1921 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

encga P. Weere Beah sind, Emil Preugschas. Inhaher: Max]/ am 1. Januar 1921 beaonnen und setzt Morde. e ö1“ vferter F . D 2 i t t e 8 e n tr . I 2 H 0 n d E IS r g 22 i st er- Be il age . e““

nämlich: 1. Warenzei dosmos, Emil Preugschas, Kaufmann, zu Ham⸗ 8 Fäft ter unveränderter In unser Handelsregister B ist heute n Preugsch f zu H des Geschäft um bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma 3. Alfred Rapp, Filmoperate 1

Frehe cgobns a. 2, g2ke 33 10 021 achurchtrans *& Bergungs⸗ W. ehecAbrrnwitz & Co. Frokura ist Grundverwertungs⸗Gesenschaft mit sauteine emen dtanheneenran n De tsch 1 1 5 Klasse 3 a. enzeichen . „Küstentransport⸗ Bergungs⸗ W. Gradenw o. Prokura i rundverwertungs⸗Gesellsch mit la „eine 3 Hotographenappga uUu N 2, Warenzeichen Kosmos, einfachen Aktiengesellschaft. Der S der erteilt an vPan⸗ Bernhard Zenetti. beschränkter Haftung in Hörde fol⸗ samt Einrichtung im Werte vonenah en el San el ger und 8 . 8 enge. En 2 - . 3 5en. . 000 Globus mit Adler Lfd. Nr. c240 650 Gesellschaft ist von Berlin nach Die an K. H. E. Schiel erteilte gendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen ledi sebasse 8 a, Aktenzeichen 33 233 K, Hamburg worden. Prokurag ist erloschen. b Der Rechtsanwalt Opfermann zu Dort⸗ im Amtsblatt des Registergerichts af r. 120 . Berli 8 8 Warenzeichen. Kosmos, Lfd. Der Gesellschaftsvertrag ist am C. Henkel. Gesamtprokura ist erteilt mund ist als Liquidator abberufen. Kaiserslautern, den 20. Mai 19⸗ 1d erlin, Donnerstag, den 26. Mai 1 1 237 Klasse 3 a, Aktenzeichen 88 Sul 89 9. und 1 8 8 S Solinzig und Rudolf Gustav 1“ Slehscha d. der Das Amtsgericht Registergerictae 34,2 8 G ember 1920, 17. März 192 arl Henkel. mann Friedri ilhelm Rode zu . Die Geschäfte der offenen Handels⸗ und 18. März 1921 geändert worden, Fraunhofer, Kuecsera & Co. Die mund. Kamenz, Sachsen. 8 esenschft Frit 8 helten vom Gegenstand des Unternehmens sind . M. R. Musfhkin erteilte Prokura Hörde, 88 Auf dem die Firma Max grog Ig der neuen Gesells 8 dr EE““ Güefrlebh mann & Co. Gesell⸗ 1“ geselschse dmf enereibee n Itt - Handelsregifter Pr nesderruf der Bestellung Fcfgn. Die lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. Ferner Firma lautet künftig: „Trabant“ Pra⸗ Notariatsprotokolls von demselben Tage Die sonstigen Aktiven der Firma der An⸗ und Verkauf von Schiffen und schafter: Gottfried Behrmann und Jo⸗ Holzminden. 1 4L22655] lassung in Kamenz betreffenden Birt 8 notariellem Protokolle lle cer olgten zu sind En Generalversammlungsbeschluß linen⸗ u. Schokoladenfabrik Alfred im § 7 abgeändert worden. Zum Ge⸗ Fritz Kühl und die Passiven werden alle mit der Schiffahrt verbundenen hann Hinrich Otto Zander, Kaufleute, In unserem Handelsregister ist heute des Handelsregisters ist eingetragen wonsattowitz, 0. S. (22666) stand ist Konsul Erwin RNud.” in Petegecr. 28 883 8 T st die . 8 4, 5, Pammler. 88 1ö1 schäftsführer ist bestellt der Kaufmann übeno i 1 Geschäfte. . dels L88e“ Am 2. Mai 1921, daß der Kaufnzalsoͤn Handelsregister Abteilung 3 ist, Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ Satzungen geändert vn der La 88 9 8 I“ „Der Wert dieser Einlage ist auf Das Grundkapital der Gesellschaft Die offene Handelsgesellschfft hat Bank und Kreditanstalt Aktien⸗ Paul Rehfeld in Berlin nicht mehr Mller Nr. 241 am 28. April 1921 die stand aus einer Person besteht, von dieser den 14 I9. 1921 8 auchstedt, Wenz A Co. in Leipzig, Zweignieder⸗ Geschäftsführer Hans Geier sind jeder für 50 000 . festgesetzt worden und wird beträgt 8 000 000 ℳ, eingeteilt in 8000 am 10. Mai 1921 begonnen. Rgesellschaft Holzminden eingetragen: glied des Vorstands der Gesellschaft z1üren, zaft mit beschränkter Ha 11“ Mai 1921. Das Amtsgericht. lassung⸗ Die Zweigniederlassung ist auf⸗ sich allein zur Vertretung der Gesellschaft dieser Betrag dem Gesellschafter Fritz auf den Inhaber lautende Aktien zu Wehn & Cv. Diese offene Handels⸗ In der Generalversammlung vom 2. April 98 Am 9. Mai 1921, daß dem Dr. Fllem,Dampfsäge⸗ und fadaungh in besteht, durch zwei Vorstandsmitalieder Lebach. 1 [23326] gehoben und die Firma hier erloschen. ermächtigt. 1 Kühl jun. auf seine Stammeinlage als je 1000 ℳ. gesellschaft ist aufgelöst worden; das 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals Alfred Kray in Charlottenbur drc. lsbelwerk Kunigundenweiche, Ge⸗ oder durch eines und einen Prokristen Im hiesigen Handelsregister Abt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1B, 3. 9. Blatt 13 436, betr. Ne Firma voll eingezahlt angerechnet. Sind mehrere Vorstandsmitglieder I“ ist von dem Gesellschafter um 20 000 000 ““ erteilt ist und daß er die Gesestc 1 haft mit beschränkter Haftung“ vertreten. Der Aufsichtenet kane sjedoch würde heute unter Nr. 67 die Firma den 18. Mai 1921. von Bary & Co. Gesellschaft mit Hamburger Hypothekengesellschaft bestellt, so beschließt die Generalver⸗ Dahlgrün mit Aktiven und Passiven 20 000 Inhaberaktien über je 1000 in Gemeinschaft mit einem Verstall dem Sitze in Bogutschütz⸗Süd auch einem von mehreren Vorstandsmit, Johann Heinrich Stein, Nalbach, Leipzig. [22677] beschränkter Haftung in Leipzig: mit beschrünkter Haftung. Der Sitz sammlung darüber, ob einer oder übernommen worden und wird von ihm beschlossen. Diese Erhöhung ist bezüg lich mitgliede ordentlichen oder stellsblltiragen worden. Gegenstand des gliedern die Befugnis erteilen die Gesell⸗ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Firma ist, nach beendeter Liquidation, 1 Gesellschaft ist Hamburg. mehrere von diesen berechtigt sind, die öö Fismn fenteeseßt. 