren Helgers Habich, Henke .“ der Abstimmung aber hätten 180 000 in Oberschlesien gebore Rassen geschaffen habe, als der Friedensvertrag von Frankfurt. Er. imße 5 füsche ein „Handbuch für den preußischen Die Bevölkerungsstatistik ist durch Nachweise über die ebe et ven Arlerchino“ mit Frau Hanse ““ 8 18 w abe für die erste Wahlperiode (von 1921 ab)“. Säuglingssterblichkeit in den Jahren 1913 bis 1920, 89gn die deng. Müthel, Za 8 Henfe, Boßler und Slog den Haupteollen auf. in und nach dem Krieg, über die Che. gefüsbrt. Masttalischer Leiter ist der Generalmusikdirektor Leo Blech.
Oberschlesien zurückkehrende Bewaffnete ent wa E ; 1 2 2 er ff ffnen sollen. Deutsche mitgestimmt⸗ Frankreich habe immer gewollt, daß der wundere sich, daß man ihm Schwäche bei dem Gebrauch dieses J lag dus — 3 - strumentes vorwerfe. Er habe alle Verpflichtungen gegen das Fmr ilt den ortlaut der Verfassung des Freistaats Preußen tuberkulose in Bayern vor, rig er d ar. ut scheidungen im Jahre 1919, über die Famillenverbältnisse der Anfang 7⁄ Uhr. 8 usw. Bei der morgen im Schauspielhause stattfindenden Hundertjahrfeier des Schinkelbaues am Gendarme-⸗—
ag.v.g Fsßriedensvertrag loyal ausgeführt werde. Niemals hab ie Absi „Ueber die Lage in den schwer bedr „. gehabt, Polen Gebiete zuzuteilen, die den D als habe es die Absicht lament, nämlich durch die Besetzung von Düsseld 3 ü9 r1920, des Landeswahlgesetzes vom 3. Dezember 1920 städten des oberschlesis 5 0 8eegge; 1 müßten. Nach dieser Richtung sei er dnt hn oe precheg weeden Ruhrort, erfüllt. Nach 1 LeneDüssel 8 —— 8 88 Verordnungen, 88 den nen zirkang sowie bayerischen Volksschullehrer nach dem Stande vom Januar 19 bis gestern Abend zuverlässige Nachtichten ni “ Rüach nistet vollkommen einig. Oberschlesien sei niemals als ein a on⸗ „London unterstrich Briand die große Anstrengung 88 üezes über die Entschädigung der Mitglieder und des vertreten. 1“ istir „ hat d eutsches Land angesprochen worden. Die englischen und 89 nnc) um zu dem Ergebnis in London zu gelangen. Er llam dez Landtags vom 1s. 89 1921, sefner den St 89 Se8 e BFttag. var Sbaäfttn w 8n 88 markt wird „Fiesco“ mit Ernst Deutsch, Frit Kortner und Dagny es Deutschen Reichs vom 11. August 8 attfäsch fife Rrn 5⸗ i c Secrisd werhäuglichen Servaes in den Hauptrollen aufgeführt. Voraus geht Beethovens erhältnisse un rgan „Weihe des Hauses“ “” 8
Meldungen des „Wolffschen üros“ — 3 . „Wolffschen Telegraphenbüros“ wurde im die deutschen Autoren, auch der deutsche Atlas hbekundeten das, gebiet befegerehaftt enebe elt ehn moo er das Ruht⸗ 9 Hertassndsh d die vor den Landtagswahlen erlass
8 „hätte. er diese Art von Popularität habe er ünlie Parteigrundsätze und die vor den Landtagswahlen erlassenen 3 E 8
afufe der verschiedenen Parteien, die Lebensbeschreibungen Dienstboten mit besonderer Berücksichtigung von Schillings. Außerdem werden in den Zwischenpausen Schinkelsche
der Bayerns“ herausgegeben (Preis 8 ℳ, Verlag von J. Lindauer, Entwürfe und Alußer im Foyer ausgestellt. Ebendort wird eine
Kreis 8 kosenberg die Stadt Landsberg d tj h r U ch der F ch von r. h efe 1 R; - 4 iet 8 1 g 1 von en Deu chen Oberschlesien sei vor 600 Jahren mit Gewalt zu Deutschland ⸗ j u n d M auf der ren chnis A b- sbedin ungen der D G o. Drö ch verkau wäh nd ein beson
