— — —
Die von heute ab zur 2 he ge beecer 1A“ IWITEE1““ 1 . leiben. Die Kommission setzt sich zusammen 1 3 äfts⸗] über die Frage eines Unterbaues für die Bezirkswirt⸗ des Reichs⸗Gese zblatts dAhaßa be ge langende Nummer 57 1“ chtamtliches . diesbezüglichen Nachrichten müssen deshalb ff ‿ Delegierten der 8 der IüEe eae she ecuse ne XX“ s Jafte7e, insbesondere 4 ein solcher Unterbau über⸗ Nr. 8131 das Gesetz, betreffend Aenderung des Artikels 13 L 3 werden. 3 jenen Mächte. Frankreich, England, Italien und Die vom Minister des Innern zugesagte Novelle zum baupt notwendig ist und welcher Art er 41282 mste —X ob es Eisenbahnpostgesetes 20. Dezember 1875 (Gesetz, be⸗ — DSDeeutsches Reich. “ 88 8 sen werden 88 b offiziös Kommunalabgabengeses wird der Haushaltungsausschuß nötig ist, besondere Verbraucherkammern zu bilden, gehört werden. reffend die Abänderung des § 4 des ü „ z 1 8 “ nen sein. Schließlich werden für die in dem Friedens⸗ vorberaten. 3 — wesen des Deutschen Reichs vom 299 hen1be das e Die vereinigten Ausschüsse des Reich Srats für Verkehrs⸗ 4 114“““ 82 Bayern. 11“ . in segesehenen Fäll⸗ Japan und Südslawien teilnehmen. Einem Antrag auf Aussetzung des Strafverfahrens gegen b g 88 8 19. Mai 1921, unter 8 2 wesen und für Rechtspflege hielten heute eine Sitzung. Im Staatshaushaltsausschuß des Landtags gah Prnn Fall der Abwesenheit werden diese Mitglieder der das Mitglied Schlösser (B. K.P.) wurde zugestimmt. e Dem preußischen andtag ist der Nr. 8132 eine Verordnung des Reichspräsidenten über das der Ministerpräsident v. Kahr vorgestern laut Meldung des fantekommission von den Mitgliedern der Finanzabteilung Damit war die Tagesordnung erschöpft. Die nächste Gesetzes über das Wahlprü⸗ ungs gericht ne 2 82 Verbot militärischer Verbände, vom 24. Mai 1921 unter Der Rumänische Gesandte Nano ist nach Berlin zurück⸗ „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Erklärung ab: 1 parationskommission vertreten werden. Die Kommission Plenarsitzung wird voraussichtlich Ende Juni stattfinden. Der gründung zugegangen. Danach so beim Landtag ein . 8 Nr. 8133 eine Verordnung, betreffend Aufh b d gekehrt und hat die Leitung der Gesand W“ Durch die Annahme des Ultimatums der alliierten Regierungen den französischen Vertreter zum Vorsitzenden und den Geschäftsordnungsausschuß soll aber bereits am Montag wieder prüfungsgericht gebildet werden, das die Gültigkeit der Wahlen Verordnung über die Einfuhr von Wei 23 nommen. gr g der Gesandtschaft wieder über⸗ sieht sich der Reichstag, die Reichsregierung und die bayerische Re⸗ schen zum Stellvertreter des Vorsitzenden ernannt. Das zusammentreten, um die Geschäftsordnung fertigzustellen zum Landtag prüfen und über die Frage, ob ein Abgeordneter (-SBl. S. 1 47), vom 14. Mai 19212 1 1-8 März 1918 gierung vor neue Entscheidungen gestellt. Die Hayerische Regierung — 2 e Statut der Kommission ist bereits angenommen. 1 8 . 1 die Mitgliedschaft verloren hat, entscheiden soll. Das Wahl⸗ Nr. 8134 eine Bekannt 8S1 „ *ꝙ 82 b 8 ist bemüht, diese im Einpernehmen mit der Reichsregierung zu treffen. 11 anzkommissi des S 8 Den Gemeinden (Gemeindeverbänden) soll, wie in prüfungsgericht soll bestehen aus fünf Mitgliedern des Land⸗ 1 - Zekanntmachung, betreffend die Aufhebung Die deutsche R st lichtet, für dieieni Ich hatte gehofft, daß die endgültigen Verhandlungen mit der Reichz⸗ — Die Finanzkommission des Senats hat vor⸗ der Freitaasi d ssch üen. i ber Be⸗ tags, die diese die Wahlperiode wählt, und vier Mit⸗ der Bundesratsverordnung über Besenginster vom 17 Bemmg d. egierung ist verpflichtet, für diejenige Summe, Igierun bis estern würden zum Abschluß gebracht werden iie ü⸗ it den Ministern Doumer und Loucheur das Ab⸗ der Freitagsitzung des preußischen Staatsrats bei der Be⸗ tags, die dieser für ahlperio ihlt, und vier 2 1918 (RGBl. S. 1247), vom 21 M 1921 8 8— tober die von der nach Nr. V des Londoner Ultimatums zu ent⸗ Durch gie Abrbesen eit 5 Reichskanzlers 85 Berlin h 8 London erörtert c 9 ratung des Staatshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1921 gliedern des Oberverwaltungsgerichts, die das Präsidium Nr. 8135 eine Bekenntma betreff d in richtenden einen Milliarde Goldmark bis zum 31. Mai die Verhandlungen eine Verzögerung erfahren und konnten vnt swen von K vom Berichterstatter, Oberbürgermeister Dr. Jarres, mit⸗ dieses Gerichts für dieselbe Zeit bestellt. Das Wahl⸗ — Boendeg eöken hehis . ng. 85 8 ufhebung 1921 in Gold oder Devisen noch nicht bezahlt ist, Schatzwechsel nicht zum Abschluß gebracht werden, so daß weder der Ministerach Italien. geteilt wurde, bis zur abschließenden Verteilung der Steuer⸗ prüfungsgericht erkennt in der Besetzung von drei Mit⸗ vom 27. Juli 1916 (Rn.6.T. S. 2 saß von Brennesseln, mit drei Monaten Laufzeit zu liefern, die die Indossamente noch die Koalitionsparteien bisher in der Lage waren, in dieser Sache annte französische Botschafter beim Vatik quellen zwischen Reich, Staat und Gemeinden schon in aller⸗ gliedern des Landtags und zwei richterlichen Mitgliedern. . J 91 G. Bl. S. 839), vom 21. Mai 1921 genehmer deutscher Banke n tragen müssen. Wie das Reichs⸗ abschließend Sie lan zu nehmen. Zu meinem Bedauern kann ich der neu ern 8 2 otschafter beim Vatikan nächster Zeit durch gesetzliche und Verwaltungsmaßnahmen Der Vorsitzende und sein Stellvertreter werden vom mart hat vorgestern dem Papst sein Beglaubigungs⸗ wesentliche Unterstützung gewährt werden. Diesem Zweck Wahlprüfungsgericht gewählt. Einer von ihnen muß ein
1u.“
und unter G xen S. v .881 Retr 4 1 8 I“ nanzministerium mitteilt, hat die Reparati 8k jssi ls daher heute noch nicht über die Sache Mitteilung machen. Sob 5 2 3 mar ristern 1 parationskommission als g me Sobald 1. 1b na.; 8 1 . . 8. Verordnung über künstliche Düngemittel, vom ie ihr für die Indossierung genehmen Banken die Darstädte⸗ der Stand der Verhandlungen es gestattet, werde jich den Ausschuß eiten überreicht. sollen, wie das „Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ Mitglied des Oberverwaltun sgerichts sein. Die 2-S. 25. 2 921. Bank, die Deutsche Bank, die Disconto⸗Gesellschaft und die Dresdner informieren. Ich hoffe, daß dies am Montag der Fall sein wird. Polen. verleger“ berichtet, nach der Erklärung des Ministers des in der die Mitglieder des Wahlprüfungsgerichts an den ein⸗
Berlin W., den 30. Mai 1921 Bank genannt und damit deren Indoss ine si iedi An die Erklä des Mini äsid schloß sich ei s F 6. is 8 ini : Si . ie Geschä V . 21. 1 1 ssament als eine sie befriedi⸗ An die Erklärung des Ministerpräsidenten schloß sich eine Warschauer Funkspruch meldet: „Die polnisch⸗ Innern Dominicus dienen: zelnen Sitzungen teilnehmen, regelt die Geschä tsordnung. Vom Postzeitungsamt. Krüer. 1 gende Sicherstellung bezeichnet. Die genannten Bensih hiber kurze Geschäftsordnungsdebatte, in der die Redner der 19 Grenze ist ges lossen, und hierdurch wird venrlch Erstens ein in Vorbereitung befindlicher Runderlaß über indirekte Verhandlungstermin sind, sofern gegen 82 Laht. sdersprach
ich auf Veranlassung der Reichsre ierung im vaterländi Mehrheitssozialdemokraten, der Unabhängigen und der Kom⸗ gerluste der Aufständischen aufzufüllen und die Leute mit Steuern, der auf dem den Gemeinden bereits jetzt rechtlich zustehenden erhoben ist oder sich sonst gegen Sen 6 terländischen derluste ss sch fzuf 883 Gebiete der indirekten Besteuerung zum Teil neue Wege weisen will ergeben, als Beteiligte die Personen zu benachrichtigen, deren
Interesse bereit erklärt, die Schatzwechsel, die einen Betrag von munisten ihrer Nichtbefriedigung über die Worte des Minister⸗ triegsmaterial zu versorgen. Dies hat die Ungleichheit 8 etwa 840 Millionen Goldmark darstellen, unentgeltlich mit präsidenten Ausdruck gaben. Namens der Koalitionsparteien em gefegse zufolge⸗ Unter diesen Umständen ist 1” Pher und v. eeheäheebet t bassest 88 bes eeterccge Wahl geprüft wird, und die, welche gegen die Wahl Wider⸗ Preußen ihren Indossamenten zu versehen, nachdem ihnen eine wirksame erklärte der Abg. Speck sich durch die Erklärung des Minister⸗ lusständischen begonnene Pazifikation nicht möglich.“ Hierzu soll Weerdaacee Meicsgsinan 8185 umn he spruch erhoben haben, sowie in beiden Fällen deren Vertreter. Entlastung für ihre Verpflichtungen von der Reichsbank zuge⸗ präsidenten für vollständig befriedigt. Der Vorsitzende des ert „Wolffs Telegraphenbüro“: Durch diesen Funkspruch stimmte Richtlinien aufzustellen, bei deren Einhaltung bei Er. Die Verhandlung vor dem Wahlprüfungsgericht einschließlich ichert und ein Plan für die pünktliche Einlösung der Schatz⸗ Ausschusses stellte schließlic fest, daß der Ministerpäsident am h also von offiziöser polnischer Seite bestätigt, daß bis jetzt hebung direkter und indirekter Steuern die Landesfinanzämter der Verkündung der Beweisanordnungen und der Urteile cheine ohne Inanspruchnahme der Banken vorgelegt worden Montag eine weitere Erklärung abgeben werde. uppen⸗ und Kriegsmateriagliennachschub für die nicht zur Einspruchserhebung berechtigt sein sollen; den nebst Begründung erfolgt in öffentlicher Sitzung. Die Durch⸗ ständischen in Oberschlesien von Polen aus Gemeinden wird ein 9 Spielraum für ihre Entschließungen führung des Verfahrens außerhalb der Verhandlung vor nalate und eine außexordentliche Beschleunigung ihrer steuerlichen Maßnahmen dem Wahlprüfungsgericht liegt einem der richterlichen Mit⸗ b 1 Schweden besgsen. 