1921 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Premidres (Spetsté Auonyme) mit schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 50 000 ℳ. Geschä Kaufmann Bielefeld. 8 22121], mehr Geschäftsführer. Dr. jur. 8 Gesellschafter vom Firma Fichtner £ Co. Parsümerie⸗ tung in Diepholz eingetragen worden. Duisburg-Rut worn 306 wurde am fuß, in Frankfu x dem Sitze zu Verlin: Nach dem Be⸗ Ffftung Der FAeHjets n. 88 ist am Sören Anton geß .eae In unser Handelsregister aBte22- Achenbach in Brandenburg ist Mälche Geluß, die Firma geändert in und Toilette⸗Artikel engros und Die Vertretungsbefu ee LRFegg n, Efseuer ö der Gesellschaft er⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 1/15. April und 9. Mai 192% abge⸗ Die Gesellschaff ist eine Gesellschaft mit ist eingetragen worden: schäftsführer bestellt. I] affer Gesellschaft mit endetail in Brieg eingetragen worden, Otto Schwarze aus 1 ihols 19 scht. Ereditunstalt in Tuisburg⸗Ruhrort folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 24. März 1921 lautet die Firma: Rich. schlossen. Jeder der beiden Geschäfls⸗ Dich Gesen. Haftung. Der Blsschöst nn Am 13. Ma 1921 bei Nr. 130 (Firmañ Brandenburg a. H., den 11 n Haftung. Nach dem Be⸗ daß die Gesalschest aufgelöst und der his⸗ Diepholz, F. Te. . Amtsge d Hamborn, Zweigniederlassungen der X 9013. Neinhardt & Weil Rosen⸗ ee Aktiengesellschaft. Nach dem führer, Kurt Kupfermann und Bruno vertrag ist am 8. Februar 1921 ab- Kuxmann & Co. in eeresecg) Dem 1921. 8 in. evesellschafter vom 24. März herige Gesell 9 silhelm Fichtner 122155] e . e ee Firma in Essen, ein⸗ varfümerie Fraukfurt a. Main. Beschluß der Aktionärbversammlung vom Dürchen, kann die Gesellschaft allein ver⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Dr. Gustav Kuxmann zu Bielefeld i Das Amtsgericht. r lstand des Unternehmens der alleiniger Inhaber der Firma ist. Amts⸗ Dxgxesden. gsregister ist heuie ein⸗ 8 tragen: Dr. Wilhelm von Waldt⸗ Offene Handelsge Aüschaft mit Beginn am See 18e 11“ . treten. Die Genschese schaf nach Maß⸗ Aüuer e 1 die b e EE“ 15 des ns. gegemthigher von der offenen gericht Brieg, den 13. Mai 1921. 11. L85 sregister ist heu cen gen:i vus deme Porstande aus. 12. M. 82 12n 4 bach 1

hmens; Herste Id Vertrieb gabe des § 8 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ durch zwei äftsführer. nicht manns August Griemert in Bielefeld i teh oft Hermann Schäffer zu Sae eae t tstas 1 z ien⸗ jeden. ellscha ind die ente rer schaf ges g Brandenburg, Havel. (22lI8 ggellchaft He chäfts sowie Bruchsal. [22146]] 1. auf Blatt 9084, betr. die Aktien⸗ ges 3 sgericht Duisburg⸗Ruhrort. bnss Weil in Frankfurt a. Main und

von Hochdrucksdichtungsplatten „Klinge⸗ kündigt w 8 tlicht: Oeffent⸗ erloschen. . sgfellc. Ge ·3 8 ündigt werden. 2 fentlich s In das Handelsreaister Aht. 8 E benicbenen 0 Ghafe,, und 8 Hrndelaraifter A Band 1 Pfellschaft Petzold 39* b Nearsse Mar Reinhardt in Neustadt bei Koburg. Web.

2 n ls nicht eingetragen eingetragen wird verö 8 832 . rit“, Armaturen, Pumpen, Preßluftwerk⸗ wird veröffentlicht: Oeffentli liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Am 13. Mai 1921 bei Nr. 1247 r ieb ; zeugen und dergl. Gemäß dem schon drn eröffentlicht: Heffentliche Bekannt⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ (Offene ndelsgesellschaft Brinkmann heute unter Nr. 74 bei der F gi der Betri abrikation von 3, wurde zu Firma Adolf Aktiengesellschaft in g2168 6129. Jakob Mayer Annonceu⸗ erhebrten Teicggi der Afiongraa⸗ hnchungen Bentscese estzerfolgen 8 Ueiger., e Nr, 190, -i1e,n, Seschhef 8. Hekefethe Der, bageig. ö 1ünn Le, ”,2 Cffenges. unde Sene ena Ihicefisheate⸗ EEeö—““; Chechen doererebersesans der 8 23 900 800 *ℳ ehsst Nr. 20701. Fiyeintsch⸗Meaeetische .obal, snßh. rßehren Fefen. Sefenlsese ennerae ess G dukten, die twein⸗ in Bruchsal eingetragen: Die Firma i s d der unter Nr. 419 eingetragenen Kölni 1

Grundkapital um 3 500 000 erhöht d⸗Markische schaft mit beschränkter Haftung. mann in Bielefeld ist alleiniger I schaft, Abt. Weber Brandenbur Pode nit allen derarti wändert in Alfred Weißbrod Inh. Beschluß der Generalversammlung vom bei der unter Nr.

