8
ilhelmsburger Eisen⸗
konstruktions⸗ und Maschinen⸗
bauanstalt Aktiengesellschaft Wilhelmsburg a/ Elbe.
FEinladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalverfammlung am Mon⸗ tag, den 20. Juni 8-.
Nachmittags, im Geschäftslokal der Firma Bankhaus J. F. Schröder K. a. A.,
Bremen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen in den Aussichtgrar. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, velche spätestens am dritten Tage or dem Versammlungstage bei dem Bankhaus J. F. Schröder K. a. A., Bremen, oder einem Notar hinterlegt ind und bis nach Schluß der Versamm⸗ I. Ieeeae.; bleiben. K. ilhelmsburg (Elbe), den 23. Mai
Der Aufsichtsrat. R. Cord Tebee.
22545]
Zu der am Sonnabend, den 25. Juni 921, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Germania in Heyrdekrug stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Dampfziegel⸗ werke A. G., Heydekrug, hiermit unter Hinweis auf § 24 der Satzungen vom 2s. März 1919 ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Jahresbericht des Vorstands lf. § 27 ad a der Satzungen.
2, Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr und Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl eines Revisors zur Prüfung der Rechnungen dind der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr 1. Mai 1921/22.
5. Erhöhung des Aktienkapitals um
ℳ 150 000 auf zusammen ℳ 450 000. 6. Anträge des Vorstands. 7. Verschiedene Besprechungen und Be⸗ schlüsse. Heydekrug, den 17. Mai 1921.
Dampfziegelwerke A. G., eydekrug.
Der Vorstand. M. Kubillus. Otto Kplitz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Immobilien⸗Gefellscha Waldhof i/ Liqu.
versammlun 20. Juni d.
auf Montag,
Tagesordnung: und Verlustrechnun
der Bilanz.
Liquidators. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2
tragungen.
Tage vorher Bankhäusern
A.⸗G., Mannheim, E. Ladenburg, Frankfurt a. M. Berliner Berlin, anzumelden. Mannheim, den 21. Mai 1921. Der Aufsichtsrat.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ den „ Vormittags 10 ¾ Uhr, im Hause der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim D. 3. 15, ein.
1. Geschäftsbericht des Liquidators, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗
Bericht des Auffichtsratg über die Prüfung der Jahresrechnung und
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
5. Genehmigung etwaiger Aktienüber⸗
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat dies mindestens drei
bei unserer Gesellschaft oder bei den Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft
Handels⸗ Gefellschaft,
[23868]
Kreitz in Cassel ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht Cassel zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 1 8 Cassel, den 20. Mai 1921. Das Landgericht. [23403] In der Anwaltsliste des Oberlandes⸗ gerichts Dresden ist heute der Rechts⸗ anwalt Friedrich Franz Braun in Dresden gelöscht worden. Dresden, den 21. Mai 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts.
[238641 In der Liste der beim 8 Amts⸗ 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist der echtsanwalt Sellnick von hier am 20. Mai 1921 gelöscht. Königsberg Pr., den 20. Mai 1921. Das Amtsgericht.
[23869] Rechtsanwalt Dr. Sigmund Nordschild wurde in der Rechtsanwaltsliste des Land⸗ gerichts wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Schweinfurt, den 23. Mai 1921. r Präsident des Landgerichts: Lechner.
10) Verschiedene
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[22092] 1 Webwarenkleinhändler⸗
Hannover und Hildesheim
zu Hannover. Einladung
den 30. Mai 1921,
platz. b Tagesordnung:
neralversammlung vom 21. 4. 1921
8 8
Der Aufsichtsrat.
Bethke.
Umänderung eines Beschlusses der Ge⸗
Diese zweite Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung ist auf
Fälle beschlußfäbig.
Genossenschaft e. G. m. b. H. für die Handelskammerbezirke
zur Generalversammlung am Montag, 7 21, Vorm. 11 uhr, im Brauergildehaus zu Hannover, Georgs⸗
[23236] Einkaufs⸗ und
Verteilungs⸗Genossenschaft
der Lack⸗ und ö1 Deutschlands e. G. m. b. H.
Berlin W. 3 Aktiva.
—
Potsdamer Straße 111. Bilanz am 31. Dezember 1920.
Passiva,
7 116 1 099 535 3 908 73 625 2 000◻ 1182 184
1I“ Bankgutha Debitoren..
Effekten... Inventar 888
Mitgliederzahl.. Geschäftsguthaben.. Haftsummen
LEö“
nde des Jahres 1920 haben sämtliche Genossen für ℳ 242 750 Haftsumme aufzukommen. ü. 8
Berlin, den 31. Dezember 1920 /4.
.Genossenschaftskapital. 2. E““
b. Ueberschuß
12
ℳ
z Reservefonds .. . . . Kreditoren
242 750 — 11 220,— 969 45 754 322 39 172 922 66
31. 12. 1920 440 242 750
14 250 242 750
Mai 1921.
