1921 / 123 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

v“ ““ 8. 1616“ v“ 8. 8 8 ; 8 1 b . We HßFchstzahrve Idenburg, Schles. 24727] w 11. Sp. 3: Die Satzung ist am 26. April Verbandes der landwirtschaftlichen, Haftsumme 3000 ℳ. Die Döchstzaxde 18 I unser Her delcregister A Bd. III Firma: Allendörfer und Hölz, 1920 errichtet (Blatt 2—6 d. A.). Genossenschaften der Provinz Sachsen und sn ee Geschäftsanteile ist auf zen 8 8 88 86 Nr. 691 ist am 18. Mai 1921 die Firma Lützellinden H.⸗R. A. 25. Die Gesell-⸗ Sp. 4: Schmiedemeister Max Schulze, der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) festgesetz Amtsgericht Castrop 8 8 5 f „Paul Boehm, Waldenburg⸗Alt⸗ schaft ist aufgelöst, F e aaii Mechaniker Ernst Nauck, Schmiedemeister eingetr. Verein aufzunehmen. Der Kossat mtog . 8 un E entral⸗H

waffer. 85 als deren Eeee 886 2 2 c 8 Beeln⸗ vnegert sämtlich in Dahme AXA“ earg 11“ 8 and elsr 4.* g ister 2 B eilag t d „Alt⸗ Das Amtsge a .A.). n 8 2 2 3 he vaur. Dorbm, n eches Walden⸗ [24735] Dahme (Mark), den 23. Mai 1921. Grundsitzer Fritz Krümmel getreten. e Nash nden, Beschencse ner. rägäüe zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch en St a at S an

Wetzlar. 1 G iI 1921. 1

ͤs11“ 3ese Pig Facen. LüBaas, 8 d. e. eze 123

walaehne. he21 438. De Fämg ücgtrloschet. swoleass. 28819 boeschufrasse . G. m. 1. H.n b b Handelsregistereintrag B 9.-Z. 23 zur Wetzlar, den 23. Mai 192. In unser Vereinsregister ist heute Bergen, Rügen. 23927] 2 a. 185 Söule 8 82 6 .— Berlin, Montag, den 30. Mai e—“

zwälder Brennstoff⸗ Das Amtsgericht. 123927) = dede „Schwarzwälder Brennstoff as Amtsgerich unter Nr. 12 der Haus⸗ und Grund⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei 1. Dezember 1920 getreten. Die Bekanu⸗ ☛ᷣ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückun gstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

udustrie, G. m. b. H.“, Waldshut. Wolfenbüttel. [25257]) besitzerverein E. V. Wolgast einge⸗ 7ne. j. Der Siitz der Gesellschaft, die ihre Firmag In das Handelsregister ist eingetragen tragen worden. J1X“X“ machungen der⸗ Genossenschaft fr ritetwerte Meenane die Firma Löhr u. Gefäller, Tabak. Wolgast, den 16. April 1221. Ngenas. ente eingetragen: Die Ge⸗ jetzt unter der Firma n zwei Va⸗ EEö M waren, Genusß⸗ u. Futtermittelgros⸗ Das Amtsgericht. noossenschaft ist durch die Generalversamm⸗

9—

standsmitgliedern gezeichnet im Weselr G ff Friedeberg, N. M [23943]] Fi 1 8 zta ; ea. 8 1 B 1 e 1 888. 2 N. M. irma des Vereins oder zur Benennung zwei Vorstandsmitgliedern, in de ns⸗ D. Beschl v . deß ns v1A“ Heien in Wolfenbüttel, Inhaber lungsbeschlüsse vom 15. November 1920 IG nüss ) end enschafts⸗ V Fi⸗ der unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ des „Vorstands ihre Namensunterschrift blatt * bad. Pekwennnecgeng 1eDung den chduß, de. chemeelbfe⸗ 2 Waldshut, den 20. Mai 1921. Laufmann Richard Löhr und Kaufmann und 20. November 1920 aufgelöst. Liqui⸗ Beich zwei Vorstandsmitglieder erfolla 88 2 I““ ers verzeichneten Molkereigenossen⸗ beifügen. ““ Die Willenserklärung und Zeichnung für ändert, daß jeder Genosse zur Uebernahme 2 Amtzgericht Otto Gefäller, beide in Wolfenbüttel. datoren sind Rittergutsbesitzer Friedrich Bur . schieht, indem zwei Fer regl er 4 aft zu Friedeberg N./M. e. G. Die Einsicht in die Liste der Genossen die Genossenschaft erfolgt durch zwei dreier Geschäftsanteile verpflichtet ist und Das Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft, die am 13. Mai Stuht⸗Gust Riktergutspächte Carl Die Zeichnung geschieht, indem zwei Lo⸗ 8 m. u. H. ist heute eingetragen worden: ist während der Dienststunden des Gerichts Vorstandsmitglieder. Die Zeich „sdie höchste Zahl der Geschäftsanteile 10 Warburg. JE1“ 7 enossenschasts⸗ Suit Begen, Fälteroztehechutszesizer 11“ ihre Namag ¶DortmunaW.. 23936] Der Rittergutsbesizer. Werner von ledem gestattet 111XAX“*“ „In unser Handelsregister Abteilung A wehe. 85 8. 1921. 2 Karl Rickmann⸗Poseritz. b Eingetragen im Genossenschaftsregise In das Genossenschaftsregister des iGeevö dn dem Vor⸗ Guben, 86 88 v28 1921. zu der Firma der Genossenschaft ihre Rheydt, den 6. Mai 1921. ist heute unter Nr. 76 bei der Firma 8g regl er. Bergen a. Rg., den 20. Mai 1921. am 20. Mai 1921. unterzeichneten C erichts ist am 19. Juni der Rütten thisden⸗ e ne as Amtsgericht. Namenzunterschrift beifügen. 8 Das Amtsgericht. Joh. Wigenb WW“ Wolrenbüttel. [25258] Alsfeld, Hessen. [23918] Das Amtsgericht. Dinslaken, den 20. Mai 1921. . 8 Nitz⸗L tenog 8 C111“ Haigerloch. [23948] 8s 1 1 der eisch der hene 8 Ronsdorf. [23963] eingetragen: In das Handelsregister ist bei der Firma In unser Genossenschaftsregister wurde “” Das Amtsgericht. ger Tischlermeister, eingetragene Ge⸗ Friedebens N. M., den 18. Mai 1921. „In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 jedem gesechhet. In unser Genossenschaftsregister ist am

