8 8 a 1 C 8 1 Geor Lappe. Sitz: Düssel⸗) schäftsführer der Rentner Bruno Hanmn 8 8 öö“ 1 Ceeensn⸗Zhe ecnr hetgentn, Boef, Füüagahe Uhacf, cse: Fai⸗ in easeane ie, aee wgn Zweite Zentral⸗Handel sregister⸗Beitage
warde am bek anderen Unternehmungen, welche Sie eringenieur Erfurt, am 1
14. Mai. 88 eingetragen Fiüttelban 898 ve. 1b c 35 5f Ne” ld rf 8.g borl. daße 12h.e 8 irmo rmann onhoff, i örderu 1 wecke gerichtet sind, Heinri⸗ euß in Düsseldorf. Die Ge⸗ 3 . 1 Line dosh⸗ Burgmüllerstraße 23. In⸗ wie wberbaup — übet hat einen oder “ Se her 8 L 8 . Ka. Das Amtsgericht. Abteilung 14. 8 De ts e ei 8 rer 2 7 * hn um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S taatsanzeiger
haber: Kaufmann Hermann The bof, da⸗ nahmen, die dem Vorstande zur Er⸗ führer. Ge dfts Gesellschaft vichaber Albert Zimmermann ist am 1. Fe⸗ Freienwalde,
.
6 selbst. Er hat als Geschäftszweig ange⸗ reichung oder Förderung der Zwecke der handen 1 G 1 IN en: Vertrieb von Bergwerks⸗ 818 Feselschn “ erscheinen. Grund⸗ gemeinsam; statt dessen genügt auch die bruar 1921 g. 1 S ee. 1 ü Sn eere N 1 üttenprodukten; kapital beträgt: 290 Millionen Mark und Unterschrift eines eschaftsführers und durch Erbgang vn re 25 B ist unter A. es Dampfziegel⸗ r. 21. B li 3 ; Nr. 6424 die offene Handelsgesellschoft ist eingeteilt in 130, 000 ℳ Stammaktien eines Prokuristen. Ferner wird bekannt Ienfrmcin. ice gnb. 1 veasts s Firma .* 8ℳ erlin, Freitag, den 27. Mai 2 in 8 Rosenbaum & Lange, Sitz und 130 000 ℳ Vorzugsaktien von je gegeben: Geschäftsräume der Gesellschaft: Kettwig übergegangeag, ie Ihre Prokura IFar2 8 vHr-e-s weeecben 8. 22&.— 8 8er 52 8 W’ö5 1 sind “ S 170., chaf erioe⸗. fortführt. Pe iie PFrc ch h SFIö Eüßer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei d vre. — e r: Kaufleute Hermann Rosen⸗ Falle der Liquidation zum Kurse von r. ie Gese ⸗ 3 1 8 — n 8 baum und Karl Lange, ermann Rosen. Fig v. H. des Nennwertes zurckkuzablen, schränkter Haftung in Firma Lur⸗Cer. Zem se 8ö Hep⸗Eer.ehg Kaufmann Crich —e urnusc säeh Keuf ei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Geelschage 1 8 bere Uschaft beh Fcs Jbers de nrrene vich 88 Eee 2Sn. n a Kernet Hent ise durch den Tod des Ge⸗ Bralitz . 4) Handelsregifter Eamburg [23313] Die an O. W nd G 7. 64. ie Kommanditgesellschaft i aben einfache immrecht glei⸗ ränkter Haftung mi ” 8 3 8 . 8 Fintr 8 1 Werner u M. J. . Firma Geldwechsel⸗ 8. leLoeetrie⸗ Stammaktien. Das Gewinnanteilörecht, Düffeldorf. Plchstapees vom sellschafters fienlich te 1K. Errez Ler haft, b “ veeeee Wesselhoeft erteilten Prokuren sind T. Feang ü5 fer lgerreker und Kauf⸗] der Gesellschafter C. J. G. Fried⸗ geschäft A. Küppers & Co., Sitz sowie die Nachzahlungsberechtigung dieser 16. April 1921. Iee. des Unter⸗ 85 10. PEmit Aktiven und se sche fa g. 82 ndelsgesellichaft it Glauchau. 8 8 [23626) Blankenese⸗ Marienhöh T i loschen. Reinhardt & Stapelfeldt di richsen x die Gese aft Heeeereeene Herhiseee 1 8 dücgeaneeherrnstoasae 888 nebmena Die Herße ang ana der 8 müee 1e 21 deh Witwe. Friebrich Füer “ Hen Eea. 7 eeicher 10 vheute auf! Aktiengesellschaft. Durch Veschtuß Orokuns le ecgith an August Johann offene˖Handelsgesellschafl it aufgels secen G v. g 1 ersönli aftender esellschafter ist der Deutsch⸗Lugxer gwerks⸗ trieb des unter Nu⸗ 5 1 ; B Firma Textilagentur der G 6 ; 8 Trumpf. den: 207 änderter Firma 8 b 1 b. Kreutzenbeck, Martin Dornbusch berechtigt. Flauchau W 1 1 er Generalversammlung der Akt Geb “ worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ rt Kaufmann Alois Küppers in M.⸗Glad⸗ und hütten⸗Aktiengesellschfft mit der VIII/21 C N und 49 755 VII!/21, C N Stempel, Katharina ge⸗ utzenb m . Glau iny Flehmig in d uing der Aktionäre Gebr. Schwabenland, 3. 8 8 . ortgesetzt. des, vn ben n Fongmendiist. Beaimn (6 Rügeer Gegeets arjeggech zun Deusshen Reichchatenihn sonie de Per; öanegngen,die ds uner süchetger Mgeintenwalde a. De, d7. Mai 1921. diruchan unh ag eren Inhaßer der Soung ie des Geeelschfsererdsnns di lösluncheber Agcchlte; e Eö“ Pehentelsg esgfs s asoe wasern er Ge aft: 14. Mai 8 insch U⸗ mie verbunden unter 2 G 2 ; G Flehmig in au “ 28 nheim. ersönli 8 1 1 sellse ist aufgelöst wo : Nachgetragen wurde bei Nr. 5483 8 een geschlossene Interessengemein⸗ 45 006/21 CGM und G. 45 108/21 CGM. 85* K 208 Frvea de⸗ G. Friedeberg, 829. g eingetragen worden. chau CE en Benrkun. sellschafter: Otto Palich boftende. che. n eh. un EE1“ Adolf das Geschäft ist von dem Geselh offene Hander zerseLschaft in Firma tsvertrag besteht und soweit die Aktien zur Gebrauchsmusterrolle angemeldeten “ f S8 Desseldorf ist „Im Handelsregister Abteilung A ist am Angegebener Geschäftszweig: Betrieb worden: es ist u. a. bestimmt. Schwabenland jr. Kaufleute, zu Bartsch &. Mohr. Gesellschafter: Buchholz mit Aktiven und Passiven Niederrheinische Schloß⸗ & Metall⸗ ich im Eigentum der der nteressen⸗ Lux⸗Ex⸗Apparates — Dreiminutenlicht⸗ Die assung 13. Mai 1921 bei Nr. 11 eingetragen, von Agenturen in Textilwaren. Die Fi d Mannheim. Rudolph Oskar Johannes schaften⸗ übernommen worden und wird von ihm warenfabrik Bermel I. Cv.