Köln, ist als Gesellschafter eingelreken kommenden Spar⸗Anlassers. Das chemischer Produkte, Gesellschaft DPier. 8 [24131]] Nr. 2702. Am 4. April 1921 bef b 2 in Drachen 1 zuli zftsfü Di 8
8e 50 8 5 8 Eö 1 —5 presden. . : : ekannt⸗ Duisburg. 85 156]
8 Pei Nr. 50 833 Gebr. Bergheim, Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der mit beschränkter Haftung, mit dem Am 19. Mai 1921 ist bei der Firma Firma „Clemens Bergmann in düde 68 1 Handel ister ist heute au befunta Gesnhesden. 8 2 Sedülic E Halus TEntsfäcrer⸗ xö sbner peetheten. e durch In das Handelsregister Abt. A Nr. 1936 Berlin: Marx Beraheim ist Allein- Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai Sitze in Crefeld folgendes eingetragen Westdeutsche Lack⸗ und arbenfabrik mund“: Dem Kaufmann Karl Niedheidt Sn 16433 die Gesellschaft Ischo⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be. Ferner wird bekannkgegeben: Die Be⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. ist am 19. Mai 1921 die Firma Otto Die Gesellschaft ist aufgelöft. — 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ worden: Phil. Funke, Freiendiez, Handels⸗ zu Dortmund ist Prokura erteilt. Ba. 0 Motorentwverke Jörgen gründete oßene Handelsgesellschaft hat kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Duisburg. Böhr in Duisburg und als deren In⸗ S . EEö söhsttefibrer bestelt⸗ nn 82 L2 F Defch. 88 85 Seselgghaffe ge⸗, —8 A Nr. 82, folgendes eingetragen nxr ““ nücpril 18 der enfte Ruemnfsens n.. 249—29 am 2. Mai 1921 begonnen. Die Firma im Reichsanzeiger. Geschäftsräume der DuisburZ. —— [24142] der Viehhändler Otto Böhr in 4* r.2 1 sellschaft mindeste 8* ammlung vom 17. Februar 1921 i worden: . offenen Handelsgese Kem 5 t mit beschr r ⸗ lautet künftig: L. 8⸗A 8 : Köni 3 E — 8 ingetragen. 11“ Süen : Die Firma lautet jetzt: hs ührer oder durch einen Geschäfts⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Dem Kaufmann Karl Bücken zu Freien⸗ & Hartwig in Dortmund“: Der ner gefenschah, Sitze 8 Dresden 228 Fuget, zwftig g ““ Gesellschaft 5 köer. vdr 1. der unter „In das Handelsregister Abt. A Nr. 64 zx unh antsgeriche Duisburg.
zerltger Schleiferei⸗ und Galvani⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer der Ge⸗ diez ist Prokura erteilt. herige Gesellschafter Kaufmann Ludw 24 folgendes eingetragen worden: 3. auf Blatt 15 442, betr. die Firma Nr. 158 eingetragenen Aktiengesellschaft in ist am 11. Mai 1921, die Firma Gustav “ [2415 EbEE“ nef harh, Helchas gütgen, gfen⸗ Seer Phdster eclcet ird Babr beftber Agfen Ne. “ Kemmmer zn Hortmuns it glkenigr I. ess. Gesellscaktsvertrag .st., am Schenter d C81 Bertehn Züenne Nenns Ance J.Amerikanische Pe⸗ scezener Cofneneeschaft mit de, DIn den a ndelareister Abt. 20 n. 8 g. Inhab tzt: enzel Reh, artin Robert Paul und der Physiker poleon Wilmes zu rraar bestellt. er aaber der Firma. ie Gese schaft is „Movember 1. abgeschlossen und am niederlassung Dresden Zwei nieder⸗ troleum⸗Gesellschaft lier (Haupt⸗ ; 1 Set 3 s üeme Kaufmann, Berlin⸗Britz. Der Uebergang Dr. phil. Johann Heinrich Rathien, sagitefbe Paul Wilmes ist als Ge⸗ „ . aufgelöst. it n. Nobe 12 2 abgeänd “ ara: „kfreffend, eingetragen worden: Die Ver⸗ 1937 ist am 20. Mai 1921 die Firma der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ beide in Bremen 55 Bekannt⸗ schäftsführer abberufen. 88 e.- Sr andelsregister Abt24127 r. 2949. Am 2. März 1921 die offen⸗ K. Märe 102 8 eee b .S.. “ des Fermna gisderlassung ö Her. tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Heinrich Erlekotte in Duisburg 2. Fündegen Verbindlichkeiten ist bei dem machungen der Gesellschaft erfolgen durch refeld, den 16. Mai 1921. h — Scholten & Elaus Handelsgesellschaft „Handelsgesellscha † Fegn von Exzeugnissen der offenen Handelsgesellschaft⸗ Gesamt⸗ sße 1921 ist der Gesellschaftsverkrag Die Firma ist erloschen. als deren Inhaber der C.en er 8.8 2 Geschäfts durch Wenzel Reh den Deutschen Reichsanzeiger. Harz⸗ Das Amtsgericht. in Eppinghobven ein etragen worden: Glück auf Balzer & Co. — Dorn stzopauer torenwerk schopau. prokura ist erteilt 2 Kaufmann Bruno geändert. Die Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Duisburg. Heinrich Fenaet, .us⸗ enis
Verlim “ 4. Mai 1921 burger Straße 6. 1I1“ B Der Landwirt und Ziegeleibesitzer Her⸗ mund. Die Gesellschaft hat am 14. F. Ies Stammkapital Fhach wanzig⸗ Fenr in Karlshorst. Er darf die Firma erfolgt durch ein ordentliches Vorstands⸗ Duisburg. [24143] mlegericht Unsoburg. Amtsaer) cht B lir Mai 11 Hausa Liköre J. C. V. Meyer Ge⸗ Crefeld. 2 [23586] mann Claus ist aus der offenen Her Dls⸗ bruar 1921 begonnen. send Mark.é Die Gese schaft wird der eigniederlassung Dresden nur ge⸗ mitglied oder durch zwei stellvertretende In das andelsregister Abt. A Nr. 1023 Duisburg-Ruhrort. 24150] Kiteere erlin⸗Mitte. Abteilung 90. sellschaft mit bes ränkter Haftung, Im hiesigen Handelsregister Abt. A esellschaft Scholten & Claus in Epping⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind; Ulrusend Geschã rer vertreten. Zu meinsam mit einem anderen Prokuristen Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ist am 12. Mai1921, die Firma Nheinische In das Handelsregister Abt. B Nr. 504