Die Witwe Klempnermeister Johann 8 e - 1 1 ; S b S 6 Rübenzuckerfabrik Hedwigsburg heute hinsichtlich des Konsum⸗ und Bischofsburg. b t mit b änk 8 Das Amtsgericht. ist am 19. Mai 1921 beim Gruoler Mai 30. März 1921 unt „35 eingetranen: Wigand, Maria 268. Dame, zu Warburg AG. S; Die von der g g h hinsichtlich 2 nossenschaft mit beschränkter Haft 8 1 Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. Lahr, den 19. Mai 1921. mofsenf chaft⸗ n-9. 88. 288

1 der General⸗ Kreditvereins Endorf e. G. m. u. H. In unser Genossenschaftsregister ist bei DBömitz. . [23989) licht“ zu Dortmund, folgendes einge⸗ e- Badisches Amtsgericht. Ke Miüd versammlung vom 26. April 1921 be⸗ eingetragen: An Stelle des verstorbenen Nr. 6, woselbst der Bischofsburg'er. Zufolge Verfagung von 27 nhad hea Shrde. fegenes Sre Göppingen 8 [23945] G. m. u. H. in Grnol eingetragen agischen Autegerich Gartenheimbundes Ronsdorf, ein⸗ Das Amt ericht schlossene Grundkapitalserhöhung um Vorstandsmitglieds Georg Stamm ist Wohnungsbauverein e. G. m. b. H. ist in das hiesige Geno aftsregiste Heinrich Krämer und Hermann Klügge In das (e. tgrehiftet us worden: TLimbach, Sachsen. [23955] getragene Genossenschaft mit be⸗ as Amtsg b 4 8 S ieh 8 chnet steht, folgende Eintr be⸗ unter Nr. 25 heute eingetragen: ““ N. gge In das Genossenschaftsregister wurde An Stelle des Johannes B lser, Rein⸗ 8 * 8 icht, Rons 8 16280 000 ist erfolgt. Das Grund⸗ Heinrich Dietz in Eudorf bestellt worden. verzeichnet steht, folgende Eintragung 88 sind aus dem Vorstande ausgeschieden und heut tragen: 32 ZBelser, Rein In das hiesige Reichsgenossenschafts⸗ schränkter Haftpflicht, Ronsdorf. Wehlau [25253] kapital beträgt jetzt 960 000 und zer⸗ Alsfeld, der 21. Mai 1921. wirkt: Heidhofer Spar⸗ un Darlehns ihre Stelle Hermann 88 0 eh 8hss ; zn hard Belser und Vinzenz Schneider sind re ister ist heute auf Blatt 16, de Gegenstand des Unternehmens: 1. Der In das Handelsregister Abt. A Nr. 138 fällt in 1280 Aktien zu je 750 ℳ. Der Hessisches Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ kassenverein, Arene Genosa vasef Körking gervinle chwoy und 18 Zei Nass ääö Adolf Belser, Frivolin Belser und Sosef 22 iir st dre ga. t 12n. ist eingetragen: Die Firma Hotel de * und § 6 der Statuten ist dement⸗ geschiedenen Bürgermeisters August Kell⸗ schaft mit, enCg hefenberghe⸗ 88— Amtsgericht Dortmund. schränkter Haftpflicht in Göppingen: Füenh. von Gruol in den Vorstand ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ um den minderbemittelien Mitgliedern ge⸗ Prusse, Inhaber Emil Krenzberger, sprechend abgeändert. Mai 192 onn“ ü aa in Bischofsbur 88 1 W“ stand des Unternehmens ist die Beschafin Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Hai⸗ erloch, den 19. Mai 1921 schränkter Haftpflicht in Pleisa betr., sunde und zweckmäßig eingerichtete, unkünd⸗ ehlau, ist erloschen. Wolfenbüttel, den 23. Mai 1921. In unser Betesenche h . ist heute Paul Bartels in durg Fbhreten. jer zu Darlehen und Krediten an nh Dortmund. [23937] Lquidatoren sind bestellt: Theodor Höchel, 8 Das Amts⸗ ericht eingetragen worden: bare Wohnungen mit genügend großen E“ e. ““ Das Amtsgericht. Eb äsche 9. 1“ Mitglieder erforderlichen Geldmittel - In das EEEE1b11“ des unter⸗ Febittent 8 venahh gesr h Harry 88 SEetse G8) Dtto Haherkorn, Fichard Oalar Gürten zu. dCigen, Preisen, unter ö53 Worms. [25259] He g 1A“ . f iterer Einrichtungen ur ull zeichneten Gerichts ist bei dem unter Rothschild, Fabrikant, daselbst. . 8 4 21- 828 ind 4 1 8 weim 114““ 24728]) Das Erlöschen der Firma „Ludwig S. weitefgs gichch 8 1 Nr. 8 eingetragenen „Spar⸗ und Bau⸗ 2. Bei dem Darlehenskassenverein d vane. Genossenschatteeh.. mehr Mitglieder des Vorstande. sschaffen, gemäß den Bestimmungen des In ußf: Handelsregister A Band I eberg⸗ in Mormne wurde heute im 1. Feluß dech enfe Brake, Oldenb. chaftsregis [23929] Mitglieder, insbesondere 1. der gemer⸗ . F Genossenschaft Shra. Seheeegc Senoen. ist heute unter Nr. 150 der Mittelstän⸗ hheg emeiadehesere te Leric Böehe chftecengesehes, Heastind 88 8. Nr. 268 ist bei der Firma Herm. Peters hiesigen Handelsregister ö betreffs H5 chstzahl der Geschäftsanteile ge⸗ In das Genossenschaftsregister wunde schaftliche Bezug von Wirtschaftsberir, mit beschränkter Haftpflicht“ in schaft mit unbeschränkter Hastpflicht dische Zeitungsverlag, eingetragene Sü⸗ TTI1““ 8n 88 und die Wirts ft chkeit der Ge 1 1 . 