1921 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

vewgnwrnnnn—x

Hsutiger: Voriger Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs 1 Kurs

1“ Rhein. Anthr.⸗K. 1024 97,25 G 927 do. Braunk. 08,09 102. nöd do. do. 1920/[102

nocbebe 10200bbog Kolonialwerte.

’. ae n Deutsch⸗Ostafr 1.1 [178,00 b 102,00b 8 101,008 gamer. E⸗G. d.. 8. , 1.1 122209 2809n -8 a8s 1000 - xEr do. do. 100 1.1 122,50 b 2 u. 120 ückz. gar.) 95,00 bB Neu Guineg...... 4 448,50 b 491,006b 92,25 be G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 92,25e bG (v. Reich m. 3 Zins. 8 84,09 G u. 120 9% Rückz. gar. . .s Otavi Minen u. Eb. 8 900 b 65 —,— geas 1“ 65,00 b Er JA. o. Genußsch. 8 00 b

98,008 South West Africa.. E“ 8 102,25 6 do. Abliefer.⸗Sch.... 195,00b G 189; 1 . 2 5* 8 as b 8 8 88 3* 8 8 8 8 88 8

Ver. Dtsch. Nickelw. 22 644,00 b G 638,00b Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102⁄4 1% 1.4.10]/ 93,00 G 2,7 Harp. Bergbau kv./100 do. 0 —,— Borna Braunk. 19 do. 1902, 1905 100 . unk. 25 102 4 % 1.3.9] 98,25 B Hartmann Masch. 10314 ½ do. E8 2: 426,50 b G 426,00 b G Braunk. u. Brikett. 100⁄4 1.1.7 98,25 B Hasper Eis. u. St. 10314 ¼ do. Glanzst. Elberf. 20 1295,00 b 1275,00 b do. 1908 100]4 915.5.11] 98,50 6 8, C. Heckmann. 103,42 do. Gothanta Wke. 20 289,00b 300,00 b B do. do. 19 unk. 24/1004 1.3.7 95,25 6 95.25 G Henckel⸗Beuthen . 102 do. Kohlen⸗A.⸗G. 14 —,— —,— Braunschw. Kohl. 103]4 % 1.1.9 102,10 G [102,20 e b B do. 1913 unk. 23 103 do. Kunst, Troitzsch’20 484,00 b 492,00 B Brieg. Stdthräu 97 103874. 1.1.77 —,— —,— do. 1919 unk. 30/102 do. Märk. Tuchf. 20 % 330,00 b G 325,00 b G BrownBoveri Mh. 100 2 —,— „Herne“Vereinig. 10374 do. Metall Haller. 12 8 412,25b 412,25 b Buderus Eisenw. 103 6.12 99,25 b B 98,75 b G do. do. 103 do. Nrd.⸗Südd Sprit20 834 729,50 b 729,900 b do. do. 1897 103 4.10 96,50 c-=h B 98,00 G Hibernia konv. 100 do. Pinselfabrikenso 535,00 b G 535,00e b B Burbach Gewrksch. 103 .1.7 100,25 G [100,50 b do. 1898, 1903 100 do. Portl. Schimi⸗ Busch Waggon 19 Hirsch, Kupfer 103 schow, Silesia u. 5 unk. 24 103 —,— —,— do. do. 19 unk. 25 [103 Frauendorf 15 843,00 b G 345,00 b G Calmon Asbest .. 105 —,— —,— Hirschberg Leder 10874 ½8 do. Schmirg. u. M. 35 530,00 b B 531,00 b Charlotte Czernitz 103 —.— —,— Hochofen Lübeck. 103742 do. Schuhfabriken Chem. Fab. Buckau 102 95,75 G 95,50 G HöchsterFarbw. 19 [100]742 Berneis⸗Wessel. 18 296,00eb G 294,00 b do. Grünau 103 —,— —,— do. do. 1900/103 do. Smyrna⸗Tepp. 12 260,00 eb B 260,00 B do. Hönningen. 102 —,— —,— Hohenfels Gwksch. 103 do. Thüring. Met. 30 —,— 655,00 b do. Weiler 1897 102. —,— —,— Hohenlohe⸗Werke [100⁄41 do. Ultramarinfab. 10 401,00b G 890,50 b G6 do. do. 1900 103 5 —,— Hörder Bergwerk 103 do. St. Zyp. u. Wiss. 10 e 1019,50 G 1019,50 6 (Chr. Friedr. Gw. 103 94,00 G 94,00 G Hösch Eisen u. St. 10284¼ ½ Viktoriawere 0 2: 349,75b 850,00 b G Concordia Bergb. 100 86,00 b 86,00 b do. do. 1895, 98 100 Vogel Telegr.⸗Dr. 18 8 450,00 b G 452,00 b G do. Spinn. 102 94.75 6 94,75 B Howaldtswerke 102 —,— do. 1920 unk. 26 100 Vogt u. Wolf 10 e ges —,— Constant. der Gr. 102 Vogtländ. Maschin. 20 279,50 b9 288,00 b do. do. 1903, 06 100

8 2—

-2

ee2. do. Elektrizität1 4 102 95,50 G 95,50 G do. do. 09 13/102 gan E a do. do. 1919, 20/[102. 77,00 G 77,00 G do. El. u. Klnb. 12 1030 77,00 G 77,00 G do. Metallwaren [105

86,25 G 86,00 eb G do. Stahli19 uk. 24 4 31,00 G 80,50 b 6 Rh.⸗Westf. El. 06 102 82,90 b 84,50 b 6 do. do. 1911 102 82,90b —,— do. do. 05,. 06 102 —,. 8 8 Kalkw. 105 99,00 b ,00 o. lo. 1897 [103 —,— 8 9 do. do. 1908 102 96,50 G 96,50 G Rhenania ver. Em. 100 106,00 b [105,00 b Riebeck Montan. 102† 102,25 b G —,— Rombach Hütten 103 102,50 G [102,25 G Feee Mosel⸗ 102 76,00 b 76,50 b do. 405. ! Hütte [102. 93,25 G 93,25 G Russ. Eisen Gleiw 103 99,25 G 99,00 eb 6 Rütgerswerke1904 100 92,75 b 92,75 G do. 1919 unk. 24 100

n

ööe 2

JFür ;. . 0 0 22

EEEEEöEEEö

esne

2

222=2”SSböS2nSSgäSönnenönennnnnöeeannne 2

-q

2.2 üSo PP;E 2

☚‿

IAAn: 27 öo PEnAsoeeö

2* 2

bo . g

v2Fg g 2222ö Lkb ꝓEn S

B

.