und heträͤßt jetz 5 000 000 ℳ. Ferner die E“ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ der Firma. Die Gesellschaft 8 öͤst. (Havel)“, Brandenburg, ein 8 Nr See⸗ Heteilioung g- .Rich. Bernhardt, Bruchsal. In⸗ 19. April 1921 laut Notariatsprotokolls 8—⸗9 beein bbe ꝓr

ben Versammlung noch be⸗ - g. itz: nehmens: Der Vertrieb von Automobilen Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1497 die Hüttendirektor Walter Borbet oder ähnlicher haber ist Kaufmann Carl Richard Bern⸗ vom gleichen Tage geändert worden. ru ¹

in derselben 1 1 1 5„ zetzt: Biesen⸗ schlosseme Abänderung der Satzung. End⸗ Verlin. Gegenstand des Unternehmens: und Motoren jeder Art sowie von deren Firma Wilhelm Pradel mit dem Sitz Vorstandsmitgliede bestellt worden. en 9. hardt in Bruchsal. 2. 28 Platt 82. n., fee e ch 51.2 vIT vbessern . Paes & Heise. Der Kauf⸗

lich: Roch zum Vorstandsmitglied ist er⸗ Der Großhandel in elektrotechnischen Be⸗ ubehörteilen. Stammkapital: 20 000 ℳ. in Bielefeld und als deren Inhaber der Brandenburg a. H., den 11. Maj Bruchsal, den 13. Mai 192 1. delsgese in A d. B. nannt: 1. Richard Klinger, Fabrikbesitzer, darfsgegenständen, insbesondere im Rhein⸗ veisffiPvnoer. EE“ Wi 1 1921. e chluß. ch VC1“ Mrenn 8. 18 vPres en. Gesellschafter sind die Ge⸗ Fatschel Inhaber: Kaufmann mann Georg Merkel in Auerbach a. d. B. Nichard üse F Besgäscthee. Kaufmann Franz Wojack Kaufmann Wilhelm Pradel in Bielefeld. 192 1 he geändert worden und hatat Das Amtsgericht. säctees berin Fersee Pauka lediche 8 6

8 üge b 1 uthal. Der ist j iniger Inhaber der 8

Gumpoldskirchen bei Wien, 2. Gustav land und in der Mark Brandenburg. lin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1498 die Das Amtsgericht ““ chard Fatschel, Bieser . Der jeht nig en 3 , 8 b 8 alten. An Stelle des fmann Karl Leonidas Uebergan in dem Betriebe des Ge⸗ qi ve. 5 82

m old und der Kaufmann Karl Leonidas Uebergang der in de festelen de Gefchaäfts gründeten Fen en und

Karl Klinger, Kaufmann, Gumpolds. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ inn Bert mit beschränkter Haftung. Der Firma Max Röpcke mit dem Sitz in erh G 1“ 1 betriebe

ʒ bngs nann, . D 1 v hat -—ẽ eorg Fried⸗ Bruchsal. [22145] eonide b de kichretten des

Pechsan bein Büien e. 8 di 8 Ehr a. Nhaenieng Zucns ecsictin vo fellschgf teeer it. na. 16. Wätz Riesesend, nd. Aüpe in I. de Brandenburg, Havel. (22125 ü 2 äffer m Handelsregister A Band II Heshun. Arnge Ceeklgch büe am 9 Peih Seaghndig ber dem Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des

Gustab Karl 1888* und Rudolf Elser⸗ Schlichting, Berlin, ist Einzel rokure, er. uns . pril. 9sb cbgeschlosgen. Kansmann N. r s e in Nielcsgch die In das Handelsregister Abt. 8 1 * 9 * 19 wurde zu Firma Böser & 21 Mai 1919 begonnen. Der Kaufmann Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Georg

mannüöst ermäntagt, serstened die Sr. beilr Dir Fesellschaft it eine Geselk. 1ebrerte cheftsführer bestellt; so gr. „Am 13. Mai 1922 nter Nr. 1498 die heute unter Nr. 86, die fiirma „. d. lent Dee Prokura des Direktors Meler in Bruchsal eingeiragen: Die lirl Cüpacns Aahur Armens bedelich mang Rächard Fatschel,ausgeschlosser. Merkel ausgeschlossen, Dem Kaufmann

sellscheft zu vertreten. Als sht schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ olgt die Vertreiung durch jegen Ge, Firme Hen F w vrdna Wit Kohn, Gesellschaft mit beschränkter thteinger und des Kaufmanns Gesellschaft ist aufgelöst. Julius Meier, ist der Gesellschaft ausgeschieden. Un. Eberswalde, den 14. Mai 1921. Emil Paes in enracg a. Main ist t au vernesffenslhehe. Rof Füeie ] Kaufmann in Brüchsal, ist aus der Ge⸗ ssel eckr n hssoe hraeg Das Amtsgericchh.

b j

tragen wird veröffentlicht: Auf diese sellschaftsvertrag ist am 23. April 1921 1G 1 8 t. „Blumengeschäftsinhaber s David 8 1 PVProbkura erteilt. Grundkapitalserhöhung bringt in die abgeschlossen. Aüs nicht eingetragen wird figeetigegan dnagvereffe dlicto, offseatt Riter n. Füschüse 8 eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ den 10. Mai 1921. ssellschaft ausgetreten. Der e Klätte in Dresden als persönlich —†y 18B 1662. Konditorei und Kaffee

