1921 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

bebaute oder unbebaute Grundstücke er⸗ werben und ähnliche Unternehmungen kaufen oder pachten oder sich sonst daran beteiligen. Gemäß d durch⸗ Eües Beschluß der Aktionärversamm⸗ ung vom 2. April 1921 ist das Grund⸗ kapital um 6 000 000 erhöht und be⸗ 8 ietzt 18 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Abänderung und Neu⸗ un der Satzung. Hiernach wird die esel schaft vertreten, falls mehrere Vor⸗ tandsmitglieder vorhanden sind, gemein⸗ chaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Verstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von dem hierzu ermächtigten Vorstands⸗ mitglied selbständig. Als nicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Der Ver⸗ waltungsrat kann bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder das eine oder mehrere oder jedes einzeln

rmmächtigen, die Gesellscheft selb⸗

indig zu vertreten. Ferner: Auf diese rrundkapitalserhöhung werden v. 6000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gewinnbeteiligt sind, zum Betrage von 112 vom Hundert. Diese Aktien sind nach Eintragung der därchischeen Kapitalserhöhung in das Handelsregister oeh die gemäß Generalversammlungs⸗ o. vom 18. Mai 1920 geschaffenen 3000 Stammaktien und die gemäß der Generalversammlung vom 2. April 1921 Vorzugsaktien in Stammaktien umgewan⸗ delten 3000 den alten Aktionären unter Einhaltung einer mindestens zweiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Stammaktie zwei neue Stammaktien zum Kurse von 112 % be⸗ ogen werden können. Das gesamte rundkapital zerfällt nunmehr in 18 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien, die seit 1. Juli 1920 gleichgewinnberechtigt sind. Bei Nr. 13 798 Elektrowerke Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Gustav Weinholz in Zschorne⸗ witz. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14 466 Sunlicht Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Mannheim⸗ Rheinau und Zweigniederlassung in Berlin: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist geändert in Sun⸗ licht Gesellschaft Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin. Bei Nr. 17 094 Dietrsch Reimer (Ernst Vyhsen) Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionär⸗ versammlung vom 9. Mai 1921 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Der Vorstand wird nunmehr von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrates ernannt. Bei Nr. 17 749 Deutsche Verkehrs⸗ bank für auswärtigen Handel, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist; Paul Grap in Berlin. Er ist igt, in Gemein⸗ schaft mit einem orstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 19 296 Brenner, Eisenbahnbau⸗ und Tief⸗ bau⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf: Die von der Aktionärversammlung vom 3. Mai 1921 beschlossene Abänderung der Satzung. Da⸗ nach wird die Aktionärversammlung auch einberufen durch den Vorstand. Ernannt ist je zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede Dr. jur. Max Brenner in Berlin⸗Wilmersdorf und Keauf⸗ mann Adolf Blaha in Charlotten⸗ burg, bisher Prokurist der Gesellschaft. Die Prokurg des Adolf Blaha ist er⸗ leschen. Bei Nr. 20 584 Frati & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: 1. Ernst Teichert in Berlin, 2. Heinrich Döring in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaf mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Berlin, den 18. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 8 88

Berlin. [24099] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 20 725 Lindener Actien⸗Brauerei, Abteilung Schloßbrauerei Schöne⸗ berg zu Berlin⸗Schöneberg (Zweig⸗ niederlassung der Lindener Artien⸗ Brauerei in Linden). eeshan des Unternehmens: Betrieb des Brauerei⸗ insbesondere der Betrieb der in inden an der Blumenauer See be⸗ .. Sr; seinerzeit von den Herren Brande und Mever erworbenen Brauerei sowie aller damit direkt oder indirekt in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Auch ist es der Gel eschhe gestattet, sich an anderen verwandten Unternehmungen, ins⸗ 8Sa. Malzfabriken, zu beteiligen oder olche zu erwerben. Grundkapital: 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist in neuester Fassung durch Beschluß der Aktionärversammkun vom 4. Dezember 1899 festgestellt un wieder geändert durch Beschluß der Alktionärversammlung vom 26. März 1920, 30. März 1921. Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, wenn der Vorstand

die Direktion) aus mehreren Personen

esteht, von demjenigen Vorstandsmitglied (Direktor) selbständig, das hierzu er⸗ vetih ist, oder gemeinschaftlich von wei Vorstandsmitgliedern oder deren

tellvertretern oder von einem Vor⸗ standsmitglied oder dessen Stellvertreter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstandsmitglied ist ernannt: 4 Pefef Stein, Brauereidirektor, Linden, 2. ichard Müller, Brauereidirektor,

Hannover. Prokurist: 1. Emil Schwoch

in Hannober, 2. Joseph Böck in annover, 3. Adolf Jacobi in Hannover. Fin jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten, dem Gesamtprokura erteikt ist, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oderen deren Stellvertretern die ellschaft zu ver⸗ treten. Als nicht einzutragen wird ver⸗ ec. Die Geschäftsstelle befindet sich Feurigstraße 46/48. Das Grundkapital erfällt in auf den Inhaber lautende Aktien. 2016 Stück über je 500 Reichs⸗ taler gleich 1500 und 5976 Stück je über 1000 ℳ. Der Vorstand (die Direk⸗ tion) besteht nach Ermessen des Aufsichts⸗ rats aus einer Person oder aus nereher Personen; diese ([die Direktoren) und deren Stellvertreter werden von dem Auf⸗