6* Bremen: Alex Meyer ist als Ge⸗ Nr. 826 ist heute bei der offenen Handels⸗ e Gesellschaft wird 1. Kaufmann Nikolaus Balzer zu Dont uch geficbvern ind bestellt der In⸗ vertreten. ein stellvertretendes Vorstandsmitglied in Bürsten⸗ &. Pinselfabrik Georg ist am 13. Mai 1921 die Firma West⸗ Bochum. 123564] schäfts hrer ausgeschieden. gesellschaft Hoeninghaus & Thyssen fortgesetzt von dem Gesellschafter JFohann mund, 2. Bergbeamter Albert Balzer u mnri 4. auf Blatt 13 004, betr. die Firma Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Scheffer in Duisbur betreffend, ein⸗ fälisch⸗Nassauische Montangesell⸗ Eintragungemin das Handelsregister Henke’s Tile Works, Ferobe A. G., mit dem Set⸗ in Crefeld folgendes ein⸗ Scholten mit der Witwe Hermann Claus, Dortmund. htel der x* Otto Forbrich in Dresden: Die Wilhelm Hermann Albert Spangenberg getragen worden: Dem Eduard Schuchardt schaft mit beschränkter Haftung in des Amtsgerichts Bochum. Bremen: Auf Grund Beschlusses der getragen worden: b Elisabeth geb. Bienen, die in die Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nm öilliam Haufe, beide in Dresden. (Ge⸗ Firma ist erloschen. und Paul Friedrich Harneit, Kaufleute in in Duisburg⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Dnisburg eingetragen. Gegenstand des Am 12. Mai 1921: Generalversammlung vom 30. April- Dem Kaufmann Max Starck in Cre⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ Nikolaus Balzer zu Dortmund berechtigt giftsraum: Wilsdruffer Straße 31). 5. auf Blatt 79, betr. die Firma 2 sind zu stellvertretenden Vor⸗ Amtsgericht Duisburg. Unternehmens ist der Erwerb von Berg⸗ e eeee “ ist gibed Sese caft fena ist, Proürn fr. 1922. sschafterin eingetreten ist. ve 8 H“ din gims sürsggericht 8. Abtei III, Heinri B“ in Dresden: Die standsmitgliedern bestellt. Ihre Prokuren Duisburg. —— [24144 e 95 Aeüxmn an — — 2 Kauf⸗ 8 „ . 1““ leter Enck — „ a . Mai ma i 8 1 ; 1 1 „ ins V Eisen⸗ deics des Pame gesmagtft e. Feit waiher Züse rishe Geüshn ꝑc“44““ Cen s Rücatsce gun Wfis sn ehäsrgtzit, epsetepbeszeh wher efugnis des Paul Großmann ist be⸗ ‚Aze rrevisor ürKgzSüen. — 1 tmund. G 8 i 1921. - ießerei ö. b 2 enbeg. Kaufmann Gustav, Spratte zu] Friedrich Kohrs, beide in Bremen Crefeld, iner A12 sDönlen [24133] ecr“236, ag 28 April 1921 ka ia peg Tln 478 d⸗ Handelsrlastes. Babarhenfa eir nne, Biseneiesasrer Harms in Duisburg beireffend, ein⸗ delthen bün. 190no 19. gegs — Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt wohnhaft. “ Im hiesigen Handelsregister Abt. A In das Handelsregister ist eingetragen Firma „W. Schulte & Comp. in daf tee Aktiengesellschaff König⸗Fried. Dresden. [23600] mit beschrankter Haftung, hier: Paul getragen worden; Die Prokura des Hers ist der Geschäftsführer Adolf Thull in u6.en, Ne 3e Eram Höher zu Iee. i beschragrber Eefalh hefi tnhenta br, dergsenen, bandelg. worden: 213 ee fn derlashe in dc. August⸗Mü lenwerke Aktien⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Forkardt hat sein Amt als Fscheftsführer Machten ist erloschen. Die Firma is⸗ Duisburg. Der. I— 8* „ Burg: Gesell⸗ gej kerle . . ür die Dortmund“: Dem Kaufmann 9. ; in⸗ getragen worden: iedergelegt. i m 11. Mai 192 kstellt. Ze⸗ Bochum und als deren Inhaber der ssasterversammlunsg vom 79. April 1el mit dem Site in Erefeld eingetragen Irhna Rich ger d hhsebmaser sepfrgder Binkeneper zu Vertman, ig pomn — .-Lgssre Föetzea et. t crets Krh üfeheregt Den Ihseft wahmngh Amtsgericht Duisburg. han inzaczumam der heftscaft erfolger Kaufmann Ewald Höher zu Bochum. 9 sof 8 8 [54] es en: K Otto Rittershaus i Firmna orüc Blatte 504: Die Gesellschaft mit der Beschränkung auf die Zreip Generalversammlung vom 22. April schaft Palast Theater Lichtspiele Ge⸗ Prolura erteilt mit der Maßgabe, daß Duisburg. [24145] durch den Deutschen Reichsanzeiger. 85 Dia 8. Carl Müller Ge enftand 8 .,en Crefeld isth 6 erteilt 1“ ist aufgelöst, die Firma ist erloschen; bib 2l Hat beschlossen das Grundk ital zu 1. er⸗hnnrter Haftzmg hn se vyn szuen 88 n8n anpgceregisten 2g 8 Amtsgericht Duisburg.
— b Hü-e“, ic zeh e; 1 iür . . Am 12. Apr i der alt s ine Million vierhundert: Dresden: Der Kaufmann Paul Pfen eren Prokuristen oder, falls mehrere Ge⸗ ist am 12. Mai ie Firma Apotheker 111“ 236 Müllers Bierstuben und Likör⸗ nehmens ist der trieb einer Furnier⸗ Crefeld, den 17. Mai 1921. b) am 20. Mai 1921 auf Blatt 554 lans Sandmeyer & Schlieper in Uhöhen a) um Line in⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer 88 Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, auch jusammen Wilhelm Böhmer in Duisburg und Einbeckc. 80049 stuben, zu Bochum und als deren In⸗ messerei, Holzsägerei und Holzbear⸗ Das Amtsgericht. sddie Firma Richter & Nordmeier, mhenbnr D Handlungs k. in sesend Mark 51 Ausgabe von ein⸗ schäftsführern sind — st Ut die Kaufrmmanns⸗ chü tsführer bestellt sind, -— * 8 ther I In das ndelsregister B ist am
4 d 1“ 9* Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be- Dortmund“: Dem ngsgebilfen msendvierhundert Stück neuen auf den estellt die Kaufmanns⸗ mit einem Geschäftsführer zur Vertretung als deren Inhaber der Apotheker iche : haber der Wirt Carl Müller zu Bochum. beitungsfabrik sowie finer Hofe Unch e 8P3 3588] Ueschäbe Haftung in Deuben. Der Hneih Kuhlebert zu Dortmund ist Pro⸗ ehan Sn. Stammaktien zu je ehefrau Rebekka Wolf, geb. Katen agin. der Gesellschaft berechtigt ist: Böhmer in Duisburg eingetragen. gerezzen Fle 8* nEE
A 1784 nierhandlung und aller er⸗ Crefeld. va erteilt. entausend Mark, die zum Kurse von Rolahpesden und der Kaufmann bei Nr. 482 Volkshaus Düsseldorf, Amtsgericht Duisburg.