8

EngaE FPPPFPFPePPrüPüerseürreseereseeeee

EPEEbEfegEeEEEEEbeEePegEEzsE

22SSAbbnnS

FPF

dehü-nhh Versicherungsaktien.

=

8

2 22

2

1S8 2 22

PFöEEAELAEPEheE

Prrrürerrrrereeerernn 8

n=V EEzEEEEEEREGEGeEEerecrsübhcbs 2

—S Ann A 8

EIP ü1 P5PFPePeeeEeP

2*

IEaEAEETTTTT1“

PPPEePüPsgeeseeseges†e mümümaEE

SPPEEgE I2 PEEEg &N 222ö2=2

FgC

22

8

Bg

25

82

o 80 f.

D₰

A᷑

A2

7

AAAn

gzrEeeereeeses . eEne

5 .‚+— -S22SS2gnnö SE

gpFPürürüeee 8 8* 2

EEEEs

D

1 S1B222A2APEöeneo

aöEmaEEERENEE

grerP gEg

8 2

F

SgPeeseesesegeesesseesesee 8 Eup

28 8

S.

2 3 kkEE;E

8

5

—— 2&

9Q8 2 2

. —8 *

2

S PEPESSPPEB

2

100,00 b G 1 ; 8 1 8 . 8 Geschäftsjahr: Kalenderjayr 3 W“ 1 ; 2 K 1 82,7 pur bei Manah. Bers⸗A. 1. 70 20. 46 Der Bezugspreis beträgt olertellährlich 36 Mr .So⸗ 8 Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 97,009 97,50 b Humboldt Masch. 100 101,50 9 102.,50b 8 Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 —,— Zachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) —,— 8“ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer F. 5. 8 e 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mk. Vorz Art. e 111,00 111,0,b G o doe⸗ 8. 89,00 G 688,75 G Hüttenbetr. Duisb 100 90,25 6 90,25 G Saar u. Mosel Bgw 102 90,75 b G do. neue —,— 1“ 1 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer W. eerdem wird auf n Anzeigenpreis g78 Teuerungs⸗ . 8 Dannenbaum 1 —,— —,— a . 11 4 b ger do Tüllfabriks4 25 808,005b G 800.00 b G Dessauer Gas ...108 102,25 6 [102,25 6 Kayser 19 unk. 25 ,102 2 —,— —,— KSächs. Elektr. Lief. 105 89,75 6 Allianz —,— 8 11““ auch bie Geschäftsstelle SW 48. Wirhelmftraße Nr. 32.. . G zu lag von 80 v. 9 erhoben. Anzeigen nimmt an⸗ Aelt. —,— —,— Ilse Bergbau 96 102 Sächs.⸗Thür. Prtl. 108742 1“ 3 8 Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. Vorwärts. Biel. Sp. 4 10 292,50 b G 223,50 b G do. 1898 05 105 94,00 b 6 —,— . Vorwohler Portl. 12 451,00 eb G/ 448,00 b G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 81,00 81,25 G do. do. 19 unk. 24 10094 ½ 99,00 b B 99,00 b B G. Sauerbrey, M. 103 96,50 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— b 104,75b 105,25 b G Kaliwerk Aschers⸗ Schalker Gruben. 100 95,50 6 Berlinische Feuer⸗Vers. —,— 1 1 . d 8 00 üe. ge⸗ C. dia, Lebens⸗Vers. Köln —,— 8 11““ X“ 1 - a00,00b Dt.⸗Südam. Tel. 100 —, KSchl. Bergb. u. Zink r. . Reichsbankgirv B e rlin eita den 27 Mai⸗ b ds Wegelin u. Hübner 7 620,00 b G 815,00 b G Dt. Bierbrauer. 03 103,41 ihs —,— Köln. Gas u. Elkt. 103˙4 Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— 9 g, 1 .„ n 6 Wenderoth pharm. 11 do. do. 20 unk. 23 103 4 90,50 6 90,00eb G do. Elekt. u. Gas 103 1 80,25 6 Dresdner Allgemeine Transport —,— 1 8 Zorn ⸗Sre 695,00b G 675,00 eb B 1920 unk. 28 103 —,— —,— . —,— e 19‧ 8 94,25b Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania- —,— 8— 2 Vorz.⸗Akt. 24 36 veerr —,— do. Gasgesellsch. 100 89,00b 6 89,25 b G do. do. 1905 91,75 G 91,75 G Wersch.⸗Weißenf. B. ,12 . önig Wi 8 75 G 98,75 do. do. 1901 1 3 96,50 G Frankfurter Allgem. Versicherung —,— 8 20es 617,00b Z16060 9 do. be. . 199010849 ahee 11114“ 18,53 9 a Vermania. Lcbens⸗wersicherung Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Ludw. Wessel Porz.] 8 420,90b 425,00 b do. do. 1919 uk. 24 1034 7 —,— —,— Königin Marienh. A. WesselsSchuhfbr. 18 18 100,26eb G6 10225 do. do. 1889 ladl 8 6 . 420,00 b (407,00 G . Wasser 1898 1024 —,— Schulth.⸗Patzenh. Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Westeregeln Alkalis5 468,50 b 469,00 b ö. do. 1900 1024 ½ 102,00 G 102,00 G6 Königsborn 1906 91,00 G 91,00 G 1920 unk. 26 9 95,00eb G 95,25b5 Kölnische Rückversicherung —,— 3 —, —,— Kont. Elekt. Nürnb h6 8 kdb. à 105 . Eisenhdl. 081034 ¼ c6 he c —,— Schwabenbräu 05 41. —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— 1 8 8 8 .“ Westf. Draht Hamm 5 1 270,00b G 256,50b nelir⸗ Gew. Gebr. Körting 14 104,00 (105,005b Scwabehegän . can Magdeburger Feuer⸗Vers. 3 Irnhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung. Bekanntmachung. I 888 89 eEe 868,00b— 1004 880hc. 84,75 G 85 do. 1909 97,75 e b G —,— e..v. Fer 3 . Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges gen . .... 8 o. 19 unk. 25 1004 ¼% 75,50 b G Körting'’s Elektr.. —,— —,— 1 un 8 g5⸗Ses. —,— ¹ 8 . 8 Ssb., Ki 2 1 3 1““ 1 . A. G. E futter vom 8. April 1920 (Nl. S. 681) ist am 23. Mat ständen des täglichen Bedarfs untersagt worden. Weyersb., Kirschb.. 12 12 588,00 b G 381,00 b G do. do. 1905 1024 89,75 G 89,00 b G W. Krefft 20 unk. 26 100,00 3 99,50 G (Siem. Elkt. Betr. 41. 8 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— is ch en G es andten. 8 Wicking Portl.⸗Z. 25 22 400,00 b G 395,25e b G Dortm. Union 00/1004 ¼ —,— —,— Fried. Krupp 1893 do. do. 1901 9 1. 92,25 Niederrheinische Güter⸗Assek. —X,— weg Mischung genehmigt worden: beräee Nordstern. Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— 1 1 . Die Polizeiverwaltung. J. A.: Schmitz. Sene. alck. 23 . der Instruktion zur 8 des Gesches betreffend die Bezeichnun: Gewürzter kohlensaurer Futterkalk Marke

