[24269) Bekanntmachung.
In der Aufsichtsratssitzung des Ver sicherungsverbands Deutscher Eisen⸗ bahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit) am 13. Mai 1921 wurden der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats Landrat von Thadden⸗ Greifenberg, sowie der stellvertretende Vorsitzende, Landr
reiherr zu Inn⸗ und Knyphausen⸗Rasten.
urg, wiedergewählt. Die bisherigen Mit.
1X“ 8
[24324] Anzeige. Die Gewerken unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung für Mittwoch, den 8. Juni 1921, Vormittags 112 Uhr, in der Deutschen Bank in Leipzig eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, lateag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands. 2. Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern. Gnandorf⸗Borna, Bez. Leipzig, den 20. Mai 1921. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft „Wilhelmschacht“. Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.
—
[23880] Der Rechtsanwalt Dr. Vorbeck in Grevesmühlen ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der beim hiesigen Tandgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Schwerin, den 21. Mai 1921. Der Präsident
des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts.
—e——
8) Unfall⸗ und
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 120. Berlin, Donnerstag, den 26. Mai 1921 lieder des Aufsichtsrats wurden durch die gpxäre — has Ferskasrana 61
auptversammlung wiedergewählt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ vur von vier Mihaferne üts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genoffenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanb kan tmachungen 8 vorgenommen, so daß der gefamt Anf „Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1“
Zentrarl⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
sonen besteht: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 8 täglich. — Der Bezugspreis
[24267]
Die 11. ordentliche Mitglieder⸗ versammlung des Zentralvereins Deutscher Rheder e. V., Hamburg, findet statt am Freitag, den 10. Juni 1921, 12 ½ Uhr Nachmittags, in Lübeck in der Gesellschaft gemeinnütziger Tätigkeit, Königstraße 5.
[19649]
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung wird bekanntgemacht, daß die Geschäfts⸗ abteilung G. m. b. H. Re lerung Coblenz durch Gesellschafterbeschluß sie aufgelöst hat. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Koblenz, den 11. Mai 1921.
Die Liquidatoren: Paul Graubner, Regierungsassessor.
Engelbert Becker, Kaufmann.
[19648]
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 24. April 1919 ist die Stern Cognac Compagnie G. m. b. H. aufgelöst und bin ich zum Liquidator bestellt.
Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Breslau, den 12. Mai 19221. Karl Obst.
[218965) Bekanntmachung. 8
Die Gesellschaft Blioch & Co. Russische Lack⸗ und Farbenfabrik G. m. b. H. in Neukölln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Neukölln, den 18. Mai 1921.
Der Liquidator. 1
—
[200822 Bekanntmachung. 8 Die Firma Zentralstelle mittel⸗ und südwestdeutscher Papierwaren⸗ Fabriken G. m. b. H. in Worms wurde durch Frechchafterbeschnu zuf gelöst. Die Glänbiger der Ge Mchat ich zu
7) Niederlafsung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[23882] Der Rechtsanwalt Georg Köhler zu Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 61, ist am 21. Mai 1921 in die Liste der beim Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 21. Mai 1921. Das Landgericht II.
Erste Zentral⸗Handetsregister⸗ Deutschen Reich
—
123883] Der Rechtsanwalt Dr. Robert Müller zu Berlin W. 50, Marburger Straße 7.
Invaliditäts⸗ ꝛc. be.X. eänba bee heess Versicherung.
Rechtsanwälte eingetragen worden V 1 Berlin, den 21. Mat 1921. Gernfegenoslerrschest der Femischen Das Landgericht II. In Gemäßheit von § 8 der Genossen⸗ schaftssatzung wird hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, im Park⸗Hotel „Kaiserhof“ zu Frankfurt a. M., am Wiesenhüttenplatz, südlich des Haupt⸗ bahnhofes, stattfindenden XXXVII. Sektionsversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
[24326] Mittelstandsversicherung (a. G.) in Hamburg. 3 Am Montag, den 27. Juni 1921, Nachm. 3 ½ Uhr, findet die sechste ordentliche Vertreterhauptversamm⸗ lung statt im Zimmer 68 des Gewerbe⸗ hauses, Holstenwall 12. FSe nht: .Eingänge und Protokoll. Berichte. 3. Entgegennahme der Jahresabrechnung 1920 und Entlastungen. Satzungsänderungen. .Anträge. . Wahlen. . Sonstiges. Der Aufsichtsrat.
1. Landrat von Thadden⸗Greifenberg in Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. nzeigenpreis f. d. Raum einer
omm., Vorsitzender, 2. Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Kn⸗ gcje 32, bezogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
hausen⸗Rastenburg, stellvertretenddr
Vorsitzender, Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 120 A, 120 B, 120 C und 1200 ausgegeben. ☛ Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊
. Eisenbahndirektor Andreae⸗Köln 2) Patente.
a. Rh. Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Fffern links bezeichnen die Klasse, zudampfender Flüssigkeiten miltels ver⸗
[23879]
In die Liste der beim Amtsgericht Hnne zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechsanwalt Theodor Gros⸗ kopff und als sein Wohnsitz Hameln ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Hameln, den 21. Mai 1921.
[24320]
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft 1. bei dem Oberlandesgerichte München zu⸗ gelassenen Rechtsanwalts Martin Flaschner wurde heute in die Rchtsanwaltsliste des Gerichts eingetragen.
München, den 23. Mai 1921.
Der Oberlandesgerichtspräsident: von Heinzelmann.
fahren zur Darstellung nicht nachleuchten⸗ der, stark fluorescenzfähiger wolfram⸗ saurer Metallverbindungen. 14. 4 20.