ichtsrat zu gerichtlicher oder notarieller Haft

jederschrift ernannt, dieser kann dem ein⸗ zelnen Direktor die Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft ohne Mitwirkung eines anderen Direktors zu vertreten, er kann die Mitglieder entlassen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden ein⸗ mal in den Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ gerückt; dem Aufsichtsrate bleibt über⸗ gssen, in jedem einzelnen Foll zu be⸗ stimmen, ob und welche einzelne Bekannt⸗ machung noch auf andere Weise veröffent⸗ licht werden soll; zur Rechtsgültigkeit ge⸗ nügt aber die Veröffentlichung in dem Deutschen Reichsanzeiger; die des Vor⸗ standes trägt die Firma der Gesels haft den Zusatz: „Die Direktion“ und hinzu⸗ efügt die Namensunterschrift des oder der HechagrageeeCt en die des Aufsichts⸗ rates haben die Unterschrift des Vor⸗ s oder seines Stellvertreters. Die Aktionärversammlung wird von dem Auf⸗ sichtsrate oder dem Vorstande mittels ein⸗

maliger Bekanntmachung in dem Deutschen A ämtern und

stalten benötigt werden. 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Gaebler,

Reichsanzeiger einberufen. Von den mit der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Schriftstücken kann bei Ge⸗ richt Einsicht genommen werden. Bei Nr. 464 Artien⸗Gesellschaft für auto⸗ matischen Verkauf mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweignieder⸗ lassungen: Gemäß dem schon durch⸗ eführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ zwung vom 30. März 1921 ist das Grund⸗

kapital um 1.000 000 erhöht und be⸗d

trägt jetzt 3 500 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1921 gewinnanteilsberechtigt sein sollen, ün Nennbetrage; dieselben sind den alten Aktionären derart anzubieten, da auf je fünf alte eine neue bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 3500 Stück je auf den In⸗ haber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gleichgewinn⸗

berechtigt sind. Ferner: Der Vorstand

besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates oder in dessen Behinderung von seinem Stellvertreter ernannt und 1 wer⸗ den, dieselben schließen auch die An⸗ stellungsverträge mit den Vorstandsmit⸗ gliedern ab und erteilen ihnen Dienst⸗ anweisungen. Bei Nr. 19 197 „Fricka“ Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Hans Krienes in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied; zum Vorstandsmitglied ist ernannt: 1. Adolf R. Koch, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, 2. org Hilde⸗

brandt, Kaufmann, Brandenburg (Havbel). T.

Erloschen ist die Prokura des Willy Kopp in Berlin⸗Steglitz und des Wolfgang Parthey in Charlottenburg.

Berlin, den 19. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. N24101]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 20 727 „Ludwigkirchstraße 7“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und die Veräußerung des zu Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirchstr. 7, belegenen, im Grundbuche des Amts⸗ gerichts Charlottenburn von Wilmersdorf Band 29 Blatt 894 verzeichneten Grund⸗ stücks. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Versicherungsbeamter Ed⸗ mund Radestock, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 728. Wallon u. Cv., Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Groß⸗ handel mit Chemikalien, Oelen, Fetten,

er und Teerprodukten, insbesondere der Nr. 6099 Van⸗

Gesellschaft

Fortbetrieb des zu Charlottenburg, Uhlandstraße 184, unter der Firma Wallon u. Co. bestehenden, hisher von dem Herrn Emil Wallon betriebenen Handelsgeschäftes. Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Wallon, Chaklottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetpagen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Emil Wallon das von ihm in Charlottenburg

75 88 1

Am 17. Mai 1921 ist e Zu H.⸗R. A 1764, ¾ helm Köhler, Cassel: ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Köhler ist alleiniger Inhaber der Am 18. Mai 1921 ist eingetragen:

H.⸗R. A 2062. A. & O. Wulff, ftende Gesellschafter

8 und Verkaufsverband für land⸗ und forstwirtschaftliche Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitze in Breslau h getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1921 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von land⸗ und forstwirtschaft⸗ lichen Bedarfsgegenständen jeder Art sowie

von Vertretungen Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Schwabe in Breslau. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger.

Breslau, den 19. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. 1b mann Willy Hellmuth Gustav Lerch in Dockenhuden ist nicht mehr Geschäfts⸗

Berlin, den 20. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

nihkt, geb. Ellguther, Breslau, ist Pro⸗ Die Firma Fritz Bet⸗

t mit beschränkter Haftung Die Einzel⸗ hier gelöscht.

Die offene Handels⸗

[24109 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 eingetragen: Bigger und Antfelder Muschel⸗ Gesellschaft 1 schränkter Haftung, mit dem Sitz in Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Muschelkalksteinbruches mit erkleinerungs⸗ und Mahlanlagen und von

Ublandstraße 184, unter der Firma Wallon u. Co. betriebene Handelsgeschäft Aktiven und Passiven nach dem Stande 31. Dezember 1920 dergestalt, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1921 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt, zum festgesetzten Werte von 200 000 Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den eichsanzeiger. Nr. 20 729. Rudolf Mops Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗

t ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Moos in Charlotten⸗ burg. Dem Ernst Schaefer jn Berl⸗ und dem Fritz Behrendt in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

1 qꝗ Pnge; Füt, 9, Bedarfsartikel, er, hier, ist erloschen. Nr. 5. Die Firma Engen von Mletzky, hier, ist erloschen.