Gesellschaft ein wie 88' übernimmt der veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1500 die nehmens ist die Fortführung des von cht 888. Anton Böser führt das Geschäft als 8 8 59 Fabrikbesitzer Richard Klinger in Gum⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur anzeiger. Nr. 20 710. Aleppo Ma⸗ Firma Heinrich Erking mit dem Sitz Herrn Carl Friedrich Kohn unter der Alleininhaber unter der bisherigen Firma eingetreten. cftszweis. Ein⸗ und Auf Blatt 554 des Handelsregisters ist schränkter Haftung. Der Sitz 8 . poldskirchen bei Wien nach näherem In⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. schinengesellschaft mit beschränkter in Bielefeld und als deren Inhaber nicht eingetragenen Firma C. F. Kohn [22138]fort. ZI““ Verkauf von chemisch⸗technischen Pro⸗ heute die Firma Otto Heidenselder in Gesellschaft ist n Dresden verlegt. om 24. März ihm gehörige, mi eschränkter aftung. itz: G . wede. materialien und des von eec hi Oel⸗ und Drogen⸗ raum: weg 25. haber reteur der a. Main in eine B zu Berlin⸗Tempelhof, Saalburgstvaße 29, Berlin. Gegenstand Heens. h Fesf Ueaea h .r 8- Per. Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1501 die Kase, als alleinigen Inhabers der vüne sü. Kgefebschaft mit gbe. 11“ 4 3. eeh 3932, betr. die Firma in Ehrenfriedersdorf eingetragen worden. umgewandelt. Durch Beschluß vom helegene im Grundbuche des Amtsgerichts Die Herstellung von Filmen und alle mit schinen aller Art, deren Import und Ex⸗ Firma Gustav Wichmann mit dem Oskar Efrem Nachfl. in Berlin W. 57 4; Haftung in Breslau heute Bunzlau. 1 8 [22147] H. A. Hötzel in Dresden: Der Kauf. Angegebener val äftszweig: Strumpf⸗ 9. Mai 1921 ist §. 1 (Sitz der Gesell⸗ Berlin⸗Tempelhof von Tempelhof Band 35 der Filmindustrie zusammenhängenden port hauptsächlich von und nach Aleppo. Sitz in Bielefeld und als deren In⸗ betriebenen Handels mit Teer, Mineralöl⸗ 9 etragen worden: Der Kauf⸗ Im er errghhc B 81 heute unter mann Hugo Alexander Walter Hötzel ist v etr und Kartonagenfabrikation. schaft) des Gesellschaftsvertrages geändert. Blatt 1205 verzeichnete Grundstück und Geschäfte. Stammkapital: 100 000 ℳ. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ baber der Kaufmann Gustav Wich⸗ produkten und Chemikalien, ferner der Pem schner zu Breslan hat auf⸗ Nr. 30 die rma edia⸗Werke, gestorben. Die Kaufmannswitwe Karoline Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, B 1343. Palmengarten Gesell⸗

verpflichtet sich, dieses Grundstück an die Geschäftsführer: 1. Rudolf Freiherr von führer: Otto Schramm in mann sen. in Bielefeld. Dem Kaufmann Handel mit Baustoffen, Landesprodukten, I schit n u sein Separatoren⸗ und Maschinenfabrik, Se Luise Hötzel, geb. Lochner, am 17. Mai 1921. schaft. Dr. Fritz Friedleben, Architekt Gesellschaft aufzulassen. Ferner ver⸗ Hepmerle in Berlin, 2. Schauspieler Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gustav Wichmann jun. in Bielefeld ist die Ausnutzung von Torfmooren und 1n n 10. Mai 1921. Gesellschaft mit beschränkter d„ f⸗ Anna⸗Luise Hötzel 1718 am 4. Juni August Albert und Philipp Freiherr pflichtet Klinger sich, der Gesellschaft die Reinhold Schünzel in Berlin⸗Wilmers⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter gef. Prokura erteilt. Waldbeständen sowie schließlich der Er⸗ Das Amtsgericht. tung in eae e; Heengn ve de, 19134 Margarete Sise Höher geboren am Elbing. 1 Hne Schey von Koromla, Privatier in Frank⸗ sämtlichen Aktiva und Passiva der Gesell⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1502 die werb bereits bestehender ähnlicher Geschäfte gras h Gegenstand des ehmen istn e 8. Oktober 1916, und Hugo Alexander In unser Handelsregister Abteilung A furt a. Main, sind aus dem Vorstand B

schaft in Firma Rich. Klinger, Berlin, schaft mit beschränkter He 11. Februar 1991 abgeschlossen und am Firma Dietrich Backhaus mit dem und die Beteiligung an solchen. D Herstellung und der Vertrieb von rbert Reinhold Hötzel, geboren am ist heute zu Nr. 221 bei der Firma ausgeschieden. Der Kaufmann Achilles Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu sch 88 1 er. Heftmg. 1gi S. 11. h0t 1621 E 8 w 22139] separatoren und von Maschinen und Be. I7 Oktober 1918, 5 lch in Presden, it utcheum in Cwiecg eingetzagen, Aaesch de Frankürt e. Main ist zum

d mehrere Sitz in Bielefeld und als deren In⸗ Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge. Ullln. 1 gen und 1 Berlin, ausgenommen die tente und 9 ; 1 1 FeM2nb ind nehrere F. äftsfü 6 Inser Handelsregister Abteilung B darfsartikeln für Landwirtschaft und In⸗ eneh⸗ 8 „vr. 3 82 der Bilanz vom 31. Dezember 1920 zu ma ungen der Gesellschaft erfol 8 annt⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Am 13. Mai 1921 unter Nr. 1503 die eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun sian, Zweignieverlassumg von 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind be Inhaber der Firma. amtprokura 8 los 75 B 8 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. übertragen. Veränderungen seit diesem durch den Deutschen Reichsan geer. nur meinschaft mit einem Prokuristen. Als Firma Haar⸗Haus &. Parfümerie Der Gesellschaftsvertrag ist am 29 Aprä d. beute folgenges eingetragen Obevingeneur Gustav Bohle und der ezieilt den Fr leuten Richard Sühnel Eaait. den 14. Mai 1922021. Zeitpunkte aber sind zwischen ihm und der Bei Nr. 20 706 Cherloch 3 or⸗ es nicht eingetragen wird veröffentlicht: Walter Stutzinger mit dem Sitz in 1921 festestellt, Die Vertretung der Ge⸗ nuch dem Beschlusse der. Mit. Fabvifbesitzer Fghf Breitenfeld, 8 und Walter beide in Dresden. Das Amtsgericht. 88 üs [221691 Gesellschaft auszugleiche., Der Preis Detektei“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Bielefeld und als deren Inhaber der sellschaft erfolgt durch einen Geschäfts⸗ zrsommlung vom 21. Juni 1919 Bunzlau. Der Gesell aftovertrog 58 Cöh eder don hnen ist bancchtini, die Freiherg, Sach gen. 1..“ bernagt 1 859,c0da⸗ bö. ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen. lschaft Efolgen nar durch den Deutsshen Kaufmann Walter Stutzinger in Biele⸗ flbrer oder wei Profneisten. Die B. easne denenfFanchg 2n bonn 2c estemden 8 L und ist grärbert Firma mit einem anderen Prokuristen zu Flatow, Westpr. [22166] b. 2 Blas Tan. Faheie 8 Kahla, ℳ, a eichsanzeiger. Nr. 20 711. „Glück⸗ feld. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . schen Interessen der Mitglieder sichtlich der Firma und vom 11. April veregenee.. SDe Finzexhrokurg, des Kauff In unser Handeleregister A ist heute Fechereveefeseng Freiber in

