1921 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 1“ 8 2

8 . 2 Erwerbung neuer Mitglieder des Vorstands sind: 1. 2 ““ 8 1““ ier i b dwi en aft mit beschränkter Haft⸗ Geläude zur : I. Lorenz Stelle wurden neu ählt: 4 öu.“ “”“ Bneke gcbemesr 8 dRhlenheim, Mef Feafmen⸗ bmagg 84 oxernese Fechea car 8 Iürghcr Pltersen Ienses A. esr n Wiesen, durch, dac. —28 3 Josef bt. Geberd 6.8 1gn saaestelt Ab.] Hungen. [22996]] Nr. 210: Bei hemne anwalt Dr. Karl Panzer in München, 2. Die Löschung der Firma Christof Worms, 27 29 37 anht. 84 ——83 hied hen Frummisch zu Schlossan eingetragene Eugen Schenzle, Obersekretär in Freiburg, den 29. Apri wirt Ernst Knust zu neevilsche,, g bech vinser Sör slenscheftereghsber wurde schaft für das Bäckergewerbe in 8 Fengceces Hankyr ghae e bg— Hessisches Amtsger 23840] Wolfen in den Vorstand gewählt. Paul Aet nng veschecattnn Schlossan. liug Haftsumme beträgt für jeden G e Amisgelldn. 5 n Friedrich Holzgrebe zu Gestorf. Darlehnskasse Ie nefensch d 8 beserkaßeene gos. 1 5 B W“ Wurzen. 7 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Sitz der Gen Die Hal 1 r jeden Ge⸗ KFreis Springe. Willenserklärungen des nossensch - 5 92 8 u— theaterbesitzer in Rosenheim. Dieselben Korb. Auf d die Aktiengesellschaft Reuter ist au ; Beschluß Das Statut ist vom 13. Mai 1921. Der züftsanteil 300 ℳ; eine Beteiligung mit Fritzlar. —— „Vorstands sind für die G 9. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Der Bäckermeister Adam Pla haben sämtliche Aktien übernommen. Auf⸗ Den 20. Mai 1921. W 2 emn anp in Wurzen be⸗ Die Genossenschaft ist durch Pedc ril Gegenstand des Unternehmens ist der mhr als 300 Geschäftsanteilen ist Cnicht In unser G ,.22978] bindlich, wenn zwei 2 enossenschaft ver⸗ Pflicht, zu Langd folgendes eingetragen: ist aus dem Vorstand ausgeschieden * sichtsratsmitglieder: Rudolf Winkler, Amtsgericht Waiblingen. becerzen Hlatte 134 des hiesigen Handels⸗ der Generalversammlung vomn 8 882 gemeinschaftliche Ankauf bezw. Erwerh ainttet. Nr. 13 eir benossenschaftsregister ist unter sie abgeben Der intan idemitglieder Otto Sann ist aus dem Vorstand aus⸗ an seine Stelle der Bäckermeister Framg Bankier in Rosenheim, Rechtsanwalt r. DObersekretär Weiler. eemen Pbeute eingesrhe 42— 1921 aufgelöft. Die bisherigen nenen Acker⸗ und Wiesengeländes durch Fdie Einsicht der Liste der Genossen ist Firma 8 ragen worden: b Genossen ist insicht der Liste der geschieden; an seine Stelle ist Konrad Schätzer in Köln⸗Mülbheim getreten. 8 een. a-c vnA serem Handelsregister A ist bei lung vom 21. März 1921 ist la o⸗ Das Amitsgericht. ossau. Die v dem ge 1 tragene Genossensch Amtsgericht 12, Hannover, 13. 5. 1921 5 ELELange 1 23 lichungsorgan: Reichsanzeiger. Von den 8 In unf 1 d- EE1“ Amtsg sgehenden zffentlichen Bekanntmachun en Ehingen, den 20. Mai 1921 schränk enschaft mit be⸗ annover, . ungen, den 18. Mai 19221. gensalza. 003] 8 l.es Fese sder Firma Erste Harzer Alabaster⸗ tariatsprotokoll von demselben Tage b ausge ber (eaossen, äänkter Haftpflicht in Kleinenglis. Hannover. 22 Hessis Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei dem 28 2 8 4 8 1 2 8 ʒ 5 1 1 7 8 4 ili ——.—— Sic s 2 7 t e 4 2 24 erein an e a. a e M .—, 2 ag. der Kaufmann Hermann Nemmert in mehreren Punkten abgeändert und der ofsenschaft Lieferungs⸗ und Rohstoff⸗ gliedern. Sie sind 8 lemn es; en Hehstätt. [22969] Geräten und Pferden zur aneeh chaft⸗ nossenscha E Fewevbehen 8 der Ge⸗ Im Genossenschaftsregister des 2ee und Umgegend, 6ön553,B Ce hga g nfehn von Malkenricn aus der Gesellschaft ausge⸗ S Unlipene 0 Pnofsenschaßt der e. Amtsverküniged Parfignd besteht aus Trommetoheimer Darlehenskafsen. dichen Venutung der Mitalieder, ferner schaft Bauhütte üIS Ke. 2. EE vhlsse ec ve üe askher. 8 zieden ist. rungen, die (Blumenthal, eingetragene Ge - ee Mit⸗ in, e. G. m. u. H. Aus 1 Zeschaffung von Land zu landwirt⸗ nossen t schra 8 ar⸗ un arlehnskasse, e. . p t, Sitz Langensalza, am 12. Mai dem Prüfungsbericht kann auch bei den Walkenried, den 18. Mai 1921. ermächtigt worden. Sünch Beschluß des schaft —. chränkter Haftpflicht dem Vorsitzenden und vfi veheeen Fah. Georg Seegmüller; Uushe heden schaftlichen und Bauzwecken. 1 A ehe hes en Hast m. b. H. in Urbach, ein ——2* 8 1921 L. Fvan bügeee⸗ 3 Die Be⸗ 1 Der Landwirt Karl Hildebrand ist aus stimmungen der §§ 10, 33 und 37 der