Firma Erstes Bres⸗ Lombard⸗ und Kommissions⸗

ilhelm Schwarz, hier: unter der veränderten Firma Wilhelm Schwarz Webwaren 4& Garne en gros Kommissionshaus B Inh. Hermann & Helene Schwarz Hermann Schwarz und räulein Helene Schwarz, beide in Breslau, Die von den Genannten be⸗ idelsgesellschaft hat am onnen

firma wird desh Bei Nr. 9724. gesellschaft M. Böhm & Co. h Die Firma ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft

begonnen am 1. März 1921. haftende Gesellschafter Chalemski und Isak G

kalkwerke,

Bei Nr. 5163, Chalemski 4 Caffel. Persönlich ha sind: a) Kaufmann August Wulff, Nieder⸗ b) Kaufmann Otto Wulff, Cassel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. April 1921.

Zu H.⸗R. B 24, Hessische und brauerei, Aktiengesell⸗

In das Handelsregister der Abteskang B ist heute eingetragen worden: Nr. 20 73 Etika Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens- der Bau und Vertrieb von Etikettier Stammkapital beträgt 20 chäftsführer:

Kaufleute Szyja d elbard, deide in

Amtsgericht Breslau.

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B. Re unter Nr. 980 die „Butag“ Buch⸗ Steuerprüfungs⸗ Treuhand⸗Alktiengesellschaft mit dem v. in SrehlaF c bfänt 8 9 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1921 festgestellt und am 2. Mai Gegenstand des Unter⸗ ie usführung von buch⸗ technischen Arbeiten, Beratung in B führungs⸗ und Steuersachen, Durchführung Treuhand⸗ und sonstigen allgemein kaufmännischen Geschäften und von Ver⸗ mögensverwaltungen. auch berechtigt, Zweigniederlassungen zu ch an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. D Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Vor⸗ standsmitglieder sind Bücherrevisor Julius Barber und Rechtsanwalt Dr. Eberhard Jungfer, beide in Breslau. Die Gesell⸗ zaft hat mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, die durch den Aufsichtsrat be⸗

Das Stammkapital beträgt 450 000 ℳ. Geschäftsführer mit Einzelvertretungs⸗ befugnis ist Konrad Johannes Bornemann und Ernst Schäfer in B ertrag ist am 26. April 1921

diesen Artikeln. lahnstein,

Sitz: B 8 itz: Berlin trägt 100 000 ℳ.

f den Kaufmann 1 Herkules⸗Bier bergegangen. üiindele offene Ha schaft, Cassel: 1I. Mai 1921 8

Bei Nr. 5397. Aus der Kommandit⸗

nd Wiesenhans“ A. Hauel sind 8 beʒess vänhs

Nr. 6035, Firma Erich Telg, hier: Die Prokura des Wilhelm Schu⸗ macher ist erloschen.

Bei Nr. 6328, Firma W. Sirowatk Dem Herrn Augu

Bigge, den 18. Mai 1921. 8b Das Amtsgericht.

Blumenthal, Hann. 08 In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma Hanseatische Stuhl⸗ rohrfabriken Rümcker u. Ude, Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, heute folgendes eingetragen worden: An Wilhelm Friedrich Karl Beggerow in Farge ist dergestalt Prokura erteilt, daß er entweder mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung befugten Vorstandsmitglied oder mit einem andern Prokuristen tretung der Gesellschaft hefugt i JI Generalversammlung vom 9. April 1921 ist der § 9 des Gesell⸗ aufgehoben worden. Amtsgericht Blumenthal, 11. Mai 1921.

ngenieur Hugo Bergner in esellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. D ellschaftsvertrag ist am 4. April 1921 ab⸗ ls nicht eingetragen wird Einlage au

führungs⸗, B beschlossen. Burgstädt.

In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: auf Blatt 658, betr. C. A. Roscher Nachf. Aktiengesell⸗ chaft in Markersdorf, Bez. Leipzig, as Erlöschen der Prokura der Herren Kaufleute Friedrich Adolph Philipy Brandt in Köthensdorf⸗Reitzenhain, Rudolf Max Güra und Richard Hermann Steinbach, beide in Markersdorf, Bez. Leipzig. auf Blatt 670, betr. die Firma Dauer⸗Hefe & Nährmittel⸗Werke Gebrüder Hartig Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, am 20. Mai 1921.

Die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter esellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer erfolgt die Vertretung durch schäftsführer oder durch einen Gemeinschaft mit einem Pro⸗

gesellschaft

wäscherei

ausgeschieden.

eingetragen

veröffentlicht: Linlag Stammkapital werden in die Gesellschaft

Gesellschafter Bergner unter Anrechnung von 10 000 auf seine Stammeinlage das ihm erteilte Patent Nr. 320 523, sowie ferner die Rechte aus folgenden Patentanmeldun XII 81 b, B 81 345 XII XII 81 b sowie endlich die von ihm ge machte Erfindung einer Etikettiermaschine mit Schwinghebel, die von der neu ge⸗ gründeten Gesellschaft Patent angemeldet werden so liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

actur⸗ Gesellschaft schränkter Haftung.

1 Erhöhung eingebracht vom 1921 geändert. die Firma

nehmens ist die dividende Recht auf Rückzahlun Liquidation. Sie erhalten 8 stimmungen über die Bilanz, die Gewinn⸗ Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat einfaches, bei sonstigen Abstimmungen zehnfaches Stimmrecht.

3. H⸗R. B 336. Casseler Immo⸗ bilien⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: An⸗ und V. kauf sowie die Vermittlung des Verkaufs von Grundstücken, Beschaffung von Hypo⸗ theken und ensgle aller Art.

al: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗

führer sind: 1. Gutsbesitzer Adam Carl ellmuth zu Cassel, 2. ied Löwenstein, 1 Wilhelm Heindrich, daselbst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 schaftsvertrag ist am 11. Mai 1921 fest⸗ gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer nur in Gemein⸗ schaft mit einem der anderen Geschäfts⸗ führer befugt. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mit dreimonatiger Vor⸗ auskündigung kündigen. Die anderen Ge⸗ sellschafter können in diesem Fall die Auf⸗ lösung der Gesellschaft dadurch abwenden, sie den Geschäftsanteil des Kündi⸗ genden übernehmen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger.