22f, 12. F. 45 295. Dr. Carl Sieg⸗ fried Fuchs Neu⸗Isenburg. Verfahren zur Herstellung ölunlöslicher Farblacke.
15.
22g, 1. C. 29 121. Chemische Fabriken m. b 2—
⸗Ehrenber
12a, 2. A. 33 613. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren
Wund Vorrichtung zum Heizen ein⸗
dorf b. Berlin, Waldstr. 5. Mehrteiliger Handstempel, 14. 6. 20.
6, 5. N. 17 9783. Norsk Hydro Elektrisk Keegsletesels g. Kristiania; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. ehlert, G. Loubier, 8 Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ stellung von Stickstoff und Phosphor⸗
Verhinderung der Höctdsche Wirkung von Unterbrechungsfunken bei elektrischen Vor⸗ richtungen. 24. 9. 19. Ungarn 1. 8. 19. 21c, 97. M. 70933. Dr. Paul Mever A.⸗G. Berlin. Schaltkontakt; Zus. z. Pat. 318 417. 5. 10. 20.
Z-c, 40. N. 19 282. Frederik Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. Anordnung an elektrischen Zeitschaltern. 8. 10. 20.
Dänemark 9. 10. 19.
21e, 58. F 19 885. Frederik Jensen, Bindemittels für Tinten, Druckfarben u. Christiania, Norw.; Vertr.: Dr. Armand dgl. aus Lösungen von Glyzerinpech. Mestern, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 5. 20.
Elektrischer Strombegrenzer mit zwei mit 24g, 3. W. 55 722. Wilhelm Wal Luft gefüllten Behältern deren eeiner bröhl, Gummersbach, Rhld. Schlag⸗ un keinen vom Strom geheizten Wärme⸗ Stoßbesen zum Reinigen von Schorn körper enthält. 5. 12. 19. Norwegen steinen u. dgl. 8. 7. 20.
14. 11. 17 (Ansprüche 1, 2, 3) u. 28. 5. 18 1. . 79 694. August Knipping (Anspruch 4). 3 Cassel, Sodensternstr. 21. Handfeuer⸗ 2lc, 58. M. 65 013. Dr. Paul Mevyer, schaufel für Lokomotiven mit Streu⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Temperaturschutz für wirkung. 2. 9. 19.
Maschinen mit veränderlicher 9. St. 33 562. Wilhelm Steinert
2Ga, 8 8 Zus. z. Pat. 332 668. u Hermann Oesterle, Rottweil a. Neckar⸗ 21c, 59. B. 95 901. Erich Bergander,
Einrichtung zur Verdünnung des Stein⸗ Berlin⸗Schöneberg Vorbergstr. 10.
kohlengases. 6. 9. 20. t — Z26a, 14. C. 29 989. Chamottefabrik Sicherungsschraubstöpsel mit mehreren Thonberg, Akt⸗Ges, u. Richard Storl 111314“ Fionger Post 88. Bohenverschlu en und drehbarer altwelle. 14. 9. 20. für schichtweise betriebene senkrechte Re⸗ Ic, 59. C. 29 525. Arno Raebiger, . Berlin⸗Wilmersdorf, Duisburger Str. 15.
Piten She “ - b 12nn.98 8
e, 2. 1 1 ugu 8 Schaltkontait ir. Mehrfach Schmief sicherungen mit Schaltscheibe. 16. 8. 20.
Nerrière, St. Brieux, Frankr.; Vertr.: ZIec, 59. C. 29 526. Arno Raebiger,
Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin⸗Wilmersdorf, Duisburger Str. 15.
Berlin 6 8 Keessleceasctne für scheibe. 16. 8. 20. 1 Lothar Leupold,
1 28. 6 923. “ inenbau Act.⸗Ges. vormals L. Schwartz⸗ 2Ic, 59. L. 50 423. b 8— Berlin. lbsttätige Regelung Nürnberg, Leonhardstr. 12. Sicherungs⸗ von elektrisch oder durch Riemen an⸗ büsche Fee biecherem melz⸗ getriebenen vielstufigen Hochdruck⸗Kom⸗ raht. I .
21c, 59. M. 68 592. Karl Malchus,
pressoren. 15. 11. 20. Kaiserslautern, Rheinpf., Weberstr. 24.
27c, 11. 8 39 5— 8 1- T 1“ mit einer dreh⸗ Ben, pet hanett Str Heperas aren Trommel. 8. 3. 20
Le. E.“ 21. 8 “ 28b, 13. . 95 424. ayerische Ma⸗ n2 59. W. 53 625. Offene Handels⸗ schinen⸗Fabrik Regensburg F. J. Schla⸗ gesellschaft Georg Weckert & Co., Duis⸗ geter, Regensburg. Lederstollmaschine. 1u“.“ Sicherungselement. 31. 7. 20. 8
. . 8 „½ ¹28b, 25. L. 50 790. arl Lehmann, 21d, 17. M. 71 655. Nessen. Berlin⸗Friedenau, Goßlerstr. 6. Vor⸗ Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; ertr.: Th. schubvorrichtung für den das Pelzwerk immermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. ez ise Gurt in Grannenschneid⸗ ruckfinger für elek⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 335 383. 23. 6. 20. cscser Whaschinen. 29. 11. 27. Schweiz 28 b, 25. L. 82 313. Karl Lehmann,
2 Berlin⸗Friedenau, Goßlerstr. 6. Vor⸗ Sld-, „ . 9, . Schweden; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. geschorenem Fees Zus. 3. Pat.