Hüttenwerk C. W. Sachsenw. 19 uk. 22 102 —,— Aachener Rückversicherung —,— Volkst. Aelt. Porzs. 16 333,00b 343.00nb do. 1914 unk. 24 105 —, —=—,— —, (Asel. union Hbg. 2,— e“ ““ do. do. 1912 1008 99,00 6 99,00 6 Sarotti Schokol.. 102 104,50b Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— ö“ Einzelne Nummern kosten 1 Me. 755 6“ erlin SW 48, Wichelmftraße Nr. 32. Wanderer Werke. 20 680,00b 0 887,00b 6 1600 ur. 29,84 10 95,755 96,75 8 leben 19 unk. 25,102 98,00 98,50 b B do. do. 1898 ,1021 qEEöe 190,00 b G 190,00 b G (Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Aug. Wegelin Ruß27 s 81,25 6 81,25 G Kattowitzer Bergb. 100 —,— , 7 90,50 6 90,25 G 1919 unk. 29 [10284 9 1. 84,75 G 18 852,00 eb G 355,00 b G do. Eisenbsignal Wernsh. Kammg. 23 35 König Ludw. Gew. 948 8 8 schuck. & Co. 98,99 101,00 G für 1000 n meee 540,00 G do. Kabelw. 19134102 ,F vLv. Weser Akt.⸗Gef. 10 100,25 6 100,25 6 do. do. kv. 1862 V— c. EEEI11I1“ r . —,— —,— . . 1 2. 9 314,00 b 294,00 b G do. Solvay⸗W 09 1024 En; bisbeßes do. do. 19 unk. 25 93,250b G] 94,50 G Gladbacher Rückversicherung —,— einschließlich des Portos abgegeben. Westdeutsche Jutesp. 7 102,00 G [102,00 G Königsbg. El. uk. 26 do. Vorz.⸗Akt. 4] 102,75 G [102,75 G . Wollenw. 89/1034 3 91,75 G 92,00 B (Schulz⸗Knaudt.. b .11/ 99,75 8 99,75 3 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 100,00 e b G —,— do. Wasserw. S. 1,2 do. Eisen u. Draht konv. 1904 1004 89,50 G do. do. 1903 98,00 G 98,00 b Seebeck. Schiffsw. 1100,00b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. . L“ b 8 b LW Fr. Seiffert u. Co. 1089 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1950b Deutsches Reich. Auf Grund des 8 2 Abs., 2 der Verordnung über Misch⸗ haft Lnaeors ün, Z 7 7 9 2 2 7 8 Westl. Vodeng. 1. 2. “D. p. St. :00,00b G 400,00 6 Dorstfeld Gew. 09, 108428 9775 6 9725 G srefeld. Stahlw.. 5 Sibyllagr. Gew.ü 8 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— Mitteilung über den Abschiedsempfang des bisherigen nor⸗ 88 1921 J.⸗Nr. V/6. M. 6092²1 die Herstellung folgender Barmen, den 18. Mai 1921 1 “] 5ea Sn 2 4 4 8 1 Wickrath Leder... Pgzas do. do. 1908,108427 97,80ob 9728b do. do. 1908 96,50 6 97,00bB do. do. 1907, 12 1084 1.4. Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Beilage Lit. B 102,25 G 103,25b Siem. u. Halske 12 4. 8 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— , ie bewaffnete hes

,222 k.;PCqé

EEk

28. . 2 1.2. 80 —= 2

1 SN; Wieler u. Hardtm. 7 10 335,00eb G 338,00 B do. do. 1893/1004 95,25 6 95,00 b Kullmann u. Co. Wiesloch Tonw. 4 16 433,00 B 429,00 b Düsseld Eis. uDr. 94 1054 98,25 G 98,25 G [Lahmeyer u. Co. Wilhelmsh.⸗Eulau s10 20 296,00 b G 230,00 b G do. Röhrenind... 8 98,00 G 98,00 G do. do. 1901, 02

Ezk 28--ö--8ö2

8

zreeeeesss KEgEEBEEEsEE

98,00 eb G do. do. 19 unk. 27 9 1.5. Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000, % —,— Quartierleistungen für achi während des 5 Oekono 88250 8. e S 2.3] 83. Hdenghuxges bergc⸗her h. * Feleiesfahter. Nährstoffgehalt: 3,4 % Se. Bekanntmachung.

