1921 / 123 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 ’“ Wagengestellung für Kohle, Koks und 3 1 8 8“ 8 b 1— 1““ 8 EE1164““ E 14““ * und Brikette vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 2 592 732 000 (Ahn. 1 1 Richtamtliches. 9 V . 8 424 deheertqs, büe waf⸗ veter fat nas Fregenlg teds äEen V 832 Sr. Punden. weschen 813 097 000 (Abn. 4778 000) Fr. U 11 2411n. gs dnn S2e e. Bece 52 vesegr 99 Keses 8* 8 Seeti S. in Erwägung gezogen werden. Der „Gefa . 11“ 8 Vor hüsse au ertpapiere 502 (Abn. 12 098 000) Fr., auf Schweiz 50,80, Wechfel Wi 0,67 s 2— (Fortsetzung aus dem Hauptblatttu) V sen * 8* davon Nordsee (smergency state), der am 27. d. M. ablief, ist u u st A111XA“ Sverschlesisches Revier Forlchü 8 dn Staat 26 200 000 000 (Abn. 100 000 000) Fr. Vor. 51,25, Wechsel auf Base mu 6 een Wech Shcss gaans Kope 178 gewonnene Erzeugnisse Monat verlängert worden. 111“ 1 Anzahl der Wagen schüsse an Verbündete 4 040 000 000 (Zun. 5 000 000) Fr. Noten⸗ Wechsel auf New York 290,50, Wechsel auf Brüssel 24,00, Wechsel

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun 6 38 23: . gs⸗ 14 1 9 2 umlauf 38 233 195 000 (Abn. 221 803 000) Fr., Schatzguthabe bNeee Italien —.— maßregeln. Zur allgemeinen Ausstandsbewegun in R⸗ Gestelt.. . .. 1“ 22 602 000 (Abn. 23 986 000) Fr. Privatguthaben 301 000 1— 1S. bage Dgfepanf Jealen —⸗2.

1 8 ☛ι 8 wegen (vergl. Nr. 121 d. Bl.) erfährt „W. EEI1“ e 8 88s Nachweisung über den Stand von Viehseuchen Muscheln usw II. ste Christiania, daß die Landesorganisation von mehreien 9 ehe bestellt. W1WZ1 London 21,96, do. auf New York n Oesterreich in der Zeit vom 5. bis 11. Mai 1921. Krabben (Garnelen, worden ist, mit 24 Stunden Frist auch das Post⸗ und GCefetenox geliefett. .“ 8“ . 1 do. auf Amsterdam 195,75, do. a.

e8.

bänden, die am Ausstand beteiligt sind, am Sonnabend aufgeferder Beladen zurückkt.... 11 5 1 sdo. auf Paris 47,15, do. auf Antwer Christiania 86,25, do. auf Helsingfors 12,00.