zur Vertretung des Handelsstandes be⸗ Das Amtsgeri z 22. April 1921 ist laut ¹ isters), gliedern, von welchen 8 h 4 . ) gericht. Aufsichtsrats vom 22. Apri B zu Blumenthal (Nr. 13 des Registers), gliedern, tellen j züleer, Ludwig, Landwirt in Tr ts⸗ ftfumme: 300 ℳ, höchste Anzahl der aus dem Vorsta

des Vorsitzenden zu bestellen ist x ewze Gehasamtege 10 Geschäftsanteile. Aufsichtzratsst dans cucge chesch. nsf Pncrstange vefcf cen nn 22.„. 2 Rägtse s 1 Leftfumme

ndwi uard Herbote in beträgt jetzt 100 ℳ. Der § 37 lautet

rufenen Organen Einsicht genommen 1 Notariatsprotokoll vom gleichen Tage ent⸗ b rtreter 2 eute folgendes eingetragen worden: vertr 3 ister i fim, als Vorstandsmitglied ä 8 [23829] h f Karl Benig, Bäckermeister in m g gewählt. Vorstand: Konrad Riehl T. Eisenbahn⸗ ist der Arnhileeen g vom 8. März 1921 8. Ne ehee e Nr. 24, in den Vorstand ge⸗ jetzt: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. 88 8 . endet am 30. Juni. 3 W

werden. Fregberg. 9 s ert teu b nämlich: xer. 822 b . b Z“ sprechend der Gesellschaftsvertrag n⸗ s dem Vorstande ausge⸗ näm 20. 1 - il Schneidewind 1 Traunstein, den 20. Mai 1921. In das hiesche Hendelbesster Abtei⸗ befcßt worden. saFürner Pischlerm Liüter Lüder Chrifkosters Schlossau, Vorsitzender, Seee Fichstätt, Mai 1921. Amtsgericht. arbeiter, Justus Lotz Maurer nil Schmeidewind in Das Registergericht. lung B Nr. 4 ist dcsseres—s ögr * m. Gesgenstand des Unternehmens ist weiter ist der Tischlermeister Heinrich Schäfer in Landwirt in Schlossau, stel * Schlosser⸗ fichstätt. 22970] Haase, Maurer, sämtlich in Kleinenglis estellt zum Vorstandsmitglied be ess 8 Lut Bebealaer anan eene gpsar vee 29 9. 88 Pfeeih e eesenac⸗ Blumenthal in den bn BWiees hee. 2½——— eneeren g E“ 20, Sstuteen 2. April 1921 und vom Amtsgericht Hannover, 13. Mai 1921 Ere Amtsgericht in Langensalza. ; 8 8 mentha Ing 2 . dane ed 1 . . 8 a. 2 „[b. H. 8 1.as. 2 rmen zu beteiligen. * “““ orstan er. Undreas; „JZosef, Landwirt der Firma im Fritzl m Genossenschaftsregi 1 e : s ——; %&%““ Der Kaufmann Carl Raethe ist als Grefrath Heinrich Schmitz zu Grefrath - Fenofsee Ein und Ver⸗ R ne uterschrift beifügen. Die höchste aslt has bisheri Vorstands F lie Pie We sachfe ein er. e-eveenveneAeeeeee Geschäͤftsführer ausgeschieden. I chniter Vosef Schmitz iu Nr. 78 bei der bae Frrn ffenschaft en 2- Erscheftanteile, a uf welche ein Prüller st wee⸗ Cerstan en glied 8) Die Willenserkärun en des Vorstands ü; *4 e w Genoffenschaft des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds mit unbeschräukter Haftpflicht in Trier, den 19. Mai 1921. Grefrath ist Prokura erteilt, und zwar Feetg. ed Liesee eenhs sene Za b rsich ekeillgen kann, beträgt zehn, ha sa 2r8. Eichstätt, den 21 e. sind für die Genossenschaft verbindlich, Gebh ö er Haftpflicht: Wirkl. Ludwig Theobald ist als Vorstandsmit⸗ Dudenhofen. In der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 7. derart, da lemens und Keitzer be⸗ st der Bäckermeister „ꝙ—„ Genosse stf v garstehers. C . Mai 1921. wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Seh. Ra enst von Frese, Frau Mathielde glied bestellt: Friedrich Drumm I., Ackerer lung vom 13. März 1921 wurde an Stelle rt, un Vororte eingetragene Genossenschaft die Höhe der Haftsumme das Amtsgericht. Die Liste der Gen k in der Schlange und Lehrer Friedrich St in Erdesbach. des ieder V itgli Trier. [23820] rechtigt sn. 1g Feree xer Josef 6) Vereinsregi er. mit beschränkter Haftpflicht in Bonn de eHicbanten 300 ℳ. Die 2 8 ee, 222971] Dfenftstunden des Fengssen von jedem ein iind aus dem Vorstand 98 II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ seanzcgcegensr. In das Handelsregister Abteilung B Schmitz gemeinschaftlich die Firma 3 [24381] fingetragen worden: Der Bäckermeister Liste der Genossen ist Molkereigenofsenschaft Thal, gesehen werden. der Hauptversammlung vom 10. Febrüar kasse, e. Genossenschaft m. u. H.“, Vollkommer in Dudenhofen zum Vor⸗ wurde dase de⸗ der Firma „Carl Witt⸗ deichnen. wvnve Bremen. (24381] Lucas Weber aus Bonn ist aus dem Vor⸗ Dienststunden jedem Feretet zfüng, Mfr., e. G. m. n. 6. 21. Fritzlar, den 9. Mai 1921. 1921 sind neu zu Vorstandsmitgliedern mit dem Sitze zu Jettenbach: An standsmitglied gewählt

rock jr. G. m. b. K.“ in Trier Wesberg, den 18. Il I11“ ,en nnes. stand ausgeschieden und an seine Stelle Buchen, den 18. Mai 1921. dr Generalversammlung ven a Das Amtsgericht.. bestellt: Frau Helene von Uslar, geb. Stelle des . N. . Vorstands⸗ 2. Gesellschaft für Kleinwohnungs⸗ Nr. 121 eingetragen: Das Amtsgericht. wn; * 81““ der Büctermeiste Peter Jung aus Bonn Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hhene Se ee be v nsis Heefnigg. a. 9 8 Bästerjof Pessiede Philtvp ctge VI. ist als ban Eigenheim eingetragene Ge⸗ . „getreten. lider auf sieben erhöht. 1 ra ürs enau, Hann. 22979] und Oberpostsekretär Pau as, sämtlich Vorstandsmitglied bestellt: Ludwig Krie⸗ nossenschaft mit bes hränkter Haft⸗ w, Bz. Köslin. [22962] g 8 bt. Weitere Vor n das hiesige Bersssenschafttish. in Hannover. ger III., Ackerer in Jettenbatz.e pfl⸗ 28 vudwisshesch a. Rh. Safs