⸗ hier: gemeinschaft. moehörigen. Gesellschaften schalter —, welcher gleichzeitig auch als aufgehoben. „„ Zans Emde, hier: IFfindser g ne August Schieberle, Amtsgericht Glauchau, 2o. Mai 1921. numieht, Weuenüe has gütct „.Die Kommanditgesellschaft hat einen Heinrich Jochim Friebrich IJ“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ befinden. Die Verstan amttaeber 888 Zeitschalter verwendet werden kann, sowie — Hes kara des Al Schneider ist er⸗ Flinsberg, auf den Sägewerkebesthet 1b dels⸗Aktien vedsth s⸗ und Han⸗ Kommanditisten und hat am 1. Januar leute, zu Hamburg dr. N0HN . ; berige Sesenseßer Batter Bermel ist E1“ Ie Se vete die Herftillng zn Ausbeutung, dg Dis. Pro di 8 ö üperaegangen ist die Greiz. [23631] „Im § 2 des (Eeftehoftsvertra 6 e8 ö Co. A Die offene Hendelsgesellschaft hat “ 11I iniger Inhaber irma; teht 3218 eren wandter Artikel. Stammkapital: n. irma la e 8 sor — . — F. Craa 2'Co. Aus di 1 s 8 1 ane. 4335 Deutsche Gervais⸗ Mitgliedern. Porstandsmit Sü Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Be Iir. 5609 veee. Lö Fithaber Robert Schieberle Säge⸗ 1 unses, Handiggregister, Aöt. Heif des Unternehmens) sind Handelsgesellschaft ist der veserefsenen Aifn. 25 R2npril, 1 A 8. A. H. Fraemke &. Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Gervais & Daniels, 1. Direktor Karl F in Linden⸗Ruhr, Wilhelm Eugen Wester in Düsseldorf. hier: Rie Fire i iedri In. Wilhelm werk und Holzhandlung, Flinsberg. villes g ee . I dißen 8 „in Blankenese und L. H. H. Land am 12. März sgschaste loschen. e Firma ist er. Gesellschaft. ersönlich haftende 2. Direktor Adolf Wirtz in Mülheim⸗ Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ 2* hier: üen Richard Roskoten in Der mehengam 1 im Hettiehs den 22 Geschäftsinhaber Emil Hiller 8 efeen Mcweatenn 1e öö 16. 8 kueescgenf gleichzeitig ist Lorenz Georg Albert Landsbergen. In Gesel. nna Amanda Hilda „ 9 äfts begründet ü ragen w 1 b Georg Land, Kaufmann und Fabrikant, haber: Al⸗ 8 1 “ grün eingetragen worden. der Terraingesellschaft Blankenese 8 ze bert Georg Landsbergen Die K 1 zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Kaufmann, zu Hambur 8 Die Kommanditgesellschaft hat einen - g. Kommanditisten und hat am 14. Mai
hier: Die Firma ist auf Grund rechts⸗ 9,ve vlas; ; des dgerichts, Ruhr, 3. Betriebsdirektor Gustav Knepper ber 1923. Wird nicht spätestens sechs Pe 1 8 lhte an fachen n Prichts in G 4. Direktor Ewald genannt . vor dem 31. St. hae 1923 die Düsseldorf und 8 ritz Toll daselbst ist Erklasses August Schieberle ist aus⸗ Greiz, den 18. Mai 1921 Marienhs dorf vom 7. April 1921 gelöscht; Alfred Häcker in Dortmund, 5. Direktor Gesellschaft von einem der Gesellschafter Gesamtprokura er 8 Hasseldorf geschlossen. . khen glsches 8 osigthöhe Gesellschaft mit be⸗ getreten. Prokura ist erteilt bei Nr. 5125 Wilhelm Frenzel, Albfrt “ gekündigt, so mird d Hesellchafte eaf Amtsgericht Düisserdorf. mtsgericht Friedeberg (Queis). “ Perrains, “ T 8 ie Gesellschaft wird unter unver⸗ Döring C1“ A. Penen. 2 hier: Die Firma ist erloschen; 1 f nd, unbestimmte eit fortgesetzt. in Ir 1 1 5 en und dafür zu änderter Firma fortgesetzt. B Böähni zeirich Wittkopp. Die Liquidati ie Firma ist erloschen. . ö ie Vertretung der Gese⸗ 1 In 1 ister Abt. B ist bei ist heute bei d 1 . G 8 8 oschen. tung, Zweignied deraes Ugemeine andels⸗ 25 8 üerg 9. Kaufmann Arthur v— ene Handelsgesell⸗ In das Handelsregister ist s i der offenen Handelsgesell⸗ Hamburg⸗Lüneburg 8 8 b g, igniederlassung Ham⸗ 8 0 Amtsgericht Düsseldorf. berg in Dortmund, Geschäftsführer gemeinschaftlich oder unter Nr. 725 die offene Handelsa 1 23 tr F M. St Asgese burger Farbwerk Engelhardt & Gerb kura i bur 4 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Hennecke in Brandenburg a. H., 10. Berg⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft „Karl Metzger o. Ze⸗ der unter Nr. eingetragenen Firma schft M. Strack und C. Steidl ein. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rteilt Fr. Prokura ist g, Zweigniederlassung der Firma tung, Zweigniederlass ; g rat Friedrich Funcke in Kamen, 11. Fre⸗ schaft mit einem bsfühefhen oder durch mentwarenfabrik, Unternehmung für Otto Flatauer Nachf. G. m. b. H., getragen: tung. Die Vertretungsbefugnis des voE Goebels. Bayerisch⸗Böhmische Bierver⸗ lautenden Fis der glei [23278] “ a. D. Hans Hermann rhef Fhit einem TFerner wind belann Wwenbme Eisenbeton⸗ und Tiesbau⸗ Fürstenwalde, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführers Schmidt ist beendigt “ Meinke. Diese offene triebsgesellschaft mit beschränkter Der den 2;. 