1ee EElö11 hc Kemmamnalabga enges glieder ob. Dieses Mitglied wird vom Wahlprüfungsgericht 8 8 Me 8 5 8 5 1 eren or egu m Staatsrat in etwa zwei 0 en erfolgen so 5 F b Fori t 8“ 8 — Oesterreich “ Wie die „Schwedische Telegraphenagentur“ aus Marie⸗ und aus der folgende Punkte hervorzuheben sind: a) Einführung von 8 8, köa. “ 88 Entschelbung . . In de gestrigen Sitzung des Ausschusses f im meldet, fanden gestern auf den Alandsinseln unter Verwaltungsgebühren, d) Erweiterung der Beitragspflicht zu gemeind⸗ elegenheit zur Aeußerung zu geben. Das Urteil Dem Landrate Dr. Kaempfe ist das Landratsamt Neu- leunßeres gab der Bundeskanäler Dr. Mayr eine eingehende easer Beteiligung der Bevölkerung Protestversamm⸗ lichen Veranstaltungen, o) erense Fallcgkett, hir Seuea⸗ ist vom Vorsitzenden unter Mitteilung der wesentlichen ruppin, dem Landrate D ö . ““ ““ 6 Darstellung der außenpolitischen Lage Oesterreich des Vorschlages der Berichterstatter des Völker⸗ vereinbarungen, die vor dem 1. Januar 1919 getroffen 8 orsiten er Mitteilung Gern „ Lb r. ensburg das Landratsamt Bei den zurzeit in Paris stattfindenden Verhandlungen ter b igen wegen des Porschlages der Berichterstatter des Völker⸗ sind (8§ lz und 43 KAG), d) ausdrückliche Zulassung Gründe zu verkünden. Es ist schriftlich zu begründen in Rosenberg (Westpr.) un dem Landrate Schluchtmann über Lieferung von Holzhäusern für Frankreich sind EE11“ Bezugnahme auf ihre Gestaltung durch die ds zur Lösung der Alandsfrage statt. Aus allen Reden imn rückwirkenden Kraft für solche Steuerordnungen de und soll von den beteiligten Mitgliedern unter⸗ Landratsamt in Dinslaken übertragen worden. nunmehr die Wünsche des französischen Wiederaufbau⸗ gc nrergegng. fffschen Tel büro“ 1 den Versammlungen ging die feste Entschlossenheit der an die Stelle von gerichtlich aufgehobenen Steuerordnungen treten, schrieben werden. Das Urteil wird mit seiner Verkündung 88 1. ministeriums etwas näher erläutert, ohne daß es jedoch bisher den mündlichen und „schristlucen Iehtaetenbäro ndsbevölkerung hervor, niemals die Forderung auf Wieder⸗ e) möglichste Erschließung neuer Steuerquellen für die Kreise und rechtskräftig. Eine Wiederaufnahme des Verfahrens ist nicht Ministerium für Volkswohlfahrt. zraphengürfesten Auftrag gekommen ist. Wie „Wolffs Tele⸗ Großen und leinen Citente Zenh Nie gegehhetzbeerme enter der ürigung mit Schweden aufzugeben. Hease Forderung stehe BFrovinsen, damit dadunch deren durch Umlage auf die nachgeordneien, mlassig. Pie verichcher Kosten des Verfahrens trägt die Im Anschluß 1 graphenbüro“ mitteilt, wünscht Frankreich in der Hauptsache die Kreditaktion gefährdet erscheine, sondern dadurch auch 1 paler Uebereinstimmung mit den hohen Grundsätzen des Berhünde 8 Senerhehaff bA1“ verriggent wird. Landeskasse. Die Beteiligten haben keinen Anspruch auf Er⸗ ee mchuß, an meinen Erlaß vom 7. Juni 1920 — Holzhäuser für Arbeiter mit ca. 50 am Grundfläche, ent⸗ politischem Gebiet Gefahren hervorgerufen werden würden, unde⸗ cts und Wilsons 14 Punkten. Cs sind zu erwähnen: a) bezüglich der Provinzen erstens Beschleuni⸗ stattung von Auslagen. In der dem Gesetzentwurf 8ee 66 ber 498/20 — mache „ich befannt, daß ich den Re⸗ haltend: Wohnküche, drei Schlafzimmer mit Erd⸗ 1 Dach⸗ denen vor allem Westungarn zu kesben hätte; ferner gewisse An⸗ ; 8 ung,des Feeslen eite ceh e rcfes ehe, )e be 8 8. Begründung wird u. a. ausgeführt: im Ministerium für Volkswohlfahrt Maßmann geschoß und selbständigem Bau für Kloset und Kleinvieh⸗ sprüche der südflawischen Regierung auf die ehemalige Abstimmungs⸗ 8 Schweiz. 8 85 Zulassung der Erhebung indirekter Steuern unter 1““ Artikel 12 der neuen Verfassung sieht die Bildung eines Wahl⸗ zum zweiten Stellvertreter des Staatskommissars für die stall; lichte Höhe des Erd 2 Dach⸗ zone gefördert wurden und schließlich nach der Aktenlage sogar weiter⸗ der Sekretär des Völkerbundes teilt mit, aß ihm J 3 öri m rüfungsgerichts beim Landtage vor. Das Wahlprüfungsgericht hat Regel der K 8 — 8 geschosses 2,75 m und des Dach⸗ 5 ;. 1 8 lar wei 1 — eilt n der Interessen der kreisangehörigen Gemeinden (Viehsteuer). p gsger g blp gsgericht h gelung der Kriegswohlfahrtspflege in Preußen ernannt habe. eschosses 2,50 m. G —5 1 . gehen e Besetzungen österreichischen Gebiets nicht ausgeschlossen wären. edänische Minister des Aeußern die Ratifikation des Pro⸗ die Gültigkeit der Wahlen zu prüfen und über die Frage zu ent⸗ geschosses 2, i geringerer Anzahl werden Holzhäuser Mit Rüzkfich⸗ 8 dn; Berlin, den 19. Mai 1921. 