(Nr. 19 der Amtlichen Veterinärnachrichten) Granaten) 204 1031 441 694 b s . eh 16 1 b 8 V . 5 . *⁶ ahnpersonal in den Ausstand treten zu la E1A11“ 8 8 ärti V W111“ Hummer 1 voshen dschrast beeza . 5 6 faglch vfes 146 ser deie , ö“ 82 8 1“ 88 I.“ 1 6765 Gertpapiermärkten 1692sELoi P. 28 Mai (W. 8 B.) Sichtwechsel auf London vn. Srn . organisation sich auf einen solchen Schritt einlassen wornsendes Die zu der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Akti i. . 8 öln, 28. Mai. W. T. B.) mtliche Notieru 3 5,91, do. auf Berlin 7,05, do. auf Paris 36,40, do. au 8 Taschenkrebse.S ⸗4 e. ob die betreffenden Organisationen veneenen sc6 un vereinigten Wrauereibei⸗ . bkercosen Pr⸗ eih U ve. Holland 2165,30 G., 2169,70 B., Frankreich 521,95 G., 522,093,8. 36,40, do. auf schweiz. Plätze aat Parh auf Annsadanf Snüsh eu 74 39.—4 4 varole gehorchen würden. Von Zeitungen sind am Sonthah hofer in Berlin begehen am 27. Mai bezw. am 2. Jund 1921 Belgien 520,45 G. 521,55 B., Amerika 62,55 ½ G., 62,69 ½ B., do. auf g. 77,30, do. auf Christiania 66,25, do. auf kg 206 535,]% 750 83 nur „Social⸗Democraten“ und „Tidens Tegn“ erschienen: 9. den 50. Jahrestag ihres Bestehens als Aktiengesellschaften. Dieses England 243,25 G. 243,75 B. Schweiz 1098,90 G. 1101,10 B., Washington 434,50, do. auf Helsingfors 9,00. zusammen] Stück 79 885] 5 lätter’ Dopveliudiläum hat die Direktion der Gesellschaft veranlaßt, eine Ztalien 332,15 G. 332,85 B., Dänemark 1098,90 G., 1101,10 B. Christiania, 28. Mai. (W. T. B.) Sichtwechsel auf 8 Im. And Seeti 8 Nach Blättermeldungen kam es in Christiania aus Anlah von Dr. Hans Chlert verfaßte, mit Abbildungen der Betriebe e. Norwegen 939,05 G. 940,95 B., Schweden 1436,05 G., Jondon 25,54, do. auf Hamburg 10,50, do. auf Paris 54,75, do. auf der verseu 8 Eq6X des Generalstreiks zu Unruhen. Eine Volksmenge, di. n Unternehmens versehene Erinnerungsschrift herauszugeben, in der ein 1438,95 B. Spanien 809,15 G., 810,85 B. Prag 90,40 G.., New Pork 658,00, do, auf Amsterdam 228,00, do. auf Zürich 116,50, 4“ 19 2 Tausenden zählte, versuchte die Polizeiabsverrung deh Hie ms Rückblick über den Entwickelungsgang beider nn⸗ kleinen Anfäncen] 90,60 B. Budabest 25,59 G., 25,65 B., Wien kalte) —,— G. do. auf Helsingfors 13,50, do. auf Antwerpen 54,75, do. auf Stock⸗ Shfehauche LE1I1I“ 14 1 120 e 9. heüibte sen. 852 p trieb sie zurück. Aben⸗ hervorgegangenen Unternehmungen gegeben ist. fängen —,— B., Wien (neue) 15,10 ½ G., 15,14 ½ B. holm 151,25, do. auf Kopenhagen 116,75. E 8 versuchten die Unruhestifter das (. ektrizitätswerk anzucrenn HSt dentli z 8 Leipzig, 28. Mai. (W. T. B. R. Wihbdeae en wurden jedoch von der Polizei in die Flucht geschlagen. Kugres kohl enwe x1. Nasche Pjenerader evnlung 1 % Braun⸗ Bank für Grrundbesit 135,00, Ehealbe vetaseit zchac 8 3 Fehes. Lummen hes I Her. der 1 82 . d 8 8 18 4 i z8t ütsm erkses Bapzig in 8 4948 Attien vertreten sa en, hin⸗ Iafe Nor nne Des Lehn 2819,00 ies 1 Stöhr u. Co. 670,00, Berichte von auswärtigen Warenmärkten 2 1 4 tellt, AUn lag. Vierzig bis fünßzs⸗ 8 „W. T. B.“ den Abschluß für 1920 t teil Vorstand Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 602,00, Chemnitzer Zi b zusammen Stück 14 1 120 19 erege tzerpger. verhaftet, vebree⸗ Felttäfgen Fae Verlegmngs 2— dem Aufsichtsrat de1r sgr 1920 und 1“ hechan 210, G Fesgr Maschinenfabrik 175,00, hehnnige Werkzeug n5p Pelien 8 B2„ . e S Baumwolle. 1 r o ersorgung der Sta ird dur⸗ die T njs⸗ 5 1 8 E en ar⸗ r u. 8 9, Sor b S ¹ 6 infuhr Zza ; ; IV. Erzeugnisse von Seetieren. Nothilfe etee echnisc 15. vH. festgesetzt. Abgesehen von einigen nur kurze Zittler u. Co. 35 2ucn Schneider 331,00 Fritz Schulz jun. Baumwolle Ballen. Mailieferung 8,09. Ieneererkancg Salzheringe Kantjes

.“ „„ ê 378,00, Riebeck u. Co. 240,00. b 8 Ffit währenden Streiks blieb der Betrieb im abgelaufenen 9 1h . 8 Julilieferung 8,37. Amerikanische und brasiljanische je 9 Punkte Fischlebern.. kg 228 432 329 183 Verkehrswessen. konnte daher gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden.

eschäftsjahr von Störungen verschont. Die Leist Hamburg, 28. Mai. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. . n. wischrogen 145 93]1 100 332 Die Koblenförderung betrug 974 970 t e23cn venen Deut ch⸗Nastrallche en gifk⸗Heselschaft 350,50 bis 4951 93. botesn enagsef o van 1, ö Tuchmarkt SA. e ess gt . . 5 3 1 rug 7 55 165 t im Vorfahre), die Hapag 8 „Hamburg⸗Südamerika 365,00 G., g eschat 3 wrehen 1 Fischtran .. - 134 393 537 892 8 ; bes en⸗ 5 8 „Set s Ea“ mit Briketterzeugung 378 418 t (268 051), die Naßpresentedaehnrde 373,00 B., Norddeutscher Lloyd 147,25 bis 149,25 bez., Vereinigte gie⸗ bewegfe s ch das Geschäft in engen Grenzen. Garne waren ver⸗ Seemoos .. 146 2336 1921 wird mit der Postverwaltung des Gebiets der Kee U. 2872 980 Stück (4110 575 Stück. n ier a Anschluß an die schiffahrt 297,00 G., 308,00 B., Schantungbahn 565,00 G. 570,00 B.

EI 508 902 Danzig der Postscheckverkehr in vollem Umfang wierere Stadh Generalversammlung abgehaltenen Aufsichtgratssitzung wurde be. Brasilianische Bank 485,00 G., 495,00 B., Commerz⸗ und Privat⸗ zusammen Kantjes Icxa 969 743 Es sind zugelassen Ueberweisungen von einem Postschecktonio wnnn üfesen, 8 ““ 88 einer sofort ein⸗ ge1sers b, 12 öuX“ G., 184,50 B., 8 ; emn uberufenden serordentlichen Generalversan vorzus ⸗Portland⸗Zemen G., —,— 9 glo⸗Conti 8 durc”gafsücberrens ngnneungntente hrtrte und Auzailne Aktienkapital um 15 000 000 .ℳ enen ung vorzufchlagen, das 396 00 0. 868,08 Asbe achnon 166,80 b 398,90 b2 dinemckt Aeronautisches Observatorium 35

weine

(Erysipelas suum)

weinepest

Sch der S

Rotz (Malleus) (Aphthae (Scabies) Rotlauf

Räude

anderen Zeitungen versandten hekto raphierte Blätter

Pestis suum)

