1921 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragenen Firma „S. Wolf & Co.] Kaufmann Johann gen. Hans Schneider, Jena. [23652]] Zweigniederlassung Kattowitz am 14. Mai niederlassung in Mohlberg, Köln, ist Einzelprokura er⸗ lschen R Die Bekannt⸗ I Er Pen 8 . in Stetten bei Hechingen“ folgendes dort. Geschäftszweig: Webwarenfabrikation. 86 das Handelsregister Abt. B Nr. 39 1921 r. e. 5. aie fage lasgun 185 „Fritz kilt. Gesellschaflsvertrag vom 3. Juli machung erfolgt 88 Seeses beträgt/ Magdeburg. . 5 [23690] schäftsschulden in die Gesellschaft ein. Die e p ’1 au mann mi re hts .(G. ün er . nhaber: a i 1 888 - 222 8 ist nach Düsseldor verlegt. 1 ; .. un 9. är 1 erner ekanntmachung und den Ta der meh G schäfts 8 ; n: 8 diese Sacheinla en si d di S Baum in Stetten bei Hechingen ist Pro⸗ Händler Johann Turbanisch, dort. Ge⸗ eingetragen: Die Generalversammlung jetzt 20 Millionen Mark und ist in 20 000 der Firma ist na ich bekanntgemacht: ffentliche Be⸗ G lb 1 1 g rere Geschäftsführer vertreten. Sind 1. Bei der Firma Hennenb 87 gen sind die Stammanteile f AI 8 29 il 152 f Stü f 1000 zerlegt. Nr. 7895 bei der Firma „Isaak wird eneralversammlung nicht eingerechnet. mehrere Ge 18 . Fir menberg & Co. der Gesellschafter Emil Rein, Sieafri nc hengen den 4. Mai 1921.. scesceme eznaee grabenüee Pelm⸗ Sen bamlda⸗ 1929 896 880 Ahebelosen Füüc Ac altswibd. Glattke“, Köln: Die Firma ist er⸗ lumtmechun 2. 12 1-- den * verkanntmachungen 12 Gefelschef nur se he genefagenteselt, soköngen Pachfolger, E1 b 5 x Julius Seewohl uns Eraf hne Das Amtsgericht. brechts A. G. Münchberg. Offene Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. witz, O. S. [23663] 81 8453 bei der Firma „Heinrich sellschafterbeschluß vom 1. April 1921 ist Deutschen Eesicheuch wenn se nur 2 schäftsführer zusammen mil einem Bevoll⸗ gesellschast in eine Kornmsünpfigeeiserne sen 3 Füe vüs Fesellichafterm Heildelberg [23643] Herpelcgesegscheßt b eer 37 8 EEö L2 e . Handelsregister Abteilung 4 Steinbüchel“, Köln: Die Prokurga 9 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Vorstand hat in der Weff. vürkcgn⸗ 82 meececge geselsschoff verterten. 8 S- e; ist, die am 1. Januar 1921 Die Krechtigt,, tist Paa Aefündigen Handelsregistereinträge. der Fabrikanten Martin ugel und Johann Dur eschluß ie sin veng Nr. 992 eingetragene Firma „Hotel von Josef Siebeneck ist erloschen. zie Firma, geändert. Otto Brodt hat der Zeichnende der Firma der Gesellschaft Ingenieur Hans Bahnennann s- K 5 8-90 at. Es ist ein Kommanditist zwei Jahren seit der Eintra ung der Ge⸗ A Bd. 19.3. 81 zur F. en Hoffmann, dort, behufs Webwarenfabri⸗ sammlung sind die Be timmungen Ruffischer Hof Richard Krüger“”“ Nr. 8568 bei der offenen Handelsaesel- dos Amt als Geschäftsführer niedergelegt. seine Namensunterschri inzufügt. 1 auf⸗ vorhanden. sellichaft in dis delsreni Doll in Sid.enu. Fime sh 1 den 19. Mai 1921 . Beselsc.efrgzerrnas, 868 Za6t . rung. w72e. Sitz in vr vne. ist erloschen. schaft „K. & 82 „F 5 15 gmhitae ö-- vnana rüghemann. 8 9 Meise 8 8 52 vom 28. neükte e- Eihgenus stmulich ee hu2. F —— fahn Se. Sgich eneschäte Cesgchn⸗ är h D aichf. In⸗ . 8 anda F. aet 8 8 2 icht ttowitz. 1 ft ist aufgelöst. Der bis⸗ n, si ande der 1 9 Aer, :3210 derselben Abteilung: jahres it s b 4 hesʒ i Oermnnch, 2₰ 609g Frönz Das Amtsgericht. Fetzeee zttgltede . .ucbs 56½ * Amtsgericht Katto vonmn Die SGegschafteun den Makowitzki ist 8* hrfehen 88 Fetbien, Feshherg frnence 228 scheft an 2 ereen 5 ens ngener ei gde geeg, wica noe 1 3 i; 85 üg. läͤssig ugcn nCee sechangehattoer Frist 2h⸗ vi hefrar iederi T exag.hg S2 b Köln. ini der Firma. ibt bestehen. Die Firma ist geändert sämtli itgli 8 8 ige after Kar edler ist schaft ist 8 8 ee Friederike geb. Tolle Hohenlimburg. [28319] Abs. 1 Ziffer 3—5) und die Vergütung Sa das Handelsregister ist am 20. Mal n ver ns ge. vcnungs⸗ And Uerkriebs⸗ es othhese Pe. Mosstandges g⸗ MEEE Ffolgen durch den alleiniger Inhaber der Firma⸗ f Whaft, iste der Kaufmann Ernst Uebel in Bd. IV H.⸗Z. 50, zur Firma Jakob In unser Handelsregister Abt. B. ist des Aufsichtsrats 15) geändert. Es 1921 eingetragen: Grochar“”“, Wien, mit Zweignieder⸗ gesellschaft landwirtschaftlicher Er⸗ des Aufsichtsrates der Gesellschaft erfolge Amts ericht Leipen gexni il Die Firma Roh⸗Häute u. Fell⸗ Mainz, den 20. Mai 1921 Neff in Nuffloch: Der Niederlassüngsort am 4. Mai 1921 unter Nr. 42 die Aktien⸗ wird auf die zu den Akten überreichten Abteilung A: lassung in Köln: Die Zweigniederlassung zeugnisse mit beschränkter Haftung“. in der Weise, daß der Firma der Cesell⸗ 98 22 F1vge. 1951 ung VIB, Ottomar Sonneborn in Hessisches Amtsgericht der Firma ist nach Heidelberg verlegt gesellschaft in Firma Deutsche Bank, Urkunden Bezug genommen. Als nicht Nr. 9271 die er⸗ „„ Wilhelm Koöln ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ Nr. 3640: „Kolonialwaren⸗Handels⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ E— agdeburg und als deren Inhaber der ..“ Inhaber ist jetzt Willy Junghans, Kauf. Zweigstelle Hohenlimburg, einge⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Die Er⸗ Paffrath“, Köln⸗Dellbrück, Hardt⸗ kurg von Ludmilla Püringer. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und die Unterschrift des Vorsitzenden bei⸗ Lich. [23680] Kaufmann Ottomar Sonneborn daselbst Meerane, Sachsen. [23697] mann in Mannheim. Der Uebergan der tragen: 8 höhung des Grundkapitals ist durch Ueber⸗ mühle, und als Inhaber; Kaufmann Nr. 8946 bei der Firma „Max Kohn ng“, Köln, Bonner Str. 47. Gegen⸗ gefügt wird. Gründer der Gesellschaft In unser Handelgregister Abteilung B unter Nr. 3382 derselben Abteilung. Auf Blatt 710 des Handelsregisters, die im Betriebe des Geschäfts begründeten Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ nahme 8n 2000 f 1 6* Wilhelm Paffrath, öln. Dellbrück. Dem Textilwaren engros“, Neufz, mit sund des Unternehmens: Der Erwerb a. 1. Fanfieuie Siegfried, Zöllner, üan bei 2 Firma „Li er Ton⸗ 8. Firma Maschinenfabrik 25 Gebrüder Pfeifer (vorm. Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des⸗ bruar 1870 errichtet und seitdem mehrfach, lautende kktien zu le 199 zum enn⸗ Tillmann Bouß, Berg. Gladbach, ist Pro⸗ Zweigniederlassung in Köln: Die Zweig⸗ und die Verwertun von Lebensmitteln öln, 2. Eri Segall, München⸗Glad⸗ e, „F. m. b. H. in Lich“ ein⸗ u au, ctiengesellschaft u Magde⸗ G. Pfeifer) in Meerane betr, ist selben durch Willy Junghans ausgeschlossen zuletzt am 29. November 1920, geändert betrage erfolgt. Die Zeichner haben die kura erteilt. niederlassung Köln ist erloschen. und Faliches Artikeln sowie von Waren bach, 3. Bernhard Blanke, Direktor der getragen: burg, hier, unter Nr. 11 der Abteilung B: heute eingetragen worden: Prokura ist e Heidelberg, den 18. Mai 1921 worden. Gegenstand des Unternehmens Kosten der Kapitalserhöhung übernommen. Nr. 92732 die offene Handelsgesellschaft Abteilung B. seder Art. Ferner der Abschluß von Ge⸗ Bank für Handel und Industrie, Köln, „Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Direktor Max Wolf in Magdeburg ist teilt a) Frau Martha Emilie vereh Das Amtsggericht. 2a ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Jena, den 18. Mai 1921. gE. Mahler & Co.“, Lauda, mit Nr. 1518 bei der Firma „Bleißem chäften 14 eigene und fremde Rechnung 4. Rechtsanwalt Isidor gdust 8. Otto versammlung vom 9. März 1921 ist zum Vorstandsmitglied, E“ Pfeffer geb. Däumler, b) dem Kaufman Fereree . vae-. ISgcht Art, insbesondere Förderung und Erleichte⸗ Das Amtsgericht. Ib. in Köln⸗Mülheim, & Pieper Gesellschaft mit be⸗ 8 ve renlerminbörsen. Die Gesell⸗ Aschaffenburg, 8.Mor Fü⸗ München⸗ das Stammkapital um 210 000 auf Karl. Ewald und Kaufmann Hermann rol Gottlob Rudolf Pfeifer, beide Mernoe. (23644] rung der Handelsbeziebungen zwischen Kattowitz. 0. 8. [23653] Buchheimer Str. 8. tende schränkter Haftung“, Köln: Dem staft ist berechtigt, sich an anderen Gladbach. Die Gründer haben sämtliche 300,000 erhöht. Mylius, beide in Magdeburg, sind zu Meerane Sie duürfen nur gemeinfarr der In unser Hnzebhregister Abt. B ist Deutschland, den übrigen europäischen Im Handelsregister Abteilung B Nr. 87 Gesellschafter: Kaufleute Eduard Mahler Hermann Wöllner, Köln⸗Sülz, ist Einzel⸗ Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ Aktien übernommen. Den ersten Auf⸗ Lich, den 13. Mai 1921. stellvertretenden Vorstandsmitg liedern be⸗- Firma zeichnen und vertreten. bei der unter Nr. 51. deingetragenen Ländern und überseeischen Märkten. Das ist bei der „Schlesischen Bohr⸗ und und Anton Keim, Lauda. Die Gesellschaft prokura erteilt. eiligen. Stammkapital: 49 000 ℳ, Ge⸗ sichtsrat bilden: 1. Bernhard Blanke, Hessisches Amtsgericht. stellt. Dem Pblhce⸗ Capitgine, Max Amtsgericht Meerane, den 19. Mai 1921. Aktiengesellschaft Esseuer „ECredit⸗ Grundkapital beträgt 400 000 000 und Querschlags⸗Gesellschaft mit be⸗ hat am 1. Juli 1919 begonnen. Dem Nr. 2142 bei der Firma „A. Schaaff⸗ hästsführer: Kaufleute Eduard Fomm, Direktor der Bank für Handel und In⸗ Liegnitz. 178681] S Albre t Schulze, Erich Sokol 111““ Anstalt Herne in Herne mit Haupt⸗ ist eingeteilt in a) 100 000 Aktien zu je schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wendelin Schimpf, Köln⸗Mülheim, ist hausen'scher Bankverein Aktien⸗ stauf Goetz und Julius Lotz, Köln. dustrie, Köln, 2. Otio Aschaffenburg, „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 318 und Arthur Wantke, sämtlich in Magde⸗ Meiningen. [23698] niederlassung in Essen heute eingetragen 600 ℳ, b) 208 330 Aktien zu je 1200 ℳ, Zalenze am 30. April 1921 folgendes Prokura erteilt. gesellschaft“, Köln: Dem Rechts⸗ bestschaftgpfrtrxg vom 19. April, und Fabrikbesitzer, 3. Rechtsanwalt Isidor ist- heute die Prokura des Kaufmanns burg, ist Gesamtprokura erteilt; ein jeder Bei der Firma Teuschler A& Fröh⸗ worden: c) 90 004 Aktien zu je 1000 ℳ, die sämtlich auf eingetragen worden: Der Sitz der Ge. Nr. 9273 die offene Herdedhesensceft anwalt Dr. jur. Hermann Herold und 10. Mai 1921. Sind mehrere dsch⸗ Fürst, Muͤnchen⸗Gladbach. Von den bei Josef Tichauer, Liegnitz, für die Firma von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem lich, hier, Nr. 204 des delsregisters Der Bankdirektor. Dr. Wilhelm den Inhaber lauten. Der von dem Auf⸗ sellschaft ist2nach Brieg (Bez. Breslau) „Merker Bardiger“, Köln, Alter, dem Bankbeamten Johannes Mosch, führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Adolph Chemte, Liegnitz, eingetragen. Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Abt. A, wurde heute der Prokurist Karl 6 insbesondere von dem Amtsgericht Liegnitz, den 13. Mai 1921. vesfmane vertretungsberechtigt. Die Frauenberger gelöscht.

