8 3 4 1 88 „1 j SGummersbach. 2¼ Gesellschaft erfolgen nur durch den rechtigt, die Gesell u vertreten und beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Maulbronn, 2. Albert Ebner, Ingenieur! Wlehl, Kr. Gummers . B 1 1 1 1 1 8 Banachc eeneen 1921 1 ü öena i en, ber e Eing⸗ beLee Föhetne⸗ —— 8 8 RanhasEbecghenrt Halnnezes gaaf⸗ 1S.ecesde eos enafcannecdecicberas sace: PauleHuse swmm ig Zrenchenburan Pzne en e Cene ser Jchtereaihe un Fthr Feucsegshsfergeg ve Pashene hrnen ig n Sünade heuen onsdorf, den 11. Mai 1921. ührern bestellt sind: 1. Jako tutz, Unternehmens ist Erwerb und Verwaltung mann in . 2 lzsägewerk Eugen Schuetr⸗ seuschaft Augsburg des Bayer. kanntmachungen erfolgen unter der Firma, Nr. 1 eingetragenen „Konsum⸗Verein bezügli HGroß⸗G f äbni Das Amtsgericht. Flaschnermeister zu Stuttgart, 2. Johann von Aktien und Geschäftsanteilen der Den 20. Mai 1921. höher E2. eemwens zeca Hol chmiͤdt dler⸗Verbandes, eingetragene gezeichnet von zwe! Vorstandsmitalieben für die westlich Niecd v 8₰ -r* 1 Aüglich der Groß⸗Gerauer Volksbank Schulz in Gräbnitzfelde in den Vorstand 11XAX“ . losser zu Wehrden bei Völk⸗ chemischen Industrie sowie ähnlicher und Amtsgericht Stuttgart Amt. & E. Holzsägen dud Holzhandel Ulrste Faait bescht ineer Nent. beserchnetg⸗ ndsmitgliedern, Swestliche Miederlausitz, c. G. e. G. m. b. H. eingetragen: Der Lehrer gewählt. Jacobshagen, den 21. Ma Saarbrücken. [23770] — S — c. - 5 kretär Kerl in Drabenderhöhe eingetragen. 6 ossenscha er Haft⸗ in der „Neuen Deutschen Töpferzeitung“ m. b. H.“ in Finsterwalde, ist heute Adam Knecht ist aus dem Vorstand aus⸗ 1921. Daz Amtsgericht. 198 . %ꝙ. 9. ingen, 3. Ernst Gettmann, Ingenieur zu verwandter Unternehmungen zu treuen ersekretär Kerler. Fe Se Haftsumme pro Ge nte 5 B n - 1usg 2 ese Brut geter Fnr 1028 rden gieme Scarbrücem, Von den „Geselschattemn Perder der Aschluth aler diehtnersorger ““ 188 vese genid Cec fhe Bbemg 8 Relthachagter g, in demd Faselasen Reole.n deas1 hr Hehehasascharrh der Geaosss reees ndengseinen Stelle der Bant. merg 1234391 sfebec 4 Cie. falendes cicetragen⸗ lte accdes eöien begeielhter en benthet eedeecggscsse De Ment,,. andalsegßser Abt. à . 880 Hakr keersenn d. Ahee, Jer werseanchs nrecihinteeegengt de ebene'he durc sgat rehien eietchaesen, Genaser. senne Hebeich, Rolhatht in den Bor Sner. ge se sgatleen Alleiͤige Inhaber sind; 1. Nax Weis. stälteeinpichtung, bestehend aus Maschinen Stammkapital beträgt 30000 ℳ. Der In unser Firma Jesersen 1 Jacob⸗ ündler nededegirt ir, Scheiot 81e, snskurs und, Umgebung eirgee Wengehs nhre⸗ Vemnensunterschrift zur schaftlichen Volrsblatt⸗ in Hamburg. hrs hatae den a. Mai 1921 ist bei Nr. 11, Vorschußverein, ein⸗ haar ge enieur und Fabrikant e und Werkzeugen, in die Gesellschaft ein, Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1921 f 5 Tilfit . en: Die Firma ist Kkeige Landwirt und Gastwirt in Sün Bene Genossenschaft mit be⸗ Firma zeichnen. Die Einsicht in die Liste Finsterwalde, den 20. Mai 1921 g effisch A t n. 6 etragene Genossenschaft mit be⸗ orst 2 SFosef Esser, In venieht zu Saar⸗ wovon aufsemnen Geschäftsanteil 10 000 ℳ festgestellt. Geschäftsführer sind die Di⸗ sahna EE; mg tretung der Gesellschaft ist h Unkter Haftpflicht, Sitz Angs⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ Das Amtsgericht . Hesstsches Amtsgericht. schranbrter Haftpflicht, Kolberg, ein⸗ da,2o eceng He dagenifahsgaff det gorfechnet,wetzene Die von der Gescle geteren Walter, Bassce ind Zesanne er ilsit, den 18. Mat 1921 Bor gefeisschufter ermächt gr. i kir ierr Aus dem Vorstand sind ausge⸗ stunden del ershte en güetts. — Hamb E 22985]] getragen worden, daß Paul Janke in WEZ1II“ Die Pro⸗ schaft ausgehenden Bekanrtmachungen er. Hornemann in Stettin. Jeder Geschäfts⸗ Das Amts ericht. Abteilung 6 der —. 1 den 18. Mai 1921 eden Schmitt, Adalbert, und Kaindl, Brandenburg a. H., den 17. Mai 1921. Fischhausen. [23430] -5-J* — 2 88. Kolberg aus dem Vorstande ausgeschieden ees Max Weishaar und Josef Esser hogen n. ber, Sac. . vedes eere. a2* 1 vvr. , Misgern 4 8. ehl⸗ Das Amtsgericht. cf. Neue Verpaeesced wmes Das Amtsgericht. . m.c unser Genossenschaftsregister I .enschefteregi 8seA Kaufmann Friß Schopper in 8 G i, den 17. Mai 8 eettin, den 14. Mai . 1“ bmidt, Hermann, Bankinspektor, Wolf, 111““ ¹. ermauer Darlehns ⸗ b 2 2, S r 8ee gken, den 9. Mai 1921 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 5. ,ee; I in ef. aan fnidtg camemxbelrer beide in Augs⸗ Bxandenburg, Mavel. 23425) verein e. G. m. u. H., “ 2lgemeiner Beuverein leingetra⸗ Kelherg As Stellvertreter des Kontrolleurs Kab 1 1 11“ eeon Sandelsger 8 1 g. vqe ist 8 In das Genossenschaftsregister ist heute heute folgendes eingetragen; gene Genofseuschaft mit beschränk⸗ 21 Das Amtsgericht. Schleswig. [24239] Stettin. [23802 Am 4. April 1921. H.