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Weinheim. ,Penee- * .Mai 1921 8 ister A Bd. II O.⸗Z. 34 Hagen“, eingetragen. Bonn, den 11. Mai 1921. püto Eeee 8* versammlung vom 10. Mai ist der Zum Handelsregister 8 Amtsgericht Hagen, Bez. Bremen, 7 Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist am demitglieder; Leitner. Georg, Land⸗ ist heute zu der unter Nr. 20 eingetragenen Amtsgericht Hannover, den 17. Mai 1921. Kaiserslautern, den 20. Mai 1921. eschluß der Generalversammlungen vom

Sitz der Gesellschaft nach Godesberg zur Firma „Schüßler & Co.“ in 1 1921 1 Ländli airt in Alfershausen, Stellvertreter 1““ . den 21. Mai 1921. 17. Mai 1921 bei Nr. 4 Ländliche hirszehers, Pfitzinger, Fotttriete Seilbe⸗ Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Mannover-. 22990] Das Amtsgericht Registergericht. 2e., I 885 2- 5 1922, we. die enschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren

verlegt. Weinheim wurde eingetragen: Die Ge⸗ 22958] eingetra⸗

Trrier, den 19. Mai 1921. ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Breslau. [22958] Spar⸗ und Darlehnskasse 9 neister in T ässing. Konsumverein Bippen und 8 schaftsregi wits. ——

Das Amtsgericht. Abteilung . 8 im, den 19. Mai 1921 1n vn tee,8 2 ze Pae Pene Eeche serategen erügens üis rare ddrse hhsesn Cgeaüg⸗ Seaasenies Anass gSis in gafterehiser den ee ggg Dernsenschaftsregister ist Heen 12 8n9 8 IUn Fr

einheim, den 19. Mai 1921. 1 2kl ist nun einfaches Vorstandsmitglied. schränkter Haftpflicht“ in bei der Rohstoff, und Li . E“ Tuttlingen. [23821] tsgericht. I. ) G ff sch fts⸗ „Reklame“ Verlags⸗Gesellschaft, ein⸗ tragen: Durch Beschluß der General * w g Bippen eingetr ; 8 ieferungs⸗ „Bau⸗ und Sparverein Kattowitz, 3. Franz Martin, Schreiner; lli

sazhehdesn Srnelhegster, sör Gefel, werag Des Zumgsgenche. [288311 7 end 1 enscha acat Eeeee Fenagen. hast ven Shg⸗ vrcemvnbun⸗ e vA“ böhe Henaich gSsotkanen in Erosoh. Eaßenschaft 8281eseehers Fencetragene Hevossenschaft wit 88. FaFran, Hfafenn, Sihte ner . Hbelhmn sfirmen wurde heute bei der Firma ränkter . äftsanteil au ausen i irks 2 aftpflicht“ mit d itze a. Rh. tiger Festsetzu

S Sr een gas des Hanzelsrlasstan 2 r e gister. Geschäft usen ist aus dem Vorstand ausgeschieden merbezirks Hannover eingetragene in Kattowitz am 2. Mai 1921 1n.Sie 2Ie en ant erftiger Feftschans

