1921 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

S

. 3 S 1917 ohne voraufgegangene Be, gefällten kohl Kalk 8 9

Courbevoie, Seine, Frankr.; Vertr: A.] Anwälte, 48* SW. 61. Schaltein⸗ Aalesund, Nerg. Vertr. W. J. E.] Anwälte, Berlin SW. 11. Schaltwerk für bruar 9 Erefr een kohlensauren Kalk und ge⸗ Verstär er mif reiner Flektronenenklabung: Dreshen, Elifenstr 2 RNut⸗ uh Frug⸗ von dop egzanzinen etuum⸗ 8 u. Buxbaum 9 Rohrbach, Pat. ne Erfurt. Schall⸗ richtung für Wechselgetriebe von Motor⸗ Koch u. Dr. Po Pat.⸗Anwälte, elektrische Nebenuhren. 2₰ 7. 4. d Finntmachung der .. teilt 191 8 Len 5S eenan Pvra 1. 5. 17. Zus. 3. Pat. 337 739. 26.10.19. R. aschenfangvorrichtung k bei .-e flaschen aus Gla 9 26. 5. 17., W. 49 318. PI-. mit e- vnen. 8828 dämpfer fur Explosionskraftma chinen ahrzeugen. 5. 2. 20. Italien 3. 12. 19. Hamburg 1. Saegnae⸗ ine mit doppelter 83c, 8. H. 82 777. Ham dug. Fnerts a⸗ 365 049 308 525 532 309 146 23½1 S. ag Süg, 45. 338 967. Telegraphon G. m. sätzen. 19. 7. 19. R. 48 006 34b, 4. —338 933. Carl Vilhelm Jensen, über dem Schüttelboden zwangläufig ble von Luftfahrzeugen. 24. 1. 20. Frank⸗ 63c, 26. B. 86 879. B. G. R. Jack a ung. 27. 18. Norwegen nische Ubrssfebr, Sveinbses⸗ 2 zürttbg. 88 0 635 338 841 bis 339 090. 129, o für b. H., Berlin. Vorrichtung zum Ver⸗ 26a, 8. 338 956. Bunzlaaer Werke, Kersor. Dänem.; Vertr.: Dr. Heaßtnecht wegten Langstrohführungen; Zus. z. Pa 6 18. 11. 18. u. 22. 10. 18. Limited, Belfast, Irl.; Vegtr. H. 5 . Werkzcuag zum eessen von Laternen⸗ 10, 8. 339 025. Theodor Steen, Char⸗. tüchengsesn Fähgea b. H., stärken von Telephonströmen und anderen Lengersdorff &&᷑ Comp., Bunzlau, (Schl. 1 8 Berlin W. 57. , 333 853. 20. 2. 20. Sch. 57 605. 4 21. S. 53 808. Wilhelm Saxer, mann, E. rse u. arkuhle Pate 8. M. 65 902. Hermann Menz, trieben. 16. 10. 20. Geb. lottenburg Knesebeckstr. 77. Verfahre, München. Verfahren Gewinnung von elektrischen P Bus⸗ z. Pat. Verfahren zum Aufbau von ringförmig maschine mit einem an einem schwing⸗ 45e, 35. 339 015. Aloys Pfiste 8n. b. Koblenz. Befestigung von ge⸗ Anwalte, Berlin F. 51. Radheber⸗ Berlin⸗ Baumschulenweg, güe 3. 85 b, 1. J. 17 664. Jünger & 88 * le Senitmms zum Entfernen don Alko or und Focee-s, 337 434. 15. 5. schlossenen 1. aus einzelnen 52 Arm E. * Schneidelement. München, Dachauer Str. 45. Zerflei teilten Holzriemscheihen. 22. 7. 20. e für Kraftwagen; Zus. z. Anm. be depemmdahäsp viel. 12 19. hardt G. un b. H, Berlin. e sch ich. Wiekschl⸗ mm ano vPrnischer. usamar IEa Essigester. 13. . 18. S 66. 335 007 ee 89. Halske Snee ; 9. 18. B. 87 255. 12. 18. 2. 10 rungsmaschine le pflanzliche Sto See. Haach 88.8c, Senl. Vohgrt Se e. 2. 21 415. Ksamh Frslet. ehes d rin⸗ Lethin büns Erifäszen emm Waser fr Wasch. Eaalg ans den aen gesenncs hühigen 1ey, 19 49. 338 922, Kane &. Co. Akt. en Sesg daf nake hggesgrs Ke. Sren.2. b 80n2. . heatse vdi nt, S.erc, ger. 28. —. h. 888o; Werner, Pbübelsbin G. St.? tr c, 2 ouy Frères, Dietrich erlin⸗Tempelho 1 wecke. 16.19277 requenzapparg mit ühkathodenglei „Fakir“, heveningen; tr ba Stuttgart denstr. 24. Vor⸗ 45e, 4

1- Pe 8” öee ensärt bnts h n3⸗ Ges., Biebrich a. Rh. Verfahren zur richter. 30. 7. 20. S. 538 Ferchland, Pat.⸗Anw. Beriin Sehon;. richtung zum hängen 22 ireus lester, 2 Fefamile ven

H. Springmann, E. rse, Fr. Spar⸗ Grenchen u. . neff, Biel Straße 145. e. Suppe aus 8ne von Triazolen der aromati⸗ 8 S288 dSgesenschaft berg. etylenschnellseter 13. von Vor ien 88 Ff. A 7, 28 espannten Anw., Berlin SW 68. Schal maschine

30 909. Darstellu kuhle, Pat.⸗Anwälte, SW. 61. Schweiz; Vertr.: Korn, t.⸗Amw., vn. Zus. z. Untn. . 33 315. Paris, u. René Pernin, La Plaine Saint⸗ St. 1“ 5. 12. 19. V. St. Berlin 8W. 11. N. . enn zur lös⸗ Nach 8 12. 338 849, George Frederic scben, san (Pseudoazimiden). 4. 4. 15. m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Ver⸗ M. 68 625 Drähten. Kartoffeln u. dgl. 5. 6. 20. B. 94 36

enis, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 1a, 8 t.⸗ Anwälte, Wynne, Minera b. Wren dam North 2 8 Amerika 9. 7. 17. baren Sgö von Uhren, Instru v 8b B. 92 895. Paul Baumgarten, Katz u. Ferd. Bornhagen, Pa nw Weles Großbrit;; Vertr.: PW. dg. 8⁶ ü 338 853. Pen C. Trac x⸗ eae Fasttse Pätneaben8 F B“ . 116* Se. 8 öe2 verg Shür Char⸗ Leann 1e19 789 n. Na. 2. S. 46 985. 1 6 2 g

47/, 5. K. 72 433. Maxwell Roy menten F 3 Kräfffabrzengen. 3 Be 25gameabon; Eisenzahrsgf. 62. Berlin SW. 48. SBwangläifige Schützen⸗ Patohnns. sW Ka 5) V. St. 20 Veetr: NR 2. 10. 20. ielzeug zur Vorfübrung von Reihen⸗ bewegung für Webstühle. 2. 6. 20. tins, Pa Claus Diehl, Landw u. Tragbare Acetylenlampe. 29. 8. 16. winke örmi allbügel bestehende 8 8. 8 wghif. Anw., Berlin SW. st 63e, 10. H. Seheig 1.8 Feonbärd,⸗ Herbert, Fhe 18*2 Frankreich 19. 5. 19. Scm Sen 224 söestgene sange ans Mayen, Heinrichs 8 146, de h. 21, 2. 338 894. Dr. Hermann Beck⸗ G. 44 358. 8 Hal üen⸗ 8 ergtnezstange llecbegher Merbhindunge ern Hrefcorn⸗ Kupplung. 726. 3. 20. V. St. Fr ankfurt a⸗ M. öö“ Form für hn. 8. 8 26. Paul Sghee. S6Wc, 24. W. 55 625. John Whittaker, u. dgl. von un 84 beoh tadt. Verfahren zur Darstellung von mann, Berlin⸗Zehlendorf, Albertinenstr. 26. 27 , 4. 338 971. Hannoversche Glas⸗ 4. S. 52 950. Tutriehsachse 1.1.18 R. 45 326.