le wehrlose 8 evölkerung in s hwerster 8 ausgeplün 8 geographischen Rücksichten eücften b E gen nach Seite 899 e 1 Fanf v 88 sidnisse aller Mitgliede des vee ein 5 a Münch mn nman rn si ben In danten sow 90 d B ch W 8 d . re ls hervorrief.) Briand forderte seine Kollegen auf, zwischen 98 beiden nrten nach arteien, ein Verzeichnis er für ie Landtags⸗ ü e ). Na ein ner ntersu ung r eit be i e e ests rift 1 eor öscher r ft, ähre ei es dere
und gebrandschatzt. Eine große Anzahl Deutscher' i keine gerechte Absti ei FeeeelCne 3 r i 9 immung, wenn ma 1— r. 5
den Aufständischen mit Kra hsa 8 M -S wollte zwischen armen und reichen Gebieken⸗ ““ Fetssschent E deger Der Abgeordnete Noblemaire rief n ss nes 1922 zugels 1 ü- Lasdehmmhs. d Dienstbotenb den die einzelnen Organisationen nach n: „Die Frage steht doch viel höher, als inisteri sie sowie der Verbindungserklärungen in den ahlkreis⸗ und Dienstbotenbewegung werden die einzelnen w nen n m
4 höher, als eine ministziell 8 Uebersichten über das Lebensalter, das Mitgliedschaftsalter ihrem Werdegang, ihren Zielen und ihrer Wirksamkeit näher ragenver F vhen ieler, dn-100 1 “
nierungslager Pawon kau, Kreis Lublini der polnischen Arbeiter und der reichen Deutschen. - worden. Auch aus dem Kreis Oppeln T1 Minenbezirk die polnischen Arbeiter die Mlschtn⸗ Feene he den rage. Der Ministerpräsident Briand sagte, der Abgeordnete — F itt. ü iti der Polen in der Gegend Turawa gen lder ereien hätten, dann müßten diese Stimmen bei dem Votum den Ausschl Noblemaire habe ihn nicht verstanden. Wenn es sich um das nlu Reli⸗ ionsbekenntnis der Abgeordneten zum preußischen geschildert. In einem Abschnitt über die derzeitige Regelung Groß Strehlitz 8. 1 8 gemeldet. Im Kreise geben. (Beifall.) Er fage das nicht in der Absicht, slchlag Interesse Frankreichs handele und wenn er die K. n, eine Beschreibung des Heims des Landtags und ein Ver⸗ der häuslichen Arbeitsverhältnisse sind namentlich die Ausführungen s G6 hlitz wurden polnische Angriffe auf Groß Stein denn unter Alliierten müss “ zu Polemisieren, fordere, ihre Wahl zu treffen, d ammer auf. izer Säle, Zimmer, Büros usw. in seinem Geschäftsgebäude. über Inhalt und Bedeutung der gegenwärtig bestehenden Normal⸗ Mannigfaltiges. ch “ bgtwiesen. „In den polnischen „Heeres⸗ und dürfe keine Hintsrgebanken bolen, 8 äühe Barbe andcfehen des allgemeinen Intereffes.” Die serdels es sich um vne gaag⸗ “ “ 1— dienstverträge von Interesse. Die Arbest als deren Verfasser im Vor⸗ Der Reichskommissar für Zivilgefangene und S- K Faitd vehauptet, die Aufrührer hätten das Gebiet verstehen. Man habe behauptet, Frankreich fordere daß die Mi ich seien, hätten zu bedenken, 200 000 Mann ständen vor de Statistik und Volkswirtschaft ssswoort Dr. Bruno Steinbrecht genannt ist, verdient besondere Be⸗ Flüchtlinge teilt folgendes mit: Durch die letzten Ereig⸗ um, Krappitz zur Schaffung einer neutralen Zone auf bezirke Polen zugesprochen würden, und es begünsti it Wilen⸗ Industriegebiet, das innerhalb acht Stunden besetzt 8 . ... ((ocktung nicht nur deshalb, weil sie ein bisher wenig durchforschtes