¹ 326 044 3 Seiler, E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 8 Berlin SW. 61. Verfahren und Vor⸗ 299, 7. M. 69 643. Joseph van Maercke
St richtung zum Prüfen elektrischer Ma⸗ u. Josephn van Steenkiste, Wevelghem,
schinen. 30 12. 20. Schweden 11. 12.29 Perehncw. Berkin Arr ih. öser⸗
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1920
Genehmigung der Ueberschreitung des Voranschlags für 1920.
.Voranschlag über die Verwaltungs⸗ eahl füt. 2ese z ungsprüfu
Wa es echnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1921.
.Anträge aus dem Schoße der Ver⸗ sammlung.
Frankfurt a. M., den 25. Mai 1921.
xr. Max Epting, Vorsitzender.
[24276] Bekanntmachung, 8 betreffend Delegiertenwahl im 5. Wahlbezirk der Bekleidungs⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft. Die Wahl von 4 Delegierten und von ebenso vielen ersten und zweiten Ersatzmännern nach dem System der Verhältniswahl (Listenwahl) für den Wahlbezirk, umfassend Hannover, Schleswig⸗ Holstein (ohne den Kreis Lenenb cnh Oldenburg (ohne Birkenfeld), Hamburg und Bremen, findet statt am Dienstag, den 5. Juli 1921, 10 Uhr Vormit⸗ tags, in Hamburg, Holstenwall 12, Gewerbehaus, Ausstellungsraum. Hamburg, den 25. Mai 1921. Der Wahlvorstand.
Classen⸗Karlsruhe, .Bürgermeister Ehrhardt⸗Ziesar, . Bürgermeister Groneber⸗ „Ja uer, . Eisenbahndirektor Koch⸗Dessau, .Eisenbahndirektor Maennel⸗Finster⸗ walde, . Direktor Wilhelm Nefflen⸗Stuttgart .Oberinspektor Rank⸗Mannheim,“ „Direktor Carl Wülbern⸗Köln a. Rz. bie LE1“ die An⸗ ) 12a, e 8. Valte Stein⸗ zahl der Vorstandsmitglieder von? auf lI 1 mann, Erkner b. Berlin. ahren zum erhöht hatte, wurden 8 der an 1e.gla 2a) Anmelbungen. Destillieren und Entwässern von Flüssig⸗ versammlung anschließenden Aufsichtesrats⸗nstir die angegebenen Gegenstände haben keiten unter Benutzung des Vakuums. 8 ützung vier Meitglieder neu in den Vor⸗nnl Nachgenannten an dem bezeichneten 18. 10. 19. säure enthaltenden Düngemitteln. sttand gewählt. Hiernach besteht der Vor⸗Alin die Erteilung Lines Patentes nach⸗ 12 8, 1. F. 47 080. Hermann Frischer, 28. 6. 19. Norwegen 13. 9. 18. stand des Versicsernngsperbüarte Deutschenct, Der Gegenstand der Anmeldung Zehlendorf b. Berlin, Kaiserstr. 6. Ver⸗ 16, 5. P. 38 523. James Riddiek Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berinn enftweilen gegen unbefugte Benutzung fahren zur Dialyse von salzhaltigen Partington u. Leslie 8”5 Parker, aus folgenden 11 Personen: stütz. 1 Lösungen. 17. 6. 20. London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, . Dr. jur. Jaffé⸗Berlin, Vorsitzender, n 1I. E. 26 133. C. Eitle, Maschinen⸗ 128, 13. B. 84 169. Antoine Bontemps Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Dünge⸗ Landrat a. D. Graf Behr⸗Behrenhof let, Stuttgart. Schlackenwäscher mit u. Gerhard Nicolaas Vis, Paris; Vertr.: mittel. 9. 10. 19. Großbritannien Eisenbahndirektor Bottke⸗Köln a. Rh 0rngsteh, zur Trennung der Brenn⸗ M. Mint, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 26 6. 18. Eisenbahndirektor Clemen⸗Rinteleücstände von der Schlacke. 21, 1.21. Ünunterbrochen wirkende Vorrichtung 17a, 1. Sch. 58 848. a. d. W., v. M. 69 964. inerals Sepa⸗ zum Trennen von festen und flüssigen werke Lanz, Komm.⸗Ges., Justizrat Czarnikow⸗Halle a. S, in Limited, London; Vertr.: Pat.⸗ Bestandteilen einer Masse. 16. 7. 17. Kältemaschine. 22. 1. 20. Regierungs⸗ und Baurat Jordm⸗llräle Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. 12, 13. P. 40 684. Hans Pappée, 178, 1. A. 31 713. Akticbolaget Liung⸗ Darmstadt, he, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Bernhurg, Sedanstr. 9. Entwässerungs⸗ ströms Angturbin, Stockholm; Vertr.: anfürt a. M., u. Dipl.⸗Ing. J. R. schnecke mit Druckvorrichtungen für das F Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. bänzorn, Berlin SW. 11. Aufberei⸗ Gut während des Transportes. 30. 9. 20. Lokomokiv⸗Kondensator von lang⸗ n von Erzen, besonders Sulfiderzen 12e, 1. U. 7333. Union Kühlerbau gestreckter Form und mit quer dazu an⸗ v dem Schaumschwimmverfahren G. m. b. H., Kaiserslautern. Füllkörper geordneten, luftgekühlten Kühlelementen. Eisenbahndirektor Steinhoff⸗Blankernlstelz, gasfkörmiger Schaumbildemittel. zum regellosen Einschütten: Zuf. z. Anm. 25. 