Einkaufs⸗ und Verteilungs⸗Genossenschaft der Lack⸗- und Farbenhändler Deutschlands e. G. m. b. H.
Mornhinweg.
Der Aufsichtsrat.
3 Heckmann, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto hahe den ordnungsgemäß geführten Büchern der Genossenschaft übereinstimmend gefunden
9
Berlin, den 4. April 1921. Otto Soer
Paul Steinert. 8 “ ich geprüft und mit
ensen, beeidigter Bücherrevisor.
—
——
7) Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[23865] Der Landgerichtsrat a. D., Geheimer Justizrat Georg Austen ist am 18. Mai 1921 in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ geri cht, heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Allenstein, den 19. Mai 1921. Der Landgerichtspräsident.
[23870]
mit dem Wohnsitz in Berg.⸗Gladbach ist beute in die Liste der bei dem Amtsgericht Bensberg zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. . Beusberg. den 16. Mai 1921.
Das Amtsgericht. 1“
1238630) 1
In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Türk in Berlin, Charlottenstraße 74/75, eingekragen worden. Berlin, den 18. Mai 1921. Das Landgericht I. “
„ * » 8
[23867] Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft, I bei dem Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München I und II zu⸗ elassenen Assessoren wig Brann, Pr. Erust Holzinger, Lorenz Gräf⸗
1
8 [23404 Der Rechtsanwalt Hans Schröder 2
Dr. Fritz Braunsberger und Hermann e in München wurden heute in ie bei fühtten Rechtsanwaltslisten
den genannten Gerichten ge⸗ München, den 18. Mai 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts München: J. V.: Möller, Geh. Rat, Senatspräsident.
Meheras 8 des Landgerichts München II. Burkhardt.
e Liste der bei dem hiesigen Land⸗ hsFenen Rechtsanwälte ist eeute der bisherige Gerichtsassessor Dr.
In
Philipp Stempel zu Neurode eingetragen worden.
Neurode, den 18. Mai 1921. Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts.
[23468]
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Walter
rev” in Rathenow ist in die Liste er lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗
Rathenow, den 20. Mai 1921. Das Amtsgericht.
[23861]
In den Listen der bei den Landgerichten
Iund III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat David Schönfeld gelöscht worden.
Berlin, den 11. Mai 1921. Das Landgericht I, I. UIL
1182 184,50
8
eingetragen.
““
“
Der Präsident des Landgerichts München I: Der Präsident
²
Bekanntmachungen.
[23218] Magdeburgische Sterbekasse akad. geb. Lehrer, V. a. Einladung zur Hauptversammlung 1921 Die 34. Hauptversammlung findet
Vormittags 10 Uhr, in Magdebnrg in der Bismarckschule, Roonstraße 4, statt. Tagesordnung: 1. a) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ legung; b) Gewährung einer Teuerungs⸗ zulage zu den Remunerationen, Ge⸗ währung einer Entschädigung für das Heizen des Geschäftszimmers, Nach⸗ forderung für Portokosten; c) Genehmigung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Verwendung des Ueberschusses. Wahl des Aufsichtsrats. .Anträge des Vorstands auf Satzungs⸗ en: Versiche 8 a a: Versicherungsarten: Die Kasse schließt zwei Arten von Ver⸗ sicherungen ab: 1. solche, für die bis zum Tode der versicherten Person Beiträge zu zahlen sind, 2. solche, für die die Beitragszahlung mit dem Vierteljahr aufhört, in welchem die versicherte Person das 65. Lebensjahr vollendet. Diese letzteren Versiche⸗ rungen werden mit dem Ende des
sicherungssumme wird in jedem Falle nach dem Tode des Versicherten aus⸗ gezahlt; 1
b) in § 4 ist statt 2000 ℳ zu setzen 6000 ℳ; c) in § 5 ist statt 1000 ℳ zu
§ 9 erhält folgende Fassung: Jede in die Kasse eintretende Person hat ein Eintrittsgeld zu zahlen, und zwar in Höhe von 3 ℳ für Ver⸗ sicherungen bis 1000 ℳ, in Höhe von 6 ℳ für Versicherungen bis 3000 ℳ, in Höhe von 10 ℳ für Versicherungen über 3000 ℳ hinaus. Bei Nach⸗ versicherungen ist jedesmal das nächst höhere Eintrittsgeld zu zahlen, wenn eine dieser Grenzen durch die gesamte Versicherungsfunmmne überschritten wird, bereits gezahlte Eintrittsgelder kommen dabei zur Verrechnung;
e) § 13 Absatz 3 soll lauten: Hat der ordentliche Sicherheitsfonds 10 % der Prämienreserve erreicht, so wird von dem Gewinn zunächst ein dem Kursgewinn entsprechender Betrag abgezweigt; dieser kann außer für den Kursschwankungsfonds auch für andere Fonds verwendet werden, jedoch nicht für die Gewinnreserve der Versicherten;
f) dem § 13 8 wird zu⸗ gefügt: Beitragsfreie Versicherungen haben keinen Anspruch auf Dividende;
g) in § 13 Absatz 6 wird zwischen „ihrer“ und „Prämienreserpe“ ein⸗ gefügt „dividendenberechtigte“
h) in § 15 ist statt 1000 ℳ überall 3000 ℳ zu setzen;
1) § 15 Absatz 5 bis 8 wird ge⸗
strichen.