8“ Abs. tretenden oder einem anderen Ur 1 cnes ist der Erwerb, die Ver⸗ schaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ Johann Heinrich Stein in Nalbach ein⸗ getragen worden: erloschen. 1 1“ 7. Mai 1921 ca ften woilen.““ Seselschaftr alhen zu vertäeten oder e5 v1 eaeg, I. . . Peinaree saeh Seelschaftsvertrages ist geändert (Bi. 180 rscen der Gesellschgft vertreten ar, ., da, und Veräußerung von Heir⸗ das fecstel Lenne n egeüen, de Inhaber getragen. 1. auf Blatt 20 094 die Firma Duval 4. auf Blatt 20 096 die Fima Kost⸗ E1“ iehie 11ö1“ 1 il 192 die dem Kaufmann Bernhard Schneider ie tprodukten aller Art sowie insbesondere lautende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Lebach, den 11. Mai 1921. (s½ Silbermann in Leipzig (Georgi⸗ mann & Co. in Leipzig (Neuschöne⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der zur gemeinschaftlichen Vertretung der E G 88 Holzminden, den 30. en 1921. teilte Gesamtprokura erloschen ist, daß All⸗ etrieb eines Dampfsäge⸗ und schwedi⸗ Nennbetrag ausgegeben werden. Auf alle Das Amtsgericht. ring 6). Gesellschafter sind die Kaufleute feld, Eisenbahnstr. 26). Gese schafter 1 828 1.““ Gesellschaft Geselschaft mitzinanden oder mit schaf⸗ ö eRicha Das Amtsgericht. Cx u“ in ve en Hobelwerks. Zur Erreichung dieses Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt. Lebachk. [23327] Carl Eduard Wilhelm Duval und Rudolf sr Sersan an e 5 Frenona un 28 mmtapital der oder mehreren Prokuristen gemeinschaft⸗ 4 hol 111“ zum Mitglied des Vorstands bes z darf die Gesellschaft auch ähn⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellsch ft J 4 u“ 1 Eduard Theodor Silbermann, beide in die Handelsfrau Perl Hendel verehl. Korth, LEE lich befugt sind. Fimmermann, Hermann Reiske, molzminden. J22656] worden und ermächtigt ist, die Ges⸗ V n Aeschoer Mechechaft Im hiesigen Handelsregister Abt,. A Lezunnd The dorf itnan d. pen geb. Vogelhut, beide in Leipzig. Die Geschäftsführer: Christian Heinrich Vorstand: Alwin Meyer, Reeder, zu Philipp Eduard Theodor Mever, zu In unser Handelsregister ist heute die gemeinsam mit einem ade e e e Plolgen durch den Vehtschen Reiche⸗ und Nr. 5 wurde heute bei der Firma Jakob e e.ehsaeaft tie vnc, sha Gesellschaft ist am 1. Mai 1921 errichtet. Friedrich Becker, Architekt, zu Volks⸗ Altona. 1 Hamburg, Kurt Friedrich Gustav Poi⸗ Firma Wilhelm Höltje in Holsminden des Vorstands oder einem Prokuni gt 1000 000 ℳ. ñGeschäftsführer ist verfammlungen Feösras e in ehgeminsen ein⸗ zweig: Wollhandel Ver⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Versand von . a. ist erteilt an Gustav Adolf 8 auf Antrag gelöscht. 4. Maꝛ⸗ 1 vertreten und die Firma zu zeichnen irektor Ernst Körner in Breslau. oder Aufsichtsrat durch öffentliche Be⸗ 4 Lebach Hb1“ Uneg tretung der Firma Wenz & Co. in Textilwaren, Trikotagen und Wäsche.) „Ferner wird bekanntgemacht: Die Johann Heinrich Blievernicht. Herenane 8 Bran 8 Holzminden, 8* .Mai 1921. sdie Generalversammlung vom 10. Mlte Gesellschaftsvertrag ist am 3. März kanntmachungen mit Frift von mindestens Das Amts Reims⸗Paris.) 55. auf Blatt 12 689, betr. die Firma ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: d. Wulfert, zu Leipzig, Hans Das Amtsgericht. 11920 die Erhöhung des Grundkapitals Eultel festgestellt. Die Gesellschaft wird zwei Wochen einberufen. eee liils .22an4. 2. auf Blatt 2000, betr. die Firma Ge⸗ Kell & Löser in Leipzig: In die Ge⸗ hehsäsaft erfolgen im „Hamburger Die öffentlichen öe BE und 8 eine Million achthunderttausend Murtzloh einen oder mehrere Geschäftsführer Die Aktien esellschaft übernimmt von Lehe. [22675] brüder Heine in Leipzig: Protura ist sellschaft ist der Baumeister Arthur Max 1 remdenblatt 8 Iht der .“ erfolgen im Deutschen be r S 8 gee Shenn. 16 1g EE1“ je 1000 lnrten. Cilschäftsfübrer der Firma Ernst J. Herold & Co. In hes 1“ 86 Figgetzagen⸗ Itctlt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm She . 1 Köln, Christian S 88 EEEX“ un Inhabervorzugsaktien über pstlt, so wird die Gesellschaft durch Heroldkellereien in Bad K imn 9. d. M. unter Nr. 387 die Firma Zellmann in Leipzig. Er darf die Ge⸗ „„6. 3LT1 1 Turm Geschenkhaus Gesellschaft mit Der. Vorsian der Gesellschaft besteht ““ Firma Christian Rieke in Holzminden 1000 beschlossen hat, und daß der gestens zwei Geschäftsführer oder durch 8 dem Vertrage 1“ densn Zentralbüro „Gegenseitige Unter⸗ sellschaft nur in Cge. einschaft mik ennern Paul Bockisch in Leipzig: Oskar Willy beschränkter Haftung. An Stelle gus einer Person oder aus mehreren Frankfurt 3 ö 1 heute gelöscht. F sseellschaftsvertrag vom 5. Juni 1906 dlle Geschäftsführer und einen Proku⸗ (Reg.⸗Nr. 1777 des Natars Justizrat stützung“ Wilhelm Weinhold, Lehe, anderen Prokuristen vertreten. Ohme ist als 1“ ausgeschieden. des ausgeschiedenen C. Demgenski ist Mitgliedern⸗ Dffenb vS5. Paul Folsminden, den rich ai sdenselben Beschluß auch in anderen poneillem oder durch zwei Prokuristen vertreten. Kuhn hior) näher bezeichnetes Geschäft und als deren Inhaber der Kaufmann 3. auf Blatt 6072, betr. die Firma 71. auf Blatt 17 662, etr. die Firma Hermann esse aufmanne st 11“ Rürnberg, mit der Befugnis, daß je b“ dbceändert S besanf Amtsgericht Kattowitz. mit allen Aktiven, ausgenommen die im Seheies Küetahelh in Lehe, Spadener Eiut Bardorff in Leipzig: Heinrich ethag Prafura ““ ““ I“ in. nwei von ihnen gemeinschaftlich zeich⸗ [23320) Erböhung des Grundkapitals erfoln § 6. aufgeführten, mit Ausschluß der Straße 69. mil Bardorff ist infolge Ablebens ist, dem Kaufmann Curt L vorden. Die Berufung der Generalversamm⸗ Homburg, Pfalz. 33 und dieses demnach fünf Millionen Mäülltankehmen. 