4. 19. Schweden 8. 1. 19. burg g. Harz, 12D. B. St⸗ Amerika 27. 8. 17. (U. 7053. 17. 12. 20, 8 17f, 11. G. 23 006. Cisenwerk Kaisers⸗ 11. Fisenbahndirektor Sterneborg⸗Ly b 11A4““ 1 dags E lautern, Kaiserslautern. Zpylindrischer adt. rcöln, Ertstr. Z. Strumpfband. 12.1.21. Leipzig, Mozartstr. 4, u. Metallbank und Wärme ünn⸗ s im Mai 1921. al. G. 80 29. Hdeinrich Ffitßer ps 3 Wärmevermittler mit engem, dünn 7 ingen a. N. Metallene Knopflochöse Versicherungsverband Deutscher atögerlte pper⸗ 11. 2. 20 1 12e, 2. 20 53 090. F. C. Glaser & Metagzurgische Gesellschaeft., Akt.⸗Ges, R. f 1e e EhEnverlisbiu s ,1 1 . Frankfurt a. M. Vorrichtung zur elek⸗ für † ingbar gelagerte Wagenkästen. ei ütwerk A. G. u. Richard Starke, trischen Reiniaung von Gasen oder 17. 2. 21. Pes esst. E ür für 8 Dämpfen. g 7. 20. W. 20c, 49. K. 72 365 Franz Kröpelin 6. ohre von Druckleitungen, be⸗ 12e, 2. M. 70 165. etallbank und ., e. . 8 Eisen⸗ nws Gasdruckleitungen. 1. 3. 20. Akt.⸗Ges., Düren, Rhld. Vorrichtung an Eisen „. E. 24 529. Heinrich P. Ernst, eenffrt a. M., Bahnhofsplatz 8.
2
lagwitz⸗Zerbst G. b. Julius von Bosse, Bäglis b. Leipzig. Verfahren zur Herstellung ei
Beamten⸗Einkaufs⸗, Kredit⸗ u. Spar⸗Verein e. G. m. b. H., Berlin. Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung am 6. Juni d. J., Abends 6 Uhr, im Restaurant Berliner Kindl, Blücherplatz 3. Tagesordnung:
1. Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
2. Entgegennahme eines Prüfungs⸗ berichts und Beschlußfassung über die auf Grund des Prüfungsergebnisses zu ergreifenden Maßnahmen.
Berlin, den 25. Mai 1921.
Der Aufsichtsrat. Goern, stellv. Vorsitzender.
[24260] Internationale Gefellscha für Trockenanlagen G. m. b. H. Stuttgart.
Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung auf Samstag, den 18. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, im Wirt⸗ sesnftce binde des Stadtgartens zu Stutt⸗ gart.
[24321]
Rechtsanwalt Dr. Gustav Seehub er wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts eingetragen.
Viechtach, den 18. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
—.———
werden hierdurch aufgefordert,
melden. Worms, den 11. Mai 1921. Albert Eschmann, Liquidator.
[24273] 8 Wir fordern etwaige Gläubiger hier⸗ mit auf, ihre Forderungen bis spätestens 1. Juli d. J. bei uns g-. zu machen. Kriegsverwertung für Fischabfälle G. m. b. H., Altona⸗Elbe, Gr. Bergstraße 266.
[24327]
Unterzeichnete Firma befindet sich in Auflösung. Die Gläubiger werden fiteserdens ihre Forderungen anzu⸗ melden.
A. Spohn, Brunnen⸗ u. Tiefbau⸗ unternehmungs⸗Gesellschaft m. b. H., erlin, Stromstraße 27.
[24272] Bekanntmachung.
Die Sportgesellschaft mit be⸗ FHr. in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellscha werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 13. Mai 1921.
Der Liquidator der 1 Sportgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Max Klopsteg, Gasteiner Straße 8.
Schwarzwald⸗ annheim.
[23860]
In den Listen der bei erichten I, II und III in assenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Geh. Justizrat Max Jacobsohn gelöscht worden.
Berlin, den 20. Mai 1921.
Das Landgericht I, II, III. .
[24285]
In der Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Sellnick von hier auf seinen Antrag gelöscht worden.
Königsberg, den 19. Mai 1921. Friedr Haßh
Der Landgerichtspräsident. Edm. Hinrichsen und Carl Rudolf.
[24277] Bekanntmachung, betreffend Delegiertenwahl im 12. Wahlbezirk der Bekleidungs⸗ 1 industrie⸗Berufsgenossenschaft. Die Wahl von 1 Delegierten und von ebensovielen ersten und zweiten Ersatzmännern nach dem System der Verhältniswahl (Listenwahl) für den Wahl⸗ bezirk, umfassend Baden, findet statt am Samstag, den 9. Juli 1921, 11 Uhr
den Land⸗ Berlin zuge⸗
SSgoh 2àS9F g”0
—6
Landesbaurat Stahl⸗Königsberg i. Pr, Aul 29 11. 17 - b 26. 2. 20. M. 70 126. Metallbank und Klaue und Keil. 26. 3. 2 , h. R. 49 678. Rhein. Westf Elek⸗ seitigkeit). C A4““
Tagesordnung: 12 elsg⸗ und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Uebertragung von
Geschäftsanteilen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schwarz. 1.