,g b 3 stand des Unterne 1s: Betrieb 7 . . . Feean. cgnes Gasen iett mesnghe⸗ privetkeim nalifischm. Institutes 8 auf“ Gesellschaft für Bergwerks⸗ In unser Handelsregister Abteilung B im Brandenburger Anzeiger. In die Ge⸗ aische Offiziervereins in Berlin, 1921 hinsichtlich der Vertretung der Ge⸗ in Gesamtprokura umgewandelt worden. unter Nr. 226 die Firma Bonifacius Freiberg betr., ist heute eingetragen 8 preiswerte Be⸗ 1Hener Die Gesellschaft wird vertreten Er ist berechtigt, die Firma mit einem Golla Kunst⸗ und Handelsgärtnerei worden: Der vesdlscaftsveten, om

ärz

schränkter Haftung zu übertragenden . 8 1b interessen mit beschränkter Haftung. ist eingetragen worden: U bri : K Rechte 1 634 . Meie B. Detekteigeschäftes. Stammkapital: 20 000 Mrer b änkter 8 g. ist eing n worden: 1. sellschaft hringen ein: Kaufmann Carl 89 sne wezabhn Rork Gesteßz cheer Major a. D. Sisrbeelit dichersgshe .ee8 Fna, e. egl he. Efeh2 dan. grisdrich sohn in Brandenzurg zas dm . b urch Crei Geschäftsführer oder durch in Flatow und als deren Inhaber der 27. November 1899 ist durch B

3 000 000, wird nicht bar gezahlt Gesch er:. die A 3 eidungs⸗ und Aus⸗ derer 1 ß der

üborph . I M n Berlin⸗ 8 ie Untersuchung kop⸗ ktiengefellschaft zu ihm in Brandenburg betriebene G g ; 1 eh ; 9 anderen Prokuristen zu vertreten. 1921

diesen Betrag nen e c ne eses fottenburg. 1 ¹ Gesellschaft ist eine Ge⸗ wagtgen indgeehen kentemmesxa ns hg des ne a 1,7 10 560 Sr pfe dehen e,e 1nghe Feeee 825 der verkan ert sich aber um jedesmal 5 Jahre, den 18. Mai 1921. mtsgericht Flatow, den 13. Mai 1921. Tage in den §§ 14, 15, 18, 21 und 2 fügeschlo 1 G 1t Füsaes Das Grund. Vt snd emmuct Fser Kaha ei 1919 und 19. Juni 1920 ist einen an einen der Geschäftsführer zu ist hun die Gesellschaft Fendele Lorf⸗ In das Handelsregister Abfeilung E 88

aftender Gesegicafänn in die Gesellschaft Ehrenfriedersdorf. H22169) Rumpelmayer Gesellschaft mit be⸗ 8

auf 5 000 000 zu erhöhen und ihm die al en. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer: Syndikus Heinrich Lind in Erhöhung i zzugeben! ührer bestellt, so erfolgt di 3 ikus Heinrich Lindemann in Erhöhung i Brandenburg zwei Torfmaschinen, welche . Bee 3 jef gekündigt 8 an093 2 3 9 1 e 8 G . 2 .2 . 2 8 8 imn 90 9. 4 . 9 2 4 8 8 ng, ¹ 8 2 5 8 1 ¹ 8 zum Nennbetroge zu übertragen. Auf schaft erfolgen nur durch den Deutschen vertrag ist am 16. Februar 1921 ab⸗ sind die 85 3, 14 und 19 der Satzungen (98 A reins und damit die gesetzliche fahrung im Bau von Milchseparatoren 192 J dram 25. April worden. ieweger & Schmidt, Leder⸗ Lees Erhöhung werden ausgegeben 3900 Reichsanzeiger. Bei Nr. 367 Plessaer eschlofsen und 711. A 8 1921 ab. geändert. Die neuen auf de 8- eö“ ting des Aemeenare banses und ihre zur Fabrikation, von Milch⸗ ngr 19215 Pena .. F Gegenstand des Unternehmens ist die 5 8 Stück je auf den Inhaber und über Braunkohlenwerke Gesellschaft mit Aezch 80. m 1. TEpel. veebab. lautenden Att 6 s5n Zrandenburg (Havel), den 11. Maj 8 Besti toren vorhandenen Maschinen, Ge⸗ 1921 abgeändert worden. Gegenstand des del von und mit 1000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ beschränkter b 8 Be⸗ heürdert Sind mehrere Geschäftsführer fankenden 1. 1000 erN 8 1921. 68 Fest. 88 6 Heter nhe 85 d.ee. alien sowie eventuelle Unternehmens ist der Erwerb und die Febrs 5 hhe.e. Hm de 19 75 88 loschen ist. STehgg zuar Febärcs Fäligt ese⸗ 8 Eluß vom 12. Januar 1921 ist das sen che seffrfolat, die Bextretung vürch ller. die Vorzu aaktien 68 Kerse 51. Das Amtsgericht. 668 een sich ein areliver hierauf ruhende Eetauchanufter öööö Febser orselände, Das veniigehe egen aes eee mtsgericht Friedeberg Nennbetrage, ück auf die .(Stammkapital auf 2 000 000 erhöht. si Fx⸗ z 8 I ikte. Der Geldwert dieser Ein⸗ fünf .m. aher gava6 d809, Sfng der ezahlt’duch Bescghuß num 19. Bchurt 181 RiseG. befcne is gt dfahee hen de ghenedöhl de Ih. les spreng GeIA CC— Friedeberrg. Quelee. Wteie2 db . 8070 Srb eaviiat kerfgt mn er Feselichetchäetag ahgendert wied veesffentct Seössentücheg e, drchher agemm eecenseg mit is Reats er e zderegeger, Weenung, en Mtglieder mit,der, Zer. Aerrlahnzeonsenn cn Eeresihen eefe m Aechan Aögust Bähehr Schase h echeegehet aäfemie e hnne it n 10 The de ehgeüirsber osben, her und Karl ven Schönherr, bei ns Reinhardt, Chemiker Max Wil⸗ daß die unker Nr. 101 eingetragene Firma