““

Wilke Dpfk. u. Gass2s 65 610,00 b G 611,00 b G Dyckerh. u. Widm. do. do. 1908 Wilmersd.⸗Rhg. .. 0 D ,— —,— 12920 unk. 25 1034 93,00 G 92,75 b Laurah. 19 unk. 29 Wißner Metall. 25 40 758,00 b 746,00 b Eckert Maschin. 05 1034 92,00 G 91,75 b do. 1904 Wittener Glashüttesi. L. p. St. 850,00 G 855,00 G Eintracht Braunk. 1004 ¾ 96,50 G 96,50 G do. 1895 do. Gußstahlw. 15 360 edeg. 1u“ do. do. 20 unk. 25 1024 ¾ 95,25 G 95,25 G LLeipz. Landkraft 138 Wittkop Tiefbau. 15 20 460,00 b —,— do. Tiefbau 1034 94,50 G 94,25 G Leonhard, Brnk.. Wrede Mälzeret. 7 7 299,50 b 8 304,75b Eisenb. Verkmit. 08 1025 109,75 6 100,50 6 do. Serie III E. Wunderlich u. Co. 10 24 538,00 b 548,00 b G Eisenh. Silesia 05 1004 8 2 —,— Leopoldgrube1904

8 Eisenwerk Kraft 14 1025 103,75 B [104,00 b do. 1919, 20 bes Maschinen. 40 35

2.22

b do. 1900 konv. 1— 2 0 1 ““ 78.099 Siemeng-⸗Schuat. 108 versc. Providentia, Franffurt a. M. —,— 1 Bekanntmachung, betreffend Aenderung des g nisses künst⸗ 98G 0% 8 stꝛaße 27 6 88 dch deha desg 8 85 5 8 veg . Sern 8

73,00 G 8 do. do. 1912 8 Rheinisch⸗Westfälischer Llond —k,— ; . . 2 3 1 isch⸗ Rückvers. I— licher Düngemittel, deren gewerbsmäßige tellun ö ile: 1 in. e aüs de, denne 7. göghilhn lchen ve ea worden ift. V 8 8 und Handelsübliche ö1ö“ Femengteile 111“ ständen destäglichen Bedarfs untersagt worden. eassSäa 1 Sollstedt Kaliwrk. 1 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 o. B. —— W“ Barmen, den 23. Mai 1921. 1an 8nc Stett⸗Bred Porkl. 1 Seturitas —— Bekanntmachung, betreffend Genehmigung der Herstellung ve Fenchelpulver. h; S-

6 einer Mischfutterart. raame des Herstellers: Chemische Fabrik Dr. Julius Schwab 3ithlhk Die Polizeiverwaltung. J. A.: Schmitz.

aEEIIEETEEE

11“ 2

bFEEEREEHe;En

2

kkgxʒ

FESEFC

ö0 02 GQ gererrrerereerree

SPSEEE —-—

ecec Stett. Oderwerke. 105742 Thuringia, Erfurt —,— 1 1

e ee. ö“ Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Fürth i. B. 1 1

—.,— Ectnca bokes 92. Mustern und Warenzeichen g der Ausstellung für Brauerei⸗ Berlin, den 25. Mai 1921. Bekanntmachung.

Sger Stoewer Nüͤhm.. Brkioria Fenercherich. ree und Kellereimaschinen in Berlin 1921. 8 D r Reichsminister für Errseffns und Landwirtschaft. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger

102,50 G II1 29½ ehen s gberkeösah vtha 1Aufhebung eines Handelsverbots. 8 EE 1141414X4X“*“ 18 vom Handel vom 23. September 1915 ABr⸗. S. 603)

98,00 1 —— Preußen. 1““ LC16““ 8 ich der Schankwirtin Anna Lobbes, geborene 8 Teleph J.Berliner 1 Riemann, in Berlin, Dieffenbachstraße 70, Verfügung

Penene eniane.; *† Bezugsrechte. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, vom heutigen Tage den Handel, mit Gegenständen des

Thüne ge sennda0 108779 121 WIeee 8 Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichti betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf

I.e;ee. Rerga1 g78— 88 Reinertrag der in Preußen gelegenen Teilstrecke der L getsxere Irn 2 der Ausstellung flr Brauerei⸗ und diesen Handelsbetrieb untersagt.

90,75 G nt. d. Ld. Bauv. 4. ufhebung einee Handelsverbots. Ha sverbotee. 11“ G e 8 Der Po⸗ eipräsi en eilung . J. V. Fro tz eim.

98,00 G Berichtigun Am 24. Mcc 1el: Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April Bom 20. Mai 1921. ges 8 . 1

—,— do. Fränk. Schuhf. 8 9 25 1 1872 in den Regierungsamtsblättern verõ chten Erlasse, Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) 8 1 1“ 8 8

193,50 8 (. St. Zyp u. Wisf. Aachen Stadt 93,25 G. 1% 8 Darmstadt ““ aen Bekanntmachung.

98,50 G Victoria⸗Lün. Gw. 8 Stadt 88,75 G, do. 4 % 79,00 G. Nordd. Urkunden usw. 1“ vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen Nat wGenab ber Velnntevachnns zur fernhaltung unzuverläfsiger

.888 [ne8. Uee r 4 Grundkr. Pfdbr. 82,75 G. Pr. Pfandor⸗ 8 dns tritt ein für die in Berlin in der Zeit vom 8. bis 16. Oktober ersonen vom Handel, vom 23. September 1915 (⁴GBl. S. 603)

92,75 6 Westf. Draht... 1 Bk. Pfdbr. 88,00 bz G. National Railrord 1921 stattfindende Ausstellung für Brauerei⸗ und Kellerei⸗ habe ich dem Maschinenarbeiter Ludwig Madelski in

CCI1u“ of Mexico —,—. 1““ maschinen. ““ Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 126, durch Verfügung vom

9775b 98,00 5b Melfut aßfer.. 1“ Berlin, den 20. Mai 1921. IIn beutigen Tec⸗ . H 4 ndel Gss 8 st a 8 89 8

vicküler⸗Küpper. 2* ichen edar egen uverlässig in bezug au

DDier Reichsminister der Justiz. 1 Ha ; b S ndelsbetrieb untersagt.

