1921 / 119 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wohn⸗ bezw. . f b dStand Wohn. benw. (Iiseabahustatt imte Anerkannt 8. 8 d. Wohn⸗ bemw. (Ffsenbahnstate tart Name und Stand Anbauort. Eisenbahnstation Fruchtart 1. 9 Raue. ., een Eisenbahnstation Name un Anhauvct isenbahnstation durch . Name und Stan Anbauort is station Fruch

Rantzausche Rastorf Rastor s „O., Ritter⸗ Niederdorfelden Niederdorfelden f V z streichen giedtke, Gutsbesitz B. Regierungsbezirk Gumbinnen. 81 Gutsbesitzer Wiltz Miltzow . 1 bchlig erwaltung Iter,2es urgg-Se S Tadtren 2. 5 2₰ nn. Faßotschen zu Ar Rosch, Gutsbesitzer 8113 Miltzow 2 1 esen, Henses c. 2 Balzburg Nortorf Heüft. zu streichen O 2 A., Domänen⸗ Blankenheim Bebra zu streichen

b 8 m streichen iltzo cker, Hofbesitze 1 pächter 1 3 8 4 C. Regierungsbezirk ut, 885 erg. von Beeh Ritter⸗ V Neklade bei Bergen 3 Säcnt Schmacker) Schwarz, F., Domänen⸗ Baiersröderhof Ostheim, Kreis zu streichen

Alsen, Gutsbesitzer Schönwalde Konradswalde Hafer ge gutsbesitzer V Bergen Auld, R., Hofpächter Hennerode Gettorf pächter Hanau

L.K. Rügen 88 b. Gettorf 18* von Wangenheim, Frei⸗ Domäne f Leeheim⸗Wolfs⸗ D.L. G. 23 Rekittke, Gutsbesitzer Schw enkendorf Horn H(äeste 9e 9,25) Wolfstein, Ritterguts⸗ ofg bei Stralsund rbels, Arnold, Landw. Marne i. Holst. Marne i Holst. bu freichen herr 3% 8 v

zu streichen pãchter 88 Altenpleen e vair. rheophile, Gutspächter Gr. Nordsee 18 . b zu streichen olfskehlen 11“ 1 12 0 Plö

1. e he HNerx. 6. Probims Schlesten. böhsteaiung wge suh Jüs⸗ ¹09— sasrava Rrr. 12. Rheinprovinz.

8 8.Se

Nr. 2. Provin eedlLAnmerkung: 2.K. bedeutet Landwirtschaftst die Provinz Schlesien, Breslau X, Matthi 8 1.“ ˙˙— P 3 Weftpreußen. nmerkung: mndwirtschaftskammer für die Provinz Schlesten, Br haax, Matthiasplatz 6 Nrr. 9. Provinz Hannover.

Anmerkung: 2. K. bedeutet Lenwirtschasteammer ür die Provi t. Pr. 1 A. Regierungsbezirk Breslau. A. Regierungsbezirk Aachen. Beethovenstraße 24 —26 für die Provinz Ostpreußen, Königsberg i. Pr., Hufen, Dobers, W., statt Dobus/ Rosenhain aekung: 92. K. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannover, Hannover, Leopoldstr. 11/12. Limbourg, K., Ritter⸗ Müddersheimn, Müddersheim Weizen 1 zu streichen

3]Richter, Landschaftsrat Stein 1 Dt. Eylau [Hafer 20,— suu streichen 49 3 vog, Ritterguts⸗ Gut Defenau hhr. A. Regierungsbezirk Aurich. gutspächter Kreis Düren Hafer b gömnds Pete⸗ Ober⸗ Fürstinnen. Karolinensiel Hafer 14,76 2. gefe SB V. Nr. 3. Provinz Brandenburg. G B. Regierungsbezter wxcgnis. vntmang, 8, Landwirt EI 1 1n . (tt. 2) I“ Limbourg, P., Wwe., Gr. Jrtmnier⸗ Oberbolheim eizen zu streichen rkung: L. K. bödeutet Landmirtschaftzkammer für die Provinz Se Berlin NW. 49, von. 6 ece⸗ 2 Oiddens, 1; oFabe eizen . zu streichen u“ boß ban e. Hafer 8 S 1 8 , Landwir arlotten⸗ Wei 1“