⸗R. A 265. Firma In unser Handelsregister B Nr. 1 EWI1 5. Einkaufs⸗ under Nr. 38 bei der „Spar⸗ und Dar: Gutsben H 8 ter Haftpflicht. Das Statut datiert Kolberg, den 21. Mai 1921. Sgaarbrücken. — [23771] 1. In das Handelsregister Abteilung A i In das Handelsregister B ist heute Nafetti, Nahrungsmittel⸗Industrie⸗ wurde heute bei der Firma Rheinland, U Bei Fai en — 82. 2 28 lehnskaffe vns b. her. Fü Icer 8 Kecker⸗Willkau ist vom 11. Mal 1921. Der Sitz ber Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B Nr. 30 Eibkeswsi chr Nesch & Ffrisrs b. unter I nastrggen. Sn 11“ Eeneetß eee beschrnkger Hasnng 1ren-s u. abere gensen e fche t mit unbeschränkter Haftpfliebgt⸗ — Firis eorstande Fatgischichen und für Gegossenschaft 8 “ ist die Kremmen [2344 wurde heute bei der Firma Schwedische eeser⸗ ** ne e fels & Comp. 0 esell chaft mit be⸗ Gesamtprokura an lfer uf ürns dsber abakfabrikate, Zweigniederl gar⸗ ke, eingetragene Genofsenschaft in Prützke, eingetragen: An Stelle des Germau in den Vorstand gewählt 1 genstand der meeeeelseiens ist die In unser Genossenschaftsregister is Saarbank Aktiengesellschaft (Ban- folgen Kaufe 8.2 dhhFrännhenn X“ 5e 8 ersese rlassumg beschränkter Haftpflicht, Sitz ausgeschiedenen Gutsbesitzers Wilhelm Zum stellvertretenten Vereinsvorsteher Herstellung von Wohnhäusern zur Be⸗ heute unter Nr. 18 die bisher im Genossen⸗ que suédoise de Ia Sarre, so- em; aufmgasn, Laurih, hans Lund in Stettin. Gegenstand des Unternehmens Am 11. April 1921. H.⸗R. 4, 224. Wiesbaden folgendes eingetragen: Dun sburg: In der Generalversammlung Kluth ist der Bäckermeister Friedrich ist das Vorstandsmitglied Niemann⸗Ro⸗ schaffung von Wohnungen für die Mit⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ cliéts anonyme) zu Saarbrücken Schleswig ist Prokura erteilt. ist der Betrieb eines Geschäfts, betreffend Firma Carl Peters, Tabak u. Beschluß der Generalversammlung von 820. Februar 1921 wurde die Auf. Wolter in Prützke in den Vorstaͤnd ge⸗ thenen gewählt Pieder. Die Haftsumme eines jeden ilte uner Nr 381 8n Bgen „ Berichti . Schleswig, den 9. Mai 1921. 8 ngen u in Elektro⸗ Zigarrenfabrik, Wandsbek. Prokura 1. März 1921 ist die Gesellschaft auf Februgr Füemehhts. .: Genossen beträgt 100 ℳ. Die itte unter Nr. 881 eingetragen gewesene cenenfe Lage ha, Fhecdc dn in as Aansggerct. Abtellang .. mciakällenen undn gfstnm sont die eeasne ecers duch dos erescen elöst. Her Hishertge, Ceschälusgr elmwrer snds n sen cheft. Fschlossen “““ H., den 17. Mai 1921. Fischhgusen, den 5. Mai 1921. ““ Gerostenschift Be, Genossenschat: —„chärmer. Wirt⸗ Weise Prokura erteilt 69 daß er zusammen Schleswig. [24240]) Führung aller damit verbundenen und Am 11. April 1921. H.⸗R. K 310. Jakob Doll in Saarbrücken ist zum Ahn) ntoren ne Anern .“ 8 Das Amtsgericht. ʒ Preußisches Amtsgericht. folgen im „Hamburger Fremdenblatt“. -59ee . 5 . reene.; mit einem Vorftandsmitülied — nicht auch, In das Handelsregister Abteilung A ist ahnlichen Geschäfte,. Das Stammtapital Fimma Oelverfandhaus Karlice. In⸗ dator bestellt Peee ,b eis — Freibarg, Ereiogan. 29431] Börstand: Zohann Heinrich Kleebers schegeraen Bastwtrehee die hen üe mit einem Prokuristen — berechtigt ist, bei, der Firma Erichsen & Menge in beträgt 60 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ haber Karl Wehrssen in Wellings. Wiesbaden, den 19. Mai 1921. n Ses Handwerker⸗Kreditverei ene en. ;23426] Genossenschaftsregister und Hugo Heinrich Christian Martin schränkter Haftpflicht“, die ihren Sitz ie Gesellschaft zu vertreten. dr t, Schleswig (Nr. 126 des Registers) heute Frtzag, ist am . Fbeig 8 fescgesteft vütel. April 1921. H.⸗R. A 311 Das Amtsgericht. Abteilung 1I. ihaufen b. Augsburg eingetra⸗ heufe e. elescesanenü, f 928 das Genossenschaftsregister Band II 8 zu Ferb. ne 7.T. ipas has verlegt hat, eingetragen ü Mai 2 : escha rer sind: Kaufmann Benno m 12. Apri H.⸗ . „ 1 3 4 — San⸗ O.⸗Z. 22 h : 1 ie Einsi er Liste der Genossen er t ;bg Rntsgerihte 85 saeeehh e⸗ Fiemeräch: jetzt Witwe Rauschen 8 Spodowsaue, Ingenieur Jo⸗ Firma ée er. deeae (Wiesbaden. beregister A Nl2cng g HevEenes F raubach, ““ Produk. auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ Kremmen, e “ [23772] Hermine Charlotte Friederike Menge, H“ ehg” P. Bfülere g. veem gllten. Gefelf 58 b -88 Henberer⸗ 1vns e-d. wig, ist aus dem Vorstand ausge⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschluß ga-nn Inh Konsumgenossenschaft, ein⸗ E“ ess- veg 52 8 In das Handelsregister Abteilung B 1e. Kopbn. h. . Gesellschaft dauert bis aan 31 Dezember Ingenieur Max Alerander Müller und d'Importation Coloniales Davtz er. Neues. Vorstands tritglied, ist: der Generalversammlung vom 6. Mat ch — ö“ 18. Mai öA““ Punter r. 508 die srum Schleswig, den 30. Mai 1921. 1831 Die Dauer verkängert sich steis, Kaufmann Voltmar von Alten, beide in . Beiphenvern“, Wiesbaden ah isis. Zosef. Spenglermeister in Augs. 1991 anfgelose ege encereren ins cränkter Haftvfüicht, mit Sit in Gemeinnützige. Einkaufsgenossen⸗ Bei dem im Genossenschaftsregister unter veer. e hee Nüt de, Das Amtsgericht. Abte Abteilung 2. 