A, daß die offene

8

von Waldthausen, Regierungsassessor a. D., sichtsrat zu bestellende Vorstand besteht verlegt. Max von Schalscha⸗Ehrenfeld ist markt 64. Persönlich haftende Gesell⸗ Köln, ist Gesamtprokura, letzterem mit zurch 2 Geschäftsführer oder durch 1 Ge⸗ Schriftstücken rleg T hrenf d hhäftsführer in Gemeinschaft mit 1 Pro⸗ fältrsece des Vorstandes und des Lübbecke. [23685]]* kokzuentes, Fanch emab ve. .

ist mit dem 30. April 1921 aus dem aus zwei oder mehr Personen. Es können be zFisführor schafter: Kaufleute Ignaz Merker und Beschränkung auf den Geschäftskreis der nicht mehr Geschäftsführer. Bardiger, Köln. Die Gesell⸗ G“ Köln, erteilt. sen Ferner wird bekanntgemacht: Aufsichtsrates sowie der Reviforen kann In unser Handelsregister Abteilung 2 eee ee wemr

Vorstand ausgeschieden. auch stellvertretende Vorstandsmitglieder 9 icht K ger, Herne, den 18. Mai 1921. bestellt werden. Amtsgericht Kattowitz. schaft hat am 8. März 1921 begonnen. Nr. 2657 bei der Firma „Werkstätte entliche Bekanntmachungen erfolgen bei dem Gericht währnd der gewöhnlichen Oef h gewöhnliche ist heute unter Nr. 190 eingetragen: Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Minden, Westf. [23699]

Das Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: Kattowitz, O. S. [23654] Nr. 9274 die offene Handelsgesellschaft ürveinrichtungen Gesellschaft eutschen Reichsanzeiger. Dienststunden Einsie 2 1 8 a) von zwei I dr Felelk,gestns 2 In unser Handelsregister Abteilung B [„Salomon & Schl. inger⸗, Köln, i- eee: öeeeeg. 8 14 F .Fg 1“ ertrieb Von ficaa Fäaseenflet gfnezuenhe nffen Firma Niepert . Pottschmidt in Zu Nr. 189 Abteilung A des Handels⸗ Herrenberg. [23645] b) von einem Vorstandsmitglied und einem ist unter Nr. 242 am 30. April 1921 die Pinsarina 141. Persönlich haftende Ge⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April nirb2schöänkien Häftung“, Köln, kann auch bei der Handelskammer Einsicht Lübbecke i. W. Inhaber sind der Magdeburg. [23691] registers, betr. die Firma F. Stremmel

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sellschafter: Kauf eute Max Salomon, 1921 ist § 10 Abf. 1 des Gesellschafts⸗ kerstr. 37. Gegenstand des Unter⸗ genommen werden. Zigarrenhändler Wilbelm Niepert in In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Minden, ist am 19. Mai 1921 ein⸗ firmen wurde heute neu eingetragen: mitglieder haben in dieser Beziehung Firma: „Kattowitzer Stuck⸗ & Kunst⸗ Köln, und Joseph Schlesin er, Eupen. vertrages, betreffend den Geschäftsführer, 8 e eeaekeg en zu Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Lübbecke und der Kaufmann Gottlieb getragen bei den Firmen: getragen:

Maschinenbau Herrenberg, Gesell⸗ gleiche Rechte mit ordentlichen Vor⸗ stein⸗Werkstätten Adler & Mehlich, Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1921 be⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer ne 1 b) Filme selbst zu fabrizieren Pottschmidt in Lübbecke. 1. Heinrich Frahm hier, unter Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz dcndemitoleebern Die Berufung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gonnen. vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer 8 u vertreiben, c) Kinos zu erwerben, Königswusterhausen. 23672] Die Firma ist eine offene Handels⸗ Nr. 2724 der Abteilung A, daß der Kauf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Lederfabrikant in Herrenberg. Gesellschaftsvertrag vom Generalversammlung erfolgt mittels tung“ mit dem Sitze in v.e. ein⸗ Nr. 9275 die offen⸗ Handeseheseln aft allein zur Vertretung der Gesellschaft dnhadl u erbauen, dieselbe in eigene Regie In unserem Handelsregister Abt. A ist gesellschaft. Die Gesellschaft hat mit dem mann Curt Pescheck in Königsborn jetzt Friedrich Heinrich Stremmel ist gestorben. 9. April 1921. Gegenstand des ÜUnter⸗ öffentlicher Bekanntmachung derart, daß getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ „Franz Knauf . Cv.“, Köln, Mül⸗ herechtigt. Kaufmann Heinrich Rausch, se 1e-. oder an Dritte zu verpachten, heute bei der unter Nr. 93 eingetragenen 1. Mai 1921 begonnen. Zur Vertretung Inhaber ist. Die in dem Betriebe des Einziger Inhaber der Firma ist der Kauf nehmens: Fe und Vertrieb land⸗ zwischen dem Datum des die Be⸗ nehmens ist die Herstellung von Stuck⸗ heimer Freiheit 58. Persönlich haftende Köln⸗Nippes, ist zum weiteren Geschäfts⸗ fu E Dritte zu verkaufen, d) Vertrieb Firma Moewis und Reichenbach in der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und mann Otto Stremmel in Minden. wirtschaftlicher Maschinen. Das Stamm⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und Kunststeinarbeiten sowie ähnlichen Gesellschafter: Buchdrucker Franz Knauf, führer bestelltt. Das Stammkapital ist un . rstellu von Artikeln der Kino⸗ Zeuthen folgendes eingetragen worden: mächtigt. 1b V1 Verbindlichkeiten gehen auf den Erwerber Preußisches Amtsgericht Minden i. W kavital beträgt 30000 ℳ. Die Stamm⸗ und dem Datum der Versammlung Fabrikaten sowie der Verkauf dieser Er⸗ Köln⸗Mülheim, und Kaufmann Carl] um 60 000 erhöht auf 80 000 ℳ. Die 1 Sg.; In ort und Export von in⸗ Der Kaufmann Hans Moewis ist aus Lübbecke, den 20. Mai 1921. Curt Pescheck nicht über. beahJbhhha ässs einlage der Gesellschafter August Schuler selbst ein Zeitraum von mindestens drei zeugnis. Das Stammkapital beträgt Korf, Au a. d. Sieg. Die Gesellschaft hat Prokura der Frau Claire Werner, geb. ng ausländischen Filmen und sämtlichen der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge-⸗ Das Amtsgericht. 2. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesell⸗ Mohrungen. [23700] und Felix Schuler mit fe 15 000 wurde Wochen liegt. Oeffentliche Bekannt⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die am 1. Mai 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Henze, ist erloschen. 4 das pic einschlagenden Artikeln, sellschaft ist aufgelöͤsh Lübeck. Handelsregister. [23686] schaft zu Magdeburg hier, unter In unser Handelsregister Abt. A ist durch Einbringen des Inventars aus dem machungen der Gesellschaft erfolgen im Stukkateure Karl Adler in Bogutschü ⸗tretung der Gesellschaft ist nur Carl Korf Nr. 2639 bei der Firma „Wagner u. Beteiligungen auch an anderen Unter⸗ Der Techniker Clemens Reichenbach in Am 20. Mai 1921 ist eingetragen: Nr. 21 der Abteilung B: In der General⸗ heute unter Nr. 100 die Firma Otto bisher gemeinsam betriebenen Geschäft Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. Süd und Wilhelm Mehlich in Kattowiß. ermä I die 8 srtcers 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter nehmungen der Film⸗ oder vheneügunge Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. 1. Die Firma August Berndt & Co., eese. uas Ghem iapeden de bins 9 ÜC