1 rueger in Düsseldorf, 12. Bergassessor Fwei Fv Agistem⸗. 1 endern Eci ingetragen. „Der Kaufmann Hermann Casper zu Firma lautet jetzt: Carl Stei schaf 8 igt. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Haftung, zu München. 8 itz der Gesellschaft ist 12. Mai 1921 eingetragen: a. erFranz Bürgers in Gelsenkirchen, gegeben: Die Gesellschaftein Ehefrau mit dem 85 8 veueeensfindedi⸗ Fürstenwalde ist auf Grund des § ²9 Großalmerode; deren Inhaber sse 8⸗ mann, 9 “ Kauf⸗ Die Liquidation ist beendigt und die Die hiesige Zweigniederlassung ist 8 b . Wilhelm Eugen Wester bringt in die Persönlich haftende Gese ZBu G.⸗B. zum besonderen Verkreter Keramiker Carl Stei r nann, zu g, ist zum weiteren Firma erloschen aufgehoben worde w er Gesellschaftsvertrag ist am 13. Hü Metzger und V. 13 2e Fen. 113““ Großal S.ens 1“ Ge bestellt worden. Max Falck. Prokura ist erteilt an Föster n und ihre Firma er⸗ 24. Juni 1902 abgeschlossen und A. . .Mai 1921. ie an A. Graubner erteilte Pro⸗- August Konrad Heinrich Friedrich Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗ de esh h zulett en 30. Zümi 1920, 9 eugefaßt worden.
Nr. 2166 die Akkiengesellschaft in tendirektor Walter Borbet in Gesellschaft ein die Erfindung, d 64 Karl ; b si 8* K 8 g des Lux⸗ Tiefbauunternehmer Karl 378 Allgemeine Physicochemische Bochum, 8 1—8 und 10 bis 13 ordent. Ex⸗Apparates, eines Dreiminutenlicht⸗ Wilhelm Kindler in Elbing. Die Ge⸗ bheces Hafhus Argsfeld am 8. Januar E nusdlefane. geri ist erloschen. Kappenberg, zu Elmshorn. Actiengesellschaft, Verladestelle Gegenstand des Unternehmens ist der i
Düsseldorf. m Handelsregister B wurde am
Aktiengesellschaft, mit dem Sitze der liche Vorstandsmitglieder, zu 9 stellver⸗ ü . E65 in Hannover und See vrstandsmitglieh. Alle Willens⸗ 5e. n 1e als. Zeitscholker sexxö 15 Vahe 17921 1920 notariell abgeschlossenen Kaufver⸗ Richter & Schatz, Gesellschaft 1 einer Zweigniederlassung in Düsseldorf. erklärungen, welche für die Gesellschaft Lerwende iste bei a ssche säe ichs Das Amtsgericht. trages über das von der Gesellschaft be⸗ Guben. [21798 beschränkter Haftun D de. ie an C. A. W. Hübler erteilte Hamburg, Zweigniederlassung der Betrieb ; veracfan des ist die Her⸗ verhindlich seig li sind von zwei Ni fenel gs 8 G fnwis 1 trieene Geschäft gerichtlich bestellt 8 gser Fandelzregister Abteilung 4 mit Zweigniederlassung 68 amdurg. E1. Pelge 8 ist erlosche “ BSa8 insbefondere Hende gesgig en gne gc ste ung un er ertrieb von Erzeug⸗ gliedern es Vorstandes oder einem Lit⸗ b ters Id Elbin [23606] worden. 8 ist bei r. „ irma Louis Peis⸗ Die Vertretun sbefu is d .* Je. lese Firma ist erloschen. ü n⸗Actiengese s aft, zu Mann⸗ fuh d 2 5, Lin⸗ — ; ysikalischen, glied Gemei t mit einem Pro⸗ verbunden Gebrauchsmusterschutzanmeldung g. 1 Fürstenwalde, den 18. Mai 1921. Guben, tt 3 er, 8 gni es Ge⸗ Norddeutsche Oel⸗Werke, S idt heim. uhr⸗ und Ausfuhrgeschäften sowie die nissen aüscrche vösgen Frand 8 ij 7, sgaste e Uhähns Ssünbet tel 1 nter 9 vbes angegesgasn k 1 8 2 g. I Fürst Senseh desbaeeichr 1 fen; Hiebgeenga “ C. Meyer ist durch Tod 1 h d s Kommansttseselfchnt it dis 6. Zweigniederlassung ist ö Sv. äsöhnen 2 2 . 5 „ d 8 . 2 2 lgr. 2 8 b 2 2 . 8 2 .“ rti 2 ; 4 . 3 K orden. susgs 8 Böä br 8 lergiscen Brdutren sowie, die Be⸗ lieder ges nocstenees geüenl chen Nüh fehe fte zet Berzabenseit deser Es zepagne E““] 1 Fent Nehian Lezeh Gnben, t g des Mäenders echasn d o„ Gesen. Die Lguzetien it bendiot und die ea⸗ 11“ Geiscet hasts aze Fozenich if. teiligung an anderen gleichartigen oder gliedern gleich. Ferner wird bekannt⸗ fündung sonied fücc, Frauchsmusterschutzes schränkter Haftung“ in Elbing Sondelsregisier eäreer⸗ 4à Ueftes enge ge. Bie Gesellschaft hat an Johannes Vin⸗ “ Inhaber: John velchel Fa orhe. eeeste tene Fen beträgt 800 000 ℳ. er Gesellschaft d2 erlin. Christian Albert Bollhart, Kaufmann, das Geschäft ist von dem Gesellschafter führer fnce lö hngeg Pgcescafte Kolbe mit Aktiven und Passiven über⸗ I ür die Gesellschaft verbind⸗ lich, wenn sie von dem alleinigen Ge⸗
verwandten Unternehmungen. Das Grund⸗ gegeben: Die Hauplversammlungen werden 4e” Ugendes eingetragen:
kapital beträgt 3 000 000 ℳ, zerfallend in an einem vom Aufsichtsrat zu 8 übernommen Der Wert des Einbringens folcgen Gesell chaft ist aufgelöst. Der Bei der unter Nr. 990 eingetragenen Louis Peiser ist verstorben, an seine S Fruchtsaftpresserei Ge⸗ zu Hambur e 22 .