ür Aktiengesellschaft für Feinmechanik 8 .“ in Breslau errichtet und heute unter ngefan⸗ Nee. 28, 8.echges ege lwangen. [22972] und an sei 1 i m vormals Jetter & Scheerer in Tutt⸗ betr. die offene Handelsgesellchaft in A1e (22946. Nr. 297 des Genossenschaftsregisters ein⸗ lea an ensteuer ist mindestens ein Ge⸗ Im Genossenschaftsregister wurde denn. Theodor hee. hn n. Sbelten 298 esiter Benossenschaft mit veschränkter Haft, eingetragen worden: An Stelle der aus gebung von Willenserklär für di lingen enngetragen: Dem Betriebsleiter Firma Kahnes & Pöckert in Werdau, 8 ister de getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ (aäftsanteil zu erwerben. Die höchste ndem Darlehenskassenverein Stödt⸗ Bippen getrete usen bei vflicht: Schuhmachermeister Friedrich dem Vorstande Fchiedenen Emanuel 3 ae e n,,I Leopold Pauli sowie den Kaufleuten Adolf stt geut⸗ fsingetragfn g ee⸗ Fe. heche Pelet SeaesleaeeI es⸗ nehmens ist Verlag bon ceh bw. Geschäftsanteile, 2 melche n e. G. m. u. H. in Stödtlen ein⸗ Amtsgericht Fürstenau den 14. Mai 1921 vese sadnnnessge vr ß üerexe und Karl Beedenburg sind sranz 8 Renz und Fritz Steinert, sämtliche hier, sellschaft ist aufgelzst. Der Gelellschafter kasse e. G. m. u. H. in Biebelnheim Reklame jeder Ark, Kauf und Verkauf Mitglied sich beteiligen kann, ist au getagen: 1 en. In der Generalversammlung m und Otto Hoffmann in den Vor⸗ tragene Genossenschaft mit unb j 8 ilt’] Kaufmann Alfred Pöckert in Werdau ist asse e. EI1116“; d Beteiligung an ein⸗ 3 d Greifswald. 22 vom 18. April 1921 ist Schuhmacher⸗ stan wählt. g6 nossenschaft mit unbe⸗ li, Besanttrokucg, a ha ist erteunn ausgeschteder, Der Gefellchrster, Kauf. eingetrgen. 5 der Generalversamm⸗ bolacsernea e esen geccberun de.5 erhöht, richt Bütow. vnel 1oaf emrtr en grdehe den Be der h Genasegsbesrane ET“ F zuneder Fatzncsanerheng dan 2Perls 197 aereige Sesenstce beneanee, P S 8 8 t⸗ l 1 ; 3 rzeichneten Reinbe änd⸗ 3 L estellt. ist der § 40 . 5 in. ven Beeing t herisgein ist. Vertretung der Handelsgeschaft und die Firma allen fort. bh :leeder Her Genoffenschaft mittels gemein. Bunzlau, el ae Eecberftesdanitglieg Asois Walter lichen Spar, und Darlehnskahe, Amtsgericht Hannover, den 18. Nat 1921. 111““ E“ Tutt ingen, den 19, Mai 1921. Amtsgericht Werdau, am 19. Mai 1921. 8⸗hedenen Wilt in, Pran 5. schaftlichen Geschäftsbetriebes. Bekannt. Im Genossenschaftsregister Nr. 46 bei der riglt Josef Schmidt, Schnaffteberg. . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Mannover- [22986) 6. v. mitgler Karl Bach zum Vorstandsmitglied 1 Amtsgericht Tuttlin en. wetazlar. 1723832] Vorstand gewählt worden. machungen erfolgen 8 der Firme üde Elektrizitäts ehe gat. Licheer gtödtlen, und § 27 Abs. 1 des Statuts een; Helefaäche mit dem Sitze in Im hiesigen Genossenschaftsregister, ist Katteowitr. G. g. 17999] 4. Gemeinnützige Bauarbeiter⸗ Obersekretär Rieß, Firma Wetzlarer Möb; erk. Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ „S lesischen Landeszeitung * e &. waldau e. b 83 1.Ieen⸗ eindert. g Tubc istzling v heute eingetragen worden bei der Wirt⸗ Sn Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Selbsthilfe einge⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stätten Gesellschaft mit beschränkter neralver ammlung vom 29. Septemben fall dieses Blattes tritt an essen e 5 waldau ist heute Lnaes Peschluß 8 Den 18. Mai 1921. 1.S . 5 er 1 neesversam. schaftsgenossenschaft eingetragene 8 par⸗ und Darlehnskasse he en tragene Genossenschaft mit be⸗ verdingen [23822] Haftung, e. H.⸗R. B 29: David 1918 wurde die Spar⸗ und Darlehnskasse bis zur nächsten Gesnee ens nnggl 8 daß die Genossenscha 82 28 vehean Amtsgericht Ellwangen. zchstzahl der Geschäf er t 1920 ist die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ is henes Haftpflicht in Speyer. In unser Handelsre ister A ist heute Schack in Wetzlar ist als Geschäftsführer e. G. m. u. H. in Biebelnheim in eine welcher ein anderes be. lschuge 8 Generalver sauml anger fgelöst it Din Amtsgerichtsrat Dr. S wabe. werfse eht ftsanteile 100 pflicht: Durch Beschluß der General⸗ scrinkter Haftpflicht in Bittkow am § 4 Buchst. b der Satzung ist geändert be der unter Nr 949 eingelragenen ausgeschieden, der Architekt Eduard Nagen⸗ solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ zu bestimmen ist, . 89 sche f- „und 3. April tands ait Keder sind die guskirchen. [22973 Greifswald, den 17. versammlung vom 29. April 1921 ist die K 12. 1921 eingetragen worden, daß durch Generalversammlung vom 20. in Ssterath folgendes eingetragen worden: 8b hre engast in Wetzlar it Pro⸗ Mlgey, Neee g Mai 1921 senda eeolzen dunch, mähcesthes geer Füüldatzuet unglan, den 13. Mai 121. sidm Lessenicher Spar, und Dar⸗ unker Nr. 6 veneichnane Resnberierin, d0 Selree en düeenber Bossand gerable i 2n eusg dho sgshafer a. beh., 21. Nai 192 1. Josef Bacher ist durch Tod aus der kung erleilt. b EEa .“ ssdie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse beide in Hannover if atees meng Amtsgericht gattowitt. &. EXe ee Gesellscaft ausgeschieden, 3, die offene kunge⸗ lar, den 18. Mai 1921 hn 1.. Neee-e s nossenschaft ihre Namensunterschrift bei Burgdorf, Mann. 22775] isenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zu Reinberg, Kreis Grimmen, ein⸗ Amtsgericht, 12, Hannover xxbbb““ Fandetgesgschaftzmgs mit Bant VE“ Amtsgericht. Arolsen. 122947] fügen. de stendsmälgllede sind: Kauf. In das Genossenschaftsregister i 1172. 15 ö en: An Genofsenschaft mit be.] .2. Henmoper, 19,5. 1921. atrowirg. 9. S. 23000] Lüdenscheid. [23004] ane. 8 ommanditgesellscha 238332] ‧„In, das Genossenschaftsregifter ist bei mann Adolf Stasch und Genossenschafts, bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, inlieder Huberk Rieden n 3 orstands⸗ 8 v. er- Haftpflicht, ist eingetragen HMeide, Holstein. [22991] „„Im Genossenschaftsregister ist am 4. Mai In das Geno enschaftsregister ist heute Heesee eun UFhen von E] Wetzlar. & Cie. C 57 ] der Genossenschaft Consum Verein für beamter Dr. jur. Hans n. beide, in e. G. m. u. H., in Dolgen 8 hosemer suid Heinri Mäͤnch Heinrich 1Se In. an Stelle des aus dem Vor. Im Genossenschaftsregister ist heute 1921 unter Nr. 66 die Genossenschaft in bef der Gensssenschaft Rohstoff⸗ u. vatatsfhen sen schaftern nndh Hacenpen Hainir efecschaht mit beschränkter Selsetsahemheh, hh Umegegenb, FGer'tr. 698 sum * Gedessür 8 ehstan wnnden gens Rhdok ln Hemann Mirgel in Lessench - Bler Hans TTT len ee 2ef. e * Her. 1e auprobuktiv. Lieferungsgenossenschaft für das 2 4 ) . · ante 2 . A 9 ¹ . g o 2 2 82 * A. 1 8 op ce. G. m. b. H. in Hesperinghausen zahl der Geschä Stelle des Gusta fendmitgliedern gewählt worden. verwalter Paul Abe 2 zu Reinberg in dar fo 15 Bösgsage sh Baugewerkschaft K-ele-Nr. 11“