4X“ 89 29 Vertretung nu durch den Ge⸗ 8 vbanp ber der Kaufmann I. 2½ 1 stellt: Buͤrgermeister 88 üring und Kauf⸗ Freibhurg i. Br. betr. schaft 88 Epezi 18 5 222 E“ Sö iege bfen⸗ 85 sechwerin, Meckip- [242411 vn. tih b Fahr. fage gicht von, havee Aüsch ung. Mällenung! 8 vee deren Ihhabbeh zu Wiesbaden à. Bei e mann Albrecht Schinkenberger, beide von vuaech wurde bein ESnennh ea Ae Imbcber , Eimsbitte Lorgengetrer vopese 8 2 8. 8. vSFSe. mit beschränkter Haftung zu Saar⸗ In das Handelsregister ist zur Firma Frist von sechs Monaten zum Ablauf des Am 13. April 1921. ⸗R. B 1. getragen. Dem Kaufmann Jeau Levy n beneicbeschrnrer Bests rce lem Braubach. V1 beigefügt. Eingetragene Genossenschaftmit be⸗ 8 x12 75— “ 905 „1. brücken — Sitz der Hauptniederlassung Vereinsbank in Wismar, Filiale der Geschäftsjahrs gekündigt wird. Die anderen Sparbank von 1820 G. m. b. H., Wiesbaden ist Prokura erteilt. en. en: Aus dem Vorstand sins Braubach, den 17. Mai 1921. Schreiner Karl Wiehl jung und M schränkter Haftpflicht. Das Statut dehin jv Aᷓ Jedes Mitglied kon Eichelscheid (Pfalz) eingetragen. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Gesellschafter können die Wirkung der Wandsbek. Zum weiteren Geschäfts⸗ Am 21. Mai 1921 wurde bei derselha üschieder. Knöpfle, Johann 887 Das Amtsgericht. schinenschlosser Rudolf Mäͤller zun 5 8 datiert vom 15. April 1921. Der Sitz 100G 9 tsanteile Fverhen 1 Beschluß Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ gesellschaft, heute eingetragen: Die Kündigung dadurch beseitigen, daß sie den führer ist der Bankbeamte Heinrich Firma eingetragen, daß das Geschäft uf ge David. Neue Vorstands⸗ Buer, Westf. [22961] burg, sind als weitere Vorstandzunshglleer der Genossenschaft ist Hamburg. der oZ“ vom 16. April Herren Carl Drebing und Werner Struck Geschäftsanteil des Kündigenden bis zum Henning in Wandsbek an Stelle des aus⸗ den Kaufmann Jean Levy in Wiesbedar glieder sinz⸗ Mair, Michael, Land⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregister bestellt. .eI;ghe Gegens and des Unternehmens ist ge⸗ 1921. Landsberg a. W., den 18. Mai 8 H Freiburg, den 25. April 1921 meinsamer Einkauf von Waren, um die 1921. Das Amtsgericht.
gehe Sägewerns 5 Holzbetrbeitung in Schwerin sind zu Prokuristen der Ablauf d Geschäftsjah b schied Mo dt bestellt bö st. Die Prokura des J s er Fabrikation von Gegenständen aller in 8 8 1 auf des Geschäftsjahres erwerben. geschiedenen Marquardt bestellt. übergegangen ist. Die Prokura des Jem l. Ibert, a ist heute unter Nr. 37 die Si 8⸗ vrae Irz Art sowie die Vornahme aller damit b bestellt worden mit der Stettin, den 17. Mai 1921. m 14. April 1921. H.⸗R. B 35. — ist erloschen. „Die Firma lautt ind Halt nge “ te Fite unde für geiees hegs⸗ Das Amtsgericht. . für die Mitglieder günstigen Einkaufs⸗ — 1eeeee 8 1 “ 868. dhe wehügt di. Fienac ebicser Füten⸗ 8 “ Eeiegerhetmstäten, a⸗ 85 üb. vdß “ . Derlehenisrafsenverein bng vrp. veeaie.de Eee⸗ Freiburg, Breisgau [23432] bresse errüfgen 8n gheeen .“ L-e-Ane. genossenschafta ter, an 8 Feoeen Das Stammkapital beträgt Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Stettin. 23803] Beschluß vom 22. März 1921 aufgelöst; “Wiesbaden, den 21. Mai 192. Cenvfsenscheft mtt ne esagrürs. schrankeen Ha ftpftiche 8 .1. 8 g. In das Genossenschaftsregister Band! unlauterer Konkurren, zu bewahren und 19. Mai 1921 bei der Fenosenschaft 8 v0hr, Sa, gis efelchtef wes dc ghihors beteen Brakrgeten n üücne, unde ne 9 elseanüste B 1se bene aleniget dgusdteen t Fbmmemiemratt Das Andtzercht, Abtellung 1. Fefanteht ne btens ftade es 8. Fines-los, esgesente Sbctut st ees Oachzacenihe irgenzhenan mbsat⸗ eme een düeegneseechen slünene ner nonsanmveregn sür eöbe⸗ Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember Schwerin, den 13. Mai 19221. Winkelmann Gesellschaft mit be⸗ — Am 15. April 1921. H. R. A 312. Wittlich. 1 [2405c 28 “ Penfschieden etn derer S Ä ist: a) di Genossenschaft Umkirch, 1.eehewvern 2000 ℳ. Die Abgabe von Willens⸗ folgendes eingetragen worden: Die Be⸗ 1919 und 1. März 1921 abgeändert und Das Amtsgericht. 