8 ⁵5 Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14. Hempel, Oberamtmann v Klopschen 2 1— Ianssen. W 58 Weizen zu streichen 1“ Hafer edeutet Bund der Landwirte, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26. Schwatzlose, Verbes⸗ Trebitsch Polkn . 8 Mever, H.K., Gutspächter Herrenhefff uu streichen C. Regierungsbezirk Köln. 1 A. Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ältester Kreis Gloguu Söoneboom, D, Land⸗ Visquard BPews Weizen zu streichen Conten, M., 1 Glessen Meister, Rittergutsbes. V Feßni Jeßnitz Weizen D. 2 G. wirt 1“ Gutsbesitzerin (statt Geessen)

8 Fherse Rätterguts⸗ vhechem Schecheln zur reschen Warhas Gbütediekion ö . B. Regierungsbezirk Haunover. ““ 8ö“ 1 6 Kreis Glogau 1 n ECalenberg, Domãne Calenberg bei Barnten Hafer 25,50 2.K. Nr. 14. ee

B. Regierungsbezirk Potsdam. M 8 Schulenburg ““ b

1 von Arnim, Wilhelm, Lützlow Prenslan Hafer 3 82. 3 C. Regierungsbezirk Opp a. L. S Hafer 50 . Anmerkung: Anerkennende Körperschaft für Bayern ist der Bayerische Landwirtschaftsrat.

Rittergutsbesitzer LZSoocknitz, t. 8 änen⸗ . ““ B. Oberbayern.

Söeihe mark, . 1 Zen 82 Oscoßw 12. eäae ha h as von Heimburg, Ritter⸗ Eckerde bei Barsinghausen Weizen 5 8. 8 8 SFaeburg 8 Fane ee. d omänen⸗ Waltorf, Bösdorf ; gutsbesitzer C“ 8 von Reininghaussche Mauern Hafer 25,30 zzu streichen abwe Hafer 28. Keülehmibt, Riter. Wflasder; NFt... , 1“X“ Hafer 1 86 Hafer 12,70 Schönfeld, Gutsverwaltg. Schönferd Dauer (Uckerm.) Weizen Gp sse (A) 14.“ b 6 . 8 8 Pp. Se

I 8 iit. ö 1Hurzmeher, Gutsbesizer Illbach [St. Sünching Gerste 6,— B2R. Gutsverwaltung havelland Nr. 7. Provinz Sachsen. v““ etcebdeteege r Nienburg 9. Weizen 16 G. Unterfranken. 3 Anmerkung: 28. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Halle a. , ErHexrate Lꝛmpe, H., Landwirt Wettber en (statt 8 Wirth, Gutepächter 8 [Hausen [Cßleben Gerste 1 13,— B.L.

Werner, Ernst, Fatsbef Hohengüstow Gramzow Hafer t K. 1 18 D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 11, De tr. 14. Wettberge) 1 Nr 4. Provinz Pommern. B.d. L. bedeutet Bund Laagechh Phgele Gef 11, Dessauer Uerheslgter 8 Sustrate, W., Vollmeier Friesland Steyerberg Weizen u strei AKrr. 16. Freistaat Sachsen.

H 88 GebdFutet ge Deetfseeraranazner, sin,, Er Hhein Pügershe, Fetscin, eFerder Straße 10 88 8 F 8 8 8 gsbezirk Hildesh eina. 9 8 88 6 8 6 Anmerkung: §.K. S. bedeutet Landeskulturrat für Sachsen, Dresden, Sidonienstr. 14. von Althen, Ritterguts⸗ negsekegehene 3,75 szu streichen feshe 15b. Sn ö üs (e., 1860 8 raasnäden. h; 3 b 98 1“ 4““ v02 se checedemas 8 6 efff. 2350 . (Eanmert, H, Guts. Wißmannshof Speele Hafer 1 zu streichen Cec. ge mann, u“ Neugersdorf, Sa. Weizen t Pelor . zu streichen 2 288n0 Ote, Riterguts. Wollzams. Bollgems. Hafe⸗ 5,— 309 C166““ I“ Gieboldehausen Wei B. Kreishauptmannschaft Chemnitz. von Blr menthalsche 86 Buddiger Schlawe, Gerste ausen, hausen (st. 5,50) Meher, Fr. s izen zu aup Chemnitz

