22 b
24,˙3 1921. Richard ße 98. 14/5 1921. Geschäftsbetrieb:
noller
Mack, Neukölln, Berliner
Koch⸗, Schmelz⸗ und Glühösen.
265176. R.
„Rema“
8
20/12 1920. Rudolf Remdt,
22 b. 8
Manebach i.
68 Geschästsbetrieb:
8 Waren:
FSesch Thermometer⸗ nentenfabrit.
und Glasinstru⸗ Fieberthermometer.
265177. 66
10/3 1921. „Adoca“ Adolf Cahen, vorf. 14/5 1921. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tischer Neuheiten, Engros⸗Export. Küchengeräte, Spielwaren, Alarm
Berlin⸗Wilmers⸗
tech⸗ Waren: Haus⸗ und und Türglocken.
23 265178. V. 7473.
Vulkan-Werk Neukölln
1920. Vulkanwerk Maschinenfabrik b. Berlin. 14/5 1921. HGeschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Drucklufthämmer für Schmiedezwecke.
265179. C. 22113.
aA NICo.4 10P07
dn 8 T 26/1 1921. Albert Ca⸗ cessa, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. H. K. orn, Berlin 1ͤ14/5 1921. b Geschäftsbetrieb: nenten. Waren: Saiten owie Teile derselben.
Neuköllmn.
Waren:
Fabrikation von Musikiustru⸗ und andere Musitinstrumente,
265180.
24/3 1921. Frankreich, 26/1 192 essa, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. 11, 14/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru nenten. Waren: Saiten⸗- und andere Musikinstrumente, owie Teile derselben.
ert Ca⸗
921. H. Korn, Berlin
265181. 19474.
— S.
22/10 1920. Fa. Sa. 14/5 1921. G 86 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru tenten. Waren: Musikinstrumente, insbesondere Mund⸗ armonikas, Ziehharmonikas, Harmonikaflöten und Nusikspielwaren. 1 1““
8
Gustav Spranger, Klingenthal
265182 Sch.
Contessa
171ͤ 1921. Fa. stuttgart. 14/5 192 Geschäftsbetrieb: flügeln, Pianinos, Nusikinstrumenten.
istrumnete.
27309.
1 Pianofortefabrik,
Herstellung Harmonien Waren:
und Vertrieb von und selbstspielenden Selbstspielende Musit
265188.
g.
27280.
11/3 1921. Württem⸗ ergische Harmonikafabrik Ch. geiß, Trossingen (Württbg.). 4/5 1921. Geschäftsbetrieb: onikafabrik. kundharmonikas, onikas, nd je
Har⸗ Waren: Ziehhar⸗
Blasakkordeons deren Bestandteile.
b
Waren:
32063.
t Elettroschweißmaschinenfabrik Waren: Elektrische Schweißmaschinen, Transformatoren,
24818.
Thür.
A. 14886.
,81 1921. Badische Landwirtschaftskammer, Ab⸗ “ Vadische Obstverwertung, Karlsruhe i. B. 14/5 921. Be schäftsbetrieb: Obstvertrieb und Obstver⸗ arbeitung. Waren: Frisches, getrocknetes und ein gemachtes Obst, Obstkonserven, Fruchtsäfte und Gelees.
265185.
B. 40067.
9/3 1921. Van b. H., Cleve, Rhld. 14/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Hlen. Waren: Butter, Kunst butter, Margarine, Speiseöle und Speisesette.
den g Margarine⸗Ges. m
265186. B. 400358.
1921. Van 9. H., Cleve, Rhld. 14/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Hlen. Waren: Butter, Kunst butter, Margarine, Speiseöle und Speisesette.
den Bergh's Margarine⸗Ges. in.
K. 36876. “
26b. 265187.
10/3 1921. Kieler Pflanzen⸗Butter⸗Fabrik, Frie⸗ drich L. Harder, Kiel. 14/5 1921. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterfabrik. Waren: Butter, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, Eier, Milch Uund Käse.
6
26b. 265188. K.
0 4d 01
14/3 1921. Kölner Margarine⸗Werke Heinzen, Köln. 14/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar garine, Speiseöle und Speisefette.
36891.
2
Klein &
W. 26843.
265189.