pappenfabrik in elsdorf“ er⸗

mehr in 5000 Stück ie auf den Inhaber Bei Nr. 12 700 Paul Profitlich, Ge⸗ kanntmachu der Gesellschaft lgen beschränkter Haftung in Hillegossen): Tex lnes beherderten Direktors. B ie Bekanntmachungen der und über 1000 lautende Aktien, die sellschaft mit beschränkter Haftung: nur durch gen 87 ellschaft erfolgen Be Eüne vr 8 egossen): triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter geines behinderten Direktors. Ver⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ zönhe de g Reinhardt und 3

. Jenuar 1921 alei Seh 8 Eöö“ ich den Deutschen Reichsanzeiger. Durch Beschluß d sellschafter vom : a vird das Armeemarinehaus gemein⸗ erfolgen in Dresden. leder Ge sführer ist helm Arthur Waldemar Reinhardt un b lzkirch⸗Ra⸗ seit 1. Januar 1921 gleichgewinnberechmgt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Bei Nr. 4332 Gürtelfabrik 27. April 1921 ist das Stammkapital Haftung mit dem Sitze in reslau t, urch zwei Mitglieder, des gnzeiger. berechtigt, die sälsgreffch 11 in ver⸗ Kaufmann Hugo v. Eiten, 8 12ch eiber, b

deon —Bein Nr 1968492x Sebhrüder ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ „Union“ Gesellschaft mit beschränk⸗ um 10 000 ℳ, auf 40 000 „ℳ erhöht. eingetragen worden, Der. (esellscafts, in Mitglied Amtsgericht Bunzlau, 18. April 1921. Dem Apotheker Wilhelm Bach in

Simon Vereinigte Textilwerke mann Henry Edel aee-bi e⸗ Sücet mit beschr „De v a öh vertrag ist am 4. April 1921 festgestellt. rrums oder durch ein Mitglied tr hen 8 m Apotheker ncs Rabishau“, erloschen ist. 1 : Theod non, ssellschaft mit beschränkter Haftung: schäftsführer. Bei Nr. 15 843 Balkan Anmetsgericht Bielefeld. erwa on Beteili⸗ Rapeckeristen. Di Zeich tra m odelsregister, eilung t d den Deut Reichs⸗ 11. März 1921 festgestellt. Zur Ver⸗ 72⁄2

mann, Berlin, ist noch zum Vorstands⸗ Die Prokurg des Moses Goldberg ist er. Llond v sFHgungen an Textilunternehmungen sowie nn. Die Feichmmigen inzelfirmen, wurde beute eingetragen sellschaft durch eutschen Reig Gladbeck. 22172]1

Mai 1921 plehen. See. 9. di 8r vissetoe⸗ 1“] e Fürstent He21e2] der ETTEö“ 4 8 2 föhr eren 22 nn die göflrng Luße Foahtin Crsiter sesge s.seonen E üne Cehssf. 8 21 Hünsen⸗ ndels 8 In-2 1

8 5.Ih: vfxrx.; er rockenw Fritz eh äfts⸗ 19. 5 1 Art. tamm 1 S⸗ h ; e ommi . 2 3

Amtsgericht Berlin⸗Mite. Abtalung 89. mit beschränkter Fastnang: Müeglee. üher. Ieez6nen Beschäte, In das iestae, Handelsranster à ist Mark. Leschstsführer ig der Gemccäl, gsinnter sachen shet. bgs Cehn Kau 5

woetittn [22119] fat Drih Erich Herr 89 nicht I“ ec lerees SeSh e Fe⸗ bene ne Prcne 8 re 9 Föct Hecht. bnn. C“ Das Amtsgericht 21. 6 I.na 192. s 68 Die Vexöffentlichungen erfolgen im 1. 2 Johann Bohmkamp lin. ã rer. er bisherige stellver⸗ schränkter Haftung: ufolge Bi Inha⸗ ü M 1e g . 3 Duisb Ruhrort. 157] Deutschen Reichsanzeiger. . 5 ist erl

b Pirseesec nbae, ene, Menlen Obersekretär Plocher. Im Handelgregh br . 1125 üs 88 Amtsgericht Ilensburg. 8 86 e ee Karl, Fühbes n erlischcg. Josef

getragen worden: Nr. 20701. Räucherei⸗ 1 F ; an Fen j12 5 1 w äftsfü F 1 8 EE“ 2 2 3 1 2 dnde Maxinieranftalt Groß Gertee Berlin nd en Veeiieh ite senerein girbert gef Rschaft meit kegentter See ghaner⸗ vesesbst. ef. Des GC be gee erfeehedersas egssh⸗ e handelsregi 1e1 Iötelung, B Crorelg, 12150] 19. ,„Mai, 19l he Juma üers wee Alesn Commann, Alfred Hollk, sämllich sui „Rumag“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Bei Nr. 15 602 Berliner Buche Haftung. Gegenstand des Unternehmens seiehe heanae zgesohschafte, 6 2 oder einzelnen von mehreren Geschäfts⸗ scast, Gesellschaft Fee.[Ian shss Ueerherih Abt. A eingetragen. Inhaber il Frankfaurt ee. 6g [22168] 8 ten hüee