nisse in Oberf hlesien sind viele Anfässige der gefährdeten Verlangen der Interalliierten K. ommission räͤumes woll Nach einem Kriege wie dem letzten habe Frarcher 199; 1. Polen. fönne. Er frage sich, was erfolgt wäre, wenn “ 89* iandem Statistischen Jahrbuch für das Deutsche Sozialgebiet behandelt, sondern auch im Hinblick auf die verschiedenen: Gebiete gezwungen worden, ihre Wohnstätten zu verlassen. Die im Diese Meldung entspricht in keiner Weise den Tatsachen 8g wisse Befürchtungen zu hegen. Wenn man einem Lande Necht. sen kommen von London getroffen hätte, das die Interessen rantreich ns in gedrängter Kürze und übersichtlicher Form die Pläne von Hausangestelltensteuern, nach denen neue Belastungen unbesetzten Schlesien eingetroffenen Flüchtlinge wurden sofort gerade in diesem Gebiet mehrfach Vorstöße der Polen statt⸗ das Leben gegeben habe, sei es nur natürlich, daß man anch Feen sicherstelle, und wenn er zurückgekommen wäre mit der Erklärung, le n Zahlen ausdrückbaren Ergebnisse des gesamten Wirt, der auf Dienstbotenhaltung angewiesenen Kreise bevorstehen, und im in Obhut und Fürsorse der zuständigen Stellen übernommen, die gefunden haben. Nach dem Heeresbericht der Aufrühr dente ihm seine Existenzmöglichkeit zu geben. Von diesem Wunsche Frankreich sei isoliert. Man sage, wenn man Frankreich vertrete, d and Kulturlebens des Deutschen Reichs bietet, hat das Hinblick auf die zu rwartends Reelund, g HFäteengestelttenecha herihe umfassnde, Wear ehen hae. Shtol eeer;. vom 23. Mai, der als Wars 1 rer beseelt, hätten die Alliierten Polen einen Zugang zum Meere d müsse man erklären: ich will, und wenn der andere sich nicht! sice Reichsamt den (4 1.) Jahrgang 1920 erscheinen durch ein im Entwurf bereits fertiggestelltes Reichsgesetz. halb weniger Tage viele Tausende von Personen zuströmten, ist es brei Mai, ʒ chauer Funkspruch ver⸗ Preußen hindurch gesichert s genü . 9 eere durch dann müsse man ihn brech W . euge, a XXVI und 360 Seiten, kart. 6 ℳ, Verlag von Puttkammer Nach mehrjähriger Pause ist auch eine neue, die 66. Aus be doch gelungen, allen fofort Unterkunft und ausreichende Hilfe nach breitet wird, hat die Oberleitung der Aufständischen eine nicht die Mittel ö““ aber nicht. Wenn ein Land man es ihm 8 oder 14 Tugt stäte pn das getan hätte, dann hätte Ailbrecht, Berlin). Er schließt sich nach Form und Inhalt im der bekannten „Hübnerschen Geographisch⸗statistischen jeder ichtung zu gewähren. Die vom Reichskommissar für Zivil-’ Verfügung erlassen, die die Zahlung von Steuern an die Herrschaft des Nashbn e 8 sterbe es oder es falle der Gewissen rief Briand 1hage spütes dbafeworfen. Prüfen Sie Ihr ben dem letzten Jahrgang an. Einige Uebersichten, für die Tabellen aller Länder der Exde“ erschienen, die viele gefangene und lücht nge eingerichteten seund deutschen Behörden verbietet. Das Uebertreten dieses Befehls schlesiens habe Polen nicht nur die Famde Weeheh hercebesirken Ober⸗ Bis jetzt sei es ihm gelungen 8 8. n 61nd der Mitte zahlen nicht gegeben werden konnten, sind weggelassen, Jahre hindurch von dem Präsidenten der österreichischen Statistischen m age haben alle Vertriebenen aufgenommen und ver- wird mit einer