22667] Passiven, soweit 8 ni Zegen⸗ Am 12. d. M. unter Nr. 388 die Firma als Gefellschafter ausgeschieden. Leipzig erteilt. . W“ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ lung der Arkiondre erfolgt mittels wei, aumngsbegechlint sindd Zie, Pegkuristen Bei der Gesellschaft mit beschränkter zerlegt in 4500 auf den Inhaber ns.en wenen Fandelsregister A .2997 eefn,ssg8 E“ da egen. Fritz Rofinski, Lehe, und als Kef sgalter gncgeschaten , Firma —8. auf Blatt 19 045, betr. die Fimma Feiehschest. Die an F. Khoen und Feg. fin sedoch nur ana, Iöle Haftung unter der Firma. „„Iuter⸗ Aktien üper je 1000 und in 40 an 1. Mai 1921 die Firma Walter drei Millionen zweibunderttansent Mark. Inhaber der Ingenieur Fritz Rosinski, Kurt Beck Otto Paulßen Nachf. in Hans Eitner Handelshaus in Leip⸗ 8. 8. Beene ertzälten Prokuren sind ““ Woechen Prokuristen Nenhanl⸗ ““ den 11“ Vorzugsaktien 1 ener tagkehmen; Inhaber: Kauf. der Gesellschaft, welche 86 Firma lautet künftig: Paͤ;⸗ Fraeres, . Dr. ““ 9. Christian Stegel ichnen. b je beträgt. ian Walter Beinert, Kaukehmen, ein⸗ sämtliche Aktien übernommen haben, sind: . t2. Mai 1921. urt Beck. it Syende in Lehzig erteilt. ge herectist ist, die Gefelschast in Cementederr, Serins, Hesenschaft Oer Gerichtsschebet den Uncarsgis in Buns Seüeiece nbanhsf er horte Kamens, am 9. Mai 1921. vnen worden. Geschästsar: Lebens. 1. die offene Hambeenefelcee baner Das Amisgerick. 5. auf Blatt 9298, beir, die Firma Amtsgericht Leipzig, Abtzilung 1r B, Gemeinschaft mit einem stellvertreten⸗ er Hamburg, Fee Pum hay (Saar) Das Amtsgericht. itelgroßhandlung. & Co. in Luzern, Leipzig. Phah [22676] Leipziger Immobiliengesellschaft am 19. Mai 3 den Vorstandsmitgliede zu vertreten. itz der Gesells zaft ist Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. mit dem Sitze in Ho⸗ 9 ““ saukehmen, den 1. Mai 1921. 2. die Rentnerin Witwe Katharina Auf Blatt 20 092 des Handelsre isters Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesell⸗ Leipzig. [22680] 4*“ wugde beute eingegeagen. 2 Das Amtsgericht. Abteilung 5 Hobeck, geb. Werner, in Berlin, ist heute die Firma „Idealer Schiee schaft in Leipzig: Die Vertretungs. Auf Blatt 20 095 des Handelsregisters teilt an Walter Ludwig Ernst Heinrich 4. Mai 1921 abgeschlossen worden Heinrich Peter ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kappeln, Schlei. 220,”, * G e eb. Verner, in Berlin, ist heute die Firma „Idealer Schieß⸗ ipzig: rtretungs⸗ Auf Blatt? es Handelsregister S alter Ludwig Ernst Heinrich geceten e. g-h 1286 0 führer. Als Geschäftsführer ist Paulb In das Handelsregister B ist he 3. ““ Adolf Lazarus in sport“ Gesellschaft mit beschränkter deltgnis der vrerüdsta 96 se. 1eö en. b rnehmens In das Handelsregister A ist unter Feooß⸗ Nr. 16 bem „Kappelner Fin . 2266 ainz, Haftung in Leipzig (Stötterieh, Naun⸗ enn ör. Wilhelm Ventur Gesellschaft mit beschränkter Haftung 85 an C. A. Pfundt erteilte Ge⸗ Nehe hehr unß, ser. vee Nr. 521 heute eingetragen die offene h . heaee Cercercane dg beschen in das hiesige Handelsregister ist ei⸗ 4. Kaufmann Hans Ridders in Kreuznach, Hecta 8 11“ erstreckt sich auch auf die Veräußerung in Leipzig (Crottendorfer Straße 5) ein⸗ samtprokura ist erloschen. 88 198 Hande PGhesen aft Handelsgesellschaft Wellner & Zimmer. 8 89,g ericht R ericht) ster Haftung“ eingetragen worden ülezen worden in Abteilung A am 5. Rechtsanwalt Richard Strauß in und weiter folgendes derlautbart worden: und Belastung von Grundstücken. getragen und weiter folgendes verlautbart Sepal Br 6 19 ö“ gg hiss girbc⸗ Piets vrdarn mann mit dem Sitz in Hameln und als ntsg gisterg 1 Nach dem Beschlusse der Gesellsatl Nai 1921 unter Nr. 961 bei der Bingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Main „6. auf Blatt 15 911, betr. die Firma worden; He Gecesehschest it nfgech ichafte: betriebenen Zementwerke owi der Be⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter Fritz oyerswerda [22659] versammlung vom 30. November 190nem „Hansen Neuerburg & Co. Den Aufsichtsrat bilden: 1918 abgeschlossen und am 26. Juni 1918 „„Briket⸗Koutor“ Gesellschaft mit be. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai Bea eschäft sttvon dern fselschafter Gefchäften oller Art des mtt Wellner S in und 82 unser Handelsregister A ist heute das Stammkapital um 150 000 ℳ, eünpar unr mt 3geig. 1. Febeffant, Julius Tritsch in Wien und 22. Februar 1921 abgeündert worden. Seees Fn 9 Fespzigt zcer Geer aah 8 d wi ihm indur einrich Zimmermann, Kaufmann i b jt. 8 8 vorden. Auulbderlassung i nz“: Die Kom⸗ als Vorsitzender, Ge d ehmens is Ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der des Unternehmens ist der Betrieb einer nommen worden und wird von ihm 8 1“ SHe Die Gesellschaft hat amn 1.prn bei ECC“ ü veheeeaberteeesh. krnitenlagen sind erhöht, und zwar: 2. Bankier Kronenberger in E11“ 88 1u“ Gesellschafter vom 4. Mai 1921 laut Versand⸗ und Reisebuchbandlung. Das Phesash forgieng ö Hed gesonf gufctem geeignet, ven 8 Lelanneg. 114A“ dss des Stammkapitals ist abgeändtl.⸗, Heremestsgcengefellschaft sein⸗ als stellvertretender Vor⸗ von Einrichtungen zum Schießen auf be⸗ 1“ von demselben Tage Seinunzgpital G Fnundwenasg. I. TLeirr. .. 1 . 3 ; ir. Amtsgericht Hameln, den 19. Mai 1921. ,Iger, C. 5 Der Satz 1 des § 8 ist, wie fol baselidation auf 2 222 950 ℳ, tzender⸗ wegliche Ziele. Die Gesellschaft abgeändert worden. ausend Mark. Zum Geschäftsführer is Müller & Ullrich. Gesellschafter: Hans solchen Geschäften nicht gestattet, für 111“ Heydemann, eee 8 Rasläfen⸗ E. sagt v die der EE 114““ Dahl⸗ 3. Kaufmann Iakob Stahl in Beuthen, diefe bei ehsengan fibe elschaft, hg 7. auf Blatt 17 287, betr. die Firma der Kaufmann Heinrich Carl Gustav