2 21. b F . 2 isen: 2,. di bruch⸗Barop folgendes eingetragen in Ottenbach: Durch Beschluß der Ge⸗ Ge 8 b Hürtler und Krankenkassenbeamter Emil . SH e in Weimar heute eingetragen worden: Worms, den 24. Mai 1921. ändert ist. heute die durch Statut vom 26. April nissen; 2. die Herstellung und der Aör % Hombr Iüregei ...re. . [da Genossenschaft mit beschränkter Haft. Ernst Kühnert, sämtlich in Pleißa, sind durch gemeinschaftliche vorteilhafte Ein⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ebb Altdamm, den 6. Mai 1921. 1921 errichtete Braker Bank, einge⸗ der Erzeugnisse des landwirtschaftlizg A“ § 27 der rng Geschäfts teil Blt pflicht in Halle, eingetragen. Gegen⸗ Mitglieder des Vorstands. käufe zu unterstützen. 2. Sämereien, mann Rudolf Peters, der Innenarchitekt geitz [25260] DPas Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit be⸗ Betriebs und des ländlichen Gereth Ewald Große⸗BBrauckmann, Gustav egeänbert, 0 (Seschäftsantel bes stand des Unternehmens ist Herausgabe Amtsgericht Limbach, den 21. Mai 1921. Pflanzen, Nupsträucher, Obstbäume 8 42 schränkter Haftpflicht in Brake, ein⸗ ffei emeinschaftliche Rechnun Roth, Fritz Nieweg, Friedrich Matern treffend) geändert. der Zeit ktätigen Mittelst gertcht e de en I. Matlgale uu, Fers Füretüichen Weänsden fsnaane a9 inhn gler Hefedelseeaisc Bad Bramstedt, Holstein. [23921] trageg., 5 Uinterneimene ist 8 ijes Piefihafung ltan⸗ aschea 11“ 8 aus 889 ert Umn aariicht Gbpping en e Kcen 2 eeejsiigen Ihttghstangg. Magdeburg. [23956] Farffatgeast G vee 1 zusi 8 er Nr. 425 Gse 8 8 rieb eines Kredit⸗ und Sparkassen⸗ sonsti a fe l stande ausg. en und an ihrer Stelle: Amtsgericht 8 öchste Za Beschä 1 13121“ SS-. 85* & j . 2 22 . 2 62 4 1 teder un Erw 9 Szs äf j e 1 8 j 1 9 Ses 1 . 2 1 . 32* r. 8 8 js 8 8 5 1 . 2 2 1 99 1.8. enee c se ne2 888 üne, Ieit. Lu“ 8 ncger, senfcrefrebläte parsinns von Nichtmitgliedern. Die Gesehäfrganel, können sich die w net; Heschlus, 8g ejezatfesemmümm vom In unser Genossenschaftsregister ist am 120nhpril 821 8 .“ Bistanan sährgetzacene Hengsenschaft mig gc. dise Eingichtung 4 tritt als Gesellschafter erloschen. Kaufmann Luise Fülle, verw. gew. Böhme, eingetragen worden: Henamntmaange (w,chges, unte ve Mitglieder mit 1e Fedetad ee⸗ sin 82 Lazungen u k e⸗ beh 18 8182 machungen erfolgen unter der Firma der Ammensleben: schäftsanteil; höchste Zahl der Geschäfts⸗ Weimar, den 20. Mai 1921. geborene Born, in Zeitz. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ vrin 8 E1—“ 698 vom Miurs⸗ Mitglieder des Vorstands sin B ret Mtgliedern, welche vom Ausst Peee ees 8 p 8 n de⸗ e a . Genossenschaft in der Zeitung des werk: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ anteile: 100. Das Amtsgericht. Abteilung 4. Zeitz, den 21. Mai 1921. schaft erfolgen in den Genossenschaftlichen zwei Vorstandsmitgliedern 11648“ Wilhelm Schrank, Büdner gran; matan die Pauer von drei Jah üählt mf hMW“ enschaf tätigen Mittelstandes zu Halle. Die sammlung vom 7. Mai 1921 beträgt die Vorstandsmitglieder: Ernst Mitchel, 1 Das Amtsgericht. Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein. sichtsrat ausgehenden, unterzeichnet vom mann, Häusler Wilhelm Koch, sämlsh 1“4“ gewählt mit unbeschränkter Haftpflicht in Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Haftsumme 500 ℳ. Nach demselben Bandwirker, Ernst Wilde, Maurer, Karl Weimar. [24729] g b Bad Bramstedt, den 838 Mai 1921. Vorsitzenden, im „Weserboten“ in Brake, in Heidhof. wer 8 8 Fensicetngetäageh worden, daß Hermann durc mindestens zwei Mitglieder, die Beschlusse erfolgen die Bekanntmachungen Schrick, Lehrer Hugo Redlich Stadt⸗ 8 29 ist dahin geändert, daß zur Er⸗ Vorstan e ausgeschieden und für sie die der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ des Verbandes der landwirtschaftlichen alle in Ronsdorf. Statut vom 5. Januar