81 Vorarbeiter oder Meister gewünscht mit ca 75 qm vnbedingt “ vis Gesgnstastes bscheine 8 Ues test hes Ceöndigsn Pernattanehen Hülcene bühtens eie ehe 1“ berorfn, lgt. Hi⸗ ; 8 3 E 8 b 2. Zaktionen 2 . ö keit, di e 6 Verfah ies richts⸗ Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Erundfläche, enthaltend: Wohnküche, gute Stube und drei nommen werde. Wenn unzeitgemäße Anschlußaktionen durchgeführe 1g-. — Löe vene söthethaane EE1A6“ 8 Fegöngie eee ntoecdesi der heamaeees esaes Füche Stegerwald. ichfzimmget; ichte Höh dör Geschoßh vie bei den Arbeiter- mügen, müsse die üegierung die Verantwortung dafür ablehnen. iilabriumsd durch, en densche übcnig gir sFenaeia, e⸗ Parlamentarische Nachrichten. NReichsverfassung über das beim Reichernge zu, grrichtende Wall n. 0 villenartige Häuser für Au ostimmungen von Parteien würden v der Ent⸗ ich 9 3 8 ;C. ½ 4:; d ; 8 3 ü sgeri 2 t. 1 en b 1 rei Bekanntmechun 1 ü hühere u 8 vrage mit Er äͤuser fü Bngensenre Mädge. Bfärteilt, 85 die Verantwortung dafür müsse 8 Freteiht girung 1 8 heeten. des E ht — d Rechepies 8 e⸗ 5 V1 98 888 t chen dü hegtgch gihsbe sene Guncfmchene Higregeha geürde Gerihtszossin „ adezimmer und 3— lafzimmern mit einem Erdge choß den beteiligten Parteien überlassen. inmungen bezüglich der obersten prechung durch lad 2 znd⸗ T1“ 5 ie wirt⸗ Preußen vom Präsidium des Gerichts, dem sie in ihrer hauptamt⸗ Lachdem durch den Herrn Reichsminister des Innern eine von 3 m lichter Höhe, einem Obergeschoß von 2,75 rogeschoß „An die Ausführungen des Bundeskanzlers schloß sich eine Bundesversammlung, erhalten hat. Der Beschluß E““ rtigee ne WG üe 8 er tni “ lichen Stellung angehören, für die Dauer der Wahlperiode bestellt, Beucuagabe der Deutschen Arzneitaxe 1921 unter der Fi 8n Sen fe cjeceßt Die Dächer sollen mit Ton⸗ ec. end⸗ Ie batteg in der die Redner aller Parteien nach Bundesversammlung wird einem Referandum unterworfen. ” Vernehmung war die Prüfung, inwieweit eine Verkürzung während Befchrantmeich, durch E4“ 1 Bezeichnung 8 ziegeln oder iefer gedeckt sein. Ueber die techni⸗ Finzele Darlegung ihres Parteistandpunktes zum Au achte 8 der Arbeitszeit im Bergbau, wie sie ein Antrag von G verden. Sodann soll das Verfahrer Deutsche Arzneitaxe 1921 heiten finden noch Verhandlungen statt. Immechiüschen Einzel⸗ daß unter den gegenwärtigen Verhältnifsen neee s Almerika. Arbeitnehmerfeite vorsieht, die. Wirtschaftlichtett des Kali⸗ außerbalb der Verhandlung vor dem Wahlprüfungegericht in Preuben . G 2 21, Wert, schon jetzt festzustell B“ hin es von Anschlußabstimn 8 „„ E1“ eis 1 a 7 bergbaus, der sich zurzeit in einer besonders bedrohlichen Lage nicht wie im Reiche von einem besonderen Beauftragten, sondern von Zweite Ausgabe,“ Wert, schon jetzt festzustellen, in welcher Anzahl solche Häuser Anschlußabstimmungen unterlassen werden mögen. Einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ zufolge b epiceu—. iRh. Bertrateee einem der richterlichen Mitglieder geführt werden Endlich wird im Amtliche Ausgab 18 iin Deutschland in einem Zeitraum 1 he. 1818* 3 äsident Hardi d llgebü ⸗ befindet, schädigen könne. Mit Rücksicht auf die von den Vertretern 16 5 1. . WE1““ e Ausgabe, “ ch Auftrazgerteil Zeit von etwa vier Monaten Der Landeshauptman von Salzburg hat den tder Präsident Harding den neuen Zollgebühren Ge⸗ der bayerischen und der sächsischen Regierung beantragte Aussetzung Reich das Verfahren von dem Wahlprüfungsgericht selbst geregelt, herausgegeben worden ist, bestimme ich, daß diese Neuausgabe ¹0 Selbstherserte Wng hergestellt werden können. Leitungen der drei Landtagsparteien eine Mitteilung. Metraft verliehen. der Weiterbehandlung, his endgültig die Gutachten der Bergbau⸗ während die preußische Verfassung eine Regelung „des Näheren“ durch 1 “ vom 1. Juni 1921 ab für das preußische iijre Fa Vrerbände ar ee sen welche nicht bereits durch des Bundeskanzlers Dr. Mayr zur Kenntnis gebracht, Das amerikanische Repräsentantenhaus hat den bezirke ihrer Länder vorliegen, und in Anbetracht der Erklärung des Felch, vorfteit. Sm Herigene is ess c sbran m s Her zin⸗ Staatsgebiet in Kraft tritt. Der Nachtrag erscheint stehen werden daher gebet 89 eichsregierung in Verbindung daß wegen der Ab stimmun gsfrage die internationale Lage er- trüber die Staatshaushaltsvorlage angenommen. Pertreters des “ trotz 8 gfinglichen mungen der — Verfassungen über die Wahlprüfung “ 3 der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin ahi tagstelle zu nüneh 1 an 88 zuständige Landes⸗ neuerdings verschärft sei. Oesterreich werde in der italienischen he Lerlage ist bereits an den Präsidenten zurückgegangen. “ -. an