Maul⸗ und Klauenseuche

epizooticae)

00 2

Länder

den)

fe (Wei

Bezirke Gemeinden

Laufende Nummer

Gemeinden Bezirke

[ Gemeinden ꝙ% [2 Höfe (Weiden)

Bezirke

. Höfe (Weiden) Gemeinden * Höfe (Weiden)

G ö

H 8 2

V

2

8

Gemeinden 24S .[= Höfe (Weiden)

D 022

Stadt Wien Niederösterreich⸗ Land Oberösterreich. Salzburg ... Steiermark .. Kaͤrnten .. v“

Vorarlberg. Insgesamt. 2 2 31457127 718161 1525518252] 8218 33710 hierzu III . . Stlüch s 884 11 Sfsterreich ist am 11. Mai 1921 frei von Rinderpest und—. i 79 039 7508 F5 bder Fahlungsanweisung nach dem Gebietder Freien Stadt Danzig wennisa. die Ausfuhrverbote für folgende Wareo aufgeh 1 e dag ce deacatcenn, . ”16060 8., Khear. an söal. gletbalemmafszen von 27 28 b

Lungenseuche. 5 oder 1 1b 1 1 . . . KK. [13 180 848,26 140 99991)3 222 911. 8472 895 im einzelnen bis 3000 ohne besonderen Nachweis ausgeführt. . n Malz, Getreide, Reis, Gries, Makkaroni Stärke, Lein⸗ und Ra 8 Sloman 2 F. esar rt. Bei 1 ; w nd abnkichen s,und Raps⸗ Salpeter 1750,00 hez., K kop ee; Eeeebs lüc —„ FF;. Aufträgen über höhere Beträge sind Inhalt und Zweck des ühts Le samen, Margarine, Keks, Pfefferkuche d ähnliches Gebach 1 Salpeter 1750,00 hez., Kolmannskop 217 bez., Neuguinea 480,00 G., 1 13 896 285 3222 901 ftrag höh ge sind Inhalt und Zweck des Geschäst, Gesefferruchen und ühnliches Gebäck Brot, 19 b0enh. Otavi Minen⸗Aktien 500,00 G., 510,00 B., do. do. Seehöhe Luftdruck Temveratur Co Felgtde ias

82 —v—

63 9 22 6,12 13 4 7,23 29 16 36[10/ 22/104 5 10][.1 2 2 -

2ᷣS2

90 SöIS K

’n qSeS EE“ EII1

JISeeeo⸗

19 2 durch Zahlungsanweisung. Die Aufträge können auch telegrapheig ‚6 zu erhöhen. dens erledigt werden. Ueberweisungen und Zahlungsaufträge mit gehahs Stockholm, 28. Mai. (W. T. B.) Vom 1. Nobel 352,00 bis 358,00 bez., Gerbstoff Renner 425,00 G., Lindenberg, Kr. Beeskow.

IEDn AS

TEI

2„ 2„ 2„ kg b c ¹ 2 9 9 G jge 8 * 85 32 Deutsche Seefischerei und Vodenseefischerei aeIrVI 79 053 278826. 19 8473687 h. Fie Zab ung dient, anzugeben und durch Nachweise zu delne Findermehl und sonstiges Gesundheitsmehl, Milchzucer Meltzehe Genußsch. 460,00 G., 480,00 B. Tenden’: Lustlos. keit Richtung ehatee⸗ buchverwaltungen können Ueberweisungen und Zahlungen nach den Kartoffelflocken. . ichtung —42687 Gebiet der Frien Stadt Danzig ohne besonderen Nachweis in jeder Paris, 26. Mai. (W. T. B.) Ausweis der B Wechsel auf Belgien 46,45, Wechsel auf Schweiz 22,14, Wechsel Errchn gxeehn gefangene S- 1 gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere Nord⸗ und Ostseegebiet 5 . . . weis der Bank von auf Holland 11,22 ½. Wechsel auf New York 389 ⅛, Wechsel auf 122 G .“ eetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Gesamtwert . 636 336 384 8 e Vorwoche 222 000) Fr., Gold im A 1d 1 Vechse 8 8 1 werden unter den Voraussetzungen der Postscheckordnung fir 1ee 3 -eld, im Ausland 1 948 367 000 (un⸗ land 241,50. Privatdiskont 5¹/⁄19. g9 P g für des verändert) Fr., Barvorrat in Silber 272 334 000 (Zun. 490 000) London, 28. Mai. (W. L* B.) Silber 34,00, Silber auf 1700

. 8 voraus freigemacht werden. Die Ueberweisungen sind gebührenftes inr. FEEEEN2 Eren Tarcanch xaFxS

gewonnene Erzeugnisse 8 Fische . Für die Zahlkarten und Eö“ werden die Gebütre 1. Untersuchungssachen. öqp“ eese —ᷓ—— Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