H.R — 1 w . 9. April 1921
), Die Firma Montz & Leifels bindung stehenden Geschäfte. Die Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B Gesellschaftsvertrag ist am 29. Apri MZ in Zoppot⸗ 1 1 „ 1 z Pochisn erh ana bens Feeisenter selsschaft ist berechtigt, sich an anderen Nr. 294 ift feite Hei ber Fma Legros aßgeschiesen EE11131“ vdetecs Eg eebe n h. fo sgegedr wfrdan ner ne zm 2cnfing efoh 2s, benn die 0 fene SSes Enst vesheagakter. Has; Dnispurg. [24146] Kreditanstalt, esellschaft in die Kaufleute Carl Montz und Heinrich nternehmungen zu heteiligen. „ Delikatessen en gros mit beschränk⸗ Unternehmens is eer el⸗ Dem Architekten Wilhelm Barth zu Kält 1reibundertkausen Stüch auf i Inhaber Handelsgesellschaft Philipp Wunderlich Lors’ dh Geschäftsführer ausgeschieden. „In das Handelsregister Abt. B Nr. 196 Einbeck eingetragen: Die Prokuristen Leifels der Jüngere, beide zu Bochum. Louis Neukirch, Bremen: Louis ter Haftung mit dem Sitze in Crefeld Fortbetrieb der bigher von den Gesell⸗ st Einzelprobera Fen en Pauhülh- on zweihundert Stück auf den Inhaber in Dresden: 8† Architekt und Bau⸗ Als solcher ist estellt Hekono g Guftav ist am 12. Mai 1921 die Firma Wittener Hans Tausch und Heino Bri mann sind Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Wilhelm Neukirch ist am 3. April 1921 fegee eingetragen worden: sschaftern Richter und Nordmeier unter der Do 888- ist Gesam Penkurn ertele autende Vorzugsaktien zu je eintausend meister Eugen Philipp Wunderlich ist aus Schröder in Die ssedorf; in — Walzen⸗Mühle Aktiengesellschaft in berechti „ in Gemeinschaft mit einem gesellschaft und hat am 24. November verstorben und damit als Gesellschafter r § 8 des Gesellschaftsvertrags ist irma Richter & Nordmeier in Deuben zu Gef fpeut teilt. aglark, die zum Kurse von 105 % aus⸗ ann Gesellschaft auggeschieden. An seiner or 88 ’ Ge⸗ Witten, mit Zweigniederlassung in Dnis⸗ Vorstang smitgliede, einem stellvertretenden
0 b betriebenen Maschinenfabrik. Das Stamm⸗ Die Gesamtprokura de vekgenien egeben werden sollen. Stelle ist der Architekt und Bahcgheifig sellschaft mit Fesacbanceic, burg, betreffend, eingetragen worden: ——— einem anderen Pro⸗
2 kuri 5
ausgeschieden. aufgehoben. betr d 1 1 e,,ee: ; erde 8 1 begonnen. H.⸗R. A. 1769. Alt 88 Likörfabrik „Zum sFebchen. den 17. Mai 1921. feapital beträgt fünfundsiebenzigtausend Ernst Piel ist in eine Einzelprokura im⸗ Diese Erhöhung des Grundkapitals ist Fritz Sterneck in Dresden als persönlich Durch Beschluß der Generalversammlung oder einem Bevollmächtigten die
der Firma Gewerkschaft nree „ ; 8 Beschaftsfü . gewandelt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ den hier: Willy Huefnagels hat sein Amt als 1 Fhc Sg. vnn. . 8. Bochum: Die Ver⸗ vVEööF Ffex 185 Amtsgericht. I N. Heescheftsführesn, sie bestell⸗ g Nr. 2805. Am 18. April 1921 bei dr r olgt. Da Grundka 9* rr 8g g zerfällt haftender Gesellschafter in die Seselschaf Gescgtefihee niedergelegt,. Zu weiteren vom 31. März 1921 ist die Satzung nach Zweigniederlassung Einbeck zu vertreten. etungsbefugnis des Heinz Sassenhoff sellschaft fn am 1. Mai 1921. Crefeld. 589] Ernst Paul Nichter in Vöhlen, d) der affenen Handelsgesellschaft, E.W. Tilgner
mnehr drei Millionen v ; 8 — aftsfü Maßgabe d tariellen Protokolls v heute unter Nr. 33 neu: Sand⸗ hr. b 8 getreten. Seine Prokura ist erloschen. . kaßga e des notariellen Protoko om er heute unter Nr. neu: 5
ster 2 ber L illiam J ier & Co. in Dortmund“: Kaufmann Pall deitenserhach G auf den 3. auf Blatt 16 434. Die Firma Leon Feschä fässührenn 1“ . Tage geändert und neu gefaßt. K-2 Steinwerke Einbeck, Gefell⸗
tellt der Kaufmann Gottfried Zink zu Gesellschafter ind die hiesigen Kaufleute Im hiesigen Handelsregister Abt. B Eisendreher Alexander William Nordmeier 5 ehne ist 8 Gesa wchaber lautende Stammaktien zu je ein⸗ Berger in Dresden. Der Kaufmann It S f Wansart i Düss ldorf. Der Vorstand wird von dem neugeschaffenen schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz
Pnt be Dem Kaufmann Heinz Sassen⸗ lexander Christian Vincenz Meyer, Nr. 315 ist heute bei der Firma in Deuben, c) der Kaufmann Richard 8 n aatend itdeir Griensheft fausend 3 E1 Leon Berger in Dresden ist Inhaber, Seec G hans afteriesc tußt vam April Ausschuß der Generalversammlung bestellt, ist Einbeck. Gegenstand des Unter⸗
erdinand Friedrich Ahrens und Paul Rheinische Handelsgesellschaft Grim⸗ Alfred Kurze in Dresden. Sind mehrere schaft als p 9 aazuf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Geschftchvegg⸗ Herstellung von Tapisserie⸗ c. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nehmens ist der ieh von Handels⸗
hoff zu Herne ist Gesamkprokura der⸗ 8 2 . äftsfü ird di ingetret je eintausend Mark. Der Gesellschafts 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert ;