schaft mit beschränkter Haf⸗ Ham urgesca⸗. Privatassekuradeure nommen worden und wird von ihm schäfts sjre 1eeh äö
o 8
estimmen⸗ ve. 1 1 ist auf 10 000 ℳ festgesetzt, wodurch die 2 Gesells ) — Pee he . ge Hrie abgebolten; an Fnsechen kerust Stammeinlage der, Fhefrm Wester geyeht Sfscältsführsmn it ern . Eeich Ffrma, Ceer Vieber cha, eeedan Sh, eghste het gesgients Pese,, . “ rfolgt zum Nennbetrage. Zu Vorstands⸗ Aktionäre vorher mittels Bekannt, ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Siean. in Elbing ist zum Liauidator- Diederichs baselbst) ist am 14. Maj 1921 Guben, den 12. Mat 1921 88 Liquidation ist beendigt, Aktiengesellschaft. Durch Beschluß unter seiner eingetragenen Firma Otto schäftsfüͤ Nüsglesge 1111A1““ wiscgen dem sGafteferalgen dar gesanschee Geancen. Elbing den 18. Mai 1921 folgendes eingetragen worden: Die Firma Das Amtsgericht. Aug Se Prms Lrkoseg. der Generalversammlung der Aktionäre Kolbe fortgesetzt. Büacf sführer vorhanden sind, von zwei Alfred North und Physiker Hermann Tag der Ausgabe des. die Bekannt⸗ Geschäftsräume der Gesellschaft: Garten⸗ Das Amtsgericht. ist erloschen. Hugo Iön Inhaber: August vom 11. April 1921 ist der Gesell. José Tinchant y Gonzales & Co ö emfänschaftlich odan Loosli, beide in Hannover. Der Gesell⸗ machung enthaltenden Reichsanzeigers und ftigs 99 ; 1 Gumbinnen. [23634] W Pnbler.” Hehg zu Hamburg. schaftsvertrag in Gemäßheit der nota- zu Antwerpen, mit 5 weignieder⸗ Prok einem Geschäfksführer und einem schaftsvertra 58 am 28. Dezember 1920 dem Tag der Hauptversammlung — beide achgetragen wurde hei Nr. 448 Loew Ellrich [23607] Gemünd, Eifel [23621 In unser Handelsregister A N. 4 erteilt re ie an C. W. M. Falck riellen Beurkundung geändert worden lassung zu Hamburg. 858 hiesiece ö abgegeben sind. errichtet 6 eer § 3 des Vertrages Tage nicht mitgerechnet — mindestens Mfg. Co., Gesellschaft mit be⸗ rich. ster B ist unter Nr. 4 im.. zndelsregister .1 nd ber de 1 W ilte * ura ist erloschen. Zellulon⸗Gesellschaft mit be⸗ Zweignieberlaffun ist auf jiesi 84 ist ermächtigt, beim
schränkter Haftung, hier: Durch Im Handelsregister, 31 üeser t98 ü8. 4* .9t . Viesige 8 8* 1 8 s vorm. “ n 8 venehehhe ellschafter: schränkter Haftung Dis Ver. worden und die Firma ses t 9 8 en Pehanden Gh schästcführer
1 ⸗ 2L 2 ende Gihen * bin ol⸗ einrich Friedrich Wienke, zu tretungsbefugnis des Geschäftsfü Erich Thomsen. Die Ni 8 inem einzelnen Geschäftsführer die — üntragung stattgefunden: Hamburg, und Hans Paul Otto Bien⸗ A. C. Westgn ist I Fetsfügrees nach Hildesheim “ 6 8 Gecüches
Grundkapital) durch Generalversamm⸗ 17 Tage liegen. Die Bekanntmachungen G bei Ge ; i der Firma „ 1 2 sellschaft erfolgen im h 3. Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1921 iüst ipsdielenfabriken, Aktien⸗ zitätsgesellschaft für Industrie und Der Faut 2 mann Ernst Krüger ist in gräber, zu Bergedorf, Kaufleute. Warenverkehrsstelle für Oesterreich Claussen & Cons. Diese offene Geschäftsführer: Gustavb Vollrad - : u ollrad
ungsbeschluß vom 10. Januar 1921 ge⸗ der ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft anzeiger. 1 ist jedes Vorstandsmitglied nur zusammen R etragen wurde bei Nr. 71 Wil⸗
mit einem anderen Vorstandsmitgliede helm Heinrichswerk vormals Wilh. bkura des Ernst Krüger ist erl erloschen 9 8 bn Der eselschaftsbertrag EE6“ und Pafsiden übernommen eiser, Helnrich Lo mann und Albert
ode, einem Prokuristen berechtigt. Gründer Heinr. Grillo A.⸗G., hier: Das Amntsgericht Düsseldorf. 2— 1b g 1 5 vom 31. März 1921 sind die Bestimmungen der Gesellschaft sind Dr. jur. Wilhelm Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzees -— — der Satzung über das Geschäftsiahr (§ 3), Bonn ist zum zweiten Geschäftsführer be⸗ 8* lünen - Zumbinnen, den 15. Mai 1921. ilhelm Schäffer Versandhaus. 7. Mai ä 8 1 i 1921 abgeschlossen worden m m unter unveränderter iedri ] ; Firma fortgesetzt worden Fri rich Otto Kautzsch, sämtlich zu 3 remen; je zwei von ihnen sind zu⸗