1““
[24284] Bekanntmachung. 8 Die vierundvierzigste ordentliche Generalversammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird Ziechu auf Donnerstag, den 16. Juni 1921, Nachmittags 5 Uhr, berufen. Ort: Hannover, Sitzungssaal der Calenberg⸗Grubenhagenschen Landschaft, Theaterplatz 2.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den geprüften
Vormittags, in Karlsruhe, Kaiserallee 37. Karlsruhe i. B., den 20. Mai 1921. “ 88 Der Wahlvorstand. Friedrich Schorpp.
10) Verschiedene dem Bankhause Gebr. Arnhold in Bekanntmachungen.
Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ2 500 000 neue Stammaktien er F. M. “ 24262 B enreuther engesellschaft in 8 8 “ Fcheme röder Kom⸗ Hohenberg a. d. Eger (Bayern), manditgesellschaft auf Aktien hierselbst 2500 Stück über je * 1000, Nr. 350 hat bei uns den Antrag gestellt, nom. ℳ 2 500 000 neue Aktien dder Bremer Holzindustrie Aktien⸗
bis 6000, zum Handel und zur Notiz an der Börse en. gesellschaft in Bremen, 2500 Stück zu je 1000 ℳ, Nr. 3501 — 6000,
zu Dresden zuzulass Dresden, den 25. Mai 1921. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.
Regierungsbaumeister a. D. Noagz Berlin, Landeshauptmann Sarnow⸗Stettin,
Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., wandigem Röhrenbündel. 7. 3. 18.
ö a. und An⸗ 19a, 11. S. 52 395. Friedrich Sommer, Eisenbahnen und Kleinbahnen . J. G. 29536. Wilheim Christian, 29 1. 1:“ eettrischen Gasreiniauna. Rendsburg. Schienenbefestigung mittels 39 7; me i. W. Schlußlampenhalter für 38u Verlin nienwagen. 11. 8. 20 (Versicherungsverein auf Gegen
Metallurgische Gesellschaft, 8
Frankfurt a. M. Vorrichtung zur Reini⸗ EC“ . 8 “ Ho meier. gung von Gasen oder Dämpfen mittels Ob † 8 2 v. Hannover leich⸗ ucgas⸗Sparbrenner für Leuchtzwecke; hochgespannter Elektrizität. 19. 7. 20. berscheden, Prov. H Non⸗ T,n. 7. 31 341. 27, 109, 9. —12c, 2. S. 47734, Siemens⸗Schuckert Seahe ee e begbeh e h 22 21. be1. 6. N Böadhüfrichegog. Cgrst, werte S, n. b. d. Siemenestabt d. 20e, 4. G. 51 504. Heinrich Grümmer, S für Leucht⸗ und Heizzwecke.
„,13. H. 66 879. Oskar Hackenberg, Eeg. S., Freienfelder Str. 116. Spül⸗ ihtung an stoßend wirkenden Gestein⸗ maschinen oder Gesteinbohrhämmern Rechnungsabschluß für das Jahr 1920. h Alastisch zwischen Federn in einem Erteilung der Entlastung. itls Kurbel, Exzenter o. dgl. hin⸗ und .Beschluß über die Verwendung des tieregten Schlitten schwingenden Rohr⸗ Ueberschusses aus der Rechnung fürsgatlel oder Hammerstößel. 27. 2. 14. das Jahr 1920. „9. K. 75 865. Georg Kubainski, . Aenderung der §§ 29 und 30 der tmi Kirchstr. 2. Spülbversetzrohr.
Satzung vom 1. Januar 1919. 11 21. Aenderung der Artikel 2, 4, 8, 10,19,1ih, 2. N. 18 900. Walter Neutert, eiin, Liesenstr. 11 a. Vorrichtung zur
13, 14, 15, 16, 20 und 23 der al⸗ emeinen Versicherungsbedingungen für von Schraubendrahtfedern.
Berlin. Befestiaung streifen⸗ oder platten⸗ förmiger Niederschlagselektroden für elek⸗ trische Staubabscheideanlagen. 25. 1. 18. 12i, 23. M. 71 075. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Schwefelsäurekonzen⸗ trationsanlage. 14. 10. 20.
12i, 24. M. 69 697. Manufactures de Produits Chimiques du Nord Etablisse⸗ ment Kuhlmann, Paris: Vertr.: Dipl.⸗ Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Einrichtung zur Herstellung von Füeksee. nach dem Kontakt⸗
verfahren. 18. 6. 2 Dr.⸗Ing. Viktor
Aachen, Judengasse 8. Eisenbahn⸗ kupplung. 17. 7. 20. b 20e, 7. V. 15 983, Heinrich Vahder, Kiel⸗Gaarden, Kielerstr. 20d. Löse⸗ vorrichtung für selbsttätige Eisenbahn⸗ kupplungen. 3. 11. 20. 202, 9. B. 95 665. August Brendel, 8 a. S., Ludwigstr. 41. Eisenbahn⸗ upplung. 23. 8. 20. 20i, 25. N. 17 914. Carl Nathan, amburg, Neuer Pferdemarkt 19. tationsanzeiger. 22. 5. 19. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. Anordnung
Za, 25. D. 37 628. zum Hochfrequenzbetrieb von Hughes Apparaten; Zus. z. Anm. F. 44 028.
[24268] Vermögen.
Abschluß per 31. Dezember 1920. Verbindlichkeiten. 3
Umlageforderungen an die
Verbandsmitglieder:
I. für anerkannte Forde⸗ rungen:
a) einmalige 8 Zahlungen ...