Am 19. Mai 1921 ist eingetragen: Paul Schroeder, g Cassel. Inhaber ist Kaufmann Paul Schroeder, Cassetl.. Preußisches Amtsgericht, Abteilung 13,

en: B 81 051

1 b, B 82 803 & Hübner, hier:

Schiller und dem Fräulein Elisabeth beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ prokura miteinander erteilt.

ei Nr. 6688. Die offene Handels⸗ gesellschft Dawidow & Grünfeld, Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Bernhard Dawidow zu Breslau ist alleiniger Inhaber der

31. Dezember 1925. Sie verlängert sich IA; um drei Jahre, wenn sie nicht sechs Die Gefellschaft ist Monate vor Ablauf gekündiat wird. Als

veröffentlicht: errichten sowie sie

eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen d sellschaft erfolgen „Schuh und Leder“, Berl weise durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 730. Promedica Ph zeutische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ von chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Artikeln, Sera Spezialpräparaten von Avotheken, Gesundheits⸗ sonstigen hygienischen An⸗ Stammkapital:

in Burgstädt:

schaftsvertra

in der Fachzeitschrift hier, ist aufgelöst.

tschen Reichs⸗ 73 Braunschweig. W8 In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen die Firma „Hermann Mün⸗ nh. Richard Bergert“, als Inhaber Bäckermeister Richard Bergert hier, als Sitz Braunschweig. Braunschweig, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht. 24.

Burgstädt. s

Die im Handelsregister des Amtsgerichts Burgstädt eingetragene Firma Bonsack, Werner & Voigt in Burkersdorf, deren alleiniger Inhaber, Kaufmann Anton Wilhelm Hermann Bonsack in Burkers⸗ dorf, verstorben ist, und die nicht mehr besteht, soll von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. gelöscht werden. Rechtsnachfolger inhabers, die Pfarrersehefrau Stockhausen, geborene Bonsack, in Mans⸗ feld⸗Stadt, Walter Kühn, angeblich in den Vereinigten Staaten von Amerika, z. Z Aufenthalts, e noch unbekannte Erben werden ordert, ihren etwaigen Widerspruch Löschung der drei Monaten von Zustellung bezw. Bekannt⸗ machung dieses Beschlusses bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte geltend zu machen.

Burgstädt, den 21. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Handelsregister. Am 6. Mai 1921 i H.⸗R. A 1997, Heinemann, 8 schneidermeisterin Eva Ferichs, Cassel, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2. H.⸗R. A 2056. Willi Lehnberg, Inhaber ist Kaufmann Willi Lehnberg, Cassel.

Am 9. Mai 1

Fichen Nr. 7014. Der jetzige Dr. med. sch Leo Neumann in Breslau ist aus der offenen Handelsgesellschaft Geschw. Neu⸗ st mann Mechanische Stickerei, Gleichzeitig ist der Kauf⸗ in Breslau in rsönlich haftender

Sitz: Berlin. nternehmens: Der Be⸗ eines Export⸗ und Import⸗ sowie eines Handelsgeschäfts in Man tammkapttal

chäftsführer: Kaufmann ilmersdorf und

Sitz: Berlin.

stedt Nachf. tellt werden.

durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokunristen. Grundkapital zerfällt in 1500 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar ein⸗ 1t Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ Auftrage der V

Stammkapit

ausgeschieden. mann Franz die Gesellschaft als pe Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 7341. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Oskar Berger in Breslau ist von der Vertretung der offenen Handelsgesellschaft Eden Theater Berger & Waldmann hier ausgeschlossen.

20 000 ℳ. Eugen Kari in Kaufmann Baruch Karantbeiwel in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ aft mit beschränkter 1 schaftsvertrag ist am 17. Mai 1921 d mehrere Geschäfts⸗ t die Vertretung , rer gemeinschaft⸗ lich. Die Geschäftsführer werden er⸗ im eigenen Namen oder ertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte Als nicht eingetr Oeffentliche machungen der Gesells⸗ durch den Deutschen Nr. 20 740. Garagen⸗Zentrale Gustav Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin⸗Wilmersdorf. des Unternehmens: Die Er⸗ ung und Vermietun Handel mit Automobilen, ersatzteilen und Betriebsstoffen, Erwerb von Unternehmungen licher Art und Unternehmungen.

Krankenhäusern, Breisach.

s In das Handelsregister Abt. A ist heute unter O.⸗Z. 162 die Firma „Alfred Michel“ zu Colmar mit einer Zweig⸗ niederlassung in Breisach, letztere unter der Firma „Alfred Michel, Filiale Brei⸗ sach“’, und als Inhaber der Spediteur in Colmar

schäftszweig:

Breisach, den 21. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

auline von

Gaebler, Berlin⸗Steglitz. Die G sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 23. 1921 abgeschlossen.