1

sonsgeschöft nhaber Amtsgerütht Dresden, Abteilung U, fücrer zusammen mit einem Prokuristen zrlri nit ege, e des rhie rences b

mann in Crailsheim. den 18. Mai 1921.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ tretende Geschäftsführer arl Leiner in schlusses vom 25. April 1921 ist die Firma Sceinjane Birkenfeld, Alfred Müller 5 Gien sellschaft mindestens durch ͤ“ 22140 5

ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ druckgesellschaft mit beschränkter ist fortan: Der Vertrieb von Drahtseil B ührern die Befugnis zur alleinigen selb⸗ Nr. 1477 ist heute bei der Firma Stöcker 1 8 Geschäftszweig: Bildhauerei und Grab⸗ kter Haftung, in Breslau heute Nr. 1 b S einget Heinrich Schlabach daselbst. aus dem Handelsregister. assung als auch für die bestehenden und etragen worden: Gemäß & Schmidts in Crefeld eingetragen Amlsgericht Duisburg⸗Ruhrort. A 8624. Willy Seligmann. Die etwa noch zu errichtenden Zweignieder⸗

stand des Unternehmens: Die Ver⸗ Haftung: Zufolge Beschlusses vom jeder Art und der Betrieb der damit densenler gefehäft. dirbides Vetretude der. gesemsace, d wenhen.. b worden: der Weis⸗ er Gese er vom 1b ensche ist aufgelöst. Der bisherige lassungen Gesamtprokura in ise

arbeitung und Verwertung von Lebens⸗ 3. Mai 1921 ist die Firma geändert in: zusammenhängenden Geschäfte. Bei 8 8 8 teilen. In jedem Falle ist die Vertretung sh 1 . 8G Birkenfeld, den 7. Mai 1921. hschlu 1““ V Rr 19 71 8 das Stammkapital von 8— Iiheben ist die Witwe 859 Duisburg-Ruhrort. [22158] Fesen after Willy Seligmann ist erteilt, daß sie berechtigt sein sollen, mit B 2 . .

mitteln aller Art, insbesondere Fischen, so⸗ Park⸗Restaurant „Landhaus“ Ge⸗ 9020 Allgemeine Mobilien⸗ Das Amtsgericht. hurch Fne von der Gesellschaft bestellte 2 62 isten b ann 9. 1 rens, in Cerc 8** e .g EIWIII 4A F alleiniger Inhaber der Firma. einem der anderen Prokuristen die Firma Ehefrau Adolf ea⸗ 4 vee A 7608. Orientalische Eigaretten⸗ zu zeichnen und zu vertreten.

wie die Errichtung und Beteiligung an sellscha it beschrä verkaufsvermittlung Gesell t mit ulässig. Bekanntmachungen Unternehmungen, welche die Verarbeitung basche eeh hs Brrgeer, Haftung. Löshettee Hetämna; vögsele Be⸗ 8; er Gesellse ght b.,N. lediglich durch ss den0909 8 8. ℳ6 und Verwertung von Lebensmitteln zum 3. Mai 1921 ist Gegenstand des Unter schlusses vom 16. April 1921 ist die Brandenburg, Havel. [22123] Deutschen Reichsanzeiger. 8 kenee cgesel 8. b ie Prokurg der Co. in Duisburg⸗Beeck eingetragen: f ich juni Gegenstande haben, insbesondere der Be⸗ nehmens nunmehr: Der Betrieb des im Firma abgeändert in: „Allmo“ All⸗ In das Handelsregister Abt. A ist Breslau, den 7. Mai 1921. Sa eilan, den 11. Mai 1921. midts ist erloschen. 8 Kaufmam Willy Bonmann in Wutssh fabrik Poty Panajotis Georgion Dem Kaufmann Julius e jactant b Frn ischrucheret Wefitmsr. Heuse Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Iaspee gehecs 18 Tennn See Aseanver, F“ 88 Das Amtsgericht. Das Amtsgeri cht. ö refeld, An . 28 d2-. G“ Ruhrort (Beech ist aus der Gesell voßt 2 Die Prokura des Josef Herlet ist u. Se ist Frfentorobern Fe e 5 P“ . Ge⸗ Straße 134, belegenen sogenannten Park⸗ Verkaufs⸗ vhnungs⸗Tausch⸗ 1 b Das Amtsger chieden. Willy Brehm in Duis⸗e F E1ö1“ b Fischermeister Georg Ra⸗ Restaurants andhaus. Bei vermittlung, Gesellschaft mit be⸗ Wolters“, Brandenburg (Havel), Breslau 1361 9, B; u.““ Zen. Lilly Alehn der X 7150. ert & Weinrich. Die Zweigniederlassung in Osterfeld in Ge⸗- decke, Berlin, Kaufmann Alex Hein, Nr. 18 306 Weinrestaurant „Char⸗ schränkter Haftung. ufolge Be⸗ und als deren Inhaber Kaufmann . 8 vung B Nrn Breslau. 141 b 22151 burg⸗ eecc ist jetzt eininhaber Firma ist erloschen. meinschaft mit einem anderen Proku- 1“ Fischändler I Pchen. S. Gesenichete at 9 eeees GFrusse⸗ vFom 159 E. 9 .. Wolters in Brandenburg ein⸗ üt nn unsch Henpelanfnisge Fe gahe 5 hentecfts e Jine desas Handelgresi 1g-2 Fires, ice Duisburg⸗Ruhrort. n 8 Jacob Weil. Die Firma rahg A4ꝙ* 1 8* 1b. 8 . (Haftung: Dur eschluß vom 9. Mai 1 rehmens: ie 1 (Speditions⸗ und Verladegeschä lld und Mare in Nr. 341 ist heute bei der Zweignieder⸗ depatsas hev - . dc b b EEE 89 Fi esch eekes g tnis . De 1g el i Sen ger Srötnn zehhr Chge von Ermdstücks. 5 80oC (Havel), den 4. Mai vFe. 5, beschränkten *4 88 8eIgarg Feee Fesche n lafung 8 Essener e CEssen Duisburg-Ruhrort. [22160] S 2 1 Iescnee; ke,8 SDerl bh Das Amtsgericht. 1 A . . 8 an ert, da le e wei äfts⸗ 8 8 2 . 4 un it j in Breslau heute Wich 2. Kj ener n⸗ 89 32 ige 1 2 aessen. fübrer hat und von ee nne.e r schifse ö 15. Pes EreeSeng Das Amtsgericht. Abteilung 7. ein gekragen Der 68 eaichestt. 8 vhedosfecs und. die eide Ralt Er Fiiun⸗ in Feren, eingetragen 1 1n Hen Fir ister 88 19 wurde an flesnige Firma. Die Ge⸗ en. T“ e schäftsführer. vertreten wird. aufm Wol eclumles 11s perkrag ist am 23. April 1921 festgeste ten, eingetragen 1 1 den: 1 Wn . D'i i das Handelbregrster 1 3 b Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ Hoferdt ist 9 mehr Beschäfgssc en vong, 16. salhai 3900 ün 1 G 2 Brandenburg, Havel. (22126] 8 1eges weer eese. 1 die eblenstrecen vorder. Dergin ween e elm von Waldthausen ist aus Fürnener E. eJaag. te. 4 6781. Heury Faber 8 8g ist bei der Firma „Dickmann & A —1113131 . 8 7 ü 1 8 1 . 1 1 von Philipsborn in Berlin⸗ Stimmrecht) un 1 heu Firma Breslau, Schuhbrücke 48 Fhes n, icht Brieg, den 4. Mar 1921. Crefeld, den 17. Mai 1921. kapital der Geselsschaft ist um 110000 ℳ. der 9l9. Tannus Zwieback . Kers fabrik veüezese Veregs ste