üösE

*

ö=é2o

28 ns 9ρ☛

PEPPEreeesrzs 1

980,00 b G 970,00 b G Elberfeld. Farben 1024 ½ 105,50 b B Li Stah ellstof⸗Verein..18 20 324,00 6 320,50b do. Famn 1908 1g8 b; hse uns üüderAaegelnhe 1 478,00 2 478,00 b G Elektrizit.⸗Anl. 12 1034 98 Zimmerm.⸗Werk0 s10 207,0 b (205,25 b do. Lieferung 14/1005 Zgwickauer Masch. 10 s15 373,50 b 69,50 b do. do. 00,08,10,12 1054 ¼ do. Südwest06, 121024 ¼

Schuldverschreibungen industrieller do. do. 1606/,1024 Gesellschaften. .““ Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1005 7 8 do. do. 1900, 04 [1044 a) Deutsche. 8 Elektrochem. Wke. 1024 8 Elektro⸗Treuh. 12 1004 8 95,50 G 95,25 G Enrsch.⸗Lippe Gw. 1034 ½ 97,50 G 98,75 G Erdmannsd. Spin. 1054 ,— Eschweiler Bergw. 1034 8 ’I do. do. 19 unk. 22 100 4 ¼ eöen hgeen Fasson Manstaedt10384 % 98,50 b 99,50 B8 Feldmühle Pap. 14 100 101,30 B [102,30 b do. 12 unk. 23/102/4 104,00 b G 103,75 G do. 20 unk. 26 103 104,00 b G 103,75 b Felt. u. Guill. 06,08 102 95,10 G 95,10 b do. 1906/103 Flensb. Schiffsb. 100 4* 100,50 G 100,50 G Mend. u. Schwerte esi hs aean; Friedrichsh. Kalis102 104,00 G [104,25 G Dr. Meyer 20 uk. 23 h. R. Frister Akt.⸗Ges. Mix u. Genest 20. EEühigr. ö 1920 unk. 1925 102 4 ¾ 90,75 G 91,00 G Mont Cenis Gew. 98,75 b 99,00 b Frister u. Roßm. 105742 99,25 G 99,009 eb G 1920 unk. 30 ——— Fürst Leop. Gw. 11 100]4 92,50 G 92,25 b do. do. 1896 99,25 6 88,90 b Gasanst. Betrieb 10374 ¾ 91,25 b 6 91,75 G Mülheim. Bergw. 96,75 6 96,75 6 Gasmotoren Deutz Müs. Br. Langendr 96,25 b G 96,25 b 1920 unk. 1925 10374 94,50 b B] 93,00eb G Nat. Automobil..

ve 99, eez Gelsenkirchen Bg. 100 93,00 G 93,00 G Neue Bodenges.. 57,75 b G 57,50 G 8 . 1 Berlin, 26. Mai 1921. A1“ Georgs⸗Marienh. 103]4 ½ 100,50 G [100,25 G do. do. 1901 8

1 —,— 53,00 eb G —,— eitzer Maschinen 8 8 8 3 8 5 . 102,60b 102,509b do. do. 1905 103 96,10b 96,00 8 do. Photogr. Ges. 95,50b 96,50 g do. do, 20 unk. 28 Die heutige Börse zeigte auf Grund eer Herr Reichspräsident hat gestern den bisherigen 8 102,00b —,— Germ.⸗Br Dortm. 102 —, (—,— so. Senftend. Nohle 1087¾ 91,50 6 91.50 6 Zelsstoff⸗Waldh.ü. 1 der vorliegenden Meldungen über die Lage göniabeh Hers. Feae c dent ae 9 und be⸗ Bekanntmachung. 1C11X“ 102,00 b 102,50 b Germania Portl. 103 96,00 G 96,00 G Ndl. Kohlen 1906 4 ½ 95,90 b 94,50 b do. do. 1907 im allge meinen eine ruht e aber feste Hal⸗ g 8 S br En in Auf Grund von 2 Absatz 2 der Bundesratsbekanntmachung 8 98,50b 88,712b Germ. Schtffbau. 102 92,00 G6 92,25 6 do. do. 1912 102 9. 99,00 b 928,00 b 6 do. do. 1908 10274 ¾ 1.6. 22n 1 vollmächtigten Minister Wollebaek zur tgegennahme seines 8 b 8 1 Bekanntmachung. 1 J7700 b Gerresh. Glas⸗J. 101 —,= (=,,e= do. de. 1920 108 12 94,806 94,2805 G Zoolog. Garten 09 1 tung. Für Kohlen und Eisenwerte machte Abb ib fangen. Der Reichsminister des vom 23. September 1915 ist der Firma Evan Simonis 116,25b [116,00b9 Ges. elektr. Unt. 103 86,50 38,25b Nordstern Kohle⸗ 87,00 G do. do. 1880 . sich einige Nachfrage geltend, die u, ¹. erufungsschreibens empfang jun. in Crimmitschau die Wiederaufnahme ihres Auf Grund der Bekanntmachung zur 1“ E11““ . Sreeeg Z“ Sdüeee,. .veö- Bochumer, Buderus und Oberschlesischen Auswärtigen, Rosen, war bei dem Empfang zugegen. Handelsbetriebes gestattet worden. Das gegen die vor⸗ vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) 88 do. d 1912 10349 95,50 6 95,50 G do. do. 1902 78,50 b b) Ausländische. ... .. 11.. zugute kam. Fhat .“ erwähnte Firma unterm 8. be 262 des ahe ich dernSch 8 1 4

8 - do. do. 1919 103718 1.6.12 98,00b 92,76b do. Ei d. 16 89,50 G 1 ü 8 . 7. 8 ; 5 5 its 8 r Jer.. 29 88. do. do. 20 unk. 2010815 84,808 94,90b Glocenstahlw. 209— 10 hen n,29 77 28 EEEE11 1 sich vecübergehens Mitt Rücksicht auf die Auflösung des Württembergischen „Heimit ö“ entlichte ne deesleer v⸗ E. 8 andel mit Gegenständen des ga gliche rfs Bergmannssegen 1084 101,25 6 101,25 G unk. 26 102 98,00b 98,00 6 do. do. 1895 78,25 b ElkUntern. Zürich 108¼, 1.4.10 —,— e er. W Kri inisteri in Stuttgart wird folgende Aenderung Heutschen 3 86 ässigkeit i sbetri Fe di a Grängesberg . 1084, 1.511 —.— heute die Steigerung der New Jorker 8 in ga folg g sofortiger Wirkung aufgehoben. wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter⸗ 20 unk. 30103 94,50b 94,50 b do. Ost 1912 10311 94,25 6 94,00b do. do. 1905 —— Haid.⸗Pascha⸗Haf. 100 113,50, G b6 Devise, die auf die fremden Werte preik⸗ der Beilage Lit. B der Instruktion zur Ausführung Crimmitschau, am 24. Mai 1921 16“ sagt.