an dem jeder dieser beiden Gesellschaft t d dem in den vom Auf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April Nr. irma „, Köln: . sal: Köni s zur dälfte Figentümer ist 8. sichtsrate 88 19 1921 Füece 6,t n Binder Buchhand ung., In, Lim⸗ Hshhers 8.n eua, geseügfien. enche, Stamsgka⸗ 5 Norbert Roth⸗ EI 1eg. ha Fübece bolcane Ge Hafnderzgeelschaft von 1250 Inhaberaktien zu je 1200 eingetragen. 8 fertigen und halbfertigen Waren, Maschinen, Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt Amtsgericht Kattowitz. burger Str. 23, und als 8 Buch⸗ Gesellschaftsvertrages, betreffend die Ge⸗ ild und Albert Schlesinger, Köln. Ge⸗ Das Amtsgericht. Pensaalte August Johannes Gottlieb um 1 500 000 zu erhöhen. Diese Er⸗ g den 18. Mai 1921. Werkzeugen und Rohmaterialien im Werte deren Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Kattowitz. ö. 8S. 23656] händler Friedrich Binder, Köln. schäftsführer, geändert. Die bisherige fish nnn ennrn vom 14 April 1921. g. b. Berndt und Hans Hinrich Friedrich höhung ist erfolgt. Das Grundkapital as Amtsgericht. 8 oon 30 000 ℳ, geleistet. Geschäftsführer: Den Vorstand der Gesellschaft bilden: Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1546 „NI. 9277 die Firma „Hubert Kuhn“, Geschäftsführerin Liesel Silberberg hat Eind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Landsberg, Warthe. [23673] Bewarder, beide in Lübeck. Die Gesell⸗ beträgt jetzt 4 500 000 (10 000 In⸗ 8 Felis 5 88 w 9 S 1 8* Berlin, gr ist om Feher 1681 die Firma c⸗ neK,gaess 6* I 1. In⸗ ihr Amt als Geschäftsführerin nieder⸗ vlgt die Vertretung durch 2 Geschäfts⸗ H PEbEEEEbö“ Siwüf⸗ schaft hat am 19. Mai 1921 begonnen. 1e;. 1n 9 W1 998 1800 8 v delsregister Ab ir .— Neue Weinsteige 23. ind mehrere Ge⸗ b) Bankier Elkan Heinemann, ar⸗ mtur⸗Wer A. er: mann e hn, Köln. leat. 8 3 Beschäftsfü in r. Firma: 2. 15 w Hans 1 11ö““ i unser Handelsregister t. 4 t schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ lottenburg, Shrsnrneena, Inh Johann Nr. 9278 die offene Henrg⸗ ellschaft 3016 bei der Firma „General rc sher due eSescttafühger n S Büro 8 & EE——— wird als nicht eingetragen veröffentlicht: heute unter 88 101 die Firma Otto hact durch nindetee 7.. ge üft. c) Eechmtenn Charmenienrat Gustav und als Inhaber der Elektotechniker Fohann niche dg Hersänie han ete. Heeeees .ägt ec⸗ Ceührüntter NJkis delenatgemacht. Leffäntliche Br. Kommaüdlthe elischast ifr wesmeeth n Gojarde g. Bamert. eqTöe E“ führer oder einen Geschäftsführer un Schröter zu Charlottenburg, Schließ in Kattowitz eingetragen worden 1. üaer. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ iuntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ - 3. Bei der Firma Martin Petersen, 8 Hane. .n es s d ag N, en. nn eeiinnen Prokuristen vertreten. d) Gerichtsassessor a. D. Carl Micha⸗ Amtsgeri .vng; schafter: Gustav Krüger, Rudolf Krüger, be chluß vom 12. Mai 1921 sin 3 1 f worden, daß dem Kaufmann August Lübeck: D Martin Pet Magdeburg, den 17. Mai 1921. Mohrungen, den 18. Mai 1921. 1 gericht Kattowitz. scen Reichsanzeiger. Martens, dem Jüngeren, hier kura Lübeck: Der Kaufmann Martin Petersen icht G. Den 20. Mai 1921. 8 lowskv zu Berlin, G ernhard Hasenclever, Witwe Auguste beschfich den Gegenstand des Unter⸗ Nr. 3644. „Kölner Immobilien⸗ erteilt ist Hand Fer 8 Wro 8er st dals Feflbälich baftende eecshase Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Herrenberg. e) Kommerzienrat Paul Millington Kattowitz, O. S. [23657) Krüger, geb. Krüger, Dortmund, und 7.9 bet d die Ver⸗ n g —) z c g Cätbe Ri ter, ge. Ragustin. Köln. Die nehmens, und 2 „betreffend die Ver ind Geschäftsvermittlungs⸗Büro 18. Mai 1921. Das Amtsgericht. begründete offene Handelsgesellschaft nc Magdeburg. [23692) Mohrungen.