Walter Erich Müller und Bruno die eine staatliche Handelserlaubnis vor⸗ Hamm, Westr. 22651 folge v 1 aich auf 2222 950 4. Rechtsanwalt Dr. Dahl: ; : . 88 G 44 ij 8 8 5 in Leipzi r. 1 1 ersonluö auf 2 222 8, 4.8 1 na daz b en oder be⸗ „Gefitra“ Gesellschaft für inter⸗ Oskar Naumann in Leipzig bestellt. 8 G ist erteilt den Kauf⸗ mindestens 5 und höchstens 8 Person hdie der Gewerkschaft Friedrich der Berlin. hlmann in 11“ nationale Transporte mit beschränk⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird

Wilhelm Paul Ullrich, Kaufleute, zu geschrieben ist, solange eine solche nicht Handelsregister „ertet 58 8 1 Hamburg. vorliegt. des Amtseri gist leuten Oskar Rauch in Zittau, Heinrich Amtsgericht Kappeln, doe auf 2222 950 F. b 8 tehen zerwerben 1nb 1 Gesellschaftsvertrage 1 6 3 gerichts Hamm We 1 1 16 b 1 b loe au 2 222 950 ℳ, . Von den mit der Inmeldun der Ge⸗ Sie kan uch d 1 ½Q der⸗ er Haftung Zweigniederlassung noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Binof ge Hardelsgrselschaft hat an He Das SStaggröhpital der Gesemscheft eingetzagen am 47, Mal, 1881 in Vicdemang, ebenss, Contad Harther 8 eder Fewerhschaft Zohann Deimels⸗ sellschaft eingereichten Schetltftichen, ins. welt herstelren kissen ndnungen ander. Leipzig⸗ in Leiszig: Das Sismnte nechengen e eellchaft eefelsn dence Bautzen, Arno Geßler in Löbau un ieg auf 2222 950 ℳ, besondere von den Prafungsberichten des setzen und aufbauen. Weiter kann sie zu kapital ist dnrch Beschluß vS. Gheseg den Deutschen Reichsanzeiger.

12. Mai 1921 begonnen. beträgt 45 000 ℳ“.ü . Abt. A Nr. 495): Die Firma Arthur 1 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ hur Karl Wiegand in Schirgiswalde dergestalt, Karisruhe, Baden. Tnnle) die der Frau Rittmeister Albert von Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ diesem Zwecke geeignete Erfindungen. e voer 1 . Der G. 82 Amtsgericht IIB, 1 1 erhöht worden. Der Gesell⸗ am 19. Mai .

Bruno Schley. Inhaber: Bruno meh 1 1 Wehlack in Hamm mit dem Fischhändl. e derg.