6. Beratung über etwaige Anträge aus
der Versammlung.
Magdeburg, den 21. Mai 1921. Der Vorstand. 2
[218977 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
15. Februar 1921 ist die Liquidation
der Schloß⸗Automat Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Stettin, be⸗
schlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator:
Bruno Karge, Stettin, Gr. Oderstr. 8.
Der Namen des Rechtsanwalts Karl
[[23842]
2 Nachm. 5 Uhr, findet in den Raäͤumen sder Berliner Bank die (Generalversammlung statt.
[16317)
1 Vertrag
am Sonntag, den 26. Juni 1921, G
65. Lebensjahres beitragsfrei; die Ver⸗
[20082]
und südwestdeutscher Papierwaren⸗ Fabriken G. m. b. H wurde durch Srecgchafterbe chguß auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden hierdurch au melden.
[21016)
ist die spinner von 1912, Gesellschaft mit beschränkter worden. 3 schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu fris melden.
ü11111 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag 18 worden, h- 9⁷ xüen- — gS.I. ergisch⸗Mär e Industrie⸗ Gesellschaft in 2 Nr. 500 bis 15000 zu je ℳ 1200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Mai 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkvyö.
[23533] 1 18 Von der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 3000 000 neue Aktien der . Wahlen. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Vorträge. Fabrik Bernh. Stoewer, Aktien⸗ Sonstiges. eesellschaft in Stettin, Nr. 6001%/ ꝑBerlin, den 20. Mai 1921. is 9000 zu je ℳ 1000, Deutscher Kalkbund G. m. b. 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Der Vorsitzende des Aufsichtsratz: zuzulassen. . Dr. jur. L. Levy. Berlin, den 23. Mai 1921. — Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
[22401] LE111“ 1
Deutscher Kalkbun G. m. b. H. Verlin.
Unsere Gesellschafter laden wir hi. n zu der 3. ordentlichen Geseülfcsennt — auf Donnerstag ster 8 uni 1921, e 8,30 unr na eimar, Hotel Fürst It⸗ Karlsplatz, nes ein. Für tengc, A.
Tagesordnung:
.Geschäftliches.
Vorlage
Jahresrechnung für 1920. . Umlagefestsetzung für 1920. Aenderungen des Gesellf chaftsvertrags
EE“
e diesjährige ordentliche General. versammlung der Landschaft der Provinz Westfalen findet statt am Dienstag, den 21. Juni 1921 Mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude des Landschaft zu Münster (Westf.), Schor⸗ lemerstraße Nr. 2.
1 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Verwaltungsratz
der Landschaft für das Jahr 1920. Wahl eines Mitglieds des Verwal⸗ tungsrats der Landschaft an Stelr eines verstorbenen Mitglieds, und zwan für den Rest der in der Frühjahrz⸗ generalversammlung des Jahres 1929 ablaufenden Amtsdauer des letzteren
(Beschlußfassung über Statutenände⸗ rung wegen Erweiterung der Be⸗ leihungsgrenze.
Münster, den 20. Mai 1921.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Landschaft der Provinz Westfalen: Welberg.
Am Donnerstag, den 2. Juni,
ordentliche
Tagesordunng: a) Prüfung der Bilanz und Entlastung des Vorstands, 5 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, 2. c) Verschiedenes. 8
Berliner Bank. Der Aufsichtsrat. F. Weishaupt.
[ 2.
Die Auflösung unserer Firma ist durch vom 16. Februar 1919 be⸗ schlossen. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Goldschmidt in Vacha. Die läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Vacha, den 2. Mai 1921. Fabrik für Heeresbedarf Friedrich
23394 & Goldschmidt G. m. b. H. in Lig. [23394]
8 Die Maatschappy voor Che⸗ Hermann Goldschmidt. mische Waren in Rotterdam hat [225333 Bekanntmachung. nach der von uns geprüften und für richtig
Die Volksernährungsgesellschaft bekundfnee Bilanz für ihr erstes Geschäfts⸗ hat sich aufgelöst und ist. in Liqui⸗ jahr 1920, Feün⸗ Dividende verteilt, dation getreten. Ich fordere als Liqui⸗ Infolgedessen kommen auf die ausgestellten dator der Gesellschaft die Gläubiger Quittungen, welche einstweilen die Stelle⸗ veen auf, ihre Ansprüche geltend zu der erst später zur Ausgabe gelangenden machen.
Inhaberzertifikate vertreten, für das ge⸗ Nürnberg, den 15. Mai 1921.
Wäftsjahr Gewinnanteile nicht
Volksernährungsgesellscha zur Auszahlung.
in eemeeele fcb Rotterdam, den 12. Mai 1921. Der Liquidator? vereenigd Bezit van Aandeelen
Reitzmann, städt. Obersekretär.
der Maatschappy voor [22535]
Chemische Waren. Chemische Fabrik & [22930) Seifenwerke Velten.