77

6

mann Friß Kahnes in Werdau führt das lung vom 24. April 1921 ist an Stelle Erwerbes und der Wirtschaft der

Gesellschafter sind: 1. Gerhard Bacher, Haftung, Wetzlar, H.⸗R. B 39: Dem Regi 13. Mai 1921 100. Die Einsicht der Liste der Genossen Wi Dolgen, der Hugo Haarstrich b Brauereibesitzer und Landwirt in Osterath, Kaufmann Ferdinand Jung in Wetzlar e 5 Die Haftsumme ist ist in den Ccht gcn den des Gerichts dloeg, dch Sagh. Dolgen. Euskirchen, den 12. Mai 1921. Vorstand gewählt i urch Beschluß der Generalversamm. Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ worden: Die Genossenschaft ist durch 2 und 2. Witwe Franz Bacher, Berta ge⸗ ist Prokura erteilt. 8, 100 erhöht jedem gestattet. Amtsgericht Burgdorf, den 10. Mai 1921. Das Amtsgericht. Greifswald, den 26. März 1921. lung vom 29. März 1921 ist der § 36 Pflicht” mit dem Sitze ia Kattowitz schluß der C lv 1' eS borene Schüller, in Osterath. ur etzlar, den 18. Mai 1921. Amtsgericht Arolsen. Breslan, den 12. Mai 1921. —o-] estenberg. [22974] Das Amtsgericht. Abf 2 der Saßung wie folgt geändert: eingetragen worden. 29. nhear. Thaceuftalzsemarlung. von ührung der Gescriste, der FPesenf 2. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Dillenburg. v In unser Genossens register ist heute Gross Gerau. [22982] Die öffentlichen Bekanntma ungen sind Die Satzung ist am 8. Dezember 1920 Vorstandsmitglieder, nämlich: 1. Sattler⸗ vrrie iu ührer Vertretung ist aur der Wiosbaden. [23884] Aschafrenburg. 1122018] reslan. 22999] In das Genossenschaftsregister ist heue ie Kr 1. die durch Statut vom 26. April . In unser Genossenschaftzregister wurde oltengen se S.enesenschaftlichen Mit⸗ ehhecltr meister Heinrich Kuhne, 2. Sattlermeister Fesbrlich befifade sellschafter Gerhard In unser Handelsregister A Nr. 2004 T.r ewh.en. —n eese. e⸗ b fm Genossenschaftgregister n 259 zu Nr. er. 8 11“ A. enrchtehe E kgktriztäts enossen⸗ bezuüglich der Spar⸗ und Darlehnskasse für Schleswig⸗Holstein“ aufzu⸗ Aagsenfte s deni Nnte gehmens ist die Maxr Spelsberg, beide in Lüdenscheid, Bacher 1 h F 1— S. 5 a „ein⸗ taft eingetr. .G. m. b. H. b A . Ss. 2 8 I88 Brann⸗heus eda em namd els beien sehezatger, aftsgiche auseheh Dos üvsteiscete Brcbünee büne e5 Spar, . er ehsenichast it unde. scr. dastsstich 6. Nenschafnnen Be Nüenesanneeeihün sggehaen: Seide, den 19. Mai 192 ., Mvrbelten seder'Blet somme Beschazuna der dadenschele, den 20. Apr 1821. Das Amtsgerich Frnhaber der Kaufmann Christian Braun Vorstan v h Georg Wiesner ist aus⸗ Gemüse⸗Händler, eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Sgen dem Sitze in Frauenwaldau ein⸗ Vorstand ausgeschieden und an seiner Das Amtsgericht 1T. 9- s brderichan Geräte, Materialien, Das Amtsgericht. 6 UIm, Donaun. [23823) zu Wiesbaden eingetragen. geschieden; für ihn 1 Le. Heiver Fritz offenschaft mit beschränkier Haft⸗ bach eingetragen worden: Der Vorsi 5 * mgen worden. Gegenstand des Unter⸗ Stelle der Landwirt Philipp Schäfer II. Heiligenbeß.. 22992] b geFeüe auf gemeinschaftliche Rechnung Waecged saK . . 8 In das Handelsregister wurde heute ei⸗ Wiesbaden, den 19. Mai 1922=1². Fath in Lohr in den Vorstand Focesmeen pflicht, in Breslau heute folgendes ein⸗ Adolf Schneider ist aus dem Vorstan eimens ist der Bezug elektrischer Energie, in den Vorstand gewählt worden. In unser Genossens .22992] den nülg ieder. Die Haftsumme beträgt - [230061 getragen:eirung für Eintel E1“ Picheenburcten d. sgengericht. getragen wordenr Hie biohersgen Vor⸗ I1“ renee Sehe bas keescaffmng und Ünterhaltung eins, Groß Gerag. den 18. Mal 1921. bei Nr. 2— engeie 199, Bcethachmnäen 1“ X eilung für Einzelfirmen; Wiesbaden. —— [23835] sstandsmitglieder Nitsche, Krieg und Kopietz mann Hermann Klein ir erteilungsnetzes sowie die es Amtsgericht. Bladiau, eingetr Richard Pajonki gneder sind⸗ Gen. Nr. 38 1. bei der Firma F. Eckhardt Sohn J 5 delsregister B N 2 Aschaffenbur [22949] sind ausgeschieden, an ihre Stelle sind der den Vorstand gewählt. 8 igabe von Elektrizität für Beleuchtung schaft mit 9 4 agene Genossen⸗ Richard Pajonk in Ruda, Cyprian Magosch 1 en. Nr. 38. Bei Spar und Dar⸗ in Ullm. Dem Hang Eckhardt, Maschinen, winde hunser,, der Firina eGesenschaft Darlehe . Jge6 be Sg. ze⸗ Dillenburg, den 19. Mai 1921. s Betrieb. Die Haftsumme beträgt Exottkau. t. mit unbeschränkter Haft⸗ in Kattowit und Anton Buchta in Lugnian. lehnskasse in Mechtersen: Der Gast⸗ uu. henskassenverein Ursprin⸗ Kaufmann Johannes Stephan und der N i, hs träg [22983] pflicht folgendes eingetragen: Rechtsverb 8 wirt Christoph Iser d te Sig gg Ulm, ist 4. 1““ für Linde’'s Eismaschinen Aktien⸗ gen, eingetragene Genossenschaft mit Vorkosthändler Max Kliesch, beide in Das Amtsgericht. hac Za eböchste; 898 übe Geschäfts⸗ n 85 Sescfler baftsreglse st “An Stelle des Rittergutsbesitzers Fritz Voctands erfazen Burgensäaüxmenlcge ist aus Eöö 88 eh.. 8 e Feher VEö 8 Sice ins spite. bechn he Letsseig . 