Nr. 25 ist bei der Firma Hotel Germania In unser Handelsregister Abteilung A nahme verweigert wird, aushilfsweise im gehen im Landwirtschaftlichen Genose⸗ geè 1 1 si Friedrich Menge in Weimar heute ist heute unter Nr. 583 die Firma Jo- 1 [23922] Deutschen Reichsanzeiger. Haftsumme schaftsblatt in Neuwied. Die Zeichnm. 1183 Geschäftsanteils und Haft⸗ Landwirte Paxt⸗Munzig und Paul Haase, fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Genossenschaften der Provinz Sachsen und 1921. Die von der Genossenschaft aus⸗ eingetragen worden: Die Firma lautet haunn Georg Göbel, und als Bad schmiedeberg. Bz. Halle. 600 für jeden Geschäftsanteil; höchste der Willenserklärung hat mindestens 8 he⸗ der erschienenen beide in Penzig, in den Vorstand ge⸗ nossen ist während der Dienststunden der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale). gehenden öffentlichen Bekanntmachungen jetzt: Hotel Germania Max Schröder. deren Inhaber der Kaufmann Johann Das Statut der Ländl. Spar⸗ u. Zahl der Geschäftsanteile: 50. Der Vor⸗ zwei Vorstandsmitglieder, darunter e oder ver Ar 588 Genossen erforderlich ist. wählt sind. 8 8 des Gerichts jedem gestattet. Magdeburg, den 21. Mai 1921. eschehen unter der Firma der Genossen⸗ Hotelbesitzer Max Schröder in Weimar Göbel in Zeitz eingetragen worden. Darlehnskasse Patzschwig u. Um⸗ stand besteht aus drei Mitgliedern: August Vorsteher oder sein Stellvertreter, ue mtsgericht Dortmund. Amtsgericht Görlitz. Halle, den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schast gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ist jetzt Inhaber der Firma. Zeitz, den 24. Mai 1921. egend E. G. m. b. H. ist durch Be⸗ Ballin, Brake, Christian Creybohm, Brake, folgen. Die Zeichnung geschieht in n Eö“ [23940] 8 Das Amtsgericht. Abteilung 19. b1] 23957 gliedern, darunter der Vorsitzende oder Weimar, den 20. Mai 1921. Das Amtsgericht. e der Generalversammlung vom S Beeerung Die Weise, daß die zur Fira In unser Genossenschaftsregifter ist bei xumbach, Bz. Trier. (23916] annorer.-—— 123950] In vneer ge nossenschaftsregister, it 88 dessen Stellvertreter, und erfolgen durch Zerbst. 88 [24736] 8. Mai 1921 geändert. Geändert ist ins⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ e ee,eeg znensekesetsaen bae” Nr. 25 Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ In das Genossenschaftsregister ist der Im hiesigen Genossenschaftsregister ist der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 Zeitung, Ronsdorfer Volks⸗ In das Handelsregister Abt. X sind besondere die sorm der Bekanntmachungen meitglieder. Die Genossenschaft wird durch sten Gefhaftaahr sentmn den d .. genossenschaft. eingetragene Ge⸗ Oberjeckenbacher Spar, und Dar⸗ heute zu Nr. 96 bei der Genossenschaft kasse für Karstädt und Umgegend, seitungunddis Verbandsteitschrift Heimund . as Geschäftsjahr fä⸗ . nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Gemeinnütziger Bauverein für Vinn⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Garten in Elberfeld. Falls diese Zeitungen

Werder, Havel. 24730] hente folgende Fi ingetr den: wie folgt: Die Beruf der General⸗ SSel 1 gende Firmen eingetragen worden: gt: Die Verusung ver Gereral⸗ den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ ;das erste Geschäfts Hg 1 zffentli

jahr zusammen; das erste Geschäftsjahr pflicht in Friedrichshorst, Genossenschaft mit unbeschränkter el w 5 . rarstädt. eingehen, oder Veröffentlichungen in ihnen

. p Friedrichshorst, heute fol schaf sch horst u. Umgegend eingetragene beschränkter Haftpflicht zu Karstädt, unmöglich werden, tritt Deutsche

worden: †; 6 f 1 B 1 . S t 6 7. 3 Reichsanzeiger solange an ihre Stelle, bi 3 eidt in Zerbst. einer Frist von mindestens einer nn.. Du 1— G vorden: Bekannt⸗ des Statuts ist du s 1 „HReichsanzeiger solange an Stelle, bis W. Arndt & Co., Gesellschaft mit 8 unter Nr. 688. Albert Beyer in wenn se vom Aufsichtsrate ausgeht, unter ET1ö“ 5 endigt mit dem 31. Dezember dessehe ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Li⸗ eingetragen, Gegenstand des Unternehmens SeeSe Söss geh setzt he cs ier aer g slhe efss en und die Hauptverfammlung ein anderes Blatt be schränkter Haftung in Werder a. H. erbst. Inhaber: Kaufmann Albert Benennung des Aufsichtsrats vom Vor⸗ Brake, 8 A 65 8 88 3 Jahres. 1 quidatoren sind bestellt: 1. der Eigen⸗ ist die Veeäfung der zu Darlehen und. Willen. 8- . 8 Zeichnung für die Genossenschaft muß für die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Frau Beyer in Zerbst. sitzenden, wenn sie vom Vorstande aus⸗ as Amtsgericht. 8 Die Einsicht der Liste der Genosse tümer und Landwirt Karl Schumann, 2. der Krediten an die Mitglieder erforderlichen Amtsgericht Hainover, 5. Mai 1921. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, schaft bestimmt hat. Je zwei Vorstands⸗ Charlotte Bewig, b) Subdirektor Hans Unter Nr. 563: Rudolf Kittendorf geht, von diesem in der nach § 17 vor⸗ während der Dienststunden des Genst Eigentümer und Landwirt Emil Buchholz, Geldmittel und die Schaffung weiterer nen eceh swenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ mitglieder können in Gemeinschaft mit⸗ Bewig, beide in Werder a. H. in Zerbst. Inhaber: Kaufmann Rudolf geschriebenen Weise, und ist, wenn sie von Breslau. 123930] jedem gestattet. 1 beide in Friedrichshorst. Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ önigsberg, Pr. [23951] lichkeit haben soll. einander rechtsverbindlich für die deen a In unser Genossenschaftsregister Nr. 59 Dömitz, den 17. Mai 1921. Driesen, den 18. Mai 1921. sschaftlichen dage der Mitglieder. Der Genossenschaftsregister des Amts⸗ Perleberg, den 19. Mai 1921. Sef heihen, und Frklärungn abge