Rorth, Hannover, Kaufmann Alfred auf die Deutsch⸗Lu emburgische Berg-. 8 . führer Vort ebenda, Phhsiker Hermann Loozli, werks⸗ und scheuennhnrgschschaft zu, Dusselaort. 1“ I” sltn Sener der iden 88 Kstafühen *Das Amtsgericht Die Ne ebenda, Apotheker Albert Schmidt, Bochum — unter Nr. 2167 vorgenannt — In das ndelsregister A wurden am 88 b““ L 1 3 g esellscha ericht. ie Niederlassung ist von Göttingen Gegenstand des Unternehmens ist di Hannover, und Ingenieur Kurt Böttcher, übergegangen. Die Firma ist hiermit er⸗ 1 1921 eingetragen: Herold & -ckesbn 8 (5 2.) und Aber dir Frist üee und den 19. Mai 1921. nach Hamburg verlegt worden. Vertretung der Warenverkehrsst lle Das Geschäft ist am 18. Mai 1921 Hannover. Die Gründer haben sämtliche loschen; Nr. 6426 die Firma Vb r Aufstellung und Vorlage der Bilanz Das Amts cht “ Grnreeebheeh. [23635]° S heber Fitedrich Wichelm Jvoachtm Uttengesellchaft zur Deckung des Be. Ehrhe Thorweld Foachim Ferdinand sapeeee nüccsesmasan rat besteht aus Dr. jur. m North, N tfabrik, h aupt⸗ 8 b . 2 „Walter „ vom 20. Mai 82 8 iese ferner die Anschaffung von W m. übernommen worden und wird von ihm ö Hannover, Dr.⸗Ing. Koeth, Berlin⸗ niederlassung in Geislingen): Dr. Selbitz in Bayern und einer Zweig⸗ (§ 34 Abs; 1) geändert. Gettorf. 1„23629 9l: Die Firma i eait offene Handelsgesellschaft i 5 h von Sen sür t ä 1 “ Fhülnerczorf Apotheker Albert Schmidt, Rudolf Knodel in Geislingen il zum niederlassung in Düsseldorf, Graben⸗ Amtsgericht Ellrich. In das hiesige Handelsregister A. ist ns ifce T. e1ch 8, Wworden; das Ger fa 8 nfgeche fü neüfacheh 8 8 dis Kurt nlhmerraczazehe, Föeanan fae eüeht. eeitng. Hannover, Generaldirektor a. D. F. Sülte⸗ weiteren Vorstandsmitglied bestellt; sercge 19729 I Kaufmann Bern⸗ ö“ 1236131 unter Nr. 23 bei der Schleswig⸗Hol⸗ 8 büsczafte⸗ Scheffler mit Aktiven und gelieferten — 8 88 Firma rich Wishelm Kurt Ahme Fernheizwerk Hamburg Gesellschaft meyer, eldorf, und Generaldirektor bei Nr. 767 Thiemicke & Cv., Ge⸗ ard Hirsch in Nürnberg. PpP vefsremft int 11 steinischen Ziegel⸗ und Baustoff⸗ Halbau. [23636 assiven übernommen worden und wird rung Deutsch⸗Oest ener dis Wliefe. an Hamburg. *.¹nbEee e chesrrier Kestmeg. den Ee⸗ a. D. A. Thiele Breitenhain bei Schweid⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, Nr. 6427 die Koreeraidit gschast in 58 1 g rag 92 Industrie Kommanditgesellschaft, Get⸗ In unser Handelsregister A ist h 92 von ihm unter unveränderter Firma aller Art und Fperzeicht mit Waren Triton⸗Werke Aktien⸗Gesell der Gesellschaft ist Hamburg. niß. Die Generalversammlung, der Uzer: Dis Czeselschaft it urch Gisgh. Hrrte Düsselvorfer Seifenfabrit, de-h 11üint Nachf, Hermann orfesehädonbendgn gewesene Kommanditist mmger Nr. 47 die Firma Paul Wahen. Bertgesebt. dnef nrtised herhanht der Betriebh (vormals Ferdinand eselschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am im ersten Kalenderhalbjahr nach Hannover öst. Der bisherige Geschäftsführer 9 w 1 Ber 8 als deren Inhab ühlenpaͤ pauf, Kau . in donã 5 i Lieferung oder einem anderen Orte des Deutschen Paul Würz in Solingen ist eftshiae sellschafter: Wilhelm Birker, Kaufmann EETeee 1““ “ wäcelenbafdie Meücleqgächter un Knge en, e. Vet hen Hambueg G Fu etetnenzdhs hefegerka sing 8 Feteonand 19n,25,egdi a192n 2. vnsg. dven Möfhe, derezen be . 8 euhaus — ellschaft ist aufgelöst ; z vert äßhei tellen fnns vser elesfrischer GCnesh — Re erer, Fhtes scatte Zitzeese ss geibareber de Heühese eeenn eie, Füneeehererereeeee . . genen Kraftwerkes. as Unter⸗ 1