E“ Kauts Hike. 20. 8. Berlin⸗ Aner e0f Eisenzahnstx. Brookside, „Engl. Richard Bradshaw⸗ . 2 3 13. scetolsalicyloylverbindung en Chinins Verfahren zur Herstellung von Scheidern instrumenten⸗ Fabrik Dr. North & Loosli, 54e. 8 339 086. Framg Jo Ih.heee 451, 3. 339 061. Dr. Rudolf Eberhard 0

.71 21 t⸗Werk, 65a, 3. K. 74 715. i Krupp Akt.⸗ Spielzeug zur Vorführung N 5 Rr Britannia Mill, Engl,, u. Josepb Briggs, und seiner Derivate, 3. 12. 18. M. 64 424. für Akkumulato t. 336 813. 8c8. annover. Einrichtu Bleibach, 8 8 11“ L

G. m. b. §. Eisenach, Spezialfabrik für Ges. Germaniawerft Kiel⸗ 88 2 z. 8 2 e veee aalet⸗-r k 8ℳ otherf ür Sch chüffe. 28. 5 20. Fehrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Goslar a. H. Schau ten oche & Co., Akt.⸗Ges., Basel, Schweiz; L2 1e 338 860. Siemens⸗Schuckert⸗ els cher Widerstände. dinen Oeffne er 2 Elektromagnet Apparate, Eisenach. 86 ung f Kanl rn ses. gn20. . 35 35 166. mmer⸗ c Alten. der ö“ csewvorrich⸗ 6. 11. 19. Sch. 56 675. Verst: Dr. J. Fge ar par⸗ch 8 88g8 98. 85 . Saet 5 Heitfrt. Füucen Müittegs derstände. dinen 8 990 Sx-Eg 898fter s z. e.; Kulturpflanzen. 9. 1.

11 69 8 Kaiserstr. ampe mit Luerbach. Oelpumpe. Eisenbetonschiffe. 89 18 19 als Spielzeug in Gestalt einer laufenden, britannien 28. 6. 19. 8. Lündenau, 8 in 1 stellung komplerer Silbewerbindungen von 21. 338 895. Stotz G. m. b. gart, Blücherstr. 8, u. Demetrius Kutsis, Jahn, Leipzig Connewitz, Elisenstr. 154. Uster, Schweiz; Vertr. Nütten, Rechts⸗ 47f. 19. St. 132 Beinn George Akr. 89—2 Ge Sg ft 1 SIn v und Eier legenden Henne. . bns b vheaae. Färrg 3 88 b. 8eb Fastofflüsicteha, F.e nosunem. 1 . 19. H. 76 286. Püagag Neckarau. Eesterklemme 28 1. (Elmishorn, Holstein. Verfahren zur Her⸗ bernnatfenbalber 24. 9. 19. R. 48 444. Anw., Aachen, Augustastr. 22. Saüt. Stark, St. Louis, . S . N: Verß. Durch 8. Pedeluten 8. . vreracen 77h, 5. B. 90 703. Georg Bahr, Berlin⸗ achie e hweiz; Vertr.: W. J. E. Koch, 1a, 25. 338 921. Albert Püschel⸗ drhe⸗ r. 1 80. 338 894. emische Fabrik 8 22. 339 044. 4 Klemen fen ven Feerhr en, laghecescnragen vrc, sehrne 888 .. Kerie- ren. Flingriger. Zweitakimotor. 29. 3. 88. b 2 A. v“ Schiffsdeck. 16. 4. 19. Friebenan, Schmargendorfer Str. 13. 5 W. Pogge, Dipl.⸗Ing. 58 Resek, den, Emser Allee 7. Se Beleuch⸗ öriheim Dr. H. Noerdlinger, Flörs⸗ Berlin, Am Karlsb 2Pren Klement stift. gn En e. 8 dt, L Fese bl eig, Got ingftr. 8 b⸗ und 40a, 25. 338 957 8 7. 88, Kolben. 18. ½ 70 65a, 34. B. 95 566. Wilhelm Becker, Flugzeug mit drehbaren Feopsacen; Zus. Pat.⸗Anwälte, Hambur Einrichtun Vungskärper. 9. 9. 20, L. 51 310. ig a. M Vegehen ur Her stellun 9. 1199, 8 55 1 88 B 8- In hausst nited Schmi dnit 58 sc 8g8 77. Hegeg. . chap Maat 8% Pene Sr. h, 12. C. 28 693. René de Cren⸗ Ser . Mreiess r. 68. Stockloser Anker; z. Anm. B. 88 103. 8. 9. 19. Wum Halten von Papphunsen spulen 8 4a, 27. 339 001. En & Bender u. e869 cht, und luftk sta 8 ung 8. 202 5 reslau, Waisen auss r. Verfa ren n r drehbaren Rahmen. schap aatschaapij ⸗Fakir“ tot exploitatie ille, Paris, u. Serge Kousminsky, Lau⸗ uf. B. 87 264. 19. 8. 20. 779, 5. G. 51 448. Goodyear Pire 6 Dorn in Webschützen für Wehstühle Hugo Hersch, Yorkstr. 49, Berlin. Klemm⸗ on der Lae stbe * Agen, für die 8- c, 29. 338 861. Clomo⸗Elektro⸗ zur Herstellung von Tauen, Stricken, W. 55 928. van uitvindingen Schepeningen, olland Pras. ZSeb e 8 984,2 kücala. di 1zn 5. 79 312. Leendert 888 Herk, and Rubber Company, Tkron, Ohio, ben selbsttätiger Spulenauswechselung. sösperre für Lemnpenzüge 2ee Lampen⸗ Fbache⸗ ö . 89 Er Fetent . u. dgl. 31. 10. 19. K 8* * S Barmen, Fei,e.,e ce Iheg . Perae Berlin SW. 68. Sehlechenäcsselwnhe Bere 1d- Wadin Vortrag Mae Senh eiaStpe. Nert. I in 8 Ie. 20,9. Secnge 2ge Dber, Ham⸗ 5 42. 1838 288 be- koenpachie fir 8 tise gbucf 8 nge Na lholz⸗ 338 862. r etic 29a, 8S. Hopktealde kixita⸗ Basge inn Vecin nusgaschen In 7 Feisen 179 8 Luftschiffmotoren. 23. 1. 20. 2. 1 29. & Co., Bur Regelung der Seebgeschwindigkeid Umkleidung für Verspannungsdrähte, burg, Weiden allee 10. Parallelschraubstock Industriebedarf G. m. Berlin. 18. 1.·1338 846. SEnn b6 Dr Smeib eee. 6 G met her. reh⸗ EEö 88 Hirschfeld, 178 1e, 2 o. d * gf II Melf Geppa, 4b9, 7; 239 947 Jen Sch Sestr de. Pehlpp Fveddalber⸗ eines Davits o. dgl. 8 15. 12. 19. Streben u. dgl. von Lu See üerr mit shen. neigbaren und stürzbaren Hamisste 81883 . 8 döcgegaee Blünner, Berlin, Duisburger Str. 6. Sün 29. 339089. Wenne dr etri⸗ venin Fkäffibemn. Sene Feechie sig. 8 Kassel Mäönchchergstr⸗ 38. 8 Sebhr. Westend, Häselerstr. 10 2⁄ Einsprib⸗ stadt. Veffahren zur Herstellung von Lr 9 N.der02 A. Fööergen- shnge fin⸗ Ie.minger eg Amerir, Seen 1 88.39021 Friedrich Euler, 38. .s 388 885 Bernhard Schmitz Verfchren, at kagtianbrlichen Sefünge 11 1 e 8 8 29 107. 1 T cbnsa. 89 292 818. G. Eg * Eabremnungefrafimaschine. ZI11mh Emaillen. 16. 12. 13. 8 5 87 ““ W reßluft⸗Bohrham ion von Teeren oder Oelen eel für alter un ontakte. britannien 9. 35 , 339 057 gemeine Elektri⸗ S. 49a, 18. A. 32 82 Aktiebolaget Lid⸗ S Rüntteungh Se es v9. 5 992 43 264. nal⸗Gesellschaft Hegen 8 8 üEhr Bze Ftie 8. l 8— ö 338 927. Richard K * sfür S B. 89 195. . 1. 339 910. Dr. Otto Goldschmadt, citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Sicherheits⸗ Gehes se. 338 985. Pimxe Fegxe Edin rltnn. Ir , 229 P een e Nutz⸗ und Brennholz⸗ m. b. H. Kiel. Fanbestcenacg che ödichte d Außenantrieb. 7. 2. 21. Ausblasens der feblag ve. g dem Bohr⸗ 8. EFö1 Fiücbar Ferären- vorf. S 8 Fer, n. Zenche. Gotha Vügahren ien (ggheste von Fnlche 1Sen für Auslegerkrane. 13.12.19. fablel 2 ne. 82 e Eeszutane⸗ vüs z⸗ 28. h. w ern⸗ plg., EFenic. Beplankung für Boote. Station ür Flu üge. Zus. Pat. S8 S 758. Hinrich Bohls, loche zu. 5. 10. 19. Sch. 5 3 Se 3 cksche Seide 3 5 Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 11. 9. p 8 28 gzeuge: 1— 4. B. 93 758, inrt ohls, 2 Berlin W. 15. Rauchgasvorwärmer. einem durch zwei Dencknepfe gestenerten 29 b, 2. 305 049 „K“. Johannes Elster, 382256 83 39 058. Dipl.⸗Ing. Carl Schür⸗ motoren. 25. 3. 19. S. 49 9 hold, Pa uma 8 30. 10. 301 348. slugj Lehe a. W. Stromkraftrad. 23. 4. 20. Ga, 15. 338 886. Ludwig Fhce he. 1 19 88806 Schalthebel. 119. 8. 20. B. 95 600. Adorf i. V. Verfahren zur mann, Düsseldorf, Lindemannstraße 12. 4Ga, 32. 98 g88 Dr. Lenosh 2 Langen,

Drehbankbett. 23.9.19. Schweden 24.9.18. S ger. 8 1 1 Peehb⸗ 52 493. Engel & Bierneses. be. 2. h,8 80, aacs, Seehn. 118,,8. Eishe Ser⸗ 88. 0nge SSec, 1. M. 1908. Hans Mäblbac, bes.Hogsu⸗c, E“ däss gerfiben 128, 3. 330037. Babcog, & Wilcor 21c, 46. 99 045, Aktiengesellschaf verspinnbarer Fasern aus Pflanzen⸗ Sperrvorrichtung für Hebezeuge. 25. 3. 19. Köln⸗Lindenthal, Fürst⸗Pücler Str. 14. vorm. 9. W. Hassel &. Cie., Hagen i. W Vertr.. Dr. G. Döll 8 M. Seil Flu sfolm fiß lug euge. 29. 4. 19. 8. Flüssigkeiten, dercge e., e der Gärflüssig⸗ Ltd., James Kemnal u. John Henmy, Brown, Boveri &. Cie., Baden, Cehweir sten ggeln, insbesondere der Nesselpflanze. Sch. 54 825. Anlaßverfahren für Niderdruckschweröl⸗

8 Fäseeeeeehs. ner, 9 88 85⁄ durch Federn nachgiebig gehaltenen, nur keit i der Perthefefabrigetion. us. London: Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗ Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 2 Verlängert nach Maßgabe des § 1 des 3a, 17. 338 935. Rudolf C.g-e., 255 w Secühs 8 A. 1.3 b eiber

Zwischen zwei mit der Welle es E. Maemecke, Pat⸗Amwvälte. Verli Flüg 87. 88 William Kaiser, 8 lungsscheiben gelagerter Feilses sen⸗ 5 ““ 8 8 V. auf der einen Seite wirkenden, auf 8 . Anw., Berlin W. 9. Heizrohrüberhitzer. Wälzkontaktorgan für regelbare elektrische Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutz⸗ Berlin⸗Tempelhof, Saalburgstr. eipzig⸗ Kupplungss 5 SW. 61. Reitungsboot, bei dem das Leipzig, Fehnea 11. Verfahren zur Her⸗ anderen S Seite selbsttätig in die Beind. Pat. . Füdh Gehs. hans 22. 10. 19. B. 91 288. Erogbrilonnen Widerstande. 28. 12. 18. . 382 79⸗ CCC“ Vaüggetn asate Saihe er he vef. Brennstofse. 12.2.19. Gohlis, Kleiststr §. Ireitfte sotan zig. vom 27. April 1920. 10. 3. 17. E. 23 733. zwei oder mehreren in der ahrtrichtung

ring für Fe Ulhämmer u. dgl. Z. Schanzkleid aus 1 ch stellung eines Tabakersatzes aus gewohn⸗ b TFe, 10

51 b, 2 R. 52 309. Bobam Fhe. 819 . Eihl87d. nech anes 9 2 richtung sich ein 91 ees Klappen. 127 O tr. 22, b. 18. 21c, 47. 339 046. Siemens & Halsfe usw. 8

mede Wanürg. Keistenstr. 15. Flünel⸗ Crnppbsrege 8I f 19. 8e a 8 Lae. Gasparh 2 89 , 7180. Pr enehnen enescs 14c, 5. 338 916. Dr. Karl Röder, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗ E. 22 201. 362, 15. 338 899. Wilh. Ri ter in gegän derliegenden Zylindern. 24.2.20.

dämpfung. 12. 1. 21. 67e, 5. M. 69 0627. Cugen Ludwig Co, Markranstadt b. Lipzig. Boden⸗ Müclant, Her., Gen Koch⸗ Spiten an Perhthtshen u.. dgl. 6.9.] Mülheim, Ruhr, Höhenweg 31. Ab⸗ ktischs Widerstandskötper. 18. 4. 20. 296, 2. 308 525 ‚K“, Johannes Elster, Arvammte⸗Beu, Verlin. Trangpo 16c, 21. 338 938. Karl

51b, 31. R. 51,361. Johann Reiß. Müller, Verlin, Fosenenstr. . Sahla Bhhfabe gan Mischmaschinen u. doal. heage een 23 454. stands⸗ oder Zwischenstüge mehr⸗ S. 52 811. Plauen i. V., Bahnhofstr. 1108, Ver. Kochherd mit Brat⸗ oder eezt 1 berg, Ar., Fab Fesrstnna 3 8 18 Kontrollappara 83. 338 922. Hulda Witte, 85 Breu⸗ stufige Turbinen. 25. 9. 17. R. 44 964. 815 54. 338 929. Siemens⸗Schuckert⸗ fahren zur Gewinnung verspinnbarer durch die Herdfeuerung betriebener W g, ahrzeugfabriken Ans

weber, Würzburg, Leistenstr. 16. Flügel⸗ und Abziehvorrichtun 8 weischneidige 32 Di v

repetitionsmechanik. 8. 10. 20. Rasierkl kiin 0 c g 19.22 7 19 752. Gebhard I. S9i, 2. D. 37 632. Eduard Dinger. 8 lin. We 8 rarve Falten⸗ 14g, 9. 338 891. Theodor Vogeler, werke G. m. b H., Siemensstadt b. Berlin. Fasern aus Pflanzensten eln 1813g onder wasseibereitun 12. 19. R. 48 945. kürnberg. Kühler für; erbrennungskraft⸗ gen. . f. - Fhard .er⸗ Mannd, beim, Richard⸗Wagner⸗Str. 16. niger, Berlin, 1g Füder 2n 5 1 8 ehr Slepeglteng noere 3Ge, 8. 188 9.s.2 rg arm⸗ maschinen. 14. 12. 19. Sch. 57 054.

R ch 83 Neu ülln, eee 8. F um S dur Erhöh 2 des der esselpfcnase⸗ Zus. z. Pat. 5909. stadt, Riedli 1 8 1e Feeeg 2 46c, 23, 338 939, Paul Belitz, 0 Wittmar⸗

v ö Aiton Nahr. Seees 58a, 81. K. AIias dna Koczy, geb. Columbus Büis Vertr. Nütten, Rechta 8 4 leger. 28. 5. 20. an dhhase. elene Koczy Erkenschwic Leo o. dgl. Mischma binen. 2 b Crefeld-d hheinhafen. Verfahren zur z1. 1 9 S. Gesetzes, betr. eine ver chatz⸗ einri K ihter p. Erxplosio kraftm ; r 2, 21. 1 2 han 1“ z e Antriebsmaschine von z2. 12. 338861 Se 8 Lud⸗ de —9. 56 1h. *& 2316 678 Teehg vigen 2 4 gCo. Sen, isteln, Heinrich Koczy Köln, Soa, 9. Sch. 57 419. Paul Schauer, ) zeücn e stellung von Aeen S hinvertzeiste Brecmreützse agühe e. Ziegel⸗ rigsburg Kircstr. 5. Wimti aen dur doner bet Pate nccn dnd gebtauchenasten 3 7e, 3. 339059. Heinrich Ackermann, 84 z. Pat. 316 676. 13. 5.20. B. 94 073. . 5. 18. fur 8 Gec, 29. 338 906. Dipl.⸗Ing. Gottas

1

magnetische Le . Figen fergua⸗ Bismarckstr. 71. Form für burger, Herln, Birkenstr. 1. Tierfigur tung 89 Webstüble 28. 6. 20. Groß⸗ 4a, 4. 338 850. Paul 1 Letpig Berlin SW. 11. Verfahren zur Dar. ängeisclator. 30. 11. 19. S. 89 636. 28a, 3. 339 b28. Walter Moos, Stutt⸗ 34f, 22. 338 869. Marie Rabener, gerb. 4a, 10. 338 984. Serns Krebser, Nieder rtr

52 b, 4. G. 52 040, Geaau Hermann Koe Pe nne en, Friedrich Zehlendorf b. Berlin, Potsdamer Str. 50, lösungsmittel enthaltenden Mäschngat 27. Stecborn Schweiz; . C. 2* Koczy u. Pau Housg. Koczy, Vch hagens Presse f Kunst. oder Bausteine mitt: von Anmelbungen. 8 9*18. W. 51 442. presse zu beseitigen. 19.1. 19. V. 14 491. sestta gen 1”eg g der Spannung E. 23 141. 1.2z S TE. Begas, Berlin, Sr 16. u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.. st Sic mit Vexierverschluß. 5. Gegen⸗ oder e- 5. 2. 20. a) Die folgenden Anmeldungen sind 10a, 30. 338 915. Mar Gexckee u 15a, 17. 8 339 003. Carl Christel, mner 8 8e.,e- ine mit stark ver⸗ 29b, 2,. 309 234 „K“. Johannes Elster, d sas kiche 127. be Weut Ze Auspuffschalldämpfer. 4. 3. 17. B. 83 412. Braunschweig. L für Stick⸗ 68a 7. A. 34 110. ea. To. e ban S0a, 13. 86 326. Baper⸗Bergärar, vom Patentsucher zurückgenommen. Johann Alhrecht,. amburg, Glocken⸗ FPaucha b. Leipzig. Fesberi geg für 88 er 1“ gc Zuß, ,3. Pat. Plauen i. V., Bahnhofstr. 106. Verfahren reche 6 nlichen ner eg ohl 26 5 2 4 168, 5. 338 907 Feasfftier Nenß eas maschinen. 5. 10. lert Hamburg Gansemarẽt 35. Sicherheits⸗ vertreten d029 die Generaldirektion der 12i. S. 50 465. Verfahren zur Her⸗ eewan 2/4. ren der Destillation Matrizenzeilensetz, und Gießmaschinen b. 34. 1E 18 6 84 Feer t zur Gewinnung verspinnbarer Fasern aus A. 30588 genuteten en. bau⸗Aft. „Ges. vorm Pokorny & Witte⸗ 52, 11. G. 81 1042 1n 2 chloß 50. 9 Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke, m. stellung von haltbaren und ungefährlichen bitumenhaltiger 6823 und Braunkohlen mit Gießrad nn0 Gießschlitzplatte. B u 8 8 B keenscsgesf Pflanzenstengeln, der Nessel⸗ 389 5. 339 090. F. Maye Schwabe⸗ lind, Frankfurt a. M. Regelungsvorr ich⸗ Börenstein, Bes. Chemntt. 8 vsn 880s. 85. N. Ghgs. Friedrich Moews, Ludwigstr. 16. Vorrichtung zur Mit⸗ Präparaten aus Alkalisuperoxyden. oder Schiefer mittels überhitzten Wasser⸗ 26. 11. 18. C. 27 710. rown, Boveri &. Cie., Baden, Schweizz; Pat. 305 049. 78r dissen Vesschvenfabr Ier Muühlenbau⸗ vung, für Kraftmaschinen: z. Pat. F. 45 687.

Stickanaschinen zur Herstelung von Perg⸗ he Götels hme und Freigabe vfers oder 12. 5 8 ohne 1. 9. 15 , 10. ess, Schnelpressenfebrär Vertr.-R. Boveri, Monnheim, Keferthal. a gs⸗ 8,48 str. 84/89. Mit einer nahme un ge des Stampfers oder 12. 21. dampfe⸗ ohne Außenheizung. 18. teellpressen 9 Sgabe des § 1 des Gese v 279 653. 21. 11. 19. & Bauer G. m. b. H., Würz⸗ Schaltung für Mehxphe sen⸗Drosselspulen eine verlängerte Schutzdauer bei w2 znttal⸗ V Sägemaschine. 2⁷ 11. 338 940. Dr. Ing. Rudoff

stic Ueerein. Zus. 49 at. 828 173. g” 9. . ndrischen Schlüsselführungsh Bären von Fkanpfmuschinen. Ramm⸗ voö 8. M. 67 682. ECisenbahnfahrzeug G. 47 132. Koeni 613. A. Naef & shäne Sibe 85 28G rung⸗ 2 en 8 b „JHen. li Ul it Wurf⸗ mit gemeinsamem Eisenkern und min⸗ erheits Floß für Klappbart⸗ vorrichtungen, Fallhämmern u. dgl. 7.5.18. mit wagerecht drehbaren, an dem Umlauf 10 b, 2. 338 960. Richard Tralld, 28 ell. Zylinderschnellpresse mit Wu und Gebrauchsmustern usw. vom Demne & lottenbu R spsf zl Veerr. G. 48 906 88 nicht teilnehmenden Achsen. Frohnau b. Berlin. Verfahren zur Her⸗ Feepens. 29 10. 19. Sch. 56 560. destens zwei verschiedenen Phasen an⸗ 27. April 1920. 22. 2. 18. C. 22 962. ber Tertas Ge isschs, Frren n., platz5 . ceung en Engor er. . inen 3

lawil, 88 Gallen, Schweiz; Kh 80a, 19 48 G Fher . sel. 14. 10. a, 19. 906. Otto Wilhelm der d9eer. r. uͤdwig Marbe, Rechtsamv., Fretburg 8 1. P. S. Alexandre Jules Einas⸗ Gösling, Angelstad, Schweden; 2. 5. 21. stellung von stückigem Brenngut -v 15 988. Georg Lüssen, Se. gehörenden Spulen pro Säule. 2. 11. 17. 2bb. 3. 339 011. Achille Dryen, Lon⸗ eüin SW. 68. Rechen⸗ und Meßgeräl venrggge

B. Vorrichtung zum Vorkeichnen vo A Vertr.: Dipl.⸗In „Tenenbaum u. 42 b. S. 42 076. Rollenlager. 27. 5. 20. 1 demittels. 14. 7. N. baldcbrück. Pneumatische Begenan⸗ und 8 8 921. d Ritmußen. 7. 2. Ferntrecc, e 8. Fwl⸗ 1 Frßger vree. Dipl.⸗Ing. 1ngs 8 89. ehrun Pat.⸗ 68 b. K. 71 748. Basfülahnliche Tuͤr⸗ 8n9 WMicgen Ablegevorrichtung, insbesondere für Tiegel⸗ Ig. 9. 888 968. Reiniger, Gehbert Nenenl, E“ dgi. 88 2 85. 18 8DEI“ vri. 28. 338 958. Heinrich Holzer, 14. 5. at.⸗ nvvälte. Berlin SW. 68 Tür. Anwälte Herdr 8 Wa bapress sicherung mit durch senkrechte 1 5 10c, 2. 338 961. Vereinigte Maschine⸗ Druckpressen. 5. 9. 19. L. 48 838. & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Elek⸗ zum Verspinnen von PVtto flla ösung. b 8 88 Frankreich 52 Schwabach. Verfahren zur Beseitigun

Sch. 59 563. Clextro⸗Futter⸗ 8 11. 2. 20. Belgien 24 54. 1. 19. zur Herstelung do vns. Briketts. n 9. riegel gesteuerten Querriegeln. 17. 5. 21. fabriken Akt. Ges., Gumbinnen. Selbst⸗ 189, 6. 338 856. Sociéts d'Etudes et trischer Motorunkerbieczer, Zus. z. Pat. 9h. 12. 17. D. 340 g,an 8* nsa7. eFʒ Elektri⸗ störender Schwingungszustände 2

S m. b. H. Dresden. Verfahren zum 688, 19. S. 53 240. Socisté Anonyme Schweden 8 74c 64 963. Anordnung zum tätige Abschneidevorrichtung an 8 de Constructions bssgtns es, Paris; E 80 29 & 29b, 3. 339 050. Bed tsche Zellstoff⸗ CET ber ljgans liebigen Bauteiles. 29. 7. 19. H. 77 815.

1b Vertr.: 1 Peitz u assohn, Pat⸗⸗ Hans esellschaft. Siemensstadt Textilwerke G. m. b. H. Elberfeld. Ver⸗ dynamisch auszuwuchtender Umlaufkörper Ffld mne n29,dgn. 5 Mfer 8oin

Haltbarmachen von sessee Fustermitseln des Ae 8 S0a, 41. F. 45 171. Georg Fleschhnt 82 von Bewegungen und Zeiger⸗ maschinen; Zu at. 320 376. 26. 5. durch elektrischen Fb. 88 2. pLeisn, Brs. Frankfurt a. M. „Eschersheim, Bonameser stellungen mit Hilfe synchronerregter Maschh 125 3 a Berlin SW. 68. 13. 1. 20. 8 e. 1- Femcaeftadt fahren zur Fällung don Zellulose aus donanisch aueguguchte 8. 59 185. Artu Ch SW. 11. Vorrichtung zum Hesllezen eines Straße 42. orrichtung an Strang⸗ Geber und Empfänger. 14. 7. 19. 10c, 4. 338 923. Orenstein & Koppel . Frankreich 29. 11. 19. 8 eg6 üt i5 * Zwis 8 enn- bon * Viskose. 12. 10. 18. D. 35 034. 4 2e, 2. 338 918. Friedrich Lux G. m. Und d-Inbustriebahnen der Fa. Fried. Krupp g, r ür laptris ar⸗ beweglichen Windfensterrahmens o. dgl. Presen zum . ,* der abgeschnittenen b) Wegen Nichtzahlung der vor der Akt.⸗Ges., Berlin. Einwellige Torf⸗ 18c, 9. 338 856. Wilhelm Putsch, Chem⸗ für uhtathodenrohren. 7. 30a, 17. 339 012. Dr. Conrad Michael, b. H. Ludwi ghafen Rh. Regelv üs. A.⸗G. Essen, Berlin. Karabinerhaken mit lassmaaeh. 8 nce Uin 2— Wiatfüsellung. 2. 6. N. döe. 460”· 991 9816. Johann Cros, Fenbe gnee 88 8 Pelccne Nit Port. und Fr vng Feinzerkleinenn 2190 292. 338 g6g Siemens Schuckert⸗ Feging bur tung 1 Flügelrawassernesser 22,2. 18. Füezag 11““ Ver⸗ rankrei 1 C. d 4 8 eeststellung und Entleerung wässriger ußtei Secet, en6r0 & 88 ohn. Jüegreber. Fes 29. B. 96 921. Paul Birke, König⸗ vüachen, h. 1 1. für 4b. 2 58 gn 2 Ii biene mit 10c, 5. 339 033. Prustg⸗ Eirich, Ma⸗ 20, 1. 339 039. Socists Anonyme Peee. he Anfmmmlungen in menschlichen Körper⸗ 429, g 339 013. Oskar Heimstädt, 479, 8. 338 941. Metropolitan⸗Vickers ch AE1 Laic b. Recklingbausen. Fensterfest⸗ üngt 25. 2. 8e reflektoxen schinenfabrik, Hardheim, Baden. Vortit. Ateliers Otis⸗Pifre, Paris: Vertr.: M. pumpe oder ähnlicher zu heizender Pumpe. höhlungen. 9. 1 M. 66 705. Wien: Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.. Electrical Company, Limited, London; 88 8 8üg v Fwelh Hel. steller⸗ 12. 11. 20. A. 818, gabeg hG ei nh 5penn. L.v dala 1₰ Ke ü. Zerkleinerung und fpernener Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. 19 6, 20 S. 33411 gen we. 295b, 3. 339 051. Mar Emil Rock, Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälie, Berlin Sern: . e. E. Herse u. Fr. 2Aüg, 69, 1. T. D 2 ellen der Musterwalzen von I Mahlung von Torf, anderen faserigen 4 1. S. 4 885 . Berli Königsberg i. Fließstra 14. Vor⸗ Bchtechr eh 8 Beherle, Whense Deich chler, Dat Anw, Berlin SW. 11. zum Bedrucken pon Papier⸗ und Stoff⸗ von körnigen Stoffen aller Art; Zus.; cbeschengsistm. 1, 190 g vrn, 15. 85 8. Dr. G. Hübers, 85 ra grerkag, Süt Nin Jeres eee 7 K F. 61. Mieveneis 9. 9. 19. Hehegefcs 7 für 6 rahmen mit vllg 17. Slhere mui auswechselbaren Vasserdichter Belag für Terrassen, Dächer, bahnen; Zus. z. Pat. 277 704. 4. 11. 20. Pat. 319 655. 15.2. 19. C. 23 742. 20c, 13. 338 857. Moritz Brenner, Perefena.⸗ 16. Den99 88. Röntgen⸗ zahnärztliche Zwecke. 16.5. 20. R. 50 214. H. 51 907,: Zes.4 90 622. England 18. 2. 18. . Feesden, e * m. Schneideblättern. 6. 11. 28, Böden n. vho5 A“ Slbsttäing wirkende 1öc, 7. 339 034. Theodor Frentz Berlin⸗Wilmersdorf, Trautenaustr, 14. 219, 12. 338 806. Ssemens⸗Schuckert. 20d, 2. 338 973. Dr. Fritz Paschke, Leh. 2. 338 con, Jacgtes Leuss pes, 1. 11. 338 942. Paul Pruck, Halle .e. 99 O. 38 930, Wilhelm Dälle, 69, 17. B. 93 213. Paul Feaperei. dilliem rthut Sicherheits⸗Signaleinrichtung für Eisen⸗ Haag, Holland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 4 Selbstentlader. 11. 8. 16. B. 82 210. 8 G. m. b. H., Si zstadt b. Berlin. Danzig; Vertr.: Hülle, Frankfurt a. M., Paris; Vertr.: Gho⸗ Pat.⸗Amv., Seebener Str. 9b. Pnabsattan S i. Pr., Flie üe 14. Vor. Berlin Bümersöor, 3 Feite aöhnfer. 2 Beüc Pah hcm, alegi erir. Seabüge. 8.19.8” Vorrichtung zur vce eng de üsan zmibt. d1.,3 255 48. 338 964. Richard Poth, Derne Eiekgischer Searmn Cercheae Feerhachstr. 65 Rir enthha. Hand. 4.5. 18. Verlin SW. Prosegersschen venüic Kompressoren. 23. 20. 8 1 3 2* j P; führungsvorrichtung für F allrahmen mit eaneses. 7 * Wilb. Mielson sennerbrennefen. . 20. England Wuclhscssng der Herztöne und des Pusses. -†. 334 991. 12. 5. 15. 89 41 313. S. Se Kontrollmarkenhalter. 14. 1. 20. Pm 1v langer Nähte. 2. 8. 19. 28 8 338 898 Ellen Irege Mary 19. 88 37 19 Frankreich 29. 5. 18 . ⁄*, 31. 238 948. Hermann Kruͤ 9. 4. 15. 20. 1 4 a, 2. 338 924. Metallbank und 20d, 8 339 040. Ferdinand Mehlis, 22g, 5. 339 009. Dr. Friedrich Reisz Gayfer, London; Vertr.: Dr. B. Alex- 4 2m, 8 338 902. Paul Staßbezge 80. Le Membrandruckregler. 1. 1 8 8⸗* 9. 7 tellung für Thomassche rnn mittels 4 Tg, 39. 338 944. Ernst Danneberg,

Sherg 8s Vincenz 26 Fenhhebaleegesehe 8 In6b . b. Sc, 13. F. 45 426. inrich Friese, 950. f 129 887. Vorrichtung für Motor⸗ Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗e Berlin⸗Panko Pankower Str. ander⸗Katz u. F. Born⸗Hagen, Pat.⸗ Gl Sa. Stellrädchen Re. Fop, 1” e Le 0ees gftzent Bergmann u. Berlig⸗-dichtenberg, Am Stadtpart 2—-3. fahrfeuge zum Ueberschreiten von Boßen. Frankfurt, a. M. Verfahren, zum. An Lager Uir Gifensabnmabenachen N 20 Hercze. vern Eigf. f-r gercahes, Amnpilte. Serlc 8 8, 18) Gefüicbeits. iir Lhamacsce Megmazsägen Sges „Anw., e 2 20. G. 50 331. Tasten. 1. 5. 19. St. 31 947. Berlin, Potsdamer Str. 28. Schieber

klamepostkarte. 8. 11. W 7 Sch 8 Pappe o. dgk. bestehende Fvpe um erhöhungen; Zus. z. Anm. A. 28 297. cheiden fester Stoffe aus Flüssigkeite 54g, 10. B. 93 769. se⸗ Beragmann Walter hmidtmann, Carthausen A zum 31, ⁄¾9 21. um Auflösen wasserunlöslicher Alumi⸗ binde. 15. 3 bie m. 1 v⸗ Westf. Füllfederbalter. 4. 12. 19. Vecwacen es; znständen. 10. 19. durch Eindicken und waczelceces 8 20d, 1 339 041. Eisenbahnwagen⸗ und und Chromoleate und ulforizinate. 30 9, 1. 388 974. Dr. Julius Franken⸗ 435, 22. 338 903. Mar Sielaff, Berlin, 12v2Jö 8,8.20, 2.3

u. Walter Schmidtmann, Oeckinghausen, I 81 67a. G. 44 711. Vorrichtu um b Luftstrom. nec Fämsähe sraende Es-äh ne. nion, hessn, Vernene I8r beer zeb”ß vah ig s dhe ob“ ““ 144“ ehndere zar Borführung von Füllfeder⸗ verschluß für dintensafser. 12. 1. 16. (S1c, 16. B. 39 526. Lonis Ernsi 37a. St. 32 988. Abrichtwalge aut Auc 1. 388 925. Albert Cberhad. Bo 8. Er. PH. . F . ueger E b sb K triebe der

8 6 8 . für Eisenb 20 2.20. 3 11403. ettfabrik, Akt.⸗Ges., Neukölln. Erzeugung eines atembaren quecksilber⸗ S. upplungsgetrie r veränderliches haltern. 20. 4. 20. 70d, 10. St. 32 793. Hans Stabenau, Müller, Berlin, Drontheimer Str. 21. Schmirgel, Corund, [ o del. ferbuttel b-nig e. g⸗ beißeg, 5. zoeiln 338 dehrange,, u. 229,8. Richter, Feiee⸗ be-. ntfernung 82 Fert. . Gasgemisches. 23. 5. 13. Han. 2 339014. Ernst Beii, er 1 9.“ 6 Se. 2bon: Oebet

54, 21. R. 48 727. Hans Rutz, Düssel⸗ gei Verfah Befesti leichzeitig für Schleifsteine 1. 11. unterbrochenen Lösen fester 5 Leipz Otto⸗Schill⸗Str. 6. Siegel⸗ Verfahren zum Befestigen von gleichzeitig 5 Cöt bst Fisenbahn⸗ len. 23. 11. 18. B burg i. Br., Starfenstr. 25 dorf, Klosterstr. 19. Modell für Kleider ü99, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 21. 12. 19. C. 24 704. öthen, Anh. Selbsttätige Eisenbahn⸗ säuren 8 Fetten oder Oelen. 1. 39 052. Sächsisches Serummerk Halsketten, Armbänder u. dgl. 31. 1. 5 reich 14. 4. 16.

vorri mit elektrischer Heizung und 8 lombe dienenden Anhängeetiketten 2 b 1 k 8 M. 30h, 8. vsbesondeee zusschwenkbarem Petschaft. 13. 1. 20. . Fthegtanen von Säcken, Paketen kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 129, 5. 339 005. Johannes Jung, Ber⸗ vePung mär mter Federw emah feten 84 8 erswerke Akt.⸗Ges., 8,5gefätas für Bakteristherapie w-. m. V. 14 510. 4 9a, 20. 339 004. Georg Proeschold, des Spannfutter. 17. 12. 18. P. 37 282.

22 Spi Die Wirkungen des einstweiligen li 89 hle Werderst 2 N Pfeilgliedern 2. 10. 20. R. 51 234. 23e, 1. 882 955. Rüt Se8e. 28.- 8 h Thgr heer Uäenedos 85 888, 296 75 492 Fa g. W. Kamiß, 3 niten als ncht ehneeen inelen Wezehse Sissmaen EETTEETETETETETTTEqEö“ Fenris Möncsen, Berlin EEEEE -s. Pgea. e1, n. Richte Fs 9. Rundsieb⸗ chaffent . 7. ê 9 agen i. W., r ung mit egli erfahren zur ellung von ꝛer „fe ez. Cassel, u. Franz Kraner r, Chemnitz, str ohle mit Aussparungen, die mit einer Wurzen i. Sa. Drahtgurt aus gelenkig c) Verfagungen. 6““ 8ee Fehheroetnn. 1 sangenfüörminem Glied. 18.5.20. H. 81,040. konsistenten Schmiermitteln. 4. 1. 20. serums enthaltenden und klar löslichen Berlin, Bülowstr. 58. Rrena an mit 8 Eg.

zylinder für Papier⸗, Pappen⸗ und Ent⸗ ll dgl. 7 miteinander verbundenen flachen Draht⸗ 8 51 Salzmi Pflüge enzerkleine⸗ Poßseronogmoh binen. I1. 20 hml 8. gl. ausgefüllt sind. 25. 5. 20. 1 uf die nachstehend bezeichneten, im 6. 338 e, 16. 338 893. Wilbelm Eickelkamp u. R. 49 193. trockenen Salzmischung; Zus. 8* Pat. Pflügen verbundenen Erdbalk zerklein Pelhnase ee dals Fnegefücg sn 3812o. schrauben, 19 11. 20, A achstehe I 338 962. dr⸗ Bruno * 20 Wilh 4 329 303, 20. S Teilvorrichtung für Drehbänke zum Be⸗ p 56 G Sch h Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Berlin, Geisbergstr. Verfahren zur vb gr Annen. Förderwagen 2. 339 047. Jünger & Gebhardt 29 8 ee. †o Zellner, . 242 F 8. 8g6. 8. Kettvig, arbeiten mehrfach Feefter Kurbelwellen.

Philipp Hügel, Hün⸗ Rudolstadt, Saalstr. 6. Sekbstzentrieren⸗

B. 94 652. H 2 5f, 4 1 652. Hans Beyer⸗Preußer Rückersdorf b. Nürnberg. Schuhverschluß⸗ SIe, 15. P. 40 3901. Kosmos G. m. E. 24 954. m. b. H., Berlin. Verfahren zur 309, 13 Sengn g.

1. Fritz Glasemann, Niedernhausen led. 17. 11. 19. b. H. Rud. Pawlikoweki, Görlitzer Ma⸗ bekanntgemachten Anmeldungen ist ein rstellung von . Natriumhypr⸗ See,s 2 20. i. Taunus. Verfahren zur Herstellung Lr. 10 söinenfchri⸗ Görlitz. Schüttelförderung. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Zlorit. 23. 4. 19. W. 52 453. 9 338 928.2 on⸗Fabrik A.⸗G., Herstellung fester Toilette⸗- und Haus⸗ Berlin, Luisenstr. 21. Rasiermittel. Ruhr. Pflug mit drehbarem Grindel: 18. 9. 1 5 8 6720 9. S. 53 171. Theodor 3 g. weiligen Schußes gelten als nicht ein⸗ I12i, 20. 388 851. Farbenfabriken vorn Uerdingen a. Rh. enghaffe . in Stücken oder Pulver⸗ 22 19. 3. 10 933 am Führungshebel angeordneten Hend. ben. 28 Gem. üee Seme 2 x

von Buntpapier. 17. B 5 7a, 37. C. 25 957. 88 Ertel & Sohn ahnhof Jeßnitz. Kr. Guben. getreten. ekuten 1. kegelförmigen Dru lücen; Zus. z. form. 8. 15. J. 17 420. 301, 6. 339 053. Isaae William Plea⸗ hebel zum g eichzeitigen Lösen bezw. G. m. b. H., München. S Fz, Seeehe, . n. nhin ac. 8 8. 30,007. Dr.Ing. Ludwig 12. M. 64 980, Verfahren zur Dar⸗ 8”n iher Vie falsen wenge ses 1“ L3e, 22 889 048 ünger & Gebhardt, sant Buchanan Lebnon, B. St. A.; stellen des Grindelg. 27. 4. 20, P. 30 83. ,FZ kondensor mit in den Sichtstrabl einschalt⸗ 8e icer . 7. Reinhold Bräuer, Caemmerer, Sterkrade, Köld. Hrtsfester stellung von Glykolmonpacetat. 5. 1. D. ven hjemglclcen aus Ferheet 20 e, 25. 339 006. Rheinische Metall⸗ G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Vertr. Dipl.⸗Ing. C. Landes⸗ 182, 21. 338 872. Erwin Fäizzatzat, m Senen. 12 8 18. S. 48 629. barem Spiegel. 29. 11. 20 ss orf, Karlstr. 28. Munitionswagen. Wesgensirper. 31. 12. 20 2Iec. S. 48 286. Schalttafelgerüst für Glersag esäane und Chlor. 25. I1. waren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ 2 fester Toilette⸗ und Pabs. kroener, Hat. Anw., Dr een CHorsisshn Berlin⸗Dahlem, Humboldtstr. 11. Klein⸗ 7. 388 8. 5. * Hermann Böbe, 57 b, 13. St. 33 858. Julius „Staudt, 24 I. * 8.55 040. Hermann Semanm, 1“ Fekeaes neshg 8 shrmische e mit Doppelsammel⸗ F. 45 Puffer für Eisenbahnfahr⸗ ltungsseifen in e en-” 87 L e Föler, pflug 1- 2 8 an der Ser⸗ ne Se⸗ 8.. S B- 2 Wil 8 ienen. e 1 kämmen u. B es ahmens angeordnetem ar e Löcher. Berlin⸗ Unter hen Linden 47, u. Wem 5 Hamburg, Goßlerstr. 65. Vorrichtung wnteann für Walzstäbe u. dgl. Uh H. 76 645. Maschine zum 1 2i, 8 336 802. Badische TrRr. 5 Fee. a Süs. 3. Pat. 226 128. 9. 5. Hrn, 39 ns. 3. Pe 30k, 5. 338 976. „Ing. Hans 10. IPflugr F. 45 427. 2. 12. 19. 9. 19. Jünger & Gebhardt, Josef Goebbel, Fherhsee 45a, 28. 338 979. Eisenbahnsignal⸗Ban⸗ 499, 10. 339 016. Zahnräderfobren Köll⸗

Scharmann, Berlin Friedenau t 20. Verfe nd m Ueberwachen der Ausführung der Schleifen mit Schneide ähnen o. Sal. ver⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 20f, ä18 Westin Be, 2. 339 049. straße 20 effahren n Vorrichtung B f 1 2ve,e, Herstellung einer Kohle ven · S 8gee. G. 98 b. H., Berlin. Verfahren zur straße 9. Irrigator. 3. 8. 19. G. 48 790. Fe Max Jüdel & Co., Akt.⸗Ges., mann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen.

8 * Befehle bei Steuerung von Maschinen. ahren zur He Feoicen Feritenegesogh Fühe 1 88 8 e. 88 Feu e tzhihe Whe⸗ - Uüsesrber⸗ .,n sha Se⸗eenrS, een Fese deenae Hrhd C e nd hen. Sdaaene 3ee gencgf Henam. Breexmschwens Fehenehntaltägätee Z1 c,. drmeasormiger Hobestdt, nun Feehr 18. K. 72 938, Willi c, 4 8 olfram, richtung zur Materialförderu s Füll⸗ ahlen mit spiral⸗ schraubenförmigen uftbr 3 . 8 tücken o ulver⸗ allschmelzwerk, Siegen i. Schme von Verza 8 3.

William V. D 8 f g 5 ialförderung aus 8 gen 1 2, 1. 3839 000. Dr. Leo Eerergr 8 remse mit einem Bremszplinderaus Pe g. qn . r9 31. 3. 18. ofen für leschtschmelzende Metalee 2 45e, 3. 338 980. Stephan Meisen, Kirch⸗ 49 f, 6. 339 064. Ottensener Eisenwerk

7 b, 9 E. Chemn öllnerstr. 30. chtung tricht t. 292 983. 18. 11.20. Zähnen. 1 2. Kelleh New sork. Vertr. C. Wessel, mnitz, Zöllnerstr. Fanoporri ig trichtern; Zus. z. 5 98 Berlin ⸗Lichterfelde, Karlstr. 80. Ver 2, 3. 16. W. 47 590. England 2, 3. 15. Schmelzkessel und über diesem angeord⸗ berten b. Bedburg. Vorrichtung monr A. Co., Altona⸗Ottensen. Kotsoe, zum

.Anm., Berlig Ss. 61. Verfahren an Feuermeldern, um den Arm des Sle, 36. 9. .3 401 d. K 2 8. J. 17 8 Pat.⸗Amm., Berlig ibren 2 Fe 9 d) Ertelmmgen 1 fehs r. Herstellung von Bariunven 1 d.es Aüehe Zac⸗ 1. 336 . 5 Werner, 11 E ee das Schmelz⸗ Verstellen der Sense 3. 6. 19. M. 85 842. Fen genen von 9 21 Ig 0. mnten.

zur ZHersielluns farbiger Positiv⸗Films. Alarmierenden festzuhalten, bestehend aus Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 8 von 10. 5 Fanghebeln, welche beim Anziehen des Mehrkammersilo mit Auf die 84g; angegebenen Gegen⸗ durch Erhiten eines Seepoe, 13 motive. 14. 6. 19. B. 89 746. Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 44. Gas⸗ g 3. 6. H. 81 199. 45c, 20. 338 981. Maschinenfabrik Fahr 630., 8 8. 74 -- 2* (Kerl Reise⸗ Rugriegelg. anseföst 82 92 3 un P.esae. daflerh 2 6. . Le 1. den 1e heeeen .en.n; und Kohle. 9. 2la, 8 338 859. PFüebrhe Vennoot⸗ feuerung, 21 für Dampffessel. bi⸗ 2 Phhütaet gan 8 A. 12 Gendeagreen, Baden. Fgn 487. 8 8788“ eec ee Berlin⸗Lichtenberg, riel⸗Max⸗Str. 4. Arm des Alarmierenden umfassen a, 23. 858. Giu rida, erteilt, die in aten ie hi 8 Tel⸗ 13. 3. 30. 9 ommanditgesellscha vdt. der malschige wei rinbs Lum Hs 8 ; Perli 3 5 Tuserge ische Fabcl 1 Feern eene & Bruchsaler, des Schmeideerkes in die senk⸗ Straße 1083. Verfahren zum I

Umlaufräder⸗Wechsel⸗ und Wendegetriebe. 74 d, 6. S. 46 859. Signal⸗Geseilschaft T rin, Italien; Vert „sdie en 212 eesetzten Nummern er⸗ 1 2m, 3. 24f, 15. 338 865. L. & C. Steinmüller, Metallindustrie JE scersseans 8 err Ham. 25 1 vv Pendelnde Stau⸗ Hornberg, Schwarzwaldbahn. Verfahren Stellung. 28. 12. 14. M. 97487. don gerissenen Krsselblechen. 2. 4. 222. 11. Sch. 57 622. Alfred Schilken,

m. b. H., Kiel. Schallaxparat. 30. 6. 17. burger, Pat.⸗Anw., Beihhr SW. 61. öne⸗ aben. Das beigef Datum Bugkan, ren 282 Seee ritze, Pat.⸗An⸗ Gummersbach, Rhld. S. 48 830. Signal⸗Gesellschaft Se Sfte. Steuerung einer Trocken⸗ bezeichnet den n e, tellung von em M. F wälte, F v 8 8 vorrichtung für das hintere Ende von zum Sesg von Kupfer, Nickel und 21. 338 982. Maschinenfabrik Fahr W. 54 915

Berlin, Blumenstr. 7. Ausgleichgetriebe m. b. H., Kiel. 1v Schwing⸗ anlage. 9. 3 gn 11. 3. 19. Am luß ist jedesmal 84 arbonat; Sur. . 11 960. 24 6. 14 ermotele andere mit Wanderrosten. 13. 55. 19. St. 31,998. ähnlichen Metallen sowie ihrer Legie⸗ 2 Gottmadingen. Baden. Motor⸗ 5Ab, 1. 388 876. Ferdinand Lehmann, für Kraftfahrzeuge, 27. 2. 20. rffugung und Anß. 83 b, 3. 2* 30 797. Poul Peter Fr angegeben. C. 25 09 Esch arbeitende 21. 9. 19. 24f, 15. 338 897. L. &. C. Steinmüller, rungen; 2 z. Pat. 310 404. 20. 9. 19. vorspannwagen für landwirtschaftliche Zürich: Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.⸗ 638c, 13. F. 46 203. Fiat Società nahme le 8 Enanme in Flüssigkeiten. Andersen Taastrup, Dänemark; Vertr.: „K auf Grund der Verordnung über 12m, * 338 888. Dr. Werner 24 e . Röld. Wanderrost; Zus. M. 65 ,907 Maschinen. 24. 7. 18. M. 63 687. 5 Ferlegbares Klawier. Anonima, Turin, Italien; Vertr.: K. 2058 Dr. A. Levx u. Dr. F. Heinemann, 2 1. den Ausschluß der 1““ für Hamburg, Mühlenkamp 5. 8 un! ir 8.18s 12 Eugen Reiß 346les⸗¹ at. 337 690. 14. 9. 19. St. 32 372. 3Sa, 27. 338 932. Kra tluft⸗Gesellschaft 45e, 7. 338 905. Vereinigte Fabriken 24. 1. 972.

HKallbauer u. Dil ng. A. Bohr, at⸗ 1 Mi 8 Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ zur Verarbeitung dolomitischen 8 Barheneenbee h 8. m. b. H., Berlin. ah Her⸗ landwirtschaftlicher Maschinen vovmals

B. 92 002