1 schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Firma Gebr. P. & W. Behrens in In unser Handelsregister Abt. 4 pel, Georg, Landwirt in Aretsried. eigene Erri tung oder der Ankauf vf Genossenscha t mit beschränkter Haft⸗ erklärungen und die Zeichnung für die kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 8eg ust. Die Gesenl haft wird entweder genewewin, Feriehen 24242] E1“ ellbrook. Offene Handelsgesellschaft. heute bei Nr. 52 — Firma Karl Graf Bei Hirschbacher Spar⸗ und gegunden und zweckmäßig eingericheten büicht 1 betr.: Hermann Bessfser chaftn erfolgt durch je zwei 8 8 Se bals e. urch zwei Geschäftsführer oder durch In das Handelsregister ist zur Firma ist⸗ bebensntittekn Taber. Zgaen Gesellschafter Paul Wilhelm Behrens und in Uerzig — folgendes eingetragen wore rlehenskassenverein, eingetragene Wohn⸗ und Wirtschaftsheimstätten, um b itz 8 1. Frie rich Krachenfels sind aus Vorf “ ieder gemeinschaftlich. IE 12. . einen Geschäftsführer zusammen mit einem Max Tellesch, hier, heute eingetragen: S Spirituofen. b Fsarran. Ehefrau Martha Behrens, geb. Tille, ur Vertretung der Fvv 89 ofsenschaft mit unbeschränkter dieselben in erster Linie Kiegsbeschäbigten 8 ors 5 ausgeschieden, neugewählt Hie 2 v1 der Ehenossen. mtsgerich Prokuristen ve reten. Zu Geschäfts⸗ Der Kaufmann Carl Westphal zu Schwerin 8 gare⸗ betenot 809,9. Ber eeheh. belde in Hellbrook. Vertretung durch jeden 1. itwe Karl Graff, 2. Julius Guf pflicht, Sitz Hirschbach: Aus dem und Kriegshinterbliebenen zu billigen vurden n 511. Franz Kirner und schaf 8 gen in der „Offiziellen Zei⸗ Lutter, Barenberg. 1431 fährern sind Feen 2ee⸗ st n. diar Gescaft djs persönlich doften. schaftsvertrag ist am 11. Mar 1921 sest. eselche 82. 9. 8 n . 3 8 ber, Peui, Fra „ 1 Fiiedei, ose Preisen z9 änglich zu 12 Se. Freiburg, ben 28. Feie 19en0. haber- C ehütschen Zichgeneaben⸗In⸗ Im Genossenschaftsregister ist 5n. 8 zu 0. heid, 2. e 1Men⸗ 8 89 82 . 21I. H.⸗R. 3. für si gt jein. es bed ist: eidel, Verteuerun r Preise . 8 . A. 921. 1 . : V Reben⸗ . 8 5 Weßler, Kaufmann zu Scaarbrücken, Pandelsgesellschaft; Begimn 85 12. Mar 28 Gö sen e. Firma Bernhard Rademacher in Wittlich, den 21. Mai 1921. 6, Oekonom in Hirschbach. 8 — ausgeschlossen echen ns die eg Das Amtsgericht. I. tisch, Carl Julius Wilhelm Neubert — 1 3. Karl Steffens, Kaufmann zu Saar⸗ 1921. 4. 2 ier Erertin n Geschäftsfüt 9 Wandsbek. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ Der Justizinspektor des Amtsgerichtz Bei Darlehenskassenverein schaffenen Heimstatten nur in Miete bezw. Gardelegen 22980 nes Fritz Adolf Matthiesen, zu Ham⸗ vgg; Durch Beschluß der General⸗ bee, hes n Naubof. Fhestnnen st Echwerhm, de 14. ne 1981. st alein zur Vertrekung der Gesellschaft g bI IEenstein. [24dEc E “ unter Eintragung In unser Besosenchastregiste 8 a0n ncgi. Einsicht der Liste der Genossen verfamenlüng vom 17. Mai 1921 ist für erteilt: 1. Fritz Eberhardt Kaufmann zu as Fenseeeicht berechtigt. Am 22. April 1921. H.⸗R. B 64 Ia. Blatt 155 des Handelsregisters, Re Schwabegg: Aus d efcegichs. ) die 8 8 werden, eine Genossenschaft mit der Firma: Ein⸗ auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ den Landwirt Heinrich Keune der Land⸗ Eichelscheid, 2. Wilhelm Döbber, Kauf⸗ Sinzig. [24243]] Stettin, den 17. Mai 1921. Deutsche Malton⸗Gesellschaft m. b. H. g 8 Scharfensteiner Baumwol⸗ auege hiegene Maän . ttherf 8. Spareila der G fwwaltung von kanfsgenossenschaft selbständiger zjeichneten Gerichts ist während der wirt Heinrich Köppelmann in Nauen in mann zu Ludwigshafen am Rhein, Im hiesigen Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Abteilung 5. in Wandsbek⸗Hamburg mit Zweig⸗ 15 vormals Fiedler & Lecha gger, Josef. Neue Voestandamiegliennn Angeeetget 1 Sea --ween und Konditoren zu Garde⸗ Dienststunden jedem gestattet. 18 8 e .. 21¹. Mai 1921 3. Gustav Weßler, Kaufmann zu Saar⸗ üt Nr. 20 bei der Remagener Möbel⸗ Stettin. [23804] niederlassung in Verlin. Der Sitz ist in Liquidation in Scharfenstein ser, ößle, Sylvester, und Stankmann, Die Haftsumme des einzelnen Genossen 1 . eaßea⸗ Genoflenschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts utter 8 S9; 172 Stn 921. brücken. b industrie Hermann Kolk, G. m. b. H. In das Handelsregister A ist heute von Hamburg nach Wandsbek verlegt. ist heute eingetragen worden: Die Fim „Oekonomen in Schwabegg. heträgt 300 ℳ für jeden Geschäftsanteil. tra 8 8 er Haftpfl cht, einge⸗ in Hamburg. 1 “ Saarbrücken, den 10. Mai 1921. zu Remagen, eingetragen: Paul Haeger, bei Nr. 974 (Firma „Alfred Brandy“ Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ fs erloschen. 1 Bei Darlehenskassenverein Die Höchstzahl der Geschäftsanteile des Statut darie 8b ist Gardelegen. Das Abteilung für das Handelsregister. Masdeburg. [23444] Das Amtsgericht. Heubmanm. E “ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann hme Pnd Betricb g 1e stess. Amtsgericht R, eneberg,eingetragene Genossen. eö eaen 6 auf 50 Festgesest Gegenstang 6 i Veneher 1 vermwee. —— 123436] In das “ ist heute — 2 Gesellscha elbing o. in Wandsbek. . Mai 1921. mit unbeschränkter Vorstandsmitgli „ 1 : AIIE -Eintragungen ([23436 1* 8 e den 19. Mai 193 Haftpflicht, Ends glieder sind Bahnhofswirt Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft in das Genossenschaftsregister. 8 be—
Saarbrücken. [23773] der Gesellschaftsversammlung vom 23. April 885 85 in Sigtim ist jett Inbaber Stammkapital 20 000 ℳ äftsfü Land : Wi . 2 1 * ; seine Prokura ist erloschen. Stammkapita N. Geschäftsführer 8 anbensberg: Aus dem Vorstand Willy Wüsten in Buer in W., Büro⸗ itali 7.