Reiches durch eeimalige Bekannt⸗ bei Nr. 1976 Aktien sellschaft für in Düsseldorf, daneben ein Kommanditist. Pogihgen“ neenber nectrg r ben eshicehessan de. Hütteuisdarh, Feseahens, 2, gean Sfiwcheise ehe B—hnn der -n Eopüngen⸗den 1g. Ma 121l. Claabeck 862]x intänic R. Kugel mit A erftunnis efhefl eenn 2 rufen. Die Bekanntmachunge 8 Fran⸗ eilt. „PEbpbi. . M adbeck. Amtsgericht Ha 8 R. Kugel mi ilt i alter Th f rufen, wenn sie die Tagesordnung ent⸗ Jessinghaus ist erloschen,. d selichaft. 10) Mat 1224. C, -Das Amtsgericht In unser Handelsregister B ist heute ct Habban, den 24. März 1921. slerionanen worden und nich donbe eunn Lfrtethens lastang Henhacge hreahndegricgen;,, Uelhe Mehrcnene desen,Pves⸗ ültig, und wenn zwischen der letzten Be⸗ bei Nr. 2001 Jan Woldifk & Co's Nr. 6428 die Firma Josefine Cäsgr. under Nr. 24 die Gesellschaft mit be⸗ Halbau. [23637 unter unveränderter Firma fortgesetzt. beträgt FAheg apital der Gesellschaft der Firma Walter Thiel Fung dienlichen Maßnahmen erstrecken kanntmachung und der Versammlung ein Agentur⸗ en Commissiehandel Ge⸗ Sitz: Düsseldorf, Ziethenstraße 38. In⸗- Enpingen,- [23614] schränkter Haftung in Firma „(lad⸗ In unser Handelsregister Abt. A 1 Ottensener Feemwer Barpntenechesene Se . 8 Dje biesige Zweigniederlaffun dt eah. eas naana se. netmse . . . Zeitraum von mindestens 16 Tagen liegt. sellschaft mit beschränkter Haftung haber: Josef Cäsar, Josefine geb. —Handelsregistereintrag zu A Band 1 becker Eisenhandlung, Gesellschaft heute unter Fr 48 die Firma A d chaft, zu Altona⸗Ottensen. Durch 1. ö Besenschaft er. gehoben worden “ Die Bekaumtmachungen der Gesellschaft ZWweigmiederlassung Düsseldorf, hier: Knötgen, hsschäftsinhaberin, hier. O.-Z. 176, Firma Huthmann & Walz, mit beschränkter Haftung“ mit dem Hentschel, Wiesau, und als d rtur Beschluß der Generalversammlung der fh durch ö gführer ge⸗ Die Firma sowie die an P. C. Thi “ sind im Deutschen Reichsanzeiger zu ver⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April Nachgetragen wurde bei Nr. 4191 offene Handelsgesellschaft in Mühlbach. Sitz in Gladbeck eingetragen worden. haber der Mühlenbesitzer Artu Hen In⸗ Aktionäre vom 29. März 1921 ist de seinfchafbich oder purch einen Ge. und M. W. R. Chmze e bil . — 1 öffentlichen, Sollte dieses Blatt eingehen, 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Hydro⸗Apparate⸗Bauanstalt Diplom⸗ Gesellschafter: Philipp Huthmann und Gegen tand des Unternehmens ist der An⸗ in Wiesau ein setragen word r Hentschel § 11 des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ söhshts ührer in Gemeinschaft mit einem kuren find erloschen Wö“ che so bestimmt ds Segser des Aufsichts⸗ Das Stammkapital ist um 100 000 ℳ Ingenieur Zucker &. Ingenieur Josef Walz, beide Elektromeister in und Verkauf von Eisen⸗ und Eisenteilen Umtsgericht Falban den zn. il 1 mäßheit der notariellen Beurkundung Geschäftofü ichard . Mdarziler Gie 8 EEIIö1“ rats das an die Stelle tretende Blatt. erhöht und 6 jetzt 200 000 ℳ. ontzen, hier: Die Prokura des Erich Mühlbach. Die Gesellschaft hat am jeder Art im Groß⸗ und Kleinhandel. „den 5. April 1921. geändert worden ung Geschäftsführer; Richard Anton berg, mit Zwei niezerxkaff chöne⸗ eine nicht vorliegt. 8 SSts, Den phil. Franz Lauster in Amtsgericht Düsseldorf. Berchert. Ni erloschen. Fägegesgezea778 kns loer dhesge esgie. eae. Deeetamwnse hal benag. . Halbau. [23638 Resdereigesellschaft Georg v. d. Vrert, exnc⸗ 6 “ Hamburg. Das Geschäft 18 8 8 “ der Gesellschaft ; ⸗ eschäftsführ a F 8 . C6C 8 fleute, 1 1 1 1 1s 88 “In unser Handelsregister ist heute in S mit beschränkter Hastung. Ferner wird bekamnt emacht: Di Ernst Marzillier. Spediteur, zu Berlin⸗ Geschs sführ 4 Fli sö urch Beschluß vom 30. April 1921 ist öffentlichen L1 ber Ge⸗ “ Fterngäsnen worden und golis Efalhrer⸗ ne e Wea eee . ird von ihm unter unveränderter der befu 8 8 8 9
ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ gesellschaft, Ellrich“, am 15. Mai 1921 Landwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ d8ee aufma enst . äft als persönlich haftender Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ andelsgesellschaft ist am 1. April Oscar cipio, Kaufman Bre 8 n, zu men.