18,75 szu streichen „Neuer Hof⸗ richter Gie⸗ fer . 1 Hunger, Otto, Gutsbes.] Dittersb Dittersb Gerste 6 Gutsverwaltung b. Segenthin Dt. Buddiger ler, F., E ü 5,— gebebause u“ er 2 b““ 1. 88n 2* Dieselbe Segenthin Sle ares g Gerste Preßler, F., Gutsbesitzer 8 5, eng. Jos, Guts⸗ Lchun besh 8 1— Hafer 82 Deicke, Rittergutsbesitzer Peest B Zitzewitz Roggen 15,75 gzu strei Dietri 8 Gan b wenz, W., Gutsbesitzer Ohrum b. Hed⸗ Weizen 5,12 2 Ziecer, Karl, Gutsbes. Frankenstein Frankenstein —Hafer 1 Fließbach, Rittergutsbes. Föte⸗ Bärzigar, Kurow Ger e 5 zu strei 2 (Seerrtch, G⸗ Fmubrat lfähenberf ErStüc f- 8 8 wigsburg 62 C. Kreishauptmannschaft Dresden. ackenzin er 88 “”“ 8 8 8 5

von Kes hen Ritter⸗ Süüchas Thunow oggen zu streichen 8 189881 2. E Shbeg⸗: 9 8 isn 6 iessFüh:s. vog Lirnen, Mälter 116“ ( stant 17) Hcfenorn Füütter zwbcbef. Bbit⸗ g Et. Ramcbin 8 ser ger Krichesvorff, Chr., Derenburg a. H. Peesbeen a. H. Weizen 1 D. L. G D. megieramosbesier 2bsehars 3 .““ D. Kreishauptmannschaft Leipzig.

zu strei Rittergutsbesitzer (Zjicht e8. “““ 11“ zu ftreichen Rogätz, Rittergutsver⸗ ““ Ihas ö. Hofbesitzer Buchholz 1 8— 1 Hoppe, Dr. P., Ritter⸗ v Gaschwitz, Weizen 3,—

Kre, Gashefber cCraukn, Grawea —Noßgen steschen Beszacz ser I1onan Werosbeibe Veedengesun v“ 8“ 8 g Reiez wane Ha ei Spierling, Meyer & Co., Wegeleben Gerste nur (sta el⸗ 1 8 von Zimmermann, Hans, it Wurzen Gerste 16,—

8 b G bostel) Küchler, Gutsbesitzer 82 Barnow Hafer zu streichen Domänenpächter ) Gerhus, Paul, Hofbesitzer Dumstorf bei zu streichen Rittergutsbesitzer 8 n 8

’“ 8 ür S TEE1“ 8 Dahlenbur von Schaumannsche Grüssow Weizen zu streichen *G. für Samen⸗ Rathmannsdorf Aschersleben Weiten lu streiche xf or, dͤt⸗ F., Kloster⸗ Wübseke 98 zu streichen Nr. 17. Freistaat Baden.

Gutsverwaltung Gerste zu streichen ul gutsvächter b. Brockhöfe 8 Schendel, Rittergutsbes. Steinbur E“ er zu streichen Probedaf., S. I zul. Heinrich, Hof⸗ Dolgen 8 Hafer zu streichen Anmerkung: B.L. K. bedeutet Badische Landwirtschaftskammer, Karlsruhe, GEX“X“ 28

zu streichen ö1111A1“X“X““ aaalser Hofbeftzer Be eshrbe ““ afkacen Bär, J. Gutspächter Eulenhof Grombach Weizen

Wallenius, Rittergutsbes. Grapitz Pottangow zun sterichen Sehäda⸗ 8 F. Regierungsbezirk Osnabrück. 1 Bruchhausen, Gutsver⸗ Bruchhaufen Kirchheim öe

zum Winkel, Ritterguts. Gr. Rmmov Pottangow 2K. trec. ichard, Guts⸗ Ouedlinburzs „Ouedlinburg 5 1 220 NMitweg, Frl. Marie, Lonne Fürstenau Roggen,1 8 Bupltung . Gutsver⸗ Waldangelloch Wehgen er te

1

Majoratsbesitzer 1 28] Schultz, Gutsbestger Valtinkratsch Schudereiten Weizen

26 von Saint⸗Paul, Jäcknitz inten HFafer V 3,25 su streichen

15,— u streichen

von Schmeling, Ritter⸗ Gr. Möllen Gr. Möllen, gutsbesitzer Köslin Steifensand, Ritterguts⸗ Kuhnhof Stolp, Kuhnhof besitzer b. Gambin

8—H— o d g.. -6ongo;ᷣꝗs— ¼

‧8

20

besitzer Rittergutsbesitzerin 6 EI1II111.“

Iee at. 11“ Londeso . Hafer F. Regierungsbezirk Stade. GeFanzung G., Guts⸗ Weizen

tg tts C. Regi bezi secht Ritter⸗ Bentwis Oberndorf pächter B1öö“ B. Regierungsbesirk Stettin. Regierungsbezirk Merseburg. icht, a. v. d., er⸗ Bentwisch ern Hafer II11

gutsbesi er zu streichen e Hn⸗ De SFtterftest vüxasdat Gerfte - um Bte Pans Guts⸗ Agathenburg Agathenburg Hafer zu streichen Penae. ge, Sost Gerste

