1921 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[24032] 1110 uhr, vor dem unterzei icht, [24063] Oeffentliche Der Herr Justizminister il⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, b Der Stud. jur. Hans

der Verordnung der Pr. gierung rs in Bawinkel, Zimmer 105, anberaumten Aufgebotstermine daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Berlin⸗ALichte elde, Hans

vom 3. November 1919, G.⸗S. S. 177, 1875 in Plankorth, zu melden, widri die Todeserklä⸗ den Nachlaß der verstorbenen Witwe S Prozectevollmäͤchtügter. den Portier Alber Johann Daleki in Stelle des Familien⸗ rung erfolgen wirg An alle, welche Aus⸗ Sammet, geb. Fleischer, spätestens i Dr. Schaper in Berlin⸗ Essen, geboren amf 20. Juli 1895 in den b’ kunft über Leben „ber Tod des Verschollenen auf den 21. September 1921,7Vor⸗ die Frau Stampe,“ geb. Pendade mn D eut en Essen, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ ü seine Ehefrau und Ab⸗’ zu erteilen veylögen, ergeht die Aufforde⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem ufßferzeich⸗ jetzt unbekannten Auftnthalts, f zul

den Familiennamen Dahl i rung, spätestens im Aufgebotstermine dem neten Gericht (III. Stock, Zimmer J05 Neu⸗Tempelhof, rliner Straß zu Nr. 120.

. Die Aenderung erstreckt sich A Lingen, den 20. Mai 1921. Gericht Artzei 8 raumten Aufgebotstermine bei mündlichen Verhpfidlung des Rechtsttrn 8 Thbefrau und die den Namen des 9 8 8 8 che 8 Aicht anzumelden. Die Anmesbung hat die vor das Amtsg 82 Verlin⸗erchüesre Gesuchstellers tragenden Abkömmlinge. l Amtscericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154/ Angabe des Gegenstandes uny des Grundes B „Kleinbeerenstraß ³ Xℳ 243/20. Der Gutsbesitzer Hermann Jodokn —. der Forderung zu enthalten/ Urkundliche auf den 12,Juli 1921, 86 1. Untersuchungssachen. S eeEA Eg ssen, den 18. Mai 1921. Högemann genannt Schulze Meßing in [24048] Aufgebot. . Beweisstücke sind in Unschrift oder in 10 Uhr, Zimmer 29, jetzt 1 2 Aufgebote. Herluf u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl * 8 ben un gft enossenschaften. 8 ukh ůͤͤͤCffentlicher Anzeiger. d. 88 aeelee Eeneheen 72 ees. Denl len⸗ nelche 8 R. Pg- 8 88 85 dlich⸗ 878 88 2 begäantgema 4. FenlseandcheJan. Mern ene A n 8 h 5 9. Penkausweise erung. 1 I inisters 1 192 früh hinenfabrika recabeh eeee1“ 2 8 Kommanditge a u. nzeigenpreis für den Raum einer . . 15. 8 der Pter ministers vom 4. Mai 1921 an Stelle früheren Maschinenfabrikanteck, zuletzt keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz 8 enc. Aktiengefellschaften. Fveeee⸗, S Anzeigenpreis ein ü 8 36. 1. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. setzsamml. S. 177 den Arbeiter Wil⸗ Schulze Meßing/ nur den Familiennamen klären. Der bezeichnete V chollene wird den Erben nur nsoweit Befriedigung =F=F helm Ernst Pastowski in Essen, geboren Schulze Meßing. Diese Aenderung des aufgefordert, sich spätestens in dem auf verlangen, als sich nach Befriedigung der [24059] Oeffentliche Zustellun 6 Bef am 5. Februar,/1894 in Senteinen, Kreis Familiennar ns erstreckt sich auf die. Donnerstag, den 16. Februar nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Die frau Marianne Usar uu Tilsit, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ jenigen kömmlinge des Genannten, 1922, Nachmittags 3 ner. vor Ue erschuß ergjöt. Auch haftet ihnen Gruszka, in „Berlin, Schäte —— 859 * 8 I wecc Sc. Ec⸗ lhenn tragen. Nas amrterzecchäcten 6— niehae seder 8 ag; Pfal dach sbeschhehalmmächtigtsr. Volis Selig 2 1 ge D e er Feser 88 sEhber. in Berlin⸗W [24067] vember 1920 und. 31. Dezeℳ [24282] 8 fer zu führen. 73 Xa. 7/21. g1 , 7. 21. 1 gen⸗ lasses nur fflr der m Erbte „Prinz⸗Lorfis⸗Ferdinanz A b V *. Heinersdorfer Straße 33a, unte der Be⸗ In Sachen des Gastwirts regor unter 23 H. L. 2712/20 und 8 Die planmäßige Tilgung der auf den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht. falls die Tode erfolgen wird. sprechenden Keil der Verbindlichkeit. Für Straße 1, klagt gegen ihren Ehem ) ) f 8 4 Fhd; 1 1 . . äßige Tilg der 8. de g Bataech e Auskunft über Leben sir Henden er aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Grubenarbeiter Augustz ann, de 2 hauptung, daß Beklagter mig Hilfe des Ebnöther in Löwenberg in „Echle ien, hinterlegten Beträge von 15 Grund der Genehmigung der Minister

Berlin, Donnerstag, den 26. Mai

—.— ——

Das Amtsgericht. 1 8 . Usarek, jet von der Klägerin im Janycar 1921 er⸗ Klägers, Prozeßbevollmächtigjet: Rechts⸗ 3. kostenfällige Verurteilute einschließlich des Inne nd der Fi —— [23510% Bekanntmachung T es Verschollenen zu er⸗ mächtni und Auflagen sowie für die unbekannten Aufenthalts, an 2 ch 1 , in Sßwh S 11g pmg e wern vee der Fmanzen vom 4035] . Durah Eelaß des füinmninisters keilen veryegen, ergehl die Kuffoteenee wüchtmisth 8 88 . 1. s 2. befür die 8n1672 Tges 2e. . l ag, Cnh hrmg n 1 und un C en, haltenen Musterdrucksachen⸗/ünd Adressen⸗ anwalt Conrad in Löwenberg in Schlesien, der durch die Arrestverftbren 41. G. 82/20 22. April 1919 Sieeechehenen 4 % igen ki