Im Handelsregister A Nr. 1610 wurde 1921 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags da⸗ “ 2 Pr⸗ Betriebe S. sind die Direktoren Ludwig Peter, Johs. Worms. [2425 ausges leden: Brenale Johann, und beamter Faftens Wieland in Buer⸗Hassel der eehehchcen ebe ondere Zarseden Auto⸗Betri * Ben her. chaft, Er Eisenbahndirektionsbezirks Magde⸗
1 G 8 3 „Siu⸗ burg, eingetragene Genossenschaft
Peute bei der, Firm Schworm aA bin abgeändert worden, daß die Gesellschaft äfts dergandeden dhe deneegrenen ist Chr. Greth in Wandsbek und Max] Die Firma „Expreßt“ Kleider, 4il,gakob. Neue Vorftandsmitglieder und Techniler Hugo dibuda in Buer hese Bennedec Verfauf der zum Betriebe des getragene Genossenschaft mit be T e¹ — Imit beschränkter Haftpflicht hier:
Hippchen in Saarbrücken 3 folgendes fortan durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ bei dem Erwerbe d zfts g Plasterek i b we⸗ — Merk äftsj 8 d
in. Saarbri 2 folgendes fo e des Geschäfts durch Mo⸗ asterek in Hamburg. Prokura an Chr. Schuhklinik Inhaber Samuel Sem⸗ „ Johann, Bauer in Landens. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April un. 8 8 8 1
eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. führer vertreten wird. Sind mehrere Ge⸗ Müske ausgeschkossen. schäfts durch Max W. Wöldeke 2 Hamburg. 82 19 heute im hiesige 8 Leonhard, Oekonom und endet am 31. März. Die Bekaunte See. ge ehe deheHrechhee Rnh t ver⸗ ee Dee Ver. Willy Marquardt ist ausgeschieden. Statt 8 Blöttweng. machungen erfolgen unter der Firma der halb⸗ und ganzfertigen Waren sowie 888 deneneben e e vie Rend hi gltene seiner ist Robert Alept in M.
1 g burg als 6,8 18 t beendigt. Zum Vorstands⸗ stellvertretendes Vorstand itg hea
irma. Die Firma lautet jetzt Mar rechtigt. 8 —. . bek; Inhaber Kaufmann Paul Ma Amtsgericht. nbeuren, eingetragene Genossen⸗ und in den Neuesten Nachrichl 5 Paul Müller, “ vrftmmdemmitg iet b1s zur
Beerbrggem dendiz Man 102 Stnaia, bene anatericht 9-a. Sfn 80 geg.eandelselassare. ahwamg i Hanhue. 2 Hessiches Lmtsgerig. „ist wir asvesehecnther desesssht. lleserleeden des cclhende - — 11““ Das Amtsgerichkt. — die Firma Sarsert X n eniters, „Am 29. April 1921. H.⸗N. 4 294. Zielenzig. 1n8 Lrteschfenren: Aus dem Vorstanz sür die Genosenschaft verbindlich, wenn Haxernse en enestende sgd⸗ 18. Agrfn 1e91 ist deernmnlungvom, Das Atsgericht A. Abteilung 8.
81 “ 1242441 Co. erdau, Firma Knüppel & Co. in Wandsbek. In das Handelsregister Abteilung A ausgeschieden: Remmele, Emanuel, zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben; Ernst K. Seeh. Deckzenehe 8. pril. 1921 ist die Aenderung des 11 vrrah nnbr. Free 4 H2te inge Zeichn ampe, äckermeister Friedrich Statuts beschlossen und u. a. bestimmt München. [23012] i der Firma J. G. Escher rzgeb. — Zweigniederlassung der auf verlegt. druckerei, 9 (Nr. 22 N.
Zweigniederlassung Oelsnitz i. Der Sitz der Firma ist nach Hambur F Neubauer, But⸗ Saur, Johann. Neue Vorstands⸗ g geschieht, indem sie der Fi zmtli 8 dn Seebrdcregister ubt. 8 . esne ge— Frsgeb. — 1 g. bei der Firma „H lieder sind: Konrad, Jakob, Oekonom ihre ücbechrs beifügen. si Firma Mangelsen, sämtlich in Gardelegen. worden: Die Bekanntmachungen der I. Neueintrag. Blatt 516 des Handelsregisters des Amts⸗ Am 4. Mai 1921. H.⸗„R B. 43. Registers) am 2. Mai folgendes ei⸗ geahofen, Kaiser, Michael, Oekonom Die
in Saarbrücken ist alleiniger Inhaber der zweien gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5 Firma
Der bisherige Gesellschafter Max Hippchen schäftsführer bestellt so sind sie nur zu Stetti 1— “ Am 29. April 192 ; . tettin, den 20. Mai 1921. m 29. April 1921. H.⸗R. K 314. Handelsregister gelöscht. 4 8 ul M. Bachmann in Wands⸗ “ den 21. Mai 1921. 9. Bei Darlehenskassenverein Genossenschaft in der Buerschen Zeitung Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ mitgliede ist Otto
icht i 1 8 sicht in die Kiste der Genossen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Echo“ und in der „Hamburger Volks, getragene Genossenschaft mit be⸗ jedem gestattet. G
Henrich & Co., in Saarbrücken Der Kaufmann Eduard Förster ist durch & 992 ; folgendes eingetragen: Die Prokura von Tod aus der andelsgesellschaft aus⸗ Sarfert & Cov. eingetragenen Haupt⸗ niederlassung Wandsbek. Gegenstand Die Firma ist in „die offene Handebs 1lr, Bei Darleheuskassenverein jtali Wilhelm Schmidt ist erloschen. Von geschieden. Die Fhen Rosa Püttner, geb. nerrracgn vere, t hels . getragen des Unternehmens ist: a) der Betrieb agashr in seran⸗ H. Neubaue, iifenhofen, eingetragene Genossen⸗ Buer i. W., den 30. April 1921. 12 keen se uqn 9-* Serkaufs⸗Henossenschaft Das Statut ist errichtet am 12. Mai den zu Gesamtprokuristen bestellien Per⸗ Förster in Sonneberg ist als persönlich “ ura Füe; 8 S. von Spritfabriken, Hefefabriken, Brenne⸗ Buchdeurgerei⸗ Zielenzig“, geändert Hmit unbest ränkter Haftpflicht, Das Amtsgericht. bon i Fo rsitzenden gezeich fcan un 6 inigkeit“ der Brothändler Ham⸗ 1921. Gegenstand des Unternehmens ist sonen sind stets je zwei gemeinsam zur haftende Gesellschafterin eingetreten. F 6 der . infehnf temit enene reien, Brauereien, chemischen Fabriken, Gesellschafter sind: 1. Frau Betty Na⸗ faffenhofen: Aus dem Vorstand cotibns. ——— (23427) Die Bekanntmoch gezei urgs und uUmgegend; eingetragene der Erwerb von Grundstücken sowie der Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Den Kaufleuten Rudolf Schwarz, Fnderen Prokuristen weine chaft mit einem Likzrfabriken, Landwirtschaft, sowie Her⸗ bauer, geborene Sauerwald, 2. Walk ausgeschieden: Glaß, Michael, Miller, In unserem Genossenschaftsregister ist Güntherschen Bäcker⸗ und srl⸗ sen innder Henossenschaft mit beschränkter Bau oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ Saarbrü en zen 12. Mai 152I. arlbur Sieber und Fullus Rotzschild in Faebaerht Beüstrereenan g Tram 1021. 