80

8

von Borcke, Ritterguts⸗ Reckow bei besitzer Zeitli

von Doetinchem, Frau, Blankenhagen Teschendorf Rittergutsbesitzerin

von Doetinchem, Frau, Polchow Ruhnow 8 Rittergutsbesitzerin 1

Groß, Gutsbesitzer Bastenb⸗f bei Petershagen

mänenpãchter 8 8 6 fer zu streichen Hafer 15— 8 Iühn Wilhelm, Voll⸗ Ernge⸗ sbatt Dieselben Fes Loben⸗ erste V nger

Koch, Richard, Landwirt Schönewerda Gerste aüabes Dieselben Birkenauerhof Gerste Johann, Landwirt Selsingen Selsingen afer V 0,50 su streichen 2 1 Voigt, A., Gutsbesitzer Tromsdorf Schwarze, C., Ritterguts⸗ Kuhla üeree Ah orte Sg 7,50 9 K. Eichtersheim, Gutsver⸗ Eichtersheim Eichtersheim Feft

vichter st. 17,50 waltung 8 . 1 Hohenselchow e §. P., Hof⸗ Schwinge bei Kl. Fredenbeck Hafer 4,— Elfässer, K. Gutspächter Buckenberg Pforzheim Fehen

von Heydenlindensche Megow Megow zu streichen b itzer J. Fredenbeck (statt 2,50) 8 Ernsthof, Gutsverwaltg. EFraßtzef, 11. Reichholzheim Weizen

Gutsverwaltung 1. 8 8 1 8 1 1 Hoene, Rittergutsbesitzer Schönebeck Trampke 1 8 11.“ 8 Forchheim, Versuchs⸗ und Forch Forchheim Hafer

zu streichen 1 . Eöö“ Skrgrembke - ee ae b Nr. 8. Provinz 1 Nr. 10. Prvpinz Wefstfalen. vg. re Fehranstalt der Hab. 88 Livonius, Gutsbesitzer Bes Stettin öven üt Anmerkung: 2. K. bedeutet c n die Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, Kron.s ung: L . e shage Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen, Münster i. W. Schorlemer⸗ Frank, Fr. Frankenhof Sinsheim 89 14 SW. 11, Dessauer Str. 14 ; ; 8 D. Ge kezeutet Deutsche Landwigtichaftsgeselschaft, Berli Sw. 1, Desscugr. Sh. 14. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgeselschaft, Berli Franiche Gutsverwal⸗ Straßenheimer. Heͤdesheim vog Feanalgceon 8 8 bichnow X ln ftreichen S. B. V. bedeutet Schleswig⸗Holsteinscher Saatbauverein, Blankenese, Witts⸗Allee 25. B. Regierungsbezirk Minden. 8 tung ho Meßner, Rittergutsbef. Sabow Pyritz zu streichen Bornhöft, Gutspächter ] Kühren Kühren b. 2 u streichen öcel, Gut 8 2 V Schmaunder, Gutsbesitzer Stöven, Stöben zu streichen von Dadelszen, Gutsp. Schönhorft Szüntegenes Hefer - 90 lu strelchen din CCesvernartang 88 Funr g. 25 Saat⸗ Batzenhof Durlach 1 1 1 .“ über Kiel eng, W. Ritterguts⸗ Welda Hafer 96 ve tvbft aßt .“ Stollsche Gutsverwaltung Neuhof bei L.K. Elten, Gutspächter Wilhelminenhof Wablstorf, Gerste 37,50 besitzer 2. Geombach,. Guisverw. Srombach Gevim 1. 1 . Üechg ö C. Regierungsbezirk Münster. 17 Fütlich, Gutspächter Dörrbof Rosenberg

C. Regierungsbezirk Stralsund. 3 18 888 58 Fe. uts 5 3 8 2 8 Hörst Borghorst Gerste Albrecht, Rittergutsbef. Gransebieth bei] Grammendorf, Weizen zu streichen Göttsch, Gutspächter Hagen i. Holst. Hagen über Kiel 20,— su streichen b Georg, G Häug, Härsten rohors Haße⸗ W“ 1 Horsch, Gutspächter She kenürvemer. Bachsal r 2. K. 202 8