I. Anerkannte Forde⸗ rungen:
a) einmalige .““
ahlungen. 232 894
121, 29. G. 50 391.
entenzahlungen Gerber, Zürich; Vertr.: Dr. G. Lotterhos,
232 894
Die Zulassungsstelle der Börse Bremen, den 23. Mai 1921.
zu Dresden. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. 24261]
Von der Firma Wiener Levy & Co.,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 8 000 000 neue Aktien der Ottensener Eisenwerk Aktien⸗ Gesellschaft, Altona⸗Ottensen, Nr. 2001 — 6000 und Nr. 6501 bis 10 500 zu je ℳ 1000
um Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen. “
Berlin, den 24. Mai 1922121. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
24263] Von dem Bankhaus Bondi & Maron,
Dresden, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 1 250 000 neue, auf den Inhaber
lanutende Stammaktien über je
ℳ 1000, Nr. 1501 — 2750, der „Corona“ Fahrradwerke und Metallindustrie A.⸗G., Branden⸗ burg a. d. H., zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 21. Mai 1921. e Zulassungsstelle der Börse 3u Dresden.
1“ Richard Mattersdorff. [24264] Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 3 000 000 neue Aktien,
3000 Stück über je ℳ 1000, Nr. 7001 bis 10 000, der Bank für Brau⸗ ndustrie in Dresden und Berlin zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 25. Mai 1921. Die Zulassungsstelle der Börse 8. zu Dresden.
[24266] SZeennrtmecharnß. Die Bayerische Handelsbank in München hat den Antrag eingebracht: nom. ℳ 2000 000 vollbezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien der Metallpapier ⸗Boncefarben⸗ Blattmetallwerke A. G. in München, 2000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 2001 — 4000, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 21. Mai 1921. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse vhu München. r
V
Vorsitzender: Schriftführer: Remshard. Frz. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.
Richard Mattersdorff.
II. Für noch nicht aner⸗
III. Geschäftsunkosten für 1920
) Rentenzahlungen zum Kapitalwert
von. 280 565 8
513 460
annte Forderungen
(Schätzungswert) 1 456 450
8 76 251 20
2 046 161
Berlin, im Februar 1921. ersich
Der Vo Jaf
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920.
III. Lenz & Co. G. m. b. H.
erungsverband Deutscher Eisenbahnen nd Kle (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit).
zum Kapitalwert 280 565 52
513 460
II. Noch nicht anerkannte orderungen Schätzungswert) . 1 456 450
Berlin: Auslagen für
Geschäftsunkosten 1920 76 251
2 046 161
n ahnen zu Berlin
stand. 6. 3
[2189 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellstzafter vom 15. Februar 1921 ist die Liquidation der Schloß⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stettin, be⸗
schlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator:
Bruno Karge, Stettin, Gr. Oderstr. 8.
[21015]
Die Bayerische Malzfabrik Pasing, G. m. b. H. in Pasing, ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
„Robert Helbig, München, Ainmillerstraße 37.
[16317]
Die Auflösung unserer Firma ist durch
Vertrag vom 16. Februar 1919 be⸗
schlossen. Liquidator ist der Kaufmann
u. Goldschmidt in Vacha. Die läubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich zu melden.
Vacha, den 2. Mai 1921.
Fabrik für Heeresbedarf Friedrich
Richard Matterbdonff.
& Goldschmidt G. m. b. H. in Lig. Hermann Goldschmidt.
Unfallentschädigungen . .. Gehälter, Entschädigung für Huch.
führung, Kanzleiarbeiten und dergleichen . .. Reisekosten, Tage⸗, An⸗ wesenheitsgelder versammlungsunkost Formulare, Drucksachen und Bürobedar † Notariatsgebühren und Ge⸗ richtskosten Bekanntmachungen.. Kosten an das Aufsichtsamt für Postgebühren...
- 602 845
technische Aufsicht,
35 549 90
29 822 30 6 688 2
2 086 991
40
1 072 679 096 Berlin, im Februar 1921. 8
en
rivatversicherung
Versicherungsverband Deutscher Eisen
(Versicherungsverein
Der Vo
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ u
versammlung am 13. Mai 1921 genehmigt worden.
Der Aufsichtsrat. von Thadden.
Berlin, im Mai 1921.
₰ 43 Von
Forderung an
3
den Verbandsmit⸗ gliedern durch Umlage
eingezogen die Ver⸗
bandsmitglieder, die im Jahre 1921 durch Um⸗ lage aufgebracht wird
602 845]43
bahnen und Kleinbahnen zu Berlin auf X“ 8 and. 6“
6. 1 nd Verlustrechnung sind in der Haupt⸗
die debensversicherung vom 1. Januar Aenderung des Tarifs V für sofort beginnende lebenslängliche Leibrenten. .Aenderung des § 20 der Satzung. 8. Ermächtigung des Verwaltungsrats zu nachträglichen redaktionellen Aende⸗ rungen der zu 4 bis 7 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüsse. Wahl von drei Verwaltungsrats⸗ mitgliedern für die Zeit von der dies⸗ jährigen bis zum Schluß der 1924 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. 10. Wahl der Rvisionskommission Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach Maßgabe der 8§ 8-1l der Satzung diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versicherungen am Tage der Generalversammlung min⸗ destens ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Vertreter, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig⸗ Niemand darf mehr als 20 Stiumen aus eigenem Recht und ebensobviel in Ver⸗ tretung abgeben. 1 Die Legitimation der Teilnehmer 6 der Generalversammlung ist spätesten am 13. Juni d. J. bei der Direltian des Preußischen Beamten⸗Vereins währen der Geschäftsstunden von 9 —1 Uhr, nötiger falls durch Vorlegung der Versicherungs⸗ scheine, zu führen. (§ 11 der Satzung) Hannover, den 23. Mai 1921. 8 Der Verwaltungsrat des Preußisch Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsverein a. G. Freytag.