1. Der am 5. Juni 1896 Stockum 27 1 v 1 89, . 1 .Se; materials für die Klägerjr Aufträge ent⸗ gegen den Zahnarzt Robery Kotzek, früher und 41 G. 94/20 MAllstandenen Kosten. Anleihescheine der Stadt Frankfurt gebonene Schaener Wawoczny. bom 26. April 1921 ist der Bergmann spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ haften, stritt, wenn sie sich nicht melden, Die Klägerin ladet, den Beklagten zu tellun en u der 1 gegennehme, diese aber gf die Konkurrenz in Liebenthal, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Kläger ladet, den Beklagten zur a. 85 sche das Rechadt Frss Füeg 8 2. Martin Johann Waszenski in Bram⸗ richt Yazeige zu machen. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe mündlichen Verhandlung des Re⸗ tsstreit 8 * abgebe, und Beträge für Klägerin kassiere halts, Beklagten, wegelt Rückzahlung ei 8 mündlichen Verhayblung des Rechtsstreits 1. April 1921 bis 31. März 1922 j bo Bere 2 8 ö ge⸗ bauer, geb. am 12. Juli 1894 zu Huckarde, Geislingen, den 18. Mai 1921. ihnen/ nach der Teilung des Nachlasses nur vor die 34. Zivilkammer des Landgerichts 1 und nicht an diese führe d dem An⸗ Darlehns bon 4000ℳ ist bee a Rr. 41 vor die 1. Zivi be des Land ichts di 8 k 8 1 6 beide. vkabaft 12 Borzuh, ermächtigt worden, on Stelle des Familien⸗ Das Amtsgericht. für pen seinem Erbteil entsprechenden Teil in Berlin, Grunerstraße, II. Stoc 124068) Oeffentliche Zustellung. trage, im Wege Ar einstweiligen Ver⸗ veröffentlichte Terlnin aufgehoben und in Köln auf den 4 Oktober 1921. vrch 5 ncs ehen „8 8 Bocholder ihn 16 geee; namens Waszynzki den Familiennamen Räuchle, Ger.⸗Ass. der Vergsialcheen haftet. F. 215. 21. Zimmer 2 auf den 2. Dezember Die Chefrau des Anstreichers helm fügung anzuordnen, daß Beklagter das neuer Termin auf den 12 Fnti 1921, Vorm. 9 Uhr mit der Aufforderung, Fran tfurt a. O., 8 288 Mai 1921 des Familienngmiens Wawoꝛzny 1 Fa⸗ WMalporf⸗ zu Fübenn. Aenderung [24049] Aufgebotk. erlin, den 14. Mai 1921. 1921, Voemittags 10 Uhr, mit d eft bas. getene, e 1 in in seinen Händ befindliche Musterdruck⸗ Vormittags /9 Uhr, bestimmt, zu sich durch eiten bei diesem Gericht 58 Der Magistrat. 1 miliennamen „Walsen, Verfüguag 1 5 2 dmah 0söö Der Zimmeriann Chriftof Schabe in tsgericht Berlin⸗Mitte. Abtotlung 154. Haffanse⸗ 18 khen dei Fjee nes Fensganh 82 Erneehg - 5 cec sies; LL ressenmaterial der Klägerin welchem dey Beklagte vor das Amts⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 24280 8 Uheegliüster ““ wekche soinen bisherigen Namen tragen. Peenge 8 Feressgat. en 85. e chung. „Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lose gegen ihrem e i Anstreicher lichen Ver 8 Füth saun nünde e Celfemen TAeesaen. elaen 1nzegg. dcnerrzelan u lassen Ven. den zufolge Ministerialerlasses Efsen⸗Borbeck, den 17. Mai 19 †. Lüpen, n 182n. mobnbe st sschluß Höhn. 7. April Heiln. dg 8 Bnse1,9 Theaa,2enche ah, epehe 8 ste par 1 Amtsgericht ein 19. N. 2021. Der Gerichtsschreiber des Lofem, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 W Apeif 1912 aus. 1 1 Esan. 98 S2 1 8 8 5 rlin⸗ .32, . 2, N ichts. gegebenen Anleihescheinen der Sta 885 Das Amtsgericht. —.— erklären. Der bezeichnet Nr. 5 578 825, sondern Nr. 5 878 82 ustizobersekretär des Landgerichts L. 0 ult dem Antrage ayf Ehescheidung Die Friedrjchstr. 13)12 Zimmer 1671169 1 euß AmeFceri ö““ [24073] Oeffentliche Zustellun Fbehoe sind durch Rückkauf getilgt: [24036] b 1 88A“ wird aufgefordert, sich sy sestens in dem der 5 % Reichsanjeihe für kraftlos erklärt 1“ lägerin ladet der, Beklagten zur münd⸗ 2. Juli 1921, Vormittags [240707 Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Fritz Grawert zu/Olden⸗ Buchst. A 6/5000 ℳ, Buchst. B Der Landwirt Anton Kleicke in Ober⸗ 88 prenüsche Sht ea auf den 7. März Mittags worden. 84. Gen. XIII. 13. 20. [24060] Oeffentliche Zustellung. lchen Verhandl g des Re tsstreits vor die 9 ½ Uhr, geladen. 6 Die Firma Franz Josef Marx, Kom⸗ burg, Haarenstraße, Prozeßbevollylächtigter: 10/2000 ℳ, Buchst. C 9/1000 ℳ, fleckenberg, geboren am 13 il 1884 in gesca e 8. Kai 1921 P.ge; be eb. vor B dem 8 un mcfeichäeien Berlin, den 19. Mai 1921. Die Frau Margarete Melewezyf, geb 4 Zivilkammey des Landgerichts in Hagen⸗ erlin, den 12. Mai 1921. manditgesellschaft, Bankgeschäft in K öln, Auktionator Heimsath, Oldenpürg, Berg⸗ Buchst. P 7/500 ℳ, inges. 62 500 ℳ. Rhonard, führt infolg Entscheidung des au 1 vin der preußischen 3 erordnung ericht, Zimmer 14, anberaum en Auf⸗ erlin⸗Mitte. Abteilung 84. Schmidt, in Berlin, Oppelner S aße 3 Pestf. auf dor 24. Oktober 1921, Vor⸗ tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung, 32. Walrafplatz 3a, Prozeßbevollmä tigte: straße 17 a, klagt gegen den Agenten und Itzehoe, den 20. Mat 1921. Justizministers vom „4. Mai 1921 den vom 1. ovember 1919⸗—G.⸗S. S. 117 ebotstermine zu, melden, widrigen⸗ . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Del nittags †0 Uhr, mit der Aufforderung, b RNechtsanwälte Fritz Kall, Petyt Keul, Rechnungssteller Georg .Zt. Der Magistrat. Familiennamen ine⸗Birkenhener. die S in 2S. 6* 88 Todes Uünung Fric en 1 Ausschlußurteil Karl Selowsky in Berlin W 35, Potssnl sch durh einen bei diesem Gerichte zu⸗ [24061] Oeffentliche Zustellung Dr. J. H. Schallenberg in Köln, Pomödien⸗ unbekannten Aufenthalts, Fküher i . ——— Die Aenderung Familiennamens er⸗ werder, ge oren gm. 24. Januar 1900 in An alle, we de un er Leben 0 usschlußurtei damer Straße 83, klagt gegen ihren Elesnnl velassexkn Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Der Kaufmann Hermann Woh straße 32 36, klagt gegen den Kaufmann burg, auf Grund einer Forderung aus [24350] Submission. 8 streckt sich auf Ne Ehefrau und diejenigen Mereese, Kreis Marienwerder, ermächtigt, oder Tod des Verschollenen zu erteilen 1921 ist das Sparbu mann, den iter Emil Melewezys nüchelgten vertreten zu lassen. in Zürich, Prozeßbevollmächtigtey FJean Kairis, früher in La/ Chaux de Warenlieferung, mit / dem Antrage auf 5 % Chilenische Staa es Genannten, welche seinen an Stelle des, amiliennamens Czernetzki vermögen, rgeht die Aufforderung, spaä⸗ Sparkasse Bremerh frühen. 8 f agen (Westf.), den 19. Mai 1721. rat Dr. E Kehtgee in Berl 9 „Fonds in der Schweiz, unzer der Be⸗ kostenpflichtige Ve rteilung des Be⸗ von 1911, Serie 1. amnen tragen. den Familiennamen „Friese“ zu führen. testens ine Aufgebotstermin dem Gericht 2550,40 für er Gerichtsschreiber des Landgerights. straße 24 Ela 5 dr e hauptung, daß ihr der Beklagte aus be⸗ klagten zur Zahleng von 443,20 Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der