1eung. ecrheitung und ⸗Vertrsez don eubaucs hase in Zefenee kaer en-c Frönh Rteus Verstande. bef dem unter ziefseishaftncgäfternen Mece Ge dhele Sienn ernenms „Sastvfticht. Das. Verstandamiggliezschaßung von bäiiger und aenden Toöse Das Amtsgericht. Sonneberg ist Einzelprokura ertellt. Amtsgericht Stollberg, am 19. Mai 1921. landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Die Gesellf chafter haben die Fim jeder sind: Helm chrott, Josef, Kauf⸗ Kolkwitzer B . eingetragenen in Berlin. Geh ieses Blatt ein oder „T. H. C Roschlaub ist vorläufig von nungen für die Genossen sowie die Ver⸗ 8 EEE “ II1I116X“ (23807] Gegenständen des landwietschaflichen e⸗ . Ueerhenalich durch Av Sailer, Josef, Guts ter, und 8. itzer Darlehnskassen⸗Verein wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ seinen Geschäften enthobenworden. Zum waltung Vermietung und wirtschaftliche 8ööö A Nr. 1671 87791 Tbüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. In das Handelsregister wurde he⸗n n⸗ . von Flatfengg. ünd Genuß⸗ C “ . seg. Zohafn, Fäcerpeier sämn⸗ I. SCr e .n S. 9 8. 7 en 9N Helbertresenden Ieaestandamnttalede ist pusnützüng dieser Grundstücks und, Häuser. Handele⸗ — —— : itteln, b) die Beteiligung an anderen frü irmeninhabers erworben. De lan⸗ ofen, Post Buttenwiesen. schied „ bi vvee hachge cnn (Uun ffriedrich Wachtmann, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft heute die Firma Johann Becker in Sonneberg, S.-Mein. [24245] getragen 1 irel. 8 — früheren Firmeninhabers 25 r llugsburg, den 17 Mat schiedenen Hauptlehrers Gottlieb Lehmann bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. zu Hamburg, bestell 1 Saarbrücken und als ihr Inhaber der In das Handelsregister B ist heute .29. 4A) Abteilung für Einzelfirmen: gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, nsgekseeeäigan hat ihren Sit 1 has Amas ericht 27. M. ai 1921. ist der Pfarrer Friedrich Chriske in Kolk. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der “ de E Mü 5 r ₰ 1 Bei der Firma Heinrich Braun auch im Wege der Interessengemeinschaft s Sie hat am 10. Oktober 19 gerich Registergericht. w 5 - 5 b s Amtsgerichts mitgliedern, in den Münchener Neuesten Kaufmann Johann Becker in Saarbrücken Nr. 28 bei der Firma Welsch & Co., Cigarettenfabrik „Ori⸗“ in es EE Seea. Zie ensig. E“ dzatelsat nai⸗ 8 8 tand zum Vereinsvorsteher Die Willenserklärung und Zeichnung Iöe Nachrichten. Die Zeichnung des Vorstands „ F segonnen. „Persante. 23422] orden. für die Genossenschaft muß durch mindestens Abteilung für das Handelsregister. für die Genossenschaft c ültig, wenn
eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, “ ; stehenden Geschäfte. Das Grundkapital 1 ; inschꝛt J aarbrücken, den 13. Mai 1921. in Sonneberg eingetragen worden: bach: Die irma ist erloschen. stehenden Geschäfte. Da rundkapital sin „beide Gesellschafter in Gemein das Genossenschaftsregister ist bei. Cottbus, den 19. Mai 1921. zwei Mitglieder erfolgen. Die Zeichnu “
Das Amtsgericht. Den Kaufleuten Otkto Müblhäuser, “ S2 1eS.S. 2 “] auf 59 400000 ℳ S. es “ nter 1 19 eingetragenen Dar⸗ Das Amtsgericht. fEschisht 5 der Weise, daß die — aumexer. Genossenschafts Heu baacsne hed hss üer ca he ger⸗ EE“ n in Sonneberg ist Gesamtprokura erteilt sellschaft 886 beschränkter Haftung lung vom he. Mälh 1889 e nach 8 29 b6 in Belgard, eingetragen worden, bechn üse 8 Genossenschaftsregister „ist Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die die Genossenschaft Hengsthaltungs⸗ Unfeile 3 Ven⸗Hechfthaht der Geschäfis. 61 — 479 änkter derart, daß je zwei derselben gemein⸗ in Feuerbach. GCesellschaft mit be⸗ ilweiser Aend ie Satzung unter üllichau. [2120 die Genossenschaft durch eschluß der getragen: Nr. 18: Elektrizitäts⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. enossenschaft für das vormallge Hoffmann, Techniker, G eder: Heinrich Cie⸗, Gesellschaft mit beschränkter schaftlich zur Vertretung und Zeichnung schränkter Haftung auf Grund Vertrags keilweiser Renderung einheitlich mit neuer In unser Handelsregister A Nr. 21 tralverjammlung vom 7/11. April genossenschaft Hitzacker und Um⸗ Gardelegen, den 11. Mai 1921. mt agenhagen eingetragene Ge⸗ E.“ — eg Georg Lang, Kon⸗ Löeg., A 9 berechtigt sind. vom 26. März 1921. Gegenstand des Pers e ee. neugefaßt. Nach der ist heute die Firma Max Böhm aufgelöst ist. Die bisherigen Vor⸗ eingetragene Genossenschaft G Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ulle “ zee en. Kontrolleur, . beschl agen: 15 Irun 19677% - after⸗ Sonneberg, den 20. Mai 1921. Unternehmens ist der Handel mit Roh⸗ es een atung wird die Gesellschaft ver⸗ üllichaun und als deren Inhaber der bmitglieder Hildebrandt und PFverseht⸗ 8 Ce Sfciczakter Haftpflicht. Sitz ni. — . 7 pflicht mit Sitz in Langenforth. Gegen⸗ d 6G voffe en. Die Einsicht der Liste dscc erhelat.en Sautzaue te. chürzaistes Amtzrrcte Airlun . Iäbate, gase Jesgehfgheesahen eoresireh ucnast lecdietten egte enesetes ers Piöhn 8 Züs ehütener gest ʒ — 8 1 ämtlicher Tabakwaren. b ard a. 2 ; — ie I 1— 3 iche An 1 r 2 Ge⸗ . eingetragen worden. 1. g. Pers., den 14. Mai 1921. schaffung von rlerhehmnen Strom und die bei dem unter Nr. 69 eingetzagenen Prde von Hengsten Fwens 8 Füg schäftslokal: München⸗Riesenfeld, bayerische