[24271] 1n Die Jungblut &. Comp. G. u. b. H. zu Berlin⸗Schöneberg ist a elöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator:
Walter Schlieben, Berlin⸗Schöneberg, Bamberger (Str. xe
nstellun
1, P. 39 760. Hans Prym, Stol⸗ Rhld. Vorrichtung zum Aufkapseln Andrücken der Kapseln von Sicher⸗ übncdeln an den Schaft, 6. 5. 2.
110. R. 48 653. Josef van Riggelen,
j. W., Elberfelder Str. 34. Walz⸗
al mit auswechselbaren Matrizen zur
giellng von Formstücken in Walz⸗
aten. 16.ñ 10. 19.
à1. K. 75 772. Bruno Kratz, Er⸗
. Blumenstr. 7. Bügeleisen mit An⸗
icvorrichtung. 3. 1. 21.
e, 1b5. N. 18 669. Heinrich Nickolgy,
cum i. W., Pieperstr. 31. Ein⸗
ungestange für Kammeröfen zur Er⸗ aung von Gas und Koks mit beweg⸗
in Einebnungswerkzeugen. 24. 3. 20.
dn, 17 W. 55 440. Stephan New⸗
enbe, Wellington, London; Vertr.: A.
nimus, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B.
tniichtung zum Löschen und Verladen
dctcks. 11. 6. 20. England 19. 8. 18.
n, 22. C. 29 724 Dr. Fritz Cas⸗
ai, Corbach. Verfahren der teilweisen
aügasung von Kohle zur Gewinnung marer Destillationserzeugnisse bej der
hb gewinnung. 12. 10. 20.
b, 16. M. 69 799. Johann Mombaur, hrenfeld, Lindenbornstr. 30. Ver⸗ der Herstellung eines künstlichen offf aus Gemüseabfällen und
wenbaren Bestandteilen des Hausmülls
a Straßenkehrichts durch Verkohlen
ekeecettieren des Verkohlungsrück⸗
1. . 94 889. Dr.⸗Ing. Carl üt, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 74. e ütung zum Graben und Fördern 8 1m26
oe 21 8 7. 20.
8e, 2. F. 47 671. Marx Frambeach, rcsstr. 136, v. Otto Rohde, tr. Torfstech⸗
der 22, Hamburg.
lo. e. 8. 9. 20. 1 Ir, 2. F. 48 202. Ernst Fabian, vow, Kr. Zauche. Vorrichtung zum tren der zum Trocknen ausgelegten kesoden. 9. 12. 20 88
gen ern
Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Verfahren zur Herstellung von Alumin iumnitrid aus Tonerde enthaltenden Stoffen. 18. 2. 20. Schweiz 18. 2. 19.
12i, 29. K. 73 147. Dr. K. Kaiser, Tutzing, Ob.⸗Bayern. Verfahren zur Her⸗ stellung von Magnesiumnitrid. 25. 5. 20. 12i, 37. S. 43 819. Jacob William Spensley u. John William Battersby, Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. P. Ferch⸗ land, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Schöneberg. Verfahren zur Löslichmachung von Alkali⸗ E“ 26. 4. 15. Großbritannien
121, 5. F. 43 911. Hermann Frischer, Zehlendorf b. Berlin, Hauptstr. 1. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Salzsäure und Bisulfat aus Alkalichloriden. 21. 11. 18. 121, 5. S. 51 712. Société Fabriques de Produits Chimiques de Thann et de Mulhouse, Mülhausen i. E.: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Verfahren zur Salzsäure aus Kaliumchlorid und Schwefel⸗ säure. 4. 12. 19. Frankreich 30. 12, 18. 13d, 4. K. 76 325. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Innerhalb eines Wasserröhrenbündels an⸗ geordneter Ueberhitzer. 12. 2. 21.
14c, 7. N. 19 585. Dr.⸗Ing. Andreas Nerreter, Sayn, Bez. Coblenz. Vakuum⸗ brecher. 22. 1. 21.
14c, 12. G. 50 372. Benjamin Grae⸗ miger Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vovwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Aus Dampfturbine und Kreisel⸗Dampfverdichter bestehender Maschinensatz. 20. 2. 20. 3 14g, 5. M. 67 680. Franz Müller, Berlin⸗Tegel, Berliner Str. 15. Selbst⸗ tätiges Druckausgleichventil für beide Zylinderseiten an Lokomotiv⸗Dampf⸗ maschinen. 12. 12. 19.
15h, 1. H. 81 725, Gustav Haß, Zehlen⸗
Herstellung von Kaliumsulfat und 18
19. 5. 20.