Geldstrafe bis zu einer Million deutscher Nork Mehrheit nach Kommunen ertn f Der Negrzeüt, sondern auch die aufrechtzuerhalten. Er seß sicger F. Zchen bas — bigen Tabellen bis auf die neuesten Zahlen fort. Zentralkommission Dr. Franz von Juraschek bearbeitet wurden und forgt, soweit sie nicht unmittelbar in Privatquartiere eingewiesen werden oder einer Gefängnisstrafe bis zu einem Jahre geahndet. Na ch also berechtigt gewesen, seine Schlußfolgerung zu 1“ sei werde, selbst in der Frage von Plbdaschidn. Man habe nict 89 t Dem Abschnitt „Gebietseinteilung und Bevölkerung“ ist seit dessen Tode von J. von Juraschek und Professor Dr. Hermann konnten. Die Verteilung auch der Lagerinsassen auf die Wohnungen anderen Warschauer Funsprüchen wird die Wiederauf einer Auseinandersetzung über die Rolle des französische . 8 Fes n 8 daß England sich im August 1914 erboben habe, lllin Unterabschnitt angefügt, in dem in sieben Uebersichten die von Schullern fortgeführt werden (173 Seiten, kart. 15 ℳ, Verlag] der Zivilbevölkerung ist dann so rasch durchgeführt worden, daß die der Kohlenlieferun die T 8 . aufnahme englischen und des italienischen K. G hen, des um an Frankreichs Seite zu tret ie Ameri sen Hahlen über die Abtretungs⸗, Abstimmungs⸗ und besetzten von L. W. Seidel und Sohn in Wien). Die Bearbeitung ist im vorgenannten Heimkehrlager wiederum für die Uebernahme etwaiger . g an die Tschecho⸗Slowakei gemeldet, und zwar bereite oft U 8 n Kommissars sagte Briand, es Meer überschri ä zu treten, und daß die Amerikanen das e Deutschlands zus stellt sind. Ein neuer Abschnitt allgemeinen mit Dezember 1920 ab eschlossen, berücksichtigt indessen neuer Flüchtlinge, selbst in großen Mengen, gerüstet sind. Zur Be-. sollen am 22. Mai 5000 t Kohlen geliefert worden sein Die die Volks “ wenn, eine Dehatte wie die über Man müsf 8 hättec 1.Jheg ähr Herr Frankreich heizustehen. 2 antält Uebersichten über die Entwicklun der Bergarbeiter⸗ fün Deutschland and Oesterreich auch noch bis März 1921 veröffent⸗ hebung der Nosla e, in die Fa ere Ober 89 89 h278 2 es 8— Aufständischen seien mit den Abnehmern in Verbindun I1u.“ pressepct auf dem öffentlichen Markte erfolge und Welt anfelcht — daran arbeiten, die Einigkeit in der aül un Jahre 1913 bis zuune Jahre 1920 und ne Erxgebnisse der um⸗ lichte politische und statistische Ergebnisse. Sie hat die gewaltigen nicht 88 dinreichenbe Mittel zu Gebote, sondern piese gelangen auch treten, um eine geregelte Kohlenausfuhr zu ermöglichen. 99,gch wenn nach 18 e WC deieagane Aber reichs, denn 7 ritische v nteresse Enen g Lohnerhebung vom Februar 1920. Der Abschnitt „Geld⸗ Veränderungen, die seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe (1918) in derart zweckentsprechender und befriedigender Weise zur Verwendung,. 9 d 1 mpften Schwierig⸗ wie das französische. Kein Volk könne mehr foltert See 9 keditwesen’ bringt neue Uebersichten über die Kurse der infolge des Krieges und feines für die Mittelmächte Hes e Aus⸗ daß nstacn Beschwerden von seiten der Flüchtlinge nicht zur8 1 in Reichsanleihen an der Berliner Börse, über den Markt⸗ gangs bisher ein hm Ernde ihe den e Geeea h Felich 6 Meldung gekommen sind. (W. T. B.)