Richard Arthur Schley, Kaufmann, zu stellt; so ist jeder von ihnen berechtigt, Arthur Wehlack daselbst als Iucaber das jeder von ihnen berechtigt ist, die In das Handelsregister B Band Albugsdorff auf 1 230 000 ℳ, visoren, kann bei dem Gericht ex Hamburg. die Gesellschaft allein zu vertreten. selbs Inhaber. T11“; 88 O.⸗Z. 21 ist eingetragen: Firma und Sügl i die der Firma Wulff & Co., Düssel⸗ Plaren, anne lder Rerfocth b ven 1.““ b e RFeliche, Sas, S. durch den gleichen Be⸗ Lichtenstemm-Caünberg [22681] Badischer Komunalverlag, Gesehlef auf 3 636 250 ℳ. der Handelskammer Koblenz Einsicht ge⸗ lande erwerben, sie patentamtlich schützen schluß laut Notariatsprotokolls vom 4. Fe⸗ Auf Blatt 340 des hiesigen Handels⸗

Strauss £¼ Sühr. Gesellschafter: Georg Geschäftsführer: Heinrich Martin Harburg. Elbe [23317] Julius Friedrich Strauss, zu Hamburg, Merkel und Robert Pietschmann, Kauf⸗ ser 8 sregi 34 1, mächtigten zu vertreten. aft mit beschränkter Haftesuhl eb weiterer Kommanditist ist 1 bruar 1921 auch in anderen Punkten ab⸗ 9 87, 88- . 8 In unser Handelsregister B Nr. 34 ist Die schaf sch f e nanditist ist in die nommen werden. lassen, auch Lizenzen erteilen und derart geändert w Fae eg, Puntten ab. registers, die Firma Albert Bauch in

rokurgerteilung der genannten gefäll je Kez 1 ; 19: 1 * r r, zu EEE11““ 1 Proku g genann Karlsruhe. Gegenstand des Unthhtzeellschaft eingetreten die Köln⸗Neuessener Kreuznach, den 17. Mai 1921. erworbene Rechte wieder veräußern. Sie Rüsdorf betr., ist heute eingetragen Die offene Handelsgesellschaft hat am öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ niederlassung ingetragen: register der Hauptniederlassung Bautzen Art, namentlich von Vordrucken für gülle mit einer Einlage von 2 222 950 ℳ. ihren Zwecken dienenden Unternehmungen in Friig., tt 18 887, hetr. d Lichtenstein⸗Callnberg, am 18. Mai 1 7 „auf Blatt 18 887, betr. die Firma 931 Menstein⸗ öW 86 Gesamtprokura ist ferner erteilt den In unser Handelsregister Abt. A ist Das Stammkapital beträgt zweihundert. Roben E b.n. 1e Friedrich Bartnig ist als Inhaber aus⸗ 8. Nordisches Afsekuranzkontor Gesell⸗ erfolgt jetzt die Vertretung der Gesellschaft Heidepriem v. Snb in Schirgiswalde, Julius Flemming in 30 000 ℳ. Geschäftsfüttlltr 220 ist heute 86 57 1 Julij in Leipzi ““ . 2 - . 22 zu der Firma Haus (Bahnhof) und als deren Inhaber der t 2 Julius Franz Freygang in Leipzig, an den Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Durch Beschluß der Gesellschafter vom oder durch zwei stellvertretende Vorstands⸗ eg 8 f er scF ist zur Zeichnung der Firma die Unter Firma Nederlandsche Sigarenfabrik Buchheim in Hoverswerda dergestalt, daß ruhe, 2. Dr. Friedrich Bran, Verachgetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ (Bahnhof) eingetragen. Geschäftsführers und eines Prokuristen übernommen worden und wird von ihr 300 erhöht sowi 6 eahn I. 280 000 auf 300 000 erhöht sowie meinschaft mit einem Prokuristen. Wil⸗ kuristen oder einem Handlungsbevollmäch⸗ Der neue Inhaber haftet nicht für die im Lobberich, den 9. Mai 1921.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M.

und Albert Carl Joachim Johann leute, zu Hamburg. becte zu der (iuma eree üire 3 4g Ameri⸗ H 8 Sühr, zu Lübeck, Stauer. Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 sch Personen war bisber nur im Handels, nehmens: Der Verlag von Schritte 0 rerkeverein⸗AktiengeselsschaftzuAlten⸗ Das Amtsgericht. it berechtigt, sich an aähnlichen oder sonst ist bestellt der Kaufmann Rudolf Lommatzsch wardend daß di⸗ 1“ il 19: Harburg, eingetragen: „g0⸗ 1— e 1 uc mit einer Einlage 8 den, Firme t. Prokura 11“ Durch 80 der Generalversammlung Besthen Svartaffen, und chttt ke Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. Kyritz, Prignitz. [22671] im Inlande wie im Auslande zu beteiligen. E11133“ ist erteilt an, Heinrich August Georg 18. Mai. 1 dndcs Kaufleuten Willi Müller in Löbau, Franz 1 ähnlcchen Geschaftehmecen beteiihhönigswinter. [22669] heute unter Nr. 116 die Firma Wilhelm tausend Mark. r cünüge zit ais Bßober ars Das Amtsgericht. Karl M 88 86 1 ; Heidepriem, ebenda, Johannes Ohndorf sie erwerben und sie vertreten. Staca im hiesigen Handelsregister Abt. A Sander mit dem Sitze in Zernitz Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, geschteden. Inhaber ist der Kaufmann Lobberich. [22682] K. Werner & Sievers. Diese offene schaft mit beschränkter Haftung, durch ein ordentliches Vorstandsmitglied kapital: b 8 estellt, In unser H.⸗R. A Nr. 144 ist bei der das Geschäft ist von der Gesellschasteri Felcen n. Bautzen, Otto Poppitz, ebenda, und Georg 1. Alfred Weiler, Verbandsdirekter, ande, Zweignieverlassung Honnef⸗ Kaufmann Wilhelm Sander in Zernitz schrift zweier Geschäftsführer oder eines der Verwalter im Konkurse zu dem Ver⸗ ; Fran Lerfrr m t heten 123 Eheh dFen und.1 rseh befn Nn müglfede gemeinsem der durch ein se jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma buchhändler, Karlsruhe, 3. Hamgsans Aler Schneid Düss⸗ Handen esäast rata Feana met Ba Keidenüfrchen a ammkapital der Gesellschaft um vertretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗ ; 5†*9 buchhändler, Karlsruhe, 3. Herxmnuns Alex Schneider in Düsseldorf er- Kyritz, den 17. Mai 1921. derlich. 8 Geschäftsführer ist be⸗ Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗- Kaldenkirchen folgendes eingetragen 8 in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Kölblin, Buchdruckereibesitzer, Bagissiten ist. Das Amtsgericht. füücte 1““ 88 Fhhter: slimmung des Imhaberz geräͤußert, iat. werden; Iin Frms ih ereschen

unter unveränderter Firma fortgesetzt. der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit helm Hermann Albert Spangenber und ¹ r 4. Georg Menges, Bürgermeister, Gerhlstönigswinter, den 13. Mai 1921 1“ 257 Hi g · ipzi Bau⸗Verein zu (vormals der notariellen Beurkundung geändert Paul Hermenn Kufleuge zu 1. den 21. April 1921 bach. Der EE ii Das Amtsgericht. Handelsregister A 8b 3 Gcehagg g ertꝛage wird noch Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Das Amtsgericht. . . (3.Mär, 1921 festgeftellt, Die Geslscasenenbroän- [22670] ist am 19. Mai 1921 die Firma Hotel bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen eeen ööö Lobberich.