estalt erkeilt, daß er die Gewertschaft in eorg Oscar Böttger. Prokuri t ist rath & Eickschlag, Gesellschaft mit Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ eingetreten. n 13. April 1921 ber zu je eintausend Mark. Der Gesellschafts⸗ waren. Geschäftsraum: Hapdnstraße 16.) 8 ““ g sg „erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ geschäften, insbesondere die Gewinnung,
8 Johann August Freckmann. Geschäfts⸗ beschränkter Haftung, mit dem Sitze sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Nr. 1018. Am 13. Apri eit der ertrag vom 13, August 1910 ist durch A icht Dres Abtei III e ens and des Unternehmens ist nun⸗ anzeiger und eine geeignete Tageszeitung. Herftellung und der Vertrieb von Bau⸗ mtsgericht Dresden, däng smehr: Der Handel in Bauartikeln und Fis Gültigkeit der Bekanntmachung enügt stofsen aller Art. Das Stammkapital be⸗
emeinschaft mit dem Revpräsentanten ) ze. 188 1 1 1 zetafi b dels schaft „G iste ’ Fabrikation von Likören und in Crefeld eingetragen worden: durch einen Geschäftsführer und einen offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Eeschluß derselben Generalversammlung den 21. Mai 192 88 “ 8 Frts 1 Baumaterialien aller Art sowie in ähn⸗ Zur Gül⸗ schen Reiche⸗ 28 1 lichen Waren für eigene und fremde die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ trägt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der
oder einem anderen. „Prokuristen zu Pnrngs 1 kio 1b d Kopf in Dortmund“: Di 88 tokolls von diesem T zeichnen befugt ist. H.R. B 297 Handel mit Spirituosen und Weinen Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Prokuristen vertreten. eee, gei 8 elsst. Die Baudal tut Notariatsprotokolls von diesem Tage eebeastecewes el 8 . 1 quidation au. rechend 4 und weiter in 3 ¹ zei rie 3 2 Seagleßte 27, Langen sammlung vom 18. April 1921 ist der Amtsgericht Döhlen, den 20. Mai 1921 sellschaft ist aufg ementsprechend in § Düsseldorf- [24136) Rechnung, ferner der Erwerb und vie anzeiger. e. Frermreisten Fr 28ee 8 Fösn-
t) Bei der Firma Rob. Rose zu en gros, An der . I. 8 Firj „ v“ 1 traße 102/103. ’ — erfolgt durch Frau Marta de Fiori, go gs 9, 17, 20 und 22 abgeändert sowie Dü ; nd, ve H⸗ un: 9die Fiema ist erloschen Andtaeeacht 2, Fentnena bmtt Hicheslan als W 5 1 g 1 Im Handelsregister Bwurde am 14. Mai Beteiligung an Unternehmungen auf diesen E 21. April 1921, Die Vertretung der Ge⸗
ü 4 7 J hn, zu Herrsching. dorch Hinzufügung einer Ergänzung des „osomn H. 1 3 H.⸗R. A Amtsgericht Bremen, den 18. Mai 1921. führer abberufen worden. Dortmund. 1 [24135] borene Jungha vchmg,. jilr mgung ein 1921 eingetragen Nr. 2170 die Gesell⸗ 1 8 92 . Am 13. Mai 1921: Crefeld, den 17. Mai 1921. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2460. Am 1. April 1921 bei der iels 6, die Liquidation betr., erweitert schaft mit beschränkter Haftung in Floma I1“ e C.See nee. dehregiste 89. Uichaft und döher, er Fhemn K.
82), Bei der Firma Westdeutsche Bxeslau. 123579] EEI EE“ HPvne unden ce srmng und tienn Es wird noch bekanntgegeben: Die Hannen⸗Bergaser⸗Gesellschaft mit Stammkavitel ist um 375 900 erhöht ist am 12. Mat 1021 die Firma De⸗ flhzeht ineder Weise, do nedrere e r
Maschinenbauanstalt Fatheuer &. In unser Handelsregister Abteilung B Damme. [24123] Firma 2adger, mn —.e. Kaufleuten Wilhelm Breithaupt und Kal geuen Stammaktien werden zum Kurse ve chssenner ,d mit dem Sitze und beträgt jetzt 400 000 ℳ. meinnützige Siedelung Blücher, Ge⸗ sind, Ie Geschäftsführer zusammen die 1 ellscha
aftung,
vbEE 1gEH e.22 885 8 S Iegd eia e ge sang Pststere eü. 78 nehmer für Berg⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ ö 1- Prefrceift erlachn von 119, , die Vorzugsaktien zum Kurse zu Müffe orf “ Ses Amtsgericht Düsseldorf. JJC“ Ges 82 vertreten und die Firma
geändert worden in Westdeutsche Ma⸗ heute folgendes eingetragen worden: vr n 1 I heute eingetragen: bahnbau — Dortmund“, als deren In⸗ faee9 1si 8 WM 88 2 FPri. bon 105 % ausgege ve. . nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Düsseldorf. [24138] 9 Unternehmens ist minderbemittegen zeichnen. Sind wenigstens zwei Ges Fe
schinenbauanstalt Gesellschaft mit Durch Beschluß der Generalversammlung Die Heselshaßt ist 5 lölt. Die haber der Bergbauunternehmer Alfred „Karl Pelzing — Marten“, als dei cllien sind mit folgen en Rechten aus⸗ trieb von Vergasern für Verbrennungs⸗ en de⸗ ö.“ U d führer vorhanden so kann die Gesellschaft - 1 gelöst. Die . Inhaber der Kaufmann Karl Pelzing u hgsstattet: Aus dem verteilbaren Rein⸗ 8 ”nb ve ereg Familien oder Personen gesunde und v chäfts 8
Kallenbach zu Dortmund. Fnh motore und verwandten Artikeln, ins⸗ 21. Mai 1921 eingetragen unter Nr. 6430 zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in dinenr Prokceri “
beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ der Aktionäre vom 28. April 1921 ist der Fi ist erlosch 1 ie V kti d schafterversammlung vom 4. Mai 1921 Gesellschaftsvertrag abgeändert. e. 9g.s;a. la, age — Nr. 617. Am 18. April 1921 bei der Marten. 1 sevinn erhalten die Vorzugsaktien vor den besondere des unter der Schutzmarke die Kommandit esellschafft in Firma Ha hat den Gesellschaftsvertrag geändert. reslau, den 11. Mai 1921. “ hereLeE. Feran. ele n . Deetmmb. es a08. I. 18 Nrch 1r . anmFinechen einen 2 E“ Hannen⸗Vergaser eingetragenen Feeesen F. L. Goebbels & ge Sitz: Düssel⸗ 111““ . Peprcbefel⸗
3 1 b 3 1 ; B in Frankfurt hgt zu höchstens 7 % auf das einge 1 2 1 ebn. gft
Die Vertretungsbefugnis des Adol⸗ Das Amtsgericht. Damme. 1. 24124] Das Geschäft nebst Firma ist an den Firma e, Sehcrf ig Ferneth “ 8 sowie Erwerb und Veräußerung von dorf, Karolingerstra e 54. ersönli etrã 8 8 Sre 2. Fatheuer ist beendet. H.⸗R. B 248. 88 „In das hiesige Handelsregister Abt. A Kaufmann Karl Rotschild in Langendreer a. Main „mit evegnteder afung fecr a hehs n lce er Lizenzen auf Schutzrechte, welche die An⸗ bobfnde Gesell Prfnaß — Heann apitan betrs anenznrerkt. Füögre vrerae, bg deof vabe han Ie
1j b) Bei der Essener Credit⸗Anstalt Bxreslau. [23580] ist heute unter Nr. 93 eingetragen: veräußert. “ 18 ellsch 8 ewandelt si⸗ 8 den 7199 sertigung von Vergasern oder verwandten Leonhard Goehbels und Installateur⸗ Settegast und der Direktionsassistent bon⸗ 1.9o e eer
zu Bochum: Dr. Wilhelm von Waldt. In unser Handelsregister Abteilund B. ¶Firma Hans Schierberg in damme. Der Uebergang der in dem Betriebe offene Handelsge 6 be G s Uischafter sind: Ulhicht aus finbet eine Nachzahlung der Artikeln betreffen. Die Gesellschaft meister Peter Breitenbach, beibe zu Hüssel⸗ Ernst Hoffmann, beide zu Duisburg. Der Henlagen in die Gesellschaft ein⸗
bzusen ist 8 ons Vorstand ausge⸗ Wee ist bei 8 riremherglsche Inhaber: Schierber „Hen g Fegh nann in 5 Eeerhe on, geschses deth LEE Ernst Schroder sen ricständig vesliehenen (em nzemeirc i 8s zu 8 88 an 8. dorf, daneben ein Kommandithst —. Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1921 vehsht. 1 1“ hieden. H.⸗R. B 32. . etallwarenfab in reslau, Damme. ngegebener Geschäftszweig: ist bei dem Erwer Be u de. 2 3 Fente 8;7 f eren Unternehmungen beteiligen, auch sellschaft hat am 1. April 1 egonnen. tellt. Die Veröffentlichungen der ve ace Buges. ..öö 8
Am 14. Mai 1921: senfe ssung von Geislingen, Kurzwaren und chemisch⸗technische Produkte. Karl Rotschild ausgeschlossen. b) Kaufmann Ernst Schröder sun, lden ker cgrrn degenn e a dlsadgn Zweigniederlassungen errichten. Stamm⸗ Dem Wilhelm — genannt Wäülr gas dhitgestelt. 1- 6 8 Hecgafndsge adt dazu nen 1283
ist beendet. Zum Repräsentanten ist be⸗ 891
. . „ 4 ¹ 4 Schrö 8 ich i der 2 2 2 . .
Bei der Firma Hermann Müller heute folgendes eingetragen worden: Den 18. Mai 1921. Nr. 2969. Am 20. April 1921 die c) Kaufmann Hans Schröder, säimtlic t her⸗ erst dam. inn⸗ kapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Goehbels in Düsseldorf ist Einzelprokura Reichsanzei
mm: M ; 88 1 8 — Marten“ 8 . sedoch un der Vorzugsgewinn⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 1 11“ Wöfchene Hmren in h Nrnne cnsahehe. Antggrrcht. Dammne. Pe gaeEene⸗ Faufmann Wilhen daglong.enschat hat am 12. Noveni⸗ bil für das leßte abgelaufene Geschoftz⸗ Iheoder Patscher, fKaufmann und Inge. erteilt 1“ Amtsgericht Duisburg. ses ens 11“““ Dettmar zu Böchum 5 „charl Caspers stellte “ P18ö8 Bock ne Marten. 1920 begonnen. her voll bezahlt ist. Bei der Nach⸗ Gerenic ücselbor bis 5”n cf iüaegecrogen Enrbe vN Dem Koür. Duisburg. [24148] 3 Fermer heute im H.⸗R. A unter su Essen ist Gesamtprokura dergestalt er. Breslau, den 11. Mai 1921. “ 4 Nr. 164. Am 1. April 1921 bei der . kselichant 189 1026 eilung gehen 11““ 1924. Kündigt keiner der Gesellschafter rich Kiel in Düsselderf ist Einzelprokurn In das Handelsregister Abt. A Nr. 1618 .neen ie vsten⸗ 8 Fescnannenedasgsennoriegan üner 1n9 “ Fimna Jose d. Honkompein Hamme. dncc ETTöö meier Komemanditgesellschaßt in Dort. achlungen werden gegen Einreichung des⸗ es n Fahen por. lacg nee zr 1 itgesellschaft t Fefn S haber Kaufmann Friedrich Lillig zu der Geschgaf vchgt snd. de. Ah roalea eassr Fanane Shnaerhe Sesefchgäsannrgg! Voremnunde: etziema ißt dur ceg. mundat ia oeedschehe sen chans tanet fid Gescaschh⸗ FFese net Jatie vergäagfet ehs eissgeefsein Zn derlr H een a dügselsceft getragen werden: Die kiauddation ist Kreigwsen und “ Heimrich Jörn “ 8 1 2 mme. ngegeben ) 8 in ei Ft Liquidator ist Kaufmann Clemens Strato⸗ a. as, Beschäftsjahr ausgefertigt für de it t, falls nicht jeweil itist i Gesellschaft beendet. Die Firma ist erloschen. zu eren. ie am