Die Handelszulassungsstelle beim badischen Bezirksamt Rastatt hat in der Sitzung
G. m. b. H. Velten. Evon. 10.2
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ 1.
treten; die Gläubiger werden aufge⸗
fordert, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidator: Oskar Reimer, Berlin NW. 52, Kirchstraße 6.
[196490) 1 Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung wird bekanntgemacht, daß die Geschäfts⸗ abteilung G. m. b. H. Regierun Coblenz durch Gesellschafterbeschluß si aufgelöst hat. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. L; den 11. Mai 1921. pPaul G ie W“ sess au raubner, Regierungsassessor. Engelbert Becker, Ka 1e
—ÿòõÿÿÿʒÿõÿõòõʒõℳ⸗x—
Rastatt wird als Teilhaber der einge⸗ tragenen Firma Haber und Compagnis zum Großhandel mit Lebens⸗ und Futter⸗ mitteln zugelassen. L.⸗H.⸗Liste Nr. 15.
2. Hirschwirt Gallus Dürrschnabel
Dauer eines Jahres zum selbständigen Großhandel mit Heu, Stroh, Dickrüben und mit Kartoffeln zugelassen. L.⸗H. Liste Nr. 166.
3. Landwirt Franz Schnepf von Muggensturm wird probeweise auf die Dauer eines Jahres als Agent und Orts⸗
L.⸗H.⸗Liste Nr. 147. 4. Händler Karl Friedrich Bender ung von Staufenberg wird gegen autionsstellung von ℳ 5000 probeweise auf die Dauer eines Jahres zum Groß⸗ handel mit Obst, Gemüse, Kartoffeln und Futtermitteln neuerdings zugelassen. Die ledige Tochter Rosa Bender wird als Hilfsperson in den Handelsschein ein⸗ getragen. L.⸗H.⸗Liste Nr. 143. 5. Kaufmann Philipp Oberländer, Kriegstraße 9, Rastatt, wird probeweise auf ein Jahr zum Großhandel mit Kolonial⸗ 889 Deltategwaren zugelassen. L.⸗H.Liste Nr. 16505. 6. Müller Robert Beck von Gerns⸗ bach wird zum Groß⸗ und Kleinhandel mit Mais, Maismehl, Hüllsenfrüchten, Erbsen⸗ und Bohnenmehl und gelben Rüben (Rübenschnitzel ausgenommen) mit Geschäftssitz in Gernsbach zugelassen. äö Nr. 164. 1 .Die Tabakgroßhandelserlaubnis der irma Kaunfmann, penheim⸗ Inhaber Emil und Max Kaufmann, aus⸗ gestellt am 29. Juli 1920 vom Polizei⸗ präsidium Breslau, wird von der Sen. zulassungsstelle nicht anerkannt, da 5 Wohnsitz der Kaufmanns Kuppenheim ist. Die Zulassung des Emil und M Kaufmann von Kuppenheim zum Tabat Pes andel wird neuerdin 8. abgebin⸗ er Kleinhandelsbetrieb der Filialen ea⸗ manns wird — kan lnchung des 1 untersagt.
Jute⸗ 8. Die Handelserlaubnis der 88 Wilhelm Stoll von Stanfenberg 8 dahin formuliert, daß sie zum selbstän a⸗ und provisionsweisen Obsthandel aufJa 13 rist zugelassen wird. L.⸗H.⸗Liste Nr. 63. Rastatt, den 10. Mai 1921. II. Badisches Bezirksamt. Abteilung Handelspolizei.
[19648]
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 24. April 1919 ist die Stern Cognar Compagnie G. m. b. H. aufgelöst und bin ich zum Liguidator bestellt.
Ich fordere die Gläubiger der Gefell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Breslau, den 12. Mai 1921. Karl Obst.
[218965 Bekanntmachung. 85 Die Gesellschaft lioch & Co. Russische Lack, und Farbenfabrik G. m. b. H. in Neukölln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. “ Neukölln, den 18. Mai 1921. Der Liquidator.
Bekanntmachung. 8 Die Firma Zentralstelle mittel⸗
in Worms
gefordert, sich zu
Worms, den 11. Mai 1921. Albert Eschmann, Liquidator. emäß § 4 der Be
8 Reichssanzlers vom 28. Jun Durch Beschluß vom 14. Januar 1921 Firma: Verein der
Haftung, aufgelöst Alle Gläubiger der Gesell⸗
Fabrikbes. Max Bahr in Landsberg a. W., Liquidator.
—
jie Bayerische Malzfabrik Pasing,
G. m. b. H. in Pasing, ist aufgelöst.
Als Liquidator fordere ich die Gläubiger
auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. 8 ig⸗
Robert Helb
[22534] Eisenach, ist auf
wollen si
Zigarrenfabrik G. m. b. H. n
Gesellchcñ
Die Fsechae Naxni a⸗ & Co., 2 .
t Herr B. Großmann, Eisenach. Gläubiger der melden bei B. Großmann, Eisenach, Liquidator.