W
21/12 1920. Wilhelm Lindemann, Doberg b. Bünde i. W. 14/5 1921. .“
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speise⸗ und anderen Fetten und Hlen. Waren: Mar⸗ Jarine, Speisefett, Kunstspeisefett, Kokosfett, Ol füür Speise⸗ und technische Zwecke, Seife, Seifenpulver, Käst⸗
und Margarinetäse. sta
8
26 . 265190. 26
Eiweissan
1921. Franz Grimme, Düsseldorf 71.
G. 22003.
1u
19 2 1921. Geschäftsbetrieb: Genußmittel⸗Alleinvertrieb. Wa⸗ ren: Eiweiß, Eiweißerzeugnisse, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungsmittel, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Pastillen, Pillen, Backwaren, Backpulver, Puddingpulver, Konserven, Präserven, Liköre und Weine.
14/5 )
26- 265192. 19481.
— S.
26/10 1920. Spezial⸗Dauergebäckfabrik Carl Krey⸗ ig von Madar Nauchf., Berlin⸗Schöneberg. 14/5 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Spezial⸗Dauergebäck⸗Fabrikation. Leo Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits, Konditorei⸗ G
waren und Dauergebäck.
E1“
big von Madar Nachf., Berlin⸗Schöneberg. 14/5 1921.
onperle Waren: Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits, Konditorei — —
big von Madar Nachf., Berlin⸗Schöneberg. 14/5
Waren: waren und Dauergebäck.
big von Madar Nachf., Berlin⸗Schöneberg. 14/5 1921
waren und Dauergebäck.
26 -.
straße Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Zuckerwarenfabrikation. Waren;:
Waren: Schokoladewaffeln,
265191. G. 22004.
Eiweissogen
19/2 1921. Franz Grimme, 1921.
Geschäftsbetrieb: Genußmittel⸗Alleinvertrieb. Wa⸗ ren: Eiweiß, Eiweißerzeugnisse, diätetische Nähr⸗ und Krästigungsmittel, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Pastillen, Pillen, Backwaren, Backpulver, Puddingpulver, Konserven, Präserven, Liköre und Weine.
“
Düsseldorf 71. 14/5
264̃. 265193.
3
26/10 1920. Spezial⸗Dauergebäckfabrik Carl Krey⸗
Geschäftsbetrieb: Spezial⸗Dauergebäck⸗Fabri atio.n.
varen und Dauergebäck.
S S.
19509.
Spezial⸗Dauergebäckfabrik Carl Krey⸗ 1921. Spezial⸗Dauergebäck⸗Fabrikation. Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits, Konditorei⸗
1/11 1920.
Geschäftsbetrieb:
6d'
265195.
1/11 Spezial⸗Dauergebäckfabrik Carl Krey⸗ Geschäftsbetrieb:
Spezial⸗Daue gebäck⸗Fabrikation. aren: Schokoladen,
Zuckerwaren, Biskuits, Konditorei
265196. Sch.
27072.
11““
6/12 1920. Th. Schumacher, Köln⸗Sülz, Zülpicher 259. 14/5 1921. 8
—0g9.
Konfitüren⸗ und Pralinen, Schokoladen⸗ Tafelschokoladen.
ugen, Trüffel, Mandelberge,
d. 265198. 971
Sl.
48
T
M
30.
Schmeck
26/1 1921. 14/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗, Keks⸗, Schrn vertrieb. Waren: Zuckerwaren, Schokoladen fola Keks, Speiseöle und ⸗fette, Spirituosen. . e
mal
Luydwig Schöck, Gießen, Goethestt
265199.
FaeNovjs
5/3 1921. Brauerei zum Wagnerbrän Hans m ner, München. 14/5 1921. b Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: nittel. 1
B. 400
265200.
F4A
D. 173
19/10 1920. Deutsche Fabrik chemisch bearbeil Papiere, G. m. b. H., Berlin. 14/5 1991.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch bearbeiteter piere. Wa ren: Durchschreibepapier, Kohlepapier, P. papier, Hlkopierblätter, Lichtpauspapier und Licheh leinen.
27
265201. d. 179
DUXEEN
5/3 1921. The Dux Chemical Soluntions Co. 9 London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl. Ing. Felix N. bauer, Berlin SW. 47. 14/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Warz Chemisch bearbeitetes Papier, vorzugsweise für B. einbände.
265202. M
OMA8 S,65Ge.
4/4 1921. 1921. b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Papier, Pappe und Karton. Waren: Papier, Pu Karton, Papier⸗ und Pappwaren.