dicen gestichen Regelung 18 AöHetsgeit in Rücksicht auf die gleichartige Ausgestaltung des Wahlrechts und SW. 68, Zimmerstraße 94, und kann von dort zum Preise von uftragste v führli he Angebote sind zu⸗ Note wegen seiner Anschluß⸗ und Abstimmungsagitation — Nach einer Reutermeldung aus Mexiko teilte der 3 p 111“”] 1“ Velse Wahlverfahrens im Reich und in Preußen empfahl es sich, auch die nächst zweckl W b tet werd ten, stimmte der Ausschuß der V 8 ℳ bezogen werden. üchst zwecklos. esentlich ist aber die Angabe der Anzahl als Element der Unord 8 Aä 8 y) er 1— L 1 98. wegen abgewartet werden müßten, stimmte der Aus huß der Ver E“ 2 *½ eeg; 87. z0 der Holzhäuser, welche in vior en b zahl g. naemung in Mitteleuropa bezeichnet. „irige amerikanische Botschaftsrat Summerlin dem Prüsidenten tagung der Beschlußfassung zu und beschloß, an das Reichsarbeits, näheren Bestimmungen über das Wahlprüfungsgericht der reichsrecht⸗ Berlin, den 26. Mai 1921. eer Polzh „ welche in vier Monaten hergestellt werden Auch werde von anderer Seite an edroht, daß dur bregon in ein it, daß 1 inisteri Erst ich de Ren. ve ch lichen Regelung anzupassen. Letztere ist durch die Wahlprüfungsordnung können. Dabei ist überschlägli che Preis b die Saleh 98 te gedroht, regon in einer Audienz mit, daß man in Washington gewisse ministerium das Ersuchen zu richten, die Verhandlungen mit den noch 929 SF,Sa 1 8 Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt Maurer⸗ und Dachdeck 148 Telsangabe — ohne die Salzburger Abstimmung Westungarn verloren gehen ksorgnis hege wegen der gemeldeten bolschewistischen Um⸗ in Frage kommenden Ländern zu beschleunigen, damit in einer der vom 8. Oktober 1920 (RGBl. 1773) erfolgt. Es erschien aber zweckmäͤßig, b b rt. achdeckerarbeiten — erwünscht. könnte, wobei mit der Besetzung W dur jebei äsi ächsten Si die endgültige Stell hme erfolgen k die grundsätzlichen Bestimmungen des Reichs lediglich insoweit zu 1 J. A.: Gottstein. . E“ Besetzung Lestungarns durch sjebe in Mexiko. Der Präsident erwiderte, es seien Sicherheits⸗ nä b e Aen gültige de vnhe öme erfo übernehmen, als anzunehmen ist, daß sie einen gewissen Bestand zu rechnen wäre. Ferner werde als Re⸗ üßnahmen getroffen, um der Ausbreitung des Radikalismus arauf trat der Ausschuß in die zweite Lesung des Antrags haben, die Regelung der Einzelheiten des Geschäftsganges dagegen
Ministeri 8 sterium des Innern. “
Das Preußische Staatsministerium hat den Geheimen ö Negierungerat Dr. Kaempfe in Neuruppin, den Bergassessor r Mie stsn hse 8 er. 28. Mai d. J. an die Repa⸗ 2. 8 rie ensburg in Rosenberg (Westpr.) und den Partei⸗ Mit der Uebern 8 6 Seh⸗ n. ; 8. ; “ aus Mülheim (Ruhr) zu Landräten in 25 Tagen ““ dee eeg efe.digeMeepflichcang,
2 An 2 old⸗ mark zu zahlen, rechtzeitig erfüllt worden. .
8—
pressalie gegen eine weitere Anschlußaktion ernstlich mit der erzubeugen. 8 d S 1³334 8 5 chg. 18 1313“ 1 Der einer vom Wahlprüfungsgericht zu erlassenden Geschäftsordnung vor⸗
Ministerium für Wissenschaft, K 8 8 . „Kun Pr 8 esetzung von Bundeslä . * G — rüfun zu e Geschä vo⸗ und Volksbildun g. f st 1 Preußzen wesezung, Bije a. wicgern Der Bundeskanzler sei Afien. 1ö. Antragsteller betonte die rein formelle Bedeutung seines Antrags. zubehalten. Durch die Geschäftsordnung werden insbesondere zu 1— Die Lage im oberschlesischen Aufstandsgebiet ist V Lag ich als sehr ernst aufzufassen, auch Nach einer Havasmeldung sind ernste Unruhen in Es handle sich nur um eine Anpassung der Bestimmungen der regeln sein: die Reihenfolge, in der die Mitglieder des Gerichtshofs 6 Cäen ßtecnengederseher der hermazeutischen Abteilung 15 den vorliegenden Meldungen des „Wolffschen Telegraphen⸗ Der gexvereer dr gäsass. dc E i grien ausgebrochen und französische Truppen gegen die Nö9H. über die Herbeiführung, einer von der Regel ahweichenden di vans eecnu ger kes 1e. Vorsi socsacesghichügrtstgrfetnng 8 ischen und Pharmazeuti en Inst 1— G 315 üros“ j ; 0. 9 1u“ ües 852 Sallhges 1 n ugte hinzu, auch er mache ie Land⸗ 25,9. 3 8 385* 5 5 durch § 9 V „ ie näheren Be ugnisse de orsitzenden hinsichtli er Geschäfts⸗ Halle⸗Wittenberg, bisherige zutzersrbesslscegrdesgnn verfätt Im Freis etechern 6 menigen Ansnahmen unverändert. tagsparteien mit allem Nachdruck auf dnh Ernst bes Lage auf⸗ ftändichen Gebiete von Demesri Chuvur und Diebel Efra “ e 1be dechlu .8 Aebeliszent 1 nauheh Sischrer kech. leitung, die Benachrichtigungen vom Verhandlungetermin, die Be⸗ — n der g haben die Polen Lachowitz und merksam. Die Partei v. ssandt worden. Der Aufstand dauert in der Gegend von nischer und Büroangestellter vom 18. März 1919 geschaffenen kanntmachung der Sitzungen usw. Die Bestimmungen des Artikels 12