Der Gesellschafts⸗ März und 11. M 21 alb Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ durch zwei Geschäftsführer oder ch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ ekantmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 7033 Weißenseer

Gesellschaft mit

rats oder in seinem unbekannten stand der Gesellschaft erläßt die Ladung zur Generalversammlung. machung einer Generalversammlung muß mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht sein. Außerdem ist, ohne daß die Gültigkeit der Bekannt⸗⸗ machung davon abhängt, in der Schlesi⸗ schen Zeitung und Zeitung die Ladung zur Generalversamm⸗ ekannt zu machen. der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ 1 sind 1. die offene Handels⸗ sellschaft Reinhold Schlegelmilch in . 2. Weyl & Nassau, aft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. Schl., 3. die offene Handels⸗ Lchowsky in Namslau, 4. der frühere Rittergutsbesitzer Wilhelm Sagert in Potsdam, 5. der Rechtsanwalt Jungfer in Breslau, 6. der revisor Julius Barber in Breslau. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Kauf⸗ Theodor Weyl in Reichenbach i. schles., Fabrikbesitzer Arnold Schlegelmilch in Tillowitz, 3. der Bankier Max Bielschowsky in abrikbesitzer Julius Beer in Reichen⸗ ach i. Schl. als Stellvertreter. mit der Anmeldun gereichten Schriftst

Der Kaufmann Engelmann in Breslau ist aus dee o andelsgesellschaft Emil Scholz & Co. er ausgeschieden.

Nr. 7613. Die offene Handels⸗ gesellschaft E. Book & Co. hier ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ kant Ernst Book in Breslau i Inhaber der Firma. No. 7768. Die Rosenberger hier ist e Die Firma Carl lautet jetzt:

Firma Carl Friedrich Schmidt, Breslau, Inhaber Kaufmann Carl Friedrich Schmidt in Breslau.

0. Offene Handelsgesellschaft Elektrizitätsbaugesellschaft Unikower & Co., Breslau, begonnen am 1. Mai 1921. Persönlich haftender Gesellschafter Dr ngenieur Oscar Unikower und verehelichte ngenieur Clara Unikower, geb. Berliner,

zdurch zwei Ge

Fann 2 Alfred Mi mächtigt, mit si 8 Speditions⸗ ie Bekannt⸗

tretung dur

ft erfolgen nur

eichsanzeiger. st alleiniger

Breslau. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 978 die Arlt & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung reslau heute ein⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Mai 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Agentur und Kommissionsgeschäft, namentlich die Vermittlung von Grundstücksverkäufen und Beleihungen sowie Finanzierungen. T Gesellschaft ist befugt, andere gleichartige u erwerben, sich daran

ihre Vertretung zu Die Errichtung von 8 niederlassungen ist zulässig. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer ist der Landwirt Die Gesellscha Bekanntmachungen der

der Breslauer

anzeiger. irma Valentin

Tageblatt schrünkter Haftung: des Paul Jaenicke ist erloschen. adscheck, geb. Grassel, in e ist Prokura erteilt. Bei Nr. 14 088 Sanabo⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Marianne Raschig, geb. Körner, ist nicht veßr Geccisfthöff. San Fafgä geeFr b Silbva in Berlin ist zum Geschä rer bestellt. Bei Nr. 1

Kofferbau

H.⸗R. A 2064. eingetragen: flüger &

Die Prokura mit dem Sitz in

nommen haben,

Automobil⸗ Riedel & Tschinke.

verlin⸗Weißense itz i. S 7. gleicher oder 9 neüligung an solchen Gehae esschäftsführer: tav Busse in Neukölln, elm Peters in Berlin⸗ Uschaft ist eine

gesellschaft S. Biel

921 ist eingetragen: Zu H.⸗R. A 1705, Schleß & Roß⸗

mann, Cassel: Dem Kaufmann Her⸗

mann Bamberg,

Am 12. Mai 1921 ist eingetragen: 1. Zu H.⸗R. A 478, Josef Sauer, mmanditgesellschaft: offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt die am 1. Januar 1921 begonnen hat. Ein Kommanditist.

2. H.⸗R. A 2057. Cassel. Inhaber ist

3. H.⸗R. K 2058. Joseph Brinkmann, Großhandel und Export von chirg. Gummiwaren und Sanitätsartikeln Cassel in Cassel. Frßeber ist Kaufmann Joseph Brinkmann,

assel. 4. H.⸗R. A 2059. L. Rosenberg jr., weigniederla önlich haftende Gese I. Emil Rosenberg, Kaufmann, Kaufmann, 3. Leo Thomas, Kaufmann in Bückeburg. Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Am 13. Mai 1921 ist eingetragen: 1. H.⸗R-R. A 2060. Aerztlich⸗technische zwehren.

2. H.⸗R. A 2061. Aerztliche Bedarfs⸗Centrale, Niebder⸗ ist Ingenieur Arthur

3. Zu H.⸗R. B 28, Aktiengesellschaft ndustrie vorm. A assel: Die General⸗ versammlung vom 12. April 1921 hat des Grundkapitals um Die Erhöhung Grundkapital be⸗ Ferner wird

Kaufmann G Architekt Wi Wilmersdorf. Gesellschaft mit besch Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1921 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, so er tretung durch einen G Gemeinschaft mit einem durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird deröffentl Oeffentliche Bekanntmachungen der aft erfolgen nur bieh, den Deutschen

Barthelmes Gesellschaft mit

Fentetit. ranioen Gesellschaft zu beteiligen schrüänkter Haftung: Durch Beschluß übernehmen.

vom 9. April 1921 ist das Stammkapital

Vittorio Enterico, Berlin, ist zum G schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 195 Viktoria⸗Luise⸗Platz S Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Margarete Fuchs ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. B Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ Bei Nr. 16 204 Otto Pahlvw Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Georg