einer weiteren Warschauer Meldung sind die Kreis keiten die Entente elend üßte j Kreisausschüsse in den von den Aufständi reistage und keiten ente elend sterben müßte infolge einer Schwierig⸗ — G 1 e b ändischen besetzten Ge⸗ keit, wie der gegenwärtigen, dann könnte nur der gute Wille freue sich, daß das ganze Land ruhig bleibe. Die parlamen⸗ llewieicheg G 3 Ficten, J 11“ knche — hesne taset ser ian 1.dg. demce de Grints antktuer, vber iheg-e ige net,8 attteardeden⸗ vesn Seautho rFrnit 9 sevatgictonth inh ses. h ö Teies ktieben, 6 bc9 sich in der redaktionellen Feeri von⸗ eeehee Der diesjährige Bundestag des Volksbundes 8 I1ö“ ischen Kreis⸗ 1 8 k . eifall.) E daß iier Kriminalstatishit, 1 ie Red 8 ; Tei ü võ 8⸗ t 5 3 8 1“ 6 g -ng S 1““ . gehabt, der Unterschied 8 8 Auffasfum habe es den Anschein sage, die Lage Frankreichs sei Szehen. 4* 1 veat tangssachen und eine neue Uebersicht über Entmündigungssachen. stini daneben finden sich Zusammenstellungen über jeweils besonders Nürnberg mit einer Gedenkfeier im Herkulesvelbdrom er⸗ Feosbekennten sei 5 oß, daß es u ng. — en Frankreich und Die Stimme Frankreichs sei gehört 1i 8 1 sc ech ên se- lischnittReichstagswahlen“ enthält die Ergebnisse der Wahlen wichtige Fragen, wie Zuckerproduktion und ⸗verbrauch der Welt, öffnet. Von den entsprechenden Organisationen des Auslandes 1 faͤssungen einander näher zu bringe iiS ei, die beiden Auf⸗ und in England besonders würdige en, nn überall, in Amerika zni 1920 und eine vergleichende Uebersicht über die Wahlen Staatseinnahmen, ⸗ausgaben und schulden, Weltproduktion von werden Oesterreich und Italien vertreten sein. Eine Vertreterin Bayern LFSPCremierministers lägen ih 3 ngen. Die Worte des englischen Mäßigung rankreichs. Deshalb ige man die Festigkeit und die iistuschen Reichstag von 1871 bis 1920. Im Abschnitt Finanz. Gold, Eisen, Stahl, Petroleum, Baumwolle, Kautschuk usw. d des italienischen Volksbundes wird im Lichtbild Kriegerfriedhöfe in . gen ihm noch in den Ohren, als er gesagt habe, der Regierung stehe, ni alb werde er, solange er an der Spitze aah sst eine Nachweisung über die Besteuerung von Mineral⸗ FSIZtalien vorführen, auf denen deutsche Soldaten ruhen. Die Gedenk⸗ 8 8. bhe, nicht auf die Politik der Festigkeit und Mäßgulg r in Abschnitt „Berufsverbände“ eine Uebersicht über Be⸗ 2 4 Feede hält der Hauptprediger Dr. Geyer⸗Nürnberg. Der Geschäftsführer Arbeitsstreitigkeiten. des Volksbundes spricht an der Hand von Lichtbildern über die
Blättermeldungen zufolge verhandelte geste „,b . er möge nicht der Staatsmann sein, d it sei 1b gestern abend 1 . d ein, der es mit seinem Gewissen b der Bverantworten müsse, ein so ernstes Ereignis vorbereitet 8 verzichten. (Lebhafter Beifall in der Mitte und auf der Linken sowis kwrhände neu hinzugekommen. An graphischen Beilagen enthält 8 Schich LE1“ 1 6 b Die gesamten Elbinger ichauwerke sind, wie frühere und heutige Kriegsgräberfürsorge sowie über die Arbeit des
Ministerrat unter Vorsitz des Ministerpräsi 1b hte 2 über die Fanbe at ö st 1 habenh., Wenn h. sns Gefühl des Ernstes eines solchen Er⸗ auf einigen Bänken rechts und auf der äußersten Linken.) seüns nvei Keeln, auf denen die Enewiclung der Wahl. b e dann sei es sicher, daß man alles tun werde, um es Die Sitzung wurde für einige Zeit unterbrochen. Nach ng und der Parteiverhältnisse für sämtliche Pahlen zum „W. T. B.“ mitteilt, am Montag, Mittags 12 Uhr, stillgelegt Volksbundes. Neben Aufnahmen aus der Kriegszeit werden auch Fegpin düws zur Darstellung gebracht worden. Am Freitag hatten größere Anfammlungen vor Frriedhofsanlagen im gegenwärtigen Zustande gezeigt. Das Bilde. 1 material ist in dieser umfassenden Zusammensetzung von besonderer