urg, den 18. Mai 1921. Marienwerder, den 20. Sa u machen. B2en aes halsgalsenn⸗ 1 he. Die Klaͤgerin ladet de David Friedmann, früher/ in Verlin⸗ standenem Kontokorrentverkzr gemäß ihm nebst 4 % Zinseti seit Zustellung der nach dem Anleihevertrag vorgeschriebenen

Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. igenstadt, den 23. April 1921. A Wilmersdorf, Pfalzburger Flraße 72, jetzt erteilten anerkannten Kpftoauszugs per Klage sowie vo äufige Vollstreckbarkeits⸗ Tilgung der obigen Anleihe Submissions⸗ b 2* [23511] 1 Das Amtsgericht. Abteilung 4. [24058] Bekanntmachung. 1 1 1 unbekannten Aufenthalt auf Grund Fs C moch n. Betrag von erklärung des Urteils. Zur mündlichen angebote (Tenders) einzufordern. 8 W S-n in 229 weeheres am Durch Erlaß des Justizministers vom [24046] Aufgebot. Der am 10. Deremn n6 von Landgerichts I. eßbevollmächtigter; Rechtzexnwalt Dr. einer Wechselforderung vet 60 300 aus biervon seit bene 30 Pyfbisihn Pro Jahr Verhandllng 8 6889 der Angebote für den Verkauf. von fum wa zagn n zu 8 en 81 ist er⸗ 4. März 1972 ist dem Landwirt Karl Der Bürovorsteher Herm. Decken in Notaria Krozingen ausgestellte Erbschein II. Stockwer hünnel in Saarbrücken, klaest gegen ihren dem am 2. Februar/ 1921 zahlbaren mit dem Anttag, den elaoten zu ver⸗ agte v 8 1 888 Handel an den Sdentgen Börsen zu⸗ kigt „worden 1 18 1 eee Guftav „Erich Müllern, in Neukölln, Kalbe a. S. als Verwalter des N über das Erbrecht in dem Nachlaß des mit zember 1 hr Ebemann, den Metzger elm Meyer, Wechsel vom 4. ttember 1920, mit urteilen, an die Klägetin a) 39 034,60 1 . n 1 S8 gelassenen L“ 22 89 8 nann v 8 89. Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 167, geboren am der verstorbenen Eheleute Heinz Ausschlußurteil des Amtsgerichts Staufen sich durch ei füͤher in Saarbrücken, jogt ohne bekannten dem Antrage, den Beflagten zur Zahlung nebst 7 % Zinsen sei 5. Wes mMittag ühr, 8- en. b lie, dn liehlich des am 5. Juli 1921 fälligen roßen 8 * . ai 3 18. Janugr 1891 n. Berlin (Standes⸗ Therese Ochsendorf, geb. B in vom 21. September 1910 für tot erklärten die erichte zugelassenen Rechtsanwall Pohn⸗ und Aufenthältsort, auf Ehe⸗ von 60 300 nebs 6 % Zinsen seit dem 1921, b) ½ % Prgsi Halbj 8 8 I e peset vins cheins, ütst 8 gr 5 mtsgericht. amt 5 a), Hdie Ermächtigung erteilt, an Kalbe a. S., vertreten urch Zimmermanns Anton Ritzenthaler in als rozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu sceidung, mit dem Apfrag, das Landgericht 3. Februar 1921. d 576,30 Wechsel⸗ 25. März 192 39 034 60 zu (152 8. sürg, en ff kat gb. b Hun der. Durch die Entscheidunz des Helrn Justiz⸗ Familiennamen Müller⸗Klink zu führen. schollenen Sattler Karl 2. Staufen, den 18. Mai 1921. erlin, den 20. Mai 1921. Standesbeamten Sgarbrücken am Der Kläger bet den Deklagten zur einschliezlich Ferjenigen des vernnfe sek'pfär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. y 1“ Gesell ministers vom 10. Mai 1921 ist der Neukölln, den 19. Mai 1921. boren am 23. März 19847, zuletzt wohn⸗ Badisches Notariat II. Pilkowski, ü1 1. Juli 1901 geschlossene Ehe der Parteien mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ gegangenen Mrestverfahrens 44 Gi 30/21 [24074] Oeffentliche Inste ln Dfrection der Diseconto⸗Gesell⸗ Schlosser Otto Kampf in⸗Hütte, geboren 7. Das haft in Kalbe a. S., für tot zu erklären. Justizobersekretär des Landgerichts 1. sheiden, den Beklagten für den allein streits vor die 11. Kammer für Handels⸗ 18 tragen/ und das Urteil, gegen Der Milchhändler Theodor Sickermann Plemlt⸗ Baurk zu Hattingen

am 28. Oktober 1891 in Carlskamp, er⸗ 24040 Der bezeichnete Vexschollene wird aufge⸗ [20032 Bekanntmachung. shuldigen Tei erklären und ihm die Kosten sachen des andgerichts I in Berlin, ; ; 5 8 I6 9 3 arl. 9, Pro⸗ 711

mächtigt worden, an Ztelle des Familien⸗ 8688 am 24. August 189 fordert, sich spätestens in dem auf den Durch Ausschlußurteil vom 15. [24066] Oeffentliche Zustellung. es Rechtsszteits zur Laft legen. Die Neue Friexrichstraße 16/17, II. Stock, Ficheche ts vürng. füe varläufg See. de eogess hn, er g Mengeness „Pre. Dir fir CEECC 1A“ „Gesell⸗ x

namens KFampf den BFamiltennamen geborenen Fabrikarbeite eorg Valentin 11. Januar.1922, Vormittags 1921 ist der von der S Die Chefrau Frieda Petersen, Lhgn gaägerin layet den Beklagten zur mündlichen 78, den 18. Juli 1921 Vor⸗ en Beflgsten zur mündlichen Verhandlung Wulff in Recklinghausen, klaßt gegen den schaft, Filtate Frankfurt a. M,

Kampf⸗Müchey zu führen. Diese Aende⸗ Polkehn und dem am 4. Oktober 1903 zu 10, Uhr⸗ r dem unterzeichneten Schiffahrtsfirma M. Zietzschelann in Neuß in Frankfurt am Main⸗Heddernbeim zerhandhing des Rechtsstreits vor die mittags,/10 Uhr, mit der Aufforderung, des Rochhtsstreits vor die 7. Kammer Bergmann Hermann Schülte Nover, &† 73 S2n Franrnh .

rung des Famikiennamens erstreckt sich auf Hattingen geborer Bergmann Paul Gericht anbexaumten Aufgebotstermin zu ausgestellte Lagerschein vom 1. März. 1920, Prozeßbevoltmächtigter: Rechtsanwalt D ürte Nvilkammer des Landgerichts in dem gedachten Gerichte zu⸗ für Hacelssachen des Landgerichts in Köln früher in Marl, Recklinghapser Straße d48, Desh ank, Filiale urt

die Ehefrau / und dih erecee Abkömmlinge Julius Polkehn, beide in Königssteele ist melden, wiprigenfalls die Todeserklärung der die Selbstverpflicztung der Firma Trier zu Frankfurt a. M., k gt geg Saar ücken auf den 25. Oktober 1921, gelossessen Anwalt zu bestellen. Die Ein⸗ auf do. 31. Oktober 1921, Bor⸗ Unter der Behauptung, deß ihm der Be⸗ Deatsche ö“

des Genapitten, welche seinen bisherigen di ächtigung erteilt, an Stelle des erfolgen wird. An alle, welche Auskunft M. Zietzschmann ghält, dem leber⸗ ihren Ehemann, den Metzget Wi 1 :. 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ lassuphsfrist beträgt eine Woche. Zum s 10 Uhr, mit der Aufforderung, klagte auf Grund des/ notariellen Ver⸗ Lazard Speyer⸗Ellissen

Namen rragen. 1 Polkehn den Familien⸗ über Lehen oder Tod des Verschollenen zu bringer des Scheines das am 13. Februar Petersen, früher in Frankfürt am Mai ses durch einen bei diesem Gerichte Zwolke der öffentlichen Zustellung wird urch einen bei diesem Gerichte zu⸗ trags vom 1. April 19 ⁄4 Nr. 182 des Jarob S. H -S- Gainmersbach, den 21. Mai 1921. namen Kampmann zu führen. erteiley / vermögen, ergeht die Aufforderung, bei ihr eingelagerte Faß Rizinusöl Heddernheim, auf Gruny des § 1568,0 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ dieser der Klage bekanntgemacht. enen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Not.⸗Reg. für 1914 des Notars Wulff 78 Hamburg:

Preußisches Amtsgericht. S 1 19: 8 ätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Nr. 26, angeblich 210 kg brutto, gegen B. G.⸗B. mit dem trage auf Che Umächtigten vertreten zu lassen. 57. P. 22. 2 ü ie Frei⸗ ei 2 2 0 Uepe Tesbng,, !“

Anzüge zu machen. cheines und Bezahlung scheidung. Die Klahgerin ladet deh Engelmann, 9 tsgericht Kalbe a. S., am 12. Mai 1921. e 8 achten Kosten anzuliefern, für Beklagten zur mündlichen Verhandlung de Gerichtsschreiber des Landgerichts. Köln, den 19. Mai 1921., hmit dem Antragg, den Beklagten durch L. Behrens & Söhne,

[24041] fagcseaca ar sab erklärt worden. tsstreits v iebente Zivilkanme Gerichtsschreiber des Landgerichts I. äufig 3 itsleise Dem am 12. Juli, 1895 zu Röhling⸗ (240171. Aufgebot. euß, den 30. Avril 19, ¹u. besch thete horse Febente Ziviccmn 0 a7or Oeffentische Instenung, e“ chtgfer ber des danbgerichts. volsgaheres ecen Sieieß hee encbe., i. I, Warburg g Co. densen sgebokenen Zechnnann Karl sey in Der Gutsbeficer Alfred Fröhlich, i Das Aatsgerict. enf den 9. Zeprember 1981, der gebe ener, eh,ebefecpchhnaee, 2ühal pen Frau Gerichtskassenk dists stC ..e ßh vDa gel Seelic erhAüihchce find be⸗ Frmächti 1 8 —ñ ; 8 Str. 57, : ie verw. rau er ssen kohl⸗ ; e gen S. 8 8 Kray ist die Ermächtigung erteilt, an Hathenow, vertreten durch den Rechts [24053 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sechtsanwalt Friedrichs in Verden, Aagi trollear Udoh Fuchs, set [24071] Oeffentliche Zustellung seit dem 1. April 1914 zu zahlen. Der Angebote sind nach deutscher Usance ein⸗

Stelle des miliennamens Ky den anwalt Justizrat Kyritz in Küf hat ü6S sich durch einen bei diesem Gerichte zu 1 b 7ls Die Witwe des Buüͤrgermeisters a,/D. Kläg ünd⸗ h i 1 f ge616“ 86 1 Ky 1 D r 13. F. M. b F . 8 1 8 . aeSe-h. s8 er ladgt den Beklagten zur münd⸗ zureiche d dürfen, Aussicht ar ilr Familiennamen Kühler zu führen. beantragt, den seit 1896 verschollenen Aus⸗ sind tich Augschlußurteil vom 13 . 1 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll ehe gere. 1 Sfll. geb. sraülg, Mietzteei Brezlau;. § 98. eißenberger 8 7 Be endlung des 86 19 ne ve Prfichen 18n sich penf

btraß . sda m ecklinghausen au 8

ce Aenderung des Familien⸗ Steele, den Mai 1921 Fettnger Johann Friedrich Jacnisch, ge 1. der Melker, Reservist der Minen⸗ i vertreten zu lassen. lufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ anwälte Justizrat Schreiber u r. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwolt Dr. ergeben, als der ungefähren Parität des