2l-a, 31. N. 17 169. Naamlooze Vennootschap de Nederlandsche Thermo⸗ Telephoon Maatschappij, Utrecht, Holland; Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Hilfsvorrichtung für das Fbeten bogenförmiger Wollastondrähte für die Hitzleiter von Thermotelephonen oPEPEb5.6
2Ia, 65. B. 94 781. Bell Telephone Manufacturing Company Société Anonyme, Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb. 26. 6. 20. V. St. Amerika 23. 2La, 66. L. 44 453. C. Lorenz Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Tempelhof. Als Einanker⸗ Motor⸗Umformer ausgebildete Hoch⸗ b Zus. z. Anm. L. 44 157. 20. 8
ZLa, 67. S. 49 480. Siemens & 1e- Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. enderöhre für drahtlose Telephonie.
lc, 10. A. 33 981. Allgemeine Elek⸗ tricikäts⸗Gesells ft, Berlin. Beiderseits abdichtende Bolzen für Durchführungs⸗ isolatoren. 25. 8. 20. B 2c, 10. F. 44 120, Theodor Frobenius, Düren, Rhld. Vorrichtung zur Be⸗ estigung der 1 an dem Unterteil von ohrständer⸗ Wöe mittels
besonderer Körper. 1
21c, 14. B. 93 466. Stanislaus Berger, Trier g. M., Jakobstr. 33. Isolator mit geschlitztem Kopfleil. 1.4. 20. TIc, 27. K. 75 355. Eugen Kugler, Radevormwald. Einsteckklemme für elek⸗
trische Schalttafeln; Zus. z. Pat. 332 064. bil 11. 20. “
ZIec, 31. B. 95 264. Gottfried Bach, München, Klengestr. 37. für elektrische Drehschalter. 22. 7. 20. lc, 35. P. 38 463. Anton Pollak, Ujpest, Ungarn; Vertr.: M., Mintz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Einrichtung zur
8. 19.
b
für Ansprüche 1—8. 21f, 82. OQ. 1117. Quarzlampen⸗Gesell⸗ chaft m. b. H., evie.. Aufhängung für die renner von Quarzlampen. 23. 6. 20. 21g, 10. B. 92 323. Ernest Arthur Bayles u. Harold Higham, Helsby, Graf⸗ schaft Chester, England, u. Ernest Richard Royston, Liverpool; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Elektrischer Kondensator. 12. 1. 20. 21g, 10. 8. 80 828. Otto Stritter, Dresden, Eisenstuckstr. Kondensator. 30. 4. 20 Z1g, 12. A. 34 212. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum Entfernen der unreinen Oberflächen⸗ 55 Quecksilbers bei Gleichrichtern.
1g, 14. P. 33 832. Plauson's For⸗ schungsinstitut, G. m. b. H., mburg. Verfahren zur Umwandlung der statischen Elektrizität der Atmosphäre in Wechsel⸗ strom hoher Frequenz. 11. 3. 15.
21g, 15. S. 53 063. Siemens &
Halske, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. S
Röntgenröhre mit metallischen, zweck⸗
Uößi als Rotationskörper ausgebildeten
- an den Elektrodenhälsen. 0. 2
21g, 18. S. 52 492. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Betriebe von Röntgen⸗ röhren mit Meßgeräten, welche im Hoch⸗ spannungskreis der Röntgenröhre liegen und zur Ermittelung der Stromstärke und der Röhrenspannung dienen. 11. 3. 20. 21h, 12. M. 69 681. Maschinenbau Akt.⸗Ges. Seebach, Seebach, Schweiz; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elektrische Wider⸗ standsschweißmaschine. 17. 6. 20.
La, 5. F. 39 089. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen Köln a. Rh. Verfahren zur Dar⸗ stellung von substantiven Disazofarb⸗ stoffen. 29. 6. 14. 1G
22f, 10. T. 23 842. Dr. Erich Tiede, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 40. Ver⸗
56. Elektrischer V
maschine zum Entknoten von Flachs, Hanf o. vel Zus. 8 Pat. 328 051. 14. 6. 20. 29, 2. B. 87 315. Engelbert Bessenich, Opladen, Rhld. Garn. 9. 9. 18. 30a, 6. R. 49 637. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges. Erlangen. Ein⸗ armige Kompressionsblende.é 26. 2. 20. 30a, 8. W. 57 266. Dr. 8S Weis⸗ kopf, Prag; Vertr.: Dr. L. Landeskroener, Pat.⸗Anw., Dresden. Vorrichtung zum automatischen von Adern und enen. 30 d, 3. B. 95 461. Rudolf Bartz jr., M.⸗Gladbach, Rhld., Fliethstr. 37. Künst⸗ liches Bein. 11. 8. 20. 30 d, 7. S. 51 830. Werner Skirl, Charlottenburg, Lohmeyerstr. 21. Feder⸗ bruchband mit zwei miteinander ver⸗ bundenen Pelotten. 20. 12. 19. 30d, 25. B. 94 734. Erika v. Bogen, Detmold⸗Jerxen. Kopfkühler. 22. 6. 20. 30f, 18. S. 52 215. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Spiegel zur Bestrahlung mit kurzwelligen Strahlen. 9. 2. 20. — 30f, 18. S. 53 335. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Spiegel für Bestrahlung mit kurzwelligen Strahlen. 11. 6. 20. 30h, 4. St. 32 236. Dr. Alfred Stephan, Wiesbaden, Marktstr. 29. Ver⸗ fahren zur Herstellung eines Anti⸗ eptikums. 1. 8. 19. b 30h, 13. V 12 903. Dr. Otto Volz, Berlin, Alexandrinenstr. 51. Verfahren zur Herstellung von Haarfärbemitteln in Form von Oelen, Pomaden, Salben, ver⸗ dickten Lösungen oder Emulsionen. 26. 11. 14. 31 b, 1. V. 15 622. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Act.” Ges., vormals S. Oppenheim & Co und Schlesinger & Co, Hannover⸗Hain. holz. Formmaschine mit einem auf⸗ und abwärts bewegbaren Tisch 12. 6. 20. 33 b, 4. Sch 59 372. Robert Schwedler,
Hamburg Cichenstr. 21. Verschluß⸗