Fellschast ansgelast. be⸗ eahe r 9 1
stellt ist Josef Witt, Bauunternehmer zu Stadthagen. [24246] Das Stammkapital beträgt 124 000 ℳ. Prokuristen. ülli i Das 1 1
1 Am 9. Mai 1921. H.⸗R. A. 289. Amtsgericht Züllichau, den 18. Ma das Aurtsgericht. Ausführung von Geschäften, die hiermit dukten⸗Verteilungs⸗Vere Frau⸗ rung der Pferdezucht der Genossen. Die iabaisäüh e GeE 1 Veränderungen.
Dillingen. In unser Handelsregister A ist heute Geschäftsführer ist der Gesellschafter 11 1 Firma John Reimers in Wandsbek: n. 23423] mittelbar oder unmittelbar im Zusammen⸗ reuth, e. G. m. b. H. in Fraureuth, Haftsumme beträgt 500 ℳ. zchst⸗ Ton ledrich 1 21 5, Helt üäg Pee Höchst. 1. Ein. und Verkaufe⸗Genossen⸗
Saarbrücken, den 17. Mai 1921. bei der unter Nr. 133 einget Heinri 1 3 1 egetragenen Heinrich raum, Fabrikant in Feuerkbach. aber ist der Kaufmann Fr das Genossenschaftsregister ist heute hang stehen auf gemeinschaftliche Rechnung eingetragen worden: zahl der Geschäftsanteile fünf. Vorstands⸗ f. urch Beschluß der Generalversamm⸗ mitalieder sind die Landwirte Wilhelm schaft der Kuttlermeister und Darm⸗
Das Amtsgericht. Einzelfirma „Joachim Bahr“ in Lind⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch den jetziger tragen worden b 9 Prokura 7) Genofsenschafts⸗ rei Groß Verliet v 8 2 der beesage 1, de vi. lung vom 23. April 1021 ist die Gemnossene wteeerunf. Hedieis schleimereibesitzer eingen 8 e⸗ aft der Genossen. Die . ist die Genossen⸗ Ruperti un inrich Rogge in Langen⸗ ingetragene Ge⸗ 8 ofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ s
t worden. erfolgen, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
11““ 97 horst eingetragen worden, daß den Kauf⸗ Geschäftsführer allein oder durch die beiden Wilhelm Böhme in Wandsbek. Saarbrücken. 87389 leuten Kurt Walter Bahr und Otio Prokunisten gemeinschafttch erterren der Clelras Hieemene e erloschen. sceft mit beschräntter Haftpflicht. Heftzumme betrgt 1900 1., ae höcte caft aufgelöst. orth und Heinrich . 1 . f 3 ie höchste orth un einrich Meineke in B 2 pflicht. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 25. April 1921 hat
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 307 W EII 1 ten b 5 1 3 ; 8G — g.. „Wente, beide in Lindhorst, Gesamtprokura die Gesellschafter Joseph Pfitzenmaier, Am 10. Mai 1921. H.⸗R. B. 6. Firma 1 er ffge. . 8 seha Pans beg dn gieme Ease gesen. erteilt ist ; abrikant in Stuttgart, und Ludwig Wolf⸗ Fischinvuftrie Hellbrook G. m. b. H. register. ereendigung 92 vagr.; Fet alüsfig⸗ Pbr der Geschäftzanteile beträgt Zu Liquidatoren sind bestellt: Brett⸗ Statut vom 2. Mai 1921. Die Bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit Stadthagen, den 20. Mai 1921. abrikant in Oestringen, Amtsbezirk in Hellbrvok in Liqu.: An Stelle des 2 llthen Becbe ugnis der Liquidatoren Ka Die Mitglieder des Vorstands sind: schneider Heinrich Wohllebe in Fraureuth, machungen erfolgen unter der Firma der dem Sitz in Saarbrücken folgendes 11 888 Das Amtsgericht. III. ruchsal, Gesamtprokura. erichtlich abberufenen Kaufmanns Julius Alt Landsberg. 1 baan- hes it Fr tn. den 19. Mai 1921. Kaufleute Wil helm Stahlbock, Paul Nehls Zimmermann Kurt Demmler in Fraureuth Genossenschaft im Hannoverschen Tage⸗ Aenderungen des Statuts nach näher getragen: Gesamtprokura ist erteist den Stettin. [23800] Nicht eingetragen: Es bringen Einlagen, Heinrich Ramm ist der vereidigte Bücher⸗ In unser Genossenschaftsregister ist - erlin Mitte. Abteilung 88 b. 2 Fenst Bading in Hitzacker. Statut und Geschäftsführer Otto Heetent in Greiz. blatt und falls dieses eingeht 65 zur Be⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Kaufleuten Rudolf Schoedel und Ludwig das Handelsregister A ist heute das welcheknicht in Geld zu leisten sind, neben revisor Wilhelm Fischer in Wandsbek ge. Nr. 13 Fredersdorfer Spar⸗ 86. ndenburg, Havel 123424] gah t..s 1921. Die Bekannt. Greiz, den 18. Mai 1921. stimmung eines anderen Plattes durch die chossen. Friedhoff, beide zu Saarbrücken. Erlöschen Hre Firmen eingetragen: ihren Bareinlagen ein, die beiden Gesell⸗ richtlich zum Liquidator bestellt. Darlehenskassenverein e. G. m. 1.n das Geno enschaftsregister ist heute ae 8 er Genossenschaft erfolgen Thüringisches Amtsgericht. Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ 2. veeeee- n. Siedelung Ykℛ——Q11144414144“ rbach, eine Einrichtung mi e eilun 8 rragen: ossen nbtnern en . 2 nzeiger n 1 1. Ap is 31. März. ie . on 8 J g g 1] schaft selbständiger Töpfer⸗ für Hitzacker“ un feigfr 8 ng . Genossenschaftsregister wurde den den Vorstands — München eingetragene Genosse
Das Amtsgericht. M. Moses“, Nr. 1038 „Otto Eber⸗ 4 1 5 2 1 2 4 owie Tabakwaren im Werte von 23 000 ℳ, aul Graßhoff ist aus dem Vo Brand 1 b Spar⸗ ärun st mi r 1 Weissenfeis. P 1 Ehlec ndenburg a. Havel, ein⸗ zur naͤchsten G alversammlung den e. . m. u. 8 8 Lan baägserener destens zwei Vorstandsmitglieder; die 8 nin “ Mfbeflicht.