1- Brenlen, neu zu Vorstandsmitgliedern Düsseldorf- [229661 rusbesitzer Reinbold Step 8 1.e 8 vchaft G e2 g5 . bon 418 1. b den⸗ ster uis Thter brift von zwei Vorstandsmitglieder s9 Srene ist ber . Gustav Peper Louis Reinauer, Kaufmann in Ulm. 29 22 urch Beschluß der springen. E1““ I16“ Bei der unter Nr. 78 des Genossen. imn Paul König und der Landwirt zugs⸗ und Absa den in Lre Hhdersvort und am Bie Hekanrtmachungen erfoloen in der in . ea shen 896 EEE“ vese 1 rralversammlung vom 28. April 1921 Josef Greß ist ausgeschieden; für ihn ist Breslau, den 13. Mai 1921. inge tral⸗ hewald Rei 8 8 8929 tzgenofsenschaft, ein⸗ Stelle des ausgeschiedenen Besi Berlin erscheinend 1 ie „Gen. Nr. 39. Einkaufs ss B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: shenera vers Greß den sscchaftsregisters einge agenen „Zen swald Reinsch, sämtlich in Frauenwaldau. getragene Genossenschaft mit ledri esitzers scheinenden Fachzeitung „Die 1i eer. 1 § 12 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ der Lehrer Ludwig Graus in Urspringen Das Amtsgericht. g. b au. Füräa mit be. Friedrich Wiechert in Bladi Baugewerkschaft“. in die schaft der Mitglieder des ellschaft mit beschränkter Haftung, Nussichtsrat besteht aus mindestens fün: schaffenvurge, den . eai icht. Rach dem Statut vom 23. April, 1921 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e Vorstandsmitgliedern, in der eingetragen worden, G . nden jedem gestattet I Sbarg. Eisgetragene Henossen⸗ ei 16 2 Harc Geelshefehicia, Mägglrgdeen, den 19. Mai 1921 Doas, nnnsgerqgt-chitereer e. a eing fnasensgafh mies, de gfne sgrzarter He otsctr, hier, sem Uien ndmücgchücen Ganssersänte zus dem Vorfind Msh. gtedenen gas., Seüttgenrir, alt. hai 182.. EEEEEEEEEPPA1 vom 12. Mai 1921 wurde die Firma d mäsder ͤlbtei Basstam. 2901 emeinnützige Siedlungs⸗Genossen⸗ 17. Mai olgendes nachgetrag in Breslau. Beim Ein ausbesitzers Julius D 1 a geändert in: Tabak, und Cigaretten⸗ Das Amtsgericht. Ahtefluns 17. In das Genossenschattsregister ist beute schaft Schönborn bei Breslau, ein⸗ worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ 8 Blattes tritt bis zur Pe thingehen August Leaehe öe gner⸗ Heiligenbeil. [22993] eh Wae. Ig 12300- ebmhee. n eveg 8* fabrik „Lyra“, Gesellschaft mit be⸗- Wiesloch. [23836] unter Nr. 15 zum La vwirtschaftlichen getragene Genossenschaft mit be⸗ schluß der Generalversammlung vom . anderen Veröffentlichungsblattes dur 88 der Kaufmann Franz Seiffert und „In unser Genossenschaftsregister ist heute 11. Mai Genossenschastoregister ist am sondere durch d res e aet ö schränkter Haftung. Im Handelsregister A Band I wurde Rohstoff⸗Verein in Bassum ein⸗ Söeten Haftpflicht mit dem Sitze 9. Mai 1921 aufgelöst. Die bisherigen Lusfeüsir „Generalversammlung der der Bauer Gustav Werner, beide in bei Nr. 3, Molkereigenossenschaft 1 9 unter Nr. de die Ober⸗ kauf, die 8e st g. acchen Ein⸗ Den 19. Mai 1921. feeeingetragen: a) zu O.⸗Z. 52 Firma Sr Genossenschaft mit un⸗ in Schönborn bei Breslau errichtet Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. ’. i hrrkense er“. Das Geschäfts⸗ Seiffersdorf, in den Vorstand gewählt Heiligenbeil, eingetragene Feusch 3 schlesische Bau⸗ & Produktivge⸗ 91b” 1e. 2. ung z1 den Verkauf der Amtsgericht Ulm. Sermann Speckert in Malsch: Die beschränkter Haftpflicht eingetragen, und heute unter Nr. 298 des Genossen⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 5 Ruft vom 1. Juli bis 30. Junt. sind. schass mit beschränkter Haftpflicht nossenschaft, eingetragene Genoffen⸗ sord R 9. Gas Ur. Ser8e8. 8 Obersekretär Reichle. Firma ist erloschen. b) zu O.⸗Z. 42 Firma daß die Geschäftsanteile laut Beschluß schaftsregisters eingetragen worden. Gegen⸗ 1 11“ [2296 P illenserklärung und Zeichnung für Amtsgericht Grottkau, 17. Mai 1921 eingetragen worden: G schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Ferti er Rohf 88 halb⸗ und ganz⸗ Martin Sauer in Dielheim: Das der Generalversammlung vom 16. April stand des Unternehmens ißt der Erwerb Eberswa Gen ssenschaftsregister ist b ecbenossenschaft muß durch zwei Vor⸗ I1“ . Der Gutsbesiter Rudolf Wegel aus mi KH Sitz in Kattowitz eingetragen 80n s⸗ sti er Maschinengeräte Verden, Aller. [23824] Geschäft ist mit der alten Firma auf 1921 jetzt 1000 betragen. von Bauland, um den Mitgliedern der In unser Genossenschaftsreg mitglieder erfolgen. Die Zeichnenden Halle, Saale. [22984]) Heinrichshof ist aus dem Vorstande aus⸗ mwedes 1 3 600 8-S ba st Fi iens aftsumme n das Handelsregister Abt. B Nr. 7 Kaufmann Philipp Otto Sauer in Diel⸗ Amtsgericht Bassum, den 13. Mai 1921. Genossenschaft 882g und zweckmäßig d Parlehasrasse Biesen⸗ 5 . t Satzung ist am 12. April 1921 teile: 10 öch 18 5* der Geschäftsan⸗ ist heute eingetragen bei der Firma Ehr⸗ heim übergegangen. c) zu O.⸗Z. 169 Birstein. ——— [22952] eingerichtete Wo vumses in eigens er⸗ Spar;, un arlehnska enzunterschrift beizufügen. Die Ein. Nr. 42 ist heute bei dem Consum⸗ Ftbeftgen Herbert von Siegfried aus e Dauer ist auf drei Jahr Kreischmer, Befstane Kastpirtg Aleie gesegt ahre fest⸗ S Karl Siegmund, Fanci in