sprechung mit den Führe Koaliti 1 1 chung 5 h n der Koalitionsparteien statt nicht zu provozieren, und Frankreich verlange, daß der Vertrag loval Wiederaufnahme erhielt das Wort der sozialistische Abgeordnete tien Reichstag seit der Rei ungen 1 ad eine Tafel mit Uebersichtskarten über die bei der letzten dem Verwaltungsgebäude stattgefunden, die in lärmende der Schichauwerke hatte in Bedeutung. — Der Verwaltungsrat und Vertretertag
88 spiele, und zwar in seinem Geiste und i Sachsen Ministerpräsident Briand e und in seinen Worten. Der Vincent Auriol. — 8 i . . 1 — gab zu, daß die Militärs vielleicht nicht Er analysierte die finanzi 8 Juni 192 . eh
b . die Mi — anzien ewahl am 6. Juni 1920 den größeren Parteien in den Kundgebungen ausarteten. Die Leitung 8 . Minister 8t gestrigen Sitzung ües Landtags ergriff der L“ e 8 8 doh beheht keit die Bestimmungen des Versailles und ein dh sheens ai lesloss dersHeie genhekisate * Vahlkreisen zugefallenen Stimmen. diesen Kundgebungen Drohungen und ungesetzliche Gewaltmaßnahmen des Volksbundes treten am Sonntag im Rathaus in Nürnberg 8 Innern, Eipinski, das Wort zur Prife der Bentrcg⸗ hnas um eine Grenzlinie zu ziehen. Die Schuldsumme Deutschlands im Betrage den 468 Neliarden g der Reihe der Jahrbücher, die dazu bestimmt sind, der Allge⸗ erblickt. Sie hatte infolgedessen an ihre Arbeiterschaft eine strenge zu Verhandlungen zusammen. 8 een sich nach dem Abkommen wie in allen anderen sprochen habe. Er ging dann dazn aber das Abkommen von it den Zahlenstoff darzubieten, der für die Erkenntnis der Warnung vor „Wiederholung solcher Sesssehamne; erlassen. Die 8 9 ten, wirtschaftlichen, sozialen und sonstigen kulturellen Ver⸗ Kesselschmiede lehnten sich gegen dieses Verbot auf. Da sie „Die Steiermark“, Fefeggens Heimat, ein Gebiet, über⸗
letschern, Felsgipfel, Almböden,“
aus Bayern und dem Betriebsratsvorsitzenden 8 u iand gi n au st ttgefunden Briand ging alsdann a f den Ursprung d ü anken entsprä 1 9 sprung der Unruhen zurück und franken entsprächen, die Frankreich verlange. Er erinnerte ants, Berlin, kart. 5 ℳ) vor kurzem das „Statistische die Arbeiterschaft i gemeinen gänzlich überrascht wurde. lte Kultur in stattli tadt⸗ wie li 8 U klangvollen Namen hervorragender Männer auf allen Gebieten
hatte. Lipinski erklärte, dem „Wolffschen Telegr ü Erte, de elegrap enbüro“ sagte, die Polen seien erregt i ä d lalisti t zufolge, daß die Polizeibehörde angewi lit 8 egt gewesen, weil sie geglaubt hätten, sie daran; daß die sozialistische Partei, die jetzt in Deutschland n . 2. le⸗ de de h fülcheg Hühehsce, safoßssen ses. LexF- 8 Hanteg dn deen brepe. xh mes sein. Pon London aus 81 1“ angehöre, c Pflicht zur N.e anerkenne, M. st 8 F e. 8 . 88 79 1. 6., b eS Pn Die Ber Iebs er a gd,aa c vhe Fkenn 1 b A “ cchdem obeter ange⸗ set daß sesg em französischen Vertreter telegra- und fragte, ob man etwa die Politik der Zwangsmaßnahmen gegen⸗ stan 85 Jahre 4 (geh. 5. ℳ, emee ungs⸗ wie „W. T. B.“ meldet, am Montagnachmittag die Arbeit Geisteslebens zum Ausdruck gelangt, dieses schöne Land im fernsten Je hatacdeuns becsg dsue 1 dnß “ füüert werte, dat e ales miermehme was in seiner Macht Es Deutschland weiter verfolgen wolle, damit die Alldeutschen und semmt here Heinrich, Dresden). Vom sächsischen Statistischen niedergelegt. Sämtliche Gruben liegen still. Südosten des geschlossenen deutschen Sprachgebiets wird im 8 Bmnencännöen eargoot hah Früitdihe Verkung, set⸗ umn de Oeh g wieder herzustellen und um die Menschen⸗. kilitaristen ans Ruder kämen. In diesem Falle müsse man die „ Faterausgegeben, bringt es zeitliche Fortsetzungen fäen in Aus Freiburg i. B. wird dem „W. T. B.