namens erstyeckt sich auf die Ehefrau und Das Amtsgericht. dren am 10. November 181 91in Hathenoww, .n Res.⸗Inf.⸗Regls. 27, Her⸗ Frankfurt a. M., den 19. Mai 1921 n 3 e2 üh 8S Londoner Marktpreises Mitte Juni ent⸗ diejenigen Abkömmlinge des Genannten, [240 . 8 Se C lte ahsg h. ö r Gerichtsschreiber des Landgerichts ec or Fläga abet de Beürhhte ö Weadans ding (8, 1- 8. 8 nac gegen den. 65 1 spricht Die Dfera sind 8 verschlo enem welche 8 G tragen. Der am 21. Dezember 1913 zu Ueber⸗ zulett ecbe eht 78 8 a e. boren am 19. Juli 1892 in Croppen⸗ [24069] Oeffentliche Zustellung steits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ in Polen, vertreten durch die/ Kreisspar, Paul Hübner, nämlich: 1. Erdmann ber Umschlag mit der Aufschrift„Submissions⸗ Hahlm, Das Amtsgericht Th gekarenen Maria oseghine Mröger erklären. Der bezeichnete Verschollene stedt. Bäckergeselle/ Musketier d SD Chestau che Luise Vorctye süchts 2 Crh. den⸗ lasse, den Kereisansschus und /ben e Rauhut in Jutrochin (Posen), 2. p. p. Laltanhhre een, den 12. Mai 1921 vngegt ne hctehlihs enataben⸗ zu se iens⸗ * d ackergeselle Musketier der ütb. 7 in Hamb Vormittags 9 ½ r, mit der in Schildberg rzeszow) in Polen, 3. p. p., 4. Fräulein Klara Kpgbelt, Ju⸗ 1 zuslizobersekretä ) zahl zzureichen; 123506] rmächtigung erteilt, an Stelle des melde sich spätesteng in dem auf Diens .9. Komp. Inf.⸗Regts. 165, Walter Schütt, geb. Diestel, zin Hamburg, Lufforderung, sich durch einen bei diesem unter der Behauptung, daß hr auf Grund 1 5. tha 4* Linz, Jus eer etreter, sie werden am 14. Juni 1921 in Gegen⸗ Durch Verfügung des Herrw Justiz⸗ Familiennamens Meyer wieder den ö ö“ Enke aus Aschersleben, geboren am treten durch Eö“ Dres. Ph s gerichte sge lshaen Rechtganwalt als des Sparbuchs Rr 8884 TGee kan ehin ee, n, 88 en), I Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. wart eines Notars geöffnet. Das Er⸗ ministers vom 8 19 8 fs 8,8 ö bbb sühren. Geri 88 Zim mer Kr 9 Sre ia. Auf⸗ 8 61n 189 CFee stebh 8 Fetterch, shentach e. Wll aheg nacs ge. zu lassen. Anspruch zestesg. mit semn. v“ 8 chard Kobelt, Jutrochin/(Posen), auf [24077] Oeffentliche Zustellung. 111““ nach diesem Tage Bergmann Friedrich u alesewski 2. Mai 1921. 1 gb. hea- ; . der Maurer, Schütze der 2. Masch.⸗ geg 89 heh eyden, den 14. Mai 1921. t d v- xeckbares Urtei der L ägeri ast 1 en. 1 am 12. Juni z ittmannsdorf, 8 mann meister aus Gatersleben, 5.It. EC 1“A“ ; 1 8 hexe Zahlung von ne /0 zwei Monaten verstog Justi . ..n.en er Kreis Osterode, die Ermächtigung erteilt, Durch Erlaß des Justizministers p od 9. Feencegen 1S. geboren/ daselbst am 29. Juli 1895, scheidung, mit dem Antrage, die Che f 24080] Oeffentliche Zustellugs. Zahhn 1 1677,68ℳ seit 1. April 1918, eg, eei heans eh 11 H. Paul Hübner Faftgkat ehesemadn en 1 E 4, gebote angenommen worden sind, erfolgt an Stelle des Famyjiendamens Galesewsti 11urchl 8 de J“ 8 tens im Aufgebotstermjne fär tot erklact. Als Zeitpundt des Todes Parteien zu scheiden, de 1n Die Cbefrau Frieda Wittig, geheDrechsler, seit/6. April 1918, von je eingebracht, letzterer das Geld für eigene in Treptow an der Resa, zurzeit auf am 15. Juli 1921 durch diejenige den Nenr aesa bree 8 Sen zu führen. geborene Wil helm Adam Lojewski er⸗ 8 trin, ee- April 1921. wird zu derzant Rößner) der 29. Sep⸗ den sherdigen F Räthtsstreit auß bEEEEE1113““ . T i 8 1918, Zwecke im Ankauf voy Häusern verwandt Reisen, wegen einer Forderung von 1460 1116“ b rlingk, welche seinen bisherigen reck“ zu führen. [24050] Aufgebot. meisser) der 15. August 1917 festgestellt. 