für April 1921 (Fangergebnisse usw.) Kantjes Dirs Reichs⸗ und Staatsbehörden sowie die Reichs⸗ und Stantsschu 2—2. Malzertrakt, Schokolade, Konfitüren, gezuckerte Kondensmilch und London, 28. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 46,65 oben unten ö— Iᷣ 2J2. 8 Süs 8 3 . W. T. B. ari ,65, m Meter Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schif hierzu Ostseegebiet... Feee gssagn däees Die durch Postauftrag oder Nachnahme eingezogenen Beträge ee Gold in den Kassen 3 570 136 000 (Zun. gegen Spanien 29,79 ½, Wechsel auf Italien 74 ⅛1. Wechsel auf Deutsch⸗ 8 v 2 ines r⸗ 1 1,4* eutsche Reich dem Postscheckkonto des Absenders oder eines D ; 8 Seetiere und davon Nordsee h Bodensee⸗ und Rheingebiet.*) mit Zahlkarte überwiesen. Die Zahlkarten dürfen abe nicisen Franken, Guthaben im Ausland 672 062 000 (Zun. 7 515 000) Fr. Lieferung 33 ⅜, do. auf Gold —,—. 8 8 nach dem Postscheckgesetz für das Deutsche Reich erhoben. X X * 9 1 ufgebote, Verlust⸗ u. 6 1 Seöa 168 979 667 877 5 e. 8 Flugpost H. -Nw2 nh ag n gegief ahh 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 8 “*“ ꝛc. Versicherung

b Sand⸗(Weiß⸗Felchen. G 9 mittel.. 11 216 922 826 467 Dresden. Vom 30. Mai an wird der Flu postdienst zw 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftet. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 espaltenen Einheits Magdeburg und Breslau, den die Verkehrswelt nur wenig i 1ecbeantens dem wird auf den Anzeigenpreis ein derenneen gin vngeg 2 8. 99 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwvatanzeigen 9 urg wird alsdann über Leipzig na resden geführt. 4 agdeburg n pzig geführt. Abstu 2☛ Befriftete Anzeigen

1 2 Kilche (Kropffelchen). N“ 331 134 1 008 471 Moarsng⸗ 4. Sorte.. 1117 153 1 988 179 igse heh täglich Hamburg 10,00, ab Magdeburg 12,15, ab Leipzig 1,30, a ssen drei Tage vor dem Einrückun stermin bei der

Dresden 215, zurück ab Dresden 9,00, ah Leipzig 10,00 3b Nan. .U g g8te Geschäftsstelle eingegangen fein. 11“] 1— und na resden günster Anschluß an die Postflüge Leipzig- ) U rf ch idrigenfa ie Kraftlbserklärung der [25506] Inhaber der Urkunde wird/iermit G 8 . Eö““ und umgekehrt. 1 1 nte 1 ungs⸗ 2 erfolgen wird. Die Bahlungssperre vom 11. November gefordert, innerhalb 1 Her vebwaf⸗ —,— 4 gen. ze. 1 Zur Beseitigung von Zweifeln wir arauf hingewiesen, doß 8 tettin, den 4. Mai 1921. 3 1920 über die Schuldverschreibung der seine Rechte geltend zu machen und uns der Kuxscheine wird aufgekfordert, spätestens Postanstalten berechtigt sind, bei der EEE“ von Auz⸗ ' en. . Das Amtsgericht. Abteilung 5. 5 % Reichsanleihe von 1918 A./O. Lit. B die Urkunde vorzule widrigenfalls sie in dem auf den 9, Februar 1922 landssendungen mit Waren die Inhaltsangabe in in 25502 8 111072212 Anufgebot. Nr. 4 757 193 über für krastlos erklärt wird. Vormittags 11 Lhr, vor dem unter⸗ Folinalteer särung oder auf der Brieffendung mit derjenigen in oe b 1- Fahnenfluchtserklärung. Das Aufgebot folgender Urkunde ist Beschluß vom 22. il 192 . Berlin, den 26. Mai 1921. zeichneten Geri Ausfuhrbewilliaung und A Feürfrflärung zu vergleichen und keih⸗ In der Strafsache gegen den Schützen devn.72, N nden 81. P. 639. 29 e aes Preußische Jebens⸗Bersicherurgs⸗Actien. weichenden Angaben ihre Richtigstellung zu verlangen. shaßs Ferhü⸗nb, geboren am 7. März 4 d68 unkuͤndbaren 4 % Berlin, den 21. Mai 1921. Gesellschaft. von der 1. Kompagnie Küstenwehr⸗ pfandbriefs der Deutschen Hy Amtsgericht Elin⸗Mitte Abtei . [25510] —.—

Von jetzt an sind im unmittelbaren Verkehr von 2n regiments in Wilhelmshaven, wegen rlin Seri nach e Staaten von v voß. Fahnenflucht, wird der Angeklagte fr eegesenche. g eer o0 Sen⸗ v 12,8971; hlungss⸗ 8 1920 L. Der von unserer Gesellichaft gfuf das urt, den 21. Mai 1921 “*“ akete bis zum Gewicht von 10 kg zu den gleichen allgemeirn jahnenflüchtig erklärt (§§ 69 ff. Mil.⸗ Telegraphenn chaniker B Mi c8 üb e Zahlungssperre vom 3. März 1920 Leben des Kaufmanns Walte Sommer as Preußische Amtsgericht Weißfische (Alet, Nasen usw.) , ö wie bisher die Pakete im Gewicht bis zu 5 k Füi 2 1 Ger. vom 17. 8. 1920, Verlin⸗Wilmersear Aexno Stu e 1 Sth’igs 8S. schs. vehn 1s N 08esgefecle 15 8 Lgrungeschein üersgericht Aal . Die Beforderungsgebühr für C im Gewichk ern 821 Abs. 2 Ziff. 2 Ges. vom 23.3.1921) 2 FrAEl v. F dwmdas. Jone 1919 ist dem [24468. 1 Sonftige Fische (Hasel Rost nsw) . . ... her iss 108e Flesiat begtr g r Sendang⸗ * Rästringen, den 4, Mai 1921. 2) st der 4 8 Pfandbriefe der 19.2603 und 19682 605 ist durch Genannten abhanden grommen. Der In.1 JEEEE“

8 zusammen Das Amtsgericht. Abteilung III. enabröf hang z Berntin Ewiss EE.“*“ .“ venngg ausge in Dortmund Fertreien ducch den Mhts.