: 8 1 84 der unter Nr. 21 eingetragenen Firma ten der Firma der Genossenschaft ihre „„In das hiesige Genossenschaftsregister geschieden und an seine Stelle der Ritter⸗

ge 8 J r) G. e. m. u. H. eingetragen ppüt der Li 1 B hardt & Spier, G. m. b. H., in Firma Simon Klein in Wallvorf: S er in „22952] bauten Häusern zu billigen Preisen zu thal (Mark) G e. m. u. H. eingetragen der Listen der Genossen ist erein Osmünde und Umgegend Vorderwalde gewählt. Verden: vee Gesellschaft ist aufgelöft. as Geschäft ist mit der alten vn vhisrneleeee sia verschaffen. Bekanntmachungen erfolgen 8 EE dene satdeienftstunden des ,2 chts Ien eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Heiligenbeil, den 17. Mai 1921. tand üneburg. Satzung vom 25 9 Liauidator ist Kaufmann Karl Spier in auf Kaufmann Eduard Salomon in Wall⸗ 8 G. m. u. H. in Fischborn heule unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1 an 8 an ge eße Karr Klot in Biesen stet schränkter Haftpflicht in Osmünde Das Amtsgericht. 2 egenß 8 des Unternehmens ist der Pnehn vgnhabch g ruar 1921. Verden. Die Liquidation ist beendet. Die dorf übergegangen. Der Eduard Salomon ein Eüragen: 8 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 5 F e hen 8. gericht Festenberg, den 11. Mai 1921. neh Durch Beschluß der General⸗ MHildesheim. 98 [22994] v75 Cn und die Verwaltung Femns gegeich aer ö 88 der In das Handelsregister .A unter Walldorf ist Prokura erteilt. g sst Heinrich 8 5 2 22976 1 u Mai . Nde 2 n. zeig Nr. 209 ist heute eingetragen die Firma Wiesloch, den 18. Mai 1921. vhnc nkautwintelgist, Heinrich neehg s des Vorstands erfolgen durch mindestens Das Amtsgericht. 1 09 Genossenschaftsregister, [225 92 erhöht. . fe. G. m. u. br 2 Uhger, Feni, far gane all A sowie 1eie ce der 2 1. Ehrhardt & Spier mit dem Sitze in Der Gerichtsschreiber des Bad.Amtsgerichts. vertreter des Vorsitzenden gewählt. zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, Eningen, Donau. [22968] ee ungsgenoftenschaff einge⸗ erbe, den 19. Mai 1921. ssdes Registers), eingetragen; st. Stolle ist eer. 8. 8 8 s 7de Beeftazag erfülaen de ka⸗ 18 Verden und als deren Inhaber der wilsaran.-. —— [23837) Birstein, den t6 Mai 1921. indem zwei Mitglieder zu der Firma der Im hiesigen Genossenschaftsregistee lpränkte enossenschaft mit be⸗ as Amtsgericht. Abteilung 1u. aus dem Vorstande ausgeschieden und der der Geschä banteile 150 le 9 chste Zahl minheftens iwer Berstandenn *. e, 9 Genossenschaft oder zur Benennung des Band IV Blatt 70 wurde heute einge beute Hafthftichtingorst (Laufttz), Hannover. [22987] Wilhelm Kuhrmeier in Nett⸗ glieder süts Johannes e. Firma der Genossenschaft 8 5 r Pelegla eingetragen worden: Die Genossenschaft Pächter⸗ und ingen an seine Stelle getreten. Kattowitz, Fugen ssban in Zalenze, ʒose vreschrist ge. gen. Eingetr. 29. 4. 21.