9 mündlichen J handlung 1 guud Wittig, früher in Alto jetzt unbekannten tember bezw./11. Oktober bezw. 11. No⸗ Gut der Klägerin gusdrücklich anerkannt mündlichen Verhan ung vom 12. Mai nungsmäßigkeit spätestens am 11. Juli samen tyalgen. III d. 589/21. Wesel, den 20. April 1921. Von dem unterzeichneten Ayltsgerichte schersleben, den 17. Mai 192 streits vesdee Sapfhericht 1es. Siebeking zufenthalts, mit doch Antrag auf Ehe⸗ vember 1919 an die Klägerin zu ver⸗ habe. Der Verstoybene habe die Klägerin 1921 vor der 11. Zwilkammer des Land⸗ 1921 hinterlegt werden. Das Recht, jalle 1 des 25. April 5 J. 2 Das Amtsgericht. sist nasse69 eingeleitet Das Amtsgericht. imeter l (9 Uuftigebi Vo 8 gr n ladetdheng h. urteilen. fun. 8 1 g nicht zu seiner Erbin eingesetzt, h) für den Kläger der Angebote zurückzuweisen

8 8 38 8 8 8 2 6 . 2 4 4* 8 8 2 R F 1 oir Be gt 9 joo j X 2† üj 2 5 5 3 n. „er 8 beecte edeeris 8 1u“ 5* 8G“ [24054]¹ mittags 9 % Uhr, n der Aufforderung Rechtsstreits ver die 1. Zivilkammer des des Rech v Bresl 9 Schwenn 8 seine 7 9 ö1ö11“ ; mann und für den Be Die Einreicher von Angeboten müssen [23507] [24044] Aufgebot. 7 2) des am 7. Juni 1871 ig Oberpopritz Durch Ausschlußurteil des pesterzeichneten einen bei/dem edachten Gerichte zuge Land erichts ji Verden, auf den 12. Juli des Am richt e esla 96. 8. 7 -†. Beklagte ausgefüöhrt sind, und daß Zahlung flagten niemanß erschienen. Es wurde eine schriftliche Erklärung abgeben, aus p 2 erfügung ds 2 11 Debter in Crn nhwig Ferichts vom 20. Mai 19 ist der Ackerer lassenen Anwalt 18 bestellen. Zum Fucß 1921, 2 i. 9 % Uhr, mit der Nuf⸗ diee ““ he i.geu h2 erlangen sei migden An, fest estent⸗ 89 eb f. ecliche Zistrlung welchem Grunde die angebotenen Stücke vom 8. I 1920 ist Fer Bergmann Grabau als eger des Schla 9 S e darl Pfilipp Krautkremer/ aus Hausbay, der ö ntlichen Zustellung wird diesette forderun sich durch einen bei diesem 2 g . 1 * b „von der durch die Bekanntmachung vom August Bartlewski in H Scharnhorst⸗ Daniels hat beantragt, den auf Antrag des Gemeiybevorstands Karl Kreis St. Goar, geboren daselbst am Auszut der Klage bekanntgemacht. Gericht 1 Rechtsanwalt als 9 Upr, geladen. ; kostenfällig unß als Gesamtschuldner gegen tragte Vertagung. Es wurde der Beschluß 26. März 1919 (R.⸗G.⸗Bl. S. 333) ver⸗ straße 13, geboren aw 5. Juni 1885 zu Schlachter Ernst Daniels, Gustav Emit Scheibih/ in Birkwitz als 17. Mal 1892, zulett Reservist bei 8 9 vn 9 21. Mah 1921. 9 8 ägelassenen p FüSene u lassen EAEEEE111“ Sicherheitsleistung vorläufig, vollstreckhar verkündet: /Die Sache wird vertagt auf fügten Ablieferungspflicht nicht betroffen Thymandorf, Krs. Ssterode, ermächtigt, haft in Grabau, 1890 nachAmerika aus⸗ Abwesenheitspfleger, v der am 16. Sep⸗ 5 Kompagnie serveinfanterieregir 8 . r Gerichtsschr iber des Landgerichts. hr Eise eWrxar 1921 1 r Gerichtsschreiber des Amtsgerigsts. verurteilen, ber Klägerin 6600 nebft den 6. Sktober 1921, Vormittags werden. Die Annahmestelle ist berechtigt an Stelle des Farplliennamens Bartlewski gewandert, für tot zu erklären. tember 1889 in Copiß geborenen, daselbst gir. 68, für yöt erklärt. Als Tobes. 7 ö De Cerschts eiber des Lanzgeri 24065] Oeffentliche Zyustellun 4 % Zinsen/ seit Klagezustellung zu zahlen. 10 uhr7 zu welchem Termin der Be⸗ zu verlangen, daß der Nachweis hierfür