Bau⸗ und Spar⸗Verein zu Ham⸗ und u. a bestimmt worden: Hamburg, sind tell 2 Aktien⸗Gesellschaft. In d u. a. ben:; g, sind zu stellvertretenden Vor⸗ as 9 icht. 1 ellt. 1 226 rg) Aktien⸗Gesellschaft. In der Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Die an 8e. 8 wird durch zwei Geschäftsführer oder l luf Blatt 377, die offene Handels⸗ Deutsches Haus Kurt Zakrzewski in der Gesellschaft erfolgen durch den gründeten Forderungen auf ihn über. Die —In unser H.⸗R. A Nr. 326 Ve ke

Generalversammlung vom 22. März stellt, so erfolat die Vertretung der Ge S öu schäftsführer 1 schaf s h 1 at di 8 „(Spangenberg und Harneit erteilten Pro⸗ Imbenbh 23321] einen Geschäftsführer zusamme feltellschaft Sächsisch⸗Thüringische Ke⸗ Laukischken Inhaber Hedwig Zakrzewski, Deutschen Reichsanzeiger. p Firma Rappaport & Jongmanns in 1. - enbüren. [23321] einem Prokuristen vertreten. Die ch hüringisch 8 1 Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, Prokura der Minna Pauline verehel. Falvenkirehen folgendes Sexsas nbs