Berl. Elektriz.⸗W. 100 84,26 eb 6 88,75b do. Gew. Sondh. 1038742 96,75 8 96,50 G Orenst. u. Koppel 96,00 b B 96, absherdseh. h befestigend wirkte. Ungarische Renten des Gesetzes, betreffend die Quartierleistung für die - 1 Berlin, den 18. Mai 1921 do. do. 01, 08, 111100 91,25b Th. Goldschmidt. 105 101,75 6 101,75 8 Panzer Akt.⸗Ges.. 106,00 G 106,00 6 Nuss⸗Allg.Elekt. 06 1005 1.1.7] —,— e g EE111““ üch 4 . d Der Stadtrat. Dr. Herrmann. 3 8 1 do. H. Kaiserh. 907100 95,50 G do. do. 20unk. 25 108 97,75 6 97,90b Passage.. 1912 98,50b (100,50 6 do. Röhrenfabriks100% 1.1.77 —, erholten sich von ihrem gestrigen Rüc⸗ bewaffnete Macht während des Friedenszustandes S98 Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim.

ise 0 4 z 555 3 8Eo1111ʒ 107 251 98 C I“ E11“*“ gange. Der Schluß war fest. vom 2. Juni 1868 (Bundes⸗Gesetzbl. 1869 S. 2), hiermit zur

o. Berl. LuckenwWll. 103 —,— Görlitzer Waggon Phönix Bergbau. Bing, Nürnb. Met. 0102 A- rgen 1 1919 unk. 25/ 102 97,75 G 97,75 G do. do. 19 unk.ꝛ24 do. 1919 unk. 251102 .10] 95,00 b 98,00 b Gottfr. Wilh. Gew. 103 92,50 G 92,50 b do. Braunkohle.. Bismarckhütte 102 eeen —,— Habighorst Bergb. 102. 91,00 G6 91,00 G Julius Pintsch .. do. .103 86,75 b 86,75 b G Hagen. Text.⸗Ind. 105 —,— —,— do. 1920 unk. 56 do. konv. 102 —,— —,— Hanau Hofbrauh. 103 —,— —,— Pom Zuckf Anklam Bochumer Gußst. 10274 99,75 b —,— Handelsg. f. Grndb 102 91,75 6 91,75 G Reisholz Papierf. 108]4 8 do. do. 19 unk. 24 100/4 99,00 6 99,25 b B HandelsstBelleall. 10874 % 95,25 6 95,25 G do. 1919 unk. 24 103ʃ4 ¼

—,— —,— Lingel⸗Schuhfabr. 91,50 b 91,50 b Linke⸗Hofmanng9s 98,75 G 28,75 b do. konv. 1901 95,25 B 95,50 B do. 1919 unk. 23 89,25 8 89,25 G Ludw. Löwe u. Co. 81,50 G 81,50 G do. 1919 unk. 24 102,00 b G 103,00 b B Löwenbr. Verlin. 94,50 G 94,25 b G Lothr. Portl.⸗Cem —,— —,— Ludwig. II. Gew. 13 93,00 G 93,50 G Magdeb. Allg. Gas —,— do. Bau⸗ u. Krdb.

8 —,— Magirus 20 uk. 26 102,00 6 102,00 6 Mannesmannr... 97,650 b 98,00 b do. 1918 —,— —,— Mariaglück Bergb. , —,— Märk. Elektrwke. 18 94,75 G 94,50 b G unk. 28 93,50 G 96,00 B Märk.⸗Westf. Bg.. 97,75 eb G 98,00 b Masch. Breuer... 97,25 b G Mass. Bergbau ..

ellstoff Waldhof. 0

EEPgEPPPEPPEPgEVEgVWgVé

SPEEEg 5 22--222

l8☛ 8

α 8 8

EEEEh 22222g

22

87 S

2 8

SE;S2AE=EB2INIS

.

1.

102 103 A.⸗G. für Anilinf. 103 do. do. 102 do. f. Mt.⸗Ind. 102 do. f. „Forgenzstaa

2

2 2

t . EEETEEE

An

PSöPEeEPEEs’bn

EE

2

S

58 --2-Z;2 de

2

Alkaliw. Ronnenb. 10 Allg. El.⸗G. Ser. 9100 do. do. S. 6 8 100 do. do. S. 1 5/100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. Ueberldztr. 102 100 103 103 100 100 103 Archimedes 19111103 Aschaff. 8. u. Pap. 102 do. vo. 1903[102 102 102 102

ugu 102 Bad. Anil. u. S. SB100 do. do. Ser. C102. Basalt A.⸗G. 1911]103 Bayer. Elektr. Lief. 105 Benrather Masch. 103]42 Bergmann Elektr. (103]8

SeePsüseesee 822 8

aA

An 8 92

3PAEnPPS;e b 2

8

& 8 2S.S

1o 8 f. & L. 90 do 0 5, PbEEPEnö

vPFPrerreeereeess —₰ d0 g..22ngn‚nenee“

EEKME;PEEE

½ ₰‿ 8 1““

FPFEPEEPEE

nes

e . 2. : 22

SSEE EEEk 2 - Ö--*

EEEH

4

.

5

roitzheim.

FE

gyPrüeee

93,00 G 93,00 8 Wilbelmsh. unt25 8 Fßoonds⸗ und Aktienbörse. ““ u.“ 88,996., 24098 Wilheimsbütte.. Deutsches Reich. 1 Xee Berlin, den 18. Mai 1921. 89

IW“ mEREEEEe—

v. 8 W.:

Anen

1

P gFg E 8 2

--2AEgN8 DO D

S. 0S

27 22

2*

2

2 ₰. S —— 5 1

——

1 9 7 SS 2. —90 25◻ο2727 5m0 8*Pg EE8 7.