philosophischen Fakultät derselben Universität, Dr Schul das Waldstück östlich L 1 5 1 . en blieben trotzdem bei dem Be⸗ 8 sii dee. ständinke⸗ chtlichrer tat, Dr. ze und das Waldstück östlich Lowoschau geräumt. Der Ort Rosenberg luß S 8 ; ; 1“ jebel fort, und eine gewisse Unruhe ist auch in den Gebieten V 2 fes schäftsinhab der Verfassung sind der Vollständigkeit und Uebersichtlichkeit halber g schluß, am Sonntag eine private Abstimmung über den ¹ gewiss ) neuen Zustand des 7⸗Uhr⸗Ladenschlusses. Da die Geschäftsinhaber in dem Entwurf nochmals aufgenommen. 9
der Abteilungsvorsteher der Physikalisch⸗Chemischen Ab⸗ ist nach wie vor in der Hand der h irji teilung des Chemi — ch⸗ chen Pv⸗ deder Hand der Polen und von ihnen stark Anschluß durchzutühre.. ] is j li Nach⸗ Lüehlich von Hama zu bemerken, wo der Bahnhof von Emirji bei eines seüberen Schlu⸗ stunde wirtschaftliche Nachteile nicht zu be⸗ linpersiselsagtontennzchhanmatküischen giltus de⸗ läfeft, 3, Fhh, gch gemacht, 1 ür regu⸗ 89 8 die Bi Vlasbeschcengbte 1“ brand gesteckt worden sein soll. b Frch Fsäctten wes 889 b Vubltkum h Leicht den 1. Literat ; 8 5 41 — :. e 1 eregin 2%% mangehörten und in den Zmi . So eg. ; erhältnissen anpassen und seine Einkäufe früher be orgen würde, eratur. 1 . 1ö hna. 2 888 venaeh Flefähae nesg hictase hatten. Ueber die Oder bei seh schri aen vart sch gegangen, Die öö müffe 9 Fesclichtett ge 1” g-exg- e vhach, den “ Neues Archiv der Gesellschaft für ältere seser Fakultät er⸗8 8 rreise Rosenberg vorge rungene starke Banden wurden imn 7 Np B 2 hrae 18SSen und nach Anhörung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine frühere deut⸗ Heschichtsk ö Gesamt⸗
nannt worden. über die Oder zurückgedrängt. Neudorf im Kreise Rosenberg wurde Fach bem sind 8 E1u vom Bürgermeister verkündeten oadenschlußstunde zu vereinbaren, um besonders in der warmen 1 , . Nealse ceta g vaesschur Gescste des Weittelaltene “ nn den Aufrührern durch Artillerie und durch einen aus der stimmungsergebnisse “ bias 89 * Preußischer Staatsrat. 1““ ä vingegebang nem Zweiundvferzigster Band: Gefchichte,der,sa⸗
2 ie 5 . ; “ egend von in; 8 1, 21 immen abgegeben 8 8 irgend angängig, rüher a um hr au em . 1* 3 I1 3 NHe ga
„. ZTkademis her Fünht 1 9 Herliz. beschossen 3 Fembaviß herangefahrenen feindlichen Panzerzug worden. Davon 67 583 ja, 677 nein. Die Stadt Salchurg V 5. Sitzung vom 28. Mai 1921. KFLaden zu köommen. Wenn auch bereits in einer Reihe direrüibn EEEE1“ ““ Ln Vom Herrn Minister für Wissenschaft, Kunst und Volrs. ee howa im Kreise Cosel feindliches verz ichnet 20 135 ja und 25 neieieim.ͤ. 8 “ werd —von Tarifverträgen ein früherer Schluß vereinbart worden sei, so Buchhandlung 1921. 775 Wr neeinn. (Hannover, Hahnsche bildung sind in Bestä henag . . Gena olks⸗ aschinengewehr⸗ und Granatwerferfeuer, überhaupt an— 11614“ Fricht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) könne doch eine allgemeine Durchführung eines früheren Ladenschlusses Busghag t sn zlter 8. ö ungebunden 8 50.) Die ordentlichen Mitglieder der Akademi 8 Genossenschaft der der ganzen Oderlinie ziemlich rege Schießereien der Polen b He Der Staatsrat stimmte in seiner Sonnabendsitzung dem nur erzielt werden durch eine Aenderung der auf den 8⸗Uhr⸗Ladenschluß Frn Ifh ö 82 56S iist die Weiterbildung vollzogenen Wahlen Akademie der Künste statutenmäßig Verschiedentlich versuchten diese uͤber die Oder vorzustoßen, “ Frankreich. sesetzentwurf, betreffend die Bewilligung weiterer zugeschnittenen Bestimmungen der RGO., damit die Gemeinden in den Fengwet a. hease hale Wbehs de Feae dn deee nahsen 1. die Maler Professor Dr. Max Lieber . jedoch stets ohne Erfolg. Am 28. Mai griffen die Auf⸗ Nach einer Mitteilung der „Havas⸗Agentur“ ist, entgegen natsmittel für die Erweiterung und Einschleusung Stand gesett werden, im Wege ortsstatutarischer Maßnahmen alle Wohnung gegründet wurde. Wer lateinische Name lautete: Sociclas Otto H. Engel, Professor Hans Snesee. sündischen ö an der. S Goßolm Groß Strehlitz 1aeE. en KSlättermeldungen, für die Fusamentunft . Fischereihafens in Geestemünde, zu, nach dem öee ür Arnehalteng zeiner .““ ee. fontibus rerum Germanicarum medii aevi, der Wahl⸗
8 C78 ugriff wurde abge E““ es Obersten Rates, die i 97 ; sitere 168 Mill⸗ de eaxse⸗ vnfreie winbde. 8* ea Sx. 8 1 3 bruch nach dem Vorschlag des badi Legationsrats Lambert
geschlagen. Später 8 kates, die in Boulogge stattfinden soll, noch tere 168 Millionen Mark für die sturmfreie Eindeichung des bei den Angestellten das Bestreben bestehe, allgemein den 6⸗Uhr⸗Laden⸗ Bn 8 b u“ 8. 8** 8 8r eLambert
8