Liquidator i
Mrünchen, Ainmillerstraße 37.
Eisenach, den 18. Mai 1921.
und Genehmigung 88
vom 10. Mai 1921 folgende Entscheidungen Kaufmann Manfred Haber in
von Bietigheim wird probeweise auf die
makler für den Kartoffelhandel zugelassen.
Erste 3 zum Deutschen Reichs
Nr. 119.
entral⸗-Handelsregister⸗Beita anzeiger und Preußische
98
e 1
Staatsanzeiger
1921
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.
Berlin, Mittwoch, den 25. Mai
—
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
Zentral⸗Handelsregister für das D
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin för Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ V
straße 32, bezogen werden.
—
eutsche Reich
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
EE““ e1111“
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 119A, 119B und 119 C ausgegeben.
“
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
☚
9 Handelsregister.
im. [22107] 288 das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 10 ist heute bei der Firma The American Supply Co., Meyers & TCo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hemelingen, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist in Hansa Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung geändert. Gegenstand des Unternehmens itt jetzt die Herstell ang und der Vertrieb von chemischen Produkten, die Beteiligung an und der Erwerb von gleichartigen Unternehmungen sowie der Betrieb aller mit den vorgebrachten Zwecken in Ver⸗ hindung stehenden 8 äften.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. April 1921 ist die Erhöhung des Stammkapitals nn neübhet ist ausgeführt. “
Das Stammkapital beträgt jetzt 100 000
k. Tecnns Moritz Bernhard Max
Knoblauch in Hemelingen ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle sind der Fabrikdirektor Conraäd Franz Becker in Hemelingen und Fabrik⸗ direktor Dr. phil, Paul Moritz Sich in Bremen zu Geschäftsführern bestellt. Jedem Geschäftsführer ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 8 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. April 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu festhest lt. b
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen 9 ist die Mitwirkung zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Ge⸗ chäftsführers usammen mit einem Prokuristen erforder⸗ 8 Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung kann einem Geschäftsführer allein die Vertretung übertragen werden. Mit Genehmigung der Gesellschaftsver⸗ 1 üir⸗ kann ferne zwei Prokuristen ie G e Vertretung der Ge⸗ feng aft übertragen werden.
ie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Achim, 9. Mai 1921.
Achim. 22108] In das hiesige ister Ab⸗ teilung B Nr. 22 ist heute zu der Firma M. H. Wilkens & Söhne, Aktien⸗ gesellschaft, Hemelingen, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. April 1921 ist der § 22 des Gesellschaftsvertrages vom 8. Novem⸗ ber 1917 unter B geändert und Minst.
Amtsgericht Achim, 9. Mai 1921.
Altenburg, S.-A. [22109 In das Herdelsregister Abt. B ist bei Nr. 59 (Gebrüder Plütsch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Fichtenhainichen) hbeute eingetragen worden, daß auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1921 das Stammkapita um 52 000 ℳ erhöht ist und jetzt 100 000 Mark beträgt. . Altenburg, am 13. Mai 1921. Das Amtsgericht. Andernach. 1 2 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Wilhelm Wagner & Sohn, G. m. .H. zu Andernach“, eingetragen worden, daß der Kaufmann; osch Wagner - Andernach als Geschäftsführer ab⸗ rufen worden ist. 8 ndernach, den 11. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Andernach. 22111] Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 10, betr die Firma „Deutsche Thermophor Actiengesellschaft in Indernach“ eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. - Andernach, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht. .““ ebaen. n. [22112] andelsregistereintrag. Bei der Firma „Joseph Beugler Brauhaus Rothenburg o. T.“ in othenburg o. T. wurde heute ein⸗ getragen: Dem Betriebsleiter Paul finkler in Rothenburg o. T. ist Pro⸗ kura erteilt. 8 Ansbach, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht.
000 ℳ beschlossen, die Erhöhung 1
- Bartenstein, Ostpr.
I1 Schilling, b.
[22110] 192
[berg. Offene
Bad Oeynhausen. [22113]
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Oeyn⸗ hauser Möbelwerke Heinrich Droste, Aktiengesellschaft in Bad Oeyn⸗ hausen, am 11. Mai 1921 vermerkt worden:
Die Prokura des Kaufmanns Carl Kämper zu Melbergen ist erloschen. Die dem Kaufmann Heinrich Droste jun. zu Bad Oeynhausen erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Der Ehefrau des Fabrikdirektors Hein⸗ rich Droste sen., Johanna geb. Möller, zu Bad Oeynhausen ist gleichfalls Einzel⸗ prokura erteilt. Jeder dieser beiden Pro⸗ kuristen ist sonach für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1921 sind die §§ 8, 11 und 21 der Satzungen geändert. Amtsgericht Bad Oeynhausen.