Grammendor Grimmen Nea . 87 ulte, Schulze Emsdetten V Emsdetten er 1 Enaf Behr, Ritterguts⸗ Behrenhoff bei] Greifswald Hafer zu streichens 25 Halske, Gutsbesitzer Süssau Hrvungsdors zu streichen Ba Gasrcalse Insultheimerhof, Guts⸗ S whostheimerhof Heachein,;

Greifswald G8e Perhr, Ritterguts⸗ Müssow bei Gr. Kiesom Gerste zu streichen Hammerschmidtsche Guts⸗ Depenau Depenau zerst zu streichen “.“ verwaltung ; 8 391 verwaltung über Kiel. Gerite Nr. 11. Provinz Hessen⸗Nassau. b Guts. Sabommistaler. Köaigsbach e

besitzer Gr. Kiesow 8 Hafer 1 8 von Bonin, Ritterguts⸗ Gülzowhof Rakow Hafer zu streichen Hänschel, Gütspächter Wulfsdorf Prrstetsebagen 8 9* 898 ctung: L K. bedeutet Landwirtschaftkammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden, Wiesbaden, Junker, Gutspächter Eulenbergerhof Untergimpern 5 Gerste

besitzer b. Rakow 8 1 über Kiel 1 Rheinstr. 92. - Dinse, Hofbesitzer Kl. Ernsthof Hafer zu streichen Harkensee, Gutsbefitzer Gettorf, Holst. 8 iu streichen L.K. C. weedeute für den Regierungsbezirk Cassel, Cassel, Weißen⸗ 22 Kippenhan, D. Ritschweier ddesheim Hafer zu streichen burgstr. Kirschgartshausen, Guts⸗ L pertheim Beisen

. Lubmin Fabricius, Ritterguts⸗ Düvier chg Hafer zu streichen von Hoff Putlos Oldenburg tsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Str. 14. verwalt hausen 1q“ b. Vlbenburg D.L. G. bhenie da sche Landwirtschaftsgesellsch Klein v Domänen. Seeho

besitzer b. Rakow u““ 8 8 4 ; Fabrieius, Ritterguts. Passow 1 Hafer zu streichen Jansen, Domänenpächter Steinhorst Kastort, Lauen⸗ zu streichen A. Regierungsbezirk Cassel. pãchter 8 afer i. Lauenburg burg Witzenhausen ]Hafer zu streichen Langenzell, Gutsverwal⸗ Langenzell erste

duAEFEFFeeEEEFBHPEbge

zu streichen

zu streichen

dCCoodes n

8

92

PbocehgdSche

tococtovswouESEASASgEg

8 —— %

b. Görmin 1a. Hcesib Fittergutsbesiter bei Thi Lands⸗ Hafer zu streichen Vräere von Denischsche Blumendorf zu streichen ahra.G, Ritterguts⸗ Ermschwerd tung fer ribsees or utsverwaltung 88 8 . 8 8 Holsten, Ritterguts⸗ Brönkow bei Grimmen, Weizen 3,75 zu streichen Jensen, P. (statt F.), Ausacker Deichmann, E., Ritter⸗ Lembach Borken Weizen zu streichen ziegelhof, Gutsver. Oberbisgelhsf , i8 pächter Wend. Baggen⸗ Voigtsdorf 1 2 Landesskonomierat A gbutsbesitzer- 8 8 Oberbiegelhof, Gutsver⸗ Oberbiegelhof 8 8 dorf 8 54 von bezsan Gutsver⸗ Siggen 2 Sec 2 S. B V. ea 8 h. W., Fahrenbach Hundelshausen 1 zu streichen Reachlrung Gutspächter Edingerhof 8 on der Lanckensche Guts⸗ Lüttkevi Bergee 1 zu streichen waltun st. 1. rgu 6 1 8 „S., G 8. 6 1 z ei. g p Lemcke, CFutgpächter Oppendorf önkirchen z 3 zu streichen banelnc, W gertseg Vollmarshausen Vollmarshausen 1 zu streichen Rheinschanzinsel, Guts⸗ Rheinschanzinsel von Quistorpsche Guts⸗ Crenzow 2 11I“ 8 zu streichen . über Kiel 8 vei NHütterurte⸗ Großenenglis Borken .öe. 1 chanz verwaltung b. Murchin ¹⁵ mwC 50] Mackeprang, N., Hofbes. Burg a. Fehm. Burg a. Fehm. ber 8 1 4

8 do

80‿

85*

hbhEzSbwGSboEgzg=FEgFEgUgeÖSPSboEgAqggÖ=

58