In unser Handelsregister Abteilung B Kurzwaren und chemisch⸗technische Produkte. gang in eine offene Handelsgesellschaft Lig. Bückeb istt aus dessen Gewinn die achzahlungen für die wei ere Zukunft, falls nicht jeweils Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft Fir 5 1. April 1921 begonnen. Die Firma d Bottrop. [23573] ist unter Nr. 979 die F. Ad. Richter Amtsgericht Damme, den 18. Mai 1921. umgewandelt worden. meier 1n. Auu g. März 1921 die Kan⸗ Ulestitten werden. Den Inhabern eer mindestens ein Jahr vor Ablauf der drei⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist hier⸗ Amtsgericht Duisburg. * 8. . 82 e⸗ In unser Handelsregister Abteilung A £o Cie. Gesellschaft mit beschränkter — „Die Erben haben nach dem Tode des Nr. 2952. Am 5. März Fo, lStammaktien wird ein — G jährigen Periode von einem der Gesell⸗ durch in eine offene Handelsgesellschaft b 1 24149 Handel m ehüttn⸗ ““ be; Srcbes,de epe er getragen worden: eute eingetragen worden. Gesell⸗. I 1 1 2 erter 8 ⸗ imc 1 z 15† 9 enteile des I. d ie rückständi ührer bestellt, - e Gesell⸗ for ührt. t 13. Mai 1921 die Firma e 3 Meyher & Co., Werkstätten für scha bertrog t am 20. April 1921 ab⸗ ist Päter 9. 137 5 Firma Sto Fissch gesellschaft, die 85 6 Februar 1919 be⸗ ö hagtlgdln. Chchentagfha 6 8 5 Vorfah 1.S. Eauxhe die rn ständigen schaft durch je zwei von ihnen oder durch Bei Nr. 5452 Franz Scherrer, in Duisburg 27 als Jesef Eisenberg, S.-A. [24158] Laden⸗ und Innenausbaut in Oster⸗ se lossen. egenstand des nternehmens Mo erei e 8 nhaber Otto gonnen hat, fortgesetzt. 1 Fehig In einem weiteren Jahresgewinn als te einen in Gemeinschaft mit einem 858 Bauingenieur, hier: Die Prokura der Inhaber der Kaufmann Josef Spelter in In das Handelsregister Abt. B ist heute feld, und als deren 1“ haftende sind Warengeschäfte aller Art, insbesondere Nitsch in Tarputs dense erragenn „Zur Vertretung der Gesellschaft sind Iü 88 sellschaft hat am 5. März 101 t ihres Nennbetrages haben die Vor⸗ risten vertreten. Ferner wird be unt⸗ Ehefrau “ Scherrer ist erloschen. Duisburg eingetragen. bei Nr. 18 beir. üringer Uhren⸗ ar eyer, ene geb. midt, au⸗ Stammta ital be ℳ. 22s Amtsgericht. 1. 1 ’. lösung der esellschaft sowie im Falle der 1 — f⸗ haft in Firma n 1 „ KadMb Arxcshn (2R acs 1 t i lin, An. as Osterfeld und der Kaufmann Peter Schorn Geschäftsführer sind die aufleute Otto Darkehmemn. [24127] Persönlich haftende Gesellschafter sind: boh h Am 22. April 1921 bei der 8 setzung des Grundkapitals zum bringt in die Gesellschaft als seine Stamm⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Dencdes Shandeläregiste Abteil24050 6 —— 1.s
8 Essen. di illi ide i „ 3 ; ; itr t ckow, A b. b — h ceop ; einlage ein di ti ini b en. 8 .““ aus Essen Richter und Willi Franke, beide in Bres. In unser Handelsregister Abteilung 4 1. Witwe August Buckow, Anna ge Firma „Eugen Griesenbeck“ in Dor“⸗ awecke der Rückzahlung erhalten die Vor⸗ Febs kieacn Nane “ einigen Firma igt etloschen. Düfseldorf. Nr. 1931 ist am 17. Mai 1321 die worden, daß die Zweigniederlassung auf⸗
Die offene Handelsgesell hat am lau. Die beiden Geschäftsführer sind ge⸗ 9 ie Fi 3 Fründ, zu Dortmund, 2. Witwe Dr. g. 1 zugsgkti 8 b b 1. Januar 1921 be “ Ver⸗ meinschaftlich zur Vertretung der sidh . 15 Ti Sse eeee “ von der Heide, Luise geb. Buckow, mund: Die Firma ist erloschen. ten Bebeng g wTö“ des Hannen⸗Vergasers, insoweit ihm diese uisb 241391 Firma Josef Weber Lebens⸗ Futter⸗ Seen 358 S.⸗A., den 21. Mai 1921 ee Gesell haft ist nur Frau shaft v. st Fene Veefün ten be⸗ waren., Kurz. und Wollwaren⸗ z nehne,, 8 vrfulg ” zu Dort⸗ Amtegericht Dortmund. eni⸗ etwaige rückständige Gewinnanteils⸗ Rerichtigun au, Geun 0e 9 vericchen Dn des Serdelgregiste Abt A 1791 “ 8 “ Lhüringisches Amoaericht. Abe e ene Meyer ermächtigt. ellt werden, ist jeder Geschäftsführer FFIsARsxa. „mund, geb. 4. Augu 3 eträge bev S ; Reiche, in der weiz, Belgien, Frank⸗ 2 n 8 hj 1 2 8 8 Dem Sesfernesis Karl Meyer aus auch gemeinschaftlich mit einem 88. geschäft in vaeheber Dem Kaufmann Kurt Witthaus ist portmund. [24134. entfält 88 au ö1 reich, Großbritannien, den Vereinigten n 11 die, enc Tee Inhaber der Kaufmann Josef Weber in mneng. — [24159] Osterfeld ist Einzelprokura erteilt kuristen zur Vertretung der Gesellscheft, Darkehmen, den 8. Na, 12129* Prokura erteilt worden. te 1In unser Handelsregister Abt.B ittm gerugsaktien haben das Zehnfache des Staaten von Nordamerika sowie Italien vetragen werden. Iababe⸗ ’ isb In unser Handelsregifter ist heute zu Bottrop, den 11. Mai 1921. befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Amtsgericht. ebebeblhNr. 2970. Am 20. Npril 1921 die 18. Mai 1921 bei der unter Nr. 2 en. Etimmrechts vom gleichen Nennbetrag der Schutzrechte erteilt wird, Witwe Johanna Jung, geb. Garnatz, zu grtc erererre. she Nr. 491 bei der Sen Pe a Koppen⸗ Das Amtsgericht. selschaf erfolgen nur durch den Deutschen Sn.e bacbee . 