1 28 8 1 it. 1 8 1 8 72. 3. 20. or ert, innerha zweier 2 onate anwalt Dr. Hoff mann in Dortm d hat

Berlin, den 28. Mai 1921. Aenderung im Postabgang nach Australien. De 1er. 11 953 über 100 ℳ, Lit. D,Nr. 1 IeBerltn, der 24. Mai 1921. kine Rechte gehfend zu machen und uns das 55 i ge⸗

6 9 P g 8 über 500 ℳ, Emission Amtsgerich erlin⸗Mitte. Abteilung 81. die Urkunde rzulegen, widrigenfalls sie des, angfh 82, füüsa ge.

Statistisches Reichsaumtmu. ursprünglich für den 23. Mai vorgesehene Dampferabgang Nervel 4 . ü r oc 1hers nach Amstralzen ist auf den 6. June den. Nr. 6592 über 300 vosm Schlosser für fraftlos erklaͤrt wirb. wesenen Wechseis 6. . 1.

erschoben wordén. Demzufolhe 29) A f b 82 h 3 t ges e . 9 2 tt den Wilhelm Kamps in Berlin, Pettenkofer⸗ 2550 8 in /W. 1 JIh: wird die nächste 2 Kiewoscgeseefanc has Australien erst mit U ge ote er⸗ bb vecrrealst. Die unter dem 21. Juni priihr 68 . Kts.4e Fe P eda 89 über

am 6. Juni von Neapel abgehenden Dampfer „Osterleh“ stattfinder 1 25, 1 Zablmgesperte über den .

33 086 371 501 itt i furt a. M. 5 3. Jmi Dr. Dieke in Nauen, Dammstraße 9, Fen Ie Gesellschaft. dfechzie 1 Seezunge, groß. 30 796 583 905 1 Er ; 4 Ain. Mabckhn. gm. luft⸗ und Fundsachen, III. der Schuldverschresbungen her kons. 8 e; 8 1 96 mhd B Kssallä rA ddkcae und akgep 1 3 ½ % Preußischen Staatzanleihe von 1890 18 1 6 über 5 wird [25512] . Zezogenen, Wirt r Konrad 6

2.9 Der auf das Leben des 3. in Dortmund, Ofenstraße 1, jetzt

mittel, flein .. . .. 11 823 121 966 Staatha 00 aufgehoben Steinbutt, groß, mittel] 78 1550 787 486 . —;;; ustellun en u dergl 500,r. 298 609. JF. 860 70 über 8 sden, Abteilun kassel bei estraß nbutt, groß, . 787 486 . . g Ib, berkassel bei Düsseldorf, Drakestraße 24, klein 22 136 157 307 Statistik und Volkswirtschat. büsts g : 1gen se Ach v, r.370 190, 8r 419, g6 24. Mai- 1921. Direktor in⸗Berli zahlbar an die Deder des Ausstellers, be⸗ Handel und Gewerbe. 29503] Zwangsversteigerung. ir.’ 579 s 300 7

Glattbutt (Tarbutt, 8 CC“ 8 1 - 1 - 1 ee 8 r 50 57 59 81 Arbeitsstreitigkeiten. 1 G Nr. 430 382, Nr. 57 927 Z6r ‧„ 2 9 2 am 3. Juni 1907 Adusge tellte V che⸗ antragt. Der nhaber der Urkunde wird Kleist), groß, mittel 22 274 182 707 e s g Im Wege der Zwangsvollstrecku Nr. 430 382, Nr. 579 927 über je 300 1288612, ge ber e 4 rungsschein Nr. 1 1460 st für vrsrbe. aufgesorderk ätestens in dem auf den