Kaufmann Karl Spier in Verden. r Amtsgericht Verden, den 20. Mai 1921. „Auf Blatt 9o des biestgen Handele⸗ Das Amtsgericht Vorstands ihre Namenzunterschrift bei⸗ 11““ nee hert, ödia grer z Maetin See itburg. v. fügen. Das Geschäftslahr läuft vom H enoffenschaft Ehingen, ein⸗ n F ensekretär Drunk ist aus Kleinbauern⸗Bank, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Hildesheim. Riemel in Ni b vredon, hz. Mungter. (23825] Ingetragen worden: Prokura ill erteit „. In. enossenschaftsregister ist dei dem i Jull bis 30. Junt Vorstandomit. getra Lerogesofflnschaft mir be. lels erstand zusgeschieden und an seine nossenschaft mit beschränkter vast. on sen. —— niora inügenonsh vns öhehaenes ee NI g redise In unser Handelsregister A ist unter einge ragen Richard z in Wilsd eit Neidenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ glieder sind: Fleischer Robert Fuhrmann, 1 Fügen slicht. Das Statut ist ürtder Postsekretär Georg Goertz als nl. mit Sitz in G fst aft⸗ Hohenmölsen. [22995] daiora in attowitz und ohannes n. 8 Nr. 101 eingetragen die Firma H. n. F. dem Kaufmann Richard Plaue in Wils gf. kassenverein e. G. m. n. H. zu Nei⸗ Eisenbahngehilfe Paul Rother und Post⸗ chränkter Haftp 3 d des Unter⸗ Uüfttührer in den Vorstand gewügit 8 das hiesi n Hannover ist heute In unser Genossenschaftsregister ist heute in ioLets hüt. vrd. Rechtsverbindliche Magdeburg. P22o- Spahn in Erapilohn. Gffene Handels: Amtsgericht Wilsbrusfe den 19. Mai e,ss denbach FFente Se L-er, . 18 ö simte in vehenan g 1,n” und seregrwe vn. Tl erf 8,8 , den 89 Mai 1921. Nr. 170 enschaf grätgt⸗ batjern kehesra senüchen, * . nng gemeinsä vhniche rstarce fefalge -drenaer ao alge fnn e Die C t. 2 : . versammlungs⸗ Schö i Breslau. t : b a 8199——, 1 c. G. m. b. H. b lic on 2 Verkaufs⸗ soseas hast wie Geesgaaig thhnh Fre Warnneen, mehrsaß 172= n dsheit vor 8, ie 10gt ht der nech 1e2h sr Heü nadi de Ge ehertene exmnenn bber sem Heseh lhn. . uhe. vehmners ist hie Amnchcen an er,nter, vermess Zeß de Figtrten dur Hesca säe1, er eneneg 18 une. Ses. Lerslaets Leedseeenen. sellschafter sind die Stuhlfabrikanten Partenheim. Die Firma ist erloschen. § 43 der Ftatrifng. 9 ö. eines Genossen: Ss ⸗. Einsicht der erfolgen unter deren Namen und gezeichn In 1972. Breisgau. von Sparguthaben, Beschaffung von dünsgs 8 rncen 172-glwje folgt⸗ 8 8 k8 8 n esü e 88 ehemaliger x 8 Heinrich und Franz Spahn in Stadtlohn. Eintrag ins Handelsregister ist heute er⸗ schäftsanteil der Mitglieder von 10 . Liste der Genossen ist in den Dienststunden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedem w ossenschaftsregister Band II lichen Düngemitteln, Futtermitteln, land⸗ anteile: 200. Di Beschäfts⸗ Echo“. Die Einsicht i 8 Liftun 58 tragene Genossensch 1 *9 Breden, den 14. Nat 1921. folgt anf 453 erhöht, 121. Mves Gercchts jedem gesiattet. im Amtsblatt ür den Dberamäsbeie ezugs ehe ngetzagen: wirsschaftlichen Maschmen unt sonstiger tah dr, d Geheseedeheeannen noßsen it wähsent e. lesttrnee Grbakter Hasehstecta maßkevare Preußisches Amtsgericht. Eesrrsag , e 2 W“ 82 g5 8* E. ahseapa * 22.engen. (EFhingen. Der Vorstand besteht aus 85 Lezugs⸗ und 1 Enofsenschaft Bedarf der Genossen sowie alle miit befen 17. 88 7 eeRee Eestschen 2 egs. vetan der Dienststunden hier: K 8 Prichhen Bögvehurg 1“ 23826 daiere.esre. eFaaf —— Mitgliedern. Willenserklärungen des Vor⸗ a ttnan, ein⸗ Aufgabe zusammenhängenden Geschäfte. no ür di Sachsen und Amtsgericht Kattowi Schüͤ 1 1 een eee; für Einzc26 Worms. [23839) Bitterfeld. [229552] Buchen. e stands sind für die Genossenschaft ver⸗ aenosserschaß⸗ mit be⸗ Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ E Snns KS 8 d. Sen ihrer sind Wülgin Srauscgesch denigstat 8 wurde heute eingetragen: In unserem Handelsregister wurde heute, In das Genossenschaftsregister ist heute In das Censseeechatts. Feshe Bd. 1 bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder i üteeh ittnan betr. anteil 50 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ e. V.“ aufzunehmen. „Hale (Saale) Köln. [23002] und Otto Meblig, sämtlich in Magdeburg, 1. Die girma hugen Hermann. bei der Firma „Martin Becker vorm. bei der Gemeinnützigen Baugensssen⸗ wurde heute unter H.⸗Z. 24 eingetragen: sie abgeben oder dem Namen der Geno d.8 55 an Batt sind aus anteile ist zehn. Die Bekanntmachungen Hohenmölsen, den 12. Mai 1921 8 e das Genossenschaftsregister des zu Vorstandemitgliedern bestellt. Sit; Korl. Sahaber: Eugen Hermann, J. Looff“ in Worms eingetragen: schaft für Angestellte, eingetragene Genossenschaft für Gewinnung von schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. usgeschieden, an deren der Firma erfolgen in der „Pächterscholle“. Das Amtsgericht. unterzeichneten Amtsgerichts ist am 13. Mai Magbdeburg, den 19. Mai 1921. Sitz: Korlt. .Eugen Hermann, J. Looff“ in Wo g ’1 3 8 - . Das sgericht. 1921 eingetragen worden: Das Amtsgericht A Abteilung 8.