82b „Josef Keller Bürobedarf, getragenen Firma „Essener Credit. Etammaktien. Auf Antrag des Vor⸗ und zwar für die Dauer der Schützrechte. Duisburg, in fortgesetzter westfälischer Duisburg. [24155 en in Glbing eingetragen, daß die eichsanzeiger. 1 Darkehmen. ([24128] Fabrikation von Metallartikeln für anstalt in Effen“ Zweigniederlassungu wstendes oder des Aufsichtzrates der Aktien⸗ Miteingebracht werden ferner die ihm ge. Gütergemeinschaft mit ihren Kindern In das Handelsregister Abt. A Nr. 193 Firma erloschen ist. Bottro. (23571] Breslau, den 12. Mai 1921. „In unser Handelsregister Abteilung A Zürobedarf — Dortmund“, als deren Dortmund folgendes eingetragen: gfelschaft können die Vorzugzaktien in hörenden auf den Hannen⸗Vergaser bezug⸗ a) Elfriede Luise, b) Karl Ferdinand. Die ist am 17. Mai 1921 die Firma Heinrich BGlbimg, den 21. Mai 1921. aen⸗ 11 6 ISrr ’ 1 8 d ausgeschieden. de, Aktiengattungen dies in getrennten un . mbe. 2 J ber der Kaufmann Heinri el veaia sFegeßt grepind 18 v e. aerdere xmoehgal., 8 123582] 3SS. 18 h „Nr. 2844. Am 18. April 1921 bei der di Verand anch “ lbstimmungen mit einfacher Stimmen⸗ 1 58 88 fünfundzwanzig. Garnatz, Uacgnesch z0pung. “ eingetra S ee Emmerich. delsregiste (2169 Bottrop in Bottrop folgendes ein⸗ 8Ir 1778* A Pans II 88 8; eeee o Ka⸗ Feüen „Adolf „Sprave Büro für “ neheheit beschließen und wenn daneben 1 fch gese Die Bekannt⸗ .SZ.; 82.-r.L-A9 Amtsgericht Duisburg. ggister am Eae 022 18 2 Finge agen: A. . aet. n ex einge Fügen. eklame & Feegheeg — Dort⸗ Brosa [2350 Uetiner gemeinsamen Abstimmung beider n. 8 er esellschaft erfolgen nur Duisburg. b [24140] vhreaen —— 12418 gen: Dr. Wilhelm v. Waldthausen ist aus us 5 n,S “ rik, I“ t . mund“: Die Prokura des Paul Leopold resden. deleregister ist heule ar miengattungen der gleiche Beschluß eben⸗ Nachche zeiger. F In das Handelsregister Abt. A Nr. 1925 8 Erbv- Sen gister Abt. A Ne * dem Vorstande ausgeschieden ntergrombach. Gese schafter: Karl as Amtsgericht. in n. 8 erloschen. ; In das Handelsregister lüche s mit einfacher Stimmenmehrheit je getragen wurde i Nr. 1533 ist am 10. Mai 1921 die Kommandit In - Euce Bottrop, den 20. Mai 1921. Kleinlagel, Zigarrenfabrikant in Unter⸗ Deutsch Kronc [24129] r. 2735. Am 22. April 1921 bei der Blatt 14 060, betr. die Fecen e 9. i her abgegebenen Stimmen gefaßt wirb⸗ Essener Credit⸗Anstalt Düsseldorf, gesellschaft in Firma Duisburger Han⸗ ist am 19. Mai 1921 die offene Handels⸗ , ist „den 20. Mai 1921. grombat und Franz Kleinlagel, 5 offenen Handelsgesellschaft „Allgemeiner Josef Lehnert Aktiengesell durch die Umwandlung der Vorzugsaktien hier: Dr. Wilhelm von Waldthausen ü delsgesellschaft Hoffstetter & Co. in gesellschaft unter der Firma Kann & Firma Nengebaur 4
Das Amtsgerichhtt. 8 E 5 In das. hiesige Handelsregister Abtei⸗ v 3 — p . B 8 & C 1 — 1 nann Fiaerreafabrikant in Rettigheim. Ofsene lung A ist heule wnter e. 11 8ie Firma Maschinenbau Dortmund, Forfe resvzen, eingetragen worden: „ Apil n Stammaktien erhalten erstere die ee e ht seseene Duisburg eingetragen. Persönlich haf⸗ htexhn ir Pats varrg. 5 ö 2
andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 9 Is mann & Kathe“: Der bisherige Gesell⸗ Die Generalversammlung vom gleichen Rechte wie die Stammaktien ndustrielle Export tender Ge ellschafter ist der Kaufmann der Exemen- 1X“ [23578] am 19. Mlai 1921 begonnen. dall Fetee dencheh, neee, dDal⸗ schafter Fabrikant Engelbert Forstmann 1921 hat heichaßen das Erumdkepih hihrmd ihre sämtlichen Vorzugsrechte er⸗ & Handelsgesellschaft mit beschränk, Karl Hoffstetter in Duisburg. Die Ge⸗ Kann und der Viehhändler Adolf Stern, In das Han elsregister iß eingetragen: Bruchsal, den 19. Mai 1921. FSrich Adolf Pieck in Deutsch Krone ein⸗ zu Dortmund ist alleiniger Inhaber der 1. erhöhen um eine Million Ma Löde schen. 1 ter Haftung, hier: Werner Thierbach sellschaft hat am 10. Mai 1921 begonnen. beide zu en. Die Gesellschaft hat Heuvel 8 Am 17. Mai 1921: Das Amtsgericht. ggetragen worden Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zusgabe von eintausend Süüd, g. mntsgericht Dresden, Abteilung III, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. am 18. Mai 1921 begonnen. 1 remer Papierhandels⸗Gesellschaft Deutsch Krone den 20. Mai 1921 Nr. 2405. Am 18. April 1921 bei der Aoeber lautende Aktien zu je eintan 6⸗ 20. Mai 1921. Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht isburg. 1 Lohmann, efell⸗- 32 8- Fcharsenes Haftung, Crefeld. - [23584] Das Amtsgericht. ksoffenen Handelsgesellschast. „Hansa Mark, die zum Kurse von, 100 9% Büumg Düzselaor—— 24137 Duisburg. — [24154] haft in Emmerich. Der Sitz der 22 m⸗ Tgen. Carl Brauer ist aum Im bissigen Gber Abt. B — — Kettenfabrik Haunschild & Eo., zu gegeben werden sollen. Die C eträgt Dresden. [23598 Im Handelsre E1““ — . [24141] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1934 Firma ist von Wiesbaden nach Emmerich “ verstorben und damit als Nr. 349 ist heute bei der Firma Werk⸗ Peutsch Krone. 