0 0 2 2. . 22 0 . 80 80 —=.=-S2Sbannnennen“ FPFEFsreee

EgZgÖ Rdleb S8.0

7

FEEEEhH;b

S

12

8 8 sFrrPreeree C82. 80 2 . —. 22 80 0

355PEFE

e

J11 CS22gESSS

108,50 103,25 G ung. Lokalb. S. 4*71004 9 8 .“ öffentlichen Kenntnis gebracht: öA1A“ 1111““

101,25 b 10 00, b 1068 8 8ger obere be des Marschwesens und die Ausstellung der 11“ 8 1““ Bekanntmachung.

b, 88296 Ser AX-Os1108 1. v“ . Marschroute in Württemberg sind die Kreisregierungen zuständig. v“ v1L1111““* Cee mnndesratavervrhnnmm 1ag 23. 1818

97,75b 97,50 b6 P Zinsen 1. 5. 20. 8 Berli 1 i 1921. betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Hande 1 1] Berlin, den 21. Mat 1 8 1 Fin (RGBl. S. 603), haben wfr den Eheleuten Bäcker⸗

Bes ene . 8 Der Reichsminister des Innerr. Der Ministerialsekretär, Rechnungsrat Richter ist messter Frau! Matzt instraß

v6“ z Matzies in Dortmund, Steinstraße 59,

92,00 6 ]92,00 G 1“ Dr. Gradnauer. 1 rat im seriesfchen Finanzministerium ernannt 8 n nehgs ühn vom heutigen Tage den Handel mit Lebens⸗ 8 8

-q

Ekekhe 2

nAE=

2

PPPseeerere

ES *

gEtErt 222-q-2ögZF 2

7 2

EEEEEEEEEITE

SübFPeEeEEn —.

mitteln aller Art sowie mit sonstigen Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs wegen. Unzuverlässigkeit I1I b untersagt. Die Untersagung wirkt für das Reichsgebiet.

emittel, Bekanntmachung. Dortmund, den 13. Mai 1921.

FZorktkansenbe Notteinngen. gBekanntmachung. Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutlger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Das Verzeichnis der künstlichen Düng

sschatz 1915 II. 99 ⅞eb B Italienische Meridionl —,— 0 76 Deutsche Kaltwerke.... . . . ..⸗ 319à1 à18 b 22. c. 1917 III. 8 8 do. Mittelmeer Herzsch: Waffen⸗ und Munition.. 88.ene1 v deren gewerbsmäßige Herstellung und Absatz auf rund des

4 7 11““ 8

do. 1916 IV-V uG“ 2 1 Pestsizilian. Eisenb. .. ..2Z..⸗.⸗. 1.““ Spynamit A. Robel .......vv⸗⸗.. 356854 47540842a65 b 8 ü ünstliche Düngemittel vom 3. August Nach § 46 des Kommunalabgabenge Ces vom 14. Juli

AV D“ Eire Me3,. 8965889 v1 vee vom 2. Dezember 1920; Deutscher Reichsanzeiger Nr. 275), bracht, daß der C Reinertrag 5 dem 7728ga787 à 7722 zʒb9 esterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 1227 8 elsenkirchen Berg 53825 ¼ 25 26 b 1 6 8 v ü

1 bo. ....e 6996535b. 269145278 SSüdösterreichische (Lombard) ..... I Gei. f. eleltr. Unkernehmungen. 197898 1b G aeeee wird wie folgt geändert: ahre sh dg 1’ Feeußen egeis⸗ 8 uf do. do. 776 ½ 4 Anatolische 60 .. .. Eh. Goldschmihbt.. 689236a89 —b 6842 91831 ½b gen ält folgend ssung: 8. er hlhausen⸗ elebener rivateisenbahn a 8 ets ⸗veithüs Whie henss x’: 8 sbeuas Srfeneberg. he nrin Fe edar..... . .,2.2. 8861271685 u“ 1 Iehris Nr. 1 des Verzeichnisses erhält folgende Fasst ung: 26 771,61 festgesetzt worden ist. 1.“ MNach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.

do. do. (Hibernia) S— soF Tehuantepec Nat...... ..... 98 8 Hece Farbwerke .... . .. 42930315b e2 31808 42045 Genehmigte Preise, die beim Erfurt, den 19. April 1921. 6 S. 357) sind bekanntgemacht: do. do. (auslosbare) 22 ½287 z b —,— 4 % do. u Hoesch Eisen und Stal 774 865570b 1 l4ga55 4.μ5b . 3 4 sondere 1“ Eisenbahnk ; 8 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. März do. konsolidierte Anleihe 69 ½470 B Argo, Dampfschikk —,, ohenlohe⸗Werke u 234838 b 2428236 b Bezeichnung Verkauf nicht über⸗ Beson 8 Der Eisenbahnkommissar. 8 ; 8 1 do. do. 61 24 808,208 1 FSoeutsch⸗Australische Dampfsch 388283 b iwerke Aschersleben. 308à0 7609 ⅛8 89840⸗306 6b G des Dünge Firma schritten werden Bestimmungen 1 J. V.: Degen. 1921, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt do. do. do. àsb 56 ⁄a1ο½ HSHamburg⸗Amerikanische Paket. 164 8 KLattowitzer Bergbau 2266 4 b 2689189268 8 b 8 ütelg dürfen 8 ö“] g Köln für die Anlegung eines Stadtparks in Köln⸗Deutz, durch das 11X“X“ 1121262454* LEEE e v ü wa9. 8 Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 16 S. 105, ausgegeben am kanische Anleihe..... 8 71410 5b Rorddentscher Llohod ü 1“ FEcoot üitten⸗ u. Vergw.⸗Ver. ,42 82 a41889 1 3 0 8 11I1 ; 3 bT 8 111““ 8 1“ Berliner Handelz⸗Gesellschaftö.. 218,149 213a1%8 v11’“ 1 veühts v. P21. 18— ö 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. März do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. 24 —,— . 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank 214 1à14214 35b 215à14 ½215 b OSOberschl. Eisenbahnbedark.H . .291à302 b 286 ½à 35b5 8b 5 phospha erein amtpho v e, 0 Ge Bekanntmachung. 1921, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Grube 8 esterreichische Staatsscheine 1¹1 —.. 36 b FPoarmstädter Bak. . 182 1a9b 181 ¾0 SOberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 286 ¼ 90a88à88 b 7287,84 85b G Z“ chem. Fa⸗ 5 f. 1 kg. % zi⸗ destens 10 % Ge⸗ D 4. Mai 1921 d Schankwirt H Leopold bei Edderitz, Aktiengesellschaft, für die Anlegung einer Ab⸗ amort. Eb. Anl. t sSsSReutsche Bahnxndk . .330 4e44 b 88 6 9 Oberschlesische Koksweree 463866b 462 b 1 1“ briken tronensäurelösliche samtphosphorsäure, Das am 3 ai 1. egen den an ir er⸗ ritz, 8 d g ,A ee e . 82 ½ 1 8.eeeee 8 Böbneic 779806b14 eees 8” . f. A.⸗G Phosphorfäure,lose hiervon mindestens mann Kochi 88 e 8 lin, ee- Sna 1a8 en⸗ 8 Pemn hanae. 9e v. 8 sch hrst achönge E14“4“ bEI11“ E11“*“” 2 hbnir vergbau.. C1108906814810811 b L. SIl. a E hn vt. Fn. een ensä verbot mit Gegenständen des täglichen 8 e auf⸗ raunkohlengru wig bei Paupitzsch, durch das Amtsbla r konv. J. J. do. Mitteldeutsche Kredit⸗B . 1688b 1 Rheinische Vrauniohl . 684:8 824925 e. achen esondere Lieferungs⸗ 70 % zitronensäure⸗ 8 z vSe bn N8. 8 1 baccitash e hefchang 1“ Meulhuncen vaselen. bezheng 882176662 b9b I“ Pfchisfangen es- Iäells oder mit gehoben und in eine Verwarnung umgewandelt. Feegierung in Meseburg Nr. 17 S. 10, ausgexeben am 26. Abrik nte.. 1 esterreichische Kredit . 65 à4b einik t 4442249 à4 7a50b 42a415b 1“ 114“ . . 3 8 4/¼½ do. Papier⸗ ne9. Acctiengesellschaft für Antlinfabr. 4138a14 B 1 Rombacher ööö 886 7480646 888,89,57 Fracht: Ab Fracht⸗ mindestens 888 2 Berlin, err 9 1. Mai 1921. 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 17. März