Ferd. Sehlbach & Co., Barmen. 1
R. 248
1
Berlin, Am Zirkus 115
28. 265203.
Fred Mario
20/12 1920. Max Raab,
14/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Verlag von Theateraufführung irtistischen Sketschen, Geöoichten und Liedern. Warze Theateraufführungen, artistische Sketsche, Gedichte, Leed theaterkritische Betrachtungen und Geschichten.
16/8 1920. Keramisches Werk Eslarn (Inhah
Haus Müller), Es-larn (Oberpfalz). 14/5 1921.
Waren
Geschäftsbetrieb: Tongescht
öpfergeschirr,
Keramisches Werk. Töpferwaren, feuerfestes
seuerfeste Tonwaren, feuerfestes Braungeschirr, Steingu waren, Porzellanwaren, Emailwaren, Glaswaren.
—
265205. S.
Sadenia 4/11 1920. Spiegelmanufaktur Waldhof, A⸗
tannheim⸗Waldhof. 14/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung,
1958
Ve
Be⸗ und *
arbeitung von Glas. Waren: Reliefplangläser.
D. 1795
84 265206.
Knopsi
( 17/3 1921. Marx Dauner, Berchtesgaden 19
14/5 1921.
4/3 1921. Stuttgarter Teig⸗ und Zuckerwarenfabrik,
Dettling, Stuttgart. 14/5 1921. eschäftsbetrieb: Teig⸗ und Zuckerwarenfabrik. fa kn
Knopfsicherungen.
. 2 8 1 UÖ- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriet Waren: Sicherungen gegen „
schetten llen und Verlieren von Kragen⸗ und Manschet
öpfen, 1“
& W. geng
6““ 921. Weisbach 14/5
ꝛaberg i. Erzgeb.
iftsbetrieb: Versandge
Besatzartikel und Eti⸗ l. Waren: Posamentier⸗ Bänder, Besatzartikel, Spitzen,
265207.
Tutotix
9 1921. Michaelis Haase, Neukölln, 1921. 2 dhäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von⸗ ggen Neuheiten. Waren: Strumpfhalter, sowieh eVefestigungsmitkel für Bekleidungsstücke, Knöpfe,
entierwaren, Besatzartikel, Befestigungsmittel für
cdelt.
Bergstr. 1
265208.
hualith
1921. Hausdorff & Albrecht, Berlin. 14/5 ggäftsbetrieb: Herstellung und en für alle Zwecke. Waren: Knöpfe.
B. 39747.
Vertrieb von
265210.
—.—
Debuka
11921. Th. Bruhn, Altona⸗Bahrenfeld, Lortzing 7 14/5 1921.
scäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrik. Waren;: fsbücher, Loseblattbücher, Sammelmappen, Brief „Schnellhefter, Ringbücher, Alben, Metallbe⸗ ige, Kantenschoner und ⸗ecken für Bucheinbände⸗ Att. 8
88
Da staunste“
[1921. „Frieba“⸗Tinten⸗Gerellschaft m. b. H., nSchöneberg. 17/5 1921. schäftsbetrieb: Tinten⸗ und en: Tinten, Siegellacke und chemische Produkte, Farben, Farbstoffe und Blattmetalle, Schreib⸗, a, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und lreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, möbel.
19084.
265211.
Siegellackfabrit.
35305.
265212.
allito
61920. Fa. H. C. Kurz Bleistiftfabrik, Nürn 175 1921.
shäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗, miften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Wa⸗ Ulei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Radier⸗ smit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗ und⸗ aireiden in weiß und fartig, Zeichen⸗, Malwaren kenommen Bleistifthalter), Lehrmittel.
265213. 21719.
Fabrikation und Vertrieb von chinen, sowie Teilen von solchen und Zubehör. Schreibmaschinen und Teile von solchen, sowie
hi, nämlich elastische Schalldämpfer.
D. 17849.
2 1921. Doetsch & Fennover⸗Wälfeal⸗ shäftsbetrie b: enmifabrit. aigummi.
Ra Waren:
11920. M. J. Einden Söhne Einkaufshaus . m. b. H., Berlin. 17/5 1921. sschäftsbetrieb: Einkaufshaus. Waren: Briefordner.
Stahl⸗
265216.