) ie Einsicht der Liste der Genossen i

Die Vertretung geschieht durch beide Kittendorf in Zerbst. den durch das Gericht dazu ermächtigten Gesellschafter gemeinschaftlich. b füen Zerbft Otto Henze in Fn durch ausgeht, von diesen zu unter⸗ ist bei der Genossenschafts Brennere Mecklenburgisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Vorstand besteht aus den in Oberjecken⸗ erichts zu Königsberg i. Pr. Das Amtsgericht. cht . Gegenstand des Unternehmens ist der Zerbst. Inhaber: Kaufmann Otto zeichnen. Eingetragene Genossenschaft mit 218 - ,e. bach wohnenden 1. Ackerer Georg Stoll, ingetragen ist am 19. Mai 1921 bei Qm⸗ 68 neden Dienstfemden des Gerichts jedem Vertrieb von Lebensmitteln sowie die Her⸗ 8 in Zerbst. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, beschränkter Haftpflicht in Breslau Dortmund. L2s Preiburg, Elbe. [23941] Vereinsvorsteher, 2. Ackerer und Händler Ne. 188 Volkshilfe Haus⸗ und Luerfurt. [23958] gestattet. stellung und der Verkauf von Fruchtsäften Unter Nr. 565: Anton Tieding in Bz. Halle, den 14. Mai 1921. heute folgendes eingetragen worden. Durch In unser Genossenschaftsregister ita In das hiesige Genossenschaftsregister Wilhelm Kunz, Stellvertreter des Vereins⸗ Krankenpflege⸗Genossenschaft e. G Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Ronsdorf, den 12. Mai 1921 und anderen Obsterzeugnissen. Serbst. Inhaber: Materialwarenhändler Meicesräsük c e⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1921 bei der unter Nr 4689 Obstverwertungsgenossenschaft vorstehers, 3. Maurer Peter Hauch, m. b. H. —: Durch Beschluß der Ge⸗ lehnskaffe Steigra eingetragene Ge- Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai Anton Tieding in Zerbst. Bahn. [23923] 17. März 1921 ist die Höchstzahl der getragenen „Gartenstadt Dortum (Barnkrng ec. G. m. b. H. zu Barn⸗ 4. Ackerer Peter Zimmer und 5. Maurer nossenversammlung bom 2 April 1921 Seeesha mit beschränkter Haft⸗ 6 1921 geschlossen. 1 Zerbst, den 23. Mai 1921. In unser Genossenschaftsregister ist Geschäftsanteile auf 50 erhöht. An Stelle eingetragene Genossenschaft mieskrug ist heute folgendes eingetragen Friedrich Zimmer, Beisitzer. Er hat ist die Satzung geändert. Franz Gragen ee e hente in das Ge⸗ mm Isburg, Pomm. [23964 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Anhaltisches Amtsgericht. heute unter Nr. 11 (Ländliche Spar⸗ des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gustav schränkter Haftpflicht“” in Dortmmn worden: mindestens durch drei Mitglieder, darunter ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1vTö folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist beut Werder a. H., den 13. Mai 1921. ö und Darlehnskasse Liebenow, E. G. Schmähl ist der Privatier August Strich folgendes eingetragen worden: Landwirt Claus Hollander in Barnkrug den Vereinsvorsteher oder seinen Stell⸗ Tapchierer August Hammer in Königsberg du⸗hie Haftsumme ist auf 500 erhöht gei der Ländlich en Jpare⸗ 22g. res Das Amtsgericht. Zerbst. [24737)2 m. b. H. in Liebenow) folgende in Breslau in den Vorstand gewählt. Purch Beschluß des Aufsichtsrats ma ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an vertreter, seine Willenserklärungen kund⸗ 1 Pr. ist in den Vorstand gewählt g durch Beschluß der Generalversammlung lehnskasse 8 8 9 b S. un R d 8 Die sirmoa Alfred Boche in Roßlau Satzungsänderung eingetragen: Ireslau, den 13. Mai 1921. 13. Dezember 1920 ist der Regieme jeine Stelle der Stellbesitzer Heinrich zugeben und für den Verein in der Weise 0.88.— 1 blee ie Fesaant. h. oi escdas eiwhera den worhen⸗ wernigerode. 24731] ist erloschen. Der Geschäftsanteil wird von 6 auf Das Amtsgericht. baumeister Blecken zu Dortmund aus Adami in Barnkrug zum Vorstandsmit⸗ zu zeichnen, daß die Zeichnenden zur Köslin. [23952] machungen erfolgen in den Genossenschaft⸗ ver varge Folendes Cnge begen rnge 88 Im Handelsregister Abteilung A c72 386 Zerbst, den 24. Mai 1921. 25 ℳ, die Höchstzahl der zu erwerbenden 8 Vorstand ausgetreten und an seiner Es glied gewählt. Firma des Vereins oder zur Benennung In das Uheenossenschaftsregister Nr. 56 lichen Nachrichten des Verbands der land⸗ welche ein Mitglied sich beteiligen hae ist heute bei der Firma Wernigeröder Anhaltisches Amtsgericht. Geschäftsanteile von 25 auf 100 erhöht. üt Bz. Köslin 23931] der Gartendirektor Nose zu Dortmund Freiburg, Elbe, den 18. Mai 1921. des Vorstands ihre Namensunterschriften ist bei der ländlichen Spar⸗ u. Dar⸗ w aftlichen G enossenschaften der beträgt 150. Es gilt jetzt die 9 ung Kakao⸗ und Schokoladenfabrik 2. [25262] Bahn, den 30. April 1921. 8 ge Ge 98. fts iste ga8 1 den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. beifügen. Bekanntmachungen ergehen lehnskasse Schübben, eingetragene Prov az Sachsen und der angrenzenden vom 29. März 1921, die an die Ferdinand in eeeh⸗ 1SS r Handelsregister ist Ie. Das Amtsgericht. 2 1r 8 reglen vliche Amtsgericht Dortmund. risix, b E“ Ande. üigr Hencpffenschaßt vnh h 888 1“” 88 Fte 8 88 perr 1 Sehnne vra eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns 28 Spoar. 8 5 24 , g. N. M. 2 b 2 Zeichnu Vorstan icht in übben, am 20. Mai . g samn 8 Ernft Sütterlin 8 des Becriebgleiters I 8851“ -Sneoen; Ballenstedt. [23924] gnen JEEEEö“ oensrh ae „UAn In unser Genossenschaftsregister ist für den Verein bestimmten Form zu eingetragen worden: Für den aus dem Das Amtsgericht. 8eh . ei eene i. Theodor Hirner ist erloschen. Die Firma Offene Handelsgesellschaft ans Oertel „„Bei der unter Nr. 16 des Genossen⸗ fchrankter Haftpflicht folgendes .Sn unser Genossenschaftsregiste it em . Mai 1921 unter Nr. 46 die Elec⸗ zeichnen. Die Einsicht in die Liste der Vorstand geschiedenen Renteng utsbesitzer Luerfurt. [23959] melsburg, den 14. Mai 1921. Das ist durch Einbringung sämtlicher Aktiven ist in das Geschäft als persönlich haftender schaftsregisters geführten Ländlichen etragen: Durch Beschluß 28. Gene bat⸗ 18. Mai 1921 unter Nr. 106 die ,8 und Maschinengenossen⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Otto Dettbarn ist der Vanerhossheftber In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht. 1 und Passiven, jedoch ohne Grundstücke und Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Sipten⸗ E“ vom 17. Mai 1921 ist der amten Spar⸗ und Darlehnoie schaft Altgurkowschbruch Nord⸗Ost, Gerichts jedem gestattet. Paul Schulz in Schübben in den Vor⸗ bei der unter Nr. 25 eingetragenen Bau⸗ Gebäude und ohne das Passivum „Zuwachs⸗ schaft hat am 1. Mai 1921 begonnen felde, eingetragene Genossenschaft Geschäftsanteil auf 25 festgesetzt Für Dortmund des Deutschen Beamm 6 G. m. b. H. zu Altgurkowschbruch, Grumbach, Bezirk Trier, den 20. Mai stand gewählt worden. genossenschaft „Eigenheim“, e. G. St. Goar. 23968] steuer“ von 53 480 und ohne die auf Zossen, den 21. Mai 1921. 8 mit beschrankter Haftpflicht zu Sip⸗ jede h gefangenen 50 Pveeree Reichs⸗ Wirtschaftsbundes, eingetragenes ees Friedeberg N. M., eingetragen 1921. 8 b Amtsgericht Köslin. m. b. H. zu Querfurt vermerkt: „In das hiesige Genossenschaftsregister dem Grundstück ruhenden Hypotheken in 9 Das Amtsgericht tenfelde, ist heute folgendes eingetragen deenespeie ist mindestens 88b Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter H Gen.: Das Amtsgericht. 8 Kreisassistent Karl Burnus ist aus dem ist bei der Genossenschaft Winzerverein die Firma Ferdinand Karnatzki Gesell⸗ 8 worden: schäftsanteil zu erwerben. Die höchste pflicht”“ in Dortmund eingeunn 8 Beeistegs des Unternehmens: der Be⸗ . 3 [23953] Vorstande ausgeschieden und an seine Manubach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wernige⸗ Züllichau. 124738] 88 14 Abs. 6, 36 Abs. 2, 37 Abs. 1, 4 Zahl der Geschaäftsanteile, auf welche emn worden. Das Statut ist am 3. Mi ue dis Benutzung und Verteilung von Guven. [23947] Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Stelle der Kreisamtssekretär Paul Kordecki schaft mit unbeschränkter Haftpfticht rode erloschen. In unser Handelsregister B ist bei der und 6 der Statuten sind abgeändert, der 5 der Geschäftss 9. auf welche ein festgestellt. „Mele trischer Energie, die Beschaffung und In unser Genossenschaftsregister ist O.⸗Z. 20, Einkaufsgenossenschaft der getreten. b in Manubach, Nr. 8 des Registers, am H 18 sich beteiligen kann, ist auf 1509 Gegenstand des Unternehmenz it l nterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ under Nr. 08 der auf Grund der Satzung Friseure, e. G. m. b. H. in Konstanz: Querfurt, den 4. Mai 1921. 1““ G ur