Firma Allgemeine Ver⸗ kehrs⸗Reklame Emil M lau. Inhaber Kaufmann

Sind mehrere olgt die Ver⸗ rer, Bres⸗

il Mahrer,

irma Richard Kinzel, Breslau. Inhaber Kaufmann

Offene Handelsgesellschaft Kaufhaus für Gelegenheits⸗ Hinke & Co., onnen am 18. Mai 1921. aftende Gesellschafter Kau Hinke und Fräulein Gertrud

Am 19. Mai 1921:

1 Die Firma Gebr.

Fchön Holzwarenfabrik hier ist er⸗ en

Bei Nr. 1658, offene Handelsgesellschaft Hans Everth hier, Zweigniederlassun : Dem Carl Augu ist Einzelprokura erteilt. Firma S. Lewy hier ist Fllchen

ie Firma Fran dek hier ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft ür hygienische Erzeug⸗ aft & Spingarn, Bres⸗ sana ecennen S12 1eenmhaßt 1921.

astende Gesellschafter Kaufleute Willy Saft und Arthur Spingarn, —— in Breslau.

Am 20. Mai 1921:

Firma C. R. Kißner Das Geschäft ist unter der er irma C. R. Ki Co. Inh. Jonny Haemmerling auf aufmann Jonny H Breslau übergegangen.

chäftsführer. reslau, 4. der ellschaft erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 9. Mai 192 Das Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung 4 aagen worden:

Am 12. Mai 1921: Kommanditgesellschaft Sfehlguer Srseee Pbset mit

eschränkter Haftung lau, begonnen am 1. Januar 1921. Per⸗ esellschafterin Breslauer

der Gesellschaft ein⸗ cken, insbesondere von rüfungsberichte des Vorstands, des tsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Breslau Einsicht genommen werden. Breslan, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Oskar Thiem,

Zentral Kau Kaufmann Oskar

führer bestellt. Bohrer⸗Compagnie

3 beschränkter Haf⸗ tung: Zufolge Beschlusses vom 5. April t das Stammkapital um 90 auf 300 000 erhöht worden. Bei Nr. 11 335 Cigarren⸗ retten⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Groß Berlin: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14 104 Ferrubron Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Paul Janisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Jung zu Charlottenburg ist zum Ge⸗ äftsführer ernannt. Bei Nr. 14 864 Zet Film⸗Vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ellschaft ist aufgelöst Geschäftsführer. 8

17 192 Exporta Gesellschaft mi

1921 ist das 9 5000 auf 25 000 se erhöht worden. Bei Nr. 18 147 W. 8 Buuer & Co., Spritz⸗ und Spar⸗ He

mit beschränkter em Max Teutsch in Berlin er gemein⸗

mann Emil

Welzel, beide nstrumenten,

ist Einzelprokura Durch Beschluß vom 6. Mai Gesellschaftsvertrag ab⸗

warenfabrik Hoheisel u. Co. sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. April 1921 ist die Firma umgeändert in: fabrik Cöpenick Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 18 018 Wiskott⸗Licht⸗Gesellschaft mit be⸗ Heseses. Jaenicke in Karlshorst ist Prokura erteilt. Bei Nr. 20 603 S 1 Holzgroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kowatzky in Charlottenburg ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Ge⸗ LSrenfsc mite, einem ertritt. Dur eschlu vom 9. Mai 1921 ist die Sa abgeändert, daß die Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit werden.

Berlin, den 20. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. dem tretungsberechtigt ist.

Berlin, den 21. Mai 1921. D Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bei Nr. 658. Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B Breslauer Dampfervereinigung, Gesellschaftmit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. K Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1921 festgestellt und am 9. Mai 1921 ergänzt Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftliche Betrieb der Dampfschleppschiffahrt auf der Oder, Elbe und den märkischen Wasserstraßen mittels eigener oder gepacht Stammkapital beträgt 225 000 ℳ. schäftsführer sind der Dampfschiffsbesitzer Richard Hönow in Carlowitz bei Breslau und der Schiffsmakler Hermann Riedel in Breslau. Den Geschäftsführern steht nach dem Gesellschaftsvertrage die V tretung der Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ Der Gesellschaftsvertrag wird

f eit von der Eintragung bis zum 30. Oktober 1926 festgesetzt. Die Dauer d der Gesellschaft verlängert sich jedoch stets der Gesell⸗ schafter spätestens sechs Monate vor Ab⸗ lauf des Vertrags die Gesellschaft kündigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger und die Breslauer Neuesten Nachrichten. 8 Breslan, den 19. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

geändert. B haftende G

reslau. Drei Kommanditisten.

Nr. 8267. Kommanditgesellschaft: Dr. Heinr. König & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft,

Metallwaren⸗ Cöth on Magdeburg: Jügler, Hamburg,

Bei Nr. 2067.

Kommandit⸗ Zweigniederlassung Breslau, Breslau, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der . Heinr. König & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gesellschaft lassung, begonnen am r Persönlich haftende Gesellschafterin Dr. Heinr. König & Co. Gesellschaft mit be⸗ Leipzig. Eine Komman⸗

ax Löschner,

aufmann Carl

Die Gesell⸗

Arthur Urbach ndustrie, Nieder⸗ Inhaber ist Ingenieur Arthur

Arthur Urbach

kop u. Haupt Kommandit⸗ Hauptnieder⸗

quidator ist der i N 1. November 1918.