9 Turt unif. Anleihe 1908-1906 “““ 1 EEEEee. 8 Sachsenwerk 295 109 b 295 196 b 8 88 ((2usgangsstation tronensäurelöslicher Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. 1921, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge⸗ Türkische 400 Fr.⸗Loe . 1“ 8 400 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. 9297 b 228 97299b Schuckert u. ççcd0d... 2244a45 ½ 5b 8 244 ½112 ½ 8 bI111 Aa n. Bezahlung: Phosphorsäure 18 8 v14““ t . s Land im K is : . Land für di

4 % Ungarische Staatsrente 1918.. 3 8. 8 3 Anglo⸗Contin. Guav 36059a60 b Siemens u. Halse. 2295293 15b 290 a94b 8 28 61 Barzahlung ohne Feinbeitsgrad: min⸗ L ernnen meinde Recklin hausen an im Kreise ling ausen n 8 ür ie

da do 1914.. lüuugsburg⸗Nürnb. M.... .. 44350 14 ad6 5b FSStettiner Bulla. 341854850061 —b 338 ,30 ea8b b 1“ 1 (S destens 90 % zuf 9 Bekanntmachung. Anlage ..e, Cse ens durch das 74- 1 8 - 8 in änfter 1 . 131, ausgegeben am 9. Apri ;

do. Goldrente 1sSse. 15 1 2 8298229, 11““ 1 Thale Eisenhätter eer.er’e.-...-. 816a219 6286 1 8 N 111A“ .. 91 8 ann üJt 328 à 287 830. Tab Ine sche Staatsrente ergm 1 ürkische Tabakregie 1 em Dem Kaufmann Hermann Schulten 4. der Erlaß des Per chen Staatsministeriums vom 18. März erl 1 Enteignungsrechts an den Kreis

ur Leitung

ngari 72 24 ¼ 1 8 30h 3 9 8 N. S; 8 8 8 4 2 2 - Parische ronententsh.... 1“ 8 Ziemancynge ;zi 188 130 1886, 111n1n 1 Wesenregehnvünan.... . ern s db Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. Juni 1921 in Kraft. straße 29, ist wegen Unzuver ,s der Handel m 1921, betreffend die 58 d s en untersagt worden. Osterburg für die Anlagen und Verteilung des elektrischen

E18868 8 6 Gebr. Böhler &. Co.....:⸗2⸗ E11“ 805b Zellstosf⸗Waldhof... 77765572b9 Berlin, den 25. Mai 1921 und sonstigen Brennstof —do. Bert. d. New York Trust⸗Co. 3 . Buderus Eisenwerke.. . 630 25h35 B à22à 26b 590 609a5902600 b Neu⸗GuineU 2 720à31 b 8 9- A, A 8 ——„, ; c den 18. Mat 1921 b 3 Amtsblatt der Regi 5 Lomb.) 25710 3.. 8 Daimler Motoren öF 190 00 b 193292 5 8 Otavi Minen u. Eifenb.⸗ 486à7069b 758 ,398654 70rbb Das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. n, 3 . 8 Stroms innerhalb des Kreises, durch das Amtsblatt egierung in C111A11“*“ eteae ft Masdeburg Nr. 15 S. 131, ausgegeben am 9. April 1921;

o. neue.. Deutsch⸗Luxemburg. Bergw 1 31090910 b B à078b 207508a0650 7 ⁄1 ⁄ʒ%h â lõOͤ‚m sdo. do. Genußscheine. 445840 b 1176695255240 b 8 Dr. Hermes. 1 gege Deutsch⸗Uebersee Elektr. 6 South West Africa.. —,— 6 9 8 86 5. der Erlaß des Preußischen Eraatsmimisteriams vom 19. März

14“

valttmowe⸗gi ....⸗...----**.-f00, 116““ g 1 * „Zi. Treuh.⸗G. Lit. A.. 10941118411106b 8. n8. Shr . CS.Tül-g6. 5. vin- ve-:ann. 8 91 1 8 1 8 8 82 1921 betreffend die Genehmigung der vom außerordentlichen