Obersekretär Haug. Herrmann zu Berlin, In unser Handelsregister Abteilung A , tretung der Gesellschaft, geändert. Sind 8 1 3 NHof. Handelsregister betr. [22653) g) Bankier Oskar Wassermann zu Berlin, Handelsgesellschaft in Firma „Sandels⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft anden, so wird die Gesellschaft durch Vallgasse 31. Ge enstand des Unter. In das Handelsregister ist heute einge⸗· 4. Bei der Firma Lübeck⸗Wy⸗ getragen: f beute unter Nr. 102 die Firma Otto 1. „Karl Söll“ in Hof. Inhaber: h) Direktor Emil Georg von Strauß gesellschaft Zukunft, J. Adamaszek sind nur die Gesellschafter Hasenclever zwei Geschäftsführer oder durch einen vens 3 Bermittlun von Immobilien tragen worden: burger Dampfschiffahrts⸗Gesell. 1. Die Firma Wilhelm Basch in Gohr und als deren Inhaber Gastwirt Hufschmiedmeister Karl Söll dort. Ge⸗ zu Berlin⸗Dahlem, & Co.“ mit dem Sitz in Kattowitz und Richter, und zwar gemeinschaftlich Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 8 Geschäften ahs 2 Uebernahme von 1. auf Blatt 20 097 die Firma Inlius schaft, Lübeck: visß Beschluß der igspebnrg. Zweigniederlassung der in Otto Gohr in Gr. Wilmsdorf eingetragen. schäftszweig: Fabrikation von Freileitungs. 1) Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ eingetragen worden. Persönlich haftende ermächtige . einem Prokuristen vertreten. Dietrich Ventieen und Kommissionen. Stamm⸗ Glesinger in Leipzig (Hardenberg⸗ Generalversammlung vom 31. März 1921 Leipzig bestehenden Hauptniederlassung, - den 18. Mai 1921. materialien für die Elektrotechnik und Dahlem. Gesellschafter sind der Kaufmann Josef I 9279 11s nn e; Budelmann hat das Amt als Geschäfts⸗ kwital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: straße 21). Der Kaufmann Fulius Gle⸗ sind die Absätze 1 und 5 des § 6 des und als deren Inhaber der Kaufmann as Amtsgericht. Sa beru Hohenlimburg, den 4. Mai 1921. Adamaszek in Kattowitz und die unver⸗ g t .. eIöSeee fütper niedergelegt. Gegenstand des Ichann Kilian, Kaufmann, Köln. Ge⸗ singer in Leipzig ist Inhaber. (Ange ebener Gesellschaftsvertrags (Zahl der Mitglieder E“ in Leipzig, unter Nr. 3383 Mohrungen. [23703] „Anton Lorber“ in Schönwald, Das Amtsgericht. ehelichte Monika Mildner in Schoppinitz. Rodentir 883 g nternehmens ist fortan Betrieb von sellcchaftsvertrag vom 22. Märg 9. April Geschäftszweig: Großhandel mit Tuchen des Aufsichtsrats und dessen Beschluß⸗ 2. Bei des Fürma National⸗Theater, üt2n unser Heppeleegte. 1

A.⸗G. Selb. Inhaber: Fabrikant Anton Die Gesellschaft hat am 22. April 1921 * 79, unter der Import⸗, Verkaufs⸗ und Kommissions⸗ und 4. Mai 1921. Ferner wird bekannt⸗ und Handelsvertretungen in der Textil⸗ fähigkeit) geändert. 1 2 heute unter „Elektrotechnis Fabrik 1. 921. F Urenche.) Lübeck. Das Amisgericht. Abteilung II. See shüt Eräntter Fastesns Fohann Konrad und als deren Inhaber G 8,5 Gast

Lorber dort. Geschäftszweig: Metall Uusum. „. [23646]) begonnen. Fünms 32 geschäften in Rohtabaken ur Er⸗ : Oefsfentliche Bekanntmachungen

warenfabrikation und Feuerverzinkerei. in das Handelsregister Abteilung A ist Amtsgcricht Kattowitz. chmidt & Co. Berlin Zweigfabrik 88 g des Zweckes ist die Geeg- chaft nächts ffentliche Bekan ng .“ 1 b b 8 B;: nu K h 8 . 7 b 894,44ʒndrs24 r öln“ urch den Deutschen Reichs⸗ 2. auf Blatt 20 098 die Firma Wil . 8* 1 38, wirt Johann Konrad in Königsdorf 3. „Karl Hofmann!“ in Helmbrechts, unter Nr. 188 am 19. Mai 1921 einge⸗ [23655] Rodenkirchen bei Köln“, und als In⸗ be gt, gleichartige oder ähnliche Unier⸗ 1 g elm Hönemann in Lindenthal Haupt⸗ 1.hs hena⸗ Handelsregister 1 687 8 82 här eingetragen. 1 8

r. Mohrungen, den 19. Mai 1921.

A.⸗G. Münchberg. Inhaber; Kaufmann tragen worden die Fügns Max Peters Kattowitz, O. S. haber: Elektrotechniker Paul Schmidt, nehmungen zu erwerben, sich an solchen üch & Cie. Gesell⸗ straße 43). Gesellschafter sind die Kohlen⸗

Karl vüt mit dem Sitz in Husum und als In. In unser Handelsregister Abteilung & Berlin. Dem Ingenieurchemiker Herbert 3 ee 8 3645: „Küch Cie. exne ir LE1“ getragen: ilm⸗Gesellschaft mit beschränkter 1

Karl Hofmann dort. Geschäftszweig 6 Nr. 1296 ist bei der offenen Handels⸗ Bam ofe und dem Paul Sprenger, Köln, Unternehmungen zu beteiligen oder deren schaft mit beschräukter P. 1“ 85 A Nr. 23. Bei der Firma Fr. Wriede Haftung. Nach demselben Beschluß ist Das Amtsgericht. e /r in Lüneburg: Inhaber der 1 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: An⸗ Mohrungen. [23704)

Webwarenfabrikation. haber der Kaufmann Max Julius August ist b⸗ Vertret eene. ”v ian“ j „Peters in Husum. gesellschaft in Firma: „W. Kosemund ist Gesamtprokura und dem Alfred ertretung zu übernehmen. g2 Föln, Trajanstr. 18. Gegenstand 8 4 1 1 Valentin Kilian“ in Helm⸗ P H Nr. 3103 bei der Firma „Paul Höfer Unternehmens: Erwerb der Grundstücke Hönemann, sämtlich in Lindenthal, die jetzt der Kaufmann Fritz riede in und Verkauf von Films sowie das Ver. In unser andelsregister Abt. A ist