Als nicht eingetragen wird ver⸗ terfelde i zfisfü d 11 ngewinn) des „Wolters & Co., Zweignieder⸗ pi z 6 sgerich. . Sitz d assung 1

t: Oeffentliche Bekanntmachungen S. Mar⸗ 8 abgeändert. Baut⸗ lassung Brandenburg (Havel)“ in Mücke unter der Firma 1b 1 . tener 8 1 euda Restaurationsgesellschaft mit 29 Haftung: Kauf⸗ mann in Berlin sind nicht mehr Ge⸗ 1 Brandenburg (Havel), den 11. Mai geschäfts. Die Gesellschaft ist beractig. 9 irma Uiasten⸗Lichtfpiel In unser Handelsregister 81 ist veiger Duisburg-Ruhrort [22161] find die Bäͤcker Gustav Meyer in Esch⸗ a) Berfanh e Spritfabriken Hefe⸗ eschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ d8. 2 Geschäftsfützrer Fertie. inn g9 198 26 Kaufmann Wilhelm Posch 1921. 8 sund, veh ez. Breslau, VE““ Fäfmng 5 30. Aner folgendes ein.⸗ Im Handelsregister B 289 wurde am born und Karl Weidlein, hier. Zur Ver⸗ fabriken, Brennereien, Brauereien, B“ rherbnes Crhanghe es, Kabe. Zehes, Betzegegereebe gesen, tone cfägilaenäg een eh 1on Lwüseect. bienans 7. se fshilaee edgh esgszer e, ee . eie Pöchän erne e e he wene de gersenen 8c9r Ferreer besessgen eresnhen Ler ncter i nügen, ehs üfcsösgen dad. onen und ähnlichen Unternehmungen so⸗ Dim Grotef 8188 Sgftung: Geschäftsführern besteltt, Zie Geschäfts, Brandenb Havel. [2212 bet 20 00, , Pescheftsfügen söhia⸗ temder 1920 angefochten. Bie Kan 2 8 Csben allesniger w. mit beschränkter Hafäung, in Lam⸗ 4 8900, Kaufwlann a. Lulf. Die und Vertrieb von fendmerüshafülschen Er. wie aleer damit zusammenhangenden Ge⸗ Sommer sind nicht mehd Chasca eaen ese eng en der Beschränkung des raensen aesg nasaer st, 2 beheditenre dans Müche ma re gtboschen. Die Prot Kaufmnann Fei bvorn eingetragen: Die Prokura Stehr Gesellschaft ist aufgelöst. Der disherige zeugnissen und Gegenständen landwirt⸗ shäfte Srm wen meahe age 8 Sommer 5 nicht mehr Geschäftsführer. § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. „In das Handelsregister Abt. A ist beide in Breslau. Jeder Geschäftsführer N c 19 ie Prokura des haber der Firma. 8 s5 deererfas 8 age Fer . Geserscaß 1— E“ In⸗ sugüsler be-ge. öö ee ahekea ,1nar ahanen Gesatzchi u. veehehat -eg. 10 98, Eisenbapnmeterter ⸗Sdenr. ledih anßee Iasinenn 2e Hobet,sarlben ”rr Vertefaung der Gesels iag- te gschne a , Sehee den 8e chest st2ifeelss. ig3 nrnose Hendwin se sram Pöofurr ahen sgef Firm mügfelrraßeefeln, 8) die Petenigung Nislucrer; * 2 er Haf⸗ stätten un . äulein Mar „April. 6 658 zftafi 8 rern; Seng v1111“ 66““ 'Vas Amtbgeriche rFrilt, gat ei mit einen Gescstführer a8. 81 9 7, Shlem Neaföhen whendee gechen ger nnigen Uaer. ist 8 Gesellschaft mit Sih essel. sbaf Ansr icht e la. Mai 1 Durch Beschluß der Ge 88 efter vom ee füsnee saedeftan⸗ 1175g Von den Ben ern bringt Frm . z. Br. 8 22153] eeen en. eerz 1 Woll. Fieche in erdfaanen 138 .5 x. g8 mit a eee⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1n elin⸗Mitte. Abteilung 122. 15. März 1921 ist der Ge ellschaftsvertrag (nwald EEEEEEöö“ 1 Mäcke, geb. Gerstenbemer, den G 6 Hend vöxe; SnDsre en. ister 1 se Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Die Prokura desselben ist erloschen. Fn stehenden Geschäfte. Ge⸗- 8 abgeändert. Von den Beschränkungen des Swald, Duwe, heide in. Brandenburg. ihr bisher unter der Firma Velsregister A Nr. 107 ist. In unser Handelsregister Abteilung A ehaneszeeren B 2020. Lebensmittelhaus Acker⸗ 38 dem bereite durchgeführten Beschluß