“ tel⸗ hiert, Wissenschaftlichen Theater der Urania am Sonn-— 1 Sachsen eine weitere Verfügung ergangen, die sih elen unde, g—— zu schützen. Hätte man etwa Jahresklasse 1919 fünfzig Jahre lang unter den Waffen behalten. s Frgängen veröffentlichter Nachweisungen, die zum Tei auch daß der Ausstand in der oberhadischen Textil⸗ abend, den 28. Mai, zum erstenmal im Bilde gezeigt. Der Vor⸗ Enese enn acsehaannc e geech esüstihe Pehe die si B 1 en sollen mit Tanks und Maschinengewehren⸗ Frank⸗ Die Großindustrie wolle die Besetzung des Ruhrgebiets. Der Ab⸗ silen für die Kriegsjahre 1915 bis 1918 nachholen, daneben aber industrie nunmehr beigelegt ist. Die Arbeit wird zu den tragende, Wilhelm Marks, Schriftleiter der „Münchner Auch in Leipzig und Chemnitz würden die Züge scharf über⸗ vhebe aencsens acor benbann 6 Oberschlesien; diese hätten die be⸗ geordnete beschäftigte sich im weiteren mit finanziellen Fragen und dean bbersichten, “ bö anbeten, bur E. Nügpe. lier Bebsäunger wiecer zosgazamnend dos bsan eteseer ht, eechcene ühthihen veheen. n Dit umd Ctelle au⸗ wacht; es seien bereits mehrere Transporte angehalten worden. Welt müsse davon berfebigee sghebnngg. seh wisher botgestelr 2 5 Ffer0 em Ahafe wane en der Sesee efafsh 1 3 üte Uüafeden. Ehiegungen des ohacgin betanm Vias 1.“ erhen b 19 8 F. ; olnischen Regierung habe ändi 1b ie arbeitende Kf dle cc 1 : eege . nan mit tteilt, daß ihre Landsleute sich ins Unrecht 1 88 Die ständigen und dem grausamen Kriegszustand für Fisfls er ein Ende bhe anderer amtlicher und nichtamtlicher Stellen entstammen. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Saarbrücken hat Bagnéèéres de Bigorre, 24. Mai. (W. T. B.) Laut qse baceag bes 8 I“ ööö— bereiten. gsung, der “ Bahlee I “ die Regierungs kon mission eine Eingabe des deutschen Eisen. Havasme v. auf der Linie nach Bagndres de Bigorre bei der “ Uvgge ae, eda cg, 9. 3 8 11 ersa ch ausgelegt und schlecht Die Weiterberatung wird alsdann auf heute nachmittag in satistischen Ergebnisse gunentbehrliche Maßstab, die Be⸗ bahnerverbandes, den Eisenbahnern den seinerzeit bei der Ein, Station Grippe () eine Entgleisung Es sind “ bbvdgeens deeae e ee eh and sclex t d ucezahl, Teen Erge 1 führung der Frankenlöhnung gewährten Vorschuß von 200 Fres. als ieben Tote und 13 Verletzte zu we gene aS8 sütc der Jerüen Betchfter in Aie ens gen, Sepashef enchg de die Debatte erorde. — Wie der „Temps“ milteilt erwiherie der Minste⸗ benec die in Fäedenstesten unter geringene echwenf ngeh einmalige wirtschaftliche Beihilfe zu belassen, abschlägig oaban e ga ner eahezn e.. — Fresse was dir beh interpretiert, die deutsche äsid b] „Temps“ mitteilt, erwiderte der Min emieffachten Ab⸗ und 3 d n, die unmittelbar oder beschieden. kondon Sthamer aucgh v Alldeutschen glauben machen können, er habe Deutsch⸗ präsident Briand einer Abordnung der Arago⸗Gruppe auf tar Ab⸗ und Zuwanderungen, di üteroer er — Amg. en * 1” sch, bet bem 8. rd Eizan egr es geger ee 1 Ih Hberschifsten vfewgs zu w. üt. Anfrage, ob bei einer Nichgansfüung 1 ber Be⸗ FIFe ewa eer a .d 8v e d Wohlfahrtspflege. 