M. 8 2 1 & Co.“ mit dem Sitze in Kattowi Berli in 8 ü z 1 nchere. Ie ber⸗ ar 1 büieseeerorhen wät gg [28647 ei⸗ 88 S rhahnzes en zöage Besmiht Berin, 8 Z8Z 8. r. etgles⸗ dunh Gschönrter heen r. 78. 88, . g n ge. 1bene gbast 1s Uee-en Lüneburg. Eingetragen 7. Mai 1921. leihen von Films. heute unter Nr. 104 die Firma Ernst scht 88. eati u . 1 orden: se am 5. ri 1 : D chhafter⸗ 8 3 8 getr. ¹ rivat .34. 1 Fi 8 1 . 8 Bhab Seeenes⸗ v“ In das Handelsregister Abteilung A ist Handelsregister A Nr. 1296 eh eiragenen ertirt g25 die Firma „Colonia Film Fealluß vom 18. April 1921 ist die Ge⸗ seen Verwertung. Stammkapital; Friedrich Wilhelm Hönemann in Linden⸗ venetüsche 6288 deb düang Rüeh. gesetchaft ad waeseeteer Hehernn dedchn nger vc af g⸗ Fer ri. Ralane 800, Carl Saalfranr“ i unter Nr. 189 am 20. Mai 1921 einge⸗ dder bizherige Gesellchafter Verleih Wilhelm Krahn“, Köln, sellschaft aufgelöst. Expedient Johann 20000 ℳ. Geschäftsführer: Friedrich thal käuflich erworben haben. Die Ge⸗ 88 in Lüneburg: Durch Beschluß hier, unter Nr. 665 derselben Abtellung⸗ eingetragen. 5 8 46 . G eünchb ar Helm⸗ tragen worden die Firma Karl Gerling Abraham Stekocki ist alleiniger Inhaber Mauritiuswall 20/22, und als Inhaber: Braun, Köln, ist Liquidator. güch, Kaufmann, Werden a. d. Ruhr. sellschaft ist am 1. März 1921 errichtet. der B.I.1eb. n vom 18. Januar en Fräulein Mathilde Wolff in Lübech Mohrungen, den 19. Mai 1921 Fecheen a Kanss ers. Inbaber: mit dem Sis in Husum und als Ins der Firma“ und ⸗die Geseuscheft t aeh⸗ Kaufmann Wilhelm Krahn, Köln .. Nr. 3303 bei der Firma „„Maschinen⸗ Feselschaftsvertrag vom 14. Mai 1921. (Angegebener Geschäftszweig;, Kohlen⸗ der üf⸗ das Grundkapital um 13 000 000.ℳ ist Prokura erteilt. EIööö schaäftozwen 3 18 d aalfrank dort. Ge⸗ haber der Apotheker Karl Gerling in gelöst“, sind von Amtswegen gelöscht Nr. 9281 die offene Handelsgesellschaft kfabrik Sürth, Zweigniederlassung serner wird bekanntgemacht: Oeffentliche handels⸗ und Speditionsgeschäft.) erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Magdeburg, den 18. Mai 1921 äftszweig: Woll⸗ und Baumwollwaren⸗ Husum. worden. „Seul Wieser“ öln⸗Dellbrück, der Gesellschaft für Linde’'s Eis⸗ ekanntmachungen erfolgen durch den 3. auf Blatt 20 099 die Firma Carl Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Das Amtsgericht F. Abteilung 8 Mülheim, Ruhr. „123705] fabrifaRon. WW.“ Amtsgericht Husum. Amtsgericht Kattowitz. Berg Gladbacher Sir 969 Persönlich maschinen Aktiengesellschaft“, Sürth: Deutschen Reichsanzeiger. „Alfred .. Leipzig (Katharinen⸗ schluß der Generalversammlung vom 1 b In das Handelsregister ist bei der mwete’⸗Hermann Schmidt“ in Unter⸗ 1“ baftende Gesellschafter: Klempnernjeister Dem Richard Lange, Sürth am Rhein, Nr. : „A. Romstedt, Gesell⸗ straße 17). er Kaufmann Friedrich 18. Januar 1921 geändert, und zwar im Mainz 16“ [23694) &Essener Creditanstalt“, Mülheim⸗ weiszenbach, A.⸗G. Münchberg. In⸗ gauer. Kattowitz, O. S. [128658] Wishelm Seul und Philipp Wi er, ift für die Zweignseberlassung Köln Pro⸗ scaft mit beschränkter I“ ulius Carl Alfred König in Leppzig ist § 3 Abs.] bezüglich der Höhe des Grund⸗ In unser Handelsregister wurde heute Ruhr, eingetragen: Dr. Wilhelm von G bdaß er in Gemeinschaft göln, Klapperhof 30. Gegenstand des Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: kapitals. Es beträgt jetzt 25 000 000 ℳ, in Abteilung A bei der unter Nr. 1771 v ist aus dem Vorstand aus⸗

[23648] 2 haber: Kaufmann Hermann Schmidt dort. In unser Handelsregister A ist heute „In user Handelsregister Abteilung A 2 6 1 kura dahin erteil Geschäftszwei 8 Webware fab ik. ti n. * 6 g r . 6. 2 ai 1921 u 4 ; Köln⸗Dellbrück. Die Gesellschaft hat am ura in ertei n 8 8 3 . 8 4 2 reen. 8 8

9 ufabritatio bei der unter Fe 201 eingetragenen Firma ist am 6. Mai unter Nr. 1548 die 15. April 1921 begonnen. mit einem der übrigen Prokuristen zur Unternehmens: Die Fabrikation und der vode ng eettgenc ee Feehe e sch eingeteilt in 25 000 auf den Inhaber eingetragenen Firma „Rheinische ge ülheim⸗Ruhr, den 13. Mai 1921.