2 22 &. 5 6 8 1 5 8 g; vom 8 9 s S K öööe 300 Srcsthr0. veten ie. e. 18 af W Eenumnpece⸗ 23. Nan 199r Neae Neläb ng 10 S-- genoesBgr Ver Lagösnaehn straßaefe Gesellschaft „Allianz“ ¹ W. 8 ferklärt worden. E 2Desember 1921, Vormittags ander... 30 548 34 287 371 713 Ministerien zur Düeae von Lohnforderungen in den der Vorwoche): Neue Friedrichstraße 13 15, dylttes Stock⸗ 4 92p der Schuld ffche s an der konsol. wird bezüglich der nachstehend Aufgeführten Frankfur b Ne Mai 1921. 21.v;; 1 89 Flußzbecht). 86 r 187 86 889 8 v berichtet „W. T. B.“, daß, wie der „Arbeiterwille“ die Aktipas üs 1 EEE c. Fürsbeicggt Lit. B 8 ischen üagtean a vng 8 vnfe nktßn des 889 KvI. Frankfpcker PersgennndeneeIscheft w b arcttreldt un die Psfrree vpfen.. 8 FI 2 Aus Graz berichtet „W. T. B.“, daß, r r Zin Berlin, Sepaästianstraße 29, Fl. . 9 F 9 111“ vFS -b. Labes. vorzulggen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Seestint. 710 500 385 909 meldet, in eineram Sonnabend erfolgten veße JenzeerBeitiäts Metallbestend). .,1100 745 000] 1095 299, 000] 158477h dhe annz wundbuche von der Bisen. Seausmann Iehofn Lengert in dandaͤeile⸗ faut 7deat 9 ho. eee, 820 gasüch losn ertgftgg der üitunde ecalger wled. S int, kleiner . . 770 000 883 700 räte und Vertrauensmänner der Bergarbeiter hüs (+ 723.000) (— 71.000) (— 199 183 000, adt Band 59 Blatt r. 2906 eing . Röchlin Jrve⸗ ve. 9 1iar frat 1 f en or Einleitung 31⸗ ortmund, den 17. Mai 1921. Finte, Perpel.. 8 878 11 497 5 915 beschlossen wurde, den Vorschlag der Verbandsleitung zur Kenntnis darunter Gold . ,1091 571 090 11091 691 000,1 526 8110,0n iragener Eigentümer /am 2c. April 1991, 1- 98 en⸗Sagr, des Aufgebotsverfatens die Zahlungs. Der Versicherungsschein Nr. 200 537 Das Amtsgericht. Aland, Seekarpfen.. 496 309 1 545 zu nehmen, daß in allen jenen steirischen Kohlenbergbaubetrieben, wo (— 70000) 38 000) (s— 198 575 00 2, dem Tage der Einkagung des Versteige⸗ Deuisch 1 chenscheine zur 5 % sperre verfügt nd an den Eschweiler auf den Namen Alfred Koller in Port⸗ 5 O Barsch (Fluß⸗ u. Meer⸗) 1 119 32050 660 698 entweder der Regierungsvorschlag angenommen oder sonst eine Einigung Reichs⸗ u. Darlehns⸗ rungsvermerks: Buchhändler Louis Abel Ffeutsc I Reschsanleihe: 1,6. Kriegganleihe Bergwerks⸗Ve n das Verbot erlassen, Novorossisk in Rußland ist abhanden ge⸗ [13582] Aufgebot. 8 Rotbarsch . . 28 048 —, 1, mit den Unternehmern erzielt wurde, die Arbeit am Montag, de füssen schede -16249 523 000. 15 606 255 000 7 7382 861 0, 3 in Berlin) ngetragene Grundstück 85 8 über 99 vom Landwirt eine Leistun an einen anderen Inhaber kommen. Wird der Schein nicht binnen Der Anbauer Hermann Wittekopf/ ge⸗ Kaulbarsch . . . ... 146 851 131 436 30. Mai, wieder aufzunehmen ist. Bei den Werken der 8 (à— 3775553000) (—† 60 349 000) ( 301 172 0” 2) Vorderwohbnhaus mit Zwischenbau, Pege 2 esbes w1898 Fol b. Blumberg, der Aktien /als den Antragsteller zu be⸗ zwei Monaten uns vorgelegt, so wird nannt Haars in Fümmelse, Veylketer; ““ 800 6 400 Alpinen Montan esellschaft in Fohnsdorf, Seegraben, Set. . I 2728 000 92 619 000 6 313 000 2 vechtem und linkem Seitenflügel, zwei 178 089 er 8 F 178 086 bis wirken, besondere neue Zinsscheine oder eine Ersatzurku Sausgefertigt. Rechtsanwälte Eyferth u. Kaplitz i Uclei 6“ —e Göriach und Bruck a. M. dauert der Ausskand underändert an. 2 3 * (+. 904 000)(+ 817000) 66. 801 Klosettgebzuden und unterkellertem Hof, 178 89 r he- v. 79 Schultheiß einen tneuerungsschein auszugeben. „Janus „Wolfenbüttel, hat das Aufgeb Blei (Brachsen, Brasse) 2 622 . 455 252 In London fanden, einer von „W. T. B.“ öbermittelten Wechsel u. Schecks 1 876 254 000, ) Querlagergebäude Gemarkung Berlin, eage- sche der n nbe. Eschweiler, den 24. Mai 192 Hambutger Versicherungs⸗A.⸗G. loren gegangenen Schuldurkände Meerbrassen 2 88 Reutermeldung zufolge, am 28. d. M. Besprechungen zwischen C 8 b 1 IEE1“ Das Amtsgericht. 1 [255123 Hypothekenbrief über die 5