den Familiennamen „Barthoff⸗ zu füͤhren. zeichnete Versch dert, zuletzt wohnhaft gewesenen Margarete 1 gHene 8 r Gerichtsschreiber des Landg T24065] 5 Kreis Die Klägeyin ladet die Beklagten zu klagte hiermit vor die 1I. Zivilkammer des Fen, ba6, den . inistgri 9 „B⸗ 8 . t 2 g ist der . September 1916 Nachts [24075] Oeffentliche Zustellung. 9, 1 Der Amtsverband Mengede⸗ 6 6 dl hand⸗ 6 ; lad d erbracht wird. Dem Reichsfinanzministerium Diese Aendetung des Familiennamens sich spätestens in denr d ärz iddy Krebs, auf slutrag des Geschäfts⸗ 12 Uhr, festhestellt risti Herrih l4078] Oeffentliche Zustenun . durch d 1, 4, 5bs 8 zur mündlichen Verhand. Landgelichts in Stolp geladen wird. bleibt die Prüfung der Vorgänge vorbe⸗

8 vytpann . führers Carl Funfaͤck in Pirna als Ab⸗ Is gee Die Ehefrau Chriftian Agne, Hemr Der minderjähri t bssowski Dortmund, vertreten durch den 3 dey Rechtsstreits vor die neunte Slp, den 17. Mai 1921. sung gang 1 i Gericht wesenheitspfleger,/ c) des ba 31. Januax St. obböe ge ; cs 9 8 Fee des n h. h Pennen Hülderdae sraher⸗ j Fene tigter: Ieboh⸗ ö Fixilhe 8 des 1 8.. r Gerichtsschreiber des Landgerichts. .“ den 25. Mai 1921.

st, welche seinen bisherigen Namen Aufgebotstermink zu melden, widrigenfalls 1871iin Stadt Pehlen seö E“ seleanszde De, ie Fealnchiüer: Rechisanmekt Schice in in Biseldorf nagt gegen n ganf a6 5 Uher mner 91 11, Sros⸗ Direction der Discomto⸗Gesellschaft.

igte

8 zuletzt wohnhgft gewesenen Georg Her⸗ [24051] Rechtsanwälte, Dr. Dietz und u- Treptow a. R., klagt gegen den früheren 1 2 Erne, den 5. Mai 1921. 6 br E das erfo gen Sn 1 mann Diestner, auf Antrag des Schneider: Der auf den 28. Oktober d. J. be⸗ in Saarbrücken, klagt gegen d 42* Schützen Johann leseznsti, früher Carl Schlicht, üntebam⸗ benahcheen . Reichoisperger Platz, unter Aufhebung 1“

Das Amisgericht. erschollenen zu erteilen ver⸗ 2G t frhenenbe in s. a.egsterme. in Sachen betr. Macher Cerifticn fcne, gt früher i n Schneidemühl, al früber in. Düse Füh 1” daß „Be. des Fermins vom 24. Mai 1921 mit der 4 Verlosung k. [24279] b —yB 5 geht die Aufforderung, spätestens Stadt Wehlen als Ahwesenheitspfleger. die Todeserklärung des Seemanns Johann Wohn⸗ 9 Straße 17 bes, enthalts, unter der Behauptung, daß der klagt Kläger Waͤren zum Preise 7 3 ½ % Pfandbrief von 1895 Durch Verfü des Fust ters ; b Fon ine Die bezeichteten Verschollenen werd 8 „Saarbrücken 3, Nassauer Ftra chtaunh B. 8 der Adeline klagter an Kläger . 1— eie Ge 2 702 b Snn 1ih,eedrfügange 6 zuf Beaizristers ün sgebolstermin dem Gericht Anzeige de sas 8 dpäbeschon 8 88 8. Bremer von hier 2. De⸗ Baron, mit dem Antragg / das dandgeich Fhant de⸗ August 1929 8 300 88 en 2 8 enoch, aäaf⸗ Przeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. pon Wertpapieren. der Vereinsbank in Finnland. 1894 in Groß manen geborenen. Bad Oldesloe, den 10. Mai 1921. 8. Dezember 1921, Vormittags en 21. Mai 1921. 11g vwischen vt. Vertenzeg⸗ l außerehelich egang, Klägers ist, mit sindre Belkoorer 82 Faten hae vessandt Köln, den 21. Mai 1921. b— Von den 3 ½ % Pfandbriefen von 1895,