1 Nr. 41 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ Bürvorhet, ne ehr ee raünsch e, vehde zeus segienig esegert. aa Ie “ 1 Briand . mngen des Londoner Abkommens die Besetzung des 4 gewesen, die mit einer für die Statistik pensigenden Stetig.. Ueber die großzügige Hilfstätigkeit Argentiniens mit Nachrichten der Reichs⸗ und Staatsbehörden, berausgegeben im Ale. Matwehmen gesse um zu vechindern, 2.h e. ments in aller Oeffentlichteit babe machen müss 4 Parla⸗ uhrgebiets erfolgen könne, ohne daß es einer neuen Kon⸗ h Cenauigkeit zu verfolgen, die während des Krieges veran⸗ für unser notleidendes Vaterland, die gegenüber preußischen 1“ am 21. Mai 1921, hat folgenden — b s. Penees n aler Sefemtlchzen zaie e gcen, 8 1 1 i 8 2 feren 8 Allserren bedürfe, folgendes: 1 engen und die sonstigen . sicht ö eceen 1S. 8igf 88 Frrüaean. bfeennt geefesen is. wird Fnähe Süesseeen 88 8 eA tädte-. Ee kas Uüert 8 dat Verscheschend nen nese 80 aheigen Zeltraums, in dem dem „W. T. B. et: Die umfassenden Geldsammlungen, bauliche „Verteilung“. — Auswechslung der eisernen ten prache mit dem englischen Botschafter köͤnne en en eines nabez Khelg die im Juli 1919 einsetzten, erbrachten in kurzer Zeit den Eisenbabncberh Erag ane s eneessee Setin 2 ber⸗
8 489
8
Abstimmungsgebiet einrückten, um d Fei igkei
b m dort Feindseligkeiten ernste Ereigni
d 1 U. 7 igkeiten te Ereignisse dadurch hervor . Regi 6
1 Fainihe CCö Fah Zeiedfeerufen, Hie deuische Riegzerung 5 einer Meinung seien. Falls irgendeine oder mehrere Bestimmungen möenusgegeben hat, ist auch wieder ein „Statistisches — 8 28 1
da agzerhe 8 da Mses Eh he.. errgiesten Zetungen eme Zenühst St. crmr nüch I 9 en des Versailler Friedensvertrages von seiten Deutschlands verletzt hte uch für den hamburgischen Staat,⸗ erschienen zunächst nicht weniger als 1³32 Kisten mit Kleidungsstücken nach * Hauptversammlung 1921 der deutschen ellschaft für Bau⸗
Veleer Ntlinherhause gab der Min b EEE1A““ ing, zu bemerken. würden, würde die Besetzung des Ruhrgebiets ohne eine neue Konferenz 88 von L. Friederichsen u. Co., Hamburg, geb. 33 ℳ). Es Deutschland gesandt, wo der Vaterländische Frauenverein die Ver⸗ ingenieurwesen. — Hauptversammlung der deutschen Gesellschaft für
„Reuterschen Püros“ folgende Erkle gut Bericht des der Ministerpräsident, daß der deutf 15 „Ereignisse erklärte der Alliierten eintreten. Briand erklärte 82 . 1 Nene geg weiler e 16 Hauptabschnitten (auf mehr als 500 Seiten in teilung durchführte. Außerdem konnte diesem Verein noch ein Rest⸗ Volksbäder. — Zeitschrift für Metallkunde. — Wasserstände in den
1 ecsen dece, eate 1 üeng lan der, Minih büsdeng e de 8 8 egatinarms von Moltke meldet, Genera! Nelerdes dis ärt , den .⸗Tenn erhalten, haech, in, zahlenmäßiger Feststellung alles Wissenswerte betrag von 305 181,50 ℳ zur Unterstützung notleidender Frauen und norddeutschen Stromgebieten im April 1921. — Ausstellung für eine englischen Streitkräfte in Ober⸗ Instruktionen erteilt habe, denen F . eralliterten Kommission daß die deutsche Regierung die Entwaffnungsklausel ausführe. Briand 8 weiten Gebiet des wirtschaftlichen, 1sozaalen und politischen Mädchen der mittleren Stände überwiesen werden. Im Januar 1920 Kleinwohnungswesen / München. — Bücherschan.
1 olge geleistet wurde. Der schloß, daß die deutsche Regierung den geößten Eifer zeige, um de⸗ geses Staates. Die Angaben schließen sich an das letzte,] wurde eine neue Geldsammlung veranstaltet, um Miltel für eine 8 “
schlesien, obwohl ei ; 1— mMer hl eine Auzahl englischer Beamker im Dienste der Kampf sei eingestellt, die Ruhe im Gebiet wieder hergestellt. Auch 1 Abkommen von London auszuführ vr en.