16124130] Dortmund“: Die Prokura des itt ersolgC. Das Grundlapital heig, In das Handelbregister ist heus ae. 18. Mai 1921 eingetragen Ng Züs1 dn. Io dat Handelsregister B Nrr. 502 ist Zn 19, Wrnn 1991 rhe Firma Peter verlegt. 8 * aftsfü 8 ausgeschieden. Der stätte für Bürveinrichtungen, Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ manns Hugo Sauerland zu Dortmund ist nunmehr drei Millionen Mark ev Mleetragen worden: 8 Gesellschaft mit beschrägekter Haftu 8 F „Mai 1921 die sirma Kahrmann Sackenheim in Duisburg und als „ Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ o s 58 Entholt schaft mit beschränkter Haftung, mit teilung A ist heute unter Nr. 154 die erloschen, Dem Kaufmann Wilhelm Keller fällt in dreitausend Aktien zu 1,1g I. auf Blatt 15 208, betr. die offene Firma Gesellschaft für Verficherunh 11 142-e. Gesellschaft mit be⸗ deren Inhaber der Händler Peter Sacken⸗ kation und Vertrieb von Nährmitteln bnste Pre nen ist zum Geschäftsführer bem. Erhe in Crefeld eingetragen Füen IN 2ol8e. e zu 2 Cehgregvreferg rsh⸗ Sgen. Uüßrr. 8s de ensehe e 1 ndelsgesell aft Zahnradfabrik für vermittlung mit beschränkter daf⸗ er aftun 18. 1“ heim in Duisburg eingetragen. Dem öe. 8 Svar⸗H 7 “ 8 Bgce. bg. h Abel, Deutse r. 2644. Am 12. April 1921 bei der vom 20. Mai 19 is ezialve 5 1 f Si ü r gen. GBe S S — „Fgtsdsasser C1n es Paul Ge⸗ Die Firma der Gesellschaft wird ge⸗ Krone, eingetragene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft „Thiele a. Co., im § 4 und weiter in den §§ 4 & Co. 8 2 aragchas, Sillgnder Gejclschnttapbeme Sihen in Auffr 192 8 lstldie Finrichtung industrieller Betriebe, E. rsn becertee endetm Vorstand der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ sanschaft Zmit beschränkter Haf. andert und laueet fortan; Bürveinrich- die am 1. Abelt 101 begonnen hat, ein⸗ Kommanditgesellschaft in Dort⸗ 12, 13, 14, 15, 17, 20, 23 und 2 von sückter Kaufmamn Ernst Mor Ahepander Gegenfsand des antevorhmäns Das Ver. strugriabmne on Projektierungen, Kon⸗ Amtsgericht Duisburg. behmh üalog een, Heea 5 8 8 genen; Gegenstand des tungen Gesellschaft mit beschränkter Ptraßen und sind als persönlich haftende mund“: Die Prokura des Kaufmanns Beschluß der Generalpersammlune⸗ 5 Filander, ngenieur Georg Wilhelm mittlungsgeschäft, insbesondere für Ver⸗ ,88 Maschi “ ufw., Lieferung — Hetnrich Rudloff, beide in Emmerich. Vertrieb n bie 8 —— dekereeeebefen. Mai 1921. Fese ö 8 vecs fereehe 8 Brandt in Volkmarsen ist er⸗ 8 nn⸗ dea. laut i5 Hveze. es und 8 ieur Heinrich Schicht sicherungen, 1 ist die Gesellschaft werks keg gecherh⸗d ng Senh nedng. a öiste Abt. A N121989 in eeech Se Sh g b „Ver⸗ ECrefeld, 8 1921. (Cponrad und der osser o Abel, en. om gleichen Tage abgeände fen di llschaft gme Vermi 1 g. 8 . Sn ü 1 . 89 Pertung 1g- b-- elee. für die Das Amtsgericht. beide in Deutsch Krone, eingetragen worden. Nr. 2603. Am 18. März 1921 bei de Es wird noch bekanntgegeben, d as dnnrzendie Päechtit 1.b ö“ S. “ 8 vr Glchäftfsebrer ist am 19. Mai 1921 die Firma Wilhelm Aktiengesellschaft. er Ges fts⸗ sewergals 58e land 8e 81 v“ ososn Ferner ist eingetragen, daß zur Vertretung offenen Handelsgesellschaft „Karl Schnei⸗ neuen Aktien zum Kurse von 100 P g. 2, auf Blatt 16 169 betr. die Firma mittlung von Kapitalien sowie zum Ab⸗ Mülheim⸗Ruhr. Der Ge⸗ ifch eseer b Fec n Deieschurg :und 88 8* 88 v s ag 11. Moa 1921 see bellt eerha Deutschlan 8, den Herr Crefeld. 1 11”89 der Gesellschaft jeder Gesellschafter er⸗ der & Co. in Dortmund“: Der bis⸗ geocben werden. „Diagonal“ Lichtpaus⸗Apparate⸗ schlusse aller mit vorstahen, ““ “ 5 390, 9 J svertrag haber der Viehhändler Wilhelm Kratz in § 1 dieses Vertrags ist durch Beschluß artin Paul zum Patent angemeldet Im dc Handelsregister t. B mächtigt ist. herige Gesellschafter Karl Schneider zu 1 “ üschaft wird 1⸗1021 festgestellt. D eingetragen. Dem Karl Kratz der wmarn vom 13. April
682 8 tsgericht Dresden, Abteilung I. Fabrik Paul Schreinert in Dres⸗ G ständ in Verbi b a. uisbur 1 1 hat, sowie die Verwertung aller hinzu⸗ Nr. 350 ist heute bei der Fi Soda⸗ tsch Krone, den 20. 1 t jini 8 88 1 1 1921. Vhreinert in Dre egenständen in Verbindung stehenden Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ in Duisburg ist Prokura erteilt. ö1921 geän kommenden Verbesserungen des in Frage werke bgie —2 üeee. Das A gesiht. e — une, Hge elschise an Lasacga. “ “ “ ü Fabeicbesiber Otte Rechts⸗ und Handelsgeschäften. Stamm⸗ schaͤftsführer bestellt sind, durch jeden ein⸗ Amtsgerscht Duisbarg. Se Terhrhen der Gesellschaft erfolgt
1111“