„ Biribi“ 1 9921. Albert Fink, Berlin, Friedrichstr. 74. ästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von eehaltern, Bleistiften und Schreibfedern. Wa⸗ dillfederhalter, Bleistifte und Schreibfedern.
1““ .
e
26946.
22042.
. 23/2 1921. Gercke & Schwerdt, Hannover. 17/5 1921. Geschäftsbetrieb: gummifabrik. Waren: gummi.
Radier⸗ Radier⸗ (Gesch Warenzeichen)
265218.
H. 41095.
27/9 1920. Süddeutsche Lieferungszentrale der Haar⸗ und Toiletten⸗Artikel⸗Branche e. G. m. b. H., Augsburg. 17/5 1921. 0
Geschäftsbetrieb: Fabrilation und Großhandel von Haarnetzen und Haarersatzteilen aller Art, festen und flüssigen Seifen, Kosmetiks und Parfümerien. Wa ren: Haarnetze, Haarersatzteile, flüssige und feste Seisen, kosmetische Mittel, Parfümerien, Haarschneidemaschinen, Streichriemen, Rasiermesser. 1
265219. 22820.
8
Nupdich gexwaschen
19/3 1921. Fa. Wilh. Liebhold, Mannheim. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von, Seife, Seifenpulver und Waschmitteln. Waren: Seise, Seifenpulver und Waschmittel.
265220. Li thoxVI*
5/2 1921. Kieler Steinholzwerke „Lithoxyl b. H., Kiel⸗Hassee. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Steinholzwerke. Waren: Fugen⸗ loser Steinholzfußboden, Wandbekleidungen und Wand⸗ platten. 2. 22608.
265221.
2.
Seniosan
1921. Luitpold⸗Werk, Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik, München. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, medizinischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Genuß⸗ und Nahrungsmitteln. Waren:
Kl.
1.
2⸗72
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmilttel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. “ Farbstoffe, Farben. b Firnisse, Lacke, Beizen, H. Lederputz⸗ und Konservie masse. “ Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. .Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Fruchtsäfte, Saucen, Essig, Senf. „Kaffeesurrogate, Teigwaren, Gewürze. Backpulver. Diätetische Nährmittel.
irze, Klebstoffe, Wichse, Bohner
Getränke, Brunnen⸗
und Waren daraus
HOle und Fetle,
sche Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärlepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗ mittel. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
“
265222.
Lnitpold⸗Werk, Chemisch⸗pharme Fabrik, München. 17/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, medizinischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Genuß⸗ und Nahrungsmitteln. Waren:
Kl.
2/2 1921. eutische
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogem und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.
8. Düngemittel.
11. Farbstoffe, Farben.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Bohner⸗ masse.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 20 a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Konser⸗ ven, Fruchtsäfte, Saucen, Essig, Senf. 8 Kaffeesurrogate, Teigwaren, Gewürze. Backpulver. .Diätetische Nährmittel. “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
8
Getränke, Brunnen⸗
Ole und Fette,
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, und Poliermittel (ausgenommen
Schleifmittel.
Putz⸗
für
Leder),
265223.
Ha bila
12 1920. Fa.
1921. Geschäftsbetrieb: Großhandelsgeschäft. Waren: Kl. 3
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Emaillierte und verzinnte Waren. “ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische HOle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans
Schornsteine, Baumaterialien.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
1
Friedrich Wilh. Kuhl, Berlin.
Wärme⸗
265224.
23/11 1920. Papi baden Armin Sartorius, Wiesbaden. 1921.
Geschäftsbetrieb: ie Waren: Druckereierzeugnisse, waren, Tüten und Beutel aus geblockte Briefbogen und Blätter,
Papierwarenfabrik. Papier⸗ Papier, Papier.
B. 40312.
1“ 1”
Berlin,
265225.
7/4 1921. Leopold Buttermilch, König straße 20⸗21. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Baumwollwarenhandlung. Wa ren: Stoff für Bettwäsche, fertige Bettwäsche und Hem denstoffe.
.
8 111“
L. 21666.
265226.
Sepafix
7/5 1920. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter straße 22. 17/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
1. AOckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Zahnpflege⸗ und Reini gungsmittel, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
42.
8
2.
SSANNNN7— 8. 92
0 b gnBn
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ͤ&rztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 8 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. 1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. “ e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Scschlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ sschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. .
Wärme-
1“ “ . 8