Das Amtsgericht. Abteilung 4 b.

In unser Handelsregister B ist heute Unter Nr. 561: Elisabeth Scheidt versammlung erfolgt durch Bekanntmachung 8e chtlich g. unter Nr. 22 folgende Firma eingetragen; c8. erin: Fräulein Eli in der Bad Schmiedeberger Zeitung mit lich vertreten. Die Einsicht der Liste der ginnt mit dem Tage der Eintragun, gendes eingetragen worden: Haftpflicht in Oberjeckenbach, au 1 b 8 5 88 8LA4“*“ ber 9 Woche, Genossen ist während der Dienststunden Vereins in das Genossenschaftsregister n eschluß 1 gr. Februar 1921 Fafch 9. Satzung 24. bache 180f Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ heute eingetragen worhen: § 17 Abs. 1

EEE1“

Wernigerode, den 21. Mai 1921. unter Nr. 7 eingetragenen Firma Kohlen⸗ § 28 Abs. 5 ist gestrichen. 2 8 1 8 82888q6 Z 8 de * FIS Iee 1 6 2 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. vertrieb, Gesellschaft mit Lresegheene Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ erhöht. Amtsgericht Bütow. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, vom 6. Mai 1921 gebildete Bomsdorfer öchste Zahl der Geschäftsanteile 6. Das Amtsgericht. —— Sie 2 rde

ftu 8 ft erfol den G chaftliche 8 wecke der Förderur nterhaltung und der Betrieb von land- Spar⸗ und Darlehnskassen⸗V bisherige Geschäftsanteile zu je 10 —,— as