1n Kartenhlatt 46, Parzellen 1283/33 1284/33 8 1 8 Sco Klies (— 227 627 200) 3 25 864 668 0- 8 -b Hg’ eforders. spätestens d ben Uere⸗ 3 30 Scharbe (Kliesche, 322 Lloyd George und den Bergarbeitern und Gruben⸗ „; e. zcg. G 41033 424 000 25 864 689,2 und 1285/33, 8 a 27 am groß, Grund⸗ gegorders, spätestens in dem auf den [25635] Die Versicherungsscheine 8 26, Höhe von 120 Talern = Platen) 3998 38 besitzern statt, die anscheinend über den toten Punkt nicht hinweg⸗ 55 396 553 000 399 098 000)(s276246 steu mutterrolle Art. 10 652, Nutzungs⸗ Ig. d ee,g ee e 40* ihr, Abhandengekommen: 2Stck. Deutsche 25 288, -. 89 Sasascheine, 8 889 für den Ackermann Jull Schleie. 116 33219521 199 zukommen vermocht haben. Wie amtlich bekanntgegeben wird, über⸗ 1b (— 1252895000) 1“ „2 wett 18430 ℳ, Gebäudesteuerrolle vor Ie. richt, Neue Sparprämienanl. he B Nr. 291 43 497, 51 633/34. 55 594, 72 73 145 Fümmelse aus den notäriellen Verhand⸗ Hering 8 61 9800° 854 787 2 521 1038 gab Lloyd George den Vertretern der beiden Parteien Vorschläge, die Lombardford 109 904 000 4 896.000 20 419 0 r. 2917. Friedsichstr. 13/14, III. „Stock, Zimmer Gruppe 2552/53 97 535, 106 674, 109 748/49 116 685 lungen vom 28. und 0. September 1869 Sprotte (Breitling).. g 441 27 688 5 weitem Maße sich den bereits bekannten Richtlinien anschließen. Lombar forderungen 99505 000) ( 10 220 000 (+ 12 345 001 Berlin, den 7. Mai 1921. 106/708, anberaumten Aufgebotstermine Berlin, den 28. 5. 21 (Wp. 170/21.) 119 959 A 8150, 9616 8 356, 94 128 B, im Grundbuche für Fümmelse Band 1 S E1X“ 2 ve⸗ b 7 Er schlug ein 92 rlAn 68 Ab 1 m 58n nen Effekten e. 698 090 39 386 839 123 399 om Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. ö’ lnumelden. dd ha i anth Der Polizeipeäsident. Abt. IV. E.⸗D.“ 4532 Bk,“ zintert.Sea0 zu Ke halah 6 8.39 . in felbgilung. r al (Fluß)) . 1 i stufenweise Herabsetzun er Löhne vorsieht, c 000)6 375 00] ———— von . . C- L..J. eeih6-4⸗ 2 8, 22,525, Nr. 3 auf dem auerwesen No. ass. Aal (Meer⸗) m84 eü. 8. me Bm 8 81 4 1 18 Hobe von 10 Milionen sonftige Arkiven (v.S 89 (Tasse b 2078 80800) 124470] Aufgebot. g. der hera; erfolgen wird. [25511] Aufgebot. 89,5297688 SCes, vLse2 ,—— des Antragstellers eingetragen ist, be⸗ 1 Püend. Ster bn Decang. 8 PGö- Nie rusfn, 8 (+ 325 919 00091† 512 273000) ethe cieh 8 4 7 868 Dohrn in 1, . Januar 1921 1g. Hestenls stazschhn x- hütte sind angeb 3 8 vatbcimnen . 3 Ssre er 11“ 8 2 88: er würden in den Bezirken, in denen Staatshilfe in An⸗ 1 8“ Sharlottenburg, Schloßstr. 67, richt Berlin⸗Mitte ters p . 8 „wird aufgefordert, spätestens in dem auf Aalmutter besche genommen wird, für nes Monate einen bestimmten Gewinnsatz die Passiva: 180 000 0 durch den Re tsasühg sg. zneider in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteckung 84. Versicherungaschein Nr. 2442 a.es 89⸗ 88 Abe eines, vxeeenn den 1 e. November 1921, Vor⸗ Sertfäse⸗ dbreten. Ein für die Dauer berechneter Plan schlägt eine Regelung Grundkapitak . . . heee a se (unveränder, Berlin NO. 40, Kronprinzempffer 2, 2. der [23096] I Leben des Restaurateurs Ansprüche hel uns nicht eltend en acht mittags/10 Uhr, vor dem unter⸗ Langschwanz (See⸗ des Streits entweder durch ein nationales Lohnamt vor, das Res 18 Cn. n, ne. ur-. 96 uh = Rechtsanwalt Justizrat Welff in Stettin „Die Zahlungssperre vom /27. Juni 1919 Wilgelm Hauser in Lind werden, stellen wir gemä 9 § 19 e All. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 1“ sich aus einer gleichen Anzahl von Bergarbeitern und Grubenbesitzern W1“ (unverändert) , ändert) (unverändett als Testamentsvollstreckeyfür den Nachlaß über die 4 ½ %lige a osbare Reichs⸗ G Dezember 1871, ist ab . in89 ersicherungsbedingungen Ersatz⸗ gebotsfermine seine Rechte anzumelden Makrele 25* 7 mit einem neutralen Vorsitzenden zusammensetzt, oder durch einen 69”nSgrander, 9197,a790- 27 286 491 00 des am 1. Oktober 1914 in Florenz ge⸗ Jcsethascpei vns von 1918 Lit. H Gruppe Der gegenwärtige J. e 8 2 und /bie Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ under (Struffbutt). 51 Gerichtshof mit drei Mitgliedern oder durch einen einzelnen umlaufende Noten . 6 49 1274 2 328 627 -C0 storbenen Sladtrats Heinrich Dohrn aus 3714 Nr. 1 612 899,füber 1000 ist auf⸗ wird öö“ ch binnen zwei ur nau, den 25. Mai 1921 falls die Kraftloserklärung der Urkund keerforele 2 V Schiedsrichter. Der Beschluß soll für 12 Monate bindend Fn. †u109788000), ( 881.98976 Stettin, haben des Aulgebot der, am gehoben, da diees Papier zam Vorschein Monatem hei ugg⸗zu melden, widren⸗ Schlesische Lebensversicherung Cplarn, wict⸗ Neunauge.. T16“” sein. Eine derartige Körperschaft soll auch die Lohnfragen und das 1 Juni 1860 Mℳgestellten drei Aktien gekommen ist 1 F. 730. 19. falls der Schein, für kraftlos erklärt und Fesellschaft a G. er he 9% N olfenbüttel, den 20. April 1921. Hornhecht. . 4 724 ˙0 Verhältnis der Gewinne zu den Löhnen der Vergarbeiter Verbindlicht Nr. 647, Nr./676 und Nr. 679 der „Berlin, ben 22. April 1921. eine neue Ausfertigung erteilt wird. G. zu Hay Das Amtsgericht. Rotaule 209 679 entscheiden. Der Exekutivausschuß beschloß, die Vorschläge a. Reichs⸗ . Staats⸗ Stettiner Ge einnützigen Baugesellschaft, Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abjeilung 154. Victia .P Jgl. , N24469] Aufgebot. Peröffentlicht; beihs.