7. „Söllerich & Hahn“ in Helm⸗ Hartmann u. Täuber in Jauer ein⸗ offene Handelsgesellschaft „Anton Kaiser ertretun Köln Vertrieb von Siedewürstchen. Stamm⸗ iaur 1 Ahar öst, die Firma erloschen. Ferner i - igen wor er Srornij er W 5 r. 3635 bei der Firma „Hella e omstedt, aufmann, öln. sellschafter sind die Kaufleute o Alfre Aktien à 1000 werd 3 ; ist erlosche 8 8 deler ister A 1 der Fabrikanten Adam Höllerich, Otto 5 ddiefomn Kegister heute unter Nr. 203 baftende Gesellschafter sind der Kaufmann Der Diplomin Ffur Wilhelm Staͤhlen dbesitz⸗ llschaft gesellschaftsvertrag vom ril 1921. Krietsch und Walther Oskar Rübberdt, neuen erber. um Zramng ist erlosccen.. In unser Handelsregister A sind beute Hahn und Christof Sturm dort behufs die Firma Phllipp Hartmann mit dem Anton Kaiser und Frau Johanna ue . ne en e eehest e- Senehes er engsgese gc 8 81 0ℳ Eafisfü 8ceril 19 so beide in Leipii. Die Gesellschaft ist am 18eS. 12 8 ausgegeben. Einge⸗ See. 820 Erat 1249. 8 8. eqr.er- Webwarenfabrikation. Sitz in Jauer und als deren Inhaber beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat Vertretung der Gescllschaft sind 88 8 Kaufmann Ludwig Marx, Köln, ist zum sst jeder von ihnen fts ich allein ver⸗ 1. Mai 1921 errichtet. (Angegebener Ge⸗ Amltgs ericht Lüneburg den 7. Mai 1921 8 1 ten 8 Inhaber Kaufmann Mardh Bor. Hof, den 18. Mai 1921l. der Kaufmann Philipp Hartmann in am 1. April 192 begonnen. Zur Ver⸗ heln Stühlen se 8 und peter Stühlen weiteren Geschäftsführer bestellt tetungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ schäftszweig: Großhandel mit Schokoladen 3 8 A“X“ 8 rg. In 1 n 2 Das Amtsgericht. Jauer eingetragen worden. tretung ist nur Anton Kaiser ermächtigt. ermächtiat Nr. 3640: „Thevdor Flörsheim gemacht: Oeffentliche und Zuckerwaren.) g1e.n Lüneburg. [23688] In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 78. Pensionshaus Buckower Amtsgericht Jauer, den 17. Mai 1921. Amtsgericht Kattowitz. Nrn 8268 bei der Fi Tinl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ etflgen durch den Deutschen Reichs. 5. auf Blatt 11 099, betr. die Firma In das hiesige Handelsregister ist heute de he 8 81 302 die Geß Il f— Hotel Kr - Buckow. of. Handelsregister betr. [22654] eeeFelabsa , vege [23659] Bogi f wwees Frechener dhd vröhren. tung“, Köln, Vor den Siebenburgen 44. unzeiger. Franz Farl in Leipzig: Emil Max seingetragen: schaft mik beschrantier Haftun 7 -Pne Ko⸗ Nei. telbesizer Beanst Ki ftein 8 haler’ Walter Reiher“ in Hos. In⸗ vauer. 128649] Im Handelzregister Abteilung B Rr. 201 fabrik“, Frechen: Maria Vomt, geh. Gegenszand des Unternehmens; Ar⸗ und he 3647: „Webwaren Aktien⸗Ge⸗ Farl ist infolge Ablebens als In. H.⸗R. A 55. Bei der Firma Philipp Rheinische Gummimanufaktur Ge⸗ Dason. . Fr Beberi Fabrttant Walzer Reibes; dort In unserem Handelsregister B ist heuie ist am 10. Mai 1921 bei der Antien esell⸗ Röthen Johann Vogt und Heinrich V. t Verkauf von Metallen, Rückständen und fellschaft, Köln, Breite Str. 58 60. haber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Lüdemann in Lüneburg. Bezeichnung sellschaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 79. Karl Weißhoff Versand⸗ Geschäftszweig: Handstickereigeschäft. bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma schaft „Slaska Central 8 Se, 4 sind in die Gesellschaft als persönlich baf Chemikalien. Stammkapital: 20 000 gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Emil Max 769 in Leipzig ist Inhaber. der persönlich haftenden Gesellschafter: mit dem Sitz in Mainz eingetra 8 Gärtn 68e Büeeeeaen dagge⸗ ¹ 2. „Rosa Ordnung“ in Hof. In⸗ Straßenwalzenbetrieb, Gefen chaft mit dem Sitze in Katt cek. öhr lo 8 S Gefellschaft Prns. 22. Dr üS6. Geschäftsfüͤhrer: Kaufleute Theodor Flörs⸗ Verkauf von Webwaren aller Art und aus Prokura ist dem Zuschneider Gustav Der Kaufmann Karl Lüdemann und der Der GrselfeLhftöweröe it I 2 8 kisch⸗ Schwei⸗ Buck 8n 88 bebercg eftgsenennsebefran Rost Hednche mis beschränrter Haftiana in Jancr. ngetragen nenden: eeh Zelcies der dedene hee benenüeresceeeher en de ühieeeeerfge däcg bühe lcen agefersien Tallen. Beteiligang Hehne in Larhi ertese Kaufmann Zobanmes Füdemann in däne⸗ 3. Februar 1921 sestgestellt. Gegenstand daber Uanereilestgen Kan Keshhoffe ne Eb. Groschwit, dort. Geschäftszweig: eingetragen worden. Der Liauidatot Geae 8- rsa 189 dom 17 A fa e 11. Mai 1921 begonn Zur V vetung Köln, und Frib, zinchower, Berlin⸗ i ähnlichen Unternehmungen oder Ueber⸗- 6. auf Blatt 18 179, betr. die Firma burg. Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ de. ternebmend i gg- Herstellan Feahs Vvche ärtnereibesiher Karl Weißboff Chemisch⸗technische Produktengroßbandlung Rentner Dr. Hugo Mager ist von seinem itted 9-Si der Gese lischaft 8 Fat i der Gesellschaft s vnrdis Gefellsc 9 8 Schöneber Gesell chaflob rtrag vom nahme ihrer Vertretung. Grundkapital: Bruno Dietze in Leipzig: Die Pro⸗ gesellschaft. Karl und Johannes Lüde⸗ der Vertrieb von Gummiabsä vFa. 1n Mom, Wei d Lirö dI und Vertretung. Prokurist: Kaufmann Amte entbunden. An seine Stelle ist der nach Beut vSn v Johann und Heinrich Vogt mer. 85 in.8 Mai 1821 Jeder Geschäfts hrer ist 100,000 ℳ. Vorstand: Kaufleute kura des Felir Katzenstein ist erloschen, mann haben das Geschäft als Rechts⸗ Sohlen Marke „Naxos“ Dos Stamm E iin Fri ene. 89 Erhard Ordnung, dort. Geschäftsführer Jakob Wöllenweber in Amts icht Kattowi sam ermächtigt. Die Fgrige Gefel für sich allein verkretungsberechtigt Ferner Seegfried Zöllner ssein und Erich Für den Prokuristen Robert Richard Paul nachfolger des Philipp Lüdemann über⸗ kapital beträgt Mark. v E. li 82 eb. Kraus, i ö 9 8 3. „Glasperlen⸗Gebrauchs, und Jauer zum Liquidator ernannt. mtsgericht Kattowitz. chafter sedech seder für sich adlen c wird bekanntgemacht: Deffentkie Be⸗ Segall, München⸗Gladbach. Gesellschafts⸗ Schulze Fhr die Beschränkung der Pro⸗ nommen. Der Firma Emil Rein & Co., ofsene rv-I . 8 elst⸗ b8 2 in Bucchom. Luxusartikel⸗Versandgeschäft Georg Jauer, den 19. Mai 1921. Kattowitz, O. S. 23660)]) Nr. 6269 b25 der Firma kanntmachun 82 erfol⸗ d 8 den nrtrag vom 27. April 1921. Besteht der kura als Gesamtprokura weg. 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 andelsgesellschaft in Berlin, Schützen⸗ ftc 1889 erteiks S- cgrnag gg Dittmar r Co.