der Bildhauer Professor August Gaul nowitz j afys b Ire; zalsn 1, t von den Aufrührern t 9 3 1 3 3 1 — z a ; 8 1 die Architekten Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. L 5 18 8- b hrern geräumt worden. Auf der — Der Botschafterrat nahm in seiner Zustimmung fand ferner der Gesetzentwurf, betreffend den Geschäftsgang einwirken und einen Rückgang der Ein⸗ ss & 1 1 8 „Ing. L. Hoff⸗ S Bro ehlit — v. b — vorgestrigen 8”g 1 . eschlossen bleiben. Im August 1826 ers d te Band der mann und Baurat Professor Heinrich Sen. 8 8 festgestellt. E.Sh becRadhe häau sacfer Pangeroüg, der Polen 8 ormittagssitzung Kenntnis von wverschiedenen Telegrammen, 8* üruc bese Fetcehtorszissn e nch ane Gaahcehe nahmenm zur Malge 1 . ban nicht nim “ 8 eälanagnente Trmamtbss Bhbns mdgdag. vanendhehn 89 4. die Professoren Friedrich E. Koch und Ernst Eduard Bahnhofs Groß Stein 1“ 9b n Händen efindlichen ie oberschlesische Frage betreffend, die den Verbandsregie⸗ hünc. ie Stadtgemeinde Rheindahlen und die Landgemeinden nge sen Tliece. 822 18S ehaga bh. 8 andna 88 usqne ad annum 1500.“ Er vereinigte in 8 c, ritisch t 3 St 9 polnischer Panzerzug beschoß rungen aus Oppeln zugegangen sind, und verständigte sich über ichen⸗Gladbach und Neuwerk von dem Landkreise Gladbach Hrufeerharn C11ö1ö1ö1ö141414A4“ Chroniken
Tauber d E“ V vs; 8 en Ort Groß Stein mit 10,5 cm⸗Granaten Be inij . getr ; An eine bei einer Verkürzung der 2r,. Bn 1.n 1
G . i Kreuzenort einige Fragen, welche an die nterallii issi getrennt und mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Fabenschte e g der des karolingischen Zeitalters, die bis dahin bekannt waren,
9 ierte Kommission 1 Arbeitszeit notwen EE von Angestellten sei und vermehrte sie durch neugefundene Stücke. Der Herausgeber war
zu Mitgliedern des Senats berufen bezw. weiterbe im Süden des Kreises word g Pesrc. rufen im Süden des Kreises Ratibor wurde ein feindlicher Vorstoß gestellt werden sollen zu Aufklä ü lünchen⸗Gladbach vereinigt werden sollen. 1 abgewiesen. 5 1 1 1 &9 1 zur Aufklärung über die Maßnahmen g infolge der hohen stung der Geschäfte nicht zu denken. z gn ausge .“ 1nehlen. 88 E1113““ werden immer welche auf Grund der von der genannten Kommission unter⸗ Dann folgte die Beratung des von dem Präsidenten ein⸗ — Nach Schließung der Aussprache wurde der Antrag mit einer 24 Kesaea Seeübh⸗ ve b 1u1u im Auftrage der Prch. 8 80 emapant. e 198 JFum 27. Mai haben etwa breiteten praktischen Vorschläge ergriffen werden sollen. legten Einspruches gegen das vom Landtag be⸗ kleinen Aenderung in folgender Fassung mit 15 gegen 8 Stimmen die Redaktt seea ünh und Ita ien .Heangen vxr und dann 852 12 8. der Künste. 200 Flüchtlinge F Fn. hsnn. in dem ungefähr Wie die „Agence Havas“ mittellt, wird in der Note, die flossene Gesetz über die Bestellung von Mit⸗ (gegen die Stimmen der Arbeitgeber) angenommen: „Der sozial⸗ auch der endgültige Mlan wonach die Seerngmg der Pesgenege ö 1X““ geholt viele für chterlich mishändfn g 8 nn fas vflsche, “ böö Foreign Office 179 — des Rorch 1“ die eetne lalver⸗ pafttsche susschuß wole “ dlchn 5 zerfällt: Seriptores, Leges, Diplomata, Epistolae, 8 nische 1““ 96 2 n das 3 1 Frage überreichte, bemerkt, daß, während die ngen vom 11. Mai 1921. ierzu erklärte 2 Bemeinden Antiquitates. Für den Verlag wurde die Hahnsche Buchhandlun he Hauptquartier Bielschowitz verschleppt. Die 18 Polen den Vorste ungen entsprochen hätten, das; mähren ihre aüüräfsdent Dr. Adenauer: Dem Einspruch liegt 1 sienungen. 8e8, 8 159:1 ö Hehager in Hannover gewonnen, und als 25 das Helne gewählt. e e
8 osen schritten nicht ein, obwohl das 1 .. Sokls⸗ 66 Bekanntmachung. SHaäuferblock des inneren Stadtter 19 Slen zu dem kleinen Operationen fortsezten (h). Briand glaube deshalb, daß es eker dalt zufrunde: Der Landtag hat am 11. Mai das Gesetz und Arkeimehmer durch ortsftatutarische Vorschriften einen früheren Sonler 11 Ufüründer EE — b unt
15 . 3 Meirahr hsenen 1, enne F1⸗ 3. ¹ Pe⸗ valten, und “ dem französischen grczatden. sen egegt deeah ehenn sag⸗ hergestelle Pe diens dis 8 ercgihesn eten 8 1 eyngenangen dec ge. böschlesexnset iie. ehan ftaatsrat als den 7⸗Uhr⸗Ladenschluß herbeiführen zu können.“ unermüdlicher Hingabe geleitet 8 finanziell schwer gefährdet. 1 8 rzesüae— — r ta. M., eine ngriffs 1 *. ; V atsrat bin. 1 1 — Der V 8 Reichswi ü i es ei sarbei b it der Volke; 8 Angriffs auf das Lyzeum bekannt war. Oberschlesien angekommen seien. Briand glaube ferner, daß, dtage das Recht des Ersccen 11132“ beschäftigte ssich 8 . 1n 82 han E 1““ r ee