we-en Fexgeeegh * Nr. 1577 „Albert Wagner 1 Saarbrücken. [23779] schulz“,, Nr. 7 g dwig Wolf, Fabrikant in Oestringen b [24250] ausgeschieden, an seine Stelle Otto ngene G — im e 8 8e0, Im Handelsregister A 269 — Einzel⸗ 9 6 nkter fnossenschaft mit be⸗ Deutschen Reichsanzeigerv. Das Ge⸗ Die Genossen 124 deshezme 2 sotce Zeichnung geschieht indem die Zeichnenden lois hcah 8. veh usgeschieden.
5 ausgeschieden.
b 8
. 1 .R. Drescher“, Nr. 1790 „Solms — b
In das Handelsregister B- Nr. 509 h, „Solmjs eine Tabakmaschine „Uka“ mit 27 500 ℳ, 3 3 ewählt. 3 a icht“ i „schafts b
Kröhnch, Nr. 1858 df Fsneger, Tabatwanm im Weri venn 89 5902., ℳ., firma Körner n. Pleitz, Weißzenfels — 9eden Landsberg, den 12. Mai 121. “ üv 8 böfing. am “ güand Pit beschränkter Hafiyflicht umgewandelt Ge⸗ enfgaft “ I Cfnct der Peubeftetie orstandomilglleder — ’ orstand Die Fi ; Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der - unttglieder:
wurde heute die Firma Gettmaun Nr. 2424 „Gartenbaubetrteb Rad . — & Stutz Gesellschaft mit beschränkter Nr. Srandt.n er ergeh Raäd⸗ Die Bekanntmach ist am 20. Mai 1921 eingetragen: Die mtsgericht. ens ist: vnas „ 31 er 1 Fefne vn “ F. fetsegen. e 8 In ni “ h; Deerts her lchah hübeeö vesger ghenescer g — 2290 pjelt ak Shgstreneme sfänn üchiet ftr 8 Genossenschaft in der Darle —, 8 Liste der Genossen ist in den Dienststunden Fegetn⸗ 82 Matthäus Segenstand d nternehmens uto⸗ zertich ; 6 anzeiger. eufe rriali 1 rma 7 5 1 este mtsgehilfe, beide in EI Vertrieh von Aufo⸗ HSprer. sh vee,e T Peh arrme Albert Ebner & Co. Werl, Dz. Irnsberg. L24249) Aespar Venossenschafteegihe 26 1 Th Merkben ge;. . Eer fahengen Fhricn . bals⸗ ö Fesünde 85 r Ssste NaHericht Mai 1921. Feefeasbersammäͤung “ obil⸗Zubehör „ Hand in⸗ G n2 20 in ai e . 5 7 1 4 g andsm ind⸗ 2 1 8 Fevs-debv —.. n schlägigen Artikeln sowie Vertretungen für Das Amtsgericht. Abteilung 5. Fabrikation ürd Vertrs 90 Shaehegrr m.Süre sser Handelgeegüster A ist unter eingetragen:; ,astn Feägene eeh 1e Ofensetzergewerbe für die Genossenschaft zeichnen und Keas 8. .“ 3. § 46-hat Jacobshagen. [23438]2 Maßgabe des eingereichten prac. Geban; nd diegsdeff. as Stum. Seeruin. ––‧ I111“ Fiinscht der Abfatz in § 9sdes Shatn Dern sczte eIe unfer Genossenschaftsreviser eute schlosen . 2 2 . 8 . . 52 * „ 8 2 2r 8 8 4 7 —0 . as Faarencden Gefbestsfüire 5 5 85 7 ” heute ürrischen mearate⸗ „Offene Handels⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bayerischen Kuftepler Verbandes attsanteile zehn. Vorstandsmitglieder: des Gerichts en s i den. Dienies schäftsführer o 2 . ma „Chemische⸗ he schaft seit 1. April 1919. Gesell⸗ Goebels in Werl eingetragen worden. eingetragene Genossenschaft m Hermann Hensel, berg, den 7.
sommen mit einem Prokuristen sind be⸗ Jndustrie⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit schafter: 1. Karl Ebner fenr., Fabrikant! Amtsgericht Werl, den 19. Mai 1921.
des Statuts ist gestrichen bei der ter Nr. 15 4
Sen 829 i der unter Nr. 15 eingetragenen Elek⸗ 3. Baugen iere
edem gestattet. Dannen⸗ Uroß Gerau, den 30. Apri trigitäts; und Maschinengenossen⸗ und Bea a „gJöJe. “ ai 1921. Das Amtsgericht. * Hessisch⸗s en 30. April 1921. sschaft Gräbnitzfelbe, e. G. m. b. H. schaft mit beschesmiter Sa Feen
“
₰