“ in Ludwigsfeld A. G. Das Amtsgerickt. wen Handelsregister A ist am 12. Mai &. mbros, Ablä Der Chahes Benbschae lessaeeeen dur ed i ans nebezen, Fersohe, seest hanf Sea 98799 bettz de Ferme hedonnen. Pee h eterg dis Leenn „rhs e. aelagevere hen 10 ma e. Kirchenlamitz. Offene Handelsgesell⸗ 1921 unter Nr. 1549 die Firma „Land. Stephanie Berendes, geb. Carvur Köln er ““ shes Mitglied berechtigt, die Gesellschafft Bechert & Co. in Leipzig: Walter Amtsgericht Lüneburg, den 20. Mai 1921. Gummimanufaktur J. Faucher & Co.“ Fösg H Amtsgericht. schaft seit 9. Mai 1921 des Eisenbahn⸗ Jena. 23650] wirtschaftliche Maschinen⸗ZHentrale ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter astan 6 u vertreten. Ferner wird bekannt⸗ Frühauf ist als Gesellschafter ausge- Unen. [23689] in Mainz eine Forderung von über Syeser. -Eie rün arbeiters Feoch Dittmar und des Porzellan. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 311 Kattowitz, Inhaber Stachon⸗ mit dem Nr. 6561 bei der Firma „Albert Köln, von⸗Werth⸗Str. 9 hin 8 act: Das Grundkapital ist zerlegt in bhden n unser Handelsregister Abteikung 4 100 000 zu. Von dieser Forderung Münster, Westr. [23708] malers Lebrecht Dittmar in Ludwigsfeld ist bei der Firma Karl Schrader, Karl Sitze in Kattowitz, und als Inhaber der Meyer“, Köln: Die Prokura vp Sitz G“ ;. . 6 1000 Aktien auf den Inhaber à 1000 ℳ. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I. B, ist heute unter Nr 99 die offene Handels⸗ tritt die Firma Emil Rein & Co er In unser Handelsregister A ist heute und des prakt. Arztes Dr. Heinz Weber Zeine Nachflg., Jena, heute ein⸗ Kaufmann Wilhelm Stachon in Kattowitz Wichern Wilzun ist een a von Fi b eis Pon I. h. Sis- dee Ausgabe von Aktsen zu einem höheren am 20. Mai 1921. esellschaft in Firma Bauersfeld und je 35 000 an Emil Rein und Sieg⸗ zu der unter 1120 eingetragenen Firma in Oberröslau behufs Vertrieb und Ver⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns eingetragen worden. Nr. bei der Firma „Friedrich stellung von Trockenenlagn, die der sstag als zum genannten Betrage ist zu⸗ 111“ 228679] Trottmann mit dem Sitz in Lünen fried Rein beide Kaufleute in Berlin, Karl Becker zu Münster heute ein⸗ sand von Gehrauchs⸗ und Luxusartikeln, Gotfrier Thiele in Jeng ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz. Binder’¹, Köln: Neuer Inhaber der seülung und der Verfrib von droben Uie Der Vorzzand öesteßt je nach der 18 d⸗Ifat: 20 102 des Handelsregisters eingetragen. und 30 000 an Julius Seewohl, Kauf⸗ getragen worden, 8es dem Kaufmann welche aus Glasverlen hergestellt sind. Jena, den 10. Mai 1921. Kattowitz, 0. S. [23662] Firma ist der Buchbändler Josef Kögel. produkten vornehmlich v 8 Troch Fettimmung der Generalversammlung aus ist beute die Firma „Frana“Maschinen⸗ Gesellschafter sind: 1. Bauunternehmer mann in Berlin. Diese ihnen abgetretenen Wilhelm Wilke zu Münster Prokura er⸗ Gesellschaftsvertretung und Firmenzeichnun Das Amtsgericht. IIb. Die im Handelsre ister Abteil 2 Köln. Der Uebergang der in dem Betriebe gemüsen Obst und and 8 landwir ne Person oder aus mehreren Mit⸗ euschaft mit beschränkter Haftung Otto Bauersfeld, 2. Architekt Julius Forderungen bringen die Gesellschafter feilt ist erfolgt durch Dr. Weber gemeinschaftlig unt r Nr 392 ein 18” * Fi G. 1 des Geschäfts begründeten Forderungen (Caftlichen Prod 8 er Bie Gesellschof befen She Ee. eet bat esee⸗ ig (Hainstr. 6) eingetragen und Trottmann, beide in Lünen. mil Rein, Siegfried Rein und Jultus Münster, den 17. Mai 1921. nit einfsh dr 9 59, mit dem Sitze ie Kattorbitz ist und Verbigglichkeiten ist bei dem Er⸗ kann aber auch zede and Art von Ce⸗ de Pecht der Ernennung und Abberg bell weit 7e Fendes perlautbart worden: Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 Seewohl ir die Gesellschaft ein. Der Ge⸗ Das Amtsgericht. schafter. B N. unser Handelsregister Abt. A Nr. 782 „,hhe g-- werbe des Geschäͤfts durch den Erwerber schäften betreiben. 88 sc⸗ Ih anpen.. dendprstandomit klehg somie . nDe Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sellschafter Ernst Uebel, Kaufmann in Mnnster, Westf. [23706 4. „Johann Höhn“ in Seeee, ist heute bei der Firma Karl Geelhaar, Amts (richt K ttowitz, den 14. Mai 1921. ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Geschäften ühnlicher Art beteilig 8 owie de ftter. Ueber die Bestellung und Ab. 1921 ab eschlossen worden. Gegenstand ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt Mainz, bringt das von ihm bisher unter der In unser Handelsre ister B ist heute A. G. Müuchberg. Inhaber: Kauf. Jena, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Amtsgericht Kattowitz, den 98 Friedrich Binder Nachf. Josef auch Zwei viededläsfune 8 b * benftns ist ein notarielles Protokoll e7. des bdeeeen ist die Ausnützung der mit Ausnahme der im § 5 unter a bis e Firma „R. einische Gummimanufaktur zu der unter 29 8 etragenen 1 mann Johann gen. Hans Höhn, dort. ändert in Gelber Laden, Karl Geel⸗ Kattowitz, 0. S. [23661) Kögel“. Orten als denn Sitze der G fennschaft er⸗ heünens Die Herufuns der Weneral. Rlleinverkaufsrechte der patentierten Farb⸗ des Vertrags vom 2./3. Mai 1921 be⸗ J. Faucher & Co.“” in Mainz betriebene „Westfälische Vereinsdruckerei, vor Geschäftszweig: Handstickereigeschäft. haar, Jena. NZIm Handelsregister B Nr. 137 ist bei BNr. 7261 bei der offenen Handelsgesell⸗ richten. Stammkapital: 60 000 ℳ. Ge⸗ mt Füifdung Ffolgt durch den bandmaschine „Frana“ für Deutschland zeichneten Geschäfte. eschäft, mit Lager und Außenständen mals Coppenrathsche Buchdruckere 5. „Johann Schneider“ in Helm. Jena, den 11. Mai 1921. der Firma „Vereinigte Holzindustrie schaft: „Wittgenstein & Vasen“, schäftsführer: Otio Brodt Kaufmann, wicht 8 Eef. Mesaann. F. sans üt sowie der Handel mit anderen Maschinen Lünen, den 14. Mai 1921. Ilaut Bilanz vom 1. Januar 1921 mit Aktien⸗Gesellschaft Münster heute ein brechts G. Münchberg. Inhaber: 1I Das Amtsgericht. IIb. Aktiengesellschaft“ in Breslau mit Duisburg⸗Meiderich, mit Zweig⸗ Dortmund. Prokura: Dem athieu durch einmalige Fene per un im lund mit Erzeugnissen der Bürobedarfs⸗ Das Amtsgericht. .“ den um 100 000 verminderten Ge⸗getragen, daß durch Bencabet der General 1 11“ hh b v X“ v“ 1“ I ““ 66A1A1A1AXA“ LE1““

W11“ 1““ 88 1114“ L1“] 5

Mainz. [23693) mann, Müncheberg.

88

11“]

8