Wernigerode. [24732] Fergeh inslich lents 8708 . sFaht Ffergen Baler Sengssen chef vaeh dige h. ssenschaftsregist 127942 geschäste, züm. serhälimisse 18 besa Cee MKeschinen, und ö1 EC“ Fenoheenfafaen mit dn⸗ ene e s hsheftvantel O er arn. indlich Wiorstenhsmnttollehe 88 8 jeß ; 8 igui⸗ i 500 erhö ie hs In de enossenschaftsregister ist bei S ilfe gerichtete H - ür jeden Ge⸗ beschränkter Haftpflicht mit N“. Soweit isherige Geschäfts⸗ ei der Län en Spar⸗ u aurer der Winzer Adam Scherer in In des, biesig 8 s8. Nreethetuang,82 g s de.. eSe 8Z“ shcs zantel. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ sch E11“ anteile nicht erreicht sind, ist der Fehl. Darlehnskasse Lodersleben, einge⸗ Manubach in den Vorstand und als Vor⸗

tei B Nr. 48 i ie Fi ie Fi epenn Beschäftsantei ägt 100. der unter Nr. 29 eingetragenen Gemein⸗ eamten⸗Ba in Bomsdorf, eingetragen. 8 e 8 eilung r. heute die Firma datoren ist beendet. Die Firma ist er Zahl der Geschäftsanteile beträgt 00. nützige Kleinsiedlungs⸗Baugenossen⸗ see. Deutschen, eh de Gazunanteile: f Getrggen betrag auf einen neuen Geschäftsanteil tragene vaSe g mit beschränk⸗ das Vorstandsmitglied Heinrich

„Ferdinand Karnatzki Gesellschaft loschen. Ballenstedt, den 21. Mai 1921. sied B Nor Gegenstand des Unternehmens ist die be Sshss 1 1 1 mit beschränkter Haftung 8 188 leschen. Züllichau, den 24. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 1. schaft der Kriegsbeschädigten Berg⸗ äftsanteile beträgt 30, die Haf Oeorftandsmit ieder sind: Eigentümer Beschaffung der zu Darlehen des Kre⸗ einzuzahlen. Sind mehr als 5 bisherige ter Haftpflicht in Lodersleben, ist Wagner gewählt. 1 8 nigerode“ mit dem Sitze in Wernige⸗ 11““ —— lente in Mengede am 17. Mai 1921 jeden Geschäftsanteils beträgt 100 ℳ, Fiao Haase, Eigentümer Karl Mees, diten an die Mitglieder erforderlichen Geschäftsanteile erreicht, so gilt der Mehr⸗ h in das Genossenschaftsregister fol⸗ St. Goar, den 14. Mai 1921. rode eingetragen. Der Gesellschafts⸗ zwingenberg. [25263] Ballenstedt. [23925] eingetragen worden: Vorstandsmitglieder sind: 1. Posttis Algentümen Erich Schur jun., sämtlich zu Geldmittel aind die Schaffung weiterer Netrag als Einzahlung auf einen weiteren gendes eingetragen: 1 „Das Amtsgericht. vertrag ist am 9. April 1921 festgestell. Die Firma Auerbacher Dampf⸗ Bei der unter Nr. 23 des Genossen⸗ Die Bergleute Hermann Digutsch, Dr. Paul Senftleben, 2. Poftsehe Errtoschbrbs. 88 Einrichtuhgen, zur Förderung der wirt. 1ar. zu 500 ℳ. Die Haftsumme ist auf 500 erhöht EEE“ 23965 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ziegelei und Dachziegelfabrik Ludwig schaftsregister; geführten Ländlichen Anton Buchholz und Johann Prüdiger Wilhelm Ballauff, 3. Postsekrettt Se Seffen bom 29. Januar 1921. schaftlichen Lage der Mitglieder, insbens, Konstauz, den 19. Mai 1921. durch Beschluß der Generalversammlung Sar⸗ v 8 en itzen 81. stellung und der Vertrieb von Kakao und Brack zu Auerbach ist auf Robert Spar⸗ und Darlehnskasse Hoym in in Mengede sind aus dem Vorstande aus⸗ May, sämtlich zu Dortmund. Alunter Fenelige Bekanntmachungen erfolgen sondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von. * Badisches Amtsgericht. .. vom 15. März 1921. 1“ s Geno ssenschaftzregister ist heut Schokolade und verwandten Erzeugnissen, Brack in Auerbach übergegangen. Der⸗ Anhalt, eingetragene Genossenschaft geschieden und an ihre Stelle 1. Steiger Bekanntmachungen unter der Firmen zeichnet 8 Firma F Senofsenfehtt ge⸗ Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung Lahr, Baden. [23954]/ ꝙQOuerfurt, den 10. Mai 1921. e.Nwn W“ 8- e namentlich der Fortbetrieb des bisher von selbe führt das Geschäft unter der alten mit beschränkter Haftpflicht zu Hoym, Adolf Dormann, 2. Bergmann Gustav Genossenschaft, gezeichnet von zwei veeh der aas smei Eonf an egekglieemm in und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ Zum Genossenschaftsregister Lahr wurde Das Amtsgericht. eeee vn* m. u. H. in Herber G dem Fabrikbesitzer Ferdinand Karnatzki Firma mit dem Zusatze „Inh. Robert ist heute folgendes eingetragen worden: Nolting, 3. Bergmann Hermann Scharf, standsmitgliedern oder bei Einledesöi zitung sirtscha ichen Genossenschafts⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ heute unter O.⸗Z. 59 eingetrage: Ravensburg. [23961] Ven 5 8 8-See 1 unter der Firma Wernigeröder Kakao⸗ Brack“ als Einzelkaufmann weiter. Die Die §8 34 und 14, 36, 37 der Statuten 4. Bergmann Emil Wittenberg, 5. Berg⸗ zu den Hauptversammlungen untenes Berkig 8 des Probins Brandenhurg in lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Dreschgenossenschaft Oberschopf⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heut 24.April 1921. gn versammlung vom und Schokoladenfabrik Ferdinand Karnatzki Prokura des Kaufmanns Ludwig Brack II. sind abgeändert. Die Bekanntmachungen mann Wilhelm Sonntag, sämtlich in von demjenigen, der sie beruft, eransrleng aushilflich im Deutschen Reichs⸗ Rechnung; 3. die Beschaffung von Ma⸗ heim, eingetragene Genossenschaft eingetragen bei der Gewerbebank 8 bs . Pri 21 wurden an Stelle L5. aus in Wernigerode betriebenen Geschäfts. in Auerbach ist erloschen. der Genossenschaft erfolgen in den Ge⸗ Mengede, in den Vorstand gewählt worden. durch die Zeitschrift des Deutsche? ogtz 81 schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ vensburg einget G a⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Nikolan 8 ; Geht fie a bi as Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur schopfhei G b vensburg eingetr. enossenschaft Scheb, Landwirt in Herbertingen (Ver ts 31. D pfheim. egenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Ra⸗ einsvorsteher) und des Sebastian Kot

Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Eintrag im Handelsregister Abt. A nossenschaftlichen Nachrichten zu Halle Amtsgericht Castrop. amten⸗Wirtschaftsbundes. 511 B Rechnun Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt. (Saale). Die Haftsumme ist auf 500 oder wird sie unzugänglich, so tmt s ezember. mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. nehmens ist der Ausdrusch des Getreides vensburg in Liquidation: Die Liqui⸗ Mühlenbesitzers in Herbertingen 8.

19,. . . 8 F nglich, an „Die Willenserklärung und Zeichnun Die itgli j it ei s sbattsführer, veltetn. Gescastsfähre- Zwingenherg, den 11. Mai 1021. serhogt, die öchsse Zahl der Geschss. Ceacreg. ., g fregiser . Cerndelenen,niche n8. e die Genosfaschaft maß döat ac Weit, Basesee, aesesselteger ehsnnt eheneeassdeen ger Beschlerngumng dation it beendik. Wie Firmu ister. Anten LuhzdLanduses du Begeüemneen it serrigerode. Den Frau mann eest 1““ an Ballenstept, den 23. Mai 1921 der unter Nr. 16 eingentagenen Einraufs⸗ 1ear Tele ganuantsglecer iemer Berstandemttglitgen legen, wegnefie Schbe Stellmacher, Stellvertreier des Haftstnme de,8g 2099 eeruscea aht böschen. 20, Mat 1921 3]2] Iie Seen 1 3 mp JE1““ cüesee gegenüber Rechtsverbindlichkeit Vereinsv 3 Mau⸗ 3 . 1 20. Mai 1921. irchenpfleger und Gemeinderat in Herber⸗ Anzalisches Amtsgerichk 1. genofsenschaft ver Bäcker⸗ znd eron. vervigdlic für die Senossensge 9.aben sol. ie geichnpng Fechent it sän lah ee Eheregorftst Wagner Maurer,, der Geshä zensele. 1. far., Aumtigertcht Raßensburs. nlen, Jals. Vereinsporsecher, Narim erteilt. sleiter T itoren⸗Zwangsinnung Mengede, und, Erklärungen abgebe ichrae ,er Weise, daß die Zeichnenden zu der Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwi bre 8 9 e e 8 Obersekretär Welte. in 88 Franz sch 4 Vor⸗ uck, Landwirt in Herbertingen.

heodor * 2 fis Sshhskasgs ens

irner und dem Kaufmann Philipp 6) V ist Beetzendorf. [23926]) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ geschieht in der Weise, daß Zeich ug Firma der C e m 1 Nerher beide in Wernigerode, ist Gesamt⸗ ereinsreg er. In unser Genossenschaftsregister ist bei schränkter Haftpflicht in Mengede, der Firma der Genossenschaft ihre 2 unterscheift Leghosfenf haft ihre Nameno. 1e. 1r. e Enossenschaftshiatt in sendae. Karl Gißler I., Landwirt in Rheydt, Bz. Düsseldorf. [23962)] Den 20. Mai 1921. prokura in der Weise erteilt, daß beide Dahme, Mark. [25311] der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ am 19. Mai 1921 eingetragen worden. unterschrift hinzufügen. Gensfe. , Die Einsicht der Liste der Genossen ist an eiger. Lingehen im Reichs⸗ K erschopfheim, stellvertretedder Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht Saulgau. gemeinschaftlich die Firma zeichnen und In unser Vereinsregister ist am 23. Mai kasse Stöckheim, Eingetragene Ge⸗ Die Satzung ist im § 7 durch Beschluß Die Einsicht der Liste der G Geh in den Dienststunden des Gerichts jedem se Willenserklärun d Zei sitzender; Karl Keller, Landwirt und Nr. 16 bei der Einkaufs⸗ und Liefe⸗ Obersekretär Kittel. zur I““ 52 süh. ds 27. unter Nr. 5 folgendes eingetragen b. L 1“ Haft⸗ b2 vom 17. Januar während der Dienststunden gestattet. des Vorstands erfolgen durch 1e eang 899 berschopfheim. Das Statut. rungsgenossenschaft der vereinigten Ferbiches Autscencht. Abtelung 3. —Sh. 2. Schmiepebereini bflicht zu, eeeheien, Jolgenden geinge. 1920 gendert,,, G, tsanteils beträct.“ efhehet, xicht Dormamd ; iedeberg. R. M., den 7. Mai 1921. zwei Mitglieder; darunter den Worsege der veyrsehchete seechtet, 5Ssichon Schuhmacher, Rhendt, eingerragene Schirgiswaldd. (2396612ü Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. Dahme ie 832 gung zu agen, de n noßsenschaftliche lachrichien venehn 1h0h ZöSbe 5 di Hehe 5* Das Amtsgeri Das Amtsgericht. oder seinen Stellvertreter. Die Zeich⸗ Bekandt Hes⸗ 88, u Genossenschaft mit beschränkter Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregistere, 2 een en vj 5 er 8 1 e ch⸗ZPekann machungen erfolgen unter der HK. pfli 8 am 6. Mai der Fee. eb G3 ene. 7 35 11 eren 3 ües .. 88 * Irböt ve. lnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Fiema der Genossenschaft gezeichnet von —— baeeat 6 ae,- Mr.-eög.en Benosieen. 1

9* 2 5 e1“