8

9 ⸗0

Eki

Fsläͤnder 1 125 927 2 670 029 Weißling (Wittling, 522 016 867 170

Merlan)h)

Kabliau, groß .... 954 130 1 939 061 1“ lein (Dorsch) 424 89 8 8s 15 Isländer 14 345 421 5 358 66 Inpach, .

Rochen.. ... 2868 400 143 684) cssSeacszcgfes

Seehecht (Hechtdorsch). 478 703 1 025 015 Aeschen .

Scholle (Goldbutt), II. 1..

ein

Barsche (Egli, Krätzer)

orellen: a) Bach⸗.. 5 b) Schweb⸗ oder Silber⸗ 9 2⸗) Grund⸗

) Regenbogen⸗.. f e) Rhein⸗.. Saiblinge (Rötel)..

1

8 1118 0‿ 82

E16““ 95 274 228 676 . Isländer 2 904 6 002 ar Blendling, Scheefmul, Henepfne unechte Rotzunge. 42 987 208 248 SSH; Knunurrhahn, grauer. 79 6036 191 597 Knurrhahn, roter.. 164 1 114 Petermann, echter.. 32 193

1 463 959 1 797 188 295 529 550 175 81 251 118 173 86 600 235 88

8 8 2 2 8 . 2 2 82 2 8 . 0 ⸗2 2 0 2 * 0 2 0 0 8 8 0 .

1

Schleie

0295ubu2922—2 9 2295 à292 à2,à„ „⸗ 99 6 0 b 96ö5 9 9 59 e⸗

"„ % 05 99 2 22à22 „⸗

33 578 254 060 22 354 52 698 801 6 849

1 101 31 671

IHIIeltlIIIHIIIII

4— S 00

-

—1 8 0 0 2 8

—- 29— 228

SII1ICSS2

sonstige 589 fällige b ichkeiten: G11u“

Plötze. 5 3 867 Lloyd Georges den Bezirksversammlungen vor⸗ guthaben 224707 8 468 we ch Stettinet Volksbad⸗ und Bau⸗Aktien⸗ [255 Ostsee⸗Schnäpel 407 zulegen und sich am 3. Juni zur Beratung der Antworten 1 8 9000) 1 58 737 000 (282178200, gesellschaft in Stettin über je 300 be⸗ Die Zahlungssperre vom 2. Oktober 8˙Grav b Nordsee⸗Schnäpel.. 11530 41 390 wieder zu versammeln. Dem Vernehmen nach hat der Premier⸗ b) Privatguthaben. . 81389464900) I antragt. Der Inhaber der Urkunden wird 1919 über die Schugsverschreibung der 9 Utech, Genera⸗ Weneraldjrektor. durch Zertenzage in ee weetrfüeh Eee 8 8 der Ver⸗ Weißfisch (Giester).. 1 6000 3500 minister den Bergleuten außerdem gelegentlich der Besprechung mit⸗ sonstige Passiva 699 995 000 3 714 402 000) 1338 885 0, aufgefo ert, spätestens in dem auf den 5 % igen Anleihe des Deutschen Reiches [25509] dorf, hat das Aufgehef der angeblich ver⸗ ordnung der preußischen Staatsregierung n8AA1I1I11““ . 1 080 2174 geteilt, wenn ein Uebereinkommen nicht erreicht werden könnte, so g 177 164 000) (+ 25 407 000)1- 194 46 CS 11 zember 1921, Vormittags (Kriegsanleihe) Ny 4 720 073 über 100 Der von unserer loren gegangenen ‚whei Kuxe der Gewerk⸗ vom 3. November 1 ig angeordnet da Sechae 8 2 werde ein Gesetzentwurf eingebracht werden, um die Bei⸗ b In Be , Ehser, vor dem unterzeichneten Gericht, ist aufgehoben worden. 154 F. 1362. 19 Leben des Fabrikanten Fohannes Erdmann schaft des k t Salzb Geburtsregi 8 S samte Brosme, Lumtmbb. . legung des Streitfalls durcheinen Schiedsspruch *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Buen Ellabethstraße 42. Zimmer 17, agn⸗ zu 38. u Berlin ausgestellte Versicherungsschein Neu Stabfur 9 788 U29 8 Fipe. 5 Geburtsregister⸗ be, Seseeens Verschiebene (Gemeng-. 202 1927 3 257 zu erzielen, der für beide Parteien bindend sein solle. Die Berg⸗ oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 beruihsc numten Aufgebotstermine seine Rechte Berlin, ben 30. April 1921. hr. 643 356 vom 15. Juni 1916 ist dem Staßfurt, und zwar Nenr Staßfhet Nr. 586, vumholde, I ee fische) . .. 8²⁰ 1 leute erwiderten darauf, daß sie an ihrer Forderung auf 8 zumelden und die Urkunden vorzulegen,] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Genannten a handen gekommen. Der ausgestellt am 4. September 1918, und DVie nebenbe ichnete Karoline Born fühꝛt II zusammen] 13 180 848,26 140 999] 3 222 9111 8 472 895] Nationalisierung des Bergbaus festhielten. Der Premierminister 8 9„ 1 * 8 888 „Die!: 2 beae