DBad Wildungen. [22114] Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma „Waldecksches Schieferwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Reinhards⸗ hausen bei Bad Wildungen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung und Bearbeitung von Schiefer und Verkauf der Fertigfabrikate aus dem bei Reinhardshausen am Hahnberg gelegenen Schieferbruch. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. April 1921 mit Nachtrag vom 9. Mai 1921 festgesetzt. Geschäftsführer sind Architekt Kurt Ritt⸗ meister zu Reinhardshausen und die Kaufleute Erich Rothauge und Georg Riehl zu Bad Wildungen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht. II. Bad Wildungen, den 14. Mai 1921.
Balingen. [22115] In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma E. Jäger & Cie. in Ebingen ein⸗ Fetro e Die Firma ist wegen Aufgabe s Geschäfts erloschen. 1— Den 18. Mai 1921. Amtsgericht Balingen. Not⸗Prakt Wagner. ueee 1 [22116 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ tragen bei der Firma Spinnerei Forchheim, Gesellschaft mit be⸗ S Haftung, Sitz Forchheim: en Kaufleuten Johann Naß und Friedrich Törring, beide in Forchheim, ist Gesamtprokura erteilt. Bamberg, den 5. Mai 1921. 88 Has Amtsgericht.
22117] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 11 2 worden die offene Fereelsa schaft Elektrotech⸗ nische Werke, Ostpreußen, Barten⸗ stein und als deren Inhaber Irgprüeur Otto Podhaisky, Fageazenr „Erhard beide in Königsberg i. Pr.
Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1921 begonnen. Zur Vertpetung der Gesell⸗ schaft sind die Inhaber gemeinsam be⸗ rechtigt. Ostpr., den 12. Mai
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute ge worden: Nr. 58 246. Leschziner & Weiß, Berlin⸗Schöne⸗ andelsgesellschaft seit esellschafter sind die
10. Mai 1921. 3 iner,
Kaufleute in Berlin: Erwin Lesch Erwin Weiß. — Nr. 58 247. Otto Michelchen, Berlin. Inhaber: Otto Michelchen, Fleischermeister, ebenda. — Nr. 58 248. Regina⸗Film⸗Compagnie Eckert & Keil, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft feit 1. Mai 1921. Gesellschafter sid: Frau Elfriede e mebf 1. 8 e. erg, Regisseur ury Keil. rlin⸗ “ Sen gurt Hers 8b Schöneberg, ist Einzelprokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt r. 58 249. Rothröckel & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ shest seit 1. Mai 1921. Gesellschafter
ind: Eduard Rothröckel, Kaufmann, Willi Eitze, Schuhfabrikant, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Eduard Rothröckel ermächtigt. — Nr.
58 250. Friedrich Schuhmann, Neu⸗
kölln. Inhaber: Friedrich Wilhelm Ernst Schumann, ebenda. — Nr. 58 251. Morris Sperling, Berlin. Inhaber: Morris Sperling Kaufmann, ebenda. — Nr. 58 252. W. Störzer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1921. esellschafter sind die Kaufleute: Wolf Störzer, Berlin; Paul Brady, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 4452 Heinrich Lanz, Mannheim, mit Zweigniederlassung Berlin: Max Heineig von Seubert, Kaufmann, Mann⸗ eim, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. — Bei Nr. 10 940 38 st Lemke in Liqui., Berlin: Die Gesellschaft ist Feisge äst Liquidator ist der Kaufmann Robert Heintze in Berlin. Bei Nr. 12 322 Georg Nauck Buchhandlung, Berlin: Die Prokura des Otto Richter ist erloschen. — Bei Nr. 36 734 H. Marcuse & Sohn, Berlin⸗Wilmersdorf: Der Gesellschafter Harry Marcuse ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 39 880 Eduard Süßkind, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1921. Louis Goldstein, Kauf⸗ mann, Bismarckhütte, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Ptieen. Bei Nr. 46 729 Josef elten, Berlin⸗Schöneberg: Einzel⸗ F Leopold Abraham, Berlin. — Bei Nr. 52 377 Hermann Paul Nachf., Neukölln: Einzelprokurist: Ernst Sachse, Pankow. Bei Nr. 53 328 Hermann Metzger, Berlin: Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ föscht. da sie unter H.⸗R. A 56 508 ein⸗ getragen ist. — Bei Nr. 56 813 Haus Meins, Berlin⸗Baumschulenweg: Pehäthiste Martin Meins, Berlin⸗ reptow. Gelöscht die Firma Nr. 1505 Theobald Pauli, Berlin. Berichtigung bei Nr. 58 017 Siegfried Zadek et Comp., Posen, mit Zweigniederlassung Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Der Inhaber heißt nicht James Schreiber, sondern James Schreier. Berlin, den 13. Mai 1921.
(Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 22560] das Handelsregister Abteilung A
n 1 hepas eingetragen worden: Nr. 58 253.