Gesellschaft f

Dem Otto 1 nisse Inh. S

bestehenden

lusses vom 23. April Stammkapital um änkter Haftun Zuckermann und sämtlich in Leipzig, ist Gesamtprokurn derart erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen vertreten darf Nr. 8268. Kaffee⸗Rösterei und Großhandlung, Breslau. Kaufmann Jacob Michel, Breslau. Am 18. Mai 1921: offene Handelsgesells äffer hier:

Bei Nr. 1661, & Co., hier: veränderten

Federstah

guß⸗Gesellschaft Hirsch & Co.,

Haftung: ist derart Prokura erteil

300 000

trägt jetzt 3 300 000 ℳ. bekanntgemacht: Infolge der Erh des Grundkapitals werden Inhabervorzugsaktien zu je 1000 zum Kurs von 105 % Aktien erhalten 6 % Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht und Recht auf Rück⸗ zahlung zu 115 % bei Liquidation. Sie Abstimmungen Bilanz, die Gewinn⸗ und die Gewinnverteilun von Vorstand und bei allen sonstigen A faches Stimmrecht. Nach dem abgeänderten 4 des Gesellschaftsvertrags liegt die estellung und der Widerruf stellung des Vorstands dem Vorsitzenden des und seinem

Am 14. Mai 1921 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 86, Wilhelms⸗Automat, ünkter Haftung, lidatien ist beendigt. Z 9

gemmerling Der Uebergang etriebe des Geschäfts be⸗ korderungen und Verbindlich⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts den Kaufmann Jonny Haemmerling

Firma Hans Gellern Dem Fritz Hünlich, Carlo⸗

kolonialwaren registers ist bei der

[24 In unser Handelsregister B ist eingetragen Patente⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrüänkter Haftung: fgelöst. Liquidator chaftsführer. Bei gesellschaft Leinestraße mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Architekten Ernst Bock in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Gemeinnützige Baugesell⸗ aft Berlin⸗Heerstraße mit ränkter Haftung: Dr. phil. August Wirtz in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ Sekretär Friedrich Marohn in 9 8e gatt. ührer artmann & Co. mit beschränkter Haftung weigniederlassung Berlin: aufmann Otto Schmidt in Berlin und Mar Pätzold in B ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung der⸗ artt erteilt, daß jeder 1v1

ündeten For

1 8 [24103 In unser Handelsregister Abt. A ist be den Deutschen

Heinrich Schulte, S in Elleringhausen, h worden: Die Firma ist erlosch

Bigge, den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Bei Nr. 33 Albert Sch v Reichenbach, Breslau, ist Prokura erkeilt. Der Kaufmann Arnold Grzimek in Breslau ist in die offen Molinari & Söhne aftender Gesellschafter

etragenen Firma ausgegeben.

uhleistenfabrik eute eingetragen

Bei Nr. 464 4&. Co., hier; witz, ist Proku

ei Nr. 5617,

Bei Nr. 815.

Firma Gebr. Beugel, r: Das Geschaft ist unter der erigen Firma auf den Kaufmann Au k in Breslau übergegangen. Margaretha Beugel,

andelsgesellschaft

er als persönlich

eingetreten.

ei Nr. 1300, Das Gesch

erlustrechnung,

chtsrat einfa immungen zehn⸗

Breslan. Nr. 158 ist

1 indelsregister Abtei 1 ei der Richter & Schatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung von eingetragen

Der Kaufmann Carl Mey Breslau ist durch Tod als Geschäfts

Nr. 17 207 okura der Frau appitz, ist erloschen. er in dem Betriebe des Geschäfts eten Forderungen und Verbindli st bei dem Erwerbe des Geschä urch den Kaufmann August Trzeciok in ausgeschlossen.

Nr. 6668, Firma Ruilos Ver⸗ lhelm Riehle hier: Das Ge⸗ und Passiven unter der Firma zusmittel⸗Heilverf

äft ist mit der Firma .G. Hähnel Speditions⸗ und mit beschränkter; angen, die Firma

fmann Erich

gge. [24104 n unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 80 die offene Handelsgesellscha Brüder Schulte, eingetragen.

Verladegesellscha tung in Breslau über wird deshalb hier gelöscht.

Bei Nr. 4023. Der Kau Knoche in Breslau ist in die offene Han⸗ delsgesellschaft A. Ehrmann hier, als persönlich haftender Gese eingetreten und seine Prokura erloschen.

Bei Nr. 4737, Firma Gebr. Bart⸗ Der Frau Ma

Elleringhansen,

Persönlich haftende Gesellschafter sind Fabrikanten K. ulte in Elleringhausen.

andelsgesellschaft

Bigge, den 18. Mai 1921. Das Amtsgericht

Charlottenburg ist bestellt. Bei Nr. Heinrich S Breslau, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht. t ist mit Aktiven dem Rechte der Fortf „Ruilos“ Ha

dem Kaufmann Breslau. Gesellschaft 4

nelsregister Abteilun 984 die Schlesisch

berechtigt ist, die nitzki, hier: .

5

Verlustrechnung, die

daäselbst,

Cassel.

Castrop. 1

In das Handelsregister ist in Abtei⸗ lung A unter Nr. 154 am 13. Mai 1921 die offene Handelsgesellschaft in Firma Aeguistapace & Holtappels, Beton⸗ und Eisenbetonbau mit Sitz in Ickern eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Unternehmer Wilhelm Agaquistapace und Mathias Holtappels in J

Die Gesellschaft hat am 1. August 1912

begonnen. Amtsgericht Castrop.