herige Geschsktsfuhter Weichken Krr⸗ schränkter Haftung“ in Call, Eifel 8 sellschafter eingetreten. Die Gesell am 1. Mai 1921 . 1 1 Lerscse Sehnäbbeneso ger⸗ tunc. Der Sit der Gesellchaft ist; 1021 vsgelise werden das Gescaft t Frokura t crtlilte en Benfamis
ist Liquidator best eingetragen: mann ist zum iquidator bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung fol angetragen morden: ., 8 st ean 1. eh 09 d eione er Kaufmann Richar einer in . 1 egonnen. egfried Schnibben. Diese Firma i Hambur von dem
Pr st g. Aktiven fter Blanke mit rmann Hagen ranz Dominikus
Hannover ist Prokura erteilt. 1 Nr. 2167 die Aktiengesellschaft in Firma 138 & Scheibler, hier igniederlassung Kraftanlagen. Ernst Viefhaus aus Bochum un Aok 1 Beuisch devemdurglschf 1s92he eenn Se.ee B 1eg r. nf den Fogefhs schaft 8 Flenhs geictesrnae⸗ 8 Mai 1921. Kaufmann Anton Borghoff aus Gelsen⸗ deen fean, dee (A ie Firma Otto der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit sellschaf lgen i Sn der Hersnleber ung vin 13. Mai 1921 eingetragen: 1 E111 S8 gakefeld “ 6 finchen⸗ “ er stnssech 1 deren Inhaber der Holssscann⸗Linh der notariellen Beurkundung geändert, 1 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 588 fortgesetzt. 8 EG ist die Een G 8 Bochum und einer Zweigniederlassung in Nr. 2168 die Gesellschaft mit be⸗ in eine Faupeniederlaßun drewanbeir. n. befugt Kreut Neuhaus (Kr. Sagan), eingetr neugefaßt und u. a. bestimmt worden: Norddeutsche D 1 8 ö“ ist erteilt an Richard Bannwarth,. 8 thar Joachim Im⸗ schränkter Haftung in Firma Eisenbahn⸗ Di Ulung ung⸗ andeit. Pxkmrec. [23608] befugt. worden Ferngeeesen Die Firma der Gesellschaft lautet 2 dampf⸗Seifenfabrik, Guerlin, zu Berlin⸗Schöneberg, Alfred erth, Direktor, und Dr.⸗Ing. E üsser v.b. im⸗ wagen⸗Liefergemeinschaft, Gesell. Vü hierdanch, Feisfee au 8 8 In unser Hers geer b. gGefeffentcche 3 Efeegm schunhn hr Antsgericht Halbau, den 2. Mai 1921 1aeee Georg v. d. Busche G b Sit descheneiber 8 Renrags zu Berlin⸗Friedenau ha 8 Richard Adolf Schiele, 2 beran: d 1 it Düsseldocf i 1 5 r. i der Firma „Deutsch⸗ Gesenschaft, dere ellschaftsvertrag a Handels⸗ und Reederei⸗Gesell⸗ d itz der Gesellschaft ist artin Hesse, zu Berl önel mburg. Deutsch⸗Lugemburgischen Berg⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit seldorf ist demnachst aufgelöst. Der Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ 2. Mai 1921 festgestellt ist, erfolgen im sch . esell⸗ Hamburg. mit d c8 rlin⸗Schöneberg, vertretende Geschä werke⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ dem Sitze zu Düsseldorf. Gesellschafts⸗ bisherige Gesellschafter Wilhelm Kappes schaft, Hamburg“, mit Zweignieder⸗ Deutschen Reichsanzeiger 6 Halle, Saale. [23639 gft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist riste c Hhefugnis, daß jeder der Prokn⸗ mann Friedrich Wirt Keeflhr: Her⸗ schaft. Gesellschaftsvertrag vom 15. Juni vertrag vom 21. April 1921. Gegenstand ist alleiniger Inhaber der Firma. lassung in Erfurt ist heute ein etragen. Gladbeck, den 11. Mai 1921. „In das hiesige Handelsregister Abt 9 d Pen sang des Unternehmens ist 4. April/14. Mai 1921 88 achl sen Pror 9 ebrandt und Hesse mit dem und Gustav Franz Bine 881 8 1901, sodann mehrfach abgeändert, zuletzt des Unternehmens: Der visarin esene Bei Nr. 4536 offene Handelsgesellschaft worden: Durch Beschluß der General⸗ Das Amtsgericht. it heute unter Nr. 3089 die off die Ein. hx F worden C üsseg nun 1 ent uerlin zusammen zeich⸗ beide zu u 8 — der gufm 8 durch Generalversaamlungebeschluß vom der folgenden sechs. Waggonfabriken: in Firma Hildener Schrauben⸗ und versammlung vom 11. März 1921 ist basgheettach ecnda 8 hmndelsgesellschsft Hermann Wieck e1““ Gegenstand des Unternehmens ist di Friedri führer Pencur chiel 5— 30. Dezember 1920. Gegenstand des bö Waggonfabrik, Wrengeselischaf Metallwerke Hempel, Mayer £ § 10 des sellschaftsverkraaes gg; ist Gratz Zweigniederlassung in Halle eingetr e fan der Betrieh einer Reederei und Fabrikation von Seif ne fmnen ist die Ff ich 18. Reinemann. Diese füs Vincens surd zuß e, Wittenburg Unternehmens: a) Der Bergbau auf allen in ssau, Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Mehlen in Hilden: Die Gesellschaft ist ändert: Die Vertretung der Gesellschaft Im Handelsregister A Nr. 362 Der Sitz der tniederlassun 96 fi 85 69 sonstigen Verfrachtungs⸗ und schen Produkten de eit . 5 kder W 1en h- berechtigt. üs“ Grußen, welche, die Gesellschaft eigen; vorm. Carl Weyer . Go. in, Dissel. aufgelöst. Ihr Vermögen 5 auf die erfolgt durch ein ordenkliches Vorstands⸗ heute bei der Firma Schubert sien MaobeHacaen ge⸗sggünch efn et ansen haldelagesaften, n.nahukteg ger ört und der Swefericsselehan, in Kanfbeln. Pit, Ferner müsß ber b tümlich oder pachtweise oder unter jedem dorf, . Fuchs, Waggonfabrik, A.⸗G. in Hildener 8 und Metallwerke mitglied oder durch zwei stellv ltands. Bierich eingetragen worden: Gesellschafter sind die Kaufl 8b Die Gesellschaft ist auch befugt, sich odukten. Die Anali 8 chemischen Ueseignie erlassung zu Hamburg. Die ffentlichen Bek anntgmacht: Die vüpnich Pücbefi tzer erwerben wird, Fersebvercsch ren ebchbedef Ketegzeselschaft in Hitden übergegangen. Porstademitglitder gemegnsam airetend, Schubert ist am 1. Mei cr. aus ranasagster sde des Heaufkeuth, Her. an gleicharäigen oder ähnlichen Unter. Unkemebniungen. und ie eeschtanr testge Zwergniezerlassung ist af. elichafs erfölten en Beensgen Frihe und, auf alle in denfelden zu gewinnenden Mitiongesels ft in Siegen, Waggon⸗ Die Firma ist erloschen. ein stellvertretendes Vorstandsmätalie in eschieden und gleichzeitig Eu 19 Kuthe ng. Die Gesellschaft hat am 1 ande. nehmungen zu beteiligen oder deren weiterer Geschä ““ 5 oben worden und die Firma hier er⸗ h gen im Deutschen Reichs⸗ 1“ Raver; 6 9g. 1 3 es Vr dsmite Janu Vert rer Geschäfte. en. anzeiger. 