Goldenstelzstraße Nr. 3, wird hiermit der Handel mit Ge 2 6 3 1 v.;. tr. 3, gen⸗ Am nächsten Tage verwand zsi b — . 2 b ruchs. Von dieser Einspruchsfrist war ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere Arznei⸗ de Brüchst aus Ggleiwit defar ade⸗ französische General da die alliierten Oberkommissare sich nicht hätten auf einen Eingang der Müin spruch schon deeser Ginsp 1 kefrist war der Gestaltung der Bezir swirtschaftsräte, die den 1815 in der Beschäftigung mit der Geschichte auf, wie er schon vorher den
1 mitteln, Nahrungs⸗und Futtermitteln aller Art imi die Flüchtlinge nach Bericht einigen könne bes i, die Prü⸗ iwar ögli Staat ülti ichswi ional schi icht seinen Tö s 1 „ Gleiwitz gebracht wü ; 5 rung ) nig onnen, es besser sei, die Prüfung der Frage var unmöglich, in den folgenden Tagen den Staats⸗ Unterbau des endgültigen Reichswirtschaftsrats und die regionale Geschichtsunterricht seinen Töchtern selbst erteilt hatte. Aber was er serner 78 ü nn. Ma 5 7 enizerb.gn Aees Heiz⸗ und Leucht⸗ lungen n0 d 89 Pmürden, cesgch mußts der zwecks Verhand⸗ der Aufteilung einer besonderen Kommission von Juristen, zu, einer Plenarsitzung zu versammeln. Es war Wirrtschaftsorganisakion bilden sollen. Im besonderen stand die Frage mit heiligem Eifer unter mancherlei Opfern schuf, begegnete dem in an einem solchen Handel er unmittelbare Beteiligung Generalstabsmajor unverrichte owitz gesandte französische Diplomaten und Militärs anzuvertrauen. Der Oberste Rat ůi mich die suage, ob ich es perantworten kann, die der Abgrenzung der Bezirke der Bezirkswirtschaftsräte zur Deutschland weitverbreiteten Mißtrauen xegen nationale Bestredungen Gewerbebetrieb untersagt. Fenter ässigkeit in bezug auf diesen Die olnisch 1 Angn ichteter Sache wieder zurückkehren. werde dann die Frage prüfon, wenn diese Kommission ihre ünndruchsfrist verstreichen zu lassen. Ich habe dann namens des Verhandlung, und eine Reihe von geladenen Sachverständigen seder Art. Besitz und Bildung, denen Stein hauptsächlich dertraut 2— gt. 1 88 82 nischen nführer erklärten dem französischen Kreis. Vorarbeiten beendet habe. 5 frats innerhalb der Frist Einspruch eingelegt. Ich war mir äußerte sich über die tatsächlich in Deutschland bestehenden hatte, verhielten sich ablehnend, und die deutschen Regierungen, an Frankfurt a. M., den 21. Mai 1921. 8 on rolleur in Gleiwitz, daß ihre Leute den Angriff auf das 8EE6“ 3 üin ewußt, daß die Rechtsfra e, ob durch eine nachträgliche Sc. Wirtschaftsgebiete und die Möglichkeit, danach Bezirke für die sich Stein nur ungern wandte, leisteten bis auf wenige Aus⸗ Lyzeum ohne Befehl ausgeführt hätten, ein neuer Beweis ko mmissic 1 „Temps“ mitteilt, ist die Garantie⸗ mnchgung des Staatsrats der ohne seinen Auftrag eingelegte Ein⸗ die Bezirkswirtschaftsräte abzugrenzen. Gehört wurden die Herren: nahmen keine oder nur klägliche Zuwendungen. Aber troß aller dafür, daß die polnischen Führer die Gewalt über die b bi on, wie im Londoner Abkommen vorgesehen, nun⸗ ke sechtsgültig werde, zweifelhaft ist. Es ist zweifelhaft, ob auf Dr. von Altrock, Berlin, Professor Dr. Thiessen, Handelshochschule berechtigten Klagen über „den erbärmlichen Philistersinn in der guten Insurgenten verloren haben. In Oppeln sind wei 8 mehr gebildet. „Sie wird, wie bereits gemeldet, ihren Sitz in inene raatsrechtlichen Gegenstände die Grundsätze des Privatrechts in Berlin, Professor Dr. 8 München, Professor Dr. Otto Lands⸗ Germania“ war er seinem Werk treu geblieben. dortzüge mit en glifchen Ferüppen eirdbff weitere Trans⸗ Paris haben, jedoch über einen ständigen Informations⸗ und henandt werden können. Der Aeltestenausschuß schlägt vor, den berg,⸗ Stadtrat in Magdeburg, und Regierungsrat Niemank, Eisen⸗ Um 1831 bis 1863 lag die tatsächliche Geschäftsführung wie die züge getroffen. Kontrolldienst in Berlin verfügen. Sie ꝛe nne fan dem Geschäftsordnungsausschuß auch zur Prüfung dieser bahndirektion Berlin. Vom 31. Mai bis 2. Juni finden weitere wissenschaftliche Leitung der Monumenta in den Händen des Archiv-
O . — ; 1 ie wird si er jedes 1 3 — 1 1 32 veite 2 - biger Quelle ufolge sind durchaus keine Nachrichten V mal, wenn sich die Notwendigkeit dazu h ce gchahfßerhenilebes we “ Sitzungen des Verfassungsausschusses statt, in denen Sachverständige rats Pertz und des Frankfurter Stadtbibliothekars Dr. Johann
vorhanden, daß Korfanty die Waffen niederlegen will. Alle] Berlin begeben und in ständiger Fühlung mit der deutschen 8
Dr. Ludwig Dettmann. Ij vb d 1 „ b wurde Niewke von Artillerie der Polen beschossen. Kali⸗ kein Zeitpunkt festgesetzt. asens zur Verfügung sesent werden sollen. schluß einzuführen. Ein früherer Schluß würde aber empfindlich auf Gesellschaft wurde „Archib“ genannt, literarische Polendit (ele acee