Berlin.
eorg Merker & Co., seit dem
Offene Handelsgesellschaft 1 1. Januar 1921. Gesellschafter sind: Georg Merker, Schlosser und Mechaniker, Berlin, Anna Merker, eb. Morgenstern, Kauffrau, Berlin. — Nr. 58 254. Richter & Levy, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1921. Gesellschafter sind: Kauf⸗ leute Max Richter, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Max Levy, Berlin. — Nr. 58 255. Schwan⸗Confiserie Isidor Fried⸗ laender Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Isidor Friedlaender, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 58256. Bernhard Sikorski Haus⸗ u. Reise⸗ schuhfabrik, Berlin. Inhaber: Fabri⸗ kant Bernhard Sikorski, Berlin. Nr. 58 257. Fritz Tscheschlog, Ber⸗ lin⸗Karlshorst. Inhaber: Kaufmann Fritz Tscheschlog, Berlin⸗Karlshorst. — Bei Nr. 57 921 Nadandt & Krüger, Neukölln: Die Firma lautet jetzt: Radandt, Krüger & Co. Kaufmann
8 Eugen Kaiser in Wilmersdorf ist als Berlin. L2118-
persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft eingetreten. 2 51 372 Siegfried Rittler, Berlin⸗ Wilmersdorf: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. April 1920. Hugo Rittler, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 34 357 Richard Lehmann & Co., Berlin⸗Mariendorf: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Kaufmann Erich Sacher in Derlin ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. — Bei Nr. 27 538 P. & M. Werner, Schuh⸗ fabrik, Berlin: Inhaber: Kaufmann Georg Engelhardt in Dingelstedt. Bei Nr. 1635 Vereinigte Maschinen⸗ fabriken Riese & Pohl Nachf., Berlin⸗Hohenschönhausen: Einzel⸗ prokuristin: Charlotte Foge, geb. Kolzsen in Hohenschönhausen. 3171
p
in die r.
— Bei Nr. 8 E. de la Sauce & Kloß, Berlin⸗ Lichtenberg: Hugo Altschul, Direktor, Düsseldorf, Richard Hirsch, Student, Berlin⸗Lichtenberg, Margarete Altschul, geb. Fes⸗ Bifechae sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der
Gesellschaft ist fortab nur Hugo Altschul berechtigt. Der Fabrikant David Hirsch ist aus der Gesellschaft durch Tod ausge⸗ schieden. — Bei Nr. 13 458 H. Leue, Berlin: Die Gesellschaft ist anfgelöch Die bisherige Gesellschafterin Auguste Leue ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Heinrich Leue ist er⸗ loschen. Bei Nr. 47 329 Georg Schultz, Berlin: Die Prokura der Wilhelmine Schultz, geb. Landt, ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 54 579 Schwecken⸗ diek, Mylius & Co., Berlin: In Gablonz i. B. ist eine Zweignieder⸗ 69 errichte. — Bei Nr. 45 274
ax Liepmann, Berlin: Die Gesell⸗ scaf ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
after Ludwig Liepmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 53 149 Alfred Mann Co., Berlin⸗ Wilmersdorf: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 47 918 Rex⸗ Film Vertriebsgesellschaft Lupu Pick, Berlin: Nr. 56 362 Oscar Seemann, Berlin.
Berlin, den 14. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [22561]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 43 Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 10. Mai 1921 ist das Grundkapital um 10 000 000 Mark Stammaktien und 1 000 000 ℳ Vorzugsaktien Lit. B erhöht und beträgt jetzt 24 000 000 ℳ. Ferner die in der⸗ selben Versammlung noch beschlossene Ab⸗ änderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitglserhöhung werden aus⸗ gegeben 11 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gewinnbeteiligt sind,
10 000 Stück Stammaktien zum Betrage &
von 150 vom Hundert, 1000 Stück Vor⸗ zugsaktien Lit. B. Erstere sind den Stammaktionären der Gesellschaft nach Eintragung in das Handelsregister mit einer Frist von mindestens 14 Tagen zum Kurse von 150 % dergestalt zum Bezuce anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie entfällt. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 24 000 Stück Inhaberaktien über je 1000 ℳ, 20 000 Stück Stamm⸗, 2000 Stück ursprüngliche, 2000 Stück Vorzugsaktien Lit. B, jede Gattung seit 1. Januar 1921 gleich⸗ berechtigt. — Bei, Nr. 209 Terrain⸗ Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde mit dem Sitze zu Groß⸗Lichterfelde: Direktor Gustav Christiani in Berlin⸗ Südende ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 323 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin mit Zweianiederlassung zu Berlin⸗ Wilmersdorf: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 31. März 1921 ist das Grund⸗ kapital um 2 500 000 ℳ Stamm⸗ und um 1 000 000 ℳ Vorzugsaktien erhöht und beträgt jetzt 11 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch be⸗ schlossene Abänderung der Satzung, jedoch ohne die Bestimmung über Einziehbarkei der Vorzugsaktien. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben über 1000 ℳ und je auf den Inhaber lautende Aktien 2500 Stück Stamm. und 1000 Stück Vorzugsaktien, die Stammaktien seit 1. Januar 1921 voll gewinnanteils⸗ berechtigt und zum Betrage von 112 vom Hundert, die Vorzugsaktien mit ¾ Ge⸗ winnanteilsberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1921 und zum Nennbetrage. Die Stammaktien sind den alten Aktien nach Eintragung der durchgeführten Grund⸗ kapitalserhöhung in das Handelsregister derart anzubigten, daß auf 3000 ℳ Nenn⸗ betrag alte Aktien eine neue zum Betrag von 120 vom Hundert zuzüalich Schluß⸗ scheinstempel innerhalb einer Frist von drei Wochen bezogen werden kann. Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugs⸗ dividende von 6 % jährlich auf die ein⸗ gezahlten Beträge mit der Maßagabe, daß ihnen Fehlbeträge an den 6 % aus dem Reingewinn späterer Jahre vorweg ver⸗ gütet werden. Im Falle der Liquidation erhalten sie vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien die auf sie geleisteten Zahlungen zuzüglich 6 % Zinsen vom Beginn des Jahres, in
dem die Gesellschaft in Liquidation
Die
züglich eines Aufgeldes von 10 % ihres Nennwertes. An dem weiteren Gesell⸗ schaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Die Vorzugsaktien haben dasselbe Stimm⸗ recht wie die Stammaktien, jedoch ein sechsfaches Stimmrecht bei der Beschluß⸗ fassung über a) Kapitalerhöhungen und „herabsetzungen; b) Aufnahme eines anderen Unternehmens oder die Beteili⸗ gung an einem solchen, mit der Absicht, einen maßgebenden Einfluß auf dieses zu gewinnen; c) Eingehung einer Interessen⸗ gemeinschaft in irgendeiner Form mit einem anderen Unternehmen oder Ein⸗ schränkung der Selbständigkeit der Ge⸗ sellschaft; a) Wahl und Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern: e) Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens; †) Auflösung der Gesellschaft, nament⸗ lich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Liquidation. Da gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 11 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, darunte 10 000 Stammaktien seit 1. Januar 192 voll gewinnanteilsberechtigt und 1000 Stück Vorzugsaktien, mit den eingezahlte Beträgen gewinnanteilsberechtigt. — Be Nr. 1015 Immobilien⸗Verkehrsban mit dem Sitze zu Berlin: Die der Aktionärversammlung am 25. Apri 1921 beschlossene Abänderung der Satzung Bei Nr. 1095 Johannes Haa Maschinen⸗ und Röhrenfabri Actiengesellschaft mit dem Sitze z
standsmitglied ist ernannt: 1. Dr. H Birlo, Fabrikdirektor in Augsburg, bis her Prokurist der Gesellschaft, 2. Ott Hepke, Fabrikdirektor in Augsburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein schaft mit dem andern oder in mei schaft mit einem Prokuristen die Gesell schaft zu vertreten. Die Prokurg des Dr. Hans Birlo in Augsburg ist er loschen. — Bei Nr. 1586 Max Hass Comp. Aktiengesellschaft mi mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär versammlung vom 12. April 1921 ist da Grundkapital um 2 500 000 ℳ erhöh und beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. Ferne die in derselben Versammlung noch be schlossene Abänderung des Wortlautes de Satzung. Als nicht einzutragen wird ver öffentlichht: Auf diese Grundkapitals erhöhung werden ausgegeben 2500 Stü je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die von dem Geschäfts gewinn des laufenden Jahres % erhalten zum Betrage von 115 vom Hundert fre von Stückzinsen. Das gesamte Grund kapital zerfällt nunmehr in 5000 Stüs je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die vom nächsten Ge schäftsjahre ab gleichgewimbeteiligt sin — Bei Nr. 1591 Berliner Hötel⸗Ge sellschaft mit dem Sitze zu Berlin Das Vorstandsmitglied Direktor Wilheln Rüthnick in Charlottenburg ist storben. — Bei Nr. 3175. Revision Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung in Leipzig: Die Prokura des Rudolf Breucker in Berlin ist erloschen — Bei Nr. 17 747 A. W. G. Allge meine Werkzeugmaschinen⸗Gesell schaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Düsseldorf: Kaufmann Konrad Plaetschke in Heidelberg ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 18487 Martin Dentler Film⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Braunschweig und Zweigniederlassung in Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 21. Marz 1921 ist das Grund⸗ kapital um 3 000 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 6 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung 88 beschlossene Abänderung des Wortlautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 3000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit Januar 1921 gewinn⸗ berechtigt sind, zum Betrage von 110 vom Hundert: diese neuen Aktien sind den alten Aktionären im Verhältnisse mit 1 zu zum Betrage don 118 vom Hundert zu Bezuge anzubieten. Das gesamte Grund kapital zerfällt nunmehr in 6000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien, die seit 1. nuar 1921 gleichgewinnberechtigt — Bei Nr. 18 917 Internationale
getreten ist, sowie zuzüalich etwa rück⸗
ständiger Gewinnanteilbeträge und zu⸗
Rohstoffe⸗Aktiengesellschaft Spciens Internationale pour des Matidres