Bürogehilfen Gustav Wilhelm Tulowietzki 3 9 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine zu Das Amtsgericht. 6 lden, den dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ vür 8 vtat Rarhöfer, SDie Bekanntm ungen über den welche die Vereinsbank in Finnland bis 8 Das Amtsgericht. melden / widrigenfalls ihre Todeserklärung 2 Saarbrücken geschlossene Ehe scheiden, vl läufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung 25 972,30 zurügkgezahlt habe und den Gerichtsschreiber des Landger BVerlust von 1. befin⸗ jetzt emittiert hat, öö’ der am

zu Herne, Forellstpaße 16, die Ermächtigung 1 lgen T Rest chuld it dem erweiterten 1 erteilt, an Selle des Familiennamens (24045 Aufgebot. erfolgyn wird. Alle, die Auskunft über 2 tei Bellagten für den/ allein schuldigs Ze aner vierzellährlichen. Unterhaltsrente Nest noch schulde, mi die Kosten [24072] Oeffentliche Zuste den sich ausschlieszlich in Unter⸗ 2. Mai 1921 in Gegenwart des Notarius Sujemiezti 8 Verahten 1esnn21 Tel. De ledige Aöltene⸗ 1 85 11“ 88 GeAünch 8 1. 8- 82s el in ”00 em din Aültge e . L“ Ferlagtin. zuchedi,h 5 Mane 9 n. 689 abteilung 2. 8 e . 8 51/21. erlin, Markgrafenstr. 23 v , rdert, ücker 1 mündli er⸗ ; 1 zur Vollendung hes 16. 3 üsse 15 G 112/21 zur heim bei Köln, Prozeßbebollmächtigter: sechsur nzigsten erlosung nach⸗

⅓H. den 5. Mai 1921. 8 S ihren Pafenst spã stens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ d.v-a- B.ee Ue , Ferc Se eel lahres pes Klägers kostenpflichtig zu ver⸗ ö daücsenveir an- gegen Sichnr Rechtsanwalt Jaeger in Höln, klagt gegen [24281] 1 b stehende Pfandbriefe gezogen: 8 Das Amtsgerich [23508] schollenen Tabakarbeiter Friedrich richt Anzeige 1 Wittenberge zuletzt wohnhaft gewesen sn Saee dandgerichts in Saar 99 „Zur mündlichen W heitsleistung/ für vorläufig vollstreckbar zu den Landwirt und agehändler Wil⸗ Die planmäßige Tilgung der auf Lit. A à 2000 g- 2468 v 2] berfh garich Ot Ludwig 11 chwan, geboren Mntsgericht Pirng, den 19. Mai 1921. Wittenberge, welcher 1s Ersatzreservist in brücken au den 21. Oktober 1921 da Ne stseheite 18 auf erklären. Ber Kläger ladet b- 8e,s Wirh SAng e. ö 8 C“ . 18 1n 18

er minderjährige Kinri to Tag am 19. Februar 18 zu Dahme, Sohn 4052] Aufgebot. der Nachrichtenabtor des Reserve⸗ V uhr, it der Aufforderung⸗ b 4eens rmittags zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ohn⸗ und Auf⸗ der rn und d 1 H 359 38 4

in Ravolzhausen, geh am 16. März 1915, des Kgl. Steuerauffehers Johann Friedrich- Der Rechtsanwalt Justzckat Dr.; ried⸗ infanterieregt - 1 4 Ie Zerichte zu⸗ 19. Juli 1921, Vormittag treits yör chen 5. Zivilkammer des Land⸗ e ter / der Behauptung, daß 25. August 1919 ausgegebenen 4 % igen 708 777 912. 1 Saür, hh saihheavglenee, Kihet dubnsg Schugg, z eüh 8 dö. un sendes zu Zeeig ve dacseto ostsceg eg. güfe bentreafneng s Ih. 04 Cesecht ken shzturgh finen bet desem Zranebeni⸗ enr lcdes. en 2. Thai 1021 ec v-e— ag daselbst, führt an Stelle amilien⸗ von dessen Fyast, Maria Elisabeth geb. hat als gerichtlich besteilte walt Lonce d ä ichtie - 3 11921 ¼% Vormittag Uhr, mit der an d. . 84 86 r 9 8G 3 890 995) 92 2 1930 venene Tag den Familiennamen Nieden⸗ ee ö vaa. tot Racfslass 885 ar 98 Uner 1920 88 Fenczareur 2 des se eh d, sa fozcerglrt 88 FStc nesereten zu nafsh. 1921. Gerichtssch ber rch Ntsgerichts Auffgkderung, vc bei b tenenn ve a Bbordfusghe on, 18 bis i. eöeheaae⸗ 8 bases bööu1“ Hae⸗ 5 al. 4 zu erklärey, Der bezeichnete Verschollene Berlin verstorben itwe Auguste Luise tember 1948 festgestellt. L. S.) (Unterschrift.) —— Gerj zugelassenen Rechtsanwa E. 8 April 193 1634 1654 1699 1756 1818 1865 1964 Langeyfelbold, den 20. Mai 1921. wird aufcefordert, sich spätestens in dem auf Selma San et, geborenen Fleischer, Witzenberge, den 13. Mai 1921. V als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 14062] Oeffentliche Zustellung. Prphzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vth 869% enganas 18. bül be 8890 ene0. den 28. Mai 1921. 2057 2154 2165 2210 2214 15807 2481

den 30. Dezember 1921, Vormittags das Aufgebotsberfahren zum Zwecke der Das Amtsgericht. 8 8 ü. 86 Sööö“ fege asgsdejerln-dan Londöerches. auf Gr er Arrestbesehle vo No⸗ Der Magistrat. 2480 2565 2622 2707 2741 2763 2774