1921 ist der Gesellschaftsvertrag na sellschaft durch je zwei Geschäftsführer kuren sind erloschen Pe. vei 4 1 Maßgabe der notariellen Beurkundung gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ 18 18. Mai 1921. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesels ee Schindler & Wese⸗ Z“ in Laukischken eingetragen am 18. Mai 1921 Bartnig, geb. Gäntsch, ist erloschen. Die 1 in seinen §§ 2, 10 und 20 geändert und schäftsführer in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. IX. stteilung B unter Nr. 20 eingetragen worden, erfolgen in der „Karlsruher Zeitung⸗MAltervenn aundorf betr., ist heute ein⸗ worden. 1 n 18. Mai 1921. Firma lautet künftig: Robert Bartnig worden: . 1 u. g. bestimmt worden: einem Prokuristen. daß die ISESE111“ Karlsruhe, den 17. Mai 1921. 92 worden: Die Prokura des Kauf⸗ Amtsgericht Labian. Leipzig. [22678] Nachf. hi Die Gesellschaft ist Zaufgelöst. Der Im § 2 (Gegenstand des Unter⸗ Die Vertretunasbefuanis des Ge⸗ Mennef, Sieg. [22652] fabrik Gesellschaft mit beschränkter Badisches Amtsgericht. B. 2 eHerbert Richter ist erloschen. Landshut. [22672] In das Handelsregister ist heute ein- 9. auf Blatt 18 939, betr. die Firma bisherige Gesellschafter Josef Rappaport nehmens) lautet der letzte Absatz: schäftsführers W. C. P. Sick ist be⸗ Im Handels ister A. Nr. 66 8, Haftung in Ibbenbüren sich durch Be⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, Eintrag im Gesellschaftsregister. getragen worden: Katzmareck & Co. in Leipzig: Paul ist alleiniger Inhaber der Firma, welch Unter Hamburg und Umgegend soll endigt. “] heute der der —f f1 H deis selfchaat schluß der Generalversammlung vom 8 den 19. Mai 1921. Jos. Thomannsche Buchhandlung „1. auf Blatt 20 093 die Firma Georg Kurt Kellermann ist als Geselischafter von diesem unverändert weitergeführt wird Kreises von 125 Kilometer Durchmesser und Curt Adolph Erdmann Rittter, werke Kaise & Fonk „Zentrifugen, Kaufmann Gustav Alfing in Ibbenbüren In das HandelsregisterB; 1” rlera ondelsregistereintrag A 4 O.⸗Z. 150: Die Firma lautet nun: Jof Thomannsche dorfer Straße 3): Der Kaufmann Georg 10. auf Blatt 19 795, betr. die Firma Preußisches Amtsgericht. 8 8 85 versze den dg. Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ SIr hiöset,gere negezeffe. zum Liquidator bestellt worden ist. Nir ir Fhfan ahen8. 88- üpe Fima Josef Prens in Konstanz. Buchhandlung und Buchdruckerei, Johannes Starke in Leipzig ist Inhaber. Deutsche Glas⸗ u. Spiegelmanufaktur Löbau, Sachsen. [22687] 85 a rhier⸗ 8.H üj 8 schäftsführern bestellt S Ritt und der Architekt sFriß Wagner, beide in Iöbengüren., denns Mat, Druckerei in Karlsruhe, eingetreg üaber ist Schlossermeister Josef Prinz Verlag der Landshuter Zeitung. (Angegebener Geschäftszweig: ö Goltzsche & Fischer in Leipzig : Die Auf dem Blatte der offenen Handels⸗ V ve. 1“] Geschäfts⸗ Die an W. Stange und C. Ritter Köln, sind in die Gesellschaft als persön⸗ Ta. 1..8 182 1n n In der Generalversammlung vom 10.2 onstanz. Geschäftszweig: Handel mit Landshut, den 12. Mai 1921. mit Konditorei⸗ und Bäckereibedarfs⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma gesellschaft in Firma Hermann Kraatz Vertretunosbefu e. eschäfts erteilten Prokuren sind erloschen. lich haftende Gesellschafter eingetreten. Jena. [22660) 1920 wurde beschlossen, das Grundka etletromotoren, Küchen⸗ und Gasherden Das Amtsgericht. artikeln.) erloschen. & Söhne in Löbau, Nr. 324 des führers F. Vogler ist beendigt. Prokura ist erteilt dem bisherigen Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Auf Nr. 18 unseres Handelsregisters 125 000 durch Ausgabe von fgen und Haushaltungsartikeln. heefegabctsss essen 2. auf Blatt 7827, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Handelsregisters für den Stadtbezirk, ist Ernst Nicolai, Kaufmann, zu Ham⸗ Gesamtprokuristen Albert August Gesellschafter Heinrich Kais⸗ Abt. A ist heute bei irma C. Ja 92 en 88 5 nden Ar Konstanz, den 18. Mai 1921. Langenberg, Rheinl. [22673) Wild & Laue in Leipzig: Franz am 18. Mai 1921 Fheute eingetragen worden, daß Franz Her⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer Heinrich Gewers und Carl Georg Wester ünd. Fei We Jena i F 82 88 Sees r Badisches Amtsgericht J. In unser Handelsregister Abt. A ist Johann Rudolf Wild ist infolge Ab⸗ mann Kraatz und Hermann Georg Kruaatz, bestellt worden. 1 Gewers, jedem mit der Befugnis, die zwar jeder nur in Gemeinschaft Dn; S Indert 8r ge ngh Süincher, Fimaee⸗ sind vom fn Fult 8 ab voll gwttreunae.— heute unter Nr. 191 die Firma „Stein⸗ lebens als Gesellschafter ausgeschieden. Leipzig. [22679] beide in Löbau, ausgeschieden sind und der 5 E . Gesengchefth n gegvaberne mit einem zweiten vertretungsberechtigten Gesell⸗ meister, Säge⸗ und Hobelwerk, Jena. berechtigt. Be Ausgabe der hühe In Pher Bangelsreziste⸗ übt 8929 E as ü. Hangesheng R 586 Henden geschäftz st der V888. In das Festee ist heute einge⸗ stecam Fhesdor Kne 8 8 5ee. zeschäftsfübrer en. 1. schafter. Die Vertretungsbefugnis d ena, den 9. Mai 1921. Parikurs. Diese Erhöhung lner auser, Handelsregist haft im Nhld.“ Handelsgewerbe mit Stein⸗ Mar Kurt Hofmann in Leipzig eingetreten. tragen worden: selbst in die Gesellschaft eingetreten ist. wiste rbeilt ag. enrh Vera lich des In⸗ Hrchis chee an. e ee Gesellschafters Wilhelm ist 88 5 Das Amtsgericht. IIb. felat hün Me Gesstcpta bel⸗ ümn ne ab aihe Anen S. holzartikeln Bacelschan worden. S ftelcplatt ist am 1. Jult 1920 er. 1. auf Bine 18688 betr. die Firma Amtsgericht Löbau, den 17. Mai 1921 habers Caspar ist durch einen Vermerk 8 Ramm ist aus dem Vorstande aus. 1e. den 18. Mai 1921 Kaiserslantern. [23322] nunmehr 250 000 ℳ. ; 1921 ha sr⸗ mit dem Sitz in Kreuznach ein⸗ 19fiene Handelngeselh it ieet 8 3e auf Blatt 9423, betr. die Aktien⸗ Zenete. ail Saeese enherl⸗ Lörrach. 2 (19784 cuf eine am 22. März 1921 erfolgte geschieden. b A8 Pas Amtsgericht⸗ 8 Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ Karrgrachs, den 1aecte 82² 1 b Persöalich haftende Gesellschafter sind: gesellschaft unter der Firma Württem⸗ in Leipzig: Das Stammkapital ist 8 Zum Handelsregister Abt. A Band IV Gintragung in das Güterrechtsregister Henschel & Müller. Prokura ist er⸗ 2 tragen: Die Gesellschaft mit beschränkter 8 enber lösellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ 1. „Steinholzfabrikant und Anstreicher⸗ bergische Metallwarenfabrik in Leip⸗ Beschluß der Gefellschafter vom 13. April Veraee nter 989, 8 88 hingewiesen worden. teilt an Harry Franz Ernst Brecken⸗ Herzberg, Harz. [22650] Haftung unter der Firma „Pfalzfilm, Karlsruhe, maaen. hans sel fest 8 dt März und 28. April meister Gustav Arnholdt senior, 2. Stein⸗ zig, weigniederlassung: Zum Mitglied 1921 auf einhunderttausend Mark erhöht haber der Pf dehandier Emil A züton. 3 Bandg Gegengestellt. holzfabrikant und Anstreichermeister Gustav des Vorstands ist der Direkfor Dr. Rudolf worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch E er Emil Bechto