15. April, 28. April, 5. Mai 1921 abge⸗ 1 äftsfü Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 Hähnel i Fiäons⸗ siena A. H. Löwe Nachfolger, ist unter Nr. 140 die Firma Franz schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Bgrlin- [22120] „.1en. Läts⸗ F. Feenfle begonnen. Geschäftszweig: Pferdehandlung. 8ssg Breftacn etricbeng Tan von 8 Arthur Kutzner vaHselger, 1 . Balletheu Ko Jinas, Mate⸗ Duisburg-Ruhrort. 22162] mann Gefellschaft mit beschränkter der Generalversammlung vom 4. ffentlicht. effentliche Bekanntmachungen In das Handelsregister B des unter⸗ handelsgesellschaft für deutsche und eingetragen worden, daß die offene rial und Kurzwaren, Inhaber Kauf: Im Handelsregister B 305 wurde am Haftung. Unter dieser Firma ist heute 1921 ist das Grundkapital um 35 000

h Brandenburg a. 8., den 11. Mai 36 500 ein, der auf die Stammeinlage 8 1 as der Gesellschaft erfolgen nur durch den zeichneten Gerichts ist den: 2 1921. nr- ee. S er. ülggesellscha z 8. 8 vg Lin Ballethen 14. Mar 1921 bei der Firma Rheinische ins Handelsregister eine mit dem Sitz in Mark erhöht und beträgt jetzt 59 400 000 Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 703. Nr 29 708. ics tog erke Beroen. Fghes en, echesabenn „Hasbesen. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Fmhee pas ben Eenegäm Fela büccn isacthi.wehaekgnnnn Lrren g der Mark. Durch Bes General⸗

1öön] . d. ichsanzeiger. Gesellschafter Stahlwerke in Duisburg⸗Meiderich Frankfurt a. Main errichtete G RNägel, und Schrauben⸗Vertrieb, Jensen Gesellschaft mit beschränkter Dem Kaufmann Paul Carell in Berlin FeöRgs Bre üchen Drutschen Füaber der i

4 i⸗ 2 lu der 2 slau, den 7. Mai 1921. Tan 8. Füfer Pe üt den 10. Mai 1921. eingetragen: Franz Fehl in Essen, Berg⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ versammlung vom 1—. 1921 ist nach

7 g 2 2 % in Löwe mn⸗ e 2 7 2, r . 1 2. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ist Einzelprokura erteilt. Den Kauf⸗ Brandenburg, Havel. 22128] Das Amtsgericht. ranz Halfar ab e Das Amtsgericht. assessor Kurt Feller in Essen⸗Dellwig getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Inhalt des Protokolls die Satzung unter 89,9 . des des Unternehmens: Der Handel und leuten Gustav Koboldt in Berlin, Ludwig In das Handelsregister Abt. B ist ben. 66

nternehmens: Der An⸗ und Ver auf von Import von Fischen, die Errichtung und Grützner in Posen und Fräulein Hedwig heute unter Nr. 63 bei der Firma Breslau. .S 1 b 8 ägeln und Schrauben jeglicher Art. der Betrieb einer Großfischräucherei sowie Babrikowski in Berlin ist derart Ge⸗ „Brandenburger Maschinen⸗ und In unser Handelsregister Abteilun B Im hiesigen Handelsregister B ist heute ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ verkauf vos Kolonialwaren und sonstiger rungen betreffen; § 4 stand des kammhapital- 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ die Verarbeitung von Fischen zu Kon⸗ samtpvokurg erteilt, daß je zwei von ihnen Armaturenfabrik Walter Jacobi, Nr. 318 ist bei der Handels brelscafs r. [22114] under Nr. 9 bei der Firmg Lange &. standsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ in diesen Handelszweig, einschlagender Unternehmens), § 5 a,

: Kaufmann Kurt Kupfermann, serven, ferner die H. ing und der gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grundwald & Co. Geselschaft mit 8 Fatde ister A Nr. 327 1 Weber Niedersächsische Häckselwerke sellschaft befugt sind. Waren. Das Stammkapital beträgt Aktien), 11, 13, 14 (Vorstand und

Pankow, Kaufmann Bruno eb von Nährmittelpräparaten und Berlin, den 17. Mai 1921. tung“ in Brandenburg eingetragen: beschränkter Haftung in Bresl ofene delsgesellschaft in it beschräukter Haf⸗! Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 40 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist be. Vertretung), & 17, 18. 20, 24. 28. N,

Berlin⸗Steglitz. Die Gesell⸗ Konserven jeder Art. Stammtapita sgericht Berlin⸗Mitte. Ybieilung 152. Fabrikbestter Walter Jacobi ist nicht heute folgendes eingetragen worden G“ 1“ G

““

b ist. Amtsgeri —— und Alfred Genrich in Essen ist Gesamt⸗ ist am 9. Mai 1921 festgestellt. Gegen⸗ teilweiser Aenderung einheitlich mit neuer Ni 1921. ee Weles. ber Diepholz. ngs värih erteilt dahin, daß sie mit einem sland des Unternehmens ist der Klein⸗ Paragraphenfolge neugefaßt. Die Aende⸗

11“ 8 F“ ““ v“