5 baren Mineralim, d. b CC““ Mbichaen. veae Bei Fetsgese v.werk n Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 8 Glatz als gecher ter eingetragen o ehonnen 8 ban Pentege eine b Das Stammkapital der Gesellschaft geade Heimrich, zu Lübeck, mit Zwei Der Ferichtgschwiber des Amtsgerichts 12 8. see⸗ saig b Interessengemeinschaft zwecks: 9 Ver⸗ -. 1“ h⸗pharmareutische Die Kaufleute Wilhelm Hermann Albert Die Firma lautet jetzt Kuthe und Das en 18. Mai 1921. sondere Handelserlaubnis erford lich bethägt. 9000 ℳ. niederlassung zu Hamburg. Di 12 ; in 8 8 selbst gemgeineealn ode 8 rwei vhnbe vertung und Veranserim äner Arten hi se Ghfe Ree Posseyer, Spangenberg und Paul Friedrich Harneit Vierich. as Amtsgericht. Abteilung 19. ist, darf der Betrieb nur ft dbenlich Gischäftsführer: Walter Becher, zu . A. Ratjens erteilte Pesr de In Abteilung für das Tregister. e re ens der. un de Elsenbahn⸗ S aor sor her Firnnn 18 Bee LEE 1 he. z8 A Glatz, den 11. Mai 192 IúMA2. Halle, Saal wenn die Handelserlaubnis erteilt 6 1. 3 ee Albert Jönsson, zu 2† “ ura ist er⸗ 9 ndel und Verbrauch, insbesondere Wege. b) aller zur Tusrüstung von sind erloschen. kura des xööbö ü Das Amtsgerich9t. nIn das Handelsregister Abt. B L226409 deugeeedadg asses Gefelischasg Die 8 eefflents.. vertreten die Be.eeer. 8 Geschäft ist von -en 8 1 wuch die, Heß tellumg “ 8 Hb 1 1g.e- e 1 v. E. .⸗“⸗ fa Wer. — obenge 85 xr Mfirxma H. Böhlert & Gesellschafterbe ch Fetnah⸗ “ Feenschaft gemeinschaftlich. burg, ügeresnrcnen ee; nd 8 ist beute 8 der 1112—“ selben zu allen vorkommenden Arten und stände, c) der Einkauf von Baustoffen Nathan ist erloschen Das 9 am 18. Mai 1921. Verantwortlicher Schriftleiter Verwertu allische Schlachtpferde⸗ ist die Firma der Gesellschaft geändert 5 eiehe wind, bekanntgemacht. Hie von ihm unter unveränderter Firm ser S.gnle, etwgetrngene 6 en. 9 3 ncallen veee eizerverarbeitung r de Hesellschafter dem deren Babrit⸗ ZVei Nr. 6060 LEEETETEEEE s Amtsgericht. Abteilung 14. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbarng. shränkter 9, Heselschaft mit be⸗ in Danzig⸗Amerika⸗Import⸗Gesell⸗ ööö ungen der Ge⸗ fortgesetzt. a schaft mit beschränkter 88 8 g 888 Erzeugnisse in allen möglichen unternehmungen, d) der Erwerb und die „Jauita“ Wichelm Jansen, hier: Erkfurt. — 1236091 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ftagen: Dunch Beseglin ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. anzeiger gen im Deutschen Reichs⸗ Die an G. Krüger erteilte Pro⸗ Harburg eingetragen: Der 88 8. Formen und Zusammen eHurgen sowie Veräußerung von Grundstücken für die Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B. unt Der Vorsteher der Geschäftsstelle shafterversammlun v u⸗ M. Gesell, Wolf & Hasselmann. In das Ge⸗ 20. Mai kura ist erloschen. vertrag vom 8. Februar 1921 da ge⸗ Ue Verpertung all dieser Exzeugnisse; Zwecke der Gesellschaft. Tie Gesellschaft! Ber Nr. 6164 Norbert Maildenberg, Nr. 38 bel der Firma vesister Be äges Rechnungsrat Mengering in Bellin. si die Gesellschaft vusnelgst. 88 “ schäft ist Oscar Werner, Assekuranz⸗ Walther & Lühmanz Prokura ist eS; * Oelke. Gesamtprokura ist 18. . Die ae⸗ lautet jetzt: Gummi⸗ die Erve dunge ug “ 1“ Den Laus Miczerderg in Hüstd. Restaurant, esellschaft mir bve⸗ Verban der Geschäftestelk Mengeriuch Ffige Ceschäftgfüthrer Hhermann Wöphis; natler. zu Hamburg, als Gesellschaffer erteilt an Curt Heckmanns 2 b weeesabrik Levanfe. Sesellfchafe nlagen, welche zur Erreichun n errichten und sich an Unter⸗ vrf und dem Albert Bohnen daselbst ist schränkter Haftung“ in Erfurt ist in in. Hanl quidator bestellt. Die offene Handel 8 Ferdinand Klünder. Inhaber: Georg mann gr and Reoßert Harburg, d 28 apeukag. eingetragen: Die Vertretungs⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und e, den 19. Mai 1921. 1. April 1921 11“ 58 August Klünder, Kaufmann Beckmann c 8 effe 8 2 vnnchgerene . 7 8 und Fabrikant, zu Hamburg. Handelsgesellschaft ist auf g” aas Jer -16s0 *-nn 8 eaeel-ne—9. gelöst worden. Hechingen.
enannten Zweckes erforderlich oder förder⸗ nehmungen in jeder Form beteiligen. Gesamtprokura erteilt. beute Verlagsanstalltt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 er un u verän F Otto - a ue & Co 2 e. 8 8 In das Handelsregister 12s bef i des Geschäftsführers Paul Chelt 1 stalt, Berlin, Wilhelmst 1 ds Amtsgericht. Abteilung 19. Geschäft unter unveränderter Firma Otto G ich In das Handelsreg 4A wurde am befugnis u — fort Hb““ g. Richter. Inhaber: Otto Tiedem Q E C IIM d b Geschäftsführers Paul E Inhabe n Co. Aus In das hiesige Handel b I bhiesige
ich sind, der Betrieb von Beförderungs⸗ Bankgeschäfte darf die Gesellschaft nicht uze unternehmungen sowie die Beteiligung betreiben. Stammkapital: 30 000 ℳ. 19. Mai 1921 eingetragen Nr. 6429 die] ist beendigt, an seine Stelle 484 er 8
h“ 1“ ö1““ gsis oan
b 8 86 diefer delsgesellfchaft jst
Nr.