Dr. Haller & Co. Bezüglich des Ge⸗ felder. 8 ASe. 1e 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a. B Gecent sellschafters Caspar ist durch einen Ver⸗ Havana⸗Import⸗Compagnie A. 113“ E“ tung“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ 82* 88g e Led neenstand des Unternehmens ist a) der Arnholdt junior, beide in Langenberg Rhld. Knodel in Geislingen bestellt. den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ ö“ merk auf eine am 22. März 1921 er⸗ Aronson & Co. Prokura ist erteilt at. ich lautern. Gesellschaftsvertrag am 14. Mai O.⸗Z. 39 ist zur Firma Ba n: wund der Weiterbetrieb des von Langenberg Rhld., den4 Mat 1921. 4. auf Blatt 12 974, betr. die Firma protokolls von demselben Tage in den §§ 3 örrach, den 9. Mai 1921. folgte Eintragung in das Gäüterrechts. Gustav Arthur Reimann Fritsche in Bad Lauterberg j. Harz 1921 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ werke in Karlsruhe eingetragen, Firma Ernst J. Herold & Co gen S ehx elZ F. Weber Aktie sellschaft in 8 vF. vng 2 in Tage in den 88 3 Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts. register hingewiesen worden. A. Fürgensen & Co. Diese Firma ist 82 81--Söeee. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ der außerordentlichen Gener alvffnnwen soldellereien in Bad Kreuznach be⸗ 1-Kedi ruaace Leipzig: Stephan Matsar lich⸗ mir⸗ Gesellscheht wird ree edie Zie auer 5 Lommatzsch 122688] Friedrich C. F. Jantzen. Diese erloschen. eh H., trieb von Films. Die Gesellschaft ist be⸗ s29 30. April 1921 i besr9 A n aen Geschäfts, b) der Betrieb aller Lauchstedt, Bz. Halle. 22674] glied des Vorstands ausgeschiden. l1. Dezember 1931 bestimmt Im hiesigen Handelsregister ist heute Firmg ist erloschen. C. Bernhard Becker. Bezüglich des rechtigt, Grundbesitz zu erwerben und sich das E“ uf den Inhe 9 Kbm. Wein⸗ und Spirituosenhandel Im ’e B 3 ist bei der 5. auf den Blättern 5249 und 19 062, Otto Thieme ist als Geschäftsführer aus⸗ eingetragen worden: Gerd Buss. In das Geschäft ist Hin⸗ Gesellschafters Todt ist durch einen Hörde. [22658] an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ usgabe venen- Ser a 1000 ℳ; zitenlichen Artikeln mittelbar oder un⸗ Firma Eisenwerk Schafstädt, Fried⸗ betr. die Firmen Gustav Offenhauer geschieden. Zum Geschäftsführer ist der 1. auf Blatt 254 die offene Handels⸗ rich Johann Buss, Kaufmann, zu Vermerk auf eine am 6. Mai 1921 „In nunser Handelsregister A ist heute teiligen. Stammkapital 30 000 ℳ. Be⸗ lautenden Aktien von 1009 zu erhohher Gar. zusammenhängender Gewerbe rich Schimpff & Söhne, Aktiengesell⸗ und Scheffler & Cv., beide in Leipzig: Kaufmann Bruno Engelbrecht in Knaut⸗ gesellschaft„Dreißig. Bei r & Frömbs⸗ Meiendorf bei Hamburg, als Gesel⸗ erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ bei der unter Nr. 251 eingetragenen Firma trägt die Zahl der Geschäftsführer mehr Mindestausgabekurs von der Aktin Geschäfte sowie die Beteiligung an schaft zu chafstädt, folgendes einge⸗ Die Firma ist erloschen leeberg bestellt Die Prot dg des Hein. dorf. Bar schaft⸗ ine. nmatsch schafter eingetreten. register hingewiesen worden. Cigarrenhaus Cuba Dreyfuß & Cie. als einen, so wird die Gesellschaft durch Das gesetzliche Zesussrect Erböbung der goder ähnlichen Unternehmungen, tragen worden: Die Gesellschaft ist zu Ge⸗ —6. auf Blatt 13 800, betr. die Firma rich Vogel ist erloschen. er Prokurist Geseschafter süed, . Nemeacsch. Die offene Handelsgesellschaft hat am Schum & Starck. Gesellschafter: Jo⸗ in Essen mit Zweigniederlassung in zwei Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ ist Hanss 8 Zrundkapital bere d rwerb, die Veräußerun Thachtung schäften jeglicher Art befugt, insbesondere „Meik“ Gesellschaft mit be chränkter Hans Mehlis darf die Gesellschaft nur in inhaber Moritz Mar Dreißig, der Bau⸗ '1. August 1920 begonnen und setzt das hannes Hermann Schum und Willi Ss unter der Firma Cigarrenhaus schäftsführer: 1. Paul Adam, Rechts⸗ serttge ae .⸗ 28 Entsprechend däüuzmn pachtung sowie die sen ständige auch zum Erwerb und zur Veräußerung Haftung in Leipzig: Die Prokura des Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer meister Friedrich August Richard Beier 8 3 jetz 3 d 7 lann. Weinbergen und anderen von Grundstücken. Die Gesellschaft ist Karl Emil Arthur Böhme ist erloschen. oder einem anderen Prokuristen vertreten. und der Architekt Friedrich Adolf Theodor

Geschaft unter unveränderter Firma fort. Carl Starck, Kaufleute, zu Hamburg. Cuba, Dreyfuß & Cie., Filiale konsulent, 2. Eduard Buchenberger, pens. 8 8& b m 1 Simon Wertheim & Co. Diese Die offene Handelsgesellschaft hat Hörde, folgendes eingetragen: Der Kauf, Beamter, beide in Kaiserslautern. In ö1 e Ferue l das auch berechtigt, 8- an fremden Unter⸗ Lünch ist erteilt dem Kaufmann Wil. 2. auf Blatt 19 973, betr. die Firma sämtlich in Lommatzsch. Die

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst am 1. Januar 1921 begonnen. mann Moritz Dreyfuß ist aus der Gesell⸗ Anrechuung auf ihre Stammeinlagen in Ar setacen nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ helm Albert Herack in Leipzig. Er darf Industrie⸗Verkehrs⸗ und Landwirt⸗ Gese 7. Februar 1921 be⸗ worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ Ad. Nasmussen. In das Geschäft ist schaft ausgetreten und der Kaufmann bringen in die Gesellschaft ein: die Ge⸗ hem gfönt 1“ 6 h Der Vorstand besteht aus einer egber aseunae an allen Orten des In⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit aun⸗ acschahn. Gandnssaae mit a häa. e sellschafter Wertheim mit Aktiven und Carl Christian Adolph Rasmussen, Hermann Dreyfuß zu Essen als Gesell⸗ sellschafter 1. Paul Adam, Rechts⸗ inzugefug 1 reren Personen. Die Zahl und und Auslandes zu errichten. Das Grund⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. beschränkter Haftung in Leipzig: 2. auf Blatt 253, die Firma „Richard

e

nen.Ja 1 Harl b e 2. den 18. Mai 1921. e Mit li G 1 8 1 g1un ten. 8 . . Passiven übernommen worden und wird Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. konsulent in Kaiserslautern, eine Büro⸗ Karlsruhe, ggericht. B. 2. Aliuh deglieder des Vorstandes werden kapital ist auf 1 000 000 erhöht und 7. auf Blatt 15 309, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Camma weigniederlaf 2 1 Werte 5000 ℳ, Badisches Amtsgericht den Aussichtsrat bestellt, dem auch besteht aus 1000 auf den Inhaber Alfred Pammler in Leipzig: Die der Gefellschafter rem 11. Mai 1921 lan Peeamwssch eicsond⸗

1“““ unter unveränderter Firma schafter eingetreten. Hörde, den 17. Mai 1921. einrichtung im W von 500 - fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft hat Das Amtsgericht. 2. Karl Heinz Reidenbach, Schriftsteller