Cöthen, Anhalt. 1

Die unter Nr. 314 Abt. A des Handels⸗ registers eingetragene d mann Gottschalt, Gröbzig“ soll von Amts wegen gelöscht werden, da der Firmen⸗ inhaber schon längst verstorben ist und die Firma nicht mehr besteht. Seine dem Gericht unbekannten Erben werden zur etwaigen Geltendmachung eines W spruchs aufgefordert, denselben bei dem unterzeichneten Gericht bis zum 30. August d. J. geltend zu machen. en, den 18. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt. s Unter Nr. 493 Abt. A des Handels⸗ registers ist die offene Handelsgesellschaft „Friedrich Burgau, Versicherungen Probenahmen, Cöth tragen. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Friedrich Burgau und Otto Petri aus Cöthen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt. Cöthen, den 18. Mai 1921. nhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 11 Abt. B des Handels⸗ irma „Maschinen⸗ und Werkzengfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, vorm. Ang. Paschen, Cöthen“ ndes eingetragen: eer Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1921 bezüglich der § 10, 11, 12, 14, 15, 18 und 21 in der Blatt 214/214 der Registerakten Band 3 ersichtlichen Weise abgeändert worden.

Cöthen, den 20. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cuxhaven. ] Eintragung in das Handelsregister. Rudolf Mollenhauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxghaven. ee Gesellschaftsvertrag ist vom 10. Mai

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, die Reparatur und die Fabrikation von Fässern. Das Stammkapital beträgt 20 000. : schäft 8 Rudolf 4 ste 88

tsführer ist Kan 1Cuxhavxen

Die bta.einnethaashan der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Cuxhaven, den 21. Mai 1921. agh Das Amtsgericht.

eF WW i unser Handelsregi wurde heute unter Nr. 16 beschränkter 1 Schlager & Best, Gesellschaft mi beschränkter Haftung mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen.

Gegenstand

Friedrich Wil⸗ Die Gesellschaft

irma.

s ster Abteilung B 3 die Gesellshaft in Firma

des Unternehmens : 1. den Geschäftsbetrieb der Firma Schlager & Best zu Darmstadt unter Ausschluß der und fortzusetzen, chemische und kosmetische zu vertreiben und damit zu handeln, 3. Erfindungen, Patente und andere Schutzrechte zu erwerben und zu verwerten. 1“

Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ.

Als Geschäftsführer sind Kommerzien⸗ rat Quirinus Claßen und Baurat Otto Vollborn, beide in Darmstadt, bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag in seiner jetzigen Fassung ist am 25. Januar 1921 bezw. 27. April 1921 festgestellt. 1

Die jetzigen Geschäftsführer sind jeder für sich einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Der Sitz der seither unter der Firma Deutsche Gesellschaft für technische Literatur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Niederschönhausen bestandenen Gesellschaft ist nach Darm⸗ stadt verlegt. b

Darmstadt, den 13. Mai 1921.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt.

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Aktiengefellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie, Darmstadt, eingetragen:

Dem Bankbeamten Richard Schommartz in Berlin ist Prokura für die Niede lassungen in Berlin und Darmstadt erteilt.

Darmstadt, den 14. Mai 1921.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt IL.

Die Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1921 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 300 000 Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 600 000 ℳ. Ferner wird bekanntgemacht: Infolge der des Grundkapitals werden 300 Stück Inhabervorzugsaktien 1000 zum Kurs von 105 % ausgegeben. Diese Aktien erhalten mit Nachzahlungsrecht zu 115 % bei

u erwerben

herzustellen,

aufmann Sieg⸗

Darmstadt. 8 In unser Handelsregister Abt. B wurde ürttembergische

heute bei der Firma ber in Geislingen,

Metallwarenfabrik . Zweigniederlassung Darmstadt, ein⸗

Als Direktor ist weiter zum Vorstands⸗ mitglied bestellt Dr. Rudolf Knodel in Geislingen. Darmstadt, den 14. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt IL.

JDparmstadt. 8

In unser Handelsregister Abteilung wurde eingetragen: 8

. bei der Firma Hassia Möbel.’ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt:

m 21. April 1921: Gustav Rimmele, Adolf Tuch und Adolf Spamer, alle in Darmstadt, sind zu Einzel⸗ vr t. bestellt.

der Gesellschafter vom 23. April 19 der Gesellschaftsvertrag geändert. i ist geändert in: 1Möbel⸗ und Kunstgewerbehaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Heinrich Roßler in Darm⸗ inzelprokuristen

Die Kaufleute

nr. Fözig stadt ist zum weiteren

stell

2. bei bc, Fimme Aktiengesellschaft in armstadt am 25 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter sind ermächtigt, einzelnen

Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft auch allein zu ver⸗

t Wilhelm Schulze in ]ist als Vorstand ausges Fabrikbesitzerin Frieda Alter und Fabrik⸗ direktor Christian Tordrup, b Darmstadt, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt; beide sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Georg Schmaus, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Einzelprokuristen bestellt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder sein Stellvertreter bestellt die Mitglieder des Vorstands. Darmstadt, den 20. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt

Dessau. [245 Unter Nr. 1078 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Alberr Plenz in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Plenz in Der Geschäftszweig: Kohlenbandlung. Dessau, den 6. M Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau.

Bei Nr. 80 Abt. B des Handelsr wo die Militärausrüstungsfabri sellschaft mit beschränkter Haftung, in Dessau geführt wird, Die Liquidation ist beendet und di

Dessau, den 23. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Donaueschingen. In das Handelsregister A O.⸗Z. 17. wurde heute eingetragen die Firma Brunner, Ingenienrbüro für dustriebedarf, Donaueschingen. Franz Brunner, Donaueschingen. Donaueschingen, den 13. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Gerichtsschreiber.